Gefunden für auto monitor ausfahren or - Zum Elektronik Forum





1 - SONS ? in dash touchscreen TFT -- SONS ? in dash touchscreen TFT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Hersteller : ?
Gerätetyp : in dash touchscreen TFT
Chassis : T0701A
FCC ID : T0701A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,

Hab mir einen gebrauchten in dash TFT, touchscreen fürs Auto gekauft.


Model "T0701A"

Hersteller leider unbekannt.

Leider erscheint auf dem Monitor nur ein weißen Bild. Habe schon alle Inputs probiert. Keine Chance. Es funktionieren auch nur die Tasten zum ein & ausfahren und zum ausschalten. Die Menütaste hat keine Funktion.


Habe ich eine relle Chance das Problem zu beseitigen?

Wäre erfreut über Antwort,

Mit freundlichen Grüßen,
D. Bader ...
2 - Ein- und Ausfahr-Mechanismus -- Ein- und Ausfahr-Mechanismus
Hallo alle zusammen,

ersteinmal hoffe ich, dass ich bei Euch an der richtigen Adresse bin.. Wenn nicht, ein Versuch ist´s allemal wert.

Also folgendes:

Für ein Projekt brauche ich eine Schaltung/Mechanismus, welche mir das Ausfahren eines in einer Schublade liegend montierten Displays ermöglicht. Nach dem Ausfahren der Schublade soll das Diplay aufgerichtet werden, sodass die zuvor noch nach unten zeigende Anzeigefläche nun dem Benutzer zugewandt ist. Ich hoffe, Ihr versteht, wie ich das meine. Das ganze soll aber über einen einzigen Taster realisiert werden, quasi wie bei einem CD-Rom Laufwerk etc.

Das gleiche Prinzip findet beispielsweise auch bei Auto-HiFi-Komponenten Anwendung, wie zum Beispiel bei neueren DVD-Anlagen, bei denen der Monitor so ein und ausgefahren werden kann. Dürfte einigen sicherlich bekannt sein.

Jedenfalls hoff ich, dass mir jemand bei der "Entwicklung" dieses Mechanismus behilflich sein kann, bzw. mir Quellen nennt, wo ich eventuell solch ein fertig aufgebautes System erstehen kann. Bin jedenfalls über jegliche Hilfe äußerst dankbar.


Nur bin ich leider noch ein Laie was all dies angeht.....








3 - Günstige Smartphone Displays Ali Express -- Günstige Smartphone Displays Ali Express

Zitat : Grek-1 hat am 15 Apr 2025 18:31 geschrieben : […] ob man diese auch für Raspberry und Co bzw. eigene Projekte verwenden kann. Technisch geht das mit genug Zeit und Geld aber ob Du soweit bist weiß ich nicht.

Für RPi sind HDMI-Monitore deutlich günstiger und es gibt auch noch den Adafruit DPI TFT Kippah: https://www.adafruit.com/product/2453 und passende TFTs.

Als IC kenne ich den TFP401 DVI receiver/deserializer Panelbus™ (HDMI zu 'LVDS'). Günstiger wird aber auf Ali einen passenden HDMI zu LVDS Konverter (Monitor Platine) zu suchen. Viel Glück beim mehrfach kaufen und ausprobieren.

Offtopic :Lese Dich schon mal in EDID ein, falls Du es ernst meinst:
4 - Bildschirm flackert -- LCD TFT Magic 500P
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm flackert
Hersteller : Magic
Gerätetyp : 500P
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

als der o.g. Monitor 2023 zu ersten Mal zu flackern begann, habe ich 2 Elkos je 1000uf zusätzlich auf die Platine gelötet wo u.a. auch die Spannungen für die beiden TFT-Beleuchtungen erzeugt worden sind. Die beiden zusätzlichen Elkos haben Nichts verändert.

Dann habe ich eine LED zwischen ein Pin des BIT3193 gelötet und der Fehler war für 2 Jahre behoben.

https://english.electronica-pt.com/lcd-repair?p=BIT3193

Ein unregelmäßiges Flackern trat jetzt wieder auf. Ich habe 4 Elkos auf der o.g. Platine ersetzt, keine Änderung. Dann habe ich eine Blechabdeckung entfernt, um die Belüftung zu verbessern, keine Änderung.

Muß ich davon ausgehen, daß die Leuchtmittel verschlissen sind?

Wer kann mir Vorschläge machen, was ich noch tun kann, oder was ich messen oder überprüfen sollte.

Danke ...
5 - Ghost Anzeige Desktop -- LCD TFT Acer G206HQL C b
Ich verstehe das richtig: wenn du den "Ghost"-Monitor von seinem jetzigen Anschluss -nennen wir ihn mal Anschluss Nr. 2-, auf den Anschluss Nr. 1 -Hauptmonitor- umsteckst, wandert der Fehler mit?

Dann lass' doch den Zweitmonitor mal testweise am Anschluss Nr. 1, und packe deinen eigentlichen Hauptmonitor noch mit an den Anschluss Nr. 2 ran. Was siehst du dann?


Natürlich kann auch ein Monitor mal einen Hau haben. Kann aber auch von einem Grafikkarten-Modi kommen, den dein Zweitmonitor nicht packt. Oder der phänomenalerweise zwar im Graka-Treiber anwählbar ist, aber derweil von der (Onboard ?)- Graka gar nicht fehlerfrei dargestellt werden kann.

Und bevor du da jetzt wild in den Treibereinstellungen rumstellst ... gehst du am sinnigsten einmal ins OSD deines Zweitmonitors - und suchst dort die Einstellung 'Auto-Signalerkennung' oder so. Und einmal mit ok bestätigen.

Danach bootest du neu -> aber hangelst dich dann sofort ins Bios rein. Grund ist der vorsindflutliche Grafikmodi unter dem die Bios-Anzeige läuft; ein Monitor der den nicht richtig darstellen kann, muß erst noch erfunden werden. Bzw hat tatsächlich irgendein Problemchen.

Im Bios hast du dann alle Zeit der Welt, um nach verwaschenen Buchstaben, auch da auftre...
6 - Mainboard startet nicht -- ASUS ASUS MAXIMUS VIII Hero
Heiße Sache.

Der Bluescreen ist doch schonmal ein Fortschritt -> https://de.drivereasy.com/wissen/ge.....s-10/

Also alles raus und weg was keine Miete zahlt. HD auch abstöpseln.

Dann ein paar x Startversuche. Ggf. auch über Nacht warten, und dann nochmal einen Startversuch machen. Ob da der Cmos-Müll-Error auch auftaucht, oder erst Windows Probleme macht /ein Problem feststellt.
Eigentlich müsste die Kiste dabei ja jeweils den Cmos-Check durchlaufen, bis zur Meldung 'keine HD / kein BS'.

Danach eine DOS - Test-CD rein, und mit der mal schauen ob irgendetwas in Richtung RAM oder CPU zeigt.
Die Test-CD unter MS/DR - DOS, weil das Steinzeitzeug so schön wenig Ressourcen braucht. Ergo der Fehler dabei ziemlichst sicher erstmal nicht auftaucht.

Ggf. auch für ein paar Mark fuffzig eine POST-Code-Karte anschaffen, um die Mühle nötigenfalls sogar ohne Graka und/oder Monitor anschauen^^ zu können.


Hab ich noch nie kapiert wie Windows überhaupt Hardwarefehler feststellen kann. Aber den Fehler / dieses Fehlerbild gibt es tatsächlich; mit ...
7 - Überladung NiMH am Netzteil? -- Überladung NiMH am Netzteil?

Zitat : AlterSachse hat am 18 Nov 2023 14:25 geschrieben : Netzteil mit 21,5V und 0,5A geladen [...] jede Zelle bekäme so etwa 1,43V ab.Passt doch mit der Ladeschlussspannung von 1,43V/Zelle bei NiMH.
https://akku-experte.de/wie-lade-ich-einen-nimh-akku-richtig/ (1,42 V)

Nächstes Mal vielleicht ein Riden RD6006 o.ä. nuzten. Bei Nutzung der grünen Buchse wird am Ende vom Ladevorgang der Akku mittels Relais mechanisch getrennt. Auf der Arbeit erzählt man mir aber, dass das dauerhafte unter Spannung stehen von Geräten (USB-C-Dock-Monitor) ganz böse ist.


Zitat :
8 - lässt sich nicht einschalten -- LCD TFT   Asus    VE248
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Asus
Gerätetyp : VE248
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Folgendes Fehlerbild:
Monitor lässt sich nicht mehr einschalten. Im Betrieb gab es ein leichtes Zischen dann blieb er dunkel und die Lampe am Ein-ausschalter war aus. Nach öffnen des Gehäuses fiel mir ein Bauteil auf der Netzteilseite auf, siehe Bild. Ich habe rausgefunden dass es ein AC/DC-Wandler ist? Das Bauteil hat die Bezeichnung top267kg 9193D. Ich habe vermutlich einen Nachfolgerbauteil gefunden https://www.digikey.de/de/products/.....32994
mit Versand sind es ca 20€.

Bevor ich das bestelle würde ich gerne wissen ob es das richtige Teil ist, und ob es das günstiger gibt.

