Gefunden für keinerlei funktion mehr bosch - Zum Elektronik Forum





1 - Im Betrieb gestorben -- Kenwood KM 264




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Im Betrieb gestorben
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KM 264
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Moin.

Meine Frau hat mit der Kenwood KM264 Küchenmaschine gerührt, die dann während des Laufens gestorben ist. Keinerlei Funktion mehr, Motor läuft nicht an. Schalter alle geprüft, vermute etwas elektrisches. Hat hier jemand einen Tip oder am besten gleich den Schaltplan der Platine für mich? ...
2 - Keine Funktion -- Geschirrspüler Bosch SPI6ZMS35E/04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPI6ZMS35E/04
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Fehler: Keine Reaktion, Display tot, nach Netztrennung dann Innenbeleuchtung an - die LEDs gehen dann nach einiger Zeit aus, reagieren nicht auf Tür auf/zu
Ursache: SMM Modul Kurzschluß, darauf ein StepDownRegler IC defekt.
Lösung: entweder mehr als 150€ für neues Modul - oder IC entfernen und Ersatz durch kleines 5V StepDownModul

Die Story: da es keinerlei Reaktion / keine Fehlermeldung gab also Start der Fehlersuche. Ausbau Bedienteil - Enttäuschung, hier nichts zu finden. Dann Elektronik ausgebaut (rechte Seitenwand abnehmen, dann unten hinten, Netzstecker an der Rückwand ausziehen!) Diese dann über Trenntrafo mit 230V versorgt und nach Spannungen gesucht. 13V und 3.3V waren zu finden, also Netzteil ok auf der Elektronik. Was nun? Eine gebrauchte Elektronik mit passender Nr. und Softwarestand besorgt. Eingebaut - kein ...








3 - Elektonik defekt -- Wäschetrockner BEKO DV 7120
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Elektonik defekt
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : DV 7120
S - Nummer : 16-202019-12
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Diese Woche hat sich unser Trockner verabschiedet –keinerlei Funktion.
Hab dann die Elektronikplatine herausgenommen und 2 Fehler festgestellt.
Ein SMD Bauteil – sieht nach Treiber für das Relais aus - und ein Sicherungswiderstand hat sich verabschiedet.
Auf dem linken SMD Bauteile steht 1FW61 und der rechts daneben ist durchgebrannt (starke Rauch-/Brandspuren am Plastikcover). Was sind das für 3-beinige SMD Teile – ich hab keine Datrenblätter gefunden?
Die Farbringe des Widerstands sind nicht mehr lesbar – im Forum hab ich etwas gefunden
Sicherungswiderstand - VSW 2,0-47 - passt der?.
Wer kann mir hier mit den SMD Bauteilen helfen - hat vielleich jemand einen Schaltplan?



...
4 - Abbruch, alle LED leuchten -- Waschmaschine Bosch WAY32793/03
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abbruch, alle LED leuchten
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAY32793/03
S - Nummer : 485090283574001552
FD - Nummer : 9509
Typenschild Zeile 1 : WNM64
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumsmitglieder,
dies ist meine erster Beitrag hier, daher bitte ich etwas um Nachsicht.
Ich habe ein Bosch HomeProfessional WAY28791 Waschmaschine mit folgender Problematik.
Vorgestern wurde ein Waschprogramm von der Maschine vorzeitig beendet.
Es stand noch Wasser in der Trommel, das Display war dunkel und ohne Funktion. Alle LEDs rund um den Wahlschalter leuchteten rot.
Es war nichts mehr zu machen, keinerlei Reaktion. Vom Strom nehmen und warten brachte auch nichts.
Ich habe das Wasser abgelassen, Flusensieb gereinigt, ich fand 5-6 Münzen, in die Maschine hineingeschaut, innen alles trocken.
Über Nacht habe ich sie vom Strom getrennt, am nächsten Morgen funktionierte Sie augenscheinlich wieder ganz normal.
Ich habe ein kleines Programm gestartet, alles lief zunächst wie immer,aber nach vermutlich einer Stunde hatte ich dasselbe Problem wieder.
Ich stand nicht daneben, deshalb kann ich zum Zeitpunkt des Ausfalls...
5 - Defekter Elko in Schaltnetzteil? -- Defekter Elko in Schaltnetzteil?
Hallo liebe Experten,
ich habe hier ein Schaltnetzteil aus einem Spielautomaten (Bj.2012) liegen. Der Automat wurde vor ein paar Tagen mal wieder eingeschaltet und zeigte keinerlei Funktion mit Ausnahme eines Rythmischen "Tackern" aus dem internen Lautsprecher. Alles andere (Beleuchtung, Walzen, etc.) ist tot.

Die Sicherungen im Netzteil sind in Ordnung; mir ist aber ein Elko aufgefallen (siehe Foto, der mit der Roten Markierung). Ich bin der Meinung der ist aufgebläht...ich würde ihn mal testweise tauschen.
Bin ich da auf der richtigen Spur? oder könnte da noch mehr im Argen sein?

Schöne Grüße
marconi84






...
6 - Keinerlei Funktion -- Sonstige Bandelin Sonadent SD5 (Ultraschall)
Geräteart : Sonstige
Defekt : Keinerlei Funktion
Hersteller : Bandelin
Gerätetyp : Sonadent SD5
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Community,

ich habe hier ein Ultraschallgerät aus den 70ern, dass keinerlei Lebenszeichen von sich gibt.

Fehlerbeschreibung
Gerät gibt keinen Lebenszeichen von sich, wenn es eingeschaltet wird
Lämpchen "1" leuchtet, wenn Intensität auf 1 gestellt ist
Lämpchen "2" leuchtet, wenn Intensität auf 2 gestellt ist
sonst tut sich nichts
Typenschild
HF-Frequenz: 18 kHz
HF-Leistung: 60W

Schaltplan
Habe ich versucht beim Hersteller anzufragen. Aufgrund des Alters vom Gerät (Bj. 1972) gibt es diesen aber leider nicht mehr. Der Schaltplan hier im Anhang ist mein Werk. Diesen habe ich versucht mit Hilfe & Nachverfolgung des PCBs zu erstellen.

Getestete Bauteile:
7 - Keinerlei Funktion -- IKEA Schreibtisch
Geräteart : Sonstige
Defekt : Keinerlei Funktion
Hersteller : IKEA
Gerätetyp : Schreibtisch
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Höhenverstellung meines Schreibtisch funktioniert nicht mehr. Es liegt Spannung an (36V DC)aber der Motor bewegt sich nicht. Was könnte ich prüfen, um den Fehler einzugrenzen? Danke!...
8 - Keinerlei Funktion nach Progr -- Waschmaschine   MIELE  WMB 120 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keinerlei Funktion nach Progr
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : WMB 120 WPS
S - Nummer : 09901010
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 3 : 10/119693247
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Maschine lässt sich wunderbar einstellen und starten.
Nach der hörbaren Türverriegelung passiert gar nichts mehr, auch die Restlaufzeitanzeige verändert sich nicht.
Wie gehe ich weiter vor?
Scheinbar bin ich zu blöd, das Prüfprogramm zu starten (das mit 3x Starttaste loslassen und dann halten funktioniert nicht).

VG


Modell/Gerätetyp für Suche getauscht

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 10 Sep 2021 18:48 ]...
9 - keinerlei Funktion -- Wäschetrockner Bosch WDT2
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : keinerlei Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDT2
S - Nummer : WTE86185
FD - Nummer : 30FD9110200122
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus Forum,

bei mir ist oben genannter Trockner aufgeschlagen. Fehler eigentlich schon lokalisiert (Spannungsregler TNY266GN mit Brandloch)
Jetzt ist da auf dem Weg zum Regler ein SMD Bauteil (vermutlich eigentlich irgendwas niederohmiges) das leider so abgeraucht ist, dass ich nichts mehr lesen kann (beim Regler auf der Seite mit den 3 Füßen direkt vor dem Einzelnen). Hat jemand eine Ahnung was da hin kommen muss?

Beim Regler selbst wäre interessant ob es da was gleichlautendes mit 264,265,266,277 auch tut oder ggf. TNY264PN auch tut.
Der Elektronik Teil der Ausbildung ist schon etwas her ...
10 - Keine Funktion -- Unbekannt LED Controller
Geräteart : Sonstige
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Unbekannt
Gerätetyp : LED Controller
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Leute,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich habe 2 LED Streifen bei A..on bestellt und angeschlossen.
Jetzt sind mir zu 3. Mal die LED Controller abgeraucht.
Das Fehlerbild:
Beim Einstecken der Spg.-Versorgung leuchten die LEDs für eine Millisekunde auf und gehen dann wieder aus. Sonst ist keine Funktion mehr gegeben.
Ich habe euch mal ein Bild von dem Controller angehängt.
Die MosFET sind vom Typ ME12N04 und sind i.O., hab sie mit dem Diaodentester durchgetestet.
Das 8-pinnige IC ist ein 24C02N, wohl ein EEPROM.
Dann gibt es noch das Bauteil direkt neben dem EEPROM, da steht AN33B drauf. Keine Ahnung, was das ist.
Der große Käfer hat leider keinerlei BEzeichnung.
Da aber ein Quarz mit drauf ist un dder Controller Bluetooth fähig ist, würde ich auf ene Art µC tippen.
Die MosFETs sind mit Source an die Pins 1, 2 und 3 des großen IC angeschlossen.

Was kann ich noch messen, um dem Problem auf die Spur zu kommen?
Oder meint ihr, da ist alle Hoffnung verloren?

Gruß
Dodger
...
11 - weniger Sender -- LCD Hisense 43 4K
Geräteart : LCD TV
Defekt : weniger Sender
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : 43" 4K
______________________

Hallo Experten

ein neuer 43" Flachbildfernseher (4k, Smart) wurde vor 3 Wochen am Kabelanschluß installiert, viele Sender und auch z.B. Prime Video.
Nach 2 Wochen gehen plötzlich viele Sender nicht mehr - Baustelle auf Straße, aber nur das Wasser schien Stunden abgestellt. ABER auch Internet/Telefon über Kabelanschluß gehen auch nicht mehr - später gehen die wieder, aber nicht TV. AUCH ein weiterer Fernseher in anderem Raum scheint nicht mehr alle Programme mehr zu liefern. Sicherungen sind keine geflogen. Also dachte ich, es muß ein Fehler beim Kabelprovider liegen - dort wird das per Webseite überprüft: keinerlei Fehler, mehrfach geprüft.
Komischerweise geht am neuen Fernseher ABER NICHT MEHR die Funktion mit der Fernbedienung einen Kanal weiter oder zurückzuschalten - und auch nicht mit einer neuen Universal-Fernbedienung, die vor dem Defekt korrekt funktionierte, also ist es nicht die Fernbedienung, sondern wohl der Fernbedienungs-Empfang - oder?
Könnte es irgendwie im Keller einen Defekt des seit 20 Jahren funktionierenden Kabelempfangsteil sein? Oder ein Defekt des Stromnetzes im Reihenhaus (alt), aber alle...
12 - Keine Funktion -- Receiver Medion Internetradio MD 86062
Geräteart : Receiver
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Internetradio MD 86062
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
von einem Tag auf den anderen lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten.
Keinerlei Anzeige im Display. Netzteil ist okay, Spannung (11Volt Netzteil) kommt an. Der Fehler trat während der Gewährleistung auch schon einmal auf, wurde damals auf Garantie repariert.
Weiß jemand ob es einen obligatorischen Fehler bei dem Gerät gibt?
Gruß ...
13 - keine Funktion -- Waschmaschine Siemens WM14Y54D /33
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14Y54D /33
S - Nummer : 484030362889002650
FD - Nummer : FD 9403 200265
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

wir haben ein Problem mit unserer Siemens IQ800 WM14Y54D.

