Gefunden für w�schetrockner - Zum Elektronik Forum





1 - Wlan/Wi-FI Verbindung -- Waschmaschine LG LG F6wv710p2s




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wlan/Wi-FI Verbindung
Hersteller : LG LG
Gerätetyp : F6wv710p2s
Typenschild Zeile 1 : ThinQ
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi

Kennt sich jemand damit aus, wie man 'smarte' Geräte mit Wlans verbinden kann, die (knapp) außerhalb der Reichweite sind?

Der Waschkeller ist etwas zu weit von meiner Wohnung entfernt als das das Wlan noch erreichbar wäre.
Meinem Router habe ich bereits stärkere (Richt-)Antennen verpasst, aber dies reicht noch nicht.
Vermutlich würde es funktionieren, wenn die Antenne der Waschmaschine nicht durch ihr Blechgehäuse abgeschirmt wäre.
Daher würde ich gern die eine oder andere externe Antenne anschließen.

Weiß irgenjemand ob man das Wifi von der Hauptplatine abgreifen kann?

...
2 - blinkt 8 mal -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 5020 SD
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Duch das lange stehen ist es möglich, dass der Membranschalter am Wasserindikator (WI) festgegammelt ist.
Sollte das Gerät mit einem optischen Wasserindikator (OWI) ausgestattet sein, könnte es auch an der Umwälzpumpe liegen.

VG ...








3 - Autarker Backofen am Starkstromanschluss? -- Autarker Backofen am Starkstromanschluss?
Dem Backofen ist es "egal" wi er angeschlossen wird. Das ist Einstellbar. Die sind heute alle so verschaltbar. ...
4 - keine 5V am Joystick Port -- Commodore Amiga 1200

Zitat : Da dann der Wiederstand direkt zwischen 5v und GND lag würde das dann auch die Erhitzung und den dadurch entstanden Schaden erklären, oder? Durchaus.
Die ca. 5W, die dann auf dem kleinen Widerstand verheizt werden, entsprechen ja der Leistung eines kleinen Lötkolbens.
...
5 - Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G349 SCHE PLUS
Laod die Siemens hat hier gar nichts verloren, schreibe bitte detailliert auf, was bei Minute:Sekunde passiert.

wi rhaben hie rkeinen Überblick mehr.

Welcher "Durchgang"lief durch, was ist ein Durchgang ? Ein Flur ? Ein Korridor ? Ein Programmabschnitt wie Vorspülen, Reinigen, Zischenspülen, Klarspülen ?

Bitte klare Angaben machen oder Techniker rufen.

Am besten Video machen, von unten mit abgenommener Serviceklappe, daß man alle schaltvorgänge hört, inkl. Druckschalter etc, und auf YT hochalden






[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  4 Dez 2021 15:24 ]...
6 - The best Online Management Assignment help in USA -- The best Online Management Assignment help in USA
Coś w tym rodzaju już dawno chciałem napisać, ale jakoś mi brakowało odwagi i natchnienia.
Wielce się więc ucieszyłem czytając te dobre nowiny i przy tej okazji dodam: tak trzymaj. ...
7 - Fehler internen Wi-Fi Moduls -- Waschmaschine Siemens WM6YH840/09
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler internen Wi-Fi Moduls
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM6YH840/09
FD - Nummer : 9609
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen bekommen ich immer den Fehler den internen Wi-Fi Moduls (Fehler E109) gemeldet. Anmeldung ist ebenfalls tot.

Ich habe mal den Deckel geöffnet finde aber das Wi-Fi Modul nicht.

Habe mal die Bilder vom Display angehängt.

Kann jemand bei dem Fehler helfen?







Vielen Dank im Voraus
Tobias ...
8 - Werte defekter Bauteile auf Y-Main identifizieren -- Plasma TV Samsung TV PS50C530C1WXXC

Zitat : Ich konnte in Summe 3 defekte Bauteile identifizieren (geplatzter Kondensator und die beiden Kondensatoren links daneben).
Hast du das im eingelöteten Zustand gemessen? Wenn ja, dann war die Messung umsonst.

Zitat : Die Kondensatoren haben laut Multimeter-Messung keinen Wiederstand mehr.
Wahrscheinlich meinst du "Widerstand", nicht "Wiederstand"
Wenn du das reproduzieren kannst, dann ist dir der Nobel-Preis sicher.
Was hast du also gemessen? Multimeter auf Widerstandsmessung hat beinahe 0 Ohm angezeigt?
Du musst schon die Kondensatoren jeweils einseitig auslöten und dann ...
9 - Trommel hat extrem Spiel -- Waschmaschine AEG Toplader
Hallo,

Gerätedaten vervollständigen, wi ein den Pflichfeldern gefordert.

Bei Deinem Autohaus erhälst Du ohne VIN auch keine Auskunft oder ET. ...
10 - Pumpt intervallartig ab -- Geschirrspüler Bauknecht WAYBI - GSI3000IN
Niveauschalter sind heutzutage Mangelware in Geschirrspülern.
Das wird alles über Flowmeter und Pumpenlast ermittelt.
Auch der Bauknecht hier hat keinen Niveaugeber im klassischen Sinn, mehr einen WI (Wasserindikator, Membranschalter), oder einen OWI (gleiche Funktion, nur opto-elektronisch).
Das Ding hängt unten (etwas rechts) am Pumpentopf und reagiert auf Verschmutzung recht mimosenhaft.

