Gefunden für panasonic fernseher lautsprecher - Zum Elektronik Forum





1 - Sproblem mit Telespiel -- Sproblem mit Telespiel




Ersatzteile bestellen
  Viele dieser Geräte erzeugen kein normgerechtes TV-Signal. Der Tonträger fehlt oft auch da ein interner Lautsprecher genutzt wird.
Daher werden sie von einigen Suchläufen nicht gefunden oder der Fernseher findet die Nebenaussendungen, dann eben verrauscht, wie bei dir.
Ich bin auch noch Besitzer so einer Antiquität.
Von 3 Flachbildfernsehern läuft das Gerät auf einem.
Ein Samsung zeigt das Bild kurz, blendet dann aber "Kein Signal" ein, ein Panasonic zeigt das Bild zitternd an. Brauchbar geht es nur auf einem Billiggerät und bei manueller Abstimmung.
Das Gerät ist umschaltbar zwischen Kanal 3 und 4, sendet aber nicht exakt auf diesen Kanälen.
Probleme gab es damit aber auch schon in den 70ern. Auf meinem damaligen Grundig SW-Porti lief das Bild durch oder wurde nicht sauber gefangen.

Hast du mal versucht per Hand abzustimmen?
Einen Defekt würde ich trotzdem nicht ausschließen, die Bauteile altern.
...
2 - TV Panasonic TX - W36D3DP -- TV Panasonic TX - W36D3DP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX - W36D3DP
Chassis : Euro - 3HW
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit einiger Zeit knallt es bei meinem Fernseher nach dem Einschalten öfters im Lautsprecher. Wenn das Gerät einige Zeit läuft ist Ruhe.
Es ist vielleicht auch kein knallen, aber dann doch ein sehr lautes knacksen. Ein Bekannter meinte, es klingt wie ein Kondensator der sich entlädt.
Seit drei Tagen kommt nach dem Einschalten überhaupt kein Ton mehr.
Nach ca. 5 min kommt dann der Ton und fällt auch nicht mehr aus.
Könnte das ein größeres Problem sein, oder ist es wirklich bloß ein Kondensator oder so?

mfg sirayax ...








3 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder   Grundig    2x4 800 Super
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bild rollt vertikal auf Pause
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2x4 800 Super
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Video 2000 Freunde!

Evtl kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Tip zur Lösung geben.

1. Das Bildrollen wenn man von Wiedergabe auf Standbild umschaltet,
bestand schon von Anfang an.
2. Was wurde gemacht:
-Alle Elkos auf allen Platinen erneuert, Capstanriemen erneuert,
Bandführung sorgfältig gereinigt, Kopfrad gereinigt (super Bild).
-Viele Einstellungen (was möglich ist) nach Servicemanual geprüft und mit
Oszilloskop eingestellt und der Fehler blieb bestehen.
3. Was funktioniert:
- Bildsuchlauf vor und zurück sind streifenfrei.
- Standbild hüpft nach Elko wechsel nicht mehr, ist jetzt klar und ohne
Farbverwaschungen.
- Auch die Aufnahme funktioniert einwandfrei.
4. Was funktioniert nicht oder nicht richtig:
- Schaltet man von Wiedergabe auf Zeitlupe, hüpft das Bild ein paar Zeilen
abwechselnd auf und ab und fängt an, von oben nach unten weg zu rollen.
Schaltet man von Pause auf Zeitlupe, hüpft das Bild manchmal nicht,
fängt aber auch zu rollen an....
4 - Kurze Zackgeräusche u. Blitze -- LCD Panasonic TX39CW304
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kurze Zackgeräusche u. Blitze
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX39CW304
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen
Zuerst wünsche ich Allen alles gute für das Neue Jahr !

Nun zum Problem:
Der Fernseher lief gestern so ca. 3 Stunden ohne Probleme wie stets zuvor.

Nun aber hört man in unterschiedlichen Zeitabständen (kann 1 Minute oder 15 Minuten sein) ein kurzes lautes "Zack" aus den internen Lautsprechern und im Fernsehbild selbst einen kurzen schmalen (vielleicht einige Zentimeter breit) horizontalen Blitzstreifen von rechts nach links für einen Sekundenbruchteil.

Was könnte die Ursache sein?
Da Ton und Bild eingeschlossen ist, könnte ich mir vorstellen, dass es mit dem Netzteil vielleicht zusammen hängt.

Was ist eure Meinung und Erfahrung dazu?

VG
...
5 - Spulenfiepen, Noise, Buzzing -- Plasma TV Panasonic TX-P42ST33ES
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Spulenfiepen, Noise, Buzzing
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P42ST33ES
Chassis : FL-1310061
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Elektronikwerkstatt,

ich habe einen Plasmafernseher der ein Spulenfiepen verursacht. Hier ist das Video: https://www.youtube.com/shorts/biOfWXcvLCI

Platinen: TNPA5390 und TNPA5330.

Ersatztplatinen gibt es, sind aber recht teuer. Das lohnt sich einfach nicht.

Der Fernseher ist funktioniert summt aber eben recht laut.

Könnte auch der GLL-2080WW-42 nicht mehr richtig filtern?

Ich bin mir im klaren das der Fernseher 300W schluckt aber ich brauche ihn selten und daher reicht er mir.

Ich danke Euch für jeden Tipp.
...
6 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12
Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.

Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein:

Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen?
Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich.


Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden...

Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Ande...
7 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher
Ich persönlich gucke seit 13 Jahren auf einen Panasonic Plasma. Aufgrund der guten Qualität steht das gleiche Gerät bei meinen Eltern und bei Bekannten.

Geräte ohne Tuner gibt es, sind aber teurer als normale Fernseher da der Einsatzzweck dieser Monitore dann im Bereich Digital Signage, Leitstände, Besprecungszimmer liegt und die Geräte auf den 24/7 Einsatz ausgelegt sind, oder sein sollen.

Viele der Funktionen wie eingebaute Mediaplayer werden privat aber nicht benötigt. Smart-TV Funktionen dürften da sinnvoller sein, Stichwort Youtube oder andere Streamingdienste.

Dienstlich haben wir Geräte von NEC, Panasonic, Sony, Samsung und Barco im Einsatz.
Überzeugt, ja ernsthaft überrascht, haben mich da 2 Panasonic Plasmamonitore. Die waren damals ein Grund für den Kauf meines Plasmas und laufen immer noch(!). Über 15 Jahre Dauerbetrieb eines Plasmas, ohne Ausfälle, sind wohl ein dickes Argument. Die marschieren auf eine 7-stellige Betriebsstundenzahl hin.
Der Errichter der Anlage kam letztes Jahr erschrocken zu mir und meldete, das die die aufgrund von Umbauten ausgeschaltet hätten und ist davon ausgegangen das die nicht wieder anlaufen. Taten sie aber.
Lediglich die eingebrannte Texteinblendung der Kreuzschiene zeigt was die hinter sich haben....
8 - FB geht nicht -- LCD Panasonic 123456
Geräteart : LCD TV
Defekt : FB geht nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : 123456
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

ich habe hier eine Fernbedienung von einem Panasonic Fernseher.
seit kurzem ist diese ohne Funktion.
Der Empfänger am Fernseher funktioniert, habe es erfolgreich mit einer anderen Fernbedienung getestet.
Somit muss es an der Fernbedienung liegen.
Nach dem öffnen habe ich feuchtigkeit unter dem Tastenfeld vorgefunden (vermutlich hat jemand flüssigkeit drübergeleert)
habe es mit spiritus sauber gemacht und mir die FB mal näher angeschaut. Die Elektronik ist ja sehr überschaulich.
habe mal verschiedene dinge gemessen und konnte keine Auffälligkeiten erkennen.
Wenn eine Taste gedrückt wird, kommt nur 0,24V an der LED an. Das erscheint mir zu wenig, oder?
Die Wiederstände sind ganz und die Kondensatoren haben keinen Durchgang.
Der "Ceramic Resonator" hat bei nicht gedrückter taste auf einer seite 3,2V auf der anderen Seit 0V, bei gedrückter Taste haben beide Seiten 1,25V.
Was könnte die Ursache sein, dass die FB nicht mehr sendet?

Vielen Dank! ...
9 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott

Zitat : Wenn ein TV einen Blaustich im Bild hat liegt es nicht an der LED Hintergrundbeleuchtung, so wie im Beitrag erwähnt.

In diesem Fall schon, der Fehler ist auch bekannt. Der Phosphor der LEDs löst sich ab und die sonst weiße LED leuchtet blau, da die eigentliche LED unter dem Phosphor blau leuchtet. Das weiß entsteht erst durch den Phosphor.
Offizielle Reparaturmethode ist ein neues Display, also wirtschaftlicher Totalschaden.
Im Internet (China) gibt es aber teilweise Nachbauten der LED-Streifen und man könnte die LEDs auch einzeln austauschen.

Ob der Ausfall nun gewollt ist, oder ungeplant, ist eine andere Frage.

Die generelle Lebensdauer läßt sich schon im voraus bestimmen, durch den Einsatz billiger Elektrolytkondensatoren und die Plazierung in der Nähe von heißen Kühlkörpern.
Die gibt es in verschiedenen Temperatur und Lebensdauerklassen.
Ein 85° Typ mit 2000h Lebensdauer direkt neben einem heißen Kühlkörper lebt deutlic...
10 - Standby, sobald Bild da ist -- TV   Loewe    Concept 5500

Zitat :
Die Preise dürften aber schon 15 Jahre alt sein.
32" Smart-TVs von Markenherstellern gibt es mittlerweile für unter 200€, Billig- und Eigenmarken reißen regelmäßig die 99€ Grenze.

Zitat :
Wobei es so kleine Geräte ja auch kaum noch gibt
32" als Zweitgerät für's Schlaf- oder Kinderzimmer, 55 und aufwärts für's Wohnzimmer.

Zitat :
Auch...
11 - schaltet nach 5 Sekunden ab -- LED TV Panasonic TX50ASW654
Geräteart : LED TV
Defekt : schaltet nach 5 Sekunden ab
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX50ASW654
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein 50" LED-Fernseher Panasonic TX50ASW654 läuft erst ganz normal, nach immer kürzer werdender Zeit schaltet er in einen Fehlermodus, die Betriebs-LED blinkt dann alle 3 Sekunden 1x rot.
Im Netzteil habe ich nach zu heissen Bauteilen und Schmorspurenm gesucht, finde jedoch nichts. Alles wirkt völlig normal.
Wo kann der Fehler liegen? Offensichtlich schaltet nach einiger Zeit irgendwas ab.

Gruß Nicker ...
12 - Smart Fernseher blockiert Sender-Umschalten bei bestimmten Werbeeinblendungen. -- Smart Fernseher blockiert Sender-Umschalten bei bestimmten Werbeeinblendungen.
Hallo

Da es keine Anfrage bezüglich einer Reparatur ist, habe ich es mal hier in die Rubrik untergebracht.

Bei meinem Panasonic Schlau-Ferngucker ist es mir schon öfters aufgefallen, dass bei bestimmten Werbe-Einblendungen, welche über die Internet-Verbindung kommen, das Umschalten der Sender über die Fernbedienung blockiert ist.

Ich kann dann weder mit den Tasten für "vorwärts" oder "rückwärts", noch mit den Nummerntasten für Kanäle umschalten. Entweder muss man warten, bis die Werbung vorüber ist, oder man schaltet die Kiste aus und wieder ein, dann kann man schnell einen anderen Sender wählen.

Eine kurze Suche im Internet brachte mir keine Informationen, richtig lange oder intensiv habe ich aber nicht gesucht.
Kennt jemand dieses Verhalten und kann bestätigen, dass solche Schweinereien tatsächlich und regelmässig gemacht werden?
Ist das produkt-abhängig, oder liegt es an der Plattform?

Ich habe meinen Fernseher schon extra mit einem Kabel ans Internet angeschlossen, damit ich es einfach rausziehen kann, wenn ich es nicht brauche. Manchmal vergisst man es aber und diese aufdringliche Internet-Werbungen werden angezeigt.
Per Kabel deswegen, weil es in den Menues keine Möglichkeit gibt das WLAN einfach...
13 - Unterer Bildschirm dunkel -- LED TV Samsung UE46F5370
Ok, dann muss ich mal schauen wo ich was her bekomme.
Wie sind die Erfahrungen mit den Chinesen so, oder die einzelnen LES wechseln ??


Mit der vollen Helligkeit ist ja klar, dass da was auf der Strecke bleibt.
Beim Galaxy S7 bennen sich die Symbole ein, wenn es immer auf volle Helligkeit steht. Ähnlich wie bei den Siemens Bedienpanels bei uns auf der Arbeit.


Unser Panasonic LED Fernseher läuft seit 2011 ohne Probleme, hätte nicht gedacht, dass der so lange hält. Ok, der dunkelt sich ab, wenn der Raum dunkel ist und der steht nicht auf volle Stärke ...
14 - bräuchte Rat -- TV Panasonic tx-28xd1c
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : bräuchte Rat
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-28xd1c
Chassis : EURO2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum!

Wegen dem Problem mit den Helligkeitsschwankungen im Bild des Röhrenfernsehers habe ich freilich im Netz recherchiert. Was ich zu diesem alten TV mit ähnlich gelagerten Problemen gefunden habe liegt 10-15 Jahre zurück.

> Nahezu immer ist hierbei von der Erneuerung von Kondensatoren die Rede.
>>> Kennt sich noch jemand mit so alten Geräten aus?

Ich möchte lediglich einige Kondensatoren austauschen
– wenn der Fernseher dann nicht funktioniert, fliegt er raus.

>>> Bitte – ich brauche nur (und völlig unverbindlich / es kann auch nicht funktionieren) zu wissen welche Kondensatoren bei Helligkeitsschwankungen vorrangig in Frage kommen könnten.

Es können gerne auch verschiedene Ansichten bzw. Einschätzungen geäußert werden.

SM im Anhang.

Wie auch immer – vielen Dank für die Bemühungen!

Gute Grüße, Blaenke

PS: Ich weiß, dass gefährliche Spannungen im Gerät herrschen (bis zu 30kV) und auch vom Netz genommen es nicht ungefährlich ist. // Ich arbeite überlegt un...
15 - angeschlossene SAT Receiver w -- 0CXW804 Fernseher
Geräteart : Sonstige
Defekt : angeschlossene SAT Receiver w
Hersteller : Panasonic TX50CXW804
Gerätetyp : Fernseher
Chassis : Ser.Nr.: 5610256
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo im Forum!

Ich habe folgendes Problem: Wenn ich den oben genannten Fernseher (Panasonic TX-50CXW804) über einen SAT-Receiver betreibe, also den Fernseher nur als Monitor/Bildschirm für einen SAT-Receiver benutze, wird beim SAT-Receiver nach nicht zu langer Betriebsdauer das Audio-Teil am SAT-Receiver zerstört.
So geschehen bei meinem "Kathrein UFS922SW und bei einem Humax CI8100PVR".

Was ist das Problem? Darf man diese Fernseher nicht als Bildschirme für SAT-Receiver verwenden?

Der Fernseher für sich alleine betrieben funktioniert normal - was mache ich falsch?

Gruß Heinz. ...
16 - SGI-XFS Dateisystem auf USB-Platte an Panasonic TV -- SGI-XFS Dateisystem auf USB-Platte an Panasonic TV
An einem Panasonic TV mit PVR (TX-49FXW654) hängt eine USB-HDD, um Aufnahmen vom TV machen zu können.
Panasonic verwendet als Dateisystem XFS, welches nur von genau diesem TV gelesen werden kann und auch nicht von einem baugleichen Fernseher. Das Dateisystem auf der Platte wird immer mit dem jeweiligen TV "verheiratet". Gründe sind wohl die Kopierschutzbestimmungen.
Windows kann nicht darauf zugreifen.

Über mein Heimnetzwerk konnte ich vor geraumer Zeit probeweise mittels VLC-Player eine im Netzwerk gestreamte Aufnahme auf dem Laptop mit Win10 speichern und wiedergeben.
Heute wollte ich mehrere Aufnahmen ebenfalls auf das Windowssystem kopieren, aber VLC bricht immer mit 0x8000000A und teils 0x00d2ee6 ab.
Wenn man googelt, gibt dazu wohl ein paar Lösungen, die mal funktionieren und mal nicht - aber alles recht aufwändig.

Mit dem Recovery-Tool UFS-Explorer kann ich auf die Platte zugreifen, aber die Shareware ist eingeschränkt und ich kann nichts kopieren (weiß auch nicht, ob es mit der Vollversion überhaupt klappen würde).
Eine weitere Variante zielt auf Linux, was XFS lesen kann.
Mit einer UBUNTU Live-Version von SD-Karte kann ich auch auf die Platte zugreifen und die einzelnen Aufnahmen im TTS-Format werden angezeigt.
17 - Antennendose tauschen? -- Antennendose tauschen?
Danke.
Also meine Partnerin hat mich darauf gebracht, bei ihr hat wohl ein Tausch der Antennendose mehr Programme erzielt.

Ich bekomme ja einen Haufen, doch die Unverschlüsselten fehlen.

Bundesland ist BW und der Betreiber Unitymedia.

Ich blick da nicht durch, ein Freund hat mir den alten Flachbildschirm
und Receiver geschenkt.

Wo soll ich denn ansetzen?


Fernseher ist ein Panasonic Viera, der Receiver ein hb-digital HD250C.

Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 68Andy am 11 Jun 2019 20:18 ]...
18 - Geht nicht mehr an -- LCD TFT Panasonic TX-55ASW654
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-55ASW654
Chassis : TX-55ASW654
FCC ID : Fernseher
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Panasonic Tv geht ständig an und aus bzw.Kurz für paar sikunden Bild geht kommt geht kommt und dann ist alles schwarz, und Standby Leuchte blinkt nur noch rot und er reagiert nicht mehr Bild bleibt dann schwarz. Bzw. Tv schaltet sich aus.

Ich bitte euch liebe Forum-Freunde mir zu helfen. Am besten mit Bilder was gewechselt werden müsste. Ich danke euch herzlich

Ich füge Bilder ein vom Innenleben.

Ich danke euch im Voraus herzlich









...
19 - Einschaltschwierigkeiten -- LED TV   Panasonic    TX-L32ETX54
Geräteart : LED TV
Defekt : Einschaltschwierigkeiten
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L32ETX54
Chassis : TXN/A10VEUE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi

Mein ca. 10 Jahre alter Panasonic TX-L32ETX54 hat seit einigen Wochen Startschwierigkeiten.
Wenn ich ihn Einschalten tue dann geht er zuerst nicht an !.
Die Status Led vom TV fängt an zu blinken aber der Fernseher will einfach nicht angehen. Dann immer nach ein paar Versuchen dauert meisten so zwischen 5-10 Minuten geht der TV an aber es dauert immer länger. Wenn der TV an ist läuft er ohne Probleme.
Aber am nächsten Tag fängt das Problem wieder von vorne an.

Kann mir einer helfen, und mir sagen wo da der Fehler liegen könnte



MfG

Boris























[ Diese Nachricht wurde geändert von: Boris1974 am 27 Feb 2019 11:45 ]...
20 - Bildfehler -- Plasma TV Panasonic TX P42 GW20
Hallo,
Ich hab mir das Board (A-Board) im Netz rausgesucht und angesehn, und mir auch das Service Manual angesehen.
Diese IC's bzw. Prozessoren zu tauschen ist sehr schwer. Es gibt dafür spezielle Lötgeräte. Es bleibt aber trotzdem sehr Problematisch. Hinzu kommt, daß man den IC im Internet nirgends findet. Es wird vermutlich so sein, daß man den nur über das Panasonic-Service beziehen kann, wenn überhaupt.
Was du versuchen kannst, auf den Prozessor einen kleinen Kühlkörper und einen Lüfter anzubringen. Vlt. reicht das ja schon.
Oder du versuchst das Board gebraucht irgendwo zu bekommen, oder einen defekten Fernseher und das Board aus diesem auszuschlachten.
Alles andere wird wohl schwierig
Grüße, Reini ...
21 - projiziert nur an Decke --    BENQ    MX812ST
Ja nach Modell ist die vordere Linse des Objektivs eher ein dicker Glasblock.
Wir haben einen von Epson in einem kleinen Besprechungszimmer im Einsatz, als Leinwand fungiert ein Smartboard.
Eine absolut plane Projektionsfläche ist wichtig. Ein Kunde wollte dafür eine gespachtelte und passend gestrichene Wand nutzen. Letztendlich ist dann eine Platte auf die Wand geschraubt worden, 100% plan war die Wand auch nach dem spachteln nicht.
Unser Gerät hat einen minimalen optischen Fehlern. Eine horizontale Linie hängt an einer Stelle minimal nach untern durch. Ist außer mir aber noch niemanden aufgefallen.

Der Trend geht bei uns aber auch deutlich in Richtung großer Fernseher bzw. zu großen Monitoren, meistens Samsung oder NEC, die dann auch keine Optimierungen haben, Overscan ist dann abschaltbar usw. Teilweise benötigen wir da dann auch Geräte für den 24/7 Betrieb.
Wobei ich da auch gute Erfahrungen mit simplen Fernsehern gemacht habe. Für einen Leitstand waren sehr flache 32" Bildschirme gefragt, vorher waren da ein die Leitstandtafel eingelassene Röhrenfernseher im Einsatz. Einlassen von LCDs war aufgrund der Bauweise der Tafel nicht möglich, also mußten möglichst flache Geräte her, die dann flach auf die Tafel geschraubt wurden. Es wurden LED-Fernse...
22 - APC Back-UPS CS 350 Neue Batterie oder Gerät defekt -- APC Back-UPS CS 350 Neue Batterie oder Gerät defekt
Hallo Leute, ich habe die APC Back-UPS CS 350 um meinen Synology Server beim Stromausfall zu schützen, nun habe ich eine Schaltsteckdose vorgeschaltet, die die Stromzufuhr einmal im Monat unterbricht, damit die eingebaute Batterie auch mal "arbeiten" muss, ich hoffe diese Vorgehensweise ist ok.
Gestern war wieder so ein "Schalttag" und ich bekam von meinem Server eine Mail, dass er nicht ordnungsgemäß heruntergefahren war

Heute habe ich die Schaltsteckdose manuell ausgeschaltet, vorher natürlich den Server runtergefahren, die USV gab nur ein Piepen von sich und hatte sofort abgeschaltet.

An der USV habe ich angeschlossen u.a. den Synology Serverda die USV auch ein eingebautes Blitzschutzmodul hat, habe ich auch diese Geräte angeschlossen DVD Recorder, Panasonic TV, Fritz!Box 7490 und einen Yamaha AV Receiver

Z.Z der manuellen Abschaltung lag die Belastung bei knapp 70 Watt, wenn der Fernseher an ist liegt die Belastung bei ca. 140 Watt, auch diese Belastung hat die USV mal im Batteriemodus geschafft.
Meine Frage, ist jetzt nur die Batterie platt, ist 5 Jahre alt, oder hat die USV einen Fehler ??
Ich werde die USV heute Abend mal aus ihrer Ecke holen und ohne Last vom Strom n...
23 - LED Fehlercode 4 -- Plasma TV Panasonic TX-P37X25ES
Geräteart : Plasma TV
Defekt : LED Fehlercode 4
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P37X25ES
______________________

Hersteller: Panansonic

Typenbezeichnung: TX-P37X25ES

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Status LED blinkt 4 mal

Meine Messgeräte::
kein Messgerät

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Mainboard: TXN/A1LFUE

Netzteil: LSEP1287

SC-Board: TNPA5062

SS-Board: TNPA5072

C1-Buffer: TNPA5073

C2-Buffer: TNPA5074

SM-Board: TNPA5064



Hallo Zusammen,

Mein Panasonic TV geht seit gestern nicht mehr an. Beim einschalten blinkt die LED-Leuchte immer 4 mal rot und das ...
24 - 7x blinkt es -- Plasma TV Panasonic tx-p42gtf32
Geräteart : Plasma TV
Defekt : 7x blinkt es
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-p42gtf32
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher.

Er konnte auf einmal nicht mehr eingeschaltet werden. Das hat sich geäußert, in dem die Bereitschaftsanzeige erst schnell grün und dann als Code 7x rot geblinkt hat.
Nachdem ich gegooglt habe und der Fehler anscheinend auf dem SU-,SD-,SC Board zu suchen ist, habe ich das Gerät geöffnet.
Als erstes habe ich bei dem Netzteil die Sicherungen gemessen. Dort ist mir aufgefallen, dass die Sicherung DC-seitig (4A) durchgebrannt ist.
Danach wollte ich die Ursache finden und habe die einzelnen Boards vom Netzteil abgesteckt und immer wieder getestet, wann die Sicherung fliegt und wann nicht. Nur wenn das Netzteil an das SS-Board angeschlossen ist, fliegt die Sicherung raus und sogar der LS-Automat im Haussicherungskasten. Dabei war nur das SS-Board angeschlossen, alle weiteren "Verbraucher" am Board wurden abgesteckt.

Nun meine Frage. Kann ich den Fehler im Bereich SS-Board oder doch im Netzteil suchen?

Bereits im Vorraus vielen Dank für eure Hilfe

...
25 - Kein standby -- LCD Panasonic txl37g15e
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein standby
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : txl37g15e
Chassis : N0AC3FJ00002
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo der genannte lcd Fernseher macht nichts mehr. Keine standby Leuchte, keine 300v am großen Elko. Finde leider kein Schaltplan. Hat jemad eventuell ein Tipp. Ich vermute ein Fehler im standbynetzteil ...
26 - Startet immer wieder neu -- Plasma TV Panasonic VIERA
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Startet immer wieder neu
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : VIERA
Chassis : TX-P50C3E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab hier bei dem genannten Fernseher das Problem, dass dieser nach dem Einschalten drei schnell aufeinander folgende Klick-Geräusche macht, dann das Panel kurz aufleuchtet (ohne Bilder) und dann mit einem Klick wieder aus geht. Danach beginnt das Spiel wieder von vorne. Manchmal kommt jedoch nach den drei Klicks ein Bild (siehe Anhang) mit vertikalen, roten Streifen über dem gesamten Panel. Dieser bleibt dann auch etwas länger bestehen, bevor es sich mit einem Klick wieder ausschaltet und von vorne beginnt. Wärend der gesamten Dauer blinkt die Power-LED übrigens durchweg.

Meine Vermutung liegt eigentlich auf einem Fehler am Mainboard, da ich auf dem Powerboard auch optisch keine fehlerhaften Bauteile erkennen konnte. Ich würde jedoch gerne eine weitere Meinung einholen, bevor ich ein neues Board bestelle.

Gruß,
Robert ...
27 - Elkos Kompatibilität Frage -- Elkos Kompatibilität Frage
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben. Hab's einfach die vorhandene als Testweise eingelötet - und tadaaaa)), Fernseher schaltet sich wider ganz normal an und aus.

Hab mir welche von Panasonic bestellt (EEU-FM1A332 = 3300uF 10V Panasonic FM Low ESR Radial) und noch paar von Samwha RD übrig geblieben. Falls einer welche davon braucht, einfach PM schreiben.) ...
28 - Obsoleszenz -- TV   Alle    CRT
Ich habe neben den Nordmende Fernsehern nun auch ein Angebot aus Polen für einen größeren Restposten mit verschiedenen Röhren TVs der Marken Kenstar, Orion und Nordmende. Darunter auch passende 19" TVs (Kenstar; Modell: S2002C: Chassis: UOC-TOP CTV20C01). Es scheint also vereinzelt und mit viel Glück noch möglich zu sein, TVs aus der Mitte der 2000er Jahre - allerdings von zweifelhafter Qualität - zu erstehen.

Ferner sind in relativer Regelmäßigkeit größere Mengen an TVs aus Hotelauflösungen zu finden. Hier ist es jedoch einigermaßen mühselig, die benötigten Stückzahlen in ansprechender Qualität ausfindig zu machen. Zudem ist es kaum möglich, 15 und 19 Zoll TVs von einem Hersteller, geschweige denn mit dem selben Chassis aufzutreiben.

Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit die vorhandenen Bildröhren systemzuerneuern. Dabei könnten auch zusätzliche Getter eingebracht werden, um deren Lebenszeit proportional zu verlängern. Dies erscheint als äußerst interessante Option, sofern die vorhandenen Samsung Chassis aus der Mitte der 90er auch von einer guten, oder zumindest einer besseren Qualität als die der oben genannten Fernseher sind.
Bei den vorhandenen Geräten handelt es sich um folgende:
19" TVs: Samsung CT-5071XVC mit Bildröhre "Samsung...
29 - Schaltet nicht ein,blinkt rot -- Plasma TV Panasonic TX-P42S10ES
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schaltet nicht ein,blinkt rot
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P42S10ES
Chassis : MC106F16T12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Plasma TV von Panasonic. Beim einschalten blinkt die LED mehrmals grün und springt anschließend auf rot um. Es blinkt immer genau 6-mal.

Am Anfang versucht der Fernseher einzuschalten, geht dann aber in die Schutzschaltung.

Ich konnte am Stecker P7 und P25 15V messen während der Einschaltphase (solange er noch nicht in der Schutzschaltung ist).Anschließend ist die Spannung weg

Mir liegt leider nur ein Blockschaltbild vor.

Hat jemand einen Schaltplan oder kann mir Helfen bei der Fehlersuche?

Ich habe leider keine Idee wie ich den Fehler am besten eingrenzen kann.

Vielen Dank
Gruß Daniel





...
30 - Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher -- Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher
Hallo,
Ich bin Bastler aus Ukraine und suche einige Menge defekte LCD,LED,Plasma Fernseher.
Abholung - rund 20 Januar!!!
Ich brauche Fernseher mit ganze Display ohne Riss, Streifen und andere mechanische Schaden nur mit elektronische defekte...
Ich kann auch mit defekte gerissene Display kaufen, aber nur für 5-10€ pro Stück nur folgene Hersteller: Philips,Samsung,LG,Sony,Panasonic,Toshiba,und nich sehr altere Modelle.
Wenn Sie nur eine Fernseher haben lohnt mir nicht sehr weit von Berlin fahren,aber wenn Sie haben mehr als 10 Stück Ich kann auch weit fahren.
Bitte schreiben genaue Hersteller,Modellnahme(steht hinten am Schild) und beschreiben Defekt.
Ich schreibe zurück meine Preisvorschlag. ...
31 - Wärmeproblem mit Ton -- LCD Panasonic TX-32LZD85F
Geräteart : LCD TV
Defekt : Wärmeproblem mit Ton
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32LZD85F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe hier einen Fernseher der sporadisch keinen Ton hat.
Ich habe das Gerät geöffnet und mit einem Heizluftfön und Kältespray den Fehler auf ein Bauteil eingrenzen können. Mache ich das Teil (Transistor????) warm geht alles .
Mach ich es mit Kältespray am Wattestäbchen kalt ist der Ton weg.

Kann mir jemand sagen was es für ein Bauteil ist und wo ich das unter umständen bekomme?
Ich habe da mal drei Fotos.
Eins zeigt alle Platinen, eins den Bereich mit dem Fehler und eins die Bauteile ganz groß.
Das Foto mit den vergrößerten Teilen zeigt unten links das defekte Bauteil.

Danke schon im voraus……






...
32 - kein Ton\Bild -- LCD Panasonic Viera
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Ton\\Bild
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Viera
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen,

ich habe ein Problem mit meinem Panasonic Viera Fernseher.
Nach dem Einschalten leuchtet nur die LED. Es wird weder Bild noch Ton angezeigt. Was kann das sein? Kann es am Netzteil liegen?

Gruß Nico ...
33 - Kein Bildinhalt -- LED TV   Panasonic    TX-L32E30B
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bildinhalt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L32E30B
Chassis : LA18
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________


Wird der Fernseher eingeschaltet, so leuchtet die Hintergundbeleuchtung und der Ton funktioniert einwandfrei, jedoch ist kein Bildinhalt zu erkennen.
Auch im Selfcheck und Service Mode wird das Display nicht angesteuert und bleibt dunkel.

Ich habe bisher folgende Messungen vorgenommen:

P-Board: Alle Spannungen, sekundär am Netzteil sind korrekt vorhanden.
A-Board: Am Stecker A15 (SM Seite 51)stehen die Signale noch korrekt an

In der Mitte ist noch ein weiters Board montiert. Dieses ist im Service Manual nicht dokumentiert. Ich befürchte, dass diese PCB zum Display selbst gehört und seperat nicht erhältlich ist, da ich auch keine P/N finde.
Diese PCB beinhaltet ua. zwei Step-up Converter für die LED Beleuchtung. Diese funktionieren einwandfrei.
Auf dieser PCB befinden sich noch mehrere DC-DC Wandler. Einige davon sind spannungslos!
Ich habe intensiv nach SMD Sicherungen gesucht die allesamt in Ordnung sind. Da die Platte ein Multilayer ist und unzählige VIAs (>1000?) hat, lässt si...
34 - Steinzeit trifft Neuzeit ( Fernsehen ) -- Steinzeit trifft Neuzeit ( Fernsehen )

Zitat : Das Sat-Modul rüste ich sicher nicht nach.
Sollst du ja auch nicht. Nur ist es da seit Anfang an üblich, halt von der Scart-Buchse aufzunehmen. Alternativ kannst du natürlich das Bild mit einem Modulator auf einen UHF-Kanal modulieren und in den Antenneneingang einspeisen, nur leidet die Qualität darunter.
Die normale Lösung wäre halt der Verzicht auf den Videorekorder und das nutzen eines Festplattenreceivers. Die Zeit der Videorekorder ist ja nunmal vorbei.

Zitat : Jedoch ist dort auch nicht alles so wie es sein sollte.
Beide Firmen, B&O genau wie Loewe, haben zu sehr auf's Design gesetzt. Sicherlich ist die Technik dahinter nicht schlech...
35 - bleibt schwarz wird weiß -- LCD   Panasonic    Viera TX-L32C20E
Geräteart : LCD TV
Defekt : bleibt schwarz wird weiß
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Viera TX-L32C20E
Chassis : GLP25
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich habe einen Panasonic LCD Fernseher und seit kurzem wandert eine "weiße Wolke" über das Display. Wenn man ihn einschaltet ist der Bildschirm erst komplett schwarz und danach entsteht langsam diese weiße Wolke. Sie wird dann immer größer.
Ich habe keine Ahnung was das sein könnte und hoffe dass es vielleicht einer von euch weiß oder mir ein paar Tipps geben kann was ich mal austauschen sollte.
Ich habe Erfahrung was Löten betrifft und habe schon einige Fernseher mit defekten Kondensatoren für Bekannte reparieren können.
Da es hier um meinen Tv geht und ich mir keinen neuen leisten kann hoffe ich ihr könnt mir helfen.

Im Anschluss sende ich noch ein paar Bilder vom defekt und den Platinen und ein VIDEO von YouTube von dem Bildfehler. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke schonmal im voraus!
Max Schmitt

VIDEO:
http://m.youtube.com/watch?v=33wLd5Xo0BM



...
36 - Ruckeln -- AVM Powerline
Am Rechner laufen die Filme einwandfrei !

Netzwerkkarte = PCIE Gigabit LAN >>> (http://www.asrock.com/MB/AMD/970DE3U3S3/index.de.asp)

Fritzbox 7360 der LAN ist mit 1Gbit/s eingerichtet.

Fritz Powerline 520E

8 Port Gigabit Network Switch INM 4000 von ISY (1000Mbit/s)

Fernseher: Panasonic TX-P42GW20

Schuesselreciever: Panasonic DMR-BST 700 Blue Ray Recorder

Audio: Pioneer VSX-1021

Rechner: WIN 7, 64-bit, Chipsatz: AMD 770, Arbeitsspeicher 8GB, SATA 2 Festplatten,

Gruss Loeckchen
...
37 - Beim einschalten kein Ton -- Plasma TV Panasonic tx-p50s20e
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Beim einschalten kein Ton
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-p50s20e
Chassis : Flach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
ich habe ein ca. 3 Jahre alten Plasma Fernseher von Panasonic, den
tx-p50s20e

Mein Problem sieht wie folgt aus:
Seit ein paar Wochen, passiert es, nicht immer aber gefühlt immer häufiger, das beim einschalten des TV´s der Ton fehlt.
Zunächst hatte ich ein defektes Kabel vermutet, dies getauscht, ebenso habe ich die beiden anderen HDMI Ports verwendet, aber auch dort kam kein Ton.
Nur ein ausschalten des Geräts (über den seitlichen Netzschalter nicht über die Fernbedienung) und erneutes einschalten hilft hier weiter.
Manchmal muß ich das 5-6 mal in Folge machen eh es erfolgreich ist.

Kann man so etwas "leicht" beheben? Scheint auf mich nicht wie ein kompletter Elekronik Schaden zu wirken.
Ich bin zwar Elektrotechniker, habe aber in der Industrie gelernt und absolut keine Ahnung von Fernsehern...

Ich hoffe das jemand einen guten Tipp hat

Besten Dank im vorraus!

PS.
Ich habe T-Com Entertain (über IP) und nutze daher den Mediare...
38 - HDMI Eingang nach Boardtausch immer noch tot -- Plasma TV   Panasonic    TH46-PZ8E
Geräteart : Plasma TV
Defekt : HDMI Eingang tot
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TH46-PZ8E
______________________

Hallo!

Vor 3 Wochen ist bei mir der Blitz eingeschlagen.
Laut Self Test war das A-Board, oder Signalboard defekt (siehe Foto 1).
Weder die AV Eingänge noch die HDMI Eingänge funktionierten.
Die Quellen funktionieren alle korrekt. Dies habe ich mit nem 2. Fernseher getestet.
Nachdem Panasonic selber ca. 250€ für ein neues Board und den Austausch haben wollte, habe ich eins in, nicht lachen, Bulgarien gefunden.
Bezeichnung identisch (TNPH0740 1A).
Nach dem Einbau funktionieren nun die AV-Eingänge wunderbar, aber leider die HDMI Eingänge immer noch nicht.
Ein erneuter Self Test schlug fehlt, jedoch ohne konkret einen Fehler zu nennen (siehe Foto 2).
Das einzige, was nicht zu stimmen scheint, ist dass das Board anscheinend aus einem 42er Plasma stammt.



Sind die HDMI Eingänge auf dem gebrauchten Board ebenfalls defekt? Dann sollte jedoch im Self Test das A-Board nicht ok anzeigen, oder?

Weiss jemand Rat?

Danke und Gruß, Tobias





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Shaguar am 19 Sep 2013 18:06 ]...
39 - Blinkt nur noch 4 Mal rot -- Plasma TV Panasonic TX-P42C2E
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Blinkt nur noch 4 Mal rot
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P42C2E
______________________

Hallo,

mein Panasonic Plasma Fernseher TX-P42C2E hat sich während des laufenden Betriebes ausgeschaltet und blinkt fortan 4 Mal rot. Ich habe nach dem passenden Fehlercode im Internet gesucht und dort steht:

"4 Blinks SOS: When an over current condition of the voltage lines from the power supply occurs, pin 4 of MC70 1 goes high. This high is provided to pin 74 of IC9003 of the D board triggering the “POWER SOS” circuit. When this happens, the TV shuts down and the power LED blinks 4 times."

Nun habe ich die Abdeckung des TVs abgeschraubt um an das power-board zu gelangen. Es hat die Teilenummer: "LSEP1287LE". Laut Internet gibt es zwei relativ kostengünstige Möglichkeiten den Fehler zu beheben.

1. Man kann gleich das ganze Power-board austauschen. Da sind dann wohl nur einige Stecker umzustecken und alle Schrauben wieder dranzuschrauben. Das Ganze kostet dann aber knapp 100 Euro.

2. Sehr viel günstiger ist es, wenn man nu...
40 - keine Funktion -- Plasma TV Panasonic TX-P50S10E
Geräteart : Plasma TV
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P50S10E
Chassis : GPF12DE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Habe von einer Freundin den genannten Plasma TV bekommen. Der Fernseher reagiert auf das Einschalten per Netzschalter überhaupt nicht, es ist nur ein ganz leises hochfrequentes Pfeifen zu hören. LED leuchtet bzw. blinkt nicht.

Bereits getestet sind die Feinsicherungen im Netzteil, grobe optische Sichtkontrolle und das Fönen des Netzteils hat auch nix gebracht.

Wäre schon wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß
...
41 - Kein Bild -- LCD Panasonic TX-L32X15PS
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L32X15PS
Chassis : GLP24
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ,

mein Fernseher macht kein Bild mehr , Bildschirm bleibt dunkel also keine Hintergrundbeleuchtung .

Grüne LED für ca. 5sec und leuchtet dann ständig .

Kann mir einer sagen wo ich ein Schaltbild finden kann da auf den Platinen keine Spannungangaben vorhanden sind .

Danke

Gruß ...
42 - Probleme mit Instalation mit DVD-Recorder Panasonic DMR-EZ49V -- Probleme mit Instalation mit DVD-Recorder Panasonic DMR-EZ49V


Hallo,

brauche unbedingt hilfe. habe mir ein DVD-Recorder von Panasonic DVD-Recorder DMR-EZ49V zu gelegt. Habe den auch so Angeschlossen, wie es laut Bedienungsanleitung vorgegeben ist. Leider geht bei mir der DVB-T empfang nicht, sprich in unserer Region wird sowas nicht ausgestrahlt. Ich habe ein Digitalreceiver als Digitalempfang. habe das auch mit einem 21 poligen Scart Kabel verbunden zum Recorder und dann den 2. scartkabel zum Fernseher.
soweit so gut, funktioniert auch alles.

Jetzt kommt das Problem. Wenn ich den Receiver anstelle um nur Fernsehen zu schauen, bekomme ich kein Bild auf dem Fernseher. Dann muß ich
zusätzlich den Recorder anschalten und dann über Taste Eingangswahl beim Recorder auf A2 gehen, dann bekomme ich ein Bild. Schalte ich den Recorder aus, ist das Bild bzw. das Signal vom Receiver weck. Es muß da eine Einstellung im Recorder geben, das das Signal vom Receiver durchschaltet, wenn der Recorder aus ist. Aber ich habe schon alles ausprobiert und nachgelesen, aber ich finde die Einstellung nicht, sprich die Durchlaufschleife für das Signal vom Receiver. Ich kann doch nicht jedesmal den Recorder mit anschalten, wenn ich nur Fernsehen will.

Wer kann mir da helfen, bzw. was zu sagen, wie die Einstellung ist a...
43 - Blinkt 7 mal -- Plasma TV Panasonic Txp46s10e
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Blinkt 7 mal
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Txp46s10e
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde habe mich gerade hier angemeldet mit der hoffnung das ihr mir evt. weiter helfen könnt.

seit gestern streikt mein fernseher, während des Betriebes kamen kurz vertikale bunte streifen (ca 0,5 sekunden) dann schaltete er sich ab und seitdem blinkt die rote LED 7mal dann pause und wieder 7mal und immer so weiter.

wenn man ihn nun einschaltet hört es sich an als würde er versuchen zu starten nach ca 5 sekunden klickt er aber (wohl ne art schutzschaltung oder so) und er fängt wieder an zu blinken.

nun bin ich im internet schon so weit das es sich bei dem blinken um einen fehlercode handelt (ist ja wie beim auto wenigstens etwas mit dem ich was anfangen kann)

nun meinen fragen:

was hat dieser Fehlercode zu bedeuten? (also welcher fehler verbirgt sich dahinter)
und was wäre evtl zu tauschen?

zum Gerät:
Panasonic Plasma fernseher
Txp46s10e
ca 30 monate alt

die suchfunktion konnte mir bei der suche nach dem gerätetyp leider nich helfen

Ich danke schonmal ...
44 - Kein Bild Kein Ton -- Plasma TV Panasonic TH-42PZ70E Plasma
Hallo, ich habe beim eBay einen Defekten Plasma Fernseher gekauft von Panasonic TH-42PZ70EA. Der Fernseher hat 7-mal geblinkt sonst nichts!

Das Problem lag auf die SC-Board. Auf die Linke Seite dieses Boards gibt’s eine ganze Reihe mit 5N2307 14 Stück. Neben gibt andere Teile Es sind Dioden Doppeldioden DF20LC30 ( 20A, 300V ) 6 Stück,( Transistor) 5N2307 5 Stück Und Alle letzten steht ein einzelnes Transistor F6S703 ( 6A, 700V, 50Watt, 0,40 "+-0,05%" Ohm, 20-30 ns )
Da alle Bauteile in der zweite Reihe parallel sind Kann man schlecht durchmessen welche ist Kaput ich habe den Letzen F6S703 und vorletzten 5N2307 ausgetauscht!
Funktioniert wieder alles perfekt!

Vieleicht habe ich nicht ganz toll alles beschrieben aber wenn man eine Solche Platte vor sich hat versteh man gleich was und wie ich es meine!

Wenn Fragen gibt´s einfach schreiben!
...
45 - Horizontale Linien Bildrand -- TV   Panasonic    TX-29E50D/B
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Horizontale Linien Bildrand
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29E50D/B
Chassis : CP-830FP
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo alle zusammen,

Habe bei meinem Panasonic (Röhre) nach dem Einschalten am oberen Bildrand mehrere einzelne Zeilen in den RGB-Farben, so wie auf dem ersten Bild zu sehen (Rücklaufstreifen?). Nach einigen Minuten Betriebszeit wenn der Fernseher "warm" ist, wandern diese langsam nach oben bzw. verschwinden - aber nicht vollständig (siehe zweites Bild).
Hat jemand einen Tip wo der Fehler liegen könnte?

Grüße
fraglord
[img=http://img267.imageshack.us/im......jpg]
[img=http://img41.imageshack.us/img......jpg]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: fraglord am 25 Jan 2012 23:48 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fraglord am 25 Jan 2012 23:51 ]...
46 - Koverter VGA --> HDMI Problem -- Koverter VGA --> HDMI Problem
ein Weihnachts-Fernseh-Rätsel

hallo alle,

folgendes begab sich zur Weihnachtszeit:

Tochter Bianca, stolze Besitzerin eines Netbooks (Acer, Aspire one), betrieb ihr Gerätchen meist mit einem externen 17" Monitor, so machts Spaß, in die Schultasche paßt der kleine Rechner auch prima.

Nun bekam sie zu Weihnachten einen Panasonic Fernseher, Plasma, schönes großes Gerät.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme desselben wurde aber klar, der hat keinen VGA-Eingang, ebenso hat das kleine Netbook keinen Video- oder besser HDMI Ausgang.

Lösung gefunden, und damit zum Rätsel selbst..
Im Reich der Mitte baut man für so ziemlich alles passende Konverter, eine feine Sache.
U.a. für unter 40,-€ einen VGA zu HDMI Konverter. Selbiger wurde schnellstens bestellt und traf auch pünktlich zum heiligen Abend ein.

Das Rätsel im Detail.

Schließt sie nun ihren kleinen Computer per VGA-VGA Kabel an diesen Konverter an und selbigen per HDMI-HDMI Kabel an den Panasonic Fernseher, dann meldet selbiger :

EC/HDMI1 ( = HDMI am Eingang 1, mit eigenem Steuersignal )
Allerdings bleibt der Bildschirm dunkel...

Prüfung des Aufbaus.

Schleppt sie ihre Sachen ins Wohnzimmer und schließt den Konverter am LG Fern...
47 - Röhre "startet" nicht -- TV Panasonic Coulor TV TX-2878DRS
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Röhre \"startet\" nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Coulor TV TX-2878DRS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nabend

Mein Vater kam gerade bei mir angerannt und meinte unser Fernseher ist kaputt, also habe ich es mir mal angesehen ..

Wenn man den Fernseher einschaltet erscheint im Display Rechts eine 1 (soweit ok), es kommt aber kein Bild und es pfeift hinten in der nähe der Bildröhre !

Mehr macht er leider nicht mehr.

Was könnte das sein, was kann ich tun ?

Löten kann ich ..

Und ja ich weiß das das Gerät nun schon fast 30 Jahre alt ist, aber ich fände es schade ihn weg zuschmeißen da er ein tolles Holzchassis und Super Sound hat !

Geld für einen Flachbild ist sowieso nicht da ! ...
48 - bleibt aus; Spannung hörbar -- TV Panasonic TX-32PS11D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : bleibt aus; Spannung hörbar
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32PS11D
______________________


Hallo liebe Community,

nachdem ich versucht hab, im Internet eine Lösung für mein Problem zu finden, bin ich auf euer Forum gestoßen und hoffe, ihr könnt auch mir helfen

Vor ca. einem Monat habe ich mir einen gebrauchten Fernseher (von privat) gekauft, daher habe ich auch keine Bedienungsanleitung, Schaltpläne o.Ä.
An jenem Tag hat er beim Verkäufer auch noch einwandfrei funktioniert. Habe ihn direkt in meine neue Wohnung gestellt und wegen des Umzugs noch nicht benutzt.
Vor einer Woche habe ich dann mal versucht, mit verschiedenen DVB-T Sender zu finden. Beim zweiten Suchdurchlauf schaltete er sich jedoch nach ca. 15 Minuten unerwartet einfach aus!

Ich habe ihn schon eine Weile vom Strom genommen und es erneut probiert, doch man hört immer nur die Spannung durchlaufen (spürt sie über dem Bildschirm aber nicht mehr) und das Bild bleibt schwarz.

Ist vielleicht die Röhre kaputt? Lohnt es sich dann, ihn reparieren zu lassen? Mir stehen momentan leider nur ca. 100€ zur Verfügu...
49 - BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") -- BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz")
Wieso solltest Du nicht ins Sendekonzept passen, nabruxas? Es ist ja ein Format von jungen Leuten für junge Leute und die brauchen die Erfahrungen von Menschen wie Dir, um Konzepte zu entwickeln und absurden Trends entgegenwirken zu können. Es geht ja auch um die Abwägung, was "geplante Obsoleszenz" oder einfach vorzeitiger Ausfall durch Verwendung von Billigbauteilen ist.

Man darf außerdem einen weiteren Gesichtspunkt nicht vernachlässigen und das ist der ständige Preisverfall bei Neugeräten. Dafür nehme ich unseren Fernseher als Beispiel. Wir haben ihn (Funai 32-Zöller HD ready) 04/2007 für 480 Euro gekauft. Seit einigen Monaten zeigt er einen senkrechten Strich von einem Pixel Breite. Obwohl eine realistische Chance besteht, dass es kein Panelfehler ist, will ich gar nicht wissen, was das Hineingucken kostet, weil aktuell ein Panasonic Full HD für 379 Euro angeboten wird. Also irgendwann, wenn der Strich zu lästig wird, wird das Gerät ersetzt. ...
50 - Ersatz für Laserpointer als 'Zeiger' am Bildschirm? -- Ersatz für Laserpointer als 'Zeiger' am Bildschirm?
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.
@ Lightyear: Schönen Dank für den Link, an ebay hatte ich garnicht gedacht! Da habe ich die ganze Palette der früheren Lichtzeiger sehen können und muß sagen, da ist nichts Befriedigendes dabei.

Ich habe daraufhin auch nochmal mit der Fa. HAMA gesprochen. Die sagen auch, daß diese alten Lichtzeiger am Ferseher wohl eher als ungeeignet zu betrachten sind.

Daraufhin habe ich dann nochmal mit meinem Ferseher-Hersteller 'Panasonic' gesprochen, und da erhielt ich, entgegen der vorigen Aussage bei der Panasonic-Hotline, gar nicht so eine ablehnende Meinung. Man meinte, wenn man einen Laserpointer nur kurzzeitig auf den Fernseher halten würde, würde da nichts passieren.
Das alles zeigt mir, daß die Auswirkung eines Laserpointers auf die Fernsehoberfläche offenbar noch garnicht untersucht worden ist.

Ich glaube, damit ist das Thema abgeschlossen.

Vielen Dank allen.

Gruß
Argus ...
51 - leichte ab und zu Streifen -- LCD Medion MD 30058
Vermutlich hat der Medion sowas nicht.
Q-Link ist eine Bezeichnung von Panasonic, die wird Medion garantiert nict verwenden. Bei anderen Herstellern heißt das ganze AV-Link (Philips), Easy Link, TV-Link (JVC) oder Smart Link, Next View Link (Sony).
Was die Streifen angeht, da wäre eine genauere Beschreibung hilfreich gewesen. Zwischen einem analogen Kabelanschluss und IPTV gibt es riesige Unterschiede. Streifen die beim Analogempfang auftreten, können beim Digitalempfang Prinzipbedingt nicht auftreten und umgekehrt. Die Streifen müssen auch nicht vom Fernseher verursacht werden.

5.1 Ton liegt an der Scartbuchse prinzipbedingt nicht an, nur der Stereoton. Regelbar ist der Ton an der Scartbuchse grundsätzlich nicht. Wenn du aber analog empfängst, gibt es da sowieso keinen 5.1 Ton.
Die HDMI-Anschlüsse sind Eingänge, auch wenn es mittlerweile Geräte gibt, die dort auch etwas ausgeben können. Die Signale dort sind Digitalsignale. ...
52 - Kein Start möglich -- TV Panasonic TX-28LD80C
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Start möglich
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28LD80C
Chassis : Euro-4H
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe hier den o.a. Fernseher zum reparieren auf dem Tisch. Wenn ich den Netzschalter einschalte kommt die rote LED, weiter tut sich nichts. Nehme ich jetzt die FB und will ihn starten hört man kurz wie er Hochspannung aufbaut, ein Relais zieht auch an.

Nach ca. 2 sec. fällt das Relais wieder ab und die rote LED leuchtet wieder, während des Startversuchs geht die rote LED aus.

Wenn man das Spiel einige male wiederholt kommt es auch vor das das Bild und der Ton da ist und er läuft ganz normal ,ist aber nur selten der Fall.

Geht der in die Schutzschaltung? Wird wohl schwer zu finden sein.
Freue mich aber trotzdem auf Tipps, habe schon einige wieder zum laufen gebracht und um den wäre es wirklich schade da es ein qualitativ hochwertiges Gerät ist.
Gruß Manfred

...
53 - Keine Funktion mehr -- LCD Panasonic TX-32LX60F
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Funktion mehr
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32LX60F
______________________

Hallo,

ich habe einen Panasonic LCD Fernseher TX-32LX60F.

Dieser hat scheinbar Überspannung durch ein Gewitter bekommen.

Nun blinkt nur noch die LED. Sonst keine Reaktion.
Ich hab das gerät aufgeschraubt um eventuell nach einer Sicherung zu sehen.
Hab aber nichts auffälliges gefunden.

Nach was könnte man suchen?

Viele Grüße
Travis ...
54 - Flecken auf der Innenseite der Bildröhre ? -- Flecken auf der Innenseite der Bildröhre ?
Hallo Leute,

ich habe hier einen älteren Panasonic Fernseher der seit geraumer Zeit anscheinend auf der Innenseite der Bildröhre Flecken zu bilden scheint, im eingeschalteten Zustand sieht man diese Flecken fast gar nicht.

Gibt es eine Möglichkeit diese Flecken zu entfernen oder geht evtl. sogar eine Gefahr von ihnen aus ?

Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.

...
55 - Kein Signal -- Satellitenanlage Kathrein UAS 585
Geräteart : Anlagentechnik
Defekt : Kein Signal
Hersteller : Kathrein
Gerätetyp : UAS 585
Messgeräte : Multimeter
______________________

ich habe ein problem mit meinem fernseher. einen panasonic "TX-P42GW20". habe heute mein neues digitales lnb aufs dach bekommen. zuerst hat auch mit dem empfang alles super funktioniert. dch dann kahm auf einmal "kein signal". danach ahbe ich den fernseher ausgeschalten udn wieder ein. immer noch nichts. dann habe ich den fernseher auf die werkeinstellung zurück gesetzt und den sender suchlauf und alles durch laufen lassen. fertig! alle programme da signalstärke 10 von 10 und signalqualität 10 von 10. dann habe ich eine weile gekuckt *puff* und wieder "kein signal" ich habe aber nichts umgeschalten oder sonstiges. wenn ich den fernsehr jetzt ausmache habe ich signal auf den hd programmen, schalte ich dann um auf z.b. super rtl wieder "kein signal", schalte ich dann aber wieder auf den hd sender kommt auch "kein signal". ich habe im internet schon recherchiert doch nichts brauchbares gefunden und hoffe jetzt das einer von euch vor den mattscheiben mir helfen kann. wenn ich den netzschalter drücke und den fernsehr ca. 5 min ausgeschalten lasse dann funktioniere...
56 - kein HDMI -- Plasma TV Panasonic TH- 42PV7F
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein HDMI
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TH- 42PV7F
______________________

Hallo, habe seit kurzer Zeit , urplötzlich kein HDMi Signal mehr auf dem Fernseher.
Habe schon das kabel ausgetauscht und andere Geräte angeschlossen, aber das Bild bleibt schwarz.
Weis evt jemand welche Baugruppe oder Ersatzteil, für den HDMI Eingang zuständig ist ??
Mfg
R.L.B ...
57 - Grünstich + Farbregler o. Fkt -- TV Panasonic tx-28ld4c
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Grünstich + Farbregler o. Fkt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-28ld4c
______________________

Hallo zusammen,
habe den Fernseher geschenkt bekommen.
Soweit funktioniert er recht gut, Bild und Ton geben i.d.R keinen Anlass zur Beschwerde.
Doch hin und wieder ist ein Grünstich zu erkennen, besonders bei Szenen mit sehr vielen weißen Flächen im Bild. Aber auch das nicht immer.
Ansonsten sind Farben naturgetreu und knackig.
Wg. des Grünstiches wollte ich schauen, ob man da was mit der Farbeinstellung machen kann.
Dabei fiel mir auf, dass der Regler für die Farbe im Bildeinstellungsmenü nicht funktioniert.
Man kann die Einstellung mit der Fernbedienung nach links oder rechts verstellen, nur hat das absolut keinen Einfluß auf das Bild.
Die Farbe des Balkens ist rot, während die Balken vom Kontrast- und Helligkeitsregler grau sind. Diese funktionieren übrigens.
Genauso wie der Farbtonregler. Ich kann den Farbton zwischen "kühl", "normal" und "warm" umschalten
Ich habe keine Ahnung, ob es normal ist, dass der Balken des Farbreglers rot ist, oder ob die rote Farbe auf eine Fehlfunktion deutet.

Kann man eventuell über das Sevice-Menü etwas...
58 - Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen -- Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen
Du musst auch nicht den 26"-LED-Fernseher mit dem 42"-CCFL-Gerät vergleichen.
Also auf meinem Panasonic 37" (Edge-)LED-Fernseher steht hinten 147W drauf. Wenn "dein" LED-TV wirklich nur 80W braucht ist dieser, verglichen mit jenem CCFL-Gerät, ziemlich dunkel.

Wichtig ist auch, dass LED nicht gleich LED ist. Es gibt da zum einen den Unterschied zwischen Edge-LED und Direct-LED (auch Full-LED) und zum anderen unterstützen einige Hersteller Local Dimming. Gerade bei Full-LED und mit Local Dimming erhält man natürlich ein ziemlich schwarzes Schwarz (Kontrastwerte von 1:7Mio bis 1:10Mio.). Das sind aber oft Unterschiede, die man nur im direkten Vergleich sieht.

Im Vordergrund sollte ein Markenhersteller sein, der auch im LED/LCD-Bereich als gut bekannt ist. Um mal ein Beispiel zu nennen: während Orion meiner Erfahrung nach (die nebenbei nicht soo reichhaltig ist) recht brauchbare CRT-Fernseher hergestellt hat würde ich deren Flachbildfernseher nicht empfehlen.

clembra ...
59 - läßt sich nicht mehr anschalt -- Plasma TV Panasonic viera TH-37PV60E
Geräteart : Plasma TV
Defekt : läßt sich nicht mehr anschalt
Hersteller : Panasonic viera
Gerätetyp : TH-37PV60E
______________________

Hallo,
hoffe mir kann hier geholfen werden.Habe folgendes Problem :
Habe oben genantes TV Gerät angeschaltet, lief ganz normal ca. eine halbe Stunde.Plötzlich sprang die Sicherung im Sicherungskasten raus, habe diese wieder geschaltet,alles wieder normal im Haus, bis das der Fernseher seit dem keine Funktion mehr hat.
Hoffe auf Hilfe von Euch, Wochenende ohne Kinderstunde im TV ist grausam.

Danke für Antwort ...
60 - Empfehlung für Röhren-TV -- Empfehlung für Röhren-TV
Das wird mittlerweile schwer. Viele der halbwegs modernen guten Geräte haben die berüchtigten ESF-Röhren verbaut. Da ist es keine Frage ob die ausfallen, sondern wann. Die Geräte davor haben alle mittlerweile ein gewisses Alter erreicht, da würde ich auch von einem Kauf abraten, dafür sind sie preiswert.
Was das Bild angeht, schau dir mal etwas bessere Plasmas oder die LED-Fernseher von Samsung an und schalte auch mal die diversen Bildver(schlimm)besserungen aus. Ich bin mit meinem Panasonic Plasma zufrieden. ...
61 - Frage zu alter Küche -- Frage zu alter Küche

Zitat :
Der Spammer hat am 13 Jan 2010 19:43 geschrieben :

Offtopic :Wir haben auch im Wohnzimmer noch einen Holzfernseher von Panasonic 220~ 115W, kriegt man zwar nicht alle Programme aber das macht der Videorecorder, und DASS zeigt Qualtität.


1. Auch Fernseher mit "Teilholzgehäuse" gehen mal kaputt.
2. Man kann solche Geräte natürlich manchmal...oft leichter reparieren als heutige.
3. Finde ich 576i, die mit einer Bildröhre angezeigt werden, unangenehmer als die Darstellung bei einem guten (!) (also mindestens niedrig vierstelliger Preis) Flüssigkristallfernseher.
Wie das sich mit Plasmabildschirmen verhält, weiß ich nicht, ich habe noch nie einen im Betrieb befindlichen gesehen (außer im Blödmarkt...
62 - Was ist besser? -- Was ist besser?
Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.
Plasma hat den besseren Betrachtungswinkel, bessere Farbwiedergabe, gleichmäßigere Helligkeit und bessere Kontraste. Nachteilig ist der höhere Verbrauch und das Einbrennproblem, wobei beides in den letzten Jahren deutlich besser geworden ist.
Das Einbrennen ist bei normaler Benutzung allerdings nie ein Problem gewesen.

LCD hat Probleme mit gleichmäßiger Ausleuchtung (Clouding), dem Betrachtungswinkel (was besser geworden ist), dem darstellen von Schwarz (erscheint oft grau bis lila) und der Reaktionszeit. Dafür ist der Verbrauch etwas niedriger und die Einbrenngefahr geringer.

Eine Alternative ist noch die relativ neue LED-Technik. Das sind allerdings keine LED-Displays (die Bezeichnung ist daher eigentlich irreführend) sondern LCDs mit einer großen Anzahl LEDs als Hintergrundbeleuchtung.
Da man so die Hintergrundbeleuchtung besser an den Bildinhalt anpassen kann, ist die Farb- und Schwarzdarstellung besser und kommt fast an die Qualität von Plasma heran.
Bislang gibt es da aber hauptsächlich Samsung als Hersteller.

Von Sony gibt es einen OLED-Fernseher. Mit ca. 3000 Euro für einen kleinen 11" Bildschirm aber eher ein Prestigeobjekt für Leute die schon alles haben.

Wichtig ist üb...
63 - Kaufberatung Fernseher -- Kaufberatung Fernseher
Pro
Zu 1: Schließt praktisch alles was heute verkauft wird aus.

Zu 2: Gibt es

Zu 3: Rate mal warum Fernsehtechniker nicht Sony sondern "So Nie" sagen.

Zu 4: Das ist schön für dich

Zu 5: Dafür gibt es Fernseher

Zu 6: Meine Erlaubniss hast du

Contra:
Zu 1: Bestätigt meine Meinung über Sony.

Zu 2: Welche Zuführung? Verrauschtes Analogkabel oder HD Demokanal über HDMI?

Zu 3: Ton haben aber trotzdem alle.

Zu 4: Warum dann ein LCD?

Zu 5: Hat eh nur Philips

Zu 6: Dann nimm den nicht.


Meine Persönliche Meinung: Panasonic Plasma ...
64 - Piepen und Standby LED Blinkt -- TV Panasonic TX-29 PS1 1D-B
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Piepen und Standby LED Blinkt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29 PS1 1D-B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöchen zusammen,

hab seid einiger Zeit das Problem, dass wenn ich den Fernseher einschalte die Standby LED schnell blinkt und ein dauerndes Piepen ertönt!

Habe den Fernseher bereits geöffnet, aber konnte nicht wirklich was offensichtliches festellen. Von der Thematik habe ich nur bedingt Ahnung!

Jetzt seid ihr gefragt ...

lg der fighter ...
65 - Farbe verstellt -- TV Panasonic Farbfernseher
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Farbe verstellt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Farbfernseher
Chassis : TX-28LD1
______________________

Hallo an alle,

wahrscheinlich ist das jetzt eine total blöde Frage für die Insider, aber ...

Wir haben den obigen Fernseher und eins der Kinder ist auf irgendeine Taste gekommen (natürlich weiß keiner mehr, auf welche ) und jetzt ist das Bild statt farbig schwarz/weiß.

Wenn ich im Menue die Farbe einstelle bringt das gar nix. Was kann ich machen um das zu korrigieren? Bin für jeden Tipp dankbar!

Danke und Grüße, freddyhamster

...
66 - Videorecorder Palladium VN-945 -- Videorecorder Palladium VN-945
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : VN-945
Chassis : ?
______________________

Hallo Leute,

habe lange im net gesucht und bin glücklicherweise auf dieses Board gestoßen.

Mein Problem (besser gesagt - das meiner Schwester):

Oben genannter Videorecorder läuft 1A, trotz des Alters. Jetzt wurde bei uns das Kabelnetz neu belegt. Auf Kanal 36 ist jetzt "Das Vierte". Somit geht das Abspielen des Videorecorders nur noch nach Ziehen des Kabels aus der Antennendose, da sich sonst dieses TV-Programm (Ch 36) und der Videorecorder überlagern. Kein Problem, dachte ich. An meinem Videorecordern war immer eine Schraube zum Verstellen des Kanal 36 auf einen anderen an der Rückseite. DAS HAT DIESER PALLADIUM ABER NICHT. Nun, ein Scartkabel hilft dann immer. Das geht aber auch nicht. Wäre auch noch nie gegangen (lt. meiner Schwester). Schließe ich am Scartkabel einen DVD-Player an, reagiert sofort der Fernseher. Schließe ich den Videorecorder an, passiert am Fernseher gar nichts.

Was kann ich tun, um den Ausgangskanal am Videorecorder von 36 auf z.B. 40 zu ändern? Oder wie schalte ich den Scartanschluss zu?

Habe bei Panasonic gelesen, Menuetaste mindestens 5 Sec drücken, dann kann man sowas ä...
67 - Videorecorder Panasonic NV-HS800EG -- Videorecorder Panasonic NV-HS800EG
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HS800EG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,

habe ein Problem mit meinem oben genannten Videorecorder.

Das Gerät wollte ich an unserem neuen Sony TFT (Bravia) betreiben.

Problem:
(1) Bereits bespielte Kassetten werden am Fernseher nur mit Ton wiedergegeben; kein Bild vorhanden.
(2) Wenn ich eine Kassette einlege und von Fernseher aufnehme, dann ist beim Abspielen der Aufnahme nur der Ton zu hören aber ein Bild ist nicht vorhanden.
(3) Das "Bild" ist nur verrauscht (waagerechte schwarz/ weiße Streifen). Es sind keine Konturen zu erkennen - nur Rauschen.
(4) Am alten Fernseher funktionierte der VCR noch. Der alte Fernseher ist aber weg - ein Gegencheck ist also damit nicht mehr möglich.

Verbindung Fernseher-VCR erfolgte bei meinen Bemühungen mit Scart-Kabel und mit Composite-Kabel. Beide Kombinationen brachten gleiches Ergebnis.

Welcher Fehler könnte vorliegen?

MfG

Rob_S

...
68 - TV   Panasonic    Prism A1 -- TV   Panasonic    Prism A1
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Prism A1
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich habe einen Panasonic Prism A1 und folgendes Problem:
Wenn ich etwa eine 3/4 Stunde Fernseh gucke geht der Ton und das Bild aus und auf der Nummeranzeige steht 0. Wenn ich nun den Fernseher ausschalte, ihm einen Schlag auf die Seite verpasse und ihn dann wieder einschalte geht er wieder. Das funzte bis gestern noch jetz muss er erst wieder abkühlen damit er wieder anspringt.
Hatte schonmal jemand dieses Problem?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cris0503 am 11 Jun 2009 23:15 ]...
69 - TV Panasonic TX-28G1C -- TV Panasonic TX-28G1C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28G1C
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

Mein Fernseher streikt zum zweiten mal seit 15 Jahren. Wie das erste mal so auch jetzt wider der Hauptschalter.
Nach langen suchen fand ich die zwei Schrauben, sodass ich die Netzteilplatine herausnehmen konnte.
Nun zu meine Frage. Hat jemand von Euch ein Servicemanual von dem TX-28G1C?
Meine Unterlagen sind irgendwo in den Umzugskartons und letztens hat die Hausmeisterfirma mir Sachen weggeschmissen und ich finde momentan nichts mehr.
Im voraus schon herzlichen Dank für Eure Mühe, auch negatives kann ich ertragen.
Grüße aus Trier

Franz, DG1JB ...
70 - TV Panasonic TX-29AK10F -- TV Panasonic TX-29AK10F
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29AK10F
______________________

Hi an alle bin ein Neuling auf dem Gebiet und habe folgendes Problem.

Wollte gern wissen ob es sich lohnt meinen Fernseher zu reparieren.
Wenn Ich einschalte kommt kurz der Ton von der Roehre das er sich einschaltet aber nix passiert, ausser das die Power LED im takt 3 mal schnell blinkt, immer sich wiederhohlend.

Bitte um Hilfe.

Mfg Handyman ...
71 - TV Panasonic TX-29AS10C -- TV Panasonic TX-29AS10C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29AS10C
______________________

Hallo an alle hier!
Mit eurem Forum habe ich schon gute Erfahrungen gesammelt. Deshalb möchte ich noch mal versuchen, hier Hilfe zu bekommen.
Zuerst möchte ich sagen, dass ich hier alles durchsucht und nichts Passendes bzw. meiner Meinung nach nichts Passendes zu meinem Fall gefunden habe.
Mit dem Begriff "Chassis" kann ich leider auch nichts anfangen, deshalb habe ich dieses Feld frei gelassen.

Und jetzt zum eigentlichen Problem:
Mein Fernseher ist jetzt 7 Jahre alt. Und seit 4-5 Monaten wiederholt sich beim Einschalten folgendes:
Das Bild kommt erst gar nicht zum Vorschein oder kommt kurz und dann verschwindet wieder. Nach einer Weile kommt alles von Alleine zurück (das kann nach 5 Minuten, oder auch nach einer halben Stunde oder mehr passieren, eine Regelmäßigkeit dabei habe ich nicht feststellen können). Dann läuft der Fernseher weiter ohne Probleme bis zum Ausschalten.
Ich glaube nicht, dass der Fernseher schon so alt ist, dass ich ihn austauschen muss, eben läuft irgendetwas nicht immer richtig. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wo und was ich da überprüfen und evtl. austauschen muss?
Meine Kenntnisse i...
72 - TV Panasonic TX-29N220D -- TV Panasonic TX-29N220D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29N220D
______________________

Hallo jungs und Mädels!

ich hoffe Ihr könnt mir helfen ich hab einen Panasonic Fernseher bekommen der anscheinend heruntergefallen ist und Probleme hat Farben darzustellen. Links unten und inzwischen auch rechts unten.

Wer kann mir vielleicht im vorraus einen Anhaltspunkt geben nach was ich suchen muss im Vorraus ein riesieges Dankeschön!

Siehe Bild

MFG Hifiboombastic



Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
73 - Videorecorder Panasonic NV-HD650AM -- Videorecorder Panasonic NV-HD650AM
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HD650AM
Chassis : G7HM02031
______________________

28.01.2009
Video-Cassetten Recorder „Panasonic NV-HD650AM“ gibt es eine Standby Batterie für die Grundversorgung??

Bei meinem ca. 10 Jahren alten Gerät, dass nur noch gelegentlich zum aufzeichnen später Fernsehsendungen benützt wird, muss ich neuerdings jedes Mal neu die Zeit einstellen um Zeitprogrammierung für späte Aufzeichnungen einzustellen. Ich vermute dass die Batterie für die Grundversorgung erschöpft ist. In der Betriebsanleitung + Techn. Datenblatt wird über das Vorhandensein einer solchen Batterie nichts gesagt.
Kann mir jemand sagen ob es bei den Panasonic –Videorecordern üblicherweise eine solche Batterie gibt, wenn ja wo ich die finde???

Ich habe das obere Gehäuse entfernt und nichts gefunden. Andere Teile wollte ich nicht abschrauben. Fernseher, Videorecorder und Sat-Receiver werden, wenn nicht benützt, über eine Schaltleiste ganz vom Netz getrennnt. Üblicherweise jeweils ca. 18-20 Stunden, bis zu nächsten Benützung.
Bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar.
Pinko ...
74 - Ersatz für STR10006-M -- Ersatz für STR10006-M
Hallo

Ich habe Probleme bei der Spannungsversorgung beim Ton in meinem Fernseher.

Klick

Habe jetzt den Verdacht das es an dem IC 2501 (siehe Bild) liegt, denn
wenn ich an dem ein bischen wackle, dann kommt der Ton.
Die Bezeichnung lautet STR10006-M.
Es gibt viele Modelle STR10006. Was bedeudetaber das M.
Es ist auch eine recht große Preisspanne zwischen den einzelnen Bauteilen.
Kann ich auch eins ohne M nehmen?
Das Originalbauteil von Panasonic kostet hier im Shop ca 50 Euro.
In anderen Shops gibts die Bauteile schon ab 5 Euro, allerdings ohne M.
Sind das jetzt die gleichen und schlägt nur "Panasonic" hier preislich zu?
Ich hab ja nur den Verdacht,dass der IC defekt ist. Wenn ich das Teil für 50€ kaufe und es liegt nicht am IC, ist das Geld rausgeschmissen.
Also noch mal kurz: Kann ich auch son Billigteil nehmen?

Gruß sirayax ...
75 - Suche Vergleichstyp oder eine Quelle für AN5276 -- Suche Vergleichstyp oder eine Quelle für AN5276
Hallo,

ich habe folgendes Problem unzwar folgendes, ich habe kein ton mehr im fernseher, also musst ich den durchmessen, und feststellen müssen, das ein IC kaput ist, Um genau zu sein das Verstärker IC vom Hersteller Panasonic, mit der bezwichnung AN5276. Ich habe zwar daten blätter gefunden aber keinen elektronik versand, welches diese IC´s verkauft.

Würde mich freuen, wenn eine weis, was man da noch einsetzen kann.

MfG

Sascha Maisch ...
76 - TV Panasonic TX W36D3DP -- TV Panasonic TX W36D3DP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX W36D3DP
Chassis : Euro- 3HW
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit langer Zeit setzt bei meinem Ferseher der Ton aus. Am Anfang knackte es kurz im Fernseher, dann war der Ton für ein paar Sekunden weg und kam wieder. Mit der Zeit wurde die Dauer des Tonausfalls immer länger. Es kann schon mal eine halbe Stunde dauern, dann kommt er plötzlich wieder.
Es kommt auch vor, daß direkt nach dem Einschalten kein Ton da ist und der erst nach einiger Zeit kommt.
In letzter Zeit ist der Ton den ganzen Tag nicht da, am darauffolgenden Tag kommt er gleich.
Wenn der Fernseher eine Weile läuft sind die Tonausfälle weg.
Ich habe ihn in der Werkstatt gehabt, bei denen ist der Fehler überhaupt nicht aufgetreten. Nachdem ich ihn wieder zu Hause hatte lief er.
An was kann das jetzt liegen.
Wenn es jetzt an schlechten Lötstellen liegt, kann mir vielleicht jemand sagen wo ich suchen soll. Muss ja was mit dem Ton zu tun haben. Hab aber keinen Plan wo die Verstärkerendstufe oder anderes zu finden ist.
Hab deswegen ein paar Bilder eingestellt.

Danke sirayax ...
77 - TV Panasonic TX-21MK1C/M -- TV Panasonic TX-21MK1C/M
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-21MK1C/M
______________________

Hoi,

Ich habe hier einen knapp zehn Jahre alten 21"-Röhren-TV. Dieser hat drei AV-Eingänge:
Scart 1, Scart 2 und Front-Cinchanschlüsse. Scart 1 versteht RGB.

Fehlerbild:
Ton funktioniert über alle drei Eingänge, aber die Bilddarstellung funktioniert nur noch am Front-Eingang korrekt.
An Scart 2 angeschlossene Geräte liefern ein schwarzes Bild (der Fernseher schaltet aber noch automatisch um).
Das Bild von Geräten, die an Scart 1 angeschlossen sind, läuft immer wieder von unten nach oben durch. Ist der TV warmgelaufen, bleibt es stehen, aber an der falschen Stelle (Bildoberkante ist ca. 10cm zu tief) und ist verzerrt. Sowohl RGB als auch ein Kompositsignal werden falsch dargestellt.

Ich tippe mal darauf, dass der Display-Halbleiterkeks Überspannung abbekommen hat, als mal jemand im laufenden Betrieb Scartgeräte angeschlossen hat.


Meine Fragen:
1.)
In Anbetracht des Zeitwertes der Glotze ist eine Reparatur wohl nicht lohnend, richtig? Für das Geld würde man auch ein gleich- oder höherwertiges Gebrauchtgerät bekommen, das fehlerfrei funktioniert.
2.)
Auf der Platine sind kaum diskr...
78 - TV Panasonic TX-28XD2C -- TV Panasonic TX-28XD2C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28XD2C
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe vor 3 Tagen bei Anschluss meines Playstation an meinen TV über die vorderen Cinch Eingänge einen Kurzschluss oder eine Überspannung möglicherweise verursacht.
Direkt bei Anschluss der Cinchkabel ging der Fernseher aus und fing an zu stinken, als wäre ein Elektroteil durchgebrannt.
Wenn ich nun den TV anmache kommt nur noch ein roter horizontaler Strich, der sich dann in einen weißen immer intensiver werdenden Strich verändert und dann nach wenigen Sekunden zum Ausschalten des Gerätes führt.

Ich hatte vor 2 Jahren schon einmal das Problem des weißen Striches bei dem ich dann durch Löten der Platine dieses behoben habe.

Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, was diesmal das Problem ist.

MfG
argonid ...
79 - TV Panasonic TX-28XD2C -- TV Panasonic TX-28XD2C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28XD2C
Chassis : TQA8E2018
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo! Mein Panasonic-Röhren-TV hat noch ein sehr schönes Bild und ist zu schade zum Wegwerfen. Aber relativ häufig bricht das Bild zusammen und es bleibt nur ein weißer Strich in der Mitte. Durch Klopfen auf das Gerät lässt sich das Bild wieder herstellen, aber nur kurz. Etwas besser geht es, wenn man den Koaxialstecker der Antenne oder die Scart-Kabel nach oben drückt, manchmal einige Stunden Fernsehen ohne Probleme. Der Ton ist ok. Das Problem tritt auch auf, wenn nichts an den Fernseher angeschlossen ist. Scheint ein Wackelkontakt zu sein, aber ich finde ihn nicht! Hattet Ihr schon mal so etwas? Bin für jeden Tipp dankbar! Lg oldfrog

...
80 - TV Panasonic TX28LD1C -- TV Panasonic TX28LD1C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX28LD1C
Chassis : Euro2
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ,

Haben ein Panasonic TX28LD1C Euro2
mit folgendem Fehler.
Horizontalem Strich ca. 1cm breite.
also vertikalfehler
daraufhin habe ich
IC451=TDA8175 ,R452=4R7,D456=Ma2160B,C455=2200µ/35V,
C456=220µ/50V,D454=ERA15-02,Original Ersetzt.
aber kein Erfolg. Der Bildschirm baut sich nur 2/3 auf
mit schräg laufenden streifen und sackt wieder zusammen,
(also pumpt ?)
+B4 OK,+B5 OK,+B3 OK,+B2 OK,+B5 OK
am Stecker E4 27,3V und 128V (Q551)
am Stecker E3 150V , 200V sowie Heizung vorhanden.

Bin Funkamateur und brauche den alten Fernseher
da die Flachbildschirme enorm Störungen auf Kurzwelle
verursachen. So nun meine Frage wo liegt der Fehler ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Panasonic Fernseher Lautsprecher eine Antwort
Im transitornet gefunden: Panasonic Fernseher Lautsprecher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294489   Heute : 16836    Gestern : 13943    Online : 676        27.8.2025    22:35
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0872189998627