Gefunden für display hintergrundbeleuchtung defektnvopzp - Zum Elektronik Forum





1 - keine Funktion -- Stereoanlage Technisat DIGITRADIO 371 CD IR




Ersatzteile bestellen
  
Das glaubt mir jetzt keiner !
Ich hab eben gesehen, dass lediglich die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist.
Mit einer schräg hingehaltenen Taschenlampe habe ich nun alles einstellen und das Gerät starten können.
Danach habe ich festgestellt, dass die BL+ nicht am Display ankommt, das FFP Flachband ist defekt - muss ich bestellen .....
...
2 - Alternative LCD Platine für Bautrockner -- Alternative LCD Platine für Bautrockner
• Gibt es zu dem 1602A ein Datenblatt?
• Muss man bei dem LC-Display den Kontrast einstellen oder nicht?
• Was heißt funktioniert nicht? Hintergrundbeleuchtung, LCD, nur Streifen, …? ...








3 - keine Funktion -- Herd BEKO BIM25800XMS
Geräteart : Elektroherd
Defekt : keine Funktion
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : BIM25800XMS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei unserem BEKO-Einbau-Backofen des Typs BIM25800XMS ist plötzlich nur noch die Hintergrundbeleuchtung vom Touch-Display beleuchtet - keine weitere Funktion mehr abrufbar.

Wer hätte eine Idee, wie man dieses Gerät wieder reaktiviert?

VG ...
4 - Kein Bild Ton kurz zu hören -- LCD TFT Samsung UE50 NU7479UXZG
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild Ton kurz zu hören
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE50 NU7479UXZG
Chassis : Flach TV
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Arwe73

Hallo zusammen,

mein Fernseher, Samsung UE50 NU7479UXZG spinnt seit gestern Abend.

TV hat sich während einer TV-Sendung ausgeschaltet, danach fährt der TV Automatisch wieder hoch, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, keine Bild zu sehen. Nach ca. 2 Sek schaltet der TV aus und startet nach ca. 8 Sek wieder neu, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, dann schaltet der TV sich wieder aus, ein Bild kommt nie. Der TV läuft dann in einer Endlosschleife.

Habe am TV die Rückwand entfernt und die beiden Flachbandkabel die vom Motherboard zum Display gehen entfernt.
Jetzt bleiben der Ton und die Hintergrundbeleuchtung an, kein Bild vorhanden. Klemme ich die beiden Flachbandkabel wieder an, schaltete der TV sich wieder aus.

Meine Frage: ist das Display defekt oder liegt es am Motherboard?

Danke für eure Hilfe.
...
5 - Displayschaden --    Philips    Philips 55pus7855/12 FZ1
Geräteart : LED-FERNSEHER
Defekt : Displayschaden
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Philips 55pus7855/12 FZ1
Chassis : Siehe Bilder
______________________

Hallo, erstmal will ich mich vorstellen, mein Name ist Christian, ich bin 38 Jahre alt und komme aus dem schönen Bundesland Rheinland-Pfalz.

Nun zu meinem Problem:

Ich besitze ein Smart TV Geräte der Marke Philips 55pus7855/12 FZ1 das leider durch ein Spielzugauto unseres Sohnes nun einen Displayschaden in Form von einem gesprungenen Panel erlitten hat. Da ich schon häufiger Tv Geräte für Freunde und Familie reparieren konnte durch wechseln der Hintergrundbeleuchtung oder den Austausch diverser Komponenten wie T-CON, Mainboard oder Netzteil dachte ich mir das ich auch mein eigenes TV reparieren möchte. Doch irgendwie scheint es fast unmöglich zu sein ein neues Panel zu organisieren und hoffe deshalb auf eure Expertise und geballtes Fachwissen wo ich das oder ein baugleiches Panel erwerben kann um mein TV zu reparieren!

Das Panel was derzeit verbaut ist ist ein Display der Marke BOE mit der Modellbezeichnung HV550QUB-H82 und es hängt an einem dazugehörigen T-CON Board mit der Modellbezeichnung 47-6021263.

Sämtliche im TV Gerät verbauten Komponent...
6 - Display Fehlerhaft/Ausfall -- Med Tech Produktions- und Ver MCR Family
Vielen Dank nochmals für die Hilfestellungen.
Wenn ichs nicht jetzt sofort in der Nachtruhe öffne, kann/wird morgen usw. was dazwischen kommen, da war ich mir absolut sicher!
Also geöffnet.
soweit mit äußerster Vorsicht zerlegt, bevor ich dann das genannte Blech umständlich zurechtgebogen und abgenomme hätte, dann noch einen totalschaden anrichten würde, vorerst mal die Stromversorgung angeschlossen und wie verrückt am Displaygehäuse geklopft, an den Flachbandkabel gezogen, bewegt, gerüttelt. die leicht geknickten stellen noch doller geknickt, am Mainboard auch geklopft, hat nur noch der Hammer gefehlt.

Das Ergebnis ist erfreulich aber auch niederschmetternd zugleich!

Keinerlei Displayfehler, ja sowas habe ich am liebsten, da ich den Fehler nicht lokalisieren kann. Jetzt sind Efahrungswerte von besonderer Bedeutung.

Nicht vorstellbar wenn ich es eingeschickt hätte, die hätten mich voll abgezogen.

Selbst ist der Mann, aber auch nur in verbindung mit einem Boartd wie diesen hier.

Was vemutet Ihr alten Hasen denn, des Phänomens Lösung sein könnte?

Das Flachbandkabel vom MB zum Display dient anscheinend zur Datenübertragung + Stromversorgung des Displays samt Steuerungselektronik. Die zwei dickeren Pink/weiß Kabel zur...
7 - Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV -- Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV
Hallo Forum,

ich hab grad einen Grundig-LCD-TV Modell ´40 VLE 5420 BG´ zerlegt daliegen.

Fehlerbild: Hintergrundbeleuchtung schaltet nicht ein
-> 9 der insg. 43 Backlight-LEDs tot.

Verbaut ist ein 40-Zoll-Display von Samsung Typ ´LTA400HM23´.
Auf den LED-Streifen steht weiter ´SVS400A79 [... Rev.1-120712 SJ2 94V-0 * 1343]´.


Dürfte Baujahr 2013 sein. Gehört einem Rentnerehepaar, entsprechend "viel" darf die Reparatur kosten. Und ich hätte die Glotze am liebsten bis Ende letzter Woche^^ wieder weg.

Nun: ich finde zwar neue LED-Streifen, aber nur mit Liefertermin 22. Mai bis 07. Juni.
Die LEDs (haben angeblich 3V bei 1W /Stk.) einzeln tauschen ist auch nicht, krieg es nicht hin (Alu-Inlay-Platine ... die Probeentlötungen sagen nööö).
Und ich weiß daß es daneben auch noch "abgesägte" LED-Streifen gibt, zum überkleben der defekten LEDs - aber die finde ich grad ebenso nicht mehr wieder - mangels passendem Suchbegriff.


Wisst ihr zufällig einen Laden /eine Geheimquelle^^ /... der so LED-Zeug nicht erst per Schiff aus China ranschaffen muß? Mit Ausnahme ebay und ali - bei den beiden weiß ich nicht wie ich die bezahlen sollte. Oder habt ihr evtl. mehr Glück bzw. passendere Suchbegriffe...
8 - Helle Flecken/Punkte auf Bild -- LED TV Samsung UE75H6470SSX
Geräteart : LED TV
Defekt : Helle Flecken/Punkte auf Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE75H6470SSX
______________________

Guten Abend,
ich bin neu hier und muß mich erstmal zurechtfinden.

Bei meinem 7 Jahre alten Samsung TV (UE75H6470SSX) sind seit einiger Zeit 9 helle
Flecken/Punkte auf dem Bildschirm. Laut Samsungservice Hotline liegt der Fehler wohl am Display, ein Austausch des Display würde aber den Zeitwert übersteigen.
Nachdem ich mal ein wenig im Netz geschaut habe soll es an den LEDs der Hintergrundbeleuchtung liegen, Linsen auf den LEDs wären abgefallen.
Ich bin kein Fachmann in Elektronikfragen und habe davon leider keine Ahnung.
Meine Frage wäre jetzt: Gibt es eine kostengünstige Alternative zum Bildschirmaustausch. Ich würde mich auch nicht scheuen das Gerät mal aufzuschrauben
um die abgefallenen Linsen wieder aufzukleben sofern das möglich ist.
Was wissen die "Fachleute" hier im Forum zu meinem Problem ?
Besten Dank im Voraus.
MfG
Dieter Kiel ...
9 - Gerät bleibt finster -- LED TV Hisense 65AE7010F
Geräteart : LED TV
Defekt : Gerät bleibt finster
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : 65AE7010F
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Hisense 65AE7010F lässt sich kurz nach Ende der Garantiezeit nicht mehr einschalten. Der Einschaltknopf leuchtet rot, wenn man den Knopf drückt blinkt er 2mal, dann wieder dauernd rot. Auch der Einschaltversuch mit der Fernbedienung verursacht 2mal blinken. Auf dem Display ist keinerlei Reaktion zu sehen.

Die Spannung für die Hintergrundbeleuchtung geht beim Einschaltversuch kurz auf ca. 160 Volt und fällt sofort wieder ab.

Ich habe beide Platinen getauscht - keine Änderung.

RSAG7.820.8718/ROH von Aliexpress
RSAG7.820.9659/ROH gebraucht über Ebay Kleinanzeigen.

Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte. ...
10 - Display geht aus, Ofen geht -- Backofen Siemens HB76AA560F/03
Geräteart : Backofen
Defekt : Display geht aus, Ofen geht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB76AA560F/03
FD - Nummer : 9002 00457
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

das Display meines Ofens zeigt seit einigen Tagen nichts mehr an. Die Hintergrundbeleuchtung ist an, aber keines der Segmente leuchtet.
Der Ofen an sich funktioniert und heizt weiterhin korrekt. Da er voll digital ist, kann man nur leider nicht sehen welche Temperatur oder Modus eingestellt ist.

Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass das Display nach Einschalten des Stroms (wenn zuvor längere Zeit stromlos) für ca. 5 Sekunden funktioniert, dann geht es aus.

Ich habe die Hauptplatine bereits ausgebaut, konnte aber mit meinen Laien-Augen kein offensichtliches Problem sehen.

Hat jemand eine Idee welches defekte Bauteil dieses Fehlerbild erzeugen könnte? Oder hilft nur ein kompletter Austausch der Platine (200€)?

Ich kann bei Bedarf gerne noch weitere/bessere Bilder machen.

Viele Grüße
guteseele









...
11 - HG-Licht nach 3sek aus -- LCD TFT Hewlett Packard HP2510i
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : HG-Licht nach 3sek aus
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP2510i
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Fehler:

Der Monitor schaltet sich normal ein, die Hintergrundbeleuchtung geht nach etwa 3 sek (immer die gleiche Zeit!) wieder aus.
Der Monitor bleibt eingeschaltet und mit dem Rechner verbunden.

Dass nur die Leuchstoffröhren der Hintergrundbeleuchtung aus sind, lässt sich gut erkennen, wenn man mit einer hellen Lampe ins Display leuchtet. Das Bild ist dann dunkel erkennbar.

Netzteil überprüft, keine erkennbaren Schäden, keine defekten Elkos in der Hochspannungsversorgung der Röhren.

Beim zerlegen des Monitors entdeckt:

Ober- wie auch unterhalb des "Bildes" werden zwei parallel montierte, getrennt verdrahtete, Röhren verwendet. Eine dieser Röhrenkombinationen ist an einer Seite, wahrscheinlich durch Kabelbruch, überhitzt. Die dünnen Adern werden dort stark geknickt, außerdem wird die Stelle auch im Normalbetrieb warm. Außerdem ist dieser Bereich lediglich mit 1-2mm Isolationsvergussmasse bedeckt, anliegend befindet sich das geerdete Gehäus...
12 - defekt suche ersatz -- LCD TFT optrex 50840
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : defekt suche ersatz
Hersteller : optrex
Gerätetyp : 50840
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Geräteart : Sonstige
Defekt : Streifen / AUSTAUSCH
Hersteller : OPTREX 5,7 LCD
Gerätetyp : DMF-50840 NF-FW-ABE-AU
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Habe hier ein Problem mit mehreren Fernbedienungen.

FRONIUS RCU 5000i

Der eingebaute LCD DMF-50840 NF-FW-ABE-AU oder 50840 NF-FW-AUE-Bin von Optrex machen Probleme , teilweise mehrere Streifen und schon schwache Beleuchtung.
In Ebay gibt es schon Ersatz für 50 Euro leider funktionieren die nicht wie sie sollen. Wenn man einen Nachbau anschliesst ( siehe Bilder) ist ein Bild erkennbar auch die Hintergrundbeleuchtung geht an aber wenn man gerade auf das Display sieht sieht man kein Bild bzw man hat sehr wenig/keinen Kontrast. Erst wenn man in scharfen Winkel auf das Display sieht kann man die Grafik sehen bzw es ist ausreichend Kontrast vorhanden. Der Schriftzug Nachbau funkt nicht am Display wurde auf die Displayschutzfolie geschrieben um die Displays nicht zu verwechseln.
Bitte um Hilfestellung.

Danke
...
13 - Rührt sich nicht -- Waschmaschine Siemens IQ700 WM16S793FF/01
Drehwähler auf Pos. 8, warten bis Hintergrundbeleuchtung am Display erscheint, dann erst die Optionstaste drücken und weiterdrehen.
Der F:26 (E:26) beschreibt tatsächlich einen defekten Drucksensor, meist reicht es aus, die Luftfalle zu reinigen.

VG ...
14 - halbseitige Bildstörung -- LCD   Philips    26PFL5604H/12
Hallo!

Dankeschön an Mr.Ed und IceWeasel für euere ersten Einschätzungen!
Ich habe da noch ein paar Fragen.
Aus dem T-Con gehen zwei Flachleitungen raus zum Display. Stellt eine Leitung jeweils eine Bildhälfte unabhängig dar oder gibt es da eine Wechselwirkung?
Ich habe jetzt gerade noch mal ein wenig herumgespielt. Wenn das T-Con nicht verbunden ist, bleibt das Display-Modul schwarz (also nur die Hintergrundbeleuchtung ist an). Wenn mindestens eine Flachleitung angeschlossen ist, gibt es ein merkwürdiges Bild (auf beiden Hälften), was aus vielen Quadraten besteht, hauptsächlich Grauschattierungen, teilweise mit Rotstich. Wenn beide Flachleitungen angeschlossen sind, ändert sich nichts.

Was für micht jetzt wichtig wäre zu wissen: Es liegt also sicher nicht am T-Con? (Das war halt meine Vermutung, das ich das endgültig kaputt gemacht haben könnte, als ich daran herumgespielt habe, schließlich ging dann auch die andere Bildhälfte nicht mehr). Beim T-Con leuchtet kurz nach Einschalten eine blaue LED für einige Sekunden, hat das eine Bedeutung?
Es könnte natürlich auch sein, dass sich bei dem Gewackel an den Anschlüssen noch weitere Bahnen von der...
15 - kein Bild -- LED TV Samsung UE55MU6179
Fehlerbild bei beiden angeschlossenen Display Kabeln:
Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus.
Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife...
Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts...


Platinen sind keine Schäden erkennbar, und auch keine aufgeblähten ELKOs
es ist sonst nix angeschlossen


Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtung angeht 1 sek, dann kurz flackert und wieder aus geht, dann wieder von vorn...
Zeitgleich kann man vom Mainboard ein leises klacken hören, bevor es wieder von vorne los.

ich habe eigentlich auch schon Netzteil und Mainboard getauscht und kreuz getauscht ...
16 - Display flackert -- Sartorius BP-210
Ist es eigentlich das Display selber was flackert oder "nur" die Hintergrundbeleuchtung?
...
17 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE55MU6179
Geräteart : LED TV
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wir haben einen Samsung BJ 2018 der seit gestern nicht mehr angehen möchte.
Folgendes Fehlerbild:
Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus.
Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife...
Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts...

Habe schon folgendes versucht:
1) Alle angeschlossenen Kabel und Geräte entfernt.
2) TV vom Strom genommen und Power Knopf 15 Sek gedrückt und wieder an den Strom
3) TV über Nacht vom Strom getrennt.

Jetzt habe ich die Kiste mal aufgeschraubt, hatte irgendwo noch was gelesen, dass man auf einer Platine 2 Pins mit einem Kabel überbrücken kann für einen Reset.
Die Pins habe ich aber (noch nicht gefunden).

Der Bootloop Modus beginnt jedes mal, sobald ich den Netzstecker einstecke.

Auf den Platinen ist kein Schaden erkennbar...nirgends was angeschmort...

Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtu...
18 - Display/Programm läuft nicht -- Waschmaschine Siemens-Electrogeräte GmbH WNM52

Zitat :
silencer300 hat am 14 Aug 2021 07:35 geschrieben :
Möglicherweise muss nach dem Motorkohlenwechsel noch ein Reset ausgeführt werden.

Maschine ist aus, Tür ist geschlossen.
Programmwähler auf 06:00 Uhr (Pos.8) stellen und warten bis die Hintergrundbeleuchtung erscheint, nun die Taste "<", oder "v", oder "Schleuderdrehzahl" (je nach Ausführung der Bedienblende) betätigen und halten, Programmwähler weiter auf Pos.9 drehen und die Taste loslassen, alle remanente Fehler werden gelöscht.
Nach erneutem Einschalten sollten die Programme wieder wie gewohnt angezeigt werden.

Edit: Das Hochladen von Bildern auf externe Hosts macht keinen Sinn, da diese aus Sicherheitsgründen (z.B an Firmenrechnern) nicht aufgerufen werden können oder dürfen.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 14 Aug 2021  7:42 ]


Vielen Dank nochmal für deine schnelle Antwort! Ich habe ...
19 - TFT bleibt schwarz -- LCD TFT   Keyence    VHX-100K
Bilder von der Monitorelektronik wären schonmal sinnvoll. Bislang hast du nur das Displaypanel und das Inverterboard fotografiert.

Läuft der Monitor überhaupt nicht oder ist nur die Hintergrundbeleuchtung aus? Kannst du mit einer starken Taschenlampe auf dem Display noch was erkennen? ...
20 - Pumpe läuft nicht mehr -- WILO wilo star z 15 tt
Ich habe hier auch die gleiche Pumpe, ebenso ist diese einfach ausgefallen und zeigte nichts mehr auf dem Display an. Die LED Hintergrundbeleuchtung flackerte jedoch noch ganz schwach.

Optisch war sofort der defekte Eleko (220 uf / 50V) aufgefallen, da er sich schon etwas aufgebläht hat. Als ich diesen getauscht habe, hatte ich wieder eine Anzeige, wenn auch nur sehr schwach. Auch hier ist die Spannung nur ca. 6V.

Ich bin mit dem Teil an sich nicht so bewandert, aber die Stromversorgung läuft direkt über die Wicklung des Motors?! Verändert die Steuerung also den Widerstand Inline, so dass der Strom über die Wicklung steigt?

Kann ich das Teil ohne diese induktive Last direkt an 220V anklemmen zum testen?

Gruß
Christian ...
21 - Elektronik verstehen -- Elektronik verstehen
@BlackLight

Danke - super tipps. Ich mach mir da weniger sorgen denn was ich bearbeite läuft mit 12V bis 5V.

Wüsste jetzt kein Teil das mehr hat aber auch guter Punkt um beim Hantek zu bleiben. Wenn ich wirklich aus Blödheit selber was schieße dann lieber das billo Hantek als ein 5x so teures Rigol.

Und auch dann habe ich was gelernt.

Trafos und so zeug sehe ich nichts wirklich irgendwo. Ich hab mit dem Zeug zu tun das ich unter dem Mikroskop löten und auch oftmals messen muss weil ich sonst nicht sehe ob ich nicht eventuell 2 oder 3 Bauteile berühre und das mit den feinen Messspitzen.

Die ersten 2 Teile die ich ernsthaft angehen werde sind 2 USB-Sticks. Einer mit Fingerabdrucksensor und einer mit Tastatur zur Code-Eingabe für die Entschlüsselung.

Hab aber auch noch ein paar andere Ideen mit diversem Zeug was man an den PC anschließen könnte...

Das ganze IoT Zeug was ich habe basiert entweder auf kleinen ARM-Rechnern mit embedded Linux oder Mikrocontrollern. Da werde ich auch kaum auf Hochspannung stoßen - vielleicht mal für eine Hintergrundbeleuchtung für ein Display aber da werden auch nicht so viele LEDs verbaut bei den kleinen 2 - 7" Displays. ...
22 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott

Zitat : Wenn ein TV einen Blaustich im Bild hat liegt es nicht an der LED Hintergrundbeleuchtung, so wie im Beitrag erwähnt.

In diesem Fall schon, der Fehler ist auch bekannt. Der Phosphor der LEDs löst sich ab und die sonst weiße LED leuchtet blau, da die eigentliche LED unter dem Phosphor blau leuchtet. Das weiß entsteht erst durch den Phosphor.
Offizielle Reparaturmethode ist ein neues Display, also wirtschaftlicher Totalschaden.
Im Internet (China) gibt es aber teilweise Nachbauten der LED-Streifen und man könnte die LEDs auch einzeln austauschen.

Ob der Ausfall nun gewollt ist, oder ungeplant, ist eine andere Frage.

Die generelle Lebensdauer läßt sich schon im voraus bestimmen, durch den Einsatz billiger Elektrolytkondensatoren und die Plazierung in der Nähe von heißen Kühlkörpern.
Die gibt es in verschiedenen Temperatur und Lebensdauerklassen.
Ein 85° Typ mit 2000h Lebensdauer direkt neben einem heißen Kühlkörper lebt deutlic...
23 - Leistungsmodul codieren - Anleitung fehlt -- Waschmaschine   Siemens    IQ890

Zitat :
silencer300 hat am 13 Jan 2021 20:00 geschrieben :
Ruckelt die Trommel nach dem Einschalten der Maschine etwas? Falls nicht, Motorsteuerungsmodul komplett abstecken und beobachten, ob nun wenigstens das Display "dableibt".
Ansonsten gäbe es 2 Möglichkeiten, Eingabe/Displaymodul defekt, was aber eher sehr selten vorkommt, oder Motorsteuerungsmodul defekt/Kurzschluss was die Steuerspannung vom Leistungsmodul einbrechen lässt.
Die 3. Möglichkeit will ich mir gar nicht vorstellen. Defektes Motormodul schrottet das Leistungsmodul, womit das neue dann auch "über den Jordan" wäre.

VG



Vielen Dank für Deine freundliche Hilfestellung!
Nein, die Trommel ruckelt leider nicht, lediglich die Trommelbeleuchtung geht kurz an. Das Display startet gar nicht, die Hintergrundbeleuchtung bleibt komplett aus, lediglich die Dot-Matrix-Punkte versuchen wohl mal zu...
24 - Keine Funktion -- Stereoanlage Aiwa LCX-110R
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Aiwa
Gerätetyp : LCX-110R
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Servus allerseits,

bei einer defekten AIWA LCX-110R Mini-Anlage möchte ich einen Versuch einer Reparatur wagen.

Das Gerät funktioniert überhaupt nicht, keiner Regung, außer man steckt öfters hintereinander den Netzstecker aus und ein, dann leuchtet das Display ganz kurz grün auf (Hintergrundbeleuchtung).

Auf dem Schaltplan (Anlage, PDF) auf Seite 11 ist u.a. das Netzteil. Meine Messung hat ergeben, dass der Gleichrichter die Spannung liefert, aber nach Q651/Q652 ist nichts mehr da. Ich habe Q653 (BTC124XS, Power Control) in Verdacht, da hier statt der 4,1 Volt lt. Schaltplan gut 15 Volt anliegen.

Kann mal einer der Profis einen Blick auf die Schaltung werfen und seine Meinung dazu abgeben? Vielen Dank!!!

Gruß
stego

(Ich bin mit so modernen Geräten eher auf Kriegsfuß, mein Metier ist die alte Röhrentechnik, die doch ganz anders aufgebaut ist wie dieses Gerät hier z.B.) ...
25 - Bild stark blaustichig -- LED TV Hisense H49MEC3050
Danke für die klare Info. Ich habe schon bei mehreren Geräten die LED-Hintergrundbeleuchtung komplett ausgetauscht. Ist recht aufwändig und man muß aufpassen, das Display nicht zu beschädigen. ...
26 - rot stich auf weisser fläche -- LCD TFT Acer laptop extensa 6535 ZG
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : rot stich auf weisser fläche
Hersteller : Acer
Gerätetyp : laptop extensa 6535 ZG
Chassis : unbekannt
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Acer Extensa Laptop 6535 ZG
Service guide vorhanden.
Bei diesem Laptop ist ein rotstich vorhanden.Das sieht man, wenn auf dem screen eigentlich weiß angezeigt werden sollte, der effekt verstärkt sich wenn man den deckel weiter also über 90 Grad aufklappt. Wenn man and der Gamma korrektur blau verstellt so hat es keinen oder keinen großen effekt.
Die Frage istob das vom Monitor kabel kommt oder vom Display selber oder von der hintergrundbeleuchtung.
Morgen will ich sofern ich ein vga kabel auftreiben kann einen externen monitor anschliessen und schauen ob dieser effekt da auch auftritt.

Habe im Bios geschaut ob der effekt da auch auftritt allerdings ist der hintergrund grau deswegen ist es nicht eindeutig feststellbar. ich gehe aber von einem hardware defekt aus. ...
27 - LG 43LK5900PLA LED - Bild ist kpl. lila/ blau -- LG 43LK5900PLA LED - Bild ist kpl. lila/ blau
Wahnsinn wie gut die das mit der geplanten Lebensdauer hinbekommen

Bei dir gehen die LEDs der Hintergrundbeleuchtung kaputt, da der Phosphor verbraucht ist. Die leuchten nun in ihrer eigentlichen Farbe blau statt weiß. Das hätte man vermeiden können indem man vor 2 Jahren die Helligkeit zurückgedreht hätte.

Wer viel Geschick hat wechselt nun alle LEDs der Hintergrundbeleuchtung aus oder tauscht die ganzen Streifen, sofern die Chinesen die Nachbauen.Der Rest macht das, was der Hersteller vorgesehen hat, er kauft sich ein neues Gerät, denn diese Reparatur ist vom Hersteller nicht vorgesehen, ein neues Display überschreitet den Neuwert.

...
28 - Kein Bild, kein Ton -- LED TV    LG    32LN5758
Ok, Ich hab jetzt ein Mainboard besorgt und eingebaut.
Die Hintergrundbeleuchtung geht jetzt zwar an, aber es kommt kein Bild auf dem Display.

Ich hab alle Kabel- und Steckverbindungen überprüft. Das müsste passen.
Hat jemand Ideen zur weiteren Fehlereingrenzung ?
Gruß
Lukas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: luks am 11 Aug 2020 16:16 ]...
29 - Blaustich -- LED TV Grundig Fine Arts 55 FLX 9591 SP
Geräteart : LED TV
Defekt : Blaustich
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Fine Arts 55 FLX 9591 SP
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

das oben genannte Gerät hat seit einiger Zeit einen deutlichen Blaustich. Alle Farben (ausser Schwarz) werden viel zu blau angezeigt.

Über das Servicemenü habe ich mal ein rotes, grünes und blaues Testbild anzeigen lassen (ansonsten dort aber nichts verstellt!). Das Ergebnis war, dass blau einwandfrei angezeigt wird, rot und grün aber nicht. Bei dem roten und grünen Testbild variiert die Farbintensität über den gesamten Bildschirm und es sind in einem Raster angeordnete intensiviere Punkte zu erkennen, siehe angehängte Bilder. Auf den Bildern kommt es zwar etwas "krasser" rüber, als es tatsächlich ist, aber auch in der Realität ist es schon sehr deutlich erkennbar.

An der Hintergrundbeleuchtung scheint es nicht zu liegen, wenn ich die runter stelle, wird das ganze Bild dunkler aber der zu hohe Blauanteil bleibt.

Könnt Ihr mir einen Tipp geben, was die Ursache dafür sein könnte (Display? T-CON Board?, ...)?

Danke & Viele Grüße
Daniel





...
30 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LED TV LG 32LN5406
Geräteart : LED TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : LG
Gerätetyp : 32LN5406
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nach längerer Zeit benötige ich mal wieder eure Hilfe.
Habe hier einen LG 32LN5406 bei dem die Hintergrundbeleuchtung nicht funktioniert. Das Bild kann man, wenn man mit einer starken Taschenlampe auf das Display leuchtet, erkennen.

Schaltplan habe ich bereits runtergeladen und sogar Hilfestellung zu dem Problem darin gefunden. Ich habe die entsprechenden Seiten mal raus kopiert.

Wenn ich an dem markierten Steckverbinder mit dem Digitalmultimeter messe, habe ich sowohl mit angesteckter als auch mit abgesteckter Hintergrundbeleuchtung eine pulsierende Spannung von ca. 5VDC. Beim Duspol mit Lastzuschaltung ca. 12VDC. Kommt das evtl. von einer Schutzschaltung?

Die Strippen zum Backlight haben mit dem Duspol bzw. Multimeter gemessen keinen Durchgang.

Wo würdet ihr jetzt den Fehler weiter suchen? Netzteil-Platine oder bei den LED-Streifen?

Vielen Dank schonmal für die Mithilfe.
Grüße



...
31 - LCD Display defekt -- Backofen Siemens Einbaubackofen
Geräteart : Backofen
Defekt : LCD Display defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Einbaubackofen
S - Nummer : HB75GU550
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Folgendes Problem.
Die Segmente des mittleren Displays bleiben komplett dunkel, Hintergrundbeleuchtung geht. Auch lassen sich alle Funktionen über die beiden Drehwähler steuern und aktivieren. Was fehlt sind eben die Rückmeldungen z.B. Bei zeitgesteuerten Programmen.
Das rechte Display (Temperatur) geht.
Ich habe mir die Platine angeguckt und Durchgang zu den Displaypins gemessen.
Bemerkenswert ist, dass beide Displays an einem gemeinsamen Treiber hängen. Ein PT9596, zu dem es sogar ein rudimentäres Datenblatt gibt. Alle Pins an beiden Displays haben etwa 2.4V.

Mein Verdacht wäre ein defektes LCD. Leider gibt es nur die gesamte Platine für ca. 200€ als Ersatzteil. Hat noch jemand eine Idee?

Vielen Dank
David Nottebohm
...
32 - Anzeige Display -- Backofen Siemens Siemens studioLINE
Hallo zusammen,

habe die graue Platine mit dem Netzteil nun mal ausgetauscht (neue besorgt) und leider keine Veränderung festgestellt.
Keine Anzeige am Display und nur leichte Hintergrundbeleuchtung.
Der Herd lässt sich nicht einschalten und das Licht geht auch nicht an.

Ganz am Anfang ging nach längerem ausschalten die der Ofen wieder jedoch ohne Display/ Funktion

Ich habe leider keine Schaltpläne und wüsste auch nicht wo ich diese bekommen kann.

Ich würde jetzt evtl. noch die große grüne Platine tauschen wenn nicht anders möglich.


Denkt Ihr das macht Sinn?

... ...
33 - Wasser Kein Signal am Display -- Wäschetrockner   Bosch    WTW86391/09
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Was verstehst Du unter "kein Signal" am Display? Funktioniert die Hintergrundbeleuchtung, oder andere LED's am Gerät? Falls nicht, dürfte ein Defekt am Schaltnetzteil auf dem Steuerungsmodul vorliegen.

VG ...
34 - Gerät bootet nicht -- LED TV LG LG 47LW470s
Geräteart : LED TV
Defekt : Gerät bootet nicht
Hersteller : LG LG
Gerätetyp : 47LW470s
Chassis : LD12P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wie schon in einem früheren Beitrag mitgeteilt, bin ich kein Profi sondern nur Hobby-Elektroniker.

Ich wurde um Überprüfung eines LG-TV gebeten. Fehlerbeschreibung: Gerät startet nicht mehr.

Meine bisherige Diagnose: Nach dem Einschalten leuchtet die Bereitschaftsanzeige rot und die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich ein. Ca. 8 Sekunden später wechselt die Anzeige auf Weiß und die Hintergrundbeleuchtung wird relativ dunkel. 2 Sekunden später wird das oberste Drittel der Hintergrundbeleuchtung links und rechts wieder stärker, kurz darauf wird die gesamte Hintergrundbeleuchtung wieder stärker. Mehr tut sich nicht mehr.
Ich habe das Gerät vollständig demontiert und keinerlei visuellen Defekt festgestellt. In diesem Zustand (Kabel zum Display abgeklemmt) leuchten alle Hintergrund-LEDS normal.

Hat jemand dieses Problem schon mal beobachtet und eine Lösung gefunden?
Danke für einen Hinweis. ...
35 - Displayhelligkeit schwach -- HAMA Internetradio IR100
Geräteart : Sonstige
Defekt : Displayhelligkeit schwach
Hersteller : HAMA
Gerätetyp : Internetradio IR100
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe das Gerät auf dem Flohmarkt erstanden. Beim Testen fiel mir auf, dass das Display sehr schwach ist und man nur bei begrenzter Beleuchtung wirklich etwas erkennt. Grundsätzlich ist die Funktion gegeben, auch die Konbtrastabsenkung beim Umschalten auf StandBy. Ich habe andere Geräte mit ähnlichem Display, da ist es immer gut zu erkennen. Kann man da etwas optimieren? Evtl. Hintergrundbeleuchtung defekt?
Gruß Ronald ...
36 - Kein Bild -- LED TV LG Electronics 32LN5758-ZE
Leg doch mal an den Pins des abgezogenen Steckers eine Gleichspannung von 70- 80 V an. Natürlich mit Widerstand zur Strombegrenzung.
Ich tippe mal das ein Zweig der LED unterbrochen ist wegen defekter LED. Die Elektronik erkennt dies und schaltet ab.
Dies passiert meist wenn die Leute die LED Hintergrundbeleuchtung auf 100% stellen. Da werden die LED mit maximalem Strom betrieben und halten eben nicht ewig.
Um an die LED zu kommen muss das Display von vorne auseinander gepult werden. Nichts für Grobmotoriker aber machbar. Schwierig wird es wohl originale LED zu bekommen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: rasender roland am  4 Jan 2018 22:50 ]...
37 - Horizontale Streifen, Flecken -- LCD Sony KDL 55 HX 955 BAEP
Das sind 2 Fehler, unabhängig voneinander.

Der fette schwarze Bereich ist ein Ausfall der Hintergrundbeleuchtung, die feinen Linien ein defekt am eigentlichen Display.
Die Hintergrundbeleuchtung könnte man evtl. reparieren, auch wenn das offiziell nicht vorgesehen ist. Offiziell müßte man das Display tauschen, was sich aber im Normalfall nicht lohnt, bei SoNie auf keinen Fall, die Ersatzteilpreise von denen sind jenseits von gut und böse.
Die Streifen sind ebenfalls ein Displaydefekt, da löst sich die Verbindung zum Panel, das werden mehr werden.

Letztendlich möchte das Gerät dir sagen, hau mich in die Tonne, ich habe die Garantiezeit überlebt.

...
38 - vor Beginn: Display flackert -- Waschmaschine Bosch WFR 264S/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : vor Beginn: Display flackert
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFR 264S/01
FD - Nummer : 8202701372
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

nach 15 Jahren fing meine WaMa beim Schleudern an zu knistern, klar: Motorkohlen.
Diese habe ich getauscht, alles soweit wieder in Ordnung.

Aber: Nun scheint die Elektronik (die ich nicht angefasst habe) zu spinnen.
1. Programm wählen -> im LCD erscheint die Anzeige welches Programm etc. gewählt wurde.
2. Auf Start drücken: Die obere Zeile verschwindet erst einmal und die Hintergrundbeleuchtung flackert leicht für 10-20 Sek.
3. Danach: Normaler Programmstart mit Klartextanzeige ohne Probleme.

Im Testmodus reagiert die Maschine ohne Verzögerung.
Fehler wurden, soweit ich das sehen kann, auch keine gespeichert.

Ist evtl. ein Elko auf der Platine langsam alt geworden?

Bevor ich nun die Maschine erneut zerlege: Kennt jemand diesen Fehler?

Viele Grüße

Bastler42 ...
39 - Flackern rechts obere ecke -- LED TV   Grundig    32VLE4302BF
Da geben die LEDs der Hintergrundbeleuchtung langsam den Geist auf. Reparatur offiziell nicht vorgesehen bzw. wirtschaftlicher Totalschaden (neues Display) da Billiggerät.

Aus China gibt es für einige Panels LED-Streifen bzw. Boards als Nachbau oder man tauscht die LEDs selber. Dazu muß das Display allerdings zerlegt werden. ...
40 - Defekte LED in Apple Display, simpler Workaround gesucht -- Defekte LED in Apple Display, simpler Workaround gesucht
Hallo Leute,
ich habe ein 27" Apple Thunderbolt Display, welches einwandfrei läuft, solange es kühl genug bleibt. Spätestens nach 1h Laufzeit fällt jedoch immer wieder die LED-Hintergrundbeleuchtung aus (wenn man das magnetisch befestigte Frontglas des Monitors abnimmt und die LEDs besser belüftet sind, bleibt der Monitor an, die Fehlerursache ist also eindeutig thermisch). Falls es jemand interessiert, hier noch mehr Backgroundinfo zu ähnlichen Fällen: http://advancedreworks.com/forum/sh......html

Der Fehler kommt wohl so zustande, dass eine der LEDs bei Erhitzung anfängt, übermäßig viel Volt durchzuwinken, so dass der Constant Current LED-Treiber (außerhalb des LCD-Moduls) denkt, da wäre ein Fehler, und sicherheitshalber die gesamte Beleuchtung abschaltet.

Nun ist es so, dass ich weder Zeit noch Lust habe, das übel verklebte und versiegelte eigentliche interne LCD-Modul auseinander zu popeln, in dem auch die LED-Leisten versteckt sind.
Das Modul hat hinten u.a. ein Flachband Kabel mit 6x2 Leitungen, für die sechs LED-Leisten. Jede Leiste kriegt wohl ca...
41 - Nur Ton KEIN BILD(Schwarz) -- LCD Philips LCD TV Philips Model:42PFL7403D/10
Bilder bitte auf sinnvolle Größen verkleinern, wir brauchen keine Megapixelmonster.

Den Rest kann man dir so leider nicht beantworten, es gibt mehrere Ursachen für "kein Bild".
Der Strich kann eine andere Ursache gehabt haben als der komplette Bildausfall.
Läuft die Hintergrundbeleuchtung noch?
Siehst du ein Bild, wenn du mit einer starken Taschenlampe auf das Display leuchtest? ...
42 - Hintergrungbelechtung -- LED_3   LG Elektronik    32LN6138
Das da keine Spannung zu messen ist ist so gewollt. Das NT prüft beim Einschalten ob der Strom der LED Zweige ok ist. Ist er zu hoch oder zu niedrig schaltet er die LED Versorgung ab. Daher "funktioniert" die Hintergrundbeleuchtung im Einschaltmoment.

Ein typischer Fehler wenn der Besitzer die Hintergrundbeleuchtung auf 100 % stellt.
An meinem Panasonic habe ich die LED auf 60 % gedimmt und stelle keinen Unterschied zu 100 % fest. Der LED Strom reduziert sich aber sehr deutlich wenn man nicht 100 % wählt.
Neue LEDs rein und merke dir die Position der div. Folien zwischen LED und Display.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: rasender roland am 22 Feb 2017 22:27 ]...
43 - keine Heizung -- Waschmaschine Bosch WNM52
Fehler auslesen/zurücksetzen:
Tür schließen, PGS auf "0", innerhalb 15sec. PGS auf "8" (6:00Uhr),sobald Hintergrundbeleuchtung im Display erscheint, Taste "<" drücken und halten, PGS auf "9" , Taste loslassen, Taste "<" P1: Errors last program, inactive = KEIN Fehler, F:xx = hinterlegter Fehlercode.

VG ...
44 - Display bzw. Wasserstop -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat xls 1240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Platinendefekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat xls 1240
S - Nummer : Wxls1240/01
FD - Nummer : 8011 703761
Typenschild Zeile 1 : X
Typenschild Zeile 2 : X
Typenschild Zeile 3 : X
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin!
Ich habe mit oben genanntem Gerät ein/zwei Probleme.
Das Grundproblem war, dass die Maschine nicht mehr richtig eingeschalten hat. Wenn man den Programmwähler auf egal welches Programm gedreht hat, gingen zwar die LEDs der Hintergrundbeleuchtung und der Wählscheibe an, jedoch blieb das Display leer.
Da ich schon einmal ein ähnliches Problem mit genau diesen Syptomen hatte ( es war ein defekter Durchflussensor, wenn man ihn abzog, zeigte das Display wieder an) habe ich versucht, alles an der Platine nach und nach abzustecken, jedoch ohne Wirkung. Selbst wenn nur das Stomkabel angesteckt war, blieb das Display aus.

Vom Vorbesitzer der Maschine hatte ich noch eine Ersatzplatine unbestätigter Herkunft. Laut seiner Aussage vom Techniker, der erfolglos versucht hatte, die Maschine (mit dem Durchflusssensordefekt) durch Tausch der Platine zu reparieren.
Diese Tauschplatine habe ich a...
45 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT   Asus    VH203D
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : Asus
Gerätetyp : VH203D
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bin gerade dabei einen Monitor zu reparieren. Es handelt sich um einen alten VGA LCD Monitor von 2009. Genaue Bezeichnung ASUS VH203D. Er wurde vollständig auseinandergeschraubt und alle Platinen optisch überprüft. Es wurden lediglich 2 braune Stellen auf dem Netzteil-Board gefunden.

Fehlerbeschreibung:


Monitor wird eingeschaltet.
Das Asus Logo erscheint auf dem Display für 1sek (Hintergrundbeleuchtung schaltet sich ab) leuchtet man nun mit einer Lampe auf das Display sieht man noch ganz kurz das Asus Logo.

Der Monitor Schaltet um und sucht nach einem Signal. Signal gefunden.
Es wird kurz der Desktop für 1sek angezeigt und dann ist der Desktop ganz schwach mit einer Lampe zu sehen.

Anzumerken wäre noch, wenn die Hintergrundbeleuchtung kurz an ist, hört man vom Monitor ein Rauschen, schaltet die Hintergrundbeleuchtung ab, ist das Rauschen weg.


Was bisher getan wurde:

Fehlerquelle Nummer 1 bei ausgehender Hintergrundbeleuchtung sollen defekte Elkos se...
46 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD LG 47LK950S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : LG
Gerätetyp : 47LK950S
______________________

Hallo zusammen,

leider ist bei meinem LCD-TV 47LK950S beim letzten Anschalten etwas kaputt gegangen. Es gab einen recht lauten Knall und man konnte eine Art "Blitz" auf der rechten Seite des TVs sehen. Ich habe mich danach auf die Fehlersuche gemacht. Ich kann den Fernseher immer noch einschalten und auch vom TV den Ton hören. Das Display bleibt allerdings immer schwarz. Wenn man jedoch ganz genau hinsieht bzw. den Bildschirm von außen beleuchtet, sieht man, dass das Bild generell weiter vorhanden ist. Dementsprechend scheint der defekt an der Hintergrundbeleuchtung zu liegen. Soweit ich mich kundig machen konnte, kommen damit entweder die CCFLs oder der Inverter in Frage. Leider konnte ich nirgendwo eine eigene Platine für den Inverter finden. Kann es sein, dass dieser in meinem Fall direkt mit auf dem Netzteil verbaut ist? Woran erkenne ich denn die Komponenten für den Inverter? Ich habe mal ein Bild gemacht und dort zwei Kabel markiert. Diese führen jeweils von links und rechts hinten direkt an die beiden Platinen mit den CCFLs. Auch von diesen habe ich noch ein Bild gemacht. Um das Problem genauer einschränke...
47 - Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da -- LED TV Samsung UE55ES6300
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55ES6300
Chassis : UE55ES6300
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute!

Ich musste hier mich mal bei euch melden und hoffe auf Eure Experten-Hilfe, denn ich bin verzweifelt!!
Ich habe einen Samsung UE55ES6300 und komischerweise zur selben Zeit Probleme mit dem Bild bekommen wie viele andere.
Das Gerät war teuer genug und es ist eine Schweinerei dass es nach ca.3,5 Jahren kaputt geht!
Ist etwas langatmig, will aber eventuell wichtige Details nicht auslassen

----
Situation:

vorher: es gab 2 sehr dünne Horizontale Streifen

dann:
von heute auf Morgen auf einmal Streifen, welche mit Drücken am Rahmen fast behoben wurden.
Dann gab es aber einen dunklen Bereich (ob der vorher da war?) links mit einem Rotstich.
Das Problem war auch im Menü vorhanden (konnte die mittlere Zeile links kaum lesen)

Vermutung war Tcon Board bzw. seine Flachbänder

1)Versuch mit Tesa-Film

Im Netz ist mehrmals die
Lösung mit dem Abkleben des Flachbande...
48 - 1/3 des Bild ist Dunkler -- LED TV Samsung UE55ES6300SXZG
Hintergrundbeleuchtung ausgefallen, nur diese LED Strips gibt es nicht einzeln zu kaufen nur das komplette Display und das ist unrentabel.

Wenn man mal so am lesen ist gerade was Hinterleuchtungsprobleme anbelangt wird das der TV TOT Macher der heutigen Zeit.

Man könnte das Panel retten wenn es diese Strips einzeln geben würde oder man macht es wie ich , man zerlegt das panel und setzt neue LEDs ein was aber nicht wirklich einfach ist da diese unter einer Streu Linse angebracht sind.
Die LED`s zu ersetzen ist eigentlich kein Hexenwerk jedoch die Linse hinterher wieder zu positionieren ist etwas ganz anderes, stimmt diese nicht zu 120% sieht man danach hellere oder dunklere Stellen bei hellem Hintergrund.

Ich an deiner Stelle würde einen Kulanz Antrag bei Samsung stellen, kommt natürlich drauf an wie alt dein Gerät ist,und wie lange es über den 2 Jahren Garantie ist , da ist Samsung in der Regel selbst nach einem Tag drüber recht abgeneigt einem da eine Kulanz anzubieten aber wer nicht fragt der nicht gewinnt.

Warum es hier keinerlei Ersatzteile für eine Reparatur gib frage ich mich auch immer, denn so ein Streifen mit 8 oder mehr LEDs drauf kostet doch in der Herstellung Peanuts und normal sind in so einem Panel 5 - 6 Streifen eingebaut
49 - Display zeigt kein Bild -- LED TV Toshiba 46UL975
Geräteart : LED TV
Defekt : Display zeigt kein Bild
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 46UL975
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe gestern die Hintergrundbeleuchtung meines TVs gewechselt, aber alls ich alles zusammen gebaut und den TV eingeschaltet habe, sieht man zwar das die Beleuchtung wieder funktioniert, aber der TV nichts anzeigt. Woran könnte das eventuell liegen? Vorher konnte man mit einer Taschenlampe ein Bild erkennen.
Falls Ihr weitere Infos braucht gebt mir bitte Bescheid. Danke schon mal!

Mit freundlichen Grüßen

Age116 ...
50 - schlechter Radioempfang -- TunerER   Eigenbau    FM-Empfänger
Die "Endlosschrauben" C2-1 und C2-2 sind Trimmkondensatoren. Die kann man im Kreis drehen bis einem schwindlig wird.
Suche dir doch mal ein Bild von einem "einfachen" (hier sind 4 oder gar 5 in einem Gehäuse) Trimmkondensator, dann verstehst du eher wie die ihre Kapazität verändern - und wie die "richtig" oder "falsch" hingedreht sind.

Mich würde ja glatt interessieren, ob bzw. wie sich ein verdrehen der anscheinend auch vorhandenen Trimmkondensatoren C2-3 und C2-4 auswirkt.


Solange die Senke kein Bunker ist, sollte eigentlich nahezu jedes Gerätchen 2-3-4 starke Sender rauschfrei dudeln. Vorhanden sind diese starken Sender allemal GEZ sei dank .

Als nächste Projekte könntest du ja eine halbwegs vernünftige, schöne, Stabantenne da hinbauen. Oder /und einen Antennenvorverstärker. Oder /und einen Stereodecoder. Außerdem könnte das Display evtl. noch eine Hintergrundbeleuchtung brauchen. ...
51 - Geht nicht an -- Waschmaschine AEG L77484AFL
Ich habe mit einem Schraubendreher auf die Bauteile geschlagen und die Maschine eingeschaltet. Es funktioniert, jedoch funktioniert mein Display nicht. Nur hintergrundbeleuchtung funktioniert sonst alles schwarz. ...
52 - LCD Display LCM2002B-W1SNM24 -- LCD Display LCM2002B-W1SNM24
Hallo,

Ich habe dieses LCD Display gekauft: LCM2002B-W1SNM24

http://www.ebay.de/itm/LCM-2002B-LC.....UUYyq

Das erste Problem, was diese Displays haben ist die weisse LED-Hintergrundbeleuchtung. Die 4 SMD-Leds sind verbraucht also leuchten gar nicht oder sehr schwach. Nun gut die habe ich gegen neue getauscht.
Jetzt leuchtet das Display wie es soll.

Das zweite Problem ist die 20-polige Flexprintbuchse und die Belegung der Pins.
Da das Display dem HD44780 entsprechen soll, habe ich diese auch nach dem Standart angeschlossen:
1 VSS (GND)
2 VDD (+5)
3 VEE (Kontrast)
4 RS
5 RW
6 E
7 D0
..
..
14 D14



!! Die HG-LED´s werde an 17(A) und 18 (K) angeschlossen. !!

Das Display wurde an einem Arduino angeschlossen... Kontrast eingestellt usw. Das einzige was erscheind sind weisse Balken.

Ich weis also nicht genau wie die genaue Pinbelegung ist.
Im Netz ist das Datenblatt zu dem Display nicht zu finden.
Deshalb möchte ich hierm...
53 - Display zeigt nichts an und -- Waschmaschine AEG L84850A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display zeigt nichts an und
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L84850A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo meine Waschmaschine AEG Lavamat 84850

Macht kein mux mehr wenn ich einschalte bilinkt die Hintergrundbeleuchtung vom Display aber im Display zeigt sie nichts mehr an. Gibt es irgendwo einen Schaltplan denn vorgeschichte. Am Samstag Abend hat sie schon mal einen kurzen gemacht jedenfalls ist die sicherung rausgeflogen. Und heute mittag so sagt es meine Frau zumindest hätte es am Türschalter gefunkt und seit dem macht sie genau dieses Problem.

Kennt jemand das Problem und kann mir eventuell ein paar Tips geben.

...
54 - Rotstich -- LCD TFT   Acer H236HL / Version (bmjd)    LCD Monitor mit IPS-Panel, LED Beleuchtung
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Rotstich
Hersteller : Acer H236HL / Version (bmjd)
Gerätetyp : LCD Monitor mit IPS-Panel, LED Beleuchtung
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle!
Brauche eure Hilfe und werde für jede "Kleinigkeit" / Idee dankbar sein.

Mein Acer Monitor hat ein Rotstich.

Monitor Informationen:
- Model: Acer H236HL
- Version: Acer H236HL bmjd
- Part Nr.: UM.VH6EE.001
- SNID: 25251493042

Panel Info:
- LM230WF3 (S2)(F2)
- LM230WFA-SJZ1

Keine Herstellergarantie mehr!


Den Rotstich sieht man sofort nach Einschalten, sogar ohne angeschlossenen Kabel (außer Stromversorgung)

Einstellungen haben nichts gebracht. Das Hintergrundbild hat sich sogar "eingebrannt".

Platine sieht super aus ohne mechanischen Defekte - alle Komponente sind äßerlich in einem Top-Zustand. Kaltlötstellen wurden auch nicht erkannt. Flachkabel sitzt fest drinn - kein Wackelkontakt.

LED Hintergrundbeleuchtung funkt. einwandfrei. Ein Inverter ist nicht vorhanden, bzw. warscheinlich in der Hauptplatine integriert.

Ein Kondensator hat beim ...
55 - unklar - Totalausfall -- Waschtrockner Siemens D12.52
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : unklar - Totalausfall
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : D12.52
S - Nummer : -
FD - Nummer : FD8708
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WD12D520/01
Typenschild Zeile 2 : FD8708 00006
Typenschild Zeile 3 : WD12D520
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Lieber Forum,
ich habe hier den Waschtrockner einer Bekannten, der ein sehr seltsames Verhalten zeigt. Begonnen hat das Ganze damit, dass, nach Aussage der Bekannten, die Maschine das Waschprogramm vorzeitig, aber scheinbar korrekt beendete und angeblich beim Trocknen nicht mehr richtig heizte. Dann verabschiedete sie sich ganz, in der Form, dass nur noch die Hintergrundbeleuchtung des Displays leuchtet, egal in welche Position man den Programmwahlschalter stellt.
Also hab ich ein bisschen rumgeschaut und rumgemessen: Entstörfilter ist heil, die ICs auf der Hauptplatine bekommen ihre korrekten Versorgungsspannungen. Also habe ich mir gedacht, dass sich bestimmt der Mikroprozessor aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen verabschiedet hat. Also habe ich bei Siemens für 200€ genau diese Hauptplatine nachbestellt. Nach dem Wechseln verhielt sich die Maschine s...
56 - Horizontale Streifen im Bild -- LED TV   Philips    37PFL7606K/02
Geräteart : LED TV
Defekt : Horizontale Streifen im Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL7606K/02
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hersteller: Philips

Typenbezeichnung: 37PFL7606K/02

Inverter:

Chassi:

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Vertikale Streifen im Bild nach dem einschalten

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo, hab das Problem das mein 3,5 Jahre alter Philips TV Model 37PFL7606K/02 defekt ist.
Nach dem einschalten zeigt er im unterm Bereich kein Bild an, je länger der TV nun an ist desto mehr wird von dem Bild Streifen für Streifen aufgebaut bis es irgend wann vollständig da ist und auch dann so lange er läuft absolut fehlerfrei dargestellt wird. Beim nächsten einschalten dann das selbe Problem wieder, je länger er aus war desto schlimmer ist es, war er also nur kurz, zb. 2 Minuten aus fehlen vielleicht nur 5 cm am unterm Rand.

Was ich schon ausprobiert habe, verschiedene bereiche des Mainboard sowie Netzteil und T-Con mit dem Fon erwärmt ohne erfolg, geht man jedoch mit dem Fon an der rechten Seite des LCD entlang für ca. 10 Sekunden plopt das B...
57 - geht ständig an und aus -- LCD Telefunken T32E884 CTS
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht ständig an und aus
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T32E884 CTS
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

telefunken LCD TV T32E884 CTS startet nach einem sendersuchlauf ständig neu.ob es letzendlich am sendersuchlauf lag sei dahingestellt.
möglicherweise hat sich durch zufall im selben moment etwas verabschiedet.

das netzteilboard ist ein VESTEL 17PW26-5 . alle spannungen sind vorhanden, 3,3V 5V 12V 24V

das mainboard ist ein VESTEL 17MB70-5P

der ablauf läst sich wie folgt beschreiben:
der stecker wird in die steckdose gesteckt und das gerät befindet sich nun im standby (blaue LED ist an)
nun betätige ich an der FB die ein-taste und die beiden LEDs (blau orange) blinken im wechsel.
nach ein paar sekunden hört man das grundrauschen aus den lautsprechern,danach geht die hintergrundbeleuchtung an.das netzteil summt auch normal vor sich hin,
das display zeigt jedoch nichts an.

wieder ein paar sekunden später schaltet sich das gerät ab,beleuchtung aus,rauschen der lautsprecher aus,summen des netzteils ebenfalls aus.
das netzteil schaltet also kurz komplett ab.wenn sich das ganze dann 10 mal wiederholt hat,kann man auf dem mainbord auch...
58 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT   Samsung    42PFL9732D/10
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 42PFL9732D/10
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hoffe jemand kann mir helfen.
Meine Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht mehr.Ton und display funktionieren. display mit einer taschenlampe getestet.

Bei meinem Samsung 42pfl9732d/10 geht die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr. Habe schon die elkos von beieden invertern (Master + Slave) getauscht. Habe mal mit dem Schraubendreher den Kontakt gekenzeichnet wo ich gemessen habe, dort kommen auch 24v an. habe ich mal mit meinem multimeter gemessen.Leider kommt aber kein pover an den trafos an.

Bin am verzweifeln komme nicht weiter.
Bitte um hilfe.

Habe mal vom master inverter ein bild zugefügt vielleicht kann jemand ja was damit anfangen.

Habe auch schon was gelesen mit überbrücken (gelesen glaube ich)der BL on, aber muss ich dieses tun? dort kommt doch 24V an.

soll ich mir lieber neue inverter...
59 - Kein Bild / Spule gebrochen -- LCD   Phillips    20HF5234/10
Die Spule gehört zum Netzteil. Die ist zwar von ihrem Plastikhalter gebrochen, vermutlich aber noch mit der Schaltung verbunden, sonst würde nichts mehr funktionieren.
Wenn da keine Drähte abgerissen sind, kannst du die wieder festkleben.

Leuchte dann mal mit einer Taschenlampe auf das Display. Siehst du dann noch Bildinhalt?
Geht die Hintergrundbeleuchtung noch an?

Bei einem Sturz können die Lampen brechen, ebenso das Display selbst.

Das wäre dann ein wirtschaftlicher Totalschaden, zumal das Gerät eh nicht mehr viel Wert hat. Ein 4:3 LCD mit 640x480 Auflösung war damals schon überholt.
16:9 Neugeräte in dieser Größe kosten heute ca. 100 Euro und können deutlich mehr. Nur auf das Radio mußt du verzichten, das ist da drin weil es ein Hotelfernseher ist.

http://download.p4c.philips.com/fil....._.pdf



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 28 Feb 2015 10:52 ]...
60 - Display leuchtet schwach -- Siemens Siemens Uhrenradio RG 418

Zitat : um alle Unklarheiten zu beseitigen möchte ich euch mitteilen dass mein Radiowecker keine Hintergrundbeleuchtung hat.
Dann hättest du da nie was sehen können. Das Gerät hat definitiv ein LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung. Hinter dem Display sitzen mehrere LEDs.

Zitat : Im Netz befinden sich leider keinerlei Hinweise mehr über dieses Radio.
Der Hersteller war die Firma Sangean, Siemens hat da, wie auch bei den anderen Radios, nur seinen Namen draufgepappt. Das baugleiche Gerät von denen heißt CR220D.
Das Servicemanual ist hier zu fin...
61 - keine Hintergrundbeleuchtung -- LED TV Philips 32PFL6606K
Geräteart : LED TV
Defekt : keine Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL6606K
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

kann mir jemand helfen mit meinem Philips 32PFL6606K.
Ist ein Tv mit LED Hintergrundbeleuchtung.
Leider funktioniert diese nicht mehr und vieleicht hat jemand eine Idee und kann mir helfen. Der Fehler ist wie folgt:

Das Gerät kann ganz normal eingeschaltet werden.
Nach einschalten sieht man kurz einen leichten Einschaltversuch der Hintergrundbeleuchtung. Kurze leichte Helligkeitsänderung der Displayoberfläche.
Der Schriftzug "Philips" ist nur ganz schwach zu lesen, wenn Display von der Seite betrachtet wird (ganz eben nur erkennbar). Die Hintergundbeleuchtung ist komplett aus.
Der TV läuft dann ganz normal ohne Hintergrundbeleuchtung mit Ton und alllen Funktionen. Denke ich, kann ja nichts sehen.

Vieleicht handelt des sich ja um ein Standardfehler?!

Nummer auf der PSU DSP-93BP sowie 2950274706

Ich bedanke mich schon mal im voraus!

Viele Grüße ...
62 - Ton OK, Bildschirm schwarz -- LED TV SAMSUNG UE40D5720

Zitat : andi2 hat am 23 Okt 2014 07:51 geschrieben : Was bedeutet die Bezeichung T-CON?

Das wird wohl TFT-Connectorboard heißen, sprich die Anschlußplatine, an der das LCD-Panel angeschlossen wird. (hat übrigens mit der Magenta-Telefon-Firma nichts zu tun)


Zitat : andi2 hat am 23 Okt 2014 07:51 geschrieben : Kann man bzw. wie kann man überprüfen, ob die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms überhaupt (noch) funktioniert oder ausgefallen ist? Gibts hier Anwendertricks?
Der älteste Trick überhaupt ist, schräg auf das Display mit einer starken Taschenlampe z...
63 - Kein Bild -- LED TV Sharp AQUOS LC-32LU632E

Zitat :
Unregistered Guest hat am 23 Sep 2014 12:34 geschrieben :
Power Supply 12V / Inverter oder Display Supply sein.
12V sind OK, bleibt noch Display Supply.



Zitat :
Unregistered Guest schrieb
Power Supply 12V / Inverter oder Display Supply sein.
Da gibt es keinen Inverter.


Hmm

Wie wird denn die Hintergrundbeleuchtung angesteuert? Hat die keine eigene Platine?? ...
64 - Display -- Videorecorder Sony GV-D800E
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Display
Hersteller : Sony
Gerätetyp : GV-D800E
Chassis : ?
______________________

Moin

Wie im anderen Beitrag schon geschrieben, digitalisiere ich gerade meine Videosammlung. Dazu ist der o.g. Sony Videowalkman per Firewire an einen alten PC mit Firewire-Karte und Suse drauf angeschlossen. Band Nr. 31 nudelt gerade durch...
Beim Band 30 war irgendwann das LCD-Display ziemlich dunkel, Bild nur noch schwach schemenhaft erkennbar, die Digitalisate waren aber alle ok.
Nach Aus- und Einschalten, als das Band durch war, ging es aber (vorerst) wieder ...

Tippe ich richtig, dass da irgendeine Hintergrundbeleuchtung das Display beleuchtet und die ausfiel?
Wie funktioniert die? Was kann man im Falle eines dauerhaften Ausfalls machen?

Workaround, wenn keine schlimmeren Folgefehler bei Ignorieren zu befürchten wären, wäre Bild durch den EV-S9000E durchschleifen, um ihn von dort an den Antenneningang eines alten Fernsehers zu liefern, der hier im Raum derzeit nutzlos parkt ...



...
65 - LED Hintergrundbeleuchtung Helligkeit regeln -- LED Hintergrundbeleuchtung Helligkeit regeln
Hallo

Ich habe einen defekten Flatscreen TV mit LED-Hintergrundbeleuchtung zerlegt. Beim Display ist nur das Panel an sich defekt.
Nun möchte ich die Hintergrundbeleuchtung zweckentfremden. Leider sind 100% zu hell.
Ich finde im Internet leider keinen Belegungsplan, nur auf der Platine ist die Belegung aufgedruckt.
Nun weiss ich leider nicht, wie die Helligkeit geregelt wird.
Hat von euch da schon mal einer was damit zutun gehabt und kann mir da helfen?
Als Bild noch die Belegung.

Danke schonmal im Vorraus

Gruß
Matze



[ Diese Nachricht wurde geändert von: M@tz3 am  5 Aug 2014 13:49 ]...
66 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT IIYAMA B2403WS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : IIYAMA
Gerätetyp : B2403WS
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,
bin Gestern endlich mal dazu gekommen meinen alten Monitor zu zerlegen. Die Hoffnung war, dass ich kaputte Elkos find und diese einfach tausche - war aber leider nicht der Fall.

Der Defekt äußert sich wie folgt: schalte ich den TFT ein hab ich für ca. 1 Sekunde Bild, das wars dann. LED bleibt aber an.

Nachdem die Elkos zumindest optisch ok schienen, hab ich mich durch zig Reperaturguides gewälzt und bin schließlich hier im Forum gelandet. https://forum.electronicwerkstatt.d......html wurde denk ich dasselbe Problem beschrieben.
Hab also auch das Display zerlegt, um an die Leuchtstoffröhren zu kommen. Dannn alles wieder angeschlossen, Anschalter betätigt -> Leuchtröhren blinken beide kurz auf. Das Display selbst scheint ok zu sein (wenn ich mit der Taschenlampe draufleuchte hab ...
67 - Miele Trockner TR 4888C Display ausgefallen ! -- Miele Trockner TR 4888C Display ausgefallen !
Hallo,
habe Probleme mit obengenannten Trockner von Miele, das Display ist ausgefallen, der Trockner funktioniert jedoch, man sieht nicht in welchem Programm er steht. Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert, jedoch keine Anzeige !!! Wer weiß Rat ? ...
68 - Startet nicht, Licht flackert -- HAMA Internetradio IR200
Geräteart : Sonstige
Defekt : Startet nicht, Licht flackert
Hersteller : HAMA
Gerätetyp : Internetradio IR200
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe hier ein Internetradio von Hama, Typ IR200. Wenn ich das einschalte, dann fängt es an zu starten bzw. hochzufahren, aber nach kurzer Zeit fängt die Hintergrundbeleuchtung an zu flackern und dann geht die aus, man sieht auf dem Display noch den Startbildschirm, aber es tut sich dann nichts mehr. Ich vermute mal, daß da eine Spannung zusammenbricht, wenn WLAN anfängt zu arbeiten. Das Gehäuse ist mit Heißkleber verklebt.

Hat jemand 'ne Idee, wie ich das Ding auf bekomme?
Hat jemand diesen Fehler schon mal beobachtet/behoben und kann mir 'nen Tipp geben?
Wo bekommt man den Schaltplan des Gerätes, Hama rückt nichts raus.

Mfg
Torsten Müller


...
69 - Bild schwarz, aber Ton da -- LCD   Hyundai    LT32DW000

Zitat : Gerätetyp : Fernseher
Echt? Das ein Fernseher im Reparaturforum für Fernseher ein Fernseher ist, daran hätte ich ja im Leben nicht gedacht!
Kleines Problem, Hyundai hat tatsächlich mehr als einen Fernseher gebaut. Deswegen steht auf dem Typenschild der Gerätetyp drauf.

Zitat : Chassis : Eckig
Witzbold! Wie soll man dir bei solchen Angaben helfen?

Zitat :
70 - Lichtmessung mit digital Ausgang? -- Lichtmessung mit digital Ausgang?
Das Display hat bestimmt Anschlüsse für die Hintergrundbeleuchtung, warum dort nicht direkt messen? Dann muss nix aufgeklebt werden und muss sich auch nicht um Fremdlicht kümmern. ...
71 - Display bleibt schwarz -- LCD Toshiba 40 XF 356 D
So, hab gerade nochmal nachgeschaut! Fernseher aufgeschraubt, Reciever angeschlossen und "Blind" umgeschaltet und siehe da, Ton ist vorhanden!
Jedoch keinerlei Hintergrundbeleuchtung und auch kein schwaches Bild! Als wenn das Display gar nicht angeschlossen ist!
Hat keiner eine Idee?

Gruß dbg187 ...
72 - Bild flimmert oder nur Ton -- LCD Philips 32PFL7404
Hallo,

wenn das Bild nicht unterbrochen wird, dann ist es meiner Meinung nach die Hintergrundbeleuchtung (nicht Ambilight, gibts bei dem glaube ich gar nicht).

Man könnte das Display mit einer starken Taschenlampe anleuchten und mit etwas Glück vielleicht erkennen, dass das Bild komplett da ist und nur die Hintergrundbeleuchtung nicht richtig gezündet werden kann (meine Meinung).

Dazu passen würden die Klack-Geräusche (wenn man die so wahrnimmt).

Falls es wirklich ein neues und vor allem passendes Netzteil ist, würde ich nochmal mit dem Techniker reden.


Der Inverter sitzt auf dem Netzteil ("Stromboard"), der Ausgang des Inv. sind die beiden Hochspannungsleitungen die zu der Hintergrundbeleuchtung gehen. Oft gibt es da Probleme mit den Keramik(hochspannungs)kondensatoren, aber es kann auch öfter mal vorkommen dass die Elkos im Netzteil schlecht werden.
War der Fernseher sehr lange in Betrieb, kann es auch vorkommen dass die Röhren der Hintergrundbeleuchtung so abnutzen, dass nicht mehr richtig gezündet werden können und eine Schutzschaltung ausgelöst wird (kann in diesem Fall möglich sein).

Gibt es auf der Fernbedienung eine Taste die mit "Picture" beschriftet ist? Da würde ich mal durchschalten ...
73 - Technische Hilfe hier im Forum möglich? -- Technische Hilfe hier im Forum möglich?

Zitat :
....gilt da der mechanisch befestigte Sensor auch als elektrische Verbindgung (Masse)?
Nö!
Freue mich gleich aus mehreren Gründen über deinen Beitrag, weil ich heute noch eine Idee vorstellen wollte, die für ECE-Anhänger schon was diabolisches hat. Du bist genau in die entscheidende Lücke hineingestoßen, Treffer und Glückwunsch!
Wenn man anstelle des ICL7107 das ICL7106 nimmt, dann ändert sich die Ziffernanzeige von LED auf LCD. Damit ändert sich dramatisch die Stromaufnahme. Habe leider kein Testexemplar zum Kontrollieren, aber laut Datenblatt könnte der Strombedarf bei dann nur noch 2 mA liegen. Etwas unklar ist mir im Moment, ob da das Display gleich mit gemeint ist, möglich wäre es. Nicht dabei wäre natürlich eine Hintergrundbeleuchtung. Bei Dunkelheit kämen dann sicherlich noch irgendwas um die 20 mA dazu.
Das bedeutet, man könnte diese Schaltung in der Tat ein Weilchen mit einem Akku betreiben. Und nun zu deiner Frage: Nein, es gäbe dann k...
74 - LED Beleuchtung -- Notebook Sony Vaio VPCEB4L1E
Geräteart : LapTop
Defekt : LED Beleuchtung
Hersteller : Sony Vaio
Gerätetyp : VPCEB4L1E
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Mein Notebook Sony Vaio PCG 71313M hatte einen mech. Display-Schaden. Ich habe mir im Netz bereits das 2. Ersatzdisplay gekauft. Da ich mein Problem im Ersatzdisplay gesehen habe, konnte ich eines zurückgeben. Jedoch bei dem zweiten funktioniert die Hintergrundbeleuchtung auch nicht. Beim externen Beleuchten ist ein Bild zu erkennen, ebenfalls funktioniert ein externer Monitor. Nun meine eigentliche Frage: wie wird die LED Beleuchtung mit Spannung versorgt? Geht Minus/Masse über den Rahmen? Gibt es bei LED einen Konverter?
Ich bin schon etwas am verzweifeln und bin für jede Hilfe dankbar

Viele Grüße
Duffy ...
75 - Kein Bild nur TON -- LCD   Philips   37PFL8404/12
[size=18]Es handelt sich um den Philips 37PFL8404/12 und ich habe kein Bild! Wenn ich eine Taschenlampe auf das Display halte, sehe ich das Bild!Aber wo finde ich die platine für die Hintergrundbeleuchtung?[/size] ...
76 - Hintergrundbeleuchtung tot -- Notebook Fujitsu Siemens Amilo Pa1510
Geräteart : LapTop
Defekt : Hintergrundbeleuchtung tot
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Amilo Pa1510
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
ich benötige doch mal hilfe von euch.
Ich habe einen Laptop Fujitsu Siemens Pa1510.
Bei diesem geht die Hintergrundbeleuchtung nicht an, mit der internen Stromversorgung. Mit externer Spannungsversorgung funktioniert diese.
Spannungsversorgung aus Lapi ist vorhanden, aber der 3,3Volt Schaltausgang kommend vom Display ist vorhanden, wird aber an dem Bauteil 3AE nicht weiter verarbeitet und dementsprechend kommt diese auch nicht an der Hintergrundbeleuchtung an. Dazwischen ist ein Bauteil, das mit 3AE gekennzeichnet ist und hat 5 Kontakte. Leider wird es wohl auch an diesem liegen. Nur die Bezeichung "3AE" ist etwas komplizierter.
Mir fehlen Daten dazu und was es ist. Transistor, Tyristor oder gar ein Invertiertes IC?
Kann mir jemand helfen, da es wohl sicherlich an diesem Bauteil liegt. Dieses habe ich auch mit einem roten Kreis makiert.

Danke im Voraus


...
77 - Erfahrung mit Leuchtpulten ? -- Erfahrung mit Leuchtpulten ?
Wie groß soll denn das Pult sein?
Mit etwas Bastlerei und ein Blick auf dem Wertstoffhof bzw. Ebaykauf für einen alten Monitor um € 1,00 und eine Glasscheibe ist so ein Teil auch recht einfach selbst herzustellen.

Ich ging so vor:
Aus einem alten TFT Monitor habe ich das Display entfernt und nur die Hintergrundbeleuchtung samt Streuscheiben und Rahmen übriggelassen.
In einer Glaserei hatte ich dann ein dem TFT entsprechendes gefrostetes Glas anferigen lassen. Alles zusammengebaut - fertig.

Ich finde die Qualität gar nicht schlecht - bin aber kein Fotograf oder Optiker.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 28 Feb 2013 14:34 ]...
78 - Displayanzeige tot nach Start -- Geschirrspüler BAUMATIC BDW 1.1 SS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Displayanzeige tot nach Start
Hersteller : BAUMATIC
Gerätetyp : BDW 1.1 SS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Geschirrspüler BDW 1.1 SS augenscheinlich neu und Originalverpackt geschenkt bekommen. Rechnung und Händler sind leider nicht vorhanden, daher auch keine Garantie.

Das Gerät lief eine Woche problemlos. Gestern habe ich dann festgestellt, dass die Displayanzeige nach dem Start und der Initialisierung des Gerätes einfach abschaltet. Man kann noch kurz die Anzeige sehen (Aktuelles Programm: Normal und die Restlaufzeit) und dann verschwindet die Anzeige komplett. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt allerdings an. Auch bedienen lässt sich das Gerät und die Programme laufen auch durch. Anhand der Piepgeräusche und der Bedienungsanleitung kann ich auch noch einigermaßen navigieren

Ich habe mal oben die Elektronik geöffnet und die Steuereinheit und die Displayeinheit untersucht aber nichts feststellen können. Wenn ich den Stecker für die Bedientaster von der Steuereinheit abziehe und einschalte, schlägt die Initialisierung natürlich fehl, allerd...
79 - Eine Bachlight Röhre defekt -- LCD TFT Samsung 215 TW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Eine Bachlight Röhre defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 215 TW
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Kollegen,
mein Monitor zeigte seit gestern das Symptom das er nach Einschalten nur ca. 2 sec. anblieb und danach ging die Hintergrundbeleuchtung aus. Displayinhalte sind vorhanden. Also definitiv defekt der Hintergrundbeleuchtung.

Meine weiteren Untersuchungen ergaben das der Inverter intakt ist. Also öffnete ich das Display, und siehe da ein Anschlus von einer der unteren drei Röhren war abgebrannt. Habe die Fehlerstelle zum Test isoliert und dann eingeschaltet. Beleuchtung geht super und bleibt auch dauerhaft an.

Da nur eine Röhre ausgefallen ist und mir die Helligkeit auch so ausreicht dachte ich man könnte doch den einen Invertertrafo lahmlegen und dann mit den verbleibenden 5 Röhren Betrieb machen. Wo lege ich den zugehörigen Traf am besten lahm? Es ist für jede Röhre ein eingener Trafo auf dem Inverter vorhanden?

Den Trafo einfach leerlaufen lassen wird sicherlich Probleme bringen wegen zu hoher Leerlaufspannung oder ?
Gruß Manfred ...
80 - Falsches (Nicht) Einschalten -- Receiver Yamaha RX-450 Natural Sound Stereo Receiver
Grüße


Zitat : das "Display" verabschiedet, und leuchtet seitdem nicht mehr. Das ist nun nicht ganz so schlimm, aber ist vielleicht auch reparabel? Schau einmal ob die Glühlampe hinter dem LCD Display durchgebrannt ist.
Elektrisch ist sie 14,5V 115mA, zu den mechanischen Abmessungen schweigt sich das Serviceheft leider aus.


Zitat : Hat jemand eine Idee, wo ich suchen könnte, um das/die Problem/e einzugrenzen? Du solltest dir zuerst einmal das betreffende Serviceheft besorgen. Kostenlose Downloads findest du per Googlesuche.
Dann würde ich erstmal einige Bauteile nachlöten; an dem großen Kühlkörper Q117-Q120, liegend Q137 und an den kl...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Display Hintergrundbeleuchtung Defektnvopzp eine Antwort
Im transitornet gefunden: Display Hintergrundbeleuchtung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294532   Heute : 16879    Gestern : 13943    Online : 686        27.8.2025    22:38
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0873138904572