Gefunden für bsh siemens - Zum Elektronik Forum






1 - Rattert/schlaegt > schleudern -- Waschmaschine Bosch advantixx 7




Ersatzteile bestellen
  ...außer MIELE kann ich nur noch BSH (BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA u.a.) empfehlen.

VG ...
2 - E90 Trockner startet nicht -- Wäschetrockner Siemens IQ700
https://www.siemens-home.bsh-group......arts/

Ich habe den NTC (Position 0527) im Verdacht.
Mess mal dessen Widerstand bei Raumtemperatur. ...








3 - LED Wasserzulauffehler leucht -- Geschirrspüler Siemens sf55m551eu sf55m551eu
Wenn der Füllstand die richtige Höhe hat, dürften die Siebe und der Mengenregler im Aquastopventil auch in Ordnung sein.
Beobachte, ob beim Wasser füllen evtl. ein Teil wieder abgepumpt wird (dann spricht bereits der Niveaugeber an).
Da der Fehler "Wasserzulauf" bereits vor Anlaufen der Umwälzpumpe auftritt, vermute ich eher den Flügelradzähler (00607138) an der Wassertasche als Fehlerquelle.
Explozeichnungen und Teilelisten findest Du HIER.

VG ...
4 - laute Schläge beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6123
Der Laugenbehälter hat 2 Stoßdämpfer unten und 3 Federn oben. Nach fast 30 Jahren könnten die Dämpfer oder die Federn hin sein.
Beides ist noch lieferbar, sowohl als Original als auch als Nachbau.

Siehe auch Explosionszeichnung bei BSH. https://www.siemens-home.bsh-group......0315/

Feder 056764
Dämpfer 118869

Dämpfer kannst du testen indem du die Komplette Trommel nach unten drückst. Sie muß hochkommen ohne nachzuschwingen.
Wenn eine Feder gebrochen ist hängt die Trommel irgendwie einseitig runter. ...
5 - GS läuft 7 Stunden nur kalt -- Geschirrspüler Siemens SE25K960/35
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : GS läuft 7 Stunden nur kalt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE25K960/35
S - Nummer : N/A
FD - Nummer : 8207
Typenschild Zeile 1 : N/A
Typenschild Zeile 2 : N/A
Typenschild Zeile 3 : N/A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Siemens Geschirrspüler Family S9KT1S
SE25K960/35 FD 8207 heizt nicht mehr auf und läuft 7 Stunden.

Ich habe ihn deshalb an den Warmwasseranschluss angeschlossen.

Aber ich würde den gerne reparieren, elektrotechnische Kenntnisse liegen vor.

Hatte zuerst das Relais für den Heizkreislauf in Verdacht. Aber die Platine hat an der Unterseite keine Schäden und weiter komme ich aktuell nicht, da sich die Abdeckung der Platine nicht abnehmen lässt und ich so nicht an die Unterseite heran komme. Alle Anschlüsse sind abgesteckt.

Hat jemand Tipps für mich wo der Fehler liegen könnte?

Eimertest ok
0,5 L Wasser nachschütten hat nicht gebracht
Wassertasche, Gebersystem und Riffelschlauch gereinigt, keine Veränderung.

Zweite Frage: der Geschirrspüler ist jetzt 23 Jahre alt, bei der Suche hier nach Ersatzteilen und in der BSH-Ersatzteilsuche wird ke...
6 - Tür ? E36 -- Wäschetrockner   Siemens    WT47R400/02
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Tür ? E36
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT47R400/02
S - Nummer : 461030389265022638
FD - Nummer : FD: 0103 Z-Nr.: 2 02263
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

A+++
Guten Tag
ich habe eine Wärmepumpentrockner Mit dem Fehlercode E36 E:36
Wenn man starten will geht das Licht in der Trommel an und dann schmeißt
er den Fehler.
Also der Türkontaktschalter selbst oben Tür mitte Magnet scheint zu funktionieren die Tür schließt auch.
mfg


BJ 2021
A+++
E-Nr.: WT47R400/02
Type: WDT69
WT47R400
FD: 0103 Z-Nr.: 2 02263
461030389265022638

drive.goo gle. com/file/d/1CyGWYyYvOBbkfHdvZ065v8A0ec2p7UuW/view?usp=sharing

https://www.siemens-home.bsh-group......arts/



[ Diese Nachricht wurde geändert von: ullibremen am 22 Dez 2024 23:51 ]...
7 - Drehregler kaputt -- Herd Siemens hf75960/01
Ich verlinke Dir HIER mal die Explo-Zeichnungen und Teilelisten, vllt. hilft das etwas weiter.

VG ...
8 - Leuchtet auf und geht dann au -- Induktionsherd Siemens Studioline
So, heute war der Elektriker da und hat alles angeschlossen.

Leider geht jetzt gar nichts mehr.

Der Elektriker meint, dass wenn der Stecker falsch herum eingesteckt wurde, es einen Kurzschluss gegeben haben könnte.

Jetzt habe ich bei Siemens in München angerufen und die können nur einen Service Techniker für 119,-€ vorbeischicken, der dann zu einem Festpreis + Ersatzteilkosten, den Herd wieder zum laufen bringen kann.

Ich habe nach langem hin und her überhaupt ein Ersatzteilpreis aus der Dame, die die Termine macht herausleiern können. Der Kundendienst ist auch telefonisch nicht erreichbar nur beim Hausbesuch.

Summa summarum kostet die Platine 232,-€ plus der Festpreis für die Reparaturkosten, die von der Dame nicht einschätzbar sind.

Die Platine gibt es bei ebay für 99 € und ja, ich weiß, Elektro ist ne andere Nummer. Ich habe aber schon wirklich nicht wenig Maschinen in meinem Leben repariert und mittlerweile ist ja auch alles von einem Elektriker angeschlossen worden (150,-€).

Deshalb würde ich jetzt gerne mit einem hier versierten im engen Austausch diesen Herd mal aufschrauben und schauen, woran es liegen könnte. Zumal macht mir das auch eine Menge Spass.

Also, wenn ich das alles vom Strom getrennt ha...
9 - Fenstermanschette defekt -- Waschmaschine Siemens WM14VMFCB/04
Das verbaute Originaleil ist 20002773.
Da steht bei Siemens nix von fettbestädig in der Ersatzteilliste, wie bei 20002776.
Ist irgendwie verwirrend im Detailtext beschrieben, steht aber auch 20002776 dabei.

VG ...
10 - Spühlprogramm läuft nicht an -- Geschirrspüler   SIEMENS    SE54561/17
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spühlprogramm läuft nicht an
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : SE54561/17
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forum-Mitglider,

ich habe aktuell ein Problem mit meinem Siemens SE54561/17 Geschirrspühler.
https://www.siemens-home.bsh-group......61/17

Über die letzten 20Jahre war das Gerät sehr zuverlässig und hat mich nie im Stich gelassen.
Aktuell zickt es jedoch und die Spühprogramme laufen nur ab und zu durch, und hier teilweise glaube ich auch nicht komplett, da das Geschirr manchesmal nicht komplett sauber wird.
Problem ist aktuell dass zumeist der Geschirrspühler mit dem Spühl Programm nicht anläuft.
Teilweise kann man sich helfen in dem man den Hauptfilter im inneren des Geschirrspühlers ausbaut reinigt und dann das etwas stehende Wasser mit einer spritze restlos absaugt.
Dann hat sich auch noch bewährt die Wasser Pumpe etwas mit dem Finger zu drehen und dann das PRogram zu starten. Mit Glück startet der Geschirrspühler d...
11 - Lüfter wird nicht angesteuert -- Induktionsherd Siemens EH777501
Schau Dir mal den NTC (Explo-Zeichnung Pos.0136) an.
Hier noch der LINK dazu.

VG ...
12 - Trockner heizt nicht -- Waschtrockner Siemens IQ500 WK14D541
Abdeckung,oben abnehmen und Widerstand der (Luft-)Heizung (Pos.509) messen.
https://www.siemens-home.bsh-group......arts/
Meine Vermutung:Lüfter mit Flusen zugesetzt.Dadurch Hitzestau im Luftkanal.Heizung wird abgeschaltet. ...
13 - LED-Beleuchtung o.F. -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KGVV29A
Habe mal die Explo-Zeichnungen und Ersatzteillisten HIER verlinkt.
Bin mir nicht sicher, ob der Reedkontakt auf dem Steuerungsmodul integriert, oder seperat verbaut ist.
Eine extra Sicherung für die Beleuchtung gibt es definitiv nicht.
Mölglicherweise kann auch die Zuleitung zur LED fehlerhaft sein.

VG ...
14 - keine Einstellung mehr möglic -- Wäschetrockner   BEKO    DE8535RX0

Zitat :
Mr.Ed hat am 25 Apr 2024 10:42 geschrieben :
Miele, BSH.

Auf keinen Fall was aus der Türkei oder aus China und kein Gerät von ehemaligen Herstellern bei denen nur noch der gute Name weiterbenutzt wird. Teilweise für Sachen die der Originalhersteller nie gebaut hat. Die wussten warum.


Besonders bei traditionsreichen Namen wie z.B. BAUKNECHT (jetzt IGNIS), GRUNDIG (jetzt ARCELIK/BEKO) und TELEFUNKEN (jetzt VESTEL) ist Vorsicht geboten.

BSH ist nicht nur BOSCH und SIEMENS, u.a. gehören auch die Marken BALAY, COLDEX, CONSTRUCTA, GAGGENAU, JUNKER, NEFF, PITSOS, PROFILO, SOLITAIRE und THERMADOR zum Konzern.

VG ...
15 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte
Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:

- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ?

- Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ?

- Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ?

Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen:

- Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt

- Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind.

- Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr).


Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil...
16 - kein Fehler -- Waschmaschine Miele WEG375 WPS
Bei welchen BSH Waschmaschinen kann das Lager noch gewechselt werden? Ich habe verschiedene Typen in der Explosionszeichnung im Ersatzteilkatalog angesehen. Da habe ich keine einzige gefunden, bei der das Lager und eine Dichtung zum Kauf angeboten wird. Der Bottich war immer nur eine Artikelnummer für den kompletten Bottich.

Ich bin eher der nachhaltige Typ. Lagerwechseln ist doch jetzt keine große Sache, wenn man sich helfen kann und auch preislich auf alle Fälle lohnenswert.

Wenn es jetzt natürlich eine Siemens oder Bosch geben würde, bei der man das Lager noch selbst wechseln kann, würde ich mir eher wieder eine Siemens kaufen. Die Frage ist nur, welche das sein soll.

Wir haben einen 4 Personen Haushalt, falls es eine Rolle spielt, aber wir sind mit unserer Waschmaschine bisher gut ausgekommen.

Gibt es von Miele auch eine Ersatzteilsuche wie von BSH? Ich habe da noch nichts gefunden. Vermutlich nur für Miele KD vorgesehen. Das bremst mich noch ein wenig, eine Miele zu kaufen, weil man dann immer einen Miele KD braucht, wenn ich ein Ersatzteil brauche.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: blacksun1234 am 25 Feb 2024 11:51 ]...
17 - Berühungsschalter -- Kochfeld Keramik Siemens EK73056/01
Schau mal hier nach.
Wenn nach Betätigen die LED leuchtet und die Kochzone nicht heizt, ist meist das Relais betroffen.
Wenn es sich gar nicht einschalten lässt, liegt es häufig am Leitgummi.

VG ...
18 - Dichtung -- Backofen Siemens HB63AS521
Schau auf der Explo (4/6, Pos. 0420).

VG ...
19 - Keine Kommunikation -- Geschirrspüler Bosch Siemens BSH SX678D01TE03
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Kommunikation
Hersteller : Bosch Siemens BSH
Gerätetyp : SX678D01TE03
S - Nummer : 015030368304000252
FD - Nummer : 9503
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
leider wurde der Beitrag in dem das Thema bereits behandelt wurde archiviert und man kann nicht mehr fragen...
Es gab dort leider keine Lösung des Problems.

Fehler ist "Keine Kommunikation".
Fönen des Zeolitspeichers bringt nicht die Lösung, weil keiner verbaut ist.
Wo genau könnte das Problem liegen?
Bei meiner Maschine gabe es keine Unfälle mit der Tür, so dass ein Stecker abgerutscht sein könnte...

alter Beitrag:
Bosch - keine Kommunikation


Danke für Hinweise ...
20 - Tür zu -- Kaffeemaschine Siemens Tk68E570/3
Schau mal, ob da wo der Türriegel (Pos.0505) ins Gehäuse geht, evtl. noch ein Mikroschalter verbaut ist.
Auf der Explo kann man das leider nicht erkennen.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 15 Jan 2024 19:41 ]...
21 - Heizelement Umluft defekt -- Backofen Gaggenau EB 882-110

Zitat :
derhammer hat am 20 Dez 2023 19:17 geschrieben :
Laut Suchmaschine ist BSH 00098494 noch zu bekommen?
Zu faul selbst im Internet zu suchen?



Nein, nicht mehr lieferbar

https://www.bosch-home.com/de/produ.....uals/

https://www.siemens-home.bsh-group......uals/

...
22 - LED Wasserhahn blinkt -- Geschirrspüler Siemens SN614x00ae/48
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED Wasserhahn blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN614x00ae/48
FD - Nummer : 9711
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Elektronikwerkstattgemeinde,
der Siemens Geschirrspüler SN614x00ae/48 FD-Nr. 9711
zeigt plötzlich folgende Symptome:
- beim Einstecken des Netzsteckers ein Piepser und die LED "Wasserhahn" blinkt,
- kurz darauf schalten noch einmal die Relais im Leistungsmodul.
- Danach geschieht nichts mehr. Jegliches Drücken der Tasten an der oberen Bedienleiste, egal welche und auch egal ob kurz o. lang hat keine Auswirkung.

Folgende Überprüfungen habe ich inzwischen durchgeführt:
- alle Leitungen von den elektrischen Bauteilen bis zum Leistungsmodul durchgemessen - alle ok
- Aquastop für den Wasserzulauf auf Funktionsfähigkeit (auch mit Fremdspannung) getestet - ok
- Schwimmerschalter im Boden getestet - ok
- Wassertasche ausgebaut, gereinigt, oberhalb ein kleiner Schwimmer gängig gemacht, Flügelrad auf Gängigkeit getestet - ok
- ...
23 - E11 nach Pumpentausch -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Moin Steinmetz76

Willkommen im Forum
Du hast eine falsche H-PU, T-Nr. vergleichen, lt. Siemens SN55M430EU/08

Nur zur Info; (TE → https://forum.teamhack.de/thread/69.....0193)

BSH Geschirrspüler Fehler E09 dann E11
Nur gleiche Teilenummer!
Habe vorher an beiden Heizpumpen NTC gemessen es gibt in der Tat ein Unterschied von 5.0 kΩ d.h. original Heizpumpe hat 20 + 25 kΩ zu 15 + 20 kΩ.
Heizpumpen waren Technisch und in Form nicht identisch!

Gruß vom Schiffhexler


...
24 - F17 Beim Trockenvorgang -- Waschtrockner Siemens wash&dry D12 52
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : F17 Beim Trockenvorgang
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : wash&dry D12 52
S - Nummer : E-Nr WD12D520 /01
FD - Nummer : FD8708 00003
Typenschild Zeile 1 : Typ WWD45
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Waschtrockner von Siemens Wash&Dry D12-52, E-Nr WD12D520/01.
Es tritt der Fehler F17 auf.
Aber nur kurz nach dem Start von Trockenvorgängen. Waschprogramme funktionieren (außer es geht direkt weiter mit dem Trockenprogramm).

Gelöst.

Da das Problem allerdings zweimal hier im Archiv auftaucht, aber keine Lösung mit Erfolg gepostet wurde, erstelle ich diesen Beitrag als Hilfestellung für andere.
Inklusive meiner Fehlersuche und erfolgreichen Lösung in meinem Fall.

Ein Satz zu meinem Kenntnissen: Ich bin kein Fachmann, kann jedoch nicht zu komplexe Reparaturen (insbesondere mit Hilfestellung aus Foren wie diesem) selbst durchführen.

Ähnliche Beiträge im Archiv:
25 - Platte umbauen -- Kochfeld Keramik   Siemens    EK73H55
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Platte umbauen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EK73H55
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe ein Verkabelungsproblem

Meine HighLight 2-Kreis Platte geht aussen nicht mehr: Orginal Bezeichnung 362943.

Ich habe von BSH eine neue gekauft, und zwar den dort angegebenen Nachfolger mit der Bezeichnung 00356337 2200/1000W 230V 2-BAHN 210/140 EGO 10.51213.432 00356337

Soweit so gut. Wenn ich nun aber an den Tausch gehe sieht alles ganz anders aus, siehe Bild, ich habe die neue auf die alte gelegt ....

Kann mir jemand sagen, wie die Anschlüsse um zu stecken sind?
(Oder ist das womöglich hoffnungslos)

Besten Dank, Holli W

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holli W am 17 Okt 2023 12:03 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holli W am 17 Okt 2023 12:05 ]...
26 - Welle eingelaufen -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Plus 1400
BSH ( Bosch Siemens )
Miele ...
27 - Schaltet sporadisch ab -- Backofen Siemens (BSH) HE73GB.50
Geräteart : Backofen
Defekt : Schaltet sporadisch ab
Hersteller : Siemens (BSH)
Gerätetyp : HE73GB.50
S - Nummer : 387020357755003845
FD - Nummer : 9702
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Backoven schaltet sporadisch aus und lässt sich dann nicht mehr einschalten. Wenn ich die Sicherung kurz aus- und wieder einschalte, kann ich die Uhr einstellen und es wieder versuchen. Meist fällt er dann aber direkt wieder aus. Dabei sieht es für mich wie ein Spannungseinbruch aus (es knistert und die Lampen werden dunkler bis aus). Herd zeigt dann "E" der Ofen ist einfach aus.
Wenn es ich ein paar Stunden warte geht er dann wieder für eine Weile (Wochen/Monate).

Hab ihn jetzt mal ausgebaut und konnte jedoch nichts erkennen. Umluftlüfter und Kühllüfter laufen beim Test normal an und auch nach 30min bei ca. 300°C hat alles noch funktioniert.

Für mich sind auch keine Thermosicherungen zu erkennen (siehe Bild).

Hat jemand eine Idee was ich hier prüfen / durchmessen sollte?

Danke und Gruß,
Konrad

...
28 - Läuft nicht an? -- Waschmaschine Siemens IQ800 WM6Y5891/09
[quote]
Snoopy70 schrieb am 2023-08-20 21:02 :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht an?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ800 WM6YH891/09
FD - Nummer : 9804
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sorry, war spät und das Licht dort ist eher schlecht...
Die richtige Nummer ist WM6YH891.
Die BSH Nummer, die ich gefunden habe ist: 8001013368.

Dies steht zumindest auf meinem drauf.

Die Angabe mit PRG ist wohl egal, oder?

Ich habe auf ebay aber eine baugleiche gefunden, die wirklich identisch ist.

An einer Reparatur bin ich aber trotzdem interessier.
Ich möchte ja etwas lernen und so wie ich es verstanden habe, wird die Maschine in den 15 Jahren, die sie laufen soll noch einmal defekt werden... ...
29 - Geht beim Trockenvorgang aus -- Wäschetrockner Siemens WT46S592/13
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht beim Trockenvorgang aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46S592/13
S - Nummer : 200275
FD - Nummer : 8808
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Trockner läuft nicht mehr bis zum Ende.
Er schaltet sich immer mitten im Programm einfach aus.
Lässt sich dann nicht wieder direkt einschalten.
Nach 20 Sekunden mit Drehschalter auf „0“ oder 20 Sekunden Steckerziehen lässt sich der Trockner wieder komplett bedienen.
Die Forensuche hat Hinweise auf den Baustein TYN266 ergeben - vielen Dank hierfür an die Moderatoren mit ihren zahlreichen richtigen Hinweisen.
Statt die Original Platine bei BSH für 327,95€ zu bestellen, habe ich bei Reichelt nur den Baustein bestellt.
Nach der Lieferung habe ich die Platine ausgebaut.
Der IC hat keinerlei äußere Schäden aufgezeigt.
Nach dem IC Tausch habe ich noch 4 Lötstellen nachgelötet - siehe Bild.
Der erste Durchlauf nach dem Wiedereinbau war erfolgreich.
Morgen der zweite Testlauf.
Ich denke die Moderatoren machen hier im Forum einen fantastischen Job.
Nehmt die Ratschlä...
30 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 147F
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLM 147F
S - Nummer : WXLM147F/05
FD - Nummer : 8502600816
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Waschmaschine füllt sich und bleibt dann stehen. Bisher geprüft: Motorkohlen O.K, Druckdose O.K.
Steuerplatine ausgebaut und durchgeschmorten Widerstand (R6) gefunden. Leider ist der Wert nicht mehr zu erkennen.
Platine: AKO546 742-02, AKO 4, EEP49091-00, BSH 5500 011 085.
Kennt jemand den Wert vom R6 oder hat einen Schaltplan? ...
31 - unterer Sprüharm dreht nicht -- Geschirrspüler Bosch SD13IT1B
14 Jahre reicht da nicht mehr (wohl eher 19), das Gerät wurde im November 2003 (FD 8311) produziert.
Bosch ist baugleich mit Siemens, Constructa, Neff u.a. Herstellern, die zur BSH-Gruppe gehören.
In Deinem Modell (Baureihe GV630) ist der Durchlauferhitzer mit Wasserweiche eine Einheit.
Bei den Nachfolgern (GV640) ist die Wassereiche ein einzelnes Teil, dafür wurde aber der Durchlauferhitzer in die Umwälzpumpe integriert (Heizpumpe).

VG ...
32 - Wasserzulauf zu gering -- Waschmaschine   Siemens    Vario Perfeckt IQ 300
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf zu gering
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Vario Perfeckt IQ 300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Diese Waschmaschine gibt die letzten Monate, hin -und wieder folgende Fehlermeldung aus. E17 oder kann auch F17 gewesne sein.
sagt dazu

Das habe ich schon alles gemacht, die Siebe sind auf beiden Seiten sauber, der Zuflussrohr ist frei, am Wasserhahn ist Druck drauf.
Das Wasser fließt aber an der Stelle wo es auf das Waschpulver druffällt tatsächlich langsam, wollte erst das Frontteil vo das Wasser runterfließ abbauen, weil ich so rein der Logik mal annehme dass das Teil bzw. die Öffnung dessen, warum auch immer, verstopft sein könnte.Einfacher wäre es wohl den Deckel der WM abzunehmen und von oben schauen, oder was meint Ihr dazu?Das eilt auch zum Glück nicht da ich 2 WM...
33 - Programm stoppt, Türblock -- Waschmaschine   Siemens    iq700

Zitat :

Taugt eigentlich LG was? Wurde uns im Mediamarkt als beste Wahl im unter 500 EUR-Bereich,das wäre auch unser absolutes Maximum, empfohlen.

Oder Gorenje oder liebe Beko?

Ein Bekannte meinte: Constructa; aber wäre doch im Grunde auch wieder Siemens/Bosch und nicht wesentlich günstiger, oder.



Wer repariert Dir den Asienplunder ? Wo bekommst die teile her ?

BSH oder Miele.

...
34 - Türrahmen und Griff gebrochen -- Waschmaschine Siemens S 14-44
Die komplette Tür gibt es in Einzelteilen, guck mal direkt bei Siemens.
https://www.siemens-home.bsh-group......arts/ ...
35 - Meldung -- Siemens HB6B50C0
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Meldung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB6B50C0
S - Nummer : CS636GBS1/05
FD - Nummer : 9609
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen!

Bei unserem Dampfbackofen kommt seit einer Weile die Meldung "Wassertank leer", obwohl der Tank voll ist. Manchmal genügt es dann, nur die
Blende zu öffnen und wieder zu schließen, und es funktioniert. Manchmal aber nicht.
Dieser Tank hat keinen Schwimmer. Aber dahinter sitzt eine kleine Platine, das ist der Füllstands-Sensor. Ich kann darauf
keinen Fehler feststellen, es ist auch nichts oxidiert. Den weißen, 4-poligen Stecker habe ich noch nicht abgezogen, entweder hält der so
bombenfest, oder es gibt einen Sicherungshaken, den ich noch nicht entdeckt habe.
https://www.siemens-home.bsh-group......uals/



Wie kann ich feststellen, ob der wirklich defekt ist oder was kann noch zu diesem Fehler führen?
Weiß jemand, wie man ins Techniker-Menü kommt un...
36 - unterer Spülarm dreht nicht -- Geschirrspüler   Miele    G 6510 SCU
2. Mit Vorspülen meinte ich von Hand / extern. Und wir benutzen eigentlich fast immer das Automatik-Programm, beim Vorgänger u.U. mit "unten intensiv".
3. Unterkorb passt und ist schon getauscht. Oberkorb würde auch passen, aber wie vermutet die Speisung des Sprüharms nicht. Also dachte ich: "tausche doch die Sprüharme untereinander" - aber das ging auch nicht, weil Miele clevererweise die Befestigungsart ändern musste...
4. Inflation ja, aber absolut sind 1.600.- € eben eine Menge Geld und bei Siemens (also die von Dir erwähnte BSH Group und kein Billig-Ramsch) habe ich spaßeshalber einen GS um die 1.000.- € gefunden, der im Prinzip das kann, was mein neuer auch kann, aber Licht hat, anpassbare Körbe und sogar "Home Connect" (will ich gar nicht) IQ 700 SN47YS03CE.
Ich glaube immer noch, dass Miele Einiges besser macht, aber bei dem Preisunterschied könnten die Körbe doch "richtig"/flexibel gestaltet sein und das Ding beleuchtet.
5. Ich erinnere mich noch an den ersten beleuchteten GS bei uns im Haushalt: "Siehste, das ist eben Miele, die denken weiter...". Heute: "Guck mal, auch Miele spart an allen Ecken und Kanten und nutzt Billigmaterial" - Beispiel: Früher gab es ein verchromtes/VA-Blech als Dampfspe...
37 - Verfettung / Bauteilidentifik -- Geschirrspüler Siemens S9ET1S

Zitat :
Mr.Ed hat am 23 Mai 2023 20:19 geschrieben :

Wobei die Maschine, sofern die Angaben bei der FD-Nummer passen (8003) schon über 23 Jahre alt ist. Da sollte man sich eher um die Brandgefahr sorgen.
https://productsafety.bsh-group.com/de/de/dishcare



Nein, der hat die andere Elektronik mit Zeitvorwahl, die brennenden, waren die von Siemens





...
38 - E31-00 -- Wasser im Geräteboden -- Geschirrspüler   Bosch    SBD6ECX57E/01
Hallo silencer300,

sehr herzlichen Dank für den Tipp. Ich habe das Gerät aufgemacht, das E-Modul aus dem Weg geschafft und erstmal die diversen Mulden im Geräteboden geleert und Luftgetrocknet.

Ich habe die vier Schrauben etwas angezogen (ein 1/8 Umdrehung ca.) jedoch mit aller Vorsicht das es dem Gewinde nach eine Metall / Plastik Verbindung zu sein scheint (und nach fest kommt durch) und vorerst mal den Spülbottich mit Wasser gefüllt um festzustellen ob und ggf. wo noch Wasser laufen könnte.

Mir kamen Ersatz-Teil Nr. irgendwie bekannt vor. Nach Suche in meinen E-Mails musste ich feststellen dass ich schon mal diesen Satz Anfang 2020 für unseren Siemens SN56M558EU der auch zu auslaufen neigte bestellen musste (der selbe verabschiedete sich Ende 2020 : Zeolith defekt, wirtschaftlicher Totalschaden nach 3J). Oder ich werde vom Unglück verfolgt oder BSH hat diese Problematik seit 3 Jahren irgendwie immer noch nicht im Griff und für knappe 26€ das Reparatur-Set für eine Dichtung und vier Schrauben ist das Ganze sehr fragwürdig.

Ich schau mal was sich hier tut und melde mich nochmal.

Freundliche Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: lumbermatt am 17 Mai 2023 13:40 ]...
39 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine   Siemens    IQ500
Moin Hati

Willkommen im Forum
Wenn das Wasser langsam aus das Flusensieb läuft, dann kann ein Schlabberlätzchen, oder eine Socke im Ablauftrichter zur Pumpe sich befinden.
Schau mal bei YT rein → wm14t4em pumpe wechseln. In der Richtung musst du das Handhaben. Gerät nicht auf die Seite legen, dass könnte evtl. zum Gerätemord führen!
Ggf. den Schlauch nach Fremdkörpervorher abfühlen.
Das Wasser musst du vorher entfernen, rausschöpfen usw.,
sonst werden die Elektroteile gekillt!
Sie → EX-Zeichnung - WM14T4EM/18 (Link)

Gruß vom Schiffhexler


...
40 - Fenstermanschette + Schaum -- Waschmaschine   Siemens    WM6YH891/17
Die dürften alle passen.
Zum Wechseln der Türmanschette musst Du sowieso die Frontwand abnehmen, da kommst Du auch entspannter an alle Dämpfer ran.
Der ursprüngliche Original-Dämpfer (00742719) ist abgekündigt, der günstigste Ersatz ist der 11039636 (#R554354).

Edit:
SIEMENS (BSH) empfiehlt den 11051551 (#W161811).

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 15 Apr 2023 11:35 ]...
41 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605
Eine Kennlinie für diesen NTC habe ich nicht gefunden, aber das Teil wird auf einer unserer Händlerplattformen als geeignet für Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler AEG/ELECTROLUX angeboten. Klingt dann wieder nach Universalteil, die liegen bei 25°C so um die 5kΩ.

Hier in unserer Gegend kann ich AEG/ELETROLUX leider auch nicht empfehlen, da der (OutSourcing) Kundendienst alles andere als zufriedenstellend ist.
Lange Wartezeiten und nicht besonders freundliche Techniker sind da Normalität, Kulanz Fehlanzeige.
Selbst ARCELIK (BEKO, BLOOMBERG, GRUNDIG, TELEFUNKEN u.a.) schneiden da noch besser ab.
Am besten steht noch MIELE und BSH (BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA, NEFF u.a) da.

Allgemein sind Waschtrockner nicht empfehlenswert, da sie immer nur einen Kompromiss, oder Notlösung darstellen und die Effizienz gegenüber Solo-Geräten nie erreichen.
Das ganze dann noch mit höheren Verbrauchswerten an Wasser und Energie.
Bedingt durch die Bauweise eher reparaturunfreundlich und Ersatzteile zu Mondpreisen darf man nicht vergessen.

VG ...
42 - Aquastop Steuer-TRIAC defekt -- Geschirrspüler   Bosch    SuperSilence
Lass die gelieferten Fehler Füllsystem Link (Triac platt→kein Wunder) aus dem Spiel,
die sind m.u. ein Richtungshinweis, also keine 100% tige Sache.

Deine Post → ID = 1109941 Am 15 Mär 2023 13:18 erstellt
Inwieweit kann der TRIAC für das Magnetventil des Wasserzulaufs
mit einem Defekt der Dosierkombination zusammen hängen?

Zitat : Beim letzten Spülgang, wird doch das Klarspülen aktiviert.
Da der Triac nicht 2 polig schaltet (Relais), könnte es doch die Richtung sein,
dass der tödliche Triac Schuss evtl. vom Klarspüler ...
43 - Wassertasche nicht geleert -- Geschirrspüler BSH Siemens SL65T370EU/07
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wassertasche nicht geleert
Hersteller : BSH Siemens
Gerätetyp : SL65T370EU/07
S - Nummer : 015070333375007316
FD - Nummer : 8507
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!
Bei meiner Spülmaschine ist die Wassertasche gefüllt, die Maschine startet mit kurzem Abpumpen, es läuft aber kein Wasser in den Innenraum.
An der Wassertasche sind unten 2 Ventile. Am linken Ventil liegen dabei 230 V an, am rechten 0 V.
Fehlercodes werden keine angezeigt.
Wer kann mir weiter helfen?
Besten Dank im voraus!
Karl ...
44 - Hitze wird nicht erreicht -- Herd Siemens Siemens HE23BC501/57
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Hitze wird nicht erreicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens HE23BC501/57
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sehr geehrte Damen und Herren, guten Tag.

vielen Dank, dass ich mich in diesem Forum angemeldet habe. Seit einigen Tagen habe ich ein kleines Problem mit meinem Herd/Backofen Kombigerät.

Bevor ich zu dem eigentlichen Problem komme, möchte ich chronologisch erzählen was passiert ist.

Ich hatte Appetit auf eine Pizza. Ich habe den Backofen normal vorgeheizt. Kurz vorher wurde in dem Backofen ein Hähnchen zubereitet.

Ich habe den Backofen zwischen beiden Vorgängen nicht gereinigt.

Während der Aufheizphase ist auf einmal die Sicherung für den Herd rausgesprungen. Ich habe von weitem auch einen helles Licht beobachten können kurz bevor die Sicherung ausgelöst hat. Ich habe dann den Ofen geöffnet und es kam sehr viel Dampf/Qualm aus diesem. Ich habe dann gesehen, dass sich sehr viel Fett auf dem Boden des Backofens befand. Sicherlich kam das noch von dem Hähnchen zuvor.

Ich habe dann die Sicherung wieder aktiviert und den Ofen angeschaltet. Ich hatte zuerst die Hoffnung, dass es evtl an der ...
45 - E05 - wechselhaft warm/kalt -- Siemens Electroni comfort plus
@Jornbyte

Kann ich gerne machen - auch wenn der Boiler mit immer weiteren Überraschungen um die Ecke kommt.

Letztens kam noch nicht einmal warmes/kaltes Wasser. Nur noch kaltes Wasser.

Heute wieder ausreichend um entspannt zu duschen. Jeden Tag ein anderes Spiel.

Wir sprechen also von Bauteil Nr. 0122?

Sensor

Welchen Widerstandswert sollte ich erwarten?

Obwohl warte mal - 0122 ist ein Bimetallschalter - der kann eh nur auf/zu.

Meinst Du Sensor Nr. 0128 oder den direkt am Ausfluss Nr. 0141?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mountie am 13 Feb 2023 16:06 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mountie am 13 Feb 2023 16:20 ]...
46 - Magnetschlater BSH -- Magnetschlater BSH
Ersatzteil : Magnetschlater
Hersteller : BSH
______________________

Guten Tag,

bei meiner kleinen Siemens (SK25E200EU/08) öffnet das Pulverfach nicht immer Am ehesten fällt es mir bei dem ECO Programm auf.

Die Maschine ist super sauber wird nur für Kaffeetassen verwendet, und die Klappe ist nicht Blockiert.

Nun meine Frage,
- bekomme ich den Magnetschalter für die Klappe einzeln?
- kann es noch etwas anderes sein?

Danke im Voraus ...
47 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Siemens iQ500 Waschtrockner 9/6 kg 1400 U/min

Zitat :

Problem:
- Trommel sehr schwergängig beim Drehen mit Hand, auch im stromfreien Zustand.
- Trommel dreht nicht mehr bei Programmstart. Egal welches Programm gewählt wird.



Hallo,

Motormodul erneuern, die IGBT sind kurzgeschlossen durch defekt, daher die Blockade.

Gebruacht wird

https://www.siemens-home.bsh-group......uals/

allerdings ist mir nicht bekannt, wie dieses programmiert wird, also ob durch den Kunden möglich über Bedienblende, oder nur durch Servicetechniker.

...
48 - Stabiles Kunststofffass für Zyklonabscheider -- Stabiles Kunststofffass für Zyklonabscheider

Zitat : IceWeasel hat am 29 Dez 2022 15:37 geschrieben : Bin gespannt, wie es final poliert aussieht.Von außen nicht viel anders und das wird bestimmt noch Monate dauern. Habe aktuell andere Baustellen (Freds kommen gleich) und werde zuerst provisorisch pfuschen.

Kann aber Fotos von meinem zweiten System teilen. Das ist jetzt die Version MK7 oder MK8. Der vertikale BSH-Halter ist die neuste Änderung.
Die Holzplatte auf der Kiste ist eigentlich nicht notwendig, aber hatte die schon zuschneiden lassen. Also warum nicht anbringen?
Will da irgendwann noch eine "Rohrzurrung" anbringen um den Zyklon mechanisch zu entlasten. Einen Staubsauger am Schlauch zu ziehen ist praktisch und schwer abzulegen.

Das System ist primär dafür gedacht neben Hausstaub auch Heu und anderen Nagetierkram saugen zu können:


Weil Heu und so den Zwischenabscheider doch hin und wieder mal umgeht gibt es noch ein "Schauglas":



49 - E09, heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SN26M230EU
Kannst Du mir nicht ganz einfach mal glauben das ich die nicht habe?
Ich habe das Gerät nie gekauft sondern geschenkt bekommen, das Typenschild an der Tür ist nicht mehr lesbar und was auf dem Waschzettel an der Rückwand stand, habe ich angegeben.

Da die Geräte von Siemens, Neff und BSH der "Vor Zeolith-Generation" auch weitestgehend baugleich sind, ist schwer zu glauben das es daran liegen könnte.

Gruß,
Holm ...
50 - Motor läuft nicht an -- Wäschetrockner Siemens (BSH) IQ700 WDT67 WT47W584/07
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor läuft nicht an
Hersteller : Siemens (BSH)
Gerätetyp : IQ700 WDT67 WT47W584/07
S - Nummer : 46812037922
FD - Nummer : 9812
Typenschild Zeile 1 : WT47W584/07
Typenschild Zeile 2 : WDT67
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und eine entspannte Vorweihnachtszeit !

Danke für die Aufnahme ins Forum und an alle Helfenden.

Pünktlich zur Urlaubsbeginn verweigert unser Wärmepumpentrockner ohne Fehlermeldung den Dienst. Das Programm wird scheinbar gestartet, Relais klicken, das Licht im Innenraum geht an, nur der Motor, der die Trommel dreht, springt nicht an. Er rührt sich gar nicht.

Nach Öffnen der rechten Geräteseite und Lösen der Riemen wird klar, dass sowohl Trommel als auch Motor frei drehen können.

Die Allwissende Müllhalde riet mir den großen 20 myF Kondensator vor dem Motor zu tauschen, weil der angeblich der Motorkondensator wäre, allerdings kein Erfolg. (hab den alten mit 19 myFarad wieder eingebaut.)

Jetzt würde ich mich gerne trauen weiter zu Suchen, allerdings geht das nur mit Hilfe.





Ich für meinen Teil habe meine Steckdosen im Haus s...
51 - Dichtung -- Geschirrspüler alle 4711
Und was die Markenwahl aus dem anderen Thread angeht, Neff, Constructa, Siemens, Bosch, usw. ist alles BSH, nur in teilweise unterschiedlichen Preis- und Imageklassen.
Früh ausfallen können alle mal. ...
52 - Heizpumpe immer wieder defekt -- Geschirrspüler BSHG 1BS3615-6LA
Wer soll "BSHG" sein? Es gibt BSH, Verkauft unter Bosch, Siemens, Neff usw.
Ein Modell "1BS3615-6LA" gibt es da aber nicht und die FD-Nummer erkennt man daran, das sie mit FD anfängt.
Unter der Nummer gibt es eine Heizpumpe für unzählige Geräte von BSH.

Sollte es ein BSH Gerät sein gibt es grundsätzlich keine Schaltpläne o.ä.

Bitte liefere sinnvolle bzw. plausible Daten nach.


Zitat : wie machen die 100V Drehstrom? Frequenzumrichter?
Ja, eben mit dem dazugehörigen Inverter.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 12 Dez 2022 12:02 ]...
53 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Siemens iQ800 (WT47Y701/11)
Der Elko für den Kompressor könnte defekt sein.
Hier Pos.521: https://www.siemens-home.bsh-group......arts/ ...
54 - Lüfter wieder einbauen -- Wäschetrockner Siemens IQ700
Zur Info: https://www.siemens-home.bsh-group......arts/

Dein Teil ist die 0116.
Wird wohl eingehängt bzw. eingeclipst in die Verbindungsleiste 0115. ...
55 - Oberhitze defekt -- Backofen Siemens HE28155
Normalerweise (bei den neueren Modellen) von der Rückwand her.
Vllt. hilft Dir die Explo-Zeichnung etwas weiter.

VG ...
56 - Stundenanzeige ausgefallen -- Backofen   Siemens    HB75GU550/35
Geräteart : Backofen
Defekt : Stundenanzeige ausgefallen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB75GU550/35
FD - Nummer : FD9203
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

vorweg, ich hab das Ersatzteil schon gefunden:
https://www.siemens-home.bsh-group......0173/
0173 Bedienmodul programmiert00708813
https://www.ersatzteilshop.de/bedie......html
(Sorry, das Teil hab ich in dem Shop hier nicht finden können... Gerne Link falls doch verfügbar!)

Auch gibt es ein ähnliches Thema hier im Forum:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....56700
57 - beendet abpumpen nicht -- Geschirrspüler Siemens Family

Zitat :

- Es gibt keinen Aquastop; mein primitiver mechanischer Wasserstop ist nicht blockiert.



Doch, den Schwimmer ET# 165301 und die Stößelstange #263122 zum Gebergehäuse.

https://www.siemens-home.bsh-group......0146/

Die Spülpumpen wurden gerne undicht bei den GV630 oder das Gebergehäuse lief über, weil alles versabbert war inkl. Schlauch zum Sammeltopf.

Die Kiste ist von 2001, die Ersatzteillage mittlerweile langsam kritisch, würde Neukauf empfehlen.

...
58 - E07 und nach Neustart E17 -- Geschirrspüler Siemens SX758X06TE/29
Der E:07 verweist auf einen defekten/blockierten Zeolith-Lüfter, vermutlich über den Urlaub festgegammelt. Hier sammelt sich gerne Fettschmutz an, was wiederum ein Indiz für häufige Nutzung des eco-Programmes, oder Schnellprogramme mit niedrigen Temperaturen ist. Auch ungeeignete Reiniger können das verursachen.
E:17 beschreibt eine zu hohe Wasserzulaufmenge, das könnte durch ein fehlerhaftes Aquastop-Ventil (Reduzierscheibe, Mengenregler verkalkt) verursacht werden.
E:15 (Wasser in der Bodenwanne) vermute ich als Folgefehler des E:17, oder die Dichtung zwischen dem Zeolithbehälter und dem Luftaustritt ist beschädigt.
Explo-Zeichnungen, Teile- und Preislisten HIER.

VG ...
59 - Geräusche beim Schleudern -- Waschmaschine   Siemens    WM14y74d/43
Explo-Zeichnungen und Teile-/Preislisten findest Du hier.
Lies Dir zum Thema auch diesen Beitrag durch.

VG ...
60 - Fehlermeldung E90 -- Wäschetrockner Siemens iQ 800
Ich würde bei dem Fehler Teil 527 (NTC) ersetzen.
Siehe auch: https://www.siemens-home.bsh-group......arts/
...
61 - Sehr lautes Klakkern -- Waschmaschine Siemens Siemens iQ300
Wenn es nur beim Abpumpen klackert, wird sich wohl ein Fremdkörper im Pumpengehäuse oder im Flusensieb befinden.
Ich hoffe Du brauchst da keine Anleitung, wie man das öffnet und reinigt.
Sollte das Problem tiefer im System stecken, Frontwand abbauen, oder von unten angreifen, da die Maschine kein Bodenblech hat.
Ich verlinke hier mal die Explo-Zeichnungen, zur besseren Übersicht.

VG ...
62 - Fehler E90 -- Wäschetrockner Siemens WT46W261/07
https://www.siemens-home.bsh-group......arts/

Ich würde Pos.527 (NTC) ersetzen. ...
63 - Geschirrkörbe verrostet -- Geschirrspüler   Medion    MD 37187
Danke für die Info. Ich habe mal ein paar Fotos vom oberen Geschirrkorb gemacht, vielleicht kann ja jemand die genaue Marke erkennen. Bei ebay habe ich ein ähnliches Foto gesehen, leider nur mit der Beschreibung "Original BSH Bosch, Siemens, Neff, Balay - Vorgänger Modell", Zustand aber auch nicht toll.



Zitat :
driver_2 hat am 24 Aug 2022 18:03 geschrieben :
wenn ich das Werbebild sehe, mit dem Innenleben ist das ein verkappter Elux/AEG, schau mal dort bei 45er Spülern, ob Du auf dem Wertstoffhof envtl. was abgrabbeln kannst,...










...
64 - Spritzt durchgehend Wasser -- Geschirrspüler   Ikea    Lagan DW60
Solltest du keine Kenntnisse haben, um die Elektronik selbst zu reparieren dürfte das ein Totalschaden sein, erst recht wenn du einen Fachmann brauchst.
Die Elektronik kostet ca. 180€, kommt da noch Lohn dabei hast du den Wert der Maschine definitiv überschritten.

Das ist eine Whirlpool, auch als AEG oder Bauknecht bekannt, nur noch ehemals gute Namen.

Empfehlung auch von mir Bosch / Siemens (BSH) oder Miele.

Wer billig kauft, kauft öfters.

Das pumpen und piepen dürfte übrigens der Schutz sein, der glücklicherweise angesprochen hat, sonst dürftest du nun renovieren. In der Bodenwanne der Maschine steht dann Wasser weil der Spülraum übergelaufen ist.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 19 Aug 2022  8:21 ]...
65 - Platinenschaden nach Wasser -- Waschmaschine Bosch WAX32F90
Habe in der Bucht eine Platine gekauft welche vom Layout 1 zu 1 passt, nur eine Siemens ist und dort die SMD Diode rausoperiert.


Danke für die Hilfe.... jetzt habe ich noch eine Platine über als Teilespender und eine unprogrammierte welche heile ist.


Gibt es Möglichkeiten diese selbst zu programmieren oder geht das nur mit der BSH Kundendienst Software?


Schade das die Software nicht frei zu bekommen ist.... ...
66 - Ventileinbau -- Siemens VSQ8530
ja, so hatte ich mir den Einbau vorgestellt.
Aber auf Bild 2 sieht es so aus, als sitze die Motorsteuerplatine schief im Gehäuse, vielleicht muss sie tiefer (nach unten) in die Lasche geschoben sein.
Gibt es auf der rechten Seite eine Nut oder ähnliches, die die Platine führen könnte?

Hinweis:
Alle Ratschläge sind Vermutungen,
ich besitze diesen Staubsauger nicht. Ich bin auch kein Hausgerätetechniker,
nur ein Elektro/Elektronik Laie, der schon einige Geräte zerlegt und erfolgreich repariert hat.
vielleicht schaut hier noch ein 'BSH Geräte Profi' und wird genaue Tipps geben.

https://www.siemens-home.bsh-group......%2F03
In der Explosionszeichnung ist die Lasche am Ventil 207 nicht zu sehen, vielleicht muss es doch um 180° gedreht eingesetzt werden, Lasche nach links zeigend, dann ist sie zwar meiner Meinung nach funktionslos, aber vielleicht kann die Motorsteuerplatine dann r...
67 - Kein heiß Wasser -- Geschirrspüler IKEA RENGÖRA
Ich versuche es jetzt zum 3. Mal, Dir zu erklären, dass der Druckschalter nicht ohne spezielle Beschaltung/Messgeräte geprüft werden kann.
Auf "Durchgang" messen bringt garnichts, weil es da kein AN oder AUS gibt.
Solche Sensoren reagieren innerhalb von elektronischen Schaltungen z.B. mit Änderungen eines Widerstandes, einer Kapazität, oder einer Frequenz.
Bau das Teil wieder ein, starte einen Probelauf, beobachte und höre sehr genau was passiert.
Unterstützend würde ich Dir ein Leistungsmessgerät (ab ca. 10 Euro) empfehlen, dass Du bei jedem Relaisklick verfolgen kannst, ob die Heizung zuschaltet.
Sicherlich gibt es auch ein Prüfprogramm im Gerät, dessen Einstieg und Bedienung mir allerdings momentan unbekannt ist, da ich mich überwiegend mit BOSCH/SIEMENS (BSH)-Geräten beschäftige.

VG ...
68 - Türspannung zu gering -- Geschirrspüler Neff sl6p1f
Spüler ausbauen, rechts links Federn / Seile auf Vollständigkeit und Funktion prüfen.

Von Seiten BSH ist es nicht vorgesehen da was an der Vorspannung einstellen zu können, das gibt es u.a noch bei Miele, bei anderen anderen Herstellern weiß ich nicht.

https://kremplshop.de/p/tuerscharni.....39005

https://kremplshop.de/p/seilzug-bos.....34165

...
69 - Oberhitze defekt -- Backofen Siemens HB 89061/01
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB 89061/01
FD - Nummer : 7706
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei besagtem Gerät ist der innere der beiden Oberhitzeheizkörper defekt.
Leider finde ich nirgendwo einen Ersatz - zumindest wenn ich nach einem
Ersatzteil für diesen Gerätetyp suche.

Man findet das Teil auf Seite 6 von

https://www.siemens-home.bsh-group......%2F01

Und in der Liste es ist mit

0098 Heizung-Oberhitze 00209123 84,52 € "nicht mehr lieferbar"

angegeben. Hat jemand noch eine Idee, wo man sowas noch herbekommen könnte?
Oder einen anderen heißen ;-) Tip?...
70 - heizt nicht -- Siemens DE21405/01
Geräteart : Sonstiges
Defekt : heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : DE21405/01
S - Nummer : 000178
FD - Nummer : 8408
Typenschild Zeile 1 : Type CTD21E2B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein Durchlauferhitzer (Eigentümer) heizt plötzlich nicht mehr.

Der Durchlauf ist ausreichend und auch nach 30 Litern Durchlauf zum Entlüften startet kein Heizvorgang.

Beim ersten Abschrauben der Haube blinkte die gelbe Status-LED 1x kurz 2x lang.
Nach Aus- und wieder Einschalten der Sicherung (keine weiteren Arbeiten) flackert diese LED nur noch schnell.

An allen drei Phasen liegt Spannung.
Den Durchlaufmengenmesser habe ich ausgebaut und keine Ablagerungen finden können. Beim Durchblasen dreht das Rad.

Über Tipps zur weiteren Fehlersuche würde ich mich sehr freuen.

Produktseite:
www.siemens-home.bsh-group.com/de/s.....05/01
Eine Explosionszeichnung mit Teilenummern ist dort unter Ersatzteile zu finden.




...
71 - Zieht häufig kein Wasser -- Kaffeemaschine Siemens (BSH) EQ.500
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Zieht häufig kein Wasser
Hersteller : Siemens (BSH)
Gerätetyp : EQ.500
S - Nummer : 719120383712006121
FD - Nummer : 9912
Typenschild Zeile 1 : TP501D09/02
Typenschild Zeile 2 : 700612
Typenschild Zeile 3 : CTES35B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Unser Vollautomat macht leider zunehmend Probleme und ich fürchte das er bald ganz streiken wird.

Angefangen hat es vor längerem das sich das Gerät selbst in einen Zustand gefahren hat, bei dem man die Brüheinheit nicht mehr entnehmen konnte. Nach zig Anläufen ging es dann endlich mal.

Anschließend hört am Ende eines Motorfahrweges beim einschalten und beim ausschalten des Gerätes einen lauten, knackenden, Knall im Gerät. Während dem zubereiten ist nichts dergleichen zu hören. Das Knacken wird mit der Zeit immer lauter.

Dem folgte das trotz regelmäßiger Wartung (Entkalken, reinigen, Filterwechsel, alles mit Original-Herstellermitteln) immer häufiger eine rote Fehlermeldung auf dem Display erscheint man solle kein kohlesäurehaltiges Wasser einfüllen oder den Filter reinigen. Das geschieht hörbar wenn er versucht Wasser aus dem Tank zu ziehen und...
72 - Geräusche beim Schleudern -- Waschmaschine   Siemens    WM14E494
Hallo Silencer300,

Vielen Dank für Deine Info. Die Positionen des Typenschildes sind mir durchaus bekannt, trotzdem befindet sich bei unserer Maschine an diesen Stellen kein Typenschild, sondern lediglich eine Fläche auf der so ein Typenschild hätte sein können.

Das mit den defekten Stoßdämpfern klingt für mich durchaus nachvollziehbar und sinnvoll, aber wie kann ich wirklich feststellen ob diese zweifelsfrei defekt sind? Für mich schwingt die Trommel im ausgeschalteten Zustand eigentlich im halbwegs normalen Rahmen. Und wenn sich die Trommel im Schleudergang eingeschleudert hat, ist dies Geräusch auch eigentlich nicht mehr da.

Wie gesagt, habe ich die Rückwand der Waschmaschine bereits entfernt und mir ist klar wo die beiden Stoßdämpfer sitzen. Habt ihr gegenbenfalls noch einen Tip wo ich diese kostengünstig kaufen kann? Wenn ich es richtig deute, dann kosten diese bei BSH Siemens pro Stück ca. 59 Euro, also als Paar knapp 120 Euro (Ersatzteilnummer könnte diese sein: 00448032). Dies finde ich recht teuer.

Und als wie aufwendig kann ich den Austausch einschätzen? Kann mir dazu jemand einen Tip geben bzw. eine Anleitung empfehlen? Benötige ich irgendwelches Spezialwerkzeug?

Vielen Dank nochmals,
HGH13
73 - Herdplatten geht aus >45m -- Herd   Siemens    HE47024/01-v01
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Herdplatten geht aus >45m
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE47024/01-v01
FD - Nummer : 7910
Typenschild Zeile 1 : HE1474
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ,
ich habe ein Problem mit meinem Siemnes Einbau Herd.

Nach ca 45 min Backofen Betrieb gehen die Keramik kochfelder nicht mehr ,auch keine Bertriebsleuchte leuchtet mehr an den Reglern.
(ob sie vorher in Berieb waren oder nicht).
Erst nach 2-3 Stunden abkühlzeit gehen sie wieder.
Der Ofen ist davon nicht betroffen und arbeitet ganz normal weiter.

Als ich den Herd ausgebaut habe, stellte ich fest das der Ofen an der Oberseite sehr warm wurde.
Daraufhin wechselte ich den Lüftermotor (00267452) der nicht mehr wollte.

Der Ofen wird nun an der oberen Abdeckung nur noch handwarm, aber das Problem besteht weiterhin.

Das Kochfeld habe ich ganz abgeklemmt da es für die Test Funktion (Betriebsleuchte) nicht benötig wird.

Ich habe 2 Temperatur Sensoren gefunden die eine ist ja für den Ofen und die andere für die Luftersteuerung wenn ich das richtig sehe, und der läuft inclu. Nachlauf.

74 - Heizt nicht -- Waschmaschine Siemens WM14E443/24
WARUM mutest Du Dir eine Reparatur in Eigenregie zu?
Wir könnten uns hier die Mühe sparen, Dir zielführende Hinweise zu geben, wenn Du sie nicht umsetzen kannst, oder willst.
Dann wäre es besser, Du beauftragst einen BSH-Techniker, der kann es.
Zum Anderen (auch falls es überheblich klingen sollte), ich brauche keine Hilfe, meine Waschmaschine funktioniert. (Genug geschimpft, kommen wir wieder zum Thema.)
Der Wasserstand z.B. lässt sich mit jedem x-beliebigen "Messmittel" direkt in der Trommel ermitteln (die lässt sich nach 4 Sekunden PAUSE öffnen). Temperaturen lassen sich problemlos mit Thermometern messen, am besten, wenn es auch in die bewässerte Trommel gelegt wird.
Die Luftfalle ist ein mechanisches Teil (Gebergehäuse mit Luftschlauch), das im Analogdrucksensor durch Ansteigen/Abfallen des Luftdruckes Frequenzänderungen hervorruft.
Der Schlauch verläuft vom Drucksensor an die Unterseite zum Bottich und muss zur korrekten Messung bis zum Gebergehäuse frei und leicht durchgängig, aber dicht sein.
Zur besseren Übersicht und Verständnis verlinke ich Dir HIER mal die ...
75 - E29 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Siemens WNM64
https://www.siemens-home.bsh-group......uals/

...
76 - Umwälzpumpe defekt -- Geschirrspüler Siemens SL54A592
Hallo,

00489652 ist die korrekte Nummer für den Motorblock, die restlichen Teile sidn separat zu betrachten.

IdR passen die Pumpen aber.

Die anderen Nummern sind Herstellerinterne Nummern die nicht vergleichbar sind.

https://www.siemens-home.bsh-group......0100/

...
77 - Spülvorgang bricht ab -- Geschirrspüler Constructa CP332U5/01
Das Gerät ist aus der Baureihe GV-630, da ist die Heizung nicht Bestandteil der Pumpe, kommt preismäßig auch nicht günstiger und würde daher eine Neuanschaffung empfehlen. Und 12 Jahre hat sie ja doch schon drauf...
Bevorzugt würde ich zu Geräten von MIELE, oder BSH (BOSCH/SIEMENS/CONSTRUCTA/NEFF/BALAY/KOENIC u.a.) raten...

VG ...
78 - Geräusch beim Waschen -- Geschirrspüler Neff S9ET1E
Bosch, Siemens, Neff usw, sind baugleich, alles BSH. ...
79 - Wasserhahn Symbol -- Geschirrspüler   Siemens    SX636X03ME
OK, dann hatte ich den Text bei Siemens falsch interpretiert.
https://www.siemens-home.bsh-group......4-f14 ...
80 - scheint nicht zu heizen -- Waschmaschine BSH WM14W4C1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : scheint nicht zu heizen
Hersteller : BSH
Gerätetyp : WM14W4C1
FD - Nummer : 9511
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich komme nicht ins Service-/Fehlerspeichermenu unserer Siemens IQ700 (WM14W4C1).

Für IQ300 & IQ800 habe ich verstanden, dass man bei geschlossener Tür einschaltet. Dann 4,5 oder 9 Stellungen im Uhrzeigersinn drehen muss. Danach die Taste für Temperatur oder Schleudern drücken und bei gedrückter Taste noch eine Stellung weiter drehen.

Bei mir funktioniert das erstmal nicht. Gibt es da etwas konkreteres für genau dieses Modell ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bsh Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bsh Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184150251   Heute : 3068    Gestern : 6673    Online : 119        21.5.2025    11:06
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 7x ycvb
0.097580909729