Autor |
Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 72100 |
|
|
|
|
BID = 582728
DrGonzo77 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Ulm
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 72100
S - Nummer : 02084509
Typenschild Zeile 1 : AKO 546 560
Typenschild Zeile 2 : AEG 645 327 881
Typenschild Zeile 3 : 645 180 710 - 05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo zusammen.
Bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich probs mit meiner Waschmaschine habe.
Erstmal muss ich sagen das ich nicht weiß wo ich die ganzen Angaben hier ( S-Nummer, Typenschild...) herbekommen soll. Hab nur diese Nummern auf der Rückseite der Verkleidung gefunden, andere Schilder gibt es nicht. Und meine Anleitung kann ich auch nicht mehr finden. Vielleicht wird mir ja trotzdem geholfen...
Die Maschine lässt das Wasser ein und bleibt nach kurzer zeit stehen.
Fehlercode C1 und Vorwäsche blinkt. Wenn ich nochmal starte lässt die noch mehr Wasser ein und bleibt wieder so stehen...
Das Waschmittel bei II ist auch noch drin, also läuft das Wasser nur über I ein.
Ich kann Pumpen und auch Schleudern.
Was soll ich tun?
Bedanke mich im voraus für eure Hilfe und wünsche ein schönes Wochenende.
|
|
BID = 582749
DrGonzo77 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Ulm
|
|
Zitat :
DrGonzo77 hat am 23 Jan 2009 16:11 geschrieben :
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 72100-W
S - Nummer : 04688839
Typenschild Zeile 1 : AKO 546 560
Typenschild Zeile 2 : AEG 645 327 881
Typenschild Zeile 3 : 645 180 710 - 05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo zusammen.
Bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich probs mit meiner Waschmaschine habe.
Erstmal muss ich sagen das ich nicht weiß wo ich die ganzen Angaben hier ( S-Nummer, Typenschild...) herbekommen soll. Hab nur diese Nummern auf der Rückseite der Verkleidung gefunden, andere Schilder gibt es nicht. Und meine Anleitung kann ich auch nicht mehr finden. Vielleicht wird mir ja trotzdem geholfen...
Die Maschine lässt das Wasser ein und bleibt nach kurzer zeit stehen.
Fehlercode C1 und Vorwäsche blinkt. Wenn ich nochmal starte lässt die noch mehr Wasser ein und bleibt wieder so stehen...
Das Waschmittel bei II ist auch noch drin, also läuft das Wasser nur über I ein.
Ich kann Pumpen und auch Schleudern.
Was soll ich tun?
Bedanke mich im voraus für eure Hilfe und wünsche ein schönes Wochenende.
Habe jetzt die Seriennummer gefunden.
und eine PNC-Nummer: 914 001 462 00
Vermute es ist die Wasser Weiche. Ob ich sie wohl tauschen muss oder mal zerlegen soll, wenn überhaupt möglich?
|
[ Diese Nachricht wurde geändert von: DrGonzo77 am 23 Jan 2009 17:45 ] |
|
BID = 582757
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin DrGonzo77
Willkommen im Forum
Mach die WA – Tür auf, da ist die PCN Nr.
Warum setzt du das 2 x hier rein?
Gruß Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 582760
DrGonzo77 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Ulm
|
 ich wollte das ja eigentlich nur ändern und dann kam das zitat. selten so ein schwer du handelndes Forum erlebt.
Also die PNC-Nummer steht ja jetzt da beim zweiten Eintrag sowie die richtige s-Nummer
|
BID = 582770
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
C1 – Wasserzulaufzeit überschritten. Wie lange läuft das Wasser ein, gibt die Zeit in Sek. an? Wie hoch ist der Wasserstand in der WA bis die Fehlermeldung kommt, unter dem Bullauge oder höher?
Gruß Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 583240
DrGonzo77 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Ulm
|
Also ich hab es jetzt mal gestoppt. Beim ersten mal sind es 1:30 min und das Wasser steht bis zum Bullauge. Beim zweiten start nochmal 1:30 dann steht das Wasser fast bist zur hälfte.
|
BID = 583267
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin DrGonzo77
Bei der Wasserstandhöhe, müsste der Zulauf abgeschaltet haben.
Dann könnte die Luftfalle verstopft sein. Gerät spannungslos machen, bzw. Stecker raus und das Restwasser am Flusensieb ablaufen lassen. Oberen Gerätedeckel demontieren. Da befindet sich oben die Niveaudose. Davon geht ein dünner Schlauch nach unten auf die Luftfalle (dicker Schlauch). Das System (Schlauch und Luftfalle) demontieren und reinigen da setzt sich mit der Zeit altes Waschpulver ab und verhindert damit das Erkennen vom Wasserstand.
Die Luftfalle (dicker Schlauch) ist in der Quertraverse der Stoßdämpferhalterung befestigt. Den Schlauch auf Undichtigkeit überprüfen.
Gruß Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 583312
DrGonzo77 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Ulm
|
Danke für den tip. hab das teil gefunden glaube ich. sieht gar nicht so leicht aus das da alles raus zu bekommen, aber ich werds versuchen. Da ist ja erstmal ein teil direkt an der trommel und dann ein teil weiter unten zum Flusensieb hin.
Apropos Flusensieb - kann man das eigentlich herausnehmen oder wie ist das? Wenn ich den Deckel abschraube, seh ich da zwar ein Sieb und da läuft auch bisschen schmutz raus aber das Sieb bliebt drin oder?
|
BID = 583318
DrGonzo77 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Ulm
|
Ok, für den Sonntag Abend ist das wohl doch nichts, da es was länger dauern könnte. muss evtl. das vordere Blech auch abnehmen um da ran zu kommen.
Mich beschleicht das Gefühl, das da wo ein Sieb sein sollte vielleicht nie eins war...
|
BID = 583321
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Den dicken Schlauch vom Bottich zur Pumpe kann dran bleiben. Zur Luftfalle ist ein Schlauchverbinder dazwischen. Die Vorderwand brauch nicht demontiert werden. Klipse die Elektronik aus der Halterung raus, dann hast du etwas mehr Spiel. Aber vorher das Wasser aus dem Sieb rauslaufen lassen.
Der Siebeinsatz (Grobfänger) schau dir das Bild an.
Gruß Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 583513
DrGonzo77 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Ulm
|
So weit so gut
Also ich seh da nichts was an einen Filter erinnern würde.
Was soll ich denn da jetzt reinigen. bzw. wie funktioniert das teil und was macht es nicht mehr?
Die Schläuche sehen alle in Ordnung aus.
|
BID = 583979
DrGonzo77 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Ulm
|
[b]Hilfe...
Also das sieht doch alles ziemlich sauber aus oder?
Ist das denn jetzt die Pumpe oder die Luftfalle??
Für weitere Hinweise wäre ich sehr dankbar
Gruß
DrGonzo
|
BID = 584015
DrGonzo77 Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Ulm
|
Update.
Hab jetzt mal was probiert. Und zwar habe ich den dicken Schlauch raus gezogen. Wenn ich reinblase klackt es in der Niveaudose.
Das müsste doch dann das Signal Wasser-stop sein oder?
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |