AEG WaTro Öko Lavamat 1480 Turbo Sensotronik

Reparaturtipps zum Fehler: Heizt fast nie

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  13:35:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
WaTro AEG Öko Lavamat 1480 Turbo Sensotronik --- Heizt fast nie
Suche nach AEG Öko Lavamat 1480 Turbo

    







BID = 1005965

Musor

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt fast nie
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 1480 Turbo Sensotronik
S - Nummer : E-Nr. 605423155
FD - Nummer : F-Nr. 065000034
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

Mein WT heizt im Waschprogramm nur sporadisch, dadurch laufen die Programme nicht mehr durch.
Übersichtsschaltplan liegt vor.
Als erstes hatte ich den Druckwächter in Verdacht und habe ihn gewechselt, ohne Erfolg.
Die Heizung ist ok.
Da die Tasten auf den "User Interface" schon immer mal nicht gingen, habe ich das komplette Board nachgelötet.
Die Lötstellen auf der "Main Elektronik" sehen gut aus.
Alle Kontakte zur "Main Elektronik" habe ich gereinigt.
Der Wasch-Temperatursensor müsste auch ok sein.
Durch Messen weis ich, das das Heizrelais auf der "Main Elektronik" keine Spannung bekommt. Warum ist mir nicht klar.

Die Kontakte im Wasserwähler habe ich mit Kontaktspray von außen behandelt, weil ich mir nicht getraut habe das Teil zu zerlegen.
Die Kontakte im Programmwähler auch.

Hat jemand eine Idee was noch sein könnte.
Schaltpläne von "Main Electronic" und "User Interface Board" währen auch hilfreich, hat die noch jemand?


BID = 1009314

Musor

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Berlin

 

  

Es war der Trocknersensor.
Der Widerstand war gegen Null, dass heißt es wurde eine hohe Temperatur gemessen.
Da ich die Trocknerfunktion schon früher lahm gelegt habe, dachte ich der Sensor spielt keine Rolle. Ich habe den Sensor jetzt mit einem 10kOhm Widerstand simuliert. Jetzt geht die Maschine wieder wie erwartet.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478501   Heute : 2818    Gestern : 7051    Online : 646        16.6.2024    13:35
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,357057094574