Auf Amazon gibt es auch ein Bauteil
9 - Übertragungskabel fehlt -- Monitor Miro miroV1770F
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Übertragungskabel fehlt
Hersteller : Miro
Gerätetyp : miroV1770F
FCC ID : EVOKD-1730
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, ich habe letztens einen CRT Monitor ergattern können, bei dem das Übertragrungskabel abgeschnitten wurde. Nach ein bisschen Recherche habe ich zu dem Monitor, dem MIROV1770F EVOKD-1730 ein Schematisches Diagramm dazu gefunden: https://elektrotanya.com/mirov1770f_evokd-1730.djv/download.html
Anscheinend ist der Anschluss nicht VGA, da er auch Strom zieht.
Weiß irgendwer welchen Anschluss der Monitor haben könnte?



...
10 - Identifikation Stecker -- 050D
Geräteart : Sonstige
Defekt : Identifikation Stecker
Hersteller : Sony
Gerätetyp : XAV-AX8050D
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,

ich hoffe jemand hier im Forum kann weiterhelfen.

Ich möchte mir ein neues Autoradio kaufen vom Typ Sony XAV-AX8050D. https://www.sony.at/electronics/in-.....8050d

Das Radio passt in einen 1-DIN-Schacht für alte Autos, hat dann aber vorne ein großes Display "aufgesteckt" für moderne Anwendungen.
Leider ist bei meinem Fahrzeug an der Stelle wo der DIN-Schacht ist kein Platz für den Monitor, weil er dann viele Sachen von der Heizung etc. verdecken würde.
Deswegen will ich den Monitor einfach von der 1-DIN-Unit abgesetzt weiter oben am Armaturenbrett montieren und mit einem Verlängerungskabel verbinden - was mich zu meiner eigentlichen Frage führt.

Kann jemand zufällig den Stecker zwischen TFT-Monitor und 1-DIN-Unit identifizieren, weiß wie der genau heißt und wo man sowas kaufen könnte damit ich mir hier ein Verlängerungskab...
11 - Bildfehler -- APCHY (China Produkt) Dashcam 4 Cameras
Also das Teil arbeitet mit Android. Dementsprechend gehe ich davon aus das auch die Kameras zach dem gleichen Prinzip arbeiten. Vielleich liege ich auch falsch.
Leider bin ich da nicht bewandert.

Hier die Daten aus der Artikelbeschreibung
Über diesen Artikel
4K Full Dash Cam & 360° Wide Angle - Dash Cam kommt mit 12 Zoll HD Bildschirm und voller 1080p Auflösung Advanced Sensor Aufnahme von Tag und Nacht. Ausgestattet mit einer Weitwinkelkamera mit weitem °, reduziert sie tote Winkel und erfasst mehr Details, die jeden Fahrmoment aufzeichnen.
GPS-Tracking - Laden Sie die entsprechende App herunter und verbinden Sie die Dash Cam über WiFi mit Ihrem Telefon. Anzeigen, Aufnehmen, Herunterladen und Teilen von Aufnahmen in sozialen Medien. Sie müssen die Speicherkarte nicht in den Computer einlegen, um Videos abzuspielen, und sie dann auf Ihr Telefon herunterladen, wie es bei anderen No-Wifi-Kameras der Fall ist. Eingebautes GPS verfolgt die Spuraufzeichnung Ihres Fahrzeugs.
Schleifenaufzeichnung & Notfallsperren - Nahtlose Schleifenaufzeichnung überschreibt altes Filmmaterial mit neuen Inhalten, wenn die Karte voll ist. Der G-Sensor mit variabler Empfindlichkeit erkennt automatisch einen plötzlichen Aufprall und speichert sofort das entsprechende ...
12 - Stabiles Kunststofffass für Zyklonabscheider -- Stabiles Kunststofffass für Zyklonabscheider
Ich hatte ehrlich nicht erwartet, dass das Thema hier so auf Resonanz trifft und die Diskussion so auf Pro und Contra Bypass fixiert.

Wie gesagt bin ich kein Fan von einem Bypass und versuche es erst einmal ohne.


Zitat :
marconi84 hat am 28 Dez 2022 16:03 geschrieben : [...] Dust Commander [...]
Die Patronenfilter für den WD3 gibt es günstig auch von Fremdherstellern.
Hier der Link: https://www.dust-commander.com/de/13-kits Nett, aber wenn ich es richtig sehe hat die Kunstsoff-Version einen Bypass und die größeren wieder Stahlfässer.
(Wenn das ein Bypass ist hätte man den kaum schlechter platzieren können. Wenn der öffnet landet der Dreck der sich in der oberen Hälfte des Abscheiders befindet im Staubsauger. Falls ich doch ...
13 - Netzteilplatine defekt -- LCD Toshiba 42VL863
Cool - ich hab mein ganzes bisheriges Leben über noch nie 'ne Sicherung gesehen Haken drunter √

Ist echt faszinierend was andere Leute so alles für eine "relevante Information" halten ...

Das ist eine ganz normale Glasrohrsicherung 5x20mm o.ä. . Nur daß die hier halt rechts und links gleich ein Anschlussdrähtchen angebacken hat.

Und so repariert man die auch (testweise): privaten Fundus durchwühlen, eine 5A - 4,15A - 3A -Feinsicherung packen, was halt da ist. Ob Auslösekennlinie träge oder mittel ist erstmal egal, ob Glasröhrchen /Porzellanröhrchen /mit Sand gefüllt ebenso. Drähtchen anlöten. Kontrollieren ob die Sicherung die Lötaktion überstanden hat, und (erstmal) gut.

Bei dem C das gleiche. Irgendwas mit 470pF, das 1kV aushält, wird doch wohl da sein. Ist ja nicht so daß der Wert ähnlich selten wie jungfräuliche Meerjungfrauen wäre; ganz im Gegenteil. Bei diesem "irgendwas" zur Not die Beinchen verlängern, mit Schrumpfschlauch isolieren, und erstmal schepps einlöten. ...

Aber natürlich kann man die Kiste auch entnervt in den Schrott werfen, nachdem man mit ihr vor lauter auf Teile warten erstmal seinen Arbeitsplatz erfolgreich bis Ostern 2029 blockiert hat...
14 - Wärmepumpentrockner tropft -- Wäschetrockner Siemens IQ390

Zitat :
Wita86 hat am  8 Okt 2022 01:40 geschrieben :
OK mache ich danke...habe Probleme die Bilder rein zustellen , die Dateien sind zu groß weiss jetzt genau wie ich sie kleiner mache

Wir wollen die Bilder auf einem Monitor ansehen, dazu braucht man keine 12MB (!) Megapixelmonster.
Wie man Bilder auf sinnvolle Auflösungen und Dateigrößen bekommt ist auch nochmal hier erklärt. Das haben tausende vor dir geschafft...
https://forum.electronicwerkstatt.d......html ...
15 - kein Bild, riecht verbrannt -- LCD TFT BenQ GL2450-B
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild, riecht verbrannt
Hersteller : BenQ
Gerätetyp : GL2450-B
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

Ich möchte an ein sehr altes Thema anschließen, weil ich exakt das gleiche Problem hatte. Die ursprüngliche Frage des Mitforenten findet sich hier: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Disclaimer: ich bin Laie, berichte hier nur über meine eigene Erfahrung und übernehme keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Sinnhaftigkeit meiner Beschreibung. Es geht hier um eine Stromversorgung, sowas hat das Potenzial, die Bude abzufackeln! Also bitte Vorsicht und keine Klagen in meine Richtung!

Ich hatte nun exakt(!) das gleiche Problem (witzigerweise geht es auch bei mir nicht um meinen Monitor sondern um den meines Sohnes, aber das nur am Rande).

Die Fotos im verlinkten Post passen 100% auf meinen Fall, daher poste ich keine neuen. Es sind die gleichen Teile kaputt un...
16 - Solarzelle an andere Lichtquelle funktioniert nicht?! -- Solarzelle an andere Lichtquelle funktioniert nicht?!

Zitat : Ich bekomme die Bilder nicht hochgeladen!
Da 4MB mehr ist als die 300KB die die Bilder groß sein dürfen, egal wie oft du es probierst. Wir brauchen keine Megapixelmonster für Hochglanzplakate oder aus dem Handy, ein Bild für einen Monitor reicht aus.
Bilder vor dem Hochladen auf sinnvolle Größen verkleinern und komprimieren.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
...
17 - Suche Firmware für USB-Update -- LCD Toshiba 32M6363D
Der damalige Rechteinhaber, Compal, existiert in Europa nicht mehr. Der Support ist offenbar eingestellt, die ehemalige Domain steht zur Auktion.
www.toshiba-om.net

Der jetzige Rechteinhaber, Vestel, hat logischerweise kein Interesse das Zeugs des Vorgängers zu supporten.

Für das ganze Zeug gilt Geiz ist geil und wer billig kauft kauft öfter.



Zitat : weiß noch nicht, ob es als Monitor taugen könnte bzw. ob es über HDMI gehen würde
Häh? Du schreibst doch selbst:
"Bild (super, Full HD) geht nur über extra Kabeltuner"
also mußt du ihn ja über HDMI angeschlossen haben.

...
18 - LED Licht schaltet nicht ein -- Kühlschrank Bosch KSF36PI3P/01
Ich hab den Fehler gefunden!

Er sitzt vor dem Monitor

Nachdem ich mir auf alles keinen Reim machen konnte, weil die Transistoren auf der Platine scheinbar auch nicht durchgebrannt waren, habe ich noch mal im Netz gesucht. Ich wollte wissen, ob die LED direkt von der Steuerelektronik angetrieben wird, oder ob da noch ein Treiber irgendwo versteckt ist. Dann habe ich bei Bosch auf der Seite diese Explosionszeichnung gefunden:

https://www.bosch-home.com/de/suppo.....arts/

Und siehe da: Es sind ZWEI Led Module verbaut. Eins davon im Null-Grad-Fach (was mir aber nie aufgefallen war).
Die zwei Module sind in Reihe geschaltet, das weiß ich jetzt. Fällt eins aus, ist es dunkel im gesamten Kühlschrank. Deshalb konnte ich auch keine Verbindung zwischen der Kathode vom ersten LED Modul und dem Stecker ST2 messen.
ST2 ist aber übrigens der richtige Anschluss. Beim Froster ist nur eine LED verbaut, deshalb ist ST2 auf dem PCB anders verkabelt (kleinere Spannung).

Fazit: Ich habe das Null-Grad-LED-Modul getauscht und ...
19 - Streifen auf dem Monitor -- BOSCAM Kamera
Geräteart : Sonstige
Defekt : Streifen auf dem Monitor
Hersteller : BOSCAM
Gerätetyp : Kamera
______________________

Hallo Kundige,

ich habe eine Rückfahrcamera am PKW eingebaut. Sie funktioniert einwandfrei, bis der Motor gestartet wird. Dann habe ich sehr störende Streifen im Monitor, mal mehr und mal weniger. Wenn der Motor aus ist tritt das Problem nicht auf. Die Camera ist per Kabel mit dem Monitor verbunden, dieses Kabel hat 4 Leitungen. Die Stecker sind fest eingerastet.
Da ich das Kabel nicht öffnen möchte meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, diese Störsignale zu eliminieren?

Grüsse aus Duisburg von Dietmar



Antwort gerne an: Byteben@Web.de ...
20 - TFT bleibt schwarz -- LCD TFT   Keyence    VHX-100K
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : TFT bleibt schwarz
Hersteller : Keyence
Gerätetyp : VHX-100K
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Keyence VHX100 Digitalmikroskop und leider bleibt der integrierte TFT schwarz beim start. Habe versucht ins innere des Geräts zu kommen, aber nach 50 Schrauben hab ich aufgegeben, da auch viel Nieten verbaut sind und den Bildschirm zerlegt, leider habe ich von Bildschirmen keine Ahnung, verbaut ist ein 00F05A Flat Panel mit N150U3 X Card.

Könnte man zwar bestellen, aber auf Verdacht will ich auch nicht einfach Sachen bestellen. Wisst ihr wie man testen kann, ob überhaupt ein Signal anliegt? Bzw.
ob es möglich ist, dieses einfach auf einen normalen PC Monitor umzuleiten. Ich bräuchte nur einmal ein Bild, dann könnte ich in der Software auf externen Monitor umstellen.

Ich frag mich auch ob das das TFT vielleicht ok ist und das Netzteil nur keine Spannung liefert, allerdings habe ich keine Schaltpläne und daher keine Ahnung wo wei viel Volt anliegen müssen, wie gesagt ins Gerät rein komme ich nicht, nur soweit wie auf Bild 1 zu sehen.

Gruß

21 - Dampf ablassen 2021 -- Dampf ablassen 2021
Das mit den schlechten Verpackungen gab es immer schon. Hab ja bei dem Computerhersteller auch Transportschäden beantwortet, da zweifelte man des öfteren am Verstand der Leute.
3 Notebooks in Umkartons von einer Software oder ein Notebook im Luftpolsterumschlag. Monitor in Schrumpffolie eingewickelt, Monitor in Bananenkartons...

Manchmal meinte man, die glauben daß das alles in den Schrott geht und niemand reinkommt.

Dann die tolle Fehlerbeschreibung "defekt".
Toll war sowas, wenn die Ware ohne Ankündigung und Hotlinegespräch ankam.
Hatte mal einen auf dem Tisch, Fehlerangabe defekt, der einwandfrei lief. Kunden angerufen, Chef ist nicht da, ruft zurück. Kurz danach rief er zurück und fiel aus allen Wolken und wollte wissen, welcher seiner saublöden Mitarbeiter den Monitor mit der hirnrissigen Beschreibung einfach weggeschickt hatte. Er war selbst Techniker und haßte die Fehlerbeschreibung wie ich. Der Fehler war ein nicht einstellbares Bild bei einer bestimmten Auflösung. Ohne Fehlerangabe nicht zu finden, zumal der Fehler nur bei einer bestimmten Grafikkarte auftrat und auch da behoben werden mußte.
Umsonst durch die Republik geschickt, kostenpflichtige Überprüfung, Port zurück.
Lösung wäre ein kostenloses Telefonat und der Downl...
22 - Anwendung -- Commodore Commodore 128 PC
Wie gesagt, die sind über 30 Jahre alt, sowohl der Monitor als auch der C128. Da wirst du den Fehler suchen und das Gerät restaurieren müssen.

https://www.youtube.com/watch?v=GwgQpQarZHg ...
23 - Kalkbelag auf Geschirr -- Geschirrspüler   Miele    G 5535 SCi XXL
Danke für die Info.

Bilder hochladen klappt, sofern die Bilder Webgerecht sind. 3MB Megapixelmonster braucht niemand, so groß wie ein Kino ist kein Monitor.

Hilfe: https://forum.electronicwerkstatt.d......html



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  9 Apr 2021 12:35 ]...
24 - Ersatzteil für Eberle Relais 040904029001 -- Ersatzteil für Eberle Relais 040904029001

Zitat : Mach doch eine Kurzanleitung wie es deiner Meinung funzt.
Existiert seit 7 Jahren...
Funktioniert wie in den meisten Foren.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html


Zitat : ich bin informatiker und hab die Kompression für jpg solange runtergezogen bis es eurer Vorgabe entsprach. Ein Studium der Mediengestaltung wollte ich nicht extra machen.
Zum Bilder verkleinern muß man kein Mediengestalter sein, dazu braucht man auch nicht studieren oder Informatiker ...
25 - kein Strom auf Platine -- HiFi Verstärker Yamaha HS80M
Geräteart : Verstärker
Defekt : kein Strom auf Platine
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : HS80M
Chassis : BOX
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

Hier mein erster Beitrag in diesem Forum.

Ich habe keine AHnung aber lerne schnell!

Löten usw. kann ich aber ich kenne mich nicht aus.



Meine aktive Monitorbox ha tohne Ankündigung keinen Strom mehr beim einschalten. (Kontrollleuchte geht nicht - Box ohne Funktion)


Ich habe diesen Beitrag gefunden:

https://www.sweclockers.com/galleri.....nitor

und habe das Innenleben ausgebaut.



Auf den Messpunkten, wie im Beitrag beschrieben, habe ich nachgemessen.

Da kommt bei mir gar nichts.



Ich denke, dass der Fehler schon beim Tafo sein muss.




Ich habe die SChaltpläne bzw. die Signalwegepläne gefunden und hänge sie unten an.

hier trotzdem der Link:

26 - Display weiß/Streifen -- Notebook   Sharp / Siemens    PCD-4NCsl
Geräteart : LapTop
Defekt : Display weiß/Streifen
Hersteller : Sharp / Siemens
Gerätetyp : PCD-4NCsl
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe einen Siemens PCD-4NCsl, ein 486er Laptop von 1993. Er ging zunächst garnicht an; sämtliche Elkos waren ausgelaufen, doch das hab ich durch einen vollständigen Elkowechsel inkl. Reinigung der Boards gelöst bekommen, und der Computer-Part läuft jetzt problemfrei an einem externen Monitor.

(Achtung für durch Google auf diesen Thread stoßende: die Os-Cons (Sanyo SA Serie) im DC/DC Converter müssen durch Polymer-Elkos mit vergleichbaren Werten in ESR und Rippleverträglichkeit ersetzt werden, nicht durch Standard-Elkos!)

Auch den Backlight-Inverter bekam ich wieder zum laufen; hier war ebenfalls ein Elko ausgelaufen (original: Chemicon LXF Serie, Low ESR).

Probleme macht das LCD-Panel (Sharp LQ9D011). Das zeigt nur weiß, ggf. mit ein bisschen flackernden Streifen in halbwegs regelmäßigen Mustern (vertikal sowie horizontal). Auf dem Panel habe ich die Elkos ebenso getauscht. Das Kabel zum Computer-part habe ich durchgeklingelt; es ist in Ordnung. Die nötigen 5V kommen ebenso stabil am Panel an, und der DC/DC-Conver...
27 - S: Datenlogger für CO und CO2 -- S: Datenlogger für CO und CO2

Zitat : Es könnte also sein, dass die Luft verbraucht ist, ohne das ich es so richtig mitbekomme.Dann solltest du vielleicht besser die Sauerstoffsättigung *) deines Blutes messen. Dann bist du selbst der Sensor.
Das geht relativ einfach mit roten LED an der Fingerkuppe oder am Ohrläppchen. https://de.wikipedia.org/wiki/Pulsoxymetrie
Entsprechende Meßgeräte gibts für kleines Geld beim Chinamann, z.B.: https://www.ebay.de/itm/OXIMETER-FI.....15993
Mit dem gleichen Prinzip aber anderen Wellenlängen kann man auch eine Vergiftung durch CO messen.
28 - Polatech Monitor POLAR/EB Id. Nr. 022331 -- Polatech Monitor POLAR/EB Id. Nr. 022331
Dear Sirs,

No incompatible LCD monitor nor VGA adapter is required as a replacement of the Polatech Monitor POLAR/EB Id. Nr. 022331.