1. Seit ein paar Wochen kommt immer der Fehler "Wasserhahn zu". Da unsere Leitung genug Wasser/Min. zur Verfügung stellt habe ich einen gebrauchten, getesteten Aquastop bestellt.
2. Heute habe ich den Aquastop ausgewechselt, Maschine beladen und einen Waschvorgang gestartet.
Kurz nach dem Betätigen vom Start hörte ich einen Knall und das Licht im Innenraum der Trommel ging aus, FI nicht angesprungen.

Ich habe daraufhin den FI aus- und nach einer kurzen Zeit wieder eingeschaltet. Die Waschmaschine zeigt nur noch die LED Beleuchtung, Display bleibt dunkel.
Die Sensortasten/Drehrad zeigen keinerlei Funktion mehr.

Hat evtl. jemand von euch eine Idee, woran das liegt bzw. wo der Fehler zu suchen ist.

Mit freundlichem Gruß
Christoph





...
14 - Zeigt keinerlei Funktion mehr -- Herd Neff Mega 649
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Zeigt keinerlei Funktion mehr
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 649
FD - Nummer : FD 8307 150835
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: L1640N0 / 02
Typenschild Zeile 2 : Mega 649 5750314723
Typenschild Zeile 3 : Typ HBL-XX14-4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Experten,

ich habe mir schon viele Tipps hier im Forum geholt und erfolgreich umgesetzt, im Moment beiße ich mir aber die Zähne an einem alten Neff Herd (BJ ca. 2003) aus.

Das Problem, er macht absolut gar nichts mehr, keine 7Seg Anzeige leuchtet und keine der Platten wird warm!?

Angeschlossen ist er wohl richtig. Zwischen den Phasen messe ich je 400V und von jeder Phase zu N je 230V ... auch am Ausgang des Gleichrichters steht sauber 20V an.

Zu dem XS206AB hab ich leider noch kein Datenblatt gefunden. Aber wenn der hinüber ist siehts ja eh schlecht aus.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee was man tun könnte?

Vielen Dank und Gruß, Mathias.









...
15 - Trommel dreht nur kurz -- Wäschetrockner Bauknecht TA Pure 7C DI
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nur kurz
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TA Pure 7C DI
S - Nummer : 856065503672
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hoffe, daß mir jemand hier weiterhelfen kann.
Mein oben benannter Trockner hatte auf einmal keinerlei Funktion mehr.
Durch Nachforschen bin ich auf das Problem der Steuereinheit/Elektronik gekommen.
Die im Internet vorgeschlagenen Bauteile IC LNK304PN, Widerstand 47Ohm und Drossel 470uH habe ich getauscht.
Jetzt kann man das Gerät wieder einschalten und ein Programm wählen, das Display funktioniert.
Allerdings macht es nach dem Drücken der Starttaste einen Reset.
Es ist auch kurz der Anlaufversuch der Trommel zu hören.
Es scheint, als ob noch etwas mit der Ansteuerung des Trommelmotors defekt ist.
Er wird anscheinend über Relais gesteuert, aber ich weiß nicht welches und wie die Ansteuerung dafür aussieht, da ich keinen Schaltplan habe.

Frage:
Hat jemand einen Schaltplan dafür?
Oder kann mir bitte jemand weiterhelfen, der die Ansteuerung des Motors kennt.

Vielen Dank
...
16 - pumpt alle 30 Sekunden -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt alle 30 Sekunden
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SN46N59EU/93
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
der GS fing mitten am Tag ohnen jegliches zutun anfangen abzupumpen.
Ca. 30 sek. lang. Danach für 30 Sek. Ruhe. Dann wieder 30 Sekunden abpumpen, 30 sek. Ruhe... usw. (meine Frau ging davon aus, dass das eine Selbstreinigung wäre).

Der letzte Spülgang war ca. 24 Stunde her. Ohne Probleme.

Bedienen läßt sich das Gerät gar nicht mehr. Keinerlei Anzeige und auch keinerlei Funktion abrufbar. Nur eben dieses Intervall abpumpen. Die Tür kann dabei geöffnet oder geschlossen sein. Das ist der Maschine egal. Sie macht einfach weiter..
Die Siebe etc. werden regelmäßig gesäubert.
Jemand ne Idee? ...
17 - Spule zur Aufnahme von EM-Feldern? "3D-Spule/Anordnung"? -- Spule zur Aufnahme von EM-Feldern? "3D-Spule/Anordnung"?
Diese meine Antwort kann gerne bei einer Bereinigung mit gelöscht werden...
Kann die technischen Punkte erneut posten.

Ich habe die Antwort umgehend gemeldet, weil sie gegen die Forenregeln verstößt.

"Es dürfen keine Inhalte geschrieben werden, welche grob beleidigend, sexuell belästigend, vulgär oder faschistisch sind. Oder, welche auf andere Art gegen die Menschenwürde verstoßen."
(...)
"Ebenso unerwünscht sind Aussagen, die den Ruf eines Forenmitglieds oder eines Herstellers (Markennamen und -zeichen) schädigen können."
(...)
"Im Forum sollte ein freundlicher Tonfall herrschen."

Das ist der Versuch eines "Flamewar". Und damit wenn man nicht die ersten beiden Sätze anwenden will (es ist sicher nicht "Pro" Menschenwürde), doch auf jeden Fall der Letzte.
Außerdem ist es Cybermobbing in stalkender forenübergreifender Art.
Gut möglich dass Hetze gegen Sigmund Freud wegen seiner jüdischen Herkunft diesen weniger verletzt hätte, als Hetze gegen seine "Psychoanalyse" die er begründete. So etwas kann also schlimmer sein als "Volksverhetzung".

HMV sein Eintrag ist OT und rein bösartig, und hat das Ziel dafür ...
18 - Protect - Gerät startet nicht -- Receiver Andersson R1 AV Receiver

Offtopic :
Zitat : Biermann86 hat am 26 Nov 2017 23:18 geschrieben :
Ich lese nur klugscheißerei und keinerlei Lösungsansätze aus deinen Sätzen.
Keine Ahnung, was deine Funktion ist.
Ja mein Gott denn mess ich halt irgend einen Kondensator mit, die Widerstände sind trotzdem kaputt. Ich werde sie also ersetzen.
Was soll ich denn, deiner allwissenden Meinung nach, tun?

Es wäre einfach nur hilfreich, wenn wirklich jemand eine brauchbare Idee hat.
Texte zitieren und kleinkariert rum protzen kann jeder. Ist absolut kein Zeichen irgendwelchen Könnens.

Hrrhmmm... Auch wenn ich Unfähiger absolut nichts für Dich hilfreiches beitragen kann (oder will? ), so kann ich mir dennoch hier ausnahmsweise keinen Kommentar verkneifen.
Ich weiß ...
19 - Akkupack basteln -- Akkupack basteln

Zitat : Ich kann dir Notstromanlagen zeigen...
Ja klar, ich hab auch noch 40 Jahre alte NiMh-Nasszellen vom Bergwerk, die laufen heute noch, wie am ersten Tag und halten vermutlich nochmal 50 Jahre, nur sind die sauschwer, Gasen ein bisschen und würden warscheinlich überschwappen, also für meinen Zweck nicht praktikabel.



Zitat : Schick die Dinger umgehend wieder zurück!
Ich habs schon unter Ulk verbucht. Es war, obwohl angegeben keinerlei Schutz drin, knallt besser als ein polnischer Böller und nach 17min 2A ziehen waren noch 2,8V drauf.
Wäre ja auch zu schön gewesen, aber das die Chinesen mittlerweile so übertreiben, um ihrem Mist loszuwerden ...
20 - Komplett Tot, kein Funktion -- Waschmaschine Miele W5100 EcoCare WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Komplett Tot, kein Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W5100 EcoCare WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

unsere Waschmaschine Miele W5100 EcoCare WPS ist während des Waschens plötzlich ausgegangen.
Sie gibt keinerlei Lebenszeichen mehr von sich.

Die Maschine ist Bj. 2010.

Die Tür musste durch die Notentriegelung geöffnet werden.

Strom liegt an der Steckdose an.


1. Wie ist die Vorgehensweise zur Zerlegung der Maschine, um an die Platine zu gelangen? Wie öffne ich die Front bei dem Typ? Ich vermute den Defekt hier.

2. Hat jemand einen Schaltplan für das Modell W5100 EcoCare WPS?

3. Gibt es die Steuerplatine evtl. auch als Komplett-Ersatzteil (Ersatzteil-Nr.) ?


Beste Grüße,

Xdream1 ...
21 - ein Temp-begrenzer kaputt -- Wäschetrockner Gorenje SPK2
Hallo Schiffhexler,

danke für deine Antwort.

Sei mir bitte nicht böse, aber deine Ausführungen liefern keinerlei technische Begründung dafür, die Klixons nicht auszutauschen. Als Ingenieur bin ich es gewohnt, dass ich Aussagen technisch begründen und herleiten muss. Ist also eine Art Berufskrankheit, alles so zu hinterfragen.

Dass die Klixons zu meiner bzw. jedes Anwenders Sicherheit verbaut sind, ist doch klar. Da haben die auch anscheinend ihre Aufgabe erfüllt und sind dabei verschlissen. Da manipuliere oder bastle ich doch nix an der Heizung, wenn ich den verschlissenen Klixon gegen einen neuen, identischen, funktionsfähigen austausche. Anders wäre es, wenn ich den einfach überbrücken würde. Das mache ich aber gerade nicht. Also von Manipulation oder Rumbastelei kann doch hierbei gar keine Rede sein, vielmehr stelle ich die Funktion der Sicherheitseinrichtung wieder her. Was spricht also aus deiner Sicht wirklich dagegen? Mangelhafte Ausführung des Einbaus kannst du ausschließen.

