Gefunden für fernseher schaltet kendo - Zum Elektronik Forum





1 - TV Kendo CT20M51VT a SI -- TV Kendo CT20M51VT a SI




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Kendo
Gerätetyp : CT20M51VT a SI
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

erstmal tolles Forum hier. Hoffe ihr könnt mir auch weiter helfen.

ich habe diesen TV geschenkt bekommen und zu beginn ist er nicht gelaufen.
Nun habe ich ihn bei einem Freund der Fernsehtechniler ist richten lassen. Es war die Sicherung vom Netzteil durch. Nach dem diese ausgetauscht wurde lief der TV wieder.

Er lief ca. 5 Stunden ohne Probleme. Danach wurde er ausgeschaltet und als mir mein Freund den Fernseher am nächsten Tag vorführen wollte ging kein Bild mehr.
Angeschlossene war ein Receiver per Scart an den TV. Wenn man auf AV oder RGB schaltet kommt nur ein blaues Bild aber es kommt auch der Ton am Fernseher.
Sprich es geht noch alles ausser das kein Bild kommt.
Wir haben verschiedene Kabel und Receiver durchprobiert ohne Erfolg.

An was kann das liegen?

Hat vielleicht jemand den Schaltplan für den TV?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nacks am 14 Nov 2008 14:02 ]...
2 - TV KENDO CP96M36 -- TV KENDO CP96M36

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : KENDO
Gerätetyp : CP96M36
Chassis : PC180????
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Profis,
Ich habe schon wieder so ein TV.
Folgendes Fehler:
Beim Einschalten schaltet die Standby LED auf Grün,
Kein Bild.
Die Ansteuerung für HOT ist da, mit doppelter Frequenz.
die VA Ansteuerung fehlt.
Nach ca 2 Minuten zundet der Fernseher kurtz, Bild kommt und gleich wieder weg, die grüne LED bleibt an.

Das gleiche wiederholt sich 5 bis 6 mal, und dann bleibt der TV an.

nach ca 10 minuten Betrieb geht die Farbe weg.

TDA 8361A gewechselt, 4,43 mHz + 24pF gewechselt, Netzteil ist ok, der Fehler Bleibt!!!!!

Hat villeicht jemand Schaltplan für die Kiste??
PC 180 stimmt nicht, schon überal gegoogelt, PC180 ist ein Schassi von SELECO und passt nicht!

BITTE HILFEEEE. ...








3 - TV Kendo CT99S55VT -- TV Kendo CT99S55VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Kendo
Gerätetyp : CT99S55V
______________________

Hallo zusammen,

hade ein Problem bei dem o.g. Fernseher

schaltet sich nach ca 3min aus und wieder an.Das Ganze geht dann so 5-6mal, bis er ganz ausgeht.
Habe schon fast alles gemessen und HOT und ZT grtauscht aber keine Änderung.

Hat jemand eine Idee?...
4 - startet nicht 6mal Blinken -- Sony KDL46 EX705
Hallo guten Abend,

habe heute wieder etwas zu dem Problem gelesen.

Beim booten sieht man deutlich die SONY Schrift, Wenn ich die beiden Leitungen fürs Backlight abziehe dann nicht mehr.

Fernseher versucht 2 mal zu booten, danach bricht er ab und schaltet alle Spannungen weg.

Scheinbar muss man an den großen Steckleiste die Spannung nachmessen um aussagekräftiger zu werden




Ich habe folgendes gemessen ich habs im Standby und beim booten gemessen

Standby Boot

Tcon_on 0 0
Tcon_vcc_12V 0 kurz 12
Dimmer_DC 0 kurz 3,3
Dimmer 0 kurz 0,17
BL_ON 0 kurz 3
BL_ERR 3,3 3,3
REG_12V 12,6 12,6
REG_12V 12,6 12,6
REG_12V_GND
REG_12V_GND
Audio_12V_GND
Audio_12V 12,6 12,6
Power_ON 12,6 12,6
AC_OFF_DET 3,3 3,3
Stby_3,3V 3,3 3,3

An der Steckerleiste CN6151

TCON_12V_GN...
5 - Schaltet ohne Fehlermeldung -- Wäschetrockner Siemens E 46 3 WM
Dieses Gerät ist nur ein Trockner, kein Waschtrockner. Waschen ist daher nicht möglich.

Zusätzlich habe ich ein Bild eines MOSFETs angehängt, das ich überprüft habe. Falls jemand etwas Auffälliges erkennt oder eine Vermutung hat, ob dies mit dem Problem zusammenhängen könnte, wäre ich für Hinweise dankbar.


Zitat :
Der TNY266PN ist ein integrierter Schaltkreis (IC) aus der TinySwitch-II Serie von Power Integrations. Es handelt sich um einen Schaltregler für Flyback-Netzteile, der für energieeffiziente Schaltnetzteile (SMPS - Switch Mode Power Supply) mit geringer Leistung verwendet wird.
Technische Eigenschaften des TNY266PN:

Typ: PWM-Controller für Flyback-Schaltnetzteile
Eingangsspannung: 85-265V AC (weiter Bereich)
Maximale Leistung:
9 W bei universellem Netz (85-265V AC)
16 W bei 230V AC
Integrierter MOSFET: 700V
Schutzfunktionen:
Überhitzungsschutz
Strombegrenzung
...
6 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder   Grundig    2x4 800 Super
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bild rollt vertikal auf Pause
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2x4 800 Super
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Video 2000 Freunde!

Evtl kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Tip zur Lösung geben.

1. Das Bildrollen wenn man von Wiedergabe auf Standbild umschaltet,
bestand schon von Anfang an.
2. Was wurde gemacht:
-Alle Elkos auf allen Platinen erneuert, Capstanriemen erneuert,
Bandführung sorgfältig gereinigt, Kopfrad gereinigt (super Bild).
-Viele Einstellungen (was möglich ist) nach Servicemanual geprüft und mit
Oszilloskop eingestellt und der Fehler blieb bestehen.
3. Was funktioniert:
- Bildsuchlauf vor und zurück sind streifenfrei.
- Standbild hüpft nach Elko wechsel nicht mehr, ist jetzt klar und ohne
Farbverwaschungen.
- Auch die Aufnahme funktioniert einwandfrei.
4. Was funktioniert nicht oder nicht richtig:
- Schaltet man von Wiedergabe auf Zeitlupe, hüpft das Bild ein paar Zeilen
abwechselnd auf und ab und fängt an, von oben nach unten weg zu rollen.
Schaltet man von Pause auf Zeitlupe, hüpft das Bild manchmal nicht,
fängt aber auch zu rollen an....
7 - kein Ton -- Receiver Kenwood KRF-V5030D
Geräteart : Receiver
Defekt : kein Ton
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KRF-V5030D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Unser Setup: Stereo Regalboxen, Quelle: Samsung Fernseher über TOSLINK.

Schalet man das Gerät mit der aktivierten Anzeige "Speaker" aus und wieder an klacken die Relais durch. Kein Ton über Lautsprecher oder Kopfhörer, unabhängig von der Quellenauswahl. Schaltet man das Gerät mit der deaktivierten Anzeige "Speaker" aus und wieder an, so klacken die Relais nicht. Keine Reaktion beim Betätigen der Taste "Speaker" (Relais klacken nicht). Die Frontanzeige/ Panel reagiert auf jede Tastenbetätigung und zeigt den entsprechenden Zustand an, jedoch ohne Reaktion am Verstärker.

Besonderheit: Schaltet man das Gerät mit der aktivierten Anzeige "Speaker" bei der Quellenauswahl TUNER aus und wieder an, ist das typische weiße Rauschen über die Lautsprecher und Kopfhörer zu hören. Die Lautstärke ist hier aber vergleichsweise sehr leise und man muss schon ganz aufdrehen. Taste "MUTE" funktioniert, Taste "Speaker", wie oben beschrieben ohne Reaktion. Wechselt man die Quelle --> kein Ton, wechselt man die Quelle erneut auf TUNER -->...
8 - TV startet nicht. LED blinkt -- LED TV   Samsung    GU70TU7199UXZG

Zitat : Hammerfall hat am 25 Jan 2024 14:58 geschrieben : […] ob da irgendwie die Spannung zusammen bricht. So bringt das imho nichts. An einem TV können mehrere Dinge kaputt gehen. Ich würde ihn mal 30-90 min warm laufen lassen. Ohne Fehlereingrenzung keine Hilfe.

Ich habe nach der Hintergrundbeleuchtung gefragt, weil das eine bekannte Schwachstelle ist, insbesondere wenn ein LED-TV permanent mit 100% Helligkeit läuft. Dann muss nur eine der duzenden LED aufgeben oder der Bonddraht sich lösen (temperaturabhängiger Schalter).
Der LED-Treiber überwacht üblicherweise die Kettenspannung und bei einem Fehler (Über-/Unterspannung) schaltet der Treiber einfach das komplette Backlight ab.


Offtopic :Meine Eltern habe so schon zwei defekte Fernseher in den letzten 6(?) Jahren produziert…
9 - Kein Bild Ton kurz zu hören -- LCD TFT Samsung UE50 NU7479UXZG
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild Ton kurz zu hören
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE50 NU7479UXZG
Chassis : Flach TV
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Arwe73

Hallo zusammen,

mein Fernseher, Samsung UE50 NU7479UXZG spinnt seit gestern Abend.

TV hat sich während einer TV-Sendung ausgeschaltet, danach fährt der TV Automatisch wieder hoch, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, keine Bild zu sehen. Nach ca. 2 Sek schaltet der TV aus und startet nach ca. 8 Sek wieder neu, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, dann schaltet der TV sich wieder aus, ein Bild kommt nie. Der TV läuft dann in einer Endlosschleife.

Habe am TV die Rückwand entfernt und die beiden Flachbandkabel die vom Motherboard zum Display gehen entfernt.
Jetzt bleiben der Ton und die Hintergrundbeleuchtung an, kein Bild vorhanden. Klemme ich die beiden Flachbandkabel wieder an, schaltete der TV sich wieder aus.

Meine Frage: ist das Display defekt oder liegt es am Motherboard?

Danke für eure Hilfe.
...
10 - Menü wird nicht angezeigt -- Toshiba RD-XV 49 DTKF
Geräteart : Sonstige
Defekt : Menü wird nicht angezeigt
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : RD-XV 49 DTKF
Chassis : Metall/schwarz
______________________

Liebe Wissende,

mein Toshiba-Video-DVD-Festplatten-Recorder hat lange Zeit herumgestanden, jetzt war endlich mal Zeit, alte Videos zu digitalisieren.

Beim Zurückspulen eines Videos hat der Recorder nicht - wie früher immer - am Ende der Kassette runtergebremst, so dass es beim Erreichen des Kassettenanfangs einen ziemlichen Schlag getan hat und sich der Recorder ausgeschaltet hat.

Seither reagiert der Recorder sensibel. Schaltet man ihn ein, schaltet er sich oft nach wenigen Sekunden wieder aus. Manchmal aber auch nicht. Das ist ziemlich unberechenbar, also vermutlich auf irgendeinen Wackelkontakt zurückzuführen.

Neu ist, dass das On-Screen-Display für das Kontextmenü der DVD, das auf dem Fernseher angezeigt werden sollte, nicht mehr ansprechbar ist. Dieses Menü sollte eigentlich erscheinen, wenn man im STOP-Modus mit eingelegter DVD auf die Taste Setup drückt. Der VCR erkennt den Tastendruck und reagiert darauf, indem er im LED-Display von 0:00 auf -:- - umschaltet. Auf dem Fernsehschirm erscheint aber nur „no signal“. In diesem Menü ist auch die Funktion...
11 - Schaltet wider auf Standby -- TV Blaupunkt IS63-46
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schaltet wider auf Standby
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : IS63-46
Chassis : FM 100-30 DUS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Der Fernsehr stammt aus dem 80er Jahren und soll für Retrospiele genutzt werden. Als er vor einigen Jahren beiseite gestllt wurde funktionierte er noch. Wenn der Fernseher jetzt eingeschaltet wird, schaltet er zumeist nach der gleichen Zeit (ungefär 2 Sekunden) wider auf Standby. Wenn er nach mehreren Versuchen eingeschaltet bleibt scheint er Problemlos zu funktionieren. Kennt jemand das Chassis und hat eine Vermutung? Da es immer nach der gleichen Zeit passiert, vermute ich eine Schutzfunktion des Gerätes. ...
12 - Selbstständig ausschalten -- LCD Sony KDL-50W807C
Geräteart : LCD TV
Defekt : Selbstständig ausschalten
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-50W807C
Chassis : Bravia
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
mein Sony Bravia Fernseher, Model No.KDL-50W807C, Bj. 2015- schaltet sich unregelmäßig, aus „heiterem Himmel“ mitten drin in der Sendung, aus….
Und danach startet er sich wieder hoch, ohne dass die Fernbedienung oder den Schirm irgendwie anfasst.
Hinweise : Fernseher ist über Kabel an SAT-Antenne auf dem Dach des Hauses angeschlossen; als Receiver wird der eingebaute Receiver des Fernsehers verwendet.
Dazwischen ist ein DiSEqC- Multischalter 9 auf 4/8/12/16 mit Energie-Sparmodus von Schwaiger angeschlossen.

Habt Ihr einen Hinweis was man machen oder nicht machen kann ?

Danke für Eure Tipps,
Adrian09
...
13 - DVB-S Ton- und Bildstörung -- LCD Toshiba 48T5445DG
Nach einer langen Fehlersuche stellte sich raus: der Fernseher ist OK.

Das Problem lag beim Multischalter. Hier hatten im Netzteil die Kondensatoren dicke Backen.
Immer wenn keiner der Abgänge in Benutzung war, dann schaltet der Multischalter in den Standby. Wenn ich dann den Fernseher einschalte ist das Signal die ersten Minuten schlechter und wird dann besser.

Der andere neuere Fernseher ist da wahrscheinlich unempfindlicher und kommt mit einem schlechteren Signal klar. ...
14 - Stromagregat -- Stromagregat
Hi, ok, und wie würde es aussehen wenn ich parallel dazu einen Fernseher anschließe ? Angenommen dieser läuft und der Kühlschrank schaltet den Kompressor ja immer an und aus, können diese Spannungsspitzen etwas anrichten ? Falls ja was kann man dagegen tun ? ...
15 - Bildfehler -- LCD   Samsung    LE32R72B

Zitat :
Jornbyte hat am 16 Jan 2022 22:33 geschrieben :

Zitat : Nein, die Menüs sind, soweit ich erkennen kann nicht betroffen.
Also kommt der Fehler von der externen Quelle. Er kann ja nur Anzeigen was er bekommt.


Also man schaltet den Fernseher ein, das Bild (kein Signal) ist "sauber" - schwarz.

Nach 12-15 Sekunden ist alles (ca 50%) voll mit blauen Pixeln.

Als ob ein Bauteil einen Schaden hat und zu heiss wird oder so.

Habe von T-Con Boards und so weiter gelesen, aber auf gut Glück etwas auszutauschen ist vielleicht auch nicht so gut.

Hat nicht jemand hier einen Tipp was man da machen könnte? ...
16 - Rote LED blinkt 9 Mal -- LED TV Sony KDL 32S2530
Geräteart : LED TV
Defekt : Rote LED blinkt 9 Mal
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL 32S2530
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Genannter Fernseher läuft nach dem Einschalten ca 20-30s, in dieser Zeit sind Bild und Ton OK. Dann schaltet sich der Fernseher aus(alles wird dunkel) und nach einigen Sekunden wieder ein. Dann sind Bild und Ton wieder für 20-30s OK.Der Fernseher schaltet sich insgesamt noch weitere 3 Mal aus, danach bleibt er aus und die rote Standby LED blinkt 9 Mal .
Im Internet konnte ich nirgendwo den Blink Code dafür finden.
Weiß jemand wo ich diesen finden kann bzw was der Fehler sein könnte?
Mfg
Sektionschef ...
17 - Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu -- LED TV   Sony    KDL-46W905A
Geräteart : LED TV
Defekt : Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-46W905A
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe einen Sony KDL-46W905A und der schaltet sich ein paar Sekunden nach dem einschalten von selbst wieder aus und blinkt anschließend 4x rot.

Bei meinen Recherchen konnte ich nur etwas zu anderen Sony Modellen finden.
Es scheint als könnte jede Platine in den Sony TVs diesen Fehler verursachen.

Ich habe den Fernseher geöffnet, defekte Bauteile sind mir mangels Kokelspuren nicht ins Auge gestochen. Dann habe ich an einem Anschluss einer Platine das BL-Error Signal auf Masse gelegt weil dadurch wohl die Fehlerübermittlung unterbrochen wird, habe ich gelesen. Das Ergebnis ist, der TV bleibt an und es wird kein Fehlercode mehr ausgegeben.

Im TV-Betrieb (und auch wenn man sich z.B. das interne Manual anzeigen lässt) werden dann sporadisch und abwechselnd links und rechts am Rand Flächen dunkler dargestellt (Edge-LED-Beleuchtung?)

Siehe Video: https://photos.app.goo.gl/KYgrPTxWQk5ui1it5

Interessa...
18 - kühlt nicht mehr -- Gefrierschrank NFG-309 Gefrierschrank mit Glastür
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : kühlt nicht mehr
Hersteller : NFG-309
Gerätetyp : Gefrierschrank mit Glastür
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo bin neu hier und durch fehlersuche im netz auf dieses forum gestossen.

Hab in meinen Shop zum Frostfutterverkauf einen Gefrierschrank mit Glastür stehen der alle 2 1/2 jahre kaputt ist und an die 800-900 Euro kostet.
da dieser Kaufpreis mit Frostfutter in der zeit kaum zu erwirtschaften ist reichts mir langsam!

das aktuell derfekte gerät macht wieder schlapp - der lüfter läuft ständig was glaub ich normal ist - der kompressor läuft an und und schaltet dann nach ca 3 sekunden wieder ab und das gerät kühlt nicht mehr. vielleicht kann mir jemand helfen das teil zu reparieren oder einen tip geben was ich machen kann um mir einen neuen zu ersparen. bin ein wenig handwerklich begabt - hab bei mienem Fernseher auch die netzplatine selbst repariert - elkos getauscht jetzt läuft er seit 10 jahren problemlos

leider steht kein hersteller drauf - nur Typ: NFG-309 Hergestellt in Dänemark

Vielen Dank für Eure Hilfe !! ...
19 - TV geht regelmäßig aus -- LED TV   Samsung    UE46D8090
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht regelmäßig aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D8090
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe seit paar Tagen Probleme mit der Fernseher. Der Fernseher schaltet sich nach dem Einschalten wieder aus. Zwischen Ein- und Ausschalten liegen paar Sekunden. Komischerweise sind die ein-aus Phasen morgens mehr als abends.

Morgens braucht der Fernseher 10-13 Anläufe bis es läuft

Mittags 6-9 Anläufe...

Abends nach 1-2 Anläufen...

Je wärmer desto besserer Start.

Ich habe volles Bild und die Helligkeit und Farben sind sehr gut. Habe keinerlei dunkele stellen im Bild. siehe Bild

Was habe ich bisher gemacht: siehe Bild
Alles was in Rot umrandet ist, wurden die Kontakte nachgelötet
Alle Elkos optisch geprüft, kein Beule, kein auslaufen...alles optisch top

Ich weiss leider nicht, woran das liegen könnte. Bitte um Eure Hilfe.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Denis83 am 20 Mai 2021 21:17 ]...
20 - TV geht regelmäßig aus -- LED TV Samsung UE46D8090
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht regelmäßig aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D8090
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe seit paar Tagen Probleme mit der Fernseher. Der Fernseher schaltet sich nach dem Einschalten wieder aus. Zwischen Ein- und Ausschalten liegen paar Sekunden. Komischerweise sind die ein-aus Phasen morgens mehr als abends.

Morgens braucht der Fernseher 10-13 Anläufe bis es läuft

Mittags 6-9 Anläufe...

Abends nach 1-2 Anläufen...

Je wärmer desto besserer Start.

Ich habe volles Bild und die Helligkeit und Farben sind sehr gut. Habe keinerlei dunkele stellen im Bild.

Ich weiss leider nicht, woran das liegen könnte. Bitte um Eure Hilfe.
...
21 - schaltet nach 5 Sekunden ab -- LED TV Panasonic TX50ASW654
Geräteart : LED TV
Defekt : schaltet nach 5 Sekunden ab
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX50ASW654
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein 50" LED-Fernseher Panasonic TX50ASW654 läuft erst ganz normal, nach immer kürzer werdender Zeit schaltet er in einen Fehlermodus, die Betriebs-LED blinkt dann alle 3 Sekunden 1x rot.
Im Netzteil habe ich nach zu heissen Bauteilen und Schmorspurenm gesucht, finde jedoch nichts. Alles wirkt völlig normal.
Wo kann der Fehler liegen? Offensichtlich schaltet nach einiger Zeit irgendwas ab.

Gruß Nicker ...
22 - Bildfehler -- LCD Vestel (Telefunken) L50F185N3C
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler
Hersteller : Vestel (Telefunken)
Gerätetyp : L50F185N3C
Chassis : 17MB95-2.1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich möchte als Hobbyelektroniker wieder einen Fernseher vor der Verschrottung bewahren. Oben genanntes TV-Gerät zeigt einen Bildfehler, wie im Foto erkennbar: In den Menüs erscheinen hinter Texten breite rote Streifen. Das Gerät schaltet sich gelegentlich von allein aus.
Der Fehler ist vermutlich den Experten bekannt und jemand hat einen Tip.

...
23 - LED blinkt 5x ROT -- LCD SONY KD-65XE9005
Geräteart : LCD TV
Defekt : LED blinkt 5x ROT
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KD-65XE9005
______________________

Hallo zusammen,

ich heisse Michael und habe den KD65XE9005...nach 2 Jahren 3 Monaten nachdem die Garantie abgelaufen ist geht der TV nicht mehr an, Hardreset habe ich probiert, einen Kulanzantrag gestellt, der gleich abgelehnt wurde...

Ich habe hier schon quergelesen und einiges gelernt...dass es anderen auch so ergangen ist und dass ich definitiv keine SONY Geräte kaufen werde.



Ich bin also auf der Suche nach einem gebrauchten Mainboard...beim SONY Service Center habe ich wg. Reparatur angefragt, das soll ca. 550-600 Euro kosten - scheidet aus.



Hat jemand von Euch ein gebrauchtes, funktionierendes Mainboard, das er/sie loswerden möchte?

Vom Service Center habe ich diese Ersatzteilnr erfahren A2170496A

https://de.eetgroup.com/i/A2170496A-Sony-COMPL-SVC-BMKS-EU-KS



Auf Ebay findet man lediglich die auf dem Board angedruckten Produktnummern und nicht o.g. Ersatzteilnummer

welche von diesen bei...
24 - Smart Fernseher blockiert Sender-Umschalten bei bestimmten Werbeeinblendungen. -- Smart Fernseher blockiert Sender-Umschalten bei bestimmten Werbeeinblendungen.
Hallo

Da es keine Anfrage bezüglich einer Reparatur ist, habe ich es mal hier in die Rubrik untergebracht.

Bei meinem Panasonic Schlau-Ferngucker ist es mir schon öfters aufgefallen, dass bei bestimmten Werbe-Einblendungen, welche über die Internet-Verbindung kommen, das Umschalten der Sender über die Fernbedienung blockiert ist.

Ich kann dann weder mit den Tasten für "vorwärts" oder "rückwärts", noch mit den Nummerntasten für Kanäle umschalten. Entweder muss man warten, bis die Werbung vorüber ist, oder man schaltet die Kiste aus und wieder ein, dann kann man schnell einen anderen Sender wählen.

Eine kurze Suche im Internet brachte mir keine Informationen, richtig lange oder intensiv habe ich aber nicht gesucht.
Kennt jemand dieses Verhalten und kann bestätigen, dass solche Schweinereien tatsächlich und regelmässig gemacht werden?
Ist das produkt-abhängig, oder liegt es an der Plattform?

Ich habe meinen Fernseher schon extra mit einem Kabel ans Internet angeschlossen, damit ich es einfach rausziehen kann, wenn ich es nicht brauche. Manchmal vergisst man es aber und diese aufdringliche Internet-Werbungen werden angezeigt.
Per Kabel deswegen, weil es in den Menues keine Möglichkeit gibt das WLAN einfach...
25 - Schaltet sich ein und aus -- LCD Medion MD 30898 EU-A80cm/31,5
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet sich ein und aus
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30898 EU-A80cm/31,5
Chassis : was ist das? etwa 03/2015
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher, wenn ich ihn anstecke, dann geht er von selbst an und wieder aus, woran könnte denn das Problem liegen?

Ich wäre um Hilfe dankbar, da es wegen der Ausgangssperre sehr langweilig daheim ist.

...
26 - Hintergrundbeleuchtung Defekt -- LCD Sony Kd-55x8505c
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung Defekt
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Kd-55x8505c
______________________

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem.

Mein sony kd-55x8505c schaltete sich nach einiger Zeit ab und blinkte 6 mal rot.

Nach einiger Recherche fand ich raus,dass es die Hintergrundbeleuchtung des Fernsehers ist,die Defekt ist.

Also bestellte ich 2 neue streifen und baute sie ein. Siehe da der fernseher schaltet sich ein und fährt anschliessend hoch. Auch ein abschalten zur späterer zeit des fernseher kommt seitdem nicht vor. Nun jedoch das Problem. Das Bild ist auf der einen Seite wesentlich dunkler als auf der anderen.

Ich habe mal ein Bild hochgeladen. Ich selber kenne mich mit Fernsehergeräte nicht aus, habe mich aber dennoch daran versucht, da mir wegschmeissen zu schade ist. Über jede hilfe wäre ich sehr dankbar :)

...
27 - Rotstich im Bild -- TV Bang & Olufsen, B&O Beovision Avant 28
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Rotstich im Bild
Hersteller : Bang & Olufsen, B&O
Gerätetyp : Beovision Avant 28
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute hier im Elektronikforum!

Ich bin neu hier und komme noch nicht ganz klar mit den verschiedenen "Knöpfen" die man hier drücken kann. Daher habe ich eben versehentlich meine Anfrage ohne Inhalt abgeschickt. Hier ist nun mein zweiter Versuch:

Ich habe einen Bang & Olufsen Beovision Avant mit 28 Zoll / 70cm 16:9 Super-Flat Bildröhre der neuerdings einen Fehler zeigt. Das Bild ist nach dem Einschalten erst normal und wird nach dem Erwärmen des Gerätes, nach ca.5-10 Minuten, dann rotstichig und es sind feine diagonal verlaufende rote "Nadelstreifen" zu sehen. Schwarz wird nicht mehr richtig dargestellt und durch rot ersetzt. Der Fehler wird umso deutlicher sichtbar je dunkler die Bildinhalte sind die wiedergegeben werden. Der Fernseher besitzt einen elektronischen "Vorhang" der sich beim Einschalten und Ausschalten virtuell öffnet und schließt. Schaltet man der Fernseher aus, dann fährt erst der virtuelle Vorhang zu, sodass das Bild dann schwarz, also quasi abgeschaltet, erscheinen soll, obwohl die Röhre erst ...
28 - Rotstich im Bild -- TV Bang & Olufsen, B&O Beovision Avant 28
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Rotstich im Bild
Hersteller : Bang & Olufsen, B&O
Gerätetyp : Beovision Avant 28
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute hier im Elektronikforum!

Ich bin neu hier und komme noch nicht ganz klar mit den verschiedenen "Knöpfen" die man hier drücken kann. Daher habe ich eben versehentlich meine Anfrage ohne Inhalt abgeschickt. Hier ist nun mein zweiter Versuch:

Ich habe einen Bang & Olufsen Beovision Avant mit 28 Zoll / 70cm 16:9 Super-Flat Bildröhre der neuerdings einen Fehler zeigt. Das Bild ist nach dem Einschalten erst normal und wird nach dem Erwärmen des Gerätes, nach ca.5-10 Minuten, dann rotstichig und es sind feine diagonal verlaufende rote "Nadelstreifen" zu sehen. Schwarz wird nicht mehr richtig dargestellt und durch rot ersetzt. Der Fehler wird umso deutlicher sichtbar je dunkler die Bildinhalte sind die wiedergegeben werden. Der Fernseher besitzt einen elektronischen "Vorhang" der sich beim Einschalten und Ausschalten virtuell öffnet und schließt. Schaltet man der Fernseher aus, dann fährt erst der virtuelle Vorhang zu, sodass das Bild dann schwarz, also quasi abgeschaltet, erscheinen soll, obwohl die Röhre erst ...
29 - Geht nicht mehr an -- LCD TFT Panasonic TX-55ASW654
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-55ASW654
Chassis : TX-55ASW654
FCC ID : Fernseher
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Panasonic Tv geht ständig an und aus bzw.Kurz für paar sikunden Bild geht kommt geht kommt und dann ist alles schwarz, und Standby Leuchte blinkt nur noch rot und er reagiert nicht mehr Bild bleibt dann schwarz. Bzw. Tv schaltet sich aus.

Ich bitte euch liebe Forum-Freunde mir zu helfen. Am besten mit Bilder was gewechselt werden müsste. Ich danke euch herzlich

Ich füge Bilder ein vom Innenleben.

Ich danke euch im Voraus herzlich









...
30 - Bildstörung -- LED TV Philips 40PFL9715k02
Geräteart : LED TV
Defekt : Bildstörung
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 40PFL9715k02
Chassis : Q551.1E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe hier einen Philips Fernseher der ein Bildproblem hat. Bei Wiedergabe von USB Videos sowie Satelliten TV schaltet das Bild immer wieder ab oder ist gestört, dabei blinkt die Standby LED.
Ich habe das mal aufgnommen und bei youtube hochgeladen:
https://youtu.be/rDvmJNlaSvE

Wo kann ich das Problem suchen, Hat er eher ein Netzteilproblem, oder ist am T-Con Board etwas ausgelötet?
Wenn ich über HDMI ein Video oder Computerbild wiedergebe scheint alle problemlos zu funktionieren. ...
31 - Gerät schaltet nicht ein -- Plasma TV Samsung PS 50 A 656 Serie 6
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS 50 A 656 Serie 6
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ein freundliches Hallo an alle,

an meinem Plasma Fernseher,den ich nur ungern der Entsorgung zuführe, habe ich folgendes Problem.

Gerät schaltet nicht mehr ein!

Wenn ich den Netzstecker anschließe geht die Standby Leuchte an der Front an,
ab dann läuft ein Test des Netzteiles ab, in der Zeit von ca. 1 bis 2 Minuten klickt ein schwarzes Relais auf dem NT.
Nach dem das Klicken weg ist blinkt nur noch eine Fehlercode LED auf der kleinen Zusatzplatine des NT.
Da ich die angegebenen Spannungen nicht erreiche, gehe ich mal davon aus, dass mein NT defekt ist.
Sämtliche Kondensatoren hatte ich schon ausgelötet und mit einem Kondensatormessgerät überprüft und keinen defekt feststellen können.
Hat noch jemand Erfahrung mit diesem speziellen NT was evtl. das zeitliche gesegnet hat oder was ich als nächstes noch prüfen könnte
oder verkauft hier im Forum jemand ein solcher NT ?

Ich freue mich über jeden Tipp!

Plasma Fernseher
Marke Samsung Serie 6
Typ: PS 50 A 656
Netzteil: BN4400222ADA90

Vielen Dank im Vor...
32 - Ton da, aber kein Bild -- LED TV Medion MD30744AT
Hallo,

wenn gar kein Bild mehr kommt liegt es meistens an den Kondensatoren. Bedeutet die LED-Platine bekommt von der Netzplatine keinen Strom und dadurch geht die Hintergrundbeleuchtung, welche das Fernsehbild sichtbar macht, nicht an.

Sobald der Fernseher geöffnet ist, sollte man beim Einschalten erkennen, ob die Hintergrundbeleuchtung "ein" oder "aus" bleibt.

Versucht der Fernseher die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten, diese schaltet kurz danach aber wieder aus, liegt ein anderer Fehler vor. Dann würde aber auch das Bild kurz aufblinken (so ca. 5 - 20 Sekunden, je nach Modell)

Es ist gar kein Bild zu sehen:
Am einfachsten findet man den Fehler, wenn man auf der Netzplatine alle Ausgangsspannungen überprüft und die Spannungen an den Kondensatoren.

Da hier 230 Volt Wechselstrom anliegen ist hier Vorsicht walten zu lassen. Da sich die Kondensatoren aufladen (d.h. die Spitzenspannung gespeichert wird) kann das sogar Lebensgefährlich werden.

Die Netzplatine ist diejenige, wo das Hauptstromkabel eingesteckt ist. Weitere Kabel (in der Regel Flachbandkabel) gehen von der Platine weg und versorgen andere Platinen mit Strom (wie z.B. Hintergrundbeleuchtung, Lautprecher, Steuerungselektronik usw.). Die ein...
33 - Selbstständiges Ein-/Ausschal -- LCD   Samsung    LE32B450
Geräteart : LCD TV
Defekt : Selbstständiges Ein-/Ausschal
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32B450
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

hab hier einen Samsung L32B450 von 2009 mit einem nicht einzigartigen Problem, aber ich vielleicht weiß einer von euch wo der Hintergrund liegt, bzw. wie man das Problem löst.

Der Fernseher schaltet sich von allein ein und Sekunden später aus. Wenn er an ist, lässt er sich nicht bedienen.

Für den Moment kann ich das Problem "lösen", indem ich das Kabel für die Knöpfe zur "Nahbedienung" abstecke im Gerät. Auf diesem Board (Bezeichnung "450 FB"; steht aber noch mehr drauf) sind eigentlich nur ein paar Mikroschalter, Widerstände und Kerkos. Die Bedienung für die Fernbedienung funktioniert einwandfrei, solang das Teil abgesteckt ist.

Das Board ist über drei Drähte verbunden mit dem IR Board (drei Kabel für 7 Schalter). Das IR Board ist wiederum verbunden mit dem Mainboard.

Wo ich so schreibe, wird mir klar, warum die Bedienung nicht mehr funktioniert, wenn das Gerät einmal spinnt. Die 7 Schalter sind mit verschiedenen Widerständen und übereinander verknüpft um über die 3 Drähte quasi "codiert" übertragen zu ...
34 - Bedienung TV -- Digitalreceiver SABA107 SABA107
Das was du vorhast klappt so nicht. Die Fernbedienung des Fernsehers ist nunmal für den Fernseher und die vom Receiver nunmal vom Receiver.
Um das zu erreichen was du möchtest, brauchst du einen neuen Fernseher mit eingebautem Sat-, oder wenn du weiterhin terrestrisch gucken möchtest, DVB-T2 Receiver.
Es würde zur Not mit einer Lernfähigen Fernbedienung mit Makrofunktion gehen. Die sendet dann nach drücken einer Taste, mehrere Befehle (TV an, TV AV, Sat an).


Zitat : Laut der Beschreibung muß bei einer Master-Slave-Leiste (TV=Slave) das TV nach Stromunterbrechung angehen (nicht in Standby) und zudem selbstständig auf AV-Eingang (was ist das?, wie stellt man das ein?) schalten können.


Das ist Wunschdenken von irgendwem. Die meisten Fernseher gehen nach einer Spannungsunterbrechung auf Standby, schon um zu verhindern das sie sich nach einem Stromausfall selbst einschalten und dann wochenlang laufen, während der Besitzer im Urlaub ist.
Auf AV ...
35 - Läuft nicht an -- LCD Samsung UE46C6700
Geräteart : LCD TV
Defekt : Läuft nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46C6700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Fernseher von Samsung streikt. Unterm Schauen vom Fernsehprogramm hat er einfach abgeschaltet.

Strom weg und wieder zugeschaltet tut er so als würde er ständig versuchen einzuschalten, aber muss dann wieder abschalten. Deshalb macht es ständig klack- 2sec nix, dann wieder klack (als ob ein Relais schaltet).

Also nahm ich einfach mal an, dass bei der Netzplatine der Fehler liegen könnte.
Konnte dort aber nichts sichtbares erkennen. Sicherungen habe ich kontrolliert, passen. Kondensatoren sind auch keine aufgeblasen. Habe nun alle Kondensatroren ausgetauscht die ich über das INet finden konnte. (siehe Bild)

Die Netzplatine ist folgendes Model: PD46AF1E

Der Fernseher steht nun schon ca. 6 Monate und ich möchte ihn ungern weg werfen.

Welches weitere vorgehen würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß,
Jörg ...
36 - TV geht ein und aus -- LED TV LG 42LA6136 42LA6136
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht ein und aus
Hersteller : LG 42LA6136
Gerätetyp : 42LA6136
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und guten Abend!

Ich habe hier einen:

LG 42LA6136

Netzplatine
LGP42-13PL1
PCB: EAX64905301 (2.3) REV:3.0

Problem:
TV Schaltet ein und wieder aus.

Ersten Schritt:
Sicherung in Ordnung.
Alle Lötstellen nachgelötet.
Alle Dioden „Durchgang geprüft“
Alle Kondensatoren getauscht.

Leider ist das Fehler Bild immer noch dasselbe.
Der Fernseher schaltet sich ein und wieder aus.

Meine Frage, wie soll ich weiter vorgehen.

Dankeschön für eure Hilfe!

PS: Die Fotos von der Platine sind leider zu groß. Daher habe ich nur einen Link von der Platine angehängt.







...
37 - Schaltet selbständig ein -- TV Saba unbekannt
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schaltet selbständig ein
Hersteller : Saba
Gerätetyp : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Mein alter Saba-Fernseher hat seit einigen Wochen folgendes Problem:
Wenn ich ihn einschalte, fängt er an, selbstständig in ein anderes Programm zu schalten, reguliert die Lautstärke selbstständig und wenn ich ihn in standby schalte, schaltet er sich nach einiger Zeit selbstständig wieder ein und nicht mehr aus.
Ich habe die Platine abgesaugt, da sie staubig war, dass Problem bleibt aber. Verbrannte Bauteile konnte ich nicht erkennen.
Ich habe ein Foto der Platine hier angefügt.
Weiß jemand, wie ich das reparieren kann?

...
38 - Schwarz-Weiße Streifen -- LCD Philips 42PFL6805H/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schwarz-Weiße Streifen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PFL6805H/12
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir jemand im Forum einen Tipp geben, was die Ursache für folgendes Problem sein könnte
(siehe Bilder).

Wenn ich den Fernseher einschalte, geht der Bildschirm für ca. 10 Sekunden an und zeigt schwarz-weiße vertikale Streifen. Nach ca. 10 Sekunden schaltet sich der Fernseher automatisch ab.

An der Vorderseite leuchtet nur die rote LED. Auf Fernbedienung scheint das Gerät nicht zu reagieren.

Ich habe kurz den Fernseher geöffnet, um zumindest optisch die Elkos im Netzteil zu prüfen. Die Elkos und andere Bauteile auf der Platine sehen optisch in Ordnung aus (siehe Bilder)

Vielen Dank für einen Hinweis für eine mögliche Fehlerursache.
Gruss
Michael







...
39 - schaltet sich immer aus -- TV
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : schaltet sich immer aus
______________________

Hallo!

Mein Grundig Fernseher ist mir kaputt geworden kann mir jemand helfen in zu reparieren es ist ein alter 100Hz Röhren Fernsehen er schaltet sich immer aus wenn man in einschltet. Nach öfterem probieren kommt dann ein bild
das aber sehr zittrig ist auch etwas verzerrt und ein stück nach unten verschoben er schaltet sich dann meistes wieder aus nach ein paar sekunden und wenn man es noch öfter probiert
mit dem einschalten läuft er auch wieder ganz normal aber schaltes sich auch wieder öfters aus und nach weitem probieren läuft er dann ganz normal den ganzen Tag.

es ist ein Grundig ST 70-250 IDTV

wisst ihr was das sein könnet vielleicht der ptc oder der elko??

Vielen dank im vorraus
...
40 - Bildfehler(Querstreifen) -- LCD   Telefunken    T37P884 FHD 100 DVB-T
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler(Querstreifen)
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T37P884 FHD 100 DVB-T
Chassis : Vestel LC370WUD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Telefunken T37P884 FHD 100 DVB-T horizontale Bildfehler

Ich habe hier einen Telefunken T37p884 (Vestel chassis/boards) mit LG-Panel stehen.

Alle vom Netzteil bereitgestellten Spannungen sind stabil, der Fernseher schaltet ganz normal ein, hat aber starke Bildfehler, die sich als horizontale Linien darstellen.

Backlight-Wandler, Netzteil, Upscaler und TCon sollten in Ordnung sein; zumindest gehe ich davon aus, da ich Netzteil, Upscaler und TCon bereits gegen gepruefte Ersatzboards von einem Händler getauscht habe.

Die Bildfehler erstrecken sich ueber den gesamten Bildschirm, betreffen also auch die vom TV erzeugten Menues/OSD-Grafiken, und sind somit auch bei allen Signalquellen zu sehen.

Die oberen paar Pixelreihen sind immer in Ordnung.
Die Bildfehler VERSCHWINDEN, wenn man den Fernseher 5-10 minuten laufen lässt. Danach ist das Bild in Ordnung, bis man ihn ausschaltet. Dieses Verhalten ist reproduzierbar.

Das board scheint zwischendurch manchmal fuer eine Sekunde vom HDMI-Signal zu desynch...
41 - reagriert nicht auf Fernbed. -- LED TV Samsung UE46F5370
Geräteart : LED TV
Defekt : reagriert nicht auf Fernbed.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46F5370
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute, habe da mal ein Problem mit meinem TV.
Der Fernseher reagiert nicht mehr auf Eingaben der Fernbedienung. Der Empfänger leuchtet zwar auf, aber es geschieht nichts. An der Fernbedienung liegt es nicht.

Beim Anschluss an die Stromversorgung schaltet sich der Fernseher ein (immer auf ZDF), der Kanal lässt sich aber nicht mehr wechseln. Auch kommt kein Ton mehr (vielleicht mute?).


Könnte mir da einer einen Tipp geben, an was es liegen könnte, oder wo ich nachschauen sollte. ...
42 - 1/3 des Bild ist Dunkler -- LED TV Samsung UE55ES6300SXZG
Hallo Leute,
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem UE55ES6300 von Samsung (merkwürdigerweise viele Leute im Netz)
Und bin verzweifelt

Problem im Moment:

Habe Ton, kein Bild.

Vor ersten Reparaturversuch:
dunkelroter Bereich links

wir haben versucht an den Falchbandkabel (Tesafilm abkleben usw.)am TConn was zu machen.
Flachbandkabel sind ok (gegeneinander getauscht)
Elkos sehen m.E. auch gut aus.

Neues (gebrauchtes vom Fachhändler) TCon-Board eingebaut! -> selbe Probleme



wenn beide Flachlabel am Tcon eingeschaltet sind
und man schaltet den Fernseher an, gibt es ein komplett "dunkles" Bild (Hintergrundbeleuchtung ist aber an, also eher grau-dunkel. Manchmal geht sie aus, weiss nicht warum)
Ton ist da, man kann "schalten", kein Logo oder Menü

!! Haben aber rausgefunden, dass wenn man das Tcon Flachbandkabel der betreffenden "schlechten" Seite rausnimmt,
dann funktioniert die "gute" halbe Seite, erst Logo und dann Programm und die "schlechte" Halbe (wo das Kabel raus ist) ist weiss mit dicken schwarzen Vertikalen Streifen.
43 - Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da -- LED TV Samsung UE55ES6300
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55ES6300
Chassis : UE55ES6300
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute!

Ich musste hier mich mal bei euch melden und hoffe auf Eure Experten-Hilfe, denn ich bin verzweifelt!!
Ich habe einen Samsung UE55ES6300 und komischerweise zur selben Zeit Probleme mit dem Bild bekommen wie viele andere.
Das Gerät war teuer genug und es ist eine Schweinerei dass es nach ca.3,5 Jahren kaputt geht!
Ist etwas langatmig, will aber eventuell wichtige Details nicht auslassen

----
Situation:

vorher: es gab 2 sehr dünne Horizontale Streifen

dann:
von heute auf Morgen auf einmal Streifen, welche mit Drücken am Rahmen fast behoben wurden.
Dann gab es aber einen dunklen Bereich (ob der vorher da war?) links mit einem Rotstich.
Das Problem war auch im Menü vorhanden (konnte die mittlere Zeile links kaum lesen)

Vermutung war Tcon Board bzw. seine Flachbänder

1)Versuch mit Tesa-Film

Im Netz ist mehrmals die
Lösung mit dem Abkleben des Flachbande...
44 - Gerät schaltet sich sofort ab -- LCD Blaupunkt M40/74G-GB-FTCUP-DE
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet sich sofort ab
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : M40/74G-GB-FTCUP-DE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen ich habe eine Problem mit meinen Blaupunkt 40" LCD TV.
Jedes mal wenn ich ihn einschalte geht er nach ein paar Sekunden wieder aus.
Egal ob Scart oder HDMI Eingang .
Es wird kurz ein Bild gezeigt und danach geht der Fernseher wieder in den Standby Modus.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?

Vielen dank ...
45 - Hängt sich immer wieder auf -- LCD   Grundig    6121
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hängt sich immer wieder auf
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 6121 c
Chassis : 32 VLC
______________________

Hallo,

(ob mit "Chassi" wirklich die von mir angegebene Bezeichnung gemeint ist, bin ich nicht sicher. Sorry, falls falsch. Korrigiere das gerne.)


Der Fernseher hängt sich während des Betriebes auf.

In der Regel passiert dies erst nach mehrstündigem Betrieb oder/ und beim Zappen durch viele Sender hintereinander.
Bedeutet: ich schalte von Programm 1 an durch und spätestens bei Programm 41, friert die (Kurzzeit-)Sender-Info-Anzeige (kleiner Kasten, oben links)ein.

Ab jetzt wird keine(!) Eingabe in die Fernbedienung mehr umgesetzt.

Man kann nur noch auf den "Ausschalter" an der FB drücken, und (ca. 5-10) Minuten lang abwarten, bis das Gerät endlich in den Stand-by-Modus schaltet.
Ab dann kann problemlos wieder per FB ein- und umgeschaltet werden.

Oder man kann aufstehen, und den Fernseher am Netzschalter aus- und wieder einschalten, denn danach geht es auch wieder einwandfrei.

Ganz selten, schaltet sich das Gerät auch mal "von alleine" einfach aus, um sich dann sofort wieder selbständig einzusc...
46 - Fernseher nur Backlight -- LCD TFT   SamsungUE46D6200TSXZG    LCD Fernseher
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Fernseher nur Backlight
Hersteller : SamsungUE46D6200TSXZG
Gerätetyp : LCD Fernseher
Chassis : Kenn ich leider nicht
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo danke als erst einmal für die Aufnahme.

So folgendes Problem bei einem TV-Gerät Samsung UE46D4600TSXZG habe ich kein Bild.

Genauer gesagt schaut das eigentlich so aus das ich ihn einstecke per Fernbedienung einschalte ich sehe das die hintergrundbeleuchtung fürs lcd angeht das wars aber auch schon und nach einigen Sekunden schaltet sie sich wieder ab und dann wieder ein und so weiter.

Bis jetzt probiert:

ich habe am t-Con board je eine "Seite" abgesteckt die war dann heller als die andere Seite.

Ein klicken wie bei anderen beiträgen im Forum ist nicht zu hören.
Ein servicemanual von elektrotanya hab ich leider auch nicht gefunden.

Bitte um hilfe
Danke




[ Diese Nachricht wurde geändert von: martin2783 am 19 Mai 2016 23:11 ]...
47 - Kein Bild aber Ton -- LED TV Samsung ue32f6270ss
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild aber Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue32f6270ss
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ertmal zu mir. Ich fand es schon immer Schade wenn ein gutes Elektrogerät den Geist aufgegeben hat daher habe ich irgendwann angefangen defekte Geräte zu kaufen und für den Eigenbedarf zu reparieren. Bis jetzt mit Erfolg. In diesem Fall komme ich aber einfach nicht weiter...
ich habe folgendes Problem mit einem TV von Samsung.
Der Fernseher geht an, es kommt Ton, jedoch bleibt das Bild dunkel. Ein typisches Problem der Hintergrundbeleuchtung. Ich habe bereits ein neues Netzteil und zu Testzwecken ein Mainboard aus einem anderen Gerät eingebaut. Das Mainboard war aus einem 46 Zoll Gerät und hat das Bild auf dem Kopf dargestellt, jedoch behob dies nicht das eigentliche Problem, das Backlight bleibt aus. Anfangs habe ich es einmal geschafft den Tv kurz wiederzubeleben indem ich den Hauptchip (BGA Chip) mit einem Fön erwärmt habe(Das kannte ich von meinen Onkyo Receivern wo sich entweder der Reon- oder der DSP-Chip verabschiedete). Danach lief der Fernseher etwa 5 Minuten einwandfrei. Diese kurzzeitige Reperatur lies sich jedoch nicht wiederholen, daher denke ich etwas Anderes muss der Fehle...
48 - TV geht aus und an,brummt -- LED TV Samsung UE46D7090LS
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht aus und an,brummt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D7090LS
______________________

Hallo,

mein Samsung UE46D7090 schaltet sich während des Betriebs aus und wieder ein. Bevor der sich ausschaltet, ertönt ein"Brummton" und der TV geht aus.Nach dem der Brummton ertönt ist, läßt sich der TV mit der Fernbedienung nicht mehr bedienen. Erst nach dem erneuten einschalten funktioniert er wie gewohnt. Das Aus/Einschalten kann bis zu 6 mal innerhalb von 2-3 Stunden passieren oder gar nicht.

Nach einigen lesen in diversen Foren, tippe ich auf defekte Elkos im Netzteil.

Geöffnet habe ich den Fernseher bisher noch nicht, bin kein Elektroniker.

Gibt es einen Schaltplan vom Netzteil das man die Elkos schon vorab kaufenn kann oder macht es sinn das komplette Netzteil zu tauschen.

Danke für eure Unterstützung

Gruss Lutz ...
49 - Schaltet nach Stromzufuhr ab. -- LCD Hannspree HSG1142
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet nach Stromzufuhr ab.
Hersteller : Hannspree
Gerätetyp : HSG1142
______________________

Hallo Leute,

ich habe hier einen 32" LCD-Fernseher von Hannspree stehen, der folgendes Problem aufweist:

Nach dem einstecken des Steckers in die Steckdose geht der Fernseher ein paar Sekunden an und schaltet dann komplett ab (Kein Standyby, sonder wie als wenn er nicht mehr am Netz hängt) und auch reagiert auf nichts mehr.
Die Dauer die der Fernseher an bleibt lässt sich verlängern, je länger er nicht am Netz angeschlossen ist. Als ich das Gerät geholt habe, war er wohl seit mehreren Tagen nicht mehr am Netz, sodass er nach dem ersten Anschließen ca. 30 Sekunden lief und alles korrekt angezeigt hat, bevor er sich abgeschaltete. Nehme ich das Gerät vom Netz, nachdem er sich selbst abgeschaltet hat und schließe ihn direkt wieder an, passiert gar nichts. Warte ich jedoch wieder ein wenig, dann springt der Fernseher für 2-3 Sekunden an. Ich hatte es auch geschafft in dieser kurzen Zeit den Fernseher per Fernbedienung Auszuschalten, sodass er jetzt im Standby ist und in diesem auch bleibt. Schalte ich ihn jedoch ein, so geht er wieder direkt aus und ist komplett tot, bis ich ihn wieder längere Zeit vom N...
50 - DRALOWID Bauteil -- DRALOWID Bauteil
In manchen Geräten waren diese Potis noch fast ewig verbreitet (80er oder sogar 90er), z.B. Kofferradios und kleine tragbare Fernseher.


Offtopic :Wenn ich den Verstärker wieder hinkriege brauche ich so eines für mein Remco S3000, strafverschärfend mit 2-poligem Netzschalter (ein Pol dieser abartigen Konstruktion schaltet Netzspannung, der andere ca. 12 V DC von den Batterien, einem Auto-Adapter oder externem Akku). Das hat allerdings "etwas" geringeren Widerstand als dieses, ich bilde mir ein 5K. ...
51 - Schwarze B ildschirm -- LCD Orion TV32RN1
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schwarze B ildschirm
Hersteller : Orion
Gerätetyp : TV32RN1
Chassis : 301-7504550D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle!

Ich Habe ein Fernseher von Orion und auf einmal hat aufgehört. Es schaltet ein, man kann hören der Schaltrelais,click, aber kein bild kommen. Es läuft trotzdem Hintergrundbeleuchtung, man kann merken im dunkel raum.
Was soll sein,was kann ich machen, kaufen. Welche teil?

Frohes Neues 2016 ...
52 - Schaltet sich von selbst ein -- Receiver Yamaha RX-V3800
Geräteart : Receiver
Defekt : Schaltet sich von selbst ein
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-V3800
Chassis : RX-V3800
______________________

Hallo Forenmitglieder und fleißige Mitleser,

ich habe mir vor rund 1,5-2 Monaten einen lang gehegten Wunsch erfüllt und meinen in die Jahre gekommenen RX-570 gegen einen RX-V3800 ausgetauscht. Den RX-V3800 konnte ich relativ kostengünstig von einem erstbesitzer abkaufen. Der Herr sagte mir, er schalte generell den Verstärker am Hauptschalter ab, damit er nicht permanent im Standby läuft.

Der Yamaha lief bei mir mind.4 Wochen einwandfrei. Vor kurzem hat es dann angefangen das der Verstärker sich nach dem abschalten am Gerät wieder von selbst nach ca. 15 Sekunden neu startete. Nach erneutem Abschalten erfolte erneut ein anschalten. Wie lange das repoduzierbar ist kann ich noch nicht sagen. Heute gab er nach 2 mal abschatlen Ruhe.

Der Receiver hängt mit einem HDMI Kabel am Fernseh, weiterhin ist ein optisches Kabel von Fernseher zurück an den Receiver um den Ton vom Fernseher zu verstärken. Weiterhin ist der Receiver, sowie der Fernseher mit einer Fritzbox via Kabel verbunden.

Bis dato konnte ich nur lesen das sich ein Receiver von selbst abschaltet, bei mir schaltet er ...
53 - Das Gerät schaltet an und aus -- LCD Telefunken D32H125N3
Geräteart : LCD TV
Defekt : Das Gerät schaltet an und aus
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : D32H125N3
______________________

Hallo alle zusammen,

mein Fernseher von Telefunken Typ D32H125N3 schaltet sich beim anmachen sofort wieder aus. Ich habe den TV bereits aufgeschraubt und nach defekten Elkos überprüft ..... ohne Erfolg. Aus Optischer Sicht auch kein Erfolg. Woran bzw. an welchem Bauteil könnte der Fehler entstehen. Hat schon jemand das selbe Problem gehabt und wie hat er es gelöst. Wäre über jede Hilfe dankbar. ...
54 - Restauration Dual1008 -- Restauration Dual1008
Moin!

Hab den Dreher nun überarbeitet. Die ganz harten Methoden, wie komplett zerlegen und Lager in Motoröl auskochen, waren zum Glück nicht nötig.

Das Plattentellerlager war auch noch da, hatte es nur übersehen, es war sehr schwergängig.

Spiritus / Alkohol kann man vergessen, zur Fettentfernung. Die Lösung war, alles mit einem Föhn heiß machen, bis es dünnflüssig wird. Anschließend mit WD40, unter Zufuhr weiterer Hitze aus"spülen". Die Neuschmierung erfolgte dann mit Kugellagerfett und Nähmaschinenöl.

Nun läuft er schon recht ordentlich. Die Mechanik müsste noch ordentlich eingestellt werden, er schaltet zu früh ab. Muss mal schauen, ob beim 1007 die Justage genauso geht, für den habe ich ein Manual. Das Problem tritt auch nur bei Singles auf, die recht lange sind. Bei LPs / Schellack ist alles ok.

Tja, was ist sonst noch zu bemängeln. Motor "surrte" recht laut, ein Tropfen Öl auf die Welle und schon war es gut.

Die Gummirädchen waren tatsächlich nicht mehr so toll, Kraftübertragung nur schwach, jedoch ausreichend. Anschleifen war keine so gute Idee, seitdem läuft der Plattenteller nicht mehr so ruhig. Hört man Gott sei dank, aber nur im Leerlauf. Es überträgt sich nicht auf das TA-System, bei Zimmerlauts...
55 - Gerät schaltet nicht ein -- Plasma TV Samsung PS43E450A1WXZG
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS43E450A1WXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Samsung Plasma TV Baujahr 2012 über ebay Kleinanzeigen gekauft und er funktionierte ca 1 Woche gut.
keine langen Verzögerungen beim Einschalten oder ähnliches.
Heute wollte ich ihn anmachen, aber es tat sich bis auf das Rhythmische Blinken der roten LED gar nichts.
Also Fernseher vom Netz getrennt, gewartet neuer Versuch, nichts!
Nächster Schritt, Fernseher zerlegt und überprüft ob das Netzteil einen Fehler hat. Nichts gefunden, Spannungen liegen an und die Bauteile auf der Platine sehen gut aus.
(Bin EBT)
woran könnte es noch liegen?

Vielen Dank schon mal im voraus für eure Bemühungen ...
56 - Alle HDMI Anschlüsse defekt -- LCD Philips 32pfl3017h-12
Früher bei Scart gab es einen Pin, an dem 12V angelegt werden mussten, damit das TV wusste, dass hier ein Gerät aktiv ist.

Ich könnte mir vorstellen, dass bei HDMI ein ähnlicher Pin (18, 19?) bzw eine ähnliche Funktion exisiert, damit der PC weiß "Hey,da ist ein Fernseher dran" und dann den Grafikport aktiv schaltet. Verbindest du erst mit dem anderen Monitor, so wird der Port aktiv geschaltet und du steckst dann auf den TV um.

Nur so eine Idee... ...
57 - TV schaltet nicht ein -- LED TV   Samsung    UE40C6000RWXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : TV schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40C6000RWXZG
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen!

Da ich zu diesem Gerät noch nicht viel hilfreiches im Netz gefunden hab dachte ich mir ich schreib dazu mal was.
Es handelt sich um einen LED TV von Samsung, der bereits nach etwa 2-3 Jahren komplett tot ist. Hängt man den TV an den Strom so hört man nur etwa im 3-5 Sekunden Takt ein Relais klacken, gleichzeitig geht die rote Standby LED an der Vorderseite an. Sonst gibt er keinerlei Lebenszeichen.

Das blöde an diesem Fernseher ist, dass das Mainboard das Netzteil einschaltet, dh. man muss schon mal basteln um überhaupt vernünftig messen zu können.
Als erstes habe ich das Netzteil komplett ausgebaut und nur das 18 Pin Verbindungskabel zum Mainbord am Netzteil gelassen.
Das Netzteil hat die Bezeichnung PD46AF1E_ZSM BN44-00357A


Wie man das Netzteil aktiviert konnte ich in einem anderen Post im Internet lesen, da man dort natürlich auch nicht immer 100% drauf vertrauen kann habe ich mir einen 1k Ohm widerstand genommen und in PIN 17 und 18 gesteckt (um nicht gleich einen heftigen Kurzschluss zu ...
58 - netzteil oder ssb defekt -- LCD Philips 47PFL7404H/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : netzteil oder ssb defekt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 47PFL7404H/12
Chassis : Q548.1E LA
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusammen,
ein bekannter hat mich gebeten nach seinem TV zu schauen,
schaltet man den fernseher an erscheint kurz das philips logo, danach geht er gleich aus bzw. springt die schutzschaltung an.
laut Fehlercode 18, spannungen zu niedrig.
bei dem netzteil handelt es sich um folgende version "dps-298cp-2a", mein problem, es muss wohl schon vorher jemand an dem netzteil gelötet haben, den werte von den kerkos stimmen nicht.bevor ich au dem ssb weiter suche, wollte ich sicher gehen, dass das netzteil in ordnung ist.
da es zu dem model kein service manual gibt, benötige ich die werte von folgenden elkos c961, c964, c962, c965, c972, c963, c973, c708 (unter dem oberen kühlblech), c922, c912 und von den Kerkos c731, c709, c734, c705.
ich hoffe es kann jemand helfen, im voraus schonmal vielen dank.

mfg cyberjoe ...
59 - blaues Bild -- Plasma TV LG Electronics PDP42V6
Der Fehler gestaltet sich doch anders. Ich hielt es für einen Wackeligen, meine ich.

Also, Erst erscheint anscheinend der Startbildschirm, kurz danach ist er weg. Ton kommt, aber halt kein Bild. Nach einer Weile (5 min.?) schaltet sich der Fernseher anscheinend von selbst ab. ...
60 - Schaltet ein und wieder aus -- Thomson Rückstralprojektor
Geräteart : Sonstige
Defekt : Schaltet ein und wieder aus
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : Rückstralprojektor
Chassis : 52 bw 612
______________________

Hallo an alle !

habe folgendes Problem mit einem Thomson 52 BW 612 Rückprojektionsfernseher. Seit heute früh spinnt er

Drückt man den Netzschalter, wird die LED des Schalters kurz grün und es erfolgt das klassiche Säuseln/Zischen der Hochspannung. Dann wird die LED wieder rot. Dies wiederholt der Fernseher 3x. Dann bricht er ab und die LED des Schalters blinkt rot. 2x dann Pause dann wieder 2x blinken, usw.
Er versucht also drei mal zu starten und schafft es nicht.


Dann muss man ihn ausschalten und das ganze beginnt von vorn. Nach 15 versuchen bleibt er irgendwann auf grün und startet wie gewohnt.

Hoffe ihr könnt mir helfen

MFg Wolfgang ...
61 - Fernseh schaltet sich ab -- LED TV Philips 32PFL4606H/12
Geräteart : LED TV
Defekt : Fernseh schaltet sich ab
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL4606H/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal alle zusammen. Mein Name ist Patrick und verfasse heute meinen ersten Beitrag in eurem schönen Forum.

Zu meinem Problem mein Fernseher schaltet nach cirka 1-3 Minuten ab. Mann kann ihn dann auch erst wieder starten wenn man den Netzstecker zieht anders blinkt nichts mehr und passiert auch nix. Sobald ich den Netzstecker einstecke schaltet das Fernseh sich an, Bild ist da für die angebene Zeit dann schaltet er sich komplett ab.

Habe auf der Netzteilplatine bis auf 2 Stk alle Elkos getauscht da die Bestellung von Conrad nicht komplett war.Übrig ist ein 450 V 120 Mikrofarat und ein 16 V 47 Mikrofarat. Bevor ich jetzt 8 Wochen warte wollte ich hier mal nachfragen ob ihr mir vielleicht helfen könntet den Fehler einzugrenzen.

Gruss

Hochgeladene Datei (1449704) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
62 - Elkos Kompatibilität Frage -- Elkos Kompatibilität Frage
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben. Hab's einfach die vorhandene als Testweise eingelötet - und tadaaaa)), Fernseher schaltet sich wider ganz normal an und aus.

Hab mir welche von Panasonic bestellt (EEU-FM1A332 = 3300uF 10V Panasonic FM Low ESR Radial) und noch paar von Samwha RD übrig geblieben. Falls einer welche davon braucht, einfach PM schreiben.) ...
63 - Schaltet stänig ein und aus -- LCD Samsung Le40M86BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet stänig ein und aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Le40M86BD
______________________

Hallo

Angefangen hat alles vor etwa 3 Monaten.
Als ich den Fernseher eingeschaltet habe, nahm ich plötzlich ein leichtes Rauschen wahr, als ich dann den PC eingeschaltet habe, und das Signal /Bild auf dem TV ankam, wurde das Rauschen lauter und es zogen sich Streifen in allen Farben von Links nach rechts verteilt über den gesamten Bildschirm.
Dieses Schauspiel zeigt sich beim täglichen Einschalten, und dauert immer Ca.2 Minuten, dann wird es schwächer, und ca. 30 Sekunden später ist alles wieder Normal.
Das komische daran ist, dass das Rauschen so stark sein kann das es zum Teil, Desktop Verknüpfungen/ Icon neu Anordnete .
Nun Mittlerweile habe ich mir angewöhnt den TV Einzuschalten und 5 Minuten zu warten, und erst dann den PC angemacht, um dieses Problem "zu umgehen".
Doch nun ist seit einer Woche ein zweites Problem aufgetaucht.
Nun ist es so, dass er sich im Betrieb alle 5-10 Minuten, 5-10mal hintereinander Aus und Ein schaltet.
Deshalb habe ich Ihn nun ein mal geöffnet, um evtl. herauszufinden was dies verursachen könnte.
Ich ...
64 - an Überspannung betrieben --    Suzuki    Music Keyboard
Geräteart : Sonstige
Defekt : an Überspannung betrieben
Hersteller : Suzuki
Gerätetyp : Music Keyboard
Chassis : Suzuki HG-500ex Baby Grande Ensemble
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Elektronikhelfer,

mein Musik Keyboard, das "Suzuki HG-500ex Baby Grande Ensemble" (ein elektronischer Flügel mit Masterkeyboard) Baujahr 1999/01, gekauft in Florida (110V) ist seit einiger Zeit bei mir in Deutschland und wurde zuvor aber leider an die hier üblichen 230V angeschlossen und eingeschlaltet, wie mir berichtet wurde. Es hat eine normale Kaltgerätesteckdose. Ich glaube, so heißen die, die auch an den normalen Computern zur Stromversorgung sind.

Bevor ich es bekam, hatte jemand es aufgeschraubt und die Sicherung des Netzgerätes ersetzt durch eine T2A/250V (5mmx20mm). Dann wieder an 230V angeschaltet.

Es soll sehr laut geknallt haben, gequalmt jedoch nicht. Nichts ging mehr, klar, es waren ja auch 230V anstatt 110V.

Jetzt steht es bei mir. Ich habe Keyboard aufgeschraubt und die defekte Sicherung aus dem Netzteil ersetzt durch T2A/250V.

Auf dem Typenschild steht 150W.

Ich habe mir einen Ac-Ac convertor (230V-->110V) 300W (abgesichert auch durch eine T2A/25...
65 - HDD Erkennung beim 1.Start -- LED TV LG - Life's Good 49UB830V
Geräteart : LED TV
Defekt : HDD Erkennung beim 1.Start
Hersteller : LG - Life\'s Good
Gerätetyp : 49UB830V
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe mal wieder auf eure Hilfe

Folgendes Problem habe ich:
ich habe eine externe 2.5 Zoll Festplatte von Verbatim mit 1TB an meinem Fernseher angeschlossen.
Das genaue Modell müsste ich leider nachreichen, da ich zur Zeit nicht zu Hause bin.
Auffällig war allerdings, dass bei der Festplatte eine Halterung mitgeliefert wurde – falls das beim Identifizieren hilft.
Ich denke auch nicht, dass das Problem unbedingt am exakten Modell festzumachen ist, aber ich kann gerne heute Abend schauen.

Ich habe sie wohl auch bei Conrad gefunden, bin aber nicht sicher, ob ich den Link posten darf?

Die Festplatte ist an einem LG49UB830V angeschlossen, natürlich am Port 1, der auch mit HDD gekennzeichnet ist.
Nun habe ich recht oft (eigentlich regelmäßig) folgendes Problem:
Wenn ich den Fernseher erstmalig starte, wird die Platte nicht ordnungsgemäß erkannt, man kann sie nicht nutzen. Ihre LED brennt aber. Wenn ich dann den Fernseher für ein paar Sekunden ausschalt...
66 - Kettenantrieb 24V TV Deckenhalterung -- Kettenantrieb 24V TV Deckenhalterung

Zitat : Und was ist mit einem Relais das auswertet ob der Fernseher strom zieht?
Das lässt sich auch mit diesem Stromspargerät realisieren, das den Fernseher stromlos schaltet, sobald dieser in Stdby geht, sofern der Fernseher mindestens 1 W Standby-Leistungsaufnahme hat.
Über ein Relais am Ausgang (parallel zum TV) kann der Kettenantrieb geschaltet werden. Nachteil: Das Stromspargerät reagiert auf jede IR-Fb.

Gruß - Mano ...
67 - Schaltet nicht ein,blinkt rot -- Plasma TV Panasonic TX-P42S10ES
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schaltet nicht ein,blinkt rot
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P42S10ES
Chassis : MC106F16T12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Plasma TV von Panasonic. Beim einschalten blinkt die LED mehrmals grün und springt anschließend auf rot um. Es blinkt immer genau 6-mal.

Am Anfang versucht der Fernseher einzuschalten, geht dann aber in die Schutzschaltung.

Ich konnte am Stecker P7 und P25 15V messen während der Einschaltphase (solange er noch nicht in der Schutzschaltung ist).Anschließend ist die Spannung weg

Mir liegt leider nur ein Blockschaltbild vor.

Hat jemand einen Schaltplan oder kann mir Helfen bei der Fehlersuche?

Ich habe leider keine Idee wie ich den Fehler am besten eingrenzen kann.

Vielen Dank
Gruß Daniel





...
68 - Geht nicht an, Klick Klack -- LCD Samsung TU40E0
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an, Klick Klack
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : TU40E0
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nachdem mir dieses Forum in der Vergangenheit schon geholfen hat und ich gleich zwei AEG Spülmaschinen durch den Austausch eines einfachen Relais reparieren konnte, wollte ich mich nun registrieren.

Ich bin Alex aus Köln und versuche grundsätzlich ein defektes Elektrogerät zu reparieren bevor ich es entsorge. Bisher war meistens ein Bauteil für nur ein paar CENT defekt.

Diesmal macht unser ca. 7 Jahre alter Samsung LCD TV Probleme.

Bild eingefügt

Fehlerbeschreibung:

Der Fernseher schaltet sich nur verzögert ein. Dabei ist deutlich ein Klick Klack zu hören. Das Klick ist sonst immer nur einmal zu hören gewesen, genau beim einschalten oder ausschalten.

Bevor sich der Fernseher nun einschaltet klickt und klackt es manchmal
4-mal und manchmal 20-mal.

Bild eingefügt

Nachdem ich den TV aufgemacht habe, konnte ich defekte El...
69 - ToT - StandbyLED aus -- Plasma TV Samsung PS42B430P2
Geräteart : Plasma TV
Defekt : ToT - StandbyLED aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS42B430P2
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

Der Ursprüngliche Fehler war, das der Fernseher sich nicht einschalten ließ.

Sobald der Netzstecker eingesteckt wurde, blinkte Standby und die Relais haben geklackert. Daraufhin habe ich vermutet das eventuell ein Elko defekt sein könnte, und habe auf den einzelnen Platinen die Elkos erhitzt/abgekühlt. Anschließend war das Gerät Tot und es hat garnichtsmehr von sich ausgegeben. Toll nicht wahr?!.

Habe anschließend 6 defekte Bauteile und eine defekte Sicherung entdeckt und auch ersetzt. Nur Leider tut sich am Fernseher immernoch nichts. Keine Standby LED, kein geklacker von den Relais. Daraufhin die gesamte Schaltung Analysiert und keinen wirklichen Fehler feststellen können. Einzig und allein was nun Intressant ist: Sobald ich extern auf den STD_5V Anschluss 5V gebe, Schaltet sich der Fernseher ein und es läuft tadellos :). So darf der Fehler ja nicht allzuweit weg sein.

Habt ihr vielleicht eine Idee? Den Schaltplan vom Netzteil füge ich hinzu.

Bitte um Hilfe =)

...
70 - Brummen bei hellem Bild -- LCD Toshiba 32WL56P
Geräteart : LCD TV
Defekt : Brummen bei hellem Bild
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32WL56P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder!

Ich habe mal wieder eine kleine Anfrage an die Experten unter euch, vielleicht gibt es ja typische Verdachtsdiagnosen auch ohne Glaskugel

Im ruhigen Schlafzimmer hängt ein Toshiba LCD vom Typ 32WL56P und verrichtet dort seit Jahren seinen Dienst, fast täglich genau 50 Minuten. Zugespielt wird von einem Technisat Sat Receiver Digit S2 über Scart. Der Fernseher wird der dunklen Umgebung halber mit geringer Bildhelligkeit und geringer Lautstärke betrieben, weit unter normalen Zimmerlautstärke im üblichen Wohnzimmerbetrieb.

Bisher lief das anstandslos. Doch seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass sich in den Ton ein mal stärkeres oder schwächeres Brummen mischt. Dieses Brummen überlagert den normalen Ton oft so stark das es doch sehr stört. Das Brummen ist abhängig von Inhalt der Bilddarstellung. Ist eine Sequenz relativ dunkel so ist fast gar kein Brummen vorhanden, also wenn viel schwarz und dunkle Farben das Bild ausfüllen. Bei hellem Inhalt wird das Brummen sehr stark. So reicht auch schon d...
71 - schaltet sich selbst aus -- LCD Sony KDL-40EX505
Geräteart : LCD TV
Defekt : schaltet sich selbst aus
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-40EX505
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

unser LCD-Fernseher schaltet sich seit einigen Tagen im laufenden Betrieb (nach ca. einer Viertelstunde) einfach mal kurz aus,
die grüne LED bleibt noch kurz an und erlischt dann auch.
1-2 Sekunden später startet sich der Fernseher wider und setzt das Programm wieder fort.
Das wiederholt sich dann alle 5-8 Minuten...

Ich vermute nach den spärlichen Infos im Internet einen Fehler der Spannungsversorgung, da ja sonst keine Bildfehler,
Tonstörungen oder Bedienungsprobleme auftreten, vielleicht kalte Lötstellen, trockene Kondensatoren...

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß,
Tobias ...
72 - nach einschalten spinnt TV -- LCD Hannspree HSG 1142
Geräteart : LCD TV
Defekt : nach einschalten spinnt TV
Hersteller : Hannspree
Gerätetyp : HSG 1142
Chassis : F1053
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe ein mega Problem mit meinem Fernseher und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann, :).Da ich hier neu bin, hoffe ich das die Angaben so reichen.

Zu meinem TV:
Hersteller: Hannspree
Produkt: LCD TV
Modelnr.: HSG 1142
Produktnr.: SV32LMNBREA6D
Seriennr.: 042BY2GY01236

Zu meinem Problem:
Nach dem Einschalten fängt der Fernseher an zu spinnen. Am Anfang ist noch alles normal, er geht an und man sieht das Hannspree Logo,doch dann ist es so als ob jemand alle Tasten auf der Fernbedienung drückt.Das Tv springt immer wieder ins Menü und schaltet selbstständig um. An der Fernbedinung liegt es nicht, habe schon Batterien raus genommen und auch so überprüft.Die FB ist einwandfrei,man kann nur nicht den Fernseher damit bedienen,da der TV gar nicht auf die FB reagiert.Desweiteren ist mir aufgefallen das die Lautstärke auf 100% ist und man dies auch nicht ändern kann. Da die Garantie abgelaufen ist, habe ich das Gerät aufgeschraubt und den Fehler gesucht und dabei alles durchgemessen und kontroll...
73 - kein Bild/ Ton -- LED TV Samsung UE40D5003
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild/ Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D5003
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher. Es geht nur noch die Hintergrundbeleuchtung an. Man kann den Fernseher bedienen, also umschalten geht - das ist erkennbar, da die Hintergrundbeleuchtung kurz schaltet.

Sichtkontrolle von Netzteil-, Signal-, T-Con-Board war eher positiv...sieht nicht nach defekten Elkos aus.

Ich habe den Ferhnseher schon ohne Signlboard gestartet. Da geht nur die Hintergrundbeleuchtung an. Desweiteren habe ich ihn ohne T-Con-Board getestet. Der Fehler ist der gleiche wie eingangs beschrieben.

Was könnte ich noch machen? Lötkolben und Spannungsmesser sind vorhanden.

Schöne Grüße Jan ...
74 - Schaltet sporadisch ab -- Plasma TV LG Electronics 60PV250
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schaltet sporadisch ab
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 60PV250
Chassis : 60PV250-ZA.BEUZLJP
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo alle zusammen.

Ich besitze einen LG 60PV250. Seit zwei Wochen schaltet der Fernseher sich sporadisch ab. Es sind Abstände von 20 Sekunden bis hin zu 25 Minuten. Er lässt sich unmittelbar danach allerdings sofort wieder einschalten. Das Gerät habe ich dann gestern in eine LG-Vertragswerkstatt gebracht, um mir einen Kostenvoranschlag geben zu lassen. Beim Check durch die Werkstatt kam heraus, dass das Display defekt sei.

Also zumindest mechanisch ist das Display definitiv in Ordnung und auch sonst sind sämtliche Funktionen gegeben.
Meine Frage ist nun, ob jemand Erfahrung mit solchen Displays hat und den Fehler eventuell auf einen defekten IC, etc. zurückführen könnte.

Morgen oder übermorgen werde ich noch einmal zu der Werkstatt fahren und mir genauere Informationen geben lassen.

Ich selbst hätte die Möglichkeit SMD-Lötarbeiten auszuführen und habe auch ansonsten eine fundierte elektrotechnische Ausbildung samt Berufserfahrung. Zugriff auf viele Messgeräte, etc.

Even...
75 - Schaltet nicht mehr ein -- LCD TFT Sharp LC-37AD5E-BK
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltet nicht mehr ein
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : LC-37AD5E-BK
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusammen

ich bin der neue hier

scheinbar hab ich mein problem erst im falschen forum einggestellt , deshalb hier noch einmal

hab das Basteln an Flachbildfernsehern als mein neues Hobby entdeckt

also , ich habe den fernseher aus der überschrift

beim versuch ihn einzuschalten geht die led kurz von rot auf grün ... blinkt dann einmal und geht wieder auf rot

bei diesem versuch höre ich ein relais 2 mal schalten

hab jetzt mal lautstärke - und av eingang gehalten und eingeschaltet

da kommt für ca. eine minute das bild und es wird mir oben rechts E34 angezeigt

dann ist das bild wieder weg aber die grüne led bleibt an


erste frage

was bedeutet der fehler e34 ? gibt es da vieleicht eine fehlerliste ?

2. was könnte der fehler sein ? nachdem er ja kurz einschaltet denke ich das das netzteil ok ist

bin für jeden tip dankbar

Ps Multimeter vorhanden ... das wars .... und ...
76 - Schaltet nicht mehr ein -- LCD Sharp LC-37AD5E-BK
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet nicht mehr ein
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : LC-37AD5E-BK
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusammen

ich bin der neue hier

hab das Basteln an Flachbildfernsehern als mein neues Hobby entdeckt

also , ich habe den fernseher aus der überschrift

beim versuch ihn einzuschalten geht die led kurz von rot auf grün ... blinkt dann einmal und geht wieder auf rot

bei diesem versuch höre ich ein relais 2 mal schalten

hab jetzt mal lautstärke - und av eingang gehalten und eingeschaltet

da kommt für ca. eine minute das bild und es wird mir oben rechts E34 angezeigt

dann ist das bild wieder weg aber die grüne led bleibt an


erste frage

was bedeutet der fehler e34 ? gibt es da vieleicht eine fehlerliste ?

2. was könnte der fehler sein ? nachdem er ja kurz einschaltet denke ich das das netzteil ok ist

bin für jeden tip dankbar

Ps Multimeter vorhanden ... das wars .... und bitte für den laien erklären ...
77 - Lange bis eingeschaltet -- LCD   Samsung    LE32M87BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Lange bis eingeschaltet
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32M87BD
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Ich habe einen Samsung Fernseher Modell LE32M87BD und Netzteil BN44-00156B.
Dieser hat mittlerweile folgenden Fehler, erbraucht ziemlich lange (ca. 5 Minuten) zum Einschalten, bis es so weit ist, schaltet er zwischen ein und aus. Nach 5 Minuten schaltet man mit der Fernbedienung auf aus und ein, und siehe da der Ton und Bild ist da.

Elkos auf der kalten Netzteilseite wurden bereits ohne Erfolg gewechselt, obwohl bei den alten sich der Deckel bereits wölbte.
Ich gehe davon aus dass dieser Fehler in dieser Art bei einer Menge an Samsung Fernsehern auftritt oder aufgetreten ist.
In welcher Richtung muss ich da den Fehler suchen ?

Vielen Dank im voraus.

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: LCD Fernseher). Das ein LCD Fernseher ein LCD Fernseher ist, sollte eigentlich logisch sein.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  4 Jul 2014 17:33 ]...
78 - geht in Standby -- LCD TRech Line TL32LC735
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht in Standby
Hersteller : TRech Line
Gerätetyp : TL32LC735
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag zusammen.

Wir haben einen Tech Line TL 32 LC 735 Fernseher der folgendes Problem hat. Das Gerät schaltete nach ein paar Sekunden in den Standby.
Einen Kondensator in der Stromversorgung 150 UF 450 Volt habe ich bereits ersetzt da dieser ausgelaufen war. Das Gerät läuft jetzt ca. 5 Minuten und schaltet dann wieder in den Standby. Alle sichtbaren Elkos sehen sauber aus und haben keine Verformungen oder sichtbare Schäden. Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip wo ich noch suchen kann.
Besten Dank im Voraus. ...
79 - Gerät schaltet nicht ein -- LCD Samsung LE40C630K1W
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40C630K1W
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich bin ganz frisch hier und bin beim Suchen im Internet über diese Seite gestoßen, da mein Samsung Fernseher seit kurzer Zeit nicht mehr funktioniert.

Hier erst mal Die Fehlerbeschreibung:

Der Fernseher versucht anscheinend zu Starten, schafft das wohl aber nicht. Man hört den Ton den er von sich gibt wenn ich ihn einschalte, jedoch nur halb. Das widerhohlt sich dann in einem Abstand von 10 Sekunden wenn ich ihn am strom hängen lasse.

Jetzt habe ich im Internet schon öfters was zum thema defekte Elkos gelesen also hab ich ihn auch gleich mal aufgeschraubt. Sehe aber keine Aufgequollenen oder geplatzten Elkos.

Ich hab dann mal versucht das Mainboard von der Stromplatine zu lösen und zu schauen was dann passiert. Hier Startet die Hintergrundbeleuchtung und logischerweiße passiert nicht wesentlich mehr.

Könnte das Motherboard defekt sein? oder sind es vllt doch die ELkos obwohl das nicht offensichtlich erkennbar ist?

Wäre schön wenn man das gerät reparieren kann, ich bin Student und daher von Haus aus knapp bei Kasse :/

mfg...
80 - Gerät schaltet sich ab -- LCD Sony Bravia KDL-46 HX 705
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet sich ab
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Bravia KDL-46 HX 705
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo zusammen.

Ich wende mich mit folgendem Problem an euch. Ich habe hier einen Sony Bravia Fernseher, der sich in unregelmässigen Abständen (nach 6 bis 7 Stunden oder auch nur nach 5 Minuten) selbst abschaltet und durch wiederholtes, siebenmaliges Blinken der roten Led einen Fehler meldet.

Ich habe etwas nachgeforscht, es scheint ja je nach Alter oder Typ der Geräte einige verschiedene Codesysteme für die Blinksignale zu geben, aber ich denke, dieses hier könnte möglicherweise zutreffen. -> http://www.avforums.com/threads/son.....5106/

Demnach sollte der Fehler etwas mit erhöhter Temperatur zu tun haben, (worauf ein IC auf dem Mainboard dafür sorgt, das sich das Gerät abschaltet) allerdings scheint mir das etwas unplausibel. Denn der Fehler tritt nicht nur im Betrieb auf; Wie ich merkte passiert es mitunter selbst im Standby Betrieb, das nach einigen Stunden die rote Led sieben mal blinkt.

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fernseher Schaltet Kendo eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernseher Schaltet Kendo


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183945732   Heute : 1490    Gestern : 7671    Online : 270        10.5.2025    6:58
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.170675039291