We still have available new condition CRT(not LCD) monochrome and color monitors in factory package, for Polar Mohr Paper Cutters:

Polar 92 EM Monitor, Polar 115 EM Monitor, Polar 137 EM Monitor, Polar 155 EM Monitor,
Polar 92 EMC Monitor, Polar 115 EMC Monitor, Polar 137 EMC Monitor, Polar 155 EMC Monitor.
Polar Mohr Video Cards applicable for: 020620, 020621, 020622.

You should just report us your machine exact model, CP and VID cards part numbers and EPROM versions (pictures), for selecting a proper monitor for your cutter.

http://www.alonex.com/pdf/AX-PLR.pdf

Regards,
Alex


...
29 - LED Flackern 100Hz - Empfehlung für Kronleuchter -- LED Flackern 100Hz - Empfehlung für Kronleuchter
https://de.wikipedia.org/wiki/LED-Leuchtfaden


oder einfach mal den oled monitor vom smartfon dimmen und dann den finger drüber bewegen, auch dort gibt es das interferenz-phenomän

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hurius am 31 Aug 2019 18:35 ]

achso: clickdimmbar=mit konventionellen lichtschalter dimmbar (stufendimmung)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hurius am 31 Aug 2019 18:40 ]...
30 - Sockel Röhre defekt -- Monitor   MicroVitec    14HC4AAF
TFT dürfte es aber noch weniger treffen, oder?

Das Modell gibt es auf deren HP nicht, das ist richtig.
Hier mal das Typenschild: https://ds.mellegitsch.de/owncloud/index.php/s/85Iwtu4FoFNpESG

Ich denke, dass aber die gleiche Röhre verwendet wird.
https://ds.mellegitsch.de/owncloud/index.php/s/irp1oQvEJodlten

Gruß

Daniel

Edit: Ok, die Überschrift für das Forum hab ich falsch verstanden....müsste eigentlich Monitor oder TFT heißen


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kevin26 am 21 Mai 2019 21:26 ]...
31 - Bildschirm tot, anderer Typ ? -- Notebook Siemens PCD-4NCsl
Geräteart : LapTop
Defekt : Bildschirm tot, anderer Typ ?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : PCD-4NCsl
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe 5 PCD-4NCsl bekommen. Lagen seehr lange rum.
Anfangs konnte ich keinen starten.
Angesteckt -> bat led leuchtet -> drücken auf Startknopf -> alles geht aus -> dann batt led leuchtet wieder (laden)

Habe dann bei 2en die Elkos beim internen Netzteil ausgetauscht und die anderen SMD-Elko in der nähe. Und siehe da-> Die 2 Starten einwandfrei. Sogar ohne akku Die anderen 3 muss ich noch machen.

(dieses Problem wurde aber in einen anderen Thema schon mal angesprochen)


Mein eigentliches Problem ist, das die LCDs nur noch ein weißes Bild anzeigen. Habe Displays untereinander getauscht -> Liegt definitiv am Display (auch kein kabelbruch) + VGA Stecker (externer Monitor geht auch)

Eine Display (von 5) geht einwandfrei.

Bei den anderen ist von haus aus ein weises Bild dagewesen, beim anderen zeigte der Bindschirm anfangs ein normales bild, und ist immer heller geworden, bis zum "weiß".
32 - Mosfet indentifizirung bitte um Hilfe -- Mosfet indentifizirung bitte um Hilfe
Ein ähnliches Problem hatte jemand schon hier: https://electronics.stackexchange.c.....epair

Du hast aber noch ein anderes Problem: die Tastatur ist defekt, die Umschalttaste klemmt manchmal und die Satzzeichen funktionieren auch nicht.

Rafikus ...
33 - Sicherungen Rapa WR h16A fliegen ständig und immer häufiger raus - Ursache? -- Sicherungen Rapa WR h16A fliegen ständig und immer häufiger raus - Ursache?
und schaut mal, was ich hier im Forum gefunden habe. Da hat jemand dasselbe Problem gehabt wie ich, und dieselben Sicherungen

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Ich zitiere daraus:
"Sobald ich beispielsweise die Steckdosenleiste mit Notebook, Monitor, Funktastatur, usw. anschließe (insgesamt <300W), ist die Chance 50%, dass danach alles dunkel ist. Passiert nicht immer, aber immer öfter."
und
"Beim anschalten einer Steckdosenleiste beispielsweise, an der mit Notebook, Monitor, Funkmaus/-tastatur und USB-Hub maximal 300W hängen, fliegt im Schnitt jedes zweite Mal die Sicherung raus. "

deckt sich haargenau mit dem, was in meiner Wohnung passiert. ...
34 - Zeilentrafo -- Monitor   Heidenhain    MM 12100-390
Hallo Frank,

das scheint CGA zu sein, da benötigst Du einen Adpater zu VGA.
http://www.arcadeshop.de/Audio-Video-Wandler-CGA-zu-VGA_778.html
Habe ich aber nicht getestet, am besten vorher mit einen Oszi messen ob das wirklich CGA ist.
Wenn Du den Adapter hast kannst Du jeden VGA Monitor anschliessen.

Gruß,
Elmar
...
35 - Layout optimieren und überprüfen -- Layout optimieren und überprüfen
Hallo,


ich war auf der Suche nach einem Schaltplan für einen Bluetooth Akku- Monitor.
Ich bin wohl fündig geworden und wollte mir gleich das Layout ätzen lassen.

Es handelt sich um eine einlagige Platine, ich möchte diese aber gerne als 2 Lagige Platine in Auftrag geben, damit ich mir die Drahtbrücken sparen kann.

Es wäre sehr nett wenn mir jemand das Layout überprüfen würde und ggf optimieren.



Ich habe das Layout in den Anhang eingefügt damit nicht das gesamte Projekt heruntergeladen werden muss.



BLE-V-Monitor:
http://www.frank-durr.de/?p=218



Geüße HansiEdi

...
36 - KFZ - Alarmsystem für Feuer im Motorraum -- KFZ - Alarmsystem für Feuer im Motorraum
Was wäre denn mit einer Kamera in einem Temperaturfesten Gehäuse plus Monitor?
Da du ohnehin im Auto gewarnt werden willst, kannst du das Gefackel gleich live sehen. ...
37 - Bildröhre wird heiss -- Monitor Hansol B17CL


Meine Herrschaften, ich glaube es hat sich erledigt,
ich habe doch noch einen identen Monitor aufgetrieben
und der verhält sich genauso, scheint normal zu sein und ist mir
beim vorigen offenbar einfach nicht aufgefallen.

Der Neue hat durch seinen Discogeruch die Aufmerksamkeit auf sich gezogen,
38 - Kabelwirrwarr -- Receiver Pioneer SX-990
1. Frage
Um welches Gerät geht es? Du schreibst SX-990
Verlinkt wurde von RM.ORG SX-690

Dann schau mal ob dir die Doku
https://elektrotanya.com/pioneer_sx-900_990_sch.pdf/download.html
zur
https://elektrotanya.com/pioneer_sx......html (offenbar das PDF das manualslib dann geklaut hat)
weiterhilft.
Bei der Verdrahtung der "Head Amp Unit W15-irgendwas" mit dem 4 Ebenen Drehschalter S1 "Input Selector" kannst du dann auch von dem "Push Switch Module (Tape Monitor)" zurückverfolgen um die richtige Ebene bzw Teil der Ebene zu finden wo dann der "Head Amp Unit" Out-1/2 ran gehört.
Mit Benutzung von Brain.exe sehe ich da aber kein Problem.

...
39 - Gegensprechanlage...HILFEE!!! -- Gegensprechanlage...HILFEE!!!

Offtopic :Wie bereits geschrieben, du mußt die Bilder auf eine sinnvolle Größe bringen, sonst klappt das nicht. 300KB, nicht fast 2MB. Inoffiziell geht das dreifache, wie du am Bild der Klingel siehst, aber über 1MB sind definitiv viel zu viel. Selbst an dem Bild sieht man, das die Handykamera da an ihre Grenzen kommt und unscharf wird. Daher besser eine echte Kamera nutzen. Wir brauchen keine Megapixelmonster, noch dazu aus irgendeinem Chinahandy. Gängige Monitorauflösung reicht aus, hier hat niemand ein Kino als Monitor.

Für das Bild der Klingel kommt man mit weniger als 100KB aus.



Hier eine Anleitung, wie das geht: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

PS: Zum antworten reicht es aus, auf Antworten zu klicken, wir brauchen kein Vollzitat



...
40 - Hintereinanderschalten von Steckdosenleisten -- Hintereinanderschalten von Steckdosenleisten

Liebe Forum-Mitglieder,

Ich habe eine „Inventur“ der Stromzuführung meines PCs samt Peripherie gemacht, da ich die Steckdosenleisten austauschen möchte.

Im Moment ist die Verkabelung wie folgt:

A) Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz (A1) (https://www.amazon.de/Belkin-SurgeMaster-II-2m-Ein-Ausgänge/dp/B0000ASQ5J) an die eine weitere 6-fach Steckdose (A2) angeschlossen ist.

An der Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz (A1) hängt der PC, der TFT-Monitor, eine externe Festplatte. An der dahinter folgenden 6-fach Steckdosenleiste (A2) ist ein KVM-Switch (Steckernetzteil), ein USB-Hub (Steckernetzteil) und der PC-Lautsprecher angeschlossen.

Bis auf den PC (400WNetzteil) und den TFT-Monitor leistungsmäßig eher Kleinkram

B) 7-fach Gerätemanager (B1)(ähnlich wie dieser https://www.reichelt.de/Steckdosenl.....084). An einem Ausgang des Gerätemanager hängt eine 4-fach-Steckdosenleiste (B2).

Direkt an dem Gerätemanager (B1) sind ein Scanner, ein Handyladegerät, ein Blueray-Brenner, ein Router und ein Netgear-Swi...
41 - unscharfes Bild -- Monitor   Daewoo    712D
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : unscharfes Bild
Hersteller : Daewoo
Gerätetyp : 712D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe einen Daewoo 712D CRT Monitor. Der hat in der nativen Auflösung 1024*768 ein sehr verschwommenes Bild. Die Fokussierung habe ich bereits versucht, das ändert aber fast nichts am Bild. Ich habe gehört, man müsse die Fokussierspannung am einem Poti erhöhen. Ist das sinnvoll?
Welche Möglichkeiten gäbe es sonst noch?
Eine Bauteilebeschreibung des Monitors habe ich hier gefunden: http://www.shema.ru/cd/mon/3/data/m3_26.pdf

LG pcfan1234

EDIT: In passendes Forum verschoben Geräteart geändert, Gerätetyp geändert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Sep 2017  6:42 ]...
42 - Rückfahrkamera LUIS R7-s -- Rückfahrkamera LUIS R7-s
Normal wird die Kamera vom Monitor versorgt und wer sagt den das die Kamera da mit 12V versorgt wird und nicht mit 5 V ! Denn Leistung ca 2 W und max Stromaufnahme 400mA lässt mich da mehr als Stutzig werden. Für die Versorgung der Kamera kann und wird da im Monitor ein Spannungsregler verbaut sein. Der Zettel max 12V sollte schon ernst genommen werden! Ich würde da einen 9V Festspannungsregler verwenden . Nach dem Festspannungsregler folgt eine 400mA Träge Sicherung und parallel zur Versorgung der Kamera noch eine Leistungs Z Diode 12V. http://de.farnell.com/on-semiconduc.....58071
Steigt die Spannung da über 12V brennt die Sicherung durch! Das würde sie auch tun wenn der Strom zu hoch wird. ...
43 - Bild wird schwächer -- Monitor   Duxon AG    Polar EB
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Bild wird schwächer
Hersteller : Duxon AG
Gerätetyp : Polar EB
Chassis : IdentNr 022-331
FCC ID : Fabr. Nr 1203-10259
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forumsexperten,

ich bin über den folg.Beitrag auf das Forum gestossen und wir haben aktuell ein Problem mit dem gleichen Monitor.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....09954

Das Bild wird altersbdingt immer heller und wir müssen daher etwas unternehmen. Neu gibt es diese Monitore nicht mehr, der Umbausatz des Herstellers ist so unattraktiv teuer, dass wir gern vorher alle anderen Optionen prüfen wollen.

Der Monitor zeigt in monochrom grün nur die Betriebsdaten der Maschine an.Die Anforderungen an die Grafik sind daher eigentlich gering und wir glauben, dass es einen Weg geben müsste, das Signal auf einem aktuellen Monitor darstellen zu können. Der Anschluss ist ein BNC-Stecker.

Wir haben allerdings keine Ahnung, was das für ein Si...
44 - Defekte LED in Apple Display, simpler Workaround gesucht -- Defekte LED in Apple Display, simpler Workaround gesucht
Hallo Leute,
ich habe ein 27" Apple Thunderbolt Display, welches einwandfrei läuft, solange es kühl genug bleibt. Spätestens nach 1h Laufzeit fällt jedoch immer wieder die LED-Hintergrundbeleuchtung aus (wenn man das magnetisch befestigte Frontglas des Monitors abnimmt und die LEDs besser belüftet sind, bleibt der Monitor an, die Fehlerursache ist also eindeutig thermisch). Falls es jemand interessiert, hier noch mehr Backgroundinfo zu ähnlichen Fällen: http://advancedreworks.com/forum/sh......html

Der Fehler kommt wohl so zustande, dass eine der LEDs bei Erhitzung anfängt, übermäßig viel Volt durchzuwinken, so dass der Constant Current LED-Treiber (außerhalb des LCD-Moduls) denkt, da wäre ein Fehler, und sicherheitshalber die gesamte Beleuchtung abschaltet.

Nun ist es so, dass ich weder Zeit noch Lust habe, das übel verklebte und versiegelte eigentliche interne LCD-Modul auseinander zu popeln, in dem auch die LED-Leisten versteckt sind.
Das Modul hat hinten u.a. ein Flachband Kabel mit 6x2 Leitungen, für die sechs LED-Leisten. Jede Leiste kriegt wohl ca...
45 - Wie funktioniert ein Monitor? -- Wie funktioniert ein Monitor?
Ein Bauteil reicht dafür nicht! Schau dir mal die Blockschaltbilder https://forum.electronicwerkstatt.d.....t=jpg und https://forum.electronicwerkstatt.d.....t=jpg dazu an. ...
46 - Video Signal composit konvertieren -- Video Signal composit konvertieren
Um dir da was genaueres sagen zu können, müßte man die fehlenden Angaben zur Horizontal und Vertikalfrequenz haben.
Es gibt entsprechende Konverter, die fast alles auf VGA konvertieren.
http://www.ebay.de/itm/XVGA-Box-RGB.....YLahg
Den Anschlussadapter auf die Schnittstelle der Maschine mußt du dann selbst löten.
Achtung, auf den Preis kommt noch Einfuhrsteuer und Zoll drauf.


...
47 - Auf digital konvertierbar? -- Siedle CNN 511-0
Geräteart : Sonstige
Defekt : Auf digital konvertierbar?
Hersteller : Siedle
Gerätetyp : CNN 511-0
______________________

Hallo Leute.
Ich habe ein Problem mit einer älteren Siedle Türsprecheinrichtung.
Es gibt drei Siedle CMM 511-0 Türklingeln mit Kamera.
Verkabelung habe ich nicht gemacht, deshalb liegt da einiges im Dunkeln. Wir haben aber mal einen Anschluss durchgemessen, damit wir nicht ganz im Trüben stochern... Was wir aber jetzt machen sollen ist:

Wir haben zwei IP-Überwachungskameras installiert, die auch einwandfrei laufen.
Auf dem Monitor des Sekretariats/Empfang sollen die beiden IP-Kameras dargestellt werden (machen sie auch), zusätzlich aber auch noch die Bilder der drei Klingelkameras.
Ist sowas machbar? Wir haben schon öfter mal Analog-Kameras mit Konvertern auch in die IP-Welt gebracht.

https://www.axis.com/de/de/products/video-encoders

Aber funktioniert das auch mit der CMM 511-1 ?

Wir haben leider keine Schaltpläne vorliegen.
Danke für eine Info.

Viele Grüße
Andreas ...
48 - 17 Zoll LED Monitor 4x aufteilen -- 17 Zoll LED Monitor 4x aufteilen
Hallo,

ich möchte ein 17 Zoll LED Computer Monitor in meine Kabine reinbauen.
Aus diesem Grund möchte ich jetzt wissen, ob ich jeden LED Computermonitor so ein Bild-Anzeige-Frame reinmachen kann oder benötige ich da irgendwas anders, um 4 Bilder von 4 Kameras gleichzeitig anzeigen zu können!

https://shop.luis.de/rueckfahrsyste.....85880

Gruß
Claudia
...
49 - Makita Akku Adapter -- Makita Akku Adapter

Zitat :
https://www.conrad.de/de/batteriewa......html
Diesen Bausatz gibt es allerdings in 2 verschiedenen Versionen. Aber beide sind mit entsprechenden Anpassungen verwendbar...


Der eine Bausatz verwendet einen ATiny13. Müsste ich den dann umprogrammieren? Hab ich noch nie gemacht...

Der andere ist mit TCA965 aufgebaut. Den gibt es wohl hier in D nicht mehr. Habe einen Anbieter in USA gefunden, 10 Stck. über 30 Euro + Versand! Das ist dann doch bisschen teuer.

Aber wenn das mit dem Bausatz erstmal so funktionieren würde auch bei 18V Akkus, würde ich die 10 Euro für einen Bausatz wohl investieren.

Den ATiny13 gibts ja günstig, aber der muss ja wohl noch programmiert werden?

Zu meiner Anwendung:

Versorgt werden sollen eine Kamera,...
50 - Kein Bild nach Einschalten -- LCD TFT LG Electronics Flatron W2240t
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild nach Einschalten
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : Flatron W2240t
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________


Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem: Mein LG-Monitor hat nun nach 6 Jahren seinen ersten Defekt. Schaltet man ihn ein erscheint zuerst das Logo und nach weniger als 1 Sekunde verschwindet das Bild und alles ist schwarz. Nach einigen Sekunden bekommt mannochmal kurz ein Bild, das aber genauso schnell wieder weg ist. Die LED leuchtet dauerhaft.

Ich habe daraufhin etwas im Internet recherchiert und bin unter Anderem auf diese Seite gelandet: https://www-user.tu-chemnitz.de/~he.....eren/

Dann habe ich das Gerät geöffnet um nach den Elkos zu schauen, diese haben aber keine sichtbaren Schäden.

Jetzt war meine Überlegung die Variante mit dem IC auszuprobieren, aber der einzige Chip mit 16 Pins auf der Platine ist keiner der auf der Seite genannten, sondern hat die Bezeichnung PS 1002. Da stellt sich mir die Frage ob das nicht doch einer der Chips ist, oder ob ich komplett ...
51 - Schaltet aus wenn warm -- LCD TFT Asus MX 279H
Hi Leute,

wegen der Arbeit musste das Monitor Projekt kurz pausieren.
Jetzt gehts weiter

@Kleinspannung
Gibt es den ein Bauteil das sich wie beschrieben Verhalten müsste?

Würde es denn nicht zum Elko passen das ich das Netzteil zunächst abziehen muss damit er nach der Kühlung wieder funktioniert?
Ohne Abziehen des Netzteils bringt nämlich weder kälte noch wärme was.

@80186
Hier nochmal ein höher Auflösendes Bild (leider per Link, da sonst zu groß). Eingekreist der festgestellte Bereich.
http://www.directupload.net/file/d/4669/7atgk4x4_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4669/2rzo2vu6_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4669/axo2e9ej_jpg.htm

Könnte es auch eine kalte Lötstelle sein? Würde dann nicht vielleicht das ...
52 - Plantine defekt -- Bernina activa 140 Nähmaschine

Offtopic :
Zitat : Der 120k-Widerstand hat damit nichts zu tun, der dient vermutlich zur Entladung des X-Kondensators im Netzfilter. Nö. Wozu der genau da ist kann ich auch nicht sagen, aber mit X KOndensatoren hat der nix am Hut.
Schau dir mal die Netzsiebelkos an. Die zwei sind in Serie geschaltet und der eine, nicht in Schrumpfschlauch eingepackte hat wie auf dem Foto zu sehen 250V Spannungsfestigkeit.
Warum machen die Sowas? War gerade kein 400V Elko zur Hand?
Oder ist das ein Überbleibsel oder gar Zeichen einer 120V/240V Umschaltung - wie wir sie aus PC Netzteilen kennen? Vielleicht hat sogar diese komische senkrecht stehende Platine was damit zu tun und ist sowas wie eine "Automatische 120V/240V Umschaltung."
Der 120K Widerstand liegt jedenfalls parallel zu dem eingeschrumpften Elko, wel...
53 - alte Siedle Sprechanlage innen, richtig anschliesen -- alte Siedle Sprechanlage innen, richtig anschliesen
Klar doch ob ein Auto gelb oder schwarz ist ist völlig wurscht der TYP ist wichtig und wenn du nicht weist was da verbaut wurde dann mach vernünftige Bilder auf denen auch was zu erkennen ist ! Nebenbei wir wollen die Bilder am Monitor betrachten und nicht als Poster drucken!
Edit: und das es auch mit 300kB geht siehst du zB hier https://forum.electronicwerkstatt.d......html


[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am  8 Feb 2017 18:47 ]...
54 - Internes Netzteil ersetzen -- LCD TFT   Medion    MD 20094
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Internes Netzteil ersetzen
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20094
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein MD20094 zeigt kein Bild und die normalerweise blau leuchtende Power-LED flackert schnell weiß (siehe Bild 01_Fehlerbeschreibung).

Mein Vorgehen:
- Spannungspegel auf Versorgungsplatine messen (siehe Bild 02_Spannungspegel)
- Sichtprüfung und Kapazitätsprüfung alle Elkos (natürlich davor ausgelötet)
--> Ergebnis: alle im Top Zustand (max. 7% Toleranz)

- LCD mit externen Netzteilen geprüft (siehe Bild 03_Ext_Spannungsversorgung)
--> Bezüglich NC=NotConn., ADJ=GND, O/F=Poti (siehe Bild 02_Spannungspegel Rechts-oben-Ecke weiße Leiste). Ergebnis: schwarzer Monitor und blau leuchtende Power-LED blinkt/leuchtet wieder normal (siehe Bild 04_Power_LED)

Notiz: Bildausschnitt von LCD-Platine, vom Bereich "weißer Stecker" (siehe Bild 05_weißer_Stecker)


Nun würde ich gerne überprüfen, ob die LCD-Platine noch funktionsfähig ist. Leider weiß ich nicht weiter! Vielleicht kann mir jemand Helfen?

Vielen Dank

55 - ohne Funktion -- LCD TFT BenQ BL3200PT Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : ohne Funktion
Hersteller : BenQ BL3200PT
Gerätetyp : Monitor
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo@all,
Mein erster Beitrag und gleich ein Ruf um Hilfe, erstmal Hallo ans Forum.
Mein BenQ hat einfach ohne Grund seine Funktion eingestellt (war kurz weg), keinerlei Reaktion mehr Funktions LED TOT.....
Alles Mögliche probiert, danach zerlegt um ungefär mal zu Wissen was los ist.
auf den Fotos zu erkennen das der Wdst R616 rechts oben Bild1 verbrannt und der daneben liegende Triac heiß geworden ist zu erkennen an der Verfärbung, anscheinend sind die für die Spg.Versorgung des "Vielbeiners rechts Bild2" zuständig, wie kann ich weiter vorgehen?
Danke+Grüße
otiss



...
56 - Stecker für Netzteil gesucht    unbekannt     -- Stecker für Netzteil gesucht    unbekannt    
???
http://www.quantelectronic.de/Monit.....5.htm

http://www.shop-fsp.de/4pin-Mini-DIN-DC-Stecker-MDIN04PP

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am 13 Dez 2016 17:18 ]...
57 - 2 Monitore an Videosignal (FBAS) anschliessen -- 2 Monitore an Videosignal (FBAS) anschliessen
Hallo,
ich möchte ein Videosignal (FBAS) von so einer Kamera an zwei einfache https://www.amazon.de/gp/product/B00JXBUBD8gleichzeitig ausgeben.
Kamera: https://www.amazon.de/gp/product/B01ESTBRAA/
Monitore: https://www.amazon.de/gp/product/B00JXBUBD8/

Monitore haben Dauerstrom, das Videosignal wird nur bei einer Bewegung zu den Kameras "durchgeschaltet".

Problem ist wohl nun, das der Videoeingang der beiden Monitore direkt elektrisch miteinander verbunden sind und wenn kein Video-Signal von der Kamera ankommt, die Monitore ein "eigenleben" durch "Fehlsignale" erzeugen.

Beide Monitore blitzen im Sekundentakt kurz hell auf; sobald ein Videosignal da ist, ist das Bild sauber und stabil für diese Zeit.

Wie kann ich es (einfach) hinbekommen, dass die...
58 - Rolladenmotor ansteuern -- Rolladenmotor ansteuern
Moin!
Ich arbeite zur Zeit an einem Projekt und komme an einer Stelle weiter. Ich habe mir einen Schreibtisch gebaut, in dem ein PC direkt integriert ist mit Boxen in gleicher Optik inkl. eingebautem Lautstärkeregler etc. Als nächstes möchte ich noch meinen Monitor einbauen, so dass dieser per Knopfdruck ausfährt. Die Mechanik setze ich mit Hilfe von kugelgelagerten Teleskopschienen um, als Antrieb möchte ich einen Rolladenmotor verwenden.
Und jetzt meine Problemstellung: der PC-Startknopf liegt bei mir auf einem Taster (ich hoffe Ebay-Links sind erlaubt: http://www.ebay.de/itm/291589668995.....AIT). Am Liebsten wäre es mir, wenn der Monitor auch darüber geschaltet wird, genauer gesagt der Rolladenmotor. Also: Knopf drücken -> PC an -> Monitor fährt hoch. Wenn ich dann den PC herunterfahre, soll der Monitor auch runterfahren. Meine USB-Ports liefern keine Spannung mehr, wenn der PC aus ist. Vielleicht kann man so ja irgendetwas steuern. Ich habe hier einen Raspberry Pi 3 liegen, mit dem ich mich aber noch garnicht beschäftigt habe.
Hat jemand eine Idee, wie...
59 - Styroporschneider nimmt nicht volle Leistung an -- Styroporschneider nimmt nicht volle Leistung an
Das funktioniert schon einwandfrei, der Fehler sitzt vor deinem PC.
Du mußt die Bilder auf sinnvolle Auflösungen und Dateigrößen verkleinern!
Deine Bilder sind 3MB, zum Teil über 4MB groß, die Grenze für das Forum liegt bei 300kB und ist damit schon doppelt so hoch wie in vielen anderen Foren.
Wir wollen die Bilder auf einem Monitor ansehen, nicht im Kino oder auf Plakatwänden.
Du mußt die Bilder vor dem Hochladen mit einem Bildbearbeitungsprogramm verkleinern und passend komprimieren. Zur Not gibt es auch Internetseiten, die das für dich erledigen können.

https://www.google.de/search?q=bild.....UTF-8 ...
60 - No-SYNC -- ELRO DVR74w-Wireless color DVR 2.4GHz
FYI
Der MST717C Chip auf dem Bild ist das Herzstück kleiner Monitore bzw kleiner LCD Bildschirme. Da es der einzige prominente Chip auf der Platine ist, lässt sich aus dem Datenblatt http://www.turuta.md/dsheets/mst717.pdf in etwa ableiten, welche Funktion diese Platine hat.

