Gefunden für lavamat fehler ea0 - Zum Elektronik Forum | 
| 	 1 - piept 5 mal -- Wäschetrockner AEG Lavamat T55809  | |||
  | |||
| 2 - Kein Programm start -- Waschtrockner AEG Lavamat 16850 | |||
| Geräteart  : Waschtrockner 
 Defekt : Kein Programm start Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : 16850 FD - Nummer : 914605310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Moin zusammen Also ich habe den Waschtrockner hier stehen, Gerät war erst tot, Laura repartly Prozessor mit Kurzschluss, nicht reparabel. Nun habe ich eine Blende mit Elektronik von Modell 16850 E, als sieht von den Funktionen und Anschlüssen identisch aus. Gerät lässt sich einschalten Wahlfunktionen gehen wie gewohnt aber nach Druck auf Starttaste passiert nichts. Ich sage mal blöd "Elektronik müsste passen". Ich habe gemacht, Türschloss mal geöffnet, Bimetall zieht an, Kontakt geschlossen, die nur zu meiner Absicherung das Türschloss scheinbar nicht der Fehler ist. Fehlercode wird keiner angezeigt, Testmodus starten ?, Fehler auslesen? Liege ich total falsch oder ist der Fehler doch noch woanderst ? Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch 😜 Danke für die Denkanstöße. [ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am 30 Jan 2025 19:10 ]...  | |||
3 - Programm startet nicht, c6 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74769  | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Programm startet nicht, c6 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 74769 S - Nummer : 914002500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe das Problem das die Maschine den Fehler c6 bringt. Schalte ich einfach auf Programm Pumpen, warte einen Moment, dann klackt das Türschloss und einen kurzen Moment darauf kommt der Fehler c6. Dabei blinken die LED's Hauptwäsche + Spülen. Ich kann den Fehler auch Abfragen (Vorwäsche + Einweichen drücken und P-Schalter auf Schonschleudern stellen). Dann kommt der Fehler in der Stellung "Wolle/Seide 40°". Könnte das einer der Wasser-Niveau-Wächter sein? ...  | |||
| 4 - Waschabbruch, E24 -- Waschmaschine AEG Lavamat L5460DFL | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Waschabbruch, E24 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L5460DFL Typenschild Zeile 1 : HP044441 Typenschild Zeile 2 : 914903210-02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin. Unsere 8 Jahre alte AEG zeigt mehrere, mutmaßlich unabhängige Fehler. 1. Fehler: Zeitvorwahl geht maximal auf 4 h (An-Aus hilft), startet einfach direkt (selten) oder geht irgendwann wieder aus, ohne was gemacht zu haben (selten). 2. Fehler: Vor dem Abpumpen brummt die Maschine ein paar Sekunden bis zu einer Minute tatenlos vor sich hin, ehe doch (und ohne weitere Unterbrechung) abgepumpt wird. Geräuschquelle ist eindeutig unten im Gehäuse, Pumpenkammer aber sauber und Pumpenrad normal freigängig. Ich habe auf gut Glück (ohne passende Anleitung) den Diagnosemodus versucht und den Fehler dort in einer Schalterstellung provozieren können, woraufhin mir "E24" angezeigt wurde. 3. Fehler: Waschprogramm wird vorzeitig beendet. Teils unmittelbar nach dem Start, häufig nach dem Einlassen von Wasser und manchmal auch nach Beginn des Waschzyklus springt die Maschine von >>100 Minuten Restlaufzeit auf 2 Minuten und beginnt m...  | |||
| 5 - Fehlercode E10 -- Waschmaschine AEG L72675FL | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Fehlercode E10 Hersteller : AEG Gerätetyp : L72675FL S - Nummer : 51700180 FD - Nummer : FLI5563M1 Typenschild Zeile 1 : 914530680 01 Typenschild Zeile 2 : unbekannt Typenschild Zeile 3 : unbekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin zusammen, unsere AEG Lavamat startet ganz normal. Nach ca. 57 Minuten bleibt die Maschine mit dem Fehler E10 stehen. Wasser ist noch in der Trommel. Wir starten dann Schleudern/pumpen und dann könnte man die Wäsche auch schon rausnehmen. Das passierte am Anfang nicht immer. ca. bei 2 von 10 Waschgängen. Ich hatte dann den Aquastop in Verdacht und habe den Pauschal ausgetauscht. Danach lief die Maschine in 9 von 10 Fällen auch durch. Seit einiger Zeit ist es so das die Maschine in 9 von 10 Fällen wieder diesen Fehler macht. Es ist auch egal ob das bei 30/40 oder 60 Grad gewaschen wird. Auch der Füllgrad der Maschine hat keinen Einfluß auf den Fehler. Jemand eine Idee dazu? Danke fürs lesen Thomas ...  | |||
