Zu Stereoboxen weitere Einzelbox stereo laufen lassen?

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 4 2025  23:29:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Zu Stereoboxen weitere Einzelbox stereo laufen lassen?
Suche nach: stereo (1904)

    







BID = 1001246

simon91

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Hallo!
Ich hätte mal eine frage zur Verkabelung meiner Boxen. Ich habe im Wohnzimmer eine Anlage mit Anschlüssen für 2x 2 Boxen (A und B) . Anschluss A ist durch 2 spendor Stereoboen belegt. Jetzt habe ich eine einzelne gut funktionierende heco Box bekommen, die ich gerne ins Badezimmer stellen würde. Gibt es die möglichkeit über den Stereoboxenausgang B die einzelne Box zu verkabeln, sodass die heco Box das Signal von links und rechts wiedergibt? An meinem Verstärker gibt es zwar die Möglichkeit von stereo auf mono zu schalten, allerdings möchte ich ja im Wohnzimmer gerne stereo-Klang haben.

   Inhalte ausgeblendet durch Mr.Ed  
   Forenregeln
  
Link auf dubiose Seite ausgeblendet.

Ich denke ohne weiteres geht das nicht, da ich den Verstärker zu sehr belasten würde, wenn ich einfach beide Ausgänge von B an die hecobox anschließen würde?

Vielen Dank und liebe Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 22 Sep 2016 12:21 ]

BID = 1001249

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4199

 

  


Zitat :
Gibt es die möglichkeit über den Stereoboxenausgang B die einzelne Box zu verkabeln, sodass die heco Box das Signal von links und rechts wiedergibt?

Nein, nicht wenn der Verstärker auf "stereo" geschaltet ist.



Zitat :
da ich den Verstärker zu sehr belasten würde, wenn ich einfach beide Ausgänge von B an die hecobox anschließen würde?

Dabei würdest Du den Verstärker nicht "zu sehr belasten", sondern eher "kaputt machen".

Da die Lautstärke wahrscheinlich sowieso entweder im Wohnzimmer oder im Badezimmer nicht passen würde, bietet sich an einen zusätzlichen, kleinen Verstärker fürs Bad vorzusehen, der in "mono" geschaltet ist.
Bei einer vernünftigen Box reichen schon wenige Watt Leistung um ordentlichen Krach zu bekommen.

Rafikus

BID = 1001250

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5377

Ich habe auf die schnelle nur einen Adapter für vor den Verstärker gefunden: Monokonverter
Da der Kaufartikel anscheinend nur zwei Widerstände enthält, darf jeder selber überlegen ob er es kauft oder selber baut. Mit etwas Erfahrung kann man für den Preis mehrere 'aktive' bauen, z.B. Stereo to mono converter

Bleibt aber nimmer noch das Problem, dass man einen zweiten Verstärker benötigt, da der Adapter nicht für 4-Ohm-/8-Ohm-Lautsprecher geeignet ist.


Offtopic :
Warum ist da ein seltsamer Link im Beitrag vom OP?

BID = 1001252

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen

Evtl. weil er ein Spammer ist. Der Thread wurde offenbar von hier kopiert: http://www.hifi-forum.de/viewthread-29-13817.html

Ich habe den Link mal ausgeblendet.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1001302

Maou-Sama

Schriftsteller



Beiträge: 787


Offtopic :
@blacklight

Zitat :
Ich habe auf die schnelle nur einen Adapter für vor den Verstärker gefunden:
Mit etwas Gehirnschmalz und "Lautstärkeverlust" kannst du sowas auch passiv für den PA Ausgang bauen.
Mit einem "custom" LS Trafo könnest du das sogar impedanzrichtig perfektionieren.

Aber das ist wohl jenseits des Horizonts des Fragestellers und dieser Frage. Darum belasse ich es mal nur bei der Anmerkung

"Im Zweifelsfalle unter der Dusche oder in der Wanne selbst singen."


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183842106   Heute : 9927    Gestern : 9575    Online : 327        28.4.2025    23:29
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.025463104248