Gefunden für fernseher metz ibiza - Zum Elektronik Forum |
1 - Punkt beim Ausschalten -- TV Metz Mondial-S PIP | |||
| |||
2 - Umstellung auf Digitalempfang -- TV Metz 70SC | |||
Da der 1.6. erwähnt wird, gehe ich mal von Kabelempfang aus, der Rest ist ja schon seit Jahren digitalisiert.
Der Metz wird, da noch Röhrengerät, wohl nur analoge Eingänge haben, also Scart. Da würde ich, rein aufgrund des Alters, keinen DVB-Tuner mehr einbauen. Der kostet, wenn überhaupt noch verfügbar, deutlich mehr als das Gerät noch Wert ist, der Restwert eines Röhrenfernsehers ist ja praktisch nicht vorhanden. Maximal würde ich da 50€ in einen externen Receiver investieren. Dabei dann auf analoge Ausgänge achten, viele haben keine mehr da sie nicht mehr benötigt werden. Die bessere Alternative dürfte allerdings ein moderner Fernseher sein. ... | |||
3 - DVB-t2 fähig ??? -- LCD AEG Unterbau TV | |||
An der Umstellung haben ettliche Läden gut verdient. Der Mutter eines Bekannten hat man, statt eines Receivers, gleich einen neuen Metz verkauft, der alte Fernseher war ja auch bereits 2 Jahre alt.
Dazu gleich eine neue Zimmerantenne, obwohl das Gebäude zur Einführung von DVB-T eine neue Dachantenne bekommen hat. Gute Beratung vom Fachhändler vor Ort, zumindestens für seinen Umsatz. ... | |||
4 - Bild kommt erst nach Minuten -- LCD Metz Linus 37TR70 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild kommt erst nach Minuten Hersteller : Metz Gerätetyp : Linus 37TR70 Chassis : 609 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, der Fernseher hatte zwei Fehler: 1. Das Bild ist erst nach ca. 5 Minuten vollständig 2. Die Farben waren total verfälscht Der zweite Fehler war ein typischer T-CON defekt. Ich habe gehofft, dass mit einem Tausch des Boards wieder alles OK ist. Leider war nur der zweite Fehler weg, das Bild braucht also nach wie vor ca. 5 Minuten, bis es da ist. Dabei sieht man nach dem Start oben einen ca. 2cm Streifen mit Bildinhalt, der Rest ist erst mal schwarz. Der schwarze Bereich wird dann langsam grau. Anschließend zeigt sich der Effekt, dass quasi ein "Frame" (Bildinhalt) sichtbar wird, das Bild dann aber auch so stehenbleibt, bis nach ein paar Sekunden das nächste "Frame" sichtar wird. Nach einiger Zeit wird das Bild immer schneller aktualisiert, bis es dann nach ein paar Minuten flüssig läuft. Es scheint also ein wärmeabhängiger Fehler (/Aussetzer) zu sein. Ich fürchte jedoch, dass es ein Panel-Problem ist. Hatte schon mal jemand ein solches Fehlerbild? Heißluft brachte keine sichtbare Reaktion. in... | |||
5 - konkaves Bild, Brummen -- TV Metz Capri Stereo SC | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : konkaves Bild, Brummen Hersteller : Metz Gerätetyp : Capri Stereo SC Chassis : 7492 Messgeräte : Multimeter ______________________ Gerät: Farbfernsehgerät, Röhrentechnologie Fabrikat: METZ Capri Stereo SC 7492 Problem: Bild konkav/ nach innen gebogen, Ränder verschluckt; leichtes Brummen; fehlende Unterlagen Moin moin, guten Tach und Hallo zusammen! Also, ich bin der Neue ![]() In der Hoffnung, Ihr „Technikfreaks“/Profis könnt mir bei meinem Problem helfen, habe ich mich mal hier angemeldet... Zur Vorgeschichte: Ich liebe die alte Technik und den analogen Stereo-Sound und zur Komplettierung meines 70er-Jahre-Ensembles (Hifi-Bausteine, Plattenspieler, Passivlautsprecher) habe ich mir nun einen alten Röhrenfernseher zugelegt: einen METZ capri stereo sc 7492. Naja, um ehrlich zu sein habe ich es auch nicht eingesehen, für so ne Plastik-China-Flimmerkiste gut 500 Euros, immerhin 1000DM, hinzulegen, so schlank sie auch ist. Dafür schalte ich die Kiste auch viel zu selten ein (schaue sehr selten und meist nur am Wochenende fern!) Nun gut, dem betagten Mann, von dem ich den Metz erworben habe, habe ich natürli... | |||
6 - Netzteilfehler? -- Digitalreceiver Comag SL 40 HD | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 11 Okt 2013 22:21 geschrieben : Wie ist das Gerät denn an den Fernseher angeschlossen? Das ist ein HD-Receiver, die Fehler lassen aber auf einen analogen Anschluß an den Fernseher schließen, was ziemlicher Unsinn wäre. Das Teil ist über Scart angeschlossen. Mein alter Metz-Röhrenfernseher, den ich vor 15 Jahren in einem Trödelgeschäft gekauft habe, läßt leider nichts anderes zu … ![]() Zitat : Ansonsten sind defekte Elkos keine "Serienschwäche" sondern vom Hersteller so eingeplant. Die Elkos sind zumindest alles 105°C-Typen. Und interessanter... | |||
7 - Startet nicht -- TV Metz Linea-SF100MT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Startet nicht Hersteller : Metz Gerätetyp : Linea-SF100MT Chassis : 72TD66 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo mein Metz Fernseher streikt. Er startet nicht mehr. Es ploppt während des Startens 2 bis 3Mal im Lautsprecher. Dann geht die rote LED an. In diesem Zustand bleibt er dann. Wer kann mir bei diesem Problem helfen? Habe keine Schaltungsunterlagen. Aber vielleicht kennt jemand dieses Problem. ... | |||
8 - Röhrenfernseher knistert -- Röhrenfernseher knistert | |||
Hallo,
gleich zu Beginn: Mir geht es hier nicht um eine do-it-yourself-Anleitung, wie man einen TV repariert. Den Fernseher will, kann und darf ich nicht öffnen! Ich habe heute bei einem älteren Ehepaar den TV wieder angeschlossen, nachdem der Maler dort war. Dabei ist mir aufgefallen, dass der ca. 13 Jahre alte Röhren-TV von Metz knistert, wenn er in Betrieb ist. Wie lange dieses Phänomen schon auftritt, kann ich nicht sagen, da man es beim lauten Fernsehen nicht hört. Steht man jedoch unmittelbar daneben, hört man es: für mich klingt es so, wie der Funkenschlag bei einer Hochspannungsquelle, wenn die beiden Kontakte zu nahe beieiander sind und ca. alle halbe Sekunde ein Überschlag stattfindet. In den letzten Wochen habe der TV wohl zweimal kein Bild gezeigt, evtl. hängt das aber auch mit einer falschen Bedienung des externen Receivers zusammen... Ansonsten funktioniert er perfekt. Wenn er ausgeschaltet ist, ist nichts zu hören. Übergangsweise habe ich den TV ausgesteckt und daraufhingewiesen, dass er immer ausgesteckt sein soll, wenn er nicht gerade verwendet wird. Eine Ferndiagnose ist sicherlich kaum möglich, aber kann man sagen, ob das beobachtete Phänomen gefährlich ist? Sollte man ihn umgehend entsorgen, oder ist die Verwendung ... | |||
9 - Bild verschwommen -- TV Metz Linea 70 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild verschwommen Hersteller : Metz Gerätetyp : Linea 70 ______________________ Habe gestern mit meinem Röhrenfernseher ferngeschaut und als ich ca. 2 Std. geschaut habe wurde das ganze Bild unscharf und verschwommen, das war bisher nie passiert.Wenn ich ins Menü vom Fernseher gehe ist auch alles unscharf also ist mein DVB-T Receiver nicht defekt und mein Scart Ausgang auch nicht.Was kann ich tun um den Fernseher zu reparieren ,wil mir jetzt noch keinen LCD hohlen,weil der Fernseher eine recht gute Bildqualität hatte. ... | |||
10 - Bilderraten -- Bilderraten | |||
Die Beschreibung kommt in etwa hin.
Das ist kein Bastelprodukt, sondern stammt aus einem alten SW-Fernseher von ca. 1960, evtl. etwas früher, und diente dort zur Abstimmung des H-Oszillators. Leider weiß ich die Marke nicht mehr (Graetz?, Metz?), die diese ungewöhnliche Konstruktion verwendete. [ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 12 Sep 2012 12:09 ]... | |||
11 - Bild zu groß -- TV Metz Mondial-S Pip 84 TD 88 100 HT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild zu groß Hersteller : Metz Gerätetyp : Mondial-S Pip 84 TD 88 100 HT Chassis : Holz Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Guten Tag. ich habe einen Metz Mondial-S Pip 84 TD 88-100 HT Fernseher. Da das angezeigte Bild ist im Fersebetrieb und bei Einstellung über Gerätekonfiguration zu groß (nicht ganz zu sehen) Nun wollte ich dieses über Gerätekonfiguration kleiner einstellen. Aber auch in der Gerätekonfiguration ist das Bild größer als der Bildschirm, ich kann also Teile des Bilder oder des Textes nicht sehen. Da ich vermutetet das angeschlossene Geräte Einfluss nehmen könnten habe ich alle abgeschaltet und nur noch das Fernsehgerät eingeschaltet aber leider das gleiche. Ich habe auch 4:3, 16:9 Zoom alles probiert das angezeigte Bild ist bei Gerätekonfiguration und Fernsehbild einfach zu groß. Das gleiche Problem besteht auch bei Sat-Tuner Konfigurations-Bild. Die Seitliche Linie der Textumrandung ist in der Mitte stark nach innen gekrümmt. Ich hoffe jaman kann und vor allem möchte mir hier weiterhelfen. Ich denke aber bei Gerätekonfiguration dürfte die eingestellte Bildgröße ja keinen Einfluss haben. MFG Peter Gerne... | |||
12 - unscharf / Netzschalter -- TV Metz Haiti-S 6343 / Sumatra-S 6357 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : unscharf / Netzschalter Hersteller : Metz Gerätetyp : Haiti-S 6343 / Sumatra-S 6357 Chassis : 692 G ______________________ Hallo zusammen, ich habe zwei Metz Fernseher, die lange Zeit tadellos ihren Dienst verrichtet haben, aber nun anfangen zu kränkeln. Es handelt sich erstens um einen Metz Haiti-S 6343, Ch 692 G und zweitens um einen Metz Sumatra-S 6357, Ch 692 G. Der Sumatra lässt sich per Netzschalter nicht mehr richtig einschalten: das Display bleibt zuerst dunkel, erst nach ca. 30 Min. erscheint der Standby-Punkt und er lässt sich dann per Fernbedienung einschalten. Nach Betätigung des Netzschalters wiederholt sich das Problem. Der Haiti ist links und rechts an den Seiten unscharf und das Bild oben und unten leicht eingebeult. Schriften und Senderlogos sind fast nicht mehr zu entziffern. Manchmal verschwindet das Problem aber auch völlig (teilweise nach Ein- und Ausschalten)und taucht irgendwann wieder auf. Ich möchte diese Geräte gerne von einem Fachmann reparieren lassen, würde aber vorher gerne wissen, ob diese Fehler bekannt sind (dann könnte ich den Techniker schonmal in die richtige Richtung schubsen) bzw. ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt (evtl... | |||
13 - Nur Klick beim Einschalten -- TV Metz Ondial S 100Hz PIP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Nur Klick beim Einschalten Hersteller : Metz Gerätetyp : Ondial S 100Hz PIP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe seit langem einen großen Metz 100Hz Fernseher im Schlafzimmer. Ich hat immer Super Dienste geleistet, leider nun ist es so, daß er sich mit der Fb nicht mehr anschalten läßt. Ich muß jetzt immer den Knopf am Gerät drücken. Das bis zu 50x Immer wieder klickt es irgendwo hinten rechts im Gerät. Dann irgendwann hört man das Starten der Röhre und dann läuft das Gerät ohne Probleme. Weiß jemand woran das liegt? Ein Kondensator? Ich bin hinsichtlich Lötarbeiten an Platinen nicht unbedarft, daher traue ich mir schon solch ein Austausch zu. Natürlich immer die UVV im Blick! Hat jemand Rat? Netter Gruß von John Deere (Schleswig-Holstein) ... | |||
14 - Ost West Signal -- TV Metz Mondial - S 100 MT PIP 84TA88 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Ost West Signal Hersteller : Metz Gerätetyp : Mondial - S 100 MT PIP 84TA88 Chassis : 693 GA5100/A711 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, Es ist ein sehr intressantes Forum, ich habe leider, wie viele andere auch, ein Problem mit meinem Metz Fernseher. Ich habe schon den Fernsehertechniker meines Vertrauens beauftragt unseren Metz Modial-S zu reparieren, dann hat er nachgesehen und mir gezeigt das es blitzt beim Einschalten aus dem Trafo ausgang, wo das dicke rote Kabel rauskommt und zur Röhre geht. Der Fernseher konnte also garnicht hochfahren, Quasi. Nun gesagt, getan, neuer Trafo verbaut. Nun geht das Bild, aber es sind schräge Linien im Bild, er sagte ohhh mann, das kann aber nichts schlimmes sein, es sei ja nur das Ost West Signal, es handelt sich dabei nur noch um eine kleinigkeit. Seit Dezember versuchten wir des öfteren es zu reparieren und den Fehler zu finden. Leider ohne Erfolg, den Originalen Schaltplan bekommt er irgendwie nicht ran, den will man wohl nicht einfach rausgeben oder so. vielleicht kennt jemand von hier dieses Problem bei diesen Gerät und kann mir die Nummern nennen, von den Weichen oder eben... | |||
15 - Elko defekt C1704 -- TV Metz 72TF81 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Elko defekt C1704 Hersteller : Metz Gerätetyp : 72TF81 Chassis : ch699g1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei dem Fernseher ist der elko C1704 geplatzt. Hat jemand einen Schaltplan für dieses Modell? Kann mir jemand sagen wo die 2 poligen stecker hingehen(rot müsste an den Netzschalter, weiß an die Entmagnetisierung gehen aber wo geht schwarz hin)? Wäre für Hilfe sehr dankbar. ... | |||
16 - Firmwareupdate -- TV Metz Linea SF 72TK67 | |||
Kleines update . vga am metz av port funktioniert jetzt soweit recht gut und störungsfrei . ein problem habe ich allerdings noch . wenn ich den netzschalter betätige oder mit gedrücktem netzschalter den stromstecker reinstecke ,dann schaltet das gerät nicht automatisch ein . die betriebsanzeige wechselt zwar nach ein paar sekunden von rot auf grün , dann muss man aber dennoch per fernbedienung oder frontknopf einschalten .
ist das eine eigenart des 600g1 chassis , das es nicht automatisch durchschaltet ? ein anderer fernseher mit 605g chassis macht das einwandfrei , selbst wenn man einfach nur den netzstecker rausreisst. so sollte es sein . [ Diese Nachricht wurde geändert von: apfelanni am 11 Sep 2011 20:07 ]... | |||
17 - Knistern Knallen -- TV Metz Atlantis SF100HT pip 82TD95 3.00 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Knistern Knallen Hersteller : Metz Atlantis SF100HT pip Gerätetyp : 82TD95 3.00 Chassis : 696G9 (7989/904 ______________________ Hallo liebe Gemeinde, vor 3 Monaten fing es an zeitweises leichtes und schwaches Knistern im Gerät 5-10 sek und dann Tage später das selbe. Das Gerät lief völlig unbehelligt weiter. (Keine Bild und Tonstörungen.) Gut dachte ich mir muß das Gerät mal wieder innen vom Staub befreien, nach meiner letzten Netzteil Reparatur vor einigen Jahren. Wie es nun mal so fehlt die Zeit... Am Wochenende hat das Gerät nun die "Greetsche" gemacht. (Leider hab ich es nicht selbst erlebt.) Sondern meine Freundin. Sie hat normal eine Sendung gesehen, und später den Satreceiver ausgeschaltet. Ein paar sek später gab es einen heftigen Dumpfen knall. Gerät lief weiter, allerdings ohne bild, wegen fehlenden Signal. Nur die Uhrzeit war noch auf dem Display im Fernseher zu sehen. Meine Freundin hat das gerät Panisch Ausgeschaltet, und vom Netzt Getrennt, und "Brandwache" gehalten. -Schutzschaltung hat nicht angesprochen. Nun habe ich das Gerät Mittlerweile offen und staubfrei gemacht. Sichtprüfung aller Bauteile im Bereich Netzteil ... | |||
18 - Netzteil -- TV Metz Spectral 84 84tg89 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Netzteil Hersteller : Metz Spectral 84 Gerätetyp : 84tg89 Chassis : ch699 g1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Nach einem Gewitter wurde der o.g. Fernseher beschädigt. Ohne Schaltplan ist die Fehlersuche schwierig. Die Sicherungen sind in Ordnung und auch zeigen die Bauteile keinen sichtbaren Schaden. Wenn ich Pech habe, ist der digitale Teil hin. Hat jemand zufällig einen Schaltplan oder bekomme ich diesen von Metz? Danke. ... | |||
19 - Kissenverzerrung -- TV Metz Kreta VT 7949 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kissenverzerrung Hersteller : Metz Gerätetyp : Kreta VT 7949 Chassis : 687 G ______________________ Hallo allerseits, seit etwa 2 Wochen hat mein alter Fernseher eine Kissenverzerrung rechts und links. Am Anfang hat der Draufhautrick noch ganz gut funktioniert, das Bild ist einige Zeit wieder "normal" geworden. Dann hat das aber zunehmend weniger funktioniert, die Intervalle wurden kürzer und man musste fester zuhauen. Der Fehler tritt erst nach einger Zeit im Betrieb auf, im Moment etwa 5 Minuten. Ich habe, nachdem das mit dem Draufhauen geklappt hat, an einen Wackelkontakt gedacht und dachte mir, ich mach den Fernseher mal auf. Ich habe ein bisschen Staub weggepustet und das grüne Teil, das hinten an der Bildröhre hängt, etwas angedrückt, da es etwas schief aufsaß. Hat allerdings wenig geholfen: Wie gehabt nach 5 Minuten Bildverzerrung, nach 10 Minuten schaltet sich der Fernseher jetzt noch selbst ab. Ohne die Abdeckung ist ein leises knisterndes Geräusch zu hören, sobald sich das Bild verzerrt. Ich habe ehrlich gesagt gar keine Erfahrung mit Reparatur von Fernsehern. Wenn es also etwas komplizierter ist, sagt es am besten gleich, dann landet das Din... | |||
20 - Alter Hitachi Fernseher -- Alter Hitachi Fernseher | |||
Servus!
Offtopic :Von den ehemals über 20 deutschen Herstellern sind nur noch zwei geblieben, die immer noch in Deutschland produzieren: LOEWE und METZ. Der Rest ist in Chinesenhand bzw. bei Grundig wird Türkenknoblauch verbaut. Über teils mehrere Schritte wurden sämtliche klangvollen Namen verhökert: Grundig, Telefunken, Saba, Nordmende, Graetz, Wega, Körting, Imperial-Kuba, usw. usw. Was es noch gibt, ist Philips - produziert aber m.E. nix mehr in Deutschland (z.B. früheres Fernseher-Werk Krefeld = Chassis-Bezeichnung K xx). Gruß stego ![]() | |||
21 - Röhre flimmert grün -- TV Metz Artos 82 MF 82TH97 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Röhre flimmert grün Hersteller : Metz Gerätetyp : Artos 82 MF 82TH97 Chassis : 601 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Metz Röhren TV Modell: Artos 82MF 82TH97 16:9 Breitbild mit Chassis 601. Das Gerät ist jetzt fast 5 Jahre im Betrieb. Ich habe jetzt seit längerem ein grünes Flimmern im Bild mit Streifen. Unter folgendem Link können ein paar Bilder von dem flimmernden Bild und die Typenbezeichnung von der Bildröhre angesehen werden. Bildröhre ist von LG Philips (Made in Germany). http://modellbau.kilu.de/privat/video/ Könnte es sich hier um einen Röhrenschaden handeln? Nach längerem ausschalten wird die Röhre beim einschalten des Fernsehers entmagnetisiert, zumindest vom Geräusch her. Meistens ist es so, dass ein normales Bild erscheint wenn der Fernseher kalt ist, also eine Zeit lang nicht gelaufen ist. Es sind nur kaum sichtbare leichte waagrechte grüne kleine Streifen zu sehen (fällt zu gut wie gar nicht auf!). Irgendwann wird das Bild aber immer grüner und im schlimmsten Falle passiert s... | |||
22 - welche Nachrüstmodule -- TV Metz 84TK89 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : welche Nachrüstmodule Hersteller : Metz Gerätetyp : 84TK89 Chassis : 603 ______________________ Hallo habe oben genannten Fernseher günstig erstanden und wollte jetzt fragen ob nur die von Metz genannten Nachrüstmodule passen oder auch welche mit anderen Nummern. Es geht dabei um die Module: DVB-C Nachrüstsatz 057 NH 1118 (CI) DVB-C Nachrüstsatz 047 NL 1112 (CI) oder 048 NL 1116 (2 Empfangsteile) passen nur diese oder gibts da Baugleiche von Metz mit anderen Nummern ? Danke und Gruß Peter ... | |||
23 - Laesst sich nicht einschalten -- TV Metz Metz 6240 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Laesst sich nicht einschalten Hersteller : Metz Gerätetyp : Metz 6240 Chassis : 692 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin, der Fernseher laesst sich nur sehr selten einschalten. Jeder 30. Versuch funktioniert. Der Netzschalter ist ok. R1705 ist ebenfalls ok. Wander- und Zeilentrafo habe ich vorsichtshalber einmal nachgeloetet, brachte aber auch nichts. Der NTC(R1704) hat einen Riss aber noch Durchgang, scheint also ok zu sein. Habe leider keine Schaltung zu dem Geraet. Fuer Ideen waehre ich dankbar. ... | |||
24 - Geht aus -- TV Metz Sumatra.s | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Geht aus Hersteller : Metz Gerätetyp : Sumatra.s Chassis : 962G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum Mein Fernseher von Metz raucht R1515 5,6 Ohm Watt? und T1210(N2000N)ab warum? Es sind keine kalten Lötstellen vorhanden. Kann es die Kaskade sein? MFG ... | |||
25 - Empfehlung für Röhren-TV -- Empfehlung für Röhren-TV | |||
Fernseher von Metz sollen wohl ganz gut sein.
Ich nehme an, Du möchtest einen Fernseher mit Bildröhre haben, keinen Röhrenfernseher. Röhrenfernseher waren vor etwa 40 Jahren und davor aktuell. Buntfernseher mit Röhren gab es etwa ab 1967, Einführung PAL. DL2JAS ... | |||
26 - Grünstich -- TV Metz Spectral 82 16:9 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Grünstich Hersteller : Metz Gerätetyp : Spectral 82 16:9 Chassis : Unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu im Forum und leider auch technischer Laie ![]() Ich möchte mir einen Metz Spectral gebraucht kaufen, leider ist der Fernseher defekt. Der Verkäufer hat folgende Fehlerbeschreibung abgegeben:"Im Betrieb verfärbte sich das Bild grün und kurz danach schaltete sich das Gerät mit einem hellen weißen Punkt in der Bildschirmmitte aus.Beim Versuch, ihn neu einzuschalten, kam der Ton, dazu kurz das Bild und dann ging er wieder mit dem weißen Punkt aus." Der Fernseher gefällt mir, ich habe aber die Befürchtung, dass vielleicht die Bildröhre defekt sein kann, dann würde sich die Reparatur nicht lohnen. Kann das sein, dass die Bildröhre defekt ist ? Mit Gruß, Petmal ![]() ... | |||
27 - Ärger mit CHINA Mist -- Ärger mit CHINA Mist | |||
Bin auch gegen dießen China Müll, aber man kann hald nicht alles von DE oder gleichwertigen Ländern kaufen. Weils nicht alles aus DE oder auch AT gibt.
Wer baut den nocht Fernseher in DE? Löwe, Metz? Da stimmt hald Preis/Leistung nicht mehr. Bei der Unterhaltungselektronik sind wir weit weg von den Japanern und Chinesen. Ich schaue hald drauf das nicht China draufsteht sondern Japan. Zu den Steckerleisten kann ich nur sagen das ich da auch nur Brennstuhl kaufe. Die sind auch nicht übermäßig teuer aber sehr gut verarbeitet. Aber die alten waren besser als die neuen. Waren leichter zu öffnen. Mein Auto ist z.b. Made in Hiroshima. Echt kein Scherz. mfg francy ... | |||
28 - nach 20 min. Fernbedienung oF -- TV Metz Studio SF 6448 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : nach 20 min. Fernbedienung oF Hersteller : Metz Gerätetyp : Studio SF 6448 Chassis : 692 G Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten: Spannungen von Netzteil geprüft und i.O. (mit Scope). Kein Wackelkontakt. Diverse Bauteile mit Kältespray auf Fehler geprüft, allerdings ohne Erfolg. Fehlerbeschreibung: nach ca. 20 min. Laufzeit reagiert der Fernseher nicht mehr auf die Fernbedienung. Bild und Ton sind vorhanden, allerdings treten dann alle 7 sek. kurzzeitig rote Rücklaufstreifen auf. Nach ein- ausschalten alles wieder normal, nach 20 min. tritt der Fehler erneut auf. Kennt von Euch vielleicht jemand diesen Fehler und kann mir einen Tip geben. Danke im voraus für eure Hilfe. Viele Grüße lami01 ... | |||
29 - TV Metz Astral 72 MF MKII (72TK79) -- TV Metz Astral 72 MF MKII (72TK79) | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Metz Gerätetyp : Astral 72 MF MKII (72TK79) Chassis : 600G Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits! Der Fernseher lässt sich nicht einschalten! Nach Betätigen des Netzschalters leuchten zwar die vier "Standby" LEDs am Netzschalter, aber der Fernseher reagiert weder auf die Fernbedienung noch auf den Ein- Taster. Hab mal alle Spannungen an den auf der Hauptplatine angegebenen Messpunkte gemessen und die sehen so weit recht ordentlich aus. Einige Spannungen warn zwar etwas außerhalb (16V "nur" 14,8V; 25V "nur" 21,2V) ist aber OK denk ich mal. Die Servicebrücke S2 hab ich entfernt, damit das Schaltnetzteil nicht mehr im Stromsparmodus läuft (pulsierender Betrieb). Die folgenden Signale hab ich direkt am Prozessor (Micronas SDA 6001) auf dem KS-Modul (600KS2215) gemessen: Taktfrequenz vom Prozessor (wird mit nem Quarz erzeugt; ist stabil bei 6 MhZ). Signal Fernbedienung (sieht normal aus und die Signalfolge ändert sich auch bei verschiedenen Tasten) Ein- Taster (geht von High auf Low) STBY- Ausgangssignal (schaltet die DS Spannungen zu) bleibt auf LOW *grr Freu mich schon auf eure Antworten! ... | |||
30 - TV Metz 7945 -- TV Metz 7945 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : 7945 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Metz Fernseher. Seit lurzem funktioniert die FB nicht mehr. Normal blinkte immer die kleine Grüne Led wenn er singnale von der FB empfangen hat. Die Led blinkt auch nicht mehr. FB schließe ich zu 100 % aus da meine Logitech HArmony 525 auch nicht mehr funktiniert. Villeiecht könnt ihr mir ja helfen. ... | |||
31 - TV Metz Sumatra SF 100 HT -- TV Metz Sumatra SF 100 HT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Sumatra SF 100 HT Chassis : Ch696G1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Problem: Bild geht nach ca. 1 Sek. wieder weg - Ton normal da umschalten geht einwandfrei. Wenn man den Fernseher öfters ein- und ausschaltet kommt irgendwann wieder das Bild, am anfang waren es 2-3 Versuche bis zum Erfolg, jetzt sind es über 20. Wenn das Bild dann da ist, sind die Farben nicht mehr einwandfrei (rot geht nach orange und so). Habe das Problem schon im Forum gefunden nur die Ch-Nr. ist anders: ähnlicher Beitrag - gleiches Problem Frage nun, wie behebe ich den Vertikalfehler? Ich vermute mal, dass da irgend etwas in Richtung Kondensator nicht stimmt. Muss ich da vielleicht nur ein paar Elkos austauschen, löten wäre kein Problem? ... | |||
32 - TV Metz Mondial-S PIP 84 TD 88 – 100 HT -- TV Metz Mondial-S PIP 84 TD 88 – 100 HT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Mondial-S PIP 84 TD 88 – 100 HT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit dem oben genannten Metz Fernseher. Und zwar habe ich ihn an meinen Sat Reciver angeschlossen und festgestellt, dass in dem Format RGB das Bild um ca. zwei cm nach links verschoben dargestellt wird. Wenn ich jedoch bei dem Reciver das Videosignal auf FBAS umstelle, wird das Bild korrekt angezeigt. Jedoch ist die Bildqualität im Vergleich zu RGB einfach nur schlecht. Wenn ich den Reciver an einen anderen Fernseher anschließe, wird das Bild in RGB ebenfalls richtig dargestellt. Davor war der Metz TV defekt und ich musste den Zeilentransitor 2Sc5411 (c5411) ersetzen, weil er durchgebrannt war. Jedoch hatte ich nicht das Original zur Hand und habe stadessen den Zeilentransitor c4542 eingelötet, der ähnliche Eigenschaften aufweist. Der TV läuft seitdem auch einwandfrei und das TV-Menü wird genau zentriert dargestellt. Aber das RGB signal stellt er komischerweise verschoben dar. Scartkabel habe ich auch schon verschiedene ausprobiert. Kann der Fehler mit dem Zeilentransitor c4542 zusammenhängen? Würde mich über euere Hilfe freuen! | |||
33 - Suche Chassis 696 von Metz -- Suche Chassis 696 von Metz | |||
Hallo,
suche für meinen metz Fernseher ein 696G1 Chassis. Bei meinem ist laut Euras eines der Module defekt. Also wer noch eines übrig hat^^ kann sich ja bei mir melden^^ Danke ... | |||
34 - TV Metz 72TF87 100HT -- TV Metz 72TF87 100HT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : 72TF87 100HT Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, ich hoffe ich bin richtig hier, da ich nichts entsprechendes gefunden habe. Ein Bekannter hat einen Metz 72TF87 100 HT Fernseher, welcher in unregelmäßigen Abständen kein Bild bringt, also etwa alle 2-3 Tage und dann jeweils für ungefähr 10-20 Minuten. Zunächst vermutete ich, dass dies vielleicht am Signalpegel vom Antenneneingang liegen könnte (Einspeisung über Hausanschluß). Einspeisung am Hausanschluß 64 dB, nach dem WISI-Verstärker 84 dB, Antennenanschlußdose 64 dB. Die Antennenleitung geht zunächst in den Humax DVR-9900-C und von dort aus in das Fernsehgerät, Verstärkung 10dB. Parallel-Eingang am TV mit Scart vom Humax, kann am TV gewählt werden ob direkt Antenne oder über den Humax. Zum Zeitpunkt des Messens hatten wir wieder einen Bildausfall (Bildschirm schwarz, Ton aber da), das Antennenmessgerät zeigte jedoch ein Bild an. Leider lässt sich der Fehler nicht rekonstruieren, weil das Bild wieder anschließend da war. Meine Frage: Ist jemandem bekannt, ob dieser Fehler vom Humax bzw vom Fernseher kommen kann. Am Antennensignal dü... | |||
35 - TV Metz Rhodos sf -- TV Metz Rhodos sf | |||
![]() | |||
36 - TV Metz TV Samoa-Stereo FST 7639 -- TV Metz TV Samoa-Stereo FST 7639 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz TV Gerätetyp : Samoa-Stereo FST 7639 Chassis : - ______________________ hey, folgendes Problem liegt mir vor. Meine Eltern haben es irgendwie geschafft das Elektronisches Zahlenschloß bei dem Fernseher ausversehen einzustellen oder es aktiviert. Jedenfalls fehlt der Code. Beim Einschaltversuch kommt in der Anzeige [cd]. In der Betriebsanleitung steht, dass man beim Vergessen des Codes zum Fachhändler soll, da dieser eine Möglichkeit hat den Fernseher zu entriegeln. Hat vielleicht jemand eine andere Iddee als die 9000 Zahlenkombinationen auszuprobieren? Oder kann mir jemand einen Fachhändler empfehlen der das alte Gerät entriegeln kann? Mfg ... | |||
37 - Metz Bristol 82 ? -- Metz Bristol 82 ? | |||
Ich spiele mit dem Gedanken mir dieses Gerät zuzulegen (wenn ich es denn überhaupt irgendwo finde):
http://www.metz.de/de/tv-erlebnis/r......html Hat jemand dieses Gerät und kann mir seine Erfahrungen damit schildern? ... | |||
38 - TV Metz Hawaii -- TV Metz Hawaii | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Hawaii Chassis : ? ______________________ Hallo zusammen, mein Fernseher des Herstellers Metz und des Modells Hawaii 7748 (Stereo fst) hat keinen Ton. Ich habe versucht, hinten im Audioeingang ein Signal einzuspeisen und das über den Kopfhörerausgang abzugreifen - ging nichts. Lautsprecher würd ich daher mal großzügig ausschließen. Daher hab ich das Gehäuse entfernt und einen kaputten Kondensator entdeckt (nicht geplatzt, aber spürbar gewölbt). Dieser ist recht "nahe" an der ganzen Audiotechnik. Ich würde ihn gern austauschen um zu testen, ob es daran liegt. Der Kondensator hat die "Nummerierung" (oder wie man das nennt) auf der Platine: C7350 Lohnt der Versuch ihn auszutauschen? Wie finde ich den passenden Kondensator, ich habe keinen Bauplan o.ä. Vielen Dank für eure Hilfe! Liebe Grüße inFarbe ... | |||
39 - TV Metz 72TD67 -- TV Metz 72TD67 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : 72TD67 Chassis : 699G41 ______________________ Hallo! Der Fernseher gibt beim einschalten für ca. 1 sec. ein Bild, und dann ist´s nur noch schwarz. Ton perfekt. Hab ihn bei einem Bekannten, der ohne Schaltplan nichts machen kann. Kann mir jemand sagen woher ich den bekomme ? Vielen Dank !!! ... | |||
40 - TV Metz 72DT67 -- TV Metz 72DT67 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : 72DT67 Chassis : 72DT67 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier einen Metz Fernseher , habe einfach mal ein Bild dazu gefügt , damit ihr sehen könnt woran der Fehler eventuell liegt. Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
41 - Bildröhre ESF ersetzen -- Bildröhre ESF ersetzen | |||
Moin!
Weiß jemand, gegen welche Röhre ich eine A68ESF002X43 ersetzen kann? Ich habe noch mehrere A66... von Philips, Thomson etc. liegen. Die Originalröhre hatte Systemschluß ( was sonst? ) und die, die ich noch liegen hatte... Kollege Müter sagte OK mit phantastischer Emission, also eingebaut. Hat nur leider nach 30 min. auch einen Systemschluß bekommen. Der Fernseher, ein Metz, ist noch recht gut erhalten, daher möchte ich den noch nicht wegtonnen. Gruß Gerrit ... | |||
42 - TV Metz fst de Luxe 7747 -- TV Metz fst de Luxe 7747 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : fst de Luxe 7747 ______________________ Hallo zusammen, vielleicht hat jemand einen Tip für mich. ich habe ein Fernseher Metz 7747 fst de Luxe, älteren Baujahres. ich betreibe problemlos ein DVD und Satresiver daran. Der Resiver ist über Scart angeschlossen und der DVD Player durch den Resiver geschleift. ich habe mir jetzt eine Multimedia-Festplatte zu gelegt und will diese ebenfalls anschließen. allerding scheint der Ferseher nicht mit dem S-Video signal der Festplatte zu recht zu kommen. gibt es irgend eine möglichkeit das S-Video signal so umzu biegen dass es über normals Scart geht? ... | |||
43 - TV Metz Kreta -- TV Metz Kreta | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Kreta ______________________ Hallo an euch Fachexperten! Ich habe einen Metz-Fernseher (Typ: Kreta), ca. 8-10 Jahre alt. Folgendes Problem ist aufgetaucht: Mein Fernseher lässt sich über die Fernbedienung nicht mehr auf Stand by schalten. Auch reagiert die Taste direkt am Fernseher (wie heißt die jetzt noch mal genau ![]() D.h. ich muss, um den Fernseher ein- bzw. auszuschalten immer den Strom-Stecker ziehen. Gestern habe ich ferngesehen und mitten unter dem Fernsehen ist das Bild plötzlich weg gewesen. .... Flupp hat es gemacht. ![]() Dachte schon Fernseher wäre implodiert u. habe vorsichtshalber mal Stecker wieder vom Stromkreis gezogen. Nach einiger Zeit habe ich es wieder versucht, nichts ging, dann wieder, nichts u. dann beim 3. Mal - nach mehreren Stunden habe ich mit Stecker in Steckdose rein wieder ein Bild gehabt. Da ich mal stark vermute, dass das wieder auftreten wird bzw. auf Dauer keine Lösung mit Stecker rein/raus ist, möchte ic... | |||
44 - TV Metz Spectral 82 MK II -- TV Metz Spectral 82 MK II | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Spectral 82 MK II Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein nagelneuer Fernseher Metzt Spectral 82 MK2 II geht nicht richtig. Ich habe ihn erst vor einer Woche neu gekauft. Möchte Ihn wegen Garantie nicht aufmachen sondern nur wissen was defekt sein könnte! Symptome: Nach Betätigung des Einschalters kommt kurz die frontseitige Display Anzeige (die um den Schalter befindliche Kontrollleuchte flackerte auch schon mal, kratzelnde Geräusche kommen aus dem hinteren Teil de Fernsehers!), wenn die Bildröhre starten will bricht alles zusammen und Fernseher, Kontrollleuchte und Display bleibt dunkel. FB reagiert auch nicht mehr. Zweimal wo der Fernseher noch lief ging er irgendwann einfach aus. FB reagiert nicht. Ich vermute hinter dem Einschalter befindet sich ein Relais dessen Kontakte verschmort sind. Könnt Ihr das bestätigen??? Wie lange hält so ein Relais normalerweise??? Vielen Dank für die Infos! Noch schöne Feiertage ![]() ... bei mir leider ohne Fernseher ;-( ... | |||
45 - Konstruktion mit Feder und Widerstand -- Konstruktion mit Feder und Widerstand | |||
Danke für die Infos.
Da heute kaum noch was repariert wird kann man sich wohl solche Konstruktionen sparen. Es wird halt lieber alle drei Jahre ein neuer Fernseher gekauft, statt einmal ein guter für zwanzig Jahre. Ob man damit besser fährt ![]() | |||
46 - TV metz madras 7967 -- TV metz madras 7967 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : metz Gerätetyp : madras 7967 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe einen Fernseher von Metz, Madras de Luxe 7967 mit Fernsteuerung 7903 S und einen DVD-Abspieler und einen digit.Sat-Empfänger. Leider fehlt mir die Betriebsanleitung für das Fernsehgerät. Ich kann bei Anschluß über die Scart-Buchse kein Signal empfangen. Wer kann mir mit der Betriebsanleitung oder einer kurzen Beschreibung weiterhelfen? Das Problem wurde 2004 kurz im Forum besprochenm, die Lösung steht jedoch nicht mehr im Netz. Würde mich über Antwort und natürlich Lösungsvorschlägen freuen. MfG Elke ... | |||
47 - TV Panasonic tx 28s1 -- TV Panasonic tx 28s1 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : tx 28s1 Chassis : Metz 687 G ______________________ Tschuldigung dass ich euch störe. Leider habe ich keine Schaltplan für dieses Gerät gefunden. Mein Problem ist folgender: Der Fernseher geht nicht mehr an. Wenn ich den Schalter drücke höre ich das Relais und sehe in der Anzeige, wie dieses Gerät starten wil. Die Anzeige geht an und aus. Nach einer Zeit beleibt die Anzeige aaus. Manchmal blinke noch andere Leds als die Standbyanzeige mit. Man hört richtig, wie das Gerät versucht, um den Bildschirm zu starten. Manchmal klappt das auch, so dass ich fernsehen kann. Wenn das Gerät aber ausgemacht wird, dauert es eine Ewigkeit bis man es anbekommt. Zurzeit geht es gar nicht mehr. Ich habe den folgenden Tipp gefunden Gerät schaltet nicht ein. Anzeige flackert. C1774 defekt. Hat nicht auf Kälte Spray reagiert. C1774 ist jedoch nicht vorhanden, ist vielmehr ein Widerstand auf der Platine. Wahrsacheinlich hängt es damit zusdsammen, dass der Tipp für einen Metz 687 war. Ich wäre dankbar, falls mir einer einen Tipp geben kann. ... | |||
48 - TV Metz Classic 7945 -- TV Metz Classic 7945 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Classic 7945 ______________________ Hallo habe bei meinem Metz Classic einen Netzteilfehler gehabt und diesen nach Anweisungen aus dem Forum und von Metz behoben. (C1774 + C1754 getauscht) Das hat auch wunderbar funktioniert. Nach einigen Wochen nun gab es einen Knall und der Fernseher geht nun nicht mehr an. HAbe direkt gedacht das einer der Elkos hochgegangen ist aber das war nicht der Fall. Diese sehen beiden noch sehr gut aus. Hat jemand eventuell eine Idee was da kaputt gegangen sein kann oder wo ich den Fehler suchen soll ?? Gruß Peter ... | |||
49 - TV Metz Kreta-SF 100 HT -- TV Metz Kreta-SF 100 HT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Kreta-SF 100 HT Chassis : 696G1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, mein Vater hat ein Problem mit seinem Fernseher. Ich gebe hier einfach mal seine Fehlerbeschreibung weiter: ++++++++++++++++++++++++++++ Nicht jeden Tag, aber jeden 2. oder 3. Tag, mal nach 20 Minuten, mal nach 2 oder 3 Stunden störungsfreiem Betrieb fällt schlagartig das Bild aus! Es dauert ganz unregelmäßig von gut einer bis max. zehn Minuten am Stück, Bildschirm schwarz, kein Weißes Rauschen, Ton läuft astrein weiter, Programme lassen sich weiterschalten (Ton wechselt mit). Sofortiges Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes bringt nichts; das Bild bleibt solange weg wie es will. Wenn das Bild zurückkommt, baut es sich etwas rötlich und flau in etwa einer Zehntelsekunde zu voller Qualität wieder auf. Noch nie ist es danach während einer Einschaltphase wieder ausgefallen, egal wie lange ich eingeschaltet hatte. Auffällig ist, daß seit Auftreten dieser Störung auch beim ersten Einschalten aus Standby das Bild flau und rötlich kommt, aber gerade mal so kurzzeitig, daß man es noch eben bemerkt. Beim Zusammenbruch des Bildes hab´ ich schon zweim... | |||