| 6 - Fehlercode & Testmenü -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Fehlercode & Testmenü Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : 74800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ AEG Lavamat Baureihe (ca. 2003-2010) Sicher gibt es nicht mehr allzuviele Benutzer und Besitzer dieser über 15 Jahre alten Maschinen.... jedoch erweist sich das Modell als durchaus langlebig und reparabel und - trotz allem - es ist nach wie vor eine gute Maschiene. Jedesmal dachte ich mir, jetzt hat sie ihre Schuldigkeit getan....aber dann war es doch nur eine Kleinigkeit (z.B. Temaratursensor/fühler, Motorkohlen, selbst ein Lagerschaden war durch 2 geteileten Bottich kein Problem!). Ich bin nur relativ spät auf das Fehlercode auslesen gekommen, daher hier noch einmal für die wenigen, die diesen Typ noch haben (ist aus dem Archiv hier!). Zudem habe ich einige andere Teststellungen herausgefunden und es wäre toll, wenn die Profis vielleicht alle verschiedenen Belegungen in diesen Test und Fehlercode Menü eben posten könnten. Zuerst zum Fehlecode auslesen: 1. Gerät ausschalten 2. Die beiden untereinander stehenden linken Tasten gedrückt halten. Spülstop (x) () () () Vorwäsche (x) () () () () ...  | |||
| 7 - E38, Keilriemen rutscht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 54840D | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : E38, Keilriemen rutscht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 54840D Typenschild Zeile 1 : PNC: 91490358500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Freunde, ich habe mir heute die kaputte Waschmaschine einer Freundin mal angesehen. Ich konnte dabei folgendes herausfinden: - Anzeige des Fehlerspeichers durch Betätigung von "Start/Pause" + "Zeitsparen" gleichzeitig ergibt Fehler E38. - Nach Entfernen von Deckplatte und Rückseite konnte ich sehen, dass der Keilriemen von der Riemenscheibe gerutscht ist. Ich hab ihn dann nochmal aufgezogen, aber er lässt sich nicht so einstellen, dass er während der Drehung drauf bleibt. Das liegt scheinbar daran, dass Motorritzel und Riemenscheibe nicht richtig fluchten, letztere scheint einen Winkelversatz zu haben. - Deshalb vermute ich einen Lagerschaden des Trommellagers. Wenn ich vorne an der Trommel rüttele, kann ich hinten auch ein erhebliches Lagerspiel an der Riemenscheibe erkennen. Jetzt meine Fragen: Kann ich die Maschine durch Austausch des Lagers + neuem Keilriemen reparieren? Ist das ohne Spezialwerkzeuge und geheimes Wissen mach...  | |||
| 8 - Hauptwaschgänge starten nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 64735 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Hauptwaschgänge starten nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64735 S - Nummer : 31340977 Typenschild Zeile 1 : Typ: 47B H N BA 01 B Typenschild Zeile 3 : PNC 91400249001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Konnte meine 17Jahre alte Waschmaschine mit Hilfe dieses Forums reparieren und gebe meine Erfahrung weiter: Die Hauptwaschpromme starteten nicht. Ich habe manuell Wasser eingefüllt und die Programme liefen plötzlich. Das zugehörige Zulaufventil wurde über Triac und ULN2004 Treiberangesteuert. In Reihe lag ein SMD 220 Ohm der wohl durch Überspannung hochohmig geworden war. Nach Austausch war die "Alte" repariert. Es gab keine Fehlermeldung ! Sollte der Fehler wiederholt auftreten werde ich im vorhandenen Tiefpass den Kondensator ca. 100nF verdoppeln. Ventile mit Induktivitäten können also Spannungsspitzen im Steuerkreis SMD Widerstände ( maximal 120V ) defekt machen! Sehr geholfen hat manualewf1380_EWM2000.pdf . ...  | |||
| 9 - Motor dreht nicht Fehler C09 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL Update | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Motor dreht nicht Fehler C09 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant SL Update S - Nummer : 849/18746 Typenschild Zeile 1 : A46A DD4C 10 A Typenschild Zeile 2 : 110, 511 400, LP Typenschild Zeile 3 : PCN 914 001 404 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach einem unwuchtigen Schleudergang erscheint Fehlermeldung C09. Motor überprüft, Kohlen haben noch ca 3 cm Reserve, Kollektor sieht sauber aus, Tachogenerator scheint ok, ca. 220 Ohm. Fehler gelöscht laut Anleitung hier im Forum (die zwei obereb Tasten Einweichen und Vorwäsche gedrückt gehalten, Drehschalter nach links auf Schonschleudern, alle LED an, weiter gegen Uhrzeiger drehen bis wieder auf "aus" angekommen.) Der Fehlercode wird nicht mehr angezeigt, aber der Motor dreht trotzdem nicht, so als hätte sich die Elektronik noch gemerkt, dass es eine Unwucht gab. Gibt es für die Öko Lavamat Diamant SL vielleicht einen anderen Reset-Kniff? Danke für einen Hinweis, Rai. ...  | |||
| 10 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG L62680 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : L62680 S - Nummer : 81500065 FD - Nummer : 914515260 00 Typenschild Zeile 1 : Type 6347648 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ 'n Abend zusammen, schön, mal wieder hier zu sein  
Zur Vorgeschichte: Bei meiner AEG Lavamat L62680 funktionierte der Motor nicht mehr. Nach dem Ersatz der völlig aufgebrauchen Kohlen funktionierte soweit wieder alles. Als ich später wieder zur Maschine kam, war der Waschgang offenbar fertig, die Türe ließ sich öffnen, allerdings war die Sicherung geflogen und die Maschine tot. Also Sicherung wieder rein, Gerät lässt sich einschalten, Tasten und Anzeige funktionieren, keine Fehleranzeige. Allerdings passiert nichts, wenn ich die Start-Taste drücke. Es piepst kurz, die Start/Stop-LED blinkt weiter, die Tür-LED leuchtet grün, kein Fehler, aber das wars. Jeder Knopfdruck wird brav mit einem Pieps quittiert, mehr nicht. So, und jetzt kommt Ihr ins Spiel. Ich habe ja die Türverriegelung im Verdacht, die hat schon länger durchgehalten als die alten. Aber wie kann ...  | |||
| 11 - UnwuchtSchleudern Motortausch -- Waschmaschine AEG Lavamat Turbo 12710 Update | |||
| Geräteart  : Waschmaschine 
 Defekt : UnwuchtSchleudern Motortausch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Turbo 12710 Update S - Nummer : 35100063 FD - Nummer : 91465330001 Typenschild Zeile 1 : Type P6347668 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag, habe zwar vor 35 Jahren den Beruf eines Elektromechanikers erlernt, aber noch keine Erfahrungen mit Waschmaschinen. Nun war nach 18 Jahren die Maschine defekt und ich brachte sie zur Reparatur. Es war der Antriebsmotor defekt und wurde getauscht. Nun läuft sie wieder, aber beim Schleudern hat sie plötzlich eine erhebliche Unwucht, wummert und wackelt. Die Werkstatt sagt, das hätte mit der Reparatur nichts zu tun. Muß beim Tausch etwas neu gewuchtet werden oder kann bei der Reparatur ein anderer Fehler gemacht worden sein? Möglicherweise muß man auch die beiden von unten sichtbaren Stoßdämpfer tauschen, die sind ja auch schon recht alt. Trotzdem komisch, daß der Fehler erst nach der Reparatur auftrat? Welche Teilenummer haben die Stoßdämpfer? Die Waschmaschine wurde allerdings liegend ohne Transportsicherung transportiert. Werkstatt meinte, das geht schon mal. Habe innen unter die Trommel einen alten Pullover gelegt, damit diese nicht so ...  | |||
| 12 - Sicherung springen raus -- Waschtrockner AEG ÖKÖ Lavamat 4891T ÖKÖ Lavamat 4891T | |||
| Geräteart  : Waschtrockner  Defekt : Sicherung springen raus Hersteller : AEG ÖKÖ Lavamat 4891T Gerätetyp : ÖKÖ Lavamat 4891T S - Nummer : 91372853100 FD - Nummer : 21200139 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Ich habe eine Frage zu der Heizstab-/element von der Waschtrockner AEG Öko Lavamat 4891T Toplader Produkt Nr.: 91372853100 Fert Nr.: 212 00139 Das Program ist nicht bis zu Ende gelaufen und dann sprang der Sicherung raus. Ich habe die Maschine noch 2 Mal reingedrückt aber der Sicherung ist immer raus gesprungen! Ein Bekannter meinte ich hätte der Heizstab beim ausbauen, dann auch kaputt gemacht. Er weiss nicht mal wo das Problem liegt und redet so was. Ich weiss dass diese Ersatzteile nicht mehr bei AEG gibt und bis jetzt finde ich auch nirgendwo zu kaufen. Nur, ich bin mir da nicht sicher dass diese Heizstab kaputt ist.... Natürlich kann es was elektrisches sein aber es geht nur darum zu wissen ob ein Beschädigung schon zu sehen ist? Also, an der BAUWEISE! Hier sind ein paar Fotos davon. Weil wenn Sie mir sagen dass der Heizstab NICHT an der BAUWEISE beschädigt ist, kann es sein dass der Fehler woanders liegt und ich könnte vielleicht doch noch...  | |||
| 13 - E10 3x piep -- Waschmaschine AEG Lavamat L66640L | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : E10 3x piep Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : L66640L S - Nummer : 03700863 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ WaMa bleibt während des Waschvorgang mit Fehler E10 und 3x Piep hängen! Wasserzulauf vollständig überprüft und ok, Wasserstop nicht ausgelöst, Wasserdruck 4 Bar! Das Programm (gleich welches) beginnt völlig normal und nach einer gewissen Zeit ist Ende….. ...  | |||
| 14 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 64850L | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64850L S - Nummer : 147 01034 Typenschild Zeile 1 : Type HP0544441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903857 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden. Da die Ersatzteilseite von AEG mir passende Lager + Simmerring ausspuckt bei Eingabe der Produktnummer, gehe ich korrekt davon aus, dass die Trommel wohl auch teilbar und das Lager wechselbar sein wird, oder? Dann herrscht bei mir noch etwas Unklarheit, welche Lager denn nun die richtigen wären. Diese Teile Spuckt die AEG Website aus: https://shop.aeg.de/waschepflege/wa.....03104  | |||
| 15 - Fehler E52 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64530-W | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Fehler E52 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64530-W S - Nummer : 20971646 FD - Nummer : PCN 914 002 293 00 Typenschild Zeile 1 : Typ 47 B HI BA 01 B Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo El-Forum, Ich möchte unsere alte AEG zweit Waschmaschine der Nachhaltigkeit wegen noch nicht entsorgen. Ich konnte den Fehlercode E52 durch drücken der Tasten Vorwäsche und Kurz und drehen des Programmwahlschalters 1 pos nach rechts, dann Tasten loslassen und dann drehen auf Schleudern auslesen. Dieser deutet laut Forum auf def. Kohlen hin diese hab ich vor ~1 Jahr getauscht vermutlich minderwertige Qualität. Zusätzlich werde ich diesmal auch den Motor mit Druckluft ausblasen. 1 Frage Ich möchte nun den Fehlerspeicher löschen und die Maschine nochmal laufen lassen damit sich der Fehler ggfs bestätigt. Kann mir bitte jemand helfen wie ich hier vorgehe. 2. Frage Wo krig ich qualitativ gute Ersatzteile die sich im Rahmen des Zeitwerts der Maschine befinden? Die letzten haben einen 10er gekostet und sind anscheinend Schrott. Danke für eure Antworten und VG ...  | |||
| 16 - E71/E70/E74 -- Waschmaschine AEG Lavamat L74800 92 B BV GA 01 J | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : E71/E70/E74 Hersteller : AEG Lavamat L74800 Gerätetyp : 92 B BV GA 01 J S - Nummer : 42173587 FD - Nummer : 914 003 054v 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ... benötige fachkundige(n) Hilfe/Rat ... NUR beim 60 Grad Programm piept die Waschmaschine nach ca. 10 Min. Fehlercode E71 - Programm läuft mit piepsen bis zum Ende, Wasser bleibt jedoch kalt. Ausbau Heizelement und Temperatursensor -> Test Heizelement: wird heiß Test NTC: Widerstand ändert/reduziert sich bei Temperaturanstieg folglich müssten beide Teile als i.O. eingestuft werden ...? Erneuter Einbau und Fehlerspeicher gelöscht -> beim 60 Grad-Programm Fehler weiterhin vorhanden, andere Temperaturprogramme funktionieren alle...! Neuer Fehler im Fehlerspeicher: E74 ...??? Wie groß ist denn die Chance auf Erfolg bei einem neuen NTC...? Beste Grüße 2sporty ...  | |||
| 17 - E52 Restzeit im Sekundentakt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72740 Update 47 A CT CA 01 A | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : E52 Restzeit im Sekundentakt Hersteller : AEG Öko Lavamat 72740 Update Gerätetyp : 47 A CT CA 01 A S - Nummer : 13987524 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nachdem meine Waschmaschine ständig im Programm stehen blieb, habe ich die Kohlen ausgewechselt. Danach liefen vier Waschgänge ohne Fehler durch. Leider ist sie dann wieder stehen geblieben. Daraufhin habe ich die Elektronik ausgebaut und die Kohlerückstände mit Isopropanol entfernt. Jetzt habe ich das Problem, dass die Restzeit im Sekundentakt runterzählt. Als Fehlercode wird immer noch E52 angezeigt. Kann es sein, dass ich die Elektronik beim Reinigen beschädigt habe, oder muss die nach dem Ausbau neu codiert werden? Grüße ...  | |||
| 18 - Komplettausfall, kein Display -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Komplettausfall, kein Display Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat S - Nummer : 016 00022 Typenschild Zeile 1 : L84950A Typenschild Zeile 2 : HI064113 Typenschild Zeile 3 : Pno 914526718/02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, gestern ist während eines Waschvorgangs unsere Waschmaschine (AEG Öko Lavamat 84950A) komplett ausgefallen, kein Licht, kein Display, ein Komplettausfall. Ich habe die Maschine mal geöffnet, nach dem Netzfilter liegt noch Spannung an und eine optische Überprüfung der Elektronik habe ich durchgeführt. Hier konnte ich weder einen "verdächtigen" Elko feststellen noch andere optische Hinweise auf Fehler entdecken. Sicherheitswiderstände sehen gut aus. Wie könnte ich hier weiter vorgehen um den Fehler einzugrenzen? Vielen Dank Roland ...  | |||
| 19 - piept 5x, Start+Ende blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamat 5410 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : piept 5x, Start+Ende blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 5410 S - Nummer : 43798291 Typenschild Zeile 1 : Typ 92 B DE BB 01 J Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 135 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, nachdem ich vor etwa 2 Monaten die Kohlen meiner Waschmaschine gewechselt habe, funktionierte sie wieder einwandfrei. Etwas lauter aber sonst alles bestens. Seit heute dreht der Motor nur noch etwa 1 sek. anschließend bleibt er wieder stehen. Im Prüfprogramm piept die Maschine 5x und es blinken Start/Pause sowie Ende. Beim Ausbau des Motor habe ich einen Blick in den Tachogenerator geworfen und habe einen Abrieb festgestellt. Der Magnet hat keinerlei Zahnräder mehr. Dieser müsste doch aber auf der Welle sitzen, oder? Könnte der Fehler dort zu finden sein und durch den Tausch des Magnets (sofern es diesen als Einzelteil gibt) behoben sein? ...  | |||
| 20 - hängt in der Hauptwäsche -- Waschmaschine AEG Lavamat L64618 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine 
 Defekt : hängt in der Hauptwäsche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L64618 S - Nummer : 726 00337 Typenschild Zeile 1 : Md.L64618 Type P6948647 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903112 00 Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Sehr geehrtes Forum, ich habe hