Gefunden für elektronik versand getriebemotor - Zum Elektronik Forum





1 - Laser an Li-ion Batterie betreiben -- Laser an Li-ion Batterie betreiben




Ersatzteile bestellen
  Hi Ltof,

Danke für die Antwort.
In Stuttgart hat der Conrad seit Corona zu gemacht. Bei Reichelt fallen 6€ Versand für eine LED an.
Bei ebay habe ich die gefunden. Da hätte ich dann 12St. aber erst ab dem 23. Apr. 2024 für ca.12€

https://www.ebay.de/itm/32497156381.....5ZCFB

Nach dem für jedes Bauteil 3-6€ Versandkosten anfallen ist es von Vorteil wenn ich in einem Rutsch alle Teile u. ev. benötigte Teile beim Reichel bestelle.

Beim Blödmarkt gibt es eine Powerbank ohne Abschaltung für den Selben Preis. Das wäre das Bequemste. Das löst mein grundsätzliches Problem nicht, auf das ich immer wieder stoße. Ich habe noch keinen Laden vor Ort der Conrad Elektronik ersetzt.

Ohne Elektronik Bauteil Laden im Raum Stuttgart komme ich nicht weiter. ...
2 - Keine Funktion -- Geschirrspüler Bosch SPI6ZMS35E/04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPI6ZMS35E/04
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Fehler: Keine Reaktion, Display tot, nach Netztrennung dann Innenbeleuchtung an - die LEDs gehen dann nach einiger Zeit aus, reagieren nicht auf Tür auf/zu
Ursache: SMM Modul Kurzschluß, darauf ein StepDownRegler IC defekt.
Lösung: entweder mehr als 150€ für neues Modul - oder IC entfernen und Ersatz durch kleines 5V StepDownModul

Die Story: da es keinerlei Reaktion / keine Fehlermeldung gab also Start der Fehlersuche. Ausbau Bedienteil - Enttäuschung, hier nichts zu finden. Dann Elektronik ausgebaut (rechte Seitenwand abnehmen, dann unten hinten, Netzstecker an der Rückwand ausziehen!) Diese dann über Trenntrafo mit 230V versorgt und nach Spannungen gesucht. 13V und 3.3V waren zu finden, also Netzteil ok auf der Elektronik. Was nun? Eine gebrauchte Elektronik mit passender Nr. und Softwarestand besorgt. Eingebaut - kein ...








3 - unterer Spülarm dreht nicht -- Geschirrspüler   Miele    G 6510 SCU
Hallo driver2,

hier das versprochene Ergebnis - wegen eines zwischenzeitlichen Urlaubs verzögert:

Der Werkskundendienst war da, hat die Diagnosinformationen ausgelesen und siehe da: Umwälzpumpe defekt. (Ich vermute, das ist das Gleiche wie Deine Titulierung "Spülpumpe"?). Sie arbeitet nur für eine der beiden Richtungen (mittlerer Sprüharm o.k., unterer Spüharm und oben nein). Ob das nur die Umschaltweiche ist? Antwort: "Keine Ahnung - bei diesem Fehler wird die Pumpe kmpl. getauscht und die kostet allein schon 250.- € netto..."

KVA für Austausch inkl. einiger, poröser Dichtungen: 800.- €. - Aua

Da die Maschine innerhalb der Garantiezeit eine neue Elektronik bekommen hat, ist nicht die kmpl. Anzahl der Betriebsstunden gespeichert - hochgerechnet ist sie ca. 6.500 gelaufen. Miele gibt "kalkuliertes/erwartetes end of life" mit 7.500 an.

Fazit: Für erwartbare ca. 1.000 Betriebsstunden 800.- € = zu teuer, also noch einmal knapp 700.- draufgelegt und neue Maschine geordert (kommt heute) - G 7200 SCU.
Durch Direktbestellung beim Techniker immerhin nur die halbe Servicepauschale berechnet, summa summarum 16.- € teurer als die günstigste Maschine im Netz inkl. Ve...
4 - Maschine startet nicht . -- Waschmaschine Candy GO 1460 D-84
Aber ich hab noch was rausgefunden. Die Maschinen von Candy sowie von deren Konkurrenz sind doch alle recht ähnlich aufgebaut was Sicherheitseinrichtungen ect. angeht.

Demnach ist deine Druckdose hiieeeee.

Ob das im innern der Dose nun mit einem Umschalter gelöst ist oder mittels zwei Schalterchen in Form 1x Öffner u. 1x Schließer, ist völlig egal. Unterlagen zu diesem Pressostaten sind das ganze Internet rauf und runter nicht zu finden. Nur allgemein daß es sich dabei um Sprungkontakte handelt, daher auch das klicken. Sprungkontakte zeichnen sich dadurch aus daß sie pro Schaltkontaktzunge gleich noch (2) 3 Federchen haben. Zudem sind in WaMas die Kontakte hoch belastet. Und die Druckmembran kann ggf. auch noch altern.

Führt kein Weg dran vorbei - bei deiner Druckdose wird die Ruhelage nicht mehr geschaltet. Wäre die nicht wichtig, hätte der Hersteller lediglich zwei anstatt drei Adern an die Dose hingezogen. Desweiteren schaltet bzw. blockiert die Konkurrenz über diesen Ruhelage-Schaltkontakt das Wasser-Einlaufventil. Reihenschaltung; das Magnetventil bekommt seinen Strom via den Ruhelage-/Niveau 0- Schaltkontakt, oder auch nicht^^.

Das hat mit dem Heizsystem insofern zu tun, daß im weiteren Ablauf in der Druckdose wasserstandsbedingt der &qu...
5 - Sicherungen brennen durch -- HiFi Verstärker ITT Graetz HIFI 4040
Hallo Mic4,

dass IC gab es für 10€ incl. Versand in der Bucht von einem Verkäufer aus Süddeutschland.
Wahrscheinlich purer Zufall das es gerade jetzt angeboten wurde. Es war neu und es steckte ein Zettel "Jäger Elektronik" mit in der Tüte.
Aktuell werden dort noch einige aus USA, China, Spanien... angeboten.

Grüße Johannes ...
6 - Fehler F78 -- Geschirrspüler Miele G6365 SCVI XXL
In den meisten Fällen ist es die Pumpe.

Der Miele Techniker hat die Möglichkeit über das Laptop in einem erweiterten Diagnosemenü genau festzustellen, ob es die Pumpe, die Elektronik, oder beide ist. Bei Deiner Fehlerbeschreibung ist es aber wahrscheinlicher die Pumpe, bei dem Elektronikproblemn dauert es eine gute Stunde bis sie "aussteigt" und dann bleibt auch die Restzeit stehen, bis man die Tür öffnet und schließt, dann pumpt sie ab.

Ich würde für solche Probleme den Werkkundendienst rufen.

Ich kann Dir für 275€ inkl. Versand eine Fabrikneue zukommen lassen.


...
7 - Keine Funktion beim Einschalt --    Metabo    Stichsäge
Nur als Hausnummer

Metaboseite nimmt die Nummer vom Typenschild nicht an, vermute zu alt.
Bei meinem Lieferanten wäre der Anker noch lieferbar für 135,00EUR inkl. plus Versand.
-Schalter nicht, Elektronik nicht, Feldpaket nicht mehr lieferbar.
-Schräubchen vom Gehäuse wären noch lieferbar

Vielleicht hat er Glück , und es liegt tatsächlich nur am Kabel

...
8 - Trommel schlägt -- Waschtrockner Neff V4380
Wow, vielen Dank für eure Antworten!
Klar, ich werde natürlich erst mal den Dämpfertausch probieren und das gute alte Stück nicht einfach weghauen und durch neuen Billigkram ersetzen, wenn es sich vermeiden lässt.

Ich habe in einem anderen Forum ebenfalls angefragt und einen Nachtrag geschrieben (edit ging offenbar nicht). Damit habe ich mir quasi selbst geantwortet mit den neuesten Recherche-Ergebnissen und Vermutungen und nurmehr um Absegnung meines Plans gebeten aber noch keine Rückmeldung. Die Forensoftware ist da ein wenig moderner (kann natürlich die schnelle und ausführliche Hilfe nicht ersetzen, die mich hier sehr positiv überrascht :-), deswegen verlinke ich aus Zeitgründen mal meinen Beitrag mit der schönen Tabelle gefundener Stoßdämpfer.

Ich würde zu den billigsten neigen, da die nicht nur 120 N haben, sondern auch in der Länge den BSH entsprechen, die ich gefunden habe.
Falls ihr aber empfehlen solltet, lieber die Suspa aus dem Haus- & Hofladen dieses Forums zu nehmen (mit Versand mind. 3x so teuer) weil bewährt/bekannt, würde ich euch da auch ver...
9 - Heizt das Wasser nicht -- Geschirrspüler   Miele    Gala G 646 SC
Wir haben uns mit dem Verkäufer auf 25€ inkl. Versand geeignet - am Montag schickt er diese Steuereinheit zu. Er meint, dass bei seinem Geschirrspüler was unten tropfte und ein Loch daraus entstanden (etwa wegen Salz o.ä. durchgefressen) - die Elektronik sollte 100% OK sein meinte er.

Wenn es nicht passen sollte oder das Problem doch wo anderes liegt, wird dann das bei diesem günstigen Kaufpreis nicht wirklich schmerzhaft

Ich kann nur hoffen, dass es an der Elektronik liegt. Alles anderes ist bereits gecheckt, was man checken kann (heute auch die große Hauptpumpe zerlegt wegen evtl. Fremdkörper und den Druckverlust - war sauber, Temperatursensor mit Fön erhitzt und die Wiederstandänderung dabei beobachtet - OK...).

Besten Dank für Ihre Unterstützung und Hilfe beim Suchen von den passenden Ersatzteilen. ...
10 - Gebläsemotor dreht sofort los -- Waschtrockner AEG AEG Öko Lavamat 1270 Sensortronic
Danke für die schnelle Antwort!

Ich habe die Elektronik einmal ausgebaut.
Rein optisch sieht man keine defekten Bauteile. ( Widerstände, Kondensatoren usw.) In die Chips, Relais usw. kann man natürlich nicht reinschauen.

Im Netz bekommt man das Teil für € 50,00 + Versand. Ich muss überlegen, ob ich das noch investiere. Nachher ist es die Platine hinter dem Bedienfeld.

Die Unsicherheit ist mir zu groß.

Ich habe letztens überlegt, wie alt das Gerät ist.
Auf der Platine ist ein Prüfaufkleber von 1996

Ich denke, ich sollte sie in Rente gehen lassen...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: yven1 am 25 Jan 2021 16:15 ]...
11 - Temperatur Gefrierteil -- Kühlschrank mit Gefrierfach   BOSCH    KGE3512/02

Zitat :
Klar, sind ja auch A+++ und nicht B, C, D

Ich bin mal gespannt, ob Du dieses Risiko nicht bereust, für die alte Hure die teure Elektronik zu kaufen und letztendlich ist ein Fühler defekt, der womöglich irgendwo eingegossen sitzt und nicht auszutauschen ist, ...


Man könnte doch den Gefrierteil höher machen und damit entweder die Gesamthöhe vergrößern oder den Kühlteil verkleinern, oder beides. Die Liebherr mit 129 l Nutzinhalt beim Gefrierteil sind bis auf einen alle "nur" A++, nicht A+++.

Mich wundert aber, dass es beim CN 4213 in den Preisvergleichen mit "-20" bis "-23" vier verschiedene Bezeichnungsergänzungen nach der CN 4213 gibt und die dort angezeigten Daten bis auf die "-20" alle identisch sind, aber deren Außenmaße von der
12 - Standby on/off -- Lautsprecher Magnat Sounddeck 150
Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge!

Die braune Pampe wurde entfernt und es kam ein aufgeblähter Elko zum Vorschein. Da ich ein absoluter Elektronik-Laie bin, bin ich zum nächsten Elektrobauteile in Bielefeld (kein Bock, auf Post zu warten und das 10-fache des Warenwerts an Versand zu zahlen ) und habe dort neue Elkos und eine kleine Lötstation erworben. Der kompetente Verkäufer vor Ort hat sich die Platine auch noch mit einer Lupe angeschaut und noch einen weiteren ELKO als "verdächtig" definiert. Zuhause beide Elkos getauscht.

Ich bin hoch zufrieden. Für wenige Cent das Gerät wieder zum laufen gebracht!

Sogar die Fernbedienung funktionierte zuerst wieder einwandfrei. Einige Tasten sprachen vorher auf Berührung nicht an! Diese hatte ich auch schon geöffnet und die Druckplättchen neu positioniert und gereinigt. Es hatte sich nichts gebessert. Nach dem Einlöten der neuen Elkos, funktionierte die FB ebenfalls wieder einwandfrei, was sich im Laufe des Tages jedoch wieder veränderte und jetzt wieder diese beiden Tasten nicht gehen! (Src - und Vol+). Hat das tatsächlich mit den Elkos zu tun? Ist für mich jetzt nicht so tragisch, da ich über ARC die Lautstärke auch am TV ändern kann, wäre aber ...
13 - Behelfsschutz Corona-Verordnungen -- Behelfsschutz Corona-Verordnungen
Hallo,
demnächst gibt es Elektronik-Klappen. Eine besondere Art der Schnautzenklappen von Karin.

Der Schriftzug "Elektronikforum" ist aufgestickt
Die Masken sind aus Baumwolle.


So so sieht die Elektronik-Klappe aus:






Kosten.
12,90 Euro inkl. Versand im Brief als Spende an das Forum.
Am besten über den Spende-Button Paypal-
Wer überweisen will, bitte PM an mich.

Lieferzeit ca. 2 Wochen.

Viele Grüsse
Baldur





[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 15 Okt 2020 20:31 ]...
14 - Bauteilerkennung -- Makita Winkelschleifer
Ähm, ich hätte gerne mehr Infos und Bilder zum Gerät, wie was gesteuert-geregelt wird, und nicht ein minimini Eckchen/ Bröckchen von Bild, aber egal

P.S:Wirtschaftlicher Totalschaden

-Feld und Elektronik nur am Stück 130,00 EUR
-Anker 55,00 EUR

???? Schalter,Lager,Getriebe??????????

+ Versand



....der günstigste, solo, auf die Schnelle

https://www.ebay.de/itm/Makita-Akku.....fJBTt ...
15 - Probleme mit Grundig TK46 Tonbandgerät - Fragen -- Probleme mit Grundig TK46 Tonbandgerät - Fragen
Es geht weiter. Ich habe sämtliche Kontakte mit Kontakt 60 behandelt und einen Tag später mit Kontakt WL ausgespült. Ein Unterschied wie Tag und Nach. Die Tonqualität ist nun wirklich "HIFI-tauglich".

Den defekten Eingangswahlschalter habe ich getauscht. Der neue war leider auch defekt was ich erst nach dem Einbau merke... Durfte also alles wieder ablöten. Habe dann noch die NF-Leitungen etwas verlängert.

Momentan ist der linke Kanal noch leiser als der rechte. Liegt aber nicht an den Tonköpfen sondern an der Elektronik. Da werde ich mal die Widerstände messen und vorsorglich die Kondensatoren tauschen. Röhren hatte ich schon jeweils gegengetauscht. Daran liegt es nicht. So viel ist da ja nicht im Signalweg.

Heute kamen auch die Nylon Unterlegscheiben endlich an. Hatte 350 Stück für knapp 5 € inkl. Versand beim netten Chinamann bekommen. Dafür muss man halt etwas geduldig sein.

Ferner habe ich noch die Feder des Reibrades für den Antrieb etwas stärker gespannt (= Halter losgeschraubt und verdreht). Nun geht auch wieder die Geschwindigkeit 4,75cm/s.

Anbei ein paar Bilder. Und eine Hörprobe bei 19cm/s mit Philips LP13 aus den 70ern. Der Titel ist GEMA-Frei und wurde in den 60ern häufig bei Piratensendern gespielt.  &...
16 - W1918 Waschmaschine ruckelt -- Waschmaschine Miele W900 Serie

Zitat : wlhoeflich hat am  5 Mär 2020 20:52 geschrieben :
driver_2, vielen Dank fuer die Anmerkungen! Echt nett!

Der Kollektor sah eigentlich akzeptabel aus, etwas verkohlt, aber nicht so schlimm wie in dem Video von Dir. Aber es gibt immer wieder Funken, wenn der Motor versucht, loszufahren. Deswegen habe ich gedacht, dass ein Ersatzmotor evtl hilft (hoffentlich hat der einen besseren Kollektor!). Den Kabelbaum schaue ich mir nochmal besser an, die Daempfer sind tatsaechlich auch nicht mehr so frisch.


Die Maschine ist eben aus der Zeit vor 1998, als die Miele anfingen auslesbare Betriebsstundenzähler in die Elektroniken zu implementieren.

Stoßdämpfer dürften ggf noch hydraulische sein, die würde ich aber auch mal erneuern, entweder gegen die günstigen Reibungsdämpfer von Suspa, oder die hydraulischen eben nochmals:

17 - Akkuschrauber Makita DHP 459 abgestürzt, nur LED leuchtet noch -- Akkuschrauber Makita DHP 459 abgestürzt, nur LED leuchtet noch


Den 459 bekommst um die 110 EUR ohne Schlag brutto, solo, neu, mit Schlagbohrfunktion um die 130 EUR brutto inkl. Versand

Ersatzteile, brutto :

Schalter: 35,00 EUR
Elektronik: 61,00 EUR
Dauermagnet: 28,00 EUR
Anker : 68,00 EUR


+ 10,00 EUR Versand

Du entscheidest ob sich`s lohnt

P.S: Die Sonne scheint, juhhuu

https://www.youtube.com/watch?v=FZ8SEaRu8Yg


...
18 - Kein Wasser zu Begin, Türe -- Waschmaschine Miele W704
Wassereinlauf geht NUR über das PGS, allerdings bei Programm KoBu über Kontakt 10B und in Programm WO über 11C und H siehe Strompfad 28&31 im beigelegten Schaltplan. Es kann von einem Defekt im PGS ausgegangen werden, wenn das Dreifachmagnetventil in Ordnung ist.

PGS Crouzet CR8005F, M, oder P #2140272 bis 275

Elektronik EDSU102 oder EDSTU201 #1929931/2/3 oder 2140801/2/3 oder 1929922/3/4 2140791/2/3 oder 2150691/2/3 oder 3050460/1 oder 3182851/2 oder 4710590 für 367€ netto noch lieferbar.

mußt für das PGS im Gebrauchtteilemarkt suchen, zur Not habe ich evtl. eines da, kann aber nach Jahrelangem Lagern nicht für die Funktion garantieren, würde es aber zurücknehmen, dann bleiben Dir nur die Versandkosten. Soll 10€ zzgl. DHL Versand kosten, neu nicht mehr lieferbar, hätte auch 351€ netto gekostet.

Türfreigabe wird über die Elektronik EDSU innen in der Schwenkfront erteilt, ggf. die drei Kondensatoren C2/4/5 (falls drei drin sind) ersetzen, oder Elektronik zu JH Schulte nach Geseke senden.

Wenn das Gerät nicht zwingend erhalten werden muß, empfehle ich Neukauf, dürfte seine Schuldigkeit getan haben. ...
19 - LED-Kette dimmen -- LED-Kette dimmen
Auf dem Netzteil steht '31V~', also ist es wohl Wechselspannung. Warum es so ein 'krummer' Wert ist, kann ich auch nicht sagen. Die Lichterkette ist über 20m lang, hat 200 LED und neben verschiedenen Blinkprogrammen auch noch eines für Dauerleuchten. Und genau dieses Dauerleuchten würde ich gerne reduzieren können, weil es wirklich ziemlich hell ist. Darum dachte ich an ein Poti zum dazwischenlöten. Kann ich dieses hier z.B. nehmen?

https://www.voelkner.de/products/33......html

Mit Gehäuse und Versand wäre ich da vermutlich bei 20 Euro. Eine neue Lichterkette bei Amazon ist billiger... ...
20 - Variable Speed switch with Mi RadioFlyer -- Variable Speed switch with Mi RadioFlyer

Zitat : Gibt es diesen Schalter auch irgendwo näher zu beziehen oder hat ev. sogar jemand etwas ähnliches vorrätig? Das dürfte schwer werden.
Laut Beschreibung ist da weit mehr Elektronik drin als nur ein Schalter.
Offenbar wurde das Teil für größere mit 24V= betriebene Elektrowerkzeuge, -Akku-Bohrmaschinen oder -Sägen vielleicht, entwickelt.

Ich würde mal den Hersteller in einer Mail nach einem Muster dieses VS80B fragen.

Achte auf einen günstigen Versand!
Ich habe schon für eine Tüte mit kostenlosen Mustern aus China um 50 Euro für Luftfracht und Handling an DHL gezahlt. ...
21 - Drahtvorschub läuft dauerhaft -- Elektra Beckum 170/60
Als erstes brauchst du ein Multimeter dazu, und Bauteilmessung immer spannungsfrei versteht sich.
Den Transistor und die Dioden kannst du im Diodentestbereich des MM prüfen, am Transistor abwechselnd alle Beinchen gegeneinander messen, bei Kurzschluss piepst es dann, mehr musst du vorerst nicht wissen, oder kannst auch danach googeln.
Dioden lassen sich gleichfalls so prüfen, auch im eingebauten Zustand,in eine Richtung wird bei intakter Diode eine Vorwärtsspannung angezeigt, so 0,3 -0,7V in etwa, in anderer Richtung ist normalerweise nichts messbar.
Der IC 555 (wenn es wirklich einer ist)lässt sich kaum so messen, aber die Dinger sind so billig und in jedem Elektronik Laden/Versand erhältlich, deshalb einfach tauschen.
Wenn dein Elektriker einigermaßen löten kann sollte er das hinbekommen, ansonsten findest du vielleicht jemanden im Umfeld der das kann.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am  8 Mär 2017 22:45 ]...
22 - Fehlercode 22 -- Waschmaschine Bauknecht WA UNIQ 944 DA
okay ..... bevor wieder alle mit den Augen rollen und raunen ..... was erzählt denn der Kerl da wieder ..... zu Erklärung, ich komme eigentlich aus dem IT Support, Systembetreuung, Service, Netzwerke usw. und da gibt es kein Aufgeben sondern nur den Workaround

wenn ich die WA UNIQ 944 DA im beschrieben Zustand an der Straßenecke finden würde ...... was würde ich tun :


aufgrund der bekannten Lagerschaden Problematik beim Eureka Waschbottich jede Investition in die Kiste so klein wie möglich halten.

teure Rep. der Elektronik, wie in den Amazon Rezensionen geschildert, 200€uronen oder gar mehr kommen da also nicht in Frage,


ergo, gucken ob es eine günstige Ersatz Elektronik aus einer Lagerschaden Maschine gibt,

wenn nein, dann vergleichbare Elektronik finden


ich habe hier ausgetestet das bei den Modellen WA PLUS 624 BW, 724BW, Super Eco 6411, 6412, 6413 die Peripherie gleich ist (soweit ich das erkennen konnte) ,
die Frontblenden mit der Elektronik austauschbar sind, ja, ich habe eine WA PLUS 624 BW mit einer Super Eco 6412 Elektronik laufen lassen, ohne Probleme.
ähnliches habe ich mit einigen 8kg Maschinen probiert, WA UNIQ 814 AAA, WA UNIQ 814 FLD, WA...
23 - Einw./Vorwaschen blinkt -- Waschmaschine Miele W986
Hi,
einige Leute behaupten, man könne den nicht Tauschen, andere hingegen sind der Meinung, das es geht. Ich selbst weiß es , mangels Erfahrung, leider nicht. Wer es aber ganz bestimmt weiß und auch Reparieren kann ist die Firma Schulte in Geseke. Der macht das schon seit Jahren und das auch sehr Zuverlässig.

Jan Hendrik Schulte
Amtsstraße 12
59590 Geseke

Ruf da mal an und Schildere das Problem und Frag ob er Reparieren kann. Je nach Elektronik müsste die Reparatur so um die 49,- bis 79,- Euro zzgl. Versand, kosten.

Gruß
Daniel16121980 ...
24 - Schleudergang läuft nicht an! -- Waschmaschine Fagor 2FS-3611
Hallo silencer,

so, die Kohlebürsten sind jetzt schon mal getauscht, das war doch ein schnellerer Versand. Aber das Fehlerbild ist leider immer noch das gleiche: die Pumpe läuft an, Trommel dreht ein paar Mal ganz langsam in Position bzw. "verteilt" die (nicht vorhandene) Wäsche, und dann passiert nichts mehr. Bei Minute 4 habe ich den 10-minütigen Schleudergang abgebrochen, weil da wohl keine Besserung mehr zu erwarten war.

Der Tachogenerator liefert bei manuellem Andrehen 0-1,6 Volt Wechselspannung, und er ist in so weit durchgängig, dass ich im Messbereich 200 V einen Widerstand von 90 Ohm gemessen habe. Ist das so in Ordnung? Das Reinigen mit dem Vliess hatte ich leider vergessen, jetzt ist der Motor leider schon wieder drinne...


Sollte ich die Elektronik auf Kohlenstaub prüfen? Was wäre der nächste Schritt, um der Sache Herr zu werden? Muss ich auch unbedingt den Kollektor abreiben mit Vliess?

Jedenfalls haben wir jetzt Ersatzkohlestäbchen!


Was fällt dir noch ein, wie ich weitermachen sollte?


Viele Grüße,
Waschmaniker

P.S.: Bei dem ganzen Test war die Heizung immer noch ausgebaut, aber ich glaube nicht, dass der Einbau der Heizung etwas ändern würde, oder? Der Stromkreis der Heizung i...
25 - dE - verschmorte Teile... -- Waschmaschine Samsung P1453GW/XEG
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Mr.Ed hat mir gerade aus der Seele gesprochen.
Würdest Du Dein Auto, wenn der Motor qualmt, oder blockiert auch weiterfahren bis es ENDGÜLTIG stehenbleibt?
Auf der anderen Seite wäre ALLES reparabel, nur ist schon lt. Deiner Fotos die Rentabilitätsgrenze überschritten. Ich schätze bei dem Gerät einen wirtschaftlichen Totalschaden, also Reparaturkosten übersteigen die Wiederbeschaffungskosten eines intakten Gerätes.
Die Platine hinter dem Bedienfeld nennt sich Leistungsmodul /-elektronik (PCB), für Dein Modell gibt es 6 Varianten, Preise EUR 90-120,- + Versand. Türverriegelungsrelais ca. EUR 30.- + Versand, Kabelbaum ca. 30.- + Versand, reißen Summa summarum ca. 150-200 Ecken ganz schön in's Papier. Die Arbeit ist da noch nicht mitgerechnet und Funktionsgarantie hast Du auch nicht.(Der Auslöser kann auch ein anderer Defekt sein.)

VG ...
26 - Umwälzpumpe überhitzt -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B
Danke schonmal für eure Antworten und Einschätzungen!
Dass das Ganze nicht völlig riskofrei für die Maschine ist, ist mir auch klar. Doch ist sie mittlerweile 14 Jahre alt und war ja sowieso hinüber. Sollte etwas in der Elektronik durchbrennen, dann ist das eben so; habe allerdings auch schon eine durchgebrannte Elektronik wieder zum Laufen bekommen (Relais im Trockner). Solang der Motor so heiß wird, baue ich die Maschine natürlich auch nicht wieder komplett zusammen und stelle sie in ihr Einbauschränkchen zurück, so leichtsinnig bin ich nun auch nicht. Behalte das schon während des gesamten Betriebs im Auge und schalte von Hand ab, wenns zu riechen anfängt.

@silencer300: Der Meinung bin ich auch, die Motoren laufen beide mit Netzspannung bei ca. 230V. Wenn die Spannung also gleich ist, muss ein stärkerer Strom durch die "Ersatzpumpe" fließen, der sich doch irgendwie ganz risikofrei begrenzen lassen muss, oder? Man müsste sie doch nur auf vllt 70% der Maximalleistung bekommen; das Geschirr würde mit Sicherheit trotzdem noch sehr sauber werden.

Und der Kondensator wird ja vom Anlaufrelais nur kurzzeitig dazugeschaltet; denke nicht, dass er so wahnsinnig gequält wird... Er bleibt auch bedeutend kühl...
27 - Entstörkondensator Holz Her -- Entstörkondensator Holz Her
Doch, den hatte ich auch gesehen. Hier haben mich allerdings die 4A Nennstrom irritiert, da der bisherige mit 8A "arbeitet". Oder ist das irrelevant?
Bei Conrad kann ich während der Mittagspause vorbei schauen, Versand fällt dann
zum Glück nicht an. Ich werde aber dennoch bei Pollin suchen, die hatte ich
eben nicht mehr so im Gedächtnis. Bei Reichelt konnte ich leider nichts finden.
Der alte Kondensator ist axial mit 5 Leitungen bedrahtet. Wegen der Maße bemühe
ich vor einer Bestellung natürlich erst noch den Meßschieber.
Bitte nicht wundern, falls ich überflüssige Fragen stelle - mit Holz bin ich
ich eindeutig erfahrener als mit Elektronik ...
28 - Maschine läuft ständig -- Wäschetrockner Elektra Bregenz TKF 7500
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Maschine läuft ständig
Hersteller : Elektra Bregenz
Gerätetyp : TKF 7500
S - Nummer : 7180682400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Seit kurzem läuft unser Wäschetrockner Elektra Bregenz TKF 7500 ständig.
Nach dem Einschalten läuft schon die Trommel.
Startet man mit dem Start/Stopp Knopf das Programm, läuft scheinbar das Programm normal ab - wobei sich die Trommel aber immer dreht.
Beendet man das Programm, läuft die Trommel weiter.
Nach Aus - und Wiedereinschalten das gleiche Bild.

Ist hier die ganze Elektronik kaputt?
Kann man etwas davon tauschen?
Wie weiß man, ob ein Relais oder etwas anderes kaputt ist?

Ich habe die komplette Drehzahlelektronik beim Ersatzteilversand gefunden, die würde aber 175,80 Euro ohne Versand kosten und eine Reparatur eines älteren Wäschetrockners fast unrentabel machen.

Danke, für eure Hilfe. ...
29 - Wasser in Bodenwanne/ E15 -- Geschirrspüler Siemens Unterbauspüler
Das mit der Dichtung ist richtig, man kann nur noch den ganzen Topf wechseln.
Zumeist reicht eine gründliche Reinigung der Dichtflächen aus um das Gerät wieder dicht zu kriegen. Die Arbeitsschritte sind die gleichen.
Gerät vom Netz trennen. Im Spülraum Unterkorb, Siebe und Sprüharm entnehmen, 4 Schrauben und Überwurfmutter vom Salzbehälter entfernen.
Seitenwände und Frontsockelblende abnehmen. Tür schließen. Auf der rechten Seite Netzanschlussleitung von der Elektronik abziehen und den Deckel abnehmen. Elektronik ausbauen, Kabelbaum dranlassen , einfach raushängen lassen. Gummiaufhängung an der Heizpumpe aushängen, 3 Stecker von der Pumpe lösen. Pumpe unter drehen und ziehen herauswinden, die Schlauchklemme dranlassen, Vorsicht, Restwasser nicht über die Elektronik laufen lassen. Scharnierabdeckung abziehen, Seilzug aushängen, Falz der Bottichrückwand in der Bodengruppe mit Flachzange geradebiegen, Plastiknase der Bodengruppe vom Scharnier wegziehen und Bottich nach oben schieben, bis der Pumpentopf einigermaßen freiliegt. Stecker vom Trübungssensor, der Wasserweiche und Laugenpumpe abziehen, Pumpentopf samt Laugenpumpe herausnehmen, Vorsicht, hängt noch am Ablaufschlauch.
Falls Du einen neuen Topf einbauen möchtest, die Teile-Nr ist SIEMENS/BOSCH 00668102, kost...
30 - Waschpulver wird nicht einges -- Waschmaschine SEG WAP 61400T
Falls alle Stricke reißen, eine neue Elektronik gibt's für ca. 60 Ecken + Versand.

Viel Erfolg!!! ...
31 - Display kF, Spült nur noch -- Geschirrspüler BOSCH SGU47M25EU/17
Lt. meinen Aufzeichnungen zu diesem Gerät befindet sich die geamte Elektronik (Steuerungsmodul) im Blendenkasten. Das Teil wird für stolze EUR 166.- zzgl. Versand angeboten. Dein Gerät ist ja nun ein BJ 2004, ob es sich lohnt???

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 12 Feb 2016 20:44 ]...
32 - Fehlercode E052 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 / 92 B BB GA 01 H
Moin Rothhaut

Willkommen im Forum
Den Motorkabelbaum aber unter Bewegung durchmessen. Der befindet sich meistens an den
Befestigungspunkten (Kabelbinder) vom Kabelbaum.
Beim händischen Drehen, stimmt die Spannung.
Da ist eine Elektronik (EL) drin, du nur über spezielle Software konfiguriert werden kann.
Die EL T. Nr. 9739 1401 60 04-00/9 € 157,55 + 19% + Versand
Das Gerät müsste ca. 9 Jahre alt sein.

Gruß vom Schiffhexler


...
33 - MP3 Player Türklingel Bausatz Modell MTK1 -- MP3 Player Türklingel Bausatz Modell MTK1
Hi Elektronikprofis und Hobbyelektroniker!

Ich gehöre leider weder zu der einen noch zu der anderen Gruppe. Trotzdem habe ich mir einen Elektronik Bausatz beim Elektronik Versand ELV bestellt. Es ist eine MP3 Türklingel, Modell MTK1, zu sehen unter

http://www.elv.de/mp3-tuerklingel-mtk1-komplettbausatz.html

Kann die jemand für mich zusammenbauen? Ich würde den Bausatz per Post schicken.

Bitte Angebote mit Preisvorstellung an

guidolonas@yahoo.com

Dankeschön!

(Ich hoffe, diese Anfrage verstößt nicht gegen die Regeln des Forums?!) ...
34 - Thyristor LITE-ON -- Thyristor LITE-ON
Ersatzteil : Thyristor
Hersteller : LITE-ON
______________________

Hallo Forumsmitglieder,

vielleicht kann mir jemand helfen...

ich suche schon seit fast 2 Stunden verzweifelt nach einem Händler, der mir diesen Thyristor zu angemessenem Preis (inkl. Versand) verkauft:

http://www.datasheets360.com/pdf/183084915080111616

Der Thyristor ist in der Regelelektronik eines Heizkissens verbaut.

Zusätzlich brauche ich noch diesen Brückengleichrichter:

http://de.farnell.com/fairchild-sem.....OTICS

Diesen bekomme ich bei einem bekannten, großen Anbieter "Con..." mit einer Woche Lieferzeit. Leider kann mir dieses große Elektronik-Unternehmen aber nicht den o. g. Thyristor besorgen!

Idealerweiser, suche ich nach einem Dealer, der mir beide Bauelemente anbietet.
35 - Motorgeräusche, Trockner überladen -- Waschtrockner Miele WT 945
kurzes Update nochmal....

Habe gerade sehr freundlich mit meinem Händler, bzw. mit dessen Techniker gesprochen.

"Trockner überladen" Fehler war bekannt.... --- *grummel*
Sei laut Techniker aber insofern kein Problem, da die Fehlermeldung erst am Ende des Programms auftritt.
Die Elektronik würde "festhängen". Da könne man ausser dem Tausch der Elektronik nix machen.
Da zur Zeit keine Ersatzelektronik zur Hand sei könne man das Gerät momentan nur zurücknehmen. Durch meine 1jährige Garantie hätte ich dafür ja noch genügend Zeit wenn es mich weiter störe oder andere/weitere Fehler aufträten. Hört sich meines Erachtens etwas halbseiden an... Ist ja keine Raketentechnik auf den Platinen, oder!?
Habe jetzt spasseshalber für 20€ inklusive Versand eine Ersatzelektronik EFL900 Miele #4334662 über die Bucht bestellt. Mal gucken, was die Maschine dazu sagt.... Wenn der Fehler dann weiter besteht geht die Maschine zurück und ich habe eine Ersatzelektronik günstig abzugeben....

Das Klickern des Motors - er nahm mir die Beschreibung des Geräusches sogar vorweg, als ich es ansprach - sei auf frische Kohlen zurückzuführen, die sich erstmal einschleifen müssten. Das sei ganz normal und wü...
36 - "Spülen" Lämpchen blinkt -- Waschmaschine Miele W435 Plus WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : \"Spülen\" Lämpchen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W435 Plus WPS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle!

Die Miele meiner Freundin streikt nun nach schon 9 Jahren (3 Personenhaushalt, normale Nutzung).
Das Fehlerbild ist folgendes:
Nach der Programmwahl geht das Lämpchen „Waschen“ an. Das Wasser läuft ein in die Trommel.
Die Trommel dreht sich ca. 3 Umdrehungen, das macht sie 3 Mal.
Dabei blinkt das Lämpchen „Spülen“ schnell, am Display sind nur 3 Striche zu sehen "---" statt der Laufzeit des Programms.
Dann wird das Wasser abgesaugt und das Programm bleibt stehen.
Mehrmaliges Durchführen ändert nichts daran.
Da sich die Trommel dreht (wenn auch nur 3 Mal), gehe ich von einer defekten Steuerelektronik aus und nicht von
abgenutzten Kohlebürsten bzw. von einem defekten Kabelbaum. Diese 3 Fehlerquellen gibt es bei blinkendem "Spülen" Lämpchen, habe ich zumindest dem Forum entnommen.
Da ich weder die Abnutzung der Kohlebürsten noch den Kabelbaum prüfen kann, will ich nun die Steuerelektronik an Hr. Schulte schicken, der über ebay ein Reparaturservice anbietet (hab ich auch aus dem Forum, danke f...
37 - Suche Nadeldrucker (auch defekt) -- Suche Nadeldrucker (auch defekt)
Hi,

suche, für ein DIY Projekt, Nadeldrucker aller Art. Wichtig ist, dass der Druckkopf noch beweglich ist, der Rest, selbst die Elektronik, darf gerne defekt sein.

Am liebsten wäre es mir, wenn es in der Nähe von FFM wäre, dann könnte ich das Teil abholen, ansonsten Versand per Hermes, den ich natürlich übernehme.

Vielleicht habt ihr da noch was, was ihr sonst wegwerfen würdet? =) ...
38 - Temperatur Steuerung defekt -- KENWOOD    Fritteuse DF560

Danke für die Einschätzung perl.

Neue Fritteuse kostet ca. 70 Euro. Das ganze E-Teil mit Versand knapp 55

Ich habe die Steuerelektronik geöffnet. Sieht optisch alles gut aus. Es ist wohl ein Teil der die Temperaturen überwacht.
Ich dachte das es vielleicht schon jemand repariert hat. Es ist ja kein altes Gerät und die Elektronik auch nichts besonderes. 3 Temperaturstufen und eine Zeitschaltuhr. ...
39 - Total tot -- Waschmaschine Miele Waschmaschine Vivastar 400
Hallo danke für eure Antworten.

Die Steuerelektronil soll um die 250 euro + Versand kosten, ohne dass ich die Garantie habe, dass die Maschine dann wieder läuft. Und was sind die "Reibungsdämpfer"? die Stossdämpfer? das sind dann wahrscheinlich weitere 50-100 Euro? Nee, das hänge ich nicht mehr rein, schade, dass die vielgepriesene Miele-Qualität auch nur noch knapp 11 Jahre (Maschine ist von November 2003) hält, wenn auch bei zugegeben höherer Belastung.
Wieso meinst du dass die Reibungsdämpfer hin sind? Hängen die Defekte irgendwie zusammen?
Hat jemand einen Tip, wo ich eine gebrauchte Elektronik herbekommen könnte, bzw ob jemand sie prüfen / reparieren kann?

Danke

Gernot ...
40 - Aquastop defekt? -- Geschirrspüler   Miele    G 666 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop defekt?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 666 SC
S - Nummer : 17581469
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

seit nun gut einer Woche drehen wir förmlich am Rad, weil der Aquastopp unserer betagten G666 seinen Dienst versagt hat (Eimertest negativ) und wir ihn provisorisch gegen einen normalen Schlauchanschluss ersetzt haben. Die elektrische Zuleitung geht nun zu einem Radio und immer wenn sich aus dem Unterschrank lautstark das Programm von WDR 4 meldet, drehen wir dem Sender mit dem Eckventil schnell den Ton ab. Die Maschine spült so wie neu. Das war zunächst ja ganz lustig, nervt aber so langsam.

Der Aquastopp selbst ist erst ein knappes halbes Jahr alt und stammt von dem Online-Versand "Ersatzteil-Land Mengeler e.K.". Dort ist man nach einer Prüfung aber davon überzeugt, dass kein Fehler vorliegt. Auch nach ausführlicher Schilderung der Situation und dass das Ventil immer genau dann brummt, wenn Wasser laufen müsste, schrieb man mir zurück:

Und ja, im Falle des „Auslösen“ des Niveausystems wird zwar auf das Ventil Strom durch die Elekt...
41 - Läuft kein Programm mehr ab -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat 76580
Jo, wie gesagt: 200 Tacken (197,-€ + Versand).
Die fertig konfigurierte Elektronik bekomme ich so aber nicht vom Ersatzteilservice AEG, oder?
Wo hast Du die her? Weil bei AEG steht: >>unkonfiguriert<< ...
42 - Verdampferfühler defekt -- Kühlschrank Liebherr KBES 4250-22
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Verdampferfühler defekt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KBES 4250-22
S - Nummer : 9914732-04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich möchte die erfolgreiche Reparatur beschreiben, die ich auch mit Hilfe dieses Forums durchführen konnte.

Bei dem Liebherr KBES 4250-22 (großer Standkühlschrank mit Biofresh Bereich, Fertigungsjahr 2008) kam Daueralarm so wie bei offener Tür, und Fehlercode F2, am Anfang nur minutenweise, dann immer öfter und nach einem Tag dauernd. Das Gerät war dabei weiterhin funktionsfähig. Den Alarm konnte man abschalten, fing aber nach einigen Minuten wieder an. Total nervig.

Nach diversen Foreneinträgen bedeutet F2 "Verdampferfühler defekt". Habe mir einen "Fühler für Verdampfer, 4,7kOhm Kit" bestellt, Preis incl. Versand rund 20 €.

Der Verdampferfühler befindet sich hinter der Verdampferplatte von vorn betrachtet links unten und kann nach Ausbau der 3 Schubladen des Bio-Fresh-Fachs vom Innenraum her hinter der Platte gefühlt werden. Er steckt in einer Art Schelle und kann herausgezogen werden. Das Kabel des Fühlers führt auf der Geräterückseite unter dem Ver...
43 - leuchtet nicht -- LUXOR Aquariumleuchte Lampe
nochmal zum Mitmeiseln deine Lampe muss auch ohne diese Elektronik mit offenen also unbeschaltetem Spannungseingang 0 bis 10 Volt leuchten! Wenn si das nicht tut ist das EVG defekt oder eine der Röhren oder es liegt ein Verdrahtungsfehler vor. Das EVG dimmt die beiden Röhren bei anliegen von 10 Volt an dem Steuereingang ab.
Hier ein Beispiel für derartige EVG linke Seite von oben nach unten + -10 Volt Eingang für das Dimmen 2 mal Frei PE L und N auf der rechten Seite sind die Anschlüsse zu den Leuchtstoffröhren http://www.licht-versand.de/shopcat/lud/images/hf-r.jpg
Und wie gesagt mit freien also unbeschalteten Dimmeingang leuchten die Röhren voll!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 21 Jan 2014 19:03 ]...
44 - Dummy Sofitte erstellen -- Dummy Sofitte erstellen
Hallo zusammen

Ich würde gerne LED im Kofferraum verwenden und dazu einfach bei dem Kofferraumlicht eine ABzweigung für die LED Streifen ohne Löten verwenden.
Dabei stiess ich bei meiner Recherche auf folgendes Produkt.

http://www.oznium.com/dummy-bulbs/photos
Meine Frage nun an die Elektoniker, kann ich mir so eine Dummy Sofitte auch selber erstellen und wenn ja wie ?
Benötige dafür leider etwas Hilfe, da ich was Elektronik nach Anleitung angeht schon etwas zurecht komme, aber ohne ANleitung leider nicht.

Hier das Bild, ganz links, dies würde ich gerne selber bauen, da aus USA der Versand exterm teuer ist.

http://i.ozcdn.com/eMDB.jpg

Vielen Dank für die Hilfe. ...
45 - Samsung WAMA Q 1657 GW/XEG, Steuerplatine gesucht, seeehr günstig -- Samsung WAMA Q 1657 GW/XEG, Steuerplatine gesucht, seeehr günstig

Zitat :
prinz. hat am 12 Nov 2013 14:32 geschrieben :
Sehr günstig ist nicht aber wenn die defect ist sind andere Waschgerätekomponenten auch defect
von alleine geht die nicht defect



Hallo,

es ist auf der Platine nur ein ELKO etwas dick, und das ist normaler verschleiß, weil billige Elkos eben nicht verkapselt sind, können die nach 2, 3 Jahren schon den Geist auf geben, verkapselte Elkos halten da sicher 10 - 20 Jahre oder länger.

Dadurch resultierend könnte auch der eine Widerstand etwas überlastet sein..., der etwas angekohlt ist.

Die Maschine hat bis auf die Motorsteuerung volle Funktion, die Pumpe geht einwandfrei, die Programmwahl funktioniert, nur sobald der Motor anlaufen soll, kommt die Fehlermeldung E3.

Da muss nix anderes defekt sein.

... und "Sehr günstig ist nicht..." ist auch keine Preisverstellung ;),

In eBay gibt es genug Angebote die sich für so eine gebrauchte P...
46 - ging unterm Trocknen aus . -- Waschtrockner   Bauknecht    TK PUR.XL 7B DI
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : ging unterm Trocknen aus .
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK PUR.XL 7B DI
S - Nummer : 856067903290
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin ein ehemaliger Radio-Techniker, nur habe ich einiges/vieles vergessen weil nicht ausgeübt.

Mein Wäsche-Trockner ging im Betrieb einfach aus, die Wäsche war sogar trocken. Keine Anzeige von irgend etwas mehr. Kein Lämpchen. Nix.

Geöffnet und Phase bzw. auch gemessene 220V bis zur Leistungselektronik-Kasette Steck-Pins nachverfolgt.

Bild anbei von der abgesteckten geöffneten Elektronik. (Beschriftet mit 46197302454)
hier zu finden als Ersatzteil nur bin ich gerade mit 55 geschieden, hinten und vorne reicht das Geld nicht.

Auch wenn ich's kaufen könnte um 130 Euro + Versand, um Himmels Willen was bedeutet dort: "Elektronik muss programmiert werden"??

An der geöffneten Elektronik hab...
47 - Brauche Hilfe mit meinem neuen ESR Meßgerät -- Brauche Hilfe mit meinem neuen ESR Meßgerät
Hallo,
ich schließe mich dem an, das ESR-Messungen nur mit einem wirklich guten Gerät Sinn machen und auch die Messkabel eine wichtige Rolle dabei spielen.
Ich selbst habe mir ein ESR-Messgerät von einem bekannten Elektronik Bausatz Versand gekauft und gebaut (darf ich den Namen hier nennen?). Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden, es lässt sich auch in der Schaltung damit messen.
Aber ich löte die Elkos zumeist aus um mir wirklich sicher zu sein und dann kann ich auch gleich mal die Kapazität messen. Allerdings bedarf es einiger Erfahrung mit der ESR-Messung um die Ergebnisse richtig zu interpretieren.

Gruß
Angel
...
48 - Fehlercode 34, Druckwächter -- Waschmaschine Zanker Profimat PF 4450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 34, Druckwächter
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : Profimat PF 4450
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Leider scheint es, dass bei dieser Maschine das Kalibrieren der Sensoren nicht mehr funktioniert. Sensorersatz hat nichts gebracht.

Ersatzteile dieser defekten Maschine stelle ich gern zur Verfügung gegen einen Unkostenbeitrag für den Versand.

Elektronik GE Procond Elettronica, Type P 451510166, Type ç 132156850

Druckwächter analog 132090302 (original), Ersatzteil neuwertig 2013

Druckwächter 132082230

Ventil 132069800

Motor Sole 124309806

Laugenpumpe Askoll 30W Type 290889 N, 132069901

Türverriegelung

Riemen

etc


Anfragen unter Tel. +41 78 834 9119, M. Buser ...
49 - blinkt, Wasser bleibt kalt -- Waschmaschine Miele W800
Tja, wenn nur dieser eine Heizstab verbaut ist, stimmen die Werte und die Heizung sollte in Ordnung sein.

Leider endet hier auch schon meine Ideen. Jetzt gibt es halt nur noch 2 möglichkeiten. Entweder duch Probierst das was Perl dir mit den ElKo's empfohlen hat aus oder du Schickst die Elektronik zu Herrn Schulte in Geseke. Dieser ist auf die Reparatur der Elektroniken spezialisiert und macht faire Preise.In deinem Falle lägen die Kosten bei 49,- Euro plus Versand. Zudem bekommt man 12 Monate Gewährleistung auf die reparierte Elektronik.

Gruß
Daniel16121980 ...
50 - nach Netztrennung tot -- [gelöst] AVR Yamaha RX-V650
Hallo zusammen. Bin auf diesen thread gestoßen, weil ich das gleiche Problem zu haben scheine. Mein RX-E410 geht einfach nicht mehr an. Toter als tot.

Ich habe leider kaum Ahnung von der Elektronik, aber wenn ich es richtig verstehe liegt es an den vier Widerständen R161-R164 und/oder an dem Kondensator C8 (beide habe ich mit etwas Mühe auf der Platine gefunden). Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.

Nun würde ich gern mein Glück versuchen, das Gerät zu reparieren, auch wenn das mein erstes Projekt dieser Art ist. Aber ich habe gerade nicht die Mittel, eine neue Anlage zu erwerben. Für ein Anfängerset Lötkolben plus Lupenpinzette reicht es aber gerade noch.

Ich wüsste von Euch gern, was ich genau bestellen soll. Sind diese Widerstände OK? http://www.conrad.de/ce/de/product/.....-W-1-

Bzw. welcher von den folgenden Kondensatoren käme in Frage?

51 - LED Elektronik geplatzt ,ersetzen -- LED Elektronik geplatzt ,ersetzen

Zitat : DC oder AC ?Stichwort Netzspannung. Einmal darfst du raten


Zitat : kann man auch einen anderen nehmen z.B mit 2 μf das er nicht so schnell kaputt geht? Die Kapazität steht in keinem Zusammenhang mit dem Defekt.
Dafür ist nur die Spannungsfestigkeit verantwortlich.


Zitat : so einen ???
52 - Bandtransport -- Videorecorder   Metz    VF 48
So ist es!

Das ist ein Philips "Turbo-Drive" Laufwerk. Ersatz könnte es noch geben, falls was gebrochen ist.
Hier in Baldurs Shop www.elektronik-werkstatt.de gibt ist zumindest die Bandführung links unter der Best.-Nr. #389357 noch aufgeführt - von der rechten (die hier benötigt wird) ist nichts zu sehen.

Außerdem würde ich mir bei dem Preis von gut 37,-- EUR zzgl. Versand die Reparatur in dem Falle, daß das Teil benötigt wird, genau überlegen.

Gruß
stego ...
53 - Pumpt nicht ab, zeigt nur Err -- Waschmaschine AEG Lavamat 74850 Prod. Nr. 914903900/02
Moin frido2001

Es kann evtl. am Heizrelais liegen, bzw. Lötstelle. Messe auch die Heizung und Zuleitung dazu aus.
Auch auf Masseschluss überprüfen.
Neue Elektronik bei AEG E. Nr. 97391490390002 - € 181,46 + Versand

Gruß vom Schiffhexler


...
54 - Gamepad-Taster zum Schalter umbauen -- Gamepad-Taster zum Schalter umbauen
Hi,

ein winz-µC ist natürlich schön klein und flexbel programmierbar, erfordert aber (zu) viel Einarbeitung.

Schau Dir mal die Bilder 7, 8, 9 hier:
http://www.ferromel.de/tronic_271.htm
an. Bauteile dafür kosten "nix" + Versand. Da Du nur einen Taster brauchst, kann der Rest vom IC (1/2 4011 oder 2/3 4069) als "LED-Treiber" fungieren.

ELV hatte mal eine ähnliche Schaltung als Bausatz im Programm (inkl. LED), aber jetzt kostet sogar der Abruf vom Schaltplan Geld (0,49€). Ob die Schaltung besser ist als im Link oben, ich weiß es nicht.
www.elv.de , Suche: Elektronik-Toggle-Taste , letzter Treffer

Gruß
Harald

...
55 - Meldung -- Waschmaschine Whirlpool AWM 1200 EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Meldung
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 1200 EX
S - Nummer : 857061222500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Whirlpool AWM 1200 EX - Tür frei - Kohlen sind aber in Ordnung... *braucht jemand neue Kohlen zum Vorzugspreis?? :)*

Hallo,

benötige Eure schnelle Hilfe, sonst muss ich doch noch eine neue Maschine kaufen.

Letzte Woche fing es an mit der Meldung "FP" - typisch für Fremdkörper im Ablauf... so war es auch, 10 Cent Münze aus der Fremdkörperfalle und einen Socken der Tochter aus dem Ablauf unter der Trommel geholt. Wunderbar, dachte ich, weiter geht's... leider kam noch einmal die Meldung "FP"... ok, hatten wir alles schon einmal, da hat sich dann noch eine Münze im Schlauch quer gestellt. Also, wieder die Maschine kippen, Schläuche abmachen und frei machen... Doch ich habe nichts dergleichen gefunden, vielleicht war's ja auch Fehlalarm... alles wieder zusammengebaut und nun gab's einen neuen Fehler: "Tür frei" blinkt... Hatten wir auch schon, da waren die Kohlen hinüber. Vor 2 1/2 Jahren hatte ich die mal getauscht, kam mir zwar etwas schnell vor, dass sie wieder abgen...
56 - günstige BGA-Station -- günstige BGA-Station

Zitat :
nabruxas hat am 11 Mär 2012 17:47 geschrieben :
@DavSchu:
Ich kann auf der Herstellerseite keinerlei Kontaktadressen finden!
Schließlich sind im Laufe der Zeit auch Ersatzteile zu bestellen.

Wie sind die Erfahrungen damit?
Wie ist die Platzier- und Widerholgenauigkeit?
Den Schablonen zufolge dürfte es sich um Chinaware handeln, auch wenn der Name zunächst in eine andere Richtung hindeutet.
Wie wird die Höhe der Schablone gegenüber dem BGA eingestellt?
Das ist nicht unwichtig, denn wenn beim Reballen die Schablone mit dem Flux in Verbindung kommt, beginnt die Sauerei - so meine Erfahrung.

Als Vorteilhaft erachte ich, dass Profile gefahren werden können.
Über den mechanischen Aufbau möchte ich mich nicht auslassen - nur soviel, dass ein Support unter der PCB schwierig sein wird um ein durchhängen der vorgeheizten PCB zu verhindern. Ebenso vermisse ich eine Feinjustierung mittels Mikrometerschrauben um die PCB in die richtige Positio...
57 - Suche Teil für Philips MK12 (Funai) Laufwerk. -- Suche Teil für Philips MK12 (Funai) Laufwerk.
Warum denn lange suchen?
Frag doch mal Baldur (den genialen Admin dieses Forums und gleichzeitig Inhaber des dazugehörigen Webshops http://www.elektronik-werkstatt.de ) - der hat das Ersatzteil unter der Best.-Nr. #6910635 zu etwas über 5 EUR zzgl. Versand.

Gruß
stego


[ Diese Nachricht wurde geändert von: stego am 19 Jan 2012  9:29 ]...
58 - Türgümmi macht Löscher -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat 74810
Ist auch hier im Shop gelistet, 35,80 inkl. Märchensteuer zzgl. Versand.
http://www.elektronik-werkstatt.de/.....10865

Du solltest aber mal kontollieren, ob da irgendein Fremdkörper drinsteckt (BH-Bügel o.ä.) oder die Trommel irgendwo eine scharfkantige Stelle hat. Nicht das die Wäsche da aufgerissen wird.
...
59 - kein Programm startet -- Waschmaschine Beko WMD 56120
Hallo Gongl
Das H-- ( Türkisch HATA bedeutet FEHLER )bedeute das es kein fehler meldungen gibt.Du kanns doch als sicher zu gehen die ganse FEHLER liste
komplet löschen . Starte den test Diagnoseprogramm , beim anfang auf schleudern stellen und START/STOP taste 5 sekunden gedrückt halten .
İch muss wissen ob es mit ein elektronischen oder meschanichen Tür riegel
handelt.İch glaube das ein neues Türverriegelung brauchst .
İch kann dir ein neues FREE abschicken aber die versand kosten must du
übernehmen ,denn ich lebe in der Türkei und kenne ich mich gut aus mit Waschmaschinen elektronik reparuten alle Marken.Wenn es möglich ist schick mir ein foto vom elektronik und Tastatur.

Gruss
Cheyenne

erdal ...
60 - Wassereinlauf bricht ab -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 404 WS
also ich schreibs mal tabellarisch hin:

1. Knopf drücken: Programmstart
2. Abpumpen geschätzt ca. 40s
3. Wassereinlauf (ca. 10s)
4. Abbruch Einlauf, LED blinkt, erneutes Abpumpen, ca. 40s
5. Stop, LED blinkt weiter

Interessant ist, dass das Problem anfangs nur sporadisch auftrat. Nach dem erwähnten Reset lief´s dann beim zweiten Programmstart oft einwandfrei an und durch.

Teilweise blieb es aber auch mitten im Programm, allerdings immer am selben Vorgang (Abpumpen-Wassereinlauf), hängen.

Oft konnte man das Problem dadurch lösen, dass man, nach dem Reset, ein anderes Programm am Drehschalter wählte. Dann lief das Programm wieder ein paar mal durch, bis wieder der Fehler auftrat.

Wie ihr bei Teamhack nachlesen könnt, hatte ich ja nach einem Tipp zunächst den Niveauschalter im Verdacht. Den hatte ich ausgebaut, sauber gemacht, Kontakte gereinigt, wieder eingebaut. Danach lief die Maschine zwei Wochen lang einwandfrei. Dann urplötzlich wieder Fehler und zwar immer von Anfang an und unbestechlich.

Tja- schon ein bisschen mysteriös die ganze Geschichte. Die Elektronik einfach auf Verdacht zu tauschen ist halt bisi teuer. Eher würde ich noch den Niveauschalter besorgen (25 Euro mit Versand). Oder was meint Ihr?
61 - Anzeige blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Whirlpool side by side Gerät
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Anzeige blinkt
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : side by side Gerät
S - Nummer : S20B RSS31-A/G
Typenschild Zeile 1 : 8586 151 01010
Typenschild Zeile 2 : 11 0315 001263
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Leute,

ich eröffnet diesen Thread, weil ich die Lösung für dieses Problem gefunden habe und dies auch jenen Leuten mitteilen wollte, die sich eben nicht mit der Materie auskennen.
Vor einigen Wochen hatte ich nämlich das Problem, dass mein Side by Side Kühlschrank plötzlich den Geist aufgab. Das Display des Gefrierteils fing plötzlich wie wild an zu blinken, anstatt der Temperatur stand da nur mehr --. Beim Kühlteil stand die Temperatur nach wie vor auf 4 Grad, aber beim Öffnen kam mir das wärmer vor.
Ich also her und Thermometer reingelegt. Wie befürchtet: weder Kühl- noch Gefrierteil arbeiteten mehr richtig.

Ich hab im Internet nach dem Fehler gesucht wie blöd und herausgefunden, dass wohl einige dieser Geräte von Whirlpool, und zwar unabhängig vom Modell und der Seriennummer, nach einigen Jahren (lustigerweise meist um 2008 herum) genau denselben Fehler hatten.

In einem britischen Forum fand ich dann die Lösung: es wurden woh...
62 - Elektronikbauteile kaufen. "Standardversender" oder Bucht? Hat jemand Erfahrung damit? -- Elektronikbauteile kaufen. "Standardversender" oder Bucht? Hat jemand Erfahrung damit?
Hallo Comunity

Als Anfänger in Sachen Elektronik ist für mich natürlich die Bauteile-Beschaffung ein Thema.

Und nun habe ich mal wahllos etwas zwischen den Großen, "C"ommerziellen und den Verkäufern mit TOP-Bewertungen die Preise inklusive Versand verglichen:
(Beispiel: ICL 7107 oder BC 238...)

Auf den ersten Blick scheint für mich erkennbar, dass die Preise bei der Bay um etwa 2 Drittel niedriger liegen als bei den Standard-Versendern. Jedoch wird in diesem Forum immer wieder auf gerade diese hingewiesen?

Gibt es beim Kauf bei einem Auktionshaus besonderes zu beachten?
Und wie schon im BETREFF gefragt: Habt Ihr Erfahrung damit?

Viele Grüße Andreas


Offtopic :Kleiner Nachtrag:

Zur Zeit bin ich in der glücklichen Lage, an viel Elektronik-Schrott zu kommen und habe heute erste Auslötversuche mit einem Heissluftfön und einer Heizplatte unternommen. Mit ein wenig Übung bekommt man tatsächlich super Ergebnisse hin.
Ein Link in diesem Forum hat mich dazu verleitet, das auch mal zu versuchen.
63 - Elektronik defekt -- Geschirrspüler Gorenje / Koerting KGV 640
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : Gorenje / Koerting
Gerätetyp : KGV 640
S - Nummer : 316 16498
FD - Nummer : 12043
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

gestern hat mir meine Frau berichtet, daß während des Spülvorgangs ein lauter Knall aus Richtung des Geschirrspülers kam und die Sicherung rausgeflogen ist. Nachdem sie die Sicherung wieder eingelegt hatte, blieb die Spülmaschine aus. Ich habe sie dann am Abend zerlegt (die Spülmachine meine ich!) und festgestellt, daß im Bereich des Leistungsrelais für die Heizung ein Teil der Leiterbahn auf der Platine "verschwunden" war. Im Gehäuse an dieser Stelle befand sich ein übler schwarzer Fleck. Mit ein bißchen leiser Hoffnung habe ich mittels eines Kupferdrahtes das fehlende Stückchen Leiterbahn geflickt, leider ohne Erfolg. Ich gehe mal ganz stark davon aus, daß die Platine völlig defekt ist, da die 230V Versorgung an der Platine anliegt, aber keine der LED leuchtet. Im Ersatzteilshop habe ich nach passendem Ersatz gesucht und auch gefunden. Jedoch kostet das Teil inkl. Versand ca. 190€, zuviel für meinen Geschmack. Darum richte ich hier meine Frage anb die Ersatzteilprofis...
64 - Verkauf Ersatzteile Bauknecht Whirlpool -- Verkauf Ersatzteile Bauknecht Whirlpool
Hallo


Brauche etwas Platz im Keller und darum verkaufe ich folgende

Bauknecht Whirlpool Ersatzteile




1. 1 Stück Laugenpumpe mit Filtergehäuse und Flusensieb komplett neu und OVP für Bauknecht WA Teile Nr.: 481231018458 zu 45,00 Euro zzgl. Versand
2. 1 Stück Elektronik für Bauknecht Whirlpool Wäschetrockner gebraucht aber voll funktionsfähig Teile Nr.: 480112100019 zu 40,00 Euro zzgl. Versand. Elektronik wird in OVP geliefert.


Bei Interesse einfach melden bei



wetzchewald-hamm@arcor.de

...
65 - Elektrobaukasten für Anfänger? -- Elektrobaukasten für Anfänger?
Hallo, ich kann dir aus erfahrung nur den "elektronik 6000" von Busch
empfehlen.
Ich habe damit problemlos den einstieg in die Elektronik geschafft.Die Schaltungen werden sachlich aber leichtverständlich erklärt.Der Kasten ist ausserdem erweiterbar.

Wenn du interrresse hast, würde ich dir meinen Verkaufen
Der Kasten ist vollständig und keine Bauteile sind beschädigt.
Lediglich die 2 Erklärungsbücher haben ein paar Gebrauchsspuren.
VHB 60€ + Versand (Neupreis ca 100 Euro)
...
66 - tut nichts mehr -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : tut nichts mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat
S - Nummer : 43600285
Typenschild Zeile 1 : L16820 P6359599
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 914602103 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Waschtrockner AEG Öko Lavamat (momentan 6 Jahre alt) war bereits nach 3 Jahren das erste Mal defekt . Damals wars die Elektronik. 1 Jahr später die Türverriegelung und nun schon wieder die Elektronik...

Der AEG-Mann war gestern da. 400 Tacken wollte er haben. Ich schickte ihn dankend nach Hause. Zum Neupreis von 800 € kamen schon 350 € im Laufe ihres Lebens an Reparaturen hinzu.
Natürlich hätte ich die Maschine gern wieder in Funktion. Gibt es eine günstigere Möglichkeit dafür? Da ich weiblich und nicht so bewandert auf diesem Gebiet bin, würde mir mein elektronisch kompetenter Nachbar sicher helfen. Gibt es die Platine konfiguriert für weniger als 240 €? Muß ja nicht neu sein. Als das Teil schon mal kaputt war, kostete die Platine noch 120 € netto + Versand.
Das war definitiv mein letztes Gerät von AEG.

Nun meine Schilderung:

Zuerst hörte die Maschine während der Wäsche einf...
67 - Gehäuseumbau bei DVD-Player -- Gehäuseumbau bei DVD-Player

Zitat : "Start" und "Pause" sind hier auf 2 Tasten verteilt und nicht auf einer vereint. Das ist, wie ich bisher merken mußte, bei den wenigsten Geräten der Fall. Da meine Elektronik-Kenntnisse eher überschaubar sind, weiß ich leider nicht, ob sich so etwas ändern läßt.
Ändern lässt sich sowas nur durch eine andere Software im Player und einen zusätzlichen Eingang am Prozessor. Im Normalfall ist eine Änderung daher nicht möglich.

Zitat : ich würde den IR-Ausgang der FB per Kabel mit dem IR-Eingang des Players verbinden
Das geht so nicht. Die FB moduliert die Datenpakete auf einen Träger mit ca. 40kHz. Im Fernbedienungsempfänger wird das ...
68 - Wechselrahmen IDE UDMA 133 -- Wechselrahmen IDE UDMA 133
Ich habe 2 Wechselrahmen mit 5 Einschüben IDE UDMA 133 zu verschenken, Versand zahlt aber der Empfänger!
Die Wechseleinschübe sind für 3,5 Zoll IDE Festplatten.

1 Einschubrahmen ist gebraucht und ziemlich fertig, Lüfter laut und läuft nicht immer an und die Staubschutzklappe fehlt, nur noch als Ersatzteillager zu gebrauchen.

1 Einschubrahmen ist neu, diente als Ersatz wurde aber nie auf Funktion getestet.

3 Wechseleinschübe sind gebraucht und funktionierten.

1 Wechseleinschub ist einmal gebraucht, also fast wie neu.

1 Wechseleinschub neu und wurde nie auf Funktion getestet.

Hersteller: Vipower (www.vipower.com)
Typ des Wechselrahmens: VP-10LSFU-133
Typ der Einschübe: VP-15-133

Der Versand erfolgt als unfreies Postpaket, der Empfänger zahlt die Gebühr.

Wer es haben möchte bitte PN.
Kein Einzelversand, entweder alle Teile oder nichts.
Keine Abholung bei mir, nur Versand als Postpaket.
Keine Rücknahme und keine Garantie.
Von Privat.
Wenn sich bis zum 31. Januar 2011 keiner meldet geht das ganze in den Elektronik Schrott.
Grüße Joe
...
69 - Innenraum: Beleuchtung blinkt -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 88090 i-m / 911D92-3T
Zur Not ginge es auch mit Geblinke. Oder ohne Licht. Die Elektronik kostet 61,00 Euro + Mwst + Versand. ...
70 - keine Funktion -- Videorecorder Grundig 2x4/2x8
Servus!


Offtopic :DUUU bist der, der die beiden Cassetten (Drop-Out u. Bandlauf-Kontrollcassette) am Montag abend weggeschnappt hat! Grrrrr!!!
Dann kannst mir eine der beiden Bandlauf-Kontrollcassetten doch verkaufen, oder???

Den Riemen gibt´s z.B. hier in Baldur´s genialem Online-Shop (im Set mit dem dicken Fädelriemen):
www.elektronik-werkstatt.de
Best.-Nr. #13144, kostet 11,03 EUR zzgl. Versand.

Der Tausch ist keine Hexerei:

- Bodendeckel runter (3 Schrauben raus).
- Unter der Capstan-Schwungscheibe ist eine Alu-Platte. Diese ist mit zwei Schrauben befestigt. Die zwei Schrauben raus, die Alu-Platte abnehmen.
- Den alten Riemen raus, den neuen rein (in die Kerbe am Motorpulley...
71 - geht aus, Drehzahlelektronik? -- Wäschetrockner ElektraBregenz, wie Blomberg Wärmepumpen-Kondensationstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : geht aus, Drehzahlelektronik?
Hersteller : ElektraBregenz, wie Blomberg
Gerätetyp : Wärmepumpen-Kondensationstrockner
S - Nummer : TKF 7500 C (wohl ähnlich Blomberg TKF1350)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle im Forum,

hier die Symptome:

1. in den letzten Monaten: die Wäsche war MANCHMAL nicht trocken und die Display-Anzeige blinkte so, als hätte man vor dem Ende gestoppt. Durch weiterlaufen-lassen wurde die Wäsche schliesslich doch getrocknet.

2. JETZT ist dieser Zustand viel schlimmer geworden: meist schon nach 1-5 Minuten, spätestens nach 20 min stoppt der Trockenvorgang. Dabei viel mir auf, dass die Display-Anzeige für ein paar Sekunden ganz ausgeht (alle roten Ziffern und Schalter sind unbeleuchtet), ABER währenddessen kommt ein Geräusch von rechts oben aus dem Trockner (Drehzahlelektronik).

was ich bisher gemacht habe:
1. Explosionszeichnung von Elektra Bregenz besorgt (Danke)
2. Stecker gezogen, Deckel ob entfernt (2 Schrauben)
3. an den Steckern vorsichtig gerüttelt, neu gestartet, lief zunächst ein paar Minuten, dann aber wieder die Symptome: geht aus, klackert direkt 10 Sekunden aus der Drehz...
72 - Display tot Türverschl. ratte -- Waschmaschine AEG L74800
Ich habe ganz selten das Glück gehabt, eine Elektronik instandzusetzen. Es gibt kein Schaltbild darüber. Nach Austausch der Elektronik mit anschliessender Konfiguierung liefen die Geräte wieder. Obwohl bei diesem Fehler würde ich die Türverriegelung erneuern.
Ersatzteilnr. : 124967513/1 Preis.: 39,93 € + Mwst + Versand.
Geh doch mal ins Serviceprogramm.
Prüfprogramm: Die linke obere und untere (Spülstop+Vorwäsche) Taste drücken, festhalten, und den Programmwahlschalter auf Kochwäsche stellen. Erste Stellung im Uhrzeigersinn. Warten bis alle LEDs der Reihe nach aufleuchten. Dann auf die Stellung (im Uhrzeiger) 40C Leichtbügeln stellen. Jetzt müsste ein Fehlercode auf dem Display erscheinen.
Nicht weiter experimentieren sondern danach Wahlschalter auf Aus stellen.
...
73 - loading arm defekt -- Videorecorder Loewe VV3102M
Servus!

Warum denn lange fragen, wenn das Gute liegt so nah???

Schau mal in Baldur´s Online-Shop www.elektronik-werkstatt.de , da gibt´s das Teil (zu suchen unter Panasonic NV-SD280EG) mit der Best.-Nr. #5315839 zu 12,64 EUR zzgl. Versand.

Gruß
stego
(der sich wundert, warum eigentlich nicht jeder bei Ersatzteil-Problemen zuerst in Baldur Brock´s Wundertüte reinschaut...) ...
74 - Elektronik: Bauteil defekt -- Waschmaschine Siemens WM14A1660 Mod4
Hallo zusammen

http://cgi.ebay.ch/Elektronik-Bosch.....#shId

EUR 38,99 + Versand.

Gruß

Roland ...
75 - Elektronik defekt -- Kühlschrank Miele K 842 i
Hallo Ghostrider,

Ersatzteile kannst Du direkt bei Miele, über deren Homepage, wo Du auch
die Rufnummern für telefonische Bestellungen findest, bestellen.
Um Versand- und Nachnahmekosten zu sparen, kann Dir aber ein ortsansässiger
Miele-Fachhändler auch hilfreich sein.

Der Temperaturfühler (NTC R30/1) sollte etwa diese Werte haben:
12,5 kiloOhm bei 20°C (Anzeige im Display= Querbalken)
15,7 bei 15 (Querbalken)
19,9 bei 10 (9)
25,3 bei 5 (4)
32,5 bei 0°C (2)

Die Schaltwerte des Temperaturreglers (Kapillarregler) sind
Reglerstellung "warm": Ein +4,8°C, Aus -18,4°C
Reglerstellung "kalt": Ein +4,8°C, Aus -32,5°C.

Ich hänge Dir auch noch einen Schaltplan an, der jedoch wie immer, die
Elektronik selbst nur als "schwarzen Kasten" darstellt: (sieh Bild)

Freundliche Grüße,
der Gilb

Nachtrag: Folgende Temperaturfühler können verwendet werden:
4568690, 7361210, 4313580, 4313581. Preise zwischen 21 und 28 Euro.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 20 Mär 2010  9:27 ]...
76 - Direkte Weiterleitung!!! -- Direkte Weiterleitung!!!
habe keine 3 min.geschrieben ,
flieg raus,
beim Einloggen kam dieses :


Could not connect to the forums database 70 -- --replay.



Chat Elektronik Ersatzteilversand Ersatzteile
Bauknecht Whirlpool Ignis AEG Ersatzteile Service für Fachhandel Ersatzteile aus Heilbronn

Zum Ersatzteileshop

Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Besitzer oder Hersteller oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE
pt176 1267611990.1028ccc


1267611990 ---
kaputt 1 ...
77 - kein Bandauswurf, kein Play -- Videorecorder Grundig GV 420 VPT
Servus!

Hört sich nicht gut an...

Könnte sein, daß
- die Schneckenwelle (ca. mitte rechts, unter der Cassette) gebrochen ist (Flügelrad am linken Ende der Welle dreht nicht, Ablaufrechner bekommt dadurch keine Impulse von der Lichtschranke, bzw. Zahnrad oder Schneckenwelle rutscht durch, dadurch erhält der Ablaufrechner falsche Impulse von dem Flügelrad)
- eine der Spannungen vom Netzteil nicht stimmt (Elko-Problem?)
- der Microprozessor einen Peng hat (ist mir leider bei meinem GV470S so passiert, das Dings macht was es will - aber nicht, was es soll...)

Mach mal den Test:

VORSICHT:
NETZSPANNUNG!!! Äußerste Vorsicht! Keine elektronischen Teile berühren, Stromschlaggefahr!

- Gerät offen, einstecken.
- die beiden Verriegelungen li+re, unten im Cassettenschacht nach hinten drücken, den Schacht dabei nach innen schieben (als wenn eine Cassette eingeschoben würde)
- dann sollte das Gerät den Schacht komplett nach unten absenken, aber weil keine Cassette drin ist, diesen Schacht gleich wieder hochfahren (entspricht einer Cassette, wo das Band gerissen ist, möchte er wieder auswerfen).
Was tut er hier? Auch nur "S...
78 - Kreischen beim Abpumpen -- Waschmaschine Miele W 806
Moin!

Eine gebrauchte laugenpumpe würde ich nicht nehmen.

Siehe mal hier:

http://www.elektronik-werkstatt.de/.....arten

Kannst Du, wenn Du oben im Fenster Ersatzteile Versand anklickst bestellen!

Gruß
Bernd ...
79 - Kein Bild mehr. -- LCD TFT Viewsonic vx924
Also ich hatte bei einem anderen ViewSonic das Problem das ich nciht wusste wo ich diese her bekomme aber du kannst sie hier bestellen indem du einfach ganz nach oben gehst und dort den Typen eingibst den du brauchst und dann einfach bestellen.

Oder http://www.elektronik-werkstatt.de/ ist das selbe der Versand hat bei mir genau 1 Tag gedauert bei sofortiger Online Überweisung echt Klasse.

Viel Glück bei mir hat es geklapt

MfG

Marcel Dilchert ...
80 - Bau einer LED-Lichterleiste -- Bau einer LED-Lichterleiste
Zum Üben (auch des Lötens) ist solch ein Projekt eigentlich gerade richtig.

Die Frage bleibt:
Was möchtest Du in Deinem Zimmer erreichen?
Eine Art Allgemeinbeleuchtung (dafür sind solche Standard-LEDn ungeeignet). Die würde man dann aber sinnvollerweise auch nicht blau ausführen.
Oder eine Effektbeleuchtung (dafür eignen sie sich ganz gut)?

Tipp:
Bestelle bei einem speziellen Elektronik-Versender (wie POLLIN oder REICHELT)!
Da kosten die LEDn etwa gwenausoviel wie bei dem speziellen LED-Versand (manchmal sogar noch weniger), man kann beliebige Mengen bekommen und sie führen auch das ganze nötige Zubehör (Kleinmmaterial, und Werkzeug) zu günstigen Preisen. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Elektronik Versand Getriebemotor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Elektronik Versand Getriebemotor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183837647   Heute : 5450    Gestern : 9575    Online : 267        28.4.2025    14:27
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.145307064056