Siedle HT-511-01 an Agfeo AS35 mit a/b Port

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  08:28:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router


Autor
Siedle HT-511-01 an Agfeo AS35 mit a/b Port
Suche nach: agfeo (83)

    







BID = 690857

bmw_racer

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Hallo Elektronik-Freunde,

ich verzweifle hier an einem Kunden und komme nicht weiter.

Der Kunde hat eine Agfeo AS 35 mit a/b Port für eine TFE.
Es ist eine Siedle HT-511-01 mit einem NG 402-02 vorhanden.
Ich soll diese einbinden. Agfeo verweist mich an Siedle, Siedle wiederum
an Agfeo.

Das Problem ist das die Verdrahtung (altes System) nicht zu den von Siedle verfügbaren Konvertern passt.

Was kann ich tun? Agfeo meinte Drittanbieter haben passende Konverter. Aber ich google mich tot....

Ich bitte dringen um Hilfe, für jeden Tipp bin ich dankbar!

BID = 690893

Bunkerspirit

Stammposter



Beiträge: 393
Wohnort: Nähe Ulm

 

  

Siedle PVG 402 ist ein Interface für das alte Siedle System auf den FTZ 123 D Standart zu kommen. Von dort müsste dann eine Anbindung an die Telefonanlage möglich sein, ich habe aber leider keine Anschlußpläne für die AS35 bei Agfeo finden können.

das PVG gibts auch von Fremdherstellern, heißt dann oft Türinterface.

BID = 690916

bmw_racer

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Danke Bunkerspirit,

aber genau das ist mein Problem! Das PVG 402 setzt nicht in einen a/b Port um. Der macht eine umsetzung in einen spezial TFE Port an TK Anlagen. Das neue Siedle Interfaceas macht das aber ist nicht mehr mit dem alten System kompatibel. Laut Agfeo Service gibt es drittanbieter, aber welcher

Ich komm nicht weiter, um jeden Tipp bin ich dankbar!

BID = 690945

[cxt]Phil

Stammposter



Beiträge: 471

Des ist doch ganz einfach.

Siedel Sprechanlage --> PVG 402 --> http://www.teleprofi-jena.de/catalo.....df8b4
Und von diesem Gerät auf eine a/b Nebenstelle der TK Anlage.

BID = 690947

[cxt]Phil

Stammposter



Beiträge: 471

BID = 690971

bmw_racer

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo,

erst mal VIELEN DANK das Ihr euch so bemüht. Habe bis eben mich durchs
Internet gelesen und glaube ein gute und günstige Lösung gefunden zu haben.

CONRAD TK-INTERFACE TFE ist ein Interface das wohl die Siedle direkt auf einen a/b Port umsetzt. So wie ich in der Anleitung lese, kann man sich mit dem Teil den PVG schenken.

Könnte mir das einer von euch Profis bestätigen? Bevor ich nen
fehlgriff mache...

LINK:
http://www.conrad.de/ce/de/product/.....l=005


BID = 691313

Bunkerspirit

Stammposter



Beiträge: 393
Wohnort: Nähe Ulm

Also deine Conrad-Lösung schaut mal gut aus. Es ist kein PVG Notwendig, nur Türlautsprecher und Netzgerät und evt. Haustelefon. Ankopplung an Telefonanlage über ab Port oder FTZ123. Siedle 4+n und 1+n kompatibel. Irgendwie ein Alleskönner.
Kann keinen Haken finden.

BID = 691314

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ja, ist geeignet.
Anschluß nach Schaltplan auf Seite 44.

Hinweis:
Es ist ein separater Trafo nötig!
Das CONRAD-Interfatze kann darf NICHT aus dem SIEDLE-Netzteil mitversorgt werden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 20 Mai 2010 18:34 ]

BID = 691321

Bunkerspirit

Stammposter



Beiträge: 393
Wohnort: Nähe Ulm


Zitat :


Hinweis:
Es ist ein separater Trafo nötig!
Das CONRAD-Interfatze kann darf NICHT aus dem SIEDLE-Netzteil mitversorgt werden.



Das habe ich jetzt ganz übersehen, gibts da irgendwelche Gründe dafür?

BID = 691466

bmw_racer

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo,

ich habe das Teil bestellt und gestern erhalten!
Den Hinweis mit dem Klingeltrafo habe ich in der PDF-Anleitung gesehen und gleich einen 12V 1,5A Trafo mitgeordert. Werde das ganze an diesem Wochenende einbauen, mal sehen ob es klappt! Wenn ja hab ich viel Geld gesparrt

Viele Grüße und nochmals Danke

BID = 693383

bmw_racer

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo,

also ich habe das Conrad Interface eingebaut und bin begeistert. Funktioniert einwandfrei in allen Funktionen. Das aller letzte allerdings ist der mitgelieferte Anschlussplan und die Beschreibung! Zum Interfaceanschlussfeld und Anschlussplan in der Anleitung gibt es unzählige Abweichungen. Da ich technisch aber kein Volldepp bin, hab ich es dennoch hinbekommen. Das Teil wird dann über das Telefon programmiert.

Für alle die eine ähnliche Lösung suchen ist das kostengünstig und genial.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575173   Heute : 964    Gestern : 7181    Online : 420        29.6.2024    8:28
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0284399986267