Gefunden für samsung lcd fernseher fehler - Zum Elektronik Forum





1 - Netzteil BN44-00517A defekt -- LCD Samsung UE32ES6750




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil BN44-00517A defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32ES6750
Chassis : UE32ES6750S
______________________

Hallo Zusammen,

Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher UE32ES6750. Habe ihn aufgeschraubt und auf der Netzplatte BN44-00517A einen durchgebrannten Kondensator mit der Bezeichnung CM804 gefunden. (Siehe Bild)
Jetzt wollte ich mal fragen, ob man den tauschen könnte oder gleich die gesamte Platte sein muss.
Und wenn den Kondensator tauschen wo ich den vielleicht herbekomme oder zumindest die Daten um einen ähnlichen zu bestellen.

Danke schonmal im voraus!

...
2 - Mainboard Tausch: Flachbandk. -- LCD Samsung LE32B450C4W
Geräteart : LCD TV
Defekt : Mainboard Tausch: Flachbandk.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32B450C4W
______________________

Hallo Liebe Bastler und Elektroniker,

ein Tausch des Mainboards an oben genanntem Fernseher wurde nötig, da der Antennen-Anschluss sehr wackelig war und das Bild entsprechend manchmal stockte (Wackelkontakt). Nun habe Ich ein neues Mainboard gekauft mit der Bezeichnung BN41-01165A. Dieses hat aber einen anderen Anschluss für das 30 Polige Flachbandkabel. Auf dem Foto ist das zu sehen. Wie kann Ich nun das Kabel anschließen? An der bisherigen Platine war ein Stecker, wo man den Hebel zur befestigung runterdrücken konnte.

Kann mir jemand sagen, was ich jetzt noch brauche?
Danke im Voraus!

Chris




...








3 - Bildfehler -- LCD   Samsung    LE32R72B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32R72B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin, habe leichte Bildfehler bei dem LCD, allerdings nur bei manchen Farben.

Habe den Fernseher noch nicht aufgemacht, vermute aber das vielleicht irgendwo ein Kondensator hin ist oder so?

Oder sind das nur noch SMD Bausteine?

Könnt Ihr mir einen Tip geben wie ich mit der Fehlersuche anfangen kann?


Habe ein Bild hier: http://erwo.net/bilder/IMG_20220112_100715_3.jpg , die Striche sollten eigentlich Grün sein, sind z.T. aber blau, bzw. eine zweite Blaue Linie ist direkt an der ersten.

Alles bewegt sich mit, es sind also keine Pixelfehler oder so.

Manchmal tritt es auch bei ganzen Flächen auf.

EDIT: Bildlink repariert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Jan 2022 12:35 ]...
4 - HDMI eingänge defekt -- LCD Samsung UE40ES8090XZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : HDMI eingänge defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40ES8090XZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Samsung UE40ES8090XZG
Hallo mein Fernseher macht wenn er Warm ist, nach ca 10min BildFlackern .Dass aber nur über HDMI
Es ist egal ob ein Bluray-Player oder Fire Tv Stick, dass Bild bricht ein (Flackert)
Wenn ich den Fernseher über den eingebauten Receiver verwende oder die apps, ist alles gut.
Ich vermute dass die Stromversorgung der HDMI Eingänge bei Temperatur, Probleme macht.
Sehen kann ich nichts am Board, keine Elkos die aufploppen nichts.
Einer eine idee.. Danke .Ach so Keine Garantie mehr
...
5 - geht an, wieder aus -- LCD   Samsung    LE40A856S1M
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht an, wieder aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40A856S1M
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier ein Problem mit einem LCD-Fernseher meiner Mutter. Einschalten, geht wieder aus, enschalten, geht wieder aus usw.

Nicht immer, kann sein, dass, wenn das mit dem Einschalten doch geklappt hat und der Fernseher eine Weile an ist, er dann nicht mehr einfach ausgeht.

Ich habe die Platine, wo die Stromzufuhr draufgeht, ausgebaut. Defekte Elkos laut "Sichtprüfung" habe ich nicht entdeckt. Es sind zwei 450 Volt 68uF verbaut. Die Platine war "angestaubt".

Was soll ich als Nächstes tun? Transistoren, Relais und Gleichrichter abnehmen und prüfen? Je ein Beinchen der Elkos ablöten und die Kapazitäten messen? Oder kennt jemand den Fehler und die Lösung?

Messgeräte Holdpeak HP-870N u.a. (Oszilloskope sind ungeprüft)

Eine Frage habe ich noch. Ich war unvorsichtig und habe Kapazität messen wollen, währenddessen die Elkos eingebaut waren, bei einem oder mehreren Elkos. Nun weiß ich nicht, ob ich damit das Messgerät hingerichtet habe. Was kann ich da tun?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: wheel am...
6 - Bild, schwarz übersteuert -- LCD Samsung LE37S62B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild, schwarz übersteuert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37S62B
Chassis : JA37EO
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Moin..
Mein Fernseher hat plötzlich einen Bildfehler.
Alle schwarzen Flächen werden hell übersteuert dargestellt.
Dort wo KEIN Schwarz ist, sieht alles normal aus.

Mit Kontrast und Helligkeitsveränderung verbessert sich nichts

Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Ich bin zwar gelernter Radio und Fernsehtechniker..ist aber lange her, da gab es nur Röhrenfernseher.

Danke für Tipps..

DoMi





...
7 - empfängt kein DVB-C -- LCD Samsung LE32B350F1W
Geräteart : LCD TV
Defekt : empfängt kein DVB-C
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32B350F1W
Chassis : N76A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

​Hallo,

der Samsung war bisher auf Kabel Analog eingestellt und lief ohne Probleme doch jetzt bei der Analog Abschaltung wollten wir auf DVB-C umstellen aber das Gerät empfängt keine digitalen Programme. Den BK Anschluß bei diesem Gerät habe ich mit einem anderen Fernseher geprüft, Signal ist gut und alle 100 freie TV Programme sind da. Laut Samsung kann dieses Gerät DVB-C empfangen. Ich habe einen Gerätereset durchgeführt (Exit Taste mind. 10 Sekunden gedrückt halten) durchgeführt ohne Erfolg. Habe ich etwas falsch gemacht oder liegt ein Gerätefehler vor? ...
8 - Panel defekt -- LCD Samsung Ue40h6470
Geräteart : LCD TV
Defekt : Panel defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Ue40h6470
______________________

Hallo
Von meinem obigen Fernseher wurde leider durch eine Unachtsamkeit das Panel cy-gh040cslv2h geschrottet. Ein neues kostet ca 500 Euro bei Samsung. Somit ist eine reperatur eigentlich unwirtschaftlich. Nun meine Frage. Ich könnte ein cy-gh040cslv1h
Kostengünstig erstehen. Da ja 1h nicht 2h ist wollte ich wissen ob dieses panel auch funktionieren würde.
Danke für eventuelle hilfreiche Antworten. ...
9 - Ton rauscht kracht -- LCD Samsung LE37M86BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Ton rauscht kracht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37M86BD
Chassis : TU37EO
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe hier schon einen älteren Fernseher.
In letzter Zeit hatte er immer ein lautes krachen/rauschen im Ton.
Mittlerweile rauscht/kratzt es durchgehend.
Hab das HDMI Kabel bereits getauscht/bzw auf einem anderen Port angeschlossen.
Bild und Menü funktioniert einwandfrei.
Dreambox Ton Ausgang funktioniert auch auf einem anderen Fernsehgerät.
Vl kenn jemand das Fehlerbild.

Danke
MfG ...
10 - Schaltet ein, geht wieder aus -- Plasma TV Samsung PS59D6900
Hallo,

das mit dem EEPROM brücken ist nicht ohne und kann das Mainboard endgültig ins Nirwana schicken. Der Fernseher wird einige Einstellungen des Servicemenü vergessen, die er dann mit penetranter Meldung eingestellt haben will.
Das Brücken habe ich auch nur nach einer Anleitung aus den Tiefen des WEB bei einem ehemals verschrotteten LCD gemacht, der es seitdem wieder tut (Hatte auch einen Bootloop).
Das ist lange her, und wie gebrückt werden muss, hängt von der Pinbelegung ab.
vielleicht findest du die Anleitung wieder (Samsung bootloop EEPROM, vielleicht mit der Bezeichnung deines EEPROMs oder Gerätetyp)

Aber vorher:

Wenn er sich nicht mehr bedienen lässt, kann das auch am Bedienteil liegen.
Ziehe dies doch mal testweise ab, ob er dann auch immer noch neu startet.
(Etwa Standbytaster klemmt, probiert habe ich es bisher nicht)
...
11 - Selbstständiges Ein-/Ausschal -- LCD   Samsung    LE32B450
Geräteart : LCD TV
Defekt : Selbstständiges Ein-/Ausschal
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32B450
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

hab hier einen Samsung L32B450 von 2009 mit einem nicht einzigartigen Problem, aber ich vielleicht weiß einer von euch wo der Hintergrund liegt, bzw. wie man das Problem löst.

Der Fernseher schaltet sich von allein ein und Sekunden später aus. Wenn er an ist, lässt er sich nicht bedienen.

Für den Moment kann ich das Problem "lösen", indem ich das Kabel für die Knöpfe zur "Nahbedienung" abstecke im Gerät. Auf diesem Board (Bezeichnung "450 FB"; steht aber noch mehr drauf) sind eigentlich nur ein paar Mikroschalter, Widerstände und Kerkos. Die Bedienung für die Fernbedienung funktioniert einwandfrei, solang das Teil abgesteckt ist.

Das Board ist über drei Drähte verbunden mit dem IR Board (drei Kabel für 7 Schalter). Das IR Board ist wiederum verbunden mit dem Mainboard.

Wo ich so schreibe, wird mir klar, warum die Bedienung nicht mehr funktioniert, wenn das Gerät einmal spinnt. Die 7 Schalter sind mit verschiedenen Widerständen und übereinander verknüpft um über die 3 Drähte quasi "codiert" übertragen zu ...
12 - Startet immer wieder neu -- LCD Samsung LE26R86BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet immer wieder neu
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE26R86BD
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

habe einen LCD-Fernseher einer befreundeten Familie mit o.g. Typ vor mir, der im Rhythmus von ca. 15 Sekunden kontinuierlich neu startet.

Die 7 sekundärseitigen Elkos im Netzteil habe ich bereits getauscht sowie einen Reset über das Servicemenü (Tastenkombination Info + Menu + Mute + Power) durchgeführt. Beides hat am Fehlerbild nichts geändert.

Während der wenigen Sekunden bis zum Neustart funktioniert der Fernseher ohne Probleme, hat Bild und Ton, Menü funktioniert etc.

Was könnte die Fehlerursache sein und wie teuer eine mögliche Reparatur?

Vielen Dank schon mal und schöne Grüße,
Björn
...
13 - Bildfehler -- LCD Samsung LE37A659I
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37A659I
Chassis : 37zoll
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich hätte da einen Bildfehler.

Das letzte Mal als ich wirklich Fernseher repariert habe, konnte man noch mit Tausch der PL519 relativ viel machen.

Könnte mir jemand mit dem Einstieg helfen.
Danke




...
14 - Streifen,Brummen,Bildfehler -- LCD   Samsung    LE37C650
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen,Brummen,Bildfehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37C650
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen bin neu hier und muss gleich mein Problem loswerden.

Ich habe hier einen Samsung LE37C650 den wir 2011 auf Grund seines "Super" Bildes nach Testberichten gekauft haben und bei Schwiegermutter den dienst verrichtete.

Irgendwann vielen mir Streifen im Bild auf die in etwa 3mm breiten Abständen sich linear von oben noch unten durch das ganze Bild ziehen .

Später stelle sich dann ein HF Brummen ein das mit zunehmender Betriebszeit immer etwas lauter wird.
Die konnte damals nur senken der Helligkeit oder des Kontrastes geändert werden. Mittlerweile bring aber auch das nichts mehr.

Das dritte Problem ist das die Bildqualität mittlerweile richtig mies ist.
Sie erweckt den Eindruck eines 16 Farben Displays unter Win95 wenn keine Grafiktreiber geladen wurden! auch der Hintergrund verschwimmt total pixelig

Da ich den Fernseher schon aufgemacht habe kann ich sagen das das brummen vom Inverter Board kommt.
Die Bildqualität ändert sich nicht über eine andere Bild Quelle wie USB oder HDMI.
Auch einstell...
15 - Läuft nicht an -- LCD Samsung UE46C6700
Geräteart : LCD TV
Defekt : Läuft nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46C6700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Fernseher von Samsung streikt. Unterm Schauen vom Fernsehprogramm hat er einfach abgeschaltet.

Strom weg und wieder zugeschaltet tut er so als würde er ständig versuchen einzuschalten, aber muss dann wieder abschalten. Deshalb macht es ständig klack- 2sec nix, dann wieder klack (als ob ein Relais schaltet).

Also nahm ich einfach mal an, dass bei der Netzplatine der Fehler liegen könnte.
Konnte dort aber nichts sichtbares erkennen. Sicherungen habe ich kontrolliert, passen. Kondensatoren sind auch keine aufgeblasen. Habe nun alle Kondensatroren ausgetauscht die ich über das INet finden konnte. (siehe Bild)

Die Netzplatine ist folgendes Model: PD46AF1E

Der Fernseher steht nun schon ca. 6 Monate und ich möchte ihn ungern weg werfen.

Welches weitere vorgehen würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß,
Jörg ...
16 - Streifen im unteren Bereich -- LCD   Samsung    UE55ES6530
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen im unteren Bereich
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55ES6530
______________________

Hallo zusammen,

seit ungefähr einer Woche funktioniert mein 6 Jahre alter Fernseher nicht mehr richtig. Im unteren viertel des Fernsehers sind auf einmal Streifen aufgetaucht. Dazu ist der linke Bereich vertikal etwas dunkler als der Rest (siehe Bilder). Ich habe leider keine Ahnung von Fernsehtechnik und wollte mal Fragen woran es liegen könnte und ob man diesen Fehler beheben kann. Ich habe den Fernseher heute auseinander geschraubt und alle Stecker aus und wieder eingesteckt um vielleicht einen Wackelkontakt auszuschließen. Leider hat sich nicht viel geändert. Es treten weiterhin die selben Fehler auf.

Mainboard: BN41-01807A

Wo liegt der Fehler und kann ich diesen selber beheben ?

Vielen Dank im Vorraus!









[ Diese Nachricht wurde geändert von: jahfar am 21 Jan 2017 20:11 ]...
17 - Horizontaler Streifen im Bild -- LCD Samsung UE55ES6750
Geräteart : LCD TV
Defekt : Horizontaler Streifen im Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55ES6750
Chassis : UE55ES6750SXZG (LCD)
______________________

Hallo liebe Community,

wie bereits im Thema oben geschrieben, funktioniert mein Bild nicht mehr richtig.
Ich hab im schlimmsten Fall sogar mehr als nur einen horizontalen Streifen im Bild. Dann sind das barcodeähnliche Bildfehler (Sehen zumindest so aus).

Also, das Bild ist seit mehreren Monaten kaputt. Mein Techniker meinte, dass das Panel kaputt sei (entstanden durch die Sommerhitze im Dachgeschoss) und die Reperatur sich nicht lohnen würde.
Der Bildfehler ist nicht nur bei HDMI oder anderen Anschlüssen, sondern auch direkt beim Startlogo und in den Menüs zu erkennen. Ich habe auch bereits einen Bildtest gemacht, wobei das Bild auch durch den Streifen betroffen war.

Ich habe den Fernseher ein paar Wochen ausgehabt und ihn gestern wieder neugestartet: Da war das Bild perfekt, aber nach einer mehrstündigen Laufzeit war das Bild wieder betroffen.
Hängt das vielleicht mit irgendwelchen Lötstellen zusammen?


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich schon mal für die Hilfe!

Mfg,
OfficialMat



...
18 - Schwarze Fragmente -- LCD Samsung Flach TV
Die Pflichtfelder heißen nicht umsonst so. Da irgendeinen Unsinn wie "Flach TV" reinzuschreiben, hilft nicht wirklich weiter. Hast du schonmal einen nicht flachen LCD-Fernseher gesehen?
Die Leute bei Samsung auch nicht, und die haben schon viele verschiedene gebaut.
...
19 - mainboard -- LCD Samsung UE32C6700USXZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : mainboard
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32C6700USXZG
Chassis : BN94-03406S
______________________

Hallo

Bei meinem LCD Fernseher ist der Mainboard defekt.
Nun zu meiner frage ich habe gegoogelt aber keine Mainboard gefunden zum kaufen.
Würde für diese LCD Fernseher auch eine andere Mainboard funktionieren?
Wenn ja welche model Mainboard wäre kompatible mit meinem gerät.

Danke für ihre Unterstützung voraus.
...
20 - Flackern, dunkel, verzögert -- LCD Samsung LE52A659A1FXZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Flackern, dunkel, verzögert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE52A659A1FXZG
______________________

Hallo Forum.

Ich hoffe ja wirklich, dass mir hier geholfen werden kann. Wie ich schon gesehen habe bin ich nicht der Einzige mit ähnlichen Problemen.

Wir haben vor knapp einem Jahr den Fernseher geschenkt bekommen. Zu der Zeit hatte er schon einige Jahre hinter sich und flackerte mit vertikalen Streifen am rechten Rand. Das ging immer zw. 5-20 Minuten weg, wechselte noch einmal dazu über, dass es sich in der Mitte verdunkelte und rechts dann so ein verzögertes Bild zeigte.

Seit ca. einer Woche flackert er anfangs nur noch kurz, manchmal kommt ein komplettes Farben-wirrwar (vertikal) und dann geht er in diesen Modus über das er in der Mitte dunkel ist und rechts das Bild verzögert und verschwimmt.

Naja. Da der Fernseher ein wirklich fantastisches Bild erzeugt suche ich hier Hilfe um den Fehler irgendwie zu beheben. Da wäre einmal natürlich die grundsätzliche Frage woran das liegt (TCON oder nicht!?), was ich selbst unternehmen könnte oder benötige um den Fehler heraus zu bekommen. Oder ob es jemanden in Süddeutschland gibt der eventuell den Fehler (oder ähnlich) kennt und es beheben könnte...
21 - kein Bild -- LCD Samsung LE40C630
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40C630
Chassis : LE40C630
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Sehr geehrte Forum-Gemeinde,

mein Fernseher hat seit gestern ein 'kleines Problem':

Das TV-Gerät LE40C630 versucht hochzufahren, die LED blinkt, man hört die Samsung-Boot Melodie. Die Hintergrundbeleuchtung geht an. Das Gerät läßt sich aber nicht mehr ausschalten und Bild kommt nicht, auch keine OSD Einblendung (Menü usw)

Nun las ich schon von defekten Elkos. Also öffnete ich das Gerät und habe diese überprüft. Keiner von den Elkos war geplatzt/defekt (zumindest von aussen nichts sichtbar).Ich habe die Netzteilelkos mit Heissluft mal ein bisssel erwärmt--ohne Erfolg.

Kennt jemand dieses Problem? Hat jemand einen eventuellen Lösungsansatz?

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
...
22 - SAT-Tuner Wechsel -- LCD Samsung LE37B579
Geräteart : LCD TV
Defekt : SAT-Tuner Wechsel
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B579
Chassis : BN41-01167C
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Wechsel eines SAT-Tuners im Samsung Fernseher?

Ich habe ein kaputtes Mainboard BN41-01167C (MP1.1) wo der Ton nicht funktioniert. Ich festgestellt habe, dass eine Datenleitung aus dem IC 7001 (BGA) fehlt, die dann den Endstufenbaustein IC2002 STA339BWS (Pin33 SDA) ansteuert.

Jetzt habe ich mir ein Mainboard ersteigert, das nur einen DVB-T Tuner hat und wollte einfach den SAT-Tuner wechseln. Bei näherem Betrachten der beiden Mainboards habe ich festgestellt, dass viele Bauteile mit „_S“ makiert sind, die ich dann umbauen müsste. Im Service-Menü könnte ich dann einfach auf den Tuner SEC_TCS wechseln. Leider habe ich auch noch nichts über die Markierung _650 rausgefunden, ob diese auch mit der _S Bestückung möglich ist. Bei _650 ist LAN-Buchse und 2.USB Port bestückt.

Hat jemand so etwas schon mal ausprobiert und zum Laufen gebracht?

Dann könnte ich besser abschätzen, ob sich der ganze Lötaufwand lohnt.

Gruß

Kefu2










...
23 - Fernseher nur Backlight -- LCD TFT   SamsungUE46D6200TSXZG    LCD Fernseher
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Fernseher nur Backlight
Hersteller : SamsungUE46D6200TSXZG
Gerätetyp : LCD Fernseher
Chassis : Kenn ich leider nicht
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo danke als erst einmal für die Aufnahme.

So folgendes Problem bei einem TV-Gerät Samsung UE46D4600TSXZG habe ich kein Bild.

Genauer gesagt schaut das eigentlich so aus das ich ihn einstecke per Fernbedienung einschalte ich sehe das die hintergrundbeleuchtung fürs lcd angeht das wars aber auch schon und nach einigen Sekunden schaltet sie sich wieder ab und dann wieder ein und so weiter.

Bis jetzt probiert:

ich habe am t-Con board je eine "Seite" abgesteckt die war dann heller als die andere Seite.

Ein klicken wie bei anderen beiträgen im Forum ist nicht zu hören.
Ein servicemanual von elektrotanya hab ich leider auch nicht gefunden.

Bitte um hilfe
Danke




[ Diese Nachricht wurde geändert von: martin2783 am 19 Mai 2016 23:11 ]...
24 - Bild ist langsam und Streifig -- LCD Samsung LE32A436
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild ist langsam und Streifig
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32A436
______________________

Hallo, leider hat mein Fernseher heute Morgen den Geist aufgegeben. Er zeigt plötzlich nur noch ein langsames Bild und horizontale Streifen an. Ich habe ein Video davon gemacht.

https://youtu.be/sT7qPr7_80g

Ich hoffe mir kann jemand sagen woran das liegt.

Schon mal Danke im voraus. ...
25 - weisses Bild -- LCD Samsung LE37A615A3F
Geräteart : LCD TV
Defekt : weisses Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37A615A3F
______________________

Hallo liebe Mitglieder,

nachdem sich heute mein Fernseher leider verabschiedet hat (bzw. das Bild) bin ich auf der Suche nach dem Problem hier im Forum gelandet und hoffe auf Hilfe.

Also mein TV zeigt ein fast durchgehendes, dauerhaftes weisses Bild an. Beim Durchstöbern des Forums bin ich darauf gestoßen, dass eine mögliche Ursache ein kaputter "AS15-F" Chip sein soll. Da ich gerne für einen schmalen Taler mein TV noch am Leben erhalten möchte, ich selber aber nicht löten kann und auch keinen kenne der professionell löten kann, wollte ich hier mal im Forum fragen, ob sich einer bereit erklären würde, dies für mich zu übernehmen? Ich wohne übrigens in Leipzig

Also ich würde mich sehr darüber freuen, wenn sich einer bereit erklären würde oder jemanden kennt, der jemanden kennt...

Ich bedanke mich schon jetzt recht herzlich bei euch!

VG
Stephan

P.S. Ich habe euch mal ein Bild beigefügt, aber wie ihr seht, seht ihr nichts

...
26 - Bild ist/wird blass bis weiß -- LCD Samsung LE40B650
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild ist/wird blass bis weiß
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40B650
______________________

Hallo Zusammen,

mein Samsung LE40B650 hat seit wenigen Tagen ein sehr blasses bis weißes Bild. Selbst das Menü ist dann kaum noch lesbar. Muss schon sehr genau schauen, um etwas zu sehen.

Dieser Fehler tritt nichts jedes mal auf, wenn ich den Fernseher einschalte. Mal ist es sofort und das nächste Mal wird das Bild mit der Zeit blass bis gräulich/weiß.

Wäre eigentlich Schade den Fernseher zum Recycling-Center zu bringen. Bezogen auf andere Geräte habe ich im Netz gelesen, dass ähnliche Probleme mit geringen finanziellen Aufwand zu beheben waren. In diese Richtung geht auch meine Hoffnung.

Auch wenn sicherlich eine Glaskugel nicht greifbar ist, hat aber jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte.

1000 Dank schon einmal im Voraus

Gruß
Sascha ...
27 - Standbye und Einschalten -- LCD Samsung LE37B679
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standbye und Einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B679
Chassis : keine Ahnung
______________________

Hallo Helferlein.

Ich bin leider kein Fernsehtechniker, habe aber schon so manchen Computer zusammengelötet, also etwas Kentnisse sind vorhanden.

Mein Problem.

Habe einen Samsung TV LCD
Modell RBLE37B679T2SRZG
mit der Platine CN08BN4400288ASE38D3S1723

Wenn ich das Gerät abends abschalte, erlöscht bis morgen auch die rote Standbye LED und das Gerät kann man nicht einschalten. Per Zufall habe ich rausgekriegt, wenn ich das Stromkabel abziehe und es längere Zeit so belasse, kann ich nach wiedereinstecken des Stromkabels den Fernseher wieder einschalten (die rote LED läuchtet dann auch wieder). Wie lange dies noch so halten wird oder ob da noch mehr kaputt geht, kann ich nicht sagen.

Ich habe bei Samsung Service angerufen und der Servicemann (wobei ich das Gefühl hatte, es ist nur ein aushilfs-Callcenter Mitarbeiter, meinte, das es ein Relais sein wird.
Meine Platine sieht etwa so aus:
28 - Bild hat einen weisstich -- LCD   samsung     LE40B650
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild hat einen weisstich
Hersteller : samsung
Gerätetyp : LE40B650
Chassis : Modell LE40B650T2PXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Zuerst nur sporadisch jetzt dauerhaft.
Fernseher hat ein weißstich bekommen, ansonsten geht alles einwandfrei.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2009458) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1358663) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: LCD).

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 30 Mai 2015 13:54 ]...
29 - Vertikale Streifen im Bild -- LCD   Samsung    LE32M87BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Vertikale Streifen im Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32M87BD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an Alle!

Es geht um meinen 8 Jahre alten Samsung Fernseher. Ich möchte nichts unversucht lassen und Bitte um Hilfestellung.

Weghauen oder reparieren?

Es gibt auf russische Foren einiges dazu, das bringt mich aber nicht weiter.

Zum Fehler:
Wen der Bildschirm eingeschaltet ist, werden grüne und rote vertikale Striche angezeigt(siehe Bild Fehler.jpg)

Als erstes habe ich auf der Strom-Platine zwei Kondensatoren ausgetauscht(siehe Bild Platine_Strom.jpg) Diese waren auf der Soll-Bruch-Stelle geplatzt.
Brachte aber keine Verbesserung.

Welche Platine könnte noch betroffen sein?
Kann ich als Laie mir noch irgendwie helfen?
Kondensatoren aus- und einlöten schafe ich.

Danke schon im Vorhinein für eure Antworten!

LG,
Philip.













[ Diese Nachricht wurde geändert von: philip130683 am 23 Apr 2015  9:17 ]...
30 - Schaltet stänig ein und aus -- LCD Samsung Le40M86BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet stänig ein und aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Le40M86BD
______________________

Hallo

Angefangen hat alles vor etwa 3 Monaten.
Als ich den Fernseher eingeschaltet habe, nahm ich plötzlich ein leichtes Rauschen wahr, als ich dann den PC eingeschaltet habe, und das Signal /Bild auf dem TV ankam, wurde das Rauschen lauter und es zogen sich Streifen in allen Farben von Links nach rechts verteilt über den gesamten Bildschirm.
Dieses Schauspiel zeigt sich beim täglichen Einschalten, und dauert immer Ca.2 Minuten, dann wird es schwächer, und ca. 30 Sekunden später ist alles wieder Normal.
Das komische daran ist, dass das Rauschen so stark sein kann das es zum Teil, Desktop Verknüpfungen/ Icon neu Anordnete .
Nun Mittlerweile habe ich mir angewöhnt den TV Einzuschalten und 5 Minuten zu warten, und erst dann den PC angemacht, um dieses Problem "zu umgehen".
Doch nun ist seit einer Woche ein zweites Problem aufgetaucht.
Nun ist es so, dass er sich im Betrieb alle 5-10 Minuten, 5-10mal hintereinander Aus und Ein schaltet.
Deshalb habe ich Ihn nun ein mal geöffnet, um evtl. herauszufinden was dies verursachen könnte.
Ich ...
31 - Bild flackert -- LCD Samsung LE 40N87BDX/XEC
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild flackert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE 40N87BDX/XEC
______________________

Hallo Forumsgemeinde,

der ca. 6 Jahre alte Samsung Fernseher Model LE 40N87BDX/XEC Typ-No. TU4040 meiner Mutter scheint seinen Geist aufzugeben. Das Bild flackert in Teilbereichen wie im folgenden Link zu sehen ist

http://imgur.com/AKArc0X

Ein örtlicher Rundfunktechniker sagte meiner Mutter " im Display sei was verklebt" und eine Reparatur
würde ca. 900,-- Euro kosten. (lachhaft !! für das Geld bekommt man heute 2 Fernseher in vergleicharer
Ausstattung)

Kann jemand aufgrund des Fehlerbilder eine "Ferndiagnose" abgeben und sagen, ob das Geräte evtl.
doch mit "einfachen" Mitteln noch zu reparieren ist. Oftmals ist ja nur ein kleines Bauteil defekt.

Vielen Dank. ...
32 - Standfuss wackelt -- LCD Samsung LE40R72B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standfuss wackelt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40R72B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe den oben genannten LCD Fernseher defekt geschenkt bekommen.Nachdem ich diesen erfolgreich reparieren konnte (defekte Kondensatoren des Netzteils)habe ich Probleme mit dem Standfuss der etwas wackelig ist.Vielleicht kann mir ja einer sagen wie dieser aus allen Einzelteilen besteht vielleicht sogar eine Zeichnung hat damit ich überprüfen könnte was der Vorbesitzer damit gemacht hat.
Habe diesen schon mehrmals zerlegt kann aber den Fehler nicht finden.
Danke im voraus

...
33 - kurz Bild weg alle 30min -- LCD Samsung LE32R32B
Geräteart : LCD TV
Defekt : kurz Bild weg alle 30min
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32R32B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich hatte an diesem Samsung das Problem, dass das Bild nach längerer Laufzeit weg geht, der Ton ging noch.
Dann habe ich alle Kondensatoren auf dem Netzteil ersetzt, ausser dieser ganz große in der Mitte.
Danach war der Fehler immer noch vorhanden.
Nun habe ich auf dem T-con die Lötstellen von den (sind glaube ich Transistoren) nachgelötet und siehe der Fernseher läuft.
Bis auf, dass alle 30 Minuten das Bild kurz weg geht, dann zeigt er den Eingang an z.b. HDMI oder Ext.2 je nachdem was angeschlossen ist und setzt den Speicher in den Bildeinstellungen zurück.


Kann mir jemand weiterhelfen?

VG ...
34 - Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher -- Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher
Hallo,
Ich bin Bastler aus Ukraine und suche einige Menge defekte LCD,LED,Plasma Fernseher.
Abholung - rund 20 Januar!!!
Ich brauche Fernseher mit ganze Display ohne Riss, Streifen und andere mechanische Schaden nur mit elektronische defekte...
Ich kann auch mit defekte gerissene Display kaufen, aber nur für 5-10€ pro Stück nur folgene Hersteller: Philips,Samsung,LG,Sony,Panasonic,Toshiba,und nich sehr altere Modelle.
Wenn Sie nur eine Fernseher haben lohnt mir nicht sehr weit von Berlin fahren,aber wenn Sie haben mehr als 10 Stück Ich kann auch weit fahren.
Bitte schreiben genaue Hersteller,Modellnahme(steht hinten am Schild) und beschreiben Defekt.
Ich schreibe zurück meine Preisvorschlag. ...
35 - Mehr als die hälfte schwarz -- LCD Samsung LE32R32B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Mehr als die hälfte schwarz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32R32B
Chassis : ?
______________________

Hallo Forum,

Mein Tv zeigt mehr als die hälfte des Bildes schwarz wenn ich ins "Menu gehe grün/rote streifen das obere Bild ist Normal ohne Fehler, Ton auch ohne Fehler.

Hab den aufgeschraubt und Gereinigt aber sehen tuhe ich nichts aufähliges als Leihe. Nur das Trafo knistert ziemlich laut.

im Forum habe ich leider zu dem Fernseher kein ähnliches Problem gefunden.

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe. ...
36 - Geht nicht an, Klick Klack -- LCD Samsung TU40E0
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an, Klick Klack
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : TU40E0
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nachdem mir dieses Forum in der Vergangenheit schon geholfen hat und ich gleich zwei AEG Spülmaschinen durch den Austausch eines einfachen Relais reparieren konnte, wollte ich mich nun registrieren.

Ich bin Alex aus Köln und versuche grundsätzlich ein defektes Elektrogerät zu reparieren bevor ich es entsorge. Bisher war meistens ein Bauteil für nur ein paar CENT defekt.

Diesmal macht unser ca. 7 Jahre alter Samsung LCD TV Probleme.

Bild eingefügt

Fehlerbeschreibung:

Der Fernseher schaltet sich nur verzögert ein. Dabei ist deutlich ein Klick Klack zu hören. Das Klick ist sonst immer nur einmal zu hören gewesen, genau beim einschalten oder ausschalten.

Bevor sich der Fernseher nun einschaltet klickt und klackt es manchmal
4-mal und manchmal 20-mal.

Bild eingefügt

Nachdem ich den TV aufgemacht habe, konnte ich defekte El...
37 - Farben schlecht. -- LCD Samsung LE37A436
Geräteart : LCD TV
Defekt : Farben schlecht.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37A436
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Mein Fernseher Samsung LE37A436 hat eine schlechte Farbwiedergabe!
Das Bild ist da und auch stetig. Geht normal an und auch sonst geht alles, jedoch stimmt was mit den Farben nicht, auch scheint mir die Auflösung "kratzig" zu sein, weniger scharf.

Ich habe vor einen Jahr schon mal die Netzteilplatine ausgetauscht, kann diese wieder defekt sein? Damals war der Fehler, das der TV nicht mehr an ging, bzw. immer sporadisch aus.


Woran kann nun der neue Fehler liegen?
Kann ich den TV retten auf kostengünstige und einfache Art und Weise? ...
38 - Kein Bild -- LCD Samsung LCD TV
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LCD TV
Chassis : Plastik
______________________

Hallo Leute,

der Fernseher meiner Freundin macht in sofern Probleme, das er nach wenigen Sekunden nach dem Einschalten, kein Bild mehr zeigt. Es wird komplett abgeschaltet, als wäre der TV aus, der Ton läuft aber weiter.

Sie hatte vorher auch einen Satellitenreceiver dran und meinte das er sich beim Anschauen der Satellitenprogramme nicht abschaltete, was mir Quatsch scheint!

Dazu sagte sie noch, das mal etwas an die Frontscheibe geknallt ist, z. B. Ball, Kinder halt...

Gibt es eine Erklärung für das Abschalten des Bildes?

Danke für jede Hilfe! ...
39 - Fehlfarben -- LCD   SAMSUNG    LE40A455C1D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Fehlfarben
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : LE40A455C1D
______________________

Hallo,

ich habe hier einen LCD-Fernseher mit Fehlfarben (alles sehr hell). Ich habe nicht viel Ahnung von LCD-Technik, habe aber mal ein Gerät gehabt, welches das gleiche Fehlfarben-Bildverhalten anzeigte, da war der Gamma IC defekt, in dem Fall ein Chip AS15-F, der einfach getauscht werden musste.

Bei o.g. Modell finde ich allerdings nichts dergleichen, kann mir jemand helfen und sagen ob es bei diesem SAMSUNG-Gerät ein äquivalentes Bauteil gibt, was hier zu tauschen wäre?!

Grüße und vielen Dank,
Thomas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: testwiesel am 14 Aug 2014 12:50 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: testwiesel am 14 Aug 2014 12:50 ]...
40 - Lange bis eingeschaltet -- LCD   Samsung    LE32M87BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Lange bis eingeschaltet
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32M87BD
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Ich habe einen Samsung Fernseher Modell LE32M87BD und Netzteil BN44-00156B.
Dieser hat mittlerweile folgenden Fehler, erbraucht ziemlich lange (ca. 5 Minuten) zum Einschalten, bis es so weit ist, schaltet er zwischen ein und aus. Nach 5 Minuten schaltet man mit der Fernbedienung auf aus und ein, und siehe da der Ton und Bild ist da.

Elkos auf der kalten Netzteilseite wurden bereits ohne Erfolg gewechselt, obwohl bei den alten sich der Deckel bereits wölbte.
Ich gehe davon aus dass dieser Fehler in dieser Art bei einer Menge an Samsung Fernsehern auftritt oder aufgetreten ist.
In welcher Richtung muss ich da den Fehler suchen ?

Vielen Dank im voraus.

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: LCD Fernseher). Das ein LCD Fernseher ein LCD Fernseher ist, sollte eigentlich logisch sein.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  4 Jul 2014 17:33 ]...
41 - Netzteil defekt -- LCD Samsung LE-32B450
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE-32B450
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem TV:

- Fernseher ging urplötzlich aus
- FI sprang raus
- Standby LED leuchtete nicht mehr
- Keine Reaktion auf Taster am TV o. Fernbedienung
________________________________________________________

Meine bisherigen Forschungen:

- Netzteil ausgebaut und Elkos optisch gecheckt -> keine defekte zu erkennen

- Keramiksicherung ist auch ok


was könnte es noch sein?

mfg ...
42 - Gerät schaltet nicht ein -- LCD Samsung LE40C630K1W
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40C630K1W
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich bin ganz frisch hier und bin beim Suchen im Internet über diese Seite gestoßen, da mein Samsung Fernseher seit kurzer Zeit nicht mehr funktioniert.

Hier erst mal Die Fehlerbeschreibung:

Der Fernseher versucht anscheinend zu Starten, schafft das wohl aber nicht. Man hört den Ton den er von sich gibt wenn ich ihn einschalte, jedoch nur halb. Das widerhohlt sich dann in einem Abstand von 10 Sekunden wenn ich ihn am strom hängen lasse.

Jetzt habe ich im Internet schon öfters was zum thema defekte Elkos gelesen also hab ich ihn auch gleich mal aufgeschraubt. Sehe aber keine Aufgequollenen oder geplatzten Elkos.

Ich hab dann mal versucht das Mainboard von der Stromplatine zu lösen und zu schauen was dann passiert. Hier Startet die Hintergrundbeleuchtung und logischerweiße passiert nicht wesentlich mehr.

Könnte das Motherboard defekt sein? oder sind es vllt doch die ELkos obwohl das nicht offensichtlich erkennbar ist?

Wäre schön wenn man das gerät reparieren kann, ich bin Student und daher von Haus aus knapp bei Kasse :/

mfg...
43 - Netzteil defekt-Keine Funktio -- LCD Samsung L40R51B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil defekt-Keine Funktio
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : L40R51B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich melde mich nochmal zurück hatte den Thread ja schon mal angeführt vor einem halben Jahr und jetzt will ich endlich das die Kiste wieder läuft naja nun gut.

und zwar habe ich einen LCD-TV des Models LE40R51B - mit dem Netzteil Bn94-00622J
Der Fernseher zeigt kein Lebenszeichen beim einstecken, daher habe ich das Netzteil ausgebaut die Kondensatoren entladen und mal die Lötstellen überprüft auf Bruchstellen aber leider negativ.

Einen Schaltplan besitze ich jedoch nur eingeschränktes Verständnis dazu.
HOT und COLD wird wohl eine Aufteilung sein in Last und Steuerstromkreis sprich hohe und niedrige Spannung falls ich mich irre korrigiert mich bitte.

Es wäre vielleicht auch nett wenn mir jemand einen Link geben könnte bzw. sagen kann wie ich die wichtigsten Betriebsspannungen messen kann.

Ich bin ja keine Elektrofachkraft und daher eine Reparatur sowieso nicht ausführen
davon mal abgesehen mir würde es schon helfen zu wissen
ob die eingetragenen Spannungswerte an den Bauteilen gegeben seien müssen.

Was auch noch gut wäre zu wissen wä...
44 - Probleme beim start -- LCD   Samsung    LE37B653T5WXZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Probleme beim start
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B653T5WXZG
Chassis : -
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin völlig neu hier in diesem Forum und hoffe auf eure Hilfe!!
Ich bin auch absoluter Laie, was Elektronik oder Elektrik betrifft.!
Die SuFu habe ich auch benutzt aber leider war nichts passendes dabei.
Das Problem habe ich auch schon bei Google eingegeben, doch da war leider auch nichts für mich dabei, denke ich.
Also zum eigentlichen Problem:

Der Fernseher startet manchmal und manchmal braucht er eine halbe Stunde ca. um dann mal zu starten. Ich habe auch erst vermutet, dass es die Elkos sind, ich habe den LCD mal aufgeschraubt, konnte aber keine aufgepilzten Elkos entdecken. Ich habe zwei Bilder beigefügt. Vielleicht findet ja jemand den Fehler. Könnte aber auch ein anderer defekt vorliegen, der nicht sichtbar ist!! Beim einschalten hört man auch kein klacken...


Gruß

Stefan









[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDD2402 am 16 Dez 2013 11:19 ]





[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDD2402 am 16 Dez 2013 11:21 ]...
45 - Bild Clusterbildung -- LCD Samsung LE46C750
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild Clusterbildung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE46C750
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,

nachdem mir das Forum schon bei Geschirrspüler und Waschmaschine geholfen hat, hoffe ich auf ein paar brauchbare Tipps bei meinem TV-Problem.

Typ: Samsung LE46C750R2WXZG
Version: SQ01
Kabeldeutschland Empfang über CI+ Modul

Der Fernseher zeigt regelmäßig Cluster bei bestimmten Fernsehsendern (insbesondere Pro7 und Kabel1, die auf benachbarten Programmplätzen liegen).
Teilweise sind die Cluster so stark, dass wir den Sender nicht mehr gucken können.
Teilweise wird dann das Pro7 Bild beim Umschalten auf Kabel1 im oberen Drittel noch angezeigt.
Manchmal kommt dann die unten abgebildete Meldung bzgl. CI+-Modul.

Die Störungen sind auf den Fotos eher schwach, aber ich wollte nicht stundenlang mit der Kamera vorm Fernseher hocken.

Dieses Verhalten zeigt leider zuerst der oben angegebene Typ, einige Monate später kam unser 2. Samsung Fernseher dazu, der vorher fehlerfrei lief.
Das CI+ Modul und die KD-Karten habe ich zwischen den Fernsehern hin und her getauscht (als der 2. Fernseher noch fehlerfrei lief!), unabhängig vom CI+ Mod...
46 - kein Bild aber Ton ist da -- LCD Samsung LE37M87BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild aber Ton ist da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37M87BD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal an alle,

ich habe vor einer Woche kein Bild mehr auf dem Fernseher gehabt. Der Ton war aber in Ordnung. Die LED's am Power Button leuchteten normal. Die einzige Reaktion die der Fernseher auf dem Bildschirm gab, war ein kurzes (ca. 0,5s) aufblitzen. Wenn ich mit der Taschenlampe geschickt hinter den Fernseher geleuchtet habe, konnte ich erkennen, dass ein Bild vorhanden war, also lediglich die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen sein muss.Ich würde gerne erzählen, wie ich mein Fernseher wieder zum Funktionieren gebracht habe. Ich hoffe es ist nicht verkehrt und keiner ist böse auf mich.

Zunächst einmal habe ich in diesem Forum nachgesehen, ob jemand ein ähnliches Problem hatte. Ich wurde fündig, leider ist der Beitrag im Archiv und man kann nicht mehr Antworten. Das war auch der Grund warum ich ein neues Thema erstellt habe.
Der folgende Link führt zum gefundenen Beitrag.

ht...
47 - lässt sich nicht einschalten -- LCD Samsung UE40C6800
Geräteart : LCD TV
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40C6800
______________________

Hallo,

bin neu hier und komme aus dem Raum Nürnberg-Land, grüße Euch alle herzlich und hoffe Ihr könnt mir helfen!

Vorweg muss ich allerdings gestehen, dass ich ein Elektronik-Laie bin aber einen handwerklich-technischen Beruf habe, also nicht komplett ahnungslos an die Sache herangehe.

Problem bei unserem LCD-TV ist folgendes: er hat sich vor ein paar Tagen abends selbst ausgeschaltet (auch das rote stand-by-Lämpchen war aus). Erst dachte ich, er wäre evtl. überhitzt und habe die Steckdosenleiste, an der auch alle anderen Geräte, wie Stereoanlage, Lautsprecher mit dranhängen, ausgeschaltet und bis zum nächsten Tag gewartet.
Am nächsten Tag beim Einschalten der Steckdosenleiste ist das rote Lämpchen angegangen und ein leises klick-klack Geräusch war zu hören aber der Fernseher ging nicht an (kein Bild - kein Ton), nur immer klick und nach ca. 1 Sekunde klack.
Das Gerät wurde vor 2 Jahren und 8 Monaten beim Tevi gekauft also keine Garantie mehr drauf.
Als erstes habe ich dann Euer Forum gefunden und dachte, das Problem schon gelöst zu haben (Elkos kaputt s. anderer Beitrag).
Nach dem ...
48 - Geht gar nicht an -- LCD Samsung LE40R51B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht gar nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40R51B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leser,

Mein fernseher hat von jetzt auf gleich den geist aufgegeben
Die vermutung liegt nahe das das Netzteil hin ist. Habe mir das Kondensatoren feld (elkos) mal angeschaut
aber da ist nichts auffälliges zusehen. Habe auch ein foto gemacht von der platine teilweise sind dort braune stellen
an den Lötstellen hab auch ein Foto gemacht kann das generell heissen das die Bauteile hin sind?
Hab die Sicherung auf Durchgang geprüft und der war vorhanden

Habt ihr vielleicht Ideen?

Ps das Foto ist zu groß kann das auch schicken auf Wunsch. Oder versuche link zu ähnlichem nachzureichen. ...
49 - HDMI + Scart Fehlfunktion -- LCD Samsung UE32C6700USXZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : HDMI + Scart Fehlfunktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32C6700USXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Gewährleistung ist abgelaufen und die Probleme gehen los. Ein Lob an die Südkoreanischen Ingenieure. Perfekte Konstruktion damit der Verbraucher auch ja dran denkt mal was neues zu kaufen...

Wenn ich das Gerät einschalte funktionieren die HDMI-Eingänge bzw. der Scart-Eingang zunächst ohne Probleme.

Nach kurzer Zeit jedoch flimmert das "Scart" Bild ohne Ton bzw. die Die HDMI-Eingänge zeigen weder Bild noch Ton an.

Schalte ich das Gerät aus und gleich wieder ein erkennt der Fernseher zwar anscheinend ein angeschlossenes HDMI- bzw. Scartgerät, findet aber kein Signal.

Da diese Fehlfunktion erst auftritt nachdem Fernseher einige Minuten gelaufen ist, nehme ich an dass es der ein oder Anderen Komponente vermutlich zu "warm" geworden wird.

Leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden.
Gibt es beim Öffnen des (stromlosen) Gerätes was zu beachten, hat einer schon ähnliche Probleme gehabt/ gelöst?
Danke ...
50 - schaltet immer aus -- Samsung lcd le40r81b
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : schaltet immer aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : lcd le40r81b
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher.

Der TV schaltet sich binnend Sekunden immer von alleine aus.
Ich habe schon die defekten Elkos gewechselt, welche aber immer wieder durchbrennen...
Ich habe versucht mit im Internet schlau zu machen, wie man das eeprom resetet, leider ohne Erfolg.
Ich bin leider auch mit meinem geringen Elektroerfahrungen am Ende.

woran kann es liegen und kann mir vielleicht Jemand dabei weiterhelfen!?!

MfG
RuneyIT ...
51 - "fast" keine Funktion -- LCD Samsung LE 37 M 87 BD (R)
Geräteart : LCD TV
Defekt : \"fast\" keine Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE 37 M 87 BD (R)
Chassis : TU37EO
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Experten, ich habe vor kurzer Zeit von einem Freund einen defekten 42´ Samsung LCD Fernseher bekommen (keine Funktion, reagiert aber auf FB), wo ich alles mögliche versucht habe (Elkos visuell kontrolliert, NT nachgelötet etc.), leider ohne Erfolg. Ich bin Fernsehtechniker, weiß allerdings nicht, wie ich bei den neuen TFT´s den Fehler eingrenzen kann. Sei es drum, ich habe aufgegeben.

Nun habe ich von meinem Nachbarn einen ähnlichen Fernseher (Samsung LCD LE37M87 BD(R) bekommen, der auch noch fast den gleichen Fehler hat, insofern wollte ich mehr Arbeit da reinstecken, da das ja anscheinend häufiger vorkommt.

Fehler: Stecker rein: Standby LED an; Power on an FB: 5 Mal Blinken der Power LED und dann geht sie aus (nach dem 4. Blinken wird das Bild kurz hell; bei jeglicher Taste der FB blinkt die LED, insofern geht zumindest ein kleiner Teil der Elektronik.

Was habe ich gemacht: Auf dem NT habe ich 2 leicht aufgedellte Elkos gefunden, die ich ausgetauscht habe, weiterhin habe ich das NT nachgelötet - leider alles ohne...
52 - Bildverblasst / Kontrast -- LCD Samsung LE37A616A3FXXC
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildverblasst / Kontrast
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37A616A3FXXC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben und mir helfen bei der Fehler suche.

Leider habe ich schon viele Beiträge und Foren durchforstet aber keine Lösung zum Problem gefunden.


Fehlerbeschreibung!

Mein Fernseher verliert die Farbe/ Kontrast das Bild wird immer Heller.
Egal ob HDMI oder DVB-T

Zuerst trat dieser Fehler erst nach 3-4 Stunden auf jetzt wird der zeitliche Abstand immer größer. Das Menü scheint davon nicht betroffen zu sein.


Fehlersuche

Folgendes habe ich schon versucht, nach dem der Fehler auftrat, habe ich (im Betrieb) verschiedene baugruppen auf den T-con und Mainboard mit Kältespray Überprüft, leider ohne Erfolg.

Wenn ich den Fernseher nach dem Auftreten des Fehlers ausschalte und danach wieder ein ist das Bild erst mal für ein paar Sekunden normal und verblasst dann wieder.

Verdacht!

Könnte es sein das sich irgendwelche Elkos verabschieden?
äußerlich sind keine Defekte zu erkennen (keine wolbung )

Ist das T-con eventuell der Übeltäter?

Mode...
53 - Geht nicht an -- LCD Samsung LE40S818
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40S818
______________________

Hallo liebe Fernsehfreunde,

habe ein Problem mit meinem Fernseher. Er geht erst nach ca. 10 min an, ist er warm geht es deutlich schneller. Habe hier gelesen, dass evtl ein paar Elkos getauscht werden müssen. Ich habe mal ein Foto gemacht:

Ich gehe mal davon aus, dass das was aussieht wie Kaugummi nicht so gut ist... Muß ich die alle tauschen? Muß ich irgendwas beachten? Gerät "erden" oder ähnliches z.B. + & - oder ist es egal wie die eingebaut werden???

Bitte um Hilfe



...
54 - Netzteilplatine -- LCD SamsungSamsung LE37A436 LE37A436
Hallo
Wie meinst Du das, mit Folienleiter und Lötstellen!?

Habe im Moment das Problem, das ich hier eine Netzteilplatine habe von einen 5 Jahre alten Samsung LCD!
Wenn ich den TV einschalte kommt er die rote Standbyleuchte, für ein paar Sekunden, blinkt, Fernseher geht auch manchmal an, dann ist alles dunkel, inklusive der Standby Led!

Habe nun schon sämtliche Elkos getauscht!
Sag mal stimmt es, das die Spannung bei Elkos abwärtskompatibel ist?
Also wenn ein 50 Volt Elko verbaut ist, kann ich auch ein 100 Volt mit gleicher Kapazität reinsetzen?

Woran kann es noch liegen?? Hast Du da eine Idee? Lötstellen sind soweit ok!
Aber das es bei dem TV am Netzteil liegt scheint mit logischer zu sein, wie am Panel? (weil zack, kompletter Strom weg)

Es ist ein Samsung LE37A436 !
mit Netzteil BN44-00234A Platine!

Weiß jemand was ich da noch mal prüfen kann?

...
55 - Rechte Bildhälfte rotstich -- LCD Samsung LCD TV 37
Geräteart : LCD TV
Defekt : Rechte Bildhälfte rotstich
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LCD TV 37
Chassis : LE 37A 559 P4FFXXC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mich gerade erst angemeldet und möchte gleich mit einem Problem loslegen.

Unser Samsung LE 37A hat nach dem anschalten in der rechte Bildhälfte einen rötlichen Stich. Es sieht so aus als ob eine Farbe fehlt.
Ohne Bildsignal ist die rechte Seite heller als der Rest.
Die Fehlerzone ist nicht scharf abgegrenzt, sonder geht fließend ineinander über.
Bis vor kurzem dauerte es ca 20-30 min bis das ganze Bild wieder in Ordnung war, dabei sah es so aus als ob da was "zünden" muß bevor das Bild vollständig war.
Soll heißen: Die rechte Bildhälfte zuckte immer zwischen i.O und Fehler hin und her.
Ich als Laie würde mal Wärmefehler vermuten.

Seit kurzem bleibt der Fehler beständig da.
Ich habe schon mal die Kondensatoren auf den Platinen begutachtet und mit dem Fön die Temperatur der Bauteile erhöht ohne Erfolg.

Auf der Inverterplatine habe ich die Kondensatoren gewechselt, hat aber auch nicht geholfen.

Die Spannung zu der Inverterplatine (24V) ist auch vorhanden.
Bevor ...
56 - geht nicht an! geht immer aus -- LCD Samsung LE37A436T1D
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht nicht an! geht immer aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37A436T1D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Also es ist so! Meine Eltern haben von meinen Bruder den Samsung
LE37A436T1D LCD Fernseher bekommen.
Wir hatten vorher immer noch ein Röhrenfernseher, kleinerer Bauart.
Leider haben wir diesen nun verschenkt..
Einfach mal eben so einen neuen kaufen, liegt auch finaziell nicht drin, momentan.

Das Problem! Der Fernseher läuft manchmal Stunden lang ohne Probleme, doch wenn man Ihn dann morgens wieder einschalten will, geht er aus.
Die Standbyleuchte verschwindet ganz, kommt dann manchmal wieder, oder bleibt ganz weg, obwohl der Fernseher an Spannung liegt.
Man muss ihn erst Mal zum laufen bekommen, dann läuft er auch.
Wir haben einen sl35 Sat Receiver dort dran über Scart.
Auch die Verwendung eines HD Receivers (hdmi) schafft keine Abhilfe.

Meine Frage! Ist da was bekannt, was bei diesen Fernsehern, das Problem sein könnte?
Ein Bekannter von uns ist Elektromeister, dieser hat den Fernseher schon mal auf gehabt, und hat dort Lötstellen nachgelötet.
Aber kann das daran liegen?
...
57 - Bild verzerrt -- LCD Samsung LE46A558P3F
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild verzerrt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE46A558P3F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Ich habe einen Samsung LCD Fernseher bei welchem das Bild verzerrt ist.
Es gbegann damit das dieses Problem nur nach dem Einschalten auftratt, also nach kurzem Betrieb das Bild wieder "normal" wurde.

Nun ist es so das es auch nach längerem Betrieb verzerrt bleibt.

Ich habe mal versucht mit "Google" und auch suche in diesem Forum schlauer zu werden. Es gibt zum Beispiel Elko Netzteil Reparatur Set's.

Die Beschreibung der Symptome welche den Tausch der Netzteil Elkos erfordern treffen auf meinem Fall nicht zu.

Könnte man dies trotzdem in Betracht ziehen, ich meine die Elko's im Netzteil zu tauschen ?



...
58 - Bild 1s da, dann weg -- LCD   Samsung    Fernseher
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild 1s da, dann weg
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Fernseher
Chassis : LE40R51b
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe von einem Bekannten einen kaputten LCD-Fernseher geschenkt bekommen. Ich bin selber gar kein großer Fernsehgucker, aber als Elektroniker sage ich zu einem kaputten, aber geschenkten LE40R51 nicht nein (ich habe selber nur einen ganz kleinen Röhrenfernseher in der Stube).

Ich habe hier im Forum schon sämtliche Berichte zu diesem Thema durchgelesen, deswegen bin ich mir schon fast sicher wo der Fehler liegt.
Vielleicht hat aber jemand noch einen besseren Vorschlag, deswegen schreibe ich das mal hier ins Forum.

Fehlerbeschreibung:

Wenn der LE40R51b eingeschaltet wird, bleibt der Bildschirm für ca eine Sekunde an (Superbild, für eine Sekunde alles i.O.) . Kurz bevor der Bildschirm erlischt gibt es einen leisen, hf-Ton (bild wird dabei etwas dunkler) und der Bildschirm geht aus. Der Ton funktioniert weiter.

Was habe ich bisher gecheckt?:

- SMD-Sicherung auf der T-CON Platine i.o. (Durchgang mit Multimeter geprüft)

- Kondensatoren sehen a...
59 - Kein Bild evtl kurzschluss -- Samsung Le40b650
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Kein Bild evtl kurzschluss
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Le40b650
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,
und zwar hatte ich gestern meinen Laptop am Samsung Le40b650 (ca 5 Jahre alt) angeschlossen, mache das fast jeden tag weil ich Musik über den Fernseher höre...

Mein Laptop schaltet nach 20 min ca das Display aus und auch die Ansteuerung zum Fernseher (sowas wie Standby) hab dann wie immer mit der Maus gewackelt das alles wieder angeht nur der Fernseher ging nicht mehr an und es hat auch kurz verbrannt gestunken(hatte ich mir eingebildet bin mir aber nicht sicher) Die Musik vom TV lief weiter..

Wenn ich jetzt den Fernseher ein schalte macht er ein kurzes Geräusch und das Display leuchtet kurz hellgrau auf
und danach ist der LCD ganz schwarz also ohne jegliche Beleuchtung komplett aus..

hatte den Deckel schon weg hab aber nichts verbranntes oder ähnliches gesehen.

(Beim Auto würd ich sagen der Anlasser ist defekt oder zu wenig saft)

weiß jetzt auch nicht ob sich eine Reparatur noch rechnet..

MfG Erich ...
60 - Geht (kalt) nicht an -- LCD Samsung LE32A456
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht (kalt) nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32A456
______________________

Hallo allerseits,

ich habe das Problem, dass mein Tv nicht von alleine angeht. Er geht aber stets an, wenn ich die Netzplatine(an bestimmter Stelle) mit einem Fön erwärme.
Sonst leuchtet die LED konstant und blinkt 5 Mal wenn ich ihn anschalten will, aber nichts anderes passiert, wenn ich nicht explizit erwärme.


Eine kleine Chronik der bisherigen Unternehmungen meinerseits:

1.Nach Internetrecherche: verdacht auf Elko-Problem.
Also wollte ich die (großen) Elkos ersetzen. Jetzt gab es in den Elektroläden, in denen ich war aber nur zwei der 7 Elkos, die ich ersetzen wollte. Das sind die ROT-markierten in dem Bild. Diese habe ich ersetzt und der Fernseher ging für 2 Tage wieder normal an.

2. Nach zwei Tagen wieder dasselbe Problem, also habe ich die restlichen großem 5 ersetzt, die in dem Bild GELB-markiert sind.
-> Problem NICHT behoben

Jetzt hatte ich beim erwärmen(mittels Fön) bemerkt, dass der Fernseher eigenltich nur angeht( und zwar relativ schnell( etwa 20 sek)), wenn ich die im Bild mit dem SCHWARZEN Kreis markierte Stelle erwärme.

3. Daher habe ich einfac...
61 - Firmwareupdate wegen HDMI -- LCD Samsung LE40M87BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Firmwareupdate wegen HDMI
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40M87BD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich habe mir seit Kurzem einen neuen Receiver gekauft welcher über HDMI angeschlossen ist.

Das Problem ist dass der Fernseher nicht automatisch auf HDMI umschaltet wenn der Receiver eingeschalten wird, so wie beim SCART Anschluss. Man muss immer manuell auf HDMI umschalten.

Ein weiteres Problem ist dass der Fernseher keinen USB Anschluss hat und somit keine Updates auf der Samsung Seite sind.

Somit wollte ich fragen ob ihr eine Idee habt von wo ich Updates bekommen könnte.

MfG

...
62 - Farbe / Kontrast fehlerhaft -- LCD Samsung LE-37M87BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Farbe / Kontrast fehlerhaft
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE-37M87BD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Samsung Fernseher Modell LE-37M87BD (ca. 5 Jahre alt):
Nach dem Einschalten fängt die Helligkeit/Kontrast an zu "pumpen", d.h. Bildhelligkeit/Kontrast wird abwechselnd heller & dunkler.
Nach ein paar Minuten stellt sich das Bild so ein, dass die Farben komplett verschoben und fehlerhaft sind. Bilder siehe Anhang.

Laut Werkstatt ist das T-Con Modul wahrscheinlich defekt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. könnte mir Tipps geben?
Auch wo ich ein T-Con Modul für dieses Modell bekommen könnte und auf was ich dabei achten müsste?

Bin leider wenig erfahren auf diesem Gebiet, allerdings wollte ich nicht schon wieder 280,- Euro Reparaturkosten bezahlen, nachdem im letzten Jahr bereits für 250,- Euro das Mainboard ausgetauscht wurde...

Viele Grüße,
Thomas ...
63 - KEIN HD/MKV -- LCD Samsung LE40B650
Geräteart : LCD TV
Defekt : KEIN HD/MKV
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40B650
______________________

Hi! Hab seit heute morgen ein Problem mit meinem Samsung LE40B650T2PXZG.

Bis gestern konnte ich noch ohne Probleme mkv von der Festplatte schauen und ARD HD und ZDF HD empfangen.

Seit heute morgen ruckeln und flimmern alle HD Sender und die mkvs. Die neueste Firmware 2008 war bereits drauf und zurückgesetzt hab ich das Gerät auch schon.

Es kommt mir vor als hätte der Fernseher irgendwie eine Leistungseinbuse..am Tuner alleine kanns nicht liegen. Die restlichen Nicht-HD-Kanäle empfange ich einwandfrei.


Jemand ne Idee?

Wie es der Teufel will bin ich mit der Garantie 2 Monate drüber. Kann ich nur noch auf Kulanz hoffen.

Bin für jeden Tipp dankbar

...
64 - Bild bleibt grau -- LCD Samsung PY40EO
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild bleibt grau
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PY40EO
______________________

[size=18]Hallo leute,
ich bin neu hier, habe null ahnung von Fernsehern und habe ein Problem, habe mir vor Jahren ein Samsung LE40F86BDX FULL-HD LCD Fernseher gekauft. Eines Tages als ich ihn angemacht hatte, war das bild nur grau (so wie auf dem Bild). So , dann hatte ich da nen bekannten, der kannte sich aus und hat das Ding auseinander genommen, zu mir sagte er , er wäre sich nicht sicher, welches Teil von 2 genau kaputt ist und ein neues zu kaufen und zu riskieren, dass es das falsche ist, wollte ich auch nicht.

Nun zu meinem Problem was könnte es für ein Teil sein ? Das bild bleibt bei Kanalwechsel das gleiche.
Und wie kann ich prüfen lassen, welches es genau ist?[/size] ...
65 - Keine Hintergrund Beleuchtung -- LCD Samsung LE37B530P7W
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Hintergrund Beleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B530P7W
Chassis : LE37B530P7WXZG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

haben den oben genannten Fernseher gebraucht aus einer Pizzeria erstanden, dieser hat den Fehler, dass die Hintergrund beleuchtung nicht mehr ging, nach langen messen ging immer die DP805 kaput. zu finden über den beiden Mosfets. Also habe ich mich mal auf der Suche gemacht und bemerkt, dass der gleichrichter einen weg hatte, zwar komisch das es mir keine sicherung geschmissen hatte, also neuen Gleichrichter rein, und 2 Neue N-Kanal Mosfet´s. Diese floggen mir förmlich beim einschalten um die ohren. Habe mir jetzt erst mal einen trenntrafo besorgt, um nicht jedesmal im dunkeln zu sitzen, also beide Mosfet´s raus, und den fernseher mal ohne die Mosfet´s betrieben, und er geht an aber ohne Hintergrundbeleuchtung, da diese die 400Volt benötigt, von den Mosfet´s , also mal mit meinen Oszi gemessen, und bemerkt, das an den Gates kein Signal ankommt, ich schaute mir den schaltplan nochmal genau an, und bin zum entschluss gekommen, dass es keine N-Kanal Mosfet´s sondern P-Kanal seien müssen, also mal die Ground an +12V angeschlossen und den Ta...
66 - große weiße Wolke wandert -- LCD Samsung LE22B450C4W
Geräteart : LCD TV
Defekt : große weiße Wolke wandert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE22B450C4W
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Samsung LCD-Fernseher LE22B450C4W zeigt kein Bild mehr, der Ton jedoch funktioniert. Nach dem Einschalten beginnt eine große verlaufende weiße Wolke von unten nach oben rechts zu wandern, bis die Wolke dann im linken oberen Eck wieder verschwindet und der Bildschirm schwarz bleibt. Die weiße Wolke ist von einem rasterartigen Punktemuster umgeben.

Einmal ist die Wolke auch mehrmals gekommen, wieder von unten nach rechts oben.

Das Problem tritt bei allen Inputkanälen auf: interner DVB-T, Scart, VGA, HDMI.

Der Fernseher ist jetzt gut 2 Jahre alt.

Ich hab dazu von dieser wandernden Wolke ein Video erstellt:
http://www.youtube.com/watch?v=_JQ1O-tLBOU

Woran könnte das liegen?

Danke für Tipps!
Johngo ...
67 - Hintergr.-bel. nur eine Sek. -- LCD Samsung LE32R32BBX/XEC
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergr.-bel. nur eine Sek.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32R32BBX/XEC
Chassis : BD32EO
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr,

ich habe einen LCD Fernseher von Samsung bekommen (LE32R32B).
Wenn man ihn einschaltet geht für eine ca. Sekunde die Hintergrungbeleuchtung an und dann wieder aus. Bild und Ton sind da. Die Spannung vom Netzteil (24V an der Inverterplatine) bleibt konstant. Die Sicherungen sind alle heile. Ich habe bereits alle Leitungen zur Inv.platine (also P/D, on/off, B/L, A/D) bis auf die Stromversorgung unterbrochen. Der Fehler bleibt der gleiche. Das läßt mich vermuten das der Fehler auf der Inv.platine leigt. Habe bereits ein Service Manual für das Gerät bekommen nur wird die Inv.platine geflissentlich umgangen. Denke wegen Fremdhersteller.
Hat jemand das Problem schon mal gehabt oder eine grobe Ahnung? ...
68 - Halbe Seite dunkles Bild -- Samsung LE46M86BD
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Halbe Seite dunkles Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE46M86BD
______________________

hallo hab problem mit meinem Samsung

bei mir ist es ein Samsung LCD TV 46" LE46M86BD. Wenn man ihn einschaltet ist ca. die erste halbe Stunde die linke Seite schwarz bzw. es kommt auf der Seite zu Standbildern. Danach, wenn der Fernseher warmgelaufen ist, verschwindet das Phänomen

ich wollte mal wissen ob du das problem lösen könntest?
oder ob jemand eine lösung hat?


ich hoffe mir kann jemand helfen.

gruß markus

...
69 - Halbseitig dunkles Bild -- LCD Samsung LE40A759R1MXZG
hallo hab das gleiche problem

bei mir ist es ein Samsung LCD TV 46" LE46M86BD. Wenn man ihn einschaltet ist ca. die erste halbe Stunde die linke Seite schwarz bzw. es kommt auf der Seite zu Standbildern. Danach, wenn der Fernseher warmgelaufen ist, verschwindet das Phänomen

ich wollte mal wissen ob du das problem lösen konntest?
oder ob jemand eine lösung hat?


ich hoffe mir kann jemand helfen.

gruß markus
...
70 - Zeigt Streifen auf Hälfte -- LCD Samsung LE37A6598A1FXZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Zeigt Streifen auf Hälfte
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37A6598A1FXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
Folgendes Problem:
Habe hier einen LCD-Fernseher von Samsung liegen. Ich habe ihn defekt gekauft und würde ihn nun gerne reparieren. Er zeigt auf der linken hälfte des Bildschirms bunte vertikale Streifen, aber halt nur genau bis zur Hälfte. Auf der andren Hälfte liefert er normales Bild. Der Händler von dem ich ihn erworben habe, schrieb, dass zunächst nur wenige Streifen da waren und das durch vorsichtiges klopfen auf die Rückseite an dieser Stelle die Streifen weg gingen. Nun gehen sie leider nicht mehr weg. Ich habe bereits die in dem ersten Foto rot markierte Platine durch eine neue ersetzt, was aber keine Besserung hervorrief.
Ich habe bereits ein gutes Fachwissen, was die Reperatur von TFT-Monitoren angeht und habe in diesem Bereich auch schon viele Geräte erfolgreich repariert.
Ich habe überlegt, ob es etwas bringen würde die blaue Platine auszutauschen?
Wie kann ich weiter vorgehen?

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 30...
71 - Kurzer Blitz im Bild 1s -- LCD Samsung LE-37M86BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kurzer Blitz im Bild 1s
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE-37M86BD
______________________

Hi an Alle,

habe den Fernseher seit Juni 2008. Er lief bisher wunderbar und ich hatte keine Probleme!

Anfang Juli hatte ich mir nen neuen HDD-Player angeschafft und letzte Woche eine Serie gesehen...da kam dann ab und an ein kleiner "Blitz" von links nach rechts (besser gesagt eine kleine Linie). Habe dann mal zurückgespult und dann kam er in der Szene nicht, aber dann halt später wieder.

Jetzt habe ich grade einen Film im Fernsehen gesehen und da tauchte das Problem wieder auf...

Nervt ein wenig und wollte fragen was das für ein Problem sein könnte?

Receiver und HDD-Player sind beide über HDMI-Kabel angeschlossen!

Danke im Voraus für eure Hilfe!

MfG Bibob ...
72 - Netzteil / Relais klackern -- LCD Samsung LE40M
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil / Relais klackern
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40M
Chassis : PN44-000167A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute, nach langer Pause bin ich mal wieder an einer Reparatur von einem Fernseher.

Das Problem ist ja hinreichlich schon beschrieben worden: Defekte Elkos mit Klacksen vom Relais in einem Tv von Samsung.

Die Elkos sind soweit alle schon getauscht, und sämtliche Spannungen sind auch vorhanden. Nur das Problem ist immer noch vorhanden.
Vielleicht hat jemand einen Tip, was da noch defekt sein könnte?

73
Beate ...
73 - Schaltet nicht ein -- LCD   Samsung    B579
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : B579
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nach einem Kurzschluss im WZ verursacht durch einen Sat-Receiver geht leider der LCD-Fernseher nicht mehr. Er lässt sich weder mit der Fernbedienung als auch am Bedienfeld des LCD einschalten
Die rote LED an der Front leuchtet übrigen sganz normal, als ob der Fernseher im Standby wäre.

Die Platine mit dem Netzstecker, Elkos etc, weist keine Auffälligkeiten auf (sieh Bilder u.)

Hat jemand eine Idee wo der Fehler sein könnte?
Danke.

Grüße



[ Diese Nachricht wurde geändert von: SaFI am  4 Aug 2011 12:56 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SaFI am  4 Aug 2011 12:58 ]...
74 - Einschaltprobleme -- LCD Samsung LE-40M86BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Einschaltprobleme
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE-40M86BD
Chassis : weiß ich leider nicht...
______________________

Hallo Zusammen!

Ich habe folgendes Problem mit meinem 40" LCD-TV welchen ich im Mai '08 geliefert bekommen habe.
Wenn ich meinen TV einschalte, hört es sich so an, als ob ein Relais immer wieder anzieht und loslässt, dies geschieht mehrmals, bis das Gerät dann nach einer Minute, oder auch nach 3 oder 5 Minuten irgendwann angeht.

Ein Bekannter meinte zu mir, dass vermutlich ein oder mehrere Elkos defekt sind, da meine Kenntnisse um Fernseher, leider begrenzt sind, bin ich hier für jede Hilfe dankbar! Deswegen tut es mir auch leid, dass ich keine Angaben zum Chassis machen kann...
ist das Chassis die Hauptplatine? Und wie komme ich an die Bezeichnung des Chassis?

Danke an alle im voraus und schönen Gruß!

P.S.:(Den Fauxpas mit dem fremden Thread bitte ich zu entschuldigen) ...
75 - klackt beim einschalten , -- LCD samsung ca.4 jahre alter grossbildschirm
Hallo Zusammen!
Ich habe das gleiche Problem wie newser1411....
Beim Einschalten des Fernsehers, zieht ein Relais an und lässt wieder los, dies passiert unzählige male, bis nach einer Minute bis zu 3 oder 5 Minuten der Fernseher angeht....
Daten des Gerätes sind:
Samsung LE-40M86BD
LCD-TV mit 40"
Auslieferung an mich war im Mai '08

Ein Bekannter meinerseits meinte zu mir, dass das Problem mit dem internen Netzteil zusammenhängt und vermutlich nur ein Paar Elkos getauscht werden müssen, aber da mir die feine Elektronik nicht so liegt, wär ich für jede Hilfe sehr dankbar!

Danke schonmal für alle Antworten!
Schönen Gruß! ...
76 - Tonstörung -- LCD   Samsung    TU40EO
Geräteart : LCD TV
Defekt : Tonstörung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : TU40EO
Chassis : LE40M86BDX/XEC
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Werte Fachleute,

Mein Samsung Fernseher mit der Bezeichnung LE40M86BDX/XEC (Typ: "TU40EO") hat folgendes Problem:

Über die internen Lautsprecher kommt kein Ton.
Und aus den Audioausgängen auf der Geräterückseite - Cinch, Kopfhörer, Toslink (optisch) - kommt der Ton mit periodischen Unterbrechungen, d. h. ca. eine Sekunde Ton, dann eine Sekunde stumm, wieder eine Sekunde Ton usw.

Die Netzteilplatine habe ich bereits getauscht, weil ich vermutete, daß irgend eine Betriebsspannung rhythmisch zusammenbricht (z. B. wg. eines schlappen Kondensators). Das hat nichts gebracht.

Der "Computer-Teil" mit Empfangsmodul (Tuner) sitzt auf der Platine "Bordeaux plus" BN41-00813B-MP1.9 (2007.01.30). Visuell konnte ich darauf keine besonders schlechten Lötstellen entdecken.

Tre...
77 - bildschirm dunkel led blinkt -- LCD samsung le 26r32b
Geräteart : LCD TV
Defekt : bildschirm dunkel led blinkt
Hersteller : samsung
Gerätetyp : le 26r32b
______________________

Hallo,

mein samsung lcd le26r32b hat immer einwandfrei funktioniert.

seit gestern reagiert der fernseher nicht mehr und der bildschirm bleibt schwarz.

die led blinkt, was kann das wohl sein?



...
78 - Bild, Ton, Neustart -- LCD   Samsung    Flachbild
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild, Ton, Neustart
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Flachbild
______________________

Besitze einen Samsung LCD-Fernseher mit der Bezeichnung LE32C650 L1WXZG.

Bei diesem treten exakt 3 Probleme auf. Diese sind schon an Samsung gemeldet - ich warte noch auf Antwort wg. Reparatureinsendung nach Nürnberg. Aber ich hoffe, dass hier noch jemand eine Idee hat woran es liegen könnte, da ich ungern 10 bis 14 Tage auf meinen Fernseher verzichten möchte.

Fehler 1: XBOX360 ist über HDMI angeschlossen. Während eines Spiels startet der Fernseher mind. 1x pro Stunde neu - ohne mein zutun.

Fehler 2: Beim Fernsehen schauen (Digitales Antennenkabel 4fach abgeschirmt) stottert plötzlich der Ton für 2 bis 6 Sekunden. Bei HD-Sendern sind danach Bild und Ton versetzt. Bei Nicht-HD-Sendern sind Bild und Ton danach wieder synchron zueinander.

Fehler 3: 1. FW-Update im Dezember online problemlos (Fernseher ist an Fritzbox angeschlossen). 2. FW-Update Anfang Januar über USB-Stick (Version 003006). Aktuelles Update auf Samsung-Supportseiten ist 003007.1. Dies wird vom Fernseher aber nicht erkannt. Der USB-Stick wurde und wird immer erkannt, aber das aktuelle Update nicht.

Was ich schon alles g...
79 - Springt nicht an -- LCD Samsung LE 40 M 86 BDX
Geräteart : LCD TV
Defekt : Springt nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE 40 M 86 BDX
Chassis : k.a.
______________________

Hi,

seid 2 wochen habe ich probleme mit meinem samsung fernseher.

und zwar ist der ferneseher nicht gleich angegangen, wenn ich ihn eingeschaltet habe.

er hat zwar ganz normal "geklickt" wie immer beim anmachen, ging dann aber sofort wieder auf aus (entsprechendes klicken wie wenn man ihn normal ausgemacht hat).

mit der zeit wurden die intervalle zwischen einschalten und anspringen immer länger (am ende 20 minuten). mittlerweile "klickt" er nur noch zwischen an/aus hin und her und springt gar nicht mehr an. ...
80 - Samsung LCD-TV hat komisches Eigenleben (automatisches Update) -- Samsung LCD-TV hat komisches Eigenleben (automatisches Update)
Es geht nicht ums Verhindern - ich will einfach nur wissen, ob sich ein Samsung LCD Fernseher auch im ausgeschalteten Zustand selber ein Software Update verpassen kann. Und vor allem will ich wissen, wo das Teil die Daten herbekommt, wenn er nur mit einem HDMI mit dem PC verbunden ist. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Samsung Lcd Fernseher Fehler eine Antwort
Im transitornet gefunden: Samsung Lcd Fernseher Fehler


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944262   Heute : 7663    Gestern : 8787    Online : 377        9.5.2025    23:59
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0838301181793