Das kommt mir so vor, wie wenn man bei einem Auto, bei dem die Bremsbeläge verschlissen sind, gleich den Austausch der ganzen Achse fordern würde. Die Bremsen sind auch zu meiner Sicherheit und die Beläge haben sich fü...
22 - keine funktion -- Waschmaschine quelle privileg pro comfort 87715
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine funktion
Hersteller : quelle
Gerätetyp : privileg pro comfort 87715
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Waschmaschine war ca ein Jahr nicht in Betrieb.
Vorher lief sie fehlerlos.

Nach Umzug wird sie neu angeschlossen.
Sie startet nicht mehr, keinerlei Anzeigen.
Wasserzulauf frei, Steckdose liefert Strom.
Bullauge geschlossen. Filter vor der Pumpe frei.

Vielleicht hat jemand eine Idee?

Gruß svgt ...
23 - Displaytypen aus elektronischer Parkscheibe -- Displaytypen aus elektronischer Parkscheibe
Hallo,
vor einiger Zeit habe ich eine elektronische Parkscheibe bekommen, dessen Funktion bereits nach 2-3 Wochen nur noch eingeschränkt arbeitete... Sie stellte sich nicht mehr vor alleine (bei Stillstand usw.). Nunja. Andere Geschichte.

Bei dem Versuch, einmal in das Gehäuse zu schauen sind mir beide Displays entgegen gekommen und dabei ist mir eines der Displays völlig unbekannt.

Als Freund der ESP8266 und der Arduinos dachte ich mir, ich könnte meinen Schülern dieses Displays überlassen, um sie in irgendeinem Projekt zu verbauen. Eine simple Uhr oder ähnliches.

Nur leider konnte ich keinerlei Information dazu finden, wie dieses Display angesteuert wird und somit könnte ich meinen Schülern auch nicht weiter helfen.

Hat jemand einen Tipp für mich?








...
24 - ohne Funktion -- Waschmaschine Privileg Professional 1660
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ohne Funktion
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Professional 1660
Typenschild Zeile 1 : produkt nr 391.777-0
Typenschild Zeile 2 : privileg nr 20274
Typenschild Zeile 3 : serien-nr:62394698
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Leider lässt sich plötzlich die Waschmaschine nicht mehr einschalten. Keinerlei Funktion mehr.
Sie Steckdose habe ich schon geprüft, es liegt an der Maschine.
Gibt es in der Maschine eine "Gerätesicherung" ?

Kann mir jemand helfen ?

Grüße
Philipp ...
25 - Für Drehbuch: Verblüffende Reparatur einer weihnachtlichen Deko gesucht. -- Für Drehbuch: Verblüffende Reparatur einer weihnachtlichen Deko gesucht.
Ich musste jetzt echt mal googlen, was die Aufgabe und die Funktion des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist.
Dazu hat sogar dein Brötchengeber eigens eine "ARD-Check-Seite" ins Netz gestellt. Die kannst du hier finden:
Aufgabe und Funktion des öffentlich-rechtlichen Rundfunks/der ARD

Ich bezahle jeden Monat 17,50 EUR, den sog. Rundfunkbeitrag (und das nur, weil ich es muss). Ich habe keinen Fernseher und höre keine öffentlich rechtlichen Radiosender, denn diese Sender lässt mein Gehirn irgendwie nicht zu. Wenn ich jeden Tag 10 mal die gleiche CD hören muss und permanent mit der gleichen Werbung vollgeballert werde, bekomme ich leichte Aggressionszustände. Sorry, aber das können andere, freie Internetsender viel besser.

Du hast jetzt Glück, dass du bei ARD arbeiten darfst. Die haben, meiner Meinung nach, von den öffentlichen Sendern mit das interessanteste Programm. Aber auch dieses ist meiner Meinung nach gründlich durchmischt mit belanglosen, völlig unwichtigen Themen. Dazu kommt noch der ZDF, dessen Mediathek randvoll gefüllt ist von Wiederholungen...
26 - ohne Funktion -- LCD TFT BenQ BL3200PT Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : ohne Funktion
Hersteller : BenQ BL3200PT
Gerätetyp : Monitor
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo@all,
Mein erster Beitrag und gleich ein Ruf um Hilfe, erstmal Hallo ans Forum.
Mein BenQ hat einfach ohne Grund seine Funktion eingestellt (war kurz weg), keinerlei Reaktion mehr Funktions LED TOT.....
Alles Mögliche probiert, danach zerlegt um ungefär mal zu Wissen was los ist.
auf den Fotos zu erkennen das der Wdst R616 rechts oben Bild1 verbrannt und der daneben liegende Triac heiß geworden ist zu erkennen an der Verfärbung, anscheinend sind die für die Spg.Versorgung des "Vielbeiners rechts Bild2" zuständig, wie kann ich weiter vorgehen?
Danke+Grüße
otiss



...
27 - Keine Funkktion mehr -- Waschmaschine AEG L 87494 EFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funkktion mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L 87494 EFL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Abend zusammen
Unsere Waschmaschine rührt sich nicht mehr, sprich keinerlei elktrische Funktion mehr. Das Display ist aus und auch sonst leuchtet nichts mehr an der Maschine.
Spannung ist vorhanden.
Sie ist Baujahr 2013 und hatte immer wieder mal beim Laufen die FRehlermeldung gebracht das die Türe nicht richtig zu wäre was sich aber immer wieder quittieren ließ.
Ich habe die Hauptplatine mal ausgebaut, um zu sehen ob sie eine Sicherung hat visuell lässt sich sonst jedoch auch nichts erkennen. Verwunderlich ist jedoch das sie ein Herstellungsdatum von 2005 hat
Typ der Hauptplatine
Elux 132760002
EWM 10931SA
SN 508123103311
Kann mir jemand vielleicht noch einen Tip geben nach was ich noch schauen kann?
Vielen Dank schon mal im voraus
Gruß Günni
...
28 - Display E 90, keine Funktion -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Championsline S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display E 90, keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Championsline S
S - Nummer : 11155565
FD - Nummer : 91400223700
Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400223700
Typenschild Zeile 2 : Ser.- Nr.:11155565
Typenschild Zeile 3 : Lavamat CL S - W 47BDECA01A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Team,

Vaters o. g. Waschmaschine streikt komplett.
Wie immer... vor ner Woche tat sie es lt. Schwägerin noch ohne Probs.
Nun blieb sie mit Lauge drin im 60 Grad Programm stehen und pumpte auch nicht ab. Nix ging mehr. Auf Display stand E90.
Nach mehreren Tage nachlesen im Forum und heutigem Nachschauen durch Ausbau der Platine bin ich auch nicht weiter.
Ausser leichtem Fogging hier und da auf der Leiterplatte keinerlei Auffälligkeiten zu sehen - Wasserränder, kalte Lötstellen, Hitzespuren oder so, alles Fehlanzeige.
Trotzdem gereinigt und neu gestartet. Fehler per Taste 1 und 4 gelöscht...
Immer das Gleiche: Das Mäusekino läuft durch, alles blinkt 1x. Dann ziehen alle Ventile kurz an un...
29 - Keinerlei Funktion! -- Geschirrspüler Bosch SGU45N25EU/36
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keinerlei Funktion!
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGU45N25EU/36
S - Nummer : 400100251374010561
FD - Nummer : 9010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag, der Geschirrspüler zeigt keinerlei Lebenszeichen mehr.

Zur bisherigen Fehlersuche:

- Prüfung des Ein-/Ausschalters hat folgendes ergeben:
230V liegen an, Durchgänge zwischen 1a und 1b, 2a und 2b
sowie 3a und 3b wurden beim ausgebauten Schalter ermittelt.
Keinerlei Schmauchspuren an den Kontakten festgestellt.

- Steuerplatine:
Auch hier liegen die 230V an. Platine ausgebaut, optisch nichts zu
erkennen

- Umwälzpumpe:
Spannung liegt an den Kontakten nicht an
Keinerlei Schmauchspuren an den Kontakten

- Anlaufkondensator:
Spannung liegt nicht an

Kenne mich auf dem Gebiet nicht so aus, daher weiß ich nicht wo ich noch suchen könnte um die Fehlerursache zu finden. Auf Verdacht möchte ich natürlich keine Bauteile tauschen.
Wäre super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Möchte mich hierfür bereits im Vorfeld bei Ihnen bedanken.

Mit freundlichen Grüßen

M.Gencbay...
30 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo 3092 I
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo 3092 I
S - Nummer : 925770604
FD - Nummer : 09500359
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
bevor ich meine Kühl- Gefrierkombi zum abdecker bringe, würde ich gern vorher einen reparaturversuch starten.
Nur der Tiefkühlbereich kühlt nicht mehr richtig. Es ist keinerlei Eisbildung zu sehen. Wenn ich am Gerät die "schnellfrost" Funktion einschalte (der schalter neben der Temperatureinstellung im Kühlbereich), sinkt die Temperatur auf ca. -11 Grad. Mir ist auch aufgefallen, dass der Lüfter sich nicht dreht!
Hat eventuell jemand eine idee?
...
31 - Programm hängt bei 1 Min -- Waschmaschine Bosch WFX 3240 /11
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm hängt bei 1 Min
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFX 3240 /11
FD - Nummer : 8502 701073
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bosch Waschmaschine Maxx Advantage WFX 3240 – Programm hängt bei 1 Min

Hier wird die Fehlerbehebung beschrieben. Das Problem ist gelöst!
Konkret handelt es sich um WFX 3240 / 11, Baujahr 2005

Fehlerbeschreibung: Sporadisch hing die Maschine bei verschiedenen Waschprogrammen bei 1 Minute, die Fehlerhäufigkeit nahm zu. Das Programm lief im Programmabschnitt Waschen immer weiter. Die Symbole Waschen, Spülen und Schleudern wurden noch bei 1 Minute angezeigt. Die Temperatur am Bullauge war im Fehlerfall deutlich zu niedrig.
Untersuchungen: Kontrolle Heizung, Kontrolle Temperatursenor (NTC- Sensor am Heizungsflansch), Wasserstandsregler und Spannung für die Heizung am Steuermodul.
Das Gerät wird mit weichem Wasser, also kalkarm betrieben. Der Widerstand der Heizung betrug: ca. 24 Ω, der NTC- Widerstand ca. 7 KΩ bei rd. 16 °C Raumtemperatur. Am Wasserstandsregler wurde der Schlauch abgezogen und mit Luftdruck und anschließendem Druckabfall war ein deutliches Klickgeräusch wahrnehmbar, der ...
32 - keinerlei Funktion - Ermittlung Widerstandswert -- Waschtrockner   Juno    JWX 14550 W
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : keinerlei Funktion
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JWX 14550 W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Waschtrockner zeigt nach längerem Trocknen keinerlei Funktion mehr - alle Anzeigen aus.

