Samsung WAMA Q 1657 GW/XEG, Steuerplatine gesucht, seeehr günstig Im Unterforum Suche - Beschreibung: Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !
Autor |
Samsung WAMA Q 1657 GW/XEG, Steuerplatine gesucht, seeehr günstig Suche nach: samsung (2993) steuerplatine (1660) |
|
|
|
|
BID = 905434
Soulpain Gerade angekommen
Beiträge: 19
|
|
Hallo,
suche o.g. Platine, möglichst günstig.. evtl. hat ja jemand diese Steuerung (mit der oberen Abdeckung der Steuerungsplatine dazu, die fehlt bei mir auch)..
Genau diese Hier
https://forum.electronicwerkstatt.d.....1300a
Link ist geborgt, aber diese Platine ist es
Danke für Eure Hilfe |
|
BID = 905440
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9398 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Schrotthändler?
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten! |
|
BID = 905446
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Sehr günstig ist nicht aber wenn die defect ist sind andere Waschgerätekomponenten auch defect
von alleine geht die nicht defect
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 905448
Soulpain Gerade angekommen
Beiträge: 19
|
Zitat :
prinz. hat am 12 Nov 2013 14:32 geschrieben :
|
Sehr günstig ist nicht aber wenn die defect ist sind andere Waschgerätekomponenten auch defect
von alleine geht die nicht defect
|
Hallo,
es ist auf der Platine nur ein ELKO etwas dick, und das ist normaler verschleiß, weil billige Elkos eben nicht verkapselt sind, können die nach 2, 3 Jahren schon den Geist auf geben, verkapselte Elkos halten da sicher 10 - 20 Jahre oder länger.
Dadurch resultierend könnte auch der eine Widerstand etwas überlastet sein..., der etwas angekohlt ist.
Die Maschine hat bis auf die Motorsteuerung volle Funktion, die Pumpe geht einwandfrei, die Programmwahl funktioniert, nur sobald der Motor anlaufen soll, kommt die Fehlermeldung E3.
Da muss nix anderes defekt sein.
... und "Sehr günstig ist nicht..." ist auch keine Preisverstellung ;),
In eBay gibt es genug Angebote die sich für so eine gebrauchte Platine um die 30€ bewegen, nur mein Modell war leider (noch) nicht dabei, deshalb frage ich hier nach.
Ich kenne natürlich auch die Preisvorstellungen, von dem ein oder anderen "Händler" hier im Forum, die sind teilweise jenseits von gut und böse.
Beispiel:
Suchte Reibungsdämpfer für meine andere WAMA, die ich nirgends so einfach fand, Angebot war hier im Forum um die 65€ für beide plus Versand, ich habe nun die Originalen Dämpfer aus den USA für 23€ inkl. Versand (Airmail Briefpost) importiert, soviel dazu
Aus der Ukraine hätte ich die sogar noch einige Euro billiger bekommen, nur mein russisch lässt zu wünschen übrig ;).
Alles nur eine Frage der Geduld und ich habe ja eine WAMA, die mit der Elektronik soll meine Ersatzmaschine auf Reserve werden, da ja nicht jeder so Geld hat, um sich auf die Schnelle einee Neue kaufen kann ;).
Sicher finde ich irgendwann auch hier oder im Netz eine passende und günstige Platine... Geduld
|
BID = 905450
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Und warum wechselst du dann die Elkos nicht ganze einfach?
Das hat auch nichts mit gekapselt oder ungekapselt zu tun, es gibt gute Elkos und schlechte. Äußerlich sehen die gleich aus.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 905454
Soulpain Gerade angekommen
Beiträge: 19
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 12 Nov 2013 15:36 geschrieben :
|
Und warum wechselst du dann die Elkos nicht ganze einfach?
Das hat auch nichts mit gekapselt oder ungekapselt zu tun, es gibt gute Elkos und schlechte. Äußerlich sehen die gleich aus.
|
Hi,
das mach ich ja auch noch, nur die Platine ist mit Silikon eingegossen, und ich will da nicht mehr zerstören als gut machen, also nur die 2 Stellen frei bekommen, wobei der Widerstand leicht ist, aber der Elko muss ich von unten verlöten und somit unten vorsichtig aufbohren, Silikon entfernen ect.. ;).
Dennoch suche ich "vorsorglich" eine intakte Platine, kann ja sein das an der Platine dennoch mehr kaput ist, sind ja auch Halbleiter drauf, die ne Macke haben könnten
Bzw. meine Reparatur zwar erfolgreich ist, aber wie lange das hält, ist die andere Frage ;).
MFG
|
BID = 905502
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9398 Wohnort: Alpenrepublik
|
Zitat :
| nur die Platine ist mit Silikon eingegossen, |
Das könnte sogar einen Grund haben.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 905504
Soulpain Gerade angekommen
Beiträge: 19
|
|
BID = 905517
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Ich kenn den Grund - die Vergussmasse ist gemeint
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 905519
Soulpain Gerade angekommen
Beiträge: 19
|
Zitat :
prinz. hat am 12 Nov 2013 23:41 geschrieben :
|
Ich kenn den Grund - die Vergussmasse ist gemeint
|
Jetzt weiß ich, warum Ihr 2 soviel Posts gesammelt habt, kannst gleich auch was in die Kasse werfen.... unglaublich
|
BID = 905521
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9398 Wohnort: Alpenrepublik
|
Offtopic :
| @Prinz: Ich glaube den TE geht es gar nicht um die Vergussmasse!
Ah, ja irgendetwas mit spottbillig oder so.
Verkapselte Elkos dürften sein Problem sein. Hmm, offene habe ich noch nicht gesehen, da würde das Elektrolyt verdunsten. |
@Soulpain: Gerade angekommen und gleich unbeliebt machen. Ich unterstütze nunmal keinen unqualifizierten Pfusch wie Du es vorhast.
Die PCB steht unter Spannung. Das Gerät wird in feuchter Umgebung betrieben. Denk mal nach.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 13 Nov 2013 2:31 ]
|
BID = 905528
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
@Soulpain Du bist mit ein Grund warum sich in den Foren immer mehr Leute
mit Ahnung zurück ziehen.
Du möchtest UNSER Wissen haben nur das haben wir auch nicht UMSONST bekommen Schulungen und Lehrgänge kosten Geld und dann pöbelt man nicht
einfach rum.
Im Übrigen hab Ich schon alles zu dem Gerät gesagt aber wenn Ihr alle schlauer sein wollt.
Es gibt sichtbare und nicht sichtbare Fehler
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 905557
Soulpain Gerade angekommen
Beiträge: 19
|
Zitat :
nabruxas hat am 13 Nov 2013 02:26 geschrieben :
|
Offtopic :
| @Prinz: Ich glaube den TE geht es gar nicht um die Vergussmasse!
Ah, ja irgendetwas mit spottbillig oder so.
Verkapselte Elkos dürften sein Problem sein. Hmm, offene habe ich noch nicht gesehen, da würde das Elektrolyt verdunsten. |
|
Ja, es geht nicht um Vergussmasse, und ja Spottbillig muss es sein, bezahl eben nicht gern Abzocke, wie es so Gang und Gäbe bei vielen solcher WAMA Experten ist.
Zitat :
|
@Soulpain: Gerade angekommen und gleich unbeliebt machen. Ich unterstütze nunmal keinen unqualifizierten Pfusch wie Du es vorhast.
Die PCB steht unter Spannung. Das Gerät wird in feuchter Umgebung betrieben. Denk mal nach.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 13 Nov 2013 2:31 ]
|
Ich mach mich nicht unbeliebt, indem ich die Wahrheit sage, nur manche vertragen die nicht ;).
Du unterstützt keinen Pfusch, gut und schön, Du unterstellst mir allerdings auch gerade, das ich total dämlich bin...
Meinst Du nicht, dass ich das NACH Reparatur wieder WASSERDICHT vergieße bzw. abdichte??
Muss wohl, wie unten erwähnt auch den Großen raus hängen lassen, das ich elektrisch nicht unerfahren bin, nur aus Gewissheit heraus nach fragen will... meine Fresse..., Sorry..
Zitat :
|
@Soulpain Du bist mit ein Grund warum sich in den Foren immer mehr Leute
mit Ahnung zurück ziehen.
Du möchtest UNSER Wissen haben nur das haben wir auch nicht UMSONST bekommen Schulungen und Lehrgänge kosten Geld und dann pöbelt man nicht
einfach rum. |
@Prinz,
und Du bist mit ein Grund, warum ich so reagiere, denn was mich richtig an k***t ist Deine UNGEFRAGTE, unangebrachte herablassende Großkotzigkeit, Herr "ich hab ja schließlich Schulungen und Lehrgänge gemacht" .... Mann, muss Dir dabei einer ab gehen
Das hatten wir schon einmal in anderem Post, ich häng auch nicht an die große Glocke, das ich 3 Berufe habe.... na und?
Wisst ihr was, steckt Euch euer wissen und Ersatzteilanfrage gaaaanz tief in den Aaaa... und geilt Euch an Eurem Wissen auf, Flachstromelektriker *Machtigangepisstbin*
In diesem Sinne.. Sperrt mich, bannt mich, mir egal...
|
BID = 907192
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Offtopic :
| Da hat offensichtlich jemand ganz großen "Seelenschmerz" - naja, das Pseudonym passt ja...
Ein Beruf reicht also nicht aus, um vernünftigen Umgang mit anderen Menschen zu üben.
Vermutlich stellte sich heraus, dass er sich in den ersten beiden Berufen schon immer unbeliebt bei Kunden und/oder Kollegen gemacht hat.
So wie hier auch im Forum.
Habe fertig. |
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 907197
Soulpain Gerade angekommen
Beiträge: 19
|
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183839775 Heute : 7585 Gestern : 9575 Online : 476 28.4.2025 18:32 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0451290607452
|