Kenwood KM 264

Reparaturtipps zum Fehler: Im Betrieb gestorben

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:21:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige Kenwood KM 264 --- Im Betrieb gestorben
Suche nach Kenwood

    







BID = 1118722

Icewolf77

Stammposter



Beiträge: 276
Wohnort: München
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Im Betrieb gestorben
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KM 264
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Moin.

Meine Frau hat mit der Kenwood KM264 Küchenmaschine gerührt, die dann während des Laufens gestorben ist. Keinerlei Funktion mehr, Motor läuft nicht an. Schalter alle geprüft, vermute etwas elektrisches. Hat hier jemand einen Tip oder am besten gleich den Schaltplan der Platine für mich?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118727

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12690
Wohnort: Cottbus

 

  

Einen Schaltplan wirst du wohl nur mit sehr viel Glück finden.
Eine Sichtprüfung kann ja auch schon aufschlussreich sein.
Die Motorwicklung selbst zu kontrollieren, sollte selbstverständlich sein

Ansonsten können wir anhand der spärlichen Datenlage ja auch nur



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118730

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Die Kenwood haben einen Drehzahlsteller, messe mal den IC durch auf der Platine.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118759

Icewolf77

Stammposter



Beiträge: 276
Wohnort: München
ICQ Status  

Danke schonmal. Motor ist ok, bekommt keinen Saft. Drum wollte ich ja den Schaltplan. Aber wenn es den nicht gibt, muss ich halt auch die Glaskugel anwerfen und suchen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1118761

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Auf dden Fuzzelplatinen ist doch nichts drauf.

Messe den IC durch, kann doch nicht so schwer sein...

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552394   Heute : 575    Gestern : 8333    Online : 98        26.6.2024    2:22
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
4.16629385948