Gefunden für ausgeblendet and 1>1 - Zum Elektronik Forum





1 - Kondensator kaputt -- Gardena 5500/3




Ersatzteile bestellen
  Ich kann auf dem Bild 18µF ablesen.

https://kremplshop.de/p/kondensator.....85303

Tatsächlich ist auf allen ET Explos im Netz der elektrische Antrieb in der ET Versorgung komplett ausgeblendet.

Ein Grund mehr diese Marke zu meiden, daß man wegen eines C alles wegschmeißen muß.



...
2 - Crossposter - Ich habe da mal eine Idee -- Crossposter - Ich habe da mal eine Idee
Ich habe aus Versehen ein Unterforum ausgeblendet, was mir vor ca. 2 Wochen aufgefallen ist. Da ich neugierig bin, habe ich alle Beiträge (ca. 500) nachgelesen.

Es kommt immer wieder vor, dass sich Fragesteller keine Gedanken hinsichtlich Crossposting machen und die Reaktion hier ist zumeist recht harsch.

Wäre es nicht eine gute Idee, dass beim Erstellen einer Frage ein Zusatzfenster aufpoppt?
Hier kann dann der Link zu einem anderen Forum (oder mehrere Links) eigetragen werden.
Sollte der Crossposter den Link nicht eintragen und wird "überführt", kann dann ohne Kommentar der Beitrag geschlossen werden.

Ich habe bestimmt 200 Beiträge gelesen die alle im Sand verlaufen sind. Vom Lesegefühl her ist so wie bei einer amerikanischen Dokumentation im Fernsehen: Wenn es ENDLICH interessant wird, ist die Sendung zu Ende. ...








3 - Bedienung nicht möglich -- Gefrierschrank Bauknecht GKN 17G4 A2+ WS
   Inhalte ausgeblendet durch Jornbyte  
   Forenregeln
  
Ausgeblendet, kein Bezug zum Thema.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am 26 Mai 2024 21:17 ]...
4 - Akku wird nicht geladen -- Dell Dell XPS Ersatzakku

Zitat : die selbst nichts vorrätig liegen haben und erst bei Eingang einer Bestellung diesen Artikel wiederum in .... bestellen.

Ich hab' mal China ausgeblendet.
Also ich repariere seit 35 Jahren gewerblich. Ich bestelle auch Akkus erst wenn ich sie brauche, da ich keine überlagerte Ware gebrauchen kann. Wann immer es möglich ist, verwende ich original Akkus. Das geht aber leider nicht immer, weil die Hersteller die Drecksäcke dieses "Verbrauchsmaterial" einfach abkündigen.

P.S.: Ich bin kein Betrüger. ...
5 - Windows 11 zeigt keine Icons mehr an... -- Windows 11 zeigt keine Icons mehr an...
Hast du die Desktopsymbole ausgeblendet? Rechten Maustaste, Ansicht und Desktopsymbole anzeigen ...
6 - Beha Barcodeleser für GT900 - die günstigere Variante -- Beha Barcodeleser für GT900 - die günstigere Variante
Hallo zusammen,

ich hatte ja vor einiger Zeit versucht, eine günstigere Lösung für die Barcodescanner von Beha zu finden, weil ich finde, dass 400-500 € einfach eine Unverschämtheit sind für ganz normale Bacodescanner.

Durch einen glücklichen Umstand ist mir ein Honeywell GT-1250G in die Hände gefallen und ich konnte ihn am Beha GT-900 Gerätetester ausprobieren.
Erste Runde: Fehlschlag... dachte schon, es geht wieder so los...
Zweite Runde: Scanner umgestellt auf "USB Keyboard PC)" und siehe da geht einwandfrei.

Der Honeywell kostet bei Conrad derzeit ca 70.- € netto, der von Beha 394.- €
und offensichtlich vertreibt Beha verschiedene Hersteller unter der Modellnummer GT-1250G.

Ich vermute mal, dass die bei Beha nichts anderes machen, als ich und dann noch ihren Aufkleber draufpappen. Und dafür verlangen die über 300.- €

Werbung ausgeblendet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am 14 Dez 2023 16:45 ]

Ich habe das mal wieder freigegeben...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 15 Dez 2023  9:22 ]...
7 - Probleme Lichtsteuerung bei Siedle IQ HTA -- Probleme Lichtsteuerung bei Siedle IQ HTA

Zitat :
mlf_by hat am  1 Dez 2023 19:03 geschrieben :
Der Siedle-Techniker und du sprechen von verschiedenen Dingen. Äpfel und Birnen.
Du sagst: dein Lichttaster benimmt sich so, als würde jedesmal dein Finger auf dem Taster einschlafen.
Und der Siedle-Techniker spricht dagegen von 'Latenz'; der meint verstanden zu haben, daß dir die 1-1½ Sekunden zu lange wären, die es dauert bis auf einen Druck auf den Lichttaster hin "endlich" das Licht angeht.

Wobei es zu dieser Licht-Einschaltverzögerung, neudeutsch Latenz, sowieso nur bei der Fernbedienung des HTA mittels der App kommen dürfte. Die Handy-App mitsamt dem in dem IQ HTA verbauten Wlan-Geraffel benimmt sich lt. Siedle-Unterlagen nämlich wie eine weitere, parallelgeschaltete Hör-Sprechspreche /HTA. Die physische und die virtuelle HTA wild miteinander zu vermischen, ergibt mMn selbst aus der merkwürdigen Siedle-Denkweise heraus keinen Sinn.

Und seit Anbeginn an hat sich Siedle aus der Lichtges...
8 - Suche: Für Nav N Go iGO Primo eine bestimmte Datei -- Suche: Für Nav N Go iGO Primo eine bestimmte Datei
P.S.:c Auf der nächsten Seite der BDA:


Zitat : Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Karte
zurückzubewegen, sodass sie wieder Ihrer aktuellen GPS-
Position folgt. Die automatische Kartendrehung wird auch wieder
aktiviert.
Die Schaltflächen zum Ändern der Karte werden ausgeblendet

Das ist natürlich schwachsinnig. Gibts da kein Firmware Update des Herstellers? ...
9 - Diskreter Differenzverstärker hat zu wehnig PSRR -- Diskreter Differenzverstärker hat zu wehnig PSRR
Ich kenne mich mit OPVs nicht aus, nicht in Chipform und erst recht nicht diskret aufgebaut. Glaub aber (trotzdem) nicht, daß du den mit der Spg.-Versorgung jemals richtig zum laufen bekommen wirst.

Die NT-Platine separieren, und schon tut es so wie wenn es tun würde, heißt das du entweder zusätzliche uH reingebracht oder Störeinstrahlungen ausgeblendet hast. Natürlich kann man seinen Strom auch ausm Nachbardorf holen, aber^^ ...

Würde sagen daß das strikt als zwei verschiedene Baustellen betrachtet werden muß. Die strikt nur nacheinander abgearbeitet werden dürfen, nicht gleichzeitig /parallel /sonstwie ineinander gewurstelt.

Ergo, hänge den Diff.-Verstärker erstmal an ein Labornetzteil oder eine sonstige Saftpresse der du vertraust ...


Denn die abgebildete Spg.-Versorgung ist das beste Beispiel dafür, daß NTs entwerfen doch auch gar nicht so leicht ist^^.

Das Ding funktioniert bestenfalls zufällig; und eine Ausgangsspg. von 5 +/-0,005 Volt dürfte wohl eher nur ein Messfehler sein.

Kippe mal vor deinem geistigen Auge den ganzen Schaltplan-Bereich links von D5 um 90° nach rechts. Dann hats verflixt viel Ähnlichkeit mit einer Z-Dioden-Stabilisierung, nicht?.
Die niemals nie richtig funktionieren kann weil allein der S...
10 - Silentgliss 5360 Elekrozugsysteme für Vorhänge oder ähnliches -- Silentgliss 5360 Elekrozugsysteme für Vorhänge oder ähnliches
   Mist ausgeblendet durch Jornbyte  
   test mist
  
[ Diese Nachricht wurde geändert von: carokoch am 27 Mär 2022 10:16 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: carokoch am 27 Mär 2022 10:17 ]


Werbung ausgeblendet

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am 27 Mär 2022 12:37 ]...
11 - Vibration trotz neuer Lager -- Waschmaschine Samsung (Polen) WF705E0R4WEG
Das Kalibrieren ermittelt Drehzahlen, oder Drehzahlbereiche, bei denen Eigenresonanzen auftreten. Diese werden dann "ausgeblendet", oder schnellstmöglich überfahren, um Vibrationen durch das "Aufschaukeln" zu vermindern.

VG ...
12 - Mitglied seit? -- Mitglied seit?
   Mist ausgeblendet durch Mr.Ed  
   test mist
  

EDIT MOD: Behalte Deine Werbescheiße für Dich. (driver_2)

Du bist der dritte in dem Jahr, der sich nur anmeldet um seinen Kram loszuwerden.

EDIT Mr.Ed: Ich habe den Werbemüll dann mal ausgeblendet

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 15 Mär 2021 11:56 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 15 Mär 2021 14:51 ]...
13 - Computerschrott verkaufen -- Computerschrott verkaufen
Hallo, ich will angesichts der hohen Goldpreise endlich meinen in 2 Jahrzehnten gesammelten Computerschrott verkaufen. Der größte Posten wird 4kg Arbeitsspeicher mit Goldkante werden, dann wird es immer weniger bis hin zu einer einzelnen (defekten) Core i5 CPU. Die besten Preise, die ich im Netz gefunden habe, bietet durchgängig die Firma    Inhalte ausgeblendet durch Jornbyte  
   Forenregeln
  , aktuell für 1kg RAM mit Goldkante 35€. Leider müßte ich die Sachen mit der Post dorthin senden. Und dazu meine Fragen:

1. Hat jemand Erfahrungen mit Fa.    Inhalte ausgeblendet durch Jornbyte  
   Forenregeln
   gemacht?

2. Kennt jemand Händler mit noch besseren Preisen?

3. Gibt es noch andere Tips zum Schrottverkauf?

Würde mich sehr über Eure Beiträge freuen!


Firma ausgeblendet wegen Werbung

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am 20 Aug 2020 2...
14 - Quietschen -- Waschmaschine BEKO WML 81434 NPS

Zitat :
Bei Kunden schon gehabt altes Bauernhaus man hatte das Gefühl der Boden gibt nach.



Für dich zur Info: es gibt bei den neuen Miele W1 eine programmierbare Resonanzdrehzahl die ausgeblendet werden kann damit die Maschine diese Drehzahl überspringt beim Anstieg oder bei Unwucht Begrenzung um Dröhnen und klappern durch den Boden zu vermeiden. Kann in Hunderter Schritten festgelegt werden. ...
15 - Erfassung von Fahrrädern im Wald -- Erfassung von Fahrrädern im Wald

Zitat :
Primus von Quack hat am  5 Nov 2019 03:23 geschrieben :

Zitat :
Jornbyte hat am  4 Nov 2019 19:39 geschrieben :
RÜGE Primus von Quack
Man kann blödsinn verbreiten aber das geht zu weit!



...ach so, aber
--- Inhalte ausgeblendet ----
sind ok, sehr merkwürdig


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  5 Nov 2019 16:43 ]


Zu deiner Beruhigung habe ich diesen Schwachsinn nun auch entfernt.
Besser wäre es natürlich, du würdest solche Ideen für dich behalten.
Es ist ja n...
16 - Crossposting -- Crossposting
>>> Hallo Mr. Ed, ich zitiere dich zwar hier direkt, aber verstehe meine Aussagen hier bitte nicht als allein auf dich bezogen. <<<

Die Meinungen anderer sind natürlich willkommen.

Und wie bereits angemerkt - es geht in diesem Thread nicht nur um Crossposting allein!



Zitat :
Mr.Ed hat am 31 Aug 2018 11:55 geschrieben :
Meine Meinung zu dem Thema sollte klar sein!
Was ist schlimm daran, Nutzer auf ihr Fehlverhalten aufmerksam zu machen?

Es ist nichts schlimm daran - die Frage ist allein, auf welche Art und Weise das geschieht, und ob man das vielleicht auch noch diplomatischer angehen kann, etwa wie folgendes Beispiel:

17 - Was ist das? -- Was ist das?
Fast alles falsch.

Auflösung:

Auf dem Kopf montiert, ist es das latenzärmste VR-Gerät, das ich je gesehen habe.
Stereoskopisch also in 3D wäre kein Problem dazuzubauen ist aber nicht nötig,
da man schon mit dem Mono-Bild ziemlich bedient und beschäftigt ist (es auszuhalten).

Funktion:

Vor 15 Jahren gabs beim Conrad um ca. 15€ diese kleinen schwarzweissen cmos-Kameramodule,
sagenhafte 240 Tv-Linien Auflösung, sehr gute Infrarotempfindlichkeit,
und ein analog-weiches, und für das kleine Dings damals erstaunlich klares, ruhiges rauscharmes kontrastreiches Bild,
als verkabelte Überwachungs- Inspektions- etc Kamera zum Herumspielen.

Nach fast zwei Jahrzehnten habe ich nun endlich das getan, was getan werden musste,
wozu ich aber irgendwie nie gekommen bin:
ich habe das Conrad Sw Cmos Kameramodul entfesselt!

Mit Eneloop LSD Akkus versorgt
(und einem Stepupregler + LC-Glied wegen dem Ripple genau im Bereich der Composite Video Frequenzen),
einem Micro-Crt aus einem Camcorder als Livemonitor und einem portablen Recorder
kann dieses winzigkleine uralte analoge Kamermodul jetzt endlich frei von langen Kabeln in der Welt herumbewegt
werden, und man sieht die Welt durch dieses eigentümliche ana...
18 - Zu Stereoboxen weitere Einzelbox stereo laufen lassen? -- Zu Stereoboxen weitere Einzelbox stereo laufen lassen?
Hallo!
Ich hätte mal eine frage zur Verkabelung meiner Boxen. Ich habe im Wohnzimmer eine Anlage mit Anschlüssen für 2x 2 Boxen (A und B) . Anschluss A ist durch 2 spendor Stereoboen belegt. Jetzt habe ich eine einzelne gut funktionierende heco Box bekommen, die ich gerne ins Badezimmer stellen würde. Gibt es die möglichkeit über den Stereoboxenausgang B die einzelne Box zu verkabeln, sodass die heco Box das Signal von links und rechts wiedergibt? An meinem Verstärker gibt es zwar die Möglichkeit von stereo auf mono zu schalten, allerdings möchte ich ja im Wohnzimmer gerne stereo-Klang haben.

   Inhalte ausgeblendet durch Mr.Ed  
   Forenregeln
  
Link auf dubiose Seite ausgeblendet.

Ich denke ohne weiteres geht das nicht, da ich den Verstärker zu sehr belasten würde, wenn ich einfach beide Ausgänge von B an die hecobox anschließen würde?

Vielen Dank und liebe Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 22 Sep...
19 - IRFP264 MOSFET als Ersatz für KD503 in LNT? -- IRFP264 MOSFET als Ersatz für KD503 in LNT?

Zitat :
Offroad GTI hat am 18 Jun 2016 08:26 geschrieben :
Selbstgeätzte Leiterplatte ohne Lötstopplack, da hast du aber schon nachgemessen, ob nicht irgendwo eine Verbindung ist, wo keine sein soll?!
Diese Stellen sehen etwas verdächtig aus (rote Kreise).

Ja, alles kontrolliert, da ist kein Kurzschluss.




Zitat : [...]
Apropos, zwischen R2 und C4 scheint auch eine Verbindung zu fehlen, obwohl die Anschlüsse direkt nebeneinander liegen

Das allerdings stimmt! Keine Ahnung wie das passieren konnte, wo ich doch alles zig mal kontrolliert habe. Wahrscheinlich weil ich zum Drucken die Ungerouteten ausgeblendet habe. Leider ...
20 - Antennen Dose zusätzlich (kabel fernsehen) -- Antennen Dose zusätzlich (kabel fernsehen)

Offtopic :
Zitat : Tachyon hat am  4 Jun 2016 17:38 geschrieben : Endlich mal einen Thread ohne Gemaule und Beleidigungen nahezu zuende gebracht. Und das Beste ist - der TE ist zufrieden
Häh? Das ist doch der Regelfall in diesem Forum !

"Gemaule und Beleidigungen" sind doch hier glücklicherweise eher die Ausnahme !

Wer da etwas anderes behauptet, hat in meinen Augen eine verzerrte Wahrnehmung; vermutlich werden die "großen" Hausgeräte- und Elektronik-Reparatur-Unterforen mit ihren massenhaften Laien-Anfragen schlicht ausgeblendet. Diese verlaufen in größter Mehrheit völlig unspektakulär und zufriedenstellend ab.

Zoff gibt es, wenn, meist nur in einigen wenigen Spezialrubriken, wenn sich verschiedene "bekannte Koryphäen" nicht ganz einig sind und gegene...
21 - LCD Display flackert -- Kühlschrank Bosch KSW38940/04

Zitat : Adleraugen nach vorne bitteDann nimm auch du dir das zu Herzen!
Lade einige aussagekräftige Bilder hier hoch, damit sie zusammen mit dem Beitrag archiviert werden können, und somit auch Leute nach dir noch etwas daraus lernen können.
Auf deiner Privatwerbeschleuder wo DU die Bilder nach Belieben löschen und entfernen kannst, oder sie nach X Wochen automatisch gelöscht werden, nutzen sie zukünftigen Usern nichts.
Und selbst wenn sie nicht automatisch gelöscht werden; was ist, wenn der Hoster plötzlich Pleite geht oder seinen Dienst einstellt, so wie seinerzeit Geocities? Viele Seiten zu Amateurfunk Hobby-Elektronik usw waren bei Geocities gehostet und sind mit untergegangen und nie wieder aufgetaucht. Oder die Schaltplansammlung bei Raupenhaus... oder oder oder...

Nicht zuletzt darum ist die Nutzung von Bilderhostern - egal ob Werbeschleuider oder nicht - in Foren verhasst und viele hilfsbereite Leute ignorieren Beiträge in denen solche Links au...
22 - Höhenangabe 10.000 feet auf vergossenem Übertrager -- Höhenangabe 10.000 feet auf vergossenem Übertrager

Offtopic : Danke, jetzt wo Du das schreibst ... hatte das vollkommen ausgeblendet und zu den Funkenstrecken irgendwo nach "hinten" bei E-statik, Blitzschutz, HS-technik bzw. Röhrentechnik, Gasentladungs- und Plasmaphysik...

- wo ich mir die Smileysammlung so ansehe - gab es schon Stromunfälle beim streicheln dieser ?
...
23 - Trommellager -- Waschmaschine   Whirlpool    AWM011
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM011
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hatte leider unter der falschen Rubrik gepostet, da die Haushaltsgeräte in der Voransicht ausgeblendet waren:
(Danke nochmals an Tom-Driver für den Hinweis!)

https://forum.electronicwerkstatt.d.....61198

Hier nochmal die Beschreibung meines Problems:

Seit ein paar Wochen macht die Waschmaschine deutlich mehr Lärm beim Waschen und besonders beim Schleudern.

Der Schmutz nach dem Öffnen der Maschinenrückwand deutete schon an, dass das Lager hinüber ist. Nachdem ich den Antreibsriemen gelöst hatte, war es beim händischen Drehen der Trommel auch Gewissheit, denn die Trommel dreht sich mit metallischem Kratzgeräusch.

Die Lager sind bei diesem Typ in ein Naben-Gehäuse integriert, dass man auch als ganzes bestellen kann. Ersatzteil 481252018065

Z.B. bei amazon

24 - Stoppt, Start-LED blinkt gelb -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55540
Hallo Schiffhexler,

zunächst nochmal Danke für die Rückmeldung und die Zusendung der Beschreibung!

Ich bin nicht ganz sicher ob das funktioniert hat...
   Inhalte ausgeblendet durch Mr.Ed  
   Forenregeln
  
EDIT: Beitrag auf Wunsch von Schiffhexler ausgeblendet da Auszug aus Serviceunterlagen, die bei anderen Problemen zu Schäden führen können.

Vielen Dank für die Hilfe!

Grüße von ys93


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  2 Jun 2015 15:21 ]...
25 - Mikrowellephonvorverstärker seltsames Verhalten - Frage -- Mikrowellephonvorverstärker seltsames Verhalten - Frage
Ich habe die Elkos getauscht in besagter Schaltung. Aber es hat nicht geholfen.

@perl: Du fragtest, ob eine automatische Verstärkungsreglung eingebaut ist. Könnte es daher noch eine andere Ursache für die Störgeräusche geben, ausser die C?

Anbei der Schaltplan.

Andi
   Inhalte ausgeblendet durch perl  
   Forenregeln
  

================
Schaltbild wegen möglicher Urheberrechtsverletzung ausgeblendet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 10 Jan 2015  0:55 ]...
26 - Magnetophon wieder in Betrieb nehmen -- Magnetophon wieder in Betrieb nehmen
Hm, mit Werbeblocker hatte ich noch nie Probleme mit dieser Seite. Dafür ist sie eine unglaubliche Fundgrube für Serviceanleitungen aller nur erdenklicher Geräte. Mühsam ist nur, dass der Downloadlink erst nach einiger Wartezeit unterhalb des Vorschaubilds irgendwo klein im Text auftaucht.

Durch puren Zufall habe ich allerdings gerade Scans als JPEG gefunden!
http://www.radiohistoria.fi/yabbfiles/Attachments/el3542-b.jpg

Danke jedenfalls für die Beruhigung bei den Kondensatoren, das reduziert den Aufwand doch erheblich! Den Mehrfach-Elko habe ich gerade gefunden, der ist mechanisch komplett wo anders als ich ihn vermutet hätte nämlich links neben den Verstärkerröhren, Netztrafo und Gleichrichterröhre sind rechts. Offenbar habe ich ihn - neben den Abschirmbechern der Röhren - komplett geistig ausgeblendet.

Letzten Endes fliegen also die drei kleinen Elkos und der eine braune WIMA raus, der Rest darf bleiben.



27 - MEMS Lautsprecher -- MEMS Lautsprecher
Hier gibt es die Mikrofone:
http://www.epcos.de/epcos/190976/te.....90774 ...
28 - Falsch geklickt - Off Topic ist weg -- Falsch geklickt - Off Topic ist weg
Hallo,

ich habe aus Versehen auf den Minusbutton neben Off Topic gedrückt und das Unterforum wird nicht mehr aufgelistet. Wie bekomme ich es wieder?

1. Im Profil ist es im Gucky nicht als ausgeblendet markiert

2. Habe mich ausgeloggt, alle Cookies gelöscht, neu eingeloggt, aber Off Topic ist immer noch wech.


Ronnie ...
29 - Beiträge werten -- Beiträge werten
Wenn die "Bewertungsmaschine" auch die Funktion "Ausblenden wegen zu vieler negativer Bewertungen" bekommt, bin ich dafür.

Bedeutet, der Inhalt des Beitrags wird ausgeblendet, und wenn man möchte per Klick wieder angezeigt, wenn die Neugier gross ist

Das sollte dann aber auch für alle gleichberechtigt gelten und nicht nur für "normale Benutzer" (oder Benutzer mit "fragwürdigem Niveau" ).




MfG,

Chris


...
30 - SPDT Switch Without Roller Radio Shack -- SPDT Switch Without Roller Radio Shack
Hallo Mr.Ed,
das ist doch gemein etwas ausserhalb der Paragraphen in die AGBs zu schreiben.

Ordentlich wie ich bin habe ich erst ab §1 angefangen zu lasen.
Diesen Fetten Satz oberhalb habe ich wohl völlig ausgeblendet.

Da wird Kanubelkarl wohl eine Firma gründen müssen oder jemanden suchen der für ihn bestellt.

Mit besten Grüßen aus Rastatt
Dirk Flackus ...
31 - [S]Verkauf Bereich -- [S]Verkauf Bereich
Der ist da, wo er seit Jahren ist, direkt über Suche.
Hast du dir den Bereich evtl. mit einen Klick auf das [-] ausgeblendet? Dann ist es unter den ausgeblendeten Foren zu finden.
...
32 - Wo ist "OffTopic" geblieben? -- Wo ist "OffTopic" geblieben?
Es ist wieder da!
Mit den Ausgeblendeten Foren war das gelöst, nur wer hat da ausgeblendet?
Nennt sich ja jetzt Alice, scheint aber der gleiche Mist zu sein.
Ich werde mich wohl doch mal von dem Verein trennen müssen;
trotz meiner Erfahrung: "Never change a running System!"
Was könnt ihr mir denn empfehlen?


Gruß
Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 26 Dez 2011 23:26 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 26 Dez 2011 23:30 ]...
33 - Loriot ist tot! -- Loriot ist tot!
Schade das er tot ist


Offtopic :
Zitat :
Das Frühstücksei (von Loriot)


--- Inhalte ausgeblendet ----


ciao Maris

Anmerkung von clembra: Da schon Websitebetreiber wegen Zitaten von genanntem Heinz abgemahnt wurden habe ich den Text mal verschwinden lassen. Wenn klar ist, dass die Texte frei verwendet werden dürfen kann das gerne rückgängig gemacht werden.


Langsam zweifle ich am Hirn von manchen Leuten, Scheiß Abmahner sollten mal ihr Geld EHRLICH verdienen und nicht dadurch andere abzozocken ...
34 - startet nicht -- Wäschetrockner   Bosch    WTL5400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL5400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Gleich Vorweg, das Problem ist gelöst.
Problem:
Trockner startet nicht, d.h. Tür zu, einschalten, Start-LED blinkt, auf Start-Taste drücken - nix passiert.

Lösung:
wie schon in anderen Beiträge beschrieben ist oft der Türschalter das Problem. Das Schloss hat 2 Funktionen: Innenbeleuchtung schalten und der Steuerplatine den Zustand der Tür melden.
Das ist mit getrennten Schaltern realisiert.
Demontage: Top-abdeckung runter, Bedienungsblende ausbauen, dafür Blende unten vorsichtig raus ziehen und Krallen beachten. Tür an Schanieren wegschrauben, die Schrauben vom Türfalz auch weg - eine ist unter einer Kunstoff-Abdeckung, diese mit einem kleinen Scharfen Schraubendreher raushebeln. dann kann die Frontblende vorsichtig abgenommen werden. Unten am Luftschacht ist ein Sensor - Stecker abziehen jetzt ist das Schloss zugängig.
Die Schalter sind in dem schwarzen Gehäuse. Bei manchen sind nur die Steckkontakte verdreckt, bei mir war der S...
35 - AEG Glaskeramik Kochmulde 6464K (autark) 230V Anschluss -- AEG Glaskeramik Kochmulde 6464K (autark) 230V Anschluss

Zitat :
joebraun hat am  6 Mär 2011 12:48 geschrieben :
Hi joebraun,

ich habe Deine Beschwerde an den zuständigen Empfänger weitergeleitet. Er wird sich mit Dir in Verbindung setzen. Alles Weitere macht Ihr dann bitte untereinander aus.

Ly


--- Inhalte ausgeblendet ----


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am  6 Mär 2011 15:29 ]


Danke,
ich hoffe, das was passiert.
Gibt übrigens noch andere hier im forum mit den gleichen sam2-Problemen. ...
36 - Schnellreparatur vor Ort, Waschmaschine, HIFI, TV... -- Schnellreparatur vor Ort, Waschmaschine, HIFI, TV...
@dl2jas:
Vielleicht als Trost für Dich: auch am westlichsten Rand der Hauptstadt werde ich nicht von derlei unerbetenen Kärtchen im Briefkasten verschont!
(Es ist wohl unnütz, zu erwähnen, daß auch bei mir keinerlei Bedarf besteht...)

Genauso die unzähligen Kärtchen, die meinem (auf 2 Jahre bzw. 80-100Tkm geleasten) Firmenwagen, der einer großen Dienstleistungsflotte angehört, immer wieder sinnlos und ungefragt an die Seitenscheibe oder den Spiegel gesteckt werden
- das geht zahllosen am Straßenrand geparkten Privat-PKW freilich ebenso -!

In beiden Fällen wollen abzockende Scharlatane nichts anderes als unser Bestes! In ihren Augen ist das unser GELD!

Wie schon erwähnt, werden die Reparaturen (wenn überhaupt) zu Mondpreisen abgerechnet, nach Möglichkeit etwas Neues völlig überteuert verkauft usw. usf.
Die Gebrauchtwagen-Exporteure sind nicht besser, wenn Du denen ein Auto anbietest, wird das deutlich erheblich unter Wert eingeschätzt und akribisch untersucht, um nur ja den Wert noch weiter drücken zu können!

Beide Gauner-Branchen haben oftmals viele Dinge gemeinsam:
- hübsch bunte Kärtchen mit haltlosen, übertriebenen Versprechen,
- Adressen, Firmennamen und Rufnummern "vom Hinterhof" bzw. gleich nur Briefka...
37 - Asus A7V333 USB Frontanschlüsse -- Asus A7V333 USB Frontanschlüsse

Offtopic :
Zitat :
clembra hat am 26 Feb 2011 19:10 geschrieben :
--- Inhalte ausgeblendet ----
[ Diese Nachricht wurde geändert von: clembra am 26 Feb 2011 19:13 ]


Huch? Ein selbstzensierender Mod? ...
38 - Automobilrelais -- Automobilrelais

Zitat : Inhalte ausgeblendet durch Mr.Ed
Forenregeln

Gegen welche Regel habe ich verstoßen??? Bitte um Aufklärung! ...
39 - LED Dimmer mit LDR und PWM über NE555, aber halt anders...??? -- LED Dimmer mit LDR und PWM über NE555, aber halt anders...???
Nein!! Umgekehrt!! Die Ziffer ausblenden wenn das linke obere Segment angesteuert wird. 1, 2 und 3 werden angezeigt, die 0 nicht. OK. auch eine evtl 4 wird ausgeblendet, dürfte aber wohl kaum vorkommen. ...
40 - 1 poliger Zwischenschalter - ist erdas wirklich?? -- 1 poliger Zwischenschalter - ist erdas wirklich??
Da mein Bild ausgeblendet wurde, daher meine schriftliche Illustration.
   Inhalte ausgeblendet durch sam2  
   Forenregeln
  Mit bestem Gruß,
Alexander


EDIT von Sam2 erst eben gelesen!
Also, ich habe EXTRA geschrieben, das es ein Vorschlag ist!!

Aber ich beuge mich den !


-Edit von sam2: warum muß ich dann schon wieder XXXX-en...?




[ Diese Nachricht wurde geändert von: corvintaurus am 14 Jan 2011 21:24 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 14 Jan 2011 22:09 ]...
41 - die Suche nach dem perfekten Klang oder: ich baue mir einen "besseren" Kopfhörer -- die Suche nach dem perfekten Klang oder: ich baue mir einen "besseren" Kopfhörer
Hallo,
mein Vorgängermodell war komplett geschlossen, Die Hörmuscheln dichten komplett ab. Also dringt auch nicht viel nach außen, und die Außengeräusche werden stark gedämpft und klingen etwas dumpf (ist Gewöhnungssache).
Beim Bild des verlinkten Modells bin ich mir nicht mehr so sicher ob das noch komplett geschlossen ist.

Andere Sache noch:
Mein AKG Modell ist extrem "effizient". Damit kann man mit geringsten Lautstärken (Verhältnis zu anderen Kopfhörern) noch gut Musik hören.
Bei meinem alten Funkgerät hört man den Rauschpegel so stark, dass es störend ist. Mit anderen Kopfhörern nicht.

Grüße
Simon

edit:
Auch die nervigsten Bus-Kiddies sollten mit etwas Musik im KH komplett ausgeblendet sein.

Meine persönliche Meinung ist, dass die AKGs sehr gut klingen.
Natürlich immer vom meinem Modell ausgegangen.

Vielleicht kannst du ja in einem Laden probehören?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: wulf am  9 Dez 2010 17:00 ]...
42 - Wir suchen zum 1.5.2011 einen Elektroniker für Notebooks und Monitore -- Wir suchen zum 1.5.2011 einen Elektroniker für Notebooks und Monitore
Hallo MiniMicro,
wie wäre es mit einer Stellenanzeige auf eurer Homepage?
Der Hauptgrund dafür, dass ich diese ausgeblendet habe war der, dass auf dieser kein Wort über eine zu vergebene Stelle zu finden ist.
Erster Beitrag; Bla,bla,bla; Guckt auf unsere Homepage; Das klingt eben auf den ersten Blick nach Werbung

Gruß clembra ...
43 - Wortkette -- Wortkette
Bodenpflege

Hab grad nachgesehen, der Streifen ist wohl schon zu alt und daher aus dem aktuellen Internet-Katalog "unten" rausgeflutscht.
Die Sprossenwand war darin nur ein Requisit zum Anfang, an die eine gut aussehende Blondine gelehnt war, während sie *ausgeblendet - Forenregeln*... usw.
Schade, den Trailer habe ich recht anregend empfunden und daher immer gern gesehen... ...
44 - Abmahnung der Fa. Schott über C eran (Achtung markengeschützter Begriff) -- Abmahnung der Fa. Schott über C eran (Achtung markengeschützter Begriff)
Schon länger habe ich ein Thema dazu im Kochen-Backen-Unterforum gepinnt:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
(Nicht jedes Glaskeramikkochfeld ist eins des abmahnenden Herstellers!)
Wenn andere (Hersteller von Kochfeldern oder Pflegeprodukten) den geschützten
Begriff verwenden, werden sie schon wissen, was sie tun - oder sie werden
von S*C*H*O*T*T darauf aufmerksam gemacht.
Jedenfalls steht es uns (Forenbenutzern) nicht zu, unseren Admin in finanzielle
Probleme zu bringen, indem wir den geschützten Begriff hier verwenden.
Denn er steht ja weiterhin in der Datenbank, auch wenn er in den Postings
nicht mehr angezeigt wird, weil er durch einen Spoiler ausgeblendet ist.
Besonders fies ist dann solche "Tüftelei", wo der Begriff durch Sonderzeichen,
wie _ oder * ergänzt wird, wie ich es hier beim Rechteinhaber gemacht habe. ...
45 - Windows XP Start funktioniert nicht mehr einwandfrei -- Windows XP Start funktioniert nicht mehr einwandfrei

Offtopic :
Zitat :
hajos118 hat am 18 Okt 2010 11:04 geschrieben :
DoppelClick Ausführen...

Warum einmal klicken, wenn man zum doppelten Preis zweimal klicken kann

Und zur Batch-Datei: Leider werden Erweiterungen per default ausgeblendet. Die Datei hieße dann (ohne dass eine Warnung erscheint) Datei.cmd.txt. ...
46 - Unabhängige stromquelle -- Unabhängige stromquelle
Antwort wegen absichtlicher Schlechtschreibung ausgeblendet.
Veräppeln kann ich mich selbst!
Jetzt kommt auch noch die Dialektschrift raus.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  9 Okt 2010 13:40 ]...
47 - 1 LED / 10 sec Anzeige um eine Uhr -- 1 LED / 10 sec Anzeige um eine Uhr
da ich nicht editieren konnte hier mal ein entwurf:

   Inhalte ausgeblendet durch dl2jas  
   Forenregeln
  

Edit: Link zum Bild ausgeblendet, offensichtlich gefährlich für Win-User DL2JAS

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dl2jas am  4 Sep 2010 16:32 ]...
48 - Sucht nicht als erstrebenswerter Status! -- Sucht nicht als erstrebenswerter Status!
Auch ich halte nichts von qualitativen Bewertungen der Mitglieder.

In den meisten Foren ist ein sichtbarer Beitragszähler üblich. Bei mir im Forum ist er sogar ausgeblendet und nur noch im Profil sichtbar. Mögen hier die Ränge eher lustiger Natur sein und nicht als vermeintliches Qualitätskriterium dienen.

DL2JAS ...
49 - Abgehoben im siebten Stock -- Abgehoben im siebten Stock
NachDenkSeiten.de, 23. Juni 2010 um 8:38 Uhr

Privater Reichtum – öffentliche Armut
Verantwortlich: Wolfgang Lieb

Nach Angaben des Bundesverbandes deutscher Banken ist das Geldvermögen der Deutschen
im vergangenen Jahr um 239 Milliarden Euro gestiegen und erreichte insgesamt
4,67 Billionen Euro. http://www.bankenverband.de/themen/.....11400
Es wäre interessant neben die „Schuldenuhr“ eine „Reichtumsuhr“ zu stellen, die
den Zuwachs an Geldvermögen in Deutschland in jeder Sekunde misst.
Der Betrachter würde vermutlich staunen, dass die Reichtsumsuhr erheblich schneller
laufen würde. Die Schulden der öffentlichen Hand haben in den letzten 10 Jahren
von 1.199 Milliarden Euro (1999) auf 1.657 Milliarden Euro (2009), also um
458 Milliarden zugenommen. Das Geldvermögen stieg ...
50 - Siemens Elektroherd - Welches Kabel mit welchem welchen? :p -- Siemens Elektroherd - Welches Kabel mit welchem welchen? :p
Also, wie unten schon gesagt, ein Elektrischer sollte dieses machen!!

   Inhalte ausgeblendet durch clembra  
   Forenregeln
  
ABER ACHTUNG!!!!!! ALLES OHNE GEWÄHR!!! UND ALLES AUF EIGENES RISIKO.!! DER ELEKTRIKER WÄRE VORZUZIEHEN

[i]Edit von clembra: Der Tipp, dass da ein Fachmann ran muss sollte genügen; daher potenziell gefährliche Hinweise ausgeblendet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: clembra am  7 Jun 2010 22:06 ]...
51 - Leckt beim Weichspülgang -- Waschmaschine Ignis awp092
   Inhalte ausgeblendet durch Gilb  
   Forenregeln
  
Der Inhalt des Beitrags wurde von einer Forenkollegin wegen Frauenfeindlichkeit
beanstandet und wird somit zunächst ausgeblendet (Forenregeln).
Der Gilb

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 12 Mai 2010 17:00 ]...
52 - Unterbrechng.beim Spülvorgang -- Geschirrspüler Miele HG01 SENATOR SC2146
Hallo Gerst,

danke für die Schaltplannummer, habe hier einen ähnlichen vorliegen.
Es gibt bei den Programmen gewisse Überfahrstrecken. Das sind die
schwarzen Balken im Schliessungsschema unter Programmablauf.
Diese Programmteile werden bei den quer darüber stehenden Programmen
überfahren/ausgeblendet.
Daher wäre es interessant, zu wissen, bei welchem Programm sie bis zum
14.Schritt kommt? ...
53 - Markierung der vollständig gelesenen Seiten -- Markierung der vollständig gelesenen Seiten
Jup

Alle Threads, die kein "Neu" haben werden durch die Funktion ausgeblendet.

Aber du willst wirklich alles durchlesen? Na dann gute Besserung, muss eine schlimme Krankheit sein, dass du so lange alleine Zuhause bist ...
54 - Wechseln Glühbirne -- Backofen Philips Whirlpool
   Inhalte ausgeblendet durch Gilb  
   Forenregeln
  

Beitrag ausgeblendet, weil er keine konkrete Hilfestellung bietet, sondern
nur auf eine fremde Internetseite verweist.
MfG, der Gilb

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 27 Mär 2010 13:52 ]...
55 - Dezimal zu BCD-Encoder? -- Dezimal zu BCD-Encoder?
Hallo,
Da bieten sich 5 RS-Flipflops an, mit einem Haufen Oder-Gatter davor, die dafür sorgen, dass alle vier anderen RS-FFs zurückgesetzt werden, wenn ein bestimmter Taster gedrückt wird.

Du hast dann fünf Ausgänge, von denen jeweils nur einer aktiv ist. Damit kannst du je einen Treiber für deine LED ansteuern und weiterhin mit einem Demuxer oder Binärenkodierer den BCD/Binärkode erzeugen. Das ist in diesem Fall noch dasselbe, da ja die zu kodierende Zahl kleiner als 10(10) ist.

Chips wären für das RS-FF CD4043, für den Enkoder bietet sich der 74148 an. Den gibt es in diversen Technologien (LS, HC, HCT,...), die beim Suchen vor das 148 gestellt werden müssen, also für HCT heißt es dann 74HCT148.

Edit: Hajos hat Recht.
Habe die Lösung mal ausgeblendet, damit du erstmal eine eigene vorstellen kannst .

P.S.: Willkommen im Elektronikforum!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonComi am 15 Mär 2010 15:48 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonComi am 15 Mär 2010 16:29 ]...
56 - Impulsrelais gesucht... -- Impulsrelais gesucht...
Klar, war mal wieder total "Anwendungsblind". Das der Kompressor nur 3 min. laufen könnte hab ich einfach "ausgeblendet".
So blind wird man wenn man es nur noch mit Dauerläufern zu tun hat.

Eine Alternative der Relaissteuerung könnte auch das hier sein:

http://www.beko.de/21.html?L=1

Joe ...
57 - Sensor einstellen für periodische Abfrage? -- Sensor einstellen für periodische Abfrage?
Ich möchte einen Erschütterungssensor so einstellen, dass ich am Ende des Tages aussagekräftige Daten für eine kleines Tages-Diagramm habe.

Der momentane Zustand des Sensors am Schaltausgang wird mir von einem angeschlossenen Funk-Modul 1 mal in der Minute(nicht mit Sensor synchonisiert) mitgeteilt.
Zustände des Sensors am Schaltausgang sind Ein und Aus.

Wie stelle ich jetzt beim Sensor die Dauer des Schaltsignals (Ein, wenn Erschütterungen) im Rahmen von 1-60s am besten ein, damit ich am Ende gemittelt gute Daten habe?

Die Erschütterungen dauern meistens ein paar Minuten durchgehend. Es können aber auch ständig kürzere Ünterbrechnungen von wenigen Sekunden bis ein paar Minuten auftreten. Manchmal gibt es auch Stunden durchgehender Aktivität.


Mir wäre es nun wichtig herauszufiltern ob es im Groben am Tag überhaupt Aktivitäten gab und im Detail dann vorallem, ob es häufig kleinere Unterbrechungen(aber nicht zu klein, also über 10s oder so) gab.

Ich hab leider gar keine Ahung, ob jetzt besser is...
58 - Votekick im Chat-Room?! -- Votekick im Chat-Room?!
@Clembra:

??? Stehe ich auf der Leitung???

Hier steht:
Inhalte ausgeblendet durch clembra
Forenregeln

Zensierst Du Dich selbst? ...
59 - Frage zu einer Aufgabe zum Thema "Ersatzspannungsquelle" -- Frage zu einer Aufgabe zum Thema "Ersatzspannungsquelle"
Hallo Kollege!

Klar, wenn die Spannung bekannt ist, ist das kein Problem.
In diesem Fall ist die "Gesamtspannung" über 4R+4R aber wiederum die Teilspannung eines Spannungsteilers.
   Inhalte ausgeblendet durch DonComi  
   Forenregeln
  
Edit: habe den Lösungsweg vorerst mal ausgeblendet, will ja kein Spielverderber sein .



@Chewie:
Ich denke, wir haben genug verraten.
Du kannst ja mal probieren, drauf zu kommen, und wenn du das Ergebnis hast, kannst du ja alles mal aufschreiben, mit Zwischenschritten.
Das hilft immer ganz gut .
Als Tipp: errechne eine Teilspannung über R || (4R+4R). Diese Teilspannung als Gesamtspannung für den Spannungsteiler 4R+4R benutzen. Dann sieht man die Lösung schon förmlich .

Achja, dieser Formeleditor ist Mist.
Daher auch meine Verrenkungen .




[ Diese Nachricht wurde geändert von...
60 - Ist diese Retro-Installation zulässig? -- Ist diese Retro-Installation zulässig?

Offtopic :
Zitat :
Der Spammer hat am 15 Dez 2009 13:29 geschrieben :

--- Inhalte ausgeblendet ----


-Ich hab keine Lust mehr, ständig Deine Vermutungen fachlich richtigzustellen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 15 Dez 2009 14:23 ]


Ich sag jetzt nichts mehr, wofür lese ich in google nach ? ...
61 - DLE verstehen / richtig einstellen -- DLE verstehen / richtig einstellen
Wieso ist bei dem der Zählerstand ausgeblendet. ...
62 - nach Netztrennung tot -- [gelöst] AVR Yamaha RX-V650
Hallo,

Da ich schon diverse Anfragen bekomme bezüglich des Passworts, habe ich mal den Schaltplan der StandBy Steuerung hoch geladen.

Man kann hier aber ansonsten wohl nicht wirklich weitere Tipps geben, ohne Messen wird das nichts, wer mehr Hilfe benötigt sollte das Gerät eher in eine Werkstatt bringen oder mich kontaktieren
   Inhalte ausgeblendet durch perl  
   Forenregeln
  Wenn diese Dateien schon Passwort geschützt sind, haben Andere bestimmt auch Nutzungsrechte daran.
Deshalb habe ich das erstmal, bis zum Vorliegen der Unbedenklichkeitsbescheinigung, ausgeblendet.
So gern mir das leid tut!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DavSchu am 14 Nov 2009 13:56 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 14 Nov 2009 14:07 ]...
63 - horizontale bildverschiebung -- TV loewe 92/103
Habe heute ´mal 3 stunden gezappt,bin ja ´n Grufti),aber es gibt wohl keine Testbilder mehr.Im Netz ja,aber da brauch ich wieder ein Spezialkabel für meinen Imac.-
Beim Schauen eines normalen Programms fällt die Unschärfe im rechten Teil des Schirm´s etwas mehr auf , ist aber durch die ständigen Bewegungen nicht so störend.-
Nur bei Schrifteinblendungen oder Hinweisen ist die teilweise Unschärfe sehr störend und bis es sich wieder scharf gestellt hat,ausgeblendet.
Grüsse von Wolf. ...
64 - LED Treiber für G4 LEDs -- LED Treiber für G4 LEDs
Hallo Leute,

jetzt habe ich noch eine Frage, ich habe mir zwei
G4 LED Lampen für meine Arbeitsplattenbeleuchtung gekauft.
Die 2 LEDs hängen gerade parallel an einem einfachen 12V Schaltnetzteil, und Sie ziehen 93,4mA.
Jetzt meine Frage, wenn ich einen LED Treiber wie zB LED-Treiber davor hänge, sollte ich dann die LEDs auch in Reihe schalten, oder soll ich Sie Parallel lassen (Parallel brauche ich 24V ?).
Bringt so ein Treiber bei dieser Art von LED Lampen überhaupt was ?

Gruß Goofy
   Inhalte ausgeblendet durch dl2jas  
   Forenregeln
  

Edit: Pardon, das Bild ist offensichtlich gemopst, daher ausgeblendet.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: dl2jas am 13 Okt 2009 20:14 ]...
65 - Spannunngsdifferenz mit schwellwert und Ops -- Spannunngsdifferenz mit schwellwert und Ops
Die Fragestellung habe ich schon verstanden. Du aber anscheinend nicht die Antwort.

Zitat :
...Der aktive Halbwellengleichrichter gibt die positive Halbwelle einer Wechselspannung invertiert am Ausgang aus. Die negative Halbwelle wird ausgeblendet. Daher ergibt sich folgender Spannungsverlauf...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 12 Okt 2009 14:38 ]...
66 - Ratespiel - Wer kennt das Forum ? -- Ratespiel - Wer kennt das Forum ?

Offtopic :Sein eigenes Forum zusammenstellen konnte man mindestens schon zu dem Zeitpunkt, an dem ich mich angemeldet habe, denn ich habe recht schnell die beiden Reparaturbereiche ausgeblendet, da ich dort nichts beitragen kann. ...
67 - Bildausfall -- LCD TFT Samsung Syncmaster 901b
Ich habe auch das Problem mit dem 'ungeeigneten Modus'.

Da doch alles etwas länger geworden ist, als ursprünglich geplant, gebe ich zuerst mal einen kurzen Überblick:

1 Meine Hard- und Software
1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2]
1.1.1 Quadratischer Chip
1.1.2 Sticker auf der Platine
1.1.3 Auf dem rechteckigen Chip
1.2 Weitere Hardware
1.3 Software
2 Einleitung/Problem
3 Überlegung
3.1 Große Probleme mit dem Parallelbetrieb
4 Laut Handbuch:
5 Lösungsansatz / Fragen

1 Meine Hard- und Software
Im Folgenden werde ich ganz kurz die relevanten Hard- und Software-Innereien beschreiben.

1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2]
Die genaue Bezeichnung lautet LS19MJQKSQ/EDC. Auf der Platine steht BN41-00412F. Der Novatek-Chip ist drauf, aber es handelt sich dabei nicht um einen 0533-GO ML4R0, sondern um 0534-GO ML4R1. Ich hab natürlich keine Ahnung, was da der genaue Unterschied ist. Folgendes lässt sich auf der Platine ablesen:

68 - LED Grablicht -- LED Grablicht

Zitat :
Primus von Quack hat am 21 Jul 2009 21:04 geschrieben :

Offtopic :...nimm ein richtiges Grablicht mit Wachskerze oder lass es ganz bleiben

...was hat son LED
--- Inhalte ausgeblendet ----
aufen Friedhof zu suchen,

das ist doch völlig daneben und pietätlos

-Edit von sam2: Sagt mal, wer hat hier eigentlich die Fäkalsprachwoche ausgerufen???

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 21 Jul 2009 21:48 ]


Da m...
69 - Eingangsverstärker -- Eingangsverstärker
1. Das solltest du selber wissen, immerhin ist dir diese Idee gekommen. Die Beschreibung ist außerdem unklar, von wo nach wo gehen die Widerstände?

2. Antwort ausgeblendet da Verdacht der Hausaufgabenerschleichung!

3. Ein einzelnes Bauteil reicht da nicht aus, das ist ein komplettes Gerät, ein sogenannter Leveler. Die Funktion kannst du auch in gewissen Grenzen mit einem Dynamikkompressor erreichen. Derartige Geräte werden in der professionellen Tontechnik verwendet und kosten von ca. 100 Euro bis zu mehreren tausend Euro.
Rundfunkstationen setzen z.B. sowas dafür ein: http://www.orban.com/products/radio/fm/8500/
Kostet nur 14000$

Konstant ist der Pegel damit aber auch nicht, dann wäre nämlich kein Signal mehr vorhanden sondern eine Gleichspannung. Alles andere hat nunmal schwankende Pegel, daraus bestehen nämlich Audiosignale.

PS: Bilder bitte auf den Forenserver hochladen, nicht auf irgendwelche Werbeschleudern. Ich konnte mir das Bild bislang nicht ansehen.


[ Diese Nachricht wurde geändert...
70 - Werbung wenn eingeloggt??? -- Werbung wenn eingeloggt???
Die Modemversion hatte ich vergessen.
Ist dort jetzt ausgeblendet.

Baldur
...
71 - Spannungswandler 230V-15V -- Spannungswandler 230V-15V
   Inhalte ausgeblendet durch Jornbyte  
   Forenregeln
  



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maddin82 am  1 Mai 2009 22:42 ]
Deine Aussagen sind Lebensgefährlich. Deshalb ausgeblendet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am  1 Mai 2009 22:58 ]...
72 - Addsig oder nicht Addsig... -- Addsig oder nicht Addsig...
Sowohl ich, wie auch Mr.Ed haben in den Einstellungen eine Signatur und im Beitrag wird diese auch bei uns beiden angezeigt. Beim Erstellen eines neuen Beitrages wird bei mir im bereits bearbeiteten Beitrag der BBCode angezeigt und im nicht bearbeiteten Beitrag von Mr.Ed eben nicht. Das "Signatur anzeigen" ist natürlich eingeschaltet. In der richtigen Ansicht gibt es auch keinen Unterschied, nur in der Reply-Ansicht. Ein Klick auf den Link "Quelle" hätte das auch gezeigt. Dort einfach mal auf "Antworten" klicken. Beim dem Beitrag von Mr.Ed und meinem zweiten sieht man keinen Hinweis auf die Signatur, bei meinem ersten, editierten Beitrag schon.

Ich habe mal etwas getestet: Der Code wird nur ausgeblendet, wenn er sich am Ende des Beitrages befindet, wo ihn das Forum automatisch platziert. Wenn der Beitrag bearbeitet wurde befindet sich darunter immer der Text "bla wurde geändert blub".

Nichts für ungut ...
73 - Eigenes Unterforum zusammenstellen -- Eigenes Unterforum zusammenstellen
Also Chef...
Du hattest mir seinerzeit mal diese Funktion freigeschaltet,und wenn ich es richtig interpretiere ist sie das auch heute noch.
Allerdings muß ich sagen,das ich das nicht nutze,weil ich gestehen muß das sich mir der Sinn und die "Bedienung" bis heute nicht so recht erschlossen haben.
Also für mich reicht das Forum so wie es jetzt ist.
Mich nicht interessierende Unterforen hab ich ausgeblendet,und mit dem "Rest" bin ich eigentlich zufrieden . ...
74 - Hitzdraht Aenometer -- Hitzdraht Aenometer
Wird eigentlich mein Beitrag für alle Anderen ausgeblendet, so daß nur ich ihn lesen kann---- oder gibt es noch einige Auserwählte, die diesen Vorzug genießen?
Gruß
Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 16 Mär 2009  0:40 ]...
75 - Gleichspannung und Wechselspannung überlagern -- Gleichspannung und Wechselspannung überlagern

Offtopic :Ich habe die Texte mal ausgeblendet, unter Berufung auf die Forenregeln, speziell dieser: "Die Moderatoren dieses Forums üben in ihrer Funktion das Hausrecht aus und sorgen dafür, dass die Regeln eingehalten werden. Der Administrator und die Moderatoren dieses Forums bemühen sich, Beiträge mit fragwürdigem Inhalt so schnell wie möglich zu bearbeiten oder ganz zu löschen."


MfG
der Gilb
...
76 - Impulse modulieren / umwandeln -- Impulse modulieren / umwandeln
Was uns der Franz auch verraten soll, ist, ob der Kilometerzähler auch richtig gehen soll. Wenn ja, ist die Trimmpotilösung bedingt brauchbar. Das scheint aber nicht egal zu sein. Tageskilometerzähler wär schon nützlich, denke ich.
Ach und noch etwas: haben ja unseren alten Galaxy verschrottet. Der Tacho hat sowas wie Schrittmotoren hinten drin. Da würde man also tatsächlich die "Impulsunterdrückung" benötigen. Könnte beim scorpio auch so sein. Dann wäre die Trimmpoti Lösung nicht anwendbar.

Ach ja, zu meiner Schaltung gibts natürlich auch Probleme(an die man so früh am Morgen nicht denken kann):
Auf 100 Impulsen immer 12 aufeinanderfolgende "nicht messen", da könnte die Tachonadel das "Wedeln" anfangen.
Besser wäre es sich aus dem 100er-Zählzyklus mit UND-Gattern möglichst gleichverteilt 12 Zahlen rauszusuchen, die dann ausgeblendet werden. Die müssten, bevor sie auf das letzte ODER-Gatter im Signalweg kommen, zusammengeODERt werden.
Jokrautwurst

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jokrautwurst am  7 Mär 2009 16:21 ]...
77 - gemischte Schaltung - Pläne -- gemischte Schaltung - Pläne

Zitat : Oder nicht? ich meine nicht direkt zu +, sondern nur zu einem Knotenpunkt zurück und dann wieder in die richtige Richtung.

Irgendwie verstehe ich nicht was du meinst...

Zurück zur Schaltung:
berufsbastler hat schon die richtige Methode genannt. Du kannst auch jedem Knoten und Widerstandspin eine Nummer geben, gleiche Nummer=direkte Verbindung. Mit dieser Methode hab ich es mal probiert, Ergebnis s. Anhang. Die Nummern der Widerstände sind ausgeblendet, du sollst es ja selber machen.

Wenn du eine andere Lösung findest: Posten, vielleicht hab ich mich vertan. ...
78 - Wechselblinker 12V -- Wechselblinker 12V
Moin,

Offtopic : so ganz verstehe ich das mit den Bedenken zum KFZ ja ehrlich gesagt nicht immer. Ein Blinkrelais ist meines Wissens nicht eintragungspflichtig. Und was da für ein Teil oder Eigenbau drin ist interessiert auch keinen TÜV-Prüfer. Hauptsache die Funktion ist entsprechend gegeben. Und genau dafür ist der Fahrzeughalter doch selber verantwortlich. Und davon sollte man auch keinen Fahrzeughalter befreien, in Deutschland wird man doch eh schon an viel zu vielen Stellen entmündigt.

Die Vorumsregeln beziehen sich doch expliziet auf Basteleien, die die StVzO verletzen. Warum wird denn gleich jede Bastelei im KFZ-Bereich verteufelt oder als Verstoß gegen die Forumsregeln bewertet? Neulich war schon mal sowas, da ging es um Lüfter im Wohnwagen.

Also bei einem Blinkrelais von einem Verstoß gegen die Forumsregeln auszugehen, finde ich ehrlich gesagt etwas sehr päpstlich.

   Inhalte ausgeblendet durch sam2  
   
79 - potenzielle Sicherheitslücke (HTML-Code einbinden) -- potenzielle Sicherheitslücke (HTML-Code einbinden)

Zitat : Inhalte ausgeblendet durch Lightyear
Dabei verstößt das garnicht gegen die Forenregeln.

Nein, ist natürlich nur Spass.

Danke Lightyear, vielleicht besser so.

Hatte schon überlegt einem Mod oder Baldur deswegen eine PM zu schicken, lässt sich ja doch einiger Unsinn mit anstellen...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler16 am  4 Jan 2009 17:49 ]...
80 - Bohrmaschinen-Schalter \"nachbauen\" -- Bohrmaschinen-Schalter \nachbauen\
   Inhalte ausgeblendet durch sam2  
   Forenregeln
  

-unnötige weitere Provokation ausgeblendet-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  3 Jan 2009 23:42 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ausgeblendet And 1>1 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ausgeblendet And


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185287408   Heute : 9753    Gestern : 13943    Online : 299        27.8.2025    13:00
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0869481563568