50 - TV Metz Atlantis-SF100HT pip -- TV Metz Atlantis-SF100HT pip | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Atlantis-SF100HT pip Chassis : 696 G9 7998/904 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Elektronikfreunde ![]() Der Fernseher lief normal, dann Pfiepte er für ein paar Minuten kleiner Knall und aus... Fehler im Netzteil Widerstand R1705 ab- geraucht TR1771 (BUZ91A N-MOSFET) hat zu allen Richtungen Kurzschluß. Welcher wert hat 1705? Metallfilm- Sicherheitswiederstand? Welche Ursache könnte das mitreißen der Bauteile Verursacht haben? Netzeingangseitig wirkt alles OK (Gleichrichter & C1709 R1705 liegt in Reihe zu C1709 und Trenntrafo. + seitig. Ich habe leider keine Schaltunterlagen zu diesem Gerät, und wenig erfahrung mit diesem chassi. Welche Bauteile sollten zusätzlich getauscht werden? gruß Tim ... | |||
51 - TV Metz Stratos SF 72TD86 -- TV Metz Stratos SF 72TD86 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Stratos SF 72TD86 ______________________ Hallo, ich hatte seit geraumer zeit ein problem mit meinem fernseher. kurz nach dem einschalten gab es manchmal einem lauten knall (eine elektrische entladung vermute ich) mit einer danach folgenden kurzen tonverschlechterung und einer fehlerhaften displayanzeige. danach jedoch lief mein metz ohne probleme weiter. heute nun gab es kurz nach dem einschalten wieder die bekannte entladung. das bild zeigt nun aber einen roten stich und zusätzlich rote geschwungene linien. zur weiteren info ... ich bin kein elektronik fachmann ... also bitte möglichst laienhaft erklären ... falls es noch etwas zu erklären gibt :(. vielen dank für eure mühe im voraus gruss lokutus PS: der helle punkt in der bildmitte stammt vom blitz der camera ... | |||
52 - Kauf eines neuen LCD Fernsehers Welcher ??? -- Kauf eines neuen LCD Fernsehers Welcher ??? | |||
Ich habe mich entschlossen einen neuen LCD-Fernseher zu kaufen . Ich habe viele gesehen.Jetzt überlege ich ob ich besser einen " LOEWE Xelos A32 " oder einen " METZ Tallio 32 " ,oder einen " Philips Cineos 32 PF9731D " kaufen soll. Das Bild des METZ hat mir am besten gefallen. Zu welchem Gerät und warum würdet ihr mir raten? Gruss Bernd
... | |||
53 - TV Metz Sumatra SF 100 MT 72TA58 -- TV Metz Sumatra SF 100 MT 72TA58 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Sumatra SF 100 MT 72TA58 ______________________ Ich betreibe diesen Fernseher an einer Satellitenanlage und bin sehr zufrieden damit. Jetzt habe ich den Atlantic Bird dazu geschaltet, um die französischen Programme unverschlüsselt empfangen zu können. Diese Programme arbeiten aber mit Secam-Farben (statt PAL). Gibt es dafür eine Nachrüstmöglichkeit? Sonst müsste ich tatsächlich den Fernseher ersetzen. Bin gespannt auf eure Vorschläge! ... | |||
54 - TV Metz kreta sf 100 Hz -- TV Metz kreta sf 100 Hz | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : kreta sf 100 Hz ______________________ Hallo, ich möchte gerne wissen, ob eine Rep. meines 6 Jahre alten Fernseher sich noch lohnt, ich selber habe von TV-Rep. keine Ahnung, habe aber leider kein anderes Forum diesbezüglich gefunden. Folgende Fehler treten auf: Es fing an mit einem leicht blauen, mal rotem und mal gelben Bild, dann war wieder einige Zeit alles gut. Mit einem Mal hat sich der Fernseher selber ausgeschaltet und sit nach ca. 10 -20 sec. wieder angegangen mit einem grauen Bild und rote Streifen drin, diese hauftete sich bis teilweise 3 mal in einer Stunde. Seit gut einer Woche wird das Bild ganz grell blau und dann mit einem Schlag wieder normal. Gestern fing er an, zu dem grell blauen Bild zusätzlich diese rötlichen Streifen darzustellen. Kann ich schon mal für nen neuen sparen oder lohnt sich ne Rep ??? Gruß Volker ... | |||
55 - TV Metz Fersehgeräte neue modelle -- TV Metz Fersehgeräte neue modelle | |||
Also keine programmierbare Fernbedienung sondern eine die als Bonusfunktion den Fernseher bedienen kann. Das funktioniert nicht immer mit allen Herstellern.
Wenn Metz nicht aufgeführt wird dann hilft nur durchprobieren, es kann aber sein das die passenden Codes nicht mit drin sind, Metz spielt auf dem Weltmarkt nunmal keine große Rolle. ... | |||
56 - TV Metz Hawaii 100 -- TV Metz Hawaii 100 | |||
Hier die Daten zum Fernseher: Das Chassis lautet CH969 Metz 70TD64 Hawaii 100 MT Vielleicht kann mir jetzt noch jemand sagen, wo ich die Strahlstrombegrenzung finde, Danke im Vorraus ... ... | |||
57 - TV Metz 72TB68 -- TV Metz 72TB68 | |||
Hallo, spät aber doch....die Bildröhre heizt nicht...weiß jemand welchen Widerstand die Glühwendel haben müßte und auf welchen Pins die sitzt? Ich kann zwischen keinen der Anschlüsse der Bildröhre einen brauchbaren Widerstandswert (ich denke das müßten so einige Ohm sein) finden, sondern nur 2mal 0 Ohm und ansonsten unendlich! Ich fürchte also die Heizung ist defekt...und damit die Bildröhre kaputt(Und das Gerät zum wegschmeißen)? Vermute ich da richtig? Vielen Dank! TuK Quasselstrippe Mitglied seit: 24 Jan 200... | |||
58 - TV METZ Sumatra SF 72TA58 -- TV METZ Sumatra SF 72TA58 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : METZ Gerätetyp : Sumatra SF 72TA58 ______________________ Und wieder mal nen Problem! Hab nen Fernseher da geht der Ton aber es kommt kein Bild. Wenn man ihn öfters aus und einschaltet kommt irgendwann mal das Bild! Kann mir da jemand nen Rat gében was ich da machen kann? -Edit von sam2: Herstellerbezeichnung korrigiert [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 16 Mär 2005 17:14 ]... | |||
59 - TV Metz, BU508 Samoa, Fernseher -- TV Metz, BU508 Samoa, Fernseher | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz, BU508 Gerätetyp : Samoa, Fernseher Chassis : Chassis 7536, 7660, etc ... Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, lang, lang ist's her, da war ich mal als Rf-Fs-Techniker tätig. Nun aber ist mein Fernseher zum 2. mal def. Erneut ist der Bu508 Hor.Endst. kaputt (Schluß). Vor ca 4 Wochen verließ mich mein Top-Gerät (19 Jahre - geht immer noch gut, wenn ....) ! Schließlich fand ich heraus, daß der BU508 einen Schluß hatte. Anzeichen für diesen Defekt waren wohl schon gegeben, da das Bild auf der rechten Seite ZEITWEISE zuckte (Bildbreite - wahrscheinlich die Ursache des Defektes). Wer kann mir Ratschläge zu diesem Problem (tatsächlichen Ursache) geben. Danke RudolfR ... | |||
60 - TV Metz 72TC76 Classic-SF -- TV Metz 72TC76 Classic-SF | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : 72TC76 Classic-SF Messgeräte : Multimeter ______________________ Hilfe, ich hab ein dickes Problem! Mein Fernseher hat plötzlich kein richtiges Bild mehr, lediglich der Ton kommt und das Bild kriselt sehr dunkel, verzerrt mit vereinzelten wenigen roten Punkten. Über Scart-Anschluß das gleiche Problem. Was kann das sein und wie kann ich versuchen es zu beheben? Vielen Dank Für eure Hilfe! Marc ![]() | |||
61 - TV Metz Carat 6393 -- TV Metz Carat 6393 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Carat 6393 Chassis : G 69.... ______________________ Hallo, der oa. Fernseher wurde zunächst blaustichig, jetzt zeigt er kein Bild mehr, sondern nur noch den Ton. Ist meine Vermutung richtig, dass die Bildröhre defekt ist oder gibt es noch andere Ursachen ? Gruß Uwe Albers.... | |||
62 - Fernseher piept sehr laut -- Fernseher piept sehr laut | |||
Hallo!
Hab mich soeben mal hier angemeldet und hoff' mal, dass ich hier überhaupt richtig bin. Problem: Mein Fernseher ( von Metz, genaues Modell hab ich nicht im Kopf ) piept seit einiger Zeit (halbes Jahr) sehr laut! Es scheint mir, als ob es von 'nem elektronischen Bauteil aus dem Inneren des Fernsehers kommt. Das Piepen hört normalerweise nach 20-30 Minuten auf, aber so lange zu warten ist natürlich wenig spaßig, wenn man mal spontan was sehen will. Woran liegt das? Hab schon etwas gegoogelt ( Trafo? Kalte Lötstelle an diesem? ). Ließe sich das selber beheben, wenn man löten kann? Letzteres kann ich ![]() Technisches Wissen ist in Maßen vorhanden. Allerdings ist mir bewusst, dass gefährliche Spannungen im Fernseher auch nach dem Abschalten erhalten bleiben. Wie lange müsste das ich das Gerät "entladen", bevor ich mich da rantrauen kann? Fachhändler kommt nicht in Frage, da Gerät viel zu alt und die Reparaturkosten in keinem Verhältnis zu dem aktuellen Wert des Fernsehers steht. (Eher kauf ich nen neuen Fernseher) Danke für eure Tipps! ... | |||
63 - TV Metz Studio SF 6???? -- TV Metz Studio SF 6???? | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Studio SF 6???? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, evt. kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich habe einem Metz Fernseher, Model Studio SF 6???? (weis die genaúe Bezeichnung leider nicht). Folgendes Problem: Wenn ich ca. 30min TV schaue fängt das Bild an ab und zu kurz zu flacker und das Gerät lässt sich nicht mehr bedienen. Wenn ich ausschalte und wieder einschalte ist alles wieder normal. Wenn ich aber in der Zwischenzeit den Sender wechsle tritt der Fehler erst immer erst dann auf wenn ich 30min auf dem Sender bleibe. Hat jemand von euch einen Rat ? danke schon mal für Hilfe ![]() Wölfchen ... | |||
64 - TV Metz Madras -- TV Metz Madras | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Madras Chassis : 695G1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem? Nach einschalten verabschiedete sich die Netzsicherung Si1703 (T3,15A). Auswechseln brachte keinen Erfolg. Der Fernseher gibt nur ein leichtes Brummgeräusch direkt nach betätigung des Einschaltknopfes von sich. Um Tipps wäre ich dankbar.... | |||
65 - TV Metz Madras -- TV Metz Madras | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Madras Chassis : 692 G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe mein Fernseher gestern eingeschaltet, da kam ein lautes zischen, nach ca. 2 Minuten kein Bild mehr. Vorher gab es keine anderen Anzeichen für einen Defekt. Habe festgestellt dass das Zischen von der Kaskade kommt, sie erhitzt sich auch und bei Kanalumschalten mit der Fernbedienung entlädt sich die Kaskade mit Blitz und Donner. Bei Umschalten auf dem Gerät keine Entladung. Meine Frage: Was für Teile können beschädigt sein? Die Kaskade denke ich auf jeden Fall??? Was noch? Habe Reparaturtipp gefunden, dass oft auch die Diode D560 auf dem BR-Modul defekt ist. Was soll ich noch austauschen? Wie hoch ist die Gefahr, dass eine neue Kaskade nachdem ich sie einbaue gleich wieder kaputt geht? Das will ich natürlich vermeiden. Kann mir jemand Schaltplan für das Model (692G) zur Verfügung stellen? Kannn z.B. die D560 nicht entzieffern. Vielen Dank an alle im Voraus Gruß Roman ... | |||
66 - TV Metz Carat SF 6393 100Hz -- TV Metz Carat SF 6393 100Hz | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Carat SF 6393 100Hz Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forums-Mitglieder, seit einiger Zeit schaltet sich mein Fernseher ab und zu ohne ersichtlichen Grund in den Stand-By Betrieb und bringt dann die Meldung b0 auf der Siebensegment-Anzeige. Wie ich gelesen habe könnte es eine kalte Lötstelle im Bereich des Netzeinschaltrelais sein, wird also wohl kein größeres Problem werden. Seit gestern hat sich jetzt aber auch noch die O/W-Korrektur verabschiedet(Kissenbildung, eingedellte Seiten) und dazu könnte ich einen Schaltplan brauchen. Nun meine Frage: Hat jemand einen Link mit dem entsprechenden Schaltbild oder kann mir jemand den Schaltplan zukommen lassen? Für Tipps welche Bauteile zu prüfen sind wäre ich natürlich auch sehr dankbar. Gruß Tom Jones... | |||
67 - TV Metz Capri SF -- TV Metz Capri SF | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Capri SF Chassis : 696G ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem. Der Metz Capri SF lief zunächst völlig normal, dann wurde das Bild langsam immer blauer, bis der Fernseher mit einem Zischen ausging. Nach drei Sekunden ging er wieder an und die Prozedur wiederholte sich. Irgendwann wurden die Abstände immer kürzer und jetzt geht er nur noch kurz an, wird innerhalb von zwei Sekunden blau und geht mit Zischen und Blitzen aus. Diagnose: Ursache soll die Bildröhre sein. Ich bezweifele es. Hat jemand eine Idee ? Gruß Uwe.... | |||
68 - TV Metz 7741 Santos Stereo fst -- TV Metz 7741 Santos Stereo fst | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : 7741 Santos Stereo fst ______________________ Habe seit einiger Zeit einen alten Fernseher bis vor einigen Wochen lief er einwandfrei doch dann hatte er seltsame Geräusche von sich gegeben daraufhin hatte ich Ihnen mal aufgemacht und nach geguckt und hatte ein Bauteil gefundenen was Risse aufwies dar kam mir die Idee die Risse mit Spachtel Masse abzudichten isolieren und er lief ungefähr drei Monate einwandfrei ohne Geräusche zu machen doch vor zwei Wochen ging es dann wieder los daraufhin hatte ich mich in Internet auf die Suche gemacht wie das Bauteil heißen könnte mit der aufgedruckten Nummer BG 2087-642-1013 bin dann auf einige Reparatur Ersatzteile Anbieter gestoßen die dieses Bauteil auf Lager hatten Kaskade BG 2087-642-1013 und mir bestellt und auch gleich bekommen das bestellte Bauteil ist identisch die aufgedruckten Nummer stimmt über einen und auch die VDE-Reg.-Nr.2556.9963 stimmt selbst der Hersteller ERO nach dem Einbau des neuen Teiles (Kaskade)hatte ich den Fernseher eingeschaltet und war überrascht das Bild ist Spitzen mäßig besser als vorher doch an den Seiten des Bildes sind zwei schwarze Balken ungefähr wie auf dem Bild zu sehen was nun muss ich vielleicht noch was an der Bildröhre Ju... | |||
69 - TV Metz Classic B70 SAT 7985 -- TV Metz Classic B70 SAT 7985 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Classic B70 SAT 7985 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, also ich habe mit dem oben genannten Fernseher das Problem wenn ich das Gerät einschalte das er zwar versucht das Bild aufzubauen (man hört den Zündtrafo) aber er es nicht schafft,es aüßert sich dann darin das auf dem display zwar das Programm oder die Uhrzeit erscheint aber kein bild zustande kommt,somit auch kein Ton. Habe jetzt alle sicherungen geprüft aber keine defekte finden können. Wie gesagt man hört wie er versucht zu zünden aberdas wars dann auch schon ![]() Ich hoffe Ihr könnt mir jetzt helfen ... | |||
70 - TV Metz B70 VT Stereo -- TV Metz B70 VT Stereo | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : B70 VT Stereo Chassis : Classic ______________________ Hallo zusammen, kurze Frage: Gibt's bei o.g. Fernseher ein Servicemenü, in dem ich die Bild-Geometrie einstellen kann? Das Bild ist nämlich deutlich zu breit eingestellt. Bei ARD z.B. sieht man das Sender-Logo auf der linken Seite nichtmal mehr ganz. Hab im Netz leider nichts gefunden, wie man ins Servicemenü kommt. Wenn mir da also jemand auf die Sprünge helfen könnte. Vielen Dank.... | |||
71 - Eure Erfahrungen/Empfehlungen zu einem guten 16:9 Fernseher... -- Eure Erfahrungen/Empfehlungen zu einem guten 16:9 Fernseher... | |||
Also ich finde diese Hintergrundinformationen sehr interessant. ![]() Die Metz-Fernseher haben wirklich ein gutes Bild, aber sind mir definitiv zu teuer (außer es gäbe sie mit 10 Jahren Garantie ![]() Ein Verkäufer meinte nur zu mir, daß in 2-3 Jahren nur noch 16:9 Fernseher auf dem Markt wären bzw.nur noch hergestellt werden. Aber mir schienen die 4:3 100 Hz Fernseher ein besseres Bild zu haben als die 16:9 100 Hz Fernseher. Kann das sein oder ist es mehr Einbildung?... | |||
72 - TV Metz Samoa 7747 -- TV Metz Samoa 7747 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Samoa 7747 ______________________ Hallo Profis, :) habe mir einen Metz Samoa-Stereo FST VT 7747 gebraucht zugelegt. Vor dem Kauf des Gerätes wurde er kurz angemacht und alles lief. Nachdem ich ihn bei mir zu Hause montiert und angeschlossen hatte bekomme ich zwar ein perfektes und gestochen scharfes Bild allerdings in Schwarz/Weiß !!!! Wo könnte da jetzt der Fehler liegen ??? Alles einstellen am Sender und so weiter bringt nichts. Macht man den Fernseher aus und direkt wieder an ist für eine sekunde die Farbe da. Ach ja der Ein/Ausschalter ist defekt. Er hält nicht mehr selbstständig. Bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar !!! Gruß Rkalli... | |||
73 - TV Metz Palma 55 VT 7932 -- TV Metz Palma 55 VT 7932 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Palma 55 VT 7932 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, der Fernseher macht zwar ein Bild, aber keinen Ton. Auf der ZF Platine war ein Widerstand (R2276) abgebrannt und überbrückt, der im Schaltplan nicht zu finden ist. Ton ging auch für zwei Jahre, jetzt will er nicht mehr. Mein Verdacht fällt auf den TY45018, kann ich irgendwie den I2C prüfen? Kann mir ansonsten jemand sagen, wie man die Voreinstellungen für Helligkeit und Kontrast speichert? Beim Einschalten sind die total verstellt, ich vermute mal, dass die Werte im SDA2526 gespeichert werden? Könnte mein I2C auch einen Decken haben und die Probleme verursachen? Vielen Dank im Voraus, Florian... | |||
74 - TV Metz Sumatra 7903 S -- TV Metz Sumatra 7903 S | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Sumatra 7903 S ______________________ Habe folgendes Problem ich habe keine Bedienungsanleitung (TV ist ein Erbstück)und bekomme den DVD Player Über SCART nicht zum laufen.Warum schaltet der Fernseher nicht um wenn ich den DVD anschalte oder Wie Schalte ich auf den AV Kanal. Auf der Fernbedienung finde keinen Knopf dafür. danke im Vorraus Kirsche... | |||
75 - TV Metz Sumatra -- TV Metz Sumatra | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Sumatra Chassis : 72005 ______________________ Beim Einschalten weißes Bild mit querstreifen die nach ca 1-2 sek. verschwinden und das Bild ist o.k. leider schaltet sich dr Fernseher ab. Nach 3 - 5 veruchen bleibt an. Beim warmen Fernseher kein Problem. Habe untersucht nach kalten Lötstellen. Hochspannungsbereich nachgelötet. Kann mir jemand mit einem Stromlaufplann helfen?... | |||
76 - scart-svhs-schaltspannung-und was weiss ich -- scart-svhs-schaltspannung-und was weiss ich | |||
![]() also. ich hab da mal ein problem, mit dem ich schon etwas länger herummache. jetzt bin ich soweit und versuche hier von euch hilfe zu bekommen. da ich mit elektronik nur über die disko vertraut bin, entschuldigt eventuelle falschformulierungen: Voraussetzungen: ich besitze einen metz hawaii stereo fst und einen computer. ich möchte nun das bild und den sound auf das tv übertragen. meine graka besitzt einen composite out, und einen svhs out. der fernseher verfügt über einen scart anschluss. gekauft habe ich mir nun einen svhs/composite - scart adapter (also auf der einen seite composite, svhs, audio rechts, audio links und auf der anderen seite scart). Problem: verbinde ich über svhs oder composite (mit svhs-composite-adapter), passiert nichts. der metz schaltet nicht automatisch in den videokanal. bei anderen fernsehern (neuere) läuft es einwand frei. ![]() bisher unternommen/entdeckt: mein videorekorder läuft einwandfrei über scart. bei ihm ist pin 2,4,6,8,17 u. 20 belegt. die playstation läuft mit RGB-kabel einwandfrei, mit "normalem kabel jedoch nicht. ich habe den adapter geöffnet, und 2,4,6,17 u. 20 sind korrekt belegt. nehme ... | |||
77 - TV Metz Capri-S -- TV Metz Capri-S | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Capri- ______________________ Ich habe einen Metz Capri-S 6247 mit SAT Modul 6221-5. Der hat folgendes Wehwehchen: Nach dem Einschalten fängt das Bild an den Seiten an zu zittern, wird mal dunkler und dann wieder normal hell. Ab und zu schaltet sich das Gerät auch selbst ab. All diese Aktionen werden von einem leisen klicken begleitet. Nach erneutem Einschalten oder nach 10 min. läuft der Kasten dann ganz normal. Bitte bombardiert mich jetzt nicht mit hochtechnischen Reparaturanleitungen, denn ich habe von der Fernsehtechnik so viel Ahnung wie der Hahn vom Eierlegen. Ich möchte nur wissen ob sich eine Reparatur noch lohnt und ob jemand Erfahrung mit der Höhe der Kosten gemacht hat. Der Fernseher ist ansonsten Mega-Geil und ich möchte mich noch nicht von ihm trennen. Also, vielen Dank schonmal für eure Hilfe.... | |||
78 - TV Metz Kreta-SF 72TB97-100 MT Stereo -- TV Metz Kreta-SF 72TB97-100 MT Stereo | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Kreta-SF 72TB97-100 MT Stereo ______________________ Gestern abend hat sich mein Fernsehbild urplötzlich verändert: es ist seitlich gestaucht und zur Mitte hin schmaler (=konkav) geworden. Was denkt ihr? Lohnt es sich noch, den Fernseher zu reparieren? Oder sollte ich mir besser was neues gönnen? ![]() | |||
79 - Ärger mit RGB -- Ärger mit RGB | |||
Hallo !!
Also ich hoffe es kann mir nu jemand helfen. Habe einen ollen Metz Fernseher. Wenn ich meine Konsolen über RGB anschliesse switch das Bild immer zwischen AV1 und AV2 hin und her. Wenn ich nur AV nehme, klappt alles einwandfrei. Woran kann das liegen ?? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |