Switch SPDT Without Roller Radio Shack

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Ersatzteile Beschaffung - Beschreibung: Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:47:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Ersatzteile Beschaffung        Ersatzteile Beschaffung : Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.


Autor
SPDT Switch Without Roller Radio Shack

    







BID = 843589

Kanubelkarl

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Ersatzteil : SPDT Switch Without Roller
Hersteller : Radio Shack
______________________

Hallo,
ich habe eine Gutitar Hero World Tour Gitarre für PC. Leider ist mir ein schalter in der Gitarre kaput gegangen.

http://www.radioshack.com/product/index.jsp?productId=2049718#

Das ist dieses Teil, jedoch finde ich keinen Deutschen anbieter, und kenn mich auch nicht so gut aus um was änliches zu suchen. Ob z.b. diese Teil Passen würde.

http://www.conrad.de/ce/de/product/.....tview

Es wäre sehr net, fals mir jemand helfen könnte so ein Teil zu finden.

Schon mal danke im vorraus.

BID = 843590

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Ja, wenn das mechanisch ok ist, sollte es funktionieren.

P.S.:
Diese Microswitches sind auch hierzulande weit verbreitet.
Im Prinzip kommt da immer ein kleiner Bömpel aus dem Gehäuse, der auf verschiedene Weise hineingedrückt wird.
Evtl. kannst du also sogar die Betätigungsfeder von deinem defekten Schalter nehmen, und sie einem anderem aufsetzen.
Achte auf die Abmessungen der Schalter. Im Laufe der Zeit wurden auch die immer mehr miniaturisiert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 17 Aug 2012 21:45 ]

BID = 843636

Dirk_Flackus

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Rastatt
Zur Homepage von Dirk_Flackus

Hallo Kanubelkarl,
RS_online hat eine große Auswahl an solchen Mikroschaltern:
http://de.rs-online.com/web/c/schal.....lter/

Du kannst zu jedem Schalter das Datenblatt runterladen (blaue Links, ich musste zwei mal klicken bis ich das Datenblatt gezeigt bekommen habe.)
Zum Beispiel dieses hier:
http://docs-europe.electrocomponent.....f.pdf

Auf Seite drei sind die Zeichungen mit Abmessungen. Da kannst du deinen Schalter vergleichend messen. Achte auch auf die Position der Löcher.
Eventeull kann du auche eine bemaßte Skizze von deinem Schalter machen, scannen und an den RS Service schicken mit der Bitte dir eine passenden Ersatztyp vor zu schlagen.

Ich habe größere Modelle diese Schalter zum Teil schon geöffnet und Innen die Feder / Kontakte wieder eingehängt. Aber je kleiner die geworden sind, desdo unmöglicher wird diese Reparaturart.

Achso:
Wenn der erste Schalter defekt ist folgen vielleicht bald weitere die gleich beansprucht werden. Also gleich Vorrat bestellen. Murphy sagt: Wenn das Ersatzteil vorrätig ist geht nie wieder eines der Teile kaput bis man das Ersatzteil aus dem Haus gegeben hat.

Viel Erfolg beim Ersatz

Dirk Flackus
Rastatt

BID = 843638

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

RS liefert aber offiziell nicht an Privatkunden.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 843675

Dirk_Flackus

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Rastatt
Zur Homepage von Dirk_Flackus

Hallo Mr.Ed,
woher weißt du das ?
In den AGBs steht sowas nicht drin.

http://de.rs-online.com/web/general.....tions

Dort steht nur:
§ 15 Verschiedenes

15.1 Sofern der Besteller Vollkaufmann ist, ist der Geschäftssitz von RS Gerichtsstand; RS ist berechtigt, auch am Sitz des Bestellers zu klagen.

Aber das heißt aber nicht zwingend das sie nicht an "Nichtkaufmänner" liefern.

Ich gebe zu, dass ich noch nicht versucht habe ein Kundenkonto an zu legen. Wird da etwas entsprechendes abgefragt ?

Gruß
Dirk Flackus

BID = 843692

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Offtopic :
Die haben sogar vor längerem schon mich als gewerblichen Kunden verloren, nachdem trotz jahrelanger Geschäftbeziehung ein neuer Geschäftführer meinte, er müsse "gute Vorsätze" realisieren und meine Gewerbeanmeldung anmahnte.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter.

BID = 843754

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
In den AGBs steht sowas nicht drin.


Erster Satz der AGB, noch vor §1:

Unser Angebot richtet sich an Wiederverkäufer und Letztverbraucher, die die Ware in ihrer selbständigen, beruflichen oder gewerblichen oder in ihrer behördlichen oder dienstlichen Tätigkeit verwenden.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 843834

Dirk_Flackus

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Rastatt
Zur Homepage von Dirk_Flackus

Hallo Mr.Ed,
das ist doch gemein etwas ausserhalb der Paragraphen in die AGBs zu schreiben.

Ordentlich wie ich bin habe ich erst ab §1 angefangen zu lasen.
Diesen Fetten Satz oberhalb habe ich wohl völlig ausgeblendet.

Da wird Kanubelkarl wohl eine Firma gründen müssen oder jemanden suchen der für ihn bestellt.

Mit besten Grüßen aus Rastatt
Dirk Flackus

BID = 843836

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

RS ist ja nicht der einzige Lieferant. Andere haben da weniger Probleme mit oder beliefern Endkunden über Zwischenhändler.
Da das aber ein Standardteil ist, sollte das auch über Conrad, Reichelt o.ä. zu beschaffen sein.
Probleme könnte da maximal der Pinabstand machen, der ist aber auch nur relevant wenn das ganze auf einer Platine sitzt.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 844247

Kanubelkarl

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Das teil soll auf eine Platine
Ich habe von RS gesagt bekommen, daass sie nur Firmen beliefern und ein anderer Händler meinte, dass bei meinem Produkt zu wenig Informationen dabei sind. http://www.radioshack.com/product/index.jsp?productId=2049718#
Wie finde ich den mehr Informationen oder worauf muss ich den achten?

BID = 844250

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
r worauf muss ich den achten?
Das wurde Alles schon oben geschrieben.
Du musst es nur lesen.

BID = 844252

Kanubelkarl

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hm, aber dafür bräucht ich erst mal von dem alten Schalter genauere Daten.

http://de.farnell.com/jsp/search/productdetail.jsp?sku=9901671
das wäre ja so ein schalter, aber bei dem alten steht
Voltage Required:250
dabei, also würde dieser nicht passen?
Eher
http://www.mercateo.com/p/102-70945......html

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kanubelkarl am 22 Aug 2012 16:28 ]

BID = 844254

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Kümmere dich nicht um die elektrischen, sondern um die mechanischen Daten und Abmessungen!
Irgendwo wird auf dem Schalter oder Platine auch noch "COM", "NO" und "NC" stehen. Das sind die Kontaktbezeichnungen, und wenn der Schalter in eine Platine eingelötet wird, sollte die Anordnung der Kontakte natürlich auch stimmen.

BID = 844255

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Ist es denn so schwer, den alten Schalter einfach mal nachzumessen, nachzusehen wie er befestigt ist und welchen Abstand die Pins und Löcher haben? Wenn das wirklich zu schwer ist, mach ein Foto.

Es geht hier nur um die mechanischen Abmessungen! Das steht hier aber schon seit einer Woche. Das Ding könnte schon wieder funktionieren wenn du einfach mal lesen würdest!

Die Spannungs- und Stromabgaben sind Maximalwerte, der Schalter kann auch weniger schalten, er hält dann nur länger.
Bei dir werden es 5V und ein paar mA sein. Darum brauchst du dich also nicht kümmern.

Die Angaben bei Radioshack sind Unsinn. Radioshack ist wie Conrad, die haben alles, außer Ahnung.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 844259

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Wie kommst du überhaupt zu der Überzeugung, daß das Teil vom Tandy passt?
War das ein Bausatz von denen mit angegebenen Bestellnummern der Einzelteile, oder wie kommst du darauf?


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418639   Heute : 1982    Gestern : 5490    Online : 361        6.6.2024    13:47
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0379951000214