Gefunden für fernseher blau seleco - Zum Elektronik Forum





1 - Horizontale Streifen -- LCD Philips 47pfl8404h/12




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Horizontale Streifen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 47pfl8404h/12
Chassis : Q548.1E(?)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mein "Schätzchen", welches bisher den Familienmedienhub stellte, zeigt seit Neuestem die im angehängten Bild sichtbaren horizontalen Streifen. Ich habe über das Servicemenü den Fehlerspeicher ausgelesen (ohne Inhalt). Der Fernseher hat 2683 Betriebsstunden, Produktionscode VN1G1003041794, mit "Installed date 05/02/2010" und SSB 313926866393.

Durch die feinen Linien im oberen Bereich gehe ich eigentlich nicht von einem Panel-Schaden aus, wäre da nicht der merkwürdige dickere Balken im unteren Drittel, der sich zusätzlich nach rechts hin plötzlich verjüngt.

Kennt jemand dieses Fehlerbild? Die Suche hat mir hier nicht geholfen.

Bisher getestet:

- Flachbandkabel sitzen alle korrekt
- auf dem Mainboard sind keine optischen Auffälligkeiten zu erkennen
- der Customer Service Test (vollflächig rot, grün, blau) zeigte auf allen Flächen die gleichen feststehenden horizontalen Linien und den dickeren Balken.

Bevor ich 30 EUR für ein gebrauchtes Ersatzmainboard durch den Schor...
2 - nach 5 Sek, verzerrtes Bild -- LED TV   Dyon    Live 24 pro
Geräteart : LED TV
Defekt : nach 5 Sek, verzerrtes Bild
Hersteller : Dyon
Gerätetyp : Live 24 pro
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
ich gestehe, ich bin kein Elektroniker, habe nur wenig Ahnung von Elektronik und bin in Sachen TV fast blind.
Ich bin 66 Jahre jung, meine Hobby sind Reisen mit dem Wohnwagen, Modelleisenbahn und Elektrotechnik allg. Dazu spiele ich ein bisschen mit dem Arduino rum, was der Modelleisenbahn dann zugute kommt.

Ich habe fogendes Anliegen- und vielleicht kann mir, d.h. dem Fernseher aus meinem Wohnwagen, geholfen werden.

Dyon LIVE 24" Pro
Fehlerbeschreibung:
TV wird mit dem Netz verbunden, rote LED leuchtet auf. ( StandBy)
Per Fernbedienung wird der fernseher aktiviert, LED wechselt auf blau und ein korrektes Bild erscheint.
Nach ca. 5 Sekunden bricht das Bild zusammen und wirkt wie zusammengefaltet, d.h., es wirkt wie ein grauer vertikaler Streifen von ca. 10cm i.d. Breite und vertikal vom oberen zum unteren Rand. Dazu wandert der "Balken" im Sekundentakt einige Millimeter nach rechts.
Interessant auch, dass die TV Meldung "kein Signal" samt Umrandung im Hintergrund korrekt, aber nur schwach dargestellt wird.
Ke...








3 - Wiederinbetriebnahme/ Prüfung -- TV Grundig Zauberspiegel T458
So, ich muss die Videos natürlich noch verarbeiten, aber was schon einmal aufgefallen ist:

Wenn der TV kalt war, spielt er fast eine halbe Stunde bis das Bild verschwindet.

Hier der Schaltplanausschnitt vom Zeilentrafo und Vertikalstufe:


Dann hier die Soll-Oszillogramme:


Und hier - aus dem Video herauskopiert. Gelb ist Testpunkt 15 und Blau Testpunkt 22. Die Multimeter zeigen die Spannungen A;B;C und D von Links nach Rechts, zur erinnerung Soll:
A: 280V
B: 200V
C: 245V
D: 110V



Am Anfang ist Testpunkt 15 im Soll. Soll 50Vpp haben und hat 50,2Vpp.
Nur TP22 sieht etwas anders aus, als ob dort eine Schwingung überlagert ist. Auch sollte sie 140Vpp haben, am Anfang hat diese nur 113Vpp. Die Spannungen A bis D passen soweit.

Jedoch steigt dann die pp Spannung am Testpunkt 15 auf 64,1V, die pp Spannung am Testpunkt 22 bleibt nahezu gleich, nur die Schwingung auf der Kurve wird etwas kleiner, wie auch alle Spannungen in Folge größerem Spannungsabfall an den Widerständen. A und D fallen nahezu gleich, Bund C überproportional:



Dann sinken beide pp Spannungen ab (wie auch speziell B und C) und das Bild verschwindet:


Kurz danach habe ich den Fernseher abgeschaltet. ...
4 - fehlerhaftes Bild -- TV unbekannt unbekannt
Hallo Mr. ED,

Ein Fernseher ist wirklich kein Monitor. Aber ich habe leider kein passendes Thema zu einer Abkantbank hier gefunden und dachte es kommt dem am nächsten.

Also es handelt sich definitv um eine Maschine aus dem Schlosserbereich (deshalb eine hydraulische Matrizenpresse zum Abkanten von Blechen) Diese Kantbank besitzt eine Karte (Videosignalbearbeitende Platine) an der ein 8 poliger Stecker mit der Bezeichnung Video out aufzufinden ist. (Ich vermute mal das dort das Videosignal (das sogennante TTL Signal) Ich bin leider kein Radio und Fernsehtechniker und kenne mich mit den unterschiedlichen Videosignalen nicht aus. Deshalb sorry falls ich ein falsches Wort dafür verwende.

Fakt aber ist das dieser Stecker an einen elektronstrahl Röhrenmoitor geht. Das sieht aus als ob einfach ein Monitor ohne Gehäuse in diesem Bedienpult verbaut ist da der "Monitor" über einen Stecker mit dem passenden Videosignal versorgt wird.

Ich kann dir als info gerne noch geben das es sich um eine Videokarte von Dalem hadelt und die Maschine von Amada ist. Aber ich denke das wird dir bei dem Problem nicht weiterhelfen, oder?

Auf dem Schaltbild ist doch zu erkennen das Pin 2. am Stecker das Green Signal, Pin 3 das Blau Signal und Pin 4 das Rot...
5 - Menu läuft durch -- LED TV Blaupunkt W40 1731
Geräteart : LED TV
Defekt : Menu läuft durch
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : W40 1731
Chassis : n A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Fernseher hat seit kurzem das Probleme Probleme:

1.das nach dem Einschalten oft das Menu durchläuft und dann auch nicht über die FB ansprechbar ist.
Bei der Lautstärkeregelung reagiert er wohl. geht aber maximal auf 1, und springt dann wieder auf null zurück-
Rückstellen auf Werkseinstellungen (wenn er mich überhaupt grade mal ins Menu lässt) hat keine Veränderung gebracht.
FB scheint iO zu sein, da er das Verhalten auch zeigt, wenn ich diese abdecke.

2. Die blaue Bereitschaftsled blinkt- Im standby leuchtet sie normal und dauerhaft rot, beim Hochfahren dauerhaft blau; aber sobald der TV betriebsbereit ist, fängt die LEd an zu blinken.

3, Sleeptimer lässt sich nicht dauerhaft programmieren - scheint auch so ab Werk zu sein. Lässt sich hier über Hotel- oder Servicecode was machen . und

4. wie lautet der?

Danke fürs Lesen und für eure Antworten ...
6 - Bildfehler -- LCD   Samsung    LE32R72B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32R72B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin, habe leichte Bildfehler bei dem LCD, allerdings nur bei manchen Farben.

Habe den Fernseher noch nicht aufgemacht, vermute aber das vielleicht irgendwo ein Kondensator hin ist oder so?

Oder sind das nur noch SMD Bausteine?

Könnt Ihr mir einen Tip geben wie ich mit der Fehlersuche anfangen kann?


Habe ein Bild hier: http://erwo.net/bilder/IMG_20220112_100715_3.jpg , die Striche sollten eigentlich Grün sein, sind z.T. aber blau, bzw. eine zweite Blaue Linie ist direkt an der ersten.

Alles bewegt sich mit, es sind also keine Pixelfehler oder so.

Manchmal tritt es auch bei ganzen Flächen auf.

EDIT: Bildlink repariert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Jan 2022 12:35 ]...
7 - Bandposition anz. fehlerhaft -- Videorecorder Philips VR285

Zitat :
stego hat am 15 Nov 2021 10:35 geschrieben :
Servus!

Natürlich kann einer der beiden Sensoren auch einen Defekt aufweisen, ebenso kann eine kalte Lötstelle an den Sensoren für diesen Fehler verantwortlich sein. Auch "beliebt": Kontaktprobleme an den Steckern vom Laufwerk-Chassis zum Grundchassis.

Die Verschmutzung war mein erster Gedanke, weil ich selbst mit einem Grundig GV-470S vor einigen Jahren diese Erfahrung machte: Der Vorbesitzer war starker Raucher, entsprechend sah das Laufwerk auch aus, ebenso die (eigentlich) silberglänzenden Flächen, die waren mehr matt-braun. Aber auch hier hat eine gründliche Reinigung Wunder gewirkt.

Gruß,
stego


Hallo stego!

Das Gerät wurde (nochmal) Komplet auseinander genommen um an die Lötstellen heranzukommen... ...
8 - nur Ton, Bild nur manchmal -- LED TV Haier LET50C800HF
Geräteart : LED TV
Defekt : nur Ton, Bild nur manchmal
Hersteller : Haier
Gerätetyp : LET50C800HF
Chassis : MA31140284w
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

<Hallo zusammen, bei meinem Fernseher Haier LET50C800HF bleibt das Bild des öffteren nach dem einschalten dunkel, egal ob man über den Netzschalter oder Standby Taste das gerät startet. Wenn man Glück hat, ist die Hintergrundbeleuchtung nach ca. 15 -20 mal einschalten wieder vorhanden Trotz Wechsel der Netzteiplatine TV5001-zc02-01 ist dieser Fehler wieterhin vorhanden. Wie gesagt der Ton ist IMMER da und die Standbay LED wechselt auch nach dem einschalten exakt von rot auf blau. Wie kann man die drei LED Kreise der Hintergrundbeleuchtung prüfen. Spannung? Flussstrom?? Wer kann mir hier eventuel einen Rat geben? Vielen Dank im voraus. ...
9 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott

Zitat : Wenn ein TV einen Blaustich im Bild hat liegt es nicht an der LED Hintergrundbeleuchtung, so wie im Beitrag erwähnt.

In diesem Fall schon, der Fehler ist auch bekannt. Der Phosphor der LEDs löst sich ab und die sonst weiße LED leuchtet blau, da die eigentliche LED unter dem Phosphor blau leuchtet. Das weiß entsteht erst durch den Phosphor.
Offizielle Reparaturmethode ist ein neues Display, also wirtschaftlicher Totalschaden.
Im Internet (China) gibt es aber teilweise Nachbauten der LED-Streifen und man könnte die LEDs auch einzeln austauschen.

Ob der Ausfall nun gewollt ist, oder ungeplant, ist eine andere Frage.

Die generelle Lebensdauer läßt sich schon im voraus bestimmen, durch den Einsatz billiger Elektrolytkondensatoren und die Plazierung in der Nähe von heißen Kühlkörpern.
Die gibt es in verschiedenen Temperatur und Lebensdauerklassen.
Ein 85° Typ mit 2000h Lebensdauer direkt neben einem heißen Kühlkörper lebt deutlic...
10 - Rotstich im Bild -- TV Bang & Olufsen, B&O Beovision Avant 28
Hallo liebe Elektronikfreunde, hallo Elmar!

In Zeiten in denen ein Virus unser Leben bestimmt und ich arbeitslos geworden bin, hatte ich endlich wieder Zeit mich um meinen geliebten Beovision Avant zu kümmern. Mein Fernsehbedarf wurde in den letzten Monaten von einem anderen B&O Gerät gedeckt, das ich aus der Verwandschaft geschenkt bekommen habe. Es ist ein beinahe 30 Jahre alter Beovision MX 5500 dessen Bild immer noch recht gut ist, sieht man einmal von dem kleinen Fehler ab den auch dieses Bild zeigt. Der Fehler ist eine rosa-Verfärbung in der rechten oberen Ecke. Diese Verfärbung ist eigentlich nur bei hellen Bildern auffällig, wenn z.B. Himmel gezeigt wird und aber auch bei schwarz/weiß-Filmen, denn ein rosa-farbiger Fleck ist auf einem Bild das eigentlich nur aus Graustufen zusammengesetzt ist, natürlich besonders sichtbar. Ansonsten fällt der Fehler kaum auf oder ist manchmal sogar ganz verschwunden und somit bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem Bild. Die Lautsprechersicken sind "schon" in Auflösung begriffen, aber der Ton ist trotzdem einwandfrei ohne zu kratzen und von daher sehe ich da keinen Handlungsbedarf. Natürlich können die Breitbandlautsprecher des MX 5500 nicht die Tonbrillianz des Avant mit seinen Mehrwege-Aktivboxen bringen. Da ver...
11 - Bild bleibt schwarz -- LCD Grundig 37-7750 fhd
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild bleibt schwarz
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 37-7750 fhd
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
der obengenannte Fernseher erzeugt beim einschalten, kein Bild.

Der Bildschrim bleibt schwarz, allerdings ist Ton vorhanden.
Wenn ich den Fernseher einschalte, habe ich das gefühl der Knopf blinkt blau dann bleibt er blau (standy by) danach kann es vorkommen, das er erst komitsch rauscht (was ich auch nur ein mal gehört habe) und dann ist der ton da.

Leider kommt kein Bild.

Hauptproblem ist das kein Bild erscheint.

Hoffe jemand kann mir helfen.

Viele Grüße
Anbei ein Bild von dem Aufkleber der sich auf dem Gerät befindet. Hoffe der hilft euch weiter

...
12 - Klick im 2-Sekundentakt -- LED TV   Samsung    UE40F6500
Selber Fernseher, selbes Netzteil und selbes Problem.
Klicken alle 2 Sekunden egal ob etwas am Netzteil angeschlossen ist oder nicht.

Ich hab schon:
*die kleineren Elkos (16 und 25V auf Verdacht hin getauscht -> hat nix
gebracht
*Großteil der größeren SMD Dioden um die LED Steuerung ausgelötet
und getestet -> kein defekt
*Platine bei 180°C für 15 min in einen Reflow Ofen, falls durch
Schwingung der Spulen sich ein SMD Bauteil gelockert haben sollte
-> keine Änderung
*Tausch des Relais (hörte sich extrem klapprig bei mir an) -> keine
Änderung
*Verzweifeltes Rumgestochere mit dem Multimeter hat auch nichts
hervorgebracht

Equipment das ich zur Analyse da habe:
*Fluke 83 V Multimeter
*Rigol 100MHz 2 Kanal Oszi
*Lötkolben
*regelbares Netzteil

Ich hab mich mit dem Oszi mal vom 230 VAC eingang vorgetastet und hab beim des Relais folgendes am "Haupt" Brückengleichrichter (Kabal 2 blau zeig ein Stabiles 230VAC Signal, Kanal 1 hüpft ständig im Takt mit dem schalten des Relais [IMG_20151127_113611.jpg], wenn ich den Stecker in der Steckdose drehe bekomme ich eine ganz andere Anzeige [IMG_20151127_113710.jpg])

Kanal 2 war im Oszi nicht auf 1:10 e...
13 - Bläuliches Bild nach Einschal -- TV LG-Electronics CB14F80
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bläuliches Bild nach Einschal
Hersteller : LG-Electronics
Gerätetyp : CB14F80
Chassis : Beko 12.1 (vermutlich)
______________________

Hallo an alle.

Dies ist mein erster Eintrag in diesem starken Forum und hoffe, dass ich hier Hilfe von Euch bekommen kann.

Fange ich einfach mal an: Es geht um einen älteren Fernseher von mir (Typ: siehe Gerätetyp oben).

Nun habe ich folgendes Fehlerbild:
Wenn ich den Fernseher aus kalten Zustand einschalte, ist das Bild für eine kurze Zeit irgendwie wie blau hinterlegt.
Bei einem schwarzen Bild ist das Schwarz nicht Schwarz sondern dunkelblau.
Wenn statt Schwarz ein Fernsehbild läuft, ist das Bild blaustichig bzw. sieht es aus, als wäre ein leichter Blauschleier über dem Bild.
Dieser "Blauschleier" verschwindet langsam wieder, wenn der Fernseher ein paar Minuten in Betrieb ist und ein schwarzes Bild ist dann wieder richtig Schwarz / Fernsehbild wieder normal.

Rücklaufstreifen sind in dem "kurzen Blauschleier" übrigens keine zu sehen.
14 - lokale Farbveränderung -- TV Philips 16:9
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : lokale Farbveränderung
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 16:9
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Alle!

Ich hab einen Philips-Fernseher bekommen, soll ca 6 Jahre alt sein. Funktioniert soweit bestens, nur im linken unteren Viertel weist er eine Farbveränderung ins violette auf. Bei normalen Bildern stört es nicht, beim Grundblau (ohne Bild) ist es deutlich zu sehen.

Anbei ein Foto von einem Bild, das das Meer zeigt, soll also voll blau sein.

Ich könnte mit dem Fehler leben, aber trotzdem die Frage: gibts eine Chance, diesen Fleck zu neutralisieren?

Vielen Dank gleich einmal für alle möglichen Antworten!!!

...
15 - Bleibt auf Standby -- LCD Medion MD30134
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bleibt auf Standby
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30134
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Habe vor ein paar Wochen einen Medion MD30134 LCD Fernseher von meinem Onkel geschenkt bekommen. Geschenkt deshalb, dass Gerät geht nicht an. Ich schmeiße sowas ungerne weg, wenn man es mit einem kleinen Geldbeutel noch reparieren kann.

Also sobald ich den Fernseher an Strom anschließe, den Power Knopf drücke, geht vorne das blau beleuchtete Dreieck an. Nach einigen Sekunden, geht die Beleuchtung wieder aus und danach wieder an. Sobald ich aber auf die Fernbedienung drücke, oder den Einschaltknopf an der Seite, tut sich gar nichts, aber sowas von nichts. Da ich schon mal so einen Fehler an einem Universal Fernseher hatte, der aber nach mehrmaligen ein und ausschalten sich wieder regeneriert hat, bleibt der Medion im Tiefschlaf.

Vielleicht hat einer von Euch das gleiche Problem gehabt und kann mir bei meinem helfen. Würde mich auf jede hilfreiche Antwort freuen und dem Forum hier auch mit einer kleinen Spende erkenntlich zeigen.

mfg
Hörnemann Ralf ...
16 - Playstation 1 an VGA-Monitor anschließen -- Playstation 1 an VGA-Monitor anschließen
Hallo,

ich hoffe das ich mich hier mit meiner Anfrage im richtigen Forum befinde.

Ich habe eine Playstation 1 (SCPH-9002), aber keinen Fernseher. Ich möchte mir auch keinen neuen anschaffen. Ich besitze allerdings Monitore mit VGA-Eingang. Mein Ziel ist nun, den AV Multi Out der Playstation auf VGA zu adaptieren. Ich dachte mir, dass das Möglich sein müsste, da der AV Multi Out ein RGB-Signal zur Verfügung stellt, welches über VGA genutzt werden kann.

Der AV Multi Out hat folgende Pinbelegung:
*Klick*

Die Pinbelegung von VGA:
*Klick*

Ich habe bereits sehr lange zu dem Thema gegooglet und mir zwei Möglichkeiten überlegt, die funktionieren könnten.

1. Ich kaufe ein RGB-Kabel für die Playstation 1, bei denen aber häufig in den Amazon-Kommentare...
17 - Kein Bild kein ton -- LCD LG Elektroniks LG 42lv470s
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild kein ton
Hersteller : LG Elektroniks
Gerätetyp : LG 42lv470s
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi ich hoffe ich kriege nicht direkt ein drüber das ich die Forensuche benutzen soll aber hier mein Problem:

Der Fernseher meiner Eltern ein LG 42lv470s Produktionsdatum von März 2012 Kaufdatum 04.05.2012 hat am 22.05.2014 den Dienst quittiert.
Die LED blinkt beim Einschalten zwei mal rot und wird dann blau, Bild und Ton nicht vorhanden man hört ein Relais klicken und nen leichtes Summen aus dem Trafo, mehr nicht,dann geht er wieder aus und leuchtet rot.

Real , also da wo wir ihn gekauft haben, hat gesagt p.P. aber wir können ihn ja da Kostenlos entsorgen, wenn wir ein Neune mitnehmen,Frechheit!! Bei der LG Hotline hat man uns gesagt die werden den Fall prüfen und es wird sich ein Techniker mit uns in Verbindung setzen.Dieses hat der auch gemacht, ne Woche später. Nachdem mein Dad dem die Daten von der Rückseite der Glotze telefonisch durchgegeben hat, meinte der nur: die Garantie sei ja abgelaufen und ein Kostenvoranschlag würde so um die 150€ + Anfahrt kosten.>Toller Service< Naja Garantie ist ja abgelaufen
18 - braucht mehrere Anläufe -- LCD   Telefunken    T37KWM875
Geräteart : LCD-TV
Defekt : braucht mehrere Anläufe
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T37KWM875
Chassis :
FCC ID : unbekannt
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

ich hatte mir vor ca 3 Jahren einen Telefunken T37KWM875 F HD DVB-T LCD TV geholt.
Hat bis jetzt auch keine Probleme damit gehabt.
Nur leider zickt der gute in letzter Zeit. Immer wenn ich ihn anmachen will leuchtet der LED Vorne kurz rot (Blau heißt aus und Rot heißt an) und dann wechselt er wieder auf Blau.
Man muss manchmal 4-5 Versuchen damit er konstant auf Rot wechselt.
Mittlerweile muss man 7-8 mal probieren bis es klappt. Rekord liegt bei ca 13 Versuchen bis die Kiste mal anging... Könnt ihr da weiterhelfen?
Habe die Vermutung dass es immer mehr Anläufe braucht...

