Miele Geschirrspüler Spülmaschine  Gala G 646 SC

Reparaturtipps zum Fehler: Heizt das Wasser nicht

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:14:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Geschirrspüler Miele Gala G 646 SC --- Heizt das Wasser nicht
Suche nach Geschirrspüler Miele 646 Heizt das Wasser nicht

Fehler gefunden    







BID = 1080655

AlikMaster

Gerade angekommen


Beiträge: 19
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt das Wasser nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala G 646 SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Miele Geschirrspüler Gala G 646 SC.
Problem: Heizung schaltet nicht ein - kaltes Wasser beim Waschen. Hauptfehler nach dem zuerst gesucht wurde -> beim Auspumpen am Programmende blinkt "Zulauf-/Ablauf LED" (also nicht am Anfang, sondern schon beim Programmende, als das Programm versucht auszupumpen". Erst später gemerkt, dass das Wasser nicht erhitzt wird. Beim Einschalten des Geschirrspülers pumpt die Pumpe das Wasser aber ohne Probleme ab und das neue Wasser wird auch danach beim Programmstart reingelassen. Aquastop-Sieb gereinigt - ohne Erfolg. Relais für die Heizung geprüft (nur 30V statt 230V steht dauernd beim Einschalten an - vermutlich keine richtige, sondern irgendeine Restspannung). Mit 230V die Relais direkt angesteuert - schalten ein. Die Heizung direkt an 230V angeschlossen - heizt. Druckdose bei der Pumpe erneuert (nagelneue eingebaut 5419694 als Nachfolger von 4859640, beide 1200/700) - keine Besserung. Man hört, dass die Kontakte der Druckdose schalten. Ich muss noch prüfen, wann genau und wie lange (werde heute noch machen). Von der Steuerplatine kommen 230V als Relais-Ansteuerung der Heizung von Thyristor (der linke im Bild neben dem gelben Aufkleber) nicht an...
Den anderen Niveau-Drucksensor kann man denke ich auch ausschließen - beim Pusten in den Schlauch hört man Relais-Klack.

Wahrscheinlich liegt das Problem an der Steuerplatine... oder doch wo anderes?

Oder hat jemand irgendwelche Reparaturtipps zu diesem Fehler?
Fehler-LED leuchtet bei 9 Uhr. Mit dem Reset von Fehlerspeicher klappt irgendwie auch nicht.














[ Diese Nachricht wurde geändert von: AlikMaster am  9 Apr 2021 14:39 ]

BID = 1080660

AlikMaster

Gerade angekommen


Beiträge: 19

 

  

Wegen der Fehlercode bin ich nicht sicher, da bei 9 Uhr leuchtet zwar die Start-LED, blinkt aber nicht...

BID = 1080666

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Da die Elektronik von Dir nicht identifiziert ist, bitte Gerätedaten der Pflichtfelder nachträglich als Beitrag vervollständigen, Danke.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1080668

AlikMaster

Gerade angekommen


Beiträge: 19

Danke für die Rückinfo.

Die Steuereinheit heißt EGPL541 (T. Nr.: 05087771), wo die Steuerplatine steckt.

BID = 1080669

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Gerätedaten ? Seriennummer mit Index ?

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1080671

AlikMaster

Gerade angekommen


Beiträge: 19

Auf dem Aufkleber steht: Nr. 22/45627480

BID = 1080673

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Ich weiß net, warum man das immer wieder mühsam erfragen muß...

Wenn ich es richtig gedeutet habe, ist der eingekreiste Thyristor für die Heizung zuständig, der kann leicht kaputt gehen wenn die Druckdose unten isolationstechnisch defekt ist und der Spüler nicht am FI angeschlossen.





Durchemssen ggü den anderen, ggf ersetzen oder Elektronik ersetzen:

5221713 - Elektronik EGPL541 220-240V 262,00 EUR oder gebrauchte.




_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1080675

AlikMaster

Gerade angekommen


Beiträge: 19

Ja richtig, das ist er. Ggü den anderen durchgemessen mit unterschiedlichen Wiederstand-Einstellungen bei einem Multimeter. Gleiche Ergebnisse bei allen 7 Thiristoren... Höchstwahrscheinlich ist er doch OK.
Hmm...

Neues Teil lohnt sich bei diesem Gerät (20 J. a. nicht). Was gebrauchtes habe ich aber nicht gefunden leider als Steuerplatine (meistens andere T. Nr. oder Ergänzung -A, -C...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AlikMaster am  9 Apr 2021 20:52 ]

BID = 1080690

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

5087770-74 Elektronik EGPL541 200-240V

5221710-13 Elektronik EGPL541 220-240V

passen alle.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1080691

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Kann, muß nicht, daß er i.O. ist.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1080703

AlikMaster

Gerade angekommen


Beiträge: 19

Ich werde versuchen von dem anderen Thiristor die Spannung zu bekommen (z.B. von Klarspüler), nazürlich entsprechend die Eingänge und Ausgänge trennen um den Thyristor für die Heizung als defekt auszuschließen.
Passen wirklich die Steuereinheiten 1:1 mit meiner, die Sie mir mitgeteilt haben, oder gibt es doch Unterschiede? Irgendwas sollte doch theoretisch anderes sein - unkritisch?

BID = 1080706

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :

Passen wirklich die Steuereinheiten 1:1 mit meiner, die Sie mir mitgeteilt haben, oder gibt es doch Unterschiede? Irgendwas sollte doch theoretisch anderes sein - unkritisch?


Sind alles Phantasienummern, die mein gelangweilten Töchter gewürfelt haben ...


Haben Sie bessere Quellen ???




_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1080710

AlikMaster

Gerade angekommen


Beiträge: 19

Möchte nur sicherheitshalber fragen, ob da irgendeine Einschränkung oder Umprogrammierung notwendig. Kein Vorwurf
Thyristor umgelötet - keine Besserung. Bin mit meinem Latein am Ende. Vermute die Steuereinheit, finde aber leider keine passende gebrauchte...

Aber Danke für die Info, welche passen.

Hmmm...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AlikMaster am 10 Apr 2021 20:13 ]

BID = 1080712

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Nimm dann die: https://www.ebay.de/itm/Miele-Gesch.....gQ9dP


Wenn der Druckschalter, der ja geerdet ist, eine defekte Isolation hat, weil die Gummimembran undicht wird, fließt ein Fehlerstrom über das Erdkabel ab und zerreißt Dir irgendwo die Elektronik. Ich hatte auch schon Fälle, wo die Elektronik "eingefroren" war und keine Steuerbefehle mehr annahm.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1080713

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

oder die: https://www.ebay.de/itm/Miele-Spulm.....gZwXG

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424321   Heute : 2595    Gestern : 5075    Online : 339        7.6.2024    17:14
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,232460975647