Miele Waschmaschine Novotronic W 134 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: plötzlich keine Funktion mehr Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 796620
DreesDreyer Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Hartmannsdorf
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : plötzlich keine Funktion mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 134
S - Nummer : 23/33832415
Typenschild Zeile 1 : Vol. 5 kg
Typenschild Zeile 2 : 2700 W
Typenschild Zeile 3 : 16 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
bis gestern hat unsere gute Miele ihren Dienst tadellos verrichtet, bis sie nun plötzlich mitten im 40°-Hauptprogramm stehenblieb - die Sicherung war ausgelöst und leichter Schmorgeruch wahrnehmbar. Unfertige Wäsche über manuelle Notöffnung entnommen und Wasser über Flusensieb abgelassen.
Die Trommel ist nicht fixiert sondern lässt sich von Hand drehen. Das Display zeit keinerlei Funktion und reagiert auf keinerlei Befehle, nicht einmal auf Ein/Ausschalter oder Deckelöffner.
Bei geöffneter rechter Serviceklappe zeigen sich die Anschlüsse der Heizung sehr sauber / wie neu, während die Anschlüsse des Motors weniger sauber, etwas angeschwärzt sind. Das graue Plastikgehäuse des Motors ist im von rechts sichtbaren Bereich der Kabelanschlüsse graphit-schwarz bespritzt, anscheinend direkt von den Kontakten aus.
Auf welche Seite legt man die Maschine am Besten, um den Motor zu prüfen, evtl. Kohlen zu wechseln?
Wenn es am Motor liegen sollte, warum hat dann das Display keine Funktion? (Netzspannung liegt natürlich wieder an
Unter der Bedienblende sieht auf den ersten Blick alles noch gut aus.
Schaltplan Tl. 11-9.26.3, M-Nr.: 02 030 282/07.
Würde gern das Gerät reparien – kann mir jemnad einen Hinweis geben?
Besten Dank im voraus!
Habe eben festgestellt, dass am Motor die Zuleitungen verschmort sind, konkret die rechten beiden Stecker, ein braunes Kabel ist komplett durch / ab. Was könnte die Ursache sein?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: DreesDreyer am 9 Nov 2011 18:17 ] |
|
BID = 796668
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11151 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Messe unter Zuhilfenahme des Schaltplans, bis wohin die Spannung anliegt. Gibt der Trafo Spannung raus? Könnten die beiden Kabel ganz rechts der Temperaturschutz am Motor sein. Messe den am Motorklemmbrett mit einem Multimeter durch. Muß Durchgang haben. |
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184725217 Heute : 6387 Gestern : 8642 Online : 207 17.7.2025 19:40 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4,29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,204402923584
|