Gefunden für fernseher fernbedienung gummitasten - Zum Elektronik Forum





1 - Geht nicht an -- LED TV Samsung QE55Q6FGMT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : QE55Q6FGMT
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Abend zusammen,
ich habe gestern den TV von der Wand abgebaut und hinten dran eine Hintergrundbeleuchtung zu installieren. Hat alles auch gut geklappt.
Nur funktioniert seit dem der Fernseher nicht mehr.
Die Betriebs LED leuchtet nicht auf, er reagiert überhaupt nicht mehr. Nicht auf den Einschalter sowie auch nicht auf die Fernbedienung.

Ob es mit der Demontage zu tun hat, bezweifle ich.

Habe ihn auseinander genommen, alle Steckkontakte kontrolliert. Alles in Ordnung.

Habe auch einige Messungen gemacht.
12.8V kommen an der Hauptplatine an.
Ca. 100V für die Hintergrundbeleuchtung sind auch vorhanden.

Habe auf dem Netzteil alles Dioden kontrolliert, sind alle in Ordnung.

Habe die Dioden auf dem Mainboard kontrolliert, scheint in Ordnung zu sein.
Hab die Kondensatoren auf Kurzschlüsse gemessen, alle in Ordnung.

Auf dem Mainboard höre ich ein Spulenfiepen, welches sich im Sekundentakt ändert.
Vom Netzteil hört man ein Takten.


Die Bezeichnung vom Netzteil lautet L55E8NR_MSN PSLF191E09A BN44-00911A
...
2 - nach 5 Sek, verzerrtes Bild -- LED TV   Dyon    Live 24 pro
Geräteart : LED TV
Defekt : nach 5 Sek, verzerrtes Bild
Hersteller : Dyon
Gerätetyp : Live 24 pro
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
ich gestehe, ich bin kein Elektroniker, habe nur wenig Ahnung von Elektronik und bin in Sachen TV fast blind.
Ich bin 66 Jahre jung, meine Hobby sind Reisen mit dem Wohnwagen, Modelleisenbahn und Elektrotechnik allg. Dazu spiele ich ein bisschen mit dem Arduino rum, was der Modelleisenbahn dann zugute kommt.

Ich habe fogendes Anliegen- und vielleicht kann mir, d.h. dem Fernseher aus meinem Wohnwagen, geholfen werden.

Dyon LIVE 24" Pro
Fehlerbeschreibung:
TV wird mit dem Netz verbunden, rote LED leuchtet auf. ( StandBy)
Per Fernbedienung wird der fernseher aktiviert, LED wechselt auf blau und ein korrektes Bild erscheint.
Nach ca. 5 Sekunden bricht das Bild zusammen und wirkt wie zusammengefaltet, d.h., es wirkt wie ein grauer vertikaler Streifen von ca. 10cm i.d. Breite und vertikal vom oberen zum unteren Rand. Dazu wandert der "Balken" im Sekundentakt einige Millimeter nach rechts.
Interessant auch, dass die TV Meldung "kein Signal" samt Umrandung im Hintergrund korrekt, aber nur schwach dargestellt wird.
Ke...








3 - Grünes Bild oder Flackern -- LCD Philips 65PUS7600/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Grünes Bild oder Flackern
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 65PUS7600/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Philips TV 65PUS7600/12, technische Probleme

Ich habe diesen Philips 65PUS7600/12 Fernseher 2017 einjährig gebraucht gekauft. Er hat gut funktioniert. Die wie meistens völlig desolate Software hatte ich schon erwartet und habe dieses Problem mit einer Vu+ Uno 4K SE elegant umgangen.

Ein kleines Problem hatte er denke ich immer schon. Wenn er im Standby war und man ihn über die Fernbedienung einschaltete, war nie ein Bild zu sehen. Ich musste jedesmal aufwändig über die (nicht ganz einfach zu bedienende) Fernbedienung den HDMI-Port auswählen, was meinstens gut funktionierte. Aber nicht immer. Manchmal wurde trotzdem kein Bild angezeigt. Manchmal war ein Neustart erforderlich. Selten war Stecker ziehen erforderlich.

Dieses Problem wollte ich hier im Forum die Jahre über immer schonmal schildern, habe aber nicht die Zeit dafür gefunden.

Vorgestern habe ich ihn wieder eingeschaltet, es war ziemlich schnell der Bildschirm komplett grün und der Raum wegen des Ambilights ebenfalls.

Ich hab zuerst kurz den Stecker gezogen. Hat nichts geholfen. Dann 10 Minuten. D...
4 - Bildschirm schwarz, Ton an --    Toshiba    Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Bildschirm schwarz, Ton an
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG
Chassis : Seriennummer: 31X00988
Messgeräte : Multimeter
______________________

Toshiba 58 Zoll Ultra HD-TV 58M9363DG
Seriennummer: 31X00988 Modell: 58M9363D
Es handelt sich um ein 3D-Modell aus 2015. EDGE

Problem : Bildschirm schwarz, Ton an
- keine Reaktion auf Fernbedienung
- läßt sich am Gerät direkt auch nicht an-oder ausschalten
- LED ständig grün, also AN
Bildschirm schwarz, Ton des letzten gewählten Senders läuft weiter. Der Fernseher reagiert auf kein einziges Fernbedienungskommando. Die Anzeige am TV steht auf AN(grün) also nicht auf Standby. Alle Kabel sind richtig angeschlossen.
Ich habe am AN/AUS Schalter am TV direkt 30 sec lang RESET probiert: der reagiert überhaupt nicht. D.h. ich kann das Gerät nicht ausschalten, muss den Netzstecker ziehen.
Bisher habe ich ausserdem folgendes versucht:
1.HARDRESET: Netzstecker ziehen- 1h warten- 60sec. POWERTASTE am Gerät gedrückt halten, Netzstecker wieder in Steckdose, weiter 60sec. POWERTASTE gedrückt halten. Es erscheint für 10 sec das Toshiba Logo auf dem Monitor, dann wird der Bildschirm wie...
5 - Selbstständig ausschalten -- LCD Sony KDL-50W807C
Geräteart : LCD TV
Defekt : Selbstständig ausschalten
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-50W807C
Chassis : Bravia
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
mein Sony Bravia Fernseher, Model No.KDL-50W807C, Bj. 2015- schaltet sich unregelmäßig, aus „heiterem Himmel“ mitten drin in der Sendung, aus….
Und danach startet er sich wieder hoch, ohne dass die Fernbedienung oder den Schirm irgendwie anfasst.
Hinweise : Fernseher ist über Kabel an SAT-Antenne auf dem Dach des Hauses angeschlossen; als Receiver wird der eingebaute Receiver des Fernsehers verwendet.
Dazwischen ist ein DiSEqC- Multischalter 9 auf 4/8/12/16 mit Energie-Sparmodus von Schwaiger angeschlossen.

Habt Ihr einen Hinweis was man machen oder nicht machen kann ?

Danke für Eure Tipps,
Adrian09
...
6 - Menu läuft durch -- LED TV Blaupunkt W40 1731
https://manuall.de/blaupunkt-40173i-gb-fhbkup-led-fernseher/
in der Bedienungsanleitung
wird im Untermenu'Uhrzeit' erwähnt ein
- Einschlaftimr
- Autostandby
Einschlaf-Timer – Hier legen Sie fest nach welcher Zeit Ihr Gerät ausschalten soll.
Mögliche Einstellungen sind: Off -> Nicht ausschalten oder
nach 10min -> 20min -> 30min -> 60min -> 90min -> 120min -> 180min -> 240min.
Auto Standby – Einstellmöglichkeit für den automatischen Standby in Stundenschritten: Off -> 3h -> 4h -> 5h.

Auf der Fernbedienung gibt's die Sleeptaste
Wiederholtes Drücken wählt in 15 Minutenschritten die automatische Abschaltzeit
...
7 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV   Loewe    Concept 5500

Zitat :
perl hat am 26 Okt 2022 21:20 geschrieben :

Zitat : Messgeräte : MultimeterZu wenig.
Besonders, wenn man ausserdem noch keine Ahnung hat.

Ich hatte auch nicht vor, etwas messen zu wollen. Die wahrheitsgemäße Angabe erfolgte nur, weil man ja alle Felder ausfüllen muss. Ich bin darauf angewiesen, dass jemand sagen kann: "Das ist meistens dies oder jenes. Tausche das mal aus."

Den Sony (KV21X5D) konnte ich so durch den Austausch des HOT noch mal 5 Jahre weiterbetreiben. Die Lösung fand ich damals in einem fremden Thread. Nach 5 Jahren trat das gleiche Problem auf und ich kaufte gleich 3 weitere HOTs, aber nach dem zweiten Au...
8 - Standby LED blinkt -- Telefunken 50WF401A
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Standby LED blinkt
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : 50WF401A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hoffe auf Eure Hilfe.
Leider geht mein Telefunken Fernseher nicht mehr an. Die Staus LED leuchtet rot. Wenn ich mit der Fernbedienung den Fernseher anschalten wollte, hat die LED 4x geblinkt und blieb dann an.
Nachdem ich mich mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt habe, wurde mir ein Software Update zugeschickt.
Dieses habe ich mit USB Stick aufgespielt.
Nun blinkt die Status LED beim betätigen der Fernbedienung 2x Stopp kurz, dann nochmal 2x und bleibt dann an.
Geändert hat sich somit durch das Update etwas, aber an geht er immer noch nicht.
Ich habe mir auch schon mal die Vestel Netzteilplatine angesehen, aber ich sehe weder defekte Kondensatoren, noch irgendwelche verschmorten Stellen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Netzteil? Mainboard? Hintergrundbeleuchtung defekt?
Gibt es vielleicht eine Liste mit Fehlercodes, die man durch das Blinken erkennen könnte?
Ist Baujahr 2018, also eigentlich ja nicht so alt.

Viele Grüße
Kaffeetante ...
9 - DVB-S Ton- und Bildstörung -- LCD Toshiba 48T5445DG
Geräteart : LCD TV
Defekt : DVB-S Ton- und Bildstörung
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 48T5445DG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich haben einen Toshiba 48T5445DG LCD-Fernseher von 2014.

Seit kurzem gibt es nach dem Einschalten Bild- und Tonstörungen im Sat-Signal.
Typische Ruckler, Blockbildung, grüne Artefakte bis komplette Aussetzer.
Dies ist aber nur wenn der Fernseher kalt ist. Nach ein paar Minuten geht es dann normal weiter.
Das Problem ist bei den HD-Sendern stärker vorhanden (starke Ruckler und Aussetzer).
Während das Problem auftritt ist die Bedienung über die Fernbedienung extrem verzögert. Wenn ich eine Taste drücke passiert erst nichts. Das Bild bleibt stehen und wenn das Bild weitergeht wird auch der Tastendruck verarbeitet. Als ob sich das System immer kurz aufhängt.
Das Bild an sich ist einwandfrei. Die Störungen sind nur im Signal. Das OSD wird ohne Artefakte dargestellt. Auch über HDMI ist das Problem nicht vorhanden.
Das Satsignal an der Dose ist OK. Ein anderer Fernseher funktioniert an dem Anschluss problemlos und sowohl Empfangsstärke als auch -qualität sind weit im grünen Bereich.

Bei einen Sichtprüfung konnte ich nichts feststellen (...
10 - Suche Firmware für USB-Update -- LCD Toshiba 32M6363D
Leider geht keiner der 4 HDMI-Anschlüsse am Fernseher.
Der notfallmäßig benutzte, extra-Kabeltuner (Thomson) hat als Ausgänge HDMI, SCART und Antenne, wobei SCART genutzt wird - Bild hat nicht die volle Diagonale (seitlich, oben und unten schwarze Balken - deshalb aber auf den "kleinen" Bildb´punkten "super" Bild.
Wenn ich vom Kabeltuner als Ausgang Antennenkabel anschließe, wird nur ein Sender in vollem Format (auch super Bild) angezeigt - aber der Fernseher läßt sich mit keiner Fernbedienung umschalten oder bedienen - also nur indirekt über den Kabeltuenr.

Also kann ich ohne HDMI-Anschluß den Fernseher auch nicht als wohl super-Monitor verwenden...

Könnte irgendeine Firmware vielleicht Teile des Systems (sofern software-Fehler) wiederherstellen? Eher eine Firmware für anderen Full HD von Toshiba probieren mit ähnlicher Nummer: z.B. irgendwas mit 32M......, damit vielleicht HDMI oder vielleicht der Fernbedienugnsempfang oder das manuelle Ein-/Ausschalten und Lautstärke und Kanäle? ...
11 - Standby-LED blinkt, sonst tot -- LED TV Kendo / Vestel 22FHD172 T2
Geräteart : LED TV
Defekt : Standby-LED blinkt, sonst tot
Hersteller : Kendo / Vestel
Gerätetyp : 22FHD172 T2
Chassis : Vestel 17IPS61-4 / 17MB110
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen - auch wenn die meisten Leute vermutlich Anfragen bzgl. Vestel-Geräten nicht mehr sehen können ...

Ich bin ITler, bastel in der Freizeit auch gerne an elektronischen Dingen, kann Bauteile unterscheiden, ein Multimeter bedienen und weiß, wann es wo gefährlich wird, bin was Elektronik anbelangt aber definitiv auf Grundkurs-Niveau.

Beim angegebenen Fernseher blinkt nur noch die Standby-LED, ansonsten reagiert er weder auf Fernbedienung, noch auf Jog-Dial an der Seite.

Nach der Öffnung sind mir keine äußeren Besonderheiten an den Bauteilen (Elko etc.) aufgefallen - wohl aber ein leises Sirren vom Transformator auf dem Netzteil-Board, welches in der Tonhöhe exakt mit der Frequenz der Standby-LED wechselt - klingt also wie ein sehr leises Martinshorn - wenn LED dunkel, dann Ton höher. Falls das von Bedeutung ist: Die LED blinkt exakt 23x und macht dann eine Pause (2 Sek.), in der das Sirren zu einem kurzen Dudelsack-Solo wird. Dann von vorne. An einer Gleichr...
12 - Fernbedienung -- LCD Toshiba 32M6363D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Fernbedienung
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32M6363D
Chassis : 15K01542
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

der Fernseher ging plötzlich komisch bzw. nicht mehr, d.h. erst kein Kabelempfang, dann keine Reaktion auf die Original-Fernbedienung, dann ging nur ein einziger Sender (BR) her.
Ich habe dann einen 15 J. alten Kabelempfänger mit SCART-Kabel anschließen können und darüber kann meine Mutter die Programme schalten, aber den Ton nicht lauter machen, geht aber. Vorhin habe ich die Farben wieder hinbekommen (lag am extra - Kabelempfänger, nicht am TV selbst), also super Bild und Farben.

Eine neu gekaufte Fernbedienung half auch nicht. TV reagiert nicht.

Komischerweise geht die Fernbedienung des Toshiba-TVs zum Ein- und Ausschalten und Programme Wechseln eines ganz anderen TVs - also geht diese FErnbedienung doch mind. halbwegs (einschl. Batterien). Ich schließe daraus, das VIELLEICHT nur der Fernbedienungs-Empfangsteil des Toshiba-TVs defekt ist, nicht notwendigerweise der Kabeltuner im TV.

Gibt es Erfahrungswerte, daß vielleicht ein Öffnen mit Abstecken von irgendwelchen inneren Kabeln und Wiederanschließen hilft - im Sinne von Korrosion, mangelnde...
13 - TV bleibt schwarz und klickt -- LED TV Samsung UE55D6500
Geräteart : LED TV
Defekt : TV bleibt schwarz und klickt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55D6500
______________________

Moin!

Ich habe den Samsung UE55D6500 LED TV. Nach dem Einschalten mit der Fernbedienung bleibt der Bildschirm schwarz, die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an und der Fernseher klickt. Bekanntes Problem bei Samsung TVs... Beim Trennen von Mainboard und Netzteil geht die Hintergrundbeleuchtung an. Da ich keine aufgequollenen Kondensatoren oder kalte Lötstellen beim Netzteil finden konnte, habe ich mir auf Ebay ein neues Netzteil gekauft, in der Hoffnung, dass es das Problem löst. Natürlich tat es das nicht. Da der Fernseher ja so ungefähr nur aus dem Netzteil und dem Mainboard besteht, habe ich daraufhin mir auch noch ein neues Mainboard gekauft. Leider hat dies das Problem auch nicht gelöst... Da ich bei Google nicht weiterkomme, bin ich jetzt hier gelandet. Hat jemand von euch eine Idee? Ich möchte den Fernseher sehr gerne reparieren, da er sehr hochwertig ist und ein super Bild liefern kann. Vielen Dank für jegliche Antwort.

Viele Grüße ...
14 - FB geht nicht -- LCD Panasonic 123456
Geräteart : LCD TV
Defekt : FB geht nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : 123456
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

ich habe hier eine Fernbedienung von einem Panasonic Fernseher.
seit kurzem ist diese ohne Funktion.
Der Empfänger am Fernseher funktioniert, habe es erfolgreich mit einer anderen Fernbedienung getestet.
Somit muss es an der Fernbedienung liegen.
Nach dem öffnen habe ich feuchtigkeit unter dem Tastenfeld vorgefunden (vermutlich hat jemand flüssigkeit drübergeleert)
habe es mit spiritus sauber gemacht und mir die FB mal näher angeschaut. Die Elektronik ist ja sehr überschaulich.
habe mal verschiedene dinge gemessen und konnte keine Auffälligkeiten erkennen.
Wenn eine Taste gedrückt wird, kommt nur 0,24V an der LED an. Das erscheint mir zu wenig, oder?
Die Wiederstände sind ganz und die Kondensatoren haben keinen Durchgang.
Der "Ceramic Resonator" hat bei nicht gedrückter taste auf einer seite 3,2V auf der anderen Seit 0V, bei gedrückter Taste haben beide Seiten 1,25V.
Was könnte die Ursache sein, dass die FB nicht mehr sendet?

Vielen Dank! ...
15 - Fernbedienung keine Reaktion -- LED TV Philips 40PFK5509/12
Geräteart : LED TV
Defekt : Fernbedienung keine Reaktion
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 40PFK5509/12
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Wissende,

ich habe hier einen Philips 40PFK5509/12 von einer Bekannten. Du bist doch Elektronikbaster, gucke doch mal rein...
Erstmal ging die Fernbedienung nicht. Das habe ich mit Handykamera getestet. Viele Tasten erzeugen kein Blinken mehr. Also eine neue Fernbedienung gekauft. Die Freude währte leider nur kurz. Nach Abschluß der Einstellungsmenüs reagiert der Fernseher plötzlich auch nicht mehr auf die neue Fernbedienung. Die LED vorne blinkt zwar, aber sonst tut sich nichts. Leider bekomme ich auch kein Firmwareupdate hin. Ein USB-Stick mit der Datei wird nicht angenommen.
Was nun? Lohnt sich hier ein Mainboardtausch? Was muß man dabei beachten?

bin für jeden ernstgemeinten Ratschlag dankbar

M. Böhme ...
16 - Gerät startet nicht -- LED TV Philips Oled TV
Geräteart : LED TV
Defekt : Gerät startet nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Oled TV
Chassis : 65Oled 873
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, an alle Techniker...

Ich habe hier einen Philips Oled 873, der während des Betriebes einfach ausgegangen ist.

Hier mal eine Beschreibung was der Fernseher noch macht, und was ich schon gemessen habe.

Nach einstecken des Netzstecker, leuchtet die Philips LED Leiste. Nach Ablauf von ca. 6 Sek. erlischt diese und die rote standby LED fängt an schnell zu blinken. Bei einschalten per Fernbedienung Leuchtet wieder die Philips Leiste, die Standby LED blinkt unverändert weiter.

Spannungen am Mainboardstecker.

ACD 5,3 V

PS_ON/OFF 3,5 V

PL_ON/OFF. 0,4 V

T-con ON/OFF. 0 V

+24VA 12,4 V ( nach 6 Sek 8,5 V)

+12V. 12,4 V (nach 6 Sek 8,5 V)

Alle Spannungen, bis auf +24VA und +12V fallen nach Ablauf der 6Sek. auf 0V ab.

Auch das einschalten per Fernbedienung ändert nichts an den Spannungen. Nur eben das der Philips Schriftzug leuchtet.

An den Steckern die zum Tcon führen Messe ich keine Spannung

Im Netzteil waren 2 Fets in der 24V Stage durchgebrannt. Diese habe ich...
17 - weniger Sender -- LCD Hisense 43 4K
Geräteart : LCD TV
Defekt : weniger Sender
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : 43" 4K
______________________

Hallo Experten

ein neuer 43" Flachbildfernseher (4k, Smart) wurde vor 3 Wochen am Kabelanschluß installiert, viele Sender und auch z.B. Prime Video.
Nach 2 Wochen gehen plötzlich viele Sender nicht mehr - Baustelle auf Straße, aber nur das Wasser schien Stunden abgestellt. ABER auch Internet/Telefon über Kabelanschluß gehen auch nicht mehr - später gehen die wieder, aber nicht TV. AUCH ein weiterer Fernseher in anderem Raum scheint nicht mehr alle Programme mehr zu liefern. Sicherungen sind keine geflogen. Also dachte ich, es muß ein Fehler beim Kabelprovider liegen - dort wird das per Webseite überprüft: keinerlei Fehler, mehrfach geprüft.
Komischerweise geht am neuen Fernseher ABER NICHT MEHR die Funktion mit der Fernbedienung einen Kanal weiter oder zurückzuschalten - und auch nicht mit einer neuen Universal-Fernbedienung, die vor dem Defekt korrekt funktionierte, also ist es nicht die Fernbedienung, sondern wohl der Fernbedienungs-Empfang - oder?
Könnte es irgendwie im Keller einen Defekt des seit 20 Jahren funktionierenden Kabelempfangsteil sein? Oder ein Defekt des Stromnetzes im Reihenhaus (alt), aber alle...
18 - Fernbedienung ohne Funktion --    Chinaschrott    Fernbedienung
Geräteart : Sonstige
Defekt : Fernbedienung ohne Funktion
Hersteller : Chinaschrott
Gerätetyp : Fernbedienung
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe elektrische Christbaumkerzen, die über eine Infrarotfernbedienung schaltbar sind. Leider zeigen die Kerzen keine Reaktion, obwohl die Fernbedienung Signale aussendet (überprüft mit der Handykamera, die IR-Sendediode blinkt).
Die Batterien sind neu.

Ich kann die Kerzen mit einer Universalfernbedienung für Fernseher, etc. ansteuern, mit der ich einen Codesuchlauf gemacht habe.

Ist es möglich, dass sich die Fernsteuerung auf eine andere Codebibliothek verstellt hat und man sie irgendwie resetten muss?
Oder hat jemand eine andere Idee?
Wegwerfen will ich die 20 Kerzen nicht, da sie ja alle funktionieren.

Danke!








[ Diese Nachricht wurde geändert von: BAZ am 26 Dez 2020  9:56 ]...
19 - blauer Bildschirm -- LCD Toshiba 32 verm. 636L oder so
Geräteart : LCD TV
Defekt : blauer Bildschirm
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32 verm. 636L oder so
______________________

Hallo

meine alte Mutter berichtet telefonisch, daß wohl beim Ausschalten mit der Fernbedienung des ca. 5 J. alten 32-Zoll Toshiba etwas schiefgelaufen sein muß - sie kann den Fernseher nicht mehr einschalten, es kommt wohl noch ein Schriftzug Toshiba, dann wohl ein blaues Bild, aber kein Bild, Sender.

Ich habe spontan versch. empfohlen - ohne Wirkung:
1) Karte von Kabelanbieter rauszuziehen und wieder reinzustecken
2) Stecker (Strom) zu ziehen, wiedereinstecken
3) Antennenkabel am TV und an der Wand etwas zu drehen

Ein anderer Fernseher im Haushalt (noch Röhre) funktioniert, war aber an dem Tag des Ausfalls zunächst in allen Sendern mit schlechterem Bild, hat sich dann aber wieder gebessert. Internet und Telefon gehen auch über Kabel, waren an dem Tag nicht ausgefallen - vor Wochen war einmal der Stromstecker des Kabelanschusses im Keller versehentlich gezogen worden, danach ging alles wieder.

Sollte ich beim nächsten Besuch versuchen eine neue Software/Firmware mit USB-Stick aufzuspielen - oder kann man irgendwie den Fehler noch eingrenzen?

Vor Jahren war einmal das Ant...
20 - Smart Fernseher blockiert Sender-Umschalten bei bestimmten Werbeeinblendungen. -- Smart Fernseher blockiert Sender-Umschalten bei bestimmten Werbeeinblendungen.
Hallo

Da es keine Anfrage bezüglich einer Reparatur ist, habe ich es mal hier in die Rubrik untergebracht.

Bei meinem Panasonic Schlau-Ferngucker ist es mir schon öfters aufgefallen, dass bei bestimmten Werbe-Einblendungen, welche über die Internet-Verbindung kommen, das Umschalten der Sender über die Fernbedienung blockiert ist.

Ich kann dann weder mit den Tasten für "vorwärts" oder "rückwärts", noch mit den Nummerntasten für Kanäle umschalten. Entweder muss man warten, bis die Werbung vorüber ist, oder man schaltet die Kiste aus und wieder ein, dann kann man schnell einen anderen Sender wählen.

Eine kurze Suche im Internet brachte mir keine Informationen, richtig lange oder intensiv habe ich aber nicht gesucht.
Kennt jemand dieses Verhalten und kann bestätigen, dass solche Schweinereien tatsächlich und regelmässig gemacht werden?
Ist das produkt-abhängig, oder liegt es an der Plattform?

Ich habe meinen Fernseher schon extra mit einem Kabel ans Internet angeschlossen, damit ich es einfach rausziehen kann, wenn ich es nicht brauche. Manchmal vergisst man es aber und diese aufdringliche Internet-Werbungen werden angezeigt.
Per Kabel deswegen, weil es in den Menues keine Möglichkeit gibt das WLAN einfach...
21 - Schaltet sich ein und aus -- LCD Medion MD 30898 EU-A80cm/31,5
Der genaue Fehler war, dass sich der Fernseher selbständig Ein und Ausgehschalten hat und auch die Power LED hat sich mit verändert. Das heißt, war er aus, war die LED rot war er ein dann war die LED Grün.
Auch wenn er kurz ca10 Sekunden aktiv war, reagiert er nicht auf die Fernbedienung.

Problem gefunden EEPROM Defekt.
Neuen EEPROM eingepflegt.

Jetzt habe ich ein neues Problem, ich komme nicht ins Service Menü.
Da ich die Kombination nicht weiß.Denn das Bild ist umgedreht und muss in Service Menü eingestellt werden.

Ich bin am Verzweifeln, habe schon sehr viele Kombi für Service Menü ausprobiert, leider ohne Erfolg!

Was mich ärger, TV funktioniert tadellos nur das Bild ist umgedreht.

Kann mir jemand helfen, wäre nett! ...
22 - Lustiges mit Kunden oder wie hohl manche sein können -- Lustiges mit Kunden oder wie hohl manche sein können

Zitat :
Mr.Ed hat am 22 Feb 2020 15:19 geschrieben :
Ich glaube, von solchen Kunden kann jeder berichten.

Chef verteilt die Kundendienstaufträge: Du müßtest mal zur Frau, da hast du letztes Jahr 'nen Videorekorder geliefert (ich erinnerte mich, und das heißt meist nichts gutes, Kundin war Lehrerin). Die sagt, der geht nicht mehr, da wäre immer nur die Uhrzeit im Display (Chef selbst etwas verwirrt wegen der Fehlerbeschreibung). Die besteht drauf das du kommst.

Bei der Kundin: Da stand sonst immer STOP auf dem Display, aber wir hatten letzte Woche Stromausfall, seit dem ist da 'ne Uhr.
Ich nehme die Fernbedienung, schalte das Gerät ein, es steht wieder "STOP" auf dem Display.
Wie haben sie das denn so schnell hinbekommen?
Ich habe das Gerät eingeschaltet, empfehle ihnen aber, es nach dem benutzen in Zukunft auch einfach wieder auszuschalten


Auaua, das erinnert mich...
23 - Keine Funktion -- LED TV Philips 55PFL8007K/12
Die Fernbedienung ist OK hab die an anderem Fernseher ausprobiert
Auch über die Tasten dahinter versucht einzuschalten
Keine Änderung
Dadurch dass da seine HF und nicht eine IR Fernbedienung ist müsste der Fernseher an sein damit ich eine andere Fernbedienung Koppeln kann
aber normalerweise ist die die rote LED immer an wenn der Fernseher in Standby ist
Leider ist die 3,3V Spannung die einzige die ich messen kann
da wo 12V sein sollen bin ich in mV Bereich und bei 57 nichts
Kann man das Einschaltsignal überbrücken? Zum Testen
...
24 - angeschlossene SAT Receiver w -- 0CXW804 Fernseher
Der Fernseher kann keinen Audioteil vom Receiver zerstören, zumal der bei HDMI nicht vorhanden ist. Der Ton ist erst am Lautsprecher das erste mal analog vorhanden.
Auch irgendwelche Funktionen für Vorlauf gehen nicht altersbedingt kaputt, da sitzt eher Dreck in der Fernbedienung. Die beiden Receiver sind alt.

...
25 - Standby LED leuchtet nicht -- LCD Sharp LC-52XL1E
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standby LED leuchtet nicht
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : LC-52XL1E
Chassis : -
______________________

Hallo,

mein TV lies sich nicht mehr einschalten. Die kleine rote standby LED leuchtete auch nicht.

Hatte ein bisschen versucht Stecker raus rein, Stecker längere Zeit raus Power Knopf ca. 30 Sekunden gedrückt gehalten Stecker wieder rein. TV aufgeschraubt, reingeschaut und gerochen. Nichts auffälliges bemerkt.
Multimeter habe ich zur Zeit nicht da.
Stecker wieder rein, reagiert nicht. Standby leuchtet auch nicht.
Sämtliche Tastenkombinationen probiert. Nichts.

Kurz unterwegs gewesen.
Etwas später dann nochmal die Powertaste gedrückt. Wieder nichts, dann ca.20x hintereinander die Taste mit Vollgas gedrückt und da ging das Ding wieder.

Seitdem habe ich das Gerät nur noch mit der Fernbedienung ausgeschaltet

Jetzt nach einer Woche hatte ich wieder das selbe Problem.
Fernseher abends mit der Fernbedienung ausgestellt und am nächsten Tag war die Standby LED wieder aus und das Teil will nicht mehr an.
Hatte wieder alles probiert aber ohne Erfolg.

Als ich dann nach einer halben Stunde wieder im Wohnzimmer war leuchtete die Stanby und ich konnte...
26 - Fernseher DVB-T weiter betreiben? -- Fernseher DVB-T weiter betreiben?
Danke für die Aufschlußreichen Antworten!
Ich will nicht unbedingt DVBT sehen, aber der Fernseher ist noch top in Ordnung und hat eine tolle Ausstattung und ich möchte ihn mit einem Technisat S2 betreiben.
Alternativ könnte man ihn natürlich über erwähnte Converter betreiben.
Perl, meintest Du diesen? https://www.ebay.de/itm/HDMI-DVB-T-.....m1982

Gruß
Peter ...
27 - kein Bildinhalt, nur Logo -- LCD Philips 32PHK4100-12
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bildinhalt, nur Logo
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PHK4100-12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

eine Freundin bringt mir ihren Philips 32PHK4100-12 Fernseher "du kannst doch sowas reparieren... " Ich habe das mal gelernt, mache aber seit Jahren nur noch Computer.

Der Fehler:

Beim Anlegen der Betriebsspannung erscheint kurz das große blaue Philips-Logo, danach sieht man nur noch die Hintergrundbeleuchtung. Unteres Bildschirm-Drittel hat leicht anderen Grauton als der Rest oben. Keine Status-LED(s), keine Reaktion auf Ein-Aus-taster oder Fernbedienung (FB-Batterien ok, IR-Emission gecheckt).

Frage: welches Board macht die Logo-Anzeige beim Start, T-Con oder Mainboard?

T-Con Boards gibts billig, Mainboards haben ihren Preis.

Gruß,
Kurdi ...
28 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE 48 J 6250
Geräteart : LED TV
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE 48 J 6250
______________________

Hallo!

Abends ging mein - etwa vier Jahre alter - Fernseher noch, am nächsten Morgen konnte er nicht mehr eingeschaltet werden. Die rote Stand-by-Leuchte hat wie üblich rot geleuchtet, allerdings hat das Gerät nicht auf die Fernbedienung reagiert. Ein Batteriewechsel der Fernbedienung hat nichts gebracht, die Fernbedienung eines anderen Samsung-Smart-TVs ging ebenfalls nicht. Der Fernseher konnte auch nicht am Gerät selbst (Knopf auf der Rückseite) eingeschaltet werden - es passierte gar nichts. Vom Stromnetz trennen und wieder verbinden hat nichts geändert.

Ich habe dann recherchiert und bin darauf gestoßen, dass häufig mal Kondensatoren auf der Hauptplatine das Zeitliche segnen.

Im Grunde habe ich jetzt zwei Probleme. Einerseits weiß ich immer noch nicht, warum der Fernseher nicht mehr gestartet werden konnte. Hier wäre ich für Hinweise wirklich dankbar!

Andererseits war ich sicher, die weiße Masse an einigen Bauteilen auf der Platine würde auf kaputte Kondensatoren hindeuten. Ich habe diese Masse deshalb an den meisten Stellen entfernt. Ich konnte dann bei einigen - vermeintlich defekten - Bautei...
29 - Zeitschaltuhr defekt -- Herd   Aeg    CE43003-2-M
Und nun würde ich meine eigene Frage beantworten, falls noch jemand mit dem gleichen Problem konfrontiert ist.

Ich habe den Herd von oben geöffnet (d.h. ich habe den oberen Deckel entfernt). So stellt man fest, dass man die Zeitschaltuhr zerlegen kann ohne sie auszubauen. Ich habe leider keine Bilder gemacht, aber der Plastikrahmen bleibt da wo er ist.

Was man manchen kann ist im eingebauten Zustand die Platine vom Rahmen zu lösen indem man sie über die Verriegelungsclipse ausclipst - s. Bild.

Dabei muss man beachten, dass das Bandkabel nicht beschädigt wird. Wenn die Platine einmal raus ist, kann man sie (ohne das Bandkabel dabei auszustecken) auf fast 180° nach oben drehen - und dann kommen die defekten Tasten zum Vorschein.

Es sind ganz normale Tasten, wie bei einer Fernbedienung vom Fernseher. Die Kontakte an der Platine und die leitende Fläche der Tasten im Gummiteil mit Isopropanol reinigen und fertig. Wenn die Verschmutzug schwerwiegend ist, den alten Trick mit der Alufolie anwenden oder halt Ersatz-Leitflächen bei Ebay kaufen.

Dann alles wieder zusammenbauen und es funktioniert alles wieder :) ...
30 - Decoder Board -- Receiver Teufel IP 3000 BR
Geräteart : Receiver
Defekt : Decoder Board
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : IP 3000 BR
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe einen Blu-Ray Receiver von Teufel Impaq3000. Das Radio tut es noch, der Blu-Ray Player allerdings ist ohne Funktion - reagiert weder auf die Fernbedienung noch auf Smarttouchtasten am Gerät.
Ein weiterer Fehler ist, dass ich das Einstellungsmenu nicht mehr auf den Fernseher bekomme. Ich habe das Gerät eingeschickt und Teufel meint, das das Decoder Board defekt sei, sich eine Reparatur nicht mehr lohnt / bzw. dass das Ersatzteil nicht mehr gebaut wird.
Irgendein Hersteller der Welt muss das Board ja hergestellt haben. Wie kann ich herausfinden welcher Hersteller das Board gebaut hat, bzw. wo ich es kaufen kann?
Für eure Tipps bin ich dankbar.


...
31 - Geht nicht an, keine LED -- LCD   Medion    MD30725
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an, keine LED
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30725
Chassis : 31,5 Zoll
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
ich habe einen Medion-Fernseher von meinem Nachbarn erhalten mit der Aussage, dass er plötzlich ausging und sich nicht wieder einschalten ließ.
Er reagiert weder auf die Fernbedienung noch auf das Paneel an der Rückseite. Die Standby-LED leuchtet nicht.
Wenn man mit der Taschenlampe auf den Bildschirm zu leuchtet, konnte ich nichts erkennen.

Ich habe auf Verdacht die Dioden D318, D319 und D320 ersetzt, obwohl sie nicht als defekt gemessen wurden.

Hängt man das Netzteil an ein "Stromverbrauchs-Messgerät", hält er dauerhaft 0,4 Watt und man hört ein leises Summen aus dem Bereich TR300. Steckt man das Mainboard dazu, schwankt der Verbrauch zwischen 0 und 2,2 Watt. Aus dem Bereich des TR300 hört man dann ein leises Klacken.

Ist das Mainboard nicht angesteckt, liegt an manchen Pins des PL200 (der schwarze Verbindungsstecker) Strom an. Nach dem Zusammenstecken hat keiner der Pins noch Saft. daher vermute ich, dass das Mainboard einen Defekt hat. Hat jemand eine Idee, was ich auf dem Board kontrollieren könnte?
32 - Kein Internet -- LED TV   Grundig     55VLX 8481bl
Hallo
Erst mal danke für die schnelle Antwort.
Das Kabel ist angeschlossen. Somit müssen ja alle Voraussetzungen zum Internet da sein. Das Problem ist nun aber, wie er genau da hin kommt ? Muß er da auf der Fernbedienung des Fernsehers auf Menue gehen ? oder wie kommt er auf den Browser wo er dann die Suche starten kann ? Er ist knapp 90 Jahre alt und wenn was neu ist, muß er sich erst daran gewöhnen wie er das machen muß . Ich habe einen Samsung Fernseher, und da ist das etwas anders, vermute ich mal
MFG ...
33 - Bildfehler Streifen / Ausfall -- LED TV LG Oled Oled 65b6d
Geräteart : LED TV
Defekt : Bildfehler Streifen / Ausfall
Hersteller : LG Oled
Gerätetyp : Oled 65b6d
______________________

Hallo zusammen!

Mein LG Oled Fernseher zeigte am Wochenende folgendes Verhalten:

Beim Umschalten des Senders über den internen Sat Empfänger nach etwa 5 Minuten Laufzeit blieb das Bild schwarz, der Ton funktionierte einwandfrei. Das Gerät wurde dann über die Fernbedienung ausgeschaltet und eine Minute später wieder eingeschaltet. Dann erschien ein vollkommen gestörtes Bild, in Form von Bildfehlern des Panels, keine Empfangsstörungen. Der Ton wurde abermals problemlos wiedergegeben. Nach wiederum erneuten Ein- und Ausschalten kam abermals ein gestörtes Bild, dieses Mal konnte ich ein Foto davon machen, siehe Anhang.

Nachdem ich den Fernseher nochmal über die Fernbedienung ausgeschaltet habe und eine Minute später wieder eingeschaltet habe, lief das Gerät einwandfrei. So als wäre nie etwas gewesen. Auch am nächsten Tag machte er keine Probleme. Der LG ist von 11/2016 und hat maximal 500 Betriebsstunden hinter sich, da ich ihn nur alle 14 Tage Wochenends nutze.

Ja, es ist noch Garantie vorhanden und diese möchte ich auch nutzen, ich werde nicht selbst Hand anlegen. Meine Frage an euch ist je...
34 - Kondensatortausch -- Kondensatortausch
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Zitat : der Dimmer (Schalter) kann mit jeder IR-Fernbedienung betätigt werden.
Außerdem muß auf der Fernbedienung zweimal die gkeiche Taste betätigt werden (einmal zum Anlernen und dann zum Schalten!)
Es ist also egal, ob ich meine Fernbedienung (Schlüssel) vom Auto, Stereoanlage, Fernseher oder eine vom Puupsgenerator benutze.

Gruß
Peter ...
35 - TV ist Tod, keine Standby-LED -- LED TV Philips 40PFL3078k/12
Geräteart : LED TV
Defekt : TV ist Tod, keine Standby-LED
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 40PFL3078k/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe den o.a. Fernseher vor mir.

Beim Einschalten keine LED, kein Ton, kein Bild, gar nichts.
Weder mit Fernbedienung noch mit dem Power-Schalter am Gerät.

Folgendes habe ich auf der Netzplatine festgestellt:

Die Netzplatine sollte am Ausgang 3 Spannungen (5,2Volt, 12Volt und 24Volt) haben.
Bei den 5,2 Volt messe ich 4,7 Volt.
Die 12V und die 24V sind nicht vorhanden.

Der Trafo 80GL52P-54-H ("T9301") ist wohl für die 5,2 bzw. 4,7 Volt zuständig.

Ein zweiter Trafo 380GL52P505H erhält keine Spannung und kann daher auch keine 12 Volt bzw. 24 Volt erzeugen. Dieser Trafo ist auf dem nachfolgenden Schaltplan mit "T9101" bezeichnet:

https://docs.google.com/viewer?url=.....h.pdf

So wie ich den Schaltplan verstehe, schalten die beiden N-Channel MOSFET´s die +320V und...
36 - horizontale Streifen auf dunkler Fläche -- TV   Sony    KV36FS76E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : horizontale
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV36FS76E
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,
ich habe hier ein kleines Problem mit dem Röhrenfernseher:

a.) sporadisch (nicht beliebig reproduzierbar) kann der Fernseher per Fernbedienung nicht aus dem StandBy angeschaltet werden - den Hauptschalter ausschalten, einschalten und dann geht es eine gewisse Zeit (unterschiedlich lange Zeit: Tage bis Wochen) wieder. Fernbedienungshandteil ist ok. Wer hat das schon mal gehabt und kann einen entscheidenen Tipp geben was das sein könnte?

b.) bei dunklen Passagen im Film oder wenn der SAT-Receiver am Gerät abgeschaltet wird ist das Bild nicht vollkommen schwarz sondern leuchtet ein wenig (was an sich nicht störend wirkt), allerdings sieht man bei dunkleren Farben (so auch wenn kein Bild gezeigt wird) horizontale Streifen (2-3 cm Breit), ganz leicht grünlich. Ganz schwierig zu beschreiben, daher ein Bild anbei (in der schwarzen Fläche sieht man die Balken).

Beide Fehler sind nicht soooo kritisch, das Gerät funktioniert sonst einwandfrei und ich würde es aus Nostalgiegründen auch nicht zum Sperrmüll geben wollen.
...
37 - Selbstständiges Ein-/Ausschal -- LCD   Samsung    LE32B450
Geräteart : LCD TV
Defekt : Selbstständiges Ein-/Ausschal
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32B450
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

hab hier einen Samsung L32B450 von 2009 mit einem nicht einzigartigen Problem, aber ich vielleicht weiß einer von euch wo der Hintergrund liegt, bzw. wie man das Problem löst.

Der Fernseher schaltet sich von allein ein und Sekunden später aus. Wenn er an ist, lässt er sich nicht bedienen.

Für den Moment kann ich das Problem "lösen", indem ich das Kabel für die Knöpfe zur "Nahbedienung" abstecke im Gerät. Auf diesem Board (Bezeichnung "450 FB"; steht aber noch mehr drauf) sind eigentlich nur ein paar Mikroschalter, Widerstände und Kerkos. Die Bedienung für die Fernbedienung funktioniert einwandfrei, solang das Teil abgesteckt ist.

Das Board ist über drei Drähte verbunden mit dem IR Board (drei Kabel für 7 Schalter). Das IR Board ist wiederum verbunden mit dem Mainboard.

Wo ich so schreibe, wird mir klar, warum die Bedienung nicht mehr funktioniert, wenn das Gerät einmal spinnt. Die 7 Schalter sind mit verschiedenen Widerständen und übereinander verknüpft um über die 3 Drähte quasi "codiert" übertragen zu ...
38 - Fernbedienung o. Funktion -- LED TV Telefunken T55R985
Geräteart : LED TV
Defekt : Fernbedienung o. Funktion
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T55R985
Chassis : Vestel 17MB70-5P ???
______________________

Hallo Zusammen,

ich hoffe mir kann hier geholfen werden. Habe o.g. Fernseher nun schon ein paar Jahre. Seit nun gut einer Woche habe ich folgendes Problem:

Wenn der Fernseher läuft klappt die Fernbedienung nicht. Absolut garnichts.
Wenn ich dann den Netzstecker ziehe und wieder einstecke geht die Kiste zunächst in den Standby lässt sich dann jedoch mit der FB einschalten. Dann beginnt das spiel von vorne. Er behielt den immer den letzten Status bis zum Stecker ziehen bei bis ich auf der Rückseite Knöpfe gesucht habe um die einfachsten Einstellungen vorzunehmen (Lauter/Leiser etc) Habe ich auch gefunden, habe dann wohl die Eingang-Quelle ausversehen verstellt und seit dem kann ich nur noch den Internen-Tuner verwenden der aber auch funktioniert.

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen kann? Weil die FB ist in Ordnung, habe ich an einem anderen Telefunken Fernseher getestet und der IR-Receiver kann es ja an sich auch nicht sein weil ich sonnst die Kiste nicht einschalten könnte oder sehe ich das Falsch?Habe schon daran gedacht einen Werksreset zu machen was aber...
39 - Bedienung TV -- Digitalreceiver SABA107 SABA107
Das was du vorhast klappt so nicht. Die Fernbedienung des Fernsehers ist nunmal für den Fernseher und die vom Receiver nunmal vom Receiver.
Um das zu erreichen was du möchtest, brauchst du einen neuen Fernseher mit eingebautem Sat-, oder wenn du weiterhin terrestrisch gucken möchtest, DVB-T2 Receiver.
Es würde zur Not mit einer Lernfähigen Fernbedienung mit Makrofunktion gehen. Die sendet dann nach drücken einer Taste, mehrere Befehle (TV an, TV AV, Sat an).


Zitat : Laut der Beschreibung muß bei einer Master-Slave-Leiste (TV=Slave) das TV nach Stromunterbrechung angehen (nicht in Standby) und zudem selbstständig auf AV-Eingang (was ist das?, wie stellt man das ein?) schalten können.


Das ist Wunschdenken von irgendwem. Die meisten Fernseher gehen nach einer Spannungsunterbrechung auf Standby, schon um zu verhindern das sie sich nach einem Stromausfall selbst einschalten und dann wochenlang laufen, während der Besitzer im Urlaub ist.
Auf AV ...
40 - Grünstich nach Umbau -- LCD Tevion 4062 HL-4010VQ
Geräteart : LCD TV
Defekt : Grünstich nach Umbau
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : 4062 HL-4010VQ
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Ich habe bei einem defekt gekauften Tevion 4062 HL-4010VQ, bei dem die Hintergrundbeleuchtung kaputt war, die Inverter und die Kaltkathodenröhren entfernt und kaltweiße LED-Streifen von led-konzept.de eingebaut.

Es funktioniert ziemlich gut, man sieht kaum, dass es Streifen sind und auch nur, wenn das Bild eine helle Fläche hat.

Was aber eher stört sind die etwas grünstichigen Farben.

Leider bietet der TV keine Einstellmöglichkeit für eine Gammakorrektur.

Wie könnte man bei diesem Fernseher ins Service-Menü einsteigen, um dort eine Gamma-Korrektur vorzunehmen?

Leider ist keine Fernbedienung vorhanden. Geht es auch mit den Knöpfen am TV? Wenn nein, könnte ich eine Universalfernbedienung kaufen? Ginge es mit dem? Welche wären am besten geeignet?

Danke im Voraus!
Gruß,
et-freak

PS: Habe den TV aus reinem Interesse repariert (bin ET-Student) und es wird nur privat verwendet, will es nicht verkaufen. ...
41 - Undefinierter Betriebszustand -- LCD Grundig 32 VLC 9220 BG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Undefinierter Betriebszustand
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 32 VLC 9220 BG
______________________

Hallo zusammen,
ich besitze einen Grundig LCD Fernseher (32 VLC 9220 BG). Der läuft seit einigen Jahren problemlos, aber seit kurzem macht er Ärger. Das Einschalten läuft ganz normal, aber sobald das Bild da ist, blinkt die blaue Power-LED dauerhaft. Normalerweise blinkt die nur wenn ich eine Taste auf der Fernbedienung drücke, sonst leuchtet die dauerhaft. Sobald das Lämpchen blinkt kann ich weder auf der Fernbedienung, noch auf den Tasten am Fernseher irgendwas verstellen. Einzig und allein die Ausschalttaste am Fernseher reagiert noch, die auf der Fernbedienung geht nicht. Seltsamerweise kann ich auf der Fernbedienung noch etwas verstellen, solange das Bild noch nicht da ist.

Für mich sieht es eher nach einem Problem mit irgendeiner Einstellung aus, aber ich wüsste nicht, dass ich irgendwas verstellt hätte. Könnte aber auch ein Software- oder Hardware-Defekt sein.

Bevor ich das Gerät zur Reparatur bringe würde ich gerne versuchen, das Problem selbst zu beheben. Kennt jemand ein ähnliches Problem und weiß vielleicht wie man das lösen kann?

Um mal gleich ein paar Standarddinge auszuschließ...
42 - Schwarz-Weiße Streifen -- LCD Philips 42PFL6805H/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schwarz-Weiße Streifen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PFL6805H/12
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir jemand im Forum einen Tipp geben, was die Ursache für folgendes Problem sein könnte
(siehe Bilder).

Wenn ich den Fernseher einschalte, geht der Bildschirm für ca. 10 Sekunden an und zeigt schwarz-weiße vertikale Streifen. Nach ca. 10 Sekunden schaltet sich der Fernseher automatisch ab.

An der Vorderseite leuchtet nur die rote LED. Auf Fernbedienung scheint das Gerät nicht zu reagieren.

Ich habe kurz den Fernseher geöffnet, um zumindest optisch die Elkos im Netzteil zu prüfen. Die Elkos und andere Bauteile auf der Platine sehen optisch in Ordnung aus (siehe Bilder)

Vielen Dank für einen Hinweis für eine mögliche Fehlerursache.
Gruss
Michael







...
43 - Bootloop -- LED TV Samsung UE40D5700
Geräteart : LED TV
Defekt : Bootloop
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D5700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei dem Fernseher geht der TV an und das Samsung Smart TV Logo erscheint, dann geht er nach ca. 10 Sekunden wieder aus und das ganze wiederholt sich immer wieder. Die Fernbedienung reagiert, also die rote LED flackert wenn man einen Knopf drückt. Wenn man das Mainboard rauszieht, hört der Bootloop auf und die LED BEleuchtung des Panels bleibt an. Wenn man das Mainboard wieder reinsteckt geht der TV wieder an und komplett aus und wieder an usw.
Ich habe bereits versucht das Eprom zu resetten mit einem Kabel wie bei Youtube beschrieben aber ohne Erfolg. Ich denke es ist entweder etwas am Netzteil oder am Mainboard defekt. Man liest ja immer von defekten Elkos auf dem Netzteil. Kann man die irgendwie testen?
Ich habe bereits alle sichtbaren auf Spannung gemessen und auch überall etwas gemessen.

Danke für eure Tipps, ich konnte mit der Suche leider nur der Epromreset finden.
Danke
Andreas ...
44 - IR-Konverter / Umwandler -- IR-Konverter / Umwandler
Danke für die Antworten

Das bei deinem Kollegen hört sich auf jeden Fall eindrucksvoll an. Ich würde das nur gern im kleinen Rahmen umsetzten.

Die Fernbedienung (xbox remote) soll über ein Signal meinen Samsung TV ein/ausschalten (Hier soll der Konverter einspringen). Die restlichen Signale von der Fernbedienung empfängt dann der Raspberry pi, der über den usb-port des TVs mit Strom versorgt wird. Der Raspberry pi weckt dann mittels wake-on-lan meinen Server, der das Satelliten Signal für die TV-Kanäle und auch die sonstigen Quellen bereitstellt.
Sobald dann der Fernseher wieder ausgeschaltet wird, pennt auch wieder mein Server ein. ...
45 - reagriert nicht auf Fernbed. -- LED TV Samsung UE46F5370
Geräteart : LED TV
Defekt : reagriert nicht auf Fernbed.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46F5370
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute, habe da mal ein Problem mit meinem TV.
Der Fernseher reagiert nicht mehr auf Eingaben der Fernbedienung. Der Empfänger leuchtet zwar auf, aber es geschieht nichts. An der Fernbedienung liegt es nicht.

Beim Anschluss an die Stromversorgung schaltet sich der Fernseher ein (immer auf ZDF), der Kanal lässt sich aber nicht mehr wechseln. Auch kommt kein Ton mehr (vielleicht mute?).


Könnte mir da einer einen Tipp geben, an was es liegen könnte, oder wo ich nachschauen sollte. ...
46 - Hängt sich immer wieder auf -- LCD   Grundig    6121
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hängt sich immer wieder auf
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 6121 c
Chassis : 32 VLC
______________________

Hallo,

(ob mit "Chassi" wirklich die von mir angegebene Bezeichnung gemeint ist, bin ich nicht sicher. Sorry, falls falsch. Korrigiere das gerne.)


Der Fernseher hängt sich während des Betriebes auf.

In der Regel passiert dies erst nach mehrstündigem Betrieb oder/ und beim Zappen durch viele Sender hintereinander.
Bedeutet: ich schalte von Programm 1 an durch und spätestens bei Programm 41, friert die (Kurzzeit-)Sender-Info-Anzeige (kleiner Kasten, oben links)ein.

Ab jetzt wird keine(!) Eingabe in die Fernbedienung mehr umgesetzt.

Man kann nur noch auf den "Ausschalter" an der FB drücken, und (ca. 5-10) Minuten lang abwarten, bis das Gerät endlich in den Stand-by-Modus schaltet.
Ab dann kann problemlos wieder per FB ein- und umgeschaltet werden.

Oder man kann aufstehen, und den Fernseher am Netzschalter aus- und wieder einschalten, denn danach geht es auch wieder einwandfrei.

Ganz selten, schaltet sich das Gerät auch mal "von alleine" einfach aus, um sich dann sofort wieder selbständig einzusc...
47 - POWER ON/OFF SCHALTER DEFEKT -- TV SONY BLACK TRINITRON KV-29K1D
Nur ist es eben nicht der Schalter sondern ein anderer Defekt.

Du braucht übrigens weder SO NIE noch POWER oder DEFEKT brüllen, Dauergroßschreibung gilt in Foren als rumschreien. Deine "Remote-Control" heißt übrigens Fernbedienung. Mit denglisch blamierst du dich nur.


Zitat : Es fehlte das bisher charakteristische Anschatgeräusch (Verstärker-ON, so wie "Flck".
Das hat nichts mit dem Verstärker zu tun, das sind die Bleche in der Kiste die durch die Entmagnetisierung beim einschalten in Schwingung geraten.


Zitat : Druck auf Kanalwahl per Remote-Control führt seitdem ebenso zu kurzem Aufflammen der roten Lampe, sonst keine Reaktion mehr. I...
48 - Fernseher nur Backlight -- LCD TFT   SamsungUE46D6200TSXZG    LCD Fernseher
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Fernseher nur Backlight
Hersteller : SamsungUE46D6200TSXZG
Gerätetyp : LCD Fernseher
Chassis : Kenn ich leider nicht
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo danke als erst einmal für die Aufnahme.

So folgendes Problem bei einem TV-Gerät Samsung UE46D4600TSXZG habe ich kein Bild.

Genauer gesagt schaut das eigentlich so aus das ich ihn einstecke per Fernbedienung einschalte ich sehe das die hintergrundbeleuchtung fürs lcd angeht das wars aber auch schon und nach einigen Sekunden schaltet sie sich wieder ab und dann wieder ein und so weiter.

Bis jetzt probiert:

ich habe am t-Con board je eine "Seite" abgesteckt die war dann heller als die andere Seite.

Ein klicken wie bei anderen beiträgen im Forum ist nicht zu hören.
Ein servicemanual von elektrotanya hab ich leider auch nicht gefunden.

Bitte um hilfe
Danke




[ Diese Nachricht wurde geändert von: martin2783 am 19 Mai 2016 23:11 ]...
49 - IR-Sensor reagiert nicht -- LED TV Blaupunkt BW40P188BFBQKPE348
Die Fernbedienung ist OK. Wir haben eine Lichterkette, die zufällig auf 2 Tasten der Fernbedienung reagiert und dadurch einen Farbwechsel macht, genau dasselbe hat sie auch gemacht, als der Fernseher sich noch steuern ließ.
Desweiteren sieht man deutlich das die IR-LED flackert wenn man die Fernbedienung auf eine Digitalkamera richtet. ...
50 - LED TV   Samsung    Samsung UE46ES6100 - Kein Bild LED blinkt -- LED TV   Samsung    Samsung UE46ES6100 - Kein Bild LED blinkt
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung UE46ES6100
______________________

Hallo zusammen,

seit heute habe ich kein TV-Bild mehr.
Wenn ich den Fernseher anschalte (Fernbedienung oder Knopf am TV) blinkt nur die Standby-LED, das Bild bleibt jedoch schwarz, d.h. es tut sich nichts.

Die Kondensatoren sollten es nicht sein, ich hab ihn mal aufgeschraubt. Leider bin ich blutiger Anfänger, aber vllt. sieht jemand auf den ersten Blick welches Problem hier vorliegt?

MfG
kockitsch

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kockitsch am 22 Mär 2016 18:48 ]...
51 - TV geht aus und an,brummt -- LED TV Samsung UE46D7090LS
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht aus und an,brummt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D7090LS
______________________

Hallo,

mein Samsung UE46D7090 schaltet sich während des Betriebs aus und wieder ein. Bevor der sich ausschaltet, ertönt ein"Brummton" und der TV geht aus.Nach dem der Brummton ertönt ist, läßt sich der TV mit der Fernbedienung nicht mehr bedienen. Erst nach dem erneuten einschalten funktioniert er wie gewohnt. Das Aus/Einschalten kann bis zu 6 mal innerhalb von 2-3 Stunden passieren oder gar nicht.

Nach einigen lesen in diversen Foren, tippe ich auf defekte Elkos im Netzteil.

Geöffnet habe ich den Fernseher bisher noch nicht, bin kein Elektroniker.

Gibt es einen Schaltplan vom Netzteil das man die Elkos schon vorab kaufenn kann oder macht es sinn das komplette Netzteil zu tauschen.

Danke für eure Unterstützung

Gruss Lutz ...
52 - Schaltet nach Stromzufuhr ab. -- LCD Hannspree HSG1142
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet nach Stromzufuhr ab.
Hersteller : Hannspree
Gerätetyp : HSG1142
______________________

Hallo Leute,

ich habe hier einen 32" LCD-Fernseher von Hannspree stehen, der folgendes Problem aufweist:

Nach dem einstecken des Steckers in die Steckdose geht der Fernseher ein paar Sekunden an und schaltet dann komplett ab (Kein Standyby, sonder wie als wenn er nicht mehr am Netz hängt) und auch reagiert auf nichts mehr.
Die Dauer die der Fernseher an bleibt lässt sich verlängern, je länger er nicht am Netz angeschlossen ist. Als ich das Gerät geholt habe, war er wohl seit mehreren Tagen nicht mehr am Netz, sodass er nach dem ersten Anschließen ca. 30 Sekunden lief und alles korrekt angezeigt hat, bevor er sich abgeschaltete. Nehme ich das Gerät vom Netz, nachdem er sich selbst abgeschaltet hat und schließe ihn direkt wieder an, passiert gar nichts. Warte ich jedoch wieder ein wenig, dann springt der Fernseher für 2-3 Sekunden an. Ich hatte es auch geschafft in dieser kurzen Zeit den Fernseher per Fernbedienung Auszuschalten, sodass er jetzt im Standby ist und in diesem auch bleibt. Schalte ich ihn jedoch ein, so geht er wieder direkt aus und ist komplett tot, bis ich ihn wieder längere Zeit vom N...
53 - Kein Bild -- LCD Blaupunkt 32/152I-GB 5B2
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : 32/152I-GB 5B2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher, unzwar bekomme ich kein Bild. Ich hatte die Platine bereits komplett durchgemessen und keinen Fehler entdeckt. Dann habe ich gelesen, dass es meistens an dem EEprom liegt.
Im Internet hatte ich dann eine Platine aus Großbritanien gefunden und diese heute eingebaut.
Siehe da es gibt immernoch kein Bild. der Fernseher reagiert auf die Fernbedienung und startet sofort aber ich bekomme kein Bild.
Hat jemand eine Idee wodran es noch liegen könnte? Die Backgroundbeleuchtung funktioniert.

MfG ...
54 - Geht aus und wieder an -- LED TV Samsung LE46M87BD
Hallo,
auch mein Samsung Fernseher hat sich dauernd aus und eingeschaltet.
Bei meinem waren lediglich die Taster, mit denen sich der Fernseher ohne Fernbedienung bedienen lässt, defekt.

Ich musste leztlich nur den Stecker der an der Tastereinheit abziehen und der Spuk war beendet.

Die Idee hierzu kam mir, nachdem ich mir die Kondensatoren angesehen habe und bei keinem einzigen ein Schaden erkennen konnte, das Gerät wieder zusammengebaut hatte und nocheinmal ausprobierte, dabei sah ich für den Bruchteil einer Sekunde kurz vor dem Auschalten das Menü auftauchen.

Vielleicht hat ja der eine oder andere, auch das Glück, das Problem so einfach beheben zu können.
Ich komme auf jedenfall gut ohne die Taster aus

Ich wünsche viel Glück dabei.
...
55 - Lässt sich nicht einschalten -- LED TV Philips 47PFL6007k/12
Geräteart : LED TV
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 47PFL6007k/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo habe einen 47PFL6007k/12 Fernseher aber er geht nicht an. 
Die Standby LED leuchtet nicht aber wenn ich mit der Fernbedienung versuche anzuschalten dann blinkt es die ganze zeit solange ich halte also für mich ganz normales verhalten ohne Fehler Code. Habe die Dioden durchgeprüft und Optisch nachgeschaut aber nix zu sehen, ich finde leider auch keinen Schaltplan um die richtigen Spannungswerte am Netzteil zu Prüfen ...
56 - Suche einen Code für eine Universalfernbedienung -- Suche einen Code für eine Universalfernbedienung
Der Code lautet 1234, nur die Fernbedenung dazu mußt du nun suchen.

Denk mal nach! Wie soll man dir helfen, wenn du uns ja den Typ deiner Fernbedienung nicht mitteilst? Es gibt mehr als eine Universalfernbedienung und mehr als einen RFT-Fernseher.

Da hilft also nur das benutzen der Suchfunktion deiner unbekannten Fernbedienung.

Universalfernbedienungen sind außerdem kein Ersatz für eine fehlende Originalfernbedienung. Darauf sind meistens nicht alle Funktionen vorhanden. Das sind Ordnungshilfen um nicht 10 Fernbedienungen auf dem Tisch zu haben.

Möglicherweise sind für RFT-Geräte da auch nicht alle Codes drin, davon dürften ja kaum noch welche in Gebrauch sein. Wenn Codes für Technisat drin sind, probier auch die mal aus.
...
57 - kein Bild, aber Ton -- LCD Philips 22PFL5403D/10
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild, aber Ton
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 22PFL5403D/10
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Erst einmal von mir ein fröhliches "Hallo" in die Runde! - Nun zum Problem:

Zunächst ließ sich der LCD-Fernseher Philips 22PFL5403 nicht mehr "richtig" einschalten. Offenkundig liegen hier zwei verschiedene Fehler vor. "Nicht mehr richtig einzuschalten" ist dabei folgendermaßen gemeint:

Am Gerät unter Netzspannung leuchtete zunächst die rote Standby-LED. Beim Einschalten über die Fernbedienung leuchtete dann die weiße "EIN"-LED kurz auf und erlosch wieder. Dieser Vorgang wiederholte sich ständig, so dass die weiße LED-Anzeige gewissermaßen langsam, aber unregelmäßig, blinkte.

Eine erste Fehlersuche brachte einen defekten Kondensator "CS6" auf der Schaltnetzteilplatine zu Tage (LowESR 1000µF 16V). Nach Austausch des Kondensators lagen wieder stabile 5V und 12V am Netzteilausgang an. Nun leuchtete zwar die weiße LED nach dem Einschalten konstant, aber es war nach wie vor kein Bild zu sehen (bzw. nur schwach bei Fremdbeleuchtung mittels Taschenlampe), was zusätzlich auf einen defekten Inv...
58 - Spontane Neuinitialisierung -- TV Grundig Sedance 70
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Spontane Neuinitialisierung
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Sedance 70
Chassis : ST70-284 Dolby
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Moin,

der Fernseher meines Vaters macht komische "Dinge".

Im Prinzip funktioniert er einwandfrei, jedoch erscheint oft und unvermittelt die "Ersteinrichtung", diese kann man meist über Info beende und weiter schauen.

Manchmal erscheint diese Einblendung und das Gerät hängt sich hierbei auf.

Werksreset sowie eine Überprüfung der Fernbedienung und angeschlossenen Geräte, habe ich schon vorgenommen.

Hat jemand eine Idee, was dass sein könnte? Kalte Lötstellen?Leerer Pufferakku? Netzteil?

Danke für jegliche Info.

Grüße Michael ...
59 - Funkgerätschaltung / 433MHz? / LEDs betreiben -- Funkgerätschaltung / 433MHz? / LEDs betreiben
433 MHz ist eine sehr ungünstige Frequenz!

Die ist zwar auch ISM, Primärzuweisung hat jedoch der Amateurfunkdienst. ISM hat noch weniger Rechte als Sekundärzuweisung, muss alles hinnehmen und auf Verlangen den Sendebetrieb einstellen.
So ein Funkmodul wird etwa in der Größenordnung 1 mW senden. Schon kleinere Amateurfunkstationen mit etwas Antenne machen als gerichtete Leistung 10EE5, also Faktor einhunderttausend. Das ist durchaus realistisch bei einem Funkgerät eines Funkamtaeurs im Auto. So viele Amateurfunkstationen gibt es nicht und die sind auch nicht ständig am Senden.

Viel größere "Gefahr" sind vermutlich die Handfunkgeräte ISM, die es nicht nur als Kinderspielzeug gibt. Manche Sicherheitsdienste benutzen solche freien Funkgeräte als billige Alternative zu Betriebsfunkgeräten, wenn z.B. wenige hundert Meter Reichweite bei einer Sportveranstaltung reichen.

2,4 GHz würde ich auch nicht nehmen, da tummelt sich zu viel, hauptsächlich WLAN.
Geht es um Europa, könnte 868 MHz ganz interessant sein, ist ähnlich ISM.

Etwas andere Lösung, Infrarotfernbedienung!
Bessere Fernbedienungen Fernseher schaffen so etwa 10 Meter.
Ich unterstelle, zu den LED-Effekten besteht direkter Sichtkontakt.
Eine handelsübliche Fernbedie...
60 - Mainboard defekt -- LED TV LG LG 42LV375S
Also hier die Antwort von mir selber.

Ich habe ein 360ger Board eingebaut (einfache Arbeit, nur viele Schrauben).

Alles hat funktioniert, nur wie von einigen Usern beschrieben (auch beim Board mit identischer Nummer), steht das Bild auf dem Kopf.

Um das zu ändern muss man im Service Menu unter Option 5 den Wert bei Mirror von 1 auf 0 setzen und den Fernseher ein/ausschalten!

Wie man in das Service Menu kommt, findet man in Google unter HbbTv freischalten oder USB Recording freischalten. Man braucht dazu allerdings eine andere Fernbedienung!

Ich hoffe, dass es jemanden hilft!

Gruß ...
61 - startet nicht -- LCD TFT Philips 37PFL6777K/12
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : startet nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL6777K/12
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Experten,

habe hier einen Philips 37PFL6777K/12 mit folgendem Fehler:
Das Gerät läßt sich einschalten und es erscheint der Philips-Schriftzug.
Dann verschwindet die Schrift wieder und der Bildschirm bleibt dunkel.
Der Fernseher reagiert auf keinerlei weitere Eingaben, weder Nah- noch Fernbedienung. Mache ich den Apparat einige Zeit stromlos und schalte ihn dann wieder ein, komme ich wieder bis zum Philips- Schriftzug.
Was ist da hinüber? Mainboard? Die Netzteilelkos habe ich mittels ESR-Messgerät bereits überprüft. Kann ich soein Mainboard als Elektronikbastler einfach austauschen oder müssen da noch diverse Einstellarbeiten erfolgen? Zu guter Letzt natürlich, wer hat für mich das passende Ersatzteil und was kostet es.

Vielen Dank

Mario Böhme
...
62 - geht nicht an Power Led leuch -- LCD Philips 32PFL3018k/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht nicht an Power Led leuch
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL3018k/12
Chassis : VES315WNDB-01
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, an alle.

Ich habe hier einen Philips LCD 32 Zoll Fernseher 32PFL3018k/12.

Wenn ich das Stromkabel ein stecke blinkt die Power Led 9 mal und leuchtet danach rot aber ansonsten passiert nichts!
Wenn ich jetzt mit der Fernbedienung auschalte blinkt die Power Led wieder 9 mal und er geht aus bzw in den Standby.

Netzteil: Vestel 17ips19-5
Mainboard: Vestel 17mb95-2.1

Grundkenntnisse der Elektrotechnik sind vorhanden!

Bild eingefügt
Bild eingefügt ...
63 - Geht nur selten an -- LCD Toshiba 32LV933G
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nur selten an
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32LV933G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem oben genannten Fernseher. Das gute Stück will nur noch selten und mit viel Gück aus dem Standbymodus eingeschalten werden. Egal ob per Fernbedienung oder per Knopf am Gerät. Das interessante ist, dass er ja ab und zu noch an geht und dann auch problemlos funktioniert. Abhängigkeiten von der Temperatur konnte ich bis jetzt noch nicht wirklich feststellen. Ich hab mit meinem begrenzten TV-Wissen auch schonmal den Fernseher aufgeschraubt und mir das ganze angeschaut aber auf den ersten Blick nichts gefunden was verschmort oder defekt aussieht. Angefangen irgendetwas durchzumessen habe ich nicht, da ich nicht weiß wo oder was
Im Moment sieht der "Fernsehabend" so aus, dass ich den Netzstecker vom TV reinstecke und versuche ihn anzuschalten. Wenn es nicht gleich funktioniert, funktioniert es sowieso nicht, dann Stecker raus und wieder das ganze. Manchmal geht der TV auch "an", wenn man nach ein paar Minuten den Einschaltknopf drückt, aber dann zeigt die LED (rot-Stand By, grün - an) gr...
64 - Hintergrundbleuchtung dunkel -- LCD Philips 42pfl7403D / 10
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbleuchtung dunkel
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42pfl7403D / 10
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo @ all,

ich habe seit heute ein Problem mit meinem Fernseher.
Wenn ich ihn einschalte, verhält er sich erst mal normal. Jedenfalls für kurze Zeit.
Dann plötzlich bleibt beim Umschalten, oder wenn das darzustellende Bild mal kurz schwarz ist (von Film zur Werbepause) das Bild dauerhaft dunkel.
Das Bild selbst wird dargestellt, was ich sehe, wenn ich mit einer Taschenlampe vorn drauf leuchte, aber die Hintergrundbeleuchtung ist komplett dunkel. Auch wenn ich den Fernseher über Fernbedienung oder seitliche Taste aus- und wieder einschalte, bleibt das Bild dunkel. Man sieht zwar kurz nach dem Einschalten ein kurzes Aufleuchten, ohne Bild, aber das ist so eine halbe Sekunde.
Wenn ich den Fernseher lange im Standby oder komplett aus hatte, funktioniert das Ganze wieder ein paar wenige Minuten, bis die Hintergrundbeleuchtung dann irgendwann wieder keine Lust mehr hat.

Kennt jemand das Problem oder hat eine gute Idee zur Problemlösung?

Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Hilfe.

Gruß Alex
...
65 - Blue Ray Player BP420 von LG erzeugt kein Eingangssignal in analoge Geräte?! -- Blue Ray Player BP420 von LG erzeugt kein Eingangssignal in analoge Geräte?!
Ich gehe aufgrund des angeblichen Rauschens immer noch davon aus, das der Fehler vor dem Gerät sitzt und die Fernbedienung in der Hand hält.
Selbst wenn Makrovision aktiv wäre, würdest du ein verzerrtes Bild sehen. Rauschen kann da nicht kommen, das würde auf einen ausgeschalteten Rekorder, den falschen Kanal am Fernseher oder auf einen unbelegten Kanal am Rekorder, statt des AV-Eingangs, hinweisen. ...
66 - Fernbedienung reagiert nicht -- LCD Philips 32PFL5403 D/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Fernbedienung reagiert nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL5403 D/12
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen

Ich habe oben genannten Fernseher hier stehen der nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert. Ich habe einen Bericht bereits hier im Forum gefunden zu dem Thema, der liegt aber im Archiv weshalb ich ein neues Thema aufmache. Im Bericht im Archiv hatte auch jemand das Service Manual zu dem TV angeboten, wäre es vielleicht möglich ein solches zu bekommen, die Lösung was es schlussendlich war konnte ich aus dem Bericht nicht rauslesen aber. Achja die Fernbedienung habe ich selbstverständlich getestet die läuft einwandfrei.

Vielen Dank
Mfg

...
67 - Ton geht weg, Bild bleibt -- TV Daewoo 20A 1T
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Ton geht weg, Bild bleibt
Hersteller : Daewoo
Gerätetyp : 20A 1T
______________________

Hallo,

ich habe Probleme mit einem 51cm portablen Daewoo Fernseher Modell 20A 1T.

Wenn ich diesen mit der Fernbedienung ausschalten möchte,geht der Ton weg, das Bild bleibt aber an. Die Fernbedienung ist in Ordnung, ich habe es mit einer neuen versucht, gleicher Fehler. Kennt jemand diesen Fehler und kann mir sagen an was das liegt, bzw. welches Bauteil überprüft werden müsste?

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Danke! ...
68 - macht sich selbständig -- LED TV Philips 40PFL6606K
Geräteart : LED TV
Defekt : macht sich selbständig
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 40PFL6606K
______________________

Hallo,

Ich hab pünktlich nach nach Ablauf der Garantiezeit einen kuriosen Fehler an meinem Philips TV 40PFL6606K2. Es fing damit an das er sich plötzlich (des Nachts!!) aus dem Standby selbständig anschaltete und die Lautstärke bis zum Maximum fuhr. Nun wechselt er auch selbsttätig die Kanäle und die Menüführung. Sogar das Abschalten des Tons an der Fernbedienung funktioniert nur kurz bis der Ton wieder eingeschalten wird. Aber an der Fernbedienung kann es nicht liegen, da ich die Batterien entfernt habe und das Problem weiter bestand. Das vom Kundendienst empfohlene Firmwareupdate habe ich eingespielt und den Fernseher neu eingerichtet. Hat alles nichts gebracht. Beim PC würde ich sofort an einen Virus denken, aber beim TV?? Philips meint das jetzt nur noch eine kostenpflichtige Reperatur in Frage kommt. Die entsprechenden Zahlen haben mich sofort veranlasst den Fernseher zu öffnen ;-
Habe ich den Hauch einer Chance den Fehler selbst zu finden? Augenscheinlich ist bis auf die seltsame Kabelführung zum Touchpad (über die innere Gehäusekante nichts zu erkennen.) ...
69 - SW – Update auf Eprom gesucht -- LED TV SEG Cordoba
Geräteart : LED TV
Defekt : SW – Update auf Eprom gesucht
Hersteller : SEG
Gerätetyp : Cordoba
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Fehlerbeschreibung Flat-TV SEG Cordoba 26" Art. Nr. 10000365

Möchte man den Fernseher aus dem stromlosen Zustand einschalten, so ist dies nicht ohne Weiteres möglich, da nach dem Einschalten des Netzschalters das Starten nicht einwandfrei funktioniert. Die entsprechende Kontrollleuchte am Gerät "glimmt nur leicht", anstatt "normal kräftig" rot zu leuchten. Nach mehrfachem Ein- und Ausschalten des Netzschalters kann es vorkommen, dass die Kontrollleuchte wieder rot leuchtet und der Fernseher eingeschaltet werden kann.

Der Fernseher funktioniert dann mit normalem Bild und Ton. Versucht man nun jedoch eine Aktion bspw. mit der Fernbedienung auszuführen, kann es durchaus sein, dass man noch den gewünschten Programmplatz wählen kann und das entsprechende Menü eingeblendet wird, dann aber passiert nichts mehr. Das Menü bleibt dauerhaft eingeblendet, Bild und Ton laufen weiter, aber der Fernseher nimmt keinerlei Befehle, weder von der Fernbedienung, noch am Gerät selbst, mehr an. Der Fernseher muss dann über das Ausschalten des Netzschalters v...
70 - Fernbedienung ohne Funktion -- Videorecorder Grundig VIVANCE GV 3010 SV/1
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Fernbedienung ohne Funktion
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : VIVANCE GV 3010 SV/1
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

nachdem ich im Menü (auf dem Fernseher) des Videorecorders GrundigVIVANCE GV 3010 SV/1 ; G.MI 42-00 etwas verstellt habe, kann ich das Menü nicht mehr aufrufen und bei jerder Tastenbetätigung der Fernbedienung erscheint au dem Display des VR's die Anzeige VCR2.
Auf dem Fernseher ist ein Bild mit folgendem Text zu sehen:
AUTO iNSTALLATION
PRESS OK KEY TO START
AUTOMATISCHE EINSTELLUNG
ZUM START DIE OK-TASTE DRÜCKEN
OK:EINGABE INFO: ENDE

Da aber der VR auf die Signale der FB immer wie oben beschrieben reagiert, nutzt auch die OK-Taste nichts. Batterien sind i.O.

Was kann ich machen?
...
71 - nach einschalten spinnt TV -- LCD Hannspree HSG 1142
Geräteart : LCD TV
Defekt : nach einschalten spinnt TV
Hersteller : Hannspree
Gerätetyp : HSG 1142
Chassis : F1053
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe ein mega Problem mit meinem Fernseher und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann, :).Da ich hier neu bin, hoffe ich das die Angaben so reichen.

Zu meinem TV:
Hersteller: Hannspree
Produkt: LCD TV
Modelnr.: HSG 1142
Produktnr.: SV32LMNBREA6D
Seriennr.: 042BY2GY01236

Zu meinem Problem:
Nach dem Einschalten fängt der Fernseher an zu spinnen. Am Anfang ist noch alles normal, er geht an und man sieht das Hannspree Logo,doch dann ist es so als ob jemand alle Tasten auf der Fernbedienung drückt.Das Tv springt immer wieder ins Menü und schaltet selbstständig um. An der Fernbedinung liegt es nicht, habe schon Batterien raus genommen und auch so überprüft.Die FB ist einwandfrei,man kann nur nicht den Fernseher damit bedienen,da der TV gar nicht auf die FB reagiert.Desweiteren ist mir aufgefallen das die Lautstärke auf 100% ist und man dies auch nicht ändern kann. Da die Garantie abgelaufen ist, habe ich das Gerät aufgeschraubt und den Fehler gesucht und dabei alles durchgemessen und kontroll...
72 - Receiver reagiert net auf FB -- Satelliten analog Receiver weiß ich nicht DVB-T Receiver: Skyplus 100T

Zitat : TV Welltech (dicker Klopper, vermutl. noch mit Röhren)
Vermutlich eher nicht. Fernseher die komplett mit Röhren bestückt sind, werden seit 40 Jahren nicht mehr gebaut. Die Chance, so ein gerät noch im Alltagseinsatz zu finden, ist extremst gering.
Und "Welltech" stand dann da auf keinen Fall drauf. No-Name Fernseher für Supermärkte kamen erst Jahre später auf den Markt.
Fernseher mit Bildröhre sind noch im Einsatz, auch wenn die sehr rasch verschwinden. Ein neuer LED-Flachbildschirm kostet ja kaum mehr als ein guter neuer Receiver.

Zitat : Ich kann jetzt nur ein Programm gucken u. das ist auch noch dooof. Ich kann auch nicht die Lautstärke regulieren u....
73 - Bleibt auf Standby -- LCD Medion MD30134
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bleibt auf Standby
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30134
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Habe vor ein paar Wochen einen Medion MD30134 LCD Fernseher von meinem Onkel geschenkt bekommen. Geschenkt deshalb, dass Gerät geht nicht an. Ich schmeiße sowas ungerne weg, wenn man es mit einem kleinen Geldbeutel noch reparieren kann.

Also sobald ich den Fernseher an Strom anschließe, den Power Knopf drücke, geht vorne das blau beleuchtete Dreieck an. Nach einigen Sekunden, geht die Beleuchtung wieder aus und danach wieder an. Sobald ich aber auf die Fernbedienung drücke, oder den Einschaltknopf an der Seite, tut sich gar nichts, aber sowas von nichts. Da ich schon mal so einen Fehler an einem Universal Fernseher hatte, der aber nach mehrmaligen ein und ausschalten sich wieder regeneriert hat, bleibt der Medion im Tiefschlaf.

Vielleicht hat einer von Euch das gleiche Problem gehabt und kann mir bei meinem helfen. Würde mich auf jede hilfreiche Antwort freuen und dem Forum hier auch mit einer kleinen Spende erkenntlich zeigen.

mfg
Hörnemann Ralf ...
74 - ständiger Sendersuchlauf -- TV Nokia 7175 VT
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : ständiger Sendersuchlauf
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 7175 VT
______________________

Hallo,

Der o.g. Fernseher s zwar Uralt, funktionierte aber bis vor kurzen Top. Jetzt fordert er jedoch beim Einschalten einen Sendersuchlauf. Hier wird natürlich kein terrestrischer Sender gefunden, da ein Reciver über SCAT dran hängt. Darum fordert er dazu auf ein Antennenkabel an zu schließen. Leider ist auch die original Fernbedienung defetkt, so dass er über eine Universalfernbedienung betrieben wird. Könnte man diesen Suchlauf mit der orginal Fernbedienung überspringen? Im Menü kann man nur OK wählen. Evtl. Würde mir auch ne Beriebsanleitung helfen.
Danke! ...
75 - startet nicht -- LCD Toshiba RV 73
Geräteart : LCD TV
Defekt : startet nicht
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : RV 73
______________________

Hallo,

habe ein Firmwareupdate gemacht über USB Stick. Nach dem das Update drauf gespielt wurde sollte ich den Stick entfernen damit das Gerät neu startet.

Das habe ich getan,aber der Fernseher startete nicht neu. Habe den Fernseher dann vom Strom genommen. Danach wollte ich ihn wieder einschalten. Es funktioniert aber nicht mehr. Die Lampe ist zwar rot,aber es passiert nichts weiter. Weder über Fernbedienung noch manuell am Fernseher direkt. Habe ihn auch 3 Minuten vom Strom genommen,aber es bleibt unverändert.

Jemand eine Idee zur Fehlerbehebung?

Ich danke im vorraus.

Gruss
alexnoise ...
76 - Suche Bedienungsanleitung Grundig ST 70-742 -- Suche Bedienungsanleitung Grundig ST 70-742


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bedienungsanleitung gesucht
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70-742
Chassis : CUC 2500


Hallo zusammen,

Ich habe den Fernseher Grundig ST 70-742. Habe aber keine Bedienungsanleitung dazu und die Fernbedienung funktioniert auch nicht mehr so wie gewünscht z.B. keine Taste für EPG

Hat jemand eine Anleitung? Oder von einem anderen Grundig aus der 700 Serie die eventuell passen könnte? Ich sah bei Ebay mehrere Fernbed. zur Auswahl. Welche ist die richtige?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Danke
sls

Mail: sls@habmalnefrage.de
...
77 - Suche Günstig 5-10 € inkl. Versand Fernbedienung für Phillips Fernseher 32PFL3403/12 -- Suche Günstig 5-10 € inkl. Versand Fernbedienung für Phillips Fernseher 32PFL3403/12
Hallo, Suche Fernbedienung für Phillips 32PFL3403/12 Fernseher.

Preislich sollte sie bis 10 Euro inkl. Versand kosten. Batterieklappe kann fehlen, Hauptsache funktionstüchtig.

Wer was liegen hat bitte PN!

Vielen Dank! ...
78 - Lange bis eingeschaltet -- LCD   Samsung    LE32M87BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Lange bis eingeschaltet
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32M87BD
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Ich habe einen Samsung Fernseher Modell LE32M87BD und Netzteil BN44-00156B.
Dieser hat mittlerweile folgenden Fehler, erbraucht ziemlich lange (ca. 5 Minuten) zum Einschalten, bis es so weit ist, schaltet er zwischen ein und aus. Nach 5 Minuten schaltet man mit der Fernbedienung auf aus und ein, und siehe da der Ton und Bild ist da.

Elkos auf der kalten Netzteilseite wurden bereits ohne Erfolg gewechselt, obwohl bei den alten sich der Deckel bereits wölbte.
Ich gehe davon aus dass dieser Fehler in dieser Art bei einer Menge an Samsung Fernsehern auftritt oder aufgetreten ist.
In welcher Richtung muss ich da den Fehler suchen ?

Vielen Dank im voraus.

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: LCD Fernseher). Das ein LCD Fernseher ein LCD Fernseher ist, sollte eigentlich logisch sein.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  4 Jul 2014 17:33 ]...
79 - Netzteil defekt -- LCD Samsung LE-32B450
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE-32B450
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem TV:

- Fernseher ging urplötzlich aus
- FI sprang raus
- Standby LED leuchtete nicht mehr
- Keine Reaktion auf Taster am TV o. Fernbedienung
________________________________________________________

Meine bisherigen Forschungen:

- Netzteil ausgebaut und Elkos optisch gecheckt -> keine defekte zu erkennen

- Keramiksicherung ist auch ok


was könnte es noch sein?

mfg ...
80 - Steinzeit trifft Neuzeit ( Fernsehen ) -- Steinzeit trifft Neuzeit ( Fernsehen )

Zitat : hampi/ch hat am  1 Mai 2014 12:20 geschrieben : Jedoch sind wir wieder beim Problem, dass ich 2 Fernbedienungen habe, was mir so auf den Keks geht.Neukauf? Ein flacher* mit Twin-Tuner und Festplatte?
(Mit Twin-Tuner meine ich z.B. 2x DVB-C/-T/-T2/-S/-S2-Tuner. aufpassen.)

Wenn es von B&O keine passende Twin-Tuner-Box gibt, braucht man mehr als zwei FB - da hilft auch eidgenössisches Aufregen nicht.
Außer man schafft es eine Universalfernbedienung anzulernen...
In der "Neuzeit" ist eine Fernbedienung nichts ungewöhnliches mehr. Bei zwei großen reicht eine FB aus um per HDMI (SimpleLink und wie sie es alle nennen) seine fünfundzwanzig Geräte anzusteuern. (Wobei mir neben TV, Blaustrahlspieler und Lautsprecherleiste nichts weiteres einfällt. "Apps" laufen ja auf dem Gerät selber...)

Edit: *: Falls es nicht klar ist, bei mir ist ein flacher ein Fernseher

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fernseher Fernbedienung Gummitasten eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernseher Fernbedienung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865665   Heute : 7233    Gestern : 26182    Online : 189        19.10.2025    7:18
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.149141073227