Metz LCD Fernseher  Linus 37TR70

Reparaturtipps zum Fehler: Bild kommt erst nach Minuten

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:29:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
LCD Metz Linus 37TR70 --- Bild kommt erst nach Minuten
Suche nach LCD Metz

Problem gelöst    







BID = 1000630

mertl

Neu hier



Beiträge: 41
 

  


Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild kommt erst nach Minuten
Hersteller : Metz
Gerätetyp : Linus 37TR70
Chassis : 609
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

der Fernseher hatte zwei Fehler:

1. Das Bild ist erst nach ca. 5 Minuten vollständig
2. Die Farben waren total verfälscht

Der zweite Fehler war ein typischer T-CON defekt. Ich habe gehofft, dass mit einem Tausch des Boards wieder alles OK ist. Leider war nur der zweite Fehler weg, das Bild braucht also nach wie vor ca. 5 Minuten, bis es da ist.

Dabei sieht man nach dem Start oben einen ca. 2cm Streifen mit Bildinhalt, der Rest ist erst mal schwarz. Der schwarze Bereich wird dann langsam grau. Anschließend zeigt sich der Effekt, dass quasi ein "Frame" (Bildinhalt) sichtbar wird, das Bild dann aber auch so stehenbleibt, bis nach ein paar Sekunden das nächste "Frame" sichtar wird. Nach einiger Zeit wird das Bild immer schneller aktualisiert, bis es dann nach ein paar Minuten flüssig läuft.

Es scheint also ein wärmeabhängiger Fehler (/Aussetzer) zu sein. Ich fürchte jedoch, dass es ein Panel-Problem ist. Hatte schon mal jemand ein solches Fehlerbild? Heißluft brachte keine sichtbare Reaktion. in für jede Idee Dankar, bevor das Gerät geschlachtet wird.

Gruß,
Michael




Erklärung von Abkürzungen

BID = 1000632

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Da das ganze evtl. wärmeabhängig ist, würde ich mich mal mit Fön und Kältespray bewaffnen und auf die Suche gehen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1000634

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1375
Wohnort: Berlin

Hallo
Hatte das gleiche Fehlerbild bei einem 37" Toshiba mit LG/Philips Display
als Fundstück im Frühjahr, ausgesetzt in einer Laubenkolonie.

Hab dann immer mal wieder am WE ein bischen im Tcon erfolglos gemessen und mit Kaltespray und Fön experimentiert.

Nach einiger Zeit kam das fehlerfreie Bild immer schneller und nun tritt der Fehler gar nicht mehr auf.

Mein Fazit: Das Display muss Feuchtigkeit gezogen haben und diese ist nun weggetrocknet.

MfG


Erklärung von Abkürzungen

BID = 1000638

mertl

Neu hier



Beiträge: 41

Danke für die schnellen Antworten!

@Mr. Ed: Das habe ich bereits getan, also in der Startphase gleich mit Heißluft alle Boards ordentlich warm gemacht. Als der Fernseher dann ordentlich lief, hab ich alles großzügig mit Kältespray eingesprüht. Habe aber jeweils 0 Reaktion bemerkt. Eine Möglichkeit wäre vielleicht, das Panel vorsichtig von vorne mal mit einem normalen Fön zu erwärmen und dann den Fernseher starten. Sollte das Bild gleich korrekt dargestellt werden, wäre es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Panel selbst.

Ich frage mich nun nur, ob ein Panel sich den Zustand der Pixel "merkt" (wegend dem Standbild Phänomen), solange bis ein neues Signal kommt, oder ob ständig ein Signal mit Bildinformationen anliegen muss. Oder "merkt" sich das T-Con womöglich den Bildinhalt und wartet auf ein neues Signal. Wenn es so wäre, könnte ich zumindest mal davon ausgehen, dass das Panel nicht defekt ist, sondern ein Fehler in der Bildaufbereitung vorliegt.

Gruß,
Michael

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mertl am 11 Sep 2016 23:23 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1000867

mertl

Neu hier



Beiträge: 41

Hallo,

leider ist es wohl doch so, dass das Panel auf Temperatur reagiert. Wenn ich das Gerät einschalte und das Panel von vorne leicht erwärme, dann ist das Bild sehr schnell flüssig da. Wenn ich dann mit Kältespray auf das Panel sprühe, friert das Bild im wahrsten Sinne wieder ein.

Danke und schönen Gruß,
Michael

Erklärung von Abkürzungen


---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419454   Heute : 2797    Gestern : 5490    Online : 321        6.6.2024    17:29
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.66558098793