46RH40E thmoson Blauer streifen am ende des Bildes

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 09 5 2025  11:42:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
thmoson 46RH40E Blauer streifen am ende des Bildes

    







BID = 493775

shaddowlink

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Mainaschaff
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : thmoson
Gerätetyp : 46RH40E
Chassis : ?!
______________________

So hab den Fernseher letzen Monat bekommen alles lief perfekt

Hatte auch schon mein PC und meine spielkonsole angeschlossen ohne Probleme

Nun hab ich gestern An einen von den Scart - Svideo Anschlüssen meinen PC angeschlossen und hab währenddessen den AV Kanal für diesen Eingang Angehabt als ich es eingesteckt hatte sah man kurz garnichts danach war das Bild wieder Blau wir normal wenn kein signal kommt... so nun hab ich das Problem ca zu 75 % richtig angezeigt wird alles optimal ab weiter unten aber Ist es nun so das Das Blau verrückt spielt ich zeig das hier am besten mal weil is Schwer zu erklären :



Bild eingefügt
Bild eingefügt


Wenn ich außerdem leicht dagegen Stoße ( wirklich nur ganz leicht ) dann passiert Folgendes(video) :

http://85.17.177.153/~shaddow/PICT3397.AVI

Weis nicht genau was ich machen soll und ob da noch was zu machen ist oder nicht... da ich den Fehler sehr komisch Finde.

Bis Gestern ging alles noch einwandfrei. hab zur not Leute mit lötkentnisse

Falls jemand helfen kann danke im voraus

Mfg,
Stefan M.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shaddowlink am 22 Jan 2008 21:25 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shaddowlink am 22 Jan 2008 21:31 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 494005

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Reklamieren!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 494011

shaddowlink

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Mainaschaff

Das problem is wir hatten den schon 4 jahre ohne Probleme ich hab den nur bekommen weil wir unten nen neuen haben


keine lösungs ideen sonst ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 494054

Varaktor

Schreibmaschine



Beiträge: 1007
Wohnort: Stadtodendorf

Signalquelle am PC (Softwareeinstellungen zur Videoübertragung)
und Kabel nochmal überprüfen.

Zeigt der Fernseher sonst ohne PC bei Betrieb irgendwelche
Bildfehler?

Mal eine andere Quelle anschließen, Videokamera, Videorekorder, Receiver, irgend was anderes.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 494165

shaddowlink

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Mainaschaff

hab gerade den Fernseher offen und sehe das flüssigkeit ausgelaufen ist ... kann man die irgenwie nachfüllen ? Dort ist so ein Plastik behälter der nun wie eingedrückt ist an der blauen lampe an rot und grün sieht noch "prall" aus ... kann ich das wenn überhaupt selbst nachfüllen ich hab in einem anderen Forum Informationen gefunden das dort der Stoff Propylenglykol hineingehört... und das mehrere Fernseher diesen Fehler haben.




Falls es was Hilft bitte antworten außerdem ist die Platine Komplett unbeschädigt also keine Platine hat bis jetzt noch schaden genommen und ich hab das Tropfen mit einem alten tuch gestillt

achja danke für die Super HIlfe

Erklärung von Abkürzungen

BID = 494178

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36291
Wohnort: Recklinghausen

Das ist keine Lampe sondern eine Projektionsröhre. Die Kühlflüssigkeit lässt sich bei deinem Gerät nicht nachfüllen, wäre mir zumindestens neu. Selbst wenn, du bräuchtest einen neuen Dichtingssatz der nicht zu bekommen ist.

Das Gerät nicht weiter betreiben, Implosionsgefahr für die Röhre durch Überhitzung!

Dein weiteres Problem: Thomson existiert nicht mehr, die Röhren sind nicht mehr lieferbar.

Auf Deutsch: Totalschaden



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 23 Jan 2008 23:15 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183939912   Heute : 3310    Gestern : 8787    Online : 265        9.5.2025    11:42
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0657529830933