Habe die Elektronik ausgebaut und einen abgerauchten Widerstand gefunden, der keinerlei Durchgang mehr hat und den ich nun austauschen möchte. Leider gelingt es mir nicht so recht den Farbcode zu entschlüsseln, da ich mir u.a. nicht sicher bin, ob der 3. Ring grau oder silber sein soll. Zudem habe ich verschiedene Tabellen gefunden, die der Farbe Grau entweder einen sehr großen Multiplikator zuordnen - oder auch gar nichts?!

Könnte ich da mal eine Einschätzung des Widerstandswertes für den "R93" haben? Anbei ein Paar Bilder.

Viele Grüße
Andreas









[ Diese Nachricht wurde geändert von: akn_de am 30 Dez 2015 22:20 ]...
33 - Startet nicht und piept -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Danke für die prompte Antwort.

Bisher ist mir nie aufgefallen, dass das Geräte bei geöffneter Tür piept. Warum sollte es auch Piepen? Um mir zu sagen das ich erst die Tür schliessen muss? Ok.

Die Frage ist dann wohl eher:

**Warum startet das Gerät nicht mehr? (Bei geschlossener Tür).**

Genauer: Es kommt keinerlei Reaktion bei Druck des Start/Pause-Knopfs, kein Verriegeln der Tür oder so, kein Geräusch, keine Änderung der Anzeige.

Den Mikroschalter habe ich mit Schraubenzieher geprüft wie hier im Forum empfohlen (wenn ich mich recht erinnere sogar von dir). Wenn ich den bei geöffneter Tür betätige, geht das Licht in der Trommel aus.

Übrigens hat auch der Drehschalter keine Funktion mehr, die Anzeige steht auf 2:42 was die übliche Anzeige für "Schrank-Trocken" ist.

Soll ich jetzt mit der rechten Seitenwand weiter machen? (Rechts von vorne gesehen, nehme ich an.)





...
34 - Multimeter Metex M3850 defekt, zu hohe Spannungsversorgung -- Multimeter Metex M3850 defekt, zu hohe Spannungsversorgung
Problem, es wurde schon einige Male behandelt, bin neu hier und mache hoffentlich nichts falsch. Also es geht um ein Metex M3850 Multimeter. Hatte das Gerät zum kontrollieren der Akkuspannung meines Sonnenkollektors eingesetzt, da es PC- Verbindung besitzt. Alle 10 Minuten ein Meßpunkt abgespeichert. Um die Stromversorgung sicher zu stellen, hatte ich parallel zur Batterie(9 V Block) ein 9 Volt Netzteil geschaltet. So dachte ich, wird die Messung, sie sollte permanent aktiv sein, nie unterbrochen. Falsch gedacht- im Netzteil bekam eine Diode wohl einen direkten Durchgang und das Multimeter hat deswegen wohl die Löffel weggelegt, es macht nichts mehr, keinerlei Funktion oder Anzeige. War mit dem Meßgerät immer super zufrieden gewesen, und nun dass. Jetzt würde ich gerne eine Reperatur versuchen, habe aber leider keinerlei Schaltplan. Daher meine schüchterne Umfrage, hat eventuell jemand einen solchen Plan, oder hat eine Idee wo ich ihn herbekommen könnte. Metex hüllt sich in absolutes Schweigen, mehrmalige Kontaktversuche blieben ohne Erfolg. Erstmal jetzt aller größten Dank für euch, wenn ihr euch Mühe macht. Ich zahle selbverständlich auch super gerne für den Plan. ...
35 - Keine Funktion / Spannung -- Geschirrspüler Gorenje gs52214w
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion / Spannung
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : gs52214w
S - Nummer : 31732378
FD - Nummer : n.A.
Typenschild Zeile 1 : Gorenje8#
Typenschild Zeile 2 : n.A.
Typenschild Zeile 3 : n.A.
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum!

Ich hoffe sehr, jemand hier kann mir weiterhelfen, da es sich vermutlich um einen "relativ einfachen" Fehler bzw. Schaden handeln müsste.

Ich habe an o.g. Spülmaschine folgendes Problem:

Mir ist eine Glaskaffeekanne über der Spülmaschine zerbrochen und ein Teil des Kaffees incl. Satz ist über die Frontklappe gelaufen. Ich hab es daraufhin gereinigt (mit einem feuchten Lappen, Spülmaschine war nicht vom Netz getrennt - ich weiss, nicht besonders schlau :/ )

Sie lief daraufhin erst noch problemlos weiter. Im weiteren Waschgang hat sie dann plötzlich während des Programmes unterbrochen und sich ausgeschaltet (mein Freund meint, dass dies kurz nach Öffnen des Reinigungspulver-faches passiert ist). Zeitweise ging sie normal, dann haben die Programmschalter gesponnen und verzögert reagiert bzw. gar nicht reagiert..
36 - Backofen keine Funktion -- Backofen Siemens E-Nr HE41060
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen keine Funktion
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : E-Nr HE41060
FD - Nummer : 7510
Typenschild Zeile 1 : HE41060 /01 FD 7510 266591
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Der Backofen zeigt keinerlei Funktion mehr, Backofenlampe und Kontrollleuchten bleiben dunkel.
Das Kochfeld funktioniert einwandfrei.
Alle drei Sicherungen sind drin.
Backofen inzwischen ausgebaut. Optisch kein Fehler zu sehen.

Messung Anschlüsse am Backofen: Alle volle Spannung.

Wie kann ich weitersuchen ? ...
37 - Motor wird nicht angesteuert --    JUGS Curveball    Pitchin Machine
Geräteart : Sonstige
Defekt : Motor wird nicht angesteuert
Hersteller : JUGS Curveball
Gerätetyp : Pitchin Machine
______________________

Moin

Hab mir mal wieder ein Problem aufschwatzen lassen das meine rudimentären Fähigkeiten übersteigt und ich hoffe, dass ihr mir ein wenig helfen könnt.

Es handelt sich um ein solches Gerät. Die beiden Reifen werden mit durch einen einzel in der Drehzahl steuerbaren Motor angetrieben. Diese Motoren werden durch eine gesteuerte Einweggleichrichtung direkt vom Netz versorgt.
Die Steuerung beider Motoren erfolgt durch folgende Platine.
Ich habe mal den Schaltplan herauszeichnet. Allerdings nur eine Hälfte da beide Seiten gleich sind, aber unterschiedliche defekte aufweisen.
Bei der linke Seite auf die ich mich zunächst beziehe habe ich keine Ahnung, da der 723 eine gewisse Änderung zeigt. Rechts scheint der 723 auch tot zu sein. Auch habe ich schon ein wenig gemessen. Mir ist aber das Bauteil Q4/7 nicht bekannt. Ich habe zur Bezeichnung N13T1 keinerlei Datenblatt gefunden. Recherche hat mich dazu gebracht, dass es sich um einen Unijunctiontr...
38 - Keinerlei Funktion mehr -- Geschirrspüler Bosch SDS5903/07
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keinerlei Funktion mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SDS5903/07
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, nach einem ganz normalen Spül- und Trockengang hat es plötzlich einen fürchterlichen Schlag getan und die Sicherungen (sogar die Hauptsicherung im Keller!) sind rausgeflogen.
Seither ist die Maschine "tot". Keinerlei Funktion mehr.
Steckdosen etc. sind geprüft und funktionieren einwandfrei.

Hat jemand eine Idee? ...
39 - Schaltnetzteil Amiga 2000 -- Schaltnetzteil Amiga 2000
Hmmmmm, okay! Dann mache ich mich also auf die Suche nach passenden Grundlasten. Eine 12-V-Lampe habe ich irgendwo, da hat jemand einen alten Hella-Zusatzscheinwerfer auf eine Handlampe umgestrickt. Sollte für die 5-V-Schiene mal reichen. Für die 12 V muss ich mir dann was überlegen.


Zitat : Hat aber wohl einige Pferdefüße wenn jemand Videograbber/Video Overlay dran betreiben will und den Agnus dazu auf externe Hsync Vsync stellt...

Das ja, dafür hat der Rechner auch gerade mal 38 Euro gekostet, was für einen A2000 schon damals spottbillig war. Insofern war mir das bis auf weiteres egal. Außerdem gehen sogar Leichen mit defektem NT für 60 Euro und mehr weg. Für einen intakten Rechner wäre mehr zu lukrieren, aber ob das die Arbeit wert ist? Rasend gut ausgestattet ist er nicht, auch wenn er immerhin eine 030er-Turbokarte mit glaube ich 30 MHz und eine A2090A mit zwei Festplatten hat.

Crowbar... hmmmm. Die Funktion ist mir jetzt klar, aber sie zu fi...
40 - keine Funktion -- Gefrierschrank Liebherr GN 1956
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GN 1956
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

unsere Kühltruhe ist mitten im Betrieb komplett ausgefallen.
Das Display zeigt nichts mehr an und ist dunkel, die Beleuchtung sowie Kompressor zeigen keinerlei Reaktion.
Die Platinen sehen soweit ok aus. Die Mikrocontroller sowohl auf der Platine neben dem Kompressor, als auch vorne im Bedienteil haben saubere Betriebsspannung.
Auf dem seriellen Bus zwischen beiden Platinen tut sich allerdings noch etwas, allerdings weiß ich nicht wie dieser aufgebaut ist. Eventuell wird auf eine Antwort vom Bedienteil gewartet?

Kann mir bei meinem Problem jemand weiter helfen, eventuell auch mit einem Service Manual oder ggf eine von beiden Platinen ausschließen?

Danke

Viele Grüße
Manuel ...
41 - Füllstandsanueige Wassertank 80er Jahre -- Füllstandsanueige Wassertank 80er Jahre
Hallo zusammen,
danke für die Antworten aber vielleicht sollte ich etwas weiter ausholen.
Der Geber sitzt in einem Wohnmobiltank VW LT 1 Sven Hedin. Westfalia hat dieses Teil nicht mehr zum Verkauf und auch keinerlei Unterlagen davon.
Im Reperaturleitfaden des Herstellers sind diese doch sehr krummen Werte angegeben um die Funktion zu überprüfen. Die Messwerte entstehen, wenn man den Geber langsam in Wasser taucht.
Eine rein mechanische Lösung wäre wahrscheinlich aus verschiedenen Gründen viel sinnvoller aber ich würde gerne die Gesamtfunktion so erhalten wie es im Original vorgesehen ist.
Angezeigt wird der Wasserstand letztendlich an einem Anzeigepanel welches mit Leuchtdioden bestückt ist.
Dieses Anzeigepanel habe ich nahezu neu bestückt und wieder gangbar gemacht.
Übrigens würde ich für die "Messtäbe" V4A Schweißdraht verwenden.

Falls mir jemand wenigstens einen passenden IC nennen könnte wäre das ein Anfang.

Danke nochmals,

Gruß PEBA ...
42 - Überspannung/Teilaustausch -- Nextwolf Platine
Malvon vorn.

Zitat : Mit einer Kabelbrücke scheint das Gerät auch wieder zu laufen.

Was für eine Brücke?
Funktioniert das Gerät denn nun, oder scheint es nur so?
Wenn es nur so scheint, wieso kannst du das nicht näher spezifizieren - du kennst das Gerät und seine Funktion und hast es sicher schon einmal benutzt.
Oder hast du das Gerät schon mitzweifelhafter Funktion oder gar defekt bekommen?

Zitat : Also ich hatte mal vor einiger Zeit die Diode quasi übersprungen und zum irgendeinen nächsten Punkt mit einem ganz dünnen Kabel verbunden bzw die leitung weitergeleitet. Weil ich nichts kaputt machen wollte habe ich das natürlich sein gelassen aber ansich hat die ...
43 - keine Funktion -- Geschirrspüler Miele G 1142 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1142 SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo all Ihr Spezialisten!
Habe einen G1142SC Geschirrspüler von Miele, der von einem Tag auf den anderen keine Funktion mehr hat. Stecker rein, Einschalten und keinerlei Reaktion. Keine LED, kein Geräusch, einfach nichts. Hatte mir von Miele mehr versprochen und scheue den teuren Techniker. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben in welcher Reihenfolge ich was kontrollieren sollte um den Fehler einzukreisen? Bin Feinmechaniker mit Grundkenntnissen E-Technik! Bitte um Hilfe, da meine Frau mir das Leben zur Hölle macht (Habe auf Miele bestanden wegen der Qualität und wir haben uns das Gerät vom Munde abgespart, nun stehe ich ziemlich doof da...) ...
44 - Nach wechsel der Motorkohlen -- Waschmaschine Privileg Softwool 1450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nach wechsel der Motorkohlen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Softwool 1450
S - Nummer : 53605690
FD - Nummer : 914517333
Typenschild Zeile 1 : PRiv.Nr 20380
Typenschild Zeile 2 : Modell P6848646
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

es geht um eine Waschmaschine Privileg Softwool 1450 - PNC. 914517333
Priv.-Nr. 20380 Prod-Nr- 762327-5

Die Waschmaschiene blieb während eines Waschgangs plötzlich stehen.

Nachdem ich sie dann abgelassen habe und die Motorkohlen überprüft habe - wurde festgestellt, dass beide Kohlen annähernd verbraucht waren. Eine war auch nicht mehr blank. Diese war vorne schwarz.

Beide Kohlen wurden von mir ausgetauscht.

Nachdem die Maschine wieder angeschlossen wurde, hat Sie keine Funktion.

Die Türe verriegelt jedoch habe ich keinerlei Anzeige.

Kann hier irgendein Fehlercode ausgelesen werden oder muss hier ein Reset mit einer bestimmten Tastenkombination durchgeführt werden?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar. ...
45 - Gerät tot, keine Funktion -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät tot, keine Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
S - Nummer : WTE84301 /05
FD - Nummer : 8701 203347
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, unser Wäschetrockner hat komplett den Geist aufgegeben.

Nach Drehen des Wählknopfes keinerlei Funktion, keine Anzeige.
Der Fehler trat vor ein paar Tagen schon einmal auf. Nach einigen Drehungen am Schalter ging der Trockner dann doch wieder. Nun geht gar nichts mehr.

Anbei Fotos der Platine, kann gerne noch weitere machen. Zwei Lötstellen habe ich schon mal nachgelötet (markiert). Irgendwelche Tipps für das Testen von konkreten Bauteilen?

Allerbesten Dank
Wolfgang




...
46 - Startet nicht mehr -- Waschmaschine   Simens    Siwamat Top 45
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht mehr
Hersteller : Simens
Gerätetyp : Siwamat Top 45
S - Nummer : WP74530/02
FD - Nummer : 7406 00851
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo und guten Tag liebe Helfende.

Nachdem ich von einem Moderator auf meine Fehler aufmerksam gemacht wurde und ich trotzdem Kompetente Hilfe benötige, versuche ich es jetzt, mit komplett ausgefüllten Gerätedaten, noch einmal.

Seit einigen tagen leuchtet die Aquatronik leuchte an meiner numehr 10 Jahre alten Siwamat Top 45, nicht mehr. Was natürlich auch bedeutet das sie nicht mehr startet.
Nach meiner Recherche im Internet nin ich darauf gestoßen das der Fehler an dem 3 Fach Magnetventiel liegen kann. Also habe ich dieses ausgebaut, gereinigt, die Einzelteile untersucht (dabei ist mir aufgefallen das ein Stößel eine kleine Verschmorung aufweißt), und wieder zusammengesetzt und eingebaut. Ohne Funktion bzw. keine Veränderungen.

Der Verdacht liegt nun nahe das sich die eine Spule, mit dem angesenkten Stößel, verabschiedet hat.

Meine Frage dazu: gibt es eine Möglichkeit, Magnetventiele m...
47 - Keine volle Funktion -- be quiet BQT E5-450 W ATX Netzteil
Geräteart : Sonstige
Defekt : Keine volle Funktion
Hersteller : be quiet BQT E5-450 W
Gerätetyp : ATX Netzteil
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe bei dem og Netzteil folgendes Problem.
Der Computer lässt sich einschalten die LED und die Lüfter vom CPU und Netzteil gehen auch an.
Nur startet der Computer nicht, keinerlei Piepstöne !
Der Lüfter vom Netzteil regelt dann manchmal hoch und runter.
Manchmal nachdem einschalten schaltet sich das Netzteil wieder aus dann wieder nicht aber nur die Lüfter laufen.
Nach Sichtprüfung konnte ich erkennen das ein Elko (2200 mikroF /6,3 V) etwas aufgebläht ist, siehe auch Fotos.
Könnte das die einzige Ursache sein, lohnt sich die Besorgung und der Austausch dieser einen Elkos oder ist da vermutlich noch mehr defekt so das es sich nicht lohnen würde.
hat jemand evtl. Erfahrungen mit solchen Netzteilen und könnte Tipps geben?

Gruß
Krockie





...
48 - Keine Funktion (Display tot) -- Wäschetrockner AEG T56847L
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Funktion (Display tot)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T56847L
S - Nummer : 916096479 14
Typenschild Zeile 1 : Mod T56847L Type P502766
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916069479 14
Typenschild Zeile 3 : Ser.Nr. 11230835
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ich habe mich heute hier im Forum angemeldet, da ich beim googeln eines Fehlers darauf gestossen bin.
Ich habe einen Fehler an einem AEG-Wäschetrockner, bei dem ich ein wenig Unterstützung benötigen könnte. Arbeite als Elektrotechniker für Elektronik seit Jahren im Automatisierungsbereich und der Instandhaltung, daher können wir schon elektrisch reden. Das aber nur vorab.
Also der Trockner T56847L von AEG ist jetzt 3 Jahre alt und hat gestern mitten im Betrieb seinen Dienst versagt. Er zeigt keinerlei Funktionen mehr, weder eine LED, noch im Display wird noch etwas angezeigt.
Nun habe ich beim googeln schon einiges gefunden, da ist z.B. von kalten Lötstellen am Wahlschalter und von Problemen im 12V Netzteil die Rede, allerdings habe ich noch keinen Schaltplan gefunden. AEG versendet diese ja per Rechnung, da wir aber gerade aus dem Urlaub zurück sind, wäre mi...
49 - Keine Funktion - komplett tot -- Wäschetrockner Bauknecht TK CARE 6B
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Funktion - komplett tot
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK CARE 6B
S - Nummer : 8560 674 03271
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
der Trockner Bauknecht TK CARE 6B hat seine Funktion eingestellt.
Während des Trockenvorgangs ist scheinbar irgendwas in ihm gestorben.
Das Gerät war komplett aus, keine LED mehr an und die Wäsche war knalleheiß.
Nun bleibt das Gerät tot, keine LED an, keinerlei Lebenszeichen, keine Funktion.
Ich vermute einen Defekt der Platine, man kann aber mit bloßem Auge nichts erkennen.
Ausser der 230V-Versorgung (ist da) habe ich noch nichts gemessen, da ich keinen Schaltplan vorliegen habe.

Gibt es einen Schaltplan im Netz?

Hat jemand von euch einen Tipp oder kennt den Fehler?

Im Anhang sind Foto des Typenschilds, Foto des Serviceaufklebers und der Frontblende.
Weitere Fotos kann ich selbstverständlich bereitstellen.

Danek und Gruß,

mightygijoe





...
50 - keine Funktion mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TK Pure XL 7b
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : keine Funktion mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Pure XL 7b
S - Nummer : 856068203190
FD - Nummer : 071003117999
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Das Gerät zeigt keinerlei Funktion. Spannung liegt an der Steuerelektronik an. Der Widerstand R47 auf der Platine ist defekt. Leider sind die Werte (Farbringe) nicht mehr lesbar. Kann jemand helfen? Und was könnte die Ursache für das Abbrennen dieses Widerstandes sein? ...
51 - keine Funktion -- Geschirrspüler Miele G 1220 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1220 SCU
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag!
Unser Geschirrspüler (Miele G 1220 SCU) hat sich mal wieder verabschiedet.
Das Gerät wurde eingeschaltet, lief kurz, dann ist allerdings die Sicherung herausgesprungen. Habe den Stecker gezogen, die Tür geöffnet und wieder geschlossen. Danach ist die Sicherung nicht mehr herausgesprungen aber dennoch keinerlei Anzeige im Display und keine Funktion.
Ich habe eine kleine Wasserlache unterhalb der Tür entdeckt. Sie befindet sich außerhalb des Gerätes und ich hege den vagen Verdacht, daß es aus dem Türgriff gekommen ist.
Vor ca. 2 Jahren habe ich den Anschlußkasten erneuert und das verursachende Zulaufrohr samt Dichtung. In der Zwischenzeit lief sie super.
Wie muß ich vorgehen? Muß die Maschine gleich ausgebaut werden oder kann ich vorab den Türkontakt samt Elektrik in der Tür prüfen ohne die Maschine auszubauen?

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps. Ohne Geschirrspüler bricht bei uns sofort der Notstand aus...

Viele Grüße,

Helmoald ...
52 - Magnetophon wieder in Betrieb nehmen -- Magnetophon wieder in Betrieb nehmen
Wenn es mir gelingt, radiale Elkos dort halbwegs zivilisiert einzubauen hätte ich 220 µF sogar da. Die 150 waren - du hast meiner Erinnerung wieder auf die Sprünge geholfen - schon letztes Mal unbeschaffbar, ich habe dann 100+47 parallel verbaut, die waren problemlos aufzutreiben.

Die GB-Version war laut SM schutzgeerdet was sich auch mit allem deckt was ich über dortige Gepflogenheiten gehört habe. Auch hat schon jemand in einem Forum angefragt, wie man an die Netzleitung mit den Aderfarben rot, schwarz und grün einen neuen Stecker anschließen muss.
Aber über das Brummproblem habe ich auch schon nachgedacht, insofern lasse ich die Umrüstung wohl. Nach Y-Kondis werde ich suchen, im Schaltplan gibt es ja keine.


Zitat : Hoffentlich habe ich Recht!
Im Schaltplan stehen die als "Paper Capacitor 400V 10%".
Vielleicht zerpflückst du mal einen unkritischen *) und schaust nach, ob da Papier oder Folie drin ist.
Oder du lädts einen über das Voltmeter (Ri=10M...
53 - Beleuchtung schaltet ab (Quelle für Invertertrafo "TM-09171"?) -- LCD TFT   Samsung    Monitor
@ trafostation


Zitat : Wenn das Backlight angeht kann höchstens eine der beiden sekundär Wicklungen defekt sein,
Soll heißen, "wenn das Backlight kurz angeht...", richtig?


Zwei "Anschlüsse", aber vier Leitungen. Zwei nach unten, zwei nach oben.
Angehängt zwei Fotos. EDIT: Trotz der Auswahl der Dateien, lädt er sie nicht hoch...


Zitat : kann höchstens eine der beiden sekundär Wicklungen defekt sein
Es hat mich ja auch gewundert, dass gleich beide Sekundärwicklungen Ohm-mäßig "tot" sind.
Wenn eine defekt wäre, müsste/könnte dann nicht auch die HGB a...
54 - Display & Tasten funktionslos -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display & Tasten funktionslos
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1484
S - Nummer : 54701819
FD - Nummer : 91400300400
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 92 B BB GA 01 H
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits

Ich habe die Suchfunktion genutzt, aber leider nichts zutreffendes gefunden. Nun hoffe ich, durch diesen Thread, vielleicht ein paar hilfreiche Tipps zu erhalten.

Bisher gab es keinerlei Probleme mit der Waschmaschine oder irgendwelche Anzeichen, dass etwas nicht in Ordnung sei.

Folgendes ist vorgefallen:
Ich habe die Maschine wie immer mit Wäsche befüllt, Tür geschlossen, Waschmittel eingefüllt, Programmwahl eingestellt und auf "Start" gedrückt.
Die Maschine reagierte normal: Das Display zeigte die korrekte (für das ausgewählte Programm) Dauer an. Mit Drücken der Starttaste sprang die Türverriegelung an und das orangene Kontrolllämpchen in der Tür leuchtete. Die Maschine begann Wasser nehmen...für ca. 5-10 Sekunden, dann hörte sie abrupt auf und im gleichen Augenblick erloschen sowohl Display als auch die Tasten-LED's. Einzig die Türkontrollleuchte bl...
55 - Keinerlei Funktion -- Videorecorder   Grundig    video 2000 2x4 Stereo
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Keinerlei Funktion
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : video 2000 2x4 Stereo
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Desweiteren habe ich einen Video 2000 2x4 Stereo,
der keinerlei funktion aufweist, noch nichtmals das Netzteil brummt einmal mehr hoffe das es nur sich um ein paar elkos handelt weil wüsste nicht wo ich ein traffo her bekommen sollte der passt.


Gruß
Stephan

[ Diese Nachricht wurde geändert von: stephan1985 am 12 Jan 2014 17:54 ]...
56 - Schaltet nicht mehr ein. -- Geschirrspüler Siemens S9VT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet nicht mehr ein.
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9VT1S
S - Nummer : SL64561/07
FD - Nummer : FD8103
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

hatte für unseren Urlaub das Wasser abgestellt. Leider hatte ich vergessen, dass die Spülmaschine gerade noch am spülen war.
Nach 2 Tagen kahm Nachbar zu Blumengiessen. Spülmaschine stand noch auf 32 Minuten Restzeit. Er hat sie ausgeschaltet.

Nun lässt sie sich nicht mehr einschalten.
Fehlerbild:
Display bleibt aus/dunkel
Alle Tasten ohne funktion
Nach Stromlos machen (1 - 10 Stunden) und wieder einstecken lief beim Einschalten nach ca 10 Sek kurz die Pumpe an ( das passiert jetzt auch nicht mehr ) - Display bleibt dunkel, keine LEDs an den Tasten
Aktuell hört man nur noch ein Relais anziehen, wenn man die Spülmaschine nach dem wiedereinstecken einschaltet.

Ich denke dass Aquastop/Aquasensor angesprochen hat, da ja Wasser fehlte.
Kann ich das irgendwie rücksetzen / entlüften?
Die Rücksetztastenkombination 1 und 3. Programmtaste von links zeigen keinerlei Wirkung.

Grüße
Sascha
...
57 - Keinerlei Funktion -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 24 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keinerlei Funktion
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 24 DI
S - Nummer : 858363603100
FD - Nummer : 9497264964
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Bauknecht Maschine.
Sie ist nun gerade 2,5 Jahre alt. Also genau aus der Garantie


Letzte Woche begrüßte uns die Maschine mit dem Service Coce F13.
Allerdings habe ich die Maschine dann ausgeschaltet, gewartet die Wäsche ausgeladen.
Sie scheint fertig geworden zu sein.
Danach habe ich den Stecker wieder eingesteckt. Und die Maschine leif dann einige male tadelos durch!

Heute hat Sie vor dem Schleudern aufgehört, nicht gepumpt. Und war komplett aus.cke
Keine LED leuchtet. Kein Error Code nichts!

Auch ausstecken warten, einschalten hat nichts geholfen. Das Display bleibt dunkel.
Ich habe bis zum EIngang an die Hauptplatine gemessen. Dort kommen 230V an. Die 2 schwarzen Kabel verschwinden in eine "blaue" Kiste. Ich nehme an, dies ist der Drehschalter. Danach weiss ich nicht mehr wo ich wie messen soll.


...
58 - elektrisches und/oder mechanisches Problem, Umsetzung Steuerung 12V EMotor 60A? -- elektrisches und/oder mechanisches Problem, Umsetzung Steuerung 12V EMotor 60A?

Zitat : Die hatten nicht einmal genug Power um das Auto in Gang zu setzen, ...
Gerade da braucht der Motor aber den höchsten Strom.
Vielleicht wurde der Strom für die Anderen zu hoch und eine interne Sicherung hat angesprochen? Hast Du für genügend Kühlung gesorgt?


Zitat : Der Frequenzregler hat aber keinerlei Auswirkungen auf die Funktion.
Damit sollte es möglich sein das Geräuschniveau auf ein Minimumm einzustellen.

Vielleicht solltest Du mal genauer erklären, welchen Motor "mit 60A Leistung" Du da hast? Woher kommt die Angabe 60A? Und nebenbei, es ist die Stromstärke, nicht die Leistung.

Bei den Akkumulatorbetriebenen ...
59 - Transistor zerstört -- LCD Sharp LC-40LX705E
Fassen wir mal kurz zusammen:

Du hast keinerlei Ahnung, fummelst aber in elektrischen Anlagen rum.
Durch die von dir eingebauten Fehler kommt es zu Geräteschäden, es wird ein Fernseher zerstört. Glücklicherweise entsteht kein Brand, was durchaus im Bereich des möglichen liegt.
Nun willst du diesen Fernseher reparieren! Kennst aber keine Bauteile, hast davon auch keine Ahnung.

Was erwartest du nun von uns? Ein "Toll gemacht"?

Da ist nicht nur dieses eine Bauteil defekt! Der Fernseher ist Schrott! Sei froh das da nicht mehr passiert ist und laß endlich die Finger von Dingen, von denen du keine Ahnung hast, bevor da noch Menschen zu Schade kommen! Dann sitzt du nämlich schneller im Bau als dir lieb ist!

Das defekte Bauteil dient dem Überspannungsschutz, schützt allerdings vor kurzen Spitzen, nicht vor absichtlichem Falschanschluss, dann wird es zerstört, wie in diesem Fall.
Die reine Funktion des Fernsehers wäre auch ohne dieses Bauteil gegeben. Ich hatte auch schon Geräte auf dem Tisch, bei denen dieses Teil defekt war, der Fernseher aber weiterlief. Aufgefallen ist es dem Kunden nur durch einen Knall aus dem Gerät.
Dieser Fernseher läuft aber nicht mehr, es gab nämlich keine kurze Spitze sondern eine längere Zeit anlie...
60 - Keinerlei Funktion -- Waschmaschine Miele Novotronic Meteor 2030 W 903
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keinerlei Funktion
Hersteller : Miele Novotronic Meteor 2030
Gerätetyp : W 903
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an Alle,

bin neu hier und habe das folgende Problem mit meiner W 903:

Maschine reagiert nicht auf das Einschalten, nichts tut sich, nichts leuchtet. Nach 1 Stunde,oder einem Tag oder auch einer Woche leuchten dann die üblichen Kontrolleuchten und man kann freudig ein, zwei oder auch mehr Ladungen waschen. dann auf einmal geht nichts mehr.

Türkontaktschalter bereits erneuert

Vielen Dank vorab für die Hilfe ...
61 - Striche im Display kein Start -- Siemens Micromaster Junior
Geräteart : Sonstige
Defekt : Striche im Display kein Start
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Micromaster Junior
Chassis : 6SE9113-4JA13
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!

Ich habe ein Problem mit meinem Fu von Siemens.

Fehlerbild: Nach dem einschalten der Versorgungsspannung erscheinen nur Striche ----- .Das Gerät lasst sich ohne Probleme Parametrieren jedoch schaltet es nicht mehr in den Betriebsmodus. Ausser der Parameter Taste keinerlei Funktion. Auch wird keine Fehlermeldung ausgegeben. Ein Urloaden der Werksparameter und erneutes Parametrieren hatte auch keinen Erfolg.

Dieses Fehlerbild scheint nach einigen Stunden Googlen öfter aufzutreten. Jemand eine Idee zur Ursache?

Vielen Dank im vorraus!

MfG: DocIngo2

(Es handelt sich um ein 3AC 400-460V Gerät)

...
62 - keine Funktion -- TV Tevion TV/DVD-Kombination
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : TV/DVD-Kombination
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Typ 5505 RF
FSG 0000000 SN 50403738
060225040373386

Hallo zusammen,

die genannten TV/DVD-Kombination zeigt keinerlei Funktion mehr. Beim Einschalten des Hauptschalters blinkt manchmal kurz die Betriebs-LED auf, dann passiert nichts mehr.
Hauptschalter ist okay, die Netzspannung kommt an der Hauptplatine an. Wo kann ich weiter suchen, hat jemand Erfahrung mit dem Gerät?

Danke & Gruß
Jens
...
63 - undicht, jetzt keine Funktion -- Waschmaschine Miele W135
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : undicht, jetzt keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W135
S - Nummer : Nr. 00/118/45509
Typenschild Zeile 1 : Füllgewicht 5kg
Typenschild Zeile 2 : Nennaufnahme 3200W
Typenschild Zeile 3 : Sicherung 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________


Liebe Forumsmitglieder,

ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen!

Unser Toplader W135 hat ca. 4 Liter Wasser verloren, hat den Sicherungsautomaten ausgelöst und ist vor allem seitdem tot, d.h. keinerlei Anzeige.

Nach Stöbern hier im Forum konnte ich auch das Leck ausfindig machen. Der Balgenschlauch unter dem Laugeneinspülbehälter hatte sich gelöst – wohl ein bekanntes Problem bzw. lt. Poster waschmaschinenbörse ein Konstruktionsmängel dieser Bauart – siehe auch: Elektronikforum – Waschmaschine Miele Novotronic W142

An dieser Stelle habe ich alles gereinigt und neu zusammengeb...
64 - Elektronik ? -- Waschmaschine Aeg Öko lavamat 6955
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik ?
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : Öko lavamat 6955
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, als meine Frau heute die Waschmaschine angeschaltet hatte, gab es einen lauten knall und die Sicherung ist raus geschossen.

Nachdem wir die Waschmaschine wieder einschalteten, hatte das Display wahllos Striche angezeigt (keine Ziffern ) und alle LED's flackerten abwechselnd. Nachdem ich versuchen wollte mit Fehlercode Reset dies zu beheben leuchtete nur noch die Start LED aber es gab keinerlei Funktion.

Darauf hin hab ich erst einmal aufgeschraubt da schon ein etwas verschmorter Geruch in der Luft lag. Und siehe da, die Platine Ako 546 144 ( AEG TYP EE 142 ) hat 4 wenn nicht sogar 5 verschmorte Widerstände. R8, R1, R40, R14, R15, wobei an R14 nichts mehr zu messen ist.

Sonst erkenne ich nichts mehr außer das unabhängig an manchen Kabeln auch etwas Ruß klebt aber nichts verschmort ist.

Weis jemand von euch ob das nun nur an den 4 bzw. 5 Widerständen liegen kann ?
Wenn ja ist es möglich die richtigen Widerstände zu deuten damit ich die defekten auslöten kann und neue rein ?

Wär...
65 - Keine Funktion -- DAI Einplatinencomputer
Geräteart : Sonstige
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : DAI
Gerätetyp : Einplatinencomputer
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektronik-Gemeinde!

Ich hoffe, dass ich hier im Forum etwas Hilfe bekomme. Also, folgende Sache. Ich habe einen alten Einplatinencomputer der Firma DAI, der aber leider keinerlei Funktion von sich gibt. Ich wollte das Gerät zur Reparatur schicken bei Jemand der sich auf alte 8-Bit Computer spezialisiert hat. Leider sind die Preise recht hoch und konkrete Preisangaben für die Reparatur wurden nicht gemacht. Ich kenne mich etwas mit Elektronik aus und kann auch Löten. Die Grundlagen sind also vorhanden. Die Reparatur könnte einfach sein, weil es sichtbare Defekte der Platine gibt. Ich habe mir gedacht, dass ich die Bauteile die sicherlich defekt sind austausche, und vielleicht das Glück habe, dass die Summe der Fehler das Problem beseitigen wird. Ich habe aber jetzt ein paar Fragen zu den einzelnen Bauteilen, die ich also wechseln möchte.

Siehe Bild ( blaues Rechteck ) Ich glaube es ist ein Kondensator. Der ist an einer Seite von der Platine gelöst. auf den Kondensator steht 4700/10 GPF. Kann Jemmand den genauen Wert bestimmen? Damit ich einen passenden Kondensator kaufen kö...
66 - keine Funktion trotz C405 Austausch -- Receiver   Yamaha    RX-V650
Geräteart : Receiver
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-V650
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektronikfreunde

ich habe ein Problem mit meinem Yamaha RX-V650. Das gute Stück zeigt keinerlei Funktion mehr. Netzspannung liegt an der Standby Platine an, daher lag es nah den C405 wie in einem anderen Thread beschrieben auszutauschen. Leider ergab dies keine Änderung des Gerätezustandes.

Hat jemand eine Idee was weiter zu messen wäre, um den Fehler einzugrenzen. (Multimeter ohne Kapazitätsmesser liegt vor) ?

Ein Techniker aus einer Werkstatt, die auch HIFI reparieren, hat auf Anfrage gemeint, der TC4013 auf dem Standby Board könnte defekt sein (wäre wohl schon hin und wieder vorgekommen) ?

Konstruktive Vorschläge würden mich freuen !

Schöne Grüße an alle !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ex4scape am 20 Mär 2012 11:20 ]...
67 - Gerät startet nicht -- TV JVC AV-28RH4SU
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Gerät startet nicht
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-28RH4SU
Chassis : 25761421
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen!

Vor 2 Wochen verließ mich mein treuer und uralter Hitachi-Fernseher. Ein hilfreicher Nachbar vermachte mir daraufhin oben genanntes Gerät, was bestimmt auch mal nicht billig war. Am dritten Fernsehabend bei mir daheim im normal temperierten Schlafzimmer schaltete sich das Gerät einfach so auf Stand-By, roch ein klein wenig nach verbrannt und startet seither nicht mehr. Man hört nach beim Einstecken das periodische Ticken, was meiner Ansicht nach auf erfolglose Startversuche hindeutet, jedoch kommen weder Bild noch Ton.
Nun habe ich die Platinen sowie sämtliche Kabelverbindungen intensiv auf optische Schäden untersucht, was jedoch leider gar keinen Erfolg brachte. Keine Verfärbungen auf der Platine, fast kein Staub im Gehäuse, keine erkennbaren Schäden an irgend einem Bauteil sowie keinerlei korrodierten Steckverbindungen.
Ich bin nicht vom Fach, arbeite jedoch in der Veranstaltungstechnik und bin somit bereits vielen Defekten unterschiedlichster Natur nachgegangen. Aber dieser Fernseher bringt mich ...
68 - Keine Reaktion Display dunkel -- Siemens Abzugshaube LC99950
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Keine Reaktion Display dunkel
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Abzugshaube LC99950
S - Nummer : LC99950
FD - Nummer : HBD-FX-68-8
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Siemens Abzugshaube LC99950 hat plötzlich keinerlei Funktion mehr. Weder die Beleuchtung noch der Ventilator lassen sich einschalten. Strom ist angeschlossen, da ein anderes Gerät an der Steckdose einwandfrei funktioniert.
Ich bin technisch versiert und würde mich über Ratschläge freuen, da ich das Gerät nicht ohne weitere Informationen einfach auseinander nehmen möchte.
Danke an alle, die sich melden.

JK ...
69 - Keine Funktion mehr -- Waschmaschine Miele W876
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W876
S - Nummer : 00/48808324
Typenschild Zeile 1 : Typ HW02-1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder,

bei meiner Waschmaschine geht seit gestern nix mehr. Der Fehler stellt sich wie folgt dar:

1. Netzschalter eingeschaltet und Programmwähler auf "Ende"

Folgende LEDs leuchten parmanent : Waschen, Knitterschutz/Ende, Kurz, Spülstop und Start.

Wasser ist eingelaufen, Maschine wäscht (Trommel dreht sich hin und her); es erfolgt kein Programmablauf.

Programmwähler und alle Taster zeigen keinerlei Reaktion.


2. Netzschalter ausgeschaltet und Türöffnertaste gedrückt:

gleiches Fehlerbild wie oben beschrieben, Tür öffnet nicht.

Kennt einer von Euch dieses Fehlerbild und kann mir helfen? Vom den Auswirkungen her vermute ich einen Defekt an der Elektronik. Was kann ich prüfen bevor ich auf Verdacht ein so teures Ersatzteil bestelle?

Mit freundlichen Grüßen

Lutz
...
70 - plötzlich keine Funktion mehr -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W 134
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : plötzlich keine Funktion mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 134
S - Nummer : 23/33832415
Typenschild Zeile 1 : Vol. 5 kg
Typenschild Zeile 2 : 2700 W
Typenschild Zeile 3 : 16 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bis gestern hat unsere gute Miele ihren Dienst tadellos verrichtet, bis sie nun plötzlich mitten im 40°-Hauptprogramm stehenblieb - die Sicherung war ausgelöst und leichter Schmorgeruch wahrnehmbar. Unfertige Wäsche über manuelle Notöffnung entnommen und Wasser über Flusensieb abgelassen.
Die Trommel ist nicht fixiert sondern lässt sich von Hand drehen. Das Display zeit keinerlei Funktion und reagiert auf keinerlei Befehle, nicht einmal auf Ein/Ausschalter oder Deckelöffner.
Bei geöffneter rechter Serviceklappe zeigen sich die Anschlüsse der Heizung sehr sauber / wie neu, während die Anschlüsse des Motors weniger sauber, etwas angeschwärzt sind. Das graue Plastikgehäuse des Motors ist im von rechts sichtbaren Bereich der Kabelanschlüsse graphit-schwarz bespritzt, anscheinend direkt von den Kontakten aus.
Auf welche Seite legt man die Maschine am Besten, u...
71 - Zieht Wasser, spült nicht -- Geschirrspüler Miele HG02 (G606SCI Plus)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht Wasser, spült nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG02 (G606SCI Plus)
S - Nummer : 40/79105593
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mit meiner ca. 5 Jahre alten Geschirrspülmaschine Miele G606 SCI Plus habe ich folgendes Problem: Sie pumpt zwar beim Starten eines Spülprogramms wie immer das vorhandene Wasser ab (ca. 15s, wenn die Maschine voller Wasser ist, und ca. 1s, wenn sie leer ist) und zieht dann gleich neues (ziemlich genau 60s), aber danach passiert nichts mehr. Man hört nur alle ca. 15s Sekunden ein Relais klicken, aber ansonsten erfolgt keinerlei Aktion, also insbesondere hört man nicht die typischen Spülgeräusche. Nach einigen Minuten fängt dann die Anzeige "Zu-/Ablauf" an zu blinken und auch das Klacken des Relais hört auf. Wenn man die Maschine ausschaltet, den Drehschalter auf Stop dreht und wieder einschaltet, kann man von vorne weitermachen, d.h. ein Programm starten, woraufhin erst einmal das Wasser abgepumpt wird.

Zu- oder Ablauf können's trotz der Fehleranzeige nicht sein, weil die Maschine sowohl in üblicher Zeit Wasser zieht (wenn man die Tür danach öffnet, kann man sehen, daß in üblicher Höhe...
72 - Keinerlei Funktion -- Herd   IKEA/Whirlpool    OV D000S / FX VM6
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Keinerlei Funktion
Hersteller : IKEA/Whirlpool
Gerätetyp : OV D000S / FX VM6
FD - Nummer : Mod. 30142376
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo zusammen,

jetzt habe auch ich ein Problem:

Meine Frau meinte, ich solle doch mal die Sicherungen durchschauen, der Backofen tut es nicht mehr.
Tja, die Sicherungen sind alle ok, also habe ich den Ofen mal hervorgezogen und die Anschlüsse kontrolliert.

An dem Wandanschluss hängt sowohl das Kochfeld als auch der Ofen. An den gleichen Strippen.
Das Kochfeld funktioniert tadellos - der Ofen jedoch macht gar nichts. Nicht mal die Lampe geht an, geschweige denn der Lüfter oder die Heizung. Tot.

Kann es sein, dass der Ofen eine separate Sicherung irgendwo verborgen hat?
Oder leigt der Feher vielleicht wo anders?

Danke für Eure (hoffentlich kommende) Hilfe!

Kay

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kaypi am 18 Sep 2011 11:10 ]...
73 - Servos -- Servos
HAbe heute einen ersten Versuch mit einem Servo gemacht.

Die angehängte Datei kann auf einen Attiny 13 geladen werden um die funktion eines Servos --> http://www.conrad.at/ce/de/product/.....il=00 zu testen. Der Servos ist dabei an den Pin 3 des Controllers anzuschliesen.

Das Programm arbeitet mit einfachen Zeitroutinen und war nur dafür gedacht grundsätzlich die Funktion des Servos bzw die Steuerzeiten herauszufinden. Es ruckelt oder zuckt dabei nichts, der Servo läuft ruhig und zügig sein Programm ab.

In einer gewissen Weise muß ich mein früheres Post richtigstellen: die Zeiten sind völlig unkritisch und es kann daher wohl in der Praxis auch ein ganz normales PWM-Signal verwendet werden. Ich habe Periodendauer zwischen 10 und 30 ms getestet und keinerlei Nachteile festgestellt.

Zumindest dem Analog-Servo ist es völlig egal wann er sein Signal bekommt. Auch die Pulsbreite ist nicht so penibel genau einzuhalten. Der Praxistest zeigte das großzügige Reserven vorhanden sind, die ausgereizt werden können.

Beim oben verlinkten Se...
74 - keinerlei Funktion -- Waschmaschine Miele Novotronic W918
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keinerlei Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W918
S - Nummer : 10/12106933
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, Leute,
meine Waschmaschine Miele Novotronic W 918 ist "tot".
Meine Frau hatte Buntwäsche gewaschen, das Programm lief einwandfrei bis zum Ende, das Display zeigte "0", die LED "Ende" leuchtete. Meine Frau wollte die Wäsche noch einmal mit 1600 UpM schleudern, drehte den Drehwahlschalter auf "Schleudern" - und nichts ging mehr: Das Display ist dunkel, keine LED leuchtet, Maschine ist absolut tot, als wäre die Sicherung rausgeflogen. Die Stromzufuhr ist aber in Ordnung. An Klemme 9 des Drucktastenwahlschalters liegt immer Spannung an, Klemme 10 liegt an "Masse" (Null oder Schutzleiter). Wenn der Drucktastenschalter "Aus" ist, sind die Klemmen 11 - 16 ohne Funktion (weder liegt Spannung an noch wird an Masse geleitet). Wenn "Ein" gedrückt ist, liegt an Klemme 11 Spannung an.
Ist der Drucktastenschalter im Eimer, könnte es die Türverriegelung sein oder ist die Leistungselektronik defekt?
Oder woran könn...
75 - Lattenrostmotor defekt -- Lattenrostmotor defekt
Hallo Forum,
habe ein Problem mit dem Lattenrostmotor von Bett meiner Mutter.
Keinerlei Funktion mehr an der Fernbedienung.
Habe das Teil ausgebaut und aufgeschraubt.
Die Spule ist an einer Stelle leicht schwarz UND der Wiederstand(denke ich
mal das es einer ist)ist von einer Lötstelle ab.
Was mir aufgefallen ist das der Wiederstand voll war mit einer art weisser Chreme .
Ist das Teil noch zu Reparieren oder muss meine Mutter ein komplett neues kaufen(Sie braucht es dringen).
vielen Dank,Gruß Mike ...
76 - Keine Funktion -- DVD_REC Tevion MD81335
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD81335
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Das Gerät lässt sich nicht mehr einschalten, keine Reaktion.
Die Netzteilplatine heisst RH 1000S, die Messung der Gleichspannung am Elko des Primärnetzteiles ergab eine Spannung von 318VDC.Von da geht es weiter in ein Schaltnetzteil und daraus auf den Gehäuselüfter, Versorgungsstecker für die Festplatte und DVD und über einen 12poligen Anschluss auf die anderen Platinen.Der Lüfter und die Laufwerke haben keinerlei Spannung. Am 12Poligen Anschluss habe ich die Spannungen am blanken ausgebauten Netzteil sowie am, im Gerät eigebauten Netzteil gemessen. Die Beschriftung und das Ergebnis ist in der angehängten Datei ersichtlich.
Wie kann die Funktion des Netzteils getestet werden um sicherzugehen woher der Fehler kommt?
Wie wird das Netzteil überhaupt eingeschaltet, einen Netzschalter gibt es nicht, da liegt die Spannung immer an. Ein betätigen der Ein/Austaste und gleichzeitiges Messen ergab keine Reaktion an den 12 Anschlüssen.Die Ein/Austaste wurd auch schon überbrückt ohne Reaktion. Irgendwie müßte das Schaltnetzteil aber doch gestartet werden.
Für Infos zur Funktion und Testmögl...
77 - Knackt, sonst keine Funktion -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 7450-Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Knackt, sonst keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 7450-Update
Typenschild Zeile 1 : PNC: 71400271400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der AEG Öko-Lavamat 7450 (PNC: 91400271400) knackt beim Einschalten, die Pumpe läuft kurz an. Dann keinerlei Funktion mehr.

Display zeigt Restlaufzeit an, Tür-Anzeige ist (nach dem Start) aus,
Start/Stop blinkt.

Wasserzulauf scheint in Ordnung zu sein.
Es befanden sich starke Waschmittelrückstände im Schubfach befanden.

Ich würde ja mal die Kohlen überprüfen - geht das ohne Anleitung?

Nach meinem unfachmännischen Gespür könnte aber auch eine Pumpe blockiert sein.

...
78 - Stereoanlageressor draußen aufstellen? -- Stereoanlageressor draußen aufstellen?
Mapple:

Hier in dieses Forum haben sich schon so oft komplett verblödete Hirndödel verirrt, daß ich erstmal vom Schlimmsten ausgehe...

Wenn ich mich in Dir getäuscht haben sollte - diesen Fehler würde ich gerne eingestehen, damit habe ich auch keinerlei Probleme, dies kannst Du mir glauben!

Auch klar ist, daß nicht jeder seine Lebensgeschichte hier ausbreiten muß.

Aber das Mindeste, was man verlangen kann, ist eine klare Aussage: wo wohnt der Schreiber derzeit ("ungefähr"), worauf bezieht sich also die Aussage zum zu erwartenden Klima "draußen" ? (Du verstehst jetzt ?!)
Du wirst zugeben müssen, Leningrad oder Bielefeld setzen unterschiedliche Klima-Erwartungen voraus, oder etwa nicht?

Ich kann es auch verstehen, wenn jemand einen Kompressor mit möglichst viel Speichervolumen baut, grad und besonders bei den von Dir genannten Anwendungen.

Dennoch wären derlei Feinheiten schon im Ursprungsposting hilfreich gewesen, von einem Foto mal ganz zu schweigen.

Und nein, ich habe weder das Recht noch die Fähigkeit und auch nicht den Willen, Leute ohne Fotos vom Sachverhalt hier aussperren zu wollen...!

Doch die uralte Binsenweisheit beweist sich immer wieder aufs Neue als völlig zutreffend: "...
79 - Keine Funktion -- Wäschetrockner Zanker BKX8990
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : BKX8990
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

der Kondenstrockner meiner Schwester zeigt fast keinerlei Funktion mehr.
Das einzige, was noch funktioniert ist, dass wenn ich den Wahlschalter drehe, sich die Innenbeleuchting bei geöffneter Türe einschaltet.

Sonst keinen Mucks.

Hat jemand Tipps für mich zur Fehlersuche und/oder einen Schaltplan des Gerätes ?

Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Sascha ...
80 - nicht funktionstüchtig -- aterno éco central
Geräteart : Sonstiges
Defekt : nicht funktionstüchtig
Hersteller : aterno
Gerätetyp : éco central
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, liebe Fachkundige,

ich habe seit meinem Einzug in meine Wohnung einige echt nervige Probleme mit meiner Heizung. Eins vorweg: ich bin kein Techniker oder Elektroniker und habe von Heizungen keinerlei Ahnung. Deswegen kann es sein, dass ich hier vielleicht echt komische Fragen stelle. Ich bitte, dies zu entschuldigen.

Erstmal vorweg: Die Heizung ist von ATERNO. Ich weiß, dass es den Hersteller mit Sitz in Frankreich nicht mehr gibt. Das ist schon mal das erste Problem. Zweites Problem ist, dass ich keinerlei gedruckte Bedienungsanleitung vorliegen habe, weswegen ich schlicht und einfach nicht die Funktionen und Einstellmöglichkeiten kenne, die diese Heizung zulässt. Ich bin die guten alten Heizungen zum Aufdrehen gewohnt. Man stellt sie auf 1, auf 3 auf 5 und gut ist.

Das Problem, was ich mit dieser Heizung habe, ist folgendes: Aufgrund der Tatsache, dass ich nicht weiß, wie ich sie einstellen soll, kriege ich es nicht gebacken, sie am Laufen zu halten. Ich hab in meiner Wohnung 3 Heizkörper: einen in der Küche, einen im Wohnzimmer und einen im Schlafz...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Keinerlei Funktion Mehr Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Keinerlei Funktion Mehr Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417279   Heute : 619    Gestern : 5490    Online : 427        6.6.2024    7:38
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.141638994217