Panasonic LED TV Fernseher  TX50ASW654

Reparaturtipps zum Fehler: schaltet nach 5 Sekunden ab

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  22:36:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
LED TV Panasonic TX50ASW654 --- schaltet nach 5 Sekunden ab
Suche nach LED Panasonic

    







BID = 1071514

Nicker

Gelegenheitsposter

Beiträge: 82
Wohnort: Leichlingen
 

  


Geräteart : LED TV
Defekt : schaltet nach 5 Sekunden ab
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX50ASW654
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein 50" LED-Fernseher Panasonic TX50ASW654 läuft erst ganz normal, nach immer kürzer werdender Zeit schaltet er in einen Fehlermodus, die Betriebs-LED blinkt dann alle 3 Sekunden 1x rot.
Im Netzteil habe ich nach zu heissen Bauteilen und Schmorspurenm gesucht, finde jedoch nichts. Alles wirkt völlig normal.
Wo kann der Fehler liegen? Offensichtlich schaltet nach einiger Zeit irgendwas ab.

Gruß Nicker

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1071529

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

 

  

Das könnte ein Problem mit dem Backlight sein, von der KSQ bis zu den LEDs.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1071560

Nicker

Gelegenheitsposter

Beiträge: 82
Wohnort: Leichlingen

Hallo und danke für die Tipps,

das backlight bzw die LEDs sehen im Betrieb normal aus, heisst keine dunkleren Stellen wenn er läuft.
Ich habe auf Verdacht ein anderes baugleiches Netzteil besorgt, aber auch damit tauchen die gleichen Fehler auf. Womit ich das Netzteil als Fehlerquelle schonmal ausschliessen kann.
Die KSQ für die LEDs wird mit auf dem Netzteil liegen, daher vermute ich den Fehler eher nicht da.
Das gekaufte Netzteil läuft garantiert, es stammt aus einem gleichen TV mit Panelbruch.

Wo kann der Fehler noch liegen? Mich irritiert dass der TV erst läuft und dann in diesen Fehlermodus geht, ich finde leider auch keine Erklärung für das blinken der power Led alle 3 Sekunden.

Gruß Nicker

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1071949

ffeichtinger

Schreibmaschine



Beiträge: 1050
Wohnort: Traunkirchen im Salzkammergut

Ich würd die LEDs als Fehlerquelle noch nicht ausschließen. Manchmal ist da wo ein schlechter Kontakt und ein LED-Strang braucht dann mehr und mehr Spannung bis er leuchtet. (Scheint auch alterungsabhängig zu sein.) Der Treiber erhöht dann die Spannung immer weiter bis der Strom wieder stimmt. Das geht so lange bis das Spannungslimit erreicht ist, dann schaltet der Treiber ab.

Miss doch mal die Spannung an den einzelnen LED-Strängen (es sind doch bestimmt mehrere) und vergleiche sie zueinander. Gibt es da Unsymetrien?

Vorsicht beim Messen! Hohe Gleichspannung (ca. bis 200V) Lieber 1/100-Tastkopf verwenden.


LG Fritz

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1072472

Nicker

Gelegenheitsposter

Beiträge: 82
Wohnort: Leichlingen

Hallo,

ja, es lag tatsächlich an einigen LEDs die ewig brauchten bis sie hell genug leuchteten.
Das panel abzunehmen bzw den TV zu zerlegen geht schnell, nur kann das panel leicht kleben, also Vorsicht.
Nach Austausch sämtlicher LED stripes läuft er wieder. Mal sehen wie lange

Gruß Nicker

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1073206

Elektro-Mann

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Hamburg

Also war ein Austausch der LEDs die Lösung?

Wenn ja, welche hast du als Ersatz genommen?

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426359   Heute : 4637    Gestern : 5075    Online : 199        7.6.2024    22:36
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.935993909836