Autor |
Bauteil identifizieren Suche nach: bauteil (10014) |
|
|
|
|
BID = 776022
BodooBS Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: eschwege
|
|
Hallo,
bei meinem Notebook Acer 1520 gab es wohl einen Kurzschluss. Beim Anschließen des Netzteils gab es Funken und dann roch es nach verschmorter Elektronik.
Auf dem Mainboard ist optisch ganz klar ein Bauteil extrem überhitzt und geplatzt. Glücklicherweise lässt sich noch soviel lesen, dass es mit einem daneben liegenden Bauteil eindeutig abgelesen werden kann.
Es steht drauf:
4800B
[Symbol in etwa SS] AA [Symbol Dreieck]
[Symbol Punkt] W 44 B
Es ist ein SMD-Bauteil mit 8 Beinen.
Kennt jemand dieses Bauteil und dessen Funktion. Ist es wahrscheinlich, dass nur dieses Bauteil defekt ist? Einschalten ließ sich das NB nicht mehr, gab aber noch komische Geräuche von sich.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: BodooBS am 16 Jul 2011 19:39 ] |
|
BID = 776026
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
|
Es wird vermutlich eine Diode im nicht alltäglichen Gehäuse sein.
7 Beinchen haben das selbe Potential und sind mit einer Massefläche/Kühlfläche verbunden. Sind da Elkos in der Nähe?
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert |
|
BID = 776033
BodooBS Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: eschwege
|
Ich habe mal das intakte Bauteil gemessen. Es sind wohl in der Tat 7 Beine auf selben Potential. Und mit einem Multimeter gemessen zwischen dem 8. Bein und einem anderen im Modus Durchgangsprüfung/Diode kommt in beiden Richtungen der Wert 20 raus.
Ich habe mal das sehr locker sitzende Kunststoffoberteil abgemacht und ein neues Bild angefügt. Evtl hilft das ja noch weiter.
Und Kondensatoren sind nicht weiter in der Nähe, nur die Cs die auf dem Bildern zu sehen sind.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: BodooBS am 16 Jul 2011 21:14 ]
|
BID = 776059
DonComi Inventar
     
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
Eher nicht sieben auf selbem Potential. Aber das kann man mit dem Durchgangsmesser eben 'durchpiepen'.
Mir scheinen das eher (MOS-)FETs in SOIC8 zu sein.
_________________
|
BID = 776133
BodooBS Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: eschwege
|
|
BID = 777131
HLtrickser Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Magdeburg
|
Moin Moin
Ich tippe mal ehr auf soetwas hier : SI4800BDY
|
BID = 777136
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| 7 Beinchen haben das selbe Potential |
Nein, schau mal genau hin.
3+1+4 das ist die typische Anordnung von MOSFETS im SO-8 Gehäuse und jedenfalls ist der Transistor von Siliconix.
Es wird der von HLtrickser gefundene Typ sein.
P.S.:
Den anderen würde ich gleich mit auswechseln!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 23 Jul 2011 15:39 ]
|
BID = 777780
Onra Schreibmaschine
    
Beiträge: 2501
|
|