Bauknecht Geschirrspüler Spülmaschine  GSXK 5020/MOD

Reparaturtipps zum Fehler: Blinkt 8x reset nicht möglich

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  12:20:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bauknecht Bauknecht GSXK 5020/MOD --- Blinkt 8x reset nicht möglich
Suche nach Bauknecht GSXK 5020 Geschirrspüler Bauknecht Bauknecht

    







BID = 906177

Fritz50

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinkt 8x reset nicht möglich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Bauknecht GSXK 5020/MOD
S - Nummer : 854850201801
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei meinem Geschirrspüler war die Laugenpumpe blockiert (Zahnstocher). Nach Aus- und Einbau der Pumpe
lässt sich die Maschine nicht mehr zurücksetzten. Was für Möglichkeiten habe ich noch? Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.

Fritz

BID = 906357

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

 

  

RESET: ➯ START-Taste ca. 2 Sekunden gedrückt halten bis Anzeigelampe erlischt bzw. RESET-Taste (je nach Ausführung) drücken.
➯ Tür schließen.
➯ automatisches Abpumpen bis zu 60 Sekunden.
➯ Gerät ist für Neustart bereit.

Sollte das nicht helfen, ist der Fehler F8 oder 8x Blinken der Start Taste immer noch mit einem Problem des Ablaufsystems verbunden.

Ist die Laugenpumpe noch in Ordnung? Sitzen alle Steckverbindungen korrekt/fest? Schon mal externe Spannung an die Pumpe gelegt?

Grüße.

BID = 907287

Fritz50

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Tut mir leid das ich jetzt erst antworte, war beruflich für mehre Tage außer Haus. Laugenpumpe ist in Ordnung. Die Maschine läßt sich einfach nicht zurücksetzten. Das einzige was ich gemacht habe war diese
auszubauen.

Noch mal den Hergang: Maschine lief, pumpte aber kein Wasser ab.Pumpe ausgebaut, Zahnstocher entfernt, wieder eingebaut. Maschine blinkt 8x und lässt sich nicht zurücksetzten.

BID = 907360

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

WI prüfen

BID = 907362

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Wird denn bei 5Sek Starttaste drücken bei geschlossener Tür ein Reset durchgeführt?

BID = 907375

Fritz50

Gerade angekommen


Beiträge: 4

5 Sek. Startaste drücken und Tür schließen bringt nichts. Was bedeutet WI?

BID = 907377

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Wasserindikator

BID = 907386

Fritz50

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Wie komme ich am besten an den WI ran. Muß ich dafür das Bodenblech abbauen?

BID = 907466

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Ja, denn der WI sitzt am Pumpensumpf.


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181555304   Heute : 3491    Gestern : 8333    Online : 651        26.6.2024    12:20
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,247408151627