Neues Telefonkabel selbst belegen und an Anlage anschließen

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  08:12:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Neues Telefonkabel selbst belegen und an Anlage anschließen

    







BID = 391999

habmalnefrage

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg
 

  


Hi,
ich habe in meinem Eigenheim zwei neue Telefonleitungen erhalten. Leider ohne Westernstecker. Nach einem kleinen "Geplänkel" mit dem Elektriker will ich nun selbst ran.

Die Monopoldose der T-Com liegt bereits. Anschluss ist frei.

Nun möchte ich von der Monopoldose, über ein NTBA und eine noch zu kaufende kl. Anlage (z.B. Eumex), drei Telefonanschlüsse im Haus versorgen.
Ich weiß, dass ich eine Crimpzange für die Belegung eines Westernsteckers benötige.

Muss ich für eine Telefonleitung alle 8 Strippen in einem 8-Pol Westernstecker belegen? Oder reichen für eine Telefonleitung weniger Strippen; welche?

Sehe im www. immer grün-weisse oder rot-weisse Kabel zur Belegung eines (8-Pol)Steckers. Habe ich aber nicht. Neben den farbigen Strippen liegt jeweils eine weisse Strippe. Was mache ich mit den weissen Strippen?


BID = 392006

Marc-Andre

Aus Forum ausgetreten

 

  

Schaue mal ob dies Dir weiterhelft. http://netzmafia.de/skripten/telefon/isdn-t.html

_________________
Ich übernehme keinerlei Haftung für den Inhalt meiner Beiträge!

BID = 392011

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo habmalnefrage,

erstmal willkommen im Forum!

Was beliebtest Du denn mit dem Eli zu "plänkeln"?
Aber Westernstecker haben an festverlegten Teflonleitungen auch nix verloren.

Von EUMEXen jeder Art rate ich ab. Kauf lieber was gescheites, z.B. von AVM oder AGFEO.

Da es kein Fernmeldemonopol mehr gibt, existieren auch keine "Monopoldosen" mehr. Vermutlich meinst Du den Netzabschluß, also i.d.R. die "1.TAE-Dose" des Anschlußnetzbetreibers, in Deinem Fall der DTAG.

Was meinst Du jedoch mit "der Anschluss ist frei"? Daß er betriebsbereit aufgeschaltet ist?
Wenn ja, was für einer denn (log Anna oder sprach sie die die Wahrheit? Ggf. mit oder ohne DSL? Oder gar DSL ohne alles?)?

Wobei NTBA ja nach "Ist Das Denn Nötig?" klingt.
Nur paßt das wieder nicht zu "drei Telefonanschlüssen im Haus". Oder meinst Du Nebenstellen? Wenn ja, analoge oder ISDN oder Systemtelefone? Sonst noch was (Fax, AB etc.)?

Nun stellt sich die Frage, wofür Du bei der ganzen Chose zu montierende Westernsteckers benötigst???

Bitte also nähere Angaben über Dein Vorhaben. Dann klappts auch mit der Pinbelegung...


Gruß,
sam2


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 392029

habmalnefrage

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg

Hallo sam2,

"Von EUMEXen jeder Art rate ich ab. Kauf lieber was gescheites, z.B. von AVM oder AGFEO."
OK, Danke für den Tipp

"Da es kein Fernmeldemonopol mehr gibt, existieren auch keine "Monopoldosen" mehr. Vermutlich meinst Du den Netzabschluß, also i.d.R. die "1.TAE-Dose" des Anschlußnetzbetreibers, in Deinem Fall der DTAG."

Danke für den Hinweis. Also habe ich eine 1.TAE-Dose.

"Was meinst Du jedoch mit "der Anschluss ist frei"? Daß er betriebsbereit aufgeschaltet ist?
Wenn ja, was für einer denn (log Anna oder sprach sie die die Wahrheit? Ggf. mit oder ohne DSL? Oder gar DSL ohne alles?)?"

Ja, er ist aufgeschaltet, wenn das der richtigere Begriff sein sollte. Ob er lügt oder log, weiss ich leider nicht!
Noch analog, zukünftig ISDN, irgendwann einmal DSL.

"Wobei NTBA ja nach "Ist Das Denn Nötig?" klingt.
Nur paßt das wieder nicht zu "drei Telefonanschlüssen im Haus". Oder meinst Du Nebenstellen? Wenn ja, analoge oder ISDN oder Systemtelefone? Sonst noch was (Fax, AB etc.)?"

Die NTBA wird nicht in Frage gestellt.
Wahrscheinlich ist der Begriff -Nebenstelle- amtlicher. Ja, ich habe 3 -Nebenstellen- setzen lassen. 2 ISDN 1 TAE

"Nun stellt sich die Frage, wofür Du bei der ganzen Chose zu montierende Westernsteckers benötigst???"

Bei mir schauen die "blanken" Strippen aus der Wand. Es sind keine Stecker vorhanden. Ich möchte die Strippen mit Steckern versehen, um diese dann in eine AVM oder AGFEO Anlage stecken (richtige Begriffe) zu können.
+++++++++++++++++++++++

Muss ich für eine Telefonleitung alle 8 Strippen in einen Stecker belegen? Oder reichen für eine Telefonleitung weniger Strippen; welche?

Sehe im www. immer grün-weisse oder rot-weisse Kabel zur Belegung eines (8-Pol)Steckers. Habe ich aber nicht. Neben den farbigen Strippen liegt jeweils eine weisse Strippe. Was mache ich mit den weissen Strippen?

Gruß













BID = 392055

Marc-Andre

Aus Forum ausgetreten


Zitat :
Bei mir schauen die "blanken" Strippen aus der Wand


Welche "blanken" Strippen meinst Du? Ist die 1. TAE-Dose nicht vorhanden? Oder wie ist das mit den "blanken" Strippen gemeint?

Was hast du für ein Anschluss Analog oder ISDN? Zur zeit noch Analog wie ich das verstehe stimmt das?
_________________
Ich übernehme keinerlei Haftung für den Inhalt meiner Beiträge!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc-Andre am 11 Dez 2006 17:20 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc-Andre am 11 Dez 2006 17:28 ]

BID = 392061

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

@habmalnefrage:

Was hast du denn jetzt Analog oder ISDN?

Was für Telefone willst du verwenden?

Analoge oder ISDN?



Zitat :
Bei mir schauen die "blanken" Strippen aus der Wand. Es sind keine Stecker vorhanden. Ich möchte die Strippen mit Steckern versehen

Das macht man so aber nicht, mal davon abgesehen das die Stecker nicht auf Installationsleitungen passen. Dafür hat die Telefonanlage Schraubklemmen.
Westernstecker wirst du bei einer analogen Anlage ebenfalls nicht finden, da sind dann TAE-Buchsen dran.


Zitat :
Muss ich für eine Telefonleitung alle 8 Strippen in einen Stecker belegen?

Nein, für analog reicht ein Aderpaar, für ISDN brauchst du 2 Paare.


Zitat :
Sehe im www. immer grün-weisse oder rot-weisse Kabel zur Belegung eines (8-Pol)Steckers. Habe ich aber nicht. Neben den farbigen Strippen liegt jeweils eine weisse Strippe. Was mache ich mit den weissen Strippen?

Die gehören jeweils zu der farbigen daneben. Ob die nun komplett weiss oder farbig-weiss gestreift ist, ist egal.

Zwei miteinander verdrillte Adern bilden jeweils ein Paar. Die Verdillung ist wichtig, du darfst nicht einfach alle farbigen benutzen und die weissen unbenutzt lassen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 392216

habmalnefrage

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg

Hallo Marc-Andre
" Welche "blanken" Strippen meinst Du? Ist die 1. TAE-Dose nicht vorhanden? Oder wie ist das mit den "blanken" Strippen gemeint? "

Ich meine die blanken Strippen, so wie diese von den Elektrikern durch die Wände gezogen wurden - Installationsleitungen-. Blank, weil diese ohne Stecker (welchen auch immer) hinterlassen wurden.https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/reply.php?topic=64113&forum=50&by=1&bz=0#
https://forum.electronicwerkstatt.d.....bz=0#

" Was hast du für ein Anschluss Analog oder ISDN? Zur zeit noch Analog wie ich das verstehe stimmt das?
_________________
"

Richtig, möchte zukünftig ISDN Telefone benutzen.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Hallo Mr. Ed,

" Das macht man so aber nicht, mal davon abgesehen das die Stecker nicht auf Installationsleitungen passen. Dafür hat die Telefonanlage Schraubklemmen. Westernstecker wirst du bei einer analogen Anlage ebenfalls nicht finden, da sind dann TAE-Buchsen dran. "

Was macht man so aber nicht? Bin ja hier im Forum, um es richtig machen zu können!
Welche Klammern/Stecker/Endstecker/Abschlußstecker/Schraubklemmen muss ich auf die Leitungen setzen/stecken/klemmen/kleben, damit ich diese in eine Telefonanlage (welche auch immer) stecken kann, um dann mit ISDN Geräten auf einer ISDN Leitung telefonieren zu können?

" Nein, für analog reicht ein Aderpaar, für ISDN brauchst du 2 Paare. "

Kann ich mir ein Farbenpaar aussuchen, welche wären sinnvoll?https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/reply.php?topic=64113&forum=50&by=1&bz=0#
https://forum.electronicwerkstatt.d.....bz=0#
Folgende "Verdrillung" wurde hinterlassen:
braun-weiss
rot-blau
gelb-weiss
grün-weiss

BID = 392272

hologram

Schriftsteller



Beiträge: 749
Wohnort: Fulda
Zur Homepage von hologram

Hallo,
also die Farbreihenfolge ist rt/bl, ws/ge, ws/gn, ws/bn.
Ist sinnvoll so auch in der Reihenfolge zu belegen.

An der Telefonanlagenseite benötigst Du keine Stecke wie bereits geschrieben, die Adern werden direkt an der TK_Anlage aufgelegt. Für bessere Optik kannst Du auch einen Klemmkasten LSA plus oder Schraubklemm setzen. Von dort dann an die Anlage.

An den anderen Enden der Strippen montiert man üblicherweise Dosen (Ap od. UP). Bei ISDN Nebenstellen IAE oder UAE und bei analogen TAE. Gibts übrigens auch kombiniert IAE/TAE NF.

Gruß
hologram

p.s.
Ich verbaue gerne Anlagen von Auerswald.

_________________
Was ist Wissenschaft?

Man weiß nichts, bevor man es versucht hat.
Mit viel Glück weiß man nachher noch was man versucht hat!

BID = 392280

elo22

Schreibmaschine

Beiträge: 1403
Wohnort: Euskirchen
Zur Homepage von elo22


Zitat :
habmalnefrage hat am 12 Dez 2006 09:09 geschrieben :



Bitte benutze die quote-Funktion des Forums, dann bist Du einfacher zu lesen.

Lutz

BID = 392283

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
" Was hast du für ein Anschluss Analog oder ISDN? Zur zeit noch Analog wie ich das verstehe stimmt das? "

Richtig, möchte zukünftig ISDN Telefone benutzen.


Die werden an einem analogen Anschluss nicht funktionieren.
Du solltest dich also mal entscheiden ob analog oder ISDN.
Beim Einsatz von ISDN-Telefonen brauchst du nicht unbedingt eine Telefonanlage.


PS: Benutze doch bitte die Quote-Funktion. Das mit den Anführungszeichen ist verwirrend.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 392435

habmalnefrage

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg


Zitat :
hologram hat am 12 Dez 2006 16:48 geschrieben :

Hallo,
also die Farbreihenfolge ist rt/bl, ws/ge, ws/gn, ws/bn.
Ist sinnvoll so auch in der Reihenfolge zu belegen.

An der Telefonanlagenseite benötigst Du keine Stecke wie bereits geschrieben, die Adern werden direkt an der TK_Anlage aufgelegt. Für bessere Optik kannst Du auch einen Klemmkasten LSA plus oder Schraubklemm setzen. Von dort dann an die Anlage.

An den anderen Enden der Strippen montiert man üblicherweise Dosen (Ap od. UP). Bei ISDN Nebenstellen IAE oder UAE und bei analogen TAE. Gibts übrigens auch kombiniert IAE/TAE NF.

Gruß
hologram

p.s.
Ich verbaue gerne Anlagen von Auerswald.



Hallo Hologramm,
herzlichen Dank für die Auskunft!

Gruß
habmalnefrage

BID = 393539

Fentanyl

Fentanyl mit Overkill
Volle Kanne !




Beiträge: 1912

Wie schon gesagt, die Leitungen können bei allen Komponenten (Außer einigen DSL-Modems) fest angeschlossen werden - und das sollten sie auch. Also von der 1. TAE von den Klemmen 5 und 6 (oder 1 und 2, je nach Regeltreuheit ;)) an den Splitter (La, Lb, polarität ist egal), vom Splitter zum NTBA (polarität egal) und zum Modem (polarität auch egal, aber wird wohl eh ne steckverbindung). Vom NTBA zur Telefonanlage. Hier ist die Belegung unbedingt einzuhalten!

Eumex-anlagen haben mitunter Fehler in der Firmware und sind ganz allgemein auch nicht mehr Zeitgemäß. AGFEO schwächelt auch etwas. Ich habe mir die T-Concept XI 420 geholt, die hat einen internen S0-Bus, kann 500 Gesprächsdatensätze speichern, hat 4 analoge Schnittstellen und ein integriertes ISDN-Modem (neben Standardfunktionen, wie Notruf-, Sperr-, und Freigabelisten, Rufzuteilung ISDN-Leistungsmerkmale, ...). Gibts nicht mehr bei der Telegeh, aber bei i-bäh für 30-60 Euro. Ich bin bisher sehr zufrieden damit, IMHO die ideale Anlage für einen kleinen Haushalt mit 3-4 Personen, insbesondere auch durch die unkomplizierte Rechtezuteilung zu den einzelnen Geräten! Sehr schön ist dabei auch, dass man die Klemmen abziehen kann, was die Montage erheblich erleichtert!

MfG; Fenta

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fentanyl am 18 Dez 2006 19:59 ]

BID = 393603

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Widerspruch:
Im Gegenteil - den Festanschluß von solchen Komponenten sollte man tunlichst vermeiden!
Warum, das weißt Du, wenn mal wieder einer dieser Kästen den Geist aufgegeben hat und Du willst herausfinden, welcher...

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 393628

Fentanyl

Fentanyl mit Overkill
Volle Kanne !




Beiträge: 1912

Sowas passiert sehr selten und wenn, dann ist es kein Problem, die Verbindungen wieder zu trennen. Ein erfahrener benutzer braucht das aber zumeist garnicht, denn die symptome für das Versagen der einzelnen Komponenten sind recht genau differenzierbar!

MfG; Fenta

BID = 393770

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094

Mal ganz ehrlich Fenta-du bist dir wirklich sicher was für einen Stuß du dir da zusammen tippst??????
Mal abgesehen von den Festanschlüssen für unbedarfte Benutzer---- seit wann ist in einem Netz La und Lb egal???

Mach das mal bei ISDN und DSL-du findest die merkwürdigsten Netzzustände.
Desweiteren werden nicht 5 und 6 angeschlossen-denn was passiert wenn der unbedarfte User dann ein Telefon in diese TAE steckt???
Er wundert sich das Telefon mit Nebenrauschen geht-aber nix mehr I-Net.
Der Splitter gehört als erstes in diese Reihe.

OT-Es war eine Zeitlang ruhig um dich-deine Kenntnisse in Blitzschutz in Ehren-aber bitte verteile dein anderes vermutliches Wissen nicht in dieser Form.

Ich vermeide es eigentlich tunlichst einen User zu diskreditieren,aber diese Ratschläge gehen teils in die absolut falsche Richtung und gehören verboten.Es wäre nett wenn sich dessen mal bitte ein Mod oder Admin regen würde.Sollte ich mich irren,bitte ich um Aufklärung.

Gruß Guido






      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575137   Heute : 928    Gestern : 7181    Online : 369        29.6.2024    8:12
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0508179664612