VG ...
11 - Startvorwahl 11 -- Geschirrspüler Bauknecht GFSK 2525
Das bezeichnete Gerät gibt es leider nicht im System, bitte die Service-Nr. 854.........? posten. Vermutlich handelt es ich um eine GSFK 2525.
Die Anzeige "11" im Display ist auch nicht plausibel. Allgemein wird der Fehlercode 11 (Fehler am WI/OWI Wasserindikator) durch "FA", oder/und 11xblinken der Starttaste angezeigt.

VG
...
12 - Start LED blinkt 4x -- Geschirrspüler Bauknecht Spülmaschine
4xblinken => E4, Abpumpfehler.

Kontrolliere das komplette Ablaufsystem, angefangen beim Sieb im Gerät, bis zum Ablaufrohr in der Wand auf Verstopfungen und Fremdkörper (in der Ablaufpumpe) Falls alles frei ist und der Fehler weiterhin auftritt, Wasserindikator (WI/OWI) reinigen, ggf. ersetzen.

VG ...
13 - Schaltet nach 23 sec ab... Wi -- Mikrowelle Siemens Hf35m562
Geräteart : Microwelle
Defekt : Schaltet nach 23 sec ab... Wi
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Hf35m562
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Moin!
Unsere Mikrowelle schaltet nach 23 sec, egal welche Zeit und Leistungsstufe gewählt wurde, einfach aus.
Und springt zurück auf 1:00minuten...
Hat jemand eine Idee?
Bei einem vergleichbaren Fall hier im forum brachte der Wechsel des magnetron die Leistungsfähigkeit zurück.

Wo kann ich den beziehen?

Im Internet dsbzgl. Nix gefunden...
Liebe Grüße Christian ...
14 - Solarpanele geschenkt bekommen... nun geht das Chaos los... -- Solarpanele geschenkt bekommen... nun geht das Chaos los...
Hallo,

Du kannst dir sowas holen:

https://www.ebay.de/itm/1000w-Gitte.....45476

Der Wechselrichter misst den Momentanverbrauch und passt die Einspeisung entsprechend an, wird zwar nur auf einer Phase gemessen aber wenn Du deine Grundlast auf eine Phase schaltest sollte das passen.

Deine Module haben eine hohe Leerlaufspannung, musst dann zwei in Reihe und dann parallel schalten um die 90 Volt nicht zu überschreiten.

Vor dem Kauf würde ich aber alle Module mal durchmessen ( Leerlaufspannung und Kurzschlusstrom ) und prüfen ob genügend Platz f+r sieben Module vorhanden ist.

Gruß,
Elmar


...
15 - Geräusch -- Geschirrspüler Miele G5400SCI
Die große links mit der Wasserweiche dran wi der schwarze Schlauch von Pumpe zu unterem Sprüharm führt ...
16 - Wi-Fi Lichtschalter für Deckenventilator -- Wi-Fi Lichtschalter für Deckenventilator
Also Bild 1 ist der alte Lichtschalter und deren Anschluss. Bild 2 vom Wi-Fi Lichtschalter. <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1510393) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tetzi am 31 Dez 2018 13:13 ]...
17 - Ist das so möglich? tödlicher Stromschlag in Badewanne durch Handyladegerät -- Ist das so möglich? tödlicher Stromschlag in Badewanne durch Handyladegerät
Deswegen ist es ja auch das Off-Topic Forum.

Wir wissen nicht was für ein Ladegerät da verwendet wurde.
Da gibt es auch gefährliche Fälschungen auf dem Markt oder Geräte, die einfach nur ein Kondensatornetzteil enthalten.

https://www.youtube.com/watch?v=ehYYoU13i-I
https://www.youtube.com/watch?v=wi-b9k-0KfE
https://www.youtube.com/watch?v=2RLMLLdbnz0
https://www.youtube.com/watch?v=QwqFkelUs_g
...
18 - Geschirrspüler pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6330/3 IX
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Prüfe den Membranschalter (WI) am Pumpentopf, das ist einer der üblichen Verdächtigen bei dieser Baureihe. Mit etwas Glück ist der nach Abnehmen der Frontsockelblende zugänglich.

VG ...
19 - Fehlermeldung F4 -- Geschirrspüler Bauknecht GSUK 8584/1/N
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung F4
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSUK 8584/1/N
S - Nummer : 854858422869
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

nach Einschalten pumpt die Maschine ab und schaltet dann auf Fehlermeldung F4 in allen Programme.
Der Membranschalter gereinigt und durchgemessen. Scheint ordnungsgemäß zu funktionieren. Die Steuerplatine wurde auch erneuert, keine Änderung.

Was bedeutet: WI ? (Membranschalter?) , OWD Wassersensor?

Hat jemand eine Idee.
Danke
Rudolf
...
20 - Programm bleibt stehen, 3x bl -- Geschirrspüler Whirlpool (IKEA) DWH B00
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Der Fehler wird bei diesen Maschinen meist durch einen defekten/verschmutzten Niveauschalter/Wasserindikator (WI) hervorgerufen, oder es befindet sich zu wenig Wasser im Gerät. In beiden Fällen wird nicht aufgeheizt.

VG ...
21 - Blinkt 3 bzw. 4 mal -- Geschirrspüler Whirlpool ADP 4200
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Der Fehlercode F4 (oder 4x blinken) ist ein Abpumpfehler. Mögliche Ursachen: Entweder ist die Ablaufpumpe blockiert/defekt, der Ablaufschlauch oder der Sifon verhindert den Ablauf, die Steuerung ist defekt, oder der WI arbeitet fehlerhaft (schaltet nicht zurück). Der zuvor aufgetretene F3 (3x blinken) beschreibt ein Problem im Heizkreis. Mögliche Ursachen: Heizelement defekt, Heizrelais defekt, oder NTC Fehlerhaft/defekt.

VG ...
22 - 4x blinken -- Geschirrspüler   Whirlpool    ADG 6330/4 IX
Normalerweise wird auch beim Programmstart abgepumpt. Schütte zum Test mal vor dem Start Wasser ein und lausche, ob sich da was tut.
Wenn das Gerät keinen WI/OWI hat, wird die Änderung des Wasserstandes über die Stromaufnahme der Umwälzpumpe gemessen. Die Ablaufpumpe solltest Du vllt. noch elektrisch (eingebaut, aber externe Versorgung) testen, um auszuschließen, dass es nicht an einer Blockade/Verstopfung im Ablaufsystem liegt. Der Widerstand der Ablaufpumpe sollte bei ca. 150Ω liegen. Dreht die Pumpe dann und fördert Wasser aus dem Gerät, könnte die Steuerung defekt sein (Kurzschluss durch salziges Wasser in der Ablaufpumpe reicht, um z.B. eine TRIAC für die Ansteuerung zu töten). Unter den 2 Beinchen an der Pumpe kann ich mir jetzt nichts vorstellen, lt. Schaltplan hängt da nur ein Kondensator dran, ein Foto der betreffenden Stelle wäre hilfreich.

Edit: Habe das mysteriöse Bauteil als (thermischen) Motorschutz identifiziert.

VG




[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  4 Mär 2018 21:43 ]...
23 - F6 - 6 mal blinken -- Geschirrspüler Whirlpool DWH B00W
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Normalerweise deutet der Fehlercode auf einen fehlerhaften Durchflussmengenmesser hin. Habe es in letzter Zeit jedoch öfter erlebt, dass es beim Wasserzulauf Probleme mit/durch den WI/OWI durch Verschmutzungen gab. Poste bitte die Service-Nr. (854......?) vom Gerät, um herauszubekommen welches System verbaut ist.

VG ...
24 - Wassermangel? -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 7530 AV
Meist liegt es am verschmutzten WI / OWI rechts am Pumpentopf.

VG und ein gesundes neues Jahr.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 31 Dez 2017 13:03 ]...
25 - F4 Abpumpfehler -- Geschirrspüler Whirlpool ADG63303NB
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Lt. Service-Manual werden für den Fehlercode F4 mehrere mögliche Ursachen angegeben.
Defekte Pumpe (Widerstandswert normal 146Ω), defekter WI-Membranschalter (innerhalb 4 Minuten nicht zurückgesetzt), Ablaufschlauch verstopft, oder Steuerung defekt. U.U. könnte auch die Leitung zum WI unterbrochen sein.

VG ...
26 - F8 (Programmabbruch) -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 5020 SD
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Schau mal nach, ob in der Maschine ein Wasserindikator (WI oder OWI) am Pumpentopf verbaut ist, ansonsten wird der Wasserstand tatsächlich über die Stromaufnahme vom MPH-Motor (WHIRLPOOL 480140102397) an der Umwälzpumpe ermittelt. Der Ersatzartikel (WHIRLPOOL 480140102395) ist ca. 50 Euro günstiger als das Originalteil.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 16 Jul 2017  8:10 ]...
27 - Blinkt 16x und bricht Program -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6330/4 IX
Mögliche Ursachen, Wasserzulauf allgemein (Eimertest machen), dabei Siebe im Zulaufschlauch, bzw. im Elektroventil kontrollieren, ggf. reinigen. Das Elektroventil könnte eine Leitungsunterbrechung(Wackelkontakt) haben, der Reedkontakt am Flowmeter könnte gestört sein, oder der WI (Wasserindikator/Membranschalter) ist verschmutzt.

VG ...
28 - Wasser kalt - heizt nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSU Platinum 3 IN
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Ohne Fehlermeldung ist ja nicht so toll... bei den Bauknecht/Whirlpool-Geräten ist oftmals der WI/OWI betroffen. Das ist der Sensor, der auf der rechten Seite am Pumpentopf angebracht ist. Evtl. defekt, verschmutzt, oder Zuleitung unterbrochen.

VG ...
29 - Fehlermeldung FA -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6484 BR
Mit der Service Nr. sieht das Fehlerbild schon etwas anders aus, da heißt es WI-Fehler (Wasserindikator/Membranschalter). Der Fehler tritt auf, wenn die Impulse vom Flowmeter an die Elektronik gesendet werden, aber vom WI keine Rückmeldung kommt, dass sich (3,4l) Wasser im Schacht befindet. Entweder ist der Indikator defekt, oder die Zuleitung zur Elektronik ist unterbrochen.
Der Indikator (WHIRLPOOL 481227128556) sitzt (rechts) seitlich am Pumpentopf.

VG ...
30 - Einmalig Überhitzung oben -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6518/1 IN
Also in diesem Eck ist außer dem Spülbehälter rein gar nichts.
Einzigste Erklärung dafür wäre evtl. ein durch Geschirrteile blockierter Sprüharm, oder Deckendusche die das bis zu 75°C warme Wasser auf einen Punkt gepumpt hat und dabei die Bitumenpappe etwas aufgeschmolzen hat.
Gerät weiter betreiben, Temperaturen evtl. noch etwas im Auge behalten, um sicher zu gehen, dass kein NTC/WI/OWI-Fehler vorliegt (das Gerät würde dann ständig überheizen).

VG ...
31 - Piept 4 Mal; Pumpt ständig; -- Geschirrspüler   Whirlpool    ADG 7340/4
Abpumpfehler
Schlauch oder Syphon verstopft

WI sendet keine Leermeldung ...
32 - GS schaltet nach 10min ab -F4 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7421/1
Der Fehler F4 ist lt. Service-Manual ein Abpumpfehler der verschiedene Ursachen haben kann. Den Ablauf selber hast Du schon gereinigt.
Die Ablaufpumpe kommt als Fehlerquelle in Frage, auch wenn sie extern angeschlossen läuft, sind das keine realen Bedingungen und Temperaturen, bei denen diese Magnetpumpen gerne mal den Dienst versagen.
In Deiner Maschine könnte ein WI, oder OWI (Wasserindikator) im Ablaufschacht verbaut sein der u.U. verschmutzt, oder defekt sein könnte.
Prüfe zunächst, ob während der 10 Min. Laufzeit das Wasser aufgeheizt wird (Intensiv-Programm einstellen, da auch hier beim Vorspülen geheizt wird).

VG ...
33 - Wie unterbreche ich - so simpel wie möglich - die Stromversorgung eines E-Motors -- Wie unterbreche ich - so simpel wie möglich - die Stromversorgung eines E-Motors

Zitat : Jetzt habe ich den Rahmen mit Motor und dem Gestänge. Wenn ich den Strom an den Motor gebe, dreht dieser natürlich ohne Unterbrechung immer weiterDas tat er ja auch bei der Polaroid Kamera nicht.
Wi haben die das gelöst?

Mir scheint, dass nach einer minimalen Verzögerung, evtl. Loslassen des Auslösers, der Motor gestartet wird, dann ein Kontakt an einer Kurvenscheibe verhindert, dass er stehen bleiben kann.
Erst ganz am Schluß der Prozedur öffnet dieser Kontakt und bremst den Motor sogar mittels Kurzschluss ab.

Scahu dir mal den Kontakt am Auslöser an!
Gut möglich, dass dort, -ausser dem Blitzkontakt- ein Umschaltkontakt vorhanden ist. ...
34 - Datasheet für LM3875-Q -- Datasheet für LM3875-Q

Zitat : LM 3875-Q und finde nur das für das LM3875, welches sich aber deutlich unterscheidet. Das LM8375 hat 11 Pin, wärend das LM3875-Q nur 5 Pin hat

Sony MHC6600 brak dźwięku...
Na schemacie mam SI18752 a w specyfikacji części zamiennych jest LM3875Q .Skoro SK czyli SANKEN czyli LM3875-Q.
-> https://translate.google.com/transl.....81271

http://www.datasheetcafe.com/wp-con.....t.gif

Im Übrigen braucht der 11-polige LM3875 auch nur 5 beschaltete Pins...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maou-Sama...
35 - Wasser in der Bodenwanne - wi -- Geschirrspüler Privileg Pro comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in der Bodenwanne - wi
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Pro comfort
S - Nummer : 41109096
Typenschild Zeile 1 : 41109096
Typenschild Zeile 2 : 005.630 9
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, hoffe mir kann einer helfen, habe einen Geschirrspüler ca 7 Jahre alt, Fehlercode 30, Wasser in der Wanne gefunden, Gerät auf die Seite gelegt und dann getrocknet, muss irgendwas undicht sein, lief dann kurz aber gleich wieder abgebrochen, wieder gleiche Fehlermeldung und wieder Wasser in der Bodenwanne..
Wie kann ich feststellen wo es undicht ist, konnte nicht erkennen, wo die Wanne abzuschrauben wäre (Kunststoffwanne unten)will nicht noch mehr Schaden anrichten, sieht so aus als ob da alles dran befestigt ist, aber die muss doch abgehen?? einige kleine Schrauben seitlich und eine gaanz lange von vorn bis hinten, was muss ich lösen um da die undichte Stelle ausfindig zu machen? hoffe Ihr könnt mir helfen :o)
schon mal herzlichen Dank für Eure Tipps..
...
36 - Fehlercode F4 -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6584
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode F4
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK 6584
S - Nummer : 8548 484 22920
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein GS zeigt Fehlercode F4. Programme laufen durch bis zum ersten Abpumpen.

Geprüft habe ich bisher:

Filter: sauber.

Ablaufpumpe: keine Fremdkörper, pumpt einwandfrei ab. Sumpf leer, Eimertest erfolgreich.

Druckschalter: getauscht, der alte war versifft. Keine Änderung.

Bodenwanne: trocken, Schwimmerschalter schaltet, wenn man den Schwimmer mit Schraubendreher anhebt.

Verkabelung des Druckschalters bis zur Steuerung: Mit Wasser im Sumpf ist WI niederohmig.

Spülpumpe, Heizung: funktionieren.

Das Testprogramm (Vorspülen, Start für >5s drücken) läuft ca. 12min und bricht dann mit F4 ab.

Ich vermute einen Defekt in der Steuerung, oder was könnte noch die Ursache sein? Gibt's für die Maschinen bzw. Steuerung Schaltpläne?

Vielen Dank für eure Hilfe! ...
37 - Abbruch 5 Minuten 4 mal piep -- Waschmaschine IGNIS ADL 937
3mal piepen ist Heizungsfehler ( Heizung / NTC / Steuerung )
4mal piepen ist Abpumpfehler ( WI, Schlauch / Steuerung ) ...
38 - Läuft kurz,pumpt ab,blinkt 6x -- Geschirrspüler Bauknecht GSIS4000IN
WI prüfen ...
39 - Fehlercode 4 -- Geschirrspüler   Whirlpool    DWH B00W
Dann ist es die Steuerung oder der WI ...
40 - Start-Led blinkt nur noch -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4043
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Start-Led blinkt nur noch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4043
S - Nummer : 8546 045 01310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bräuchte bitte 'mal Eure Hilfe:

Ich habe hier eine Bauknecht Spülmaschine GSF 4043, Service-Nr. 8546 045 01310.

Diese Maschine hat
- eine Taste "Start" mit einer grünen Led darüber
- vier verschiedene Programm-Tasten (Vorspülen / 50° Bio-Spar / 50° Bio-Normal / 65° Normal) mit je einer grünen Led darüber
- eine rastende Netztaste.

Sonst gibt es keine Tasten oder Anzeigen.

Nach dem Einschalten blinkt die Led über "Start" und die Led "Vorspülen" leuchtet dauernd.

Wenn ich die Taste "Start" länger als ca. 8 Sekunden gedrückt halte,
- machen die beiden Leds das gleiche wie bisher und
- die Laugenpumpe (in den Bauknecht Unterlagen mit DPM bezeichnet) läuft für etwa 30 Sekunden.

Nachdem die Laugenpumpe gestoppt hat, machen die Leds das gleiche wie bisher (für mindestens 5 Minuten).

Wenn ich vor dem Einschalten des Netzschalters die Start...
41 - Suche Schalter der auf Wiederstand reagiert -- Suche Schalter der auf Wiederstand reagiert
Diesen Widerstand (nicht Wiederstand)als Teil eines Spannungsteilers schalten und dann mit einem Komparator auswerten.

Rafikus
...
42 - Abbruch/Stop Taste 8x pause 8 -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6560 SD IX
Wasserstandsfehler.

Fehler am WI ( Wasserindikator )

Kein konstanter Umwälzpumpendruck

Pumpe prüfen ...
43 - F8 E1 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFP6142 A+
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F8 E1
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFP6142 A+
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo
Gerät: Bauknecht GSFP6142A+ Geschirrspüler
Fehler: F8 / E1: nach dem Start von einem beliebiegen Programm, stopt die Maschine und meldet erst "F8" und anschließend "E1", danach probiert es das Gerät weiter und meldet erneut den Fehler. Danach passiert nix!
Gerät lief einwandfrei und war nur 5 Tage nicht in Betrieb,wegen Urlaub!

Maßnahmen
Folgende Maßnahmen und Prüfungen wurden gemacht:
1. WI (Optischer Wasserindikator) geprüft, keine Verkalkungen, oder Verschmutzungen
2. Feinsieb, Blech und Sprüharme geprüft und gereinigt.
3. Plastisteigrohr ist fest.
4. Wasserzulauf bis zur Maschine geprüft. Auf beiden Seiten den Schlauch für den Wasserzulauf geprüft. Wasser kommt gut durch. Keine Verschmutzungen sichtbar.
5. Wasserablauf geprüft. Ablaufschlauch ist frei und hat keine Verschmutzungen. Maschine pumpt Wasser ab, das ich manuell eingefüllt habe!
6. Schläuche geprüft. Schläuche s...
44 - bricht Programm ab; blinkt 8x -- Geschirrspüler Ignis ADL 950
Wasserstandsfehler. WI prüfen. ...
45 - Spült nicht -- Geschirrspüler Whirpool ADG 7350
WI Wasserindikator defekt.

Kein stabiler Umwälzpumpendruck ...
46 - Android Touchmonitor - digital out -- Android Touchmonitor - digital out

Zitat : TheSimpsons hat am 11 Feb 2014 08:18 geschrieben : Angenommen ich lasse am Tab die Musik mit Spotify laufen, wie soll ich die Musik dann per Netzwerk in eine kleine Anlage mit Toslink einspeisen ?
Na mit einem (W)LAN-Music-Player:
auvisio AirMusic-Empfänger APD-200
Wi-Fi Music Player WMA-1000
... ...
47 - GS läuft nicht/ blinkt 11 mal -- Geschirrspüler Bauknecht GSIS 6321/1 IN
Fehler WI ( Wasserindikator )
Flowmeter meldet Wasserzulauf, WI erkennt aber keinen Wasserstand ...
48 - Blinkt 8x reset nicht möglich -- Geschirrspüler Bauknecht Bauknecht GSXK 5020/MOD
WI prüfen ...
49 - "kein Signal" auf Fernseher -- Digitalreceiver Schwaiger SEW4094A
EDIT: Hat sich zum Teil überschnitten...

Irgendwas passt da bei dir nicht. Da müßten, wie schon geschrieben, 8 Leitungen von der Schüssel kommen, für die jeweils 4 Ebenen von den LNBs. Die LNBs haben auch jeweils 4 Anschlüsse.
Wenn nicht, ist die ganze Anlage irgendwie zusammengepfuscht, aber alle andere als fachgerecht und zukunftstauglich. Dir fehlen so 50% der empfangbaren Programme.
Das kann so eigentlich nie vernünftig funktioniert haben. Falls doch, war es mehr oder weniger Zufall.

Auf Astra lagen im Low-Band die analogen deutschen Programme, im High-Band die digitalen. Du gibst an, bis zum bitteren Ende analog geschaut zu haben. Dann kannst du aber keine italienischen Programme empfangen haben, die haben schon vor zig Jahren die analoge Übertragung abgeschaltet. Deutschland hat dann letztes Jahr als letztes Land abgeschaltet.
Erst da hast du ja angeblich auf Digitalempfang umgestellt. Das kann mit lediglich 2 Leitungen pro LNB aber eigentlich nie geklappt haben.

Zitat :
50 - 2 Fragen , Klassische Nullung RCD Schukomat TN-C ??? -- 2 Fragen , Klassische Nullung RCD Schukomat TN-C ???
Hallo

wenn ein Schukomat einbaut wird , bei 2-Ader PEN TN-C

-
Hinterm " Fi " darf man ja keine Brücken in Steckdosen haben ....,
-
wenn Ich jetzt die Folgenden Steckdosen statt diese z.B. Stillzulegen,
mit an den Schukomat ( RCD-Steckdose )Angeklemmt haben möchte.

Und die Elektrische Fachkraft , Steckdosen ohne-Schutzkontakt ( Europa Steckdose )verwendet >>>>

bin ich dann im grünen Bereich.???

https://www.google.de/search?q=Dopp.....oGYAw

Explzit Steckdosen , wo ein Schukostecker nicht reinpasst , siehe Bild

2te Frage >

Genauso , wenn über den Schukomaten noch ein Lichtschalter ist, wenn Ich Leuchten mit Schutzklasse-2 ansteuer , also ohne Brücken bin Ich dann im Legalen Bereich ???
51 - RCD löst nicht mehr aus -- RCD löst nicht mehr aus

Zitat : :andi: hat am 30 Aug 2013 11:09 geschrieben : ... eine gefühlte Filmdose voll roter Ziegelstaub ...


Offtopic :Hallo Andi, ein kleiner Tipp:
Nimm lieber das berühmte Schnapsglas als Größen-(Mengen-)Vergleich.
Das war, ist und wird immer der Inbegriff eines 2cl/4cl - Gläschens sein, das sich in jeder Kneipe, Bar, Restauration usw. befand, befindet und immer zu finden sein wird.

Bei der heutzutage zu mehr als 98% verwendeten Digitalfotografie kennt doch kaum noch jemand die klassische Kleinbild-Filmdose mehr!

Auch ich mußte beim Lesen Deines Beitrags zunächst heftig schmunzeln, da die "Filmdose" vor meinem geistigen Auge natürlich eine blecherne für 70mm-Kinofilmrollen war. ...
52 - was ist das für ein Taster / Schalter ? -- was ist das für ein Taster / Schalter ?
Zoll und Einfuhrsteuer fällt bei dem geringen Wert nicht an. Der Versand dürfte nach meiner Erfahrung so bei ca. 2 Wochen liegen.

Gefunden habe ich die, indem ich eingegeben habe, was ich suche.

Switch Push DPDT

Ich bestelle oft im Ausland, Zollprobleme gab es noch nie. Größere bzw. teurere Sendungen, mußte ich allerdings schonmal beim Zollamt abholen. Das kann auch bei unklaren Deklarationen oder dem Verdacht der falschen Deklaration passieren.
In meinem Fall ist das in Gelsenkirchen. Dort landeten ein Weltempfänger (100 Euro günstiger als hier), ein Videoquad (50 Euro günstiger), ein Tuner (hier nicht zu bekommen) und eine Ladung Schallplatten (Kauf in den USA ab Werk).
Alles andere kam direkt hier an. Sollte Zoll anfallen, kassiert das dann der Paktebote.

Die Schalter werden in einem kleinen Luftpolsterumschlag bei dir ankommen, darauf ein grüner Aufkleber vom Zollamt Frankfu...
53 - Display F2 -- Geschirrspüler Bauknecht-Whirlpool GSFK 1588 WS
FA wäre WI Fehler ( Flowmeter )


Mach mal Foto vom Stecker und Bauteil, die du getrennt hast.


...
54 - schaltet sich ab -- Geschirrspüler Ignis 946
F6 ist: Wasserhahn geschlossen. Flowmeter sendet zu wenige Impulse un WI steht auf LEER ...
55 - Pumpt kein Wasser, Fehler F8 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5000
Wasserstandsfehler

Pumpe baut nicht genug Druck auf.

Wasserstand zu niedrig

WI schaltet nicht korrekt ...
56 - Blinkt 11x -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5321
Sorry wenn ich störe.

F11 ist aber nicht der Fehler Wasser in der Bodenwanne bei diesem Gerät.

F11 ist WI Fehler. ...
57 - Mobile Musikbox -- Mobile Musikbox
Wie willst du in das kleine Gehäuse den Plattenwechselmechanismus unterbringen? Oder verstehst du unter einer Musikbox etwas anderes als der Rest?
Das was du da planst klingt eher nach einem Aktivlautsprecher.
Nur weil man darüber Musik hören kann, ist das noch lange keine Musikbox.

Mobil sind die übrigens auch, da sind kleine Rollen drunter, ansonsten gilt, 4 Mann 4 Ecken, wobei die Ausmärsche gewichtsbedingt nicht so lang werden sollten. ...
58 - Geringe Helligkeit -- TV Hanseatic TV 70-303
Hallo,

Danke, doch mir fehlt keine Ablenkung.
Das Bild ist horizontal wi vertikal voll aufgebaut, ohne jegliche Verzerrung.

Es ist lediglich zu dunkel.

Gruß juppkk ...
59 - Statusdisplay für 10 Kontakte möglichst einfach/schön -- Statusdisplay für 10 Kontakte möglichst einfach/schön
http://www.google.de/search?hl=de&a.....oH4Aw ...
60 - Rauschsperre für Radio -- Rauschsperre für Radio
Hallo zusammen,

nein, ich möchte nicht das Rauschen einer Mmodulation rausfiltern. Sondern beim Zwischenrauschen von Senderwechsel zu Senderwechsel. Also quasi wi beim CB Funk die Sprechpausen.

