LG LCD TFT Flachbildschirm Flatron L1960TR Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Beleuchtung anfangs duster Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
LCD TFT LG Flatron L1960TR --- Beleuchtung anfangs duster Suche nach LCD TFT Flatron |
|
|
|
|
BID = 720720
WGottschalk Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Velbert
|
|
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Beleuchtung anfangs duster
Hersteller : LG Flatron
Gerätetyp : L1960TR
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo!
Seit einiger Zeit ist mein LG Flatron L1960TR (Leuchstoffröhren-Beleuchtung) nach dem Einschalten (egal ob aus Standby oder Off) sehr dunkel. Erst nach und nach wird die Hintergrundbeleuchtung langsam heller.
Das Bild selber ist fehlerfrei, nur eben anfangs zu dunkel und erst nach längerer Zeit (15-30 Min.) halbwegs gut zu erkennen.
Keine Anzeige von Fehlermeldungen, auch die Statusanzeige Power on/Standby ist normal.
Natürlich trat der Fehler erst kurz nach Ablauf der 3 Jahre Hersteller-Garantie auf...
Leuchtstoffröhren-Problem?
Netzteil-/Elkos-Problem? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 720782
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9417 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Ich denke das die CCFL langsam am Ende sind.
Ein weiteres Indiz wäre ein rötliches Bild nach dem Einschalten welches sich nach und nach normalisiert.
Mit einem externen Netzteil und externen Inverter kannst Du prüfen ob das so ist.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 17 Okt 2010 13:55 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 721020
WGottschalk Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Velbert
|
Keine Spur von rötlichem Bild. (Aber das hängt m.W. doch vom verwendeten Leuchtgas in der CCFL ab...? )
Das einzige, was dem Bild fehlt, ist eine ausreichende Hintergrundbeleuchtung.
Ich könnte natürlich den Helligkeitswert hochregeln, aber dann wird das Bild sehr blass.
Es handelt sich übrigens um ein externes Netzteil (12V Output), defekte interne ELKOS fallen also auch weg.
Ich habe noch nie einen Flachbild-Monitor auseinandergenommen und deshalb keine Ahnung, was darin wie verbaut wird.
Kann man altersschwache/defekte Leuchtstofflampen darin irgendwie austauschen?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: WGottschalk am 18 Okt 2010 12:55 ]
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184151768 Heute : 4587 Gestern : 6673 Online : 196 21.5.2025 15:49 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
10x
ycvb
0.284600973129
|