Gefunden für aeg lavamat ohne anzeige - Zum Elektronik Forum |
1 - Waschabbruch, E24 -- Waschmaschine AEG Lavamat L5460DFL | |||
| |||
2 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3241 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelkreuz gebrochen Hersteller : Miele Gerätetyp : W3241 WPS S - Nummer : 55 / 115528256 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2 M-Nr. 06699540 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ [/img]Hallo zusammen. nach langer Zeit mal wieder was von mir. Die Nachbarn haben mir o.g. Wama geschenkt, Diagnose Lagerschaden, lohnt sich nicht. Da mir sowas wie gebrochene Trommelkreuze völlig fremd war, hab ich nicht darauf geachtet ob die Trommel eiert und das erst beim zerlegen gesehen, nachdem die Dichtung runter war. Die Lager sind natürlich bestens in Schuss, im krassen Gegensatz dazu das Trommelkreuz Bild eingefügt Bild eingefügt Ich habe den angepinnten Post von driver_2 gelesen und ich werde mal herausfinden, was Miele dazu sagt, aber das ist nun auch schon 4 Jahre her - daher... Gibt es auch für diese Trommel ein passendes Stahlkreuz in älteren Geräten? Dann würde... | |||
3 - E38, Keilriemen rutscht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 54840D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E38, Keilriemen rutscht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 54840D Typenschild Zeile 1 : PNC: 91490358500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Freunde, ich habe mir heute die kaputte Waschmaschine einer Freundin mal angesehen. Ich konnte dabei folgendes herausfinden: - Anzeige des Fehlerspeichers durch Betätigung von "Start/Pause" + "Zeitsparen" gleichzeitig ergibt Fehler E38. - Nach Entfernen von Deckplatte und Rückseite konnte ich sehen, dass der Keilriemen von der Riemenscheibe gerutscht ist. Ich hab ihn dann nochmal aufgezogen, aber er lässt sich nicht so einstellen, dass er während der Drehung drauf bleibt. Das liegt scheinbar daran, dass Motorritzel und Riemenscheibe nicht richtig fluchten, letztere scheint einen Winkelversatz zu haben. - Deshalb vermute ich einen Lagerschaden des Trommellagers. Wenn ich vorne an der Trommel rüttele, kann ich hinten auch ein erhebliches Lagerspiel an der Riemenscheibe erkennen. Jetzt meine Fragen: Kann ich die Maschine durch Austausch des Lagers + neuem Keilriemen reparieren? Ist das ohne Spezialwerkzeuge und geheimes Wissen mach... | |||
4 - verm. Wasserstandssensor (?) -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Future update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : verm. Wasserstandssensor (?) Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Future update Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, wir sind neu hier mit folgendem Patienten: Bei unserer Waschmaschine wollte nach dem letzten Waschgang die Türe nicht öffnen lassen (das Wasser war abgepumpt). Nach manueller Entriegelung fand sich im Flusensieb ein verbogener Metallstreifen der sich als Bügel aus einem BH entpuppte. Bei der nächsten Waschladung fiel auf, dass nur wenig Wasser einläuft und die Wäsche stellenweise sogar noch trocken war. Auch hier musste die Tür wieder manuell entriegelt werden. Die Waschprogramme liefen jeweils jedoch vollständig ohne Fehlermeldung durch. Durch die beiden Symptome 1. dass kaum Wasser einläuft und 2. sich die Tür nach beendetem Waschgang nicht öffnen lässt beschleicht mich die Vermutung dass die Elektronik "denkt", in der Trommel befände sich ein höherer Wasserstand und deshalb sowohl das Türrelais nicht freigibt als auch einlaufendes Wasser beim Waschen und Spülen sofort abregelt. Könnte der Metallbügel aus dem BH der sich an der Trommel vorbei ins Flusensieb gearbeitet hat eine... | |||
5 - Blitze auf Motor -- Waschmaschine AEG LAVAMAT DOMINA 563 NE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Blitze auf Motor Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT DOMINA 563 NE S - Nummer : 605 634 548 E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Motor bewegt sich schwer. Wenn der Controller ihm mehr Strom gibt, sind Blitze im Inneren zu sehen. Ich habe es gereinigt - ohne es auseinander zu nehmen - mit normalem Öl und WD-40 und wenig Verbesserung. Ich habe kein Diagramm der sechs elektrischen Verbindungen mit den korrekten Werten der Widerstände zwischen ihnen, um den Zustand der Spulen zu überprüfen. Wäre es möglich, dass jemand es an mich weitergäbe? Vielen Dank im voraus. ... | |||
6 - Waschprogram braucht lange -- Wäschetrockner AEG L16820 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Waschprogram braucht lange Hersteller : AEG Gerätetyp : L16820 S - Nummer : 91460212101 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, meine AEG Electrolux Lavamat (91460212101 / L16820) benötigt nach dem Laugenpumpenwechsel sehr lange für das Waschprogramm und bleibt bei 1 Minute Restzeit ohne Fehlermeldung stehen. Was mir noch aufgefallen ist, dass der Wäschetrockner immer wieder kurz Wasser zieht und stehen bleibt und das über die ganze Zeit über bis zur o.g. 1 Minute und ohne Fehlermeldung stehn bleibt. Habe im Forum dies Bezüglich nichts gefunden, so dass ich auf einige Tipps sehr dankbar wäre. DANKE und viele Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 11 Okt 2022 14:41 ]... | |||
7 - UnwuchtSchleudern Motortausch -- Waschmaschine AEG Lavamat Turbo 12710 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : UnwuchtSchleudern Motortausch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Turbo 12710 Update S - Nummer : 35100063 FD - Nummer : 91465330001 Typenschild Zeile 1 : Type P6347668 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag, habe zwar vor 35 Jahren den Beruf eines Elektromechanikers erlernt, aber noch keine Erfahrungen mit Waschmaschinen. Nun war nach 18 Jahren die Maschine defekt und ich brachte sie zur Reparatur. Es war der Antriebsmotor defekt und wurde getauscht. Nun läuft sie wieder, aber beim Schleudern hat sie plötzlich eine erhebliche Unwucht, wummert und wackelt. Die Werkstatt sagt, das hätte mit der Reparatur nichts zu tun. Muß beim Tausch etwas neu gewuchtet werden oder kann bei der Reparatur ein anderer Fehler gemacht worden sein? Möglicherweise muß man auch die beiden von unten sichtbaren Stoßdämpfer tauschen, die sind ja auch schon recht alt. Trotzdem komisch, daß der Fehler erst nach der Reparatur auftrat? Welche Teilenummer haben die Stoßdämpfer? Die Waschmaschine wurde allerdings liegend ohne Transportsicherung transportiert. Werkstatt meinte, das geht schon mal. Habe innen unter die Trommel einen alten Pullover gelegt, damit diese nicht so ... | |||
8 - pumpt 2s ab und stoppt dann -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat L66840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt 2s ab und stoppt dann Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavamat L66840 S - Nummer : 74600277 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : PNC 914903505 01 Typenschild Zeile 2 : Type HP046441 Typenschild Zeile 3 : Ser: 74600277 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leute Leider stehe ich mittlerweile an. Die Lavamat L66840 pumpt 2s ab und stoppt danach. Dies tritt bei allen Programmen auf. Also auch bei simplem Abpumpen oder schleudern. Das Türschloss klackert mehrmals, und ab und zu wurde die Tür nicht als geschlossen angezeigt. Was habe ich bisher gemacht: 1) Ablaufpumpe Flusensieb gereinigt, auf Fremdkörper überüft. Bei geöffenetem Flusensieb dreht die Pumpe und stoppt auch. 2) Wasser in die Trommel geschüttet, Boden Wassersensor ausgelöst. Pumpe pumpt sofort und dauerhaft ab. 3) Türveriegelung ausgebaut und kontrolliert. Oxid beim PTC und Kontakt entfernt. PTC wird warm, Verriegelungsbolzen fährt aus und die Maschine zeigt jetzt eine gechlossene Tür an. Trotzdem pumpt sie nur 2s ab und stoppt danach ohne Fehleranzeige oder Blinken. Herzlichen Dank f... | |||
9 - nur Trommel ausbauen -- Waschmaschine AEG Lavamat Princess 803 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : nur Trommel ausbauen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Princess 803 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Die alte Waschmaschine ist aufgearbeitet (Lager hat sich in Staub aufgelöst). Und meine Frau hätte geren eine größere, sparsamere und eine mit "Sport"-Kurzprogramm. OK, eine Miele ist bestellt. Ein Bekannter hätte gerne die Trommel und nutze das mal um stressfrei und ohne Erfolgsdruck an einer Waschmaschiene rumzubasteln. Ich habe die Rückwand und die Oberseite frei gelegt, alle Schläuche und Kabel abgebaut. Die drei Schrauben am Bottich, die den Lagerstern halten rausgenommen. Das obere Gewicht am Bottich demontiert. Vom Gefühl her würde ich sagen die steht jetzt nur noch auf den Stoßdämpfern. Muss ich die drei Dämpfer demontieren (am Bottich oder am Boden)? und das ganze Teil rausnehmen oder würde man auch irgendwie nur die Trommel von vorne rausbekommen? Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich. Sollte jemand ein Ersatzteil brauchen können... einfach melden. Gegen Porto oder Abholung 910xx. Ich muss nur die Maschiene wieder zusammenbauen können weil die am Dienstag "im Stück" bei Lieferung de... | |||
10 - Anlaufschwierigkeiten Pumpe -- Waschmaschine AEG Lavamat L76275SL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anlaufschwierigkeiten Pumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L76275SL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nachdem meine Waschmaschine vom Typ AEG Lavamat L76275SL etwas mehr als 5 Jahre einwandfrei gearbeitet hatte, kann ich seit kurzem folgendes Problem beobachten: Wenn die Maschine beim Start das Restwasser abpumpen will, läuft die Laugenpumpe meistens nicht an - stattdessen ist nur ein elektrisches Brummen zu hören, als ob die Pumpe blockiert wäre. In einigen Fällen schafft sie es nach einigen Sekunden doch noch, hört sich aber dabei auch eher ungesund an. Später, nach den Wasch- und Spülgängen, scheint sie jedoch keine Probleme mehr zu haben, und pumpt das Wasser einwandfrei ab (ggf. ist die Mechanik dann etwas aufgewärmt, die Maschine steht in einem eher kalten Keller). Die Fremdkörperfalle ist sauber, und das Flügelrad der Pumpe lässt sich ohne Probleme bewegen. Was könnte der Grund für die Anlaufschwierigkeiten sein? Gibt es etwas, was sich ggf. "minimalinvasiv" zur Behebung durchführen lässt (Entkalken, Schlauch durchpusten o.ä.), oder sieht es eher danac... | |||
11 - Türschloss defekt -- Waschmaschine AEG LOKO+++TL | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloss defekt E43 Hersteller : AEG Gerätetyp : LOKO+++TL S - Nummer : 913217549/00 FD - Nummer : 61600210 Typenschild Zeile 1 : TF1431M3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo miteinander! Ich habe folgendes Problem mit einem AEG Öko Lavamat Toploader. Beim letzten Waschgang (vor einer Urlaubsreise) war ich mir nicht sicher, ob ich einen leichten Brandgeruch wahrgenommen habe. Ich habe die Maschine nach dem Waschgang aber normal öffnen können, der Waschang war auch normal durchgelaufen. Ich war mir ob des Geruchs nicht wirklich sicher, ich habe die Maschine zur Sicherheit nocheinmal leer in einem Kurzprogramm durchlaufen lassen und meinte dann, dass ich mich mit dem Geruch wohl getäuscht habe, es war alles in Ordnung. Nach zwei Wochen Urlaub dann die erste Wäsche angegangen und der Waschgang sprang von 1:42 Restlauzeit sofort auf 1 Minute, die TRommel hat ein paar mal gedreht und dann war Ende. Dazu blinkte das Schlüsselsymbol im Display. Nach etwas Recherche habe ich den Fehlercode E43 abrufen können, Türschloss defekt. Der Deckel ließ sich nicht mehr öffnen. Immerhin entriegelt es sich nach ca. 5 Minuten ohne Netz von selbs... | |||
12 - E50 Maschine stoppt -- Waschmaschine AEG Lavamat L6610 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E50 Maschine stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L6610 S - Nummer : 43792750 FD - Nummer : 0 Typenschild Zeile 1 : L6610 Typenschild Zeile 2 : 92ABVAA01J Typenschild Zeile 3 : PNC91400322700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, herzlichen Dank für dieses Elektronikforum! Ich will hier als mein erstes Posting eine Rückmeldung zur erfolgreichen Reparatur meiner (ca. 17 Jahre alten) AEG Lavamat L6610-Waschmaschine geben. In diesem längst geschlossenen Thread hatte ich die entscheidenden Hinweise gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Fehlermeldung war E50, was entweder auf eine defekte Elektronik oder auf einen defekten Motor hinweisen soll. Unmittelbar bevor die Waschmaschine in den E50-Fehlermodus mit Piepserei verfiel, klackerte es meist mehrfach heftig. Dies deutet für mich auf einen defekten Schalter be... | |||
13 - wassereinlass ständig bottich -- Waschmaschine AEG lavamat nova | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wassereinlass ständig bottich Hersteller : AEG Gerätetyp : lavamat nova S - Nummer : 615030155 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag liebe Forengemeinde, werkzeugschrauber hier, nach längerer Pause heute mit einer Frage zu einem Waschmaschinen-Oldie. Es geht um eine AEG-Lavamat Nova, die aus den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts stammt. Sie lässt ständig Wasser in den Bottich, auch ohne Stromzufuhr. Wir haben die Magnetventile (2 an der zahl) ausgebaut, und dasjenige, das direkt den Bottich versorgt (also nicht dasjenige, das den Einspülbehälter versorgt), lässt auch ohne Stromzufuhr richtig viel Wasser durch. Wir haben beide Ventile zerlegt und sauber gemacht, wir finden keinen Unterschied, aber eins ist stromlos dicht, das andere stromlos offen. Frage: Die Magnetventile müssen doch alle stromlos zu sein, oder sehe ich das falsch? Ansonsten würde ja bei Abschaltung, bzw. Stecker ziehen der Wasserdruck anliegen falls der Hahn offen ist. Hat jemand mit einer vergleichbaren Maschine ein ähnliches Problem gehabt und kann mir sagen, woran es liegen könnte? Wie gesagt, die Ventile sehen gleich aus und be... | |||
14 - E52 Restzeit im Sekundentakt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72740 Update 47 A CT CA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E52 Restzeit im Sekundentakt Hersteller : AEG Öko Lavamat 72740 Update Gerätetyp : 47 A CT CA 01 A S - Nummer : 13987524 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nachdem meine Waschmaschine ständig im Programm stehen blieb, habe ich die Kohlen ausgewechselt. Danach liefen vier Waschgänge ohne Fehler durch. Leider ist sie dann wieder stehen geblieben. Daraufhin habe ich die Elektronik ausgebaut und die Kohlerückstände mit Isopropanol entfernt. Jetzt habe ich das Problem, dass die Restzeit im Sekundentakt runterzählt. Als Fehlercode wird immer noch E52 angezeigt. Kann es sein, dass ich die Elektronik beim Reinigen beschädigt habe, oder muss die nach dem Ausbau neu codiert werden? Grüße ... | |||
15 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko Lavamat 6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 S - Nummer : 44 OGS 01 FD - Nummer : 645.257 300 LP Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hier geht es um die WaMa von meinem Sohn. Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben. Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben. Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied... | |||
16 - Gerät pumpt ständig -- Waschmaschine AEG L86850 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät pumpt ständig Hersteller : AEG Gerätetyp : L86850 Öko Lavamat S - Nummer : 91200030 FD - Nummer : 91452570400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo beisammen, wir haben den AEG ÖkoLavamat L86850 (Prod.No.914525704|00) der plötzlich den Flusen Sieb gereinigt haben wollte. Dies wurde dann auch gemacht und seit dem Pumpt das Gerät nur noch ohne wirklich Wassermassen zu fördern, und schaltet (beendet den Step Abpumpen z.B.) nicht mehr ab. Die Programme laufen daher auch nicht an da immer erst gepumpt wird ohne diesen "Programmstep" abschließen zu können. Ein Fehlercode wird NICHT angezeigt. Also Maschine hinten und vorne geöffnet und nach mechanischen Problemen gesucht. - Die Bodenwanne ist trocken, der Schalter durch Heben zu einem "Klick" zu bewegen! - die Entwässerungspumpe im abgekoppelten Modus dreht bewegt sich und auch das Schauf... | |||
17 - Keinerlei Reaktion -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keinerlei Reaktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Protex S - Nummer : 74100204 FD - Nummer : 91310350101 Typenschild Zeile 1 : Modell L51060TL Typenschild Zeile 2 : TYP TP1413O1 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Erst einmal allen Schraubern ein gutes neues Jahr. Seit langer Zeit mal wieder ein Fall, wo ich nicht wirklich weiter komme. Die Maschine ist etwa 2 1/2 Jahre alt und stand laut Aussage des Kunden 2 Monate, ohne genutzt zu werden. Danach keinerlei Reaktion .Alles dunkel. Spannung liegt an, Leiterplatte zeigt keinerlei Brand- Schmauch-, oder Explosionsspuren. LNK 364 GN zeigt keine äußeren Spuren eines Defektes, R1 ist auch in Ordnung. LNK Pin 5 gegen 1,2,7,8 - alles hochohmig. Für Eure Hilfe wäre ich dankbar. Grüße aus Thüringen einstweilen, Michael. Hochgeladene Datei (1770697) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
18 - Waschmaschine startet nicht -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1240 ELECTRONIC 47 B HD CA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine startet nicht Hersteller : AEG LAVAMAT W 1240 ELECTRONIC Gerätetyp : 47 B HD CA 01 A S - Nummer : 21528553 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend, ich benötige Hilfe bei meiner Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1240 Electronic PNC 914 002 257 00 Sie startet nicht mehr. Stattdessen blinken die folgenden LED's gleichzeitig: Start/Pause+Vorwäsche+Schleudern Vorgeschichte: Die Waschmaschine wird mit einem Verlängerungskabel angeschlossen. In den letzten Wochen ging sie immer wieder aus. Manchmal reichte es am Kabel zu wackeln und sie lief weiter. Oder ich konnte sie neu starten. Habe ein anderes Kabel ausprobiert, sie an einer anderen Steckdose angeschlossen und es auch ohne Verlängerungskabel versucht. Leider hat sich nichts geändert. Diese Fehlermeldung steht auch nicht in der Bedienungsanleitung. Ich habe das Gefühl, dass das Kabel an der Waschmaschine wackelig ist. Ich weiß nur nicht wie ich diese Abdeckung abmontieren kann um nachzusehen. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, was ich tun kann. Vielen lieben Dank im Voraus! Viele Gr... | |||
19 - Klackt aber startet nicht -- Waschtrockner AEG AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Klackt aber startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Typenschild Zeile 1 : L16850A3 Typenschild Zeile 2 : HIO56324 Typenschild Zeile 3 : 914605321 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit besagtem Waschtrockner. Beim Einschalten geht das Display normal an. Danach klackt die Türverriegelung mehrmals. Danach kann man das Programm wählen. Beim Starten allerdings klackt das Türschloss erneut 5 mal, dann blinkt der Startknopf wieder , aber das Programm startet nicht. bei einem von ca 20 Versuchen klackte es nur 3 mal , das Verriegelungssymbol wird angezeigt , und die Maschine läüft als wär nichts gewesen. Ich habe bereits diese Türverriegelung soweit überprüft und festgestellt daß die Heizung vom Bi Metall funktioniert, und dieses sich auch bewegt wenn ich spannung drauf gebe. Dann schließt auch der Kontakt und hat Durchgang. Dieser Magnet zieht auch an, und das Rädchen dreht sich dabei weiter. Also meiner Meinung nach funktioniert alles wie es soll. Die Tür ist durch das Bimetall auch im Betrieb verriegelt (bekommt also ... | |||
20 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Neff S9ET1F | |||
Hallo im Forum!
