Gefunden für adapter monitor pinbelegung - Zum Elektronik Forum |
1 - Funkenüberschläge - Austausch -- Monitor Mitsubishi Industriemonitor | |||
| |||
2 - Pocket TV an PC anschließen? -- Pocket TV an PC anschließen? | |||
Hallo,
Ich hab einmal das gleiche Problem gehabt. Ich hab einfach einen Adapter gebaut, der die Leitungen des Monitor ausgangs der grafikkarte (VGA) einmal aus der Leitung herausführt und dann die Schaltung aufgabuaut, die in der raufgeladenen Datei ist. Die Schaltung wandelt VGA zu AV. So ist der Betrieb von Monitor UND TV gleichzeitit möglich. Hat der HandheldTV nur einen Antenneneingang, so gibts so kleine Metallkästchen, die das AV signal in ein Antennensignal umwandeln - keine ahnung wie man das nennt, aber man kanns dann per sendersuchlauf finden. meistens is da auch noch ein verstärker drin. weis wer die pinbelegung von den teilen, hab da 2 da. da hat man video in, audio R in, audio L in, GND und 2x 5 volt oder so?!... | |||
3 - Monitor Siemens Farb Monitor MCM 2110 NTD -- Monitor Siemens Farb Monitor MCM 2110 NTD | |||
hi!
wegen des manuals: http://support.fujitsu-siemens.de/T.....nload falls das nicht geht, hier die einzelnen steps wie du zur anleitung kommst: http://support.fujitsu-siemens.de/index.htm, klick auf "produktwahl", klick auf "produktsuche", klick auf "monitor/displays", klick "MCM 21xx", "MCM 2110N" auswählen, click auf "handbücher". danach die pdf datei anklicken (hat bei mir nicht funktioniert) oder per rechter maustaste und "speicher unter" auf festplatte speichern (war bei mir okay) und dann von lokal aufrufen. denke aber nicht, dass dir das manual weiterhilft. ich glaube eher, dass der adapter von 13w3 (dsub13) auf vga (dsub15) bzw. dein kabel nicht paßt. da gibt es verschiedene belegungen, abhängig vom monitor. welchen adapter hast du? das oben beschriebene manual beinhaltet belegungsinfo sowohl vom 13w3 stecker als auch vom vga stecker des original kabels. hast du die pinbele... | |||
4 - LCD-Kabel btw. Verlängerung LG Flatron 1917S -- LCD-Kabel btw. Verlängerung LG Flatron 1917S | |||
Ersatzteil : LCD-Kabel btw. Verlängerung
Hersteller : LG Flatron 1917S ______________________ Hallo, bitte habt ein Nachsehen - ich bin kein Elektronikexperte ![]() Ich suche nicht wirklich ein 1:1-Ersatzteil sondern eher eine Verlängerungsmöglichkeit für das Kabel auf den Bildern. Dabei handelt es sich um ein 30 poliges Kabel, welches einen LCD-Controller-Board mit einem Panel verbindet. Das ganze stammt aus einem Monitor LG Flatron 1917S. In der Serviceanleitung ist das Kabel mit der Teilenummer 6631T11012W betitelt - aber nicht näher spezifiziert (https://www.manualslib.com/download/844183/Lg-L1917s-Snn.html, Seite 18) Mein Plan ist das Panel des Monitors für einen sogenannten Snowblind-Mod meines PC-Gehäuses zu verwenden. Um das ganze "schön" im PC-Gehäuse zu verstauen, muss das besagte Kabel länger sein. Natürlich könnte ich das Kabel einfach durchschneiden und verlängern - allerdings sind meine Löt-Kenntnisse begrenzt und die Kabel sind wirklich sehr filigran. Daher suche ich irgendeine Möglichkeit das Kabel mit Standardteilen an einem der beiden Enden zu verlängern (ca. 30cm). Eine Möglichkeit wäre z.B. ein zweites Kabel die... | |||
5 - S: Netzteil oder nur den Hohlstecker für älteren 14-V-Samsung-Monitor -- S: Netzteil oder nur den Hohlstecker für älteren 14-V-Samsung-Monitor | |||
Hat sich erledigt. Bei einem Universal-Notebooknetzteil war ein passender Adapter in meiner eigenen Wühlkiste. Der Mittelpin ist zwar dünner, kontaktiert trotzdem. Der Monitor funktioniert, aber leider erst ab 12,9V. Das ist knapp zu hoch. Es fehlt noch ein geeigneter Buck/Boost-Wandler, um den sicher am Womo-Bordnetz betreiben zu können.
An 14V gönnt sich der Monitor 0,85 bis 1A. Weniger als ich dachte. Es ist ein Samsung S22C300. ... | |||
6 - Bildfehler -- APCHY (China Produkt) Dashcam 4 Cameras | |||
Also das Teil arbeitet mit Android. Dementsprechend gehe ich davon aus das auch die Kameras zach dem gleichen Prinzip arbeiten. Vielleich liege ich auch falsch.
Leider bin ich da nicht bewandert. Hier die Daten aus der Artikelbeschreibung Über diesen Artikel 4K Full Dash Cam & 360° Wide Angle - Dash Cam kommt mit 12 Zoll HD Bildschirm und voller 1080p Auflösung Advanced Sensor Aufnahme von Tag und Nacht. Ausgestattet mit einer Weitwinkelkamera mit weitem °, reduziert sie tote Winkel und erfasst mehr Details, die jeden Fahrmoment aufzeichnen. GPS-Tracking - Laden Sie die entsprechende App herunter und verbinden Sie die Dash Cam über WiFi mit Ihrem Telefon. Anzeigen, Aufnehmen, Herunterladen und Teilen von Aufnahmen in sozialen Medien. Sie müssen die Speicherkarte nicht in den Computer einlegen, um Videos abzuspielen, und sie dann auf Ihr Telefon herunterladen, wie es bei anderen No-Wifi-Kameras der Fall ist. Eingebautes GPS verfolgt die Spuraufzeichnung Ihres Fahrzeugs. Schleifenaufzeichnung & Notfallsperren - Nahtlose Schleifenaufzeichnung überschreibt altes Filmmaterial mit neuen Inhalten, wenn die Karte voll ist. Der G-Sensor mit variabler Empfindlichkeit erkennt automatisch einen plötzlichen Aufprall und speichert sofort das entsprechende ... | |||
7 - Netzteil-Stecker -- LCD TFT LG Electronics E2360V-PN | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil-Stecker Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : E2360V-PN Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen Monitor LG E2360V-PN geschenkt bekommen, leider ohne das dazugehörige Netzteil. Lt. Beschenker soll der Monitor einwandfrei funktionieren, allerdings stand er (der Monitor natürlich ;-)) einige Jahre im Keller. Aus der Unsicherheit heraus, möchte ich keine 30-40 Euro für ein Ersatznetzteil ausgeben und dann stellt sich heraus, dass der Monitor doch defekt ist. Unabhängig davon habe ich genügend Netzteile rumfliegen, die passen könnten. Das Problem ist nur der Stecker! Der LG hat nicht den herkommlichen Hohlraumstecker sondern es muss ein Stecker mit einem Stift sein. Kennt jemand die genaue Bezeichnung dieses Steckers? Wo könnte ich ihn bekommen? Von mir aus auch in einem Adapter-Set ... Auf Ebay finde ich genügend Sets, durchaus auch mit diesem Pin-Stecker, aber es sind keine Größenangaben dabei. Nur im Notfall würde ich den Monitor aufschrauben und mit einem Universal-Anschluss versehen, zumal ich so eine Buchse auch nicht rumfliegen habe ... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Vulkanier am 8 Mai 202... | |||
8 - Tablet Display kaputt - sonst funzt alles. Was damit anstellen? -- Tablet Display kaputt - sonst funzt alles. Was damit anstellen? | |||
Man kann das Tablet doch sicher mit einem externen Monitor benutzen. Manche Geräte haben ja einen HDMI- Anschluß andere kann man mit einem USB-Adapter erweitern, Damit kann man sie mit einem einfachen (=dummen) Fernseher verbinden und als Multimediaplayer nutzen, inklusive aller Internetanwendungen (Youtube, Mediatheken, Streamingdienste...) Oder als PC-Ersatz, je nach Leistungsfähigkeit und Arbeitsplatzanforderungen.
Tastatur und Maus können per USB oder Bluetooth angeschlossen werden. Ein USB (3) Hub stellt weitere Anschlüsse zur Verfügung (Speichersticks, Festplatte(n)) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 23 Feb 2021 7:50 ]... | |||
9 - Standby, sobald Bild da ist -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Zitat : Hat das Kabel denn nun geschirmte Signaladern? Das Rauschen ist mit beiden Scartkabeln identisch. Ich habe nun aber mal einen Stecker des dickeren, also einen des mit S-VHS gekennzeichneten Kabels geöffnet. Die meisten Adern sind zu isolierten Kabeln mit 2 Adern zusammengefasst. Es gibt aber auch Kabel mit 3 Adern in einer Isolierung, und einige Adern, die nur verdrillt sind, aber keine zusätzliche Isolierung haben. Ich habe aber keinen der Schrumpfschläuche am Ende eines 2er/3er Kabels aufgetrennt, um zu schauen, oder deren gemeinsame Isolierung auch einen Schirm enthält. Man darf getrost davon ausgehen, dass das der Fall ist, denn sonst hätte man sich den Aufwand des Zusammenfassens von lediglich 2 Adern zu einem isolierten Kabel auch sparen können. Zit... | |||
10 - Polatech Monitor POLAR/EB Id. Nr. 022331 -- Polatech Monitor POLAR/EB Id. Nr. 022331 | |||
Dear Sirs,
No incompatible LCD monitor nor VGA adapter is required as a replacement of the Polatech Monitor POLAR/EB Id. Nr. 022331. We still have available new condition CRT(not LCD) monochrome and color monitors in factory package, for Polar Mohr Paper Cutters: Polar 92 EM Monitor, Polar 115 EM Monitor, Polar 137 EM Monitor, Polar 155 EM Monitor, Polar 92 EMC Monitor, Polar 115 EMC Monitor, Polar 137 EMC Monitor, Polar 155 EMC Monitor. Polar Mohr Video Cards applicable for: 020620, 020621, 020622. You should just report us your machine exact model, CP and VID cards part numbers and EPROM versions (pictures), for selecting a proper monitor for your cutter. http://www.alonex.com/pdf/AX-PLR.pdf Regards, Alex ... | |||
11 - Kein Bild, Signal vom PC -- LCD TFT Samsung Synchmaster P2370 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild, Signal vom PC Hersteller : Samsung Gerätetyp : Synchmaster P2370 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich konnte in meinem Büro diesen Samsung Syncmaster P2370 noch vor dem Sperrmüll retten. Er geht einwandfrei an, bekommt aber kein Signal vom PC. An meinem Laptop wird auch nicht erkannt, dass eine externe Anzeige angeschlossen wurde... Der Bildschirm hat einen DVI-Eingang. Da mein Laptop keinen DVI-Anschluss hat, schließe ich mit einem HDMI-Kabel und HDMI-auf DVI-Adapter an. Wie gesagt, springt der Monitor an, zeigt jedoch nur eine Meldung mit der Eingangsbuchse und abwechselnd "analog"/"digital". Hintergrundbeleuchtung geht. Weiß jemand woran das liegt oder welche Bauteile/Verbindungen ich mir genauer anschauen muss? Anbei die Fotos der Platinen. Vielen Dank schonmal für die Hilfe und viele Grüße!!! ... | |||
12 - Zeilentrafo -- Monitor Heidenhain MM 12100-390 | |||
Hallo Elmar,
hier habe ich ein Schema gefunden, welches auch den Video Ausgang der Steuerung beschreibt. Ueber den Monitor kann ich leider nicht mehr aus aus meinen Unterlagen heraussuchen. An der Steuerung ist ein DB9 (weiblich) Stecker verbaut, (es sind grosse Einschübe) an welchem der Monitor angeschlossen wird. Auf dem Schema ist es der Anschluss 19X14-(1-9) im Quadrant A-B - 7-8. Spannend wäre von Euch zu erfahren welche Art Videosignal das ist und ob ich hier einen Adapter auf VGA realisieren könnte? Grüsse Frank [ Diese Nachricht wurde geändert von: R2R2 am 15 Aug 2018 17:08 ]... | |||
13 - Rückfahrkamera LUIS R7-s -- Rückfahrkamera LUIS R7-s | |||
Hallo zusammen,
Ich hätte eine Frage zu meiner Rückfahrkamera, die ich gerne verbauen möchte. Es handelt sich um eine Luis R7-S. Speziell für Baumaschinen, Mähdrescher, usw... Mir war eben wichtig das die Kamera halbwegs robust und auch bei Untertauchen wasserdicht ist (IP68 6k9)Sonst hätte es mir wohl auch eine Normale getan. Soll eben an einen Geländewagen. https://shop.luis.de/rueckfahrkamer......html Da ich keine fahrende Pinnwand bin, und mir nicht die ganze Frontscheibe mit Tablets und Monitoren vollhängen will, dachte ich mir ich nehme mein Alpine Multimedia Radio als Bildschirm. Es ist das IVE w 530 bt und hat einen Video Chinch Eingang. Die Luis Kamera wird normalerweise vom Monitor mit Spannung versorgt. Deshalb hat das Kabel lediglich einen 5 poligen Stecker. Es wird aber ein Adapter angeboten: https://shop.luis.de/ersatzteile/ad.....html Dummerweise war ein Zettel bei der Kamera dabei. Da hiess es in etwa: | |||
14 - No-SYNC -- ELRO DVR74w-Wireless color DVR 2.4GHz | |||
Die Bilder mußt du schon auf sinnvolle Auflösungen und Dateigrößen verkleinern. Die sind um das zehnfache zu groß.
Zitat : ich habe keinen Monitor mit BNC Anschluss Die gibt es im Handel unter der Bezeichnung "Fernseher" zu kaufen ![]() Da kommt ein normales Videosignal raus, am Fernseher mit einem Adapter in die gelbe Videobuchse rein. Zitat : gibt es eine Quelle für einen möglichen Schaltplan, das wäre ja was Der wird irgendwo in China liegen. Elro importiert das Zeugs nur. | |||
15 - Kabel Phillips -- Kabel Phillips | |||
Du kannst ja auch ein Bild vom Stecker am Monitor machen.
Welche Farbe hat dein Stecker denn? VGA ist oft blau, DVI weiß. Wenn der PC nur VGA hat, wird das ganze teurer. http://www.reichelt.de/Adapter-Moni.....& DVI auf HDMI st deutlich günstiger: http://www.reichelt.de/AD-DVI-HDMI/.....+hdmi Und wenn HDMI an der Grafikkarte vorhanden ist, brauchst du nur ein HDMI Kabel. Im Geiz-ist-blöd-Markt wird der Spaß ca. 2-3 mal soviel kosten. ... | |||
16 - [RBPI] Eigener TV Netzteil Problem! -- [RBPI] Eigener TV Netzteil Problem! | |||
Moin zusammen!
Sorry wenn ich hier recht laienhaft mein Projekt beschreibe, ich bin in sachen elektrotechnik noch ein Anfänger. Ich habe momentan ein Projekt am laufen, in dem ich mir (theoretisch) meinen eigenen "Gaming" TV zusammenbastel. Gaming insofern, dass von meinem PC die spiele darauf gestreamed werden Grobzusammenstellung: 32" LCD Panel mit inverter, backlight etc schon alles drin, anschlüsse sind nur 51pin LVDS und 14pin am inverter Converter Board mit VGA Anschluss und Knöpfen (an aus, menü etc) evtl: Converter Board mit VGA, DVI und HDMI Anschluss und Knöpfen Raspberry Pi B+ (später per hdmi angeschlossen, evtl auch mit hdmi/vga adapter) PC von dem (nur spiele) gestreamt wird, die medien wie filme etc werden vom netzwerk gestreamed Bisher klappt alles softwaretechnisch, nun ist nurnoch die verbindung vom Raspberry Pi zum funktionierenden screen das Problem Genaue Bezeichnungen (Teile sind zu finden bei ebay) Panel: V315H1-LO2 Rev.C1 ( | |||
17 - Timer als Ersatz für TV Timer -- Timer als Ersatz für TV Timer | |||
Offtopic :Von Füll-HD zu Grundig ![]() Warum muss es ein Monitor sein und kein kleiner Fernseher? Bei Fernsehern, auch den kleinen, gehört der Ausschalttimer oft zur Standardausstattung, bei Monitoren sind es ehr die Exoten. Sofern der Receiver, welcher für den Zweck einen HDMI-Ausgang bräuchte, nicht bereits vorhanden ist oder besondere Ansprüche an ihn gestellt werden dürfte ein Kombigerät wohl auch billiger sein als zwei getrennte Geräte. Zudem müsste der Monitor auch einen HDMI-Eingang haben oder man braucht einen entsprechende Adapter HDMI->DVI bzw. schlechter ->VGA. Und zu @123abc: Nicht alle Monitore schalten bei Anschluss über HDMI in den Standby-Modus, teilweise tun sie es nur bei DVI, VGA oder DP-Ansteuerung. Bei 22"-27", wenn man grob in der Größenordnung bleibt, muss es meiner Meinung nach nicht unbedingt FullHD sein, wenn der Apparat nur zum Fernguck gebraucht wird. ... | |||
18 - Fenster verkleinern sich, wenn Monitor aus war -- Fenster verkleinern sich, wenn Monitor aus war | |||
Von derartigen Erlebnissen ließt man öfters mal im Internet. DisplayPort Bildschirme werden wohl als Plug'n'Play-Geräte erkannt und abgeschaltet wenn sie nicht mehr aktiv genutzt werden.
Evtl. kann man im Gerätemanager was umstellen, da müsste es eine Option "Computer kann Gerät abschalten um Energie zu sparen" oder ähnlich geben. Hat der Monitor direkt einen DisplayPort-Eingang oder ist da ein Adapter zwischen? ... | |||
19 - VGA-Monitor an EGA -- VGA-Monitor an EGA | |||
Hallo,
es soll ein VGA-Monitor an ein Gerät mit EGA angeschlossen werden. Einen Belegungsplan für einen Adapter habe ich schon hier z. B. gefunden: http://www.elektroniklager.de/downloads/d_dta-pc-tech-graph.pdf Auf Seite 9 wird die Steckerbelegung für EGA und auf Seite 10 für VGA und einen Adapter von 9 auf 15 pin dargestellt. Was mich nun irritiert ist z.B. die Belegung des durchverbundenen Signals von Pin 1 auf Pin 1: Bei EGA = Masse und bei VGA = rot. Wie soll das gehen? Dank für Aufklärung carlie ... | |||
20 - 7" Monitor an RGB anschließen -- 7" Monitor an RGB anschließen | |||
Hallo ich brauche mal wieder Hilfe bei einem Umbau.
Und zwar gedenke ich daran mir einen Car-PC ein zu bauen. Nun wollte ich einen ausfahrbaren Monitor haben, diese sind aber ziemlich teuer. Also kam mir eine andere Idee. Ich habe noch ein XOMAX Autoradio hier liegen und es mal zerlegt. Der Monitor besteht aus dem Touchdisplay und dem Display an sich. Das Touchdisplay konnte ich mit einem USB-Controller eines anderen Displays schon zur Mitarbeit überreden. Nun gehts an das Display und da habe ich Probleme. Das Display wird über einen Techwell TW8806 angesteuert. Laut Datenblatt hat dieser Chip einen Analog RGB Eingang http://www.scantec.de/uploads/media/TW8806spec_071607.pdf Ich kapiere aber nicht wie ich das nun verkabeln muss, zum einen gibt es weniger Anschlüsse als bei RGB und die Bezeichnungen passen nicht zusammen. Kann mir das jemand erklären und mir da Hilfestellung geben ? Ich könnte auch den AV-Eingang vom Radio nehmen, aber da ist die Qualität dann so beschissen. Das eingebaute DVD-Laufwerk wollte ich wenn ich das hinbekommen auch noch auf IDE-Technik umbauen und einen IDE z... | |||
21 - Netzteil defekt -- LCD TFT Viewsonic VX2025WM | |||
Na das freut mich, wenn ich dir Freude bereite ![]() Ich habe nun noch einmal einen Schalttransistor, undzwar den baugleichen STP10NK60ZFP + LadeELKO bestellt. Ankunft wahrscheinlich erst nächste Woche. Dann geht der Krimi hier weiter. Mehr investiere ich dann aber nicht mehr in den Monitor. Oder vielleicht doch noch ein umgebauter (Notebook)Adapter?! Mal sehen! ... | |||
22 - Wie TV als zweiten Monitor nutzen? -- Wie TV als zweiten Monitor nutzen? | |||
Man kann nicht alles wissen; leider bin ich kein Computerfreak und auf dem Gebiet ziemlich unbedarft (mit 71 Jahren1)
Jetzt habe ich diesen VGA Splitter geliefert bekommen (Reichelt) http://www.reichelt.de/KVM-Umschalt.....f1a8c und muß feststellen, daß ich nun ein weiteres Problem habe. Diese Kiste hat sinnigerweise 3VGA-Buchsen ![]() Anbei noch zwei Bilder der Rückseite meines PCs. Gruß Peter P.S. Wie ich gerade feststellen mußte ist meine Grafikkarte onboard, also mit anderer Karte wird es wohl nichts werden ![]() | |||
23 - Videosignal einschleifen -- LCD TFT Denso Navigationssystem Ford | |||
Bilder bitte hier hochladen, nicht auf irgendwelche Spamschleudern.
Zitat : Ich habe leider auch keine Möglichkeit den Adapter irgendwie zu Testen ob dieser überhaupt ein Signal Umwandelt und/oder übermittelt. Das ist schlecht, so kommen wir nicht weiter. Zitat : Ich bin mir nicht sicher mit welcher Frequenz das System Arbeitet, aber ich denke das es beides beherrschen kann Ob der Wandler PAL und NTSC kann, ist dem Monitor so ziemlich egal. Ohne Infos über den Monitor kommen wir auch nicht weiter. | |||
24 - Anschluss einer Sonde eines Ultraschallgerätes -- Anschluss einer Sonde eines Ultraschallgerätes | |||
naja alte Peripheriegeräte lassen sich per Adapter schnell an stöpseln
ich würde so formulieren: medizinische Geräte und PCs waren damals wie 2 Fremdwelten? Die mordernen Ultraschallgeräte haben schon USB, kosten auch was. Deswegen möchte ich abenteuerlich mit alten Geräten anfangen, aber ich glaub das mir nimmt das viel Zeit weg. Bleibt nur noch die Frage ob das Ultraschallgerät am Bild-Ausgang Composite oder sowas wie S-Video hat. Will den Monitor der da oben hängt durch Flachbildschirm ersetzen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: xBlackKnightx am 21 Sep 2012 21:12 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: xBlackKnightx am 21 Sep 2012 21:12 ]... | |||
25 - Samsung Galaxy SII Videosignal auf AVin Monitor -- Samsung Galaxy SII Videosignal auf AVin Monitor | |||
Hallo zusammen,
ich möchte an meinem neuen DoppelDin Radio das Video bzw. Bildschirmsignal vom Galaxy SII auf AV in auf den Monitor bringen. Das Radio hat vorne einen AVin Eingang (Front AV-Eingang (Mini-Klinke) für iPod/AV-IN2) Rückseitig: Cinch-AV-Eingang. Da das SGS2 Video Signal anscheinend nicht über die Klinke geht sondern über den Micro USB Anschluss müsste es doch ein Kabel geben damit ich das Navi Bildsignal auf den Monitor bekomme? Ich kenne bis jetzt nur eine Möglichkeit wie man das Bild auf einen externen Monitor bekommt über ein MHL Adapter http://www.amazon.de/Samsung-HDTV-A.....19454 aber das ist ja nicht das was für mich in Frage kommt... Ich würde ja sogar ein Kabel zusammenlöten wäre alles kein Problem, das einzigste was ich bräuchte wäre ein Belegunsplan und etwas Hilfe ![]() Hier noch ein Video wie das ganze mit dem Ei-Phone geht. | |||
26 - Geht nicht richtig an -- Notebook Medion MD42200 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Geht nicht richtig an Hersteller : Medion Gerätetyp : MD42200 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab nen Problem mit meinem Laptop Medion MD42200. Er geht nicht richtig an. Ich drücke beim eingesteckten AC Adapter (Akku entfernt) auf die Powertaste des Laptops das Display blitzt kurz auf, LED-Anzeige leuchtet grad mal eine halbe Sekunde, CPU-Lüfter dreht nicht einmal, CPU wird nicht richtig heiß, jedoch aber ATI-Grafikchip und entweder Northbridge oder RAM für GPU bin mir da nicht ganz so sicher. Das gleiche geschieht bei der Verwendung des Akkus. Was ich bisher alles gemacht habe: Habe Laptop zuerst an einem externen Monitor angeschlossen --> kein Bild, da Laptop auch nicht mal bis zum POST kommt. Habe das Gerät dann zerlegt, ein Reflow an der Grafikkarte durchgeführt, aber kein Erfolg. Habe auch die RAM-Riegel unterschiedlich eingesteckt, das wars auch nicht. CPU tauschen konnte ich nicht machen, da ich keinen Intel Pentium M 735 als Ersatz habe. Aber denke nicht, dass dieser defekt ist. Ich habe nun das nackte Mainboard auf dem Tisch liegen. Hab dann den AC Adapter mit Multimeter gemessen, wieviel Volt es... | |||
27 - Schlechtes Bild bei Grafikkarte am S-Video -- Schlechtes Bild bei Grafikkarte am S-Video | |||
Hallo
Ich hab ein Problem, uns war hab ich an meiner Grafikkarte GeForce 6200 ein S-Video Ausgang, aber wenn ich es mit einem Adapter auf chinch umwandle hab ich ein echt schlechtes Bild, ob es normal mit S-Video funktioniert weiß ich nicht da ich kein Monitor mit solch einem eingang habe. Einstellungstechnisch hab ich schon ein bisschen was rumgedrückt aber bin leider zu keinem Ergebnis gekommen ![]() An was kann das liegen?? ... | |||
28 - Hintergrundbeleuchtung dunkel -- LCD TFT Philips 200W 6CS / 00 | |||
Hm, also doch noch keine Entwarnung mit den CCFL.
2 Stecker für die Röhren beim Philips sind 2polig, die sind identisch mit den Steckern am 8". Wenn ich über diese beiden Stecker das 8" an die Philips-Platine hänge, zuckt es ca. 0,1s kurz auf. Mit nur einem Stecker des 8" leuchtet es sogar eine ganze Sekunde. Die anderen beiden Stecker sind 4polig, da sind wohl gleich 2 CCFL zusammengefasst, dort kann ich nix anstecken zum testen, ohne Adapter o.ä. Da muß ich mir noch was überlegen. Edit: was gefunden - eigentlich leuchtet es an allen 6 Anschlüssen, zumindest die 1s. :/ Ich hatte ja schon überlegt, ob ich einfach den externen Inverter irgendwie mit reinbaue, dann wäre der Monitor ja quasi wieder funktionsfähig. Aber das wäre auf Dauer wohl nix. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MagicEye04 am 7 Apr 2011 23:43 ]... | |||
29 - HDMI zu USB Umsetzer oder Adapter -- HDMI zu USB Umsetzer oder Adapter | |||
Willkommen im Forum, joaquim.
Zitat : ich kenne die diversen Adapter für die andere Richtung Die nennen sich Grafikkarte (oder hier passender: Grafikadapter). Zitat : ich suche einen HDMI zu USB Adapter, Gibt es nicht. Selbst wenn das HDMI-Signal ohne Kopierschutz übermittelt wird (ist anzunehmen). Braucht halt (fast) kein Mensch. Wenn man schon digital kopieren wollte, würde man gleich das Quellmaterial kopieren (den Datenstream vom Satelliten oder den Inhalt der BluRay), aber nicht das fertige Videosignal für den Monitor (das größer ist als die Ursprungsdaten, aus denen es erstellt wurde). USB-Grafikkarten mit Komponent-Video-Eingan... | |||
30 - Scart => VGA(RGB) Grünstich -- Scart => VGA(RGB) Grünstich | |||
Hi
Ich habe mir nach dieser Anleitung einen Scart => VGA adapter gebaut. http://www.homecinemapage.de/kabel.htm Nun möchte ich einen Flachbildschirm 17" an meinen Festplattenrecorder hängen. Das bild wird sauber dargestellt, aber leider hat es einen Grünstich. Ich hab den Adapter genau nach Plan gebaut. Im Recorder kann ich folgendes einstellen: Der Videoausgang steht auf "Komponenten" Der Komponenten-Ausgang steht auf "Progressive" Den Videoausgang kann ich nur auf RGB stellen, wenn ich beim Komponenten-Ausgang auf Interlace schalte. Aber sobald ich das mache, geht der Monitor in Stand-By. Nach dem was ich so gelesen hab, ist wahrscheinlich ein Sync on Green Signal auf der Grünen leitung. Gibt es eine Möglichkeit das da wieder raus zu filtern? Danke schonmal M@tz3 ... | |||
31 - TTL Monitorausgang an VGA/DVI Monitor --> Adapter gesucht -- TTL Monitorausgang an VGA/DVI Monitor --> Adapter gesucht | |||
Hallo Forengemeinde,
ich habe einen alten Compaq Portable 286 von 1983/84. Er funktioniert auch noch super. Allerdings ist der eingebaute 9" monocrom Bildschirm nur für wirklich monocrome Programme zu gebrauchen. Der PC hat jedoch auch noch einen Anschluss für einen 16-Farben TTL Monitor. Ich habe zwar einen passenden 13" Color TTL Monitor, allerdings macht dieser schon ein paar Zicken (nach warmen Wiederanschalten bleibt er extrem dunkel) Meine Idee war jetzt einen VGA Monitor (oder einen DVI-Monitor) daran zu betreiben. Leider habe ich keine fertigen Adapter gefunden, welche soetwas können. Weiß zufällig einer von euch, wo man so einen Adapter herbekommt oder selbst bauen kann? Zur Not habe ich noch ein altes Industrie-Notebook (386er) da, welches einen 10" color TFT besitzt - das würde ich auch dafür schlachten. Vielen Dank Becky ... | |||
32 - Relais und Netzteil einer Gegensprechanlage ersetzen -- Relais und Netzteil einer Gegensprechanlage ersetzen | |||
Hallo sub205,
danke für den Link. Ich wollte zwar zunächst das Modul mit 60 Watt. Aber die Adapter die für einen Monitor und eine Außeneinheit beigefügt waren haben auch nur 1.2 Ampere. Und das läuft ja maximal 2 Minuten mit 16 Watt, sollte also dicke reichen. Mit dem Lichtschalter ist das so ne Sache. Das alte Netzteil von STR funktioniert ja noch... Wenn ich das STR-Netzteil ausbaue, benötige ich ein neues Relais für den Lichtschalter. (Reiheneinbau-Fernschalter-Relais, NFR 100.15 oder NFR 100.24 hab das bei Reichelt nicht gefunden) Oder rentiert sich das eh erst in 20 Jahren, weil der Stromverbrauch von dem alten Netzteil so niedrig ist? Hallo Surfer, danke für deinen Hinweis. Aber ich denke mal, dass kein Elektriker Lust hat, eine Billig-Gegensprechanlage auseinander zu friemeln, so daß die Eingangstüre von außen nicht verändert wird. Oder auf der Platine herumlöten möchte, um den vorhandenen Klingelschalter zu benutzen und die Verkabelung komplett durchzutesten um herauszufinden welche Adern vielleicht doppelt und 5-fach belegt sind. So habe ich meine Gegensprechanlage von 13 Adern auf 7 reduzieren können. Und ich konnte meine Freizeit mal wieder mit Basteln verbringen... Und es hat Spaß gemacht. | |||
33 - Videorec. mit TFT verbinden -- LCD TFT Samsung SyncMaster 931c | |||
Ein Videorekorder gibt kein RGB-Signal aus, maximal S-Video. Außerdem passt die Horizontalfrequenz nicht. Ohne entsprechende Zusatzgeräte kannst du daher keinen Videorekorder an einen PC-Monitor anschließen.
Zitat : kann ich dieses H/V Sync-signal mit dem RGB Austast signal im scart Anschluss verbinden Ob du das kannst, weiss ich nicht, dürfen darfst du es, funktionieren wird es nicht. Zitat : Brauche ich dieses H/V sync signal überhaupt?? Wenn du deinen Kopf 15625mal pro Sekunde von links nach rechts schütteln kannst, bei der Zurückbewegung blinzeln und dabei 50mal pro Sekunde nicken kannst, nein | |||
34 - Kein Bild -- LCD TFT Samsung 204B | |||
Die Elkos sind ausgetauscht und der Monitor funktioniert wieder.
Das einzige was nicht klappt ist den Monitor mit einem DVI Kabel zu betreiben: Dann tauchen helle springende Pixelfehler (horizontal) auf (nur an stellen wo der Bereich hell ist). Später wird der Monitor sogar kurz schwarz, das in immer kürzeren Abständen. Allerdings kann es auch gut möglich sein, das das meine Grafikkarte schuld ist. Ich hatte schonmal ähnliche Probleme mit einem anderen Monitor. Ich habe den Monitor jetzt mit einem VGA Kabel verbunden und einen VGA->DVI Adapter für meine Grafikkarte und es klappt einwandfrei. Danke Megabug ![]() Zitat : Low ESR ist nicht low ESR. Datenblätter vergleichen! Ich habe nicht wirklich etwas zum vergleichen gehabt/gefunden, ausser dem was auf den Elkos selbst drauf stand. ... | |||
35 - CRT Monitor als -- CRT Monitor als | |||
Guten Abend,
komm wieder mal mit einem Problem. Hab schon einiges auf google bzw. hier gelesen bezüglich meines Problems,doch es war nie eine Lösung dabei die dieses Problem beseitigt oder ich bin zu blöd das zu verstehen... Ich hab einen CRT Monitor (Anschlüsse VGA und SVideo, leider keine BDA oder sonstwas), welchen ich gerne an einen DVD-Player anschließen möchte bzw. angeschlossen habe. Dafür habe ich einen "Adapter", den ich auf dieser Seite gefunden hab http://www.homecinemapage.de/kabel.htm , gebastelt, mir ist klar dass dieser Adapter eigentlich für die Ansteuerung eines Beamers gedacht ist, trotzdem wollte ich es versuchen da es bei jmd. anders auch funktioniert hat http://forum.digitalfernsehen.de/fo......html . Zum Adapter ist zu sagen dass dieser Testweise gebaut ist dh. kurze Leitungen, alle unterschiedlicher Länge, kein RG...75Ohm ... Wenn ich jetzt meinen DVD-Player an den Monitor via Scart VGA Adapter anschließe bekomm... | |||
36 - PC an Fernseher anschließen -- PC an Fernseher anschließen | |||
Diese simplen Adapter funktionieren nur wenn die auch von der Karte unterstützt werden. Das können längst nicht alle.
Ansonsten brauchst du einen Konverter der dir aus dem VGA-Signal ein Videosignal macht. http://cgi.ebay.de/LogiLink-PC-zu-T.....13a19 Ob du beide Ausgänge am PC gleichzeitig nutzen kannst, hängt auch von der Grafikkarte ab, oft geht nur einer von den beiden, gerade bei Onboardkarten. Die Konverter schleifen das Bild aber zum Monitor durch. ... | |||
37 - Steckerleiste/Steckdose, Knall, Sicherung raus - warum, und nun? -- Steckerleiste/Steckdose, Knall, Sicherung raus - warum, und nun? | |||
Hallo,
da ich mich mit Elektrik etc. nicht sonderlich auskenne, frage ich mal die Versierten. Heute habe ich einen SATA/IDE-Adapter an eine IDE-Festplatte angeschlossen, diese mit Strom versorgt und per USB an meinen PC gesteckt, dann ein paar Minuten auf die Platte zugreifen können, plötzlich machts "patsch" (Knall), der Strom ist weg (PC, Monitor, Licht, Festplatte etc.), und die Sicherung ist raus. Das kurz vorweg. Ich wohne in einem alten, aber gut gepflegten Haus. Der Vermieter hat unsere Wohnung erst vor wenigen Jahren komplett neu renoviert bzw. renovieren lassen. Unser Sicherungskasten hat Kippschalter. Mein PC und alles andere in diesem Umfeld angeschlossene läuft einwandfrei. Gab noch nie Probleme in Sachen Strom. In eine Wandsteckdose ist eine 3-Fach-Steckerleiste angesteckt. In dieser steckt der PC und der TFT-Monitor, außerdem geht eine weitere 3-Fach-Steckerleiste (diese hat einen Kippschalter) davon ab, an welche meine externe Festplatte angeschlossen ist, die nach Bedarf zugeschaltet wird. Mein PC hat ein be quiet! Dark Power Pro 530W Netzteil. Die Tage habe ich für eine anderweitig genutzte, interne IDE-Festplatte einen SATA/IDE-USB2.0-Adapter gekauft, damit ich ohne PC-Öffnen etc. auf diese... | |||
38 - kein Bild, Backlight i.O. -- LCD TFT Formac Gallery TFT 20 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild, Backlight i.O. Hersteller : Formac Gallery Gerätetyp : TFT 20 FCC ID : FGD2010-1 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikforum, (Ich möchte gerne meinen Beitrag aus dem iwenzo-Forum ebenfalls hier posten, um mehr Fachkundige zu erreichen. Bitte auf Kritik deshalb verzichten. Danke.) Der Originalbeitrag findet sich hier: http://forum.iwenzo.de/reparatur-mo......html Folgende Frage habe ich: Hier steht ein TFT von Formac, Modell Gallery, Größe 20", der beim Anschalten und Anstecken an den PC eine gleichmässige, regelbare Hintergrundbeleuchtung (heller/dunkler) zeigt, aber kein Bild. Die zwei Platinen im Inneren zeigen weder Spuren von defekten Bauteilen noch „riechen“ sie. Sichtbare Beschädigungen sind absolut keine feststellbar. Die Elkos sind nicht „aufgebeult“ (jedenfalls nicht sichtbar). Was könnte der Fehler sein, bzw. wie sollte ich bei der Fehlersuche ... | |||
39 - Streifen auf Bild -- LCD TFT unbekannt unbekannt | |||
Von S-Video steht da nichts, beim mitgelieferten Adapter sind nur Cinchstecker dran. Mit einem normalen Videosignal bekommst du kein scharfes Bild hin.
Wie alt ist dein Monitor denn? ... | |||
40 - Bilderraten -- Bilderraten | |||
1/IBM/BLACK & WHITE/PARALLEL/1501483 XM
1/IBM/BLACK & WHITE/PARALLEL/1501985 http://img21.imageshack.us/img21/4279/1501483xmvidcardlores.jpg IBM 1501483 XM Monochrome Display Adapter (Text Only "Graphics" Card) (MDA) Chipset is a Motorola #MC6845P MPU driving an AMD Char ROM + 8x #2114 RAM chips. Almost all other chips are standardized #74xx / #74xxx discrete logic chips. Two ports are on the bracket, a DB9F (Video Display Unit / "Monitor" signal) and a DB25F ("Parallel" / LPT port). It's not for nothing that this card is also sometimes called a Monochrome Display / Printer Adapter (MDPA)! Two of the chips are socketed; they are the Char ROM and a #DM74S174N of unknown make. ALL other chips are soldered down. The clock IC is a crystal oscillator (not a crystal resonator, that's different) rated at 16.257MHz. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 0liver am 29 Nov 2009 22:08 ]... | |||
41 - Röhre ausbauen -- TV Grundig Grundig Super Elite SE 7056 | |||
Ja der Grundig verarbeitet das ohne Probleme. Ich hatte mir damals einen Adapter gelötet um Automatenspiele am Fernseher zu spielen. Liefert ein 1a Bild. Der Fernseher soll mitsamt dem Grundig-Chassis verbaut werden. Der Automaten-Monitor und das Chassis fliegen raus.
Den Fernseher werde ich zu zweit umbauen. Vorher natürlich entladen. Ich wollte Schaumstoff unterlegen und den Fernseher "auf das Bild" legen. Ist der dafür zu schwer? So wie hier beschrieben (außer dem Chassis Wechsel) http://www.coinop.org/repair/Monitor_TubeSwap.aspx ... | |||
42 - Inverter -- LCD TFT Simens Inverterboard | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Inverter Hersteller : Simens Gerätetyp : Inverterboard Chassis : ka FCC ID : ka Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Einen schönen guten Tag erstmal (so vorab ja ich weiß ich habe probleme mit der deutschen rechtschreibeung da ich NIEDERLÄNDER bin also bitte keine destrukiven kommentare dazu) Also ich habe hier ein wunder schönen 19" monitor der garkeine reaktion mehr zeigt liegt an vermutlich am inverter board (model 860-ALZ-M713W-F) reparatur laut Händler um die 70€ das finde ich ziemlich teuer meine frage also kann ich das eigentliche board von dem monitor nicht mit einer anderren strom quelle betreiben ?denn auf den inverterboard steht: N/F GND 5V GND12V und rein zufällig habe ich einen adapter von einer externen festplatte auf dem das selbe steht schonmal danke in vorraus ... | |||
43 - Bildausfall -- LCD TFT Samsung Syncmaster 901b | |||
Ich habe auch das Problem mit dem 'ungeeigneten Modus'.
Da doch alles etwas länger geworden ist, als ursprünglich geplant, gebe ich zuerst mal einen kurzen Überblick: 1 Meine Hard- und Software 1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2] 1.1.1 Quadratischer Chip 1.1.2 Sticker auf der Platine 1.1.3 Auf dem rechteckigen Chip 1.2 Weitere Hardware 1.3 Software 2 Einleitung/Problem 3 Überlegung 3.1 Große Probleme mit dem Parallelbetrieb 4 Laut Handbuch: 5 Lösungsansatz / Fragen 1 Meine Hard- und Software Im Folgenden werde ich ganz kurz die relevanten Hard- und Software-Innereien beschreiben. 1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2] Die genaue Bezeichnung lautet LS19MJQKSQ/EDC. Auf der Platine steht BN41-00412F. Der Novatek-Chip ist drauf, aber es handelt sich dabei nicht um einen 0533-GO ML4R0, sondern um 0534-GO ML4R1. Ich hab natürlich keine Ahnung, was da der genaue Unterschied ist. Folgendes lässt sich auf der Platine ablesen: | |||
44 - Kein Bild, ungeeigneter Modus -- LCD TFT Samsung Syncmaster 913v | |||
Hallo
Ich habe das gleiche Problem mit einem Syncmaster 701N. (mit NT68F63L) Nach Studium der diversen Beiträgen habe ich mir mal die EasyWriter Software von Novatek besorgt, und eine passenden Parallelport zu VGA a Adapter gebaut. Der Prozessor wir von der Software auf prima erkannt. Nur "Get checksup" liefert jedes mal eine anderen Wert. Also habe ich mal "den" 50 Ohm Wiederstens zuischen V33 und 5V gelötet (Pint 5&6). Jetzt ist die checksum konstannt und entspricht der Wert auf dem Label (das auf dem Chip war). Nach einigen Modifikationen an der EasyWriter Software kann diese jetzt auch Read und save. Ich habe die Firmware (60K) also ausgelesen und gespeichert (CRC ist OK). Anschließend habe ich den Chip gelöscht und das mit read gebrüft. Dann habe ich den Wiederstand wieder ausgebaut und versucht den chip neu zu brennen, leider geht das nicht.(immer Fehlermeldung). Also habe ich den Wiederstand wieder eingebaut und noch einmal das Brennen versucht, dass klappt dann auch, der Anschließende Read liefert auch die richtige checksum. Leider läuft der Monitor ohne den Wiederstand immer noch nicht. Ein neubrennen der FW über I2C scheint also nichts zu bringen. Doch wie mache ich jetzt weiter? Fü... | |||
45 - RGB Bild Signal Sync Fehler -- RGB Bild Signal Sync Fehler | |||
Hallo,
erst mal zur Situation. Ich habe in meinem Auto ein Navi und natürlich damit verbunden auch einen Monitor. Dieser hat als Ansteuer-Signal RGB mit Composite Sync. Nun will ich ein Video Signal einpeisen. Ich habe mir den V2V Konverter (Video zu VGA) gekauft und nun ein RGB Signal. Beim ersten Anschluss habe ich den H sync auf PIN 13 VGA an die Sync Leitung des Monitors angeschlossen. --> Die Farben waren da aber das Bild war nur in Streifen auf dem Monitor. Dann habe ich die H und V Sync Leitungen über einen XOR Adapter gewandelt. --> Nun steht das Bild Diagonal im Monitor... jetzt weiß ch nicht weiter .. ich bin der Signalform des Sync Signals und auch mit der kompletten Bildübertragungstechnick nicht ganz so vertraut. WIE BEKOMME ICH DAS BILD RICHTIG SYNCRON? Ich hoffe mir kann jemand helfen! Vielen Dank Ecke ... | |||
46 - SVHS-VGA Problem -- SVHS-VGA Problem | |||
Hallo! Bin neu hier und hoffe auf fachkundige Hilfe!
Habe vor einem Jahr einen FTF in einer Trockenbauwand montiert und will nun er diesen auch noch Satelliten TV schauen. Dazu habe ich mir eine TV-Box geholt um die Frequenz des Sat-Receivers von 50Hz auf 60Hz zu zu wandeln und somit für den Monitor nutzbar zu machen. Nun mein Problem. Ich hatte seinerzeit nur 3 Chinch Kabel und ein Svideo Kabel verbaut und komme nun nicht mehr ran um etwas neues zu verlegen. Ich dachte wär alles über Adapter machbar. Nun Habe ich also einen Sat-Receiver welcher so ziemlich alle Anschlüsse bietet und gehe mit z.B. Chinch in die Wandlerbox. Von dort aus nehme ich die vorhandenen in der Wand verlegten Chinch oder das SVHS Kabel und wollte dann mit einem billigen Ebay Adapter SVHS-VGA auf den TFT-Monitor. Leider klappt das nicht. Ich habe raus gefunden das es quasi am letzten Stück liegt. An dem Adapter SVHS zu VGA. Der scheint eben nur in eine Richtung also z.B. für Notebooks mit VGA Anschluss zu sein um über diesen dann per Chinch oder SVHS auf den Fernseher gehen zu können. Gibt es auch richtungsungebundene Adapter oder kann ich was umwandeln? Hab nur VGA und DVI am Monitor ! Hab schon nach alternativen geschaut. VGA zu Scart etc. ... | |||
47 - Adapter Erlaubt? -- Adapter Erlaubt? | |||
Zitat : Eigentlich sehe ich da keine Bedenken,da imho die Kaltgerätebuchse mit 10A abgesichert sein muss,und in diesem Fall eher ein Adapter von "klein auf groß"vorliegt. Eine Buchse ja, eine Kaltgeräteanschlussleitung aber eben nicht. Und ob wirklich alle Kaltgeräteausgänge abgesichert sind, wage ich zu bezweifeln. Ich denke da an PC-Netzteile die teilweise ja auch, besonders bei AT-Netzteilen, einen Kaltgeräteausgang haben. War bei AT-Netzteilen sehr praktisch, da kam dann der Monitor dran. Änder aber nichts daran das derartige Teile auch von deutschen Firmen hergestellt und verkauft werden, sogar mit Mehrfachsteckdosen am anderen Ende. http://www.conrad.de/goto.php?artikel=972008 ... | |||
48 - RGB Y/Pb/Pr HDTV Konverter für VGA TFT Monitor erstellen! -- RGB Y/Pb/Pr HDTV Konverter für VGA TFT Monitor erstellen! | |||
@Mr.Ed
der Sync Separator is weniger das Problem für mich! Damit hatte ich auch schon mal eine Schaltung aufgebaut um den RGB Eingang meines Auto Navi TFTs Abzugreifen um einen DVD Player daran zu betreiben. Nur war das wesentlich einfacher da ich da eben nur den Sync Separator brauchte um das Signal mit H und V zu Synchronisieren. Aber ein PC Monitor Arbeitet durch die höhere Auflösung ja mit anderen Signalen das das ganze für mich der sich selten mit so einer Materie beschäftigt eben etwas verkompliziert. Aber ich bin schon Hobby Elektriker und möchte gerne noch vieles dazu lernen. Nur ist das Problem manchmal immer die Basis bei einigen sachen. Ich habe mich hier und da schon darüber etwas belesen können nur alles Haarklein erklärt findet man leider fast nirgendwo. Und das ist dann auch manchmal das Problem warum dann bei mir das Verständnis für eine solche Schaltung fehlt. Und ich hatte mir auch schon den PS2 VGA Adapter besorgt da ich Annahm dieser könnte auch mit der PS3 Kompatibel sein. nur leider ist da wohl das Problem das er die PS2 auf Komponenten Kabel (Y/Pb/Pr) und Progressiv Scan schaltet und die PS3 macht das wohl etwas anders. Da ich ja da auch die Auflösung von 720p mit erzeugen kann nur ist das Bild dann von grün... | |||
49 - fernseher umstellen sodass andere programme gesehen werden können -- fernseher umstellen sodass andere programme gesehen werden können | |||
In Zeiten von Großbildfernsehern, mehr als 40 Jahre nach Einführung des Farbfernsehens, 25 Jahre nach dem Start des Kabelfernsehens, mehr als 6 Jahre nach Einführung des digitalen terrestrischen Fernsehens und der damit verbundenen Abschaltung der analogen Sender, könnte man sich auch mal Gedanken machen ob es Sinn macht einen analogen Schwarzweißfernseher zu kaufen der eben nur analoge terrestrische Sender empfangen kann.
Diesen Miniglotzen fehlt nämlich oft auch ein Antennenanschluss. Bleibt zu hoffen das er nicht zuviel bezahlt hat, neu kamen die Teile zum Schluß knappe 10 Euro, hatten dann aber noch ein Radio mit drin und Videoeingänge. Als Zubehör gab es ein Netzteil und den Adapter für den Zigarettenanzünder. Bei mir werkelt noch so ein Gerät als Monitor für die Kameras in der Einfahrt. Was das Netzteil angeht, da vermute ich absolutes technisches Unwissen beim Fragesteller, genau wie bei allen anderen Dingen rund um den Fernseher. Sonst kommt man auch kaum auf die Idee mal an allen Potis zu drehen und die Kiste so zu verstellen. Im Empfangsteil sind nämlich nur selten Potis vorhanden. Gemessen wurde da nichts. Hinten drauf steht warscheinlich 12V 1A, das Originalnetzteil fehlt. Mit irgendeinem 12V 500mA Netzteil ist praktisch nichts ... | |||
50 - PWM control AP1510 und AP1513 durchgebrannt -- PWM control AP1510 und AP1513 durchgebrannt | |||
Hallo,
so habe hier die zwei oben erwähnten Bauteile. Ahh, und eines gleich vorweg: Bin kein Elektriker aber Handwerklich sehr, sehr begabt. Flicke also alles. So, nun aber wieder back to topic. Hier die Links zu den Bauteilen: AP 1510 AP 1513 So, nun ist bei mir der Pin 4, also VCC, bei beiden Teilen durchgebrannt. Möchte nun wissen, ob ich da irgendwas irgendwie "brücken" kann. Also das Teil ist eh schon kaputt, schlimmer kann es ja nicht werden. So ist es passiert: Es handelt sich hierbei um einen TFT Monitor, der mit 12V versorgt wird, via Netzteil. Nun dachte der gute Mann, man könnte das ganze auch in den Wohnwagen einbauen, und es mit nem Adapter an den Zigarettenantünder angeschlossen. Da kam es zur Überspannung. Und aus war die Maus. ![]() Nun sind eben diese zwei PWM control´s defekt. ![]() Wäre hier jemand vom Fach so freundlich und würde sic... | |||
51 - TV Philips 42FD9945/01 -- TV Philips 42FD9945/01 | |||
Das ist wohl ein reiner Monitor.
Ohne eine Tunerbox kommst du da nicht weiter. Eigentlich müßte das Gerät einen DVI und einen VGA Anschluss haben. Du könntest probieren einen Sat-Receiver mit HDMI-Ausgang (über Adapter) anzuschließen, dann sparst du dir die zusätzliche Box. ... | |||
52 - LCD TFT SIEMENS Nixdorf MCF3501 T (DVI-Adapter) -- LCD TFT SIEMENS Nixdorf MCF3501 T (DVI-Adapter) | |||
Hallo Tobias!
Sollte der Monitor ein SUBD Anschluss haben (SUBD15) gibt es bei www.reichelt.de einen dvi adapter. Best.Nr AD DVI 120 Vielleicht ist es das Richtige was Du suchst. ... | |||
53 - KVM selbst bauen (ohne KM) -- KVM selbst bauen (ohne KM) | |||
Zitat : LeoLöwe reloaded hat am 25 Sep 2007 21:22 geschrieben : Einige etwas dunklere, horizontale "Balken" flackern dann zwar ab und zu durch das Bild, was man aber kaum merkt. Das kommt aber sicher auch auf den Monitor drauf an, der TFT am anderen Ende ist schon ein bisschen älter, ein neuerer TFT bekam das Bild fast störungsfrei hin. Jetzt wo du das schon erwähnst, da fällt mir noch was ein: Es hängt auch stark von der Grafikkarte ab. Mit meiner neuen Matrox Karte habe ich ein perfektes Bild. Schalte ich auch einen anderen Rechner mit einer etwas älteren Karte um, bekomme ich Geisterbilder bei 1280x1024. Es gibt auch einige Grafikkarten, bei denen der 2. VGA Ausgang über ein Flachbandkabel angeschlossen ist. Wenn ich der Abteilungsleiter von den Jungs währe, die das verbrochen haben, dann hätte ich die mal zu einem HF Lehrgang geschickt. Falls ein TFT angeschlossen ist, ist die ganze Sache übrigends halb so schlimm, denn bei einem TFT ... | |||
54 - Der Ausschlachtthread -- Der Ausschlachtthread | |||
Hier etwas schönes, vor allem für die vdr Fraktion:
Joytech 5,6" TFT Monitor für PS2 (günstig in der Bucht zu bekommen): Darin verbaut ist ein LQ056A3AG01 TFT Modul, zu dem man zumindest ein Japanisches Datenblatt findet. Das Modul kann direkt an analogen RGB + Composite Sync (PAL oder NTSC) betrieben werden. Es stehen 2 Eingänge zur Verfügung, zwischen denen man umschalen kann. Das Panel hat mit Gehäuse 14x10,3cm. Man kann es also wunderbar in 3 5 1/4" Laufwerkseinschübe einbauen. Auf der Anschlussplatine sind 3 Chinch Buchsen für Video + Audio vorhanden. Das Videosignal durchläuft einen LM1881 Sync Separator und einen M52045FP Composite -> RGB Dekoder. Von dieser Platine geht das Videosignal dann als RGB + Composite Sync zur TFT Platine, die hauptsächlich als Adapter dient. Hier sind aber auch noch 2 Schiebepotis für Helligkeit und Lautstärke verbaut. Außerdem noch ein SRS IC und 386 Audio Verstärker. ... | |||
55 - PlayStation1-Scandoubler für Amiga verwendbar? -- PlayStation1-Scandoubler für Amiga verwendbar? | |||
@high_speed
Es handelt sich nicht um einen ADAPTER, sondern um ein Gerät daß die Scanrate verdoppelt, um eine PS1 an einen VGA-Monitor anzuschließen. Ich wollte das verlinken der Auktion eigentlich vermeiden, aber inzwischen könnte sie sich ja sowiso jeder selbst suchen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....41914 Und das ist dann ein Scandoubler und Flickerfixer für den Amiga, der wahrscheinlich noch auf bis zu 250 Teuro steigen wird ![]() http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....11437 Der Amiga konnte ebenfalls über Scart an Monitore und sogar manche Fernsehgeräte mit RGB-Eingang gesteckt werden. Also entschuldige bitte, wenn ich dir die Aussage nicht gleich glaube, daß ich damit nichts anfangen kann. @perl Der Flickerfixer ist eigentlich ein kombigerät, für daß sich damals der Name Flickerfixer einbebürgert hat. Es handelt sich auch um einen Scandoubler, der zusätzlich einen sog. Flickerfixer integriert hat. Dies... | |||
56 - LCD TFT-Display als Monitor -- LCD TFT-Display als Monitor | |||
Da hier ja schon oft gefragt wurde, wie man aus einem display einen monitor machen kann: bei Pollin bietet mit der Best.Nr. 120 320 ein Display an, und dazu gibt es zum Download eine Bauanleitung für einen DVI-Adapter.
Wer es also unbedingt selbst probieren will, findet dort auf jeden Fall die Grundlagen !!!! ... | |||
57 - TV Medion TFT/LCD 32 Zoll (MD 40830 CW) -- TV Medion TFT/LCD 32 Zoll (MD 40830 CW) | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : TFT/LCD 32 Zoll (MD 40830 CW) ______________________ Hallo Fan´s! folgendes Problem: hab seit 2003 o.g. Tv und nun nen´neuen DVD-Player muit HDMI! An dem TV gibt´s nen´Eingang "PC-DVI-I"! Kann ich dort einen HDMI auf DVI-Adapter einstöpseln? Allerdings steckt dort jetzt meine Grafikkarte vom PC, also mein Monitor ist der Medion-TV! Support von Medion außerhalb der Garantie - Pustekuchen, soviel "Kohle" verdiene ich nicht....! ![]() Im Menü gibts ja unter anderem den Pkt. "DVI", dort wäre ja dann sicherlich das Bild?! Was besagt der Menü-Pkt. "YC" - soll das YUV sein und wenn ja, wo soll ich das YUV-Signal reinstöpseln!? über Scart-Adapter? Fragen über Fragen.....! hab jetzt alles auf Scart und hab aber gelesen, YUV ist qualitativ höher angesiedelt! wäre für n´paar Tip´s zu dem besagten Gerät sehr dankbar! gruß rudi ... | |||
58 - LCD TFT Siemens-Nixdorf MCF3501T -- LCD TFT Siemens-Nixdorf MCF3501T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Siemens-Nixdorf Gerätetyp : MCF3501T Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, mein kleines problemchen besteht darin, dass ich einen Adapter für den o.g. Monitor brauche. ich habe einige Adapter in Net angesehen, jedoch sind diese mir zu teuer. Dem Monitor hat ein MDR-36 Anschluss (36 polig), den ich gerne an eine VGA (15 polig) Grafikkarte anschlissen würde. das Net habe ich verzweifeln nach einen Schaltplan durchgesucht, jedoch ohne erfolg ![]() fals mir einer helfen kann, ein Schaltplan würde was bringen, oder fals wer weis wo ich so ein Adapter günstig herbekomme, bitte hier Eintragen. Beim googeln habe ich eine Tabelle mit pin und signalerklerung für beide Anschlusse gefunde. http://migera.ru/hard/manual/pdf-pinout.pdf Leider hilft sie mir nicht fiel weider, weil meine Fachkenntnisse dafür net ausreichen. Fals jemand daraus einen schalplan entwikeln kann, wehre ich sehr dankbar. Danke im vorraaus! ... | |||
59 - Autoradio Pro Vision CMM 1000 -- Autoradio Pro Vision CMM 1000 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Pro Vision Gerätetyp : CMM 1000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen! Habe aus einem Schadensfall ein Autoradio mit TFT-Monitor bekommen. Der Monitor war durch unsachgemässe Behandlung aus der Führung gesprungen. Diesen Fehler konnte ich recht einfach beheben. Nur weiss ich jetzt nicht, wie ich überprüfen kann, ob das Ding tasächlich noch funktioniert. Mir fehlen nämlich die passenden Adapter. An der Geräterückseite ist eine Buchse wo die Stromzufuhr angesteckt wird (12V). Da gibt es aber vier Kontakte. Warum ist das so? LG Billy ... | |||
60 - Streifen wandert durch Fernsehbild -- Streifen wandert durch Fernsehbild | |||
Hallo @ all.
Ich hoffe, dass ich das thema hier richtig positioniert habe, ansonsten "sorry". ![]() Ich habe einen ca. 6 jahre alten fernseher von philips. Der fernseher ist über scart-adapter + video kabel mit meinem rechner verbunden. Jedesmal wenn ich das bild vom monitor auf den fernseher gelegt habe, dann wandert ein ca. 15cm hoher grauer streifen durch das fernsehbild. (meistens von oben nach unten, manchmal auch von unten nach oben) Da wo der streifen nicht ist, ist das bild perfekt - da wo der streifen ist, fehlt auch die farbe. Kennt jemand das problem ??? Bin für jede hilfe dankbar. p.s. Das "streifenproblem" besteht nur bei dieser anwendung, wenn ein dvd-player oder eine playstation an den fernseher über scart angeschlossen wird, sind überhaupt keine streifen. gruß...roentgi ... | |||
61 - VGA-Monitor-Adapter -- VGA-Monitor-Adapter | |||
hallo
ich hab da mal n Also ich hab einen TFT-Monitor mit dem üblichem 15pol. D-SUB Stecker und den will ich an einen DVB-Receiver 9pol. D-SUB "Stecker" anstecken. ich hab schon nach einem passenden Adapter gesucht, aber keinen gefunden. Jetzt frage ich euch ob ihr wisst wo ich so was her bekomme oder ob ich es selber bauen kann? su ... | |||
62 - schwarz weisses Bild über S-Video Eingang am TV! -- schwarz weisses Bild über S-Video Eingang am TV! | |||
eine lange Geschichte endet nun.
Um den Thread nicht wie so viele andere unvollständig enden zu lassen: Ich habe zunächst diverse Möglichkeiten ausprobiert: - am Fernseher liess sich nichts umstellen, da kann ich unur zwischen den AV Kanälen umschalten - Das Kabel hab ich mittels Verbindung DVD Player - PC-Monitor geprüft - geht! - Dann hab ich mal den DVD Player an den Fernseher angeschlossen - grau! - Bin vom PC an den TV - grau - PC mittels Scart Adapter in meine Scart Verteiler Box (wo Receiver, DVD Player, etc zusammen laufen über den Video in den Fernsehen) - grau - hab dann man den Composite Video zusätzlich mit belegt - grau Verzweiflung im Verzug. Ich also die Hotline angerfuen: "Hallo, ich hab nur graues Bild" "Haben sie das Eingabegerät auf S-Video Ausgang umgeschaltet" "Ich hab ja Bild, es is halt nur grau" "OB SIE DAS GERÄT UMGESCHALTET HABEN HAB ICH GEFRAGT!!! Da muss es an ihrem DVD Player einen Menüpunkt für geben" (eigentlich wars mir ab dem Punkt schon klar, dass die gute Frau irgendwie seltsam ist) "Is ja gut, ich machs direkt hier: Ja, steht auf Output S-Video. Über Scart bringts auch nichts, ahb ich versucht und am Fernseher kann ich bz... | |||
63 - Euer Arbeitsplatz -- Euer Arbeitsplatz | |||
...und hier ist meiner:
Das Regal mit den Sachen: Und das technische Regal im Wohnzimmer: Ich hab allerdings nicht ganz so viel Platz. Günstig wäre es, wenn die Schubfächer gleich in einer Ecke vom Tisch stehen könnten. Mein Arbeitszimmer (ca. 8 mm2) teilt sich aber noch mit anderen Hobbys (Astronomie und Wetter). Daher wird auch viel Platz für Bücher, Ordner und Dias gebraucht. Vor 2003 hatte ich auch gar keinen Basteltisch (da wars noch Schreibtisch). Die alte Bastelecke existierte (in meinem vorigen Zimmer) von 1982 bis 1993 in eine Art Schreibpult - hier von 1986: Dann kam der PC und ich brauchte mehr Platz. Der TV wurde ja früher fürn Commodore C-64 benutzt - der 286er hatte aber einen eigenen Monitor! Weil ich 1993 kaum noch gebastelt habe, kam der Bastelschrank raus und an seiner Stelle der Computertisch und in die Ecke die Stereoanlage. Die Bastelsachen behielt ich zum größten Teil - sie kamen in ein schmales Regal was ich selber baute und dort hinkam, wo die Stereoanlage vorher stand. Ein halbes Jahr später bekam ich dann zwei neue Zimmer. Erst 2003 wollte ich wieder einen Basteltisch haben. Ab und zu gab es ja doch mal was zu Machen und das ewige Rauskramen der Sach... | |||
64 - Receiver an TFT TV anschließen -- Receiver an TFT TV anschließen | |||
Diese Scart Adapter gibt's auch für S-Video.
Also so wie der den dir Mr Ed gezeigt hat für Composite. Häufig gsogar für alle beiden zusammen. Sprich wenn der Monitor S-Video IN hat und der Receiver nur Scart (und koaxial) Out, dann sollte das gehen. Ich bin allerdings grad etwas verwirrt, welches Gerät welche Buchse hat... ... | |||
65 - LCD TFT Hyundai ImageQuest L50A -- LCD TFT Hyundai ImageQuest L50A | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hyundai Gerätetyp : ImageQuest L50A Chassis : Plastik Weiss (?) FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mir mal wieder ein neues Bastelprojekt angelacht, durch das ich mir neue Erfahrungen (und nebenbei einen funktionierenden TFT als Zweit-Monitor) erhoffe. Ursprünglich dachte ich, dass nur das Netzteil kaputt ist, da das Statuslichtchen überhaupt nicht leuchtete. Beim Nachmessen ergab sich dann, dass das Netzteil keine 12V mehr liefert. Der Monitor benötigt 5V und 12V. Dabei ist mir dann gleich ein ATX Netzteil eingefallen. Daraufhin habe ich einen Adapter von dem altbekannten 4poligen ATX Netzteil Ausgang (Rot-Schwarz-Schwarz-Gelb) zum PS2 Stromversorgungseingang des Monitors gebastelt... Siehe da, das Lichtchen leuchtet und mit einer Taschenlampe sieht man auch, dass tatsächlich etwas dargestellt wird, was allerdings seine volle Pracht nicht wirklich entfalten kann: Hintergrundbeleuchtung tut nicht. Da ich es für unwahrscheinlich halte, dass Hintergrundbeleuchtung und Netzteil gleichzeitig den Geist aufgeben, wollte ich fragen ob es möglich ist, dass ... | |||
66 - Monitor SUN GDM 17E10 -- Monitor SUN GDM 17E10 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : SUN Gerätetyp : GDM 17E10 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Sun GDM 17E10. Wenn ich ihn einschalte geht er nach ca. 30 Sec. im Power Save Mode laut Anzeige neben der Einschalttaste. Es erscheint überhaupt keine Anzeige. Der Monitor hat hinten einen 13W3 Anschluß eine Servicetaste und eine runde 8 pol. Buchse und Netzanschluß. An der Vorderseite sind wie von Mr.Ed im Beitrag vom 23 Feb 2003 14:30 eingefügten Foto, die selben Anschlüsse. Ich wollte den Monitor mit einem 13W3 zu VGA Adapter an einer ATI Radeon 9250 vorerst und später mit einer 3D Prophete 4500, am PC meiner Tochter betreiben. Ich hatte schon das Internet durchgestöbert nach einem Servicemanual, einmal eines gefunden und danach nie wieder gesehen. Ist vielleicht von euch einer in der Lage mir weiter zu helfen? Vielen Dank im voraus Mordechai ... | |||
67 - LCD TFT Belina 101520 -- LCD TFT Belina 101520 | |||
Ok,bin einbischen faul gross kleinzuschreiben,ok aber welche möglichkeit habe ich den Inverter ausserhalb zutesten,da ich einen DFP Monitor habe,habe den Adapter noch nicht,deswegen kein Signal,zum Inverter,wie steuere ich diesen Transistor an,nehme mal an,über diesen läuft das Schaltsignal damit inverter anspringt.Spannung von 12V liegt an. ... | |||
68 - Monitor Sony GDM-FW900 24 -- Monitor Sony GDM-FW900 24 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : GDM-FW900 24 Chassis : 24 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe mir einen gebrauchten Sony GDM-FW900 24" CRT zugelegt. Leider ist das Bild etwas unscharf und ich bekomme nach kurzer Zeit vom Betrachten derbe Kopfschmerzen. Trotz 1600x1200 bei 100Hz. Der Monitor ist per 9,00EUR S-VGA Kabel und DVI-Adapter an eine Geforce 7800GT angeschlossen. Ein Profimonitor sollte nicht flackern und auch keine Kopfschmerzen auslösen. Per Konvergenz habe ich ihn auch nicht richtig schwarf bekommen. Würde ein besseres VGA-BNC Kabel helfen? Das Monitorkabel vom Rechner besser abschirmen? Liegt es am DVI Adapter oder liefert die Grafikkarte ein schlechtes Signal? War aber vorher mit meinem 19" CRT sehr zufrieden. Hoffe jemand kann helfen.... Danke MFG Infant ... | |||
69 - Saba 9241 Digital: Kopfhörerbuchse -- Saba 9241 Digital: Kopfhörerbuchse | |||
Hallo, ich wollte mal eine Schallplatte digitalisieren. Dazu wollte ich meinen minidiscrecorder (sony mz-rh1) nutzen. Der hat einen linein (3,5 mm Klinke. An der Saba 9241 Digital sind ja vorne zwei Kopfhörerbuchsen, die glaube ich 600 ohm, oder 4kohm haben, also Prinzipiell könnte man von dort aufnehmen, da der Pegel ja mit dem Lautstärkeregler dann auf lineout-Niveau gebracht werden könnte. Problem ist aber, herauszufinden, was das für Buchsen sind, und wo man Adapter herkriegen könnte. Es sind offenbar keine DIN-Buchsen, die Pins sind anders angeordnet ![]() Auf der Rückseite hats ja diese "monitor" Buchse mit din-Format. Adapter von din auf klinke habe ich. Kann ich von dort aufnehmen, oder riskiere ich Beschädigungen am Minidisc oder der Anlage? Der portie läuft dann mit akku, damit keine Brummschleife reinkommen kann. Marcus ... | |||
70 - RGB auf Scart legen! Wie? -- RGB auf Scart legen! Wie? | |||
Das da 2 Trafos drin sind wußte ich ja nicht.
Versuch mal die Spieleplatine extern zu versorgen oder überprüfe ob ein extra Netzteil für das Spieleboard da drin ist. Das Spiel muß an einem Fernseher einwandfrei funktionieren. Überprüfe auch deinen Adapter nochmal. Das Monitorchassis ist defekt. Entweder reparierst du das Chassis oder baust ein neues ein. Das hängt auch davon ab wie gut die Bildröhre noch ist. Wenn die auch 20 Jahre alt ist und das Gerät jahrelang im Dauerbetrieb in eine Spielhalle o.ä. stand dürfte die eingebrannt und matschig sein, ein neuer Monitor ist also wohl das sinnvollste. Entweder du nimmst einen Fernseher mit der gleichen Diagonale oder versuchst über ebay ein funktionstüchtiges Gerät zu ersteigern. Wenn garnichts mehr geht dann würde ich einen PC mit MAME in das Gehäuse einbauen. http://home.nc.rr.com/wpack98/arcade/ Wie gut sind denn deine Elektronikkentnisse? ... | |||
71 - Monitor EIZO Flexscan 6500 ("ECL"!) -- Monitor EIZO Flexscan 6500 (ECL!) | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : Flexscan 6500 ("ECL"!) Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mein Eizo zeigt die im Reparaturbuch von Rehrmann verzeichneten typischen Ausfälle, die angeblich auf einen defekten D 953 im Netzteil zurückzuführen sind. Den auszutauschen, würdee ich vielleicht gerade schaffen, aber ich FINDE ihn nicht? Wo steckt denn das Biest? Kann mir notfalls jemand nen Schaltplan von dem Teil faxen oder mailen? Da dann der nächste Fehler wegen Alters sicher nicht lange auf sich warten ließe, wäre natürlich ein Adapter zur Wandlung des ECL-Signals für einen modernen TFT-Moni wesentlich vorteilhafter. Damit sollte die 1280x960-monochrom-Auflösung nutzbar sein. Ich könnte mir denken, dass es dafür ne Menge Abnehmer gibt, die dasselbe Problem haben. Denn der alte Atari TT ist unverwüstlich. Natürlich läuft auch ein 14"-VGA daran, aber das ist indiskutabel. Freue mich über jeden guten Tipp.. HJH ... | |||
72 - VGA-AV Konverter (BNC) -- VGA-AV Konverter (BNC) | |||
Hallo,
also ich habe zwei Videomonitore von Sony (PVM-2130 QM) ungefähr 15 Jahre alt. Diese sollen an einen Computer angeschlossen werden. Leider ist die Bedienungsanleitung nicht mehr vorhanden. Nun habe ich folgende Fragen: -Hinten ist ein RGB-Anschluss vorhanden, aber nur ein 9 Pol. D-Sub. Was kann ich da anschließen? -Als Videoeingänge sind nur 75 Ohm BNC-Stecker vorhanden. Kann ich einen "VGA to AV" Converter benutzen und an den Cinch-Ausgang einen BNC-Adapter stecken und dann über ein T-Stück beide Gerät anschließen? Was für Converter könnt ihr empfehlen, bzw. worauf sollte ich beim Kauf achten? Was für VGA-Monitor Splitter könnt ihr empfehlen? Danke für jede Antwort MfG... | |||
73 - SW Videosignal an TFT Monitor Wiedergeben -- SW Videosignal an TFT Monitor Wiedergeben | |||
Also ich würde diese Idee mal nicht so schlecht schreiben! welchen Eingang hat der 14"-Monitor? Wenn er VGA hat und das SW-Signal ein normales Composite ist, sollte es doch Adapter zu kaufen geben. Gibt ja auch Konverter für Playstation und Co. die das Composite-Signal in VGA wandeln können... | |||
74 - Problem mit DVI - VGA adapter -- Problem mit DVI - VGA adapter | |||
Hi Leute. habe hier im PC eine Radeon 7000 mit einem vga und einem dvi ausgang. Da ich aber noch 2 ältere 18" TFT monitore mit VGA eingang besitze, habe ich mir bei ebay einen DVI-VGA adapter für 2 euro gekauft. Jetzt habe ich aber auf dem monitor der an dem Adapter hängt ein komisches "geisterbild". Also alles was abgebildet wird hat eine versetzte Kontur..
Habe mal den anderen Monitor daran gehängt, da war der Fehler auch festzustellen. Meint ihr ich sollte mir einen etwas hochwertigeren Adapter kaufen oder könnte das auch ander Grafikkarte liegen? hier 2 detail-photos: http://basti.admin-world.de/unsorted/DSC00786.JPG http://basti.admin-world.de/unsorted/DSC00789.JPG mfg basti... | |||
75 - VGA Monitor an Maschinen Steuerung -- VGA Monitor an Maschinen Steuerung | |||
Hallo alle zusammen,
ich habe leider ein kleines Problem. Der eingebaute Monitor an unserer Drehmaschine (Gildemeister CTX 400E) ist defekt. Nachdem ich mir einen Adapter von Sub-D 15 (zweireihig) auf VGA gelötet habe funktioniert das ganze auch mit jedem Multisync Röhrenmonitor. Da aber ein kleines TFT in die Maschine eingebaut werden soll habe ich das Problem, das alle TFT's die ich bis jetzt ausprobiert habe leider dunkel bleiben. Auflösung der Grafikkarte 640x480 Bildpunkte bei 60 Hz (nach OSD vom Multisync) Pixeltekt nach Datenblatt 25,175 MHz Meine Steckerbelegung am Adapter Sub-D 15 VGA 1 red 1 2 green 2 3 blue 3 NC 4 NC 5 5 gnd-red 6 6 gnd-green 7 7 gnd-blue 8 NC 9 8 gnd-hsync 10 10 gnd-vsync 10 13 hsync 13 14 vsync 14 fehlt mir was für das TFT auf dem Adapter? müssen vieleic... | |||
76 - Monitor SGI GDM 20E21 -- Monitor SGI GDM 20E21 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : SGI Gerätetyp : GDM 20E21 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem, wenn ich den Monitor an der Workstation über den 13W3 Anschluss betreibe, hat er ein sehr gutes Bild ( sehr scharfer Kontrast), beim Anschluss an einen PC über den HD15 Anschluss jedoch ist das Bild kontrastlos und sehr hell. Die Frage ist, ob da ein Adapter von HD15 auf 13W3 Abhilfe schafft. Möchte nur ungern einfach zum Testen das Geld für den Adapter ausgeben. Danke schon mal Arnulf... | |||
77 - 40 Euro ??? -- 40 Euro ??? | |||
Esotherik...
Tja, man hat viele bedeutende Erfinder und Endecker im Laufe der Geschichte für verrückt erklärt. Das liegt daran, dass die Mehrheit darüber entscheidet was Sache ist Bzw. was Offtopic ist und nicht die Wahrheit, wie es viele glauben; ein gutes Beispiel dafür ist Galileo und die Kirche.Wer weiß, ob solche, für uns heute als nutzlos erscheinende Erfindungen das Leben in einigen Jahren von Grund auf verändern werden! Zitat : hatte vor 2 jahren ja mal ein scherzprogramm gem8, das vorgab, man könnte damit über den pc speaker auf 1,2 mhz am-radio aussenden ![]() war 'n aprilscherz, aber man müsste glatt mal so 'ne sammlung zusammentragen. 'n programm das durch egschickte anordnugn der assemblerbefehle den pentium prozessor so moduliert das man damit radio senden kann, oder was gibts sonst noch an unsinn den m,an coden kan... | |||
78 - SONS Verbindung Receicer - LCD -- SONS Verbindung Receicer - LCD | |||
Hallo Chris,
na, das wollen wir jetzt am WE nicht ganz so eng sehen. Schlimmstenfalls wird das Thema woandershin verschoben. ![]() Also: Ein IEC- (Antenne) auf Cinch- (FBAS-Video) Adapter heißt Fernsehtuner. Gibt es auch einzeln, ist aber unverhältnismäßig teuer und es wäre ein unsinniger und qualitätsmindernder Umweg. Es muß auch anders gehen! An sich war der Weg Scart auf Cinch schon richtig. Bist Du denn sicher, daß der verwendete Adapter die korrekte Signalflußrichtung hatte??? Die Dinger sehen nämlich gleich aus, können aber innen entweder für Scart -> Cinch ODER für Cinch -> Scart beschaltet sein. Außerdem gibt es umschaltbare (das hättest Du aber wohl gesehen) und kombinierte (die haben dann meist mindestens 6 Cinch-Enden). Daß Dein LCD ein TV-Gerät (oder ein TV-geeigneter PC-Monitor) ist, welches an diesem Anschluß auch ein übliches FBAS-Video-Signal erwartet, setze ich voraus! Und warum ist Dein bisheriges TV-Gerät denn über HF statt per AV an den SAT-Tuner angeschlossen??? Konntest Du so denn überhaupt prüfen, ob der SAT-Tuner das Signal korrekt ausgibt. Vielleicht ist der ja auf RGB-Betriebsart geschaltet oder ähnliches...? | |||
79 - Notebook LCD als Anzeige für Desktop verwenden? -- Notebook LCD als Anzeige für Desktop verwenden? | |||
Ich meinte eigentlich diesmal auch nicht die direkte Ansteuerung, sondern über ein USB-Adapter der die Signale empfängt und dann via Software (z.b. über DirectX oder overlay) auf dem Monitor anzeigt... ... | |||
80 - Monitor Hitachi 2168 -- Monitor Hitachi 2168 | |||
Wie heisst es in meinen obigen Link so schön:
Because this monitor is not VGA frequency compatible, you can't just plug it in to a normal video card @ tixiv Das man dies Softwaremässig anpassen könnte ist mir neu! Diese dummen Adapter-Hersteller!! ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |