Samsung LCD Fernseher  LE 40 M 86 BDX

Reparaturtipps zum Fehler: Springt nicht an

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:02:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
LCD Samsung LE 40 M 86 BDX --- Springt nicht an
Suche nach LCD Samsung

    







BID = 749642

didierzapak

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: München
 

  


Geräteart : LCD TV
Defekt : Springt nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE 40 M 86 BDX
Chassis : k.a.
______________________

Hi,

seid 2 wochen habe ich probleme mit meinem samsung fernseher.

und zwar ist der ferneseher nicht gleich angegangen, wenn ich ihn eingeschaltet habe.

er hat zwar ganz normal "geklickt" wie immer beim anmachen, ging dann aber sofort wieder auf aus (entsprechendes klicken wie wenn man ihn normal ausgemacht hat).

mit der zeit wurden die intervalle zwischen einschalten und anspringen immer länger (am ende 20 minuten). mittlerweile "klickt" er nur noch zwischen an/aus hin und her und springt gar nicht mehr an.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 749701

SirHenrie

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Chemnitz

 

  

Hallo didierzapak!

Schau mal bei youtube unter "samsung tv repair". Dort hatte jemand das gleiche Problem.
Es scheinen die Kondensatoren zu sein, die ausgelaufen sind.

Grüße!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 749724

didierzapak

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: München

hi,

danke für den tipp, allerdings bezweifle ich, dass ich das alleine hinkriege was würde so ne reparatur kosten?

http://www.youtube.com/watch?v=Mm51C_RDIZE hier mal das video ist das exakt gleiche problem.

Gruss

Erklärung von Abkürzungen

BID = 750404

SirHenrie

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Chemnitz

Wenn man ne Stunde Arbeit rechnet und die Kondensatoren (max 10€) würde ich ca. 70€ schätzen. In der groben Richtung sollte es sich bewegen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SirHenrie am 23 Feb 2011 19:43 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424280   Heute : 2554    Gestern : 5075    Online : 400        7.6.2024    17:02
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.190486907959