Habe mir heute beim lokalen Miele-Händler eine Miele G4943 SCi Series 120 in Edelstahl um 949,- € gekauft, Preis ist ohne Lieferung und ohne Montage - im Internet war sie kaum billiger und der lokale Händler repariert sie auch nach der Garantiezeit. Die alte kaputte Neff repariere ich ev. auch noch weil ich eine baugleiche in einer Mietwohnung laufen habe. Und just wie ich mit dem Einbau der neuen Miele fertig bin ist meine AEG-Lavamat-72730 Waschmaschine eingegangen - ich werde mal im Waschmaschinenforum schauen, ob und wie man das oder die Trommellager tauschen kann. Nochmals vielen Dank, Heinz. ... | |||
21 - Programmablauf chaotisch -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1440-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmablauf chaotisch Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT W 1440-W S - Nummer : 22049326 Typenschild Zeile 1 : 47 B HB BA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 256 00 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG LAVAMAT W 1440-W Typ 47 B HB BA 01 A PNC 914 002 256 00 IPX4 S-No 22049326 Frontblende OHNE Display Leider werde ich aus den zahlreichen Forumseinträgen nicht schlauer und die Berge an Wäsche stapeln sich hier. Daher wäre ich an Eurer Hilfe sehr interessiert. Die Waschmaschine hatte erst spordisch das Problem, einfach mit nasser Wäsche direkt aus dem Waschprogramm auf Ende zu springen und den Schleudergang auszulassen. Einmalig konnte ich durch manuelles Anwählen das Programm "Schleudern" starten. Doch auch dieses ging dann nicht mehr. Im Testmodus konnte ich dann zunächst jeden einzelnen Vorgang testen: Pumpen, waschen (walken), abpumpen, schleudern, etc. Doch auch hier setzte kurze Zeit später das Walken und Schleudern aus. Ich habe daraufhin pauschal die Kohlebürsten gewechselt, da diese nur noch 10-12mm hatten. Nun fun... | |||
22 - Alle Leds blinken -- Waschmaschine AEG Lavamat L5211 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Alle Leds blinken Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L5211 S - Nummer : 52700316 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : Typ. P6347646 Typenschild Zeile 2 : Prod.nr. 914515221/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Eines Tages beim Einschalten der Maschine blinkten alle Led’s. (siehe Foto) Keine Tastenfunktion mehr möglich. Anfangs war es noch möglich einige Zeit (+- 10min)zu warten, dann sprang die Maschine ins gewählte Programm und funktionierte problemlos. Nach ein paar Tagen ging das dann auch nicht mehr. Daraufhin baute ich die Steuerungsplatine (Procond type P. 451515651) aus und ersetzte 4 Elkos im Netzteilbereich. Nach wieder Einbau lief die Maschine ungefähr 5 Monate ohne Probleme. ![]() Jetzt ist leider der Fehler wieder da und erneuter Austausch der Elkos brachte auch nichts mehr. Da meine Elektronik-Kenntnisse begrenzt sind und auch kein Schaltplan habe bin ich mit meinem Latein am Ende. ![]() Was bedeutet der Fehler „al... | |||
23 - Kein Speicher bei Strom aus -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Speicher bei Strom aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Typenschild Zeile 1 : Mod. L76850 Typenschild Zeile 2 : Type HP056323 Typenschild Zeile 3 : 91490390100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe 2 Maschinen hier. Beiden AEG, Eine L76850 und eine L76850A. Die L76850A habe ich immer intensiv benutzt. Habe von meine Schwester die L76850 bekommen. Die war im Eimer, (Lager und Lagerkreuz defekt). Das habe ich beseitigt und das licht auch wieder repariert (Aus-gebohrt, neu gelötet und wieder gefüllt mit Araldit. Die Stoßdampfer kommen noch. Was mich ärgert, ist das bei meine L76850A, wenn ich der Strom ausschalte, alles gespeichert ist und Strom wieder eingeschaltet, das Gerät weiter geht, wo es geblieben war. Die L76850 macht das nicht. Beide haben als Steuerelektronik die EWM 2500-3500. Ich gehe davon aus, das das Programm sich Ähnelt, habe bis jetzt die A-version nicht wieder geöffnet. Die L76850 Hat ende 2011 mal die Platine umgetauscht gehabt, und ist deshalb neuer als in meine 2010 Maschine. Kann es sein, das die da eine SuperCap oder einen Akku mit eingebaut haben, um so das Speicher mit Strom zu versorgen? Was mi... | |||
24 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 6000er Serie | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6000er Serie Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wertes Forum, vor vier Stunden wurde unsere flammneue Maschine LAVAMAT 6000er Serie geliefert. Seitdem quälen wir uns ab, aber das Gerät startet nicht, es zieht kein Wasser. Alle Anschlüsse mehrfach überprüft, Wasserhahn wandseitig liefert definitiv Wasser. Es bleibt ein Verdacht: Befindet sich etwa im Wasserzulauf geräteseitig noch ein weißer runder Stöpsel, der entfernt werden muss? In der Anleitung ist davon zwar keine Rede, aber diese dort befindliche weiße Oberfläche ist derart fein geriffelt, dass es nur schwer vorstellbar ist, dass da überhaupt Wasser durchlaufen kann. Allerdings: Ohne entsprechenden Rat von einem Fachmann werde ich da von alleine nicht dran gehen, dann muss die Wäsche halt noch warten. ... | |||
25 - Antriebsriemen reisst erneut -- Waschmaschine AEG Toploader, Lavamat 4646 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Antriebsriemen reisst erneut Hersteller : AEG Gerätetyp : Toploader, Lavamat 4646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Vor kurzem ist der Antriebsriemen meiner ca. 20 Jahre alten Waschmaschine gerissen. Ich habe einen neuen eingebaut und nun ist er nach drei Monaten wieder gerissen (mit Turnschuhen ohne Wäsche in der Trommel). Ich konnte keine Fehlerursache finden und habe zum zweiten mal einen neuen Antriebsriemen eingesetzt. Beim ersten Probedurchlauf ohne Wäsche und mit geringer Schleuderzahl hat der Riemen gehalten. Beim zweiten Durchgang mit viel Wäsche und einer hohen Schleuderzahl ist der Riemen wieder gerissen. Zusammenfassung: der Antriebsriemen reisst wiederholt an der kleinen Achse vom Elektromotor. Die Trommel lässt sich mit der Hand ohne Widerstand andrehen. Flüssigkeit ist keine ausgelaufen. Ich würde die Maschine gerne selbst reparieren, aber bin ratlos was die Ursache sein kann! Symptome für ein defekter Lager konnte ich bisher nicht feststellen. Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte? ... | |||
26 - Fehler EH1 -- Waschmaschine AEG Lavamat HP044441 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler EH1 Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : L6460AFL S - Nummer : 42400108 Typenschild Zeile 1 : Pro.No.914903214 02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an erstmal alle hier. Bin neu. Meine 3,5 Jahre alte Waschmaschine gibt nur mehr diese Fehlermeldung aus: EH1 Es lässt sich auch nichts resetten. Platine EWM2100N ohne optische defekte. LNK304 und die Wiederstände dürfen ebenso optisch einwandfrei sein. Weiß einer einen rat was da bei der Fehlermeldung defekt sein könnte? Ausserdem finde ich nicht die Suchfunktion. Vermutlich bin ich blind. [ Diese Nachricht wurde geändert von: horus1234 am 23 Jan 2018 14:36 ]... | |||
27 - Fehlercode E70 -- Waschmaschine AEG Lavamat 66610 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E70 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66610 S - Nummer : 52940286 FD - Nummer : PNC 91400338200 Typenschild Zeile 1 : 92BBWAA01J Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen und frohes Neues! Unsere Waschmaschine läuft seit einigen Tagen immer wieder auf den Fehler E70. Nach einer Recherche habe ich den ersten Versuch unternommen und den NTC Fühler getauscht. Wir konnte rund fünf Wäschen durchlaufen lassen, ohne dass der Fehler erneut auftrat. Jetzt ist er wieder da ![]() Als nächsten Schritt würde ich gerne den Fehlerspeicher auslesen und reseten, finde aber keine Anleitung, die zu meinem Modell passt. Wer kann mir die entsprechende Anleitung geben? Die Stoßdämpfer der Maschine müssten getauscht werden, damit wollte ich aber warten, bis der eigentliche Fehler gefunden ist. Kann es zwischen dem Fehler und den defekten Stoßdämpfern einen Zusammenhang geben? Ich kann es mir nicht vorstellen. Gruß Andreas ... | |||
28 - Schleudert nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat L76275SL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L76275SL S - Nummer : 914532304, 32700066 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine gibt seit einem Waschgang währenddessen immer wieder leise Töne von sich. Es ist kein richtiges Piepen, sondern einfach ein leiser Signalton. Wir haben es beobachtet und wir denken, es ist jedes Mal wenn sie versucht zu Schleudern. Wir haben den Schleuder/Spülgang versucht, das Wasser läuft normal ein und sie dreht sich ein paar Male, dann hört sie einfach auf, das Wasser bleibt stehen. Keine Fehlermeldung oder ähnliches. Nur dieser Ton. Schleudern tut sie nicht. Wenn wir sie dann ausmachen und auf Pumpen stellen, pumpt sie das Wasser ohne Probleme ab. Würde mich über jeden Hinweis freuen, die Maschine ist erst 3 Jahre alt und wir hatten schon mal ein teures Elektronik Problem... Grüße, Nele Eicken ... | |||
29 - Fehlercode E30 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64619 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64619 S - Nummer : 50944528 FD - Nummer : 91400338500 Typenschild Zeile 1 : 92BBPBA017 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, Nachdem ich den Fehler E70 mit dem Austausch des Temperaturfühlers behoben habe ( allerdings hat die Trommel durch fehlerhaften Einbau der Heizspirale für eine Waschladung lang an der Heizspirale geschliffen) erscheint nun der Fehlercode E30. Diesen habe ich ohne Erfolg versucht, durch das Ausblasen des Drucksensors zu beheben. Was kann ich noch tun? Vielen Dank im Voraus! ... | |||
30 - Abpumpen bricht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat Genius S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abpumpen bricht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Genius S S - Nummer : 30331583 Typenschild Zeile 1 : 47 B D7 CA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 552 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus beinand! meine Waschmaschine macht nicht das was ich gerne hätte: Bei jedem beliebigen Programm soll zunächst etwaiges Restwasser abgepumpt werden. Dieser Vorgang wird nicht mehr beendet. Geprüft habe ich folgendes: 1) Flusensieb nicht verstopft 2) Laugenpumpe frei, Flügel drehen sich 3) Ablaufschlauch frei (Badezimmer überschwemmt ![]() 4) Drucksensor angeblasen, Membran klickt. Wenn ich den Bottich manuell befülle, schlägt der Druckwächter an. Danach wird etwas Wasser abgepumpt bis das Programm ohne Fehleranzeige abbricht. Was man danach hört ist ein gurgelndes Geräusch, wenn das Wasser im Ablaufschlauch wieder nach unten fällt und Luft über den Gummischlauch aus dem Spülfach angesaugt wird. Im Fremdkörperfach habe ich eine Nähnadel gefunden. Vielleicht hat die irgendwas perforiert (es ist aber kein Wasserau... | |||
31 - AEG 74850 läuft nicht weiter -- Waschmaschine AEG L 74850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : AEG 74850 läuft nicht weiter Hersteller : AEG Gerätetyp : L 74850 S - Nummer : 81300681 FD - Nummer : 914903900I02 Typenschild Zeile 1 : Modell L74850 Typenschild Zeile 2 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hier das Thema Nochmals da ich die fehlerbeschreibung nicht ändern konnte und wusste nicht wie / wo das geht ( von dem ersten gleichen Thema) Meine AEG Lavamat L 74850 wird gestartet ( egal welche Programm) nach dem Wasserzulauf dreht die Maschine kurz 4 bis 5 Umdrehungen und bleibt dann stehen. Die zeit zählt weiter herunter. Nix Passiert mehr. Fehlerauslesen C11 Ein Symbol blinkt ( die Wanne mit den beiden Senkrechten Strichen) siehe Bild. Hab alle !!! Elkos getauscht ohne Erfolg. Fehler bleibt. Hat jemand eine Idee !? Hab den Fehler ausgelesen laut Internet Beschreibung ist aber schon 5 tage her. Ich glaube das war C11. Die Maschine heizt nicht auf ( zumindest müsste sie das ja wenn sie anläöuft oder das Programm gestartet wird) Hab die zeit weiter laufen lassen, Wasser wurde nicht warm. Hat jemand... | |||
32 - Wäsche nicht richtig trocken -- Wäschetrockner AEG Lavamat 91 A BC AB 01 A | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche nicht richtig trocken Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : 91 A BC AB 01 A S - Nummer : 44087342 FD - Nummer : PNC 916 012 007 00 Typenschild Zeile 1 : T57800 Typenschild Zeile 2 : PNC 916 012 007 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe ein Problem mit meinem AEG-Kondensat-Trockner, welches mich nun schon seit einiger Zeit beschäftigt und den Unmut meiner Gattin hervorruft. ![]() Ich hoffe, Ihr könnt mir da noch weiterhelfen und habt noch Ideen, ansonsten wird er wohl das Zeitliche segnen. Fehlerbeschreibung: Die Wäsche ist häufig/meistens nach der Trocknung noch feucht, trotz Einstellung "schranktrocken". Die Maschine arbeitet ansonsten ganz normal, bis auf ein sporadisches Blinken aller Status-LED's auf der rechten Seite. Ein Fehlercode wird niemals angezeigt. Nur wenn ich einen Fehlercode auslese, wird E54 angezeigt, aber damit kann ich nichts anfangen, da der Motor problemlos läuft. Bisher durchgeführte Maßnahmen: - Maschine komplett gereinigt. - Heizung durchgemessen ... | |||
33 - Wachmaschine riecht verschmor -- AEG/Electrolux Lavamat | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Wachmaschine riecht verschmor Hersteller : AEG/Electrolux Gerätetyp : Lavamat Chassis : 914903585700 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Meine Gerätedaten(Detail): AEG Lavamat Mod. L54840D Type: HP044441 Prod.No.: 914903585700 Ser.No.: 046 01208 Bei meiner ca 10 Jahre alten Waschmaschine riecht es seit gestern nach ca 30 min Waschbetrieb nach verbranntem Kabel/Widerstand/Leiterplatte - kann es nicht zuordnen. Ich denke, daß meine Frau die Maschine mit nassen Handtüchern überladen hat (nicht zum ersten Mal; hat noch nie verbrannt gerochen), bin mir aber nicht sicher, ob dies der Grund sein kann. Zur Geschichte: 1. vor ca 2 Monaten hab ich bei der Maschine die Lager an der Trommel getauscht, da diese schon sehr viel spiel hatten - Die Maschine war auf Grund von 2 kleinen Kindern sehr viel im Einsatz. Danach lief sie wieder einwandfrei. 2. vor ca 2 Wochen war totaler Stillstand - Trommel drehte nicht mehr. Nach Kontrolle des Motors, waren die Kohlen komplett runter. Hab diese durch original Teile ausgetauscht. Danach lief die Maschine wieder für ca 1 Woche - ohne Geruch. Welche Ursachen könnten der Grund für den Geru... | |||
34 - stoppt sporadisch beim Start -- Waschmaschine AEG Lavamat 76850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : stoppt sporadisch beim Start Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76850 S - Nummer : 950 00048 FD - Nummer : E31 Typenschild Zeile 1 : Mod. L76850A Type HP056323 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903933 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, zusammen, ich brauche mal wieder fachkundigen Rat. Nach 7 Jahren (BJ 2010) macht unsere Wama Mucken. Sie zeigt in der Diagnose E31. Beim Starten eines Programms fängt sie kurz an und stoppt dann. Auffällig: Ich dachte an Versiffung und habe mehrfach mit Erfolg Reiniger oder Waschgänge ohne Wäsche durchgeführt. Wenn man mit Wäsche drin den Fehler hat und mehrfach löscht, kann es sein, dass es mal wieder funktioniert. 1. Den Drucksensor habe ich ausgebaut, ist der "alte" blaue mit Nummer 132414302. Das durchsichtige Ding unter dem Schlauch zum Drucksensor (wie heißt das? Luftfalle?) war schön sauber. Kann ich den Drucksensor prüfen? Oszi und Spannungsversorgung wäre eher da, als ein Gerätetester, da ich Elektroniker bin. Mach ich den kaputt, wenn ich mit dem Daumen auf den Sensoreingang drücke oder wie simuliere ich das ansteigende Wasser? Gelesen und beherzigt ... | |||
35 - Programmschalter bleibt stehe -- Waschmaschine AEG Lavamat 520 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmschalter bleibt stehe Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 520 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Maschine alle Funktionen o.k. ABER: Programmschalter bleibt mittendrin stehen. Man hört den Schaltermotor laufen(keine Drucktasten, Schaltwerk mit Drehknopf). Wäscht halt ohne Ende oder Pumpt ohne Ende usw. ... | |||
36 - Läuft nicht an, ENDE blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamat 4400 (2005) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht an, ENDE blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 4400 (2005) Typenschild Zeile 1 : E-Nr 913204621 Typenschild Zeile 2 : Typ 97P22595 Typenschild Zeile 3 : Fert.Nr 444 00121 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Habe einen AEG Lavamat 4400 Toplader von 2005, der bislang ohne Murren seinen Dienst verrichtet im 2-Personen-Haushalt. Nun tritt seit einiger Zeit folgendes Problem auf: Manchmal läuft das Programm nicht an, der Motor knurrt kurz und bevor die Maschine Wasser nimmt, schaltet sie sofort wieder ab und ENDE blinkt dauerhaft. Wenn ich dann die Trommel auf <50% Füllung leere geht es danach meist. Kann das mit den Kohlen zu tun haben oder ist es möglicherweise ein anderes, umfangreicheres Problem? Wie kann ich das testen? Was muss ich tun? Vielen Dank im voraus. ... | |||
37 - Vermut. Trommellagerschaden -- Waschmaschine AEG L64840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Vermut. Trommellagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : L64840 S - Nummer : 03301288 Typenschild Zeile 1 : Mod. L64840 Type HP044441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490350404 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Mitglieder! Ich habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat L64840. Manchmal beendet sie ohne Fehlermeldung ein Koch- oder Feinwaschprogramm, jedoch ist die Wäsche noch klitschnaß, also nicht geschleudert. Wenn sie schleudert, macht sie seit kurzer Zeit ein schlagendes Geräusch dabei, am stärksten beim hoch- und runterfahren der Schleuderdrehzahl. Die Trommel sitzt für mein Empfinden, verglichen mit einer anderen Maschine, sehr "labbrig". Beim händischen drehen hört man keine Schleifgeräusche, aber dann und wann ein rhythmisches leises Klackern. Wenn ich dir Trommel mit den Händen nach unten drücke federt sie nicht nach. Jedoch bekomme ich sie ohne Probleme mit einer Hand leicht und ruckartig ca. 2cm nach oben gedrückt. Nach dem Lesen vieler Beiträge hier vermute ich einen Trommellagerschaden. Da ich ungern wegwerfe sondern lieber repariere, möchte ich das Lager wechseln. Bei Reparat... | |||
38 - E52, Zeit lft. ohne Funktion -- Waschmaschine AEG Lavamat 76740-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E52, Zeit lft. ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76740-W S - Nummer : 150 572 45 FD - Nummer : PNC 914 002 316 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit einiger Zeit kommt gelegentlich beim Waschen mit Temp > 40° der Fehler E52: manchmal wäscht das Programm trotzdem normal durch, manchmal springt es auf den Anfang zurück (Anzeige wie beim Einschalten, Start-LED blinkt). Motorkohlen sind getauscht, Leitungen zw. Motor/Tacho und Elektronik frei von Unterbrechungen (Durchgangstest mit "Wackeln" der Leitungen). Seit heute harter Fehler: egal, welches Programm man einschaltet, der Türverschluss klackt noch, die Zeitanzeige (Minuten) läuft jedoch im Sekundentakt herunter, sonst tut sich nichts. ?Reparaturkandidaten: Heizung Masseschluss/Motor Masseschluss/Elektronik/Totalschaden? Herzlichen Dank vorab für Antworten Zemic ... | |||
39 - Heizt nicht -- Waschmaschine AEG LW1250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : LW1250 Typenschild Zeile 1 : 47 B MB CB 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 419 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen miteinander, gestern stellte ich fest, dass meine Waschmaschine nicht mehr heizt und habe auf Basis dieses Forums mit der Fehlersuche begonnen. Die Maschine ist eine AEG Lavamat LW 1250 (Typ: 47 B MB CB 01 A). Folgende Messungen wurden bereits vollzogen: - Heizung: Widerstand bei ca 50 Ohm (P_heiz = 1960 W). - NTC: bei Raumtemp ca 7,3 kOhm; bei heißem Wasser in der Trommel (extern zugeführt) 1,5 kOhm. - Zuleitungen vom Druckschalter bis zu Heizung ohne Kabelbruch. --> Demnach sollte sowohl die Heizung als auch der Temperaturfühler funktionieren. Beim Hauptwaschgang habe ich deshalb mit einem Phasenprüfer an der Heizung überprüft, ob eine Spannung anliegt, was leider nicht der Fall war und ich somit die Heizung auschließen möchte. Das Relais für die Heizung auf der Platine oder der Druckschalter wären nun meine nächsten Schritte. Hier ist mein Latein leider am Ende, da ich die Funktion eines Druckschalt... | |||
40 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine AEG Lavamat 66640L / HP046441 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : 66640L / HP046441 S - Nummer : 11800573 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich hier mal neu im Forum angemeldet und hoffe auf Hilfe. Meine AEG Lavamat 66640L Waschmaschine hat von einem Tag auf den anderen aufgehört zu Schleudern. Das Waschprogramm läuft ordnungsgemäß durch, es wird das Wasser abgepumpt und dann fängt der Schleudervorgang mit geringer Geschwindigkeit an, bricht aber nach ca. 3 sek. ab, und dann geht nix mehr. Es erscheint auch keine Fehlermeldung. Hatte bereits nach dem Fehler gegoogelt und daraufhin die Kohlebürsten gewechselt, ohne Erfolg. Das ganze passiert auch, wenn man gar keine Wäsche drin hat und den Schleudervorgang startet. Was könnte die Ursache sein ? Ein Problem mit dem Unwuchtsensor ? Gruß P.Badstübner ... | |||
41 - kurzer Stromausfall -- Waschmaschine AEG Lavamat L6480 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kurzer Stromausfall Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L6480 S - Nummer : 60241360 Typenschild Zeile 1 : Typ: 92 B BD BA 01 J Typenschild Zeile 2 : PNC 914 016 384 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Waschmaschine bricht seit kurzem während des Waschvorgangs das Programm ohne Fehlermeldung ab, hat dann totalen Stromausfall (alles dunkel) und steht, wenn der Strom wieder da ist, dann von der Anzeige her wieder wie beim einschalten da. Dies ist mir nun schon bei verschiedenen Programmen passiert. Der Stromausfall kann schon einige Sekunden, fast eine Minute dauern. Über qualifizierten Rat würde ich mich sehr freuen!!! DANKE! [ Diese Nachricht wurde geändert von: S.Karren am 4 Dez 2016 19:32 ]... | |||
42 - Beim trocknen keine Warmluft -- Waschtrockner AEG Lavamat Turbo l16850a3 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Beim trocknen keine Warmluft Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Turbo l16850a3 S - Nummer : 91460532100 FD - Nummer : HI056324 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, Ich habe eine AEG Lavamat Turbo L16850a3 die ihre Waschprogramme alle macht ohne Fehler. Möchte man jedoch Trocknen, habe ich folgende Fehlermeldung erhalten: - e41 Schloss -------- alles Gut und gelöscht - e72 Sensor unter Kondensator --------- alles wieder OK (gemessen 5 kohm bei Raumtemp.) und gelöscht - e5f Inverterelektronik ------ habe die Steuerkiste (4 Relais) überprüft auf Sicht alles OK und gelöscht Nach dem alles gelöscht war E00 ging der Lüfter erst nicht. Nach einem kleinen Schubser schnurrte er wieder aber relativ laut (denke das ist das Kugellager??) aber die Heizung im Kanal blieb aus! Alles gemessen und gereinigt von Weichspüler (Sensor unter Kondensator (5 Kohm), Sensor unter Trommel (5Kohm) inkl. Heizspirale (27 Ohm), Kondensator von Flusen befreit, Sensor am Kanal mit Roter Nase 1-2 Ohm, anderer Sensor am Kanal 1-2 Ohm, Heizröhren am Kanal beide ca 57 Ohm) habe aber Trotzdem Keine Spannung | |||
43 - Heizt fast nie -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 Turbo Sensotronik | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Heizt fast nie Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1480 Turbo Sensotronik S - Nummer : E-Nr. 605423155 FD - Nummer : F-Nr. 065000034 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, Mein WT heizt im Waschprogramm nur sporadisch, dadurch laufen die Programme nicht mehr durch. Übersichtsschaltplan liegt vor. Als erstes hatte ich den Druckwächter in Verdacht und habe ihn gewechselt, ohne Erfolg. Die Heizung ist ok. Da die Tasten auf den "User Interface" schon immer mal nicht gingen, habe ich das komplette Board nachgelötet. Die Lötstellen auf der "Main Elektronik" sehen gut aus. Alle Kontakte zur "Main Elektronik" habe ich gereinigt. Der Wasch-Temperatursensor müsste auch ok sein. Durch Messen weis ich, das das Heizrelais auf der "Main Elektronik" keine Spannung bekommt. Warum ist mir nicht klar. Die Kontakte im Wasserwähler habe ich mit Kontaktspray von außen behandelt, weil ich mir nicht getraut habe das Teil zu zerlegen. Die Kontakte im Programmwähler auch. Hat jemand eine Idee was noch sein könnte. Schaltpläne von ... | |||
44 - Nur noch 40Grad, nu 1200U/min -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Lavamat 72650H | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nur noch 40Grad, nu 1200U/min Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko Lavamat 72650H S - Nummer : 12300237 FD - Nummer : 91490387861 Typenschild Zeile 1 : HP 054331 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Danke für die potentielle Hilfe, schönes Forum! Meine AEG ÖKO_LAVAMAT 74650H "spinnt" , 1 Woche nach Garantieablauf!!! Man kann nur noch in 2 Programmen die Schleuderdrehzahl und die Temperatur verstellen. Sonst nur noch 40 Grad und/oder 1200 U/min. Ich habe den Eindruck, die Maschine wäscht immer auf "Zeitsparen", ohne dass dies angewählt wäre. Fehlercode manchmal !! (nicht immer) E 00 oder auch E 41. Wie kann ich den Fehler löschen? Wahrscheinlich ist wohl die Elektronik defekt? Oder der Drehschalter?Der Servicetechniker war heute da, hat ein "Update" aufgespielt. Das hat, ausser Kosten, nix gebracht. ER meinte 300 Euro für neue Elektronik, das ist mir zuviel. Danke! ... | |||
45 - Schleudert im Spülgang -- Waschmaschine AEG Lavamat 66840 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert im Spülgang Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66840 S - Nummer : 825 00335 FD - Nummer : PNC (ELC) 914903505(02) Typenschild Zeile 1 : MCF: 192527294.004 Typenschild Zeile 2 : CCF: 132609520.023 Typenschild Zeile 3 : Firmware: WBE20306 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Problemwaschmaschine (BJ 2008) wäscht ganz normal los und heizt auch das Wasser auf die gewünschte Temperatur. Nachdem der erste Waschvorgang durch ist (bei 60 °C Programm ca. nach einer Stunde) und die Maschine abgepumpt hat, befüllt sie direkt wieder mit neuem Wasser wahrscheinlich für den Spülvorgang. Mit der mit Wasser gefüllten Trommel tourt sie hoch ,als ob sie Schleudern möchte. Sie schafft ca. 3 Umdrehungen und bricht dann das weitere Waschprogramm ab. Das Ding schüttelt sich bei den 3 Umdrehungen, sodass der Trockner, der oben drauf steht fast einen Abgang macht. Ab jetzt läuft nur noch die Zeit runter aber bleibt mit voller Trommel ohne weitere Funktion. Gleiches macht sie im Programm "Feinspülen". Da wird mit Wasser befüllt und sie tourt direkt wieder hoch und bricht dann a... | |||
46 - Display E 90, keine Funktion -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Championsline S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display E 90, keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Championsline S S - Nummer : 11155565 FD - Nummer : 91400223700 Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400223700 Typenschild Zeile 2 : Ser.- Nr.:11155565 Typenschild Zeile 3 : Lavamat CL S - W 47BDECA01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Team, Vaters o. g. Waschmaschine streikt komplett. Wie immer... vor ner Woche tat sie es lt. Schwägerin noch ohne Probs. ![]() Nun blieb sie mit Lauge drin im 60 Grad Programm stehen und pumpte auch nicht ab. Nix ging mehr. Auf Display stand E90. ![]() Nach mehreren Tage nachlesen im Forum und heutigem Nachschauen durch Ausbau der Platine bin ich auch nicht weiter. Ausser leichtem Fogging hier und da auf der Leiterplatte keinerlei Auffälligkeiten zu sehen - Wasserränder, kalte Lötstellen, Hitzespuren oder so, alles Fehlanzeige. Trotzdem gereinigt und neu gestartet. Fehler per Taste 1 und 4 gelöscht... Immer das Gleiche: Das Mäusekino läuft durch, alles blinkt 1x. Dann ziehen alle Ventile kurz an un... | |||
47 - Waschvorgang abgebrochen (E24 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschvorgang abgebrochen (E24 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64840 S - Nummer : PNC: 914 903 504 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe folgende Probleme mit meiner Waschmaschine: 1. Problem: Sobald ein Programm ausgewählt wird, startet die Waschmaschine automatisch nach wenigen Sekunden mit dem Waschvorgang, ohne dass ich auf "Start" gedrückt habe. 2. Problem: Die Waschmaschine bricht den Waschvorgang nach kurzer Zeit ab und die Zeit springt auf 1 Minute. 3. Problem: Wenn ich die "Start" + "Zeit" Tasten gleichzeitig drücke und den Knauf nach Rechts drehe um in den Diagnose Modus zu kommen, bekomme ich den Fehlercode: E24. Ich habe gelesen, dass der Code bedeutet, dass die Pumpe defekt ist, allerdings pumpt die Maschine das Wasser ab. Kann es trotzdem an einer defekten Pumpe liegen oder ist doch eher die Elektronik/Platine defekt? Ich habe die Maschine zerlegt, äußerlich sieht alles in Ordnung aus. Die Trommel dreht sich auch. Mir ist noch aufgefallen, dass der Weichspüler (Mittleres Fach) noch drin war evt. hat das irgendwas zu bedeuten?! ... | |||
48 - Programm läuft nicht durch -- Waschmaschine AEGÖku Lavamat Genius L 47BD6BA 01A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht durch Hersteller : AEGÖku Lavamat Genius L Gerätetyp : 47BD6BA 01A S - Nummer : 30930718 FD - Nummer : 91400255101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine WM AEG Öku Lavamat Genis L TYP 47BD6 BA 01A S-Nr. 30930718 läüft nicht durch. Der Heizwiderstand mißt 25,9 Ohm. Zur Zeit läuft ein Testwaschgang bei nur 40 Grad. Kurzes Statement: WM ist bei 64 min. stehen geblieben, beim drücken des Schalters (Pause,Start) sprang die Zeit von 64 min auf 56 min. WM läuft nicht weiter. Nach 1 h fertig (Die PCN Nr.91400255101) Zuerst kam dieses Problem auf, das die Laugenpumpe nicht mehr abpumpte. Ausgebaut schwere Verunreinigung auch in den Schläuchen gereinigt. Danach lief sie ein paar Wochen. Danach gleiches Problem, Kohlen waren von Motor runter. Neue eingebaut und sie lief wieder ein paar Wochen. Jetzt wieder das gleiche Problem. Bleibt mitten drin stehen und nach längerer Zeit springt sie auf die Anfangszeit zurück, ohne das wir die Tür öffnen können. Ist ja auch noch Wasser drin. Was kann das jetzt noch sein? ... | |||
49 - Schleudert nicht -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 64730 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht Hersteller : AEG LAVAMAT Gerätetyp : 64730 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Habe ein Problem mit meiner Waschmaschine AEG LAVAMAT 64730. Die Waschmaschine arbeitet die Waschprogramme ganz normal ab , bis es zum schleudern geht, das Wasser wird komplett abgepumpt aber es wird nicht geschleudert. Die Pumpe wird taktweise angesteuert aber der Motor wird nicht zum schleudern angesteuert. Es wird auch kein Fehlercode ausgegeben. Bin zwar vom Fach, hab aber noch nie Waschmaschinen repariert. Hab die Maschine zerlegt mir ist optisch nichts aufgefallen. Flußensieb ist sauber und es ist auch kein Restwasser drinnen. Hab mal die ganzen Schläuche von den Druckdosen abgemacht und durchgeblasen, ohne Erfolg. Es sind ja 2 solche Druckdoesen vorhanden, habe keinen blassen schimmer was die eigentlich für eine Funktion haben. Habe einen Schwimmerschalter gesucht , hat warscheinlich keinen. ![]() Hat jemand einen Tipp wass das für eine Ursache hat? Wo kann ich nachlesen wie eine Waschmaschine genau... | |||
50 - Bottich Problem -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex L60460Fl | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bottich Problem Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Protex L60460Fl S - Nummer : 148 00205 Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 914530502 00 Typenschild Zeile 2 : Type FLI554LD1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Waschmaschine) ______________________ Hallo. Letztes Wochenende verabschiedete sich meine AEG Waschmaschine (4 Jahre). Folgendes Problem: Irgendetwas klingt so, also ob es immer bei der Trommelwand runter fällt. Außerdem blockiert manchmal die Trommel. Wenn man jedoch den Druck zum weiterdrehen beibehält, klingt es so, als ob irgendeine Verankerung zurück springt. Dann passiert es wieder, dass sich die Trommel gefühlte Ewigkeiten nur mit dem fallenden Geräusch leicht drehen lässt, ohne blockieren und schleifen. Dann jedoch schleift die Trommel wieder und das blockieren kommt auch vor. Ich selber tippe ja am ehesten auf die Trommelachse. Kam von der einen Wäsche auf die andere! Als ich einen bekannten gefragt habe, meinte er, es sein ein Fremdkörper. Nun: → Kommt ein Fremdkörper hinter die Trommelwand? Aja, ... | |||
51 - Elektronik defekt -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 47000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 47000 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913726571 Typenschild Zeile 2 : Typ.90S22599 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 913 726 571 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meiner Lavamat 47000 begann vor einigen Wochen die Elektronik zu "spinnen". Erst mal nur leicht, beim Drücken der Zusatzknöpfe leuchtete nicht die zugehörige LED, sondern eine daneben liegende LED auf, nach 1-2x weiterem Drücken lief die Maschine wie immer problemlos. Vor kurzem hat sie sich nach einem Spülgang dann aber erst mal verabschiedet: es blinkte kurz "E 02" (also Türverriegelung) auf, selbige schloss auch nicht mehr, überhaupt startete die Machine gar nicht mehr. Die Fehlermeldung verschwand nach kürzester Zeit, stattdesssen leuchteten gleich drei LEDs der achtstelligen Programmablaufanzeige gleichzeitig auf (Nr. 3, 4 und 6). Diese Kombination bedeutet (laut einem Diagnosetool für Elektrolux-Waschmaschinen) den Fehler E 34, und dazu fand ich dann Folgendes: "Fehlercode: E34 Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg Bedeutu... | |||
52 - Elektronik tot -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 84740 update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik tot Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 84740 update S - Nummer : 14337836 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 264 00 Typenschild Zeile 2 : Lavamat 84740 W Typenschild Zeile 3 : Typ 47 A BD BA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Gemeinde, bei meiner AEG, die ich einmal defekt erworben hatte, habe ich den Fehlercode "CA" durch Austausch des MOSFET für die Motorsteuerung beseitigt. Die Maschine hat dann 3 Waschladungen gewaschen, bei der 4-ten setzte sie aus und verursachte einen Kurzschluß. Die Ursache war per Nase schnell gefunden: Netzfilter hochgegangen, richtig Kappe weggeflogen ... den habe ich dann testweise überbrückt. Beim nächten Einschalten (Programmwahlschalter aus Stellung "0" gedreht) ging das Display ganz kurz an (<1 sec) und dann wieder aus, diesmal ohne das die Sicherung flog. Meine Fragen an die Praktiker: Was ist nun vermutlich die Fehlerursache? War es leichtsinnig, den Filter wegzulassen ? Habe dadurch ich die Elektronik gehimmelt? Oder hatte die Elektronik vorher einen Schaden und hat den Filter explodieren lasse... | |||
53 - Fehlercode zurückstellen -- Waschmaschine AEG 47 B QL BA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode zurückstellen Hersteller : AEG Gerätetyp : 47 B QL BA 01 A S - Nummer : 41318792 FD - Nummer : PNC 914 002 483 04 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen Habe den Fehlercode E50 an meiner Waschmaschine AEG Lavamat L7403. Habe mich daraufhin schlau gemacht und die Kohlebürsten gewechselt. Das ging alles ohne Probleme !! Jetzt funktioniert die Maschine aber immer noch nicht, denn der Fehler wird immernoch angezeigt. Habe im Forum folgene Möglichkeiten defunden und getestet: Gerät aus Die beiden linken Tasten (x) () () () (x) () () () () drücken und gedrückt halten. Bei gedrückten Tasten den Programmschalter 1 Stellung nach rechts drehen, bis die LED´s blinken. Tasten los lassen. Dann den Schalter rechts herum auf die 10. Stellung drehen; also 9 weiter, da Du ja schon in der ersten Stellung bist... Jetzt müsste der Fehlercode da stehen (E51-E54) Den Fehlerspeicher kannst Du löschen, wenn Du jetzt wieder die linken 2 Tasten drückst und wenige Sekunden hälst. Das klappt soweit, aber nach dem letzten Schritt zeigt die Maschine E000. Ich kr... | |||
54 - E90 , E94 -- Waschmaschine AEG LAVAMAT CL L-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E90 , E94 Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT CL L-W S - Nummer : S-No: 20524217 FD - Nummer : PNC 914 002 236 01 Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 B DD BA 01 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag zusammen, Haben vor zwei Jahren eine gebrauchte Waschmaschine gekauft, die bis dato problemlos lief, jedoch hat die Maschine vor kurzem im Waschgang abrubt gestopt und den Fehlercode "E90" bzw. "E94" angezeigt. Der Konfigurationscode in der Maschine lautet "8A2C16AB15C1438C" Wie hier im Forum beschrieben haben wir diesen abgeglichen, neu eingegeben und probiert den Fehlercode zu löschen. Alles leider ohne Erfolg. Wir haben gelesen, dass wenn der Konfigurationscode stimmt und der Fehler "E90/E94" jedoch trotzdem angezeigt wird, die Elektronik kaputt sein könnte und ausgestauscht werden müsse.. Oder gibt es noch etwas anderes, was wir vorher probieren könnten? Wir sind für jeden Ratschlag sehr dankbar! ![]() | |||
55 - Magnetventil ohne Spannung -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 70530 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Magnetventil ohne Spannung Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 70530 update S - Nummer : 12108530 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : PNC 91400202201 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Typenschild Zeile 3 : Typ 47 A CG CA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgendes Problem: Nachdem unsere Maschine einige Male mit E10 abgebrochen hatte, habe ich heute mal reingeschaut. Zulauf ist in Ordnung, die Magnetventile für die beiden Kammern Hautwäsche und Vorwäsche öffnen und es kam auch ordentlich Wasser, nur beim dritten für's Spülen tat sich garnichts. Die Spulen haben alle drei etwa jeweilsn3,5 kOhm - das Ventil sollte also in Ordnung sein. Habe dann im Betrieb mal gemessen und siehe da, das besagte Magnetventil bekommt tatsächlich keine Spannung. Habe mir dann die Platine angeschaut, die sieht übel aus. Konnte aber nicht wirklich ein abgerauchtes Bauteil ausmachen, eher viel schwarzer Staub um die Spule herum. Ist das richtig, daß der lediglich von einzelnen Bauteilen (v.a. T1 und R98) angezogen wird und in der Regel nicht problematisch ist? Falls es Staub von den Kohlen sein sollte, dürfte... | |||
56 - startet nicht, -- Waschmaschine AEG Lavamat CL L-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht, Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat CL L-W S - Nummer : 20553338 FD - Nummer : PNC 914 002 236 01 Typenschild Zeile 1 : 47 B DD BA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin auf der Fehlersuche zu meiner Waschmaschine auf dieses Forum gestossen und vielleicht wisst ihr ja weiter. Fehlerbeschreibung: Ich schalte die Maschine ein und wähle das Programm aus. Anschließend drücke ich auf "Start". In ca 50% der Fälle pumpt die Maschine nun kurz (2-3 Sekunden) ab und bleibt dann stehen - die Start LED beginnt zu blinken. In den anderen 50% läuft das Programm vollständig ohne jedes Problem durch. Wenn die Maschine nicht anläuft, hilft es sie ca. 30 Minuten vom Netz zu trennen und noch einen Anlauf zu starten - häufig kann das Programm dann durchgeführt werden. Anmerkungen: Im Mai 2015 habe ich die Laugenmittelpumpe gegen dieses Modell hier http://www.amazon.de/product-reviews/B000VTBL3A/ getauscht. Die alte Pumpe war kaputt. Im Dis... | |||
57 - Maschine läuft ohne zu heizen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600-w | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine läuft ohne zu heizen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 64600-w S - Nummer : 92628236 Typenschild Zeile 1 : C46 A GI2C 10 A Typenschild Zeile 2 : 645 318 600. LP Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 101 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die WaMa hat folgendes Problem: Sie läuft komplett durch ohne zu heizen. Historie: R Heizstab = 28 Ohm - OK R Temp-Fühler = 5900 Ohm (20 Grad), 1300 Ohm (60 Grad), 600 Ohm (80 Grad) - OK Temp-Angaben sind ca-Werte. Wasserfüllstand ist ok, wie gesagt, sie läuft ganz normal durch, aber heizt nicht. Hab das Relais im Verdacht. Kann mir jemand sagen welches das Relais ist (Foto!) und wie ich es am besten prüfen kann? ... | |||
58 - Maschine heizt nicht mehr -- Waschmaschine AEG Elektrolux lavamat 54630 lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine heizt nicht mehr Hersteller : AEG Elektrolux lavamat 54630 Gerätetyp : lavamat Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, seit heute heizt unsere Waschmaschine nicht mehr. In keinem Programm mehr. Ansonsten läuft sie ohne Probleme durch. Keine Ahnung was es ist. Habe im Internet auch was über einen Überhitzungsschutzschalter gelesen. Vielleicht kann uns jemand ein paar Tips geben um den Fehler zu finden. Mfg Uwe ... | |||
59 - letzter Spülgang fehlerhaft -- Waschmaschine AEG Lavamat 74550 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : letzter Spülgang fehlerhaft Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74550 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Waschmaschine AEG Lavamat 74550 (6 Jahre alt) Letzter Spülgang (Restzeitanzeige ca. 35 Minuten) bei 40 Grad und 60 Grad funktioniert nicht. Maschine ist voll Schaum; Trommel dreht; brummendes Geräusch; kein Wasser Maschine läuft bis zum Programmende durch ohne Fehlercode. Kontrolle und gesäubert soweit nötig: Wasserschlauch Flusensieb Einspülkammer Einlassventil Das Programm: "Feinspülen" welches ich danach dann nutze um die Wäsche irgendwie einigermaßen noch schaumfrei zu bekommen, funktioniert. Wer hat eine Lösung? Oder muss eine neue Maschine her? ... | |||
60 - Geht nicht mehr an -- Waschmaschine AEG L77484AFL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : AEG Gerätetyp : L77484AFL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo , Ich habe ein AEG Lavamat L77484AFL . Die Waschmaschine ist seit einem Stromausfall ohne Funktion . Das Display ist dunkel und sie lässt sich nicht einschalten . Heute war ein Monteur da hat der An-Schalter ca 10sek gedrückt und die Waschmaschiene war an .Ca 3h Später das gleich Problem wieder .Die Waschmaschiene lässt sich nicht anschalten . ... | |||
61 - Programm bricht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat Aqua Alarm 47280 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bricht ab Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : Aqua Alarm 47280 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mein AEG Lavamat Toplader (Aqua Alarm 47280, ca Bj. 2006) hat Probleme. Kurz nach dem Start eines Programmes springt das Programm in den Endzustand, ohne den Waschlauf begonnen zu haben: (FEHL)VERHALTEN: - Ein Programm wird ausgewählt und gestartet. - Zuerst wird Wasser eingepumpt. - Die Trommelt dreht einige wenige Male. - Das Wasser wird wieder abgepumpt. - Die Zeitanzeige springt auf Null. - Das Waschmittelfach wird nicht mit Wasser gespült. - Es gibt eine drei Pieptöne (piep, piep, piep) in Folge die sich zwei bis drei Mal wiederholen. Das ist nicht neu: Das war zuvor bereits das Verhalten, wenn das Programm beendet war. ICH HABE BISHER - das Abwassersieb gereinigt. - durch Kippen der Waschmaschine Restwasser entfernt (ca. 1 Liter). - Netzstecker gezogen. - Zufluss kontrolliert. - Abfluss durch einhängen in Waschbecken kontrolliert. - Verschiedene Programme kontrolliert. ICH WÜRDE GERNE WISSEN - Ich könnte mir vorstellen, dass es ein "Aqua Alarm" ist. Ich... | |||
62 - Komplettausfall -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1620 | |||
Hallo Schiffhexler,
Danke für die Info! Wenn Du mit Chris "Chris02" meinst...: Es gibt in einem anderen Forum, in dem ihr beide auch seid, folgendes Bild (und den Post dazu): Bild Steuerung Da bei mir genau diese L2 wie auf dem gelinkten Bild verkokelt ist, denke ich mal, es geht um dasselbe. Leider hat sich dieses Problem damals erledig und keine Lösung dazu ergeben. Also, L2 verkohlt, Trafo scheint noch OK zu sein, somit das "Diodenproblem"? Lohnt es sich, zu DZ1 und D16 gleich noch D17 auszutauschen, ggf noch D15? Weiterhin geht bei Trocknern doch auch ganz gerne der TNY über den Jordan (schaltregler), samt zwei Leistungs-R's (welche ich hier aber ohne Schaltplan nicht genau erkennen kann, aber vermutlich R120+121, evtl noch R114). @Chris: Da wir hier über Cent-Beträge reden: Was ist "Empfehlenswert" hier getauscht zu werden? Sind die drei Elkos robuster als die Halbleiter? Ach, und zu D15: Irgendwo stand zu der auch ein Vergleichstyp (original: BYxZ...schlecht lesbar => gegen 1N4007?) Persönlich würde ich am liebsten alles au... | |||
63 - Einspülkammer undicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1020-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Einspülkammer undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1020-W S - Nummer : 93187306 Typenschild Zeile 1 : Typ: D46 A KA1B 04 B Typenschild Zeile 2 : PNC: 914 001 273 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin, unsere - zugegeben altertümliche - Waschmaschine AEG Lavamat W 1020-W hat ihren Dienst bislang klaglos verrichtet. Nun hat sich jedoch ein kleiner Spalt zwischen Einspülkammer und Einlaufschlauch aufgetan (siehe zweites Foto) und es leckt. Meine Fragen: [1.] Wie kann ich den Schlauch entfernen ohne ihn, die Kammer oder das weiße Kunststoffteil in der Kammer (siehe erstes Bild) zu zerstören, damit ich den Spalt reinigen und trocknen kann ehe ich Dichtungsmasse aufbringe und das Ganze erneut zusammenbaue? Eine außen aufgesetzte Schlauchschelle brachte leider nicht den gewünschten Effekt. [2.] Was für ein Dichtungsmittel nehme ich am besten? Sikkaflex? Oder gibt es was günstiges, das ich auch in kleinerer Menge im Baumarkt erstehen kann? Der Vulkanisierungskleber aus dem Fahrradreparaturset hält auf dem pp der Kammer ja vermutlich nicht. Oder? Danke für Eure Tips, Georg ... | |||
64 - Trommellager kaput -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager kaput Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : EWF 1420 S - Nummer : 41900241 Typenschild Zeile 1 : Type P6848647 Typenschild Zeile 2 : Prod No. 914517216|00 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Schönen guten Abend, das Trommellager meiner Waschmaschine, Electrolux EWF 1420, ist komplett auseinander geflogen. Trümmer davon sind unten aus der Waschmaschine gefallen (siehe Foto) Nach dieser Anleitung habe ich die Maschine auseinander genommen:http://www.teamhack.de/download/TEA.....g.pdf Alles hat funktioniert nur das Antriebsrad lässt sich nicht lösen. Bzw. die Schraube dreht sich kein bisschen. Natürlich habe ich es schon mit einem gute Imbus und Hebel versucht. (Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn ist hoffentlich richtig?) Auch WD-40 hat nichts geholfen. Dann bin ich auf die Information gestoßen, dass die Schraube eventuell mit Loctite geklebt ist. Daraufhin habe ich den Schraubenkopf mit einem Lötkolben erhitzt - auch das ohne Ergebnis. V... | |||
65 - tür schließt angeblich nicht -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 54840 D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : tür schließt angeblich nicht Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Lavamat 54840 D Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Malör am Feiertag, wie könnte es anders sein. Folgendes: AEG Lavamat 54840 D Nachdem ich die MAschine anschalte, also Programwahl, geht sie kurz für 2 Sec an. in dieser Zeit leuchten die oberne zwei Leuchten rot, wie sonst auch. Danach hört sie auf, und die Tür Leuchte blinkt. Verriegelt ist sie, sodas ich sie nach etwa einer Minute wieder öffnen kann. Stromlos habe ich sie auch gemacht für länger, aber ohne Erfolg. Dichtung und Tür sind OK. Kann mir jemand Helfen? Danke und Gruß ... | |||
66 - Austausch des Abwasserschlauc -- Waschmaschine AEG Lavamat L 6246 FL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Austausch des Abwasserschlauc Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : L 6246 FL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine Waschmaschine von AEG lavamat Typ L 6246 FL, noch recht neu. Da mein Sohn diese WaMa in seine Wohnung mitnehmen möchte und sie dort weiter vom Syphon/Wasseranschluss entfernt steht als bei mir, müssen wir die Anschlüsse durch längere Schläuche ersetzen. Der Wasserzufuhrschlauch dürfte kein Problem sein, aber der Wasserablaufschlauch. Der verschwindet nämlich hinten rechts in der WaMa. Darunter befindet sich eine Sechskantschraube. Diese kann man zwar lösen, aber der Schlauch bzw. das Teil in dem der Schlauch verschwindet (Schlauchdurchührung?) kann man nicht (ohne Gewaltanwendung) heraushebeln. Dieses Bauart wurde übrigens auch in Siemensmaschinen verbaut. Frage ist: Wie kann ich den Abwasserschlauch zerstörungsfrei austauschen? Vielen Dank Rainer ... | |||
67 - C7 - Fehler im Heizsystem -- Waschmaschine AEG Lavamat Lavamat 84720-W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C7 - Fehler im Heizsystem Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : Lavamat 84720-W S - Nummer : 82398093 FD - Nummer : Pnc 914 001 224 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute seit einigen Tagen zeigt meine Waschmaschine den Fehlercode C7 an. Ich habe mich informiert und festgestellt, dass dies ein Fehler im Heizsystem ist. Verifiziert dadurch dass die Maschine tatsächlich nicht heizt. Nun habe ich den Heizstab durchgemessen und 24.9 Ohm festgestellt. Und diese Zahl passt auch zu der Wattzahl die angegeben ist. Den NTC habe ich auch durchgemessen und bei Raumtemperatur hatte er etwas mit 6 kOhm angezeigt. Die Werte stimmten mit einer Tabelle überein, welche ich hier in einem Beitrag gefnden hatte. ( mit zunehmender Temperatur nahm der Widerstand ab) Anschliessend habe ich das Relais/ Schütz überprüft...(habe ihn an einer Steckdose getestet und es schaltet sauber durch.) Nun habe ich die Vermutung dass es die Druckdose sein könnte. Die Schläuche wurden abgezogen und man konnte gut durchpusten, somit ist eine Vertsopfung auszuschließen. Dann habe ich hier im Forum gel... | |||
68 - bekomme Deckel oben nicht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 1400 | |||
Lavamat heißen alle AEG Waschmaschinen und deine schleudert mit 1400 Umdrehungen, stammt also vermutlich aus den letzten 30 Jahren.
Wie viele Waschmaschinen hat AEG wohl in so vielen Jahren gebaut? Könnte das etwa mehr als ein Modell sein? Noch Fragen warum wir ohne die Angaben vom Typenschild nicht helfen können? Das kann nichteinmal der Hersteller. Bitte liefere die fehlenden Pflichtangaben daher nach! ... | |||
69 - Wäsche nicht sauber -- Waschmaschine AEG LAVAMAT STARLIGHT-W update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche nicht sauber Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT STARLIGHT-W update S - Nummer : PNC 91400218000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Betreff: AEG LAVAMAT STARLIGHT-W Wäsche nicht sauber - Gepostet: Heute um 19:02 Uhr - 1 Hersteller: AEG Typenbezeichnung: LAVAMAT STARLIGHT-W E-Nummer: 91400218000 kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Wäsche nicht sauber Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter Schaltbild vorhanden?: Nein Guten Tag liebe Forennutzer! Habe folgendes Gerät: AEG-Waschmaschine LAVAMAT STARLIGHT-W update PNC 91400218000 Erlaubt mir bitte, folgenden Sachverhalt zu schildern: Zuerst möchte ich gerne meine Begeisterung für diese tolle Waschmaschine loswerden: Sie läuft seit 14 Jahren störungsfrei und liefert normalerweise exzellente Waschergebnisse. Und vor allem läuft sie nahezu unhörbar! Mein Nachbar hat sich eine neue Bauknecht in die Waschküche gestellt. Obwohl 14 Jahre jünger macht diese Radau wie ein Akkuschrauber! Kein Vergleich. Aber leider gibt es seit kurzem folgendes Probl... | |||
70 - Wäsche ständig nass -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 42260 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche ständig nass Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 42260 Update S - Nummer : 913201231 FD - Nummer : 95P22699 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen ![]() Waschmaschine AEG – LAVAMAT 42260 Update 11Jahre alt Folgende Problematik: vor einiger Zeit begann alles damit das die Waschmachine nicht anfing anzulaufen/zustarten und zeigte mir den Fehlercode E10 an – worauf ich die Zulaufleitung (Wasser) geprüft hab – Sieb ist sauber und am Aquastop liegt es auch nicht. Das Flusensieb hab ich in dem Zuge auch gereinigt und danach lief wieder alles ohne Probleme. Nach einiger Zeit kam die selbe Problematik wieder mal hat die Maschine Wasser gesaugt mal nicht darauf hin hab ich herausgefunden das der Abwasserschlauch nach oben verlegt werden muss – WM hat darauf wieder funktioniert. Mittlerweile macht sie wieder Probleme sie wäscht zwar alles führt aber den Schleudergang nicht durch. Bedeutet Wäsche ist immer komplett nass und vom Klang hört sie sich auch nicht mehr so an wie früher. Nun hab ich die Seiten der WM demontiert und mir das innen Leben mal zu G... | |||
71 - Schleudert nur noch -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250-W Sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nur noch Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6250-W Sensortronic S - Nummer : 605647068 FD - Nummer : 117/224683 Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 0GS 01 Typenschild Zeile 2 : 645.257 300 LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich hatte zunächst das Problem, dass die Trommel meiner AEG Öko Lavamat 6250 Sensotronic sich nicht mehr drehte. Dann habe ich hier im Forum gelesen, dass sich dieses Problem mit dem Austausch der Kohlestifte einfach beheben lasse. Die Kohlestifte waren tatsächlich fast komplett abgenutzt. Ich habe also Kohlestifte online bestellt und die alten ausgetauscht. Es handelt sich nicht um Original-AEG-Ersatzteile. Beim ersten Testlauf funktionierte zunächst alles super, bis auf dass es dieses fiese Geräusch gab… Als ich den Beitrag hier im Forum dann nochmal bis zum Schluss gelesen habe, erfuhr ich, dass ich wohl einen Stift falsch herum wieder eingesetzt habe. Ich gebe zu, dass ich mir bei dem einen auch nicht mehr ganz sicher war… *reusper* Ich dachte – während die Maschine weiter wusch – dass sich das vielleicht „einschleift“ ![]() | |||
72 - Schleudergang defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat 3200 Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudergang defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 3200 Electronic S - Nummer : 40905503 FD - Nummer : k.A. Typenschild Zeile 1 : k.A. Typenschild Zeile 2 : k.A. Typenschild Zeile 3 : k.A. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, erstmal bitte ich um Entschuldigung für die nicht ganz ausgefüllten Felder oben. Das Typenschild ist für mich nicht ohne größeren Aufwand zugänglich. Die S-Nummer ist auf einem kleinen Schild oberhalb der Einfüll-Öffnung ersichtlich, daher konnte ich diese angeben. Siehe auch angehängtes Bild. Zu meinem Problem. Wir haben die Maschine vor 3 Jahren gebraucht gekauft. Sie war damals kaum benutzt, und hat bisher nie Probleme gemacht. Heute haben wir erstmals die Schleuder-Drehzahl auf 600 korrigiert und einen kompletten Waschgang damit gemacht. Seit dem schleudert die Maschine nicht mehr. Wir haben mehrere Testgänge mit "nur" Schleudergang gemacht und die Maschine beobachtet. Leider schleuderte die Maschine nicht, sondern drehte sich nur in normaler Geschwindigkeit. Haben eine Notentleerung durchgeführt und den Filter rausgeholt und gereinigt... | |||
73 - Waschmaschine bleibt hängen -- Waschmaschine AEG L64617 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine bleibt hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : L64617 S - Nummer : 70200107 FD - Nummer : 914903114 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Gemeinde, erstmal möcht ich mich vorstellen. bin mitte 30 und Handwerklich sehr begabt. meine einstellung ist: was repariert werden kann wird repariert. nun habe ich ein Problem mit meiner Waschmaschine (AEG Lavamat 64617) die waschmaschine hält sporadisch mitten in dem waschgang auf. es scheint so als würde es kurz vor dem Spülen stehen bleiben. die restdauer auf der anzeige bleibt dann stehen. das problem ist, es ist nicht immer... kann sein dass ich 10 mal waschen kann ohne probleme und dann geht es 5 mal nicht... ![]() meine frau ist schon am durchdrehen... was ich bisher unternommen habe: ich habe vergeblich versucht ins service menü zu gelangen um einen evtl. vorhandenen fehlercode auszulesen. (nach drücken der entsprechenden knöpfe passiert eifach nichts) evtl mach ich das falsch... ich habe den "drucktopf" gereinigt, der den wasserstand registri... | |||
74 - Motor dreht einfach hoch -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1070-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht einfach hoch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1070-W S - Nummer : 92630002 FD - Nummer : PNC 914 001 274 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, vorab, bin gelernter Elektriker hab aber bis dato nix mit Waschmaschinen bzw. Weiß Geräte zutun gehabt. Eher Haustechnik und Industrie. Demnach sind Grundkenntnisse vorhanden. bei unserer zweit Maschine der AEG Lavamat W 1070-W habe ich jetzt am Wochenende die Trommellager gewechselt. Aufgrund des Lagerschadens hatten wir uns damals ne neue WaMa gekauft und nun dacht ich Mir ich mach Sie fertig als zweit/ersatz maschine. Nach der Reparatur probelauf gemacht ohne Wäsche. Sah auch alles soweit gut aus, was Mir nur auffiel das wenn ich Sie auf Abpumpen stellte der Motor kurz zuckte und dann abpumpte. Nix bei gedacht und Kiste zugeschraubt. Jetzt im Keller mit Wäsche versucht. Hauptwäsche 40grad. Nimmt sich Wasser und läuft normal los, mal links mal rechts herum. Nach ca. 15min blieb das Schaltwerk einfach stehen. Hab dann mal am Schaltwerkknebel bissl gewackelt und dann hörte man es wieder tickern. Plötzlich drehte der Motor ruckartig ho... | |||
75 - Trommel dreht kurz und stopp -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 76850 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht kurz und stopp Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 76850 A S - Nummer : 93900004 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, gestern hat meine Waschmaschine Öko Lavamat 76850 A (91490393301), Alter 4,5 Jahre, einfach mitten im Programm gestoppt, Start/Pause blinkt, Anzeige zeigt Gesamtdauer für das Programm wie am Anfang. Es stand Wasser in der Maschine, abpumpen ging aber extra Schleudergang nicht genauso wie Kurzprogramm(sie füllt nur Wasser), dann dreht die Trommel 3 mal kurz (ca. halbe Umdrehung oder so) im Uhrzeigersinn, dann stoppt sie und zeigt gleiches Fehlerbild aber keinen Fehler im Display. Habe daraufhin hier recherchiert und sowas wie Drehzahlgeber runtergerutscht oder so etwas in der Art gefunden. Daraufhin die Maschine hinten geöffnet (Strom natürlich vorher getrennt), keine offensichlichen mechanischen Fehler entdeckt, Riemen ist drauf, kein Teil liegt irgendwo darin rum oder hängt ab etc. Dann aber mal hinter den Antriebsmotor gegriffen und bemerkt dass da ein Metallaufsteck dingens hinten nur lose auf die Welle aufgesteckt ist, sitzt nicht richtig fest. Egal, habe es angedrückt so wie es eben geht und nochmals einen extra Sc... | |||
76 - keine Funktion -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 7450-Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 7450-Update Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe eine gebrauchte Maschine gekauft. Der Verkäufer hat mich versichert, daß sie einwandfrei funktionierte. Jedoch scheint sie sehr abgenutzt. Und ich habe sie während der Beförderung viel geschüttelt. Einmal als der Anschluß fertig gewesen war, habe ich eine Wäsche ohne Kleidung und mit Reinigungsmittel programmiert. Alles lief recht gut an. Leider ist die Maschine vor dem Ende des Vorgang ausgefallen. Von jetzt an reagiert die Maschine fast nicht. Wenn ich das Moduswählrad drehe, gehen alle Lichter während einer Sekunde an, dann gehen aus. Wenn ich die Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halte und dann das Moduswählrad drehe (Kochwäsche oder andere), habe ich leider keinen Fehlercode sondern die Lichter gehen an, als ob die Maschine funktionierte, und das Display zeigt Restlaufzeit an. Aber natürlich geht es nicht. grüße, andre. ... | |||
77 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Waschmaschine AEG 605648058 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : 605648058 S - Nummer : 025524845 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine AEG Öko Lavamat Carat 1028 und bei der dreht sich die Trommel nicht mehr, abpumpen tut sie aber noch ganz normal und die Trommel lässt sich auch ohne Widerstand drehen.. Das folgende habe ich bereits gemacht: 1. Motor ausgebaut und die Kohlen überprüft, waren noch 2 cm lang. 2. Alle Abwasserschläuche und Luftfalle ausgebaut und gereinigt. 3. Weil ich dann etwas ratlos war den AEG Service gerufen, der mir mitgeteilt hat, daß der Motor einen unendlich hohen Widerstand hat und hinüber sei. 4. Einen neuen-gebrauchten Motor erworben und diesen eingebaut. Leider funktioniert die Maschine immer noch nicht, wenn ich im Betrieb mit dem Messgerät an die Stromzufuhr des Motors ran gehen, ist nichts nennenswertes zu messen. Hab dann oben den Deckel der Maschine entfernt und auf die Platine geschaut, einige Stellen sehen Dunkel aus und die Plastik Abdeckung die zum Schutz über der Schaltung liegt ist an einer Stelle braun. Kann mir vielleicht jem... | |||
78 - C3 -WaPu läuft ständig -- Waschmaschine AEG Lavamat 8650 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C3 -WaPu läuft ständig Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 8650 Update (BJ ca. 2005) S - Nummer : 33051770 FD - Nummer : PNC 914 02 676 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Die Waschmaschine hatte ein Wäschestück zwischen Tür und Dichtung eingeklemmt und dort ist wohl dann während des Waschvorganges Wasser ausgetreten. Die Waschmaschine hat irgendwann Fehlercode C3 angezeigt und wenn sie eingeschaltet ist und piept. Wenn ich die Maschine auf "Aus" stelle, sind alle Anzeigen dunkel, aber die Wasserpumpe läuft ständig. Nur wenn ich den Stecker ziehe, dann ist sie still. Die Wäsche haben wir nun schon entfernt, Wasser aus dem Ablass abgelassen und das Flusensieb gereinigt. Geht aber leider immer noch nicht wieder. Kann ich irgendwas tun, ohne den Kundendienst zu bemühen? Ein Bekannter sagte mir, da hätte im Bodenblech ein Schwimmerschalter ausgelöst, der müsste zurück gesetzt werden. Stimmt das? Kann mir einer eine Serviceanleitung zu der Maschine schicken? VG AlexD1979 [ Diese Nachricht wurde geändert von: AlexD1979 am 8 Apr 2014 17:32 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex... | |||
79 - Trockner ohne Funktion -- Waschtrockner AEG Lavamat Turbo 16850 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trockner ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Turbo 16850 S - Nummer : 91460531000 Typenschild Zeile 1 : 2009-01-20 02.21 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, der AEG Waschtrockner macht mucken...Waschen scheint soweit alles zu funktionieren, nur trocknen will er nicht. Heizt nicht auf. Folgende Fehlerursachen sind schon mal ausgeschlossen: 1) Verschmutzung (bereits gereinigt, Kanäle alle sauber) 2) Lüftermotor läuft, Riemen i.O., Verschmutzung im Gehäuse gereinigt, Freilauf ok Nun kommt das unklare Verhalten. Die Maschine zieht Wasser zur Kühlung, beginnt nach 2 Minuten den Lüfter anzuschmeißen, aber der Heizer heizt nicht auf. Bekommt scheinbar keinen Saft. Heizspiralen haben ohne Strom ca. 60 Ohm Durchgang. Ähnlich wie neue (hatte ich schon vorsichtshalber geordert). Auch nach stromlosmachen des Lüftermotors kommt keine Fehlermeldung. Scheinbar ist die Maschine Fehlerresistent, bzw. hat kein Lust was zu melden. Auch nach komplettem Abklemmen der Heizspirale oder der Temperatursensoren nichts....... Frage: Steuerelektronik vorne Rechts defekt? Wie prüfen? ... | |||
80 - Keine Funktion -- Waschmaschine AEG Lavamat 76810 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76810 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich hätte da folgendes Problem mit einem AEG LAVAMAT 76810 und wäre da für jeden Tipp dankbar. Folgendes, das Gerät lief über Nacht, morgens war es immer noch an, hatte aber das Wasser nicht abgepumpt und blieb auf einer Fehlermeldung stehen. Leider hatte meine Frau keinen acht auf die Fehlermeldung, sondern hat den Stromstecker gezogen, das Wasser abgelassen und die Laugenpumpe kontrolliert ob irgendwelche Gegenstände vorne in der Öffnung sind. Dem war leider nicht so. Die Brühe die heraus kam hat bestialisch gestunken und war stellenweise schwarz, so in die Richtung Klärschlamm. (Wie es dazu kommen konnte, dass die Brühe so extrem ist und man es vorher nicht gerochen hat, kann ich nicht beantworten. Möglich, dass es an den dreckigen Kleidern der Kids lag) Nun wollten wir die Fehlermeldung wissen und ich hatte dann das Gerät an den Strom gehangen, allerdings bleibt das Display schwarz und es passiert nichts . Danach habe ich die Rückwand geöffnet und kontrolliert ob ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |