Gefunden für acer acer - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Echo Show (Alexa) an großem Monitor anschließen -- Echo Show (Alexa) an großem Monitor anschließen | |||
Hallo,
ich hätte wieder mal eine Idee ![]() Nur wird das Tablet schon laaaange nicht mehr verwendet weil das Android von damals einfach nur mehr ruckelt und freezt, einen Umabu auf ein aktuelles Android scheint wohl auch wegen dem Touch unmöglich, die Verwendung mit einem Fire-TV Stick ist zwar denkbar aber mit der Fernbedienung unpraktisch..... (HDMI IN hätte der Bildschirm). Nun habe ich neben zig anderen Echos auch eine Echo-Show und nun zur eigentlichen Frage, wäre es denkbar das Videosignal des Echoshows über HDMI auf den Monitor zu bringen ? Oder hat jemand einen anderen Ansatz für meinen Küchenscreen ![]() lg TheSimpsons ... | |||
3 - Läd nur noch temporär auf -- Notebook Acer Aspire7750G | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Läd nur noch temporär auf Hersteller : Acer Gerätetyp : Aspire7750G Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Weshalb läd mein Aspire 7750G temporär nicht mehr übers Netzkabel auf? Hallo Community, ich habe wohl ein größeres Problem mit meinem Acer Aspire 7750G, ca. 10 Jahre alt. Es tritt erst seit ca. 1 Monat gehäuft auf. Zur Vorgeschichte: seit ca. 2 Jahren ist der Akku tot und es wird / wurde angezeigt, dass er ausgetauscht werden sollte. Da ich den Laptop nur Zuhause nutze, war mir dies nicht wichtig, da ich ihn sowieso nur am Netzteil betreibe. Es gab keine Probleme damit. Nun aber kommt es öfter vor, dass er gar keinen Strom mehr bekommt, was sich durch einen Piepton und ein leichtes Flackern des Bildschirms bemerkbar macht. Das Steckersymbol neben dem Akkusymbol verschwindet und ruckzuck geht die Kiste aus, da der Akku ja nix mehr taugt. Das Netzteil kann ich als Fehlerquelle ausschließen, mit einem Multimeter gemessen liefert es konstant 18,9 Volt. Merkwürdigerweise lässt sich der Fehle temporär beheben, wenn ich den Steckerpin kurz aus und wieder in die Ladebuc... | |||
4 - Leicht beschädigte Kontaktstifte im C14-Stecker eines Monitors -- Leicht beschädigte Kontaktstifte im C14-Stecker eines Monitors | |||
Hallo zusammen! ![]() Vor ca. einer Woche habe ich mir einen neuen Monitor auf Amazon zugelegt (Acer VG270UP). Als ich heute morgen zunächst kein Bild auf dem Monitor hatte, kontrollierte ich anschließend das Kabel sowie den verbauten C14-Netzstecker. Dabei fiel mir auf, dass einer der drei Kontaktstifte leicht "angekokelt" aussieht (siehe Bilder). Ich steckte das Kabel wieder ein und hatte seitdem auch keine Probleme mehr. Wahrscheinlich war das Kabel nur nicht richtig eingesteckt. Dennoch mache ich mir etwas Sorgen wegen dem Stecker. Kann es sein, dass es dadurch noch zu Problemen kommen kann? Prinzipiell bin ich kein Freund davon, Ware wegen unerheblichen Mängeln zurückzusenden. Mit ca. 330€ war das Teil aber auch nicht allzu günstig ![]() Danke schon mal für eure Antworten! [ Diese Nachricht wurde geändert von: LTSmash_989 am 10 Mai 2021 15:52 ]... | |||
5 - lässt sich nicht einschalten -- LCD TFT ACER ED276U | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : ACER Gerätetyp : ED276U Chassis : UM HE6EE.001 FCC ID : 4713883667463 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Servus, hab einen ACER Bildschirm, der ging vor ein paar Tagen mal aus und lies sich nicht mehr einschalten. Ein paar Stunden vom Netz getrennt und dann ging wieder alles. Gestern das gleiche wieder, ging nach einer Weile plötzlich aus lässt sich aber nicht mehr einschalten. Keine LED ... Netzteil ist ok, 12V hab ich gemessen, hab auch noch ein anderes getestet. Gerät ist offen, viel ist da ja nicht drinnen. Kondensatoren sehen auf den ersten Blick ok aus. Was könnte denn da los sein? Gruß ... | |||
6 - Zwei Kondensatoren kaputt -- LCD TFT Acer S242HL | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Zwei Kondensatoren kaputt Hersteller : Acer Gerätetyp : S242HL Chassis : 4H.1PU01.A11 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe gestern meinen Acer Monitor (S242HL) auseinandergebaut, da beim Einstecken des Netzteils die Led am Netzteil erlosch und ich einen Kurzschluss vermutet habe. Auf der Hauptplatine (4H.1PU01.A11) konnte ich die beiden Kondensatoren auswendig machen, die kaputt waren: C450 und C451 (siehe auch Bild im Anhang) Nach dem ich die Kondensatoren ausgelötet habe, war der Kurzschluss weg und der Monitor ging auch an mit dem Startbildschirm und ging wieder aus. Das Lämpchen am Netzteil blieb an, so dass kein Kurzschluss mehr vorhanden war. Ich müsste jetzt die beiden Kondensatoren ersetzen und dann schauen, ob der Monitor komplett wieder läuft. Leider weiß ich nicht, welche Eigenschaften diese Kondensatoren haben. Weiß von euch zufällig jemand, welche Kondensatoren dahin kommen und hat jemand gegebenenfalls einen Schaltplan zu dieser Platine? Vielen Dank für Eure Hilfe ![]() Mit freundlichen Grüßen rom4iktv | |||
7 - Bildschirm geht nicht an -- LCD TFT Acer Acer v7 nitro Ersatzteile für von ACER | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm geht nicht an Hersteller : Acer Gerätetyp : Acer v7 nitro Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusamme, Ich habe vor paar Tagen mein Laptop geöffnet,weil ich mein lan stecker wechseln wollte. Seit dem geht mein Bildschirm nicht mehr. An was kann es liegen? Geputzt habe ich den dann auch mit einen Pinsel,der ein Metallteil hatte. Kann es vielleicht ein Kurzschluss sein?Der Laptop funktioniert aufjedenfall, ich habe den an anderen Bildschirmen ausprobiert, da zeigt er was an. Was kann ich machen um das zu testen? Nach was muss ich suchen? Hochgeladene Datei (2848859) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
8 - rot stich auf weisser fläche -- LCD TFT Acer laptop extensa 6535 ZG | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : rot stich auf weisser fläche Hersteller : Acer Gerätetyp : laptop extensa 6535 ZG Chassis : unbekannt Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Acer Extensa Laptop 6535 ZG Service guide vorhanden. Bei diesem Laptop ist ein rotstich vorhanden.Das sieht man, wenn auf dem screen eigentlich weiß angezeigt werden sollte, der effekt verstärkt sich wenn man den deckel weiter also über 90 Grad aufklappt. Wenn man and der Gamma korrektur blau verstellt so hat es keinen oder keinen großen effekt. Die Frage istob das vom Monitor kabel kommt oder vom Display selber oder von der hintergrundbeleuchtung. Morgen will ich sofern ich ein vga kabel auftreiben kann einen externen monitor anschliessen und schauen ob dieser effekt da auch auftritt. Habe im Bios geschaut ob der effekt da auch auftritt allerdings ist der hintergrund grau deswegen ist es nicht eindeutig feststellbar. ich gehe aber von einem hardware defekt aus. ... | |||
9 - Loch im Monitor -- LCD TFT Acer X34A | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Loch im Monitor - Überspannungs-/Blitzschaden??? Hersteller : Acer Gerätetyp : X34A Chassis : Ultrawide curved Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Profis Ich habe folgendes Problem. Ich habe meiner Mutter meinen *alten* Monitor gegeben den Acer X34A, ein IPS Panle (knapp 4 Jahre alt). Vor 3 Wochen war bei uns ein heftiges Gewitter mit mehreren Blitzeinschlägen. Das wurde von der Versicherung auch bestätigt. Kurz nach dem Gewitter wollte sie mal wieder an den PC. PC fährt hoch (der geht auch noch)...Monitor hat kein Bild. Er wird leicht heller aber bleibt dunkel. Auch keine Menü über die Tasten sichtbar. Am Außenrand hat der Monitor plötzlich eine Art Loch (siehe Bild) Aber es ist nichts dagegen geknallt. Es kam von innen heraus. PC und Monitor waren bei ihr an einem 3-fachstecker an der Steckdose angeschlossen. Der PC hat ein beQuiet 450w Netzteil (Gold) mit OVP,UVP etc. Schutzfunktionen...wie gesagt der läuft soweit normal. Der Monitor hat so ein eigenes kleine Netzteil. Die Steckdose geht noch und hat anscheinen keine sicht/messbaren Schäden, laut Gutachter. ... | |||
10 - Keine Anzeige -- Notebook Acer Acer Aspire V5-551-84554G1T Ersatzteile für von ACER | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Keine Anzeige Hersteller : Acer Gerätetyp : Acer Aspire V5-551-84554G1T Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Wie in der Beschreibung - plötzlich verschwand die Anzeige am Laptop. Auch per HDMI auf die externen Monitore kam sie nicht wieder zurück. Meine Kristallkugel sagt - Grafik hinfällig. Die Frage, die sich mir stellt: wie erfahre ich, ob die Grafik-Einheit im Laptop angelötet oder eingesteckt ist? Es geht um einen Notebook von Acer, Acer Aspire V5-551-84554G1T. Laut Beschreibung hier, wird als Grafik eine Radeon HD 7500G verbaut. Ich würde mir nämlich nicht zutrauen am Motherboard rumzulöten. Einstecken ist was anderes - komplizierter als ein RAM-Wechsel wird es wohl kaum (vielleicht ein bisschen nur, wegen dem eventuellen Stromanschluß). Danke und Gruß aus Berlin Evgeniy ... | |||
11 - zeigt horizontale Streifen -- Acer P7500 | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : zeigt horizontale Streifen Hersteller : Acer Gerätetyp : P7500 ______________________ Hallo, ich habe leider eine Problem mit meinem Beamer. Dieser hat leider Streifen. Egal ob ich ganz normal im Menu ohne input bin oder Input über HDMI oder USB gebe, es gibt diese horizontalen Balken, die entweder rosa, blau oder schwarz sind. Ich habe verschiedene HDMI Kabel versucht. Einen reset auf Fabrikseinstellungen. Leider ohne Erfolg. Kann mir vllt jemand sagen, wodurch diese Streifen entstehen? Hat jemand vllt eine Vermutung in welche Richtung ich am besten recherchieren müsste? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sinoca am 19 Mär 2020 18:43 ]... | |||
12 - Windows 10 Aktivierung mit Windows7/Windows8 Produktkeys schlägt fehl -- Windows 10 Aktivierung mit Windows7/Windows8 Produktkeys schlägt fehl | |||
Zitat : Es ist aber möglich, dass die abgeknibbelten Lizenzen tatsächlich nicht zu dem Rechner passen, auf den du installieren willst. Ich hab' in den vergangenen Jahren einige Erfahrungen mit den OEM-Lizenkeys gemacht, bisher aber nur mit WinXP und Windows7. Die Dell COA waren "eigentlich" universell verwendbar, in mindestens zwei Fällen wurde ein Dell OEM Key auf einem Acer Laptop und auf einem ASUS Laptop erfolgreich aktiviert, aber halt nur unter Windows 7. Die Aktivierung hätte "eigentlich" klappen müssen, denn die DELL OEM Keys sollten wieder auf einem Dell Desktop aktiviert werden. Aber natürlich mag die Aktivierung für Windows 10 mittlerweise viel strenger auf Microsofts Aktivierungsservern geprüft werden. ... | |||
13 - Display hat kein Bild -- LCD Acer M230 HDL Ersatzteile für M230HDL von ACER | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Display hat kein Bild Hersteller : Acer Gerätetyp : M230 HDL Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe einen LCD TV Acer M230 HDL, der ging nicht mehr an. 2 Elkos im Netzteil waren defekt. Habe diese getauscht so das die Spannungen wieder da sind. TV geht aber immer noch nocht an. Wie würdet ihr jetzt weiter vorgehen? Was soll ich überprüfen? Danke! ... | |||
14 - Ladeelektronik/Akku defekt? -- Notebook Acer Aspire V5 132 P | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Ladeelektronik/Akku defekt? Hersteller : Acer Gerätetyp : Aspire V5 132 P Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Wie kann ich das besagte Notebook (Acer Aspire V5 132p) mit defektem Akku bzw. defekter Ladeelektronik (genau weiss ich nicht, was wirklich defekt ist) über Netzteil betreiben? Es scheint nicht so einfach möglich zu sein, wie bei anderen Notebooks, wo man nur den Akku rausnimmt und schon kann man es über Netzteil betreiben. Mit einem Trick startet dann das Notebook trotzdem, aber sobald man es ausschaltet, muss man den Trick wieder erneut anwenden, sprich: Reset Taste auf der Unterseite drücken, Netzteil raus, Ein/Aus Taster drücken und dann klappt es zumeist.. Nur halt - umständlich. Wenn ich den Akku rausnehme, hilft es auch nichts.. Im Netz habe ich gelesen, dass dieses NB angeblich einen funktionierenden Akku bzw. eine funktionierende Ladeelektronik braucht, um starten zu können. Hat jemand einen Tipp, wie ich die La... | |||
15 - DefektesBauteil identfizieren -- LCD TFT Acer G236HL | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : DefektesBauteil identfizieren Hersteller : Acer Gerätetyp : G236HL Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe folgendes Problem mit 2 meiner Bildschirme Bei beiden Bildschirmen fing das Display während des Einschaltens an zu flackern/blinken. Erst nur ein paar Sekunden und dann immer länger bis es am Ende ganz aus blieb. Ich habe beide externen Netzteile der Bildschirme überprüft, diese liefern aber ihre 19V 2.1A wie angegeben. Danach habe ich die Bildschirme geöffnet und Schmauchspuren an einem Bauteil gefunden(siehe Bilder) Auf Grund der Beschriftung vermute ich, das es sich um einen Kondensator handelt, aber es sind keine Volt angegeben und ich habe auch versucht es durch einen Elko mit 25V 220µf, wie den andernen verbauten zu ersetzen, wobei beim kompletten ersetzen das Bild ganz schwarz bleibt und wenn man einen parallel dazu lötet geht der bildschirm wieder an, aber flackert in einem 1sec Takt. Meine Frage lautet nun: Was ist das markierte Bauteil und wo bekomme ich eventuell Ersatz dafür? MfG, NotMyNick. | |||
16 - Abstürze wegen Grafikkarte -- Notebook Acer F5-572G-56CU | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Abstürze wegen Grafikkarte Hersteller : Acer Gerätetyp : F5-572G-56CU Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin neu hier und hoffe ich bin hier richtig. Ich habe einen Laptop geschenkt bekommen dewr nicht mehr richtig funkioniert hat, mit dem Verdacht es sei nur ein Softwarefehler. Es muss allerdings ein Hardwareproblem sein. Der Laptop bekommt sporadisch manchmal, oder aber reproduzierbar bei Belastung der Grafikkarte einen Blackscreen. Die Hintergrundbeleuchtung, Tastaturbeleuchtung und der Lüfter sind allerdings dabei immer noch an. Auf einem externen Monitor wird auch nichts ausgegeben. Einzige Abhilfe bringt da ein Force Shutdown. Ich habe von der Hardware an sich nicht so viel Ahnung, habe mir aber gedacht, da ich nichts zu verlieren habe, schraub ich das Teil mal auf und schaue mal rein ob man irgendwo etwas erkennen kann. Ich habe nach ausgelaufenen Kondensatoren und eventuell verkohlten stellen geschaut, aber es sah alles wunderbar aus und auch der Lüfter war total sauber. Dann ist mir allerdings aufgefallen, dass an einer stelle zwei kontakte freigelgen haben und es sah so aus als wäre dort vorher was gewesen. Glücklicherweise hat ... | |||
17 - microSD Karte funktioniert nicht -- microSD Karte funktioniert nicht | |||
Ich kaufte eine microSD Karte Kingston 32GB. Hab sie installiert. Sie hat verdient.
Der Teufel zuckte zusammen, um sie am Telefon zu formatieren. Das Gerät wird gefreezed, die Karte starb. Telefon sieht die Karte nicht. Reader auf dem PDA Acer n311 sieht sie nicht. Der Versuch, mit WinXP zu formatieren war nicht erfolgreich: Windows zuerst im Formatierungsdialog zeigt, dass die Karte 512 Bytes groß ist, und bei der Formatierung, sagt "es ist unmöglich, die Formatierung zu beenden." Kann die Karte wiederbelebt werden? Oder kann man irgendeine böse Software zur Formatierung von SD auffordern? Vielen Dank im Voraus! ... | |||
18 - Laptop Netzteil Anschluss -- Laptop Netzteil Anschluss | |||
Hallo,
nach langem habe ich wieder mal eine Frage. Ich habe einen neuen Laptop, Acer Swift 5. Den möchte ich auch im Auto und am Schiff laden können. Ein Original-KFZ-Netzteil scheint es nicht zu geben. Also habe ich mir einen (fast?) passenden Stecker besorgt. um mit einem Universal-Netztel aufladen zu können. Am Original-230V-Netzteil steht als Sekundärspannung 19V. Gemessen habe ich ohne Last 19,43V Kabel mit Zwischenstecker gebastelt und ausprobiert: a) mit Labornetzgerät. 19V, dann mit 19,5V. Die Ladeanzeige blinkt, oder leuchtet gar nicht. Die Ladeanzeige am Bildschirm zeigt keine Ladung an. b)mit dem Original-Ladegerät, aber über ein Paar Messstrippen und den neuen Stecker. Der Effekt war ähnlich: Kein Laden, oder Ladekontrolle blinkt, oder manchmal für kurze Zeit wird geladen, dann wieder nicht. Wenn geladen wird, messe ich nur 0,18A Ladestrom (was vielleicht bei 88% vollem Akku normal sein kann?). Der Stecker ist ein einfacher 2-poliger Hohlstecker, außen 3mm, innen 1mm. Jedenfalls ungefähr. Unterschiede sehe ich folgende: 1) Der neue Stecker hat den Innenpol bis ganz vorne gezogen, so dass er aus der isolierung ein wenig vorsteht, während beim Originalstecker der Innenpol nicht zu sehen ist. 2) Der Innenpol-Durchmesser is... | |||
19 - Suche 15,6" LED Panel (matt) für Laptop -- Suche 15,6" LED Panel (matt) für Laptop | |||
Gestern habe ich aufgrund ungünstiger Gravitationsverhältnisse auf meinem Laptop (Acer Extensa) eine Spiderman-App aus ca.90cm Höhe direkt auf den Bildschirm installiert.
Falls jemand ein solches 15,6" Panel mit LED Backlight (CCFL habe ich selber genug) rumliegen hat, bitte melden. In der Bucht findet man die Teile ja massenhaft, für ca. 50.-, ist mir aber für die alte Kiste (i3) zu fett. VG ... | |||
20 - Lcd Chip kurzschluss -- LCD TFT Acer Aspire 8930G Notebook | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Lcd Chip kurzschluss Hersteller : Acer Aspire 8930G Gerätetyp : Notebook Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo leute. Habe da einem Notebook zu reparieren bekommen. Der Besitzer hatte versucht es zu reinigen indem er es Komplet auseinander schraubte. Darauf hin rutschte ihm das noch angeschlossene Display aus der Hand, und riss der Stecker vom Mainboard runter. Er versuchte die pinne grade zu biegen und das teil wider ans Laufen zu bringen. Hierbei ist wohl ein Schaden am Lcd Pannel entstanden(BILD) Ich habe nun Das Mainboard und das Lcd Kabel ausgetauscht, jedoch viel mir jetzt auf das der Chip durch geschmort ist. Nun meine eigentliche frage. Würde ich so ein Chip nach kaufen können und probieren es wider zu reparieren. Die Displays sind ja nicht grade billig, eine versuch wäre mir wert auch wen nur 10/100% Chance Auf dem chip ist noch zu erkennen. (A9 = AJ) da drunter J Mfg ... | |||
21 - Gerät bekommt keinen Strom -- LED TV Acer AT1926D | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Gerät bekommt keinen Strom Hersteller : Acer Gerätetyp : AT1926D ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: wenn der Fernseher am Strom hängt, sprich Kabel in der Steckdose, leuchtet die Standby-Leuchte nicht mehr auf und er lässt sich nicht mehr einschalten, was eine defekte LED, denke ich, ausschließt. Bis vor kurzem hat die Standby-Leuchte nach einigen Stunden "am Strom" geleuchtet und der Fernseher ging an. Jetzt jedoch nichtmehr. Das Stromkabel habe ich bereits getauscht also wird es daran wohl auch nicht liegen. Ich habe nun das Gehäuse geöffnet und mich bis zur Platine vorgearbeitet und mir diese mal angeschaut. Da ich die Vermutung habe, dass wohl irgendwas mit der Stromleitung nicht ganz in Ordnung ist. Ich habe nach kaltem Lot sowie nach eventuell geschmolzenen Kondensatoren, Sicherungen, Bauteilen, etc ausschau gehalten. Das sah aber alles recht sauber aus. Da ich jedoch ein totaler Laie bin bzw sowas noch nie gemacht habe, wollte ich eure Hilfe erbitten, wonach ich speziell Ausschau halten soll, oder ob euch ein ähnliches Problem bekannt ist oder ob ihr wisst was in so einem Fall zu tun ist. Im Moment kann ich leider keine Bilder Hochladen, ich werde das abe... | |||
22 - Rotstich -- LCD TFT Acer H236HL / Version (bmjd) LCD Monitor mit IPS-Panel, LED Beleuchtung | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Rotstich Hersteller : Acer H236HL / Version (bmjd) Gerätetyp : LCD Monitor mit IPS-Panel, LED Beleuchtung Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle! Brauche eure Hilfe und werde für jede "Kleinigkeit" / Idee dankbar sein. Mein Acer Monitor hat ein Rotstich. Monitor Informationen: - Model: Acer H236HL - Version: Acer H236HL bmjd - Part Nr.: UM.VH6EE.001 - SNID: 25251493042 Panel Info: - LM230WF3 (S2)(F2) - LM230WFA-SJZ1 Keine Herstellergarantie mehr! Den Rotstich sieht man sofort nach Einschalten, sogar ohne angeschlossenen Kabel (außer Stromversorgung) Einstellungen haben nichts gebracht. Das Hintergrundbild hat sich sogar "eingebrannt". Platine sieht super aus ohne mechanischen Defekte - alle Komponente sind äßerlich in einem Top-Zustand. Kaltlötstellen wurden auch nicht erkannt. Flachkabel sitzt fest drinn - kein Wackelkontakt. LED Hintergrundbeleuchtung funkt. einwandfrei. Ein Inverter ist nicht vorhanden, bzw. warscheinlich in der Hauptplatine integriert. Ein Kondensator hat beim ... | |||
23 - Bauteil defekt! -- Notebook Acer Aspire v3 772g 747a8G1TMakk | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Bauteil defekt! Hersteller : Acer Gerätetyp : Aspire v3 772g 747a8G1TMakk Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Bei meinem ca. drei Jahre alten Acer Aspire v3 772g 747a8G1TMakk, weitere Daten im Anhang, ist ein Bauteil der Ladestromversorgung durchgebrannt. Jetzt lässt sich das Gerät nur mehr einschalten wenn sowohl der Akku als auch das Netzteil angeschlossen sind und stürtzt ab sobald Akku oder Netzteil keinen Strom mehr liefern. Ich habe schon jemanden kontaktiert der mir das defekte Bauteil auslötet und ein neues einlötet. Mein Problem ist nur, dass aufgrund des Zerstörungsgrades des Bauteils keine Identifikationsnummer mehr erkennbar ist. Daher lautet meine Frage ob mir jemand diese nennen kann oder sogar zu einem weniger anfälligen Ersatzteil raten kann, um Problemen in der Zukunft vorzubeugen, und ob ein Fachhandel zu empfehlen ist. Außerdem wollte ich wissen ob nicht auch angrenzende Bauteile aufgrund eines eventuellen Hitzeschadens auszutauschen sind. Mfg Wohaan ... | |||
24 - Hintergrundbeleuchtung (LED) -- Notebook Acer Aspire E1-571G | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Hintergrundbeleuchtung (LED) Hersteller : Acer Gerätetyp : Aspire E1-571G Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, ich habe einen Aspire E1-571G Laptop von Acer (mit defekter Hintergrundbeleuchtung). Das gute Stück ist vor einiger Zeit auf dem Boden geflogen, wobei irgendiwe der Bildschirm ausgefallen und die Aufhängung für den Bildschirm an der rechten Seite abgebrochen ist. Also.. aufgeschraubt, defektes Teil entnommen und mich um den Bildschirm gekümmert. Anscheinend war es nur ein Wackelkontakt und er funktionierte nach erneutem Einstecken des Bildschirmkabels wieder. Als ich dann testweise Strom am Laptop hatte, um sehen zu können ob der Bildschirm funktioniert, sprangen plötzlich kleine Blitze (oder auch Funken.. es gab auf jeden Fall einen Überschlag) vom Bildschirmkabel (sind ja mehrere kleine Kabel, umwickelt mit einem silbrigen Klebeband) zum Metallgehäuse des Bildschirms (Auf Bild 1 markiert). Währenddessen ging der Laptop auch aus. Seit diesem Zeitpunkt funktioniert nun die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr. Mit einer Taschenlampe kann man den Rest des Bildschirms erkennen. Da der Bildschir... | |||
25 - Suche Mikro SD Adapter für Olympus Kamera -- Suche Mikro SD Adapter für Olympus Kamera | |||
Zitat : Otiffany hat am 9 Jul 2015 21:22 geschrieben : ...denn die Originalkarten passen in keinem PC oder Laptop... In fast keinem! (weil die XD-Karten schon immer Exoten waren) Mein altes Acer-Notebook kann die originalen XD-Karten lesen. ![]() Und zwei alte USB-Kartenleser könn(t)en das auch. Dafür gibt es für diese Kartenleser keine Treiber für Win7. ![]() Jedenfalls funktioniert es an jedem Rechner, meine Kamera als Lesegerät zu benutzen. Und die Kamera hat sogar neben dem XD-Slot auch noch einen CF-Slot. Die XD-Karte benutze ich quasi nur noch als Reserve. ... | |||
26 - Problem mit Laptop und Internet -- Problem mit Laptop und Internet | |||
Ich habe nochmal nachgesehen und DAS HIER gefunden. Bitte auch die Kommentare ansehen, vielleicht trifft ja etwas davon zu (Acer und Medion Notebooks).
![]() | |||
27 - Acer Aspire 7520 LCD Display keine Anzeige aber externer Monitor funktioniert -- Acer Aspire 7520 LCD Display keine Anzeige aber externer Monitor funktioniert | |||
Defekt :LCD Display keine
Hersteller :Acer Gerätetyp : Aspire 7520 Kenntnis :minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte :Multimeter ______________________ hi, Ich habe hier Laptop von Acer Notebook startet, aber der Bildschirm bleibt schwarz und mit externer Monitor funktioniert einwandfrei was könnte es sein? danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: samtron am 6 Mai 2015 20:02 ]... | |||
28 - Seagate-Festplatte von 1991 -- Seagate-Festplatte von 1991 | |||
Zitat : Irgendwann gegen Ende der 90er verschwanden diese LEDs von den Laufwerken und später blinkten auch die Rechner nicht mehr bei Festplattenzugriffen. Alle meine Notebooks, darunter ein ACER ASPIRE 5750G von 2012, haben diese Status-LED (HDD-Indicator) aber noch, die mich mit ihrem ständigen Geblinke gehörig nerven. Gruß - Mano ... | |||
29 - kein Bild, CVBS-Signal... -- LCD acer AT3201W Ersatzteile für AT3201W von ACER | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild, CVBS-Signal... Hersteller : acer Gerätetyp : AT3201W Chassis : - Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, meinem LCD-TV hat leider den Geist aufgegeben. Als Hobby-Bastler wird hier natürlich gleich mal geschaut was los ist bzw. ob es sich reparieren lässt. Was passiert ist: - Statt dem Fernsehbild (Kabelanschluss) sehe ich seit neustem nur noch grieß - Ton ist noch einwandfrei - Wenn ich ein Bild im Scart-Eingang, oder VGA-Eingang drauf gebe funktioniert das einwandfrei. Der Fernsehr selbst geht also noch. Meine Vermutung: - Tuner defekt Bisherige Untersuchung: - Ich habe das ganze mal auseinander genommen - Verbaut ist hier ein FQ1216ME/I H-3 von Philips - Datenblatt hier zu finden - Alle Bauteile auf den Platinen sehen noch einwandfrei aus, macht alles optisch einen qualitativ guten Eindruck. - Ich habe nun das CV... | |||
30 - Mosfets und Sicherungen Acer -- Mosfets und Sicherungen Acer Ersatzteile für von ACER | |||
Ersatzteil : Mosfets und Sicherungen Hersteller : Acer ______________________ Guten Abend Freunde. Ich habe zuhause ein acer al2416w monitor bei dem die hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist. Demnach habe ich am Inverter 10 elkos 100uf 35v gewechselt. Jetzt habe ich wenigstens für 2 sekunden beim einschalten Licht und ein Logo. Jezzt habe ich gelesen, dass ich 4 Mosfets und 3 smd sicherungen wechseln muss, da die ebenfalls defekt sind. Die sicherungen sind 1206 smd 1.5a, welche feinsicherung kann ich hierfür verwenden, da ich mit smds löten nicht arbeiten kann. Das weitere bzw. das größte Problem sind die Mosfets, die es so leicht nicht zu kaufen gibt und sehr überteuert sind, meine Frage ist, welche Mosfets ich als Alternative nehmen kann die Mosfets lauten:P2804BDG und P5504EDG Ich bedanke mich im vorraus bei euch, Freunde. ... | |||
31 - Display kaputt - Wie löten? -- Acer Notebook | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Display kaputt Hersteller : Acer Gerätetyp : Notebook Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Da mein Notebook Display plötzlich schwarz blieb habe ich es aufgeschraubt und ein gerissenes Kabel entdeckt, welches zum Display führt. Jedoch weiß ich nicht, wie man ein solches Kabel richtig zusammenlötet --> siehe Bild: https://drive.google.com/file/d/0B8.....aring Das Kabel besteht aus einem Plastikschlauch, in dem ein Draht verläuft und um den Plastikschlauch ist ein Band (eine Abschirmung?) gewickelt. Kann mir jemand sagen, wie ich die beiden Enden wieder richtig zusammenlöten muss? [ Diese Nachricht wurde geändert von: mischasp am 4 Jul 2014 11:37 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: mischasp am 4 Jul 2014 11:38 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: mischasp am 4 Jul 2014 11:39 ]... | |||
32 - Fernbedienung geht teilweise -- 350 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Fernbedienung geht teilweise Hersteller : Acer Gerätetyp : Beamer H5350 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vielleicht bin ich hier nicht richtig? Es handelt sich um ein Problem bei einem Beamer! Der Fehler: Der Beamer ist nur über eine kleine Fernbedienung bedienbar. Seit kurzem kann ich zwar den Beamer mit der Fernbedienung einschalten, auch die Quelle umschalten aber ich kann nicht das Menue aufrufen! Ich hatte den Beamer immer an der Decke montiert bis dahin lief alles ok. Dann einmal abgebaut und die Projektion über das Menue gedreht. Da ging alles. Nun wieder an die Decke gebaut und ab da läßt sich das Menue nicht mehr aufrufen!!! Ich habe bereits eine neue Fernbedienung und auch die Batterien gewechselt. Auch den Beamer vom Netz getrennt. Ohne Erfolg. Liegt hier ein Platinenfehler vor? Wer kann helfen? Vielen Dank für eure Antworten Gruß Karsten ... | |||
33 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT acer acer V223WA Ersatzteile für von ACER | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : acer Gerätetyp : acer V223WA Chassis : ILPI-075 for B223W FCC ID : ILPI-075 for B223W Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Brauche dringen Hilfe Bei meinem acer V223WA ist die Hintergrundbeleuchtung ausgegangen. wenn Ich den Monitor einschalte kommt das Bild für einige sec. und ist wieder weg. Im Hintergrunt sehe Ich meinen Destop und die Blaue Power Lampe ist auch noch an. PS: Die Elkos hatte Ich schon ausgewechselt jedoch ohne Erfolg ![]() wäre für schnelle Hilfe sehr Dankbar ... | |||
34 - Android Touchmonitor - digital out -- Android Touchmonitor - digital out | |||
Hallo,
ich hätte folgendes vor, und zwar habe ich einen Acer DA241HL das ist ein 24" Acer Monitor mit integriertem Android und Touchscreen. Das Stück soll mir als Musikquelle für Streaming (Spotify, Youtube,...) und andere Dinge dienen. Ich will das Gerät möglichst gut an eine kleine Stereoanlage in der Küche anhängen und parallel an die 5.1 Anlage im Wohnzimmer. Leider hat das Gerät nur einen 3,5mm Kopfhörerausgang, den ich mit einem analog zu digital Konverter auf Toslink bringen könnte um damit die ~10m ins Wohnzimmer zu überbrücken..... bzw. mit so einem Toslink-Y auch auf die Anlage in der Küche käme od. eben vorher analog abzweige. Was mich stört ist das es den Ton sicher im Gerät digital wo gibt ich aber erst in analog darauf zugreifen kann ![]() Hat jemand eine Idee ob man bei solchen Android Devices die Chance hat das Signal digital abzugreifen ? DANKE und lg the.simpsons.at ... | |||
35 - Netzteil defekt - Ersatz ? -- LCD TFT Acer AL1916W As | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Netzteil defekt - Ersatz ? Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1916W As Chassis : ET.1916P.500 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Moin Moin, habe den oben ersichtlichen Monitor da bei dem die Netzteilplatine defekt ist .. Nun suche ich einen Ersatz, aber genau unter der Nummer die auf der Platine aufgedruckt ist gibts nur Repair Kits zum Überteuren Preis. Nun habe ich beim Stöbern durch eBay Platinen für ähnliche Modelle gefunden die gleiche Stromaufnahme haben, vom Layout ähnlich/gleich sind und auch mechanisch passen würden, würde etwas dagegen sprechen einer dieser zu verwenden ? Das Original hat die Bezeichnung DAC-19M008 die anderen DAC-19M010, DAC-19M005 NT1 NT2 | |||
36 - weiße horizontale Streifen -- Acer HT7530D | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : weiße horizontale Streifen Hersteller : Acer Gerätetyp : HT7530D Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, bevor sich jmd. beschwert, weil es evtl. doch die falsche Rubrik hier ist, was einen Beamer anbelangt... Ihr wisst ja. Folgendes: Ich habe bei einem Beamer der Marke Acer des Typs HT7530D LDP Beamer das Problem, dass dieser bei Inbetriebnahme senkrechte weiße Streifen macht - diese sind stehend, bewegen sich nicht. Wird Druck auf das Gehäuse ausgeübt, bspw. mit dem Daumen drauf gedrückt, verschwinden diese kurzzeitig. Läuft der Beamer ein paar Minuten lang, bleiben die Streifen dauerhaft da. Auch im Menü sind diese vorhanden. Hat jmd. einen Tip? [ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 18 Dez 2013 20:23 ]... | |||
37 - Lampe zündet nicht -- ACER PD 721 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Lampe zündet nicht Hersteller : ACER Gerätetyp : PD 721 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bin seit längerer Zeit im Besitz des Beamers Acer PD 721. Bislang hat er einwandfrei funktioniert. Die letzten zwei Jahre kam er allerdings nicht mehr zum Einsatz und stand nur im Schrank rum. Nun habe ich folgendes Problem: Beim Einschalten des Kippschalters fängt die LED an der Geräteoberseite wie gewohnt an zu blinken. Nach einem Druck auf den oben liegenden Anschaltknopf leuchtet sie wie gewohnt dauerhaft und es ist über die Lautsprecher des Beamers ein wahrnehmbares "Klicken" zu hören, was meiner Erinnerung nach ebenfalls immer beim Einschalten passiert ist. Allerdings zündet die Beamer-Lampe nicht mehr und auch die beiden Lüfter fahren nicht mehr an. Ich habe bereits zu Testzwecken die Lampe ausgetauscht, danach trat jedoch das gleiche Problem auf. Hat jemand eine Vermutung woran es liegen könnte und ggf. einen Lösungsansatz? Falls nicht, was kann ich tun, um das Problem weiter einzugrenzen? Ich würde mich über jede konstruktive Antwort sehr freuen. ![]() ... | |||
38 - Suche MOSFET -- LCD TFT ACER AL2416W Ersatzteile für AL2416W von ACER | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Suche MOSFET Hersteller : ACER Gerätetyp : AL2416W Chassis : -- FCC ID : -- Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Wieder mal das Übliche bei Flachbildern: Signal da, Bildschirm dunkel. Habe den Fehler bereits gefunden, wieder wie üblich: Kondensatoren+ Mosfet's Frage: wo bekomme ich in Deutschland 1. P5504 EDG / 2. P2804 BDG ? Will nicht in Fernost kaufen wegen Versand, Preis,etc.da eventuell noch weitere Fehler vorhanden, so dass sich die Rep. nicht lohnt. Gibt es (oder weiß es jemand) irgendwo eine Äquvalenzliste, in der ich die Vergleichstypen finden kann, welche ich dann bei Reichelt oder Conrad kaufen kann? Gruß vom Ratsuchenden....? ... | |||
39 - Kondensator MEDION Monitor -- Kondensator MEDION Monitor | |||
Zitat : Murray hat am 25 Okt 2013 20:13 geschrieben : Zitat : rabbit987654321 hat am 25 Okt 2013 06:55 geschrieben : Also vielen Dank für Deine Beschimpfung. ![]() Wo hat dich denn Mr.Ed beschimpft? Ich lese da nur eine Darlegung von Sachverhalten. Nur mal so zu DEINER Info "murray"! Das ganze Thema ist schon längst geklärt und gegessen. Nun kommst Du an und fängst an Dich hier auszulassen obwohl Du sonst garnichts hier geholfen hast im Thread --> Versteh ich nicht ganz, vielleicht dadurch über 3000 Beiträge hier??? Es ging um alte Beiträge hier und das ICH mir schon Beleidigt vorgekommen bin wegen des "Grabschänders". Bitte lasse die zusammenhänge KORREKT und reiße diese nicht auseinander. Meine Persönliche Einschätzun... | |||
40 - Startet nicht -- Notebook Acer Unwichtig | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Startet nicht Hersteller : Acer Gerätetyp : Unwichtig Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hi, ich habe ein Acer Laptop der nicht mehr startet, weder vom Akku noch Netzteil. Wenn ich den Netzstecker stecke, klackt der laptop aus der Richtung der Hauptsicherungen. Tippe das eine von denen Defekt ist. Es gibt 3 in der Ecke F1, F2, F3 siehe Bilder. F1: 1,1 A, 24 V und Code P1124 F2: 1A, 6V und Code P10 F3: 1,1A 6V und Code P110 Leider habe ich nichts hier zum messen, müsste die Platine mit auf die Arbeit nehmen. Gibt es einen einfachen weg zu schauen welche hinüber ist? einfach mal überbrücken und schauen ob eine LED leuchtet? Dazu muss ich sagen, dass es net so wild wäre wenn das Mainboard kaputt geht ![]() Und weiß jemand wo ich die Teile herbekomme??, wenn ich schaue finde ich nicht genau die Teile mit der Typbezeichnung. Grüße ... | |||
41 - Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen... -- Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen... | |||
Zitat : Nur auf den ersten Blick, auf den zweiten nutzt du ein ähnlich (geschlossenes) Ökosystem von einem anderen Hersteller das ähnlich viel kann, außer dass *.exe nur in der VM laufen. Nicht ganz, ich kann an meinem System im Prinzip genauso viel rumbasteln wie an an einem Linux. Außerdem läuft es flüssiger und WESENTLICH stabiler. Zitat : Lass mich raten, ein abgekündigtes XP auf alten 0815- oder Medion-Geräten? Nein, war sogar ein Acer Predator. An für sich ein geiles Teil, nur halt eine Dose drauf. War Windows Vista, jaja, ich weiß ![]() | |||
42 - Suche Hitachi 2,5" IDE HDD -- Suche Hitachi 2,5" IDE HDD | |||
Servus Freunde!
Einer guten Bekannten hat's ihre HDD im Acer Aspire Laptop zerbröselt. Nun bat sie mich, alles zu unternehmen, die Daten zu retten (ja, es ist natürlich keine Sicherung vorhanden!). Die noch verbleibende Möglichkeit wäre der Tausch der Elektronikplatine auf der HDD, in der Hoffnung, daß die HDD dann wieder zumindest solange läuft, bis die Daten wegkopiert sind. Zunächst verabschiedete sich die HDD mit den Worten "Immediately backup your data and change hard disk drive", nun läuft sie gar nicht an und wird auch im BIOS nicht mehr erkannt. So, genug gelabert. Es ist dieser Typ: HITACHI Travelstar 2,5 Zoll IDE, 120 GB Modell: HTS541212H9AT00 MLC (Diese Nummer soll noch übereinstimmen): DA1628. Bitte um Angebote per PM. Danke! Gruß stego ![]() | |||
43 - PWRBN fehlt, wie starten? -- Notebook Acer emachines e720 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : PWRBN fehlt, wie starten? Hersteller : Acer Gerätetyp : emachines e720 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, hab hier einen Laptop der mich seit knapp einer Woche fesselt. Genauergesagt nur eine Platine (KAWEO LA-4431P)mit Kurzschluss an einem Tantalkondensator. Den habe ich beseitigt und will das Board nun mal anlaufen lassen und sehen ob es wieder Lebenszeichen von sich gibt, allerdings habe ich die Platine mit dem PWR Schalter wohl vor ein paar Monaten verbummelt und aufgrund meiner praktisch nicht vorhandenen Kenntnisse mit Schaltplänen und ICs frage ich mich ob hier jemand eine alternative Lösung zum starten des Boards hat ohne die PWR Platine nachzubauen ![]() Anbei die relevanten Teile des Schaltplans, da ich nicht weiß ob ich den kompletten hier hochladen darf. Aus meiner Sicht alles wichtige zum Schalter. Wenn ich das richtig sehe wird ON/OFF an einen ene KB926QF C0 geführt und ist dort an einen GPIO Pin angeschlossen. Könnte ich das Board mit einem Widerstand zwischen ON_OFF GPIO und Masse starten? ... | |||
44 - Netzteil -- Acer 1916W | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Netzteil Hersteller : Acer Gerätetyp : 1916W Chassis : Nein Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe einen Monitor Bekommen der Defekt ist! Habe das Netzteil Ausgebaut, und habe eine Defekte Sicherung Gefunden die mir Beim Austauschen dann Explodiert ist! Also Weisst noch Auf Weitere Fehler auf: Ich wollte hier mal Nett Fragen ob es Normal ist wenn ein Farbring Widerstand keinen Durchgang hat,oder auf der Ohm Messung auch keinen Durchgang hat also 0! Und dann habe ich noch einen Transistor Gefunden der an einer Metallplatte Verschraubt ist. Der an der Kollektor Emitter und Emitter Kollektor Niederohmig ist! Der ist dann defekt oder? Kann mir jemand Weiterhelfen? Würde den echt gerne wieder Heile Kriegen! Liebe Grüße. ... | |||
45 - Tablet PC gesucht -- Tablet PC gesucht | |||
Also die Winz-Tablets in der 100€-Klasse kannste vergessen. Selbst wenn sie schnell genug sind auf einen Klick mit weniger als 2 Sekunden Verzögerung zu reagieren sind die Vetriebssystemversionen darauf dann steinalt und die tollen "Apps" laufen nicht.
Das wird einige der Benutzer früher oder später noch ärgern, Updates sind bei den Teilen nämlich eher... mäßig toll gelöst. Für ein durchschnittliches Android-Tablet musst du 250-400€ anlegen. 10" statt 7" Display kostet extra, so 100€, UMTS nochmal 100€ drauf. Wenns ein Ei sein soll nochmal nen 100er extra. Alles Pi*Daumen. getestet habe ich persönlich: Joypad Acer Iconia 700 Samsung Galaxy Tab (Version? ähhh) iPad 4 Das besagte Joypad war von irgendeiner Resterampe von einem Kollegen Sparfuchs-und-das-gibts-doch-billiger angeschleppt worden. 7 Zoll, laaaaaangsam, und eine steinalte Android-Version drauf. Irgendeine 2.0er, wo für den Citrix Client 3.2 erforderlich ist. Was ist aktuell? 4 meine ich?! Nach einer halben Stunde mit dem Ding habe ich es auf irgendeinem Grund versucht zu rebooten. Diesen Reboot hat es dann in den nächsten zwei Wochen auch nicht geschafft, bis der Kollege es zurückgebracht hat... Note: 5 (6 nur nicht weil es ja vorher... | |||
46 - schwarzes Bild, Knopf blinkt -- LCD TFT Acer AL 2017 Ersatzteile für AL2017 von ACER | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : schwarzes Bild, Knopf blinkt Hersteller : Acer Gerätetyp : AL 2017 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen :). Ich hab ein Problem mit meinem Monitor (Acer AL 2017). Seid gestern Abend bleibt er schwarz und der Powerknopf blinkt grün. Laut Google-Suche sind es wahrscheinlich defekte Elkos. Die Frage ist, lohnt es sich eine Reparatur selber zu versuchen? Kann das Problem noch woanders liegen? Kann ich den Fehler irgendwie eingrenzen? Ich weiß, dass ist alles ziemlich wage, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem ein paar Tips geben. Kurz zu mir: Ich hab ein bißchen Eltektronikvorkentnisse (Mit Atmega ein paar Sachen gebaut/zusammengelötet und programmiert) bin aber weit von tiefgreifenden Kentnissen entfernt... würde sagen, gefährliches Halbwissen ;). Ich würde mir zutrauen ein paar neue Elkos einzulöten oder ähnliches, sollte es aber ans Netzteil mit Netzspannung gehen, dann würde ich die Finger davon lassen. ... | |||
47 - Schaltet nicht ein -- ACER Beamer | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Schaltet nicht ein Hersteller : ACER Gerätetyp : Beamer Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe einen ACER Beamer PD113 der erst nach mehrmaligem Betätigen der Power Taste einschaltet. Die Lampe scheint demnach in Ordnung zu sein. Der Lüfter läuft nach dem betätigen des Powerschalters an und eine Leuchdiode blinkt kurz rot auf. Danach geht das Gerät wieder aus. Erst wenn man das mehrmals macht geht das Teil an und funktioniert dann auch richtig. Für jeden Tipp bin ich dankbar. Gruß Wolfgang ... | |||
48 - Laptop Netzteil -- Laptop Netzteil | |||
Hallo an alle,
ich komm gerade von meinem Kumpel dem ich heute geholfen habe die Wohung umzuräumen. Dazu haben wir uns am Laptop Musik angemacht und ich habe daneben versehentlich eine Wasserflasche ausgekippt, daraufhin schnell an der Rückseite des Laptops Netzkabel gezogen (dieser, da er keinen Akku mehr hat, ging sofort aus), und habe dabei einen kurzen Schlag bekommen, der vom Finger an bis auf den Handrücken auslaufend zu spüren war. Schmerz war nur dumpf, nicht anhaltend, keinerlei Verkrampfungen etc. Der Laptop ist ein Acer aspire 1690. Auf dem Netzteil sind laut Aufkleber 3,42A auf 19V. Ich bin bekennender Elektro-Laie, bin deshalb beunruhigt. Liegt vielleicht an meinen leichten hypochondrischen Zügen. ![]() Nein, im Ernst, es würde mich sehr beruhigen wenn ihr mir eine kurze Antwort geben könntet,ob ich mir Sorgen machen muss und ruhig schlafen kann. Danke im vorraus ![]() Hans ps.: im Moment gehts mir gut, habe ein komisches Gefühl in der Brust. Will aber nicht auschließen, dass es Einbildung ist. edit: der Stecker auf der Rückseite war nicht nass, mein Finger vielleicht schon, ich kann mich nicht mehr recht dran erinnern. | |||
49 - Richtiger Vorwiderstand für LED? -- Richtiger Vorwiderstand für LED? | |||
Zitat : Offroad GTI hat am 16 Nov 2012 13:20 geschrieben : Zitat : NetzteilBedenke aber, dass deine 100 LEDs insgesamt eine Stromaufnahme von 2A haben. Guter Punkt, dann muss mein Netzteil ausreichend dimensioniert sein, aber ich denke 2A (Macht bei 12V summa sumarum 24 Watt) dürfte kein Problem sein. Sowas müsste doch dann gehen: http://www.conrad.de/ce/de/product/.....G-MSI Oder? ... | |||
50 - geht nach warmwerden aus -- LCD TFT ACER V243wbd | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht nach warmwerden aus Hersteller : ACER Gerätetyp : V243wbd Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag liebe Gemeinde, leider funktioniert mein Monitor nicht mehr richtig und würde euch gerne um Hilfe bitten.Vielleicht hatte jemand schon ähnliche Situation gehabt. Es handelt sich dabei um den ACER V243wbd 24" Monitor. Solange dieser kalt ist,funktioniert alles die ersten 20-40Minuten tadellos. Allerdings wenn er warm ist,so geht die Hintergrundbeleuchtung aus.Der Ton und das Bild sind weiterhin vorhanden.Die Statusled ändert sich auch nicht.Das Bild konnte man ganz leicht sehen,wenn man mit der Taschenlampe auf den Monitor leuchtet. Dann braucht man den Monitor nur einmal mittels der Taste an und ausmachen,und dann funktioniert alles wider ganz normal für einige Minuten. Am Anfang habe ich auf die Elkos getippt,also aufgemacht und nachgeschaut.Sehen allerdings alle gut aus.Nicht aufgeplatzt oder aufgebläht. Oder könnte der ESR sich in den Jahren erhoht haben? Allerdings springt der Monitor am anfang ja ganz normal an,was für mich dieser These widerspricht. Als nächstes dachte ich an ein... | |||
51 - Schaltet nach 2 - 3 sek ab -- LCD TFT Acer V223W V223W | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schaltet nach 2 - 3 sek ab Hersteller : Acer V223W Gerätetyp : V223W FCC ID : ILPI-075 for B23W Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen ![]() Ich habe schon so manches nützliches gelesen Hier im Forum, und habe durch den Elko Tausch einige TFT Monitore meiner Freunde und Familie gerettet dank eurer Hilfe. Ein Herzliches Danke schön dafür. Jetzt hat es meinen acer V223W erwischt und brauche dringend eure Hilfe Der Monitor Schaltet sich nach 2-3 sek ab aber die Power Beleuchtung bleibt Grün. Wenn Ich den Monitor Aus und wier Einschalte läuft er wieder ein paar sek. und geht wieder Aus. Ich habe wie auf Bild-1 zu sehen die 4-Elkos 1000uF 25V schon ausgetauscht ohne erfolg (die Alten sahen auch nicht defekt aus). kann mir einer weiter Helfen?. Dankeschön im vorraus ... | |||
52 - Erfahrung mit Mini-Backöfen ? -- Erfahrung mit Mini-Backöfen ? | |||
Zitat : @Elektro Freak Acer ist in dieser Beziehung besonders geil ! Displayscharniere aus Plastik, Deckel kostet 150 € nach 3-4 Jahren gibt das Plastik nach und das Display lässt sich nicht mehr aus der Bruchposition bewegen. Gleiches Gerät, durch die Hitze verziehen sich Kühler/Mainboard, die Kiste wird zu heiß und stürzt ab. Der Powerschalter lutscht nach 2-3 Jahren auch aus .. Schrottfirma. Kennst Du ja wohl noch waren deine Worte - aber selber willst Du wieder den Wegwerftrend unterstützen Du solltest dich mal an deine Nase fassen Du bist auch nicht besser wie alle anderen - nur damit sägst Du langfristig an deinem eigenen Arbeitsplatz denk mal drüber nach ... | |||
53 - RS232 partou nicht ansprechbar - defekt? -- RS232 partou nicht ansprechbar - defekt? | |||
Hey ihr,
ihr seid meine letzte Rettung. Ich habe mir einen ältere ACER Travelmate 527TXV besorgt um dort die Serielle Schnitstelle zu nutzen. Im Endeffekt will ich einen AT24C64 auslesen und beschreiben. Als erstes versuche ich aber den COM Port zum laufen zu kriegen, dies scheitert scheinbar kläglich. Ich hab Win2000 drauf gehabt und nun eben WinXP frisch installiert. Selbes Problem. Im Gerätemanager ist alles ordnungsgemäß eingetragen, COM1. Auch sonst keine Fehlermeldungen. Ich versuche mit PortMon zu loggen. Die Beiden Felder sind ausgegraut, also denke ich "sieht" PortMon nichtmal einen Port. NOT CONNECTED Auch in Verbindung mit PonyProg (Port öffnen) komme ich nicht zum Erfolg. Das einige was an dem Laptop "defekt" ist, ist das die Bios Bat. leer ist, aber das wirkt sich nur auf den Startvorgang aus (F1 drücken zum booten). Ich gehe davon aus das der COM Port im Bios aktiv ist, denn sonst dürfte er im G-Manager nicht erscheinen?! Hab ich irgendwo ein Denkfehler? Doch die Biosbatterie schuld? Hilfe ![]() ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: nograce am 18 Aug 2012 13:56... | |||
54 - nach ca. 2s kein Bild mehr -- LCD TFT Acer AL1715 sm | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : nach ca. 2s kein Bild mehr Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1715 sm FCC ID : 15 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, zu Beginn bitte ich zu berücksichtigen, dass ich neu im Forum bin ![]() Ich hab vor ein paar Tagen einen gebrauchten LCD von Acer (AL 1715 sm) bekommen.Dieser weisst folgenden Fehler auf: Wenn der PC hochfährt zeigt der Monitor zwar ein fehlerfreies Bild, allerdings ist er nach etwa 2 Sekunden wieder komplett schwarz(PowerLED leuchtet weiterhin grün). Wenn der PC aus dem Standby geholt wird das gleiche Problem. Aufgrund meiner begrenzten Kenntnisse aus dem Studium und dem was ich im Netz gelesen habe, habe ich an einen kaputten Kondensator gedacht und wollte dieses austauschen. Habe also das Gehäuse geöffnet und die beiden brauen Boards ausgebaut. Allerdings bin ich mir nicht sicher, welcher davon kaputt seien soll. Für mich sind keine offensichtlichen Wölbungen zu erkennen. Meine Frage ist nun, welche ausgetauscht werden müssen. Oder ob mein Lösungsansatz überhaupt der richtige ist. Hinweis: Auf dem Board für die Stromversorgung h... | |||
55 - geht immer an und aus -- LCD TFT Acer P193w Ersatzteile für P193W von ACER | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht immer an und aus Hersteller : Acer Gerätetyp : P193w Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hi, habe hier einen Acer P193w der sobald er am Netz hängt sich immer nur ein und aus schaltet, auf die Powertaste reagiert er garnicht. Habe schon mal vorsorglich die Elkos gewechselt, brachte aber kein Ergebnis. Kenn jemand diesen Fehler und kann mir da weiter helfen? MfG Marduk ... | |||
56 - bild nur 1 sekunde -- LCD TFT Acer AL1715 s | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : bild nur 1 sekunde Hersteller : acer Gerätetyp : AL1715 s Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hab einen lcd monitor gefunden, nach dem einschalten bemerkte ich den geruch von einem brutzelnden bauteil. den monitor offen betrieben konnte man das teil qualmen und schöne kleine blitze sehen, (auf der platine des netzteils) nachdem entfernen von diesem C5706 (oder 57061) war alles ok, für 1 sekunde. dann schaltet sich das bild wieder ab. auf der platine ist c5706 mit Q212 bezeichnet, so dass ich eine art selbsthaltung dahinter vermute. leider konnte ich bisher kein vergleichsmodel für den transistor ausfindig machen womit kann ich den denn ersetzen?? so dass das bild an bleibt thx @ EDIT: Typ nachgetragen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 26 Apr 2012 22:09 ]... | |||
57 - gerissenes kabel -- Telekommunikation acer netzteil | |||
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : gerissenes kabel Hersteller : acer Gerätetyp : netzteil ______________________ Hallo Experten, Das Kabel meines Netzteils ist gerissen und zwar direkt am flexiblen Ende am Gerät selbst. Es hängt noch zusammen, jedoch kann ich die Isolierung biegen und dann bis auf die Adern ins innere sehen. Mein Laptop reagiert auf das Kabel selbst garnicht mehr. Ist es empfehlenswert die Reperatur als Anfänger selbst vorzunehmen? Bin im Moment knapp bei Kasse und würde mir die Reperaturkosten gerne sparen. Was sind die Risiken? Kann der Laptop bei falscher Reperatur auch Schaden nehmen? Wie leicht macht man bei der Reperatur Fehler? Brauche ich besonderes Werkzeug? Ich bin um jeden gutgemeinten Rat dankbar! der unwissende Marlon ![]() PS: Ich dachte mir, da ich ja reparieren und nicht ersetzen will, dass technische Informationen erstmal nebensächlich werden. Wenn sie doch von Interesse sein sollten: 19V, 65W und der typische (5,5 x 1,7 mm) runde Stecker. [ Diese Nachricht wurde geändert von: throwR am 21 Apr 2012 19:53 ]... | |||
58 - Hintergrundbeleuchtung -- Notebook ACER Aspire 7730 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : ACER Gerätetyp : Aspire 7730 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Techniker, wer hat einen Ansatz zum Fehler finden für mich? Gerät Acer Aspire 7730 !Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht. Neuer Inverter verbaut - gleiche Nicht-Funktion. -Teströhre angeschlossen Beim Einschalten geht die Röhre kurz an und erlöscht sofort wieder. Fn + F6 kurz gedrückt, blitzt die Lampe erneut nur kurz auf. Hat Jemand eine Idee oder noch besser eine Lösung dafür? ... | |||
59 - weißer Bildschirm -- LCD TFT ACER X223W Ersatzteile für X223W von ACER | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : weißer Bildschirm Hersteller : ACER Gerätetyp : X223W Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Erstmal ein freundliches Hallo an Alle hier! Euer Forum hat mir schon in vielerlei Hinsicht weitergeholfen, nur zu meinem derzeitigen Problem habe ich nichts gefunden. Ich habe einen ACER X223W. Bei diesem ist das Problem, dass das Bild die ganze Zeit weiß bleibt - egal wie lange ich warte. Änderungen von VGA auf DVI haben keine Besserung gebracht. Geöffnet habe ich ihn schon. Auf der NT-Platine konnte ich keine aufgeblähten Elkos o.ä. entdecken. An der Signalplatine habe ich auch keine offensichtlichen Fehler feststellen können - ist auch alles SMD - bis auf ein paar Elkos. Hatte einer von euch schonmal ein ähnlich gelagertes Problem und hat es in den Griff bekommen? Zum Wegschmeißen finde ich ihn zu schade - außerdem habe ich gern Erfolgserlebnisse. ![]() | |||
60 - Bildfehler -- LCD TFT LG Electronics Flatron W2242TE | |||
Das mit dem zerlegen traue ich mir zu, mach ich in ähnliche Form fast täglich mit Digitalkopiererdisplays.
Neue CCFL's sind aber verboten teuer. Für mein Acer AL2423W würde das über Euro 80,-- kosten. Macht keinen Sinn, dann kann man sich besser neu kaufen und dabei gleich auf LED-Technik umsteigen. Gruß Honnous [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 21 Jan 2012 18:29 ]... | |||
61 - Koverter VGA --> HDMI Problem -- Koverter VGA --> HDMI Problem | |||
ein Weihnachts-Fernseh-Rätsel
hallo alle, folgendes begab sich zur Weihnachtszeit: Tochter Bianca, stolze Besitzerin eines Netbooks (Acer, Aspire one), betrieb ihr Gerätchen meist mit einem externen 17" Monitor, so machts Spaß, in die Schultasche paßt der kleine Rechner auch prima. Nun bekam sie zu Weihnachten einen Panasonic Fernseher, Plasma, schönes großes Gerät. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme desselben wurde aber klar, der hat keinen VGA-Eingang, ebenso hat das kleine Netbook keinen Video- oder besser HDMI Ausgang. Lösung gefunden, und damit zum Rätsel selbst.. Im Reich der Mitte baut man für so ziemlich alles passende Konverter, eine feine Sache. U.a. für unter 40,-€ einen VGA zu HDMI Konverter. Selbiger wurde schnellstens bestellt und traf auch pünktlich zum heiligen Abend ein. Das Rätsel im Detail. Schließt sie nun ihren kleinen Computer per VGA-VGA Kabel an diesen Konverter an und selbigen per HDMI-HDMI Kabel an den Panasonic Fernseher, dann meldet selbiger : EC/HDMI1 ( = HDMI am Eingang 1, mit eigenem Steuersignal ) Allerdings bleibt der Bildschirm dunkel... Prüfung des Aufbaus. Schleppt sie ihre Sachen ins Wohnzimmer und schließt den Konverter am LG Fernseh... | |||
62 - SMD Buchse defekt -- Acer Aspire 7520g | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : SMD Buchse defekt Hersteller : Acer Gerätetyp : Aspire 7520g Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe ein Acer Aspire 7520g Notebook, bei dem die SMD Buchse fuer das interne Modem (Kabel vom MB zum Display, 2-pol) defekt ist. Hat jemand eine Idee, wo ich so eine smd Buchse bekomme oder wie der Typ heisst? Danke, Gruss Joerg ... | |||
63 - Nicht ausschaltbar,kein Bild -- LCD TFT Acer AL 1921h | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Nicht ausschaltbar,kein Bild Hersteller : Acer Gerätetyp : AL 1921h Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Bildschirm meines Acer AL1921h wurde während des laufenden Betriebs schwarz und auch die Betriebsanzeige leuchtete nicht mehr. Nachdem ich festgestellt hatte, dass eine Schottky-Diode (SR34,SMD) auch in Sperrrichtung niederohmig war und ich diese ausgewechselt hatte, wird der Bildschirm zwar hell (Hintergrundbeleuchtung) und die 5 LED über den Bedienelementen leuchten, aber das Videosignal fehlt und der Monitor lässt sich nicht mehr über den eingebauten Netzschalter ausschalten. Was könnte das sein? Gruß Lucion ... | |||
64 - 9 farbige hellleuchtende Stre -- LCD TFT Acer AL1912 sm | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : 9 farbige hellleuchtende Stre Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1912 sm Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ TFT lag 1/2 Jahre im Keller (Feucht?) (beim letzten Betreib noch alles OK!)beim ersten mal wieder Anschliessen zeigten sich sofort die Streifen auf dem Bild. Habe das Gerät daraufhin Zerlegt und alle Stecker überprüft sowie die Anschlussbeine vom Prozessor nach ewentuelle Partina überprüft und auch die Leitung vom Prozessorbord zum Pannel.Den ROM-Baustein (Flash) habe ich auch auf schlechten Kontakt überprüft. Habe dabei keinen Fehler entdecken können! Weiss Jemand wo ich da Ansetzen könnte ??? ... | |||
65 - LCD TFT Vobis TFT 15 -- LCD TFT Vobis TFT 15 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Nur Mono-Sound bei Stereo? Hersteller : Vobis Gerätetyp : TFT 15\" Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Wissende, ich habe hier einen VOBIS 15" TFT Model 568, der vom Bild her einwandfrei funktioniert. Allerdings kommt nur aus EINEM Lautsprecher Sound obwohl er Stereo-Boxen hat. Bisher habe ich auf Durchgang nur die Zuleitung getestet, die Eingangsbuche und die beiden Lautsprecher: Es kommt ein sauberes Eingangssignal an, die beiden Lautsprecher tun beide (an den Ausgangsbuchsen getauscht), was dazwischen liegt ist mir aktuell ein Rätsel... Wo und wie könnte ich den Fehler mehr eingrenzen? So wie ich das laienhaft erkenne, regelt der IC UTC QBOB TA 8227p - JC plus ein Transistor und 4 Elkos + Kleinkram das Soundsignal. Die Schaltung ist also sehr einfach, hat KEINE manuelle Lautstärkeregelung, sie verstärkt anscheinend nur konstant das Eingangsignal (ich schließe das daraus, dass es keinen Drehregler o.ä. gibt)... Was etwas verwundert: Parallel zu den beiden Lausprechern sind Tantalelkos von hinten (!) nachträglich angelötet worden, und an dem Transistor wurde eine Spule aufgelötet... | |||
66 - Kleine Liste..;) -- Kleine Liste..;) | |||
Hey, wollte mal eine kleine Liste hier on stellen und euch anbieten. Ich weiss, ich bin Neu, und darf noch kein Thema zum Verkauf erstellen, aber vlt ists ja doch irgendwie möglich. Zu den Dingen die ich anbiete, die sind aus einem Insolvenzkauf. [otmod=Mr.Ed]MediaWorld aus Stuttgart ist pleite gegangen und mein Kumpel und ich waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort...;) Also, wenn Ihr Interesse habt, schreibt mir einfach eine Email oder Sms und ich schreib oder rufe zurück.
Hier die Liste: Apple iPhone 4 32GB ---> 470€ Apple IPhone 4S 32GB --->550€ Apple iPad 2 Wi-Fi + 3G 32GB -Apple iOS 1GHz ---> 295€ Philips 50PFL7956K LCD-LED Fernseher, 127cm(50 Zoll), 100Hz,3D ---> 860€ PS 3 Slim 320GB +Move Starter Pack+ Pad ---> 177€ XBOX 360 Elite Slim 250GB mit 2 Pads und Fifa12 ---> 165€ Heimkino Full HD Projektor, Acer, »H7531D mit Leinwand ---> 550€ Toshiba Qosmio X500-167 Gaming Notebook 46,7 cm (18,4") Pantherschwarz mit roten Designelementen ---> 950€ Samsung Galaxy S II (i9100) DualCore Smartphone schwarz 16GB ---> 290€ Joa, thats it. Einfach bei Interesse eben schreiben. Meine Nummer:01520430255... | |||
67 - Wo gibt es Notebookakkus in guter Qualität? -- Wo gibt es Notebookakkus in guter Qualität? | |||
Hallo,
hat jemand Erfahrungen wo ich qualitätvolle Notebookersatzakkus bekomm. Ich hab vor einiger Zeit mal einen gekauft im Internet für ein Acer Extensa 2000 Notebook. Da war aber der Ersatzakku von derart schlechter Qualität, dass ich den Kauf schnell bereut hab. Nun soll ich einen Ersatz für einen Medion Notebook-Akku finden. Scheinbar verkauft hier Medion auch keine Original Akkus mehr. In diesem Zusammenhang würde mich auch interessieren, ob es für Windows ein Tool gibt, damit der Akku nicht immer auf 100% geladen wird, sondern nur auf vielleicht 80% (so wie bei meinem Lenovo-Notebook) für eine längere Lebensdauer (kalendarische Alterung). Viele Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: Peda am 23 Okt 2011 9:09 ]... | |||
68 - langlebiger Laptop? -- langlebiger Laptop? | |||
Mein oller Acer (TM290 von 2003) tut übrigens auch noch, leider ist irgendwas zwischen den Tasten und dem Super-IO kaputt... jedenfalls sind einige Tasten tot...
Das Thinkpad ist nur 2 Jahre älter. Beide habe ich regelmäßig mit in die Schule genommen... vom Thinkpad hätte ich noch am ehesten erwartet, dass es sowas aushält, es ist ja noch vor der Papierlaptop-Ära gebaut worden. [ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 3 Okt 2011 18:38 ]... | |||
69 - defekter Stecker -- Notebook Acer Aspire 7530 Aspire 7530 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : defekter Stecker Hersteller : Acer Aspire 7530 Gerätetyp : Aspire 7530 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, durch häufiges Abziehen und wieder Anschließen des Bildschimes an das Mainboard während Rep-Arbeiten, habe ich leider 3 Pins auf dem Mainboardstecker verbogen. Der Versuch , sie wieder gerade zu biegen ist leider fehlgeschlagen. Alle 3 sind abgebrochen. Hat zur Folge, daß der Bildschirm zwar noch arbeitet, aber kein schwarz mehr dargestellt wird. Frage: wie heißt solch ein "Stecker" und wo kann ich so ein Teil kaufen? Der Mainboardstecker ist ca. 22mm breit und hat an jeder Seite 20 Pins mit einem Rastermaß von 1mm (siehe Bild). Für einen Tip wäre ich dankbar. Lasko ... | |||
70 - Verdrehte Farben -- LCD TFT Acer Aspire One 532h | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Verdrehte Farben Hersteller : Acer Gerätetyp : Aspire One 532h Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Tach! Das Display von meinem Netbook ist irgendwie im Eimer, aber es kann nichts großartiges sein. Alles was dunkel ist, ist nun hell was was hell ist, ist nun dunkel. Invertierte Farben irgendwie. Den Fehler hab ich schon lange und ich sagte mir "ach bringste irgendwann zu Reperatur. Hast ja noch Garantie." Diese Garantiezeit hab ich nun aber verpennt und ich musses selbst heile machen :> Immer wenn ich das Display etwas härter nach außen gebogen habe, sind die Farben wieder normal gewesen. Das kann an zweierlei Dinge liegen. Entweder weil ich auf das Ding von Bild 2 gedrückt habe, oder warum auch immer.. Also hab ich das Ding mal aufgeschraubt und nen bisschen auf das LVDS Kabel rumgedrückt -> Bild war normal, bis ich losgelassen habe. Zur Zeit hilft aber auch das drücken nichts mehr. Am besten antworten nur Leute, die nen bisschen Ahnung von Display Reperatur haben ![]() Danke im voraus! | |||
71 - Notebook Chipsätze und GPUs tauschen? -- Notebook Chipsätze und GPUs tauschen? | |||
ich habe ein Acer Inspire 7730G mit Nvidia Grafik.
Das Ding geht klaglos, es sei denn ich starte ein Video, dann friert es mir nach kurzer Zeit den Rechner ein und es geht nurnoch der Aus-Schalter. Das Windows ist es nicht, das wurde komplett neu gekauft und installiert. Wers kann und möchte, Angebot für Ersatzgrafikkarte bitte an mich. nette Grüße Martin ... | |||
72 - Suche FFC Kabel 20 polig 0,5mm Raster 10-20cm lang!!!!!!!!!!! -- Suche FFC Kabel 20 polig 0,5mm Raster 10-20cm lang!!!!!!!!!!! | |||
Hallo Nabruxas,
die Kontakte sind auf derselben Seite (also nicht wechselseitig) Habe mal 2 Fotos gemacht (Originalkabel und Einbauort) Das Orignalkabel ist ca. 9 cm lang. Stellt die Verbindung vom Powerboard zum MB eines Acer 7530 Notebooks her. Gruß Lasko ... | |||
73 - BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") -- BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") | |||
Das ganze kenne ich auch von meinem Acer Laptop bei dem mit der Zeit die Scharniere ausgebrochen sind, wie google zeigte keine Einzellfall und so ein neuer Deckel würde über 80 € Kosten. ... | |||
74 - Bauteil identifizieren -- Bauteil identifizieren | |||
Hallo,
bei meinem Notebook Acer 1520 gab es wohl einen Kurzschluss. Beim Anschließen des Netzteils gab es Funken und dann roch es nach verschmorter Elektronik. Auf dem Mainboard ist optisch ganz klar ein Bauteil extrem überhitzt und geplatzt. Glücklicherweise lässt sich noch soviel lesen, dass es mit einem daneben liegenden Bauteil eindeutig abgelesen werden kann. Es steht drauf: 4800B [Symbol in etwa SS] AA [Symbol Dreieck] [Symbol Punkt] W 44 B Es ist ein SMD-Bauteil mit 8 Beinen. Kennt jemand dieses Bauteil und dessen Funktion. Ist es wahrscheinlich, dass nur dieses Bauteil defekt ist? Einschalten ließ sich das NB nicht mehr, gab aber noch komische Geräuche von sich. [ Diese Nachricht wurde geändert von: BodooBS am 16 Jul 2011 19:39 ]... | |||
75 - Kein Lebenszeichen -- Notebook Acer Netbook | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Kein Lebenszeichen Hersteller : Acer Gerätetyp : Netbook Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo Welt. Ich wende mich heute an euch da ich sonst im Netz nichts vergleichbares finde. Das oben gennante NetBook zeigt trotz Netzkabel keine Reaktion auf betätigung des I/O knopfes. Keine LED leuchtet auf beim anschließen vom Strom. Probiert habe ich schon den Akku rauszunehmen, 30sek. auf den Power-Knopf zu drücken und dann mit dem Stromkabel anschalten. Mit Anleitung habe ich das NetBook bis auf die Platine geöffnet und ich konnte optisch keine mängel o. sonstiges finden. Die Vorgeschichte des NetBooks kenne ich nicht, kann ich aber nachfragen, das Teil von einem Bekannten ist. Das Netzkabel möchte ich noch überprüfen, aber in meinem Chaos finde ich das Messgerät gerade nicht. Die begründung "Ist tot gibs auf" sehe ich nicht ein da man Elektronik immer reparieren kann (vom Aufwand mal abgesehen). Gute Hilfe wäre Hervorragend, Herr Vorragend ... | |||
76 - Passt der Ersatz ? -- Passt der Ersatz ? | |||
Moin Leute,
und zwar ist bei meinen Laptop das Flachbandkabel zum Einschalteknopf kaputt gegangen es hatte die Bezeichnung : KOTL E220709 AWM 20798 80C 60V. Jetzt habe ich mir in eBay diesen Ersatz gekauft : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....NX:IT Jetzt ist mir allerdings aufgefallen das da nur steht das es für ein HP Notebook ist, ich habe ein Acer, die Beschriftung ist gleich, nur das Kabel aus eBay ist etwas länger. Meint ihr es gibt außer der Länge noch Probleme ? Wie lange dauert in etwa der Versand ? ... | |||
77 - Freeze beim Booten -- Notebook Acer Aspire 5920g | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Freeze beim Booten Hersteller : Acer Gerätetyp : Aspire 5920g Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle! Folgendes Problem: das Notebook lässt sich nicht booten (Windows gar nicht, Linux als Live CD (nur Ubuntu) bootet und ist auch recht flott, keine Funktionseinschränkungen, das Installierte Linux will auch nicht booten, wie auch ein Dutzend anderer Distros). Bevor Fragen auftreten: Festplatte ist getestet (mittels Seatools) und ist intakt, der Ram ist auch in Ordnung (getestet mit Memtest86). Um die Fehlerquelle einzugrenzen, wurde alles ausgebaut, was nicht unbedingt lebenswichtig ist. Ein Programm von Intel (erschien Februar dieses Jahres) zum Testen des BIOS "BITS" sagte aus, dass Speicherzugriffe aufs BIOS zu lange dauern, was zu Fehlern und Freezes in Operationssystemen führen kann, was auch mein Problem ganz gut beschreibt. SMI (system management interrupt) Latency gemessen: 564µs erforderlich: 150µs und weniger Außerdem ist das BIOS durch den MSR consistency test durchgefallen. Soweit die Präambel. Ein Versuch, das Bios mittels eines Flashers ist erfolglos ver... | |||
78 - schaltet ab, überhitzt -- Notebook Samsung NP-R530-JA01DE Aura Nehro T3100 | |||
Danke euch Beiden, für die ersten Hinweise. ![]() Es handelt sich um das hier beschriebene Notebook: http://www.samsung.de/de/Privatkund.....tions In der Anleitung (User Manual), welche als *.exe (Flash-Video-Format) dem Teil mitgegeben war, finden sich keine genauen Details zum BIOS. Ich bin aber sicher, dass mein Sohn da nichts verändert hat, soweit es überhaupt eine Einstellmöglichkeit für die Abschalttemperatur gibt. (Bei meinem Läppi (Acer Ferrari) gibt es kaum was im BIOS einzustellen.) Das werde ich mir am langen Osterwochenende mal anschauen. Er hat oft viele Anwendungen zugleich laufen und arbeitet mit einem weiteren Monitor (also mit zwei Bildschirmen (Laptop und Flachbildmonitor)). Er macht sehr viel mit dem Laptop und ist oft Stunden damit beschäftigt, im Sitzen, Stehen und Liegen. So kann ich mir schon vorstellen, dass das Ding eine Menge Staub und Flusen angesaugt hat, obwohl es gerade mal | |||
79 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT Acer Laptop | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Acer Gerätetyp : Laptop Chassis : Travelmate 4652 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich benötige dringend Hilfe bezüglich der Hintergrundbeleuchtung bei dem oben genannten Laptop. Ich habe diesen vor einiger zeit bekommen, weil das Displaykabel einen bruch hatte und die Farben falsch dargestellt wurden. Am VGA Ausgang zeigt der Laptop ein Normales Bild. Nun habe ich ein Neues Kabel eingebaut aber der fehler blieb der gleiche. Dann habe ich den Displayanschluss auf dem MAinboard gewechselt und seitdem kommt keine Hintergrundgeleutung mehr. Folgendes wurde bereits getestet/getauscht -Display -Inverter -Displaykabel -Displayconektor auf dem Mainboard Meine Frage wäre nun ob jemand so lieb wäre und mir einen Schlatplan zu geben, damit ich nachsehen kann welche Bauteile auf dem Mainboard für die Beleuchtung zuständig sind um diese zu Tauschen. Lg Andre ... | |||
80 - Lautes Dauerpiepen -- Notebook Acer Travelmate 2354WLMi | |||
Geräteart : LapTop
Defekt : Lautes Dauerpiepen Hersteller : Acer Gerätetyp : Travelmate 2354WLMi Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich benötige Hilfe bei dem obigen Laptop, welcher beim Anschalten, nur ein Lauten Dauerton (Piepen) von sich gibt. Der Lüfter läuft kurz an, die Lampen Leuchten, Bildschirm bleibt Schwarz. Laut BiosCode soll es sich um einen Netzteilfehler handeln, welchen ich aber ausschliessen kann, da ich ein neues Netzteil angeschlossen habe. Desweiteren habe ich -CPU getauscht -Ram ausgetauscht Den Grafikchip habe ich auch schon nachgelötet, brachte aber keinen Erfolg. Hat evtl jemand einen Schaltplan für mich, oder einen tip wo ich noch suchen kann? Bin für jede Hilfe Dankbar. Lg Andre [ Diese Nachricht wurde geändert von: abbone am 22 Mär 2011 8:19 ]... | |||
81 - senkrechter Streifen -- 21 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : senkrechter Streifen Hersteller : ACER Gerätetyp : PD 721 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe einen Beamer PD 721 von Acer. Funktioniert alles. Nur habe ich einen senkrechten Streifen in der Bildanzeige. Der Streifen stellt das gewünschte Bild nur mit einem flackern dar. Ca.1cm breit. Ist da noch etwas zu retten, denn der Streifen stört doch sehr beim Fussball schauen??? ... | |||
82 - Mauszeiger wandert alleine nach rechts unten und rechtsklick, Win XP -- Mauszeiger wandert alleine nach rechts unten und rechtsklick, Win XP | |||
Hallo,
ich möchte Euch bei einem Ärgernis an meinem Rechner konsultieren. Seit zwei Tagen wandert der Mauszeiger von alleine nach rechts unten und es wird dann ein Rechtsklick ausgeführt. Der Mauszeiger ist bei dem Klick entweder auf dem Desktop, oder auf der Uhrzeit, dementsprechend öffnet das passende Auswahlfenster. Das System ist ein Acer Travelmate C300 Tablet PC mit Win XP Tablet edition. Über die Hardware werde ich aber nicht weiter schreiben, denn: nach dem Booten mit einer Knoppix CD bleibt der Zeiger genau da, wo er soll. Bei Windows wandert der Zeiger schon sehr früh, kurz bevor die verschiedenen Benutzer zur Auswahl angezeigt werden, verzieht er sich schon nach rechts unten. Ich habe schon einiges im Netz gesucht, doch da wird sofort nach der Maus gefragt, und immer vermutet, dass es an der Hardware liegt. Ich habe das System schon mit "Avira Antivir Personal" durchgesucht - kein Fund. Beim Scannen findet das klicken munter weiter statt, so habe ich nach einigen Minuten auch Eigenschaften Fenster der Taskleiste auf. Wer kann mir bei diesem Verhalten weiterhelfen? Ich bin wohl nicht der Einzige mit diesem Problem, eine Lösung habe ich aber bis jetzt noch nicht gefunden. Ich besitze noch ein... | |||
83 - Bei Laptopkauf keine Software-CD dabei! -- Bei Laptopkauf keine Software-CD dabei! | |||
Servus!
Das fällt mir auch seit geraumer Zeit auf. Erst letztes Wochenende für jemanden einen neuen Lenovo PC eingerichtet, Win7 war vorinstalliert, nur die Treiber für den Rechner -und auch nur die für W7- waren auf CD dabei. Möchte man stattdessen lieber WinXP drauf haben, muß man sich die Treiber selbst zusammensuchen. Bei einem HP Notebook (HP Compaq 620) war eine Treiber-CD für Win7 dabei sowie eine Installations- und eine Treiber-CD für WinXP. Somit war die (wunschgemäße) Installation von WinXP ein Klacks! ![]() Bei einem Acer PC war Win7 installiert, einen Recovery-DVD-Satz konnte man sich selbst anfertigen - die leeren DVD-Rohlinge, drei an der Zahl, waren beigelegt! Bin gespannt, wann Apple auch mit diesem Unsinn anfängt! Bislang war bei jedem Apple Mac eine vollständige Installations-DVD beigelegt, mit der man das System bei Bedarf (ist nicht nötig!) neu installieren könnte. Offtopic :Was bin ich froh, daß die Zeit mit Win-Vista endgültig vorbei ist!!! Wie oft habe ich alle Heiligen heruntergescholten mit diesem Fi**mist....! ![]() Gruß stego | |||
84 - Acer Aspire 3620 mit "Kaffeschaden" -- Acer Aspire 3620 mit "Kaffeschaden" | |||
Moin,
und zwar habe ich von einem Freund ein Acer Aspire 3620 Laptop günstig gekauft, der einzige Haken ist dass das Teil nen Kaffeschaden hat und dadurch ein paar Maken hat. Die erste Macke ist es Pfeift etwas auf dem Mainboard, die zweite ist das die Lautsprecher nicht funktionieren und die dritte das es sehr schnell heiß wird. Nun habe ich das Teil schon ein halbes Jahr und ich habe mich diesen Problemen mal angenommen. Bei Punkt 1 konnte ich nichts besonderes feststellen und es störte auch weiter nicht, Punkt 3 konnte ich mit einer Neubefestigung des Lüfters und Auftragen neuer Wärmeleitpaste erreichen. So nun brauche ich eure Hilfe bei Punkt 2, das Problem ist das durch den Kaffe die Leiterbahnen zu den Lautsprechern zerstört ist, der Kopfhöreranschluss aber dennoch funktioniert, da dachte ich mir Löteste es direkt an dann geht das schon. Als erstes wollte ich heraus messen welche Kontakte von der Soundkarte kommen (Bild 1), das stimmte aber nicht, gemessen habe ich mit einem Durchgangsprüfer den ich an die jeweilige Kontakte eines abgeschnittenen 3,5 Klinke Kabel gehalten habe. So wie auf Bild 2 zusehen stimmt dann die Belegung (ausprobiert mit Lautsprecher), so ist es momentan angeschlossen. Leider hab... | |||
85 - Hintergrundbeleuchtung geht a -- LCD TFT Acer AL1715 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung geht a Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1715 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, Ich habe einen Acer AL1715-TFT. Er lässt sich einschalten und nach ca. 1-2 Sekunden geht die Hintergrundbeleuchtung aus. Auf dem Inverterboard habe ich schon alle Elkos im Bereiech 10-20V erneruert (die alten waren allerdings auch nicht geplatzt) und auch schon die Spulen nachgelötet, das hat noch nicht zu Besserung geführt. Der Fehler liegt definitiv auf dem Inverterboard, denn ich habe noch einen zweiten funktionstüchtigen AL1715 und wenn ich dessen Inverterboard in dem defekten AL1715 betreibe, funktioniert er. ... | |||
86 - Streifenmuster -- Monitor ACER AL2423W | |||
Geräteart : TFT Monitor
Defekt : Streifenmuster Hersteller : ACER Gerätetyp : AL2423W Chassis : TFT Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ TFT Monitor Acer AL2423W. Monitor braucht mehrere Einschaltvorgänge bevor dieses Muster verschwindet. Danach funktioniert er einwandfrei bis zum nächsten Einschaltvorgang. Was kann das sein? Elko? Kalte Lötstelle? Vielen Dank im Voraus. Honnous [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 19 Feb 2011 14:57 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 19 Feb 2011 14:58 ]... | |||
87 - Bleibt dunkel -- LCD TFT ACER TFT Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bleibt dunkel Hersteller : ACER Gerätetyp : TFT Monitor Chassis : AL2416W s Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, Zwei Stück ACER AL2416Ws Monitoren haben beiden die gleichen Fehler. Beim einschalten kommt nur ganz kurz das ACER Logo und danach geht die Hintergrundbeleuchtung aus. Die Suchfunktion hier im Forum hat mir nicht wirklich weiter gebracht. Hat jemand bereits eine Lösung für diese offensichtliche Standardfehler und/oder kann man mir den Schaltplan zur verfügung stellen? Vielen Dank im voraus. Honnous nospam(at)rex-technika.com [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 17 Feb 2011 17:52 ]... | |||
88 - Keine Reaktion -- Notebook Acer Travelmate 7720G | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Keine Reaktion Hersteller : Acer Gerätetyp : Travelmate 7720G Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, habe einen Acer Travelmate 7720G welche keine Reaktion zeigt. D.h. beim Anstecken ans Netzteil kommt weder ein Lade-LED noch lässt sich das Notebook einschalten. Es wurde nun schon das Netzteil und der Einschaltknopf überprüft -> soweit alles ok. Netzteilbuchse wurde auch überprüft. Alle Komponenten (WLAN, DVDROM, Festplatte, Tastatur, Touchpad, Display, etc.) abgesteckt und versucht einzuschalten -> keine Reaktion. Es scheint mir, als hätte die Spannungsversorgung etwas. -> wie kann ich solch ein Problem eingrenzen bzw. weiter prüfen? Vielen Dank schon mal! Gruß, Anthi174 ... | |||
89 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT Acer AL1715sm | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1715sm Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde, bei dem TFT meiner Nichte hat sich zunehmend der Fehler eingeschlichen, dass die Hintergrundbeleuchtung ausgeht. Dies passierte anfangs nach ein paar Betriebsstunden, dann irgendwann nur noch Minuten und jetzt bereits wenige Sekunden nach dem Anschalten. Wenn man das Panel anleuchtet kann man sehen dass das Bild da ist, das Panel also funktioniert. Ich habe das Gerät nun auseinander genommen und von den Platinen mal Fotos erstellt. Ich kann mit meinem ungeschulten Auge hier nichts auffälliges erkennen. Ich hab in artverwandten Beiträgen von defekten Elkos und Invertern gelesen. Während ich Elkos noch erkennen kann muss ich bei "Invertern" aber passen. Vielleicht könnte mir einer der Profis hier anhand der Bilder sagen welche Bauteile als "Schuldige" in Frage kommen könnten? Ich habe dazu hier auf imagebanana mal hochauflösende Fotos hochgeladen: | |||
90 - Mainboard Stecker Acer -- Mainboard Stecker Acer Ersatzteile für von ACER | |||
Ersatzteil : Mainboard Stecker Hersteller : Acer ______________________ Hallo zusammen, ich suche einen Stecker für das monitorkabel von einem Acer TravelMate 5520. Das Ersatzkabel habe ich schon gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....AX:IT jetzt bräuchte ich noch den stecker um den auf dem Mainboard zu tauschen.. kann mir jemand helfen?!?! Gruß Falko ... | |||
91 - Widerstände abgeraucht -- Notebook Acer TravelMate 240 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Widerstände abgeraucht Hersteller : Acer Gerätetyp : TravelMate 240 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Durch einen "Kunstfehler" meinerseits sind auf dem board zwei Widerstände abgeraucht. Sie sitzen auf der Oberseite ganz rechts neben dem Controler-IC MAX1545 und tragen die Bezeichnung R148 und R636. Könnte mir bitte jemand die Werte übermitteln? Danke ... | |||
92 - PC-Komponenten zu verschenken -- PC-Komponenten zu verschenken | |||
Ich hab einiges ausgemistet und kostenlos (gegen Porto) abzugeben.
Alle Teile funktionieren und waren bei mir im Einsatz. 1: Mainboard ABIT BX6.1 incl. Handbuch, bestückt mit 800Mhz Celeron (100Mhz FSB, 128kb Cache) montiert auf ABIT SlotKetIII Slot1-FCPGA Adapter, 384Mb RAM, Das Board hat sehr viele Einstellmöglichkeiten im BIOS 2: Mainboard MSI MS6178 VER1.1 bestückt mit Celeron 500Mhz 3: Prozessor Celeron 300Mhz/66Mhz FSB mit Kühler aber ohne Lüfter 4: Prozessor Pentium 800Mhz, 133MhzFSB, 256Kb Cache - bin nicht mehr sicher ob funktionstüchtig 5: Grafikkarte Creative 3D Blaster Banshee 32Mb, PCI incl. Handbuch und CD 6: Soundkarte Terratec 512i digital PCI (TT801-QD) 7: Soundkarte Highscreen Sound-Boostar 16/32 3D ISA 8: Modem ACER 56 Surf PCI incl. Originalverpackung und CD 9: Netzwerkkarte 10Mbit RJ45 und Ethernet PCI 10: Netzwerkkarte ASound 100Mbit PCI incl. Originalverpackung 11: Floppy 3,5" Mitsumi - bin nicht mehr sicher ob funktionstüchtig 12: SDRAM Hyundai 64Mb PC100 13: SDRAM PQI 128Mb PC133 14: SDRAM Noname 64Mb PC100 15: SDRAM Noname 64Mb PC100, voll funktionstüchtig, aber eine obere Platinenecke wegen Platzproblemen abgefeilt 16: Slotblende mit LM317 und Ni... | |||
93 - Acer Laptop will nicht mehr -- Acer Laptop will nicht mehr | |||
Ich habe hier ein Acer Aspire 5024wlmi.Hatte ich mir im 1. Quartal 2006 zugelegt und seit dem auch wunderbar seine Dienste verrichtet.
Im Juli diesen Jahres kam ich dann mal wieder auf die Idee Windoof XP neu zu installieren,weil das OS so langsam zugemüllt war.Bis dahin hat alles funktioniert. Jetzt das Problem : Bei der Installation (zu verschiedenen Zeitpunkten) schaltet sich der Läppi einfach ab.Kein Bluescreen,nix! Geht einfach aus. Habe jetzt schon die HDD getauscht und auch die beiden RAM-Steine einzelnd probiert. Das Problem tritt immer noch auf ![]() Hätte ja auch gerne mal das Gerät innen gereinigt... Aber leider gibt es im Netz keine Anleitung zum Zerlegen.Und nur "die Schrauben raus" klappt auch nicht. ... | |||
94 - PC97551 VPC Controller National NSC -- PC97551 VPC Controller National NSC Ersatzteile für NSC von NATIONAL | |||
Ersatzteil : PC97551 VPC Controller Hersteller : National NSC ______________________ Habe hier ein defektes Notebook BENQ Joybook R53G-G04-PM750B8UAP6 auf dem gleich nach dem Einschalten ein IC sehr heiß wird. Und zwar ein NSC PC97551 Datenblatt müßte das hier sein http://www.seekdatasheet.com/1054864/PdfDownLoad.html (wobei da aber Winbond steht und nicht NSC ... ?) In der Bucht z.B. http://cgi.ebay.ch/National-NSC-PC9.....28216 Meiner hat den gleichen Aufdruck wie auf dem Bild - außer das in der ersten Zeile NT548G und nicht VS442CR steht Der Rest stimmt, also NSC03 A3 PC97551 VPC Und ganz unten steht noch 45468015-01 Ich bin mir aber unsicher ob die nicht vielleicht herstellerspezifisch programmiert sind ![]() Kennst sich jemand damit aus? ... | |||
95 - bestimmte Radioverpackungen (Makita) werden bewußt teuer gekauft- Warum? -- bestimmte Radioverpackungen (Makita) werden bewußt teuer gekauft- Warum? | |||
Und Dummkind Billichwillich tippt nun im dritten Versuch "playstation 3" fehlerfrei in die Suchzeile ein und denkt sich "geil alda ne neue playsi für zweihundatfuffzich ocken" und klickt, ohne Sinn und Verstand, auf "Sofort kaufen". Und schon haben wir einen reichen Schlauen und einen um 255,90 ärmeren, dumm aus der Wäsche guckenden Dummen.
Die Verpackung für die PS3 ist eindeutig beschrieben und steht sogar in der Rubrik für Verpackungsmaterialien. Die Beschreibung ist zwar etwas komisch geschrieben und könnte beim Oberflächlichen lesen zu Mißverständnissen führen, aber das ist ja nicht das Problem des Verkäufers. Sicherlich kann man mit so einer Verpackung Spaß haben, der Verkäufer hat den garantiert, wenn einer 250,- dafür bezahlt. Ein Kartonfetischist wird da auch einen Heidenspaß dran haben und von einer Katze reden wir erst garnicht, die haben extremen Spaß mit leeren Kartons. Ob die Packung nun 250,- wert ist, ist natürlich mehr als fraglich, aber wenn die dem Käufer 250,- wert ist, warum nicht? Jeder darf sein Geld verschwenden, wenn er denn will. Einen IQ-Test für ebay-Käufer gibt es leider nicht, obwohl ich mir den für eine Privatverkäufer noch eher wünschen würde. Wenn man sich einige Beschreibungen durchliest, wird einem ganz... | |||
96 - Keine Funktion -- Notebook Acer Acer AZ5 Ersatzteile für von ACER | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Keine Funktion Hersteller : Acer Gerätetyp : Acer AZ5 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe das Acer Aspire One ZG5. Dort ist etwas Cola rübergeschüttet worden an der linken Seite wo auch Graphikkarte und CPU sitzt. Nun geht das Gerät nicht mehr an, hat jemand Erfahrung mit dem Gerät bzw. einen Schaltplan? ... | |||
97 - Bios-Ram tot,kann das sein? -- Bios-Ram tot,kann das sein? | |||
Hallo Kleinspannung,
Nach dem Abspeichern der Einstellungen hilft nur ein BIOS-Reset oder ein System-Reset? Wenn System-Reset, bleiben die Einstellungen erhalten, die geändert wurden? Gibt es Fehlermeldungen und/oder Piepsequenzen? Allgemein kann natürlich der RAM kaputtgehen, ist mir übrigens auch schon untergekommen. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, z.B. dass im BIOS-Programm ein Bit umgekippt ist und die Firmware jetzt nicht mehr richtig funktioniert. Darf zwar eigentlich nicht passieren, ist mir aber schon bei einem ACER-Notebook passiert ![]() ... | |||
98 - Bildschirm bleibt dunkel -- LCD TFT Acer AL 1715 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm bleibt dunkel Hersteller : Acer Gerätetyp : AL 1715 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tage zusammen, ich habe ein Problem mit dem Acer AL 1715. Der Bildschirm bleibt dunkel, die Power Led blinkt und die Lautsprecher knacken alle 2 Sek. Für mich sieht das aus, als wollte der Bildschirm starten, kann aber nicht. Ich habe denn TFT in seine Einzelteile zerlegt und habe ein optische Prüfung vorgenommen (kalte Lötstellen, schwarze Flecken, offene Kondensatoren). Leider war nichts zu sehen. Wie gehe ich da Logisch ran? Welche Bauteile/Baugruppen können es sein ? Übersicht von denn drei Platinen habe ich als Bild angehängt. Viele Danke für eure Vorschläge im voraus. Gruß Technikbegeistert [ Diese Nachricht wurde geändert von: Technikbegeistert am 10 Aug 2010 14:05 ]... | |||
99 - Mainboard defekt -- Notebook Acer Extensa 4100 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Mainboard defekt Hersteller : Acer Gerätetyp : Extensa 4100 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgendes ist dem Vorrausgegeangen:´ bei meinem Acer Extensa 4100 war das Mainboard defekt, es startete aber es erschien kein Bild, der Grafikkartenchip hatte sich ausgelötet. Nun bin ich jedoch am verzweifeln. Also, da die mainboards neu unerschwinglich sind, habe ich mich bei E-Bay auf die Suche gemacht. Die meisten bei E-Bay angebotenen Mainboards sind defekt. Ich habe daraufhin eines ersteigert, dass angeblich aus einem ausgeschlachteten Notebook stammt, bei dem das Display einen Riss hatte. Also dachte ich mir gut, dass müsste doch noch gehen. So nun kam das Mainboard an, erstmal Schock der IDE Stecker für die Festplatte war ausgelötet und die BIOS Batterie samt Halterung fehlte, davon stand bei der E-Bay Auktion nichts. Beides habe ich nun aus meinem defekten ersten Mainboard ausgelötet und auf dem Neuen eingelötet. Allerdings tut sich nichts, das Mainboard startet nichtmal ![]() Jetzt bin ich mein Taschengeld leichter und habe 2 kaputte Ma... | |||
100 - Bildschirm hat Streifen -- LCD TFT Acer Laptop Aspire 3100 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm hat Streifen Hersteller : Acer Gerätetyp : Laptop Aspire 3100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin neu im Forum und habe, logischerweise, ein Problem. Vielleicht kann mir einer helfen.. Ich habe ein Laptop Acer Aspire 3103 WLMi. Nach der letzten WM Übertragung per Livestream und angeschlossenem Zusatzbildschirm habe ich Quersteifen und ein verzerrtes Bild auf dem Laptopbildschirm. Das kommt und geht. Der angeschlossenen Zusatzbildschirm (VGA) funktioniert einwandfrei. Die Speicherauslastung ist auch ok, daran liegt es glaube ich (!) nicht. Ich dreh bald durch, im moment geht es wieder.... Neuen ATI Treiber habe ich schon installiert..... hat nix gebracht. Vielleicht kann mir jemand helfen... Danke im Voraus... Gruss dwein112 ... | |||
101 - Defekt auf platine -- Acer extensa 2602lmi | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Defekt auf platine Hersteller : Acer Gerätetyp : extensa 2602lmi ______________________ Hallo Leute! Habe folgentes problem! habe bei meinen labtop die platine geärgert weil ich ein anderes display angeschlossen hatte! Nunn hat es mir eine Bauteil wegeraucht, nunn ist dieses leiter nicht mehr zu erkennen welche bezeichnung es hat! deswegen wollte ich mal fragen ob jemand nenn schaltplan für mich hat! tausend dank im anhagn ein bild vom bauteil! ... | |||
102 - Menü Panel Defekt -- LCD TFT Philips 190CW & Acer Al1715 Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Menü Panel Defekt Hersteller : Philips 190CW & Acer Al1715 Gerätetyp : Monitor Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute. Ich wollte mal fragen ob sich jemand mit dem Problem auskennt wenn ein TFT Monitor einen Merkwürdigen Fehler hat. Z.B. mich ärgert es das ich 2 Monitore habe die den selben Fehler aufweisen. Und zwar hab ich bei beiden das Problem das sie kein Bild mehr anzeigen bzw. nicht mehr angehen oder wie mein Acer einfach die ganze zeit die "Auto" einstellung anzeigt das diese durchgeführt wird und das Bild die ganze zeit herum springt (als wen man permanent manuell die ganze zeit die AUTO taste drücken würde). Um das Problem Provisorisch zu lösen, habe ich bei beiden Geräten einen Zahnstocker zwischen die tasten geklemmt damit eine von den 4 tasten/Funktionen (AUTO/UP[Left]/Power On,off/Down[Right]/MENÜ) Permanent ausgeführt werden und somit nix passiert. Genauer: beim Philips 190CW Gerät bleibt der Monitor an und geht nicht einfach automatisch nach dem Power button direkt nach 5 sec. wieder aus. Nachteil: sobald man eine andere taste betätigt (ausßer die, die verkeilt ist) geht der Monitor ... | |||
103 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Acer TFT-Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt Hersteller : Acer Gerätetyp : TFT-Monitor Chassis : AL2416W s Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Monitor geht kurz nach dem einschalten immer die Hintergrundbeleuchtung aus. Wenn er länger vom Strom getrennt war, sehe ich kurz noch das Bild, wenn es nur kurze Zeit war, kommt nur das ACER Logo und danach geht die Hintergrundbeleuchtung aus. Ich habe das Gerät schon geöffnet und es gibt drei Platinen: Die VGA-Logik, das Netzteil und das Inverterboard. Ich vermute den Fehler beim letzteren, allerdings habe ich keine auffälligen Elkos gefunden. Ich habe dazu schon diesen Thread durchgelesen: LCD TFT Flachbildschirm Acer TFT-Mo.....unkel Dort wird ja ein ganz ähnliches Problem gelöst. Nun würde ich gerne mal die Spannungen durchmessen und frage mich, ob nicht jemand dazu einen Schaltplan hat. Ich habe von den drei Platinen Bilder angehängt. Außerdem von der Rückseite des ... | |||
104 - Bild nur schwach zu erkennen -- LCD TFT Acer Aspire 5602 WXGA Display | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild nur schwach zu erkennen Hersteller : Acer Aspire 5602 Gerätetyp : WXGA Display Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Zusammen, bei meinem Laptop Acer Aspire 5602 war das Display gebrochen. Der Betrieb an einem externen Monitor klappte aber prima. Nach Kauf eines Displays und Einbau war das Computerbild nur schwach zu erkennen. Gut, Inverter ausgetauscht, Fehler blieb leider ![]() Mittlerweile habe ich sowohl Display als auch Inverter zurückgegeben, neue gekauft, Fehler bleibt leider ![]() Was kann denn jetzt noch defekt sein, so schwer ist der Tausch des Displays doch nicht, oder? VG Pit ... | |||
105 - bitte um hilfe: notebookladestation selber bauen -- bitte um hilfe: notebookladestation selber bauen | |||
hallo!
ich habe folgendes notebook: acer aspire 1810tz mit folgendem akku: 10.8 v, 5800mAh 63Wh nun hätte ich gerne einen zweitakku und eine entsprechende ladestation um das ding niemals an die "leine" hängen zu müssen. ich bin das von meinem smartphone gewohnt und möchte diesen komfort nicht mehr missen. akku leer -> neuen rein -> alten in die station -> wieder voll mobil. leider gibt es für mein notebook keine ladestation für einen zweit/dritt akku. wie kann ich mir mit hilfe des originalnetzteils des notebooks eine ladestation basteln welche mir anzeigt wenn der akku voll ist und den ladevorgang dann automatisch beendet? die mechanik herzustellen wär für mich ein klacks. mit elektronik kenne ich mich leider nicht so gut aus. ein bausatz wäre perfekt. mit entsprechenden schaltplänen könnte ich auch was anfangen und evtl. die teile in der firma besorgen und kollegen befragen... ich bin dankbar für jeden ratschlag! ... | |||
106 - NAS - Raid System -- NAS - Raid System | |||
Hi,
also Deine Entscheidung scheint zwar schon gefallen zu sein, ich möchte doch nochtmal den Windows Home Server ansprechen. Den hab ich im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Warum genau Du 2 Systems haben möchtest ist mir nicht ganz klar muss ich gesehen, unter welchen Umständen sollten denn alle Festplatten in dem einen Gerät kaputt gehen und in dem anderen dann nicht? Oder hast Du zwei Brandabschnitte? Windows Home Server gibt es z.B. von HP, Lenovo, Acer... je mit 4 Plattenslots, Betriebssystem und so weiter. Die QNAPs sind in den Bewertungen immer ziemlich gut, ich kenne sie aber auch nicht richtig. Der Windows Home Server basiert auf Windows Server 2003 war einem noch mahr möglichkeiten einräumt diverse Serverapplikationen laufen zu lassen... Um die Daten innerhalb des Systems redundant zu halten, werden die Festplatten auf File Ebene gespiegelt, also einfach dupliziert, was meiner Meinung nach vollkommen ausreichend ist. Schöne Sache ist, dass man auch die ClientRechner Backuppen kann. Hierzu werden diese Nachts aus dem Schlafmodus geweckt und die Daten auf den HomeServer gezogen bzw. nur die Änderungen. Mit dem HP ist das auch mit MACs möglich, falls notwendig. Wenn man darüber hinaus noch seine gesamten Daten backupp... | |||
107 - Invertor -- LCD TFT Acer 19.21072.031 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Invertor Hersteller : Acer Gerätetyp : 19.21072.031 Chassis : ka FCC ID : ka Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi@all habe ein kleines problem, vor kurzen haben wir an unserem notebook acer aspire 2920z aus versehen das Display gebrochen Daraufhin haben wir ein neues über Ebay ersteigert, was anfangs auch einigermaßen funktionierte. Dann begann ein rotstich und zum schluss gab der Inventor knirschende Geräusche von sich und das Bild flackerte ganz schlimm. Meine Frage wäre jetzt: Brauchen wir einen neuen Inventor oder ist das Display kaputt, was würdet ihr tun. ![]() Es ist unser Geschäftsnotebook und wir brauchen dieses ganz dringend, daher würde ich mich über eine Antwort sehr freuen ^^ LG, Zero ... | |||
108 - einige Tasten ohne Funktion -- Notebook Compal Travelmate 290 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : einige Tasten ohne Funktion Hersteller : Compal Gerätetyp : Travelmate 290 Chassis : CL51 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, bei meinem Schleppi funktionieren einige Tasten nicht mehr (ich schreibe gerade mit einer externen Tastatur). Ich weiß jetzt leider nicht, wo der Fehler am ehesten liegt, und auf Verdacht Mainboard, Grafikkarte und die daran angeschlossene Tastatur zu tauschen würde mich mehr kosten als das komplette Gerät bei ibäh ( http://cgi.ebay.de/Laptop-Acer-Trav.....eb3fc ) Kennt jemand den Fehler und weiß, wie ich ihn behebe? Ich hatte die Grafikkarte mal getauscht, dadurch verschob sich die "tote Region" auf der Tastatur ![]() | |||
109 - "kein Signal" dann Standby -- LCD TFT Medion MD30219PH | |||
G Morgen
Wird auch in Acer LCD verwendet. ![]() | |||
110 - defekter kondensator -- LCD TFT acer FP558 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : defekter kondensator Hersteller : acer Gerätetyp : FP558 Chassis : 48.L1408.A01 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich möchte einen defekten Kondensator an meinem tft- Bildschirm ersetzen. Die eingedruckte Nr der Platine ist 48.L1408.A01 und der defekte Kondensator ist der C752. Leider ist der Alte so zerfetzt, daß man nichts mehr erkennen kann. Drum frage ich hier ob jemand weiß welche Kapazität der gesuchte Kondensator haben muß. Neben dem defekten ist noch einer, der hat 100uF / 25V. Könnte es der gleiche sein? Danke schonmal ... | |||
111 - geht nach 1 Sekunde aus -- LCD TFT Acer Al2021 Ersatzteile für AL2021 von ACER | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht nach 1 Sekunde aus Hersteller : Acer Gerätetyp : Al2021 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ![]() Ich brauche für meinen Monitor folgendes Ersatzteil. Und müsste wissen wie die Bezeichung lautet und wo ich es her bekommt. Der Fachman aus dem laden konnte das Bauteil nicht besorgen. -Fehler wurde von einem Fachman gefunden. -wurde von ihm Ausgebaut. Bild 2 zeigt das defekte teil. Das Bauteil wird dann vom fachman auch wieder eingebaut. Ich hoffe die angaben reichen euch. lg steffen ... | |||
112 - Kein Lebenszeichen -- LCD TFT Acer AL1921 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Lebenszeichen Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1921 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Thread "LCD TFT Flachbildschirm Acer AL1921" war leider schon im Archiv, daher hier meine Problemlösung, und der Verweis auf den sehr hilfreichen Thread: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Als wahrscheinliche Fehler nannte mir ein Kumpel: R908 / R914 / F902 durchgebrannt, oder irgendwo(TM) eine kalte Lötstelle. Da sich herausstellte das V12A vorhanden war, +5V hingegen nicht, war rasch gefunden, dass sich L101 selber einseitig "ausgelötet" hatte. Das für mich schwierigste an der Reparatur war das Öffnen des Gehäuses, denn ich kam lange nicht auf die Idee die Schrauben unter der Abdeckung des Fuss-Gelenks zu suchen. Vielen Dank an wagnerjury , nabruxas und DD9UG, Karl ... | |||
113 - Netbook-Akku von solarzelle direkt aufladen (vom Außen) -- Netbook-Akku von solarzelle direkt aufladen (vom Außen) | |||
Hallo!!! Habe den Wunsch beim Radwandern im Sommer Netbook Acer D250 3-ZellenAkku mitzunehmen. Betriebsspannung und Netzteil- 19V. KFZ - Ladegerät in üblicher Form ist auf dem Markt.(Aufwärtsschalter nehme ich an) Aber um alle Wandlungen umzugehen und das Gewicht zu ersparen wäre es möglich das Akku selbstverständlich getrennt vom Gerät aufzuladen? in dem man das Akku Gehäuse öffnet und Solarzelle direkt an LiIons via Laderschaltung anschliesst??? Und den Akkukontroller dabei umgeht. Die Akkukontollers in diesen Dingen können echt kompliziert sein. Ich gehe davon aus dass in dem Fall alle 3 Zellen seriell angeschlossen sind. Die Frage ist ob in solchem Fall im Akku-Kontroller was kaputt gehen kann? Es wäre möglich einen Schalter der das Akku vom Kontroller trennt einzubringen was aber nicht erwünscht ist.
Sind sie ein Teil ACPI Hardwäreinterfaces?Haben solche Kontrollers Speicher? Ich habe in der Vergangenheit zu den anderen Zwecken Toshiba LiIon Akku direkt über Anschlusskontakte aufgeladen. Es ging Ok aber ich weiss nicht ob danach Es in einem Notebook funkzionieren würde.(und es ist nicht bei allen Akkus möglich, bei Dell-Akkus geht gar nicht) Es geht vor Allem darum die Solarenergie die nie zuviel wird maximal effizient ins Akku einzupumpen und später es an Noteboo... | |||
114 - Fleck am oberen Rand -- LCD TFT Acer X243H Ersatzteile für X243H von ACER | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Fleck am oberen Rand Hersteller : Acer Gerätetyp : X243H Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, heute ist mir aufgefallen, dass mein nichtmal 1 Jahr alter Monitor am oberen Rand der Bildfläche einen rund 3cm breiten gelblichen Fleck gebildet hat, der nicht auf das Eingangssignal zurückzuführen ist. Ich bezweifle zwar, dass das ohne Austausch des Panels reparabel ist, aber vielleicht kann mir jemand erklären wie sowas entsteht. Falls die Frage kommt: In dieser Wohnung wird nicht geraucht. Danke! ... | |||
115 - Startet nicht -- Acer AcerPower 1000 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Startet nicht Hersteller : Acer Gerätetyp : AcerPower 1000 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo erst einmal, der PC hat folgendes Problem: Wenn ich in anschalte laufen nur die Lüfter. Der Signalton der am Anfang immer kommt, ist auch nicht da. Bereits durchgeführte Tests: Bios zurück gesetzt (mit Jumper) Neuen Arbeitsspeicher verbaut auch kein Erfolg. Bios Batterie ist bei 3V Habe dasselbe Model noch einmal. Er hatte einen ähnlichen Fehler (ging kurz an und wieder aus): da sind die Kondensatoren und ein IC defekt gewesen (C: PEC37; PEC38; PEC19; IC: ISL6268CAZ)leider hat es bei dem PC nicht geholfen ![]() Ich hoffe es kann mir jemand helfen. ![]() ... | |||
116 - Defekt -- LCD TFT Acer AL2021 Ersatzteile für AL2021 von ACER | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Defekt Hersteller : Acer Gerätetyp : AL2021 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Ich habe hier einen solchen Flachbildschirm, welcher sich nicht einschalten lässt. Beim Einstecken leuchten alle LEDs und sonst passiert nichts. Im Netzteil waren 2 Elkos aufgebeult, welche ich bereits gewechselt habe. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? ... | |||
117 - Bild kippt weg -- LCD TFT Acer AL1715 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild kippt weg Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1715 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Vorneweg: Ich bin zwar gelernter Fernsehtechniker aber das ist schon ne Weile her. Jetzt habe ich hier einen Acer AL1715s mit einem anscheinend ungewöhnlichen Fehler: Sporadisch wird das Bild körnig als würden einige Pixel übereinander liegen. Je nach Lust und Laune des Monitors ist es mal damit getan mal wird es heftiger, als würde ein Zeilenversatz auftreten und die Krönung ist ein gelegentliches kippen des Bildes, so als würde bei einem gewöhnlichen Fernseher die Zeilensynchronisation nicht mehr stimmen. Bisher kann ich keine Regelmäßigkeit bei dem Fehler feststellen; das passiert im Sommer bei 30° genauso wie im Winter bei 20° Raumtemperatur. Auch ist das Laufzeitunabhängig; es gibt Tage und Wochen da läuft der einwandfrei. (sonst würde ich den ja auch nicht von Sommer bis Winter mit Fehler betreiben ![]() PC kann ich ausschließen, der Monitor zeigt an zwei verschiedenen Grafikkarten denselben Fehler und der zweite Monitor läuft auf beiden Fehlerfrei. Einstellung ist übrigens 1280*1024 bei 60Hz. Ich h... | |||
118 - Kaufempfehlung Multimeter mit Kondensatormessfunktion -- Kaufempfehlung Multimeter mit Kondensatormessfunktion | |||
Hallo,
ich suche einen Nachfolger für mein bisheriges Multimeter (noname). Ich hätte gerne eines, das über eine Testfunktion für Kondensatoren und Transistoren verfügt (ich bilde mir ein sowas mal gesehen zu haben). Und ich würde gerne unter 100€ ausgeben... Gibts sowas? Danke Euch Acer ... | |||
119 - kein Bild, Backlight i.O. -- LCD TFT Formac Gallery TFT 20 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild, Backlight i.O. Hersteller : Formac Gallery Gerätetyp : TFT 20 FCC ID : FGD2010-1 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikforum, (Ich möchte gerne meinen Beitrag aus dem iwenzo-Forum ebenfalls hier posten, um mehr Fachkundige zu erreichen. Bitte auf Kritik deshalb verzichten. Danke.) Der Originalbeitrag findet sich hier: http://forum.iwenzo.de/reparatur-mo......html Folgende Frage habe ich: Hier steht ein TFT von Formac, Modell Gallery, Größe 20", der beim Anschalten und Anstecken an den PC eine gleichmässige, regelbare Hintergrundbeleuchtung (heller/dunkler) zeigt, aber kein Bild. Die zwei Platinen im Inneren zeigen weder Spuren von defekten Bauteilen noch „riechen“ sie. Sichtbare Beschädigungen sind absolut keine feststellbar. Die Elkos sind nicht „aufgebeult“ (jedenfalls nicht sichtbar). | |||
120 - DLP Farbrad -- 13 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : DLP Farbrad Hersteller : ACER Gerätetyp : PS113 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wie im meinen anderen Post hab ich einen 2. beamer auch mit der besagten verschmutzung, und war nur schwrz weiss. Also zerlegt, und dabei gesehen, das das farbrad zwar vorhanden ist aber ohne die farbfilter, also lässt die birne immer weiss durch dadurch schwarz weiss, und bin jetzt auf der suche nach diesem farb rad, ich weiss das es die 3 grund farben macht und auch weis also RGBW und finde es nirgends hab auch ne mail an acer geschrieben zwecks ersatzteil. Kennt einer von euch eine Quelle wo man diese ersatzteile bekommt. MfG S.M. ... | |||
121 - hellgraues Leuchten -- LCD TFT Acer TravelMate C300 Laptop | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : hellgraues Leuchten Hersteller : Acer TravelMate C300 Gerätetyp : Laptop Chassis : 14.1 Zoll Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, der Bildschirm meines Laptops (Acer-TravelMate C300) flakert ab und zu weiß. Heute früh ging er plötzlich komplett aus. Nach einem Start eben leuchtete er hellgrau und ging nach Bewegung schließlich auch an. Könnt ihr Euch vorstellen, an was das liegen kann? Würde mich freuen, das Teil wieder komplett fit zu bekommen. Danke schon einmal, benni ... | |||
122 - kein Bild, Inverter? -- LCD TFT Medion MD 98000 AU Optronics B154EW04 V.9 | |||
wow... total super, dass hier so viele hilfsbereite Leute herumschwirren!
das Problem ist nun jedoch folgendes: Der Laptop ist 4 Jahre alt und ein vergleichbares, aktuelles Neugerät (Acer Extensa) kostet 300 EUR. Ich werde mal meine Freundin fragen, deren Notebook das eigentlich ist, was ihr das Wert ist und Dir, nabruxas, eine Nachricht schreiben. Danke schonmal für die vielen Antworten, benni ... | |||
123 - Scchaltet ab -- LCD Sony KDL-26S2000 | |||
Hallo und willkommen im Forum!
Zitat : erscheint das Bild, aber sofort schaltet ab weiß zwar nicht, ob es bei Dir auch so ist, bei Fujitsu, Samsung und Acer waren bei dem Fehlerbild stets Netzteilkondensatoren defekt. Im günsigsten Fall sind sie optisch als gebläht erkennbar, ansonsten messen. Gruß ... | |||
124 - Bildschirm bleibt schwarz -- LCD TFT Acer FP559 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm bleibt schwarz Hersteller : Acer Gerätetyp : FP559 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe so ein tft moniter hier ligen. Wenn ich den ohne pc einschalte, dann leuchtet kurz die led grün und dann achaltet die auf orange stand by.Wenn ich den am pc anschließe ,und der Monitor in stand By ist leuchtet dann die grüne led, aber das bildschirm geht nicht an.Habe 2 elkos in dem inverter ausgetauscht, hat aber nichts genützt ... | |||
125 - Bauteil SOT-23 -- Notebook Acer 7720 ZG ICL50 LA-3551P / ICK70 L12 MBAHH02001 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Bauteil SOT-23 Hersteller : Acer 7720 ZG Gerätetyp : ICL50 LA-3551P / ICK70 L12 MBAHH02001 Chassis : Mainboard Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ erstmals Hallo liebe Gemeinde bin neu hier "Tach" finde das Forum hier sehr hilfreich! Nun, ich habe folgendes Problem mit Acer 7720zg Mainboard ICL50 LA-3551P Rev: 2.0 2007-08-23 Bezeichnung:ICK70 L12 MBAHH020018040384F1601 /HannStar J MV-4 94V-0 Bild eingefügt den Wert dieses SMD SOT-23 12w 70 zu ermitteln ich denke es ist eine Chip-Zener-Diode "Bild Q31" der Aufdruck 12w 70 "die 70 steht 90grad gegen Uhrzeigersinn drauf" hat. ein Schaltplan habe ich nicht gefunden. Nun bin ich mir nicht sicher welchen Wert dieses Bauteil hat ich dachte weil das Netzteil 18V Spannung abgibt das dies vielleicht ein SMD ZD 18 Chip-Zener-Diode 0,35W 18V ist kann ich den auflöten?! Vielleicht hat jemmand ähnliches sc... | |||
126 - Tastatur ohne Funktion -- Notebook Acer Aspire 5570z | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Tastatur ohne Funktion Hersteller : Acer Gerätetyp : Aspire 5570z Chassis : - Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ So. Es handelt sich um ein Acer Aspire 5570z. Vorab: Ich bin noch nicht ganz vom Fach, da ich gerade erst ins zweite Lehrjahr meiner AUsbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik gekommen bin. Und zwar ist bei dem Gerät der kleine Stift in der Buchse fürs Netzteil abgebrochen. Daraufhin habe ich das Gerät geöffnet und das Netzteil fest auf die Platine gelötet. Funktioniert zwar jetzt nurrnoch mit Netzteil, aber das war mir bewusst und macht nichts. Viel schlimmer ist, dass die Tastatur sowie das Touchpad nicht mehr funktionieren. Stecker habe ich alle wieder aufgesteckt. Verwunderlicherweise funktionieren beide Teile trotzdem nicht. Jemand Erfahrungen? Bei Bedarf kann ich auch Fotos von einzelnen Teilen des Laptops machen, falls das weiterhilft. Danke schonmal für Eure Bemühungen und allen Lesern ein angenehmes Wochenende. ... | |||
127 - große schwarze Punkte -- LCD TFT Acer AL1912 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : große schwarze Punkte Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1912 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe einen älteren Acer LCD Monitor geschenkt bekommen. Leider hat er 2 ca. 3 und 5 cm gr0ße schwarze Punkte die von einer schmalen hellen "Aura" umgeben sind. Weiters ist am unteren Rand (genau da wo die Windows Laufleiste ist) ein ca. 3cm breiter etwas hellerer schwarz-grauer zerfranster Streifen über die ganze Monitorbreite. Kann ich da noch was reparieren? Danke für Eure Hilfe im Voraus! Klaus ... | |||
128 - Display schwarz -- 920G | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Display schwarz Hersteller : Acer Gerätetyp : 5920G Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Sg. User, Ich habe folgendes Problem. Mein Nootbook MArke Acer hat in letzter Zeit immer wieder Ausfälle mit dem Bildschirm gehabt ( Schwarzer Bildschirm). Habe nun mal mit einer Lampe den Bildschirm beleuchtet und kann damit erkennnen das das Notebook hochfährt und kann mich auch in windows einloggen. Habe nun mal die Verkleidung demontiert und alle Stecker kontrolliert. Sind alle fixiert. Als letztes wollte ich nun den LCD inverter messen jedoch kann ich am ausgang gar kein Signal weder AC/DC noch eine Frequenz messen. Hat da etwas der LCD inverter ? bzw was müsste ich eigentlich am ein und Ausgang des Inverters messen. Bin für jeden Tipp dankbar. Mfg Andreas ... | |||
129 - USB-Buchse kaputt -- Notebook ACER Travelmate 290 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : USB-Buchse kaputt Hersteller : ACER Gerätetyp : Travelmate 290 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei dem Notebook ist die hintere USB-Doppelbuchse mechanisch defekt. Es sind Plastikteile abgebrochen. Die Buchse müsste ersetzt werden. Es ist eine in die Printplatte versenkte Buchse (siehe Foto) und ich habe bisher keinen Hersteller bzw. Lieferanten dafür finden können. Evtl. könnte ein Mainboardrest eines defekten Notebooks helfen. ... | |||
130 - geht nach 1 sek aus -- LCD TFT Acer Al2002W | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht nach 1 sek aus Hersteller : Acer Gerätetyp : Al2002W Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ TFT Monitor: Acer AL 2002W ; Al2002sd Problem: beim einschalten kommt das Bild für ca 1 sek. danach ist alles schwarz. Schalte ich den TFT wieder aus und dann wieder an das gleiche Problem. Auf der Platine ist nichts zusehen keine Kondensatoren defekt. Was kann das jetzt für ein fehler sein. MfG. ... | |||
131 - Tastatur austauschen -- Notebook hp blabla Compaq 6735s Ersatzteile für 6735S von COMPAQ | |||
Geräteart : LapTop
Defekt : Tastatur austauschen Hersteller : hp blabla Gerätetyp : Compaq 6735s Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Problem ist, unser Haustier hatte bei seinem "Freigang" die Tastatur am Laptop meiner Perle zerpflückt. Habe mir eine neue Tastatur über's Internet besorgt, weiss aber nun nicht, ob es einen besonderen Trick gibt, die Oberschale über der Tastatur zu lösen, ohne gleich das ganze Gerät zerlegen zu müssen. (Bei meinem alten Acer gab es die Möglichkeit) Auf der Geräteunterseite gibt es zwei gekennzeichnete Schrauben, die die Tastatur zusätzlich halten. Daher erscheint es mir ebenfalls als unlogisch, alles komplett zerlegen zu müssen. Man hätte diese Schrauben dann auch ins Geräteinnere platzieren können...! Kann mir jemand helfen? Danke schon mal... Jörg [ Diese Nachricht wurde geändert von: harzjoe am 1 Dez 2009 20:13 ]... | |||
132 - Wandernde Streifen im Bild -- LCD TFT Acer AL1714 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Wandernde Streifen im Bild Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1714 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe da mal eine Frage an euch alle bezüglich eines TFT Monitors. Mein Problem ist, dass wenn ich die Helligkeit unter einen Wert von 50 absenke Linien horizontal von oben nach unten durch das Bild wandern. Erhöht man den Wert etwas sieht man nichts mehr davon. Zusätlich nimmt man leise summ Geräusche war wenn die Streifen auftreten. Senkt man dazu noch die Bildwiederholfrequenz wandern die Streifen immer schneller bis das Bild flimmert je tiefer man sie stellt. Was ist die Ursache für dieses Problem? Kann mir da jemand weiter helfen? Gruß ... | |||
133 - neuer lcd monitor schon defekt? -- neuer lcd monitor schon defekt? | |||
Hallo,
ich habe einen ca. 9 Monate alten acer 23 Zoll lcd Monitor. Dieser ist über den vga Anschluß mit dem Rechner verbunden. Vorhin musste ich feststellen, dass sich am unteren Bereich des Monitors eine ca 6 cm lange und 3 cm breite rötliche linie gebildet hat die sich flackernd selbst im Standbye Mode verhielt. Erst als die ganze Steckerleiste komplett vom Stromnetz getrennt wurde war diese Linie nicht mehr auf dem Bildschirm zu sehen. Ich dachte an einen temporären Fehler und schaltete das Gerät wieder ein. Erst waren bei nicht angeschloßenem vga Kabel keine Spuren zu sehen. Sann erschien nach der Übergabe der Farbsignale und dem booten des Betriebssystem die rote Linie wieder. Was genau ist das und kann ich den Monitor weiter betreiben? Danke... ... | |||
134 - Netzteil -- LCD TFT acer al1923 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Netzteil Hersteller : acer Gerätetyp : al1923 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, zu meinem Problem : Ich habe zwei TFT´s mit dem gleichen Symptomen. Die TFT´s lassen sich nicht mehr Einschalten. Keine Power LED geht an. Im Netzteil waren die Kondensatoren geplatzt 470µf 25v = c263,c261 1000µf 10v = c244,c241 470µf 10v =c242 alle getauscht. Dioden und Widerstände gemessen i.O. Ich vermute das es jetzt noch das es am U101 (KA5S0765C)liegt. Woher bekomme ich ihn oder liegt es an einer anderen Teil? DANKE Axel o W ... | |||
135 - ~1/4sec Logo, dann dunkel -- LCD TFT Acer TFT-Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : ~1/4sec Logo, dann dunkel Hersteller : Acer Gerätetyp : TFT-Monitor Chassis : AL1911 FCC ID : nv Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe einen Flachbildschirm ACER AL1911 mit dem Hinweis "defekt" geschenkt bekommen. Der Monitor zeigte gar kein Bild und die Power-LED ging nur kurz an und wieder aus. Ich habe es geöffnet, auffällige Elkos waren zwar absolut keine zu sehen, aber 2x 1000µF/10V und 3x 470µF/25V wurden warm. Die beiden »1000µF/10V« (nur diese beiden) habe ich gegen Neue ersetzt (Foren-Recherche). Gleich im geöffneten Zustand getestet, das ACER-Logo erschien, meine Bootmeldungen ratterten über den Schirm, und ich habe mir erst einmal auf die Schultern geklopft. ![]() Also, Gerät wieder zusammengebaut, nochmal angeschlossen und gebootet... ![]() | |||
136 - Bild bleibt schwarz -- LCD TFT Acer AL 1711 m | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild bleibt schwarz Hersteller : Acer Gerätetyp : AL 1711 m Chassis : TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich bin neu hier im Forum und habe gleich ein paar Fragen zu 2 Fehlern. Ich habe gestern von einem Freund 5 Acer AL1711m TFT monitore bekommen die in den Müll wandern sollten. Alle Monitore weisen den selben fehler auf, und zwar ist beim einschalten kurz das Acer Logo zu sehen und dann wird das bild Schwarz. Wenn ich mit einer Lampe an den Monitor gehe ist schwach ein Bild zu erkennen. Die foren Suche habe ich schon bemüht, daher weis ich das es bei den meisten an den ELKOs liegt was ich natürlich hier daher auch vermute. Jetzt wollte ich euch einfach mal Bilder der Platinen zeigen und hoffe darauf das ihr das Selbe vermutet und ich diese dann nur austauschen muss. Also hier mal die Fotos des ganzen http://www.abload.de/image.php?img=elkos2cflg.jpg | |||
137 - Idee geklaut? -- Idee geklaut? | |||
Ich gratuliere auch herzlich!
@ Tsaph: Siehe hier. Das war Anfang April 2008, ist also schon weit über ein Jahr her! [ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 14 Okt 2009 20:30 ]... | |||
138 - nur noch weißes Bild -- LCD TFT Acer LCD TFT Monitor X223W | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : nur noch weißes Bild Hersteller : Acer Gerätetyp : LCD TFT Monitor X223W Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich habe einen Acer X223W dieser zeigt plötzlich nur noch ein weißes Bild. Wenn man von der seite auf das Display schaut kann man den Bildschirminhalt auch erkennen. Die Inverterbeleuchtung geht auch mit dem Gerät aus beim ausschalten. Wo kann ich anfangen mit meiner Suche. Danke chipmaker ... | |||
139 - nach 2 sec geht er aus -- LCD TFT Acer AL1702 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : nach 2 sec geht er aus Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1702 Chassis : b FCC ID : b Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe ein Acer TFT monitor, vor 3 tagen ging er aus und niewieder an ![]() was kann es sein? ... | |||
140 - keine Funktion mehr -- LCD TFT Medion CY-865 | |||
Hallo,
ich kann die Meinung meines Vorredners nur unterstützen, habe in der letzten Zeit für mehrere Freunde TFT vom Typ Benq, Nec und Acer erfolgreich wieder zu leben gebracht. Fehler waren lediglich Elkos die dicke Backen bekommen haben und somit das Netzteil in die Knie zwingen. Bitte achtet auf gute Ware ( 105 C Typen ) auswählen, sind ein stabiler. Ein weiter Tip falls der Deckel sich schon etwas nach oben ausbeult --> auswechseln. Viel Spass Elbadi ... | |||
141 - LCD TFT Monitor Acer Kontrast 50000:1 -- LCD TFT Monitor Acer Kontrast 50000:1 | |||
Hallo zusammen,
ich möchte mal Eure Meinung zu folgender Sache hören: Ich habe vor mir einen neuen 22" Monitor, TFT zuzulegen. Ich bin dabei die technischen Daten durchgegangen und habe unter anderem folgendes festgestellt: z.B. Hanns-G 22" TFT Kontrastverhältnis 1000:1 Acer 22" TFT 50000:1 Sind die Angaben von Acer Phantasieprodukte der Marketingabteilung ? Beide Monitore haben die gleiche Helligkeit, nämlich 300cd/qm. Wer kann mich mal aufklären, was aus technischer Sicht notwendig ist. Ich freue mich jetzt schon auf Eure Antworten. viele Grüße Peterschrott ... | |||
142 - stürzt beim booten ab -- Notebook Acer Travelmate 290 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : stürzt beim booten ab Hersteller : Acer Gerätetyp : Travelmate 290 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Ich bin etwas ratlos, einer meiner Kunden hat folgendes Problem : Sein Notebook bootet nicht mehr, vor Ort war da nichts zu machen, deshalb habe ich es mitgenommen. Bei mir im Büro habe ich es ziemlich schnell wieder am Laufen gehabt, booten im Debug-Mode, checkdisk usw. Lief dann einwandfrei. Zurück beim Kunden: Beim Booten plötzlich Bluescreen, Windows konnte nicht gestartet werden, dann Endlosschleife, Absturz Neustart usw.. Dann kam die Idee, könnte am Netzteil liegen. Ich hatte es bei mir mit einem nagelneuen Universal-Notebooknetzteil betrieben. Also zurück, Notebook bei mir zum Laufen gebracht und mit neuem Netzteil zurück zum Kunden. Vor Ort das gleiche Problem, ein einziges Mal ist es sauber hochgelaufen, dan allerdings Absturz nach Bewegen des Gerätes auf dem Tisch. Wieder in meinem Büro : Debug-mode, checkdisk : Gerät läuft einwandfrei. Gerät bewegt, geschüttelt, WLAN ein-/ ausgeschaltet, USB-Geräte ein-/ausgesteckt - kein... | |||
143 - AOD404 N-Channel Enhancement Alpha u.Omega Semiconductor -- AOD404 N-Channel Enhancement Alpha u.Omega Semiconductor | |||
Ersatzteil : AOD404 N-Channel Enhancement Hersteller : Alpha u.Omega Semiconductor ______________________ Hallo, dieser SMD-Fet ist in einem ACER Notebook 4000er Serie als Voltage-Regulator eingebaut und hat schlicht einen Kurzschluss. Die Bauform ist TO-252. Leider kann ich das Teil nirgends Bestellen. Vielleicht kann mir jemand einen Vergleich nennen. Identisch wäre der AOD404L vom gleichen Hersteller. Das Ding trägt auf dem Acer-Board die Bezeichnung PQ514.(bauteilstempel:D404 BE4R1R) Etwas Platz ware vorhanden was evtl andre Bauformen zulassen würde. Bin sehr Dankbar für jeden Tipp. Gruss Compi3 ![]() ![]() | |||
144 - Unterschriedlich -- LCD TFT Diverse Inverter generell | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Unterschriedlich Hersteller : Diverse Gerätetyp : Inverter generell Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich möchte auf eine bestimmte Sache aufmerksam machen. In den letzten paar Tagen ist mir 3 mal das IC "OZ 960G" über den Weg gelaufen. Dies ist ein Treiber Ic welches sich in vielen Inverten in Monitoren und Fernsehgeräten befindet. Dieses Ic scheint des öfteren grundlos zu sterben. In allen 3 Fällen (Acer Monitor BenQ Monitor und ein LCD TV) hatte die Hintergrundbleuchtung keine Funktion. Die Inverter waren in allen 3 Fällen augenscheinlich völlig okay ! zeigten aber verschiedene Symptome, entweder leuchteten die CCFL'S nur halb ca 1-2 Sek lang oder der Inverter startete erst garnicht. In allen 3 Fällen war es das besagte Ic welches scheinbar grundlos immer in Schutzschaltung ging (inverter wurden alle ausgiebig überprüft). Nach Austausch des OZ 960 war der Fehler in allen 3 Fällen behoben. mir bekannte Bezeichnungen und Versionen des Ic's OZ 960G OZT 1060 (Baugleich, selbes Datenblatt) ich hoffe mein Tipp hilft einigen bei der Fehlersuche ! Lieben Gruß Fuchs | |||
145 - Zeilentrafo -- Monitor ACER 72211c | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Zeilentrafo Hersteller : ACER Gerätetyp : 72211c Chassis : - FCC ID : - Kenntnis : komplett vom Fach ______________________ Da habe ich einen schönen Acer Monitor und finde zur Reparatur keinen Zeilentrafo mehr. Oder weiß jemand doch eine Quelle? Sollte sich die nicht auftun, kann Ihn jemand auch zum Preis des Versandes erwerben. Zunächst wird er jedenfalls in den Keller gestellt. MfG Knauss ... | |||
146 - Mini Elko? -- Mini Elko? | |||
Dieses Bauteil treibt mich noch in den Wahnsinn. ![]() ![]() ![]() | |||
147 - Ersatzteile für Flachbildschirme -- Ersatzteile für Flachbildschirme | |||
Ersatzteile hat Maxdata schon lange vor der Pleite nicht mehr verkauft, daher sind die schwer zu bekommen. Maxdata hat die Dinger auch nie selbst gebaut. Die Geräte wurden anfangs da zusammengebaut wo die Qualität stimmte (Panasonic, Philips, Acer o.ä.), nachher mußte es dann möglichst billig sein (Royal, TVM, Imagequest). Da kamen dann auch mal komplette Container mit nagelneuen Geräten defekt aus China an. Es gibt daher nicht "den Belinea".
Was bei den Geräten drinsteckt die mittlerweile als Belinea verkauft werden, weiß ich nicht. ... | |||
148 - hintergrundbeleuchtung defekt -- 100 er serie | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : hintergrundbeleuchtung defekt Hersteller : acer Gerätetyp : laptop acer 3100 er serie Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo @ all ich habe ein problem mit einem acer 3100 der monitor bringt keine hintergrundbeleuchtung mehr hab mir dann ein defektes gekauft wo usb und toutchpad und tastatur ausgefallen sind....hintergrundbeleuchtung funktioniert noch beide geräte sind identisch kurz zur vorgeschichte das notebook hatte kontakt mit milch,wurde draufhin zerlegt, mit alcohol,spritze(unter den bga´s) und weichen bürsten gereinigt und zusammen gesetzt das display zeigte aber nur halb an(mit hindergrundbeleuchtung) dann wurde wohl noch nen bischen versucht den stecker immerwieder reinzudrücken bis dieser auf einer seite brach von nen kumpel und meiner frau^^....ich war uff montage nun hab ike dit teil vormir ich dachte der inverter hätte nen kurzen gekriegt weil das display ja dunkel was anzeigtund man ja deutlich die drei offenen kabel sieht habe alles gewechselt doch kein erfolg nun habe ike nach und nach angefangen zu messen wo unterschiedliche s... | |||
149 - Optimale Verbindung -- TT Micro C254 Digitaler Kabel-Receiver zu Beamer | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Optimale Verbindung Hersteller : TT Micro C254 Gerätetyp : Digitaler Kabel-Receiver zu Beamer ______________________ Optimale Verbindung zwischen TT Micro C254 (Kabel-Digital-Receiver) und dem Beamer Acer H5350 Hallo Leute ! Wer kann mir die optimale Verbindung (Kabel, Adapter) zwischen den o.g. Geräten nennen ? Hier die Daten: Ausgang am Receiver: TV SCART Video Ausgang: Video (FBAS), S-Video, RGB VCR SCART Video Ausgang: Video (FBAS), S-Video Eingang am Beamer: HDMI in D-sub 15 pin in S-Video in Cinch Video in USB Typ B Danke für Eure Unterstützung ! ... | |||
150 - CCFL oder Inverter defekt -- LCD TFT Acer Laptop | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : CCFL oder Inverter defekt Hersteller : Acer Gerätetyp : Laptop Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Laptop ist die TFT-Hintergrundbeleuchtung ausgefallen. Also die Röhren bleiben absolut dunkel und der Inverter macht keinen Mux. Ich dachte mir, dass es am Inverter liegt und habe mir deshalb einen gebrauchten Inverter besorgt. Die Röhren (4 Stück) flackern nun aber nur und leuchten schwach bzw. 2 Röhren schwach und 2 Röhren fast garnicht und der Inverter pfeift. Wie erkenne ich, ob nun die Röhren kaputt sind oder der Inverter defekt ist? Kann ein Inverter durch defekte Röhren kaputt gehen? Gruß Rico ... | |||
151 - Acer TFT 2 Mosfets TFT Acer TFT Bildschirm -- Acer TFT 2 Mosfets TFT Acer TFT Bildschirm | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Acer Gerätetyp : TFT Bildschirm Chassis : Grade nicht zur hand FCC ID : Grade nicht zur hand Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits, Ich benötige zur Reparatur meiner Hintergrundbeleuchtung zwei Mosfet's Die Originalbezeichnungen lauten: P5504EDG und einen P2804BDG Datenblätter habe ich zu den beiden Fet's. Leider sind die Beiden schwierig zu bekommen und als Original relativ teuer. Meine Frage: Kennt jemand von euch ein Äquivalent zu den beiden Fet's. Lieben Gruß Fuchs [ Diese Nachricht wurde geändert von: fuchs1985 am 16 Jun 2009 4:20 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: fuchs1985 am 16 Jun 2009 4:23 ]... | |||
152 - LCD acer AT 3201W -- LCD acer AT 3201W Ersatzteile für AT3201W von ACER | |||
Geräteart : LCD TV Hersteller : acer Gerätetyp : AT 3201W Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ nach einschalten, kommt für weniger als einer sec. das bild dann weg.ton ok. keine schalungsunterlagen vorhanden. evtl. netzteil oder inverter. Wer weis was. vielen dank ... | |||
153 - WIN Vista und gelesene Beiträge -- WIN Vista und gelesene Beiträge | |||
Offtopic :Wofür denn neu kaufen? Mein Schleppi ist von 2004 und ist eine Kombination aus 2 kaputten. Nach kurzer Lötetei lief die Kiste. Hat mich nix gekostet, 1,5GHz, 512MB RAM. (Acer TM 292LMi) Durch die ATI 9700 kann man sogar Far Cry zocken! Ich arbeite fast nur noch mit dieser Kiste! vor allem das 1400x1050-Display gefällt mir- da kann die 1280er Röhre im Keller nicht mithalten (Konvergenz verdreht ![]() Die einzige Grenze, an die ich manchmal stoße, ist der Arbeitsspeicher. Leider sind beide Bänke mit je 256MB belegt- muss ich, wenn schon, dann 1GB kaufen ![]() Das freut die Kasse ![]() | |||
154 - Notebook Asus W1000 -- Notebook Asus W1000 Ersatzteile für W1000 von ASUS | |||
Willkommen im Fourm ![]() Klingt so, als würde das Bios eine zu geringe Systemspannung erkennen und den Rechner dann ausschalten. Das macht mein Acer, wenn er booten soll, und der Akku kaum geladen ist. Dann verweigert er den weiteren Bootvorgang. Besteht das Problem auch, wenn wieder das Original-Netzteil verwendet wird? Der Akku-Ladeschaltung kann die zu geringe Spannung übel genommen haben, dadurch könnte der Akku was abbekommen haben. Gruß, Bartho ... | |||
155 - Laptop Erfahrung -- Laptop Erfahrung | |||
Ich hab nen Acer Travelmate 290 (Elefantenflunder) und bin damit ganz zufrieden. Die 512 MB Ram sind zwar ziemlich schnell voll, kann man imho aber ziemlich leicht aufrüsten. Ein DVD-Brenner ist dabei.
Bist du sicher, dass du 2GB Ram brauchst? Auch mit Far Cry bekomm ich bei meinem PC höchstens 1GB belegt (XP). Hol bloß kein Vista! ... | |||
156 - SONS Samsung Aura R70 Despina -- SONS Samsung Aura R70 Despina | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Samsung Gerätetyp : Aura R70 Despina Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo... Ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich hier eine Lösung für meine Probleme finde... Also folgendes... Ich habe das Notebook bei Ebay erworben, mit der Beschreibung, dass die Hintergrundbeleuchtung defekt sei... Ich habe also einen neuen Inverter bestellt diesen verbaut und leider war das Bild immer noch dunkel... So denn mal ein anderes Display verbaut, hier der gleiche Fall...Bild war da, die Beleuchtung jedoch aus... Das selbe Problem habe ich auch mit einem Acer Extensa 5220... Könnt ihr mir sagen woran das liegen kann? MfG Lallki ... | |||
157 - Porttalk - wie kann ich diesen Treiber unter XP installieren? -- Porttalk - wie kann ich diesen Treiber unter XP installieren? | |||
Hallo,
"das solltest Du in eine Zeile schreiben: c:\eprop454\eprop\allowio.exe c:\eprop454\eprop\eprop.exe 0x378" Habe die Änderung getan, auf 2 PCs unter XP. 1.Beim Acer Aspire 1711 "blickt" nur ein Dos fenster ein und engeht. Was passiert hier?-stört ein proggy? 2.Beim Amd blendet sich ein DOS Fenster ein mit verschieden Angaben und anschliessend die Eprop.exe kommt mit dem Message kann nicht initialisieren-Bitte I/O prüfen! Die Dos soft startet und ich initialiesere die I/O auf 378h. Leider geht es nicht ich bekomme immer :...Lässt sich nich initialiesieren Fehler E code 509. Blike nicht durch. ![]() Danke für die Mühe. Georges974 ... | |||
158 - IC CBD3213 -- IC CBD3213 | |||
Schau ich morgen mal nach. Diese IC`s treiben mich noch in den Wahnsinn. Dieser auf dem Foto ist auch defekt (Inverter). Acer-TFT Modell AL1713. ... | |||
159 - LCD TFT Acer View F51 -- LCD TFT Acer View F51 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Acer View Gerätetyp : F51 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen alten 15" von Acer View, bei dem (wahrscheinlich) das Inverterboard hinüber ist. Das Bild kann man ganz schwach erkennen, sonst nichts. Es flackert auch nicht beim Einschalten. Es steht was drauf wie "TAD275-4", aber ich finde nichts über diesen Inverter. Der Hersteller ist TDK. Ich weiß, es lohnt sich eigentlich nicht, aber hat jemand eine Idee, wo man solch ein Teil eventuell noch bekommt? Schönes Wochenende, Bernd. ... | |||
160 - Notebook Acer Aspire 9100 -- Notebook Acer Aspire 9100 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Acer Gerätetyp : Aspire 9100 Chassis : Aspire 9100 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi@all, ich habe hier einen Acer Aspire 09100 mit einer defekten Hintergrundbeleuchtung. Der Inverter ist in Ordnung. Hab ich getestet. Leider ist auf dem Board was abgeraucht was ich nicht Identdifizieren kann. Das verkohlte Teil sitzt über dem Inverteranschluß. Kann mir jemand sagen was das für ein Teil war? wäre schade um das gute Stück ![]() Danke Gruß alftanner Bild eingefügt ... | |||
161 - Notebook Acer Aspire 1310 -- Notebook Acer Aspire 1310 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Acer Gerätetyp : Aspire 1310 Chassis : 1312 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute! Hab gestern o.g. Schleppi vorm Schrott gerettet. Es sieht düster aus. Stöpsel ich das NT ein, fängt die Latüchte für den Akku an, ganz langsam (etwa 4 Sek. an, 4 Sek. aus) gelborange zu blinken. Schalte ich ihn ein, läuft nur der Lüfter kurz an und die Latüchte für "An" leuchtet kurz, dann ist alles wieder aus. Ich habe schon mal einen Travelmate 292 wiederbelebt, indem ich n ic nachgelötet hab. Aber was soll ich hier machen? ... | |||
162 - Notebook Acer Travelmate 223XC -- Notebook Acer Travelmate 223XC | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Acer Gerätetyp : Travelmate 223XC Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe das Acer Travelmate 233xc Notebook, und habe folgende Probleme. Zum ersten llädt der akku nicht mehr auf, habe ihn getauscht genau gleiche effekt, der akku wird verbraucht, und wenn ich den am netzteil anschliesse zeigt er mir nur an laden. aber er wird nicht voll. und jetzt habe ich das nächste problem, der bild schirm geht nicht mehr an, aber über analog ausgang geht der laptop noch, und es ist ein leises pfeiffen aus dem notebook zu hören, habe das teil auch lokaliesiert, ist eine art spule im netzteil, es sind dort zwar mehrere mess punkte zu erkennen, aber ich weiss nicht was da für spannungen und kurven anliegen müssen. MfG Sascha Maisch ... | |||
163 - LCD TFT Acer AL1703 -- LCD TFT Acer AL1703 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1703 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Monitor zeigt kein Bild (keine Hintergrundbeleuchtung), obwohl die Monitor-LED grün leuchtet. Wenn man den Bildschirm mit der Tischlampe beleuchtet, kann man ein schwaches Bild sehen. Wenn man den Stecker der Stromversorgung aus dem Monitor rauszieht und dann wieder einsteckt, geht die Hintergrundbeleuchtung für 1 Sekunde sehr schwach an und dann wird der Bildschirm wieder dunkel. Ich vermute, dass das Inverterboard nicht in Ordnung ist, weil sie schon 1 oder 2 Mal ausgetauscht wurde, als ich den Monitor zur Reparatur eingeschickt habe. Jetzt ist allerdings die Garantie abgelaufen ![]() Könnte man den Monitor reparieren? Vielleicht muss man nur ein paar Bauteile austauschen? PS: Die Sicherung (Bild 3 oben rechts) ist in Ordnung, andere Bauteile habe ich nicht geprüft. Bild 1: http://... | |||
164 - LCD TFT HP HP D5062 15" TFT -- LCD TFT HP HP D5062 15 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : HP Gerätetyp : HP D5062 15" TFT Chassis : unknown FCC ID : unknown Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ hallöchen ihr lieben. habe mal wieder ein sorgenkind bei mir. habe zwei flachbildschirme geschenktbekommen, wobei einer wieder seinen dienst tut. der andere hat das problem dass der inverter krank ist. sprich er hat das problem dass er zuviel strom aufnimmt. ist nen inverter von acer. leider steht nichts drauf welcher genau das ist. zwei elkos hatten die beulenpest gehabt. ebenso war die sicherung F2A durch, sicherung wurde ersetzt, und die elkos ( 105°c typen) ende vom liede ist dass wenn der inverter abgesteckt ist. startet der schirm einwandfrei nur eben dass die hintergrundbeleuchtung fehlt. haenge ich den inverter ran flimmert die powerLED nurnoch und das netzteil klappt zusammen wegen ueberlast. die sicherung bleibt jedoch unbeeindruckt seltsamerweise .. verstehen tu ich das nicht. die inverterwicklungen haben gemessen nen durchgang gegen null...hat davon eine eventuell einen stich ? ( sind beide parallel gehaengt auf dem inverterboard) vielle... | |||
165 - ACER Travelmate 350 Lüfter -- ACER Travelmate 350 Lüfter | |||
Ich suche für die Rep. eines Notebooks, Acer Travelmate 350 folgendes Ersatzteil:
60.45H29.011 ACER HEATPIPE CPU WITH FAN Laut Lieferanten ist dieses Teil obsolete. Alternativ könnte ich den Lüfter selbst ersetzen doch hier wird es ziemlich schwierig, da der dämliche Hersteller auf seiner Homepage scheinbar keine Datenblätter zur Verfügung stellt. (Ich konnte mühsam nur das angehängte DB finden) Hersteller: ADDA Lüftertype: AD0405MX-KC3(4Y17NX) Ich konnte jedoch keinen Lieferanten für dieses Modell finden. Der einzige Lüfter den ich bekommen kann ist dieser: AD0405MX-KC3(Y13NX)-LF Hier finde ich jedoch kein Datenblatt. Kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen? Auch ein alternativer Lüfterhersteller ist willkommen. ... | |||
166 - SONS ACER 252LMI-DT -- SONS ACER 252LMI-DT | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : ACER Gerätetyp : 252LMI-DT Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo guten Abend, für einen Freund im Ausland suche ich für Acer travelmate xga 15" tft lcd (252LMI-DT). Kann auch komplettes notebook sein, bei dem nur noch der monitor funktioniert. Bin dankbar für jede weiterhelfende Information, LG Mara ... | |||
167 - Suche Bauteil für Lapptop Acer Aspire 1350 -- Suche Bauteil für Lapptop Acer Aspire 1350 | |||
Hallo,
suche ein elektronisches Bauteil vom Lapptop Acer Aspire 1350. Das Bauteil ist von Fairchild FDD6030BL alternativ FDD6035AL ist ein MosFet Transistor 45A - 30V in TO-252 Gehäuse. Hat was mit dem Lade bez. Spannungsversorgung zu tun. Der Lapptop sagt kein piep auch wenn ich Spannung anlege bzw Netzteil kommt 19V stabil raus. Kann mir jemand sagen wo ich dieses Teil bestellt bekomme. Gruß Wolfgang ... | |||
168 - LCD TFT Acer AL1715 -- LCD TFT Acer AL1715 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1715 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, Habe ein Problem mit einem AL 1715 von Acer. Das Gerät bringt ein Bild nur im oberen Drittel danach ist es grau eigentlich wie bei einer defekten Grafikkarte. Es ist definitiv der Monitor da er an etlichen Rechnern immer den gleichen Fehler zeigt. Habe zumindest keine defekten Elkos gefunden wie bei Monitoren die nur die Lampe leuchten haben. Das Teil schimpft sich genauAL1715s P/N ET.L170A.275 anliegend Foto der Platine. Danke ... | |||
169 - Notebook ACER Aspire 1603LC -- Notebook ACER Aspire 1603LC | |||
Geräteart : LapTop
Hersteller : ACER Gerätetyp : Aspire 1603LC Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forensgemeinde, habe in den letzten Monaten zunehmend Probleme mit meinem Notebook bis nun zum letzten Wochenende der Totalausfall kam. Der Ausfall trat wie gesagt zunächst sporadisch auf, der Laptop ließ sich nach einem normalen "Runterfahren" nicht mehr einschalten... grüne "ON"-LED leuchtet, Lade-LED blinkte. Nach ein paar Minuten startete die Kiste aber dann. Ich hatte das auf eine Überhitzung zurückgeführt. Der P4-Prozessor ist nun mal ein Heizkraftwerk und der Lüfter ging die letzte Zeit nahezu permanent. Das Notebook hat auch schon 6 Jahre auf´m Buckel. Nun am WE ging gar nichts mehr. Selbiger Fehler, o.g. LEDs zeigen das gleiche Bild. Daraufhin habe ich das Teil zerlegt und den Lüfter inkl. Headpipe gereinigt (war auch dringend geboten). Dabei habe ich ein bestürzendes Bild vorgefunden und unten angefügt. Das hier, neben dem Prozessorsockel, zusammengelaufene Zinn, ließ sich ohne mechanische Gewalt recht einfach lösen. Hat da einer ´ne Idee, wo das herkommt bzw. was da seinen Geist ausgedampft hat? Hier noch ein paar Bilder... F... | |||
170 - Unbekanntes SMD Bauteil, benötige Hilfe bei der Identifizierung -- Unbekanntes SMD Bauteil, benötige Hilfe bei der Identifizierung | |||
Moin,
habe hier einen defekten ACER PD-110 Beamer, der durch Dummheit des Besitzers beschädigt wurde ![]() Es handelt sich um folgendes Teil: Bild eingefügt Davon sind jeweils 2 Stück nebeneinander und gegenüberliegend. 2 hat es erwischt (glatter Durchgang, 0 Ohm), die anderen beiden scheinen intakt zu sein. Messung zeigt typische Sperrwerte für eine Diode an (480-490 mV, in anderer Richtung hochohmig), ich vermute also mal, daß es sich um eine Diode handelt. Nur was für eine? Habe selten mit SMD zu tun, daher benötigte ich hier Hilfe. Ist es eine Zener-Diode? Standard? Supressor? Die üblichen Datasheet-Kataloge habe ich durch, nichts zu finden. Beschriftung lautet: F7 (erste Zeile) 06 (zweite Zeile) und in der letzten Zeile ein R gefolgt von einem Herstellersymbol. Wer kann helfen und Verg... | |||
171 - LCD TFT Acer AL1732 -- LCD TFT Acer AL1732 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1732 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Der Monitor macht folgendes Problem. Er läuft einwandfrei ca 30 min. Danach wird das Bild dunkel, also die Hintergrundbeleuchtung fällt aus. Wenn ich ihn dann wieder anschalte oder die Input Taste drücke geht er wieder 30 min. Die betriebs LED bleibt blau. Wenn der angeschlossene Rechner dann ins StdBuy geht und ich ihn wieder zurückhole ist das Bild auch wieder da. Dachte es kommt vom Inverter und hab mir über Acer ein neues Inverterboard bestellt. 6 Wochen müßte ich warten. Nach dem einbau des Boards ist der Fehler wieder aufgetreten,doch nicht so oft, bzw erst nach einer Std. oder so. Bin mit meinem Latein am ende. Kann vielleicht jemand helfen? MfG ... | |||
172 - TV Samsung SP-43H3HT -- TV Samsung SP-43H3HT Ersatzteile für SP43H3HT von SAMSUNG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Samsung Gerätetyp : SP-43H3HT ______________________ Hallo Ihr Experten !!! Ich habe mein Acer Notebook an meinem o.a. Rückprojektor angeschlossen. Verbunden habe ich die Geräte mit zwei Kabeln. Ton: Klinke auf 2x Cinch Video: S-VHS auf Cinch Die Kabel habe ich an der rechten Seite des Gerätes eingesteckt. Das Bild empfange ich nun über die Source (AV) Leider ist mein Bild nur sachwarz/weiß ich habe leider keine Einstellungsmöflichkeit gefunden wie ich Farbe ins Spil bekomme Ich würde mich über einen Hinweis von Euch freuen. Gruß Kaberry ... | |||
173 - LCD TFT Acer AL1715 sm -- LCD TFT Acer AL1715 sm | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Acer Gerätetyp : TFT Chassis : k.A. FCC ID : AL1715 sm Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, der oben genannte Monitor(mehr Angaben sind im Moment nicht vorhanden) hat das Problem, dass er nach kurzer Betriebsdauer ausgeht. Startet man also den Computer vollständig und macht dann den Monitor an, ist für etwa 20-30 sek alles Ok, danach geht der Monitor aus. Macht man den Monitor wieder an(was nicht immer sofort geht), läuft er wieder für kurze Zeit. Wie oben angegeben, bin ich ein Laie, nichts desto Trotz wäre ich über eine, sofern natürlich möglich, genaue Auskunft sehr dankbar. Was ist defekt? Lohnt es sich bei diesem Fehler, den Monitor zu reparieren? Wie hoch dürfen die Reparaturkosten sein? Vielen Dank an die Helfenden und einen schönen Tag! Grüße Andersdenker PS: Amazon hat noch diese Angaben, ob die helfen? Modellnummer: ET.L1208.191 ASIN: B0007A2BIW Der Monitor gehört meiner 13.j. Schwester die 100 km weit von mir wohnt, daher sind die Angaben nur sperrlich. Sorry [ Diese Nachricht wurde geändert von: andersdenker am 29 Okt 2008 11:08 ]... | |||
174 - Notebook Acer Aspire 9301AWSMi -- Notebook Acer Aspire 9301AWSMi | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Acer Gerätetyp : Aspire 9301AWSMi Chassis : 9300 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Moin! Bei diesem Schlepptop ist die Buchse für die Netzwerkleitung ausgebrochen. Leider ist das eine Kombibuchse mit Netzwerk, Modem und 2 LEDs. Wo bekomme ich so eine Buchse her? Gruß Gerrit ... | |||
175 - SMD Sicherung 2,5 A auf Inverter Acer 1362 ? -- SMD Sicherung 2,5 A auf Inverter Acer 1362 ? | |||
Gute Frage, nächste Frage. Ich weiss es nicht.
Aber aus verschiedenen Posts in unterschiedlichen Foren wird immer von dieser Sicherung gesprochen und davon dass die Acer Laptops nach Tausch der Sicherung wieder funktionieren. Siehe auch zum Beispiel: http://forum.chip.de/notebooks/acer......html Scheint ein Standardfehler zu sein (so heisst es in anderen Foren). Die Sicherung halten wohl nicht ganz die 2,5 A aus sondern gehen schon bei wesentlich niedrigeren Stromstärken hopps. Wenns Dich interessiert. Google: Aspire SMD Sicherung Inverter Bildschirm dunkel etc. Darauf hoffe ich einmal. Ansonsten kann ich ja immer noch einen neuen Inverter kaufen- Hast du eine solche Sicherung und würdest sie mir schicken? Das wäre sehr nett- [ Diese Nachricht wurde geändert von: Friedie am 23 Okt 2008 20:13 ]... | |||
176 - LCD TFT ACER AL 2021 -- LCD TFT ACER AL 2021 Ersatzteile für AL2021 von ACER | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : ACER Gerätetyp : AL 2021 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ DER KILLER KAM ÜBER NACHT Hallo überall im weiten Netz Störungsbeschrieb: Am Abend PC und Monitor ganz normal (wie immer) ausgeschaltet. Am nächsten Tag kein Bild mehr. Kontroll-Led von Einsachaltknopf leuchtet kurz (ein paar Sekunden) und erlischt dann ebenfalls. Habe ELKO auf ausgebauter Platine 2 unter Spannung gemessen (+ und - sind ja gekennzeichnet) und ca. 100V AC abgelesen (eventuell aber Messfehler?): Der Monitor ist erst 2 3/4 jahre alt. Was soll ich noch überprüfen? Hat sogar jemand einen Schaltplan mit den zu messenden Daten? Kollege Elektroniker würde dies dann übernehmen. Bin schon dem Verzweifeln nah. Danke für Eure Mithilfe Gruss aus CH Heinz ... | |||
177 - Notebook Acer TravelMate 4200 -- Notebook Acer TravelMate 4200 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Acer Gerätetyp : TravelMate 4200 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Mein Laptop lief nach einem Wasserschaden (Mineralwasser über Tastatur) ca. ein halbes Jahr ohne Probleme. Hatte dann mal eine Ubuntu-Live-CD laufen bis der Akku schwach war. Als ich ihn später zum Laden ans Netz hing ging er aber nicht mehr ein. Ohne angeschlossenem Netzteil hat er noch ein paar mal angefangen zu booten, ging dann aber wieder aus weil Akku leer. Habe ihn auseinandergelegt, gereinigt, mit Kontakt 60 besprüht und alles mal durchgemessen was mir sinnvoll erschien. Fotos und PDFs habe ich hier hochgeladen: http://yobu.de/files/laptop/ Oxidiert war nur ein kleiner Bereich nahe der Büchse für den Netzstecker. Ich habe nun zwei Vermutungen: 1. Entweder es liegt an dem VIA PR88, welcher auf die andere Seite durchgeht, bei dem ich aber keinen Durchgang mit dem Multimeter messen kann. Hier auf dem Foto rechts oben: h... | |||
178 - Notebook Acer Aspire 5022WLMi -- Notebook Acer Aspire 5022WLMi | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Acer Gerätetyp : Aspire 5022WLMi Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. ich habe folgendes Problem. Auf dem Mainboard ist durch die Tastatur ein Kurzschluss entstanden (ROT). Seitdem leuchtet die PowerLED (GELB) permanent und der Lüfter dreht immer wieder an und bleibt dann wieder stehen (endlosschleife). Das NB lässt sich nicht einschalten und aussschalten. Der Bildschirm bleibt schwarz. Das Ganze ist in der Nähe der Akku-Ausgänge passiert. Ich habe nicht viel Ahnung vom Fach, vermute aber, dass hier ein Kondensator (C430) hin ist. Kann man einfach diesen Part der Platine auslassen, indem man eine Verbindung unterbricht oder umleitet? Ich bräuchte den Akkulader nicht mehr? NB soll nur noch über Adapter laufen... Oder ist es möglich, dass man hier neue SMDs einlötet. (Die SMDs C431 und C432 liegen hier und können wieder eingebaut werden) ... | |||
179 - LCD TFT Acer 15 -- LCD TFT Acer 15 Ersatzteile für 15 von ACER | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Acer Gerätetyp : 15 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo! Ich melde mich hier mit einer ungewöhnlichen Bitte. Mir wurde der im Anhang fotografierte Monitor geschenkt. Er hat jedoch keine Rückwand mehr. Wer kann mir helfen diesen Monitor zu identifizieren? Woher bekomme ich vielleicht eine solche Rückwand? Vielen Dank, Kryptex. ... | |||
180 - LCD TFT Medion MD 9616 -- LCD TFT Medion MD 9616 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 9616 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich schreibe hier einen Beitrag, ausnahmsweise nicht weil ich vor einem Problem stehe, sondern weil ich eines erfolgreich gelöst habe! Warum ich das mache? Tja - einfach so weil mir dieses Forum bei der Lösung des Problems geholfen hat und ich gerne meine Erfahrungen gerne an andere weitergeben will. Ein wichtiger Hinweis: Ich gebe hier nur Tipps wie man es machen kann, übernehme aber keinerlei Haftung für das was ihr tut. Führt die Reparatur nur dann durch wenn ihr ausreichende Kenntnisse in der Elektronik habt Wenn ihr euer Gerät nach der Behandlung kaputt ist oder ihr an die Hochspannung langt ist das nicht meine Schuld!! --- Irgendwann war es also dann so weit, die Hintergrundbeleuchtung meines doch schon etwas bejährten Bildschirms war ausgefallen. Da blieb mir erstmal nicht viel anderes übrig als im wörtlichen Sinne in die Röhre zu schauen. Nach etwas Recherche wusste ich dann, es kommen zwei Möglichkeiten in Frage: Entwed... | |||
181 - Monitor Acer CRT-Monitor -- Monitor Acer CRT-Monitor | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Acer Gerätetyp : CRT-Monitor Chassis : Acer View 99c Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe ein Problem mit meinem Monitor, ist zwar schon nen Tag älter aber möchte mich davon ungern trennen. Und zwar geht er manchmal einfach von allein aus und wieder an. Die LED ist dann für kurze zeit komplett dunkel und dann klackt es wieder wie beim einschalten und das Bild ist wieder da. Woran kann das liegen? Und zum 2. weiß vielleicht jemand wo ich nen DST für den Monitor herbekomme bzw. ob es einen baugleichen gibt. ... | |||
182 - Notebook Acer Travel Mate 6003 LMi -- Notebook Acer Travel Mate 6003 LMi | |||
Geräteart : LapTop
Hersteller : Acer Gerätetyp : Travel Mate 6003 LMi Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi. Ich habe ein Problem mit dem o.g. Laptop. Das Gerät hatte bei Netzbetrieb vor einiger Zeit angefangenden Bildschirm ständig hell und abgedunkelt zu schalten. Lag daran, dass der Rechner gewechselt hat zwischen Netz- und Batteriebetrieb (laut Windows Anzeige und der Ladekontroll-LED am Gerät. Somit war das hell/dunkel schalten ein normaler Vorgang. Jedoch nicht, dass eben die Spannung ständig eingebrochen oder sogar komplett weggefallen war. Hatte natürlich das Netzteil in Verdacht, aber ein Austasuch mit einem ähnlichen (Spannung und Leistung passten) brachte keine Besserung. Im Nur-Batteriebetrieb war alles i.O. Die Batterie ist somit als Fehlerquelle ebenfalls rausgefallen. Das Problem war natürlich zusätzlich, dass die Batterie nur noch sporadisch und gleichzeitig nie komplett vollgeladen wurde. Auch bei ausgeschalteten Laptop (da nun ja weniger Last). Komischerweise war die Spannung aber nicht komplett weg, weil auch ohne Akku der Laptop funktionierte. Nur der Bildschirm wechselte trotzdem zwischen hell/dunkel. Nun ist die Batterie ... | |||
183 - LCD TFT ACER AL511 s -- LCD TFT ACER AL511 s | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : ACER Gerätetyp : AL511 s Chassis : JS555HD VP-562 rev 1B Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ ACER AL511 15" lcd INVERTER ELECW JS555HD VP-562 rev 1B Need replacement or crossreference for Q901 Q902: DIL-8 Marking A or P first line: P600 second line: AD3617 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 46 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |
In 771 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet ! |