Zusammen mit der Feststellung dass die Bildaufnahme/Wiedergabe und Verarbeitung wohl augenscheinlich der BNC Video Buchse in einer analogen dem TV Standard folgenden Auflösung geschieht, der MST717 aber weitaus mehr Eingangsmodi beherrscht, ließe sich hier auch ein Theorie für die mögliche Ursache der Fehlfunktion und ggf weitere Vorhehensweise entwicklen...
Oh halt, Mr Ed hat es ja schon geschrieben...

Zitat : Was zeigt denn ein externer Monitor (Anm. oder Fernseher mit Scarteingang mit Adapter BNC auf Cinch, Cinch auf Scart) an?


61 - Alternative Entstörkondensator entstörkondensator 0.15 uf 2x2400pf FX14 250V -- Alternative Entstörkondensator entstörkondensator 0.15 uf 2x2400pf FX14 250V

Zitat : Typ: Entstörkondensator 0,15uF+2x2400pF FX14
Leider komplett falsch abgeschrieben.
Auf dem Foto steht die Zeichenfolge
0,15µF+2x2400pFX1Y
Und das schlüsselt sich auf in
- 1x 0,15µF X1 Kondensator (zwischen L und N)
- 2x 2400pF Y Kondensator (zwischen L und Gehäuse/PE sowie N und Gehäuse/PE)


Zitat : Nun frage ich mich ob ich nicht die X2 Kondensatoren verbauen kannUngeachtet dessen, dass es fertig konfektionierten und ind er Praxis funktionierenden Ersatz gibt, spricht natürlich nichts dagegen unter Berücksichtigung einschlägiger Vorsichtsmaßnahmen diese Kombination aus drei einzelnen Komponenten nachzubilden.

Wichtig ...
62 - typischer CB-Mikrofonstecker, nur kleiner - Typbezeichnung ? -- typischer CB-Mikrofonstecker, nur kleiner - Typbezeichnung ?
Hersteller "Best Will", sonst keine Typenbezeichnung. Ist ein Koffer mit eingebautem TFT-Display im Deckel, Ladegerät mit Akku und schätzungsweise 20m recht starres (vermutlich mit starker Glasfiber) "Kamerakabel" mit Kamerakopf. der Stecker an diesem Kamerakabel hat Wackelkontakt, lässt sich aber nicht öffnen ohne ihn zu zerstören. Hier ist das Gesamtgerät:

http://www.aliexpress.com/store/pro......html

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Oertgen am  1 Jun 2016  1:08 ]...
63 - Empfehlung einfaches Satmessgerät -- Empfehlung einfaches Satmessgerät
Von dem Gerät gibt es mittlerweile eine neue Version: http://www.satlink.de/satlink-ws-6933-hd-dvb-s2-300.html

Ich habe das WS6908, schon seit ein paar Jahren. Kein S2, dafür mit Bild.
Unbedingt notwendig ist das Bild nicht, Pegel und Fehlerrate sind ja auch so sichtbar, damit stellt man letztendlich ein.
Dafür hat man bei der Version mit Bild einen Receiver für den Notfall (Videoausgänge sind dran) und einen Monitor als Einrichtungshilfe für Kameras o.ä.
Das 6933 gab es damals nicht, S2 war teuer. Da war das 6908 das günstigste Gerät mit realen Messwerten statt Prozentanzeige.

Wenn du allerdings nur einmal eine Antenne einstellen mußt, lohnt ein Kauf nicht unbedingt. Bei mir kommt das schon öfter mal vor und ich habe das Gerät auch schon ein paar mal an Bekannte verliehen und auch schon auf der Arbeit eingesetzt, da deutlich handlicher als das teure Kathrein MSK33, das darüberhinaus schlecht zu bedienen ist. Gut, das kann mehr (analog, DVB-C, Drucker, Konstellationsdiagramm, Spektrum) aber der Bleiakku wiegt auch schon mehr als das komplette Satlink. Diseqc ist beim Kathrein eine Katastrophe, alle Befehle müs...
64 - Stabilisiertes 9 V Netzteil -- Stabilisiertes 9 V Netzteil

Zitat : Da sind genau die Schaltnetzteile von denen ich auch schon 4 Stück habe... Aber was ist in dem "Kästchen"?
Das hier wird der Trick sein:

Zitat : hochwertige Entstörspulen im Extra-GehäuseHochwertig werden die Spulen erst durch die Rechnung.

Wenns auch billig sein darf, würde ichs mal mit den stromkompensierten Doppeldrosseln versuchen, die sich netzseitig in praktisch jedem Schaltnetzteil, egal ob von PC oder Monitor oder Faxgerät oder Drucker oder Videorecorder, etc. befinden.
Wertstoffhof oder eigene Wühlkiste sind ergiebige Quellen.
Die Teile sehen unterschiedlich aus. Oft sind es vielleicht 20mm große Ringkerne, mit zwei k...
65 - Lautsprecher stumm, kein OSD -- Receiver Harman Kardon AVR 507 Limited Edition

Zitat : So zerlegt kann ich nichts messen, er schaltet sich nach paar Sekunden im Protect Modus aus. Nee, das geht nicht. Bau erst einmal wieder zusammen. Nachher geht noch mehr dahin.


Zitat : Schaltplan habe ich nun da. Danke für den Tipp. Ist nicht sehr detailiertÄh, also der http://elektrotanya.com/harman_kardon_avr507_sm.pdf/download.html ist schon recht ausführlich.

Ich werfe dir aber nochmal ein Dokument an den Kopf;
66 - Kellerfund -- Kellerfund

Offtopic :Ist offenbar wirklich schwer...

Riesenauflösung, dafür totkomprimiert. Klar, hat ja jeder einen Kinosaal als Monitor.

Les dir das mal durch. https://forum.electronicwerkstatt.d......html


Schick mir sonst den Link zu den Bildern in voller Auflösung und Qualität mal als PM oder poste ihn hier. Ich verkleiner die dann mal auf sinnvolle Dateigrößen und Auflösung.
...
67 - Relais anschließen ? -- Relais anschließen ?
Hallo,

ich möchte im Auto ein Relais anschließen. Der Steuerstrom für das relais kommt von Rückfahrscheinwerfer. (plus und minus).
Das Relais ist ein Omron G6RN



Es wird von der Batterie mehr oder weniger direkt ein Monitor betrieben, der angehen soll wenn der RFS unter Strom steht.

stimmt mein Schaltschema?







[ Diese Nachricht wurde geändert von: hoppelhase am 12 Feb 2016 18:29 ]...
68 - Problem mit dem IC SN74LS226 ist ein XNOR -- Problem mit dem IC SN74LS226 ist ein XNOR
So ich habe mal gesucht und was gefunden...
ftp://www.zimmers.net/pub/cbm/schem.....l.pdf

Darin findest du auf Seite 31f die Beschriebung einer solchen Schaltung für die Zeilenfrequenten ~31kHz und auf Seite 33f das Gleiche nochmal für Bildfrequente ~60Hz. Beides mit Chip 74LS86 EX-OR.
Aus dem Schaltbild S 44 geht die Dimensionierung des Hühnerfutters hervor:
Für das V-Sync sogar 270 Ohm im RC Glied! Und dazu nochmal 470 Ohm gegen Masse am Eingang.

Und ja, diese Schaltungen haben nicht ganz die gleiche Funktion wie deine, denn bei dir ist die RC Zeitkonstante kleiner als die (halbe) Periodendauer.- Darum bekommst du einen Flankenimpuls.
Bei den Schaltungen im Monitor ist sie dagegen größer als die Periodendauer des Signals, daher drehen sie ein invertiertes Signal ggf wieder herum.
Aber das tut ja für die Dimensionierung der Widerstände in Abhängigkeit von dem fließenden parasitären Strom in die IC Eingänge und des großen "Niemandslandes" zwischen 0,8V und 2V Eingangsspannung letztlich keine Rolle.
Fakt ist; die TTL Eingänge zwingen dich dazu die Widerstände SEHR ...
69 - meist nicht einschaltbar... -- Monitor iiyama CRT vision master 451 (= s902jt)
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : meist nicht einschaltbar...
Hersteller : iiyama
Gerätetyp : CRT vision master 451 (= s902jt)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________



Warum ich den überhaupt reparieren möchte:
Ist zwar ein alter Hund, hat aber nun schon mehr als 15 Jahre gute Dienste geleistet und hat immernoch ein gutes Bild für einen CRT (und als solcher eben die entsprechende Farbcharacteristik).

WENN ER ANGEHT IST ALLES IN ORDNUNG - ER IST ABER SCHWER AN-ZU-BEKOMMEN

Symptome:
Ich schalt ihn seit Monaten nie aus, weil er dann so schwer angeht - lasse ihn also lieber im Standby.

Über Nacht, wenn der Rechner in den Standby geht und Stundenlang aus ist, dann geht inzwischen der Monitor auch leider ganz aus (also weder oranges (Standby) noch grünes (An) LED).
Obwohl der Netzschalter (es gibt nur einen an der Front) immernoch an ist - ist dennoch keine LED und auch kein Bild vom Rechner da.
Wenn ich den aus und gleich wieder einschalte passiert garnix.
Wenn ich den Netzschalter aus schalte und etwa 30 sec. warte, dann geht beim Einschalten erwartungsgemäß das grüne LED erstmal an, auch der übliche Ton des Spannungsaufb...
70 - Weisse Horizontale Streifen -- Monitor   Commodore (Philips)    1084ST
Ich glaube nicht, dass der Monitor auf den Fotos von Philips verbrochen wurde. Philips hat die Positionsnummern der Bauteile auf dem Print doch nicht mit Buchstaben und Zahlen bezeichnet, sondern nur mit Zahlen; sieht man ja auch am Schaltbild des 1084S-P1, auf das sich Kollege Nabruxas bezieht.

Markant hier, dass der RGB Controller TDA(3505?) mit auf dem CRT Board sitzt und nicht auf dem Mainboard. Das ist mir bisher bei keinem Stereo Monitor der 1084 Reihe untergekommen; sei es der 1084S-P von Philips oder die 1084S-D von Daewoo.
Auch die Bezeichnung mit zwei Buchstaben am Anfang; ein Buchstabe für den Bauteiltyp (R=Widerstand usw) und einer für den Funktionsblock (V=Video) ist unüblich für die Philips aber auch die Daewoo Gurken (hab extra in mein Daewoo 1084S-D1 Plänchen geschaut).

Verwundert nicht, denn wenn ich die einschlägigen Seiten http://obligement.free.fr/articles/moniteurs_commodore.php richtig deute, wurde das Gelumpe auf den Fotos von jemandem Namens Likom in Malaysia zusammengeschustert.
Und dazu finde ich derzeit no literature...

Da müsste man also mal eine Rückseitenaufnhame des CRT Bo...
71 - Funkenüberschläge - Austausch -- Monitor Mitsubishi Industriemonitor

Zitat : da ja nur 5 Signale rausgehen und im Monitor auf hochohmige Eingänge treffen, richtig? Jein.
Die Sync-Signale werden und wurden meist hochohmig bzw mit TTL Last abgeschlossen.- Da hast du also in der Regel wenig Problem zu erwarten.

Die Videosignale aber werden entweder mit 75 Ohm terminiert und haben daran etwa 0,7Vpp (VGA SVGA praktisch wie es heute üblich ist) oder aber es sind TTL-RGB signale (EGA 16 Farben bzw 64 Farben bei 2 Bit pro Grundfarbe), die danne ntsprechend mit TTL Last bzw etwa 1k abgeschlossen werden.
Genaues siehst du, wenn du das Eingangsboard des Monitors mal unter die Lupe nimmst.


Zitat : warum sind die Sync- Signale bei mir invert...
72 - Parallelschaltung von Akkus -- Parallelschaltung von Akkus
Und um den Ladezustand zu überwachen würde ich lieber einen Gleichstromzähler nehmen, z.B. den hier mit passenden Shunts http://www.elv.de/Gleichstrom-Zähle.....32755 , als über eine Spannungsmessung was versuchen. Hatten wir doch schon mal das Thema, dass man mit der Klemmspannung einer wiederaufladbaren Batterie besser die Temperatur als den Ladestand bestimmen kann. ...
73 - PGA nach VGA -- PGA nach VGA

Zitat : denn der, von IBM damals (95) entwickelte Standart kann die gleiche Auflösung wie VGA
Du meinst '85 ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Professional_Graphics_Controller

Die Anpassung an einen VGA-Monitor scheint nicht sehr schwierig zu sein:

Zitat : The PGC used a specialised monitor. I have tested one with a VGA monitor (a Samsung SyncMaster 500s Plus) which appears to work correctly in all modes. To connect it, I used a standard 9-pin to 15-pin converter, probably designed to connect an Archimedes 300 series co...
74 - Verschenke 21"+22" CRT Monitore -- Verschenke 21"+22" CRT Monitore
Hallo,

da sich bei mir in der Umgebung niemand dazu durchringen wollte, verschenke ich hier 2 CRT Monitore.
Beide stehen seit mind. 3 Jahren im (trockenen) Keller. Wenn sich jemand meldet, schließe ich sie auch noch mal zum Test an.

Daten Monitor 1:
HP Typ P1100 bzw. D2846
21"
max. 1600x1200 @ 89Hz
107kHz Vertikalfrequenz
hellgrau
Service Manual: http://www.go-gddq.com/upload/2012-12/1 ... 249285.pdf
Baujahr: 08/1999
1x VGA, 1xDVI

Monitor 2:
SUN Typ: X7149A
22"
max. 2048x1536 @ 93Hz
144kHz Vertikalfrequenz
dunkelgrau
Baujahr: 11/2004
2x VGA

Bilder anbei.

Die Monitore wären nur zur Abholung, da sie sehr schwer sind und ich wirklich keine Lust habe sie zur Post zu schleppen bzw. eine vernünftige Verpackung zu basteln.
Standort 67122

...
75 - Kleine Rechtsfrage... -- Kleine Rechtsfrage...

Offtopic :
Zitat : @Mr.Ed: Erstaunlich, was Du schon alles warst - nun also auch Tankwart - Respekt!
Baby, Kindergartenkind, Grundschüler, Realschüler, abgebrochener Berufsfachschüler, Zwischendurch noch hobbymäßig Redakteur, Moderator und Techniker bei einem Bürgerfunkverein, zeitgleich Tankwart (das Auto wollte unterhalten werden), Zivi, Radio- und Fernsehtechnikerazubi, Radio- und Fernsehtechnikergeselle, dann aufgehört als Tankwart (da die Kohle nun auch so reichte), Monitortechniker bei Maxdata, Moderator im Elektronikforum, und nun halt Kamera-, Monitor-, Funkgeräte-, Haupt- und Nebenuhr- und "alles andere was elektronisch ist" Repariermann
Achja, nebenbei beschalle ich noch Vereinskameraden, Freunde und Bekannte auf Feiern mit Musik, wobei das le...
76 - Kabel Phillips -- Kabel Phillips

Zitat : Ich dachte , daß alle PCs mit dem Monitor nur mit immer dem selben Kabel verbunden wären.(Standart)Einszweidrei, im Sauseschritt
Läuft die Zeit; wir laufen mit.

Für mehr als 20 Jahre war VGA der Standard zum Verbinden von Monitoren mit PCs.
https://de.wikipedia.org/wiki/VGA-Anschluss
Mittlerweile ist es HDMI.
https://de.wikipedia.org/wiki/High_.....rface
Für die Übergangszeit gab/gibt es Monitore und Rechner, die beides können.
Nachschauen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 16 Jul 2015 14:30 ]...
77 - Fehlercode E052 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 / 92 B BB GA 01 H
Hallo


Zitat :
Was kann ich noch testen?
Gib es Schaltpläne von der Platine?



Wenn da drin eine EWM2000 xxx Steuerung verbaut ist findet Google unter diesem Begriff schon mal das komplette Service Manual.

Dann hat man schonmal die Anschlusspunkte für den Tachogenerator.
Dann kann man sich einen Schaltplan zeichen, oder nach denen suchen die das schon gemacht haben.
http://monitor.espec.ws/section7/topic233333.html
In diesem Fall waren R152/R153 verbrannt.

MfG









...
78 - early 2009 iMac als Monitor verwenden -- early 2009 iMac als Monitor verwenden
Ja, das funktioniert.

Guckst du hier:

http://www.sysadminslife.com/apple/.....mode/

https://support.apple.com/de-de/HT3924

Einfach mal "iMac 2009 als Monitor" in Google eingeben.

...
79 - Hintergrundbeleuchtung aus -- LCD TFT Samsung Samsung 2233RZ
Also wie gessagt, bei einem Netzteil ist dass so, dass das Bild ca eine Sekunde da ist.
Die Röhren wurden gemessen indem die einfach an ein Gerät angeschlossen wurden das die mit Strom versorgt hat, nix mit Spannung messen.
Habe ein Multimeter hier, bräuchte aber ne kurze Erklärung was ich machen müsste ;).

Zu dem IC hab ich auch was gefunden, nach dem hier:
https://www-user.tu-chemnitz.de/~he.....eren/
soll ich den Pin 10 einfach auf Masse legen, was auch immer das in diesem Zusammenhang bedeutet.
So soll die Schutzschaltung kurzgeschlossen werden, wie ist deine Meinung dazu?

Danke vielmals! ...
80 - Kein Bild und Ton -- LCD TFT CAT CTS-19 10 TFT Monitor/TV
Ersteinmal vielen Dank für euer vielen Lösungsansätze und Entschuldigung daß ich erst jetzt antworte.Wir renovieren gerade unser Wohnzimmer und habe deshalb nur Abends Zeit.

Zum Thema:
- Netzteil war ein Bombentip
Fernseher hatte ein Externes 12V,1,6A Netzteil dran.
Fernseher braucht aber ein 12V 5A Netzteil.
Als ich das richtige Externe dran hatte ging der Fernseher Sofort an.
Alerdings war das Bild immernoch extrem gedimmt und ich habe kein Ton.
Es gesellte sich ein leichtes Flackern(Wellen) dazu was sich aber legte.
Der VGA Eingang funktioniert auch.Allerdings auch extrem gedimmt.
Habe ein Video gemacht wo ich die Source durchschalte.
https://www.youtube.com/watch?v=yAwxmiCyeLo

Nach einer 5 min.Auszeit geht der Monitor sofort mit funktionieremden extrem gedimmten Bild an.

JA, Das ODS Menü ist sichtbar.Helligkeit,Kontrast und Co. auf 100%.

Gruss
Niko030

[ Diese Nachricht wurde geändert von: niko030 am 12 Jan 2015 19:47 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: niko030 am 12 Jan 2015 19:49 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Auto Monitor Ausfahren Or eine Antwort
Im transitornet gefunden: Auto Monitor Ausfahren


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183937924   Heute : 1305    Gestern : 8787    Online : 234        9.5.2025    5:43
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.18094086647