Grüße. ...
61 - Relais flattert beim Einschalten per Funk -- Relais flattert beim Einschalten per Funk

Offtopic :Entweder ich stehe grad auf der Leitung, oder ich verstehe tatsächlich nicht wie die Schaltung überhaupt schon mal hat funktionieren können.

Über der Relaisspule fehlt auf jeden Fall schon mal eine antiparallel geschaltete Diode.
Was soll den der Wiederstand bringen, außer daß damit das Relais nicht mehr sicher anziehen kann? Oder bekommst du über den R und den C irgendwie deine Zeitkonstante hin?

Was bezeichnest du denn mit S und A? Links Eingang, rechts Ausgang? Und sofern rechts der Tastendrucksimulations- ´Ausgang´ ist, der sollte eigentlich potenzialfrei sein.

Aber fangen wir doch mal ganz vorne an: was macht deine Funksteckdose? Und wie schaltest du die? Sprich z.B. Funksteckdose (dauerhaft) ein = Wlan ein? Das wäre nur etwas merkwürdig, weil dann etlich viel Strom verblödelt werden würde. Oder schaltest du die jeweils kurz ein und sofort wieder aus?

Zur Schaltungsverbesserung gibt es mindestens 2 Möglichkeiten:
a) man könnte die Funksteckdose u...
62 - Umluft ja Heizung nein -- Herd NEFF E1453W0/04 FD 7808
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Umluft ja Heizung nein
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : E1453W0/04 FD 7808
S - Nummer : E-AP22-4 Mega 1455
Typenschild Zeile 1 : E1453W0/04 FD 7808
Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Mega 1455
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Gemeinde,
hallo liebe Fachfrauen und -männer,


alles was auf dem beigefügtem Typebnschild steht, sind folgende beiden Zeilen:

E-Nr.: E1453W0 /04 FD 7808
E-AP22-4 Mega 1455


Vom Fach bin ich zwar weder Elektriker noch Elektroniker, jedoch bin ich vom Beruf ausgelernter Schreibmachinenmechaniker für mechanische sowie elektrische Schreibmaschinen. Sagen wir nun mal so; ich habe viel Ahnung von der Metalllehre und etwas Ahnung von elektrischen Leitungen.
Tun wi so als ob ich ein exzelenter Handwerker sei!

Das Problem ist bei unserem, etwas mehr als 14 Jahre altem Herd (Baujahr 07.1998) welche einen Zerankochfeld; Oberhize; Unterhize; kombinier...
63 - Hilfe bei Anschlußplan-Deutung -- Hilfe bei Anschlußplan-Deutung

Zitat : Kann ich also an den drei Ausgängen gleichzeitig jeweils Verbraucher mit 30mA betreibenDavon gehe ich mal aus. Sonst würde es bestimmt anders da stehen.


Zitat : Berechnung des VorwiederstandsDie Berechnung stimmt.
Und ob du letztendlich 1k oder 1k5 einsetzt, spielt nicht so sehr eine Rolle. Wobei der 1k5 vorzuziehen wäre, wegen der geringeren Verluste (siehe unten). Der Strom, welcher dann nur noch etwa 15mA beträgt, wirkt sich nicht wirklich auf die Helligkeit der LED aus.


64 - Wiederstandsmessung und dann per USB an ein Android Gerät -- Wiederstandsmessung und dann per USB an ein Android Gerät

Zitat :
Das weiss ich leider selber noch nicht. Dann miss ihn nach, wenn der Sensor fertig ist.


Zitat : Wie groß wäre der Wiederstand wenn einer 800cm² langen Allufolie in etwa?Wie etwas 800cm2 lang sein kann, solltest du auch noch mal erklären

Den Widersta...
65 - Sicherung kaputt -- Sicherung berechnen
Hallo Stammposter,

ich kann leider nicht auf dem Trafo erkennen welchen VA Wert er hat.

Aber vlt kannst du ja mehr mit den Daten anfangen die auf dem Trafo stehen.

Trafodaten:

MA- T23015012A (ED3077R4-39437)
I/P:230V 50Hz RED
WI.130Deg.C Thermal cut off
O/P:11.8V BLK. [27/98] ...
66 - Solar LED Beleuchtung -- Solar LED Beleuchtung

Zitat : eine KNOPFZELLE drin!Welcher Typ?
Knopfzellen sind nämlich meist Batterien.


Zitat : Die ganze Elektronik ist ein einziger Wiederstand.Besser als gar nichts


Zitat : Kann ich einfach die Knopfzelle durch einen normalen Akku ersetzen?
67 - F4 blinkt 4 mal -- Geschirrspüler IGNIS IDNIS ADL 335/1 IX
Abpumpfehler

WI hat nach 4Min. noch nicht zurückgeschaltet ...
68 - Magnetschalter Steuerung -- Magnetschalter Steuerung

Zitat : - LED-Seitig ist eigentlich alles klar:Nunja, etwas komisch liest es sich schon.

Wenn du eine Konstantstromquelle hast, brauchst du keine Widerstände (nicht Wiederstände) für die LEDs.
Falls du eine Konstantspannungsquelle meinst, hört sich
Zitat : 3 LEDs in Reihe mit Wiederstand 100 Ohm plausibel an. Bei einer Konstantstromquelle kannst du aber keine LEDs (ob mit oder ohne Vorwiderstand) parallel schalten.

Wieso nimmst du eigentlich keine fertigen LED-Streifen?


69 - F11 Niveauschalter hält nicht -- Geschirrspüler IGNIS ADL 335/1 XI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F11 Niveauschalter hält nicht
Hersteller : IGNIS
Gerätetyp : ADL 335/1 XI
S - Nummer : 854535001849
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo bei meiner IGNIS ADL 335 ist kein Wasser mehr eingepumpt wurden. F11. Ein Techniker war da und hat nachgeschaut. Erst war es "nur" der WI Niveauschalter und dann stellte sich aber auch noch heraus, dass die Umwältpumpe kaputt ist. Der Gute wollte für die Reparatur fast 300€. WIr haben ihn wieder heimgeschickt.

Ich habe die Teile nun neu bestellt und die Pumpe funktioniert auch wieder und der Niveauschalter eigentlich auch., Mein Problem ist jetzt nur, dass der Niveauschalter wohl nicht richtig eingerastet ist.

Kann mir jemand (bitte mit Bild) eine Anleitung sagen, schicken, wie ich dieses Ding richtig einbaue? Ich verliere nämlich langsam die Nerven.
Da freut man sich, dass die Maschine wieder läuft und dann floppt dieser Schalter raus und das ganze Wasser fließt raus.

Nicht schön. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. ...
70 - Kein Strom am Vorschaltgerät -- F.L.I Deckenfluter 210112

Zitat : Vor dem Vorschaltgerät kommen die 230V und auch der Wiederstand an.
Ein ankommender Wiederstand!?
...
71 - Lasertreiber -- Lasertreiber

Zitat :
gofeto hat am 10 Aug 2012 17:19 geschrieben :
das ist Hiwi projekt,



Offtopic :
Dann kanns ja wohl nicht viel gescheites sein.
Bei uns ist Hiwi die Abkürzung für ungelernte Aushilfen,
eben Hillfswillis
...
72 - Stoppt mit Fehlermeldung -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 7340//2
Fehler am Flowmeter
Zulaufventil defekt
WI ( Wasserindikator ) steht auf LEER ...
73 - Elkos kaputt -- LCD TFT   Viewsonic    VP930
Hoppla
Ja klar Panasonic, wi bin ich da auf Phillips gekommen
Und wenn schon, dann hätte es Philips mit einem L sein müssen.


Danke für die Korrektur! ...
74 - Was braucht man für eine Lichtschranke ? -- Was braucht man für eine Lichtschranke ?

Zitat : An Offroad GTI: nein, in Reihe geht nicht da die Lichtschranken
ein "so ODER so" Signal geben sollen ! Wenn du sie parallel schaltest, leuchten sie doch auch simultan

P.S: Es heißt NICHT Wiederstand


...
75 - Fehler F4 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7524
Abpumpfehler

WI hat nicht zurückgeschaltet.
Steuerung defekt.
WI defekt.
Pumpe blockiert durch defekt oder Fremdkörper.

Also WI und Steuerung sowie Ablaufpumpe prüfen. ...
76 - pumpt ab, piept 6 mal -- Geschirrspüler Whirlpool ADG7340
Wasserhahn geschlossen. Flowmeter FM sendet keine Impulse an die Elektronik. Der WI Wasserindikator steht auf LEER

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 29 Jun 2012 19:49 ]...
77 - Wer empfängt noch Astra analog? -- Wer empfängt noch Astra analog?

Offtopic :@Tom
da hast du mit "Nadine, the Brain" aber auch direkt die richtige erwischt.
http://www.google.de/search?hl=de&a.....l6fB9

Und bevor irgendjemand etwas falsches vermutet, nein, ich habe die Sendung noch nie (länger als 5 Sekunden gesehen), ausgenommen jenen von Tom verlinkten Ausschnitt ...
78 - Tapsklappe öffnet nicht -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6330/3IX
F4 wäre Abpumpfehler.
Wasserindikator ( WI ) prüfen.
Syphon prüfen. ...
79 - Piept staendig, pumpt ab -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 7340/1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Piept staendig, pumpt ab
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG 7340/1
S - Nummer : 854234001850
FD - Nummer : 330302014270
Typenschild Zeile 1 : 469312
Typenschild Zeile 2 : 469302
Typenschild Zeile 3 : 41911004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe das Teil vor nem Jahr gebraucht gekauft, funktionierte bis jetzt problemlos. Nun hat er folgenden Fehler, unabhaengig von der Programmwahl:

* piept staendig und pumpt ab sobald Tuer zu
* Blinkcode nicht erkennbar (habe nur bis 40 mitgezaehlt)
* Reset erfolglos
* Eimertest erfolgreich
* Pumpe ok (wenn ich Wasser manuell einfuelle, wird es sofort abgepumpt)
* Salz & Klarspueler sind aufgefuellt


Ist vielleicht ein aehnliches Problem wie hier:

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Kann mit WI nix anfangen, was ist hier gemeint?

Oder doch Elektron...
80 - Welche Spannungsversorgung für Kerzen LED´s -- Welche Spannungsversorgung für Kerzen LED´s

Zitat : Warum soll die LED denn in Reihe Dann nimmt deine Schaltung nur einmal 20mA auf. In Parallelschaltung wären es zweimal 20mA.

Nachteil dabei ist natürlich, dass du bei einer Reihenschaltung eine höhere Versorgungsspannung brauchst.


Zitat : Ziel ist es die LED´s langeDefiniere lange.
Mit einer 62Ah Autobatterie könntest du die Schaltung: 62Ah/20mA=3100h betreiben

P.S. Es heißt Wiederstand

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für W�schetrockner eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181484400   Heute : 1450    Gestern : 7276    Online : 154        17.6.2024    10:35
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0664811134338