Welcher Bauteil ist das??

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  08:21:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Welcher Bauteil ist das??
Suche nach: bauteil (9898)

    







BID = 660331

zanderheli

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Melk
 

  


Hallo Leute.

Bin kein Fachmann, drum bitte ich hier um Hilfe.

Dieser Bauteil stammt aus einem Agfeo Systemtelefon.

Das Telefon Display spielt verrückt wenn man es an und aussteckt, das dauert ca 1 Tag dann geht es wieder. In der letzten Zeit gar nicht mehr.
Sonst sind nur IC`S und solche Sachen auf der Leiterplatte. Meine Erfahrung sagt mir das die meist nicht kaputt gehen, drum fange ich bei diesem Bauteil an. Das Telefon telefoniert ausgezeichnet, nur die Speziell Features sind betroffen. (Zielwahl, Anzeige etc.)

Das Foto ist natürlich schlecht, da es unscharf ist.

Auf dem Bauteil steht: my steht für mü, das spezielle Zeichen halt

2200my-6V3-2200p (das kann auch my heißen, schlecht zu erkennen)
-20/+20% L.L. 900
Philips 031 K0
hinten wo der Bauteil auf der Platine sitzt könnte auch was stehen.

Der Bauteil hat an einem Ende 2 Rillen, am Anderen 1 schwarzen Streifen


vielen Dank im Voraus
heli



BID = 660337

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Das ist ein Elektrolytkondensator, aka Elko, 2200µF 6,3V.
Nichts spezielles, geeigneten Ersatz solltest du bei jdem Fernsehreparateur bekommen.

BID = 660377

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2477

Das "spezielle Zeichen µ" erreichst du mit Hilfe der Tast AltGr + M.
Alle Zeichen, die auf den Tasten unten rechts stehen, lassen sich mit AltGr + Taste einfügen, siehe z.B. @ und €.

Onra

BID = 660413

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern

Die Wahrscheinlichkeit, dass alte Elkos für das wirre Verhalten verantwortlich sind ist gar nicht so gering, von daher gut getippt.

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

BID = 660451

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Beim Auswechseln Polarität beachten, sonst geht der neue Elko gleich kaputt!
Bei diesem hier ist der Pluspol mit den vielen + Zeichen markiert, aber bei neueren ist manchmal der Minuspol mit einem breiten Streifen gekennzeichnet.
Regelmäßig liegt bei solchen Aluminium-Elkos der Minuspol am Gehäuse, und der Pluspol geht durch eine Gummidichtung nach innen.

BID = 660493

zanderheli

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Melk

Jungs, IHR SEID SUPER!!

Bin irgendwie emotional berührt.

Das ging schnell, ohne Gemecker wie in anderen Foren.
Sogar überkomplett (Sonderzeichen, Reparaturtipps, Polarität, Bezugsquelle etc.)

Das ist gar nicht so selbstverständlich, und eigentlich selten.

DANKE!

Werde das Ding austauschen und dann probieren. 2-3 Blitzschläge ins Netz haben das ausgelöst.

alles liebe
heli

BID = 660515

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

Kondensatoren gehen eher selten durch Blitze kaputt. Dafür sind ICs sehr empfänglich für einen Gewittertod. Wenn deine Erfahrung dir sagt, Die gehen nicht kaputt, solltest du deine Erfahrung mal zur Kur schicken.

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 660523

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

Erst mal abwarten.
Das mit den Blitzschlägen ist vermutlich
auch nur Spekulation.
Zuerst mal die Elkos tauschen ist eine gute
Taktik, dann sieht man weiter.
Georg

_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 661154

zanderheli

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Melk

ES FUNKTIONIERT !!!!!!!!!!

Alles ok. meine Frau hat mir von einer TV Reparaturwerkstätte so einen Elko mitgenommen, eingebaut, angesteckt. BINGO.

Bin echt begeistert kurzfristig!!!

DANKE jenen die hier echt mitgeholfen haben.

alles liebe
heli


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575151   Heute : 942    Gestern : 7181    Online : 400        29.6.2024    8:21
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0491449832916