Ersatz für Laserpointer als 'Zeiger' am Bildschirm?

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 15 5 2025  20:42:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst


Autor
Ersatz für Laserpointer als 'Zeiger' am Bildschirm?

    







BID = 770655

Argus

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Geisenheim
 

  


Hallo,

ich habe folgendes Problem.

mein Fernsehgeräte-Händler, auch Panasonic selber, sagt mir, daß ich mit einem Laserpointer nicht auf dem Bildschirm agieren dürfe, wenn ich Digifotos zeige.

Meine Frage: Kann mir jemand einen Ersatz empfehlen, mit dem ich mit einem 'Lichtzeiger' bestimmte Dinge in einem Bild am Bildschirm zeigen kann? Auf 'Nicht-Laser-Basis?

Ich würde mich über einen Ratschlag freuen.

Gruß
Argus

BID = 770663

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3458
Wohnort: Mainfranken

 

  


Offtopic :
Und was "passiert" schlimmes wenn du es doch machst ?


_________________

BID = 770667

.

Stammposter



Beiträge: 214
Wohnort: Auf der Alm

Dann bekommt er (der Fernsehgeräte-Händler) das saure Aufstoßen.

BID = 770684

Argus

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Geisenheim

Hallo

wenn auch der Hersteller des Fernsehgerätes den Rat gibt, den Laserpointer am Bildschirm wegzulassen, sollte man meines Erachtens den Rat auch befolgen!

Somit waren das bisher noch nicht so konstruktive Hilfen für eine Ersatzmöglichkeit.

Gruß
argus

BID = 770689

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

Hmm, was bleibt also..?
Der gute alte Zeigestab..? Gibt's auch in Teleskopausführung...

Lange bevor Laserpointer "in" (und preislich attraktiv) waren und noch allenthalben Dia-Abende veranstaltet wurden, gab es ein Lichtzeigegerät - vielleicht ist das 'was für Dich...
Guckst Du: http://shop.ebay.de/i.html?_from=R4.....ories

Ob Soetwas auf einem Bildschirm funktioniert, kann ich leider nicht sagen, habe ich nicht ausprobiert.

Oder suchst Du eine Softwarelösung?

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 770711

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Die Frage kommt mir bekannt vor (nicht aus dem Forum). Ergebnis war, dass der Laserpointer dem Fernseher zwar nicht schadet, aber evtl. reflektiert wird und so jemandem davor schaden könnte. Da es sich meist um Präsentationen von einem PC handelte wurde einfach die Maus benutzt und gut, bei "ich kann alles"-Fernsehern und einfachen Fotos wird das schon schwerer.

Wobei ich mir die Frage stelle was wahrscheinlicher ist. Dass mit dem LaserPointer jemand/etwas verletzt/zerstört wird oder dass man mit dem Zeigestab in den Fernseher piekt

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 770784

Argus

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Geisenheim

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.
@ Lightyear: Schönen Dank für den Link, an ebay hatte ich garnicht gedacht! Da habe ich die ganze Palette der früheren Lichtzeiger sehen können und muß sagen, da ist nichts Befriedigendes dabei.

Ich habe daraufhin auch nochmal mit der Fa. HAMA gesprochen. Die sagen auch, daß diese alten Lichtzeiger am Ferseher wohl eher als ungeeignet zu betrachten sind.

Daraufhin habe ich dann nochmal mit meinem Ferseher-Hersteller 'Panasonic' gesprochen, und da erhielt ich, entgegen der vorigen Aussage bei der Panasonic-Hotline, gar nicht so eine ablehnende Meinung. Man meinte, wenn man einen Laserpointer nur kurzzeitig auf den Fernseher halten würde, würde da nichts passieren.
Das alles zeigt mir, daß die Auswirkung eines Laserpointers auf die Fernsehoberfläche offenbar noch garnicht untersucht worden ist.

Ich glaube, damit ist das Thema abgeschlossen.

Vielen Dank allen.

Gruß
Argus


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184112973   Heute : 8718    Gestern : 55982    Online : 231        15.5.2025    20:42
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0384199619293