Toshiba TV 2112DDT Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
TV Toshiba 2112DDT |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 542856
der_Mönch Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Leipzig
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 2112DDT
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
danke erstmal für die Hilfe, die ich bisher bereits anonym (per Suchfunktion) zu den verschiedenen Themen aus diesem Forum bekommen habe .
Ich habe heute folgende Frage an die Experten bezüglich CRT-Fernseher:
Unser Toshiba hatte nach 18 Jahren vertikale Bildschrumpfung bekommen.
Im Ablenkteil rund um den LA7837 alle Elkos getauscht, siehe da, wieder ok. Höhe eingestellt, alles bestens.
Seit 8 Tagen zeigen sich plötzlich im oberen Bildbereich stabile horizontale Linien. Unabhängig vom Bildinhalt, gleich ob blau oder grün als Hintergrund, auch beim normalen Bild im 4:3-Format sind die Linien stabil vorhanden.
Ist mir am Anfang nicht aufgefallen, da bei Sendungen in 16:9-Format der Effekt nicht auftritt. Mit der Einstellung der Bildhöhe lassen sich die Linien von oben beschneiden, aber die Position auf dem Bildschirm ist stabil und konstant.
Ich habe erst an den Effekt des 'Umklappens' des oberen Bildanteile bei zu großer Bildhöhe gedacht, ist es aber auch nicht.
Könnte das eine fehlende Dunkeltastung des Rücklaufes sein?
Serviceunterlagen incl. Schaltpläne habe ich, kann ich auch bei Notwendigkeit in Stücken hochladen.
Da ich aber einige Jahre aus meinem Beruf schon raus bin, brauche ich mal Eure Hilfe.
Ich habe zwei Fotos mit beigefügt, wenn notwendig, kann ich auch gern weitere Sachen hinzufügen.
Mit den besten Grüßen aus Leipzig an alle hier...
Steffen |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 543344
Strömling Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
|
Hallo
Nicht alle vertikal Elkos (Pos. C3xx)befinden sich in der Umgebung des LA7837.
Welche hast du denn schon getauscht?
MfG |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 543478
der_Mönch Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Leipzig
|
Hallo,
danke erstmal für die schnelle Antwort.
Also getauscht habe ich:
C331 1µ
C332 220µ
C333 100µ
C335 3300µ
C336 1µ
C338 47µ
Ich vermute nach der Aplikationsschaltung von Sanyo zum LA7837,
dass die beiden 1µ-Elkos eine zu große Abweichung haben.
Die sind mit 10% Toleranz lt. Schaltungsunterlagen zum TV vorgesehen,
in der Applikationsschaltung sogar als Tantal vorgesehen.
Ich habe aber nur welche mit 20% Toleranz bekommen.
Naja, daher habe ich mir gestern eine Handvoll Elkos geholt
und muss die jetzt per Hand ausmessen bzw. auf Tantal übergehen.
In der Applikationsschaltung wird auf die Bedeutung dieser Elkos für die
Linearität hingewiesen, vielleicht habe ich auch einfach einen defekten
Elko beim Tauschen erwischt ... ?
Beste Grüße
Steffen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 543515
Strömling Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
Hallo
C314 (1000uF/35V) vergessen?
Sollte in der nähe des Zeilentrafos sitzen und ist
für die +27 Volt zuständig.
MfG
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 543810
der_Mönch Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Leipzig
|
Hallo,
danke für den Tip, habe den C314 auch getauscht, kein Erfolg.
Auch der Tausch der beiden C331 und C336 brachte keinen Erfolg,
im Gegenteil, durch den Tausch des C336 gegen Tantal wurden die Linien mit der Einschaltdauer inflationär mehr.
Habe wieder einen normalen Elko eingelötet, Linienzahl stabil 7, keine Änderung, aber auch keine Zunahme mehr.
Erhöhung der Kapazität auf 2,2µ brachte auch keine Änderung.
Letzte Maßnahme: Nochmaliger Tausch aller getauschten Elko.
Ob das Erfolg hat oder jetzt der IC einen erwischt hat, weiß ich nicht.
Mal sehen, sprach der Blinde
Beste Grüße
Steffen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 543823
der_Mönch Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Leipzig
|
Hallo,
ok, ich habs!
Der C333 100µ war aufgeblasen, an den Kerben an der Oberseite geplatzt und hatte noch eine Kapazität von 65µ.
Ausgetauscht, Bild ok, Höhe ok.
Trotzdem herzlichen Dank für die Mühe!
Beste Grüße aus Leipzig
Steffen Uhlig
Erklärung von Abkürzungen |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073009 Heute : 789 Gestern : 7451 Online : 230 18.2.2025 7:33 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0594081878662
|