AEG Waschmaschine  605648058

Reparaturtipps zum Fehler: Trommel dreht sich nicht mehr

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  21:38:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG 605648058 --- Trommel dreht sich nicht mehr
Suche nach Waschmaschine AEG Trommel dreht sich nicht mehr

    







BID = 923154

Paul93

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: NRW
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 605648058
S - Nummer : 025524845
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe eine AEG Öko Lavamat Carat 1028 und bei der dreht sich die Trommel nicht mehr, abpumpen tut sie aber noch ganz normal und die Trommel lässt sich auch ohne Widerstand drehen..
Das folgende habe ich bereits gemacht:

1. Motor ausgebaut und die Kohlen überprüft, waren noch 2 cm lang.
2. Alle Abwasserschläuche und Luftfalle ausgebaut und gereinigt.
3. Weil ich dann etwas ratlos war den AEG Service gerufen, der mir mitgeteilt hat, daß der Motor einen unendlich hohen Widerstand hat und hinüber sei.
4. Einen neuen-gebrauchten Motor erworben und diesen eingebaut.

Leider funktioniert die Maschine immer noch nicht, wenn ich im Betrieb mit dem Messgerät an die Stromzufuhr des Motors ran gehen, ist nichts nennenswertes zu messen.
Hab dann oben den Deckel der Maschine entfernt und auf die Platine geschaut, einige Stellen sehen Dunkel aus und die Plastik Abdeckung die zum Schutz über der Schaltung liegt ist an einer Stelle braun.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Danke


BID = 923171

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

 

  

Hallo!

Stelle hochauflösende Fotos der Platine ein, vor allem von der Stelle, die du verdächtig findest.

Alois

BID = 923238

Paul93

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: NRW

Hallo Alois,

Danke für Deine schnelle Antwort, anbei die Fotos, ich hoffe Du kannst was erkennen.

Grüße
Paul








BID = 923675

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Hallo Paul!

Also auf den ersten Blick - und so weit man das bei den nicht berühmten Fotos beurteilen kann - ist von den Lötstellen und den Leiterbahnen her nichts Abnormes zu sehen. Untersuche jedenfalls ganz genau die Lötstellen - am besten mit einer Lupe. Die verbrannte Stelle an der Kunststoffabdeckung stammt von einem darunterliegenden Last-Widerstand.
Dessen Lötstellen solltest du auf jeden Fall auch kontrollieren.

Alois

BID = 923806

Paul93

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: NRW

Hallo Alois,

Danke für Deine Hilfe! Werde die Lötsstellen prüfen, bin gerade im Urlaub, gebe aber bescheid wenn ich wieder daheim bin.

Paul

BID = 923842

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5233
Wohnort: OB / NRW

Moin Paul

Hinter dem Schaltwerk ist die Motorelektronik. Die hat unten eine Kunststoffraste, an Besten mit einem Spiegel anschauen.
Die etwas nach Unten drücken und die Platine etwas schräg nach unten rausziehen. Nach Oben hat sie ca. 10 Anschlusspins
zum Schaltwerk. Eben habe ich auch eine repariert, siehe Bilder. Da war auch eine Lötstelle platt.

Gruß vom Schiffhexler






_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071730   Heute : 6962    Gestern : 18294    Online : 482        17.2.2025    21:38
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,424046993256