Beko Wäschetrockner  DPU 7306 XE

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Trockenvorgang bricht ab

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 4 2025  09:27:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Beko DPU 7306 XE --- Trockenvorgang bricht ab
Suche nach Wäschetrockner Beko

    







BID = 1129084

Rotator12345

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockenvorgang bricht ab
Hersteller : Beko
Gerätetyp : DPU 7306 XE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Beko Trocker DPU 7306 XE

Folgendes Fehlerbild:
Programm Laufzeit ca. 3h. Das Gerät fängt an zu trocknen, stoppt aber nach einiger Zeit und im Display steht dann das "Pause" Symbol.
Das passiert mal nach 2h, mal ca. 20min vor dem Ende. Manchmal klappt es wieder wenn man die Taste für "weiter" drückt, manchmal aber auch nicht.
Was ich gemacht habe:
- Pumpe getauscht
- Alle Filter gereinigt, Maschine geöffnet, innen alles vom Staub gereinigt.
- Anlauf Kondensator gemessen, 12mF, scheint ok.
- Riemen und Rollen kontrolliert. Kein Fehler.

Ich finde also den Fehler nicht, hat Jemand eine Idee?
Gerät ist so ca. 6 Jahre alt.
Ach ja, das Brauchwasser läuft nicht in den Tank sondern gesondert in eine Spüle.

Grüße
Rotator



Kategorie von Waschtrockner (das ist was anderes!) zu Wäschetrockner geändert.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  6 Feb 2025 19:27 ]

BID = 1129088

driver_2

Moderator

Beiträge: 12842
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

Suche nutzen nach

"Schaltnetzteilregler"

Es besteht die Möglichkeit, daß die Elektronik Aussetzer hat durch einen sterbenden IC.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1129090

silencer300

Moderator



Beiträge: 9975
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300


Zitat :
driver_2 hat am  6 Feb 2025 11:40 geschrieben :

Es besteht die Möglichkeit, daß die Elektronik Aussetzer hat durch einen sterbenden IC.


Das wäre auch meine erste Vermutung.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1129092

Rotator12345

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo, danke schon mal für die Antworten.

Habe aus einem anderen Forum den Tip bekommen, den einen Schaumstoff Filter zu entfernen und es dann mal zu probieren.

Das teste ich auf alle Fälle auch mal.

Grüße
Rotator

BID = 1129094

driver_2

Moderator

Beiträge: 12842
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Habe aus einem anderen Forum den Tip bekommen, den einen Schaumstoff Filter zu entfernen und es dann mal zu probieren.



Was hat der Filter mit einem Ausfall der Elektronik zu tun ? Vollkommen unlogisch würde Mr Spock sagen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1129108

Rotator12345

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Falls es der Schaltnetzregler sein sollte, welches Bauteil muss ich dann tauschen?

Habe in einem Ersatzteilshop das hier gefunden:

https://www.fiyo.de/beko-smart-lamp.....d=440


Grüße
Rotator

BID = 1129116

driver_2

Moderator

Beiträge: 12842
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Da wir keine Bilder von der Elektronik haben können wir auch dazu nicht sagen Suche nutzen zum Thema schaltnetzteilregler dort werden die betreffenden ICS benannt und dort gibt es auch Musterbilder

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183763540   Heute : 1708    Gestern : 6836    Online : 207        19.4.2025    9:27
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.14910197258