Autor |
LCD Samsung LE37M86BD --- Ton rauscht kracht Suche nach LCD Samsung |
|
|
|
|
BID = 1040983
djcalvo Gesprächig
  
Beiträge: 196
|
|
Geräteart : LCD TV
Defekt : Ton rauscht kracht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37M86BD
Chassis : TU37EO
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
habe hier schon einen älteren Fernseher.
In letzter Zeit hatte er immer ein lautes krachen/rauschen im Ton.
Mittlerweile rauscht/kratzt es durchgehend.
Hab das HDMI Kabel bereits getauscht/bzw auf einem anderen Port angeschlossen.
Bild und Menü funktioniert einwandfrei.
Dreambox Ton Ausgang funktioniert auch auf einem anderen Fernsehgerät.
Vl kenn jemand das Fehlerbild.
Danke
MfG |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1040988
Myon Aus Forum ausgetreten
|
|
Hallo,
zwar habe ich schon seit den 80er Jahren keinen Fernseher mehr, deshalb nur ganz allgemein zur Eingrenzung. Tritt der Fehler links und/oder rechts auf? Wie verhält es sich, wenn:
- das Signal via RCA-Anschluss an eine externe Anlage geführt wird
- mit Kopfhörer gehört wird
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1041017
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Es könnte ein Kontaktfehler der Kopfhörerbuchse sein. Der Umschalter ist vielleicht korrodiert. Steck mal einen Kopfhörerstecker in die Buchse und bewege ihn rein und raus.
Gruß
Peter
_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1041132
djcalvo Gesprächig
  
Beiträge: 196
|
vielen dank für die Antworten. Leider ist das rauschen auch über die Kopfhörer. Ich habe ca 30 mal an-ausgesteckt, den Anschluss gedreht...leider ohne Verbesserungen. Gibts noch Vorschläge was mab überprüfen kann?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1041368
djcalvo Gesprächig
  
Beiträge: 196
|
hab jz eine externe Anlage per RCA angeschlossen. Da ist es viel besser, aber trotzdem kratzt es manchmal.
Hochgeladene Datei (4855059) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1041374
Myon Aus Forum ausgetreten
|
Eventuell ist das Service-Manual bei Electrotanya für den LE40M86BDX trotz dem X auch relevant. Da sind sogar verschiedene Spannungen und Messpunkte zur Fehlereingrenzung aufgelistet.
Oder man setzt – wohl wenig erfolgversprechend – mal den Ton auf die Werkseinstellungen zurück?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1041378
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2415
|
Rauscht und kracht es denn auch, wenn am Fernseher absolut nichts angeschlossen ist?
EDIT: Für Erbsenzähler: Netzstecker natürlich drin und Gerät eingeschaltet.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 29 Jul 2018 21:44 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1041606
djcalvo Gesprächig
  
Beiträge: 196
|
Ton wurde bereits zurückgesetzt. Wenn nix angeschlossen ist kracht auch nix. Wenn ich den Ton auf lautlos stelle bleibt es auch so. Wenn ich nur 1% aufdrehe kracht es in voller Lautstärke.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1041608
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Kannst du eine Aufnahme von dem Geräusch machen?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1041640
SommerWin Aus Forum ausgetreten
|
Signal an Pin 1 und 7 von IC 602 ok?
C639, C641 und C644 tauschen.
Pin 30 von IC 603 5V? C 654 tauschen
Ev. IC 603 defekt
schöne Grüsse
Erklärung von Abkürzungen |