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: LCD-TV), daß ein LCD-Fernseher ein LCD-Fernseher ist, ist für die meisten logisch. Außerdem ins richtige Unterforum verschoben. Ein Fernseher ist kein Computermonitor.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  2 Feb 2014 13:38 ]...
19 - bildschirm bleibt schwarz -- LCD terris tv428l
Geräteart : LCD TV
Defekt : bildschirm bleibt schwarz
Hersteller : terris
Gerätetyp : tv428l
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle miteinander!

ich bin neu im forum und hätte da mal gleich ein hilfe bedarf!

mein nachbar hat mich gebeten sich mal seinen fernseher anzuschauen ob ich da vielleicht was machen kann
bin kfz mechaniker, hab halt schon bei ein paar mopnitoren die kondensator ausgetauscht und wieder zum laufen gebracht!

so da, wie ihr an der marke sehen könnt ist das nicht gerade etwas worüber man viel findet.

er hat angegeben das der bildschirm wärend des fernsehen auf einmal ausgegangen ist, seitdem nur noch schwarz. beim einschalten leuchtet die standby anzeige blau blinkt einmal und leuchtet weiter, normaler weise blinkt es nicht sagt er, kein bild, kein ton.

habs zerlegt mit der hoffnung das man da was sehen kann, aber Elko alle optisch intakt, schaut auch sonst nichts verbrannt oder der gleichem aus und hier bin ich mit meinem latein am ende.
ich kenn mich halt zu wenig in der materie aus, deshalb bin ich jetzt auf euch angewiesen und bitte auch ein paar tipps und ratschläge (aber bitte nicht den ratsch...
20 - VGA to Scart Konverter / Kabel -- VGA to Scart Konverter / Kabel

Zitat : Ich hatte das nämlich so interpretiert das bei Scart das Bildsignal zu mindest in Rot, Blau und Grün, "zerlegt" auf einzelnen Leitungen verläuft, was ja bei cinch nicht der Fall zu sein scheint, aber diesbezüglich hast du mich ja eines besseren belehrt.

Nochmals, die Steckerform hat immer noch nichts mit der Übertragungsart zu tun.
FBAS über Scart ist ebenso möglich wie RGB oder Komponentensignale über Cinch. Scart ist lediglich eine Steckernorm. Ob du da nun RGB, S-Video oder FBAS überträgst ist dem Stecker völlig egal. Ebenso geht FBAS, RGB oder YPbPr über Cinch. An modernen Fernsehern findest du dafür die entsprechenden Anschlüsse.

Zitat : Und danke ...
21 - nur Standby kein Einschalten -- LCD Gran Prix LT 239 HD
Geräteart : LCD TV
Defekt : nur Standby kein Einschalten
Hersteller : Gran Prix
Gerätetyp : LT 239 HD
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

ich hab eine kleinen Fernseher bekommen, den ich gern wieder flott machen würde.

Wenn ich ihn ans Netzteil anschließe, leuchtet die rote Standby-Led.
Versuche ich Ihn nun einzuschalten, leutet beim ersten Mal die
Led kurz(<1s) blau und ich hab ein leichtes Knacken in den Lausprechern, dann geht er wieder auf Standby über. Ein weiteres "Starten" geht erst wenn ich die Stromversorgung kurz unterbrochen habe.

Ich hab jetzt mal die Sicherungen am Board geprüft und die scheinen ok zu sein. Die Elkos scheinen auch zu gehen.

Meine Frage nun: welche Bauteile sollte ich mir als nächstes anschauen?
Vielleicht habt ihr ja eine Idee.

Vielen dank erstmal! ...
22 - Farbe des Bildes -- TV JVC AV-28NH4SU
Die Frage mußt du hier stellen. Oder wolltest du uns nur mitteilen daß der Fernseher kaputt ist?
Willst du das Gerät reparieren, suchst du eine Werkstatt, ein Schaltbild, Trost oder die beste Adresse zum entsorgen?
Solltest du es reparieren wollen, ohne Meßgeräte wird das nichts werden und gewisse Kenntnisse sind dafür auch notwendig.

Die Fehlerbeschreibung ist so technisch kaum möglich.
Alle Farben werden aus drei Grundfarben (rot, grün, blau) zusammengesetzt, das nennt man additive Farbmischung.
Ein grünes oder rotstichiges Bild wäre möglich, wenn Blau fehlt.
Für Violett braucht man aber nunmal Rot und Blau und für dein Schwarzweissbild bräuchte man alle drei Farben. Das passt also nicht.

Oder ist das Bild einfach wild bunt, evtl. sogar fleckig?
Dann könnte die Entmagnetisierung ausgefallen sein, das Gerät ist gestürzt oder jemand ist mit einem großen Magneten dran vorbeigegangen oder das Gerät steht neben Lautsprechern.

Wenn du das ganze nicht beschreiben kannst, mach ein gutes Foto (ohne Blitz, gerne mit einer Kamera, nicht mit einem Telefon) von dem Fehler, am besten mit einem Farbbalkentestbild.
Solltest du kein Testbild zur Hand haben, nimm die Seite 199/2 vom ARD Videotext oder ein Bild mit möglichst großen Farbfläch...
23 - Geht (kalt) nicht an -- LCD Samsung LE32A456
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht (kalt) nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32A456
______________________

Hallo allerseits,

ich habe das Problem, dass mein Tv nicht von alleine angeht. Er geht aber stets an, wenn ich die Netzplatine(an bestimmter Stelle) mit einem Fön erwärme.
Sonst leuchtet die LED konstant und blinkt 5 Mal wenn ich ihn anschalten will, aber nichts anderes passiert, wenn ich nicht explizit erwärme.


Eine kleine Chronik der bisherigen Unternehmungen meinerseits:

1.Nach Internetrecherche: verdacht auf Elko-Problem.
Also wollte ich die (großen) Elkos ersetzen. Jetzt gab es in den Elektroläden, in denen ich war aber nur zwei der 7 Elkos, die ich ersetzen wollte. Das sind die ROT-markierten in dem Bild. Diese habe ich ersetzt und der Fernseher ging für 2 Tage wieder normal an.

2. Nach zwei Tagen wieder dasselbe Problem, also habe ich die restlichen großem 5 ersetzt, die in dem Bild GELB-markiert sind.
-> Problem NICHT behoben

Jetzt hatte ich beim erwärmen(mittels Fön) bemerkt, dass der Fernseher eigenltich nur angeht( und zwar relativ schnell( etwa 20 sek)), wenn ich die im Bild mit dem SCHWARZEN Kreis markierte Stelle erwärme.

3. Daher habe ich einfac...
24 - plötzlich kein Bild/nur Blau -- TV   Clatronic    CTV RP 580 ST VT
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : plötzlich kein Bild/nur Blau
Hersteller : Clatronic
Gerätetyp : CTV RP 580 ST VT
Chassis : TV4K(?)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr,

hier hat kurzfristig unser Röhrenfernseher die Grätsche gemacht und produziert folgende Fehlerbild:

Einige Minuten (so 5-15) nach dem Einschalten wird das Bild vom AV2(RGB) Anschluß plötzlich schwarz während der Ton vom per SCART angeschlossenen Sat-Receiver weiter zu hören ist. Alternativ springt der Fernseher infach auf die blaue Anzeige um, als ob das SCART-Kabel nicht richtig angeschlossen wäre. Dies konnte ich aber bereits mit einem anderen SCART-Kabel ausschließen.

Hier geht das Bild weg: http://youtu.be/zSwHG_7hYAw?t=1m41s

Das erste Flackern kam vom Fernseher, erst als PR02 eingeblendet wird wurde mit der AV-Taste geschaltet, dann tauchte das Bild wieder auf.

Die Kiste ist jetzt eigentlich noch nicht sooo alt, dass wir die weckwerfen wollen. Ich frage mich nur ob sich da eine Reparatur finanziell lohnt, zum Wegwerfen aber irgendwie dennoch zu schade, LCDs in der Größ...
25 - Farbdarstellung= Türkies stat -- LCD Medion MD 20099-S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Farbdarstellung= Türkies stat
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20099-S
Chassis : Kunststoff
______________________

Hallo Leute,

meine Großeltern habe einen Medion MD 20099-S bei dem statt Schwarz ein helles Blau, fast Türkies angezeigt wird, auch der Hintergrund vom Videotext ist im selben Farbton.
Die Farbeinstellungen habe ich überprüft und zurücksetzten auf Werkseinstellungen hat auch nichts gebracht.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem?
Kann ich es als Techniklaie(son bisschen an Elektronik gebastelt habe ich schon, Löten kann ich, aber an nen Fernseher habe ich mich noch nicht dran getraut) selbst beheben?
Wenn nicht, kann jemand die Reparaturkosten abschätzen oder eine Reparatur im Raum Wolfsburg-Braunschweig anbieten?

Bin für jede Hilfe dankber.

Gruß Marc ...
26 - nur rot grün blau im Wechsel -- LCD Grundig Vision 2 19-2930T
Geräteart : LCD TV
Defekt : nur rot grün blau im Wechsel
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Vision 2 19-2930T
Chassis : ???
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumsgemeinde,

an meinem LCD gehen seltsame Dinge vor.

Nach dem Einschalten wechselt der Bildschirm ständig die Farben auf Rot, Grün, Blau und Schwarz.

Der Fernseher lässt sich nur noch mit dem Schalter am Gerät einschalten und reagiert nicht auf die Fernbedienung. Einen Fehler der FB schliesse ich erstmal aus, da ein IR-Energiesparschalter an einem Röhrengerät darauf reagiert.

Ist das evtl. in einem Service-Menü abschaltbar? Aber wie soll ich dahin kommen, wenn die FB nicht reagiert?

Das gleiche Problem gab es hier schon in einem anderen thread. Leider finde ich darin keine Lösung.

Wenn jemand hier einen Tip hat, wäre ich sehr dankbar.

Grüsse
bebber_007
...
27 - Adern von Stecker gerutscht -- Philips PTA 215
Geräteart : Sonstige
Defekt : Adern von Stecker gerutscht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : PTA 215
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Habe an dem Infrarot-Sender beim Anbringen leider etwas zu heftig (und durchaus ungeschickt ) am Kabel gezogen und damit 5 von 6 Adern an der Steckverbindung zur Platine gelöst. Da zu meinem Erstaunen sonst keinerlei mechanische Beschädigung entstanden ist, müsste ich theoretisch nur die Adern wieder in der richtigen Reihenfolge in die Steckverbindung einführen unf aufstecken. Die Platine ist nur eingeschoben, die Abdeckung lässt sich auch ohne Probleme wieder aufstecken, also würde ich mir nur zu gerne das Geld für einen Neukauf sparen.

Das Kabel ist auf der Anschlussseite Fernseher mit einem männlichen Mini DIN 6-polig versehen, die betroffene Gegenseite ist ein einfacher Steckverbinder zum Aufklicken auf die Platine. An diesem Stecker steckt nur noch links die weiße Ader auf der markierten Position 1, die Adern rot, grün, blau, schwarz und gelb sind ab.

Ein Anruf bei der Philips-Technik war leider wenig hilfreich, aber wenigstens konnte man mir mitteilen, das...
28 - Farbiger Schnee (Krissel) -- Plasma TV SEG Sapporo
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Farbiger Schnee (Krissel)
Hersteller : SEG
Gerätetyp : Sapporo
Chassis : LGE42V6
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo alle zusammen!

Hab da n kleineres Problem mit nem Plasma TV der marke SEG.

Es ist alles LG in dieser Kiste, was allerdings nicht mein Problem darstellt



Sooooooooo, also das Power-Board war defekt an dem Tv wodurch kein Bild mehr zustande kam, da das Relais keine Spannung mehr bekam.

2 Zementwiderstände und das Relais wurden gewechselt und siehe da, ein Bild

Nun aber mein eigentliches Problem: Bei schwarz "krisselt" der Fernseher in allen 3 Mischfarben (Rot Grün und Blau). Sieht aus wie Farbiger Schnee. Liegt eine Farbe an einer Stelle an zB Gelb, Weiß, Rot, was auch immer ists normal.

Muss man da was abgleichen? Bekommt das Panel zu viel / zu wenig Saft ?

Für jeden Tipp bin ich dankbar.

LG
Sascha ...
29 - Bildfehler -- TV   Blaupunkt    CS 70 - 156 Digital Pro M
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildfehler
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : CS 70 - 156 Digital Pro M
Chassis : CUC1951
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Tag alle zusammen

Seit neuestem mag mich mein (etwas betagter) Fernseher nicht mehr.
Die Rücklaufstreifen, ok die Nr ist klar.
Im oberen Bild ist ein ca 5 cm breiter Streifen der heller ist und dort "überzeichnet" das Bild.
Spaßig ist das der Bereich durch drei Farblinien, - rot grün blau, - getrennt ist.

Habt ihr ein "Schnellidee"?

Ich habe noch ein funktionstüchtiges Chassis CUC 1952...die Teile sind ja größtenteils identisch, doch bevor ich nun alles auf Verdacht tausche ?

Vielen Dank

Tom



[ Diese Nachricht wurde geändert von: onkel.tom am 22 Feb 2011 11:57 ]...
30 - Bildröhre defekt ??? -- TV Nordmende z.Zt. unbekannt

Zitat :
Mr.Ed hat am 12 Feb 2011 11:19 geschrieben :

Zitat : ich dachte, dass das beständig unschärfer werdende Bild Fehlerbeschreibung genug ist!?!
Davon steht aber eben nichts im ersten Beitrag. Du schreibst nur, daß das Bild "schlechter" wurde. Das kann alles mögliche bedeuten, die gibt da leider keine Auskunft.

Sorry, Du hast recht - das war unpräzise von mir.




31 - vertikale Streifen & Farbprob -- LCD LG Projection TV RT-60SZ31RB
Geräteart : LCD TV
Defekt : vertikale Streifen & Farbprob
Hersteller : LG Projection TV
Gerätetyp : RT-60SZ31RB
Chassis : MB-03CB
______________________

Der Projection TV mit 153cm Diagonale ist jetzt knapp 5 Jahre alt. Seit einigen Tagen hat er im Abstand von genau 13mm vertikale Streifen (2mm breit) gleichmäßig über den gesamten Fernseher verteilt und der Farbkontrast ist viel zu stark. Wo normalerweise im Film Schatten auftauchen, ist die Farbe dann entsprechend extrem Rot, Blau oder Grün. Wenn ich die Bildeinstellung verändere (Dynamic, Standard, Mild, Game, User, werden diese Effekte stärker bzw. so schwach das man sie kaum sieht. Die vertikalen Streifen sieht man aber trotzdem ziemlich gut.

Woran kann das liegen. In der englischsprachige Servicemanual finde ich dazu nichts.
Es wäre super wenn einer von euch einen hilfreichen Tipp hätte.

Ich hatte vor 5 Wochen einen LG-Fuzzy da, der davon auch keine Ahnung hatte. Der hat ein paar Fotos gemacht, die er nach Bangkok schicken wollte und danach wurde er nicht mehr gesehen. Ein paarmal habe ich noch bei LG angerufen, aber angeblich haben sie noch kein Feedback aus Bangkok. So ist das in Thailand.

Liebe Grüße aus...
32 - kreisförmige Farbflecken -- TV K-Classic TV67082 MIRA
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kreisförmige Farbflecken
Hersteller : K-Classic
Gerätetyp : TV67082 MIRA
Chassis : PT90+
______________________

Guten Abend,

ich habe hier einen Fernseher mit kreisförmigen Farbflecken.
In der Mitte scheint das Bild ohne Antennen- oder Scartanschluß
ok. Nach außen hin sind dann allerdings die Farbflecken zu sehen.
Wenn man ein Bild draufgibt sind dann die Farben falsch. Also z.B
sind Gesichter sind blau. Desweiteren sind Geraden (z.B. Türen) verbogen.
Zudem ist das Bild links breiter als rechts (also von der Höhe her).
Die Spannungen vom Zeilentrafo, also 8,12 und 24 V sind ok.
Das Vertikal-IC ist auch bereits getauscht.
Die Widerstände um das Vertikal-IC sind ok.
Ost-West, Vertikal-Out und Horizontal-Out habe ich auch überprüft bzw. Teile getauscht, sprich Kondensatoren und Elkos sind erneuert.
Nachgelötet habe ich auch schon alles.

Danke schonmal im Voraus
Christian ...
33 - Farbfehler -- TV Grundig SE 7087 TOP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Farbfehler
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SE 7087 TOP
Chassis : CUC 6360
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

und zwar hab ich seit gestern folgendes Problem mit meinen Fernseher.
Das Bild ist ganz grün- / blaustichig. Mehr blau würd ich sagen. Also weiße Flächen erscheinen in einem hellen blau.
Ich glaube fast der rot-Anteil fehlt ganz.
Das sieht man auch wenn man ein Menü aufruft Dann ist der angewählte Bereich nicht mehr zu lesen weil der Balken einfach schwarz auf blauem Grund ist.
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte.
Vor ein paar Tagen fehlte der obere Bildbereich nach dem Einschalten, was sich aber durch kurzes wackeln am Scartkabel wieder legte.
Ich dachte also, das wäre nur ein Wackelkontakt, wesswegen ich eh nach kalten Lötstellen gucken wollte.
Nach dem Farbproblem hab ich ihn also geöffnet und seh im Bereich um den Zeilentrafo einige Lötstellen die nicht mehr so gut aussehen.
Kann das daher kommen?
Kann ich die einfach nachlöten oder liegt da nicht immernoch Spannung an?
Oder ist das nur in dem gelben Bereich, wo "keine Netztrennung" dransteht?

MfG.: Sebastian Schmidt ...
34 - blaues bild mit querstreifen -- TV SEG Bilbao-S
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : blaues bild mit querstreifen
Hersteller : SEG
Gerätetyp : Bilbao-S
Chassis : 11AK49
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

habe folgendes Problem bei meinem Fernseher. Wenn ich ihn anschalte hat er anfangs ganz normales Bild. Nach einiger Zeit jedoch wird das Bild blau mit hellblauen Querstreifen. Ton ist aber noch normal vorhanden. Nach kurzer Zeit wird das Bild schwarz mit verzehrtem grauem Hintergrund und der Ton ist aber immer noch da.

Die Zeit bis das Bild ausfällt ist jedesmal unterschiedlich, mal kurz nach dem anschalten und mal erst nach ner Stunde...

Woran kann der Fehler liegen? Lohnt da noch eine Reparatur? Der Fenrseher ist jetzt ca. 5 Jahre alt

mfg thomas ...
35 - Startet nicht mehr -- TV Telefunken Palcolor BS 540K
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Startet nicht mehr
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor BS 540K
Chassis : 618A1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
habe einen ältern Röhrenfernseher der nicht mehr an geht.Standby LED leuchtet.
Vorgeschichte:Fernseher lief und bekam plötzlich kurze Aussetzer.Daraufhin habe ich ihn aufgemacht und erstmal abgesaugt.Dann eingeschaltet und mit P + gestartet.Ging kurz an und sofort wieder aus.Habe Chassis ausgebaut und festgestellt daß sich eine Leiterbahn neben Zeilentrafo aufgelöst hatte.Verbindung wieder hergestellt (Spule blau.)Seit dem lässt er sich nicht mehr starten.
Hat jemand einen Schaltplan?Vermute Netzteil.Wo kann ich Spannungen messen.

Gruß
gomer

...
36 - kein Bild -- Plasma TV   Tevion    MD 31842
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 31842
Chassis : S42AX-YD01
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ihr
Chassis weiss ich nicht, aber das Panel ist ein Samsung S42AX-YD01.
Nach ein wenig suchen habe ich auch ein Service Manual gefunden, aber die PSU passt leider nicht zum Manual und es laesst sich auch fuer diese kein passendes Manual finden: LJ44-00092C
Im vorliegendem Manual steht, dass die LJ44-00092A PSU durch die LJ44-00101A ersetzt werden soll.
Mein LogicBoard ist anscheinend eine neuere Version aus der Spalte des LJ44-00101A Netzteils, LJ92-01270B, meins hat statt B ein L -- hier passen aber die die Testpunkte und Jumper zum Manual.

Nun zum Problem:
Schliesse ich den Fernseher an, leuchtet die Standby LED orange - betaetige ich den Standby-Schalter, leuchtet die LED blau.
Von den beiden Main Driving Boards ist ein leises summen und dann klicken zu vernehmen, etwas ueber 1Hz, die PSU klickt ein wenig lauter im gleichen Takt.
LED2011 auf dem LogicBoard leuchtet durchgehend, L...
37 - HDMI - Signal defekt -- TV Philips 32 PW 9551
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : HDMI - Signal defekt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PW 9551
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Fernsehen von Philips des Types 32 PW 9551 und diesen bisher mit einen Digitalen Sat-Reciever über Scart betrieben. Nun habe ich mir einen Telestar TD 2100 HD gekauft und möchte meinen Fernseher über HDMI versorgen. Nach dem richtigen Anschluss blieb der Bildschirm blau. Ich habe im Fernsehen den Eingang HDMI eingestellt. Wenn ich die beiden Geräte mit einem Scart - Kabel verbinde, funktioniert die Bildübertragung einwandfrei. Woran könnte es liegen, dass das Signal nicht über HDMI übertragen wird? Gibt verschiedene HDMI - Kabel? Ich habe zwei Kabel ausprobiert. Ein defektes Kabel sollte es nicht sein. Gibt beim Reciever oder Fernseher irgendwelche Einstellungen, die zu beachten sind?
Oder kann der Eingang vom Fernseher defekt sein? Kann man das messen?


Danke für ein paar Informationen zur Fehlersuche.


Gruß ...
38 - Bild grün mit Linien -- TV Philips 46PP960A
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild grün mit Linien
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 46PP960A
______________________

Hallo,

ich habe einen Philips 46PP960A Rückprojektionsfernseher günstig gebraucht gekauft. Der Fernseher hat folgenden Defekt: Das Bild ist nach dem Anschalten grün, es sind horizontale Linien zu sehen. Nach etwa einer Minute wird das Bild blau, es sind weiterhin Linien zu sehen. Das Bild eines angeschlossenen Sat-Receivers ist nicht erkennbar, es ist durchgängig grün bzw. blau, wie auf den Bildern zu erkennen (Ausleuchtung liegt an der Kamera). Habe das Gehäuse schon geöffnet, die 3 Röhren funktionieren. Hat jemand eine Idee woran der Fehler liegen könnte?

Mfg ...
39 - Inverter /Kondensator -- LCD TFT Medion MD6155AN EZ17L
Hallo nabruxas,

effekte wie Rotstich, etc gibt es nicht.
Im Menü, sind Rot, Grün, Blau alle auf Anschlag Max 100%
sowie Helligkeit 100% Doch das bild wirkt nicht zu Hell.

Im Allgemeinen fahre ich alle meine Röhren monitore, oder TFT´s mit geringer Helligkeit, um verschleiß vorzubeugen.. Gerade bei Röhren Fernseher/ Monitor CRT.

Doch bei dem medion wundert es mich ein bisschen, das trotz Vollanschlag
die Helligkeit zwar knapp reicht.

Vielleicht ist das ja bei den Modellen normal, oder ich hab die falschen Folienkondensatoren verwendet, im bezug der Betriebsspannung.

Die alten Folienkondensatoren hatten grenze bei 250V die neuen 630-400~

kann es sein, das die kapazität bei geringeren "befeuerung" kleiner wird?

...
40 - Kein Bild, kein zünden -- TV Medion MD 21033S
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild, kein zünden
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 21033S
______________________

Hallo Leute,

ich bin neue hier und versuche mal eine einigermaßen vernünftige Fehlerbeschreibung zu geben. Das Problem bei dem Fernseher ist,
dass dieser nicht mehr angeht. Spannung liegt an, weil es vorne blau leuchtet. Nachdem Einschalten am Fernseher, piept es im Sekundentakt aus dem Fernseher, keine Ahnung was das bedeuten soll.
Nachdem der Fernseher nicht mehr anging habe ich den Fernseher aufgeschraubt und habe ich gleiche eine verschmorrte Stelle erkannt.
In dem Bild im Anhang ist die defekte Stelle dargestellt, welche vielleicht der Grund für den defekt des TVs darstellt.

Vielleicht können Sie mir sagen, welche Teile am besten mit ausgetauscht werden sollen und wo ich die Teile am besten bestellen kann.

Grüße
...
41 - Hausinstallation -- Hausinstallation
Hallo,
ich mache gerade mit ein paar Freunden (v.A. Physiker, keine richtigen Stromer) die Hausinstallation beim Renovieren meines alten 1-Fam.Hauses - das heißt, eigentlich alles neu, da die 2draht stoffgeflecht-ummantelten Leitungen von 193x komplett raus mußten (obwohl sie nur an einer Stelle im Keller wirklich geschwelt hatten)
Ein Bekannter der Schwiegereltern, Elektromeister, wird das Ganze abnehmen. Allerdings drängen sich dem interessierten Laien ein paar Fragen auf, auf die unser netter Eli keine befriedigende oder auch mal eine befremdliche Antwort hatte.
Verärgern oder gar vergraulen will ich ihn natürlich - nicht nur wegen der Abnahme - nicht.
Ich schildere mal die Situation; 2 von 3 Stockwerken sind schon weitgehend verstromt, so daß man zu ein paar Sachen (rückblickend der Küche) sagen kann "nächstes Mal anders", auch hier gern Kommentare - man lernt ja gern - aber ändern werd ich an manchen Stellen nur noch falls grobe Schnitzer drin sein sollten.
Offen sind noch der komplette Überspannungs-/Blitzschutz, für Elktro, Telefon/DSL/Netz und Sat/TV, sowie einige Fragen zur fachgerechten Elektroinstallation. Ich wüßte auch gern sinnvoll mit dem Schleifenwiderstand umzugehen.

Jetzt vom...
42 - Bilderraten -- Bilderraten
Dann sollte es von einem Monitor oder Fernseher sein.
Das hellbraune Eckchen dürfte Platinenmaterial mit Serviceaufdruck sein.
Blau sind da meist die VDRs sowie X- und Y-Kondensatoren im Netzteil. ...
43 - Störungen im Bild -- LCD Tatung V30CMAM
Geräteart : LCD TV
Defekt : Störungen im Bild
Hersteller : Tatung
Gerätetyp : V30CMAM
Chassis : Medion
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, habe den oben genannten Fernseher geschenkt bekommen, da er nicht mehr ging.
Natürlich direkt nachgesehen und die Krankheit von Netzteilen gesehen Taube Elkos im NT, hab diese gewechselt Und der Fernseher ging an.

Aber es leuchtet beim ausschalten kein Standby, nur wenn ich auf PC stelle und kein Kabel dran ist geht die Stand-by leuchte an. Aber damit könnte ich leben.

Was mich stört sind die Bild Fehler. in Form von streifen so ca. 1cm und das nicht immer an der gleichen Stelle und Farbe sondern immer woanders und bei Weiß sind sie rot, bei blau grün usw. Hab im Inverter 6 tote Elkos gefunden diese hab ich auch gewechselt nur jetzt weiß ich nicht wo ich noch suchen soll.

...
44 - Farbverschiebg / Kreis mittig -- TV   Daewoo    DTY-28A8
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Farbverschiebg / Kreis mittig
Hersteller : Daewoo
Gerätetyp : DTY-28A8
______________________

Liebe Experten und TV Freaks!

Der nun knapp drei Jahre alte "Daewoo DTY 28A8" Fernseher meiner Eltern zeigt falsche Farben (OSD Lautstärkebalken grün statt blau) und einen Kreis um die Bildmitte herum (s. Foto).

Vor drei Tagen habe ich einen DVD Player per Scart angeschlossen und der Stecker ging recht schwer rein, sodaß ich etwas fester drücken musste. Das Bild war danach allerdings einwandfrei und kein Fehler war sichtbar (auch davor gab es noch keine Probleme mit dem TV).

Gestern war das Bild laut meines Vaters plötzlich grünstichig, der Fehler verschwand allerdings nach dem Ausschalten und trennen vom Netz. Heute habe ich den Fehler selbst gesehen und das Foto gemacht. Mehrfaches Aus- und Einschalten hilft jetzt nicht mehr, Gerät ist nicht klopfempfindlich.

Ist dieses Fehlerbild erfahrungsgemäß eine Kleinigkeit oder hat er es hinter sich? Evtl. nur ein gelöster Stecker am Chassis?
Es war keine Magnetquelle in der Nähe!

Und bitte: Kommentare wie "das haste jetzt davon wenn Du so einen billigen Mist kaufst" bitte unterlassen, meine Eltern haben...
45 - Kein Bild, Ton Ja -- LCD PHILIPS 42PFL7862D
Hallo.
Ich habe den Fernseher aufgeschraubt und mir die Bauteile alle mal genau angeschaut. Kondensatoren sehen alle heile aus. Relais schaltet.
Habe Spannung an dem Board für Hintergrundbeleuchtung gemessen:
Von Pink auf die obersten Pins von dem Ausgangsstecker habe ich 24,26V.
230V kommt am Netzteil und auf der Hauptplatine in der Mitte an.
Ich höre einen hochfrequenten Ton, wenn der Fernseher an ist. Wenn ich ihn ausmache wir er langsam leiser. Was ich besonders komisch finde ist, dass wenn ich den netzstecker einstecke der Fernseher gleich angeht.
Also die Lampe leuchtet Blau aber kein Bild.

Hier nen paar Bilder:
Bild eingefügt
Bild eingefügt
Bild eingefügt
Bild eingefügt

Hat einer nen paar Sachen die ich noch messen könnte?
Oder Schaltpläne?

Danke schonmal
MFG Daniel
46 - Bild wechselt Farben -- Plasma TV Thomson Wysius
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Bild wechselt Farben
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : Wysius
Chassis : 42WB03SW
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich habe eine Plasma Fernseher von Thomson und folgendes Problem.

Beim Einschalten kommt ganz kurz (keine Sekunde) ein schwarzer Bildschirm mir dem Eingangssignal drauf, dann wird der Bildschirm rot, nach ca. 1 Minute blau und einer weiteren grün und wenn man noch mal Eine wartet weiß.
Ton ist da.

Der Fernseher regiert auch nicht auf die Knöpfe, egal auf welchen.


Was kann hier der Fehler sein und lohnt sich eine Reparatur überhaupt noch
??

Vielen Dank schon mal für die Hilfe. ...
47 - schlechte Farben -- TV Medion MD 7106 VTS - A/a
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : schlechte Farben
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 7106 VTS - A/a
Chassis : 11 AK 41
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

hab vor kurzem einen gebrauchten Medion Röhren-Fernseher bekommen. Der hat folgenden (schwer zu beschreibenden) Fehler:
Die Farben (RGB) sind allesamt vorhanden. Allerdings teilweise zu viel und andererseits auch wieder zu wenig. Z.B. sticht das Blau stark heraus. Und das Grün ist oft gar nicht zu sehen. Hoffe ich hab das Problem einigermaßen gut erleutert.
Kann man vielleicht was im Servicemenü einstellen?
Und vor allem wie kommt man in das Servicemenü?

Bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Antworten. ...
48 - Netzteil oder Last? -- LCD Medion Medion MD 30140
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil oder Last?
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Medion MD 30140
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Teilnehmer,


habe einen LCD Fernseher Medion.
Hier die Fehlerbeschreibung:

nach Betätigung des Netzkippschalters leuchtet die Standby LED (Farbe gelb).
nach Betätigung der Power- Taste startet der Fernseher kurz 2..3 Sekunden normal -> es erscheint kurz das Medionbild und die LED im Powertaster wird blau.
Danach sofort Ausfall der 24V für die Hintergrundbeleuchtung und das Bild ist weg.
Mir kommt es vor, als ob das Netzteil überlastet & abgeschaltet wird oder nicht richtig funktioniert.
Der LED im Powertaster bleibt aber blau.
Nach erneuter Betätigung des Powertasters wird LED gelb (Standby)
und mann kann den Vorgang widerholen.
Das Medionstartbild ist fehlerfrei.

Benötige Schaltplan für TV oder wenigsten für das Netzteil

Wie kann man vorgehen Netzteil testen?? Last prüfen??


Grüße

...
49 - Vertical-Ic? -- TV SEG MD 2802-S
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Vertical-Ic?
Hersteller : SEG
Gerätetyp : MD 2802-S
Chassis : 11AK52B6
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Fernseher.
Das Bild des Fernseher ist(wie auf den angehängten Bildern zu erkennen)
nach unten verschoben und man sieht permanent 8 Linien im oberen drittel des Bildes(die beiden obersten weiß,3.&4. blau, 5.&6.grün und die beiden letzten rot).
Es spielt auch keine Rolle ob man nun den internen Tuner als Bildquelle nutzt (z.B. Kabelempfang) oder ob man eine externe Quelle(DvD-Player) als Bildsource nutzt, immer ist das Bild, wie oben beschrieben, unnormal.
Ist der Vertical-Ic hinüber ,oder könnte es an noch etwas anderem liegen?

Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar

mfg Benny ...
50 - Videorecorder Panasonic NV-HS800EG -- Videorecorder Panasonic NV-HS800EG
Möglicherweise ist der neue TFT-Fernseher auf "RGB" eingestellt bei der Auswahl der Anschlüsse.
Herkömmliche Videorecorder liefern aber kein getrenntes Rot-Grün-Blau-Signal, sondern nur das FBAS-Signal.
Evtl. mal das Menü des TV dahingehend durchsuchen (Einstellungen AV-Anschlüsse).

Gruß
stego ...
51 - Nintendo NES - Nintendo Entertainment System -- Nintendo NES - Nintendo Entertainment System
Hallo! hab jetzt deine Vorschläge mal bei mir kontrolliert! Masseleitung ist angeschlossen. Aber, wie du gesagt hast, wird auf Programmplatz 1 da laufende Bild vom NES eingeblendet.

Ich erklär dir mal was ich so alles ngeschlossen habe:
Pin4,5,7,9,14,18-->GND(Warum pin14 und 18 erkläre ich weiter unten noch)
Pin7-->Blau
Pi11-->Grün
Pin15-->Rot
Pin6-->Audio(nur links, da auch nicht mehr vorhanden ist)
Pin16-->Austastung RGB-Sync.Signal

So und jetzt warum Pin14 und 18 aufgelegt wurde:
ich hatte mich zu Anfang auf eine meiner zwei augedruckten Scart-Belegungen konzentriert. Habe aber erst später bemerkt, dass da noch lange nicht alles draufsteht was es zum Thema SCART zu wissen gibt. Folglich wusste ich auch nicht, dass an PIN16 eine Spannung von mindestens 1-3VDC anliegen muss, damit der TV "merkt" dass er es mit RGB zu tun hat.
Aber warum DC? Dann gibts doch kein Sync-Signal mehr? Oder muss ich das dann auf Pin20 legen(siehe Hier bei "Note2":
http://freespace.virgin.net/matt.waite/resource/av/scart.htm)
Das Verwirrende dabei ist: Das Sync-S...
52 - Anschluss von Notebook an Fernseher -- Anschluss von Notebook an Fernseher
Hallo Computer_Experten.

Nach dem Kauf eines Notebooks ASUS X51L-AP173D wollte ich diesen an meinem Fernseher Philips Modell 28 PT 800 B / 00 anschliessen. Leider habe ich keine Anschlussmöglichkeit gefunden.

Das Notebook hat folgende Anschlüsse:

1. 15-PIN-D-Sub-Monitoranschluss (für VGA-kompatible Standardgeräte)
2. USB-Ports (2.0/1.1)
3. LAN-Anschluss RJ-45
4. Modem-Anschluss RJ-11
5. Kopfhörerbuchse (Phone-Ausgang) 1/8 Zoll
6. Mikrofoneingang (MicIn) 1/8 Zoll
7. PC-Kartensteckplatz (PCMCIA 2.1 für Typ I/II PC-Karte)
8. Flash-Speicherkartenschacht

Der Fernseher hat folgende Anschlüsse:

-Front-Anschluss schwarz (Kopfhörer), gelb (Video), weiß (Audio L), rot (Audio R)
- Rückseite: S-VHS Audio External 2 in (L weiß), (R rot)
Scart-Buchse orange
Scart-Buchse blau
S-VHS Video in
Audio (L weiß / R rot)

Gibt es eventuell ein spezielles Kabel um die Geräte miteinander zu verbinden ?
Ich möchte AVI-Formate vom Notebook am Fernseher anschauen (Bild und Ton).

Danke für Euere Tipps im voraus.

Gruß K. ...
53 - "Schnee" wenn kein Bildsignal anliegt, auf TFT sichtbar machen? -- "Schnee" wenn kein Bildsignal anliegt, auf TFT sichtbar machen?
Moin!
Ältere Fernseher zeigen ja auch dann ein Bild an (Schnee), wenn kein Bildsignal anliegt.
TFT Displays, unter anderem, schalten dann ja auf schwarz oder blau.
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Bild freizuschalten,auch wenn noch kein Synchronsignal erkannt wurde?
Speziell geht es darum auf einen 12V TFT (für analoge Bildsigale,FBAS)das Bild freizuschalten. Um ganz schwache Bilder schon erkennen zu können.
Vorstellen könnt ich mir, an irgendeinem Steuer IC im Display, dies zu aktivieren. Oder vielleicht extern ein Synchronsignal zu erzeugen?
Hoffe es gibt da eine Lösung? ...
54 - TV Philips 14CE1202/22B -- TV Philips 14CE1202/22B
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 14CE1202/22B
Chassis : CP90
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe bei einem Philips des oben stehenden Typs den Zeilentrafo getauscht, da dieser Windungsschluss hatte. Betriebsspannung konnte nicht konstant gehalten werden.

Nach dem Tausch ging der Fernseher erst gut - die Schärfe hab ich mit "Focus" am Zeilentrafo eingestellt.

Ich bemerkte, dass das Bild aber langsam dunkler wird.
Es wurde nach und Nach immer dunkler, mit einem Starken Rotstich unten und eher grün/blau oben.

Ich hab nochmal alles geprüft und bemerkt, dass ich die Steckverbinder 1L3 und 2L4 wohl vertauscht angesteckt habe... Der Zeilentrafostecker kommt an 1L3, oder seh ich das im Datenblatt falsch? Den habe ich ausversehen an 2L4 gehangen.

Ist dadurch jetzt was weggeraucht?
Oder woran könnte der Fehler liegen?

Wenn ich den Drehregler hinten am Chassis voll aufdrehe, sieht man wieder ein wenig vom Bild.

Kann mir jemand helfen?

Gruß
Stomper ...
55 - TV   Dual / Nordmende    TFT / LCD -- TV   Dual / Nordmende    TFT / LCD
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Dual / Nordmende
Gerätetyp : TFT / LCD
Chassis : N/A
Messgeräte : Multimeter
Model: DTFT 30-1
Inverter: Darfon V144-001, V0891441024 Rev.2G1
----------------------------------------------------



Hallo!

Ich habe hier einen TFT / LCD Fernseher von Dual / Nordmende, der folgendes Fehlerbild zeigt:

Beim Einschalten ist das Fernsehbild für etwa eine halbe Sekunde zu sehen, Ton bleibt, das Bild ist beim Durchleuchten mit einer Taschenlampe zu sehen.

Meinen Recherchen zufolge ist der Inverter defekt.

Ein neuer Inverter ist relativ teuer, und das günstigste Angebot beläuft sich auf etwa 80 Euro.

Daher habe ich mich entschlossen vom günstigsten Reparaturweg auszugehen.



So habe ich zunächst, anhand eines Tipps, alle Elkos ausgetauscht ( umgerechnet 1 Euro ) was aber keine Änderung brachte,

dann habe ich die Trafos durchgemessen und einen gefunden, der sekundärseitig höherohmig war ( 3900 Ohm)

Üblich sind 950-970 Ohm Sekundär(aussen) und 1.2-1.9 Ohm primär (innen).

Diesen habe ich ausgelötet.

Das Fehlerbild bleibt dasselbe.

Die SMD Sicherungen sind auch i.O.

Die Frage ist, ob die E...
56 - TV Sharp DV 7002S -- TV Sharp DV 7002S
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : DV 7002S
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

Nen Kumpel hat nen kaputten Fernseher von oben genannten Typ. Er kam mit der Fehlerbeschreibung "Der Fernseher macht so ein komisches Knacken oder Klicken in regelmäßigen Abständen wenn er läuft aber Bild und Ton sind in Ordnung. Hab ihn gleich wieder abgestellt. Kann das ein Relais sein was da schaltet? Das Knacken kommt nicht aus den Lautsprechern und die Lautstärkeeinstellung hat darauf keinen Einfluß."

Hab mir das Teil mal kurz angesehen, war aber keine Signalquelle angeschlossen. Daher kann ich keine weiteren Aussagen bez. Bild oder Ton machen. Vom Gehäuse des DST zu einer benachbarten Brücke sprang ca. alle ein bis eineinhalb Sekunden ein Funke über. Diesen hatte er wohl gehört. Nach ca. 1,5 bis zwei Minuten begann im inneren des DST plötzlich ein wahres Funkengewitter und durch die Plaste des DST leuchtete es leicht blau. Damit dürfte wohl der DST hinüber sein.

Nun meine Frage: Ist der DST die Ursache oder ist der DST infolge eines anderen Fehlers gestorben? Einen neuen einzubauen habe ich schon die Zustimmung aber falls er nicht die Ursache ist sondern nur Opfer möchte ich den n...
57 - RGB Y/Pb/Pr HDTV Konverter für VGA TFT Monitor erstellen! -- RGB Y/Pb/Pr HDTV Konverter für VGA TFT Monitor erstellen!

Zitat : Y/Pb/Pr was ja eigentlich auch alle 3 RGB Farben sind nur ohne FBAS Extra sondern da is das dann glaube ich wie du schon sagst Sync on Green an stelle von FBAS vermute ich mal.
Nö... absolut nicht!
Das ist ein Komponentensignal aus einem Schwarzweissvideosignal und zwei Farbsignalen. Y ist das Helligkeitssignal, also ein Videosignal ohne die Farbinformationen (BAS), es enthält also die Synchronsignale. Das könnte ein normaler Fernseher noch ohne weiteres verdauen sofern du keine HD Auflösung oder Progressive Scan benutzt. Er würde ein einwandfreies Schwarzweissbild darstellen.
Pb gibt dann die Abweichung von Farbe Grau in Richtung Blau bzw. Gelb an. Pr gibt die Abweichung in Richtung Rot bzw. Türkis an.

Ein VGA-Monitor kann mit diesen Signalen hingegen absolut nichts anfangen.

Die Box ist mit 60 Euro also keinesfalls zu teuer, da ist etwas mehr drin als du dir denkst.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 1...
58 - TV Kendo -- TV Kendo
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Kendo
______________________

Guten Tag^^ich hab seit heute morgen als ich aufgestanden bin ein problem mit meinem Fernseher.
Ich bin gester zu Bett hab davor ganz normal Fernseh geguckt und es lief alles super.
Am nächsten Morgen wollt ich dann anschalten plötzlich war aussen rum überall sowas wie so ein kleiner grüner Schleier um den Bildschirm herum, alles was innerhalb dieses schleiers war wurde dann auch leicht grünlich.
(zb. dsa Kabel 1 zeichen was normalerweise Orange ist war aufeinmal grün).
Dann hab ich mal die Stecker gezogen, und wieder neu eingesteckt plötlich wars noch schlimmer.
Jetzt war das komplette Bild in einem Lila Farbton.
Wenn ich auf Av schalte ist der untere bereich Blau die mitte des Bildschirms Grün und der oberer Teil Rot.
Ich hab jetzt auch mal alle stecker raus gesteckt für 2 Stunden ca. ( weil ich gelesen hab das der Fernseher dadurch auch entwas entmagnetisiert werden soll kp obs klappt).
Hab ihn danacah wieder eingesteckt aber es funzte ned.

Mein Fernseher hat schon einige Jahre aufm Buck ca. 9+.
Übern Gerätetyp kann ich leider nix sagen genaues nur das er von Kendo ist.
Und oft ist die frage ob ich man ihn auf Standby hab oder ganz aus, also ich...
59 - TV Universum (Grundig) FT203 -- TV Universum (Grundig) FT203
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum (Grundig)
Gerätetyp : FT203
Chassis : 29704-014.24/00
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

oben genannter Fernseher hatte in der Stellung AV1/2/3 ohne Signal deutlich sichtbare rote Rücklaufzeilen.
Zudem war das eigentlich leicht graue Bild, was ohne Signal angezeigt wird (der leere Schirm eben) rotbraun.

Beides sieht man im Bild '16-9-vor-UG2-nachstellen-Vollbild.jpg'.

Rücklaufzeilen und Rotfärbung ließen sich durch Zurückdrehen der UG2
(Potentiometer an der Bildrohrplatte des Types 29305-022.48) beheben.

Das sieht man im Bild '16-9-nach-UG2-nachstellen-Vollbild.jpg'

Auf die Idee, die UG2 zurückzudehen kam ich durch dieses Forum sowie andere Literatur.

Soweit sogut. (war bis hier nur für Leute, die ebenfalls mein Problem haben)

Nun meine Probleme:

Wie man in den Bildern erkennt, sind am oberen Bildrand drei Farblinien zu sehen.
Von oben nach unten rot, grün und blau.

Man sieht sie nur, wenn man auf das Format 16:9 schaltet.

Vor der Korrektur von UG2: '16-9-vor-UG2-nachstellen-2.jpg'
Nach der Korrektur von UG2: '16-9-nach-UG2-nachstellen-1.jpg'

Was haben diese Linen zu...
60 - TV Medion LCD-TV MD 32532-S -- TV Medion LCD-TV MD 32532-S
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion
Gerätetyp : LCD-TV MD 32532-S
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich soll mal für einen guten Bekannten in seinen Fernseher reinschauen.

Bild ist Weg aber der Ton ist da.

Die Hintergrundbeleuchtung ist auch an.

Auf dem Display sind nur bunte Streifen zu sehen (Grün, blau rot usw.) die auf dem Display verteilt sind. (Abstand zwischen 2-4cm)
Aber am rechten Rand befinden sich die bunten Streifen ziemlich dicht beisammen.

Die Chassis Nummer habe ich leider nicht gefunden, wo ist die denn bei dem Ding? Kann ich natürlich gerne nachreichen.

Gruß Roman ...
61 - TV Philips 32PW9615/12 -- TV Philips 32PW9615/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW9615/12
Chassis : ??
______________________

Hallo Leute,

ich habe diese Forum zufällig gefunden und hoffe ihr könnt mir helfen was mit meinem Fernseher los ist..
Ich muss dazu sagen daß ich leider von Elektronik nicht so wirklich viel verstehe, eher von PCs

Also es geht um den oben genannten Philips 32PW9615/12, zum Thema Chasis habe ich leider nichts gefunden, ich habe in den gepinnten Listen nachgeschaut aber mein Modell da nicht gefunden?!

Das Problem mit dem Gerät ist daß er seit einigen Wochen immer wieder flackerndes Bild zeigt (also nicht ganz weg aber es flimmert immer wieder so und ist Blau, Grün oder Rot stichig dabei). Diese Farbprobleme zeigen sich nicht nur beim TV Bild sondern auch auf den Videotextseiten, daher würde ich ein TV Signalproblem ausschließen. Außerdem kommt es manchmal vor daß gar kein Bild mehr kommt sondern nur ein leicht bläuliches Bild mit kräftigen blauen Linien und dieses Bild ist auch rechts und links eingezogen (ich habe zur besseren Erklärung hier ein Foto des Bildschirms in dem Zustand angehängt). Dabei kommt aber immer noch einwandfreier Ton!
Das hatte ich bis jetzt z...
62 - TV Toshiba 2112DDT -- TV Toshiba 2112DDT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 2112DDT
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

danke erstmal für die Hilfe, die ich bisher bereits anonym (per Suchfunktion) zu den verschiedenen Themen aus diesem Forum bekommen habe .

Ich habe heute folgende Frage an die Experten bezüglich CRT-Fernseher:

Unser Toshiba hatte nach 18 Jahren vertikale Bildschrumpfung bekommen.
Im Ablenkteil rund um den LA7837 alle Elkos getauscht, siehe da, wieder ok. Höhe eingestellt, alles bestens.

Seit 8 Tagen zeigen sich plötzlich im oberen Bildbereich stabile horizontale Linien. Unabhängig vom Bildinhalt, gleich ob blau oder grün als Hintergrund, auch beim normalen Bild im 4:3-Format sind die Linien stabil vorhanden.
Ist mir am Anfang nicht aufgefallen, da bei Sendungen in 16:9-Format der Effekt nicht auftritt. Mit der Einstellung der Bildhöhe lassen sich die Linien von oben beschneiden, aber die Position auf dem Bildschirm ist stabil und konstant.
Ich habe erst an den Effekt des 'Umklappens' des oberen Bildanteile bei zu großer Bildhöhe gedacht, ist es aber auch nicht.

Könnte das eine fehlende Dunkeltastung des Rücklaufes sein?
Serv...
63 - TV LG RE-45NZ60RB -- TV LG RE-45NZ60RB
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : LG
Gerätetyp : RE-45NZ60RB
Chassis : Rückpro
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Rückpro Fernseher von LG stehen, Typ RE-45NZ60RB.

Bei dem Gerät werden seit neustem die Farben verschoben bzw unscharf dargestellt(grün/blau passen, rot ist unscharf).

An was könnte der Fehler liegen?

Vielen Dank schonmal im vorraus!

Grüße
Philipp

...
64 - TV Sony KV-X2991D -- TV Sony KV-X2991D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2991D
Chassis : n.a.,
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo an alle lesenden,

habe obigen TV. Dieser hat einen Bildfehler, der wie folgt entstand.
Seit ca. 1 Monat war beim Einschalten der Bildschirm extrem Hellgrün, durchzogen von mehreren Rücklaufstreifen. Dieser Zustand änderte sich mit Pumpen bis zum richtigen Bild, das ca. nach 1 - 5 minuten dann da war. Die Farben waren dann aber einigermaßen richtig, und das Bild war dann so den ganzen Abend o.k.

Nun kommt der Fehler anders : Fernseher einschalten, nun nur ganz kurz Rücklaufstreifen zu sehen, und ab hier ist das Bild bis auf grüne farbveränderung (je nach Helligkeit des Bildes) wieder anschaubar. Also etwas zuviel Blau und Rot.

Bildkonvergenz, und Geometrie stimmen.

Wer könnte mir hier nen Tipp geben.

mfg
Tom63
...
65 - LCD TFT statt Röhre -- LCD TFT statt Röhre
Hallo!

Danke erstmal für die vielen Antworten!



Ja es stimmt, es sind ganz einfache Fernseher da drin. Vom Spiel zum Fernseher gehen nur 5 Kabeln, Rot, Grün, Blau, H/V Sync und E

Übrigens: E ist doch masse. Habe E gegen GND gemessen = 0 Ohm


Also brauch ich wohl einen Konverter...
Wäre dieser passend?
HIER KLICKEN

Schonmal vielen Dank im Voraus!

Freundliche Grüße
DavSchu ...
66 - TV Grundig Davio 70 -- TV Grundig Davio 70
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Davio 70
Chassis : 1837
______________________

Hallo!

Habe seit heute ein Problem mit meinem Fernseher. Das Bild und der Ton sind auf einmal verschwunden. Der Bildschirm ist entweder weiß(rauschen), oder blau. Wenn man die Kanäle umschaltet, zeigt er an "keine Signalquelle". Über Scart- Anschluss kann man auch nicht sehen.
Hab die Kiste aufgemacht, konnte aber nichts auffälliges sehen....auch kein verbranter Geruch.
Weiss jemand, woran es liegen könnte und ob die Reparatur sich lohen würde!

...
67 - TV Thomson Rückprojektionsfernseher -- TV Thomson Rückprojektionsfernseher
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : Rückprojektionsfernseher
Chassis : ICC20
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Habe folgendes Problem mit einem Rückprojektionsfernseher
44JW610S von Thomson, basierend auf dem ICC20-Chassis:

Fehler zunächst: Das Gerät startete nicht, ein Kurzschluss eines Videoendstufen-ICs liess die Schutzschaltung ansprechen. Auf Anraten der Thomson-Hotline wurden alle 3 Videoendstufen-ICs TDA6120Q erneuert.Der Fernseher funktioniert jetzt zwar, aber das Bild hat blaue Fahnen (blauen Farbsaum)an rechten Kanten heller Objekte. Dies lässt sich nur durch extremes Vermindern des Kontrasts beseitigen. Auch ein Einstellen der Schirmgitterspannung bringt keine Abhilfe. Ich habe alle 3 Röhren mit einem Bildröhrenmessgerät überprüft, alle 3 Röhren sind ok. Wenn man zB. die rote und die blaue Videoendstufe vertauscht,sind rote Farbsäume zu sehen. Der Fehler scheint also auf der BR-Platine für blau zu liegen. Vergleichsmessungen mit einem Ohmmeter zw. den beiden Endstufen brachten bisher kein Ergebnis.Leider haben wir hier kein Schaltbild der Videoendstufen zur Verfügung, im Betrieb lässt sich auch schlecht messen, da die BR-Platinen ziemlich unzug...
68 - TV Toshiba 2505DD -- TV Toshiba 2505DD
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 2505DD
Chassis : Röhrenfernseher
______________________

Hallo zusammen,

an meinem Toshiba Fernseher sind seit längerem enge horizontale Streifen im ganzen Bild,- dabei ist oben und unten auch ein größerer schwarzer Rand vorhanden hin und wieder wechselt die Farbe auch kurz auf grau/blau. Dieser Effekt ist im kalten Zustand schlimmer als im langen Betrieb.
An was könnte das liegen? Evtl. nur ein kleines Bauteil. Hatt jemand eine Ahnung davon? Besten Dank schon mal.

Gruß
Lars ...
69 - TV Acer AT3220 PS3 -- TV Acer AT3220 PS3
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Acer AT3220 PS3
______________________

Hallo
Ich habe heute meine PS3 bekommen und die per HDMI am Acer At3220 angeschlossen und auf 720p gestellt.Funktioniert so weit auch alles gut.Nur wenn ich eine DVD ,Blu Ray oder ein Spiel starte, dann wird bei mir erst der Bildschirm blau, dann zeigt der mir HDMI2 an und dann sieht man erst das Bild vom Spiel oder vom Film.Muss das so?Es sieht so aus, also ob die PS3 dann kurz die Verbindung zum Fernseher verliert, die dann aber wiederfindet.Dann läuft es auch.Aber es nervt halt, sobald man eine Disc reinpackt, daß er immer erst wieder suchen muss.Hab auch eine Xbox360 am HDMI1 Anschluß angeschlossen und da hab ich keine Probleme.
LG
...
70 - TV AEG CTV4802 -- TV AEG CTV4802
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CTV4802
Chassis : unbekannt
______________________

Hallo Forum,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Bei meinen 8 Jahre alten Fernseher von Daewoo (Fabrikat: DTA 21 T 1) trat letzte Woche das Problem auf, dass der Bildschirm blau war, der Ton ging, ich aber auch am Fernseher nichts mehr verstellen konnte. Er reagierte einfach nicht. Angeschlossen an den Fernseher waren das Kabel, ein DVD Player (Kenwood DVD VCD CD Player DVT 5020) und ne Hifi Anlage von Philips (FW 26 CD Mini System). Die beiden letzten über Scart-Anschluss. In dieser Konstellation lief der Fernseher 2 Jahre problemlos.

Den Fernseher hab ich ihn zur Reparatur geschafft. Dieser sagte es liegt wahrscheinlich am Prozessor. Da der Austausch teuer war als ein Neukauf, hab ich mich für nen Neukauf entschieden.

Neuer Fernseher: AEG CTV 4802 ST/VN

Hab alle Kabel ordnungsgemäß (denke ich zumindest) dran gemacht und ihn angemacht. Zunächst funktionierte alles, Bild kam und Ton lief. Dann hab ich den automatischen Sendersuchlauf eingeschaltet und plötzlich trat das Problem wieder auf. Blaues Bild, Ton geht und diesmal kann ich auch mit der Fernbedienung die einzelnen Sender hoch und runterschalt...
71 - RGB => SCART Adapter -- RGB => SCART Adapter
ich habe eine Multimedia festplatte, die ein RUGBY-Videosignal ausgibt. Zu versuchs zwecken habe ich mir einen Adapter Gebastelt:

Blau --------- 7
Bl-Masse --------- 5
Grün ---------11
|
--20
Gr-Masse ---------- 9
Rot ----------15
Rt-Masse ----------13


Bei meinem kleine Fernseher funtioniert es eigentlich recht gut. am anfang zwar nur Schwarz-Weiß aber wird dann bunt.
leider geht dies bei meinem großen Fernseher nicht ist jetzt ca. 15 - 20 Jahre alt.
woran kann das liegen? jemand einen tip für mich?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: chrisbie am 29 Jan 2008 19:18 ]...
72 - TV Loewe Loewe 3572 Z Profile Puls -- TV Loewe Loewe 3572 Z Profile Puls
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Loewe 3572 Z Profile Puls
Chassis : Q2500B-110Q25B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Ich habe einen gebrauchten Loewe 3572 Z Profile Puls der bis gestern ohne Probleme gelaufen ist.

Gestern habe ich dann bemerkt das der Fernseher summt, ich dachte es kommt vom Zeilentrafo aber das war nicht so. Das summen kam aus der Röhre!!!

Hinten ist auf de Röhre befindet sich eine kleine Platine FEST angebracht mit zwei 2poligen Anschlüsse. Das summen kam aus dieser Richtung.

Die zwei Anschlüsse die vom Board dahin gehen sind W569 (Rot-Grün) und W532 (Blau-Gelb). Da ich wissen wollte was die Ursache des summen war, habe ich den Fernseher im Standby geschaltet und den W569 Stecker abgemacht. Das war’s, der Fernseher las sich ab dann nie wieder einschalten. Ich habe natürlich den Stecker wieder drauf gemacht aber es hat sich nichts geändert.

Hier ist was genau passiert: ich schalte das Gerät an, Grüne und Rote Led leuchten für 2 Sec und dann geht der Fernseher wieder im Standby. Es wird keine Hochspannung aufgebaut daher auch kein Bild vorhanden.

Ich habe folgende Spannungen messen können.

Am W620
1=35...
73 - thmoson 46RH40E Blauer streifen am ende des Bildes -- thmoson 46RH40E Blauer streifen am ende des Bildes
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : thmoson
Gerätetyp : 46RH40E
Chassis : ?!
______________________

So hab den Fernseher letzen Monat bekommen alles lief perfekt

Hatte auch schon mein PC und meine spielkonsole angeschlossen ohne Probleme

Nun hab ich gestern An einen von den Scart - Svideo Anschlüssen meinen PC angeschlossen und hab währenddessen den AV Kanal für diesen Eingang Angehabt als ich es eingesteckt hatte sah man kurz garnichts danach war das Bild wieder Blau wir normal wenn kein signal kommt... so nun hab ich das Problem ca zu 75 % richtig angezeigt wird alles optimal ab weiter unten aber Ist es nun so das Das Blau verrückt spielt ich zeig das hier am besten mal weil is Schwer zu erklären :



Bild eingefügt
Bild eingefügt


Wenn ich außerdem leicht dagegen Stoße ( wirklich nur ganz leicht ) dann passiert Folgendes(video) :

74 - TV Sony KV-29CL10E -- TV Sony KV-29CL10E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29CL10E
______________________

Ein freundliches Hallo an alle Helfer,

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher und für mich würde sich nun die Frage stellen ob sich lohnen würde ihn reparieren zu lassen oder ob ich mir einen neuen kaufen muss.

Folgendes Problem:

Seit heute Vormittag sind von außen nach innen (beidseitig, senkrecht) auf dem Bildschirm quasi Regenbogenfarben zu sehen, von blau über rot bis zu grün. Das "normale" TV-Bild zeigt er mittig noch ganz normal an, nur die seiten sind so bunt (Selbst die Programmanzeige leuchtet jetzt in rot statt grün).

Das Gerät ist von ca 2002, also im Grunde noch nicht sehr alt und bisher gab es auch noch keine weiteren Probleme.

Ich wäre Euch wirklich dankbar über einen Tip was es sein könnte und ob sich eine Reparatur lohnen würde.

LG, flatmausi ...
75 - Videorecorder Philips VR 689/02 -- Videorecorder Philips VR 689/02
So,bei diesem Recorder kann mann den Modulator abschalten das heißt dan geht der Recorder nur noch über Scart und nicht mehr über das Antennenkabel.

Es müsste dann,wenn mann die SYSTEM Taste drückt ein Testbild erscheinen wenn mann den Fernseher im UHF bereich suchen lässt.

7Stimmen Sie das Fernsehger¨ at im UHF-Frequenzbereich
so ab, daß dieses Bild erscheint.

MODULATOR 591
________________________
-/+
EIN/AUSgCL OK


Alles schön und gut, aber der VCR bringt dieses Testbild nicht,der Fernseher ist Blau und unten steht TESTBILD.

Wie zum Geier soll ich dann den Modulator abschalten ?

Der ’Anschluß ohne Scartkabel’
ist bei abgeschaltetem Modulator nicht mehr m¨ oglich.
Dr¨ucken Sie im Schritt6einige Sekunden lang die Taste
CLEAR (CL) , bis im Anzeigefeld ’MOFF’ (Modulator abgeschaltet)
erscheint. In gleicher Weise schalten Sie auch
wieder zur ¨ uck.

Auch dieser Schritt mit der Taste CLEAR, ist ohne Erfolg.Die meldung MOFF erscheint gar nicht.

Da ist doch was anderes Faul an dem Kasten,oder bin ich echt zu Blöd dazu :-))

Hat noch einer eine Idee ???

Gruß matschus4

...
76 - TV Nokia Digivision 7161 S VT -- TV Nokia Digivision 7161 S VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : Digivision 7161 S VT
Chassis : Eurostereo Cassis 2B-S 66115844 (9210) S
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,


bei meinem "Nokia Digivision 7161 S VT"-Fernseher fehlt dem RGB-Bild der Rot-Anteil. Das Bild wird nur mit grün und blau dargestellt.

Was ich schon probiert habe: Suchfunktion hier im Forum, Service-Mode den Rot-Anteil hoch und runter fahren, Platinen geputzt, und oberflächlich auf kalte Lötstellen kontrolliert.


Woran kann das liegen? Welche Bauteile kann ich tauschen? Ich bin für jeden Tip oder Auskunft dankbar.


mit Dank im voraus
Alexander


Ps: einen Schaltplan habe ich. ...
77 - TV Grundig St72-760 text -- TV Grundig St72-760 text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : St72-760 text
Chassis : cuc 6331
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen!

Ich habe den vorbezeichneten Fernseher zum Basteln...
Brauche einfach mal ein bißchen Unterstützung von Euch.
Fehlerbeschreibung habe ich hier schon erspäht und will das auch versuchen. Habe zwar schon dann und wann was an TV-Geräten gemacht, aber vor der Hochspannung hab ich respekt.
Damit ich nicht übermäßig ängstlich sein muß, möchte ich mal genau wissen, wo mir da Gefahr droht.
Aber bitte nicht auf Basis des Netzsteckerziehens. Vielen Dank.

Nun zum Fehler: Gelbstich; also fehlt wohl was vom Blau.
Da in dem Gerät die bekannte ESF-Röhre (A68ESF) verbaut ist, kann wohl die Röhre den Schaden haben.
Jetzt wollte ich mal den Kathodentausch durchführen und las irgendwo, das die Leiterbahn getrennt werden muß. Ist das richtig? Reicht es nicht, einfach die Widerstände einseitig auszulöten und mit der anderen Farbe zu verbinden?

Noch eine weitere Frage: Ist es gefahrlos möglich die BR-Platte mit Reinigungsspray zu reinigen?

Hab schon einiges nachgelesen, falls ich aber was nicht fand, so bitte ich das zu Entschuldi...
78 - Fernseherbrand - durch was kann sowas verursacht werden? -- Fernseherbrand - durch was kann sowas verursacht werden?
Moin,


Zitat : =>Nachlässigkeit bei der Beurteilung von Betriebsstörungen
(Bild-und Tonstörungen/nicht geräteübliche Betriebsgeräusche)

Auch schon ein paar Tage fuffzich her: Ältere Dame aus der Nachbarschaft fragt mich ob ich mal nach ihrem Fernseher schauen könnte, Mende Zauberspiegel oder so was in der Art.

Im Wohnzimmer hing ein Hecht in den Gardinen, Brennabor vom Feinsten, möchte nicht wissen, wie das den Abend vorher gestunken hatte.

Das Plastik der Rückwand oberhalb der PL durchgeschmolzen und runtergetropft, die PL selber dicke Backen und angeschmolzen, alles schwarz, Lochbleche z.T. blau angelaufen!

Omma: "Naja, das Bild ging schon ein paar Tage nicht, hat auch immer schon komisch gerochen - aber man konnte ja immer noch die Tagesschau hören!"

...
79 - TV Elbit 16:9 -- TV Elbit 16:9
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Elbit
Gerätetyp : 16:9
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mit einer Suche bin ich leider gescheitert, obwohl ich glaube das mein Problem kein Einzelfall ist.

Also, es geht um meinen Fernseher. Marke "Elbit".

Ist so einer der Älteren (11 Jahre alt) im 16:9 Format. -82cm
Ich denke mal der ist hier völlig unbekannt. Spielt aber auch keine grosse Rolle -denke ich.

Vor 2 Monaten fing es an, eine Farbe war nach dem einschalten weg. Welche kann ich noch nicht einmal genau sagen, vermutlich rot. Die kam aber dann nach 10 - 30 Sekunden wieder und alles war gut. Diese 10 Sekunden erweiterten sich dann auf 30 Sekunden dann 1-2 Minuten und dann ging sie auch schon mal nach 30 Minuten noch einmal kurz weg.

Seit heute ist sie ganz weg und kommt scheinbar auch nicht wieder. Ich vermute mal das für die Grundfarben (rot, blau, grün)irgendwo Transistoren sitzen, die schon mal den Geist aufgeben können.

Kann mir einer...
80 - TV Noname -- TV Noname
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Noname
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ich besitze einen Fernseher der von den einen auf den andren tag nur noch bunt abspielt.
Also er steht nicht zu nah an magnetischen quellen.
Ist ca 2 Jahre alt.
Und das bild ist noch da aber
wie als hätte man öl darüber geschüttet alles verfärbt Rot grün blau.
was kann das sein?
mfg.
SKulle ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fernseher Blau Seleco eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernseher Blau


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294419   Heute : 16766    Gestern : 13943    Online : 401        27.8.2025    22:30
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.102436065674