Gefunden für beko beko - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - E01 - pumpt andauernd ab -- Geschirrspüler BEKO DIN26220 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E01 - pumpt andauernd ab Hersteller : BEKO Gerätetyp : DIN26220 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leude, seit ein paar Tagen spinnt unser Geschirrspüler. Wenn er aus ist (kein Programm läuft) und man die Tür schließt, pumpt er die ganze Zeit Wasser ab und zeigt Fehler E01 an. In der Maschine steht kein Wasser und die Bodenwanne ist auch trocken. Nichts ist undicht. Ein Waschprogramm kann man ganz normal starten, wenn man vorher eine Flasche Wasser in das Sieb kippt. Das Programm läuft auch ganz normal durch. Wie gesagt, Bodenwanne ist trocken. Die Pumpe habe ich auch geprüft, sie ist nicht blockiert (sie pumpt ja auch normal Wasser ab). Der Schwimmerschalter auf der Bodenwanne ist frei beweglich. Ich habe eine neue Pumpe bestellt, aber kann mir nicht vorstellen, dass sie defekt ist. Habt ihr noch eine Idee, was defekt sein könnte??? [ Diese Nachricht wurde geändert von: fettsack am 16 Mär 2023 9:57 ]... | |||
3 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm Ersatzteile für von AEG | |||
Die nagelneue Beko unserer Nachbarn lässt sich DEUTLICH schwerer drehen... Sorry kann meine Beiträge nicht bearbeiten... ... | |||
4 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71643 PTE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Beko Waschmaschine. Sobald ich ein Programm einstelle und die Start-Taste betätige, läuft Wasser rein, die Waschmaschine startet allerdings nicht. Ich habe auch verschiedene Programme ausprobiert. Wenn ich das Programm manuell beende, pumpt sie ab. Ich habe bereits das Flusensieb und den Keilriemen überprüft. Hat hier jemand eine Idee, was ich noch machen könnte, bevor ich einen Reparateur rufe? ... | |||
5 - Einbau autarkes Kochfeld? -- Kochfeld Keramik Beko/Elektra Bregenz Beko MCE 6420 C | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Einbau autarkes Kochfeld? Hersteller : Beko/Elektra Bregenz Gerätetyp : Beko MCE 6420 C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich wollte um einen Rat bitten. Vor einem Monat hat im angegebenen Glaskochfeld der Marke Beko MCE 6420 C das große Kochfeld ausgesetzt. Zunächst wollte ich das einzelne Kochfeld tauschen lassen, aber inzwischen heizen auch die anderen Kochfelder nicht mehr. Kabel geschmort. Der Backofen funktioniert aber noch. Da ist insofern alles in Ordnung. Jetzt habe ich nach einem baugleichen Glaskochfeld gesucht, aber nichts gefunden bzw zu einem sehr hohen Preis. Möglicherweise kann man aber auch ein autarkes Glaskochfeld anderer Hersteller installieren lassen? Ist das technisch am gleichen Starkstromanschluss denn überhaupt möglich? Ich möchte den Backofen weiterbenützen, wenn es noch eine Alternative gibt, bin ich für Ideen dankbar. Danke und beste Grüße, Cian ... | |||
6 - Lagerschaden -- Waschmaschine BEKO WMD67126 Ersatzteile für WMD67126 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMD67126 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, meine BEKO gibt seit ein paar Tagen Lagergeräusche beim schleudern von sich. Hatte heute endlich Zeit mir das ganze mal anzusehen. Habe die Maschine geöffnet, den Riemen demontiert und die Trommel angedreht - das Geräusch kommt auf jeden Fall vom Lager und nicht vom Motor. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass ich keine Internetseite finde, die das Lager als Ersatzteil anbieten. Kann mir hier von euch vielleicht jemand dabei helfen, dass richtige Lager zu identifizieren? LG Christian ... | |||
7 - trocknet zu kurz -- Waschtrockner Beko WDW85142Ultra1 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : trocknet zu kurz Hersteller : Beko Gerätetyp : WDW85142Ultra1 S - Nummer : 21-400107-05 FD - Nummer : 7162545800 Typenschild Zeile 1 : 142014cn Typenschild Zeile 2 : Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin allerseits! Unser Waschtrockner lief ein knappes Jahr fehlerlos. Waschen tut das Ding immer noch, aber... Leider funktioniert seit einem Monat die Trocknungsfunktion nicht mehr wie gewünscht. Egal ob das Gerät ein Sensor-Programm oder ein Zeit-Programm durchläuft, der Trocknungsvorgang "überspringt" Abschnitte. Die Wäsche wird zwar heiß, aber sie trocknet nicht. Getestet wurde mit voller und halbvoller Maschine, mit verschiedenen Wäsche-Arten und verschiedenen Programmen. Das Fehlerbild ist immer identisch: Der Trocknungsgang beginnt, sofort wird die Trocknungszeit um 5min reduziert, also bspw. von 1h30m auf 1h25m. Das würde ich als normal empfinden, Beladung prüfen usw. Anschließend läuft die Trocknung für ca. 7min normal, bei ungefähr 1h18m Restlaufzeit springt das Gerät dann auf 55m Restlaufzeit. Nun trocknet das Gerät ein paar Minuten lang die Wäsche, meist 6min, und spr... | |||
8 - Sprüharme drehen sich nicht -- Geschirrspüler beko DSN29331X Ersatzteile für DSN29331X von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sprüharme drehen sich nicht Hersteller : beko Gerätetyp : DSN29331X Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus! Mein beko Geschirrspüler war gestern, als ich nach Hause gekommen bin ausgeschaltet und zuerst dachte ich, er wäre einfach fertig mit dem Programm. Musste dann aber feststellen, dass er sich nicht einschalten ließ bzw. das Geschirr auch nicht sauber war. Im Sicherungskasten der Wohnung nachgesehen und anscheinend ist die Sicherung gefallen (keine anderen Geräte sind während dem Geschirrspülvorgang gelaufen). Kann es sein, dass im Geschirrspüler auch eine Sicherung gefallen ist? Ich habe nun einige Programme durchlaufen lassen und er bekommt Wasser und pumpt es danach auch ab, erhitzt auch, aber die Sprüharme bewegen sich nicht und der Deckel der Dosiereinheit bleibt auch geschlossen. Die Sprüharme sind sauber und die Öffnungen dieser auch nicht blockiert/verdreckt. Filter habe ich gereinigt. Was kann ich in dem Fall noch prüfen bzw. machen? Vielen Dank für eure Hilfe! ... | |||
9 - läuft nicht -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71643 PTE S - Nummer : Serial No: 14 - 468093 - 10 Typenschild Zeile 1 : Prod. Code: 7178981300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere Wachmaschine (WMB 71643 PTE) läuft nicht mehr. Möchte deren Kohlebürsten erneuern. Nach meiner Wahrnehmung ist dort eine andere Version an Kohlebürsten verbaut als dafür überwiegend angeboten wird (siehe dazu https://fixpart.de/de/product/view/0000218540?apl=1028959 => "neue Version"; Steckanschluß zeigt in andere Richtung ...). Läßt sich in einem solchen Fall auch die "alte", überwiegend angebotene Version verwenden? Läßt sich bei der "neuen Version" dieser "Komplett-"Kohlebürsten auch nur das "Innenleben" (Kohle, Feder, ...) wechseln? Wenn ja: a) Wie wird dieses "Innenleben" für den vorliegenden Fall ("neue Version") genau bezeichnet? b) Was ist beim Wec... | |||
10 - E11 - Dreht nicht -- Waschmaschine BEKO WMB 71643 PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E11 - Dreht nicht Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB 71643 PTE S - Nummer : 16-601590-02 FD - Nummer : 7178981300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo - mein Waschmaschine pumpt ab, lässt Wasser zulaufen, aber dreht und schleudert gar nicht. Fehler E11. Diverse Prüfungen erledigt: - Trommel dreht leicht per Hand - Riemen ok - Motor und Kohlen ok (ausgebaut, getestet, wieder eingebaut) Ist die Elektronik defekt ? -- Wenn ja wie kann ich das einfach per Messen (?) feststellen ? -- Wenn ja welche Ersatzteile bräuchte man da und wo findet man die ? Oder gibt's noch andere Ursachen ? Danke ... | |||
11 - Zu-/Ablauffehler -- Geschirrspüler Miele G 884 SCI Ersatzteile für G884SCI von MIELE | |||
@Driver_2: gerne! Es handelt sich um einen Durchflusssensor von BEKO mit der Materialnummer 1760900100. Dieser war beim lokalen E-Händler um 12 Euro lagernd. Das Miele-Teil hätte bestellt werden müssen und hätte dann über 130 Euro gekostet. Und da der Schlauchanschluss passend war, habe ich es einfach mal probiert.
Die Sensoren sind ja so einfach im Aufbau, dass da (vermeintlich) nicht viel anders sein kann (zumal sie ziemlich gleich gross sind). Deutlich über 100 Euro für 3 Spritzgussteile, einen Magneten und einen Reedkontakt sind für dieses Massenteil mE jedenfalls nicht gerechtfertigt. ... | |||
12 - Startabbruch, zeigt "END" -- Waschmaschine Beko WML 91433 NP | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startabbruch, zeigt "END" Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 91433 NP S - Nummer : 20 - 400075 -01 FD - Nummer : 2001 Typenschild Zeile 1 : S/N 20 - 400075 – 01 Typenschild Zeile 2 : 230V ~ 92814CNPD Typenschild Zeile 3 : 9kg 2200W 50Hz 0.1-1 MPa Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum! Ich hatte mich mit meinem Problem die letzten Tage bei einem vergleichbaren Thema „eingeklinkt“, da ich gemeinsam mit dem Beitragsersteller an dem vermutlich gleichen Problem arbeiten wollte. Das war wohl nicht erwünscht (oder besser gesagt: ich habe mich da über Regeln hinweggesetzt) und ich wurde gebeten, einen eigenen Beitrag zu eröffnen, was hiermit tun möchte. Zur Einschätzung meiner Fähigkeiten: Ich bin Elektroniker und beruflich viel im Bereich Fehlersuche bei Schaltnetzteilen tätig. Hobbymäßig mache ich viel RC-Modellbau, PC-Hardware, LED-Taschenlampen… Ich scheue mich also vor keiner Lötung oder Messung 😊 Zum Thema: Wir haben ein Problem mit unserer ca. 2,5 Jahre alten Beko WML 91433 NP. Seit dem letzten Wochenende will sie nicht mehr korrekt star... | |||
13 - hängt bei "End" -- Waschmaschine beko WMB 71443 LE Ersatzteile für WMB71443LE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : hängt bei "End" Hersteller : beko Gerätetyp : WMB 71443 LE S - Nummer : 13-403602-11 FD - Nummer : 7122641200 Typenschild Zeile 1 : 230 V, 911114CN, 7 kg Typenschild Zeile 2 : 2200 W, 50 Hz, 0.1-1 MPa Typenschild Zeile 3 : 10 A, 16 A, IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Waschmaschine Beko WMB 71443 LE hängt. Erst hat sie nur ganz wenig Wasser gezogen. Dann habe ich das Programm abgebrochen, die Wäsche und das Wasser heraus, sie länger als eine halbe Stunde vom Strom getrennt. Jetzt wird nur ständig "End" angezeigt und es ist ein Brummen zu hören. Ich habe bereits den Pumpenfilter und die Filter am Zulaufschlauch kontrolliert und gereinigt. Die Trommel und die Pumpenflügel lassen sich drehen. Was kann ich tun? ... | |||
14 - läßt sich nicht starten -- Waschtrockner BEKO WDW 85140 Ersatzteile für WDW85140 von BEKO | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : läßt sich nicht starten Hersteller : BEKO Gerätetyp : WDW 85140 S - Nummer : 18-806146-10 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Ausgerechnet wenn ich wenig Zeit habe, streikt Mutterns Waschkübel. ![]() Programm läßt sich anwählen,dann aber nicht starten. Auch die LED die verriegelte Tür anzeigen sollte,bleibt dunkel. Ich als Halblaie habe jetzt das Türschloß oder den Kabelbaum dahin in Verdacht. Kann ich das irgendwie rausfinden,ohne das es in stundenlange Bastelei ausartet? Ich wüßte noch nichtmal,wie und von welcher Seite ich die Blechbüchse am besten aufbekomme. ![]() ... | |||
15 - Dichtung Gefrierfach -- Kühlschrank BEKO B1751 Ersatzteile für B1751 von BEKO | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Dichtung Gefrierfach Hersteller : BEKO Gerätetyp : B1751 S - Nummer : 7224248719 FD - Nummer : S54121B Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ja,ich weiß BEKO ![]() Aber irgendwo mußt ich seinerzeit sparen,sonst hätte es nimmer für die Siemens-WaMa gereicht. ![]() Ich mach das Gefrierfach höchst selten auf,weil da liegen eh nur paar Kühlakkus drin. Heute war es mal wieder so weit,und mich grinste da drin ne Zentimeterdicke Eisschicht an. Dann allerdings an der Dichtung auch paar Dellen/Verwerfungen entdeckt,und halte sie deshalb für die Schuldigen. Mit Beko hab ich noch nicht versucht über irgendwas zu reden,weil das halte ich für vergebene Liebesmüh. Nun die Fragen: - Kann einer bestätigen,das die Dichtung der Übeltäter sein wird? - Falls ja,kann einer sagen wo es ein Neuteil gibt,bzw. mir eins bestellen und schicken? Danke! ... | |||
16 - Wackeln beim Trommel drehen -- Waschmaschine BEKO WMB 51032 PTE Ersatzteile für WMB51032PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wackeln beim Trommel drehen Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB 51032 PTE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine wackelt sehr stark beim Schleudern. Ich dachte zuerst dei Stoßdämpfer sind es aber irgendwie ist es nicht so wie in den Videos die ich jetzt geschaut habe. Kann es nicht beurteilen, kann jemand da sehen was das Problem ist? Beim leer schleudern wackelt es kaum, aber sobald beladen klackert es beim anlaufen kurz bis es auf drehzahl ist und danach etwa so wie im Video. https://www.youtube.com/watch?v=qtepBn7puQw Sorry für das Gewackel der Kamera. ![]() ... | |||
17 - Schaltet nach Abpumpen ab -- Waschmaschine Beko WMY71464STR1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltet nach Abpumpen ab Hersteller : Beko Gerätetyp : WMY71464STR1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe eine Beko WMY71464STR1. Ich hatte das Problem, dass die Laugenpumpe Geräusche gemacht hat. Nach dem Öffnen des Filters habe ich einen kleinen Stock im Filter entfernt, es klemmte aber auch noch eine Münze nach dem Filter, die habe ich dann auch herausbekommen. Es gab auch noch eine kleine Plastiklasche außerhalb bzw. vor der Laugenpumpe, an der habe ich gezogen. Ich glaube, sie ist zum Entriegeln der Tür. Jetzt pumpt die Maschine in allen Programmen ab ca. 1 min., wenn aber das Programm starten sollte, macht es Klack, die Tür entriegelt und die Maschine geht aus. Wenn man wieder am Rad dreht, geht sie wieder an, aber sie pumpt nur ab und schaltet dann ab. Mir kommt das der Ab pump Vorgang auch sehr lange vor. Obwohl kein Wasser mehr kommt, pumpt die Maschine ca. 1 Minute lang. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Gruß Mitsch ... | |||
18 - Backofen teilw. defekt -- Backofen BEKO MHS 22320 Ersatzteile für MHS22320 von BEKO | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen teilw. defekt Hersteller : BEKO Gerätetyp : MHS 22320 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit einiger Zeit funktioniert mein Backofen nur noch auf einer Einstellung (Multi Umluft mit Ober und Unterhitze) Die Herdplatten funktionieren einwandfrei. Ich bitte um Hinweise, wie ich den Herd wieder mit allen Funktionen benutzen kann. Danke im Voraus ... | |||
19 - Fehlercode 5! -- Gefrierschrank Beko RFNE290E23W Ersatzteile für RFNE290E23W von BEKO | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Fehlercode 5! Hersteller : Beko Gerätetyp : RFNE290E23W S - Nummer : 17-101078-05 FD - Nummer : 1705 Typenschild Zeile 1 : Freezer Typenschild Zeile 2 : 7284740514 Typenschild Zeile 3 : Product code: F60290NE Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Gefrierschrank ist ohne ersichtlichen Grund ausgefallen. War abgeschaltet und abgetaut. Nach erneutem einschalten kühlte er auf die eingestellte Temperatur. Funktioniert anscheinen. Meldet aber ein rotes Rufzeichen und den Code "5". was bedeutet die Zahl 5? Ist da was defekt? Code lässt sich nicht löschen/quittieren. Vielen Dank im Voraus. lg Christian ... | |||
20 - schwarze Schieren/Streifen -- Wäschetrockner Beko DCU 7330 Ersatzteile für DCU7330 von BEKO | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : schwarze Schieren/Streifen Hersteller : Beko Gerätetyp : DCU 7330 S - Nummer : 14-201760-02 FD - Nummer : 7187981300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bezüglich der schwarzen Schlieren, Streifen, Flecken auf der Wäsche habe ich diesem Forum entnommen, dass das Problem diese Filzdichtung vorn an der Trommel sein könnte, die dann zu erneuern wäre. Nun meine Frage: hat jeder Wäschetrockner solch eine Filzdichtung oder gibt es ggfs auch andere Abdichtmöglichkeiten? In Netz und auch hier konnte ich nichts bzgl. Selbstklebefilz oder Ähnliches für den Beko DCU7330 finden. Sind eventuell auch diese Filze alle gleich und universell für jeden Trockner zu verwenden? Bin dankbar für jeden Tipp... ... | |||
21 - Entstörkondensator brennt dur -- Wäschetrockner Miele T457C Ersatzteile für T457C von MIELE | |||
Ansonsten irgendeinen Entstörkondensator mit ähnlichen Werten einbauen, wenn du dich damit besser fühlst. Da muß nicht Miele für 80€, Siemens für 30€ oder Beko für 20€ auf der Tüte stehen ![]() | |||
22 - blinkt und reagiert nicht meh -- Geschirrspüler BEKO DFN05L20W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : blinkt und reagiert nicht meh Hersteller : BEKO Gerätetyp : DFN05L20W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, meine Spülmaschine von BEKO (Modell DFN05L20W ) hängt irgendwie fest. Es blinken die Leuchten für Klarspüler, Salz und Ein und sie macht ein Geräusch, als würde sie abpumpen. Selbst wenn ich den Drehschalter auf AUS stelle, ändert sich daran nichts. Hab auch den Stecker gezogen (auch über Nacht) - aber beim Wiedereinstecken immer noch genau das Selbe. Ich hab also irgendwie keine Möglichkeit, das Ding in irgendeiner Form zum Laufen zu kriegen, weil sich einfach nix mehr verstellen lässt. Im Handbuch wird so ein Problem nirgends erwähnt. Den Filter hab ich gereinigt. Die Maschine lief jetzt auch einige Monate einwandfrei. Kann man die irgendwie resetten oder sowas? Hab zwar noch Garantie, aber es wär schon schön, wenn ichs selber reparieren könnte, weils dann einfach schneller geht. ... | |||
23 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine Beko WA 8720 8362 CT | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht mehr Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8720 8362 CT S - Nummer : 05-104986-10 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit der Waschmaschine Beko WA 8720 8362 CT: gestern hatte sie zumindest noch die Trommel beim Waschen gedreht, aber nicht mehr geschleudert. Heute wollte ich es weiter probieren. Nun zapft sie nur noch Wasser aber die Trommel wird nicht mehr normal gedreht oder geschleudert. Man hör zwar noch das Knacken, wenn das Programm abläuft aber nach etwa 15 Minuten bricht die Maschine das 30 Minuten-Programm ab und pumpt das Wasser wieder ab. Was mir noch aufgefallen ist, ist, das während die Trommel nicht dreht, der Doppelpunkt im Uhr-Display nicht blinkt ( ich weiß jetzt nicht, ob das schon immer so war ). Der Doppelpunkt blink nur, wenn die Steuerung weiterschaltet. Ich habe vor 13 Jahren, kurz nachdem die Garantie abgelaufen war, die Hauptplatine an der rechten Seite tauschen müssen, da hier schon ein defekt vorlag. Allerdings hatte da auch ein Code geblinkt. Jetzt blinkt nichts ausgewöhnliches. Kann mir hier jemand weiterhelfen? ... | |||
24 - Heizelement Oberhitze -- Backofen Beko BUM 201NO RX Beko BUM 201NO RX | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizelement Oberhitze Hersteller : Beko BUM 201NO RX Gerätetyp : Beko BUM 201NO RX Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Beko BUM 201NO RX - NEUE Heizelement Oberhitze! BEKO Grill Heizelement. Original Teilenummer 262900064 KOSTENLOSE Lieferung 24. Dezember - 27. Dezember, Kommt nach Weihnachten an ...oje oje habe mich gedacht da wird nichts mit Weihnachten braten. Bestellung aufgegeben 14. Dezember 2021 - Ankunft 17. Dezember 2021 nur drei Tage - Weihnachten gerettet! Alles ist gut gegangen bis Ende Februar wo der Backofen war eingeschaltet und die Frau sagt das ein große Knall hat der Backofen gemacht und die Sicherung ist geflogen, habe wider Sicherung eingeschaltet und Backofen wider eingeschaltet und habe gefunden das von obere Hitze nur die Außer Element funktioniert der innere Element bleibt kalt. Habe Backofen wider ausgebaut und alles normal hinten bei Kontakte wie neue dann habe ich getauscht der Kabel von Außer Hitze Element mit dem Kabel von innen Hitze Element und es funktioniert ganz normal das innere Element und bleibt kalt d... | |||
25 - Programm stoppt Anzeige End -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE Ersatzteile für WMB71443LE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt Anzeige End Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 LE S - Nummer : 15-400028-01 FD - Nummer : 7122641200 Typenschild Zeile 1 : 230V 911114CN 7 kg Typenschild Zeile 2 : 2200W 50Hz 0.1-1MPa Typenschild Zeile 3 : IN 10A 16A I IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebes Forum! Bitte um Hilfestellung wie der Wartungsmodus bei meiner Beko-Waschmaschine gestartet werden kann um evtl. Fehlercode angezeigt zu bekommen, bzw. wie ich den Fehler evtl. näher eingrenzen kann. Ich habe im Forum alte ähnliche Beiträge gefunden, jedoch konnte ich hier nicht mehr antworten. Die Maschine hat nach Programmstart leider plötzlich angefangen abzupumpen und zeigt End im Display an. Ein Löschen/Reset durch 3sec langes drücken der Start-Taste hilft nicht weiter. Auch die Maschine 1/2 h vom Netz zu nehmen löst das Problem nicht. Die Programmen können über den Drehschalter verändert und gestartet werden, jedoch bricht die Maschine immer wieder sofort nach Programmstart ab und zeigt End an. Die Maschine pumpt Wasser erfolgreich ab. Ich habe etwas Wasser unter der Maschine entdeckt, jedoch kann dies auch vom be... | |||
26 - ERR: 02 -- Geschirrspüler Beko DSN 6832 FX30 Ersatzteile für DSN6832FX30 von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ERR: 02 Hersteller : Beko Gerätetyp : DSN 6832 FX30 S - Nummer : 15-801279-09 FD - Nummer : 7623731642 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Beko Geschirrspüler zeigt nach 6 Jahren ohne Probleme jetzt den Fehler Err:02 im Display, was nach Forums Angaben für Probleme mit dem Wasserzulauf steht, bzw. öfters durch einen beschädigten Kabelbaum im Inneren der Tür ausgelöst wird. Der Eimertest direkt am Kaltwasserhahn (statischer Druck 3,5 Bar) ergab 23L/min, also eine ausreichende Durchflussrate, der Aquastopschlauch extern mit 230V versorgt kam aber nur auf 2,0L/min. Selbst wenn der Innendurchmesser des Wasserschlauchs nur 5mm beträgt erschien das doch als zu wenig und der Verursacher der Fehlermeldung gefunden. Also wurde ein neuer Aquastopschlauch gleichen Typs besorgt und eine erneute Messung kam diesmal auf nur geringfügig bessere 2,5L/min. Was heißt das jetzt ? Sollte auch ein 5mm Schlauch die geforderten 10L/min im Eimertest erzielen oder kann man nicht mehr als 2,5L/min erwarten und die Ursache ist wo anders zu suchen ? Ergänzend hatte ich mir einen Adapter gebastelt, der die Steuerspannung am elektrischen Aqua... | |||
27 - Einbau Türdichtung Geschirrspüler Beko DSN 6634 FX -- Einbau Türdichtung Geschirrspüler Beko DSN 6634 FX Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO | |||
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler Beko DSN 6634 FX. Meine Frau wollte die untere Türdichtung reinigen und hat dabei, etwas ungeschickt, die ganze Dichtung herausgezogen. Ich habe jetzt 2 Fragen: 1. Muss ich zum Einbau der Dichtung die ganze Tür auseinander bauen oder ist das auch anders möglich? 2. Wie herum wird die Dichtung eingebaut? Werden die beiden V-förmig angeordneten Lippen in der Tür eingeklemmt? Es wäre toll, wenn mir bei dem Problem jemand helfen könnte. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: moppemopp am 29 Mai 2022 0:31 ]... | |||
28 - Frostertemperatur steigt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Beko GNO 4331XPN | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Frostertemperatur steigt Hersteller : Beko Gerätetyp : GNO 4331XPN Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und hoffentlich richtig.... und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe mir im Februar einen Side-by-Side Kühl-Gefrierschrak (Model GNO4331XPN, mit total no frost) von Beko gekauft. Das Gerät ist auf -20 auf der Gefrier- und +4 Grad auf der Kühlseite eingestellt, und mir ist einige Male aufgefallen, dass mein Thermometer im Froster zeitweise viel zu "hoch" (bis zu wenigen Graden unter 0) anzeigt, so als ob das Gerät abtaut. Meine Lebensmittel sind deshalb natürlich auch angetaut. Daraufhin habe ich Beko kontaktiert und es wurde ein Techniker geschickt, der eine Messung über eine Woche durchgeführt hat. Einige Zeit später erhielt ich ein Schreiben von Beko, dass Gerät könne beim Händler ausgetauscht werden. Somit schien mein Verdacht bezüglich des Defekts bestätigt. Dies habe ich getan, und am 30.04. habe ich das Ersatzgerät erhalten... und nach ein paar Tagen habe ich wieder die gleiche Beobachtung wie zuvor gemacht: Das Gerät steht auf -20 Grad und taut zeitweise ab, sodass auch meine Lebensmittel antauen. Also... | |||
29 - Funktionswahlschalter defekt -- Backofen Beko OUE 22021X Ersatzteile für OUE22021X von BEKO | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Funktionswahlschalter defekt Hersteller : Beko Gerätetyp : OUE 22021X Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, ich habe ein kleines Problem mit meinem Backofen. Die Fehlersuche ist bereits abgeschlossen; anscheinend hat der Funktionswahlschalter einen fehlerhaften Kontakt. Das Problem ist nun, dass ich es nicht schaffe, diesen auszubauen. Der Schalter ist mit zwei Schrauben zwischen zwei Blechen befestigt und zwar so, dass ich an die Schraubköpfe nicht heran komme. Die Bleche scheinen fest verbunden zu sein (punktgeschweißt?). Gibt es da irgendeinen Trick den zu lösen? Viele Grüße und besten Dank im voraus! ... | |||
30 - HFT/IFT E:07 -- Geschirrspüler BEKO DIS26012 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : HFT/IFT E:07 Hersteller : BEKO Gerätetyp : DIS26012 S - Nummer : 18-500458-10 FD - Nummer : 7643461635 Typenschild Zeile 1 : 1800-2100 W Typenschild Zeile 2 : 220-240 V 50 Hz Typenschild Zeile 3 : Type:Art9 Class:1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe man kann mir bisschen weiterhelfen ![]() Vorgeschichte: Spülmaschine angemacht und Haus verlassen. Als ich wiederkam habe ich gemerkt, dass die Spülmaschine nicht gelaufen ist und den Fehler E:02 angezeigt. Hab dann ziemlich schnell rausgefunden, dass der Aquastopschlauch Schuld war. Gewechselt und das Wasserlief auch wieder. Jedoch nur in die Wassertasche und durch ein paar Schläuche in der Maschine durch den Wasserdruck aus dem Hahn. Zustand: - Maschine startet - Wasser läuft in die Wassertasche und weiter - Ich höre es auf der Seite des Heizers und Umwälzpumpe wie es plätschert - Jedoch wird der Heizer nicht heiß (geprüft, als die Maschine wieder abgesteckt war versteht sich) - In der Spülmaschine befindet sich im Becken kaltes Wasser - Oberer Wasserpunkt für ... | |||
31 - Programm stoppt nach Wasser -- Waschmaschine BEKO WMB 71643 PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt nach Wasser Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB 71643 PTE S - Nummer : 16-605005-03 FD - Nummer : 7178981300 Typenschild Zeile 1 : 230 V 881116CN Typenschild Zeile 2 : 7 kg 2200 W 50 Hz Typenschild Zeile 3 : 10 A 16 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi. Unsere knapp 4 Jahre alte Beko Waschmaschine (WMB 71643 PTE) tut es seit 3 Tagen nicht mehr und Service gibt es erst in 10 Tagen, so dass ich nun selbst schauen will, ob man das nicht hinbekommt. Initial war die Maschine mal recht voll mit nasser (schwerer Wäsche beladen); Programm lief meine ich nicht wirklich durch oder an und dann roch es ähnlich wie Kabelbrand. Habe dann Netzstecker gezogen und 30 Minuten gewartet. Danach Wäsche raus, dann Abpumpen (Programm funktioniert) und neu versucht, aber jetzt bleibt das Programm immer nach dem Einlauf des Wassers stehen und die Maschine tut nichts mehr (Trommel dreht sich nicht). Man hört ein paar Mal ein Ticken in der Maschine. Ein Fehlercode wird nicht angezeigt. Das Abpump-Programm funktioniert. Meine bisherige Recherche hat mich auf das Thema der Motorkohlen gebracht. Passt das auch zu dem initialen Schmorgeruch bei recht vo... | |||
32 - Startet nicht Laugenp. brumt -- Waschmaschine Beko WML 51031 E Ersatzteile für WML51031E von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Laugenp. brumt Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 51031 E S - Nummer : 11-100202-10 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde. Die Wama einer Freundin von mir startet nicht. Gibt nur ein Brummen von sich. Nach zerlegen war es ersichtlich, dass das Brummen von der Laugenpumpe kommt. Hat mich gewundert weswegen die brummt aber nicht dreht. Trotzdem ne neue besorgt und eingebaut. Ergebnis: brummt auch nur. Stehe grad etwas auf dem Schlauch. Was das sein könnte. Die Maschine hat kein aquastop am Hahn. Kann uns jemand weiter helfen. Gruß, Manu! ... | |||
33 - Schleudert nur noch leer -- Waschmaschine Beko WML 25145 R Ersatzteile für WML25145R von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nur noch leer Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 25145 R S - Nummer : 86914CN Typenschild Zeile 1 : 08-204580-10 86914CN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Reproduzierbar(!) - 3 Zyklen - schleudert die WaMa nur noch leer. Mit einem nassen synth. Badvorleger, 60x100 cm, die Personenwaage sagt 4kg, dreht sich die Trommel vllt 200 U/min, reversiert, und nochmal und nochmal ..., aber kommt nicht auf schnellere Touren. (Bei 200 U/min wird wohl ein Unwuchtsensor noch nicht anschlagen). Leer kommt die Trommel auf 1400 U/min, macht aber auch ein leichtes(!) schrilles Pfeifen, was deutlicher wird, wenn die Trommel wieder langsamer wird. Vorher hatte die Maschine auch nach dem letzten Waschen nicht abgepumpt; eigens Abpumpen gewählt - funktionierte - und dann völlig entleert mit meiner super HAVA-Handpumpe: Einen Einkaufswagenchip aus dem Münzfänger entfernt. Habe auch im Forum gesucht. - Kohlen? Vor Jahren habe ich bei einer WaMa den Motorkondensator ausgetauscht, dann ging das Gerät wieder. Hier die Kohlen wechseln, nicht teuer, auch gleich Kondensator mitbestellen oder ist es das ... | |||
34 - Zieht Wasser und pumpt ab -- Geschirrspüler Grundig (wie BEKO) Edition 70 / GNV41822 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht Wasser und pumpt ab Hersteller : Grundig (wie BEKO) Gerätetyp : Edition 70 / GNV41822 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei o.g. Spülmaschine wurde E02 angezeigt. Die Fehlersuche ergab defektes Magnetventil im Zulaufschlauch. Den Zulaufschlauch habe ich heute getauscht. Jetzt zieht sie (nach Start des Programms!) Wasser, aber nach ca. 1-2 Minuten läuft die Ablaufpumpe an – erst für 1 Sekunde, dann 1-2 Sekunden Pause, dann bis alles leer ist. Währenddessen läuft weiter Wasser ein. Nach einiger Zeit schaltet die Ablaufpumpe wieder ab, es fließt weiter Wasser zu. Und so weiter... bis ich jeweils nach 10 bis 15 Minuten die Maschine abgeschaltet habe. Woran könnte das wohl liegen bzw. was könnte ich mal checken? Kann es sein, dass ich etwas kaputt gemacht oder versehentlich ein Kabel gelockert habe? Ich hatte die Maschine zwischenzeitlich auf der rechten Seite liegen und auch mal für ein paar Minuten komplett auf dem Kopf stehen. Zwischenzeitlich war einer der Drähte, die zu einem Sensor an dem Kasten, wo das Wasser reinläuft, führen, unter mechanischer Spannung, aber ich kann nicht erkennen, dass e... | |||
35 - Türschloß defekt Bimetall -- Waschmaschine Beko 15106 NE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türschloß defekt Bimetall Hersteller : Beko Gerätetyp : 15106 NE S - Nummer : 13-104714-03 FD - Nummer : 7104241100 Typenschild Zeile 1 : 230 V 94910CN Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten, das Türschloß verriegelt nicht mehr, also zerlegt und gemessen.Alle Kontakte zur Bimetallpille gereinigt, durchgang zeigt 2,6 kOhm an. beim Strom anlegen wird die Pille aber nicht war. Frage: können diese Pillen defekt werden, obwohl noch Durchgang? und wieviel ist der normale Widerstand im kalten Zustand? Habe mal eine andere Pille mit 0,9 kOhm eingesetzt, aber ohne Erfolg. Gruß aus dem Harz ... | |||
36 - Stoppt nach einigen Sekunden -- Wäschetrockner Beko DC 7130 Ersatzteile für DC7130 von BEKO | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stoppt nach einigen Sekunden Hersteller : Beko Gerätetyp : DC 7130 S - Nummer : 12-201803-01 FD - Nummer : n/A Typenschild Zeile 1 : DC 7130 Typenschild Zeile 2 : 718251800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi Leute, mein Beko Wäschetrockner hat leider seinen Dienst eingestellt und somit habe ich mich nun erstmals mit diesem (doch ganz spannenden) Thema befasst. Folgender Fehler liegt vor: Trockner lässt sich einschalten und Programmauswahl funktioniert. Nach betätigen der Start-Taste fängt der Trockner selbstständig an sich zu drehen, hört jedoch nach 1-3 Sekunden wieder auf. Danach passiert nichts mehr... Es wird kein Fehlercode angezeigt, es gibt kein Summen/Brummen und er wird nicht warm. Nach Ablauf der Zeit in der das Programm durchgelaufen wäre, springt der Trockner auf Fertig. Folgende Fehlerquellen habe ich bereits geprüft: - Komplette Maschine gereinigt, kaum Verschmutzung festgestellt - Keilriemen/Riemenrad etc. auf Beschädigungen und Sitz geprüft, o.B. - Motor- und Kondensator geprüft, o.B. - Heizelement und Wärmesensore... | |||
37 - Glühlampe wechseln -- Gefrierschrank Beko HS22340 Ersatzteile für HS22340 von BEKO | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Glühlampe wechseln Hersteller : Beko Gerätetyp : HS22340 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ In der BDA steht nur lapidar: "bauen sie die Leuchteinheit aus" Keine Ahnung, wie das gehen soll. Nach fest kommt bekanntlich ab... Sind da irgendwo verstecke "Nasen"? Falls die Seriennummer zur Beantwortung der Frage erforderlich ist, reiche ich die gern nach. ... | |||
38 - Maschine zieht kein Wasser? -- Geschirrspüler Beko DUN 6832 FX304J Ersatzteile für DUN6832FX304J von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine zieht kein Wasser? Hersteller : Beko Gerätetyp : DUN 6832 FX304J S - Nummer : 17-700032-04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, hatte hier schon einen Threat mit selben Fehlercode ER:2 gefunden. Leider ohne passende Lösung. Eimertest ergab ca 18 l/min Wasserhose neu, die alte war arg verschmutzt, dachte das wäre der Fehler. Leider nicht. Start der Maschine, Wasser läuft ein. Könnte ich in der Wasserhose auch sehen. Dann ca. 2 Min Ruhe und Fehlercode Er:2 erscheint. Nach Reset wird Wasser aus der Wasserhose wieder abgepumpt und das war es dann. Filter im Aquastop bereits gereinigt. Beko Kundendienst meint, es liege an der Abwasserpumpe, kann dem aber nicht so Recht glauben. Da kein Wasser in der Maschine stand und bei Reset auch hörbar abgepumpt wird. HILFE mein Frau läuft langsam Amok 😱🤷🏻♂️😁 ... | |||
39 - Dichtungsgummi unten -- Geschirrspüler Beko Dsn 140 xn Ersatzteile für DSN140XN von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dichtungsgummi unten Hersteller : Beko Gerätetyp : Dsn 140 xn Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Ich hab leider kein video gefunden genau mit meinem modell. Jedenfalls wollte ich jetzt das dichtungsgummi unten wechseln. Jetzt ist meine Frage: muss ich alles auseinander schrauben um es zu wechseln oder nicht? Danke vorab ... | |||
40 - Programm stoppt F13 -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE Ersatzteile für WMB71443LE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt F13 Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 LE S - Nummer : 14-404915-09 FD - Nummer : Typenschild Zeile 1 : Typenschild Zeile 2 : Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Maschine arbeitet nicht mehr richtig. DAs Programm wird gestartet ist aber nach ein paar Minuten fertig und es steht END auf dem Display. Im Wartungsmodus wird der Fehlercode: F 13 angezeigt. Danach kommt im Wartungsmodus: 1. Displaycheck 2. Wasser läuft in rechte Spülkammer 3. Wasser läuft in linke Spülkammer 4. Wasser läuft in beiden Kammern 5. WAsser läuft weiter in die Trommel 6. WAsser wird abgepumpt und die Pumpe pumpt immer weiter, stoppt nicht und das Wartungsprgramm hängt sich auf Sollte nicht eigentlich im Wartungsprogramm auch die Trommel drehen - zumindest habe ich das im Netz so angegeben gefunden. Ist jetzt der Motor defekt? Hoffentlich könnt ihr mir bei der Lösungsfindung helfen. Wie würdet ihr vorgehen? Vielen dank für eure Hilfe P.S.: auf dem Typenschild finde ich die angegebenen Zeil... | |||
41 - wird nicht warm -- Wäschetrockner Candy SLH D913A2-s | |||
so bin ich jetzt um eine Erfahrung reicher.
Ja nie wieder einen Candy. Meine Freundin braucht nun einen neuen. Beko DS8433GX0 Siemens WT45hv90 Bosch WTH83V20 die gibt es zur Zeit gerade günstig wäre das besser als Candy? ... | |||
42 - Ablaufschlauch abgerissen -- Geschirrspüler Beko DIN2833004Y | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablaufschlauch abgerissen Hersteller : Beko Gerätetyp : DIN2833004Y S - Nummer : 17-8000075-08 Typenschild Zeile 1 : Model: DIN2833004Y Typenschild Zeile 2 : Serial No: 17-8000075-08 Typenschild Zeile 3 : Stock No: 7660751642 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag in die Runde! Mein Name ist Stephan und ich habe folgendes Problem: Beim Ausbau des Geschirrspülers war der Ablaufschlauch gerissen und sollte getauscht werden. Das war in diesem Fall Glück im Unglück, weil ich deshalb die Maschine öffnen musste und dabei festgestellt habe, dass die Heizung durchgerostet war. Die notwendigen Ersatzteile habe ich von Beko bekommen und die Heizung konnte ich bereits erfolgreich austauschen. Aber ich verzweifel gerade am Austausch des Schlauchs. Leider ist die Kupplung bei diesem Modell trotz erfolgtem Ausbau des Bodens und des rechten Seitenteils nicht wirklich erreichbar und ich frage mich, nach der effektivsten Vorgehensweise. Vielleicht kann mir jemand helfen, der vor dem gleichen Problem mit diesem Model stand. Freue mich auf eure Ratschläge. Besten Dank im... | |||
43 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Blomberg GVS 9380 Ersatzteile für GVS9380 von BLOMBERG | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Schau Dir mal den Kabelbaum in der Tür an, besonders den Knickbereich unten, am Besten Ader für Ader durchklingeln. Das ist bei den BEKO & Co. Geräten (ARCELIK) schon immer ein neuralgischer Punkt. VG ... | |||
44 - Keine Fehleranzeige -- Waschmaschine Beko wya 71483 le | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine schleudert nicht mehr Hersteller : Beko Gerätetyp : wya 71483 le Typenschild Zeile 1 : wya 71483 le Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, folgendes Problem besteht mit meiner Waschmaschine: Es fiel auf, dass sie nach dem Waschen Wasser verliert. Nach genauerer Untersuchung geschah das jedoch nur beim Abpump-Vorgang. Also habe ich die Maschine aufgeschraubt und mir alles mal angeschaut / Schläuche / Pumpe / Flusensieb usw. geprüft. Alles IO. Die Ursache war tatsächlich ein kleiner schwarzer Schlauch welcher hinten vom Abflusschlauch zur Trommel geht. Dieser hatte sich von der Trommel gelöst und verteilte daher immer etwas Wasser im Inneren. Diesen konnte ich problemlos wieder aufstecken. Die Maschine ist also wieder dicht, jedoch tut sie nun nichts anderes mehr als Wasser einlassen und abpumpen. Keine Bewegung des Motors (ging vor dem Aufschrauben noch, danach kam es nicht erneut zu einem Wasserauslauf). Laut Freundin war das wohl vor der Havarie schon einmal so ähnlich. Die Wäsche blieb nass - wahrscheinlich aufgrund des fehlenden Schleudergangs. Also habe ich den Schwimmerschalter untersucht und siehe da... | |||
45 - ER 1;2;5 -- Geschirrspüler Beko Dun6832 fx30 Ersatzteile für DUN6832FX30 von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ER 1;2;5 Hersteller : Beko Gerätetyp : Dun6832 fx30 S - Nummer : DUN 6832 FX30 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, akuter Stillstand unserer Spülmaschine Beko DUN 6832 fx30 heute Abend. Angezeigt wird Error 1,2,5. Was heißt das? Soweit ich bisher recherchiert habe, könnte Error 5 bedeuten, dass etwas mit der Wasserweiche nicht in Ordnung ist. Ist das richtig? Danke für eine Antwort. Freundliche Grüße Put ... | |||
46 - Keine Funktion -- Geschirrspüler Beko DSN 6634 FX 1 Ersatzteile für DSN6634FX1 von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funktion Hersteller : Beko Gerätetyp : DSN 6634 FX 1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum, seit gestern ist unserer Geschierrspüler ohne Funktion. Das eingegebene Programm ist gestartet. Irgendwann ist dann wohl das Gerät mitten im Programm ausgegangen. Das Display zeigt nichts mehr an, das Gerät macht keine Geräusche, im Spülraum steht Wasser. Das Aus- uns Einstecken des Netzstecker hat nicht gebracht. Sieht aus wie stromlos. Habe hier gelesen das die Kabel gerne brechen - wäre das eine Lösung? Danke für eure Hilfe im Voraus. Grüße ... | |||
47 - Es spritzt aus Wassertasche -- Geschirrspüler Beko DSN 6634 FX Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Es spritzt aus Wassertasche Hersteller : Beko Gerätetyp : DSN 6634 FX Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Wasser spritzt bei Zulauf aus Wassertasche Moin zusammen! Vielleicht hat jemand eine Idee, was bei folgendem Problem die Ursache sein könnte: Vor kurzem hat bei unserer Spülmaschine Beko DSN 6634 FX (9 Jahre alt) der Schwimmer ausgelöst, weil Wasser in der Bodenwanne war (dauerndes Abpumpen die Folge, begann gegen Ende eines Spülprogramms). Wir dachten zunächst, dass es an nicht richtig sitzenden Türdichtungen läge, sahen dann aber, dass es links aus der Wassertasche kommt. Nach Entfernen der Seitenabdeckung war sichtbar, dass es beim Zulaufen von Wasser in der Wassertasche nicht schnell genug durchlaufen kann bzw. offenbar zufiel Wasser zugeführt wird so dass es rechts oben durch eine Luftöffnung herausspritzt. Weitere Probleme sind nicht offentsichtlich. Wir haben die Maschine auch schon gründlichst gereinigt ohne Effekt. Irgendeine Idee? Reset? Kabelstrang? ... | |||
48 - Nur pumpgeräusche -- Geschirrspüler Beko DFN 6840 Ersatzteile für DFN6840 von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Nur pumpgeräusche Hersteller : Beko Gerätetyp : DFN 6840 S - Nummer : 12-501690-05 Typenschild Zeile 1 : Artikel-Nr. 28212 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Unsere Geschirrspüler Beko DFN 6840, macht nur mehr Pumpgeräusche und es lässt sich kein Programm mehr starten. Habe schon Reset probiert, aber erfolglos. Sobald man ihn einschaltet gibt es Geräusche. Wasser ist keines ausgelaufen, auch nicht im Inneren am Boden. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Beste Grüße Christian ... | |||
49 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Beko CS271S Ersatzteile für CS271S von BEKO | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht richtig Hersteller : Beko Gerätetyp : CS271S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, Ich habe eine Beko CS271S Kühl/Gefrier-Kombi, die nicht richtig kühlt. Da ich von Kühlschränken keine Ahnung habe dachte ich, dass ja eigentlich nicht so viel kaputt gehen kann. Weil der Kompressor oft nicht mehr lief obwohl es nicht kalt war habe dann einfach mal den Thermoschalter getauscht. Daran lag es wohl doch nicht... Nachdem ich mich etwas mehr in die Materie eingelesen habe tippe ich eher auf den Betriebskondensator... Ich würde den gerne tauschen, aber dazu muss ich ihn erstmal finden. Wo ist er bei diesem Gerät versteckt? Vom Motor-Anschlusskasten verschwindet ein dickes mehradriges Kabel in der Seitenwand. Oben beim Thermostat kommen dann z.T. andere Adernfarben raus und irgendwo dazwischen muss wohl der Kondensator sein - nur wo? Bevor ich den kompletten Kühlschrank zerlege wäre es super, wenn mir einer Verraten kann wie ich da am einfachsten ran komme. Danke & schönen Gruß, Alex ... | |||
50 - Laugenpumpe läuft dauerhaft -- Waschmaschine Beko WML 71433 NP | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe läuft dauerhaft Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 71433 NP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Leute, ich habe da ein kleines Problem mit meiner Waschmaschine von Beko, seid kurzen läuft die Laugenpumpe dauerhaft ohne sich abzuschalten bzw das Programm läuft durch ohne das was passiert. Hat einer von Euch den Fehler schon mal gesehen, bzw weiß eine Lösung dafür Vielen Dank ... | |||
51 - ER4 (kein Wasser) -- Geschirrspüler Beko DSN6634FX Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ER4 (kein Wasser) Hersteller : Beko Gerätetyp : DSN6634FX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler zieht seit gestern kein Wasser mehr ![]() Nachdem ich die Tasten Zeiteinstellung und Power gleichzeitig gedrückt habe, kam mal ER2 und dann ER4 in der Anzeige. Zum Test habe ich Wasser eingefüllt und einen Reset gemacht. Im Display stand dann R1 und ich konnte per Zeiteinstellungstaste bis R5 durchwählen. Hat das irgendworauf einen Einfluss? Danach ließ ich die Maschine in einem normalen Programm laufen und hatte anschließend nur noch ER4 im Display stehen. Das Wasser wurde auch abgepumpt, doch danach passierte nix mehr. Per Sichtprüfung sieht der Trübungssensor soweit sauber aus. Also habe ich mir die Problemstelle Kabelstrang in der Tür angeschaut. Dort konnte ich jedoch keinen Kabelbruch feststellen. Am Zulauf kommt auch genügend Wasser aus der Leitung. Eimertest habe ich gemacht. Der Aquastop gibt jedoch keinen Mucks von sich. Gibt es eine Möglichkeit den Aquastop selbst zu prüfen? Wenn Ja, Wie und Wo? Was kö... | |||
52 - Leitungen Magnetventil -- Kühlschrank mit Gefrierfach BEKO 983650 EI | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Leitungen Magnetventil Hersteller : BEKO Gerätetyp : 983650 EI S - Nummer : 7289120288 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, habe ein Kühlschrank von Beko bekommen wo die Kupferrohre bei Magnetventil abgeschnitten sind. Erster Versuch diese zusammen zu löten ist knapp fehlgeschlagen. Kühlbereich wird sehr langsam kühl, Gefrierschrank bleibt warm. Welche Leitungen gehören zu welche? Aus dem Magnetventil kommen 3 Stück raus, 1 für Filter. 2 Stück für was und zu welche Kapillarleitungen gehören sie? Was ist mit den anderen 2 die übrig bleiben die aus dem Kühlschrank kommen? Vielen Dank [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lavi-31 am 11 Jul 2021 20:13 ]... | |||
53 - Maschine schleudert nicht -- Waschmaschine Beko wa 1260 Ersatzteile für WA1260 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine schleudert nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : wa 1260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Moin liebe Forengemeinde! ich besitze eine Beko wa 1260 vom Vormieter welche mir das letzte halbe Jahr über wacker gedient hat und jetzt leider ihren Geist aufgibt. Die Maschine scheint einfach nicht mehr schleudern zu wollen, gehe ich in den Schleudergang höre ich nur die Pumpe rattern, egal in welches andere Programm ich gehe, der Programmdrehschalter dreht sich beim start langsam in einen leeren Bereich (ohne Symbole) und bleibt da stehen, von Hand weiterdrehen hilft nicht weiter. Die Tür geht, da kein Programm richtig zu Ende gebracht wird, auch nicht auf normalem Wege auf. Den Pumpenfilter habe ich gereinigt und die Maschine scheint ordentlich Wasser auf- und abpumpem zu können. Leider konnte ich keine Serviceanleitung finden und habe mich bisher nach der Bedienungsanleitung der wa1265 gerichtet, ohne großen Erfolg. Ich danke euch schon einmal im Vorraus für jede Hilfe ![]() | |||
54 - Er 5 Spülarm unten dreht nich -- Geschirrspüler Beko Green Line DSN 6634 FX | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Er 5 Spülarm unten dreht nich Hersteller : Beko Gerätetyp : Green Line DSN 6634 FX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Leider dreht sich der untere Spülarm nicht mehr. Sämtliche Teile wurden bereits gereinigt. Bei der Fehlersuche wird er 5 angezeigt. Könnte mir jemand sagen, was das für ein Fehler sein könnte? LG ... | |||
55 - wozu 3 Einlassventile? -- Waschmaschine Beko WMB 71443 PTE Ersatzteile für WMB71443PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wozu 3 Einlassventile? Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 PTE S - Nummer : 13-432064-06 FD - Nummer : 7178981300 Typenschild Zeile 1 : 10 A IPX4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten, die Maschine schleuderte nicht, nach wechseln der Motorkohlen wieder alles ok. Aber ich fand 3 Einlassventile, 2 davon wurden über eine Y-Schlauch wieder zusammen und zur Vorwaschkammer geführt. Wozu sind 3 Ventile verbaut? Kann man ausserdem dass alter der Maschine erkennen? Gruss aus dem Harz ... | |||
56 - Err:5 -- Geschirrspüler Beko DUN 6832 FX30 Ersatzteile für DUN6832FX30 von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Err:5 Hersteller : Beko Gerätetyp : DUN 6832 FX30 S - Nummer : DUN 6832 FX30 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und guten Tag, unser Beko Geschirrspüler DUN 6832 FX30 macht Probleme. Während des Programmablaufs brummt er neuerdings zeitweise laut und deutlich, was vorher nicht der Fall war. Das Pumpengeräusch beim Abpumpen allerdings ist normal. Außerdem zeigt das Display nach dem Start des Testprogramms (SFT)als erstes P1: Err:5 an. Ist das nun der Wasserverteiler (meines Wissens ein Stellmotor), oder ist es die Umwälzpumpe? Außerdem verbraucht die Spülmaschine in letzter Zeit sehr viel Klarspüler, jedenfalls mehr als früher. Kann mir jemand einen Tipp geben? Und wenn Umwälzpumpe oder Wasserverteiler defekt oder verschmutzt sind, wie komme ich da heran? Von unten, von vorne, oder von der Seite? Außerdem würde ich , wenn ich schon dabei bin, die Wassertasche auf Verschmutzung kontrollieren. Wo sitzt die bei DUN 6832fx30? Links oder rechts? Danke für Antwort(en)! Put ... | |||
57 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine BEKO WMB 71643 Ersatzteile für WMB71643 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB 71643 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Während des Waschens flog die Haussicherung 16A raus. Das Programm wurde beendet, aber ohne schleudern. Maschine Pumpt auch ab, nur Motor fängt nicht an zu drehen. Jemand hatte schon das gleiche Problem, das genau so bei mir auch vorliegt: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Bei den Antworten habe ich gelesen das der Motor sich nicht leicht drehen lassen soll wenn der Motorstecker (?) abgesteck ist. Also nur das ich es Richtig verstanden habe, mit Stecker am Motor sollte sich der Motor einfach drehen lassen, ohne Stecker schwer? Bei mir lässt sich der Motor mit und ohne stecker sehr leicht drehen, ist also defekt? Auch vo ... | |||
58 - Wasser tritt aus (gelöst) -- Geschirrspüler Grundig/Beko/Arcelik GSF 41930 X | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser tritt aus (gelöst) Hersteller : Grundig/Beko/Arcelik Gerätetyp : GSF 41930 X S - Nummer : 16-800001-04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein "Grundig" Geschirrspüler zeigt leider schon nach 3-4 Jahren Betriebsdauer Ausfallerscheinungen: Nach einer gewissen Zeit tritt im Spülprogramm Wasser aus, in Summe ca. 200 ml. Zunächst war nicht mehr zu erkennen, als dass der Austritt "irgendwo vorne" erfolgt. Anschließend habe ich die Verkleidung abgenommen und das Programm einige Male ohne durchlaufen lassen (was zudem den Vorteil hat, dass sich das Wasser besser auffangen lässt). Hier konnte man sehen, dass das Wasser in der Wanne in der Tür überschwappt (Video lässt sich leider nicht hochladen). Das tritt nicht sofort auf, sondern erst nach ca. 1 Stunde Laufzeit und nur wenn bestimmte Arme im Einsatz sind (vermutlich der Untere). Erster Verdacht: Zu viel Wasser in der Maschine Test: Tür im Programm geöffnet, Maschine hält an, Wasser in der Tür fließt in die Maschine zurück -> Wasserstand in der Masch... | |||
59 - Läuft nicht mehr, Er:9 -- Geschirrspüler Beko DSN 6634 FX Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Läuft nicht mehr, Er:9 Hersteller : Beko Gerätetyp : DSN 6634 FX Typenschild Zeile 1 : Model: DSN 6634 FX Typenschild Zeile 2 : 95992 R-54 Typenschild Zeile 3 : TYPE: ART 10 - CLASS 1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Maschine zeigt Er:9 an und startet nicht mehr. Habe alle Kabel (v.a. unten an der Tür) gecheckt, sind ok. Dann beide Platinen, Pumpen und den Sensor ausgebaut, geprüft und gereinigt. Keine Veränderung. Vorgeschichte: Das Programm blieb bei 1:10 Restzeit im Pumpmodus hängen. Maschine ausgeschaltet, danach ging sie nicht mehr. Zunächst wurden beim Auslesen des Fehlerspeichers nacheinander sämtliche Zahlen angezeigt. Nach der o.g. Zerlegung und Wiederzusammenbau bleibt der Er:9 übrig. Die Anzeige im Display reagiert zeitverzögert, teilweise müssen die Knöpfe mehrfach gedrückt werden. Dieses Problem existierte vor dem "Hängenbleiben" nicht. Ein Anruf beim Kundenservice war ergebnislos ("Wir kümmern uns nur um Garantiefälle"). Das ist jetzt mein letzter Rettungsversuch bevor ich Ersatz beschaffe. Vielen Dank für Tipps! ... | |||
60 - Diagnoseprogramm aufrufen -- Geschirrspüler Beko DUN 6832 FX30 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Diagnoseprogramm aufrufen Hersteller : Beko Gerätetyp : DUN 6832 FX30 S - Nummer : DUN 6832 FX30 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wie kann ich bei meinen Beko Geschirrspüler das Diagnoseprogramm aufrufen. Der Vorschlag, den ich gelesen Habe; Programm und Start-Pause Taste drücken (s. Abb.) Einschalten Programm und Start-Pause Taste 3s gedrückt halten- Einschaltknopf drücken. Funktioniert leider bei mir nicht. Gilt wohl nur für ältere Maschinen.Es erscheint nur im Display (s. ABB.) ein Schriftzug, den ich nicht entziffern kann. Wer weiß Rat? Gruß EDIT: Gerätetyp nachgetragen, war "Frontlader". [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 4 Mär 2021 8:59 ]... | |||
61 - C82, F07 -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE Ersatzteile für WMB71443LE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : C82, F07 Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 LE S - Nummer : 13-408146-12 FD - Nummer : 7122641200 Typenschild Zeile 1 : 230V 911114CN 7Kg Typenschild Zeile 2 : 2200 W 50 Hz 0,1 - 1 MPa Typenschild Zeile 3 : N 10 A 16 A IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Forum, nach dem Anschalten erscheint auf dem Display End und das Schloss. Nach ein paar Sekunden fängt die Pumpe an, leer zu pumpen, und hört damit nicht auf. Tastenbefehle dringen nicht durch. Ein hier oft geschilderter Fehler. Im Wartungsmodus zeigt die Maschine die Fehler C82 und dann F07 an. Habe den Motor abgenommen und festgestellt, dass er keine Kohlen zum Auswechseln besitzt. Das ist ein Askoll M500, offenbar ein bürstenloses Modell. Der besitzt nach fast 7 Jahren intensiven Gebrauchs null Spiel, genau wie die Trommel. Wieder eingebaut. Angemacht: keine Änderung. Nur, dass mir jetzt beim ungeduldigen Türöffnen das Plastikblatt zum Öffnen abgebrochen war (damit komm ich klar). Habe dann den Türverriegelungsschalter 2805310500 ausgebaut, auseinander genommen und die Kontakte gereinigt. Eingebaut, angemacht: keine Änderung außer, da... | |||
62 - Servicemanual zu WMB 71643 PTE -- Waschmaschine Beko | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Servicemanual Hersteller : Beko Gerätetyp : Front Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Suche Servicemanual/Schaltplan zu Beko WMB 71643 PTE [ Diese Nachricht wurde geändert von: gho am 8 Feb 2021 11:54 ]... | |||
63 - Umluftlüfter stottert -- Kühlschrank mit Gefrierfach Beko Kühl/Gefrierkombi | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Umluftlüfter stottert Hersteller : Beko Gerätetyp : Kühl/Gefrierkombi FD - Nummer : 148240X Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Bei dem Kühlteil läuft der (obere)Lüfter nicht durch, sondern läuft nur kurz an und stoppt.Dabei macht er beim Anlaufen ein Brummgeräusch.Denke der ist platt.Jetzt kann man bei Beko zwar Teile bestellen, aber leider gibt es da keine Explosionszeichnungen. Gibt es diese irgendwo? Es gibt mehrere Lüftermotoren, würde gerne wissen welcher der richtige ist. Vielen Dank schonmal. ... | |||
64 - Umluftlüfter stottert -- Beko Kühl/Gefrierkombi | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Umluftlüfter stottert Hersteller : Beko Gerätetyp : Kühl/Gefrierkombi FD - Nummer : 148240X Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Bei dem Kühlteil läuft der (obere)Lüfter nicht durch, sondern läuft nur kurz an und stoppt.Dabei macht er beim Anlaufen ein Brummgeräusch.Denke der ist platt.Jetzt kann man bei Beko zwar Teile bestellen, aber leider gibt es da keine Explosionszeichnungen. Gibt es diese irgendwo? Es gibt mehrere Lüftermotoren, würde gerne wissen welcher der richtige ist. Vielen Dank schonmal. ... | |||
65 - Sicherung fliegt raus -- Waschmaschine Beko wmb 71643 pte Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : Beko Gerätetyp : wmb 71643 pte Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin in die Runde, Meine Waschmaschine lässt immer 8 Minuten vor Ende beim Schleudern die Sicherung fliegen. Nach ca 20-30 Minuten kann ich sie wieder einschalten und sie beendet das Programm. Manchmal fliegt die Sicherung auch nochmal bei 5 Minuten. Bei dem Modell würde sich eine Reparatur nicht lohnen ( NP 300€) aber mir geht es vor allem auch um den Nachhaltigkeits Gedanken. Reparatur schont Ressourcen und so das Klima. Ich habe sie einmal aufgeschraubt. Der Stecker vom Motor zeigt ganz leichte schmauchspuren. Irgendwo muss es wohl einen Kriechstrom geben. Siehe Foto. Meine Frage, liegt es am Stecker oder am Motor? (Neuer Motor kostet wohl 150+€) Freue mich über antworten. Danke und Gruß El Lavandador ... | |||
66 - lässt sich nicht ausschalten -- Geschirrspüler BEKO DFN05L20W | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : lässt sich nicht ausschalten Hersteller : BEKO Gerätetyp : DFN05L20W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich bin noch am verzweifeln mit der Technik. Ich habe einen neuen Geschirrspüler gekauft von BEKO. Es war erst schon ein Riesen Theater, bis ich ihn überhaupt anschließen konnte, weil beide Eckventile in der Küche kaputt waren und erstmal ein Installateur kommen musste. Ich habe alles befolgt, was in der Bedienungsanleitung steht. Salz einfüllen usw. Ich habe ihn eingeschaltet, er lief die ersten paar Minuten ganz normal. Es hat sich dann so angehört als würde er das Wasser abpumpen. Das wars - er brummt jetzt nur noch, spült nicht mehr. (Die Kontrolleuchte Spülen ist jetzt auch aus) Dazu kommt, dass die Kontrolleuchte "EIN" nun blinkt. In der Bedienungsanleitung steht nichts dazu. Er lässt sich weder stoppen, noch ausschalten. Aus Angst, dass irgendwas passiert (ich bin eine Frau, kenne mich leider nur semi aus ![]() | |||
67 - Kein Bild -- LCD GRUNDIG GRUNDIG 40 VLE 830 BL Ersatzteile für von GRUNDIG | |||
Daß das Gerät 7 Jahre gehalten hat, ist doch gut. Ausgelegt sind die auf die Garantiezeit + 1 Tag.
Möchtest du uns nun nur mitteilen das dein Fernseher kaputt ist oder möchtest du Hilfe bei der Reparatur? Zitat : Was würdet Ihr tun? Die Zeit zurückdrehen und Qualität kaufen. Das geht aber leider nicht, daher kann man nur mit der Situation leben oder selber reparieren. Neu gibt es keine Qualität mehr, wie du bereits gemerkt hast. Das nur noch Wegwerfprodukte gebaut werden, ist letztendlich die Schuld von den Käufern. Was erwartest du denn, wenn du für nur 444€ ein Gerät kaufst? Langlebige Produkte in guter Qualität? Einen Fernseher für 15-20 Jahre? Die gab es, mit viel weniger Ausstattung, viel kleinerem und schlechteren Bild für viel mehr Geld. Die wollte man nicht mehr, spätestens als uns die Werbung mit "Geiz ist geil!" angebrüllt hat. Früher wurde ein Grundig in Fürth gebaut, die Damen am Band bekamen deutsche Löhne, der Fernseher kostete 2000DM, ging alle 4-5 Jahre ka... | |||
68 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Beko Kondenstrockner DCU 7330 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : Kondenstrockner DCU 7330 S - Nummer : 17-200552-02 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo! Mein Trockner heizt nicht mehr. Das gewählte Programm am Trockner läuft ewig lange und irgendwann ist es endlich fertig. Die Wäsche ist aber komplett nass und kalt. Der Trockner zeigt keinen Fehler an. Meine bisherige Fehlersuche: Heizregister, Platine, Relais, Verbindungen sind optisch okay, nichts verschmort oder ähnliches. Heizregister durchgemessen, Widerstand quasi 0 (inkl. in Reihe geschaltetem Klixon) NTC am Heizregister 0,55 kOhm NTC im Luftkanal an der Vorderseite des Trockners 2,8 kOhm Dann mit laufendem Programm gemessen, ob überhaupt Spannung am Heizregister anliegt. ->Nein, liegt nichts an. Kabelverbindung zur Platine geprüft, alles okay. Auch am Platinenausgang liegt keine Spannung für das Heizregister an. Das Heizrelais selbst wird aber mit 230V versorgt. Jetzt ist meine Frage, woran das liegen kann. Entweder ist das Relais selbst auf der Platine defekt und schaltet deswegen nicht. Oder es bekommt kein Signal zum schalten, weil es das nicht soll. Sind die Werte für die Widerst... | |||
69 - Lässt sich nicht entkalken -- Backofen Elektra Bregenz Dampfbackofen MDB 75000 X | |||
Ooh, wieder mal so ein umgelabeltes BEKO-Gerät...
Hier hängt vermutlich die Membranpumpe (ARCELIK/BEKO 266100238). Möglicherweise läßt sich das Teil zerlegen, um es wieder gängig zu bekommen, ansonsten erneuern. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 29 Nov 2020 17:42 ]... | |||
70 - heizt nicht -- Waschtrockner Blomberg WDT 5431 Ersatzteile für WDT5431 von BLOMBERG | |||
Hast Du nur solche Exoten? BLOMBERG, normalerweise BEKO/ARCELIK, aber der hier gebaut bei FAGOR/BRANDT (seit 2012 pleite).
Techn. Dokumente habe ich aber noch am Start. VG ... | |||
71 - Trockner Marke/Modell mit gutem Preis Leistungsverhältnis -- Trockner Marke/Modell mit gutem Preis Leistungsverhältnis | |||
Hallo zusammen
hoffe, das ich im korrekten Bereich gelandet bin. Habe einen Miele Trockner nun aufgegeben (T491 Azora) Ich hatte bereits heraus gefunden daß es die 3200W Heizung selbst und nicht die Sensoren sind. Die Heizspiralen waren an mehreren Stellen gebrochen. Beim rumspielen brachen sie ohne große Belastung an weiteren Stellen. Eine Suche nach Ersatz ergab, daß die Heizung neu ~200 EUR und gebraucht ~70 kaufen würde. Da das Teil schon ziemlich alt ist und mittlerweile mehrere Jahre unbenutzt im Keller stand und viel Strom verbraucht denke ich es ist Zeit einen Wärmepumpentrockner zu kaufen. Verbräuche sehen da schon viel besser aus. Jetzt sind Miele Geräte, die wohl nach wie vor die Spitze der verfügbaren Qualität ausmachen ziemlich teuer. Kurzer Blick auf die Heizung - die kochen auch nur mit Wasser. Aber heutzutage muss man sich wohl freuen wenn die Scharniere noch aus Metall sind. Bei Amazon fand ich eine sehr interessante Rezension über eine nicht günstige Siemens IQ700 Maschine. Der Autor ist Ingeneur und konnte seinen Augen nicht trauen was für einen Murks Siemens abliefert. Jetzt meine Frage, gibt es Modelle, die nicht geplante Schwachstellen haben? Oder muss ich die hinnehmen und kaufe dann besser güns... | |||
72 - Türschließer defekt? -- Waschmaschine Beko Beko WMO 626 Ersatzteile für von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türschließer defekt? Hersteller : Beko Gerätetyp : Beko WMO 626 S - Nummer : 7158741800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, . ich vermute, dass der Türschließer meiner Beko WMO 626 einen Wackelkontakt hat und will ihn daher wechseln. Da ich aber keine Ahnung von Waschmaschinen-Reparatur habe, wollte ich vorher mal die Fachleute hier fragen, bevor ich Geld ausgebe. . Meine Beko WMO 626 Waschmaschine ist zweieinhalb Jahre alt, also knapp über Gewährleistung. Seit ein paar Wochen springen die Programme nicht mehr an ohne "gutes Zureden". Sprich, nach dem Drücken des Startknopfes leuchten zwar brav die oberen zwei Lämpchen wie sonst auch. Doch statt dass jetzt der Wassereinlauf beginnt, fängt das untere Lämpchen wieder an zu blinken, so als wäre die Tür nicht zu oder etwas eingeklemmt. Aber die Tür ist korrekt zu. Wenn ich jetzt immer wieder auf den Startknopf drücke, habe ich irgendwann Glück und das Programm geht normal weiter. Bis auf das Schleudern. Das mag sie jetzt auch nicht mehr im Rahmen des Waschprogrammes ausführen. Aber wenn ich nach dem Durchlauf des Programms Extra-Schleudern einstelle, dann macht sie das sofort anstandslos - oh... | |||
73 - Motor dreht nicht -- Wäschetrockner Beko DH8534 GX0 Ersatzteile für DH8534GX0 von BEKO | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : DH8534 GX0 S - Nummer : 17-205142-11 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei besagtem Trockner dreht der Motor nicht mehr. Der verwendete Motor ist ein Askoll TA0200 Art.-Nr. RR0117. Die 230V für den Motor liegen an, auf der RS232 Leitung passiert auch irgendwas. Wollte jetzt an die Motor-Platine um zu schauen, ob dort eventuell was Defektes zu finden ist. Hat jemand schon mal so ein Teil zerlegt,und ein paar Tricks augf Lager? Sieht nämlich nicht so aus, als sei das vom Hersteller "gewünscht". Schon mal Danke im Voraus. Viele Grüße Christian ... | |||
74 - Türunterkante undicht -- Geschirrspüler Beko DFN 6840 Ersatzteile für DFN6840 von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türunterkante undicht Hersteller : Beko Gerätetyp : DFN 6840 S - Nummer : 12-501690-05 Typenschild Zeile 1 : Artikel-Nr. 28212 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo! Bei unserem Geschirrspüler tropft es aus dem unteren Bereich der Türe. Die Dichtung, die unten längs entlang der Unterkante der Türe angebracht ist, ist scheinbar hinüber und es tropft Wasser raus, wenn ein Programm läuft. Es läuft dann unten alles voll und dann bricht das Programm ab. Wo kann ich diese Dichtung nachbestellen?? Und wie mache ich die Montage? ... | |||
75 - Trocknet Nicht -- Waschtrockner Blomberg WTFN 75140 Ersatzteile für WTFN75140 von BLOMBERG | |||
Zitat : driver_2 hat am 29 Aug 2020 16:21 geschrieben : Vorab: Bin kein Blomberg Experte aber Springt periodisch die LP an und pumpt das Kondensat weg ? ? Hallo! Danke für die Antwort. Ja, die Pumpe springt periodisch an und man hört, dass Wasser durch den Abflussschlauch läuft. Die Blomberg-Geräte haben übrigens viele (oder ausschließlich?) Beko-Teile verbaut. Vielleicht hilft das. ... | |||
76 - Lässt sich nicht anschalten -- Wäschetrockner Siemens Wärmepumpentrockner | |||
Schönen guten Morgen,
Vielleicht schaffen die Bilder noch ein bisschen Klarheit. In eine neue Elektronik zu investieren finde ich schwierig ohne genau zu wissen, wo denn der Fehler nun liegt. Nach meiner Info (hab noch nicht so genau gesucht) wären wir da mit locker 200€ für die programmierte Version dabei... Und wie gesagt - wir wissen ja gar nicht genau, was das Problem ist. Nach dem wir mit den 'Markengeräten' von Siemens &Co zuletzt keine guten Erfahrungen gemacht haben ( unsere Bauknecht Spülmaschine ist ein solcher Schrott...) würden wir auch auf Beko o.ä. umsteigen. Schlimmer wird's nimmer.. Falls doch noch jemand eine Idee zu der Schalter-Sache hat, freu ich mich. Ansonsten - wie gesagt - machen wir uns auf die Suche... Schönes WE allerseits! ... | |||
77 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7400 S - Nummer : 24260649 Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen... ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt... und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter... Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen: **Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS** Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier: | |||
78 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7400 S - Nummer : 24260649 Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen... ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt... und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter... Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen: **Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS** Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier: | |||
79 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7400 S - Nummer : 24260649 Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen... ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt... und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter... Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen: **Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS** Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier: | |||
80 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7400 S - Nummer : 24260649 Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen... ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt... und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter... Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen: **Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS** Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier: | |||
81 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7400 S - Nummer : 24260649 Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen... ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt... und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter... Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen: **Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS** Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier: | |||
82 - Antennenanschluss -- LCD Telefunken d32f289m4cw hdr | |||
Telefunken war mal brauchbar, vor 40 Jahren. Das ist nur noch ein ehemals guter Name auf türkischen Billiggeräten. Bei Telefunken steckt Vestel drin. Ähniches gilt für Grundig, da steckt Beko hinter.
Da hättest du also auch irgendeine Eigenmarke nehmen können. Aber das man für 150€ kein hochwertiges Gerät bekommt, sollte auch klar sein. Die laufen für 2-3 Jahre und dann wird es Zeit für was neues. Ich persönlich würde aktuell nur Panasonic und Samsung kaufen. ... | |||
83 - geht nicht an -- Geschirrspüler Beko DIN28431 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : geht nicht an Hersteller : Beko Gerätetyp : DIN28431 S - Nummer : 20-800777-02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Beko DIN28431 S/N: 20-800777-02 Liebe Schrauber, neues Gerät, nach Anleitung frisch angeschlossen/befüllt, steht gerade, macht keinen Mucks, kein Brummen, kein Lämpchen - beim Einstecker des 220V Steckers geht manchmal kurz LED an (<1s), Strom/Wasser mehrfach geprüft o.k. Beko und Verkäufer spielen leider PingPong mit uns, ich musste schon sehr deutlich werden, weil die gleich einen Reparaturauftrag haben wollten. Irgendwann soll ein Techniker kommen. Was ich mich frage: Hat das Gerät sich irgendwie aufgehängt? Kann man das resetten? Danke & Gruß kraeMit ... | |||
84 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Beko K60375H | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : K60375H S - Nummer : 8700000181 FD - Nummer : RCNT375I30XP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo hab das problem das bei meiner kühl gefrierkombi der kühlschrankteil nicht kühlt an den kühlkreislauf des Kühlschrank komm ich nicht ran ... | |||
85 - Quietschen -- Waschmaschine BEKO WML 81434 NPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Quietschen Hersteller : BEKO Gerätetyp : WML 81434 NPS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit kurzem Schwingungsdämpfer (https://www.amazon.de/gp/product/B07FKPQPPY) unter meine Waschmaschine platziert, da die Boden-Vibration in meinem Bad sehr stark spürbar war und ich die Nachbarn unter mir ungerne damit stören möchte. Beim ersten Waschgang seitdem ist mir aber aufgefallen, dass die Waschmaschine beim Schleudern (1200 rpm) nun extrem quietscht und auch viel stärker "rüttelt" als zuvor - ein Video mit Ton findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=vCBTFzQb_Uw Ich kann leider nicht feststellen, von wo genau das Quietschen kommt. Keilriemen kann's nicht sein, da die WaMa einen Inverter Motor besitzt. Dass es stärker wackelt war ja zu erwarten, da die Vibration nun zum Großteil von der Waschmaschine selbst getragen wird. Sobald ich etwas Druck von oben auf die Waschmaschine ausübe, wird das Quietschen etwas leiser. Vielleicht sind's nur die Schwingungsdämpfer selbst, die quietsc... | |||
86 - Relaiskontakte verschweißt -- Waschmaschine Beko Grundig GWN 27430 WBO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Relaiskontakte verschweißt Hersteller : Beko Grundig Gerätetyp : GWN 27430 WBO S - Nummer : 71342600-04 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : Ser.-Nr. 15-60116 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Da maschine nicht schleudert, habe ich die Relais geprüft und fand in einem (im Foto mit "Motor" bezeichnet) verschweißte Kontakte. auf der Platine ist keine Lötsicherung vorhanden. Triac im Foto mit Kühlblech wurde durchgemessen und ist ok. Motorkohlen wurden erneuert. Frage: welches Bauteil sorgt für dieses verschweißen? wo ist der Thermoschutz zu finden, der hier evt. anspringen soll? Platine ist von ROHS Arcelik und hat P/N 2841750101 Gruß aus dem Harz ... | |||
87 - Welches Relais wofür? -- Waschmaschine Grundig Beko GWN 27430 WBO Ersatzteile für GWN27430WBO von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Welches Relais wofür? Hersteller : Grundig Beko Gerätetyp : GWN 27430 WBO S - Nummer : 71342600-04 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : Ser.-Nr. 15-60116 Typenschild Zeile 2 : 230V 2100 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Maschine schleudert nicht, also Relais geprüft und tatsächlich das im Bild mit "Motor" gekennzeichnete hatte verschweißte Kontakte. Habe dazu Deckel abgeschnitten, werde neues einlöten. Aber die Frage ist: welche Aufgabe haben die beiden anderen Relais in der Dreiergruppe , die ich mit ? gekennzeichnet habe? Gibt es da auch eins für Motor-Rechts-Linkslauf? Alee beiden sind von den Kontakten her in Ordnung. sicer wissen das die Experten.... ... | |||
88 - bricht ab, zeigt -- Waschtrockner Beko WDA 96143 H | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : bricht ab, zeigt Hersteller : Beko Gerätetyp : WDA 96143 H Typenschild Zeile 1 : Typenschild nicht vorhanden Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hi, seit kurzem spinnt unser Waschtrockner (BJ:2013) und leider sind vom Typenschild nur die Klebereste an der Tür übrig. Letzte Woche hat der Aquastop ausgelöst und nach dem Tausch ging's dann los. Er zieht bei Programmstart immer nur in kurzen Zügen Wasser, oder wenn ich abpumpen wähle, pumpt er auch nur zyklisch ab. Die Trommel dreht sich jetzt nicht mehr. Als der Fehler auftrat, tat sie das noch. Dann steht "Sicherheit" am Display, er pumpt durchgängig ne Minute lang ab und schaltet sich aus. Den Druckwächter hab ich getestet indem ich ein Waschprogamm mehrmals vor Sicherheitsabschaltung abgebrochen und dann neu gestartet habe. Wenn Wasser bis zur Tür steht, also so wie sonst auch, zieht er bei erneutem Programmstart kein Wasser mehr. Alle Stecker sitzen fest und und es sind weder auf der Steuerplatine unten, noch auf der Steuerungsplatine, wo das Display drauf ist, Beschädigungen, geblähte oder verkohlte Bauteile zu erkennen. Kabelstränge liegen auch gut. Korrodierte Stellen hab ich auch keine ... | |||
89 - Wasser aus der Linken Seite -- Geschirrspüler Beko DIN5631XN Ersatzteile für DIN5631XN von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser aus der Linken Seite Hersteller : Beko Gerätetyp : DIN5631XN Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Liebes Forum, Leider komme ich nicht mehr weiter und darum bin ich hier! Kurze Fehler Beschreibung! Normaler Start Vorgang und Maschine fängt an sich zu befühlen! Bis aus der Oberen Öffnung des Wärmetauscher Wasser kommt! Das Ding neu bestellt eingebaut das gleiche Problem! Hat jemand eine Idea? ... | |||
90 - Startet nicht -- Waschmaschine BEKO Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : BEKO Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : wmy81466st FD - Nummer : 7158442500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, die Waschmaschine fängt an zu pumpen, da wird die Tür verriegelt, danach geht die Verriegelung der Tür auf und geht nach 1 Minute aus. Zieht lein Wasser, nichts mehr. Was kann sein? Beim Einschalten hört man die Relais. Danke in Voraus für Eure Antworten. ... | |||
91 - Trommelstern gebrochen -- Waschmaschine Miele W527 WCS | |||
Achso, nix mit LG-WA, das geht in die andere Richtung.
Aber ich liebe Beko - oder warum sonst, verbringe ich mehr Zeit mit den Geräten, als mit meiner Frau? ![]() ... | |||
92 - Geschirrspüler Beko DSN6634FX Montageanleitung Bremsseil Scharnier gesucht -- Geschirrspüler Beko DSN6634FX Montageanleitung Bremsseil Scharnier gesucht | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bremsseil Scharnier Hersteller : Beko Gerätetyp : DSN6634FX S - Nummer : 7611641642 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Geschirrspüler BEKO DSN6634FX - Bremsseil für Türscharnier: Montagezeichnung gesucht Hallo, nach der Demontage der Seitenteile sind mir beidseitig die Bremsseile und Federn des Türscharniers entgegen gefallen. Aus diesem Grund weiß ich nicht wie man die Ersatzteile wieder richtig montiert, da beide Seiten gleichzeitig defekt sind. Hat jemand ein Foto von dem Montagechema der Bremsseile? VG Markus [ Diese Nachricht wurde geändert von: insomnia am 20 Feb 2020 17:31 ]... | |||
93 - pumpt nicht gleichmässig ab -- Waschmaschine Grundig Beko Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht gleichmässig ab Hersteller : Grundig Beko Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 7134142600-04 FD - Nummer : Ser-Nr. 15-601116 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, die Platine dieser Maschine weist ein defektes Bauteil auf, das ich nicht identifizieren kann. Foto 1 oben kleiner 3mm langer Klotz mit 2 anschlüssen, SMD-Montage. Darauf "T4". Ist gesorben, weil ich beim Testen eines Relais 12 V angelegt habe, es hatte aber nur 5 V Steuerspannung. War an der Aufschrift nicht zu shen. Die Bezeichnung der Platine siehe Bild 3. Auf der rückseite des def. Teils liegt etwa der Gleichrichter mit Kühlblech, Bild 2 Frage: was für ein Bauteil ist das? Maschine arbeitet beim abpumpen jetzt nur 4 sec lang, dann nach neu starten wieder 4 sec. usw. Hoffe, das das reparierbar ist. Gruss aus dem Harz ... | |||
94 - heizt keine 90° -- Waschmaschine Grundig Beko GWN 27430 WBO | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heizt keine 90° Hersteller : Grundig Beko Gerätetyp : GWN 27430 WBO S - Nummer : 7134142600-04 FD - Nummer : nicht vorhnaden Typenschild Zeile 1 : Ser.-Nr. 15-601116 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, die Maschine arbeitet mit 30 40 60 Grad normal, aber ein Selbstreinigungsprogramm mit 90° , da wird nicht geheizt. gibt es für diese Temperatur ein eigenes Relais? NTC geprüft, slles ok. Wer löst das Rätsel? Gruß aus dem Harz EDIT: Gerätetyp korrigiert (war: Frontlader) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Feb 2020 20:21 ]... | |||
95 - Aquastop / Kein Strom -- Geschirrspüler Beko DSN 6634 FX Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquastop / Kein Strom Hersteller : Beko Gerätetyp : DSN 6634 FX Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen, ich hoffe ich kann hier Lösungen finden. Ich habe viele Beiträge schon gelesen und nicht wirklich das richtige gefunden. Im Selftest kommt der Fehler Er:2. Zieht kein Wasser. Ich habe die Maschine geöffnet und den Aquaschlauch direkt vom Anschluss von innen abgezogen und mit einem Multimeter gemessen. Bei Start des Selftestes kam kein Strom am Anschluss des Aquastops an. Ich habe die Bodenplatten runter gelassen und mir den Schwimmer angeguckt. Optisch scheint alles in Ordnung zu sein. Es ist nirgends wo was zu sehen das die Maschine einen leck hätte ectr. Der Schwimmer sieht wie neu aus und liegt schön brav auf der Bodenplatte auf. Kann er trotzdem kaputt sein das er einen kurzen raus gibt oder so ? Wie kann ich jetzt da weiter arbeiten um den Fehler genau zu lokalisieren ? Die Maschine hat jetzt ihr viertes Jahr erreicht. Ich hoffe auf Lösungen ![]() ... | |||
96 - Sicherung fliegt raus -- Wäschetrockner BEKO DH 8544 RX | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : BEKO Gerätetyp : DH 8544 RX FD - Nummer : 7188287840 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, bei dem Wärmepumpentrockner fliegt die Sicherung nach genau 10 Min raus. Nicht nur bei mir Zuhause, war in anderes Haus auch. Kompressor geht normal an. Wärmt, Pumpe für Kondenswasser ist trocken. Viele Steckdosen ausprobiert, auch den Stecker ständig gedreht. Habe alte Sicherungskasten also ohne FI. Sicherungen zum reindrehen. 10A Sicherungen. Anderer Trockner läuft seit über 1 Jahr ohne Probleme. Es muss am Gerät liegen, aber wo? Würde mich freuen über Eure Antworten. VG ... | |||
97 - Trommelkreuz -- Waschmaschine Miele W5873 Edition 111 | |||
Zitat : Orang-Utanklaus hat am 25 Jan 2020 14:52 geschrieben : Sind die Teile oberflächenbeschichtet? Sieht ja wirklich noch gut aus. Ist das Weiße einfach nur Kalk? Also ich habe mir den Behälter deutlich verschmutzter vorgestellt. Ich denke schon, auf dem zweiten Bild hat das Kreuz ja doch eine rostige Stelle. Das ist Waschmittelstein. Ich hatte schon deutlich üblere Behälter, gerade letztens eine junge W1714 die man zum Putzlappenwaschen (MOPP) mißbrauchte. Dafür sind Haushaltsgeräte nur bedingt geeignet, man muß sie eben richtig einstellen, was die wenigsten Betriebe machen und dann wird dermaßen geätzt, Miele sei ja so sch**** und kaufen eine BEKO, die nach 1,5j "durch" ist und mit Lagerschaden abwinkt. Es ist in vielen Betrieben kein ordentliches Personal mehr da, wo mit Hirn und nach Anweisung auch folgend die Geräte bedient. MOPP Maschinen mit Ablaufventil (AV) kannst auch an den wenigsten Orten in Schulen etc aufstellen, weil kein Bodengully vorhanden. Das ist alle die... | |||
98 - Wahlschalter defekt -- Wäschetrockner Blomberg TA297 AP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wahlschalter defekt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TA297 AP S - Nummer : Mod. TA1610 FD - Nummer : 00299400101-810258 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ An userem Wäschetrockner ist vermutlich der Wahlschalter defekt. Er hängt lose, ohne dass Programme gewählt werden können. Er kann aber auch nicht einfach abgezogen werden. Um an den Wahlschalter zu kommen, muß vermutlich die Blende abgebaut werden, damit ich eventuell diesen wieder notdürftig reparieren kann. Lt. Beko ist dieses Eratzteil nicht mehr lieferbar. Kennt jemand die Vorgehensweise? Danke im Voraus H. Neidecker ... | |||
99 - Brandgefahr -- Wäschetrockner B/S/H & BEKO & Blomberg mehrere | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Brandgefahr Hersteller : BEKO & Blomberg Gerätetyp : mehrere Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hier noch ein relativ aktueller Rückruf der Firma BEKO & Blomberg zu brennenden Trocknern es betrifft folgende Modelle: "......Der Hersteller Beko ruft Wäschetrockner zurück, die für den deutschen Markt 2012 produziert wurden. Betroffen sind die Modelle Beko DCU 7230 EJ150, Beko DCU 7330, Blomberg TKF 7439 (alle hergestellt von Mai bis Oktober), Beko DC 7130 (Mai bis November) und Beko DCU 7230 (September und Oktober)......" aus: https://www.ifs-ev.org/waeschetrock.....berg/ Hersteller Seite: https://www.beko-hausgeraete.de/service/sicherheitsmassnahmen Blomberg wurde von BEKO übernommen. ------------------------------------------------------------------------------ B/S/... | |||
100 - heizt zu stark+Tr. dreht nich -- Waschmaschine BEKO 7650 CT | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : heizt zu stark+Tr. dreht nich Hersteller : BEKO Gerätetyp : 7650 CT S - Nummer : 02-113658-09 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Meine o.g. Waschmaschine heizt derzeit wie Sau und das Programm geht nicht weiter. Wenn ich den Programmknopf von Hand ein Stück weiter drehe, geht es weiter. Aber auch der Motor dreht nicht. Keilriemen sitzt, Flusensieb wurde gesäubert, Wasserzulauf und -ablauf funktionieren scheinbar einwandfrei. Hochgeladene Datei (1422858) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
101 - Heizt absolut nicht -- Wäschetrockner Beko / Arcelik DC 7130 Ersatzteile für DC7130 von ARCELIK | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt absolut nicht Hersteller : Beko / Arcelik Gerätetyp : DC 7130 Typenschild Zeile 1 : 7182581800 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo zusammen, was ich möchte sind hilfreiche Informationen wie lesbare Serviceunterlagen, Bauteilwerte (Sensoren), mögliche Tastenkombis zu Prüfzwecken, oder andere Möglichkeiten, die Verhaltensweise der Elektronik zu diagnostizieren. Bewertungen des Geräts usw. brauche ich nicht. Kann mir da wer weiterhelfen? ... | |||
102 - Undicht -- Wäschetrockner Beko Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Undicht Hersteller : Beko Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : DCU7330 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Wäschetrockner Beko DCU7330 ist undicht, verliert Wasser bzw. tropft. Hallo, mein Wäschetrockner verliert Wasser. Es ist ein Beko DCU7330 Kondenstrocker. Man kann bei dem Trockner den Schlauch für das Abwasser so umstecken, dass das Abwasser in den Haushaltsabfluss geleitet wird anstatt in den Behälter in der Maschine. Das habe ich so von Anfang an getan. Eines Tages war plötzlich Wasser unter der Maschine. Ich habe damals einige Fotos gemacht und den Kundendienst gerufen. Dieser meinte der Schlauch der zum Abfluss führt sei undicht. Anstatt einen neuen Schlauch zu besorgen (Ich hatte und habe noch Garantie) hat er einfach den Schlauch umgesteckt damit das Abwasser wieder in den Behälter der Maschine gepumpt wird. Komischerweise fiel mir danach ein bis zwei Wochen lang kein neuer Wasseraustritt am Boden auf. Vor wenigen Tagen war es wieder soweit, genau in den Feiertagen. Ich habe daher heute den Kundendienst wieder angerufen, der Auftrag wurde aufgenommen und ein Termin wird noch vereinb... | |||
103 - Error 3 -- Geschirrspüler Beko 6634 FX | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Error 3 Hersteller : Beko Gerätetyp : 6634 FX S - Nummer : 16-500814-01 FD - Nummer : 9592 Typenschild Zeile 1 : ART10 Typenschild Zeile 2 : Class: 1 Typenschild Zeile 3 : Stock: 7611641642 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Gerät hat nach einigen Jahren intakter Arbeit leider aufgehört zu heizen und trocknen. Die Programme scheinen normal zu laufen. Das Geschirr wird zwar großteils sauber, bleibt aber nass und die Pfannen fettig. Bei der ersten Fehler Auslesung zeigte mir das Gerät Error 2 und 3 an. Zu 2 habe ich genügend im Forum gefunden. Hab den Wasseranschluss überprüft, das Sieb gereinigt und den Wasserhahn anschließend maximal aufgedreht. Damit konnte ich den Error 2 beseitigen. Aktuell zeigt er lediglich error 3 an zu dem ich leider nicht viel finde. Wofür steht Fehler 3 und wie krieg ich es gelöst? PS: Hab die Verkleidung der Tür abmontiert und den Kabelbaum unten am knick oberflächlich inspiziert. Es gibt keine sichtbaren Anzeichen für einen Kabelschaden. Bin in der Lage ein Messgerät zu bedienen, allerdings hoffe ich das die Bedeutung von error 3 die Suche eingr... | |||
104 - MotorbrummenTrommel ohne Dreh -- Wäschetrockner Beko DCU7230 Ersatzteile für DCU7230 von BEKO | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : MotorbrummenTrommel ohne Dreh Hersteller : Beko Gerätetyp : DCU7230 S - Nummer : 13-201221-10 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, da ich nicht weiß welche Nummern vom Typenschild gebraucht werden, habe ich ein Foto davon gemacht. gestern morgen hat der Wäschetrockner lediglich gebrummt und nach ein paar Sekunden hat es angekokelt gerochen. Nach dem Entfernen der Seitenwand konnten alle drehbaren Teile manuell gedreht werden. Auch hat sich kein Wäschestück verfangen. Nach dem Zusammenbau bestand das Problem immer noch. Dann habe ich nochmal das Programm gestartet, Motor brummte immer noch, aber dann habe ich einmal kräftig auf den Deckel gehauen und siehe da, die Trommel drehte sich. Was könnte die Ursache sein? Besteht die Gefahr das der im laufenden Betrieb wieder stehen bleibt? LG juppi ... | |||
105 - Warnung Tür offen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Beko BBBF3019IMWESS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Warnung Tür offen Hersteller : Beko Gerätetyp : BBBF3019IMWESS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, habe ein Gerät von Beko der zeigt mir das die Tür mehr als 60 Sekunden offen ist dadurch kühlt es nicht. Baugleiche Modelle: K76540NEB BRFB1920FBI BRFB1920SS BRFB1900FBI Hauptplatine getauscht. Sensor abgemacht dann piepst und blinkt weil die Tür offen ist, also Sensor funktioniert. Bei der unterer Schublade fand ich den Sensor nicht. Türen sind zu, Kompressoren sind zu hören aber es kühlt nicht, weder Kühlschrank noch Gefrierfach weil auf dem Display erscheint das die Tür länger als 60 Sekunden offen ist. Woran kann es liegen? Danke in voraus für Eure Antworten. ... | |||
106 - Wird zu warm , trocknet nicht -- Wäschetrockner Beko DCU 7330 Ersatzteile für DCU7330 von BEKO | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wird zu warm , trocknet nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : DCU 7330 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Trockner trocknet nicht mehr . der wird heiß ,verlängert Programm zeit immer weiter, pustet aber nicht mehr warme Luft raus . Bis jetzt habe ich zeit Programm eingeschaltet um zu sehen ob es an Feuchtigkeitssensor liegt , keine Änderung. ... | |||
107 - Code IF -- Geschirrspüler Blomberg GNV 1380E | |||
Du bekommst als privat Bürger bei anderen Unternehmen auch keinen Techniker an der Hersteller Hotline ans Telefon. Nur als Kundendienst Firma außer vielleicht noch bei Bosch Siemens aber selbst da wirst du nicht erzählt bekommen wie du was auf zu schrauben und zu tun hast denn wir alle Elektrofachkräfte haften für solche Tipps wenn du wie ein Maikäfer auf dem Rücken liegst und durch einen Stromschlag zappelst Punkt wie erwähnt ist Blomberg seit langem insolvent und von Beko als Name der türkischen arcelik Gruppe übernommen worden. Beko selbst sind Geräte der untersten Preisklasse und dementsprechend auch der Qualität ... | |||
108 - LED Sieb reinigen -- Wäschetrockner Beko DV7110 Ersatzteile für DV7110 von BEKO | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : LED Sieb reinigen Hersteller : Beko Gerätetyp : DV7110 S - Nummer : 7186381500 FD - Nummer : 16-202762-12 Typenschild Zeile 1 : DV7110 Typenschild Zeile 2 : 7186381500 16-202762-12 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei dem Trockner leuchtet nach Starten die LED (auf Frontvorderseite) "Sieb reinigen". Welches Bauteil produziert diese (fehlerhafte) Meldung? Der Trockner ist ein Ablufttrockner. Die Luftwege sind frei. Wo wird der scheinbare Fehler festgestellt? Mit freundlichen Grüßen Rainer Deeg ... | |||
109 - Geht sporadisch aus -- Waschmaschine Beko WCL 51221 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht sporadisch aus Hersteller : Beko Gerätetyp : WCL 51221 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seit wenigen Tagen weist meine Waschmaschine einen Defekt auf. Sporadisch geht diese im laufenden Betrieb aus, sodass das Wasser noch in der Trommel ist und die Klamotten klitschnass sind. Dabei ist zu beobachten, dass die Sicherung im Haus herausfliegt und alle LEDs der Maschine erlischen. Ich habe bereits den "Heizstab" mit einem Multimeter durchgemessen - dieser weist augenscheinlich keinen Defekt auf. Die Ablaufpumpe und zudem trocken. In der Waschmaschine sind keine "Wasserspuren" vorhanden. Am Auffälligsten war die Steuerungsplatine, da diese punktuell sehr dunkel gefärbt ist und möglicherweise einen Defekt aufweist? Der Widerstand, die beiden Dioden und der Trafo sehen (auch auf der Rückseite) verdächtig dunkel aus - oder ist das wohl ausschließlich Staub durch die statische Aufladung des Trafos? Vielen Dank!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: DorianS. am 19 Sep 2019 19:06 ]... | |||
110 - Maschine läuft nicht an -- Geschirrspüler BEKO DIS4630 Ersatzteile für DIS4630 von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine läuft nicht an Hersteller : BEKO Gerätetyp : DIS4630 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Habe einen BEKO DIS 4630 Geschirrspüler. Habe das Problem dass das Gräät beim Start abpumpt (das ist normal) aber dann nicht mehr weiterläuft. Leider gibt es keine Fehlermeldung. Habe eine Tastenkombination gefunden dass das Programm wieder startet, allerdings geht nur das Abpumpen, dann geht es aber nicht mehr weiter. Habe das Sieb des Aquqstops kontrolliert und den Wasserzulauf. Habe das Gerät geöffnet und es ist kein Wasser am Boden, also Schwimmer sollte nicht ausgelöst haben. Das Gerät ist nur 4 Jahre alt. Was kann ich machen? ... | |||
111 - Demo-Modus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Beko BBBF3019IMWESS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Demo-Modus Hersteller : Beko Gerätetyp : BBBF3019IMWESS FD - Nummer : 7294647510 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, habe ein Beko BBBF3019IMWESS 7294647510 der in Demomodus ist und finde nicht heraus wie ich ihm entsperren kann. Hat Jemand eine Lösung? Vielleicht Silencer300? Danke in Voraus. ... | |||
112 - Unterer Sprüharm ohne Wasser -- Geschirrspüler Beko DFN 6840 Ersatzteile für DFN6840 von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Unterer Sprüharm ohne Wasser Hersteller : Beko Gerätetyp : DFN 6840 S - Nummer : 12-501690-05 Typenschild Zeile 1 : Artikel-Nr. 28212 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Bei unserem Geschirrspüler Beko DFN 6840, kommt beim unteren Sprüharm kein Wasser raus. Hab den unteren Sprüharm abgenommen, auch dann tritt unten kein Wasser aus. Beim oberen Spüharm ist alles in Ordnung, und alles dreht sich mit genügend Wasserdruck. Was kann die Ursache sein? Beste Grüße Hans Jörg ... | |||
113 - bläst kalt, RL1 bleibt an -- Wäschetrockner Beko DCU7330 Ersatzteile für DCU7330 von BEKO | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : bläst kalt, RL1 bleibt an Hersteller : Beko Gerätetyp : DCU7330 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Fehlersymptom war: Trockner bläst kalt, Heizung Übertemperaturschalter war ausgelöst. Weitere Ursache: RL1 schaltet sofort ein und nicht mehr aus. Habe die Platine TMLCD ausgebaut und geprüft (L + N an 230V): Spannungen +24V +5V jeweils +1%, RL1, RL2, RL3, RL6 schalten sofort und bleiben an. Habe einen Kabelplan angefertigt, sämtliche Verbindungen scheinen ok. Hat jemand Erfahrung mit Prüfung TMLCD-Board? Werden die Sensoren an KN9 zum Test der Relais benötigt (welche Poti-Werte)? KN9: * gn – gn: 0 Ohm: Abwasserpumpe Sensor * or – or: 14 kOhm: Fronttemperatur Sensor ca. 20°C * sw – sw: 4,7 kOhm: Heizung Sensor ca. 20°C * gr - ws - bl: Programmwählschalter ... | |||
114 - Ofen geht nicht an -- Herd BEKO OIM 22303 X | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Ofen geht nicht an Hersteller : BEKO Gerätetyp : OIM 22303 X Typenschild Zeile 1 : 7754882901 14 100539 Typenschild Zeile 2 : Type BBE B1031 1 N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Nach dem Urlaub wollte ich den Herd einschalten - nur kurz zuckt die LED am Einschalter beim drehen, aber ofen bleibt in jeder Schalterstellung aus ... | |||
115 - Laugenpumpe läuft ständig -- Waschmaschine Bauknecht Platinum 881 | |||
Bauknecht gehört zur Amerikanischen Whirlpool Gruppe.
Blomberg Grundig Beko gehören zur türkischen Arcelijk Gruppe ... | |||
116 - keine fehlerangabe -- Geschirrspüler beko DSN6832FX30 Ersatzteile für DSN6832FX30 von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine fehlerangabe Hersteller : beko Gerätetyp : DSN6832FX30 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo mein Geschirrspüler lässt sich nur noch im eco-programm starten,das heisst,ich kann nicht auf anderes programm umschalten....weis jemand woran das liegt? vielen dank im vorab ... | |||
117 - Bricht den Spülvorgang ab -- Geschirrspüler Beko DFN 1300-44 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bricht den Spülvorgang ab Hersteller : Beko Gerätetyp : DFN 1300-44 Typenschild Zeile 1 : STOCK NO 7633881642 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin! Mein Geschirrspüler will nicht mehr, und bevor ich das ganze Elektronikmodul tausche, finde ich vielleicht hier noch nen Experten! Ich mach gern noch weitere Fotos, Videos und/oder beschreibe das Problem genauer. Ich schmeiss einfach ungern was weg, wenn es letztendlich doch einfach zu reparieren wäre... Die Mail hier hatte ich Beko geschrieben: Vielleicht kann ja ein Techniker helfen? Habe die beiden Relais auf dem Board getauscht, die Maschine heizt, führt Wasser zu (aus Warm- oder Kaltwasseranschluß gleichermaßen) und pumpt es auch wieder ab. Nur hört die Maschine beim zweiten Waschgang vorm Abpumpen einfach auf. Ich kann aber ohne Probleme manuell resetten und dann pumpt die Maschine ordentlich ab. Nur eben alles nicht mehr automatisch. Was mach ich noch falsch? Lieben Gruß, Stefan Flegel Sehr geehrter Herr Flegel, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir bedauern sehr, wenn es Probleme mit einem unserer ... | |||
118 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner Beko DCU7230 Ersatzteile für DCU7230 von BEKO | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : DCU7230 Typenschild Zeile 1 : 7182681200 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, Ich brauche mal Unterstützung bei einem Beko Wäschetrockner. Problem ist das er nicht richtig warm wird. Wenn ich das 60 min. Programm einstelle, wird bis zum ersten Trommelwechsel (ca 30 sek) geheizt (1650W) danach dreht und wechselt die Trommel bei 150-160W die 60min ab. Zwischendurch muss es vorkommen das er wieder kurz heizt den die Trommel ist immer Lauwarm. PTC misst sich mit ca 33k bei 15C. Heizung 31 Ohm Auf der Elektronik habe ich schon die 4 großen Relais erneuert. Die Kontakte waren hier schon grenzwertig verbrannt ... | |||
119 - Alle Lichte leuchten -- Geschirrspüler Beko DIS 1521 XN Ersatzteile für DIS1521XN von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Alle Lichte leuchten Hersteller : Beko Gerätetyp : DIS 1521 XN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Model: DIS 1521 XN Hallo liebe Leute, wo wir eingezogen sind, haben wir die Geräte schon dabei und ein davon ist Beko DIS 1521 XN. Relativ klein, aber funktioniert ganz ok, wenn es funktioniert ![]() Es passiert, dass wenn wir das Gerät einschalten, alle Programlichte leuchten und start auch. Die blinken nicht, sondern einfach leuchten. Licht für Salz und Klaarspülmittel leuchten nicht. Normaleweiße, wenn das Gerät eingeschaltet wurde, alles leuchtet für 1-2 Sekunden und danach nur ein Program wo wir ein Program auswählen bzw. Temperatur und starten. Ich habe den Filter überpruft und alles ist ok, kein Wasser geblieben oder so was. Ich würden sehr dankbar sein, wenn mir jemand damit helfen könnte. ... | |||
120 - Kein Wasser zu Begin, Türe -- Waschmaschine Miele W704 Ersatzteile für W704 von MIELE | |||
Zitat : Ich blättere schon die Metro-Reklame durch, vielleicht soll es ja auch wieder ne Meile sein (Frau muss zufrieden sein....) Gibt es keinen Fachhandel in der Nähe ? Retrospektive: AEG war früher nicht schlecht, wurde 2004 erfolgreich tot gemacht, gibt es nicht mehr, nur noch Name des Electrolux-Konzern Bauknecht war ein Innovativer Hersteller, seit 1982 Insolvent, Name der Philips, ab 1989 der Whirpool Gruppe. Beide letztgenannten haben seit der Euro Einführung massiv an Qualität abgebaut und sich vollkommen der Kaufkraft der Kunden unterworfen. Zanker, ist ein nunmehr gekaufter Name der Elux-Gruppe, Grundig hat früher NIE weiße Ware gebaut und ist ein gekaufter NAme der Arcelijk-Gruppe wie BEKO und ex-deutsche Blomberg. BSH oder Miele, alles andere kannst in die Tonne treten. Der Kunde bekommt das, was er bereit ist zu bezahlen. Würde bei Miele das MSZ (Miele Service Zertifikat) für 10 Jahre empfehlen, also 2 Jahre gesetzliche Garantie, dann 8 Jahre freiwillig, hast 10 Jah... | |||
121 - E02 / TRIAC -- Geschirrspüler BEKO DSN28330X Ersatzteile für DSN28330X von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E02 / TRIAC Hersteller : BEKO Gerätetyp : DSN28330X Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich suche einen TRIAC "W611 103MN0" für Elektronik/Steuerung eines (erst 2 Jahre alten, Kaufdatum 09.11.2016) Beko DSN28330X Geschirrspülers. Leider finde ich Netz nichts wirklich "genau passendes" zu der aufgedruckten Typenbezeichnung. Hilfe!! Was für ein Teil sollte ich wo bestellen? Sympton der Geschirrspülmaschine war: "es geht nix mehr", - im Display steht nach 2 Minuten dann Fehlercode "E02". Da die Garantie gerade seit 2 Monaten abgelaufen ist (Obsoleszenz?!) und ich bei der Recherche im Netz schon mehrfach lesen konnte, dass es nicht unbedingt zielführend ist, einen Servicetechniker zu bestellen, habe ich mich selber auf die Fehlersuche begeben. (OT: Die Spülmaschine davor hat locker 10 Jahre gehalten, dann war eine Pumpe defekt, - die hatte ich damals auch selber repariert und die Maschine ist dann weitere 5 Jahre gelaufen ;)) Habe zunächst Pumpen ausgebaut/kontrolliert, - da war alles in Ordnung, keine Blockaden oder ähnliches. Da ich andere Ursachen ausschließe, ha... | |||
122 - zieht ständig/zu viel Wasser -- Waschmaschine Beko WMB 71643 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht ständig/zu viel Wasser Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71643 PTE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! wir haben ein Problem mit unserer Beko Waschmaschine Typ WMB 71643 PTE Frontlader, 3.5 Jahre alt. - Maschine zieht zyklisch und zu viel Wasser unabhängig vom Programmstatus - Maschine zieht auch während des Schleuderns und sogar teilweise nach Programmende noch Wasser, solange sie eingeschaltet ist - Magnetventil im Zulauf scheint ok, schalte ich die Maschine aus zieht sie auch kein Wasser mehr - Pumpen, heizen, schleudern, etc. funktioniert Was kann das sein? Es scheint für mich ein steuerungstechnischer Fehler zu sein, eher kein mechanischer. Vielen Dank vorab für jede Info.. Besten Gruß! [ Diese Nachricht wurde geändert von: trollmp am 13 Jan 2019 16:17 ]... | |||
123 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Beko WML 66165 Ersatzteile für WML66165 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 66165 S - Nummer : 10-106277-11 Typenschild Zeile 1 : Productcode: 7167481200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Waschmaschine bleibt bei bestimmten Zeiten stehen. Dabei blinkt die "Start/Pause" Lampe. Drücke ich danach "Start" läuft sie wieder weiter. Das wiederholt sich dann mehrmals. Sie springt auch in der Zeit zurück und bleibt dann stehen. Ein Anruf bei Beko bezüglich Fehleranalyse bzw. Fehler auslesen brachte leider keinen Erfolg. Die wollten mir nicht helfen. Ich habe einen Funktionstest gemacht. Dieser ging ohne Probleme. Grüße vom Wurstgulasch ... | |||
124 - Kompressor -- Wäschetrockner BEKO DS8511PA 7188287890 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kompressor Hersteller : BEKO Gerätetyp : DS8511PA 7188287890 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, bei dem Beko Wäschetrockner DS8511PA 7188287890 und bei Beko DH 8444 RX 7188287850 brauche wieder Kabelbelegung vom Kompressor. Danke in Voraus für Eure Hilfe ... | |||
125 - Temperaturanzeige blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach BEKO GN162330XB | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Temperaturanzeige blinkt Hersteller : BEKO Gerätetyp : GN162330XB Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, bei dem Side by Side Beko GN162330XB blinkt ständig 25 Grad. Woran kann es liegen? Besten Dank für die Antworten ... | |||
126 - Kompressor -- Wäschetrockner BEKO DE8535RX0 Ersatzteile für DE8535RX0 von BEKO | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kompressor Hersteller : BEKO Gerätetyp : DE8535RX0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, wollte mal nachfragen ob der Kompressor so richtig angeschlossen ist. Besten Dank für Eure Antworten. ... | |||
127 - Demo Modus -- Geschirrspüler BEKO DIS15014 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Demo Modus Hersteller : BEKO Gerätetyp : DIS15014 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, hat jemanden Ahnung wie das Entsperren oder deaktivieren von neue Modelle von Beko und Grundig aus Demo Modus funktioniert? Interessieren tut mich Spülmaschine, Waschmaschine und Trockner. Die Geräte befinden sich in Demo Modus. Würde mich freuen um jede Hilfe. Besten Dank um Eure Antworten und Hilfe. ... | |||
128 - Kompressor kein Strom -- Kühlschrank mit Gefrierfach BEKO GN1416220CX | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kompressor kein Strom Hersteller : BEKO Gerätetyp : GN1416220CX Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, habe ein Inverter der den Kompressor nicht ansteuert. Habe nachgelesen das der Motorschutzschalter das Problem darstellen kann. Kann mir jemand sagen welcher das ist? Habe einige Teile prüfen können wie z. B. Kondensatoren, Sicherung. Was ich nicht weiß was ist, ist dieser Motorschutzschalter. Besten Dank für Eure Antworten ... | |||
129 - zu laut -- Kühlschrank mit Gefrierfach BEKO RCSA 365K30XP K60365 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : zu laut Hersteller : BEKO RCSA 365K30XP Gerätetyp : K60365 S - Nummer : 7517420035 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser alter Kühlschrank hat den Geist aufgegeben. Da der Kühlschrank zur Mietsache dazu gehört, über die Hausverwaltung einen Neuen beantragt. Wurde auch kurz danach ausgetauscht. Nur leider ist die Kiste ziemlich laut.Angegeben ist das Gerät mit 40 dB. Dachte mit nichts dabei, da die Firma unsere Wohnsituation kennt (Wohnküche, der freistehende Kühlschrank steht quasi im Wohnzimmer.) Das Gerät schaltet sich alle 30 Minuten ein (Auch am Morgen, wenn der Schrank 8 Stunden verschlossen war. Die Geräusche laufen dann so 12-15 Mintuten, dann ist der Kühlschrank für 15 Minuten nicht zu hören. Liegt das am Modell? Bei neuen Geräten kann ich mir die Lautstärke nicht erklären. Austausch? Frank [ Diese Nachricht wurde geändert von: Santorin2001 am 31 Okt 2018 13:47 ]... | |||
130 - Wärmetauscher wird nicht warm -- Waschtrockner Beko DPU 7404 XE | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wärmetauscher wird nicht warm Hersteller : Beko Gerätetyp : DPU 7404 XE S - Nummer : 15-2096xx-05 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen , ich bin neu in dem Forum und habe ein kleines Problem mit dem oben genannten Trockner. Ich stelle mich hier mal ein wenig vor , bin 47 Jahre alt und gelernter Industriemechaniker und Gas- und Wasserinstallateur.Beschäftige mich viel mit Technik weshalb ich Geräte aller Art repariere. Ich habe den Trockner von einem Bekannten hier liegen und auch schon zerlegt.Ich habe nur ein kleines Verständnissproblem bei diesem Trockner. Der Kompressor läuft nach ca. 1 Min an und wird warm.Das Problem war das mein Bekannter es nicht mitbekommen hatte wie warm er wird und der Klixon hat nicht ausgelöst. Ein Problem ist wohl bei dem Gerät das sich die Kabel an der Befestigungsachse des Kompressors wundscheuern. Das Ende vom Lied, Kabelbrand an den Anschlüssen. Alles Gereinigt , neu angeschlossen und Funktioniert.Der Kompressor schaltet während der Trocknung ab und schaltet sich zu .Meiner Ansicht ein Zeichen das der Kompressor funktioniert und ... | |||
131 - Err: 1 - Anti-débordement -- Geschirrspüler beko DSN 6634 FX Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Err: 1 - Anti-débordement Hersteller : beko Gerätetyp : DSN 6634 FX S - Nummer : 14-607671-09 Typenschild Zeile 1 : 1900-2200W | 220-240V ~ 50Hz Typenschild Zeile 2 : 10 A 105/30W Typenschild Zeile 3 : TYPE:ART10 CLASS:1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo nochmal, ... ich hatte vor ein paar Tagen das Forum schon mit folgendem Thread bemüht: Forumsbeitrag Err 7: Stetiger Wasserzulauf Nochmal danke an silencer3000 für die Hilfestellung. Jetzt läuft die Maschine nach 6 erfolgreichen Runden wieder nicht. Dachte erst ich hätte vielleicht schlecht gelötet, falsches Bauteil bestellt oder so ![]() Nun ist aber statt TRIAC 7 Nummer 2 kaputt ![]() | |||
132 - Wassereinla Hauptf:-- Vorf:+ -- Waschmaschine Beko WML 25145 R Ersatzteile für WML25145R von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wassereinla Hauptf:-- Vorf:+ Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 25145 R Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei der Beko WML 25145, Bj. 2009, dieses, sich allmählich entwickelte, Problem: Wassereinlauf zum Hauptfach: ungenügend (gehört und angesehen), ~ zum Vorwäsche(waschmittel)fach: gut. Das führt dazu, dass das Waschmittel für den Hauptgang nicht vollständig eingespült wird und die Maschine beim Wasserziehen (Niveau nicht rechtzeig erreicht?) mit Fehler stoppt: "Fortsetzen" drücken und es geht fehlerlos weiter. Denn im weiteren Verlauf wird das Wasser immer über das Vorwäschewaschmittelfach gezogen, so dass der Fehler nicht mehr auftritt. Wasserzulauf über Vorwäschewaschmittelfach OK: Wasserzulauf der Maschine braucht nicht überprüft werden. Hartes Wasser in Karlsruhe. Wonach soll ich sehen?: Gibt's eine Wasserweiche (Zulauf niemals gleichzeitig über 2 Kammern) oder 2 Magnetventile (habe ich kürzlich eines bei einer Siemens-Spülmaschine zerlegt und entkalkt: Ähnliches Problem gelöst!)? Kommt man da nach Abheben des Deckels (Stecker gezogen, klar!... | |||
133 - Err: 7 stetiger Wassereinlauf -- Geschirrspüler beko DSN 6634 FX Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Err: 7 stetiger Wassereinlauf Hersteller : beko Gerätetyp : DSN 6634 FX S - Nummer : 14-607671-09 Typenschild Zeile 1 : 1900-2200W | 220-240V ~ 50Hz Typenschild Zeile 2 : 10 A 105/30W Typenschild Zeile 3 : TYPE:ART10 CLASS:1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler hat den Geist aufgegeben. Eimertest (mit kleinem Eimer -> ungenau) ergibt hochgerechnet mehr als 10 l pro min genaugenommen 17 l/min. Geschichte: Programm stand irgendwo mitten im Ablauf 1. gewundert 2. Programm abgebrochen 3. Neustart 4. Maschine bleibt 2-3 min stehen 5. Wie funktioniert eine Spülmaschine 6. Maschine bleibt nach dem abpumpen stehen 7. Da wird es ja eine Diagnose geben man hat ja selbst schon Haustechnik entwickelt 8. Internetsuche -> Forum Fehlercodes 2 und 3 lagen an 9. Aquastop getestet -> öffnet nicht unter Spannung 10. Aquastop getauscht Jetzt: 1. Sobald ich die Maschine einschalte wird der Aquastop angesteuert 2. Wasser läuft kontinuierlich zu ... ab und zu läuft glaube ich der Abpump Vorgang/Umwälzpumpe? 3. Programm läuft nich... | |||
134 - löst FI aus, spült nicht gut -- Geschirrspüler Neff S41T65N2EU Ersatzteile für S41T65N2EU von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : löst FI aus, spült nicht gut Hersteller : Neff Gerätetyp : S41T65N2EU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Haben so einen BSH mit Zeolithsystem und superleise (42 dB). Der Zeolithlüfter nervt seit Jahren, wurde aber nicht getauscht. Aus dem Schnarren ist jetzt so ein Geräusch wie ein Gummi-Reibrad geworden, er löst gegen Ende, beim Trocknungszyklus den FI-Schalter aus (1x mit 4 Minuten Restzeit, einmal mit 24 und einmal mit 25). Wenn man ihn dann abschaltet und abkühlen lässt, löst der FI beim nächsten Lauf auch erst wieder in der Trocknung aus. Beim letzten Mal hat er auch nicht mehr richtig gespült, sondern überall weiße Flecken hinterlassen, obwohl doch eigentlich in der Phase längst die letzte Spülung gelaufen sein sollte. Kann man von dem Fehlerbild auf typische Fehlerquellen schließen? Ist nach 9 Jahren evtl. ein Neugerät angebrachter? Die Topmodelle von BSH scheinen weder beim Verbrauch noch beim Geräuschpegel mehr führend zu sein, obwohl Zeolith doch das Alleinstellungsmerkmal ist. AEG, Beko etc. sind teilweise laut Papier leiser, sparsamer und unzweifelhaft billiger. ... | |||
135 - Kühlschrank zu kalt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Beko C BI 7703 Ersatzteile für CBI7703 von BEKO | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank zu kalt Hersteller : Beko Gerätetyp : C BI 7703 S - Nummer : 1610160608 Typenschild Zeile 1 : Product Nr: 7516820015 Typenschild Zeile 2 : Model Nr.: C BI 7708 Typenschild Zeile 3 : Class: SN-T Type: K54283EB Serial Number: 1610160608 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, unsere Beko Kühlkombi lief von Beginn an leider zu kühl, 5 Grad im Kühlschrank ist das höchste, obwohl der Regler ganz auf Minimum eingestellt ist. Das Problem nun seit ca. 3 Jahren, leider hab ich mich in der Garantiezeit nicht darum gekümmert. Jetzt nervt es und ich möchte es beheben. Ständig ist die Rückseite des Kühlschranks vereist, tw. gefrieren die Sachen, die hinten anstehen. 5 Grad ist mir auch ein bisschen zu kalt, die Butter ist steinhart. Obwohl meine elektr. Fähigkeiten sehr begrenzt sind, traue ich mir den Austausch von Ersatzteilen ohne weiteres zu. Meine Fragen: - Wie kann ich mit begrenzten Mitteln zu einer Diagnose kommen? - Ist es wahrscheinlich dass nur der Thermostat defekt ist? - ist ein Austausch sinnvoll? - ich habe Beko CBI7708 hier im ERsatz... | |||
136 - Geschirr fleckig, Errorcodes -- Geschirrspüler BEKO DSN 6634 FX Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirr fleckig, Errorcodes Hersteller : BEKO Gerätetyp : DSN 6634 FX S - Nummer : 7611641642 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser BEKO DSN 6634 FX ist ca. 6 Jahre alt. Seit einiger Zeit spült er schlecht. Das Geschirr wird nicht mehr komplett sauber (Reste an den eher unzugänglichen Stellen), nach den Spülgängen sind weiße Flecken auf den Gläsern und Besteck und alles fühlt sich "stumpf" an. Gewaschen wird immer mit dem Normalprogramm "Schnell & Sauber" bei 65 °C. Das war in den letzten Jahren immer ausreichend. Die Sprüharme sind sauber und lassen sich drehen. Die Siebe sind gesäubert. Der Fehler tritt unabhängig vom verwendeten Spülmittel auf (Tabs oder Pulver). Klarspüler und Salz sind drin. Die Maschine habe ich mehrfach mit Spülmaschinenreiniger gesäubert. Nach dieser Reinigigungsprozedur war der Innenraum schön sauber und glänzend, nach der ersten Wäsche dann wieder weißfleckig und stumpf. Ich hatte dann mittels "schnell die Tür aufmachen und schauen, ob sich die Spülarme noch drehen"-Methode entdeckt, dass der obere Spülarm sich nicht dreht. Darau... | |||
137 - Waschmaschine schleudert nich -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine schleudert nich Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71643 PTE S - Nummer : 15-605502-03 FD - Nummer : 7178981300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Ich bin neu in euren Forum , versuche aber eure Regeln zu respektieren und umzusetzen. Waschmaschine: Beko Modell: WMB 71643 PTE Defekt: Motor dreht nicht Reset Taste 3: Ja ohne Änderung Bisher durchgeführte Arbeiten: -Wasser wird sichtbar eingepumpt -Sieb frei , Ablauf knickfrei Schlauch frei -Fehlercodes habe ich nicht geprüft -Riemen geprüft - ok ( war drauf) -Trommel dreht frei ( auch bei montierten Riemen ) -Motor ausgebaut und Kohlen geprüft - Über die Hälfte noch drauf -Durchgang an Schleifseite Kohle zu Kabelkontakt ok - 1 Ohm und das 2 mal -Durchgang ok von Anschlussstecker Rotor zu Sammelstecker grau -Einzelpins der Statorspulen ok , fest drin 3 stück -Durchgang an allen Pins an der Statorspule gemessen 1-2 Ohm -Temperatur-Fühler auf Statorspule (gesichert mit zwei Kabelbindern) an den zwei blauen Kabeln unter 1 ohm -Diesen Fühler abgeklemmt und Kochw... | |||
138 - keine Funktion -- Wäschetrockner Beko DC 7130 Ersatzteile für DC7130 von BEKO | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : keine Funktion Hersteller : Beko Gerätetyp : DC 7130 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, gestern ist mein Trockner verreckt - Drehtschalter gedreht (Trockern lief _nicht_), "zeng" gemacht - Trockner tot. Es tut sich gar nichts mehr - Display bleibt tot ![]() Meine 1. Vermutung war eine Schmelzsicherung - die gibts es aber nicht ?!? (zumindest habe ich keine gefunden). Weiss jemand, ob irgendwo eine verbaut ist? Die Heizung habe ich durchgemessen - Überhitz-Sicherung dort ist O.K. .... ... | |||
139 - kühlt nicht ab -- Wäschetrockner Blomberg TKT3900 | |||
Toplader und Waschtrockner Geräte sind allgemein sehr kompakt gebaut.
Blomberg gehört wie BEKO mittlerweile zur türkischen Arcelijk Gruppe, würde die Finger weglassen. Vielleicht kannst Du den Trockner noch retten, oder es muß eben ein Standort für ein 60cm Gerät gesucht und gefunden werden. ... | |||
140 - Backofen ohne Funktion -- Herd Beko Einbauherd Ersatzteile für EINBAUHERD von BEKO | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen ohne Funktion Hersteller : Beko Gerätetyp : Einbauherd S - Nummer : OUE2N000X Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen und ein großes Lob an das Forum. Es hat schon in der ein oder anderen Situation geholfen. Nun zu meinen Problem: Ich habe den Fehler zwar lokalisiert: Der 7Fach Backofenwahlschalter (7LA-GOTTAGK, 263900054) ist verbrannt und ich habe ihn bereits ausgebaut. Dabei habe ich alle Kabel mit Nummern beklebt und dummerweise kein Foto gemacht; diese Aufkleber sind mittlerweile leider abgefallen und ich weiß nicht, wie ich den neuen Schalter wieder einbauen muss. Hat irgendjemand ein Foto vom eingebauten Zustand des Schalters (oder einen Anschlussplan des Herds). Der Schalter hat 16 Kontakte und es sind 14 belegt... Vielen Dank im Voraus. Gruß Olli ... | |||
141 - Schleudert nur 1sek. -- Waschmaschine Blomberg WAF 5325 Ersatzteile für WAF5325 von BLOMBERG | |||
Eine direkte Bezugsquelle dafür scheint es nicht zu geben, habe aber hier einen gefunden.
Edit: Die Tachospulen gibt es scheinbar an jeder Ecke, bloß die Magneten nicht. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 10 Jul 2018 20:54 ]... | |||
142 - Riemenspannrolle kaputt -- Wäschetrockner Gorenje D8ECO | |||
Ja, kommt aus der Türkei, BEKO hat GRUNDIG übernommen, nur der Name ist geblieben, die ehemalige Qualität nicht.
VG ... | |||
143 - C one -- Waschmaschine BEKO WMB 71443 LE Ersatzteile für WMB71443LE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : C one Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB 71443 LE S - Nummer : 14-600672-07 FD - Nummer : 7122641200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Beko WMB 71443 LE zeigt eine komische Fehlermeldung? Beim einschalten der Maschine wird "C on" angezeigt und geht nach ca.2 Sekunden wieder weg. Will ich ein Programm starten erscheint sie wieder.Und das Programm wird auch nicht gestartet.Auch die Tür wird sofort verriegelt. Was kann das sein...? Bilder hab ich mit beigelegt.vielen Dank ... | |||
144 - Gerät heizt nicht Err:3 -- Geschirrspüler Beko DSN6634fx Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät heizt nicht Err:3 Hersteller : Beko Gerätetyp : DSN6634fx Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler Heizt nicht mehr, habe die Fehlermeldung Err3 im Display stehen. Am Durchlauferhitzer habe ich den Widerstand von 30 Ohm gemessen. Kabel vorne an der Knick stelle habe ich auch kontrolliert und nix gefunden.Hatte den schon mal früher wegen einem Kabelbruch dort Repariert. Diesmal ist es wohl was anderes... nur was ?? Gruß Sisco ... | |||
145 - Err:2 -- Geschirrspüler Beko DSN 6634 FX Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Err:2 Hersteller : Beko Gerätetyp : DSN 6634 FX S - Nummer : 16-500814-01 FD - Nummer : 9592 Typenschild Zeile 1 : ART10 Typenschild Zeile 2 : Class: 1 Typenschild Zeile 3 : Stock: 7611641642 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hoffe, dass ich die FD-Nummer richtig hinbekommen haben, da sie auf den Typenschild nicht namentlich aufgeführt wird. Ich besitze eine Spülmaschine des Typs DSN 6634 FX, nach einigen Problemen währen der Garantiezeit, inkl. Telefonhotline, unwilligen Servicetechniker und wochenlange Wartezeiten, ist die Spülmaschine erneut defekt. Bevor ich nun wieder den Service von Beko kontaktiere wollle ich hier im Forum das Problem beschreiben, um zu sehen, ob es eine andere Lösung gibt, die ich ggf sogar selbst vornehmen kann. Hier die Problembeschreibung: Wenn ich die Spülmaschine starte fängt sie mit dem ersten Schritt des jeweiligen Programmes an zu laufen: Dem Abpumpen von eventuell vorhandenen Restwasser. Nachdem dieser Schritt abgeschlossen ist, bleibt sie einfach, ohne weiterem Geräusch, stehen. Es scheint so, als könnte kein neues Wasser hinzugepumpt werden. Wenn ich den Fehlercode der Maschine mit "... | |||
146 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine BEKO WMB71643PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB71643PTE S - Nummer : 2834820200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Während des Waschens flog die Haussicherung 16A raus. Das Programm wurde beendet, aber ohne schleudern. Reparaturversuch: Der Motor läuft nach dem Wechsel einer defekten Drehzahlelektronik nicht an. Der Motor wurde daraufhin auch getauscht. Das Licht in der Waschküche flaggert beim Versuch den Motor zu starten. Auf der Platine der Drehzahlregelung sind feine Leiterbahnen durchgebrannt. Diese habe ich testweise gebrückt. Der Motor läuft trotzdem nicht. Woran liegt es? Hauptplatine defekt? ... | |||
147 - Aufhängung Bottich-Zugfeder -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE Ersatzteile für WMB71443LE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Aufhängung Bottich-Zugfeder Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 LE S - Nummer : 13-410285-12 FD - Nummer : 7122641200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo in dieses schöne Forum. Bei Öffnung des Gehäusedeckels meiner Waschmaschine stellte ich fest, dass sich die Zugfedern der Bottichaufhängung um ca. eigene Stärke aus den Ösen geschmirgelt haben (Foto). Nun dachte ich mir, um die Lebenszeit etwas zu Verlängern, Unterlegscheiben zur Stabilisierung zu verkleben. Ggf. den Riss mit Modelliermasse (2k Kleber) zu unterfüttern. Ist das eine Idee wert? Wie bekomme ich die Federn am besten aus- und wieder eingebaut? Wie lange wird es in diesem Zustand wohl noch dauern bis die Halterung gerissen ist? (Die Maschine ist ca. 4 Jahre alt) Über fachkundige Meinungen freue ich mich sehr ![]() ... | |||
148 - Wäsche wird nicht Trocken -- Wäschetrockner Elin WPT716 Ersatzteile für WPT716 von ELIN | |||
@driver:
Lt.Identnr. ist es Maschine von türkisch Mann (ARCELIK, BEKO/GRUNDIG, BLOMBERG). VG ... | |||
149 - Progammablauffehler -- Waschmaschine Beco WMB 71643 PTE | |||
Hallo zusammen,
meine Kulanzanfrage bei Beko war ohne Erfolg. Ich bekam nach mehrmaligen E-Mail-Anfragen nicht einmal eine Rückmeldung. Kundendiensttelefon ist offensichtlich ein Callcenter und kann keinerlei Auskünfte geben, geschweige denn mit der Beko Zentrale verbinden. Habe mir heute beim örtlichen Händler eine Siemens WM zugelegt. Es wurde mir bestätigt, dass erfahrungsgemäß über die Hälfte der Beko Maschinen nach 3 Jahren aufgrund der Elektrik/ Elektronik versagen. LG ... | |||
150 - Kompressor läuft 24h -- Kühlschrank mit Gefrierfach Beko / Altus 1540 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kompressor läuft 24h Hersteller : Beko / Altus Gerätetyp : 1540 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe Null Ahnung von der Materie, wende mich also an Euch in der Hoffnung Hilfestellung zu bekommen. Wir haben letzte Woche unsere neue Küche bekommen. Bestandteil dieser war auch eine nagelneue Kühlgefrierkombination von ALTUS (Beko). Im Grunde sind wir mit dieser zufrieden, allerdings hat das Gerät vom ersten Tag einen Fehler. Der Fehler liegt darin das der Kompressor 24h unaufhörlich arbeitet, seit Anbeginn. Mit diesem Verhalten, würde der Kühlschrank niemals auf die angegebene KWH/Jahr kommen. Wir haben natürlich den Verkäufer direkt kontaktiert, welcher den offiziellen Service des Herstellers Beko (Altus = Beko) zu uns raus geschickt hat. Bis zu diesem Punkt alles einwandfrei! Am nächsten Tag kam dann auch schon der Techniker und hat gleich mit einem Laser Temperaturmesser gemessen. Obwohl die Werte alle normal aussahen, meinte er hier sei das Thermostat kaputt?! ![]() Er baute das alte Thermostat aus, und markierte vorher den langen (Fühler) Draht mit ein... | |||
151 - Kabel übrig... -- Waschmaschine BEKO WML15126E Ersatzteile für WML15126E von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kabel übrig... Hersteller : BEKO Gerätetyp : WML15126E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, beim Versuch die Waschmaschine BEKO 15126E Typ 7164882000 meiner Tochter zu reparieren - Tastersatz ausgetauscht - ist ein Kabelstecker mit 3 Kabeln Blau/Grau/Weiß übrig geblieben und wir haben Null Ahnung wo dieses Ding draufgehen soll. Wir finden einfach kein Gegenstück auf der Leiterplatte. Alle anderen Kabel haben Ihren Platz gefunden. Kann auch nicht vertauscht sein weil alle anderen Kabelstecker andere Größen haben ![]() | |||
152 - Heizt nicht ER:6 -- Geschirrspüler BEKO DSN 6634 FX Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht ER:6 Hersteller : BEKO Gerätetyp : DSN 6634 FX Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler von BEKO DSN 6634 FX. Das Gerät heizt nicht mehr auf, am Ende des Spülvorgangs ist das Geschirr noch komplett nass. Die Heizung habe ich durchgemessen. Der Heizwiderstand beträgt ca. 30 Ohm, daran sollte es wohl nicht liegen. Über die Tastenkombination Ein/Aus + Zeitvorwahl bin ich wohl in irgendein Testprogramm der Maschine gekommen. Es wurden seltsame Zeichen angezeigt, die ich nicht wieder geben kann, ein Bild habe ich davon nicht gemacht. Hier wurden insgesamt 10 Testschritte durchgeführt. Danach musst ich die Maschine neu starten. Während des Testprogrammes wurde die Heizung (der Durchlauferhitzer) heiß. Anschließend habe ich wieder ein Spülprogramm gestartet. Während der Laufzeit habe ich die Heizung mehrfach durch anfassen geprüft, sie war zwischendurch heiß, aber wohl nicht lange genug um das Wasser aufzuheizen. Am Ende des Spülprogramms war wieder alles nass und das Restwasser war kalt. Ich hatte extra das Programm 5 gewählt, da dieses ja mit 70°C l... | |||
153 - Fehlercode Er:4 -- Geschirrspüler Beko DSN 6634 FX Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode Er:4 Hersteller : Beko Gerätetyp : DSN 6634 FX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Nach zeitintensiven Recherchen im Netz und erfolglosen Selbstversuchen den Geschirrspüler zu reparieren, versuche ich noch einen letzten Versuch hier im Forum, um die Maschine vor der Schrottpresse zu retten. Wie oben bereits erwähnt handelt es sich um einen Beko Geschirrspüler vom Typ DSN 6634 Fx. Knapp über 2 Jahre alt hat es der Hersteller geschafft die Maschine über den Garantiezeitraum zu bekommen. Wie gerne erinnere ich mich an die alten Elektrogeräte von Gestern, die noch 15 bis 20 Jahre hielten oder habe ich hier halt einfach zu billig gekauft. Beko kommt mir deshalb sicher nicht mehr ins Haus. Aber nun zum Problem des Spülers. Aktuell zeigt mir der Spüler auf dem Display "Er:4" an. Allerdings konnte ich dies erst in Erfahrung bringen, nachdem ich die Tastenkombination "Zeitvorwahl" und die "Ein/Aus" Taste gleichzeitig drückte. Vielleicht hilft dies dem ein oder anderen. Hier können verschiedene Fehlercodes angezeigt werden. In Bezug auf den Geschirrspüler wurde ich mit diesem Fehlercode nicht fündig. Von Beko gibt es denselb... | |||
154 - Wasser läuf ein, wäscht nicht -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuf ein, wäscht nicht Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71643 PTE S - Nummer : 13-449828-11 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Beko Waschmaschine ist zum wiederholten male kaputt. Zu erst war es die Steuereinheit, zum zweiten dann der Drehknopf und beim dritten mal wurde etwas gelötet bei einem Kabel, da war ich leider nicht da, es soll woll zu dünn gewesen sein und war durchgeschmorrt. Letzten Freitag ist die Waschmadchine wieder kaputt gegangen. Das Wasser läuft ein, aber die Maschine fängt nicht an zu waschen. Ebenso geht der Timer auch nicht runter. Die Waschmaschine steht einfach still. Ganz Kurz: Wasser läuft ein Trommel dreht nicht Fehlercode: E 11 Ich will versuchen sie zu reparieren. Habt Ihr eine Idee? Vielen Dank schon mal im Vorraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mark83 am 17 Jan 2018 12:13 ]... | |||
155 - zieht dauerhaft Wasser -- Waschmaschine BEKO WMB 71643 PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht dauerhaft Wasser Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB 71643 PTE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebes Forum, das neue Jahr begann leider gar nicht gut, nach meinem Geschirrspüler geht nun meine Beko Waschmaschine seit geraumer Zeit nicht mehr wie sie sollte. Mit einem Alter von 2 1/2 Jahren habe ich leider auch keine Garantie mehr. Der Fehler: Nach Programmstart öffnet das Magnetventil, Wasser strömt ein, hört aber nicht mehr auf einzuströmen. Dann beginnt sich irgendwann die Trommel zu drehen. Der restliche Programmablauf scheint normal (obwohl ich die Maschine so noch nicht bis zu Ende laufen ließ). Unter folgendem Link finden sich zwei kurze Videos mit Ton, auf dem zweiten hört man das Magnetventil brummen. https://www.dropbox.com/s/rkadsjzew.....?dl=0 | |||
156 - Schalter einbauen -- Wäschetrockner Beko Wäschetrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schalter einbauen Hersteller : Beko Gerätetyp : Wäschetrockner S - Nummer : 13-218537-11 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich brauche dringend hilfe! Ich habe den power button ausgebaut ohne vorher ein foto von der Anordnung der kabel zu machen und nun weiß ich nicht mehr wie sie dran kommen! Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen ich habe schon stunden im internet gesucht aber nichts gefunden. Ich habe sie jetzt einfach so drauf gesteckt wie ich es in Erinnerung habe aber es scheint falsch zu sein denn die sicherung springt raus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex.bat. am 28 Nov 2017 11:39 ]... | |||
157 - FI schaltet ab -- Backofen Beko OIM 25701X | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI schaltet ab Hersteller : Beko Gerätetyp : OIM 25701X Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ https://www.beko-hausgeraete.de/sho.....X.pdf es handelt sich siehe Link um einen Beko 25701 X. Ich verwende den Backofen sehr selten. Und habe auf einmal folgendes Problem: Das Display funktioniert normal, ich kann alles einstellen. Gehe ich auf Start fällt der FI schalter für die komplette Wohnung, entweder sofort oder nach kurzer Zeit. ... | |||
158 - Trockner bläst nur kalte Luft -- Waschtrockner BEKO DC 1670 Ersatzteile für DC1670 von BEKO | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trockner bläst nur kalte Luft Hersteller : BEKO Gerätetyp : DC 1670 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. ich hoffe mir kann jemand helfen. Der Riemen ist gerissen --- diesen habe ich ausgetauscht und danach festgestellt das der Trockner nur kalte Luft bläst. Dann habe ich die hintere Abdeckung entfernt und gesehen das sich die Heizspiralen förmlich aufgelöst haben -- also habe ich ein Ersatzteil bestellt und diese (Zusatzheizung ?) ausgetauscht. Leider kommt immer noch nur kalte Luft. Also habe ich den Thermostat der vorne angebracht ist abgeschraubt und von einem Bekannten testen lassen -- dieser ist in Ordnung. Ich bin eine totale Elektronikniete -- was kann ich noch abschrauben bzw. was könnte noch der Fehler sein ? Bin sehr, sehr dankbar für einen Tip ![]() ... | |||
159 - Er: 1 -- Geschirrspüler BEKO DSN6832 FX30 Ersatzteile für DSN6832FX30 von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Er: 1 Hersteller : BEKO Gerätetyp : DSN6832 FX30 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir haben einen BEKO DSN 6832 Geschirrspüler, 3 Jahre alt. Er gibt einen Errorcode 1 aus und tut nix mehr... ![]() was kann man tun? danke schonmal im voraus für eure hilfe herwig ... | |||
160 - Weißer Belag -- Geschirrspüler Beko DSN6832FX304J Ersatzteile für DSN6832FX304J von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Weißer Belag Hersteller : Beko Gerätetyp : DSN6832FX304J Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Moin Macht hier jemand zufällig Beko? Hab das Problem das die Kiste weiße Schlieren hinterläßt sieht und benimmt sich wie zuviel Salz Das Gerät verfügt ja über ne automatische Einstellung mein Verdacht ist jetzt entweder Elektronik oder Enthärter Gerät ist gerade mal 4 Jährchen Testprogramm wäre toll ![]() | |||
161 - Disp. zeigt 52 min und nichts -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Disp. zeigt 52 min und nichts Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71643 PTE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Habe diese Waschmaschiene 4 Jahre. Vor 6 Monaten musste ich sie " auseinander nehmen", da sich allerhand im Sieb festgesetzt hatte, dannach ging sie wieder . Nun waren wieder gleiche Symptome und Sieb ließ sich nicht öffnen, also wieder auseinander und ein Haarband rausgezogen ... Zusammengesetzt, angemacht ... tot Nein - sie zeigt jetzt bei jedem Programm 52 min an, fängt an zu arbeiten aber macht nur Geräusche, zieht kein Wasser und bewegt sich nicht Reset nichts Was tun ? Viele gruesse ... | |||
162 - Motor springt nicht mehr an -- Waschmaschine Beko WMB71643 PTE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor springt nicht mehr an Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB71643 PTE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meiner Beko-Waschmaschine hatte ich vor ein paar Monaten das Problem, dass wegen einer Überladung (zumindest vermuteten wir das) der Motor und die Trommel festhing und deshalb die Kohlen verschmorten. Nach Ersatz der Kohlen funktionierte die Maschine dann wieder eine ganze Zeit lang. Jetzt aber war während des Betriebs irgendwann die Sicherung herausgesprungen, sodass die Maschine mitten im Programm stehen geblieben war. Seitdem funktioniert zwar noch die Elektronik und das Ziehen und Abpumpen vom Wasser, aber der Motor dreht die Trommel nicht mehr. Ich habe mir daraufhin wieder die Kohlen angeschaut: Auf einer Seite hing der Kohlestift im Plastikgehäuse fest, sodass die Feder sie nicht an die Welle drücken konnte. Ich habe sie wieder gängig gemacht, aber der Motor springt weiterhin nicht an. Hat jemand einen Tipp für mich? Die Maschine ist erst 3 Jahre alt, hat somit keine Garantie mehr ist aber noch zu früh, um sie wieder zu ersetzen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MiriTi... | |||
163 - Unwucht? -- Waschmaschine Beko WA 8660 Ersatzteile für WA8660 von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwucht? Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 S - Nummer : 06-121887-12 FD - Nummer : 7116281300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen!, ich habe ein Problem mit meiner Beko Waschmaschine, das ich wie folgt angegangen bin: Zunächst blieb die Wäsche nach Abschluss des Waschprogramms nass, wurde also nicht geschleudert. Habe zunächst irgendwas beim Abpumpen vermutet und den Filter gereinigt; auch der Propeller an der Pumpe lässt sich leicht drehen. Daraufhin habe ich eine neue Ladung Wäsche eingelegt und mich vor die Maschine gesetzt: Das Waschprogramm läuft ohne Probleme bis zum Schleudern, dann versucht die Maschine zu beschleunigen, aber bricht dann ab. Ich hatte dann die Motorkohlen in Verdacht, aber in der zwischenzeit hatte mein Mitbewohner eine Maschine mit kleiner Ladung erfolgreich gewaschen: immer wenn ich maximal so 1,5-2 kg Wäsche einfülle, wird das Schleudern nicht abgebrochen. Wähle ich nur das Schleuderprogramm passiert beim erfolgreichen Schleudern mit wenig Wäsche: Schleudern linksrum, Pause, Schleudern rechtsrum, Ende. Wähle ich nur das Schleuderprogramm mit etwas mehr Wäsche, passiert: Schleudern ... | |||
164 - Kühl Temperaturanzeige Falsch -- Kühlschrank mit Gefrierfach BEKO Kühl- /Gefrierkombinationen | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühl Temperaturanzeige Falsch Hersteller : BEKO Gerätetyp : Kühl- /Gefrierkombinationen S - Nummer : 1310060709 FD - Nummer : SN-T Typenschild Zeile 1 : 7245248784 Typenschild Zeile 2 : GNEV322PX Typenschild Zeile 3 : G92616NE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe einen Kühl- /Gefrierkombinationen 3 Jahre alt von der Marke BEKO GNEV322PX genaue Daten siehe ganz unten. Das Problem ist das er plötzlich nicht mehr richtig kühlt, das heißt das auf der rechten Seite so wie auf der linkere Seite nicht genug gekühlt wird. auf dem Display steht ständig links -18C° und rechts +4C° man kann den Temperatur auf max. -24C Linke-Seite und max. +2C° auf der Rechte-Seite ändern aber kühlen tut er nicht ( habe im Innenraum linkes/rechte Seite gemessen und festgestellt das die Temperatur auf der linkeren Seite bis max. -2C° zu erreichen ist, und auf der rechten Seite kühlt er bis max. +11C° mehr kann er nicht das ist sehr wenig . der Kühlschrank steht zurzeit draußen im Balkon zu Reparatur. auf dem Display Zeigt ständig die obengenannte Temperatur.) Kühlmittel i... | |||
165 - Wasser im Geräteboden -- Geschirrspüler BEKO DUN 6634 FX Ersatzteile für DUN6634FX von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser im Geräteboden Hersteller : BEKO Gerätetyp : DUN 6634 FX S - Nummer : Kaufdatum 2013 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich hab ein Problem mit unsrer BEKO DUN 6634 FX. Die Maschine ist undicht, es läuft immer wieder Wasser in den Geräteboden. Hat jemand Erfahrungen mit der möglichen Ursache, woher die Undichtigkeit kommt... das wäre Klasse. Nach Trocknen läuft die Maschine wieder einwandfrei, bis sich das Problem wieder einstellt, manchmal nach einigen wenigen Wochen, gestern bereits nach einem Durchlauf. Beim Wassereinlauf ist kein Tropfen zu sehen, Problem ist, man kann ja bei den modernen Schaltwerken keine Zwischenschritte mehr manuell durchschalten, so müsste ich über eine Stunde mit der Lampe unter der Maschine liegen um vielleicht etwas erkennen zu können. Aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich? Viele Grüße und Danke vorab, Rainer. ... | |||
166 - Error 2 -- Geschirrspüler Beko dsn 6634 fx Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Error 2 Hersteller : Beko Gerätetyp : dsn 6634 fx S - Nummer : 11-804831-10 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine von BEKO DSN 6634 FX spült nicht mehr.... Egal welches Programm man startet - das Wasser läuft ein, und dann bleibt alles stehen. Beim Abbruch des Programms wird das eingelaufene Wasser wieder abgepumpt. Error-Code konnte ich auch herauslesen: Er:2 Leider finde ich dazu keine weiteren Hinweise, was es sein könnte. Bin für jeden Hinweis sehr dankbar. Viele Grüße aus München ... | |||
167 - Gerät kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Beko K60360NE Ersatzteile für K60360NE von BEKO | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gerät kühlt nicht mehr Hersteller : Beko Gerätetyp : K60360NE S - Nummer : 1210071407 Typenschild Zeile 1 : 7270548793 Typenschild Zeile 2 : CN136240X Typenschild Zeile 3 : K60360NE Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine 4 Jahre alte Kühl-Gefrier-Kombi hat plötzlich aufgehört zu kühlen. Am Display hat er angezeigt, dass die Temperatur nicht gehalten werden kann. Geräusche vom Kompressor sind nicht zu hören. Die Lüftung (No-Frost) läuft normal. Wenn ich das Gerät abschalte (Stecker ziehe) und nach einiger Zeit wieder einstecke. Hört man ein klicken, dann scheint der Kompressort kurz anzuspringen (sehr elises suren, leichte Vibration am Kompressor). Dann erneut ein klicken und nichts mehr. Der Kompressor wird allerdings, wenn ich den Stecker eingesteckt lasse, deutlich warm. Einen Monteur unser örtlichen "Fachfirma" hatte ich da (weil ncoh Rest Garantie" auf dem Gerät ist). Ohne das er etwas gemessen oder geprüft hat, war seine Aussage eine Reparatur lohn sich nicht und sie würden mir den Restwert (280 €) ersetzen. Ich will eigentlich nciht einsehen, dass nach vier... | |||
168 - E04 Wasser stoppt nicht -- Waschmaschine Beko WMB71443PTE 7140141700 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E04 Wasser stoppt nicht Hersteller : Beko WMB71443PTE Gerätetyp : 7140141700 S - Nummer : 3-603449-10 Typenschild Zeile 1 : 230V Typenschild Zeile 2 : 220W Typenschild Zeile 3 : N10A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Leider stoppt der Wasserzulauf der Maschine nicht mehr. Bei Fehlercode auslese zeigt die MASCHINE E04. Kann mir jemand Hilfe geben. Danke. ... | |||
169 - Schaum & Abpumpfehler -- Waschmaschine BEKO WMD 15105T Ersatzteile für WMD15105T von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaum & Abpumpfehler Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMD 15105T S - Nummer : 09-105792 87910CN FD - Nummer : Stock no: 7132082000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Vorweg ich habe nicht den Gerätenummer der Maschine ermitteln können, da es eine Waschmaschine ist, die schon vor Einzug in der Küche stand. Auf der Waschmaschinentür steht nur BEKO Stock no: 7132082000 WMD 15105T 09-105792 87910CN Zu den Symptomen: Vor etwa 8 Wochen rief mich meine Bekannte an und sagte die Waschmaschine pumpe kein Wasser mehr ab und würde ewig laufen (Stunden lang angeblich), und aus der Waschmittelschublade oben komme Wasser heraus. Als ich dann zu ihr fuhr, öffnete ich unten erst mal das Sieb (Ablassschlauch gab es nicht). Im Sieb steckte ein Tuch das ich entfernte und danach lief die Waschmaschine wieder einwandfrei. Für mich war der Fall damit erledigt. Jetzt (acht Wochen Später), rief mich meine Bekannte wieder an und sagte, dass wieder Schaum oben aus dem Waschmittelfach komme und die Maschine nicht von selbst abpumpen würde. Laut ihrer Aussage würde erst nach manueller Ab-Pump-Eingabe (in der Menüführung) die Waschmaschine ... | |||
170 - Mahlendes, schleifendes Geräu -- Waschmaschine Beko WMB71643 PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Mahlendes, schleifendes Geräu Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB71643 PTE S - Nummer : 15-610980 FD - Nummer : 881116 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bisher konnte mir immer durch das Stille mitlesen geholfen werden, jedoch musste ich bei einem aktuell Problem doch mal ein Thema eröffnen. Unten stehenden ein Video, dieses mahlendes, schleifende Geräusch ist neu. Lagerschaden? Link mit Video Vielen Dank. Grüße Sebastian ... | |||
171 - läuft nicht durch -- Waschmaschine Siemens BSHG167517 | |||
vielen Dank für die Antworten.
Der Motor ist ein FHP Motors WOZ 1128 63 3097 083480 202 84 1428 230/240 V 50 Hz Isokl. B/G AC - Elektronik FBW-Nr. 304 7809 AA0 Der Tacho-Magnet liegt tatsächlich lose auf der Welle. Seine Größe: Durchmesser 19 mm, innen 8.6 mm, Höhe 8.5 mm Das innere Material scheint rausgebröselt und sogar durch Reibung geschmolzen zu sein, nun sind's 9.5 mm Würde http://www.ebay.de/itm/Magnet-f-Tac.....86548 vielleicht passen oder woher bekommt man einen neuen Magneten? ... | |||
172 - Waschmaschine Beko WMB 71443 LE - schleudert nicht - ohne Fehleranzeige -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE - schleudert nicht - ohne Fehleranzeige | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht - keine Fehleranzeige Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 LE S - Nummer : 14-401052-01 FD - Nummer : Product Code: 7122641200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Ich hab die oben angegebene Waschmaschine von Beko. Es funktioniert alles bis auf das Schleudern. D.h. sie heizt und wäscht, nur schleudert sie nicht mehr. Sie überspringt den Teil einfach wenn Wäsche drin ist. Lasse ich sie leer laufen, dann schleudert sie ganz normal. Sobald ich etwas Wäsche eingebe und sie laufen lasse schleudert sie ohne Kommentar einfach nicht. Eine Fehlermeldung gibt sie leider nicht raus. Wisst Ihr woran das liegen könnte? Gibt es einen Sensor für Unwucht? (dann sollte sie doch einen Fehler anzeigen, oder?) Könnte es an den Motorkohlen liegen? Vielen Dank schonmal! Schöne Grüße Andreas [ Diese Nachricht wurde geändert von: avogt am 23 Apr 2017 12:16 ]... | |||
173 - Frage zur Höhe Ablaufschlauch -- Waschtrockner Beko WDW85140 Ersatzteile für WDW85140 von BEKO | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Frage zur Höhe Ablaufschlauch Hersteller : Beko Gerätetyp : WDW85140 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe eine ganz allgemeine Frage, die sich eigentlich nicht speziell auf den von mir verwendeten Waschtrockner bezieht. Und zwar kapiere ich nicht, wie das mit der Mindesthöhe und Maximalhöhe des Wasserablaufschlauchs gemeint ist. In der Anleitung steht "Verbinden Sie den Schlauch auf einer Mindesthöhe von 40 cm und einer Maximalhöhe von 90 cm." Anbei ein Screenshot aus dem Handbuch meines Waschtrockners. Auf der Zeichnung ganz links ist es korrekt, ganz rechts wohl nicht. ABER, und hier verstehe ich das nicht, rechts ist der Schlauch doch über 40 und unter 90 cm hoch angeschlossen. Was ist daran also verkehrt? Oder drückt sich das Handbuch einfach falsch aus, also dass gemeint ist, dass der Schlauch sowohl 90 als auch 40 cm hoch sein muss (Ende bei 90, Knick bei 40)? Denn unter Mindest- und Maximalhöhe verstehe ich einen variablen Bereich, also von - bis. Jetzt ist der Schlauch bei mir auf ca. 40 cm an den Siphon angeschlossen (die tiefste Stelle des Siphons ist allerdings 15-20 cm tiefer), geht dann bis zum Boden des Ra... | |||
174 - wird kaum warm, trocknet kaum -- Wäschetrockner Beko Wärmepumpentrockner DPU 7340 X | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : wird kaum warm, trocknet kaum Hersteller : Beko Gerätetyp : Wärmepumpentrockner DPU 7340 X S - Nummer : 7188283500 FD - Nummer : DPU7340X Typenschild Zeile 1 : G917H22 Typenschild Zeile 2 : R407c Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, mein Wäschetrockner trocknet seit kurzem nicht mehr. Die vorletzte Waschladung wurde noch einwandfrei getrocknet, der Fehler ist also nicht schleichend eingetreten. Folgendes Fehlerbild habe ich: - Der Trocknerraum wird nach längerer Zeit kaum warm (laufwarm, ca. 30°C, bei Expresseinstellung 45°C), die Wäsche bleibt kalt - trotz 30 minütiger Laufzeit wird kaum Wasser entzogen - Der Kompressor läuft ständig => das kalte Ende wird kühl, es bildet sich aber kein Reif, geschätzt 5°C => das warme Ende wird warm, es lässt sich ein paar Sekunden anfassen und wird dann unangenehm, geschätzt 40°C - Filter sind natürlich alle gereinigt - Der Luftstrom strömt durch den Filter / den Trockenraum Dies ist der erste Wäschetrockner, den ich versuche zu reparieren. Daher kenne ich den "Normalzustand" nic... | |||
175 - kein Bild, Ton ist da -- TV (Röhre) Grundig Davio 51, Chassis 12.6 | |||
Zitat : Google sagt mir bei Röhrenheizung, das das nur in Uralt TV verwendet wurde, heute würden Kondensatorheizung genutzt. Das ist absoluter Unsinn, es gibt keine beheizten Kondensatoren. Die Heizung der Röhre sorgt dafür, das diese überhaupt funktioniert, sie ist in jeder Bildröhre vorhanden. Erkennen kann man das bei den meisten Röhren am orangefarbenen leuchten im Röhrenhals. Geht diese Heizung aus, wird das Bild innerhalb von 1-2 Sekunden dunkel. Beim aussetzen der 5V würde das Bild schlagartig dunkel, nicht langsam, wie von dir beschrieben. Das gleiche gilt für den Ausfall des Transistors in der Ablenkung. Die fallen zu 99,99% mit Kurzschluss aus, dann läuft nichts mehr. Das bleibt auch so, da repariert sich nichts von selbst. Dann wäre auch keine Hochspannung da. Reagiert das Gerät auf klopfen? Grundig war schon nicht wirklich für gute Lötungen bekannt, als der Name dann in türkische Hände geriet, wurde das nicht wirklich besser. Dein "Gründüg" ist ja letztendlich ein Billiggerät von Beko, das unter... | |||
176 - Front nicht abnehmbar -- Waschmaschine Beko WML 61431 ME Ersatzteile für WML61431ME von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Front nicht abnehmbar Hersteller : Beko Gerätetyp : WML 61431 ME Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, in unserer Beko Waschmaschine hat sich offenbar ein BH zerlegt und Teile des Bügels sind in den Zwischenraum zwischen Trommelinnengehäuse und der Wand drumherum. Beim Schleudern hört man ein relativ lautes Schaben durch den Fremdkörper. Deswegen wollte ich die Front abnehmen und gucken, ob ich den Fremdkörper entfernen kann. Jedoch hat sich bereits das Abnehmen der Front als äußerst schwierig dargestellt. Habe die Sicherungsfeder der Türdichtung abgemacht, und dann die drei Schrauben der unteren Front entfernt. Eine weitere Schraube hinter der Waschmittelschublade. Man sagte mir, dass am oberen Teil der Front noch ein Schnelleinrastsystem ist, das man aushebeln müsste. Jedoch scheint es kein Schnelleinrastsystem zu sein, sondern irgendetwas, das doch fester montiert ist. Ich hab davon mal ein Foto gemacht (http://imgur.com/a/iItvj) Ich würde gerne wissen, wie ich das ohne Schaden entfernen kann. Die Elektronikanzeige über der Front liegt ein paar Millimeter über der Front, aber ich denke nicht, dass ich die Anzeige erst abmontieren ... | |||
177 - Wasser wird nicht umgewälzt -- Geschirrspüler Beko DSN6634FX Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser wird nicht umgewälzt Hersteller : Beko Gerätetyp : DSN6634FX Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Unsere Spülmaschine ist vier Jahre alt. Vor zwei Tagen war nach dem Spülgang das Geschirr noch dreckig und das Pulver überwiegend trocken. Ich habe die rechte Seitenwand geöffnet und das Programm "Vorspülen" gewählt, also Wasser rein, kalt Spülen, abpumpen: Nach dem Programmstart läuft das Wasser normal ein. Aber wenn die Umwelzpumpe gestartet wird, kommt nur ein kurzes und leises Glucksen/Gluckern, dann drei Sekunden Pause und wieder dasselbe. Beim anleuchten des Umwälzpumpengehäuses sehe ich, daß das Wasser nicht umgewälzt wird. Nach Ausbau der Umwälzpumpe & 3-Wege Ventil konnte ich keine Verstopfungen feststellen. Es sind keine Fremdkörper im Kreislauf vorhanden. Ich habe dann die Umwälzpumpe ausgebaut und den Rotor freigelegt, jedoch keinerlei Fremdkörper gefunden. Nach dem Öffnen des schwarzen Pumpengehäuses habe ich eine Platine freigelegt. Der Pumpenmotor hat 3 Pole, die mit der Platine verbunden sind. Daraus habe ich erkannt, daß es sich um einen Drehstrommotor mit... | |||
178 - Gerät heizt nicht mehr auf -- Waschmaschine BEKO WMB 71243 PTE Ersatzteile für WMB71243PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät heizt nicht mehr auf Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB 71243 PTE S - Nummer : 14-442555-07 FD - Nummer : 881116CN Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle gemeinsam, ich habe folgendes Problem dass das Wasser nicht mehr warm wird bei dem Waschvorgang. Woran kann das denn liegen? Ist der Heizstab defekt oder gibt es da noch andere Gründe? Wärer dankbar für eure Mithilfe ;-)) Gruß Robert ... | |||
179 - Gerät heizt nicht mehr auf -- Waschmaschine BEKO WMB 71243 PTE Ersatzteile für WMB71243PTE von BEKO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät heizt nicht mehr auf Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMB 71243 PTE S - Nummer : 14-442555-07 FD - Nummer : 881116CN Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle gemeinsam, ich habe folgendes Problem dass das Wasser nicht mehr warm wird bei dem Waschvorgang. Woran kann das denn liegen? Ist der Heizstab defekt oder gibt es da noch andere Gründe? Wärer dankbar für eure Mithilfe ;-)) Gruß Robert ... | |||
180 - Gerät heizt nicht mehr -- Waschmaschine Beko WMB71643PTE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräte heizt nicht mehr Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB71643PTE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei uns hing die Waschmaschine vorgestern im laufenden Programm fest. Die Wäsche (Handtücher) hatte sich so zu einem Knubbel zusammen gesammelt, dass der Motor es wohl nicht mehr schaffte, die Trommel zu drehen. Auch mit der Hand ließ es sich fast nicht drehen. Ich habe dann nach Ausbau des Motors festgestellt, dass eine der Kohlen komplett abgenutzt war und der Kohlenhalter angefangen hatte zu schmelzen. Die andere Kohle war hingegen noch recht OK, hatte aber wohl auch keinen Kontakt mehr zur Welle. Ich habe dann neue Kohlen bestellt und eingebaut und die Trommel dreht sich wieder. ABER: Vorher hat die Maschine normal geheizt, jetzt scheint das nicht mehr zu funktionieren, es bleibt kalt. Was kann hier noch kaputt gegangen sein? Wer kann mir einen Tipp geben? Die Maschine ist knapp 3 Jahre alt, Garantie besteht somit nicht mehr. Update: Die Vermutung mit der nicht funktionierenden Heizung kam von einem Express-30°-Programm. Vielleicht ist das Bullauge auch so gut isol... | |||
181 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Beko DCU7330 Ersatzteile für DCU7330 von BEKO | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Beko Gerätetyp : DCU7330 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ihr lieben,wir haben einen beko kondenstrockner der nicht mehr Heizen mag. Das Rote Knöpfchen haben wir bedient(daran lag es nicht) alle Teile gereinigt ohne Erfolg. Beim Einsehen in das Heizelement haben wir fest gestellt dass ein kabel nicht mehr ok war und haben ein neues Heizelemt eingebaut.... leider funktioniert es noch immer nicht. An welcher Stelle könnte denn noch der Fehler liegen? Wir würden uns sehr über Hilfe freuen. ... | |||
182 - zuviel Wasser, läuft aus -- Geschirrspüler Beko DSN6634FX Ersatzteile für DSN6634FX von BEKO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zuviel Wasser, läuft aus Hersteller : Beko Gerätetyp : DSN6634FX Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Beko Geschirrspüler. Das Ganze fing an, dass das gewählte Programm, egal welches, startete, aber mittendrin sich einfach zurückstellte und von vorne anfing. Irgendwann nach 4-5 Stunden war er dann fertig. Dazu kam nach paar Tagen, dass vorne Wasser unter der Tür rauslief und die Pumpe wie wild abpumpte und Krach verursachte. Also vorne die Blende abgeschraubt und gesehen, dass die Bodenwanne voller Wasser war. Da ich davon ausging, dass die Abwasserpumpe defekt ist, eine neue bestellt und eingebaut. Die war auch viel leiser als die alte, Wasser wurde abgepumpt. Problem blieb aber das Gleiche. Habe mir dann die Mühe gemacht und ein ganzes Waschprogramm boebachtet. Das Wasser kommt ab den zweiten Spülgang aus dem runden Teil in der Mitte, also den Schwimmschalter. Die Schläuche die dahin gehen, sind aber leer. Die innere Wanne ist auch komplett voll mit Wasser und läuft durch die Tür nach aussen. Bin nun ratlos woher dieses Wasser ko... | |||
183 - Motorgeräusch, Wäsche nass -- Waschmaschine Beko wmb 71643 pte | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorgeräusch, Wäsche nass Hersteller : Beko Gerätetyp : wmb 71643 pte S - Nummer : 12-424988-12 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 230V / 881116CN / 7 Kg Typenschild Zeile 2 : 2200W / 50Hz / 0.1.1MPa Typenschild Zeile 3 : 10A / 16A / IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag miteinander, Familienvater mit 2 alles vollkleckernden Kindern braucht dringend Hilfe ![]() Die Maschine ist 4 Jahre alt. Gestern Abend normal Wäsche gewaschen, Maschine war ungewöhnlich laut. Die Wäsche war recht naß. Restwasser abgelassen (ca. 8l !!), Flusensieb kontrolliert. Geräusch auch beim Drehen der Trommel per Hand in beide Richtungen. Heute Rückwand abgeschraubt und Keilriemen abgenommen - das Geräusch macht der Motor (so irgendwas zwischen schleifen, knarren, schnarren... ich kann's nicht besser beschreiben). Der Motor ist wohl mit 2 Schrauben befestigt. Nach dem Lösen tat sich aber nichts. Wie mache ich am besten weiter? Können das "nur" die Kohlen sein, kann man diese bei diesem Motor irgendwie wechseln? Kann es auch sein, dass da etwas im Motor feststeckt? |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 46 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |