Gefunden für 645 aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Funktion Waschprogramme -- Waschmaschine AEG Lavamat LIBERTY-W | |||
| |||
2 - Schaltwerk defekt? -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 90205-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltwerk defekt? Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 90205-W S - Nummer : F-Nr. 046/221439 FD - Nummer : E-Nr. 914.000 016 Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OKH 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, unsere WaMa hatte seit einiger Zeit ab und zu Schwierigkeiten, ein Programm richtig abzuschließen, d. h. sie stand in der Endposition, aber hatte manchmal einfach nicht abgepumpt und geschleudert. (Konnte man mit wenigen Versuchen und gut Zureden dann noch hinbekommen.) Jetzt hat es kurz nach dem Einschalten (Wasser war schon zugelaufen) einen Schlag getan, und die Maschine hat dabei sogar die Sicherung im Sicherungskasten rausgehauen. Seitdem funktioniert sie nicht mehr. Zunächst war beim Drehen des Programmwählers noch etwas Leben, die Betriebsleuchte ging teilweise an oder flackerte zumindest, der Programmwähler bewegte sich ein Stückchen von selbst weiter u. ä. Nachdem wir den Deckel runterhatten und jetzt vermuten, dass irgendwie das Schaltwerk hinüber sein könnte (mein Mann meint, vielleicht der Motor des Schaltwerks? Die große Platine obendrüber sieht eigentlich normal aus ...), sind die Lebe... | |||
3 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko Lavamat 6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 S - Nummer : 44 OGS 01 FD - Nummer : 645.257 300 LP Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hier geht es um die WaMa von meinem Sohn. Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben. Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben. Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied... | |||
4 - muckt sich nicht mehr -- Waschmaschine AEG Oeko Lavamat 575 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : muckt sich nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Oeko Lavamat 575 S - Nummer : ENr. 605.631 009 FD - Nummer : FNr 057 512365 Typenschild Zeile 1 : Typ E - WV 0151 Typenschild Zeile 2 : 645.214 040 LP - 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG Lavamat 575 will nicht mehr Hallo zusammen, selber habe ich keine grossen E-Kenntnisse, koennte aber zum "Schrauben" eine Person hinzuziehen, die "elektrisch" sehr viel mehr bewandert ist, als ich. Die Waschmaschine war auf 30 Grad im Wollwaschprogramm mit Schonschleudern. Ja, Asche auf mein Haupt, auf Waschmaschinen stellt man nix drauf, wenn sie laufen..... Ich hatte auf der Waschmaschine eine kleine Blumenvase stehen, klein aber massiv, ca. 200g schwer. Die Waschmaschine hatte auf "5" abgepumpt und hatte gerade angefangen, zu schleudern. Da gab es einen "Paaf". Mist, dachte ich, Du hast die Blumenvase vergessen, runterzunehmen. In dem Moment vom "Paaf" gab die Waschmaschine keinen Mucks mehr von sich. Die Blumenvase war umgefallen. Sie ist stand ungefaehr mi... | |||
5 - Türscharnier defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat Noris | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türscharnier defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Noris FD - Nummer : 110081848 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.605.634 077 Typenschild Zeile 2 : Typ: E -WV 0188 Typenschild Zeile 3 : 645.251 680 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserer alten Waschmaschine scheint das Türscharnier defekt zu sein. Die Tür hängt ganz wacklig da... Ich weiß nicht, ob da was gebrochen ist oder eventuell nur "ein paar Schrauben locker". Es lässt sich aber weiterhin damit waschen, die Tür ist dicht, wenn man sie schließt. Wie komm ich da dran, um das eventuell zu reparieren? [ Diese Nachricht wurde geändert von: LenaTom am 28 Dez 2018 17:10 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: LenaTom am 28 Dez 2018 17:14 ]... | |||
6 - Welcher (Suspa) Stoßdämpfer -- Waschmaschine AEG Lavamat 833 U | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Welcher (Suspa) Stoßdämpfer Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 833 U S - Nummer : F 108055638 Typenschild Zeile 1 : E WV 0172 Typenschild Zeile 2 : 645 214 100 LP -0 Typenschild Zeile 3 : E 605 517 455 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich suche für diesen AEG Lavamat 833 U von 1988 (ermittelt laut der F-Nr. 108 Oktober 1988. 1978 wäre wohl zu alt und für 1998 fehlt CE-Zeichen und die Spannungsangabe ist noch 220V) passende Stoßdämpfer. Problem ist, daß sämtliche Suchen diverser Ersatzteilseiten usw. auf aktuelle Billigdämpfer mit viereckigem Gehäuse und Plastikbolzen verweisen. Eingebaut sind aber aufgrund des Baujahrs noch zylindrische (wohl originale) Suspa-Dämpfer mit Metallschrauben. Identische Optik zu Miele-Suspa RD12, wie mit einem Blick durch die Rückwand festgestellt werden konnte, leider waren keine Aufdrucke sichtbar. Und Kraft und Länge ließen sich so nicht abschätzen. Die meisten Suchen spucken zwei angeblich passende Typen, 100 und 120 N sowie "kompakt" und normal, aus. Die Maschine ist ein Frontlader, manche Suchen spucken Toplader-Dämpfer aus. | |||
7 - suche Knebel -- Waschmaschine AEG E-WV 0126 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : suche Knebel Hersteller : AEG Gerätetyp : E-WV 0126 S - Nummer : 605.612920 FD - Nummer : 056080766 Typenschild Zeile 1 : Lavamat Bella Typenschild Zeile 2 : Typ E-WV 0126 Typenschild Zeile 3 : 645.163870 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Kollegen, suche für einen Uralt Waschmaschine mit sehr wenig auf'm Buckel die beiden Knebel (Bedienknöpfe). Habt Ihr noch eine Quelle? Gruß Honnous [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 23 Jul 2018 20:52 ]... | |||
8 - Steuerungsplatine für AEG-Wäschetrockner (AEG-PGP 645.180 490 ÄZ001) -- Steuerungsplatine für AEG-Wäschetrockner (AEG-PGP 645.180 490 ÄZ001) | |||
Moin,
da ich endlich eine passende Platine für meinen Trockner gefunden habe, verkaufe ich die unpassende, aber voll funkionsfähige Platine. Sie wurde aus einem mechanisch defektem Gerät ausgebaut. Typenbezeichnungen: ES7-1084 S01 Rev. :00 0304004269 Cherry AEG-SNR: 112 53 80-16ÄZ008 AEG-PGP: 645.180 490 ÄZ001 Steuerteil-P48 EE174 T70 Möchte noch 45€ dafür haben, Preis ist VB. Bezahlung via PayPal, Überweisung oder Bar bei Abholung. Versand über DHL möglich. Gruß Micha ... | |||
9 - Zulaufschlauch "upgraden"? -- Waschmaschine Miele W 961 | |||
Hallo, Silencer,
danke für die Antwort. Schade, dass es nicht einfacher ist... Aaaaber vielleicht habe ich ja doch eine "kleine" Upgrademöglichkeit: Heute stand hier eine AEG Lavamat Waschmaschine mit einem Wasserstopschlauch am Straßenrand für die morgige Sperrmüllabfuhr. Maschinenseitig ist da nur der Wasseranschluss und nix an Stromkabel. Auf dem Wasserstop steht: 645 329 880 ELTEK Type 100269 33 10bar 90° C. max CSn. L0021 und unten in einem Dreieck noch: 3482 Ist meine Vermutung richtig, dass hier ein Stopp des Wasserzulaufes bei einem Defekt des Schlauches mechanisch durch ein Ventil erfolgt? Und dass ich das Teil also an der Miele verwenden kann? Schönen Tag! Jürgen ... | |||
10 - Schleudert nicht -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 6250 sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat 6250 sensortronic S - Nummer : E-Nr:605.647068 FD - Nummer : F-Nr:015457221 Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OGS 01 Typenschild Zeile 2 : 645.257 300LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, erst mal vielen Dank für euer Forum und die vielen guten Tipps und Anleitungen. Meine WM schleudert nicht mehr und ich hab nach den Tipps im Forum schon bisher: Kohlen geprüft, alle Abflußschläuche incl. Pumpe gereinigt, Schlauch zum Druckschalter geprüft, Druckschalter ausgebaut und auf Dichtheit geprüft, verschiedene Programme durchlaufen lassen, Maschine dreht normal, wäscht normal bis zum Schleudern. Fehlerbild: wenn ich den Programmschalter auf "Schleudern" stelle fängt die Pumpe an abzupumpen und fördert auch das Wasser alles hinaus (getestet mit bestimmter Menge Wasser-dieses wieder aufgefangen) über die gesamte Zeit des Schleuderprogramms pumpt die Pumpe wie sonst auch, aber der Motor dreht sich gar nicht. Hab dann mal die Platine ausgebaut, Sichtprüfung auch an den Programmtasten, alle Stecker und Verbindungen sind fest und nicht korrodiert. Nun vermute ich mal... | |||
11 - laute Geräusche vom Trommel -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 540 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : laute Geräusche vom Trommel Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 540 S - Nummer : 605.608 055 FD - Nummer : 075 789399 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 540 Typenschild Zeile 2 : TYP:E-WV 0124 Typenschild Zeile 3 : 645.163 521 LP-1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Kann mir bitte jemand erklären wie man die Wellendichtung der Waschmischine aus dem sternförmigen Gerüst rauskriegt? ist es gepresst? geschraubt? Und wie kriegt man dann die beiden Lager raus? Das Gerät macht Wahnsinnsgeräusche und ich vermute, daß Rost die Lager komplett beschädigt hat. Würde mich auf jede Anweisung und Hilfe freuen. ... | |||
12 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine AEG AEG Öko_Lavamat 9273 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko_Lavamat 9273 S - Nummer : 605.637 067 FD - Nummer : 073671056 Typenschild Zeile 1 : 44 PDF 15 Typenschild Zeile 2 : 645.257 090 LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Maschine hat folgendes Problem: bei Waschprogrammen läuft Wasser ein, Heizung läuft, und dann tut sich nichts mehr. Kurzschleudern funktioniert (li, re, langsam und schnell). Abpumpen funktioniert. Heizstab funktioniert. Korrektur funktioniert, dann kann ich die Tür wieder öffnen. Verschiedene Programme getestet, auch kaltes Wollprogramm, Bunt, etc. bei jedem Programm das gleiche Verhalten. Ich weiss die Maschine ist 22 Jahre alt und oft genutzt, aber bevor sie in den Ruhestand geht möchte ich gerne noch probieren den Fehler zu beheben. Hat jemand eine Idee? Danke! ... | |||
13 - Maschine läuft ohne zu heizen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600-w | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine läuft ohne zu heizen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 64600-w S - Nummer : 92628236 Typenschild Zeile 1 : C46 A GI2C 10 A Typenschild Zeile 2 : 645 318 600. LP Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 101 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die WaMa hat folgendes Problem: Sie läuft komplett durch ohne zu heizen. Historie: R Heizstab = 28 Ohm - OK R Temp-Fühler = 5900 Ohm (20 Grad), 1300 Ohm (60 Grad), 600 Ohm (80 Grad) - OK Temp-Angaben sind ca-Werte. Wasserfüllstand ist ok, wie gesagt, sie läuft ganz normal durch, aber heizt nicht. Hab das Relais im Verdacht. Kann mir jemand sagen welches das Relais ist (Foto!) und wie ich es am besten prüfen kann? ... | |||
14 - Schleudert permanent -- Waschmaschine Aeg Öko lavamat 86720 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert permanent Hersteller : Aeg Gerätetyp : Öko lavamat 86720 update S - Nummer : 914.001.037 FD - Nummer : 126/747413 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine. Es ist eine Öko Lavamat W86720 update Motorelektronik ist AKO 546 273. AEG 645 307 080 / 645 180 700 - 02 Aufgetreten ist der Fehler wie folgt: Maschine hörte nicht auf zu schleudern und zeigte als Restlaufzeit immer 2 Minuten an. Nun fängt die Maschine sofort an mit voller Drehzahl zu schleudern, wenn sie eingeschaltet wird. Fehlercode wird nicht angezeigt. Überprüft habe ich bisher die Relais und den IGBT. Das ist alles ok. Motor habe ich die Kohlen und den Tacho angeschaut. Auch ok. Der Kollektor hat an zwei Stellen Abbrand. Sonst sieht die Patina ok aus. Durch die schadhaften Lamellen könnte evtl. die Elektronik gestorben sein. Hat vielleicht jemand einen Tip, was defekt sein könnte. Evtl. hat jemand von euch noch eine gebrauchte Motorelektronik rumliegen? Vielen Dank im Voraus. Tschau Kennywoody ... | |||
15 - Schaltwerk dreht nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 575 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltwerk dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 575 S - Nummer : 645.214 040 LP -0 FD - Nummer : F-Nr. 107 657002 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.631 009 Typenschild Zeile 2 : Typ: E - WV 0151 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich besitze eine Waschmaschine vom o.g. Typ. Sie ist etwa von 1986. Seit längerem schon ratterte der Programmwahlschalter etwas vor sich hin beim einschalten, bevor er sich von selbst weiter drehte, ein kleiner manueller "Hilfe-Dreh" am Anfang hat da immer geholfen oder aber, wenn man lang genug gewartet hat (ca. 30 Sek.) drehte er auch von selbst los. Man merkte halt immer, dass er gerne weiter möchte, aber irgendwas hakt... Nun ist seit gestern das Problem, dass sich der Drehregler garnicht mehr von selbst dreht und es rattert im Hintergrund vor sich hin. Ansonsten funktioniert die Maschine ausgezeichnet. Nun habe ich den kompletten Schaltwerkskasten ausgebaut, komme aber hier nicht weiter. Soweit ich reinleuchten kann, sieht alles sehr gut aus. Nichts abgenutzt o.ä. Habe schon Stunden im Internet verbracht nach einer Lösung ... | |||
16 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 läuft zu schnell durch -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 läuft zu schnell durch | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft zu schnell durch Hersteller : AEG Gerätetyp : 44 OGH 01 S - Nummer : 645.257 300 LP FD - Nummer : F-NR. 062060986 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bin neu hier. Kurz Vorstellung : Mein Name ist Jörg, ich komme aus dem schönen Nord Hessen. Verheiratet und 2 Kinder. Ich habe mich gestern hier schon mal durch die verschieden Foren gelesen, und war begeistert über die vielen guten Antworten für Leute wie mich die ein Problem mit ihren Geräten haben. Mein Problem ist unsere Waschmaschine. Wie oben schon steht eine AEG Öko_Lavamat 925 sensortronic. Leider habe ich nicht alle Nr. gefunden die oben in dem Formular eingegeben werden sollen und ich hoffe ihr könnt mir auch so behilflich sein. Da ich das teil selber nicht bediene..oder eher selten,hier mal die Fehlerbeschreibung meiner besseren Hälfte: Maschine stellt seit Anfang der Woche neue Rekorde im schnell waschen auf. Soll bedeuten normales Bund Programm läuft in ca. 30 min durch, natürlich ist die Wäsche dann nicht sauber. Nach Beendigung des Waschprogramms pumpt die M... | |||
17 - Schleudert nur noch -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250-W Sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nur noch Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6250-W Sensortronic S - Nummer : 605647068 FD - Nummer : 117/224683 Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 0GS 01 Typenschild Zeile 2 : 645.257 300 LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich hatte zunächst das Problem, dass die Trommel meiner AEG Öko Lavamat 6250 Sensotronic sich nicht mehr drehte. Dann habe ich hier im Forum gelesen, dass sich dieses Problem mit dem Austausch der Kohlestifte einfach beheben lasse. Die Kohlestifte waren tatsächlich fast komplett abgenutzt. Ich habe also Kohlestifte online bestellt und die alten ausgetauscht. Es handelt sich nicht um Original-AEG-Ersatzteile. Beim ersten Testlauf funktionierte zunächst alles super, bis auf dass es dieses fiese Geräusch gab… Als ich den Beitrag hier im Forum dann nochmal bis zum Schluss gelesen habe, erfuhr ich, dass ich wohl einen Stift falsch herum wieder eingesetzt habe. Ich gebe zu, dass ich mir bei dem einen auch nicht mehr ganz sicher war… *reusper* Ich dachte – während die Maschine weiter wusch – dass sich das vielleicht „einschleift“ ![]() | |||
18 - Kurzschluss/F8/keine heizung -- Waschmaschine AEG AEG ÖKO LAVAMAT 6955-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kurzschluss/F8/keine heizung Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG ÖKO LAVAMAT 6955-W S - Nummer : 645 314 000 LP FD - Nummer : 605 649 021 Typenschild Zeile 1 : 047/975092 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo leute, bei einer suche im web bin ich auf euer forum gestossen. vielleicht habt ihr ja weitere hinweise für mich. also.. vor einigen tagen gabs bei der WAMA einen kurzschluß, der FI im sicherungskasten flog raus. nach aktivieren, gings aber problemlos weiter, seither kommt immer F8 das es etwas mit der heizung zu tun hat hab ich mittlerweile mitbekommen. seit gestern abend fliegt aber nur noch der fi sobald ich die wama einschalte. getestet und gemessen habe ich folgendes: Heizstab - ca 22ohm ntc - ca 5kohm was mir jetzt aufgefallen ist und was wohl derzeit als notlösung funktioniert: abstecken von dem NTC - dann gibts keinen kurzschluss mehr. hier kann ich zumindest die wäsche mit kaltem wasser waschen.... der heizstab selbst dürfte o sein, wenn ich den direkt an 230 hänge wird er warm und es gibt keinen kurzschluss. das relais (für den heizstab denke ich) oben links hinte... | |||
19 - Läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 981 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 981 S - Nummer : 645.214 421 LP - 0 FD - Nummer : 069 376032 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.631 050 Typenschild Zeile 2 : E - WV 0182 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 069 376032 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Da meine erste Anfrage bereits im Archiv liegt und nicht mehr beantwortet werden kann, ein neuer Versuch: Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, für die o.a. AEG einen Schaltplan zu bekommen? Die Maschine ist zwar älter, aber wenig benutzt und praktisch in einem neuwertigen Zustand. Zu schade zum Entsorgen. Ist-Zustand: Stecker in der Steckdose, L & N getestet. Steckdose mit Trockner ok. (Phase & Mp) Wasser aufgedreht. Fehler: Der Programmschalter wird auf „1“ gestellt, (oder auch in anderen Positionen). Der Einschalter wird eingedrückt, die Kontrollleuchte leuchtet. Es erfolgt ein leises, einmaliges knacken. Nichts weiter. Die Laugenpumpe läuft nicht an (sonst normal für einige Sekunden) Der Programmschalter bleibt in der Position stehen, läuft nicht weiter. Weder in „Sp... | |||
20 - Motorlager defekt -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 636 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorlager defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 636 S - Nummer : 645 256 290 (E-Motor) Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Komme aus der Energieelektronik-Anlagentechnik und bei Haushaltsgeräten ist mit meiner Erfahrung mehr Bastelei, nach dem Motto Versuch und Irrtum, da ich da halt nicht zu Hause bin. Aber man lernt mit der Zeit und von Euch, die es schon erfolgreich hinter sich gebracht haben, so hoffe ich. Es fing harmlos mit der Erkenntnis an, nachdem der Schleudergang ausblieb, daß die Kolebürsten total abgelaufen waren und sich zeigte, daß auch der Kollektor starke Abbrandspuren aufwies. Na dann, jetzt auch Lagergeräusche geprüft. Sie waren beide fällig, daß kleinere 6201 2z erheblich stärker klackernd (wohl die Sollbruchstelle), jedoch auch daß größere 6202 2z schon deutlich singend. Also ran, Motor zerlegt. Schrauben haben natürlich einen sehr seltamen Kopf, auf den kein normales Werkzeug paßt, Frechheit... Um das antreibsseitige Lager abzuziehen, war erst das Antriebsritzel zu entfernen. Hatte Probleme, das Ritzel abzumontieren. Wegen der Fase nichts mit Abzieher und eine Lager-T... | |||
21 - StossDämpfer -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : StossDämpfer Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 6250 S - Nummer : 645.257.300 LP FD - Nummer : 057/012530 Typenschild Zeile 1 : 44 OGS 01 Typenschild Zeile 2 : E 605647068 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebes Forum, beim Lavamat 6250 möchte ich die Stossdämpfer wechseln. Was muss - oder was sollte - ich demontieren, um da ran zu kommen? Oder anders gefragt: geht der Wechsel, ohne die Front abzubauen? Für alle praktischen Hinweise bin ich sehr dankbar, Gruss Tomas Herrmann ... | |||
22 - Progr.-Schalter dreht n.richt -- Waschmaschine AEG AEG Öko-Lavamat Sensortronic 645 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Progr.-Schalter dreht n.richt Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko-Lavamat Sensortronic 645 S - Nummer : 605.636 017 FD - Nummer : 121745898 Typenschild Zeile 1 : . Typenschild Zeile 2 : . Typenschild Zeile 3 : . Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, vorab, ich habe bereits schoneinmal hier in diesem Forum über meine Waschmaschine berichtet. Vor ca. 2 Wochen habe ich das Problem gehabt, dass sich die Trommel nicht mehr drehte. Nach dem ich Bilder von den Motorkohlen Online stellte, wurde mir einstimmig bestätigt, dass diese über den Jordan gegangen sind. Nun habe ich die Motorkohlen gewechselt und folgendes erlebt. 1.Testwaschgang ohne Wäsche mit neuen Motorkohlen: Einstellungen: 50°C, Extra Wasser, hohe Schleuderdrehzahl Maschine lief normal, Wassereinflauf, Abpumpen, drehen beidseitig, Schleudern alles funktionierte. Nur manchmal hörte ich ein hochfrequentes helles rattern, wo ich meine die Maschine sollte sich drehen, blieb aber still. Außerdem hat sich der Programmwählschalter 2x vor dem Wechsel auf das nächste Unterprogramm nicht weiterbewegt, und ich musst... | |||
23 - Trommel dreht nur manchmal -- Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat 645 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nur manchmal Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko Lavamat 645 S - Nummer : 645 256 280 (stand auf Motor)-richtige Angabe? FD - Nummer : 645 260 820/5 (ebenfalls vom Motor abgelesen)-richtige Angabe ? Typenschild Zeile 1 : zurzeit nicht ablesbar Typenschild Zeile 2 : zurzeit nicht ablesbar Typenschild Zeile 3 : zurzeit nicht ablesbar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle Forenmitglieder, als allererstes möchte ich mich für die fehlenden Angaben entschuldigen, ich werde sie sobald wie möglich nachreichen! Zurzeit wohne ich in einer WG, in welcher die Waschmaschiene nicht funktioniert. FEHLER: Die Trommel dreht sich nur manchmal. Ich habe den Motor ausgebaut, um mir die Kohlebürsten genauer anzusehen. Nach meiner Meinung sind diese abgenutzt und die Ursache des Problems. Da ich jedoch bis jetzt keinerei Erfahrung mit Waschmaschinen, bzw. mit Motoren habe, möchte ich mir Euren fachmännischen Rat einholen ![]() Ich habe 4 Bilder von den Kohlen ang... | |||
24 - Maßeschluß? -- Waschmaschine AEG 44 OGL 01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maßeschluß? Hersteller : AEG Gerätetyp : 44 OGL 01 S - Nummer : E-Nr. 605 636 070 FD - Nummer : 101 622 595 Typenschild Zeile 1 : AEG Typenschild Zeile 2 : Lavamat Nova Typenschild Zeile 3 : E-Nr. 605 636 070 F Nr. 101 622 595 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an Alle! Bin neu dabei. Es handelt sich um einen AEG Motor: 645 256 280. Der 0,5 / 40 A Fi löst aus. Somit ging ich von Maßeschluß aus, was ich am ausgebauten Motor jedoch nicht feststellen kann. Meine Vermutung liegt nun Überstromauslösung da Kohlen fest sassen. Auch wenn merkwürdiger Weise der Fi auslöste und nicht unbedingt der 16 LS. Weiß jemand die ohmschen Werte an den Statorwicklungen? Gemessen habe ich am 7poligen Stecker Klemme 1-2 = 1,2 Ohm, 1-3 = 0,8 Ohm, 2-3 = 1,6 Ohm (alles im Ruhezustand). Vielen Dank schon mal. ... | |||
25 - Stoßdämpfer am Ende -- Waschmaschine Blomberg ECO1100 WA293 | |||
Da ich keine weiteren Antworten bekam hab ich mal auf Verdacht neue bestellt bei Ebäää
Alt: Suspa Typ 012 DZ 120 KW 36 94 Neu: Supra RS 12 - 2 185-280mm Gesamtstärke 28mm Bohrung 10mm AEG wie 645 162 990 BarCode 55.104.01 mechanisch passt es. Mal sehn was die erste Wäsche sagt BTW. die Federringe 10mm sollte man vorher besorgen. Die Verbauten waren allesamt gebrochen ! ... | |||
26 - zieht zuwenig Wasser -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht zuwenig Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat sensortronic S - Nummer : ist auf dem Typenschild nicht zu finden FD - Nummer : ebenso Typenschild Zeile 1 : E-Nr:605.647 068; F-Nr:015457221 Typenschild Zeile 2 : Typ: 44 OGS 01 Typenschild Zeile 3 : 645.257 300LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle, Erst mal ein dickes Dankeschön für euer Forum, hat mir schon sehr geholfen beim Motorwechsel und Türschalterreparatur. Hier meine Frage: gibt es Angaben wieviel Wasser die Maschine bei Stellung Hauptwäsche ziehen muss? Meine WaMa zieht gefühlsmäßig zu wenig was man auch am Rauschen des Wassers hört, was früher stärker war. Eimertest ergab 15,2 l/min, habe das Fach fürs Waschmittel gereinigt, den Deckel abgebaut, den Wasserzulauf mit den drei Kammern vom Magnetventil(-schalter) abgebaut und gründlich gereinigt.(Kalkrückstände in den Wasserdüsen) Alles getestet, Wasser wird auch beim einfließen verteilt, nur läuft es mE ohne den nötigen Druck ein. Wie kann man das Magnetventil reinigen? Oder könnte es nochwas anderes sein? Wäre super von Euch zu hören. Danke Matth... | |||
27 - Anleitung fehlt -- Waschmaschine AEG 44 00 A 01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anleitung fehlt Hersteller : AEG Gerätetyp : 44 00 A 01 S - Nummer : 645.257.700 Typenschild Zeile 1 : E.Nr.605.636 065 Typenschild Zeile 2 : F.Nr.023 437 469 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei einer Haushaltsauflösung eine noch neu verpackte Waschmaschine gefunden. AEG ÖKO_Lavamat REGINA mit den oben gemachten Angaben. Leider fehlt die Bedienungsanleiting. Gibt es für dieses Gerät noch einen Link um die Anleitung herunter zu laden?? ... | |||
28 - Motor schwergängig -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor schwergängig Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 S - Nummer : 605.647.068 FD - Nummer : 124405950 Typenschild Zeile 1 : Typ 44 OGS 01 Typenschild Zeile 2 : 645.257 300 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, beim Rotieren ist die Trommel neuerdings verhältnismäßig geräuschvoll (laut will ich es nicht nennen). Außerdem ist ist bei Drehen von Hand schwergängig. Die Maschine läuft aber noch. Ich habe den Keilriemen gelöst, nun ist die Trommel wieder leichtgängig und leise. Trommellager und Gegenstände, die die Trommel behindern, sind damit als Ursache auszuschließen. Ich vermute daher den Motor. Die Motorwelle ist relativ schwergängig, die Motorwelle hält sofort an, nachdem man sie von Hand "angeworfen" hat. Ein neuer Motor kostet 280 EUR. Das ist mir zuviel bei einer 18 Jahre alten Maschine. Frage: Muss ich zur Behebung des beschriebenen Schadensbildes den ganzen Motor austauschen oder kann ich den Motor mit geringen finanziellen Mitteln noch retten? Viele Grüße und herzlichen Dank Kueze ... | |||
29 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 935 | |||
Maschine ist so alt, da hieß das glaube ich noch nicht PNC.
