AEG Waschmaschine  Lavamat 76740-W Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  E52, Zeit lft. ohne Funktion Im Unterforum  Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 1013638
 
 Zemic  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 5 Wohnort: Gramastetten
  | 
 |  
 Geräteart  : Waschmaschine 
 Defekt      : E52, Zeit lft. ohne Funktion 
 Hersteller  : AEG 
 Gerätetyp  : Lavamat 76740-W 
 S - Nummer : 150 572 45 
 FD - Nummer : PNC 914 002 316 00 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf 
 Messgeräte   : Multimeter
  ______________________ 
 
 Seit einiger Zeit kommt gelegentlich beim Waschen mit Temp > 40° der Fehler E52: manchmal wäscht das Programm trotzdem normal durch, manchmal springt es auf den Anfang zurück (Anzeige wie beim Einschalten, Start-LED blinkt).
 Motorkohlen sind getauscht, Leitungen zw. Motor/Tacho und Elektronik frei von Unterbrechungen (Durchgangstest mit "Wackeln" der Leitungen).
 
 Seit heute harter Fehler: egal, welches Programm man einschaltet, der Türverschluss klackt noch, die Zeitanzeige (Minuten) läuft jedoch im Sekundentakt herunter, sonst tut sich nichts.
 
 ?Reparaturkandidaten: Heizung Masseschluss/Motor Masseschluss/Elektronik/Totalschaden?
 
 Herzlichen Dank vorab für Antworten
 Zemic  |  
 
  |  
BID = 1013639
 
 Zemic  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 5 Wohnort: Gramastetten
  | 
  | 
 Nachtrag: trotz Fehlers ist die Fehleranzeige E00  |  
 
  |  
 
BID = 1013646
 
 silencer300  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 10062 Wohnort: 94315 Straubing / BY
  |   
 Hallo und herzlich willkommen im Forum.
 
 Der E52 beschreibt einen Fehler im Tachogenerator, wobei hier das fehlende Signal der Auslöser sein soll.
 Messe den TG mal direkt am Motoranschluss (Motorstecker abziehen) auf Durchgang, anschließend unter händischem Drehen der Motorwelle auf Spannung (kleiner AC-Bereich).
 Wenn kein Widerstand messbar ist, Generatorspule defekt, falls er (bei intaktem Widerstand) keine Wechselspannung erzeugt, könnte sich der Magnet von der Motorwelle gelöst haben, oder gebrochen sein.
 Bei E00 brauchst Du Dich nicht wundern, da nicht alle Fehler im Speicher hinterlegt werden.
 
 VG 
 
 _________________
 Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. 
  |  
BID = 1013663
 
 Zemic  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 5 Wohnort: Gramastetten
  | 
 
 Den Tachogenerator habe ich schon bis zur Platine durchgemessen, dort kommt die Wechselspannung an - zumindest bei kalter und spannungsloser Maschine.
 
 Eine Unterbrechung würde aber nicht das "Spinnen" der Elektronik erklären, die dzt. bei jedem Programm die Einfülltür blockiert, im Sekundentakt die Minuten herunterzählt, die Einfülltür wieder freigibt und ohne Fehlermeldung das Programm beendet - es wird kein Wasserventil, keine Pumpe und auch der Trommelmotor nicht angesteuert.
 
 Der Heizstab scheint es ebenfalls nicht zu sein, da ich probeweise statt des Heizstabs einen Heizlüfter angeschlossen habe und sich das Verhalten nicht geändert hat.
 
 Ersuche um weitere Tipps!
 Mit herzlichem Dank
 Zemic  
  |  
		
		 Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG      		 |  
		
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186281932   Heute : 975    Gestern : 34099    Online : 282        4.11.2025    1:22 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2,86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0,108093976974
  
        |