Gefunden für agfeo - Zum Elektronik Forum





1 - Piepst+alle Anzeigen blinken -- Gefrierschrank Bauknecht GKN 19G4S A2+IN




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Piepst+alle Anzeigen blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GKN 19G4S A2+IN
S - Nummer : 802142677
FD - Nummer : 9637?
Typenschild Zeile 1 : Mod.GKN 194GS A2+IN Code:81963739087 *SN:802142677
Typenschild Zeile 2 : Service:991807158309 859990963731
Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50Hz 150W 0.8A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
wir haben eine Kühl-Gefrierkombination von Bauknecht, mit der wir sehr unglücklich sind.
Gekauft haben wir eine Ariston Kombi 2017 bei OTTO. 2018 ist der Kühlschrank kaputt gegangen (Elektronikschaden), da wurde uns als Tausch das Bauknecht Modell empfohlen, weil es das Modell von Aristion nicht mehr gab und weil es auch keine Ersatzteile mehr gab.
Heuer im Juli, ist nach einigen Stromwischern beim Kühlschrank die Elektronik gestorben. 4 Wochen später war das Ersatzteil schon da.
Heute morgen um 3:40 bin ich durch ein Piepsen wachgeworden. Jetzt ist der Gefrierschrank dran. Alle Anzeigen blinken und im selben Rythmus piepst es.
Ausstecken, kurz warten und wieder einstecken hat nicht geholfen
Ich habe ein Video zu Youtube hochgeladen.
2 - Wieviele "W28" an Fritzbox möglich? -- Wieviele "W28" an Fritzbox möglich?
Hi!

Suche einfach mal bei ibäh nach einer AGFEO AS151+, die kann genau das in etwa, was Du benötigst u. kostet nicht die Welt. ...








3 - ALte Telefonanlage kaputt - vorhandenes neu adaptieren -- ALte Telefonanlage kaputt - vorhandenes neu adaptieren
Hi

Ich hatte in meinem Haus (ehemals) einen ISDN - Anschluss und aktuell noch eine zugehörige

* AGFEO AS32 Telefonanlage. (Mit Systemtelefonen)

... an dieser Telefonanlage, ist ein Türöffnermodul angeschlossen, und zwar ein

* Keil PVG 4 Türinterface mit einem Trafo
* bitron AN1356 /220 16VA welche eine billigsdorfer
* bitron Unitec Gegensprechanlage mit einem
* Standard Türöffner betreiben.

Die Ports der Anlage werden über ein Patchpaneel via Cat5 im Haus verteilt. (Am Patchpaneel hängt auch der Router (Fritz Box Cable)

Nachdem das mobile - Zeitalter angebrochen war, habe ich den ISDN-Anschluss vor Jahren abgemeldet und die Agfeo nur noch mit analogen DECT Mobilteilen als (Telekom-)Hausnetzwerk genutzt, wobei die wichtigste Funktion war, die Türklingel im ganzen Haus via der Analogtelefone zu hören und vor allem vom Arbeitsraum im Dachgeschoß aus, die Türe öffnen zu können.

Nun hatte die Anlage schon einige Macken und die Systemtelefone gingen schon lange nicht mehr, aber die Hausfunktionalität, vor allem Klingel und Türöffner funktionierten ....

Nun hat aber auch das ein Ende und die Klingel läutet wann sie will, und der Türöffner lässt sich nicht mehr bedienen.
Kurz gesagt, es wäre an der Z...
4 - Siedle TLM 511 an a/b Port Problem -- Siedle TLM 511 an a/b Port Problem
Hallo.

Ich habe an meiner TÜr eine Siedle TLM 511 "Sprecheinheit", die an eine Doorline M03, welche die CE 2-Draht Schnittstelle verwendet, angeschlossen ist. Sie ist wie auf dem Schaubild auf folgendem Link zu sehen ist, angeschlossen:

https://www.agfeo.de/agfeo_web/hp3.nsf/w/131F4D0C69B8C830C1256A1C004E3D7B/$FILE/ATT08IW3/Telekom_Doorline_M03_3x.pdf

An den Klingelanschlüssen der Doorline M 03( K1 - K4 ) ist nur bei K1 ein Draht für die zwei Taster an der TFE ( ich habe das Tastenfeld mit 4 Klingeltastern von denen 2 verwendet werden ) angeschlossen. Egal welchen Taster man drückt,
es klingelt immer im Büro ( Taster 1 ) und in der Wohnung ( Taster 2 ).

Die Doorline M03 ist wiederum an eine T-Concept 521 ( ich hoffe die Bezeichnung stimmt, es ist auf jeden Fall eine sehr alte TK-Anlage der Concept-Serie ) angeschlossen. Als Trafo habe ich den NG 402 von Siedle.


Die TK-Anlage macht Probleme und soll ausgetauscht werden, vorzugsweise gegen eine Eumex 800, da diese relativ günstig ist. Die Eumex 800 unterstützt TFE aber ...
5 - Ohne Funktion -- Telekommunikation   Agfeo    Systemtelefon ST20
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Ohne Funktion
Hersteller : Agfeo
Gerätetyp : Systemtelefon ST20
Chassis : ST20
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe inzwischen den 5. (analogen) Systemapparat von Agfeo der nicht mehr funktioniert.

Es fing immer mit den gleichen Symptomen an. Zuerst erschienen auf dem Display wirre Zeichen. Das ließ sich meistens beheben, indem man den Apparat für einige Zeit von der Telefonleitung trennte. Und dann haben sie nacheinander alle den Geist aufgegeben. Wenn man sie ansteckt, dann leuchtet die grüne LED, bzw. eigentlich sieht es so aus als ob sie glimmen würde. Wenn man den defekten Systemapparat anruft, dann ist die Leitung besetzt.

Kennt jemand diese Symptome und weiß vielleicht wie man die Apparate reparieren kann?

Vielen Dank

faber007

[ Diese Nachricht wurde geändert von: faber007 am  7 Nov 2014 15:27 ]...
6 - Mit Optokoppler am Festnetzanschluss das Handy anrufen. -- Mit Optokoppler am Festnetzanschluss das Handy anrufen.
Hallo!

Alternativer Vorschlag:
Kauf Dir in der Bucht eine Agfeo AS1x, die hat 2 Sensoreingänge u. dazu eine Apotheker-Schaltung, welche Dich dann bei richtiger Konfig. der Anlage, am Hdy anruft.

Kosten: 45,-- Teuro, billiger u. funktioneller wird es kaum gehen? ...
7 - Fehlersuche bei Siedle Sprechanlage SSS 051-01 -- Fehlersuche bei Siedle Sprechanlage SSS 051-01
Hallo miteinander,
ich habe ein Problem mit dieser Sprechanlage.
Seit einiger Zeit kommt kein Ton mehr von der Haustür im Hörer der Sprechanlage an.
Das Teil ist mit einer AGFEO ISDN Anlage verbunden, im oberen Stock fungieren 2 Telefone als Sprechanlage und Türöffner.
Da kommt Sprache am Hörer an. Im Untergeschoss ist eine normale Sprechanlage, da höre ich nichts, werde aber an der Haustür verstanden.
Am Hörer im Untergeschoss messe ich 250 Ohm, wenn mein Gerät stimmt.
Wie kann ich den Fehler finden? Wie soll ich vorgehen und ihn eingrenzen?
Herzlichen Dank einstweilen.
Millard



[ Diese Nachricht wurde geändert von: millard am  7 Jan 2014 14:22 ]...
8 - Siedle TLM/TK 511 an Agfeo 2x -- Siedle TLM/TK 511 an Agfeo 2x
Hallo habe Probleme mit meiner alten Türfreisprechanlage, weil ich nicht weis, ob diese an meine Telefonanlage angeschlossen werden kann.•In der Beschreibung steht " Fremd-TK-Anlagen mit und ohne PVG 402-0" wobei das PVG402-0 evtl schon die Lösung sein könnte, aber da steht ja "mit und ohne"
Die TFE ist 4 Polig und an meine TK-Anlage braucht nur a/b also wie ein normales Telefon mit geschaltener Freisprecheinrichtung.
Ich denke ich müsste mir nur einen a/b Wandler bauen, denn alles andere kann ich an die TK-Anlage direkt anschließen.
Die TFE hat ja mikro und Lautsprecher mitsamt verstärkerschaltung.
Aber an die TK-Anlage darf ich nur Gleichstromfreie Telefone anschließen.
kann ich aus einem billigen a/b Gerät die so einen Wandler eingebaut haben diesen einfach ausbauen und anschließen oder gibt es einen Schaltplan von so eine...
9 - FTZ123D12 Schnittstelle a/b -- Siedle TLM/TK 511-0
Geräteart : Sonstiges
Defekt : FTZ123D12 Schnittstelle a/b
Hersteller : Siedle
Gerätetyp : TLM/TK 511-0
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo habe probleme mit meiner alten Türfreisprechanlage, weil ich nicht weis, ob diese an meine Telefonanlage angeschlossen werden kann.•In der Beschreibung steht " Fremd-TK-Anlagen mit und ohne PVG 402-0" wobei das PVG402-0 evtl schon die Lösung sein könnte, aber da steht ja "mit und ohne"
Die TFE ist 4 Polig und an meine TK-Anlage braucht a/b also wie ein normales Telefon mit geschaltener Freisprecheinrichtung.
Ich denke ich müsste mir nur einen a/b Wandler bauen, denn alles andere kann ich an die TK-Anlage direkt anschließen.
Die TFE hat ja mikro und Lautsprecher mitsamt verstärkerschaltung.
Aber an die TK-Anlage darf ich nur Gleichstromfreie Telefone anschließen.
Könnt Ihr mir bitte hierzu weiterhelfen, da ich nicht mehr so gut denken kann
herzlichen DANK
Josef
10 - Transparente ISDN-Telefonanlage zur Rufnummernsperrung -- Transparente ISDN-Telefonanlage zur Rufnummernsperrung
Hallo!

Wenn Du ja bereits die Nummern kennst, benötigst Du eine Anlage die einen Anruffilter integriert hat u. leitest die dann um, wohin Du willst, ganz nach Deiner momentanen Kreativität.

Entweder auf den AB, direkt Abweisen o. auf die Uhrzeit, damit der weiss wieviel es geschlagen hat.

Eine AGFEO AC14 pro kann das, was Du suchst.

MfG. ...
11 - Siedle HT-401 oder HT-411 an TL-111 -- Siedle HT-401 oder HT-411 an TL-111
Hallo Ihr Wissenden,

habe ein Siedle TL-111-2 BN (seit 1974) mit NG-402-02, PVG-402-0, und HT-411-02B.
War ursprünglich mit NG-101, vor 2 Jahren wegen Brummen ersetzt und ein PVG-402-0 an meine Agfeo AS40P/TFE-403 erfolgreich angeschlossen.
Nun soll doch ein weiteres HT angeschlossen werden.
Konnte mithilfe der Siedle PDFs allerdings nicht den Unterschied zw. HT-401 und HT-411 erfahren. Rein optisch scheint das gleich.

Ein HT-401 habe ich als Kellerfund von einem Bekannten, ein HT-411 müsste ich erst buchten.
(Auf besonderen Wunsch einer einzelnen Person soll kein neumodisches Dingsda an die Wand geschraubt.... )

Bin für jeden Tip dankbar.

Grüße
...
12 - Siedle DCA-612 geht! geht mal nicht!!! -- Siedle DCA-612 geht! geht mal nicht!!!
Hallo Sam sorry das ich erst so spät antworte!

der Blitz hat ins Netz eingeschlagen. wir sind nur 3 Häuser und wir sind mit ner Überlandleitung ans Netz angeschlossen.

Mit Nebenstelle ist der Router gemeint an dem die DCA die Info weiter gibt an das Telefon. Wenn ja dann hängt da ein ein AGFEO ISDN dran.

Ne kurze frage noch wenn ich den Klingeltaster betätige muss ich doch eine Spannung am Eingang 7.1 messen oder? und für was ist der anschluss 1 da?

ach wir ham seit 2tagen ein neues Telefon eigentlich Plug an play, des tut auch muss ich die Direktnummer jetzt ändern? Weil da steht grad #11 drin weiss aber nicht warum #11 hab ich vom alten übernommen.

Gruß Dennis

...
13 - Telefonanlage Auerswald -- Telefonanlage Auerswald
Man könnte ja auch eine DeTeWe OpenCom130/131/150 + TFE-Extension nehmen, kann CLIP und auch diese fossile Türsprechstelle.

Bei Agfeo gibt es auch die AS40 + 7xa/b-Modul(für CLIP)+TFE-Modul.
Da schon abgekündigt, recht günstig über Ebay zu haben. Mit neuem P-Modul ist das ganze Ding allerdings auch auf den Stand von 2011 zu hieven- inklusive Up0-Modul+LAN-510-Modul.

Auerswald bietet auch Telefonanlagen mit CLIP und TFE-Erweiterung.

Egal, welcher Hersteller, die alte Türsprechstellennorm wird nativ von keiner aktuellen Telefonanlage unterstützt - wozu auch. Geht heute ja eh über eine a/b-Schnitstelle.
Allerdings dürften alle o.g. Anlagen die Preisvorstellungen des OP etwas übersteigen...

Edith sagte mir noch, dass man auch eine Fritzbox (z.B. 7050) oder Compact 3000 analog als analog->ISDN Konverter nutzen könnte, um die oben angebotene ETS 2008i amtsseitig mit ISDN zu versorgen. Wäre wohl die kostengünstigste Variante..

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schattenlieger am 20 Mär 2011  0:24 ]...
14 - Tel. Analog Anschluss auf ISDN Telefonanlage -- Tel. Analog Anschluss auf ISDN Telefonanlage
Habe momentan einen ISDN Tel. Anschluss. Möchte demnächst den Provider wechseln. Schwerpunkt liegt dabei auf schnellem Internet .Telefon wird nur selten genutzt. ISDN TEl Anlage ist aber jetzt nun mal vorhanden(AGFEO) da ista uch ede menge angeschlossen, Umbau deswegen ausgeschlossen.

Jetzt bietet Unitymedia einen Top Internet Anschluss an, aber in der günstigen Version 2-Play eben nur einen analogen Tel. Anschluss. Krieg ich den irgendwie auf meine Teleonanlage? Die Telefone dürfen ruhig alle paralell klingeln eine Nummer reicht auch.

Aber die Anlage arbeitet eingangsseitig ja nur mit einem ISDN Anschluss oder gibts da ne trickreiche Lösung? ...
15 - Erfahrungen mit DSL-/Telefon-Providern -- Erfahrungen mit DSL-/Telefon-Providern
Meine Eltern waren seit 30 Jahren Kunden des T-Unternehmens im jeweils aktuellem Namen. Dann wollten die T-Leute den ISDN-Anschluss einstellen.

Die Gelegenheit hab ich genutzt, um aus Congstar DSL komplett1 (+5€ Wohnwertzuschlag) plus einer alten Fritz-Box 7050 einen ISDN-Anschluss nachzubauen. Die Rufnummern vom alten ISDN-Anschluss wurden zu Dus.net portiert.

Meine Eltern haben derzeit keinen Rechner, es wird nur die Telefonie (über die Fritzbox) genutzt. Dennoch zahlen sie derzeit monatlich wesentlich weniger als vorher, zumal sie ja eigentlich kein ISDN mehr brauchen. Ist eh nur ein Telefon angeklemmt. Es gab bis jetzt, ziemlich genau ein Jahr nach der Umstellung, keine Probleme.

Offtopic :Vorteil dieser Lösung: Wenn Sie wegen der Zwangsversteigerung wegen der Firmeninsolvenz aus dem Haus rausmüssen, können Sie die Nummer behalten, auch wenn Sie hier nicht mehr wohnen sollten. Dann bekommen sie für die BNetzA halt hier an meinem Wohnhaus einen Briefkasten, bis dieser Unsinn mit der geographischen Bindung der Telefonnummer an den Wohnort aufhört.
16 - Siedle HT-511-01 an Agfeo AS35 mit a/b Port -- Siedle HT-511-01 an Agfeo AS35 mit a/b Port
Hallo Elektronik-Freunde,

ich verzweifle hier an einem Kunden und komme nicht weiter.

Der Kunde hat eine Agfeo AS 35 mit a/b Port für eine TFE.
Es ist eine Siedle HT-511-01 mit einem NG 402-02 vorhanden.
Ich soll diese einbinden. Agfeo verweist mich an Siedle, Siedle wiederum
an Agfeo.

Das Problem ist das die Verdrahtung (altes System) nicht zu den von Siedle verfügbaren Konvertern passt.

Was kann ich tun? Agfeo meinte Drittanbieter haben passende Konverter. Aber ich google mich tot....

Ich bitte dringen um Hilfe, für jeden Tipp bin ich dankbar!
...
17 - Münztelefon an ISDN-Anschluss -- Münztelefon an ISDN-Anschluss
Ältere kleine Tk-Anlagen (z.B. AGFEO) können dies oftmals sehr wohl! ...
18 - Welcher Bauteil ist das?? -- Welcher Bauteil ist das??
Hallo Leute.

Bin kein Fachmann, drum bitte ich hier um Hilfe.

Dieser Bauteil stammt aus einem Agfeo Systemtelefon.

Das Telefon Display spielt verrückt wenn man es an und aussteckt, das dauert ca 1 Tag dann geht es wieder. In der letzten Zeit gar nicht mehr.
Sonst sind nur IC`S und solche Sachen auf der Leiterplatte. Meine Erfahrung sagt mir das die meist nicht kaputt gehen, drum fange ich bei diesem Bauteil an. Das Telefon telefoniert ausgezeichnet, nur die Speziell Features sind betroffen. (Zielwahl, Anzeige etc.)

Das Foto ist natürlich schlecht, da es unscharf ist.

Auf dem Bauteil steht: my steht für mü, das spezielle Zeichen halt

2200my-6V3-2200p (das kann auch my heißen, schlecht zu erkennen)
-20/+20% L.L. 900
Philips 031 K0
hinten wo der Bauteil auf der Platine sitzt könnte auch was stehen.

Der Bauteil hat an einem Ende 2 Rillen, am Anderen 1 schwarzen Streifen


vielen Dank im Voraus
heli ...
19 - Siedle TLM 511 an eine Agfeo Anlage? -- Siedle TLM 511 an eine Agfeo Anlage?
Hallo zusammen,

folgende Frage an die Spezis. Möchte eine Türsprecheinrichtung der Fa. Siedle Modell Vario TLM 511 an eine neue TK Anlage anschliessen.
Beabsichtige mir die Agfeo 181 plus zuzulegen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombi gemacht?

Die Anlage unterstützt FTZ!

Vielen Dank für Eure Hilfe.
...
20 - Wie nutzt ihre euere Server? -- Wie nutzt ihre euere Server?
Moin,

privat wird ein physikalischer Server mit XEN in einzelne Virtuelle zerlegt, für folgende Aufgaben:


Firewall (IPfire) (ich weiss, suboptimal)
VPN-Server
DNS& DHCP


Dateiserver
CUPS (nicht nur Spooler, auch Druckdatenaufbereitung, das kann eine Fritzbox einfach nicht...)
FDP-Server für Scandruckfaxfarblaserkopiergerät zum Ablegen der Dateien
lokaler Mirror für Ubuntu
SYSLOG-Server
TIME-Server
STREAMING für ogg u MP3 an die WLAN-Radios (testweise)


Asterisk für die Telefonie zu Hause und demnächst Kopplung zur Firma per EAX2
Faxserver


Mailserver für meine privaten Domains als Primärer MX
IMAP-Server für diese Mails


BACKUPServer für Root-Server sowie Firmendaten


Immer wo zwei Leerzeilen sind, ist eine andere XEN-Instanz.

Der Server ist eine alte Gurke mit Athlon64 3000+ und 4GB RAM, das RAID5 mit 3x1TB hat genug Platz und in der Summe frisst das Ding nicht wirklich viel Strom. Die Kühlluft ist jedenfalls nicht sehr warm im Gegensatz zu den Servern in der Firma. Er läuft 24/7 im Keller direkt neben dem Zählerschrank. Tür zu und Ruhe ist...

Davor hängt derzeit noch eine Fritz 7170 um an das DSL16000, mit fester IP, anzubinden.
21 - USB Problem mit AC141 WebPhonie Plus -- USB Problem mit AC141 WebPhonie Plus
Hallo,
ich habe ein Problem mit oben genannter Anlage.
Den neuesten Treiber (4.00.01.00) und die neue TK-Suite (3.3.20) habe ich von agfeo.de runtergeladen und erfolgreich auf eine neue WinXP Installation installiert.

Das Problem ist folgendes:
Die USB Verbindung der TK-Suite funktioniert nicht. Wenn ich in der Schnittstellenkonfiguration USB auswähle (egal ob aktiv oder passiv), dann bekomme ich die Fehlermeldung "Das Gerät ist derzeit nicht betriebsbereit. Es wird im Hintergrund versucht das Gerät zu öffnen."

Komischerweise funktioniert der Agfeo ISDN Guard problemlos und ich kann mit TK-Flash eine Firmware auf die Anlage aufspielen. (beides läuft auch über USB)

Woran liegt es dass TK-Suite nicht arbeitet?

MfG,
KFH

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kfh am 16 Mai 2009 12:34 ]...
22 - Siemens Gigaset Repeater Kontrollton dauerhaft ausschalten (Wer leiht mir Spannungsschreiber?) -- Siemens Gigaset Repeater Kontrollton dauerhaft ausschalten (Wer leiht mir Spannungsschreiber?)
Hallo Forum,

Wir haben eine Agfeo AS200IT mit DECT-S0-Basis für 7 Mobilteile. Da die Reichweite etwas gering ist (zumindest bezogen auf 26.000m² Firmenfläche), haben wir 6 DECT-Repater der Siemens Gigaset-Reihe im Einsatz. 4 der alten Bauform, 2 in der neuen (runden) Bauform.

Installation und Funktion soweit problemlos, Reichweite auch sehr gut.

Installation der ersten Repeater August 1997, letzter Repeater kam Dezember 2004 hinzu.

Nun zeigen manche Repater über Nacht das Symptom, dass der Kontrollton eingeschaltet wurde. Dieses geht nicht über Tasten, sondern über eine sehr nutzerunfreundliche Prozedur (Stecker raus, 5 sekunden warten, Stecker rein, 6 sekunden warten, Stecker raus, 4 Sekunden warten, Stecker rein, 7 Sekunden warten, Stecker rein, hoffen, dass es geklappt hat).

Wenn ich abends um 22.30 Uhr die Firma verlasse, klappt alles noch ohne Kontrollton, der Produktionsleiter sagt mir, dass mittlerweile JEDEN Morgen um 6.00 Uhr dieses nervige Piepen ansteht.

Nun suche ich nach der Ursache. Alternativ eine Möglichkeit, den doofen Ton komplett zu deaktivieren.
Könnten Spannungsschwankungen durch nächtliche Schalthandlungen daran Schuld sein? Die Repeater sind doch fast ne...
23 - Telekommunikation Telekom EUMEX 504PC SE -- Telekommunikation Telekom EUMEX 504PC SE
Das kann eigentlich jeder vernünftige Anlage (wozu ich die meisten EUMEXen NICHT zähle...), z.B. von AGFEO. ...
24 - Durchsagesystem -- Durchsagesystem
Hallo,

das ist mir schon klar, auch ich war schon mal in einem Kaufhaus. Solche Durchsagen erledigen wir stellenweise bei uns in der Firma über die Agfeo Systemtelefone, wobei DIESE Lösung für die ursprüngliche Fragestellung wohl ETWAS überqualifiziert ist. Auch preislich.

Ich meinte nur, dass der Fragesteller mit seiner Preisvorstellung wohl nix zusammenbekäme, was im Ansatz für Kundenverkehr geeignet wäre. ...
25 - Lautsprecher für Telefondose -- Lautsprecher für Telefondose
Wie eilig ist das?
Ich müßte noch so eine Audio-Anschaltebaugruppe von AGFEO da haben, aber die ist noch tief in Umzugsgut verstaut...
Käme Dich preislich auch nur zweistellig (obwohl das ein begehrtes Teil ist, weil seit Jahren nicht mehr hergestellt). ...
26 - Agfeo 190plus 2xmal klack vom Relais, aber kein Feizeichen -- Agfeo 190plus 2xmal klack vom Relais, aber kein Feizeichen
Hi!
Habe wieder Bastlerware!

Eine Telefonanlage Agfeo 190plus!
Netzstecker rein klick, 5 sek später wieder klick!

Kein Freizeichen, kann aber auf die anlage via Rs232 zugreifen, und Proggen!

Kennt jemand solch einen fehler, und wie kann man den beheben?
Mfg
Helmut
...
27 - Empfehlung ISDN Anlage für 2 Mehrgeräteanschlüsse -- Empfehlung ISDN Anlage für 2 Mehrgeräteanschlüsse
Ja, das würde so funktionieren.
Allerdings sollte man der Anlage sagen können, welchen Anschluß sie für die abgehende Weiterleitung benutzen soll.
Sonst kann es Dir passieren, daß während einer bestehenden Umleitung trotzdem niemand anrufen kann, weil zwar zwei B-Kanäle frei sind, aber eben nur die des zweiten Anschlusses (welche ja auf andere Rufnummern hört!). Dann könnte man zwar noch rausrufen, aber nicht mehr angerufen werden.

Empfehlung z.B. die AGFEO AS 3x (leider nur noch antiquarisch zu bekommen). Nachfolger (etwas größer) ist die AS 35. ...
28 - AGFEO AS 31 ST Firmware -- AGFEO AS 31 ST Firmware
Hallo,
auf meiner AGFEO AS 31 ST Telefonanlage ist noch eine alte Firmware Version 3.0a drauf.
Benötige eine Firmware,
die die Vanity-Tastatur des ST 20 und ST 25 unterstützt.
Mit dieser Firmware können Sie Ihre TK-Anlage auf den Tastaturtyp 2 (Vanity) Ihres Systemtelefons ST20, ST25 einstellen.
AGFEO Business-Line AS 31 ST mit ST 20 ab Firmware Version 3.0d

Wo kann man noch aktuellere Firmaware herbekommen?
und was kostet das. ...
29 - DSL/ISDN Installation -- DSL/ISDN Installation
Hallo Forum.

Die Schwiegereltern wollen Internet. Das war die Ausgangslage. Und wie es so ist, kommen in der Planung immer neue Anforderungen hinzu.
Derzeit haben sie bei der KaffeeGeh (da stand ich ob der Bedeutung erstmal auf dem Schlauch *g*) einen optimierungswuerdigen Telefon-Tarif. ISDN waere wegen einer eigenen FAX-Nummer auch ganz nett. Wenn das neue Laptop jetzt auch noch ueberall auf das Internet zugreifen koennte...

Entschieden haben wir uns jetzt fuer eine DSL/Telefon-Flat vom rosa Riesen, da mit echtem ISDN.

Im Haus vorhanden ist eine analoge Telefonverkabelung (UP), mit 1.TAE im EG (Diele) und einigen nicht-normgerecht parallel geschalteten TAE-Dosen (nur teilweise benutzt) im Haus verteilt. Zwischen 1.TAE und der Hausverkabelung klemmt ein T2 Umschalter (AP), an dem haengt eine Telefon/Fax-Kombi.


So sieht meine derzeitige Planung aus:


--- Telefone EG (Verkabelung vorhanden) --
- --MSN1
----NTBA----Telefonanlage--- Telefon Diele (direkt an die Anlage) --
- ...
30 - Agfeo Audiomodul an Eumex 820 Lan möglich? -- Agfeo Audiomodul an Eumex 820 Lan möglich?
Hallo,
Ist es möglich das Audiomodul von Agfeo an einer Eumex 820 Lan zu betreiben? Die Eumex hat leider nur a/b Abgänge die zur TFE
verbindung umprogrammiert werden.
Wäre schön, jemand könnte mir sagen wie ich´s, hinbekomm.
Danke ...
31 - Neues Telefonkabel selbst belegen und an Anlage anschließen -- Neues Telefonkabel selbst belegen und an Anlage anschließen
Hallo habmalnefrage,

erstmal willkommen im Forum!

Was beliebtest Du denn mit dem Eli zu plänkeln?
Aber Westernstecker haben an festverlegten Teflonleitungen auch nix verloren.

Von EUMEXen jeder Art rate ich ab. Kauf lieber was gescheites, z.B. von AVM oder AGFEO.

Da es kein Fernmeldemonopol mehr gibt, existieren auch keine Monopoldosen mehr. Vermutlich meinst Du den Netzabschluß, also i.d.R. die 1.TAE-Dose des Anschlußnetzbetreibers, in Deinem Fall der DTAG.

Was meinst Du jedoch mit der Anschluss ist frei? Daß er betriebsbereit aufgeschaltet ist?
Wenn ja, was für einer denn (log Anna oder sprach sie die die Wahrheit? Ggf. mit oder ohne DSL? Oder gar DSL ohne alles?)?

Wobei NTBA ja nach Ist Das Denn Nötig? klingt.
Nur paßt das wieder nicht zu drei Telefonanschlüssen im Haus. Oder meinst Du Nebenstellen? Wenn ja, analoge oder ISDN oder Systemtelefone? Sonst noch was (Fax, AB etc.)?

Nun stellt sich die Frage, wofür Du bei der ganzen Chose zu montierende Westernsteckers benötigst???

Bitte also nähere Angaben über Dein Vorhaben. Dann klappts auc...
32 - Wieviele Einträge packt die Eumex 400? -- Wieviele Einträge packt die Eumex 400?
Da fallen mir der Vertreiber (also die Deutsche Tiefpunkt AG) oder der Hersteller ein (z.B. AGFEO, ELMEG, SIEMENS, AVM etc.). Dort schon gefragt?
Hersteller kann aber problematisch sein, da die Kaffeestrich-Zentrale für diese OEM-Geräte oft die Weichware gegenüber der Originalversion ändern läßt...

Aufgrund vieler sehr schlechter Erfahrungen halte ich mich seit geraumer Zeit von solchem Teuerkomm-Schott wie EUMEXen fern.

...
33 - Zweites Telefon -- Zweites Telefon
Mein Agfeo (Analog) hat auch ein Steckernetzteil, allerdings ist das für das normale telefonieren nicht nötig, sondern nur für Zusatzfunktionen wie Kurzwahl/Direktwahl, Telefonbuch, Uhrzeit, Anruferliste. ...
34 - neue Telefonanlage zusammen mit Netzwerk, VoIP -- neue Telefonanlage zusammen mit Netzwerk, VoIP

Zitat :
Verbunden werden die beiden dann über den ISDN-Anschluss der FritzBox und einen internen S0-Port der Anlage.

Wieso das dann? Die Fritz!-Box hat einen internen S[sub]0[/sub}. Der geht auf einen externen der ISDN-TK-Anlage und spielt dieser einen zweiten Basisanschluß vor.

[/quote]1. Was haltet ihr von dieser Lösung[/quote]

Nicht viel. Die 4410 ist für deine Zwecke ungeeignet. Entweder, wie     R (äht) lf (automatisch editiert wegen spamgefahr)    schon schrieb, eine COMmander oder, was ich hier favorisieren würde, eine Agfeo AS43 (mit Modul 540 und 2x Modul 508) oder besser gleich eine AS45. da hätte man dann noch zwei Modulsteckplätze frei.


35 - SONS Ricoh Fax ISDN Fax4700L -- SONS Ricoh Fax ISDN Fax4700L
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Ricoh Fax
Gerätetyp : ISDN Fax4700L
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag!

Nach dem ich mein FaxGerät endlich reparieren konnte (gebrochener Stromversorgungsplatine) möchte ich das Gerät an einen Internen ISDN BUS meiner AGFEO AS 1x anschließen und betreiben. Faxen an ein analoges Fax hat funktioniert. Die eigene Fax MSN lautet Vorwahl/818019 die Interne Nummer 23. Frage: was muß ich wo Im Fax programmieren, das das Gerät anspringt und "kommunizieren" will? Habe das Bedienerhandbuch und das Service Manuel für das Gerät. Komme damit eigendlich gut zurecht, finde aber für dieses spezielle Problem keinen Hinweis...? Im Anhang (datei: Ausdrucke ISDN Fax 4700L.pdf) sind eine der vielen Einstellungen die ich vorgenommen habe abgebildet.
Danke für evt. Hilfe

Aurelx ...
36 - Telefon TAE/ISDN über Patchfelder und KAT? -- Telefon TAE/ISDN über Patchfelder und KAT?
Situation: Neubau-Elektroinstallation über Fachfirma. Ich bekomme laut Bauleistung (mein Wunsch) an jeder vorgesehenen Telefonanschlußstelle sowohl ISDN und TAE-NFN, gelegt mittels einer 10DA-Leitung (inkl. Reserve). Außerdem erhalten ich an vielen anderen Stellen auch KAT6-Doppeldosen (RJ45).

Vorschlag des ausführenden Elektrikers: Alle Telefondosen (ISDN + TAE) durch je eine KAT6-Doppeldose (RJ45) ersetzen, die ohnehin ISDN-kompatibel sind. Im Keller dann Patchfeld, wo man sich je Leitung selbst einstellen kann, welche auf ein Switch geht und welche an eine Telefonanlage.

Meine Fragen:

1) Kann man mittels der Patchleitungen dann einfach handelsübliche Telefonanlagen wie Agfeo 181 oder 2x anschließen oder wäre dazu eine spezielle Anlage notwendig? Wie schließt man ggf. die vielen Patchleitungen an den einen internen S0-Bus der Anlage an?

2) Es gibt TAE-NFN auf RJ45-Adapter zu kaufen, um analoge Telefone weiterzuverwenden (sehr billig, ca. 2 Euro). Gibt es auch umgekehrte Adapter, um dann unten am Patchfeld die Leitung entsprechend auf die analogen Eingänge der Telefonanlage zu legen?

Ich bin unentschlossen, da prinzipiell die Wahlfreiheit zwischen Intranet und Telefon je Dose attraktiv klingt, andererseits will ich mir keine Anschlußp...
37 - Hörer nicht aufgelegt -- Hörer nicht aufgelegt
Nein, ist von Agfeo. Problem ist, dass ich zwar den oberen Teil in die entsprechende Stelle legen kann, aber der Kontakt unten ist und wenn der Hörer schräg liegt diesen nicht ganz berührt.
Aufgrund Bauteilmangel bin ich zwar noch nicht dazu gekommen, die Schaltung zu testen und da ich zur Zeit nichts anderes plane (also nichts anderes brauche) sind mir die Porto-Kosten zu hoch.
Aber wenn ich wieder was bestelle sind reichlich Dioden und Widerstände dabei ...
38 - Konfiguration Siedle DCA-612 mit Agfeo AC14 Analog -- Konfiguration Siedle DCA-612 mit Agfeo AC14 Analog

hi,
den test würde ich durchführen, um zu sehen, ob die Nst. 14 als direkter Amtsapparat geschaltet ist. Sollte dies der Fall sein, mußt Du im DCA vor die 11 noch die Anlagenprozedur für Internruf programmieren z.B. *11 oder wie das bei Agfeo realisiert ist.

Reagiert denn das DCA wenn Du vom tel. 11 die 14 anwählst?
Du musst 14#71 wählen falls Du Tür1 benutzt. Dann müsste ein Gespräch zur Tür aufgebaut sein.

Ich habe bislang ca. 10 solcher DCA´s installiert und nie Probleme damit gehabt.

War das DCA nagelneu? zur Not mal das DCA zurücksetzten und über Telefon 11 die 14#10111# anwählen. Damit ist die 11 wieder auf Den Tln.1 des DCA zugewiesen.

gruß
hologram
...
39 - ***Frage an die Siedle Türsprech. und Telefonanlagenspezies** -- ***Frage an die Siedle Türsprech. und Telefonanlagenspezies**

Hallo,

Mein Vorschlag:
Nimm einfach eine TK-Anlage Deiner Wahl und reserviere
eine analoge Nebenstelle für die Siedle Schnittstelle.
Eine persönliche Empfehlung: nimm keine Telekom-Anlage.
Service miserabel. Ich nehme immer Agfeo oder Auerswald
TK-Anlagen.

Es gibt ein Siedle System das sich 1+n 711 System nennt.
Für dieses System hat Siedle eine tolle Anschaltung an Telefonanlagen.
Man benötigt das DCA 612 von Siedle.
Dieses wird an eine analoge a/b-Nebenstelle der TK-Anlage
angeschlossen und parallel an den Klemmen 1 und 7 des
Siedle Haustelefon HTS (wenn gewünscht nicht unbedingt erf.).
Wenn dann an der Tür geklingelt wird klingeln Dein(e) normales Telefon.
Falls Du ein schnurloses Telefon hast, kannst Du auch damit mit der Tür sprechen
und öffnen (egal wo Du gerade bist).
Das HTS 711 kannst Du belassen, abmontieren, wie Du willst.

ungefähre Kosten:

- DCA 612 ca. 200.- Euro

Preise ca. VK-Preise. Eventuell bei Ebay schauen oder beim
Elektroinstallateur, dort eventuell billiger.
Montage und Programmierung sehr einfach.

Mehr Infos unter Link
oder direkt im D...
40 - Installation ISDN Anlage -- Installation ISDN Anlage


Zitat :
Für den Laien: Wie installiert man eine ISDN-Anlage?



Was willst du darauf für eine Antwort haben? Anklemmen, Strom drauf, konfigurieren. ISDN-Anlagen gibt es sehr viele und jede hat ihre Eigenarten.


Zitat : ankommendes Telefonkabel in einer grauen ???Post“dose aufgelegt.



Was meinst du mit "Postdose"? APL, TAE oder was ganz anderes?


Zitat : Gewünschte Funktionsweisen: ...



Alle...
41 - DCA 612-0 -- DCA 612-0

Hi,

ich nochmal.

Die ganze Geschichte kam mir doch bekannt vor.
Link

Ist das richtig, das Du seit April darin rum experimentierst?

Vielleicht wäre es besser Du lässt das von einem Profi
installieren!

Denn ich habe, seit es das DCA gibt (2003), bestimmt
ca. 100 Stück verkauft und selbst eingebaut.
Bisher keinerlei Probleme mit dem Teil.
Anbindung erfolgte an verschiedene TK-Anlagen
(Auerswald, Agfeo, Siemens, Tenovis, Tiptel, etc.).

Sei ehrlich und lass einen Profi dran.

Siedle bietet in Garantiefällen sogar direkt Kundendienst-
Einsätze an. Wenn jedoch Verdrahtungsfehler vorliegen,
kostete der Einsatz Geld. Ansprechpartner siehe im April-Thread
und letztem Thread.

An Deiner Stelle würde ich mir das gut überlegen,
nicht das noch mehr Geld und Geräte kaputt gemacht werden.

Vielleicht ist dann Dein nächster Eintrag hier im Forum
eine positive Nachricht.

Nochmals

CU






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Blacky1965 am 12 Aug 2005 19:50...
42 - Eumex 100 an NTBA mit DSL -- Eumex 100 an NTBA mit DSL


Zitat :
Wie heißt solch ein Wandler und wo bekomme ich sowas???



Ich würde nicht auf einen zusetzlichen a/b-Wandler setzen. Die Eumex100 ist übrigens genau so ein Teil. willst du dir zwei von den schrottigen Dingern antun?
Besorge dir z.B. eine "AC14 Phonie" von Agfeo und du bist alle deine Probleme los und hast noch einen Berg an zusätzlichen Komfort dazu. Diese Anlage gibt es auch noch als Variante mit integriertem ISDN-Adapter (AC14 WebPhonie) und sogar mit internem S0-Bus (AC141 WebPhonie Plus). Ein einfacher a/b-Wandler mit nur zwei analogen Ports, wie die Eumex100, ist für deine Zwecke völlig unzureichend!


Zitat : Warum verkauft T-Com son Sch..., wenn ich denen gesagt habe, was ich will??????
43 - HiFi Verstärkerändnisfrage zum Leiterquerschnitt Hauptpotentialausgleich -- HiFi Verstärkerändnisfrage zum Leiterquerschnitt Hauptpotentialausgleich
Ist unterschiedlich. Die alten EUMEXen (von AGFEO) hatten das meist. Neuere (von DeTeWe) oft nicht.

Welche Teile sollte man bei heutigen Telefonanlagen aber überhaupt sinnvoll in den PA mit einbeziehen??? Zur Not die Leitungsschirme (sofern vorhanden)...
Alles weitere eigentlich nur über spezielle Überspannungsableiter.


Anders sieht es bei Antennen-, SAT- und BK-Anlagen aus. Da steht ja durchgehend der Schirm zur Verfügung mit Masse- Bezugspotential. ...
44 - Telefon Selbstbau -- Telefon Selbstbau
Ja, solche Anlagen gibt es immer noch. Sogar als ISDN-Anlagen (z.B. von AGFEO).

Und die Impulse selbst zu tasten ist immer noch einfacher, als die Mehrfrequenzsignale selbst zu pfeifen...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  7 Feb 2005  9:50 ]...
45 - ISDN mit TCP/IP übertragen... -- ISDN mit TCP/IP übertragen...
Hallo Nico,

ja, das geht.
Geräte für eine Stand-Alone-Lösung kenne ich zwar nicht, kann aber gut sein, daß es die inzwischen gibt.

Auf jeden Fall geht es mit einer AGFEO-Anlage (z.B. AS 3x oder AS40P, AS 100IT, AS 1000) mit LAN-Modul (310 oder 410, je nach Anlage) und einer AGFEO-LAN-Box 120.


Alternative:
Vermutlich sind in Deiner Ethernet-Verbindung noch 4 Adern frei. Die könnte man evtl. für einen S0-Bus verwenden.

Schreib doch mal ein paar Details zu der vorhandenen Installation.


Gruß,
sam2

...
46 - Suche Anschlussklemme für EUMEX 208 Anlage zu kaufen -- Suche Anschlussklemme für EUMEX 208 Anlage zu kaufen
Hallo Earthling,

spar Dir die viele Mühe. Viele Eumex-Anlagen wurden früher von Agfeo hergestellt, auch die 208. Wende Dich einfach an die Agfeo Hotline unter 0521 / 44709-555 und bitte um ein paar Klemmen. Normalerweise sind die dort so kulant, daß sie Dir die Klemmen zuschicken, wenn nicht, melde Dich wieder bei mir, dann kann ich sie Dir auch besorgen. ...
47 - Problem mit Agfeo AS2x und Siedle TM611-03 Klingeltaster -- Problem mit Agfeo AS2x und Siedle TM611-03 Klingeltaster
Ich habe eine Agfeo AS2x und eine Siedle Sprechanlage mit einem Telebau Telnet Türmanager installiert?

Der Klingeltaster davon ist der TM 611-03W (3-fach Klingeltaster)

Wenn ich jetzt auf eine Klingeltaste drücke, egal welche, klingelt immer wieder der gleiche Teilnehmer obwohl alles richtig eingestellt ist.

Was ich vielleicht vermute ist, daß Siedle nur 1x Masse und 3x Signalleitungen benutzt. Sozusagen für alle 3 Klingeltaster das gleiche Massekabel. Hat das Problem schon mal jemand gehabt?

Oder gibt´s da vielleicht noch einen anderen Klingeltaster mit 3 unterschiedlichen Masse-Anschlüssen?

bye, koech!...
48 - Telekommunikation Siedle TC 711-8 -- Telekommunikation Siedle TC 711-8
Hi,

habe mich noch schlau gemacht.

Bei der Fehlerbeschreibung hört sich das nach Totalschaden an.
D.h. die Hauptplatine hat einen weg.

Hattest Du vor dem Fehler ein Gewitter, Überspannung, o.ä.?
Riecht danach!

Für Dich gibt es 2 Möglichkeiten:
1. TC 711 zu Siedle einschicken, die bauen Dir eine neue Platine ein. Kosten werden entsprechend sein. Du hast dann wieder eine alte Telefonanlage.

2. Schmeiß die TC 711 in die Tonne, verkaufe das ITC in Ebay (wird immer mal benötigt). Hole Dir eine neue TK-Anlage (Agfeo, o.ä.) und einen Türadapter für das Siedle 6+n System (Klemmen 9,11,12,usw.).

Sorry, leider ist das so.

Vielleicht hast Du einen Überspannungschaden gehabt, dann zahlt das die Hausrat/Gebäudeversicherung (falls Überspannung versichert).

CU
...
49 - Telekommunikation AGFEO DECT 30 -- Telekommunikation AGFEO DECT 30
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : AGFEO
Gerätetyp : DECT 30
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe an meiner AGFEO TK-Anlage 3 DECT 30 SystemHandys.
Eines davon bringt nur einen sehr schwachen Klingelton. Von der Einstellung im Gerätemenü lässt er sich auch nicht beeindrucken. Kennt jemand das Problem und weiß eine Abhilfe?
...
50 - Telekommunikation Telekom T-Concept XI520 -- Telekommunikation Telekom T-Concept XI520
Die Deutsche Tiefpunkt-AG will nicht nur nicht, die kann vermutlich gar nicht!

Finde erstmal den tatsächlichen Hersteller heraus.
Könnte z.B. AGFEO, ELMEG oder DeTeWe sein....
51 - Telekommunikation: analoge Telefonanlagen amex/uher? -- Telekommunikation: analoge Telefonanlagen amex/uher?
Also gegoogelt hast Du offenbar nicht...

Sonst hätten Dir (neben der Tiptel) mindestens noch folgende Geräte über den Weg laufen müssen:

-Auerswald ETS 1006 (ca. 140,-)
-Keil K110 (ca. 200,-)
-Conrad Mini 1x4F (ca. 75,-)
-DTAG T-Concept X 311 (ca. 120,-)

Auch andere, erst kürzlich ausgelaufene Geräte (z.B. von AGFEO) sind teilweise noch als Restbestand im Handel.


Aber für ein maßgeschneidertes Angebot wäre es hilfreich, noch zu wissen:

-wie viele Nebenstellen?
-ist Faxweichen-Funktion gewünscht?
-gibt es außenliegende Nebenstellen?
-was muß die Anlage sonst noch können (z.B. Kurzwahlnummernspeicher)? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Agfeo eine Antwort
Im transitornet gefunden: Agfeo


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556060   Heute : 4248    Gestern : 8333    Online : 659        26.6.2024    14:20
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0454490184784