Typenschild Maschine: AEG Öko Lavamat 935 E-Nr. 605 636 033 F-Nr. 041345045 Typenschild Motor: UZ 112 G 63 3B OBO558 598 #2 220 V 50 Hz Iskl. B/F NA S.Nr. 645 256 280 SBP 645260 B20/3 ... | |||
30 - reversiert unter Last nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6553 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : reversiert unter Last nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6553 S - Nummer : 605 647 094 FD - Nummer : 094 260 943 Typenschild Zeile 1 : Typ 44 PDB 15 Typenschild Zeile 2 : 645 257 090 LP Typenschild Zeile 3 : 1200 U/min Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit dem die Ankerwicklung des Universalmotors meiner AEG Öko Lavamat abgeraucht ist und ich den gesamten Motor durch einen exakt baugleichen einer anderen WaMa ersetzt habe, reversiert mein Maschinchen unter Last nicht mehr bzw. versucht es und dreht die trommel leicht an, stoppt aber sofort wieder, allerdings im Leerlauf funktioniert sie einwandfrei. Nun meine Frage, wo könnte hier der Fehler? Bin für jeden Tipp dankbar ... | |||
31 - Trommelmotor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 6200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelmotor läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6200 S - Nummer : 605.648.050 FD - Nummer : 095 873591 Typenschild Zeile 1 : 44OKQ Typenschild Zeile 2 : 645.257.550LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ 1.) Kohlen am Motor überprüft. vor ca. einem Jahr neu. 2.) Messung am Motorstecker: Feld Pin 1/2 1,1Ohm Anker Pin 3/4 3,0Ohm Tacho Pin 5/6 210Ohm 3.) Wassereinlauf und Abpumpen läuft - Tür und Druckschalter überprüft. 4.) Keine Spannung am Anker und Feld 5.) Motorplatine AEG 645 430 717 zeigt neben üblichen Kohleablagungen an den Leiterbahnen auch leichte Brandspuren und einen zerstörten MKT o.o47uF sowie dessen Vorwiderstand 1/2W 202Ohm??? <<zu sehen sind nur verbrannte Kennzeichnungesringe.>> Es ist das RC Glied über dem Triac (ST MRL BTB15 700 BAK) Leider konnte ich die Ersatzplatine nicht ermitteln - ausverkauft?? keine Preise. ![]() ![]() Nun stehe ich vor dem Problem: Hat jemand einen... | |||
32 - Tür-LED leuchtet nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9555 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür-LED leuchtet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 9555 Typenschild Zeile 1 : E-Nr: 605.649007 Typenschild Zeile 2 : F-Nr: 105/914232 Typenschild Zeile 3 : Typ: 44 OUI 15 645.314050.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, die Waschmaschine macht die Türe nicht mehr auf. Also man kann Waschen, alles läuft prima und wenn die Türe einmal zu ist, dann ist die zu. dh. die LED "Tür" geht nicht an und der Knopf zum öffnen ist ohne Reaktion. Diese passiert vor dem Programm und auch nachdem das Programm durchlaufen ist. Man kann die Maschine astrein benutzen nur wir müssne sie immer mit Notentriegelung öffnen. Habe den Verdacht als wär da ein Schalter an der Tür kaputt, kann das sein? Gibts da an der Stelle was? Achja hab die Maschine schon mal geöffnet ud die Motorkohlen getauscht. Also ich kenn mich in diesem Gerät leicht aus. Danke schon mal. Serwas Marco ... | |||
33 - F9 Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6955 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F9 Motor dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6955 S - Nummer : 605 649 021 FD - Nummer : 026/142585 Typenschild Zeile 1 : 44 MVB 15 Typenschild Zeile 2 : 645 314 000 LP Typenschild Zeile 3 : --- Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, wir haben uns heute hier angemeldet, da unsere Waschmaschine uns Sorgen bereitet. Die Waschmaschine ist schon 15 Jahre alt, wäre aber trotzdem gut, wenn sie noch eine Weile laufen würde. Wir haben natürlich schon im Internet gesucht, aber nichts Vergleichbares gefunden. Zum Problem: Im Programm "Schonschleudern" schaltet die Maschine nach kurzer Zeit auf Fehler. Angezeigt wird F9, es blinken 1500, 900 und Ende. In allen anderen Programmen läuft die Maschine ihr Programm durch ohne sich zu drehen. Das Frisch- und Abwasser wird gepumpt. Unser erster Verdacht war deshalb ein defekter Motor. Als wir den alten Motor ausgebaut haben, haben wir festgestellt, dass eine der Kohlen eingebacken war. Scheinbar ist der Motor also sehr heiß geworden. Die Kohlen wurden erst vor ca. einem halben Jahr g... | |||
34 - Stromführend über Wasserhahn -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 615 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stromführend über Wasserhahn Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 615 S - Nummer : Bitte Beitrag beachten! Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich bin neu hier, 32 Jahre alt, männlich und kenne mich mit Löten sehr gut (Lötstation von Weller vorhanden) und elektrik/elektronik gut aus. Multimeter vorhanden. Es geht um meine defekte, allerdings doch funktionierende Waschmaschine, welche ihren Strom gerne an den Wasserhahn schickt und mich unter Spannung stehen lässt. ~~~ E-Nr: 605.637 038 F-Nr: 053 5860 40 Typ: 44 OKB 01 645.257 500 LP ~~~ Das sind alle Daten, die ich am Gehäuse über der Ladeöffnung gefunden habe. Zu meinem Problem: Also, schon seit einigen jahren habe ich bemerkt, dass nur(!) beim Abpumpen (ausschließlich im Betrieb der Waschmaschine) der laufende Wasserhahn im Badezimmer (ort wo auch die Waschmaschine steht), strom führt. Das heißt, ich habe immer Kriechstrom (ein sehr kleines Kribbeln) beim Händewaschen gehabt. Unter der Dusche bemerkte ich nie etwas und genauso wenig wie in der Küche. Wie gesagt, von der Stromstärke... | |||
35 - Fehlercode F8 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6955 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode F8 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6955 S - Nummer : 605.647 057 FD - Nummer : 114375297 Typenschild Zeile 1 : 44 MVA 15 Typenschild Zeile 2 : 645.286 LP Typenschild Zeile 3 : 230V ~50Hz 3050W 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine stand heute früh auf Fehlercode F8, LED Schleudern blinkt, Drehzahl war auf 1200, Feinwäsche 30°C war das Waschprogramm. Der Fehlercode kann durch Aus oder Netzstecker ziehen nicht rückgesetzt werden. Innen ist die Maschine trocken, Heizwicklung an den Anschlüssen 18Ohm, Temp.Fühler 5,6kOhm und kein Schluss zum Schutzleiter. Was kann die Ursache sein? Kann ich als Heimwerker den Fehler beheben oder muss ein Fachmann ran? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß Steffen... | |||
36 - Wasseraustritt Unterseite -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 9553 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasseraustritt Unterseite Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat 9553 S - Nummer : E-Nr.605.647 031 FD - Nummer : F-Nr.015462689 Typenschild Zeile 1 : Typ:440015 Typenschild Zeile 2 : 645.257 090 LP - Typenschild Zeile 3 : Made in Germany Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Electronik-Gemeinde, unsere Waschmaschine läßt seit kurzem Wasser! So jetzt ganz im Ernst. Alle Schlauchleitungen sind 100 % dicht. Auch der Verschluss der Notentleerung bzw. der Deckel der Laugenpumpe sind 100 % dicht. An der Unterseite sind im Blecht mehrere gestanzte Löcher. Dort kommt während des Waschvorganges ein bischen Wasser raus. Ich schätze mal ca. 30 bis 50 ml. Die Maschine ist jetzt 16 Jahre alt. Wir würden sie aber gerne noch weiter verwenden. Können Ihr mir helfen? Vielen Dank im voraus. Gruß John ... | |||
37 - Defekt Drucktastenschalter -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 670 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Defekt Drucktastenschalter Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 670 S - Nummer : E-Nr. 605.634.016 FD - Nummer : F-Nr.110085587 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Der 9-fach Drucktastenschalter ist defekt. AEG ET-Nr 645.224.035 Dreefs Schalter 9-DG/109 Gibt es diesen Schalter noch irgendwo (gern auch gebraucht)? Danke ... | |||
38 - Hängt in Programmen fest -- Waschmaschine AEG 44 PDA 15 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hängt in Programmen fest Hersteller : AEG Gerätetyp : 44 PDA 15 Typenschild Zeile 1 : 645.257.090.LP Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 914.000 100 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 066/517394 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit unserer AEG Liberty-W öko_lavamat: Bei unserer Waschmaschine leuchten gleichzeitig die LEDs bei Spülen, Spülstop, Schleudern, Ende Die LED bei Schleudern leuchtet etwas heller als die anderen drei. Was ist los: Wähle ich Korrektur und drücke start, hört man mehrere Sekunden lang ein Klacken von evtl. Relais, die Pumpe läuft mehrmals kurz an, dann hört alles wieder auf und die 4 LEDs leuchten immer noch. Auf jeden Fall springen die LEDs nie um, Vorwäsche und Hauptwäsche gehen gar nicht. Stelle ich auf das Programm Kurzschleudern hört man erst wieder dieses Klacken der Relais, wird aber dann korrekt ausgeführt, Schleudern und die Pumpe läuft auch. Nach Programmende leuchten immer noch die 4 LEDs. Mehrere Stunden vom Stromnetz trennen hat auch nichts geholfen. Kaltwaschen geht auch, also Wasserzufuhr, Trommel dreht sich, pumpt wieder... | |||
39 - ET Bedienknopf gesucht -- Waschmaschine AEG Lavamat 575 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ET Bedienknopf gesucht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 575 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Servus liebe Leute, suche als ET einen Bedienknopf für meine AEG Lavamat 575 Der Knopf hat die Nummer: 645 146 97 Sieht diesem hier schon sehr ähnlich: Bild eingefügt Ist aber taillierter.. Falls jmd so einen Knopf noch besitzt, bitte melden ![]() Muss auch nicht neu sein, dann passt er wenigstens zum Rest ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: henniee am 7 Jun 2011 22:25 ]... | |||
40 - Stinken und Schlagen -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 6205 | |||
Oh sorry, da habe ich wohl nicht aufgepasst. ![]() AEG Lavamat 6205-W Typ 44 OKI 01 645.257 540.LP 230V 2400W 16A Made in Germany 50Hz 1000/min E-Nr. 914.000 011 F-Nr. 047/962678 ... | |||
41 - startet verzögert -- Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat 915 Typ: 44 OKA 01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet verzögert Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko Lavamat 915 Typ: 44 OKA 01 Typenschild Zeile 1 : E-Nr: 605.636.029 Typenschild Zeile 2 : F-Nr: 032912969 Typenschild Zeile 3 : 645.257.500 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Vor wenigen Wochen konnte ich eine ca. 9 Jahre alte Waschmaschine von AEG (Öko_Lavamat 915) gebraucht übernehmen. Leider bereitet mir die Maschine folgendes Problem: Wenn ich die das Programm ausgewählt habe und die Maschine durch Herausziehen des Programmwählers anschalte, kommt es sehr häufig vor, dass die Maschine nicht richtig anspringt. Es wird trotz offenem Wasserzufluss kein Wasser eingepumpt, die Trommel bewegt sich nicht, die Maschine macht zwar Geräusche, diese klingen jedoch sehr gleichförmig. Die Kontrollleuchte leuchtet nicht. In der Regel springt die Maschine nach ein paar Minuten (und unzähligen Neustarts und Neuanwählungen des Programmes) doch richtig an. Dann leuchtet auf einmal die Kontrolleuchte auf, und das Waschprogramm startet vorschriftsmäßig und läuft bis zum Ende korrekt durch. In seltenen Fällen springt die Maschine auch direkt an, es ist jedoch die Regel, dass es 5 bis 10 Minute... | |||
42 - Zieht immer weiter Wasser -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Carat 468 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht immer weiter Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Carat 468 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, seit kurzem habe ich ein Problem mit meiner Waschmaschine AEG Öko Lavamat Carat 468 (Toploader). Das Problem ist das die Maschine beim Programmpunkt spülen nicht immer weiter geht. Ich habe es auch bereits zu Testzwecken einmal ausgereitzt und habe das Ganze dann aber nachdem Sie fast drei Stunden lang immer weiter Wasser gezogen hat abgebrochen. Wenn ich die Waschmaschiene dann manuell einmal weiter drehe dann ist ein paar Sekunden ein Rattern von einem Relais zu hören. Meistens geht es dann aber weiter im richtigen Programm. Was kann ich testen? Ich bin vom Fach und scheue mich auch nicht das Dingen einmal komplett auseinander zu nehmen. LG und vielen Dank für jede Hilfe F-Nr. : 013729861 E-Nr. : 605.299 007 645 267 760 coke [ Diese Nachricht wurde geändert von: coke am 16 Mär 2011 19:16 ]... | |||
43 - lässt sich nicht öffnen -- Waschmaschine AEG Lavamat 6725 | |||
Hallo nochmal, glaube hatte Tomaten auf den Augen..schäm.. ![]() habe die diesbezgl. Regel gefunden sorry nochmal! Also auf ein Neues....... die Wama Daten: AEG Öko Lavamat 6725 sensorlogic Typ 44 PUF 15 645.314 070.LP E.-Nr. 605.649 003 F.-Nr. 066/524185 diese Daten konnte ich Gott sei Dank hinter der geschlossenen Tür erspähen! Ansonsten habe ich kein Typenschild gefunden. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, damit die Wäsche nicht an Sauerstoffmangel verstirbt! möchte noch erwähnen, dass ich dieses Forum super finde und mich mal ein wenig umsehen werde Freue mich über jeden Hinweis von euch, um dem Problem auf die Schliche zu kommen LG Monika ... | |||
44 - das Gerät schleudert nicht -- Waschmaschine AEG AEG ökolavamat 6553 sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : das Gerät schleudert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG ökolavamat 6553 sensortronic S - Nummer : E-Nr. 605.647 034 FD - Nummer : F-Nr. 095852843 Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 PDB 15 Typenschild Zeile 2 : 645.257 090 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ HI, Ich habe genau das gleiches Problem mit dem in forum beschriebene Thema. https://forum.electronicwerkstatt.d......html Der Kohlenstifte war alle und nach dem erneuerung, tritt das Problem, dass die WA mit der Wäscheladung nicht mehr schleudert. Im Leerlauf läuft der Maschine einwadnfrei. Der Hinweis von Mitglieder Schiffhexler hat es auch nicht geholfen. da das Abpumpverhalten der WA, wie Schiffhexler beschrieben wurde, ist vollkommen in ordnung. Hat jemand noch ne idee, woran könnte es noch das Problem liegen? Danke im Voraus. ... | |||
45 - Lärm beim Schleudern -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 62600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lärm beim Schleudern Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 62600 S - Nummer : 837/281 35 FD - Nummer : ka Typenschild Zeile 1 : ka Typenschild Zeile 2 : ka Typenschild Zeile 3 : ka Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich habe folgendes Problem: Meine Waschmaschine Öko Lavamat 62600 macht seit ca. 3 Wochen beim Schleudern einen unerträglichen Lärm, als wären Steine in der Trommel oder darunter. PNC-Nr: 914 001 027 01 S-No: 837/281 35 645.318 600 LP Hier im Forum habe ich bereits gelesen, dass eine Reparatur der Trommellager vom Servicemann ca. 150 Euro kosten würde. Nun möchte ich abwägen, ob sich das lohnt. Daher meine Frage: Kann mir jemand sagen, wie alt diese Waschmaschine ist? Ich habe sie vor 2 Jahren gebraucht gekauft.. Für jede Antwort oder Tipps bin ich dankbar! ... | |||
46 - Programmschaltwerk abgeraucht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 509 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programmschaltwerk abgeraucht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 509 S - Nummer : 94220529 FD - Nummer : PNC 91601408901 Typenschild Zeile 1 : B481AEE01N Typenschild Zeile 2 : 647.139401.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich habe hier den oben genannten Trockner stehen. Bei dem Gerät ist das Programmschaltwerk in Rauch aufgegangen (siehe Bilder). Das Schaltwerk hat folgende Bezeichnung : Programmschaltwerk AKO Typ 514 000 Trocknerelektronik AEG Typ 197 AKO 513 437 419 AEG 112 53 56-00 SBP 647 148 115 - 01 PGP 645 180 840 - 02 Das sind alle Angaben des Typenschilds (Programmschaltwerk) Ein Kurzschluß zwischen den Motorwicklungen liegt nicht vor. Ich weiss jetzt nicht, ob das Programmschaltwerk noch aufgrund anderer Ursachen wahrscheinlich kaputt gegangen ist? Kann man am Programmgerät noch etwas ernsthaft reparieren ( die Bauteile sind dort ja alles andere als frei zugänglich!)? Hier sind die Links zu den Bildern: | |||
47 - VENTIL 3-FACH 8996453073406 -- Waschmaschine AEG D46 AKE 1B04B | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : VENTIL 3-FACH 8996453073406 Hersteller : AEG Gerätetyp : D46 AKE 1B04B Typenschild Zeile 1 : 645.318 800.LP Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 914 901 68 Typenschild Zeile 3 : F.-Nr. 067/ 063 598 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich bräuchte ein Ventil (Wassereinlauf) für eine AEG Lavamat w 1000. Bezeichnung : 8996453073406 VENTIL 3-FACH Leider ist das Neuteil zu teuer und würde sich nicht mehr lohnen. Gibt es irgendwo gebrauchte Teile für Waschmaschinen zu kaufen ?? Alles Gute Maggi ... | |||
48 - Magnetventil Hauptwaschgang -- Waschmaschine AEG D46 AKE 1B04B | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Magnetventil Hauptwaschgang Hersteller : AEG Gerätetyp : D46 AKE 1B04B Typenschild Zeile 1 : 645.318 800.LP Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 914 901 68 Typenschild Zeile 3 : F.-Nr. 067/ 063 598 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Betr.: Magnetventil Hauptwaschgang defekt Hallo, Schöne Grüsse erstmal ! Hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Es geht um eine AEG Lawamat w 1000. Das Magnetventil Wasserzulauf Hauptwaschgang scheint defekt zu sein, denn das eingehende Wasser tröpfelt nur noch, und ein ziemlich lautes Geräusch ist beim Einlauf zu hören. Wassereinlauf Vorwaschgang und Spülung funktionieren 1 a . Meine Frage nun : Kann ich die Ventile umbauen, also Ventil Vorwaschgang austauschen mit defektem Ventil vom Hauptwaschgang ? Vorwäsche wird eh nicht benutzt. Wie löst man die Ventile ? und noch mal ne ganz blöde Frage : Wie geht der breite,schwarze Schlauch, der zur Trommel führt, ab ? | |||
49 - läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 981 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 981 S - Nummer : 645.214 421 LP - 0 FD - Nummer : 069 376032 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.631 050 Typenschild Zeile 2 : Typ: E - WV 0182 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 069 376032 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, für die o.a. AEG einen Schaltplan zu bekommen? Die Maschine ist zwar älter, aber wenig benutzt und praktisch in einem neuwertigen Zustand. Zu schade zum Entsorgen. Ist-Zustand: Stecker in der Steckdose, L & N getestet. Steckdose mit Trockner ok. (Phase & Mp) Wasser aufgedreht. Fehler: Der Programmschalter wird auf „1“ gestellt, (oder auch in anderen Positionen). Der Einschalter wird eingedrückt, die Kontrollleuchte leuchtet. Es erfolgt ein leises, einmaliges knacken. Nichts weiter. Die Laugenpumpe läuft nicht an (sonst normal für einige Sekunden) Der Programmschalter bleibt in der Position stehen, läuft nicht weiter. Weder in „Spülen“, „Schleudern“ noch anderen Programmbereichen. Wir haben folgendes unternommen: Blende und Vorderblech ... | |||
50 - Tür lässt sich nicht öffnen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 73709 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür lässt sich nicht öffnen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 73709 update Typenschild Zeile 1 : Lavamat 73709-W Typenschild Zeile 2 : Typ B46 B EB3C 10 A Typenschild Zeile 3 : 645.318210.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Jungs, seit gestern macht meine Waschmaschine Probleme: Nach dem Waschgang kann ich die Tür nicht öffnen. Die Verriegelung wird nicht aufgehoben. Das Waschprogramm selbst wird sauber durchgeführt. Am Schloss kann ich keine Schäden erkennen. Es riecht auch nirgendwo verbrannt. Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen kann? Gibt es Chancen für eine einfache Reparatur? An der Waschmaschine habe ich noch folgende Nummern gefunden: E-Nr.: 914.001039 F-Nr.: 116 / 731980 Gruß Waschbär12345 ... | |||
51 - FI 'fliegt raus' -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI 'fliegt raus' Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 9250 S - Nummer : 605.647 070 FD - Nummer : 124 408 645 Typenschild Zeile 1 : 44 OGV 01 Typenschild Zeile 2 : 645.257 200 LP Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich hab da mal ein Problem ... ![]() Waschmaschine eingeschaltet, kein Strom mehr, FI 'herausgeflogen' Vermutung war: Verwendete Mehrfachsteckdose defekt ... Andere Steckdose verwendet, Maschine funktioniert ... Nach dem Schleudern dasselbe wieder (FI 'herausgeflogen'). Es 'roch' nach Strom ... Vermutung: Zeitpunkt, als sich der FI ausgeschaltet hat: Immer wenn Wasser zuläuft. Die Komponente, die zu diesem Zeitpunkt aktiv ist: Einlaufventil. Ich habe das Einlaufventil (es hat drei Spulen) ausgebaut und jede Spule an Netzspannung angelegt. 'Passiert' ist nichts ungewöhnliches: ein leichtes Brummen und irgendeine minimale Bewegung in dem vergossenen Gehäuse war zu hören. Meine Frage: Wie kann ich testen, warum der FI herausfliegt bzw. welche Komponente diesen Fehler verursacht. | |||
52 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 64600-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 64600-W S - Nummer : 02369301 FD - Nummer : PNC 914 001 101 01 Typenschild Zeile 1 : Typ: C46 A GI2C 10 A Typenschild Zeile 2 : 645 3 1 86 00 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Vor zwei Monaten drehte die Trommel nicht. Die Kohlen waren alle. Ich habe sie ersetzt, und die WaMa arbeitete wieder super. Siehe https://forum.electronicwerkstatt.d.....76276 Nun dreht die wieder nicht. Gar nicht. In keinem Programm. Der Keilriemen ist ganz. Wo kann ich anfangen, nach dem Fehler zu suchen? ... | |||
53 - C2 schleudert nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 74720 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : C2 schleudert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74720 update S - Nummer : 914 001 393 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Servus Leuts, komm grad von meiner Schwester und bin etwas ratlos bei dieser AEG Wama.Leider kein Schaltplan Habe mit der oben genanten Waschmaschine 2 Fehler. Bin mir nicht sicher ob diese zusammenhängen. Fehler 1: Gerät zeigt C2 an.Fehler im Abflusssystem. Folgende Sachen überprüft: - Flusensieb gereingt (keine Fremdkörper vorhanden) - Abflussschlauch überprüft und gereinigt(keine Fremdkörper oder Verstopfung) - Luftfalle am Abflussschlauch gereinigt (leicht verschmutz) - Fehler zurückgesetzt - Pumpleistung überprüft - Eimertest i.O. - Luftschlauch Druckwächter - i.O.- keine Verstopfung Erneuter Problelauf. Immer noch C 2 Fehler und Gerät scleudert nicht. Der C2 Fehler deutet ja darauf hin das was im Ablaufsystem nicht i.O ist. Nachdem die obigen Fehler ausgeschlosse sind war meine Vermutung auf eine defekten Druckwächter.(Keine zurückschaltung und daher auch das Schleudern) Daher Druckwä... | |||
54 - Schleudergang defekt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9753 sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudergang defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 9753 sensortronic S - Nummer : E-Nr 605.637 028 FD - Nummer : F-Nr. 103784396 Typenschild Zeile 1 : Typ 44 PDC 15 Typenschild Zeile 2 : 645.257 090 LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Gemeinde, Zunächst mal voweg ein Sorry.... hatte das Thema schon eingestellt aber dummerweise (versehentlich) heute als erledigt markiert ![]() Ich habe ein Problem mit einer Öko Lavamat 9753 sensortronic WaMa. Im Schleudergang dreht der Motor nicht. Der Schleudergang dauert normal lange und während der ganzen Zeit läuft die Pumpe und pumpt auch ab (keine Verstopfung o.ä.). Vorwäsche und Hauptwäsche laufen normal, beim Spülen wird auch eine etwas höhere Drechzahl erreicht, alles normal. Ich habe einen ähnlichen Fehler hier schon gelesen und habe daraufhin die Motorkohlen gewechselt und den Motor kontrolliert (Anschluss, Kollektorzustand, Tachogenerator ![]() | |||
55 - Schleudergang defekt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9753 sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudergang defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 9753 sensortronic S - Nummer : E-Nr 605.637 028 FD - Nummer : F-Nr. 103784396 Typenschild Zeile 1 : Typ 44 PDC 15 Typenschild Zeile 2 : 645.257 090 LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Gemeinde, Ich habe ein Problem mit einer Öko Lavamat 9753 sensortronic WaMa. Im Schleudergang dreht der Motor nicht. Der Schleudergang dauert normal lange und während der ganzen Zeit läuft die Pumpe und pumpt auch ab (keine Verstopfung o.ä.). Vorwäsche und Hauptwäsche laufen normal, beim Spülen wird auch eine etwas höhere Drechzahl erreicht, alles normal. Ich habe einen ähnlichen Fehler hier schon gelesen und habe daraufhin die Motorkohlen gewechselt und den Motor kontrolliert, leider ohne Erfolg. Würde mich über Tips sehr freuen. Dank vorab an die Experten. lg tutmoses ... | |||
56 - Waschmittel weg -- Waschmaschine AEG Öko_lavamat Nova sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmittel weg Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_lavamat Nova sensortronic S - Nummer : E-Nr. 605.636070 FD - Nummer : F-Nr. 101619027 Typenschild Zeile 1 : Typ 44OGL 01 Typenschild Zeile 2 : 645.257 300 LP Typenschild Zeile 3 : 2400 W 1000 U/min Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Beim Schleudern rieselt Splitt(sieht aus wie Straßensplitt) vorn unten aus der WM. Bin gerade erst umgezogen und dachte erst die Träger hätten mal ungünstig abgesetzt, aber an den Verladestellen liegt kein Splitt. Könnten das die Gewichte in der Maschine sein? Lose, oder so? Transportfehler? 2. Nach der Vorwäsche ist das Fach für Waschmittel zur Hauptwäsche schon leer. Weichspüler ist vorm letzten Schleudern auch schon weg. Ich hoffe mit den technischen Daten oben ist was anzufangen, sind die Daten an der Frontladertür. Wollte erstmal hier fragen, ehe ich meine Küche auseinandernehme. Danke im Voraus ... | |||
57 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 64600-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 64600-W S - Nummer : 02369301 FD - Nummer : PNC 914 001 101 01 Typenschild Zeile 1 : Typ: C46 A GI2C 10 A Typenschild Zeile 2 : 645 3 1 86 00 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Seit ein-zwei Tagen dreht die Trommel meiner WaMa (12 Jahre alt) nicht mehr. Durch SuFu bin ich soweit, dass ich denke, die Kohlen werden durch sein. Heute Abend baue ich die WaMa auseinander und kontrolliere die Kohlen. In vielen Threads ist vieles beschrieben, aber ich habe noch keinen Thread gefunden, in dem ein HowTo enthalten ist. Fragen: Gibt es irgendwo ein HowTo oder eine Anleitung "Kohlen wechseln + dabei zu beachten"Kann mir jemand die Teilenummer nennen, oder sagen, wie ich diese herausfinde?Wo kaufe/bestelle ich ggf. die Kohlen? ... | |||
58 - Schleudert nicht immer -- Waschmaschine AEG AEG ökolavamat 6553 sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht immer Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG ökolavamat 6553 sensortronic S - Nummer : E-Nr. 605.647 034 FD - Nummer : F-Nr. 095852843 Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 PDB 15 Typenschild Zeile 2 : 645.257 090 LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Die Maschine hatte das Schleudern ganz eingestellt. Nach der Erneuerung der Kohlen schleudert die Maschine im Schleuderprogramm einwandfrei. Im normalen Waschprogramm wird der Schleudergang immer mal wieder übersprungen. Vielen Dank für Eure Unterstützung! ... | |||
59 - Spült und pumpt nicht richtig -- Waschmaschine AEG Ökö_Lavamat 9550 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spült und pumpt nicht richtig Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökö_Lavamat 9550 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag! Verzeihung, ich habe keine S- und Fd-Nummern gefunden, dafür aber folgendes: E-Nr. 605.636077 F-Nr. 122333505 und weiter 44 OAC 15 645.257150LP 0871-B Also, seit eine Woche spült und pumpt meine WaMa nicht richtig. Die Wäsche liegen zwar nicht im Wasser, sind aber wirklich nass und nicht feucht wie gewöhnlich. Ausserdem riechen sie stark nach Waschpulver. Wenn ich die WaMa einschalte, arbeitet sie langsamer und ich glaube es fließt weniger Wasser rein. Eigentlich ist die Maschine schon alt, darum möchte ich fragen, ob das vielleicht Vorboten ihres baldiges Endes sind? ![]() Vielen Dank! ... | |||
60 - Elektronik defekt -- Waschmaschine AEG 74728 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : 74728 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Suche für eine AEG 74728/74729 WAMa eine intakte Steuerelektronik. Die AKO Nr. auf dem Platinentrafo lautet: 546 671, die AEG Nr. auf dem " " lautet: 110 53 67 -00, sowie -untendran noch- : 645 180 590 -15, der Platinenaufdruck ist : AEG Typ EE168, wer kann helfen? Gruss, W.G. ... | |||
61 - W-Maschine wird nicht heiss -- Waschmaschine AEG Lavamat 6170W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : W-Maschine wird nicht heiss Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6170W S - Nummer : 645.257.770.LP FD - Nummer : F-Nr.: 077/079587 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: 605.648 061 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann. Folgendes Problem habe ich Unsere Waschmaschine AEG Lavamat 6170W wird nicht mehr richtig heiss. D.h. am Anfang des Programmes z.B. bei 60 Grad kann man eine gewisse Temperatur am Bullauge fuehlen welche ich aber eher als lauwarm bezeichnen wuerde. Bereits nach 10-15 Minuten ist bis zum Ende des Waschganges das Bullauge und somit die Waesche kalt. Ansonsten funktioniert alles einwandfrei. Ich hoffe das hier jemand fuer mich eine Loesung hat und noch Hoffnung fuer den Patienten besteht. Vielen Dank im Voraus ... | |||
62 - Motorfehler -- Waschmaschine AEG Lavamat No 1-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorfehler Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat No 1-W S - Nummer : 943/33788 Typenschild Zeile 1 : PNC 91400143600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumsmitglieder, an meiner Waschmaschine ist mal wieder der Fehler C9 aufgetaucht. Die neuen Kohlen haben nur ein knappes Jahr gehalten, da die Kupfer- lamellen des Kommutators ziemlich abgenutzt sind und die Kohlen regelrecht abschleifen. Daher habe ich mir in der Bucht einen gebrauchten Motor besorgt. Jetzt habe ich die Anschlüsse des Stators mit einem Ohmmeter durchgemessen und festgestellt, dass dieser Motor einen Widerstand von ja 5 Ohm zwischen Pin 1 und 2 bzw. 1 und 3 hat, während der alte Motor dort jeweils 10 Ohm hat (mir ist schon klar, dass das der Gleichstromwiderstand ist). Da beim Verkäufer immer die Sicherung rausgeflogen ist, was aber nicht am Motor liegen soll, bin ich unsicher, ob ich den Motor einbauen soll. Liegt hier möglicherweise ein Windungsschluß vor? Der Motor hat die Bezeichnung UZ 112 G70 Sach Nr. 645 248 850. Ich befürchte, dass ich mir mit einem kurzgeschlossenen Motor die ganze Maschine zerstören könnte... | |||
63 - LED's blinken, keine Reaktion -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9555 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED's blinken, keine Reaktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 9555 Typenschild Zeile 1 : E-Nr: 605.649007 Typenschild Zeile 2 : F-Nr: 105/914232 Typenschild Zeile 3 : Typ: 44 OUI 15 645.314050.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, ich bin hier neu. Ich habe schon die Forensuche bmüht, aber zum Öko Lavamat kaum was gefunden. Also nix zu meinem Problem. Also ich hab oben das Formular mit besten Wissen und Gewissen ausgefüllt. Also die Waschmaschine hat gewaschen und ist dann stehen geblieben. WIr wisen nicht was die letzte Aktion von der Maschine war. Es scheint als wär die Wäsche gewaschen nur nicht geschläudert. Die Maschine reagiert auf nichts. Ein/Ausstecken hilft nichts und bei jedem Programm blinken die LED's von: Schleuder 1200 Umin und 700 Umin und Ende Weichspülen hat dauerleuchten. Egal was man macht, es passiert nichts. Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Evtl. kann mir jemand saen was dieses Blinken bedeutet und wie ich evtl. einen reset machen kann. Danke. Sollte was fehlen, dann melden und ich werde suchen es zu... | |||
64 - Motorgeräusche -- Waschmaschine AEG Lavamat 240 (Toplader) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorgeräusche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 240 (Toplader) S - Nummer : E-WV 0155 FD - Nummer : 099 853313 Typenschild Zeile 1 : 645.191 702 LP-0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo erstmal, eine eher mechanische Frage: Habe beim obigen Altgerät nach Bürstenfeuer die Kohlebürsten ausgetauscht. Seitdem ächzt der Universalmotor bei jeder Drehung- klingt insgesamt mehr nach Ratsche als nach Lagerknirschen. Die Motorwelle war mit den alten Bürsten und auch ganz ohne diese leicht und vor allem geräuschlos gängig. Deswegen vermute ich, dass die neuen Bürsten über den Kommutator rattern (der war recht schwarz vom Feuer). Der Motor dreht die Trommel jetzt anscheinend trotzdem wieder problemlos- habe mich allerdings noch nicht getraut, die Maschine schleudern zu lassen. Die Frage an Leute mit Erfahrung wäre jetzt, wie dramatisch das einzuschätzen ist: Besteht da Gefahr für den Motor? Das Geräusch an sich stört mich weniger... Grüße Connor... | |||
65 - Tastermodul AEG -- Tastermodul AEG | |||
Ersatzteil : Tastermodul Hersteller : AEG ______________________ Hallo, leider hat unsere Waschmaschine (bzw. das Schaltermodul) schlapp gemacht. Habe versucht, da mechanisch noch etwas zu reparieren, es ist aber wohl hin. Die Maschine ist eine Öko lavamat 1435, die ansonsten einwandfrei funktioniert. Das Tastenmodul hat die Nummer: 645.241.151 Gruß Michael ... | |||
66 - pumpt nicht mehr ab -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 6553 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht mehr ab Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT 6553 S - Nummer : 605.647 034 FD - Nummer : 015475552 Typenschild Zeile 1 : Typ 44 PDB 15 Typenschild Zeile 2 : 645.257 090 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe folgendes Problem , das die WM nicht mehr abpumpt, und seit ich das Kabel gefunden habe auch nicht mehr schleudert. Auf Bild 202 sieht man das abgebrochene Kabel ??? Auf Bild 201 da vermute ich das das Kabel war, finde aber sonst keine Teile dazu ? Auf Bild 200 da sieht man das Gegenstück von diesem abgebrochenen Kabel, nun sollte mir nur jemand sagen wo dieses Kabel genau hinkommt. Sehe gerade ich kann die Bilder nicht hochladen, da die Größe zu groß ist und zippen geht auch nicht, d.h. ich müsste bei Hilfe die Bilder zumailen email Oberkracher777@web.de Bin für jeden Tipp dankbar. U = R*I mfg Lutz ... | |||
67 - Laufzeit und Heizung -- Geschirrspüler AEG Favorit sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Laufzeit und Heizung Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit sensorlogic S - Nummer : 93893519 FD - Nummer : 911 234 338 00 Typenschild Zeile 1 : Favorit 5270I-W Typenschild Zeile 2 : 45 PTJ 04 Typenschild Zeile 3 : 111.514.900 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum Electronicwerkstatt, meine Spülmaschine hat nicht mehr geheizt, ansonsten lief sie ohne Fehler durch. Ich habe die Versorgungsplatine unten links gegen eine gebrauchte getauscht. Angeblich geprüft und intakt, augenscheinlich ist sie das auch. Identische Bezeichnungen: Siemens 5WK5820 AEG-PGP 645.180890 AZ000 AEG-SNr. 646.192040 AZ104 Mit der neuen Platine funktioniert die Zeitsteuerung nicht mehr. Die Laufzeit beim Start wird bei Intensiv und Normal mit 0 angezeigt, bei Normal Bio fehlt rechts der obere Strich der Null, bei Quick leuchten nur oben rechts die zwei Kanten und bei Vorspülen zwei waagrechte Striche. Dann startet die Maschine vom Geräusch her richtig, zieht aber bereits nach wenigen Minuten das Heizrelais und ist nach ca. 20 Minuten fertig (statt 90 Minuten). Die Null wird beim Betrieb nur noch unvollstän... | |||
68 - Maschine steht Anzeige F9 -- Waschmaschine Ökotron 2101 44 MVA 15 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine steht Anzeige F9 Hersteller : Ökotron 2101 Gerätetyp : 44 MVA 15 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605648091 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 104336610 Typenschild Zeile 3 : 645.286250 LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich bin heute das erste mal im Forum. Wer kann mir helfen? Ich habe eine Waschmaschine (WaMa) Ökotron 2101 (ist wohl von AEG) mit einer Fehlermeldung F9. Wer kennt die Bedeutung dieses Fehler? Was bedeutet die E-Nr. 605648091? Danke im Voraus Gruß Mars ... | |||
69 - Heizung / Platine (?) -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizung / Platine (?) Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Favorit sensorlogic S - Nummer : 646.192040 AZ104 FD - Nummer : 111 530 011 Typenschild Zeile 1 : Siemens 5WK5820 Typenschild Zeile 2 : EE 204 20 09 99 G06 Typenschild Zeile 3 : AEG-PGP 645.180890 AZ000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, die Spülmaschine heizt und trocknet nicht. Relais zieht an (mit 220V im ausgebauten Zustand), am violetten Kabel liegt Spannung an. Eingebaut bekommt das Relais einen Schaltstrom von ca. 6 V. Eine schlechte Lötstelle an der Platine kann ich nicht entdecken, jedoch ist bei einem Bauteil (siehe Bild) unterhalb des Kondensators etwas ausgebrochen. Bild eingefügt Kann dies die Ursache sein, dass kein richtiger Schaltstrom kommt? Was ist das für ein Teil (und wo bekommt man es her)? Schon jetzt danke für die Hilfe. klauswacker ... | |||
70 - Waschmaschine AEG Lavamat 6170 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6170 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6170 Typenschild Zeile 1 : Typ 44 000 01 Typenschild Zeile 2 : 645 257 770.LP Typenschild Zeile 3 : E-Nr 605.648.061 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Frau hatte mir mitgeteilt, das ihre Waschmaschine nicht mehr schleudert. Das Wasser wird komplett abgepumpt, aber die Trommel dreht sich nicht mehr. Ich dachte, das eventuell der Riemen gerissen ist und habe mal den hinteren Deckel abgeschraubt. Der Riemen ist zwar nicht mehr schön (am Rand etwas ausgefranst) aber durchaus noch ganz. Als ich am grossen Riemenrad mal Anschwung gegeben habe drehte der Motor die Trommel durchaus, er läuft nur nicht von alleine an. Wenn der Motor läuft, hat er relativ starke Funkenbildung. Hat dieser Motor Kohlen, die abgenutzt sein könnten? Kann man diese austauschen? Wo bekommt man diese? Und den Riemen dann am besten gleich mit austauschen? Vielen Dank im Vorraus, Andre ... | |||
71 - Waschmaschine AEG LAVAMAT 1201-W -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 1201-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 1201-W S - Nummer : E-Nr. 914.000 103 FD - Nummer : F-Nr. 037/916072 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 1201-W Typenschild Zeile 2 : TYP: 44 OKL 01 Typenschild Zeile 3 : 645.257.540.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich besitze seit einem halben Jahr eine AEG Lavamat 1201. Die Maschine habe ich gebraucht erworben und sie ist 12 Jahre alt. Bisher lief sie ohne Probleme, lediglich beim Schleudern hört man deutlich wie die Trommel gegen die Rückwand schlägt. Gestern machte sie während des Waschgangs sehr "ungesunde" Geräusche. Für mich hört es sich so an, als würde der Motor anlaufen und der Riemen über die Riemenscheibe rutschen. Die Trommel blieb auch ein zweimal stehen obwohl der Motor lief. Die Maschine war allerdings auch sehr schwer beladen. Heute habe ich die Maschine ohne Rückwand und mit weniger Wäsche laufen lassen. Das Geräusch kam nur einmal ganz kurz, die Rückwand hatte ich geöffnet, in der Hoffnung, dass ich sehe, wie der Riemen über die Riemenscheibe rutscht. Daraufhin habe ich die Maschine komplett geöffnet. Der Riemen ist wohl n... | |||
72 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6200 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6200 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.648 050 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 124417139 Typenschild Zeile 3 : Typ: 44 OkQ 01 645.257 550 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Nach meiner ersten Reparatur (Laugenpumpe) wollte ich mich beim nächsten Problem noch einmal an der o.g. Maschine versuchen. Im Schleudergang flog bei ihr die Sicherung raus. Abpumpen konnte ich noch normal, das Problem war schnell gefunden: Geschmurgel vom Motor sobald dieser anläuft. Ich dachte an den Standardfehler "Motorkohlen runter", habe diese ausgetauscht und nun noch einmal mein Glück probiert. Leider erfolglos. Maschine geht an, lässt Wasser ein, sobald der Motor die erste Drehung machen sollte - patsch - ein Kurzer und die Sicherung ist raus. Wie ist die Chance das die Steuerung noch lebt? Was könnte die Ursache sein? (Der Kurzschluß muss irgendwo bei den Kohlen liegen, sagt der Riechkolbensensor) Würde sich ein kompletter Motoraustausch anbieten, ich habe einige gebrauchte zu bezahlbaren Preisen gefunden? Danke schön! Sirius ... | |||
73 - Waschmaschine AEG Ökö-Lavamat 64600 -- Waschmaschine AEG Ökö-Lavamat 64600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökö-Lavamat 64600 S - Nummer : 9360 4000 FD - Nummer : 914 001 101 01 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 64600-W Typenschild Zeile 2 : C46 A GI2C 10A Typenschild Zeile 3 : 645 318 600.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, unsere Öko-Lavamat spinnt. Ich hoffe, jemand kann uns einen Tip geben? Geschichte: Gerät ist 10 Jahre alt, wurde die ersten 2 Jahre alle 14 Tage benutzt. Dann 7 Jahre eingelagert, seit Anfang 2008 wieder in Benutzung, ca 2x / Woche. 2x umgezogen. Problem: vor ca. 5 Monaten fand sich erstmals etwas Wasser vorne links (Draufsicht Frontseite) unter der Maschine. Eine vorsichtige Suche ergab, daß das Wasser offensichtlich aus der Pumpe (ebenfalls vorne links) kam: Eine Schraube des Gehäuses war aus seinem Plastik-Gewinde gebrochen. Nach einsetzten einer neuen Schraube hielt das Ganze eine Weile. Seit ca 1 Monat scheint sie nicht mehr richtig zu spülen: Waschmittelreste in der Kleidung und am Ende des Waschgangs befindet sich noch Schaum in der Trommel. Seit ca 2 Wochen leckt sie wieder, diesmal etwas stärker. Hat jemand eine Id... | |||
74 - Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 693 -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 693 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 693 S - Nummer : 605.632 017 FD - Nummer : 079420706 Typenschild Zeile 1 : E-WV 0199 645.203 090 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, habe dank der hilfreichen Beiträge schon mehrfach Haushaltsgeräte reparieren können – doch dieses mal finde ich leider keine vorhandenen Lösungen für meinen Fall: Die besagte Waschmaschine, AEG Öko Lavamat 693, funktioniert nach dem Umzug in die neue Wohnung nicht mehr. Nach dem das Gerät im Waschkeller aufgestellt und angeschlossen war, schaltete ich das übliche Waschprogramm an. Die Maschine füllte Wasser ein, die Trommel drehte sich einige Male, dann flog die Sicherung am Schaltkasten raus. Nach dem der Schutzschalter wieder oben war, funktionierte sie nicht mehr. Sie geht gar nicht mehr an, es brennen keine Lichter – nichts. Die Steckdose funktioniert jedoch weiterhin ganz normal. Habe, wie in einigen Beiträgen hier empfohlen, das Wasser manuell abgelassen und die Tür per Handschalter geöffnet. Die Trommel lässt sich ganz normal drehen, ohne großen Widerstand. Die Maschine geht jedoch auch im leeren Zust... | |||
75 - Waschmaschine AEG LAVAMAT 84700-W -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 84700-W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 84700-W S - Nummer : Habe nur eine E-Nr.: 914.001 093 FD - Nummer : Habe nur eine F-Nr: 057/018827 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 84700-W Typenschild Zeile 2 : Typ: A46 D DA4L 10 A Typenschild Zeile 3 : 645.318 00. LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo nochmal! Vor zwei Wochen habe ich bei meiner 12 Jahre alten AEG WaMa die Motorkohlen gewechselt (s. mein alter Post dazu). Danach lief alles wieder super und sie hat 15 Tage lang wieder täglich wunderbar gewaschen. Heute flog dann während des Waschens (vermutlich während oder vor dem Schleudern) die Sicherung raus ![]() Jetzt - nach ein paar Stunden - habe ich den Motor abgeschraubt (alle Kabel noch dran) und nochmal das Schleuderprogramm und ein Waschprogramm versucht. Nun scheint die Maschine alles normal zu machen (Pumpen, Wass... | |||
76 - Waschmaschine AEG LAVAMAT 84700-W -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 84700-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 84700-W S - Nummer : Habe nur eine E-Nr.: 914.001 093 FD - Nummer : Habe nur eine F-Nr: 057/018827 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 84700-W Typenschild Zeile 2 : Typ: A46 D DA4L 10 A Typenschild Zeile 3 : 645.318 00. LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Bei meinem 12 Jahre alten AEG Lavamat 84700-W wird der Fehlercode C-9 angezeigt und der Motor scheint sich nicht mehr von selbst zu drehen (nichts verklemmt). Nachdem ich im Forum über verschiedene Posts bzgl. der Motorkohlen gestolpert bin habe ich den Motor ausgebaut und die Kohlen abgeschraubt (s. angehängtes Bild). Es sieht für mich so aus als wäre die eine Kohle abgenutzt. Leider habe ich in noch keinem shop die passenden Kohlen für mein Gerät finden können. Wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte welche Kohlen ich wo bestellen muß. Das Typenschild und die Aufschrift auf dem Motor befinden sich ebenfalls auf dem angehängten Bild. Danke und viele Grüße! mike. ... | |||
77 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72600 update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72600 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 72600 update S - Nummer : 914 001 026 FD - Nummer : 096/615834 Typenschild Zeile 1 : B 46 A ED 3B 01A Typenschild Zeile 2 : 645 318 200 LP Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, habe jedoch Probleme mit meiner Waschmaschine Öko-Lavamat 72600 update. Ich hatte die Fehlermeldung CD bekommen und habe die Wasserweiche mit Ersatzteilenr. 899 645 430 799/3 ausgetauscht. Habe einen Prüfwaschgang laufen lasser, die Maschine hat auch ganz normal gewaschen, naschdem sie fertig war hab ich jedoch wieder diese Fehlermeldung bekommen. Kann mir bitte jemand weiterhelfen. Vielen Dank schon mal im voraus. ... | |||
78 - Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 6170 -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 6170 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 6170 Typenschild Zeile 1 : Typ 44 000 01 645.257.770 LP Typenschild Zeile 2 : Enr. 605.648 061 Typenschild Zeile 3 : Fnr 036/198268 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich bräuchte mal wieder Hilfe mit meiner AEG WaMa. Der Motor dreht sich nicht mehr. Heute morgen lief die WaMa normal los (dachte meine Frau), Wasser lief ein. Als meine Frau später die Wäsche aus der WaMa holen wollte, war die Wäsche feucht. Als sie nochmal auf Schleudern stellte, drehte sich die Trommel noch einmal und bleib mit einem lauten Krach stehen. Wenn ich die WaMa jetzt einschalte, läuft das Programm normal an, Wasser läuft ein, aber die Trommel dreht sich nicht. Wasser wird normal abgepumpt. Könnte der Motor defekt sein? Danke für Hilfe, privatbastler ... | |||
79 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6170-W -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6170-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6170-W S - Nummer : 605 648 061 FD - Nummer : 017/831 902 Typenschild Zeile 1 : 44 OOO 01 Typenschild Zeile 2 : 645.257 770 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, bei meiner o.g. Waschmaschine hatte ich einen Frostschaden. Am Einlassventil konnte man einen Eispfropfen erkennen, nachdem der Einlasschlauch abgeschraubt worden war. Nachdem alles aufgetaut war, läuft das Wasser ungehindert in die Maschine (egal ob Maschine Strom hat oder nicht). Ich vermute, dass das Einlassventil einen Schlag hat. Nachdem ich den Deckel abgenommen habe, kann ich das Einlassventil unterhalb der Waschmittelschublade erkennen. Platz, um dort etwas auszutauschen/auszumessen ist nicht vorhanden. Da ich nicht erkennen kann, wie die Schublade ausgebaut werden kann, bin ich jetzt mit meinem Latein zu Ende. Wie kann man die Schublade ausbauen bzw. entriegeln so dass man an das Ventil drankommt? Wo kann man dieses Ventil kaufen und kann es nach meiner Beschreibung dieses Ventil sein? Wenn weitere Informationen zur Waschmaschine benötigt werden, bitte ich um Hinweise, wo ich diese an der Maschine... | |||
80 - Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 72100 -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 72100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 72100 S - Nummer : 02084509 Typenschild Zeile 1 : AKO 546 560 Typenschild Zeile 2 : AEG 645 327 881 Typenschild Zeile 3 : 645 180 710 - 05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich probs mit meiner Waschmaschine habe. Erstmal muss ich sagen das ich nicht weiß wo ich die ganzen Angaben hier ( S-Nummer, Typenschild...) herbekommen soll. Hab nur diese Nummern auf der Rückseite der Verkleidung gefunden, andere Schilder gibt es nicht. Und meine Anleitung kann ich auch nicht mehr finden. Vielleicht wird mir ja trotzdem geholfen... Die Maschine lässt das Wasser ein und bleibt nach kurzer zeit stehen. Fehlercode C1 und Vorwäsche blinkt. Wenn ich nochmal starte lässt die noch mehr Wasser ein und bleibt wieder so stehen... Das Waschmittel bei II ist auch noch drin, also läuft das Wasser nur über I ein. Ich kann Pumpen und auch Schleudern. Was soll ich tun? Bedanke mich im voraus für eure Hilfe und wünsche ein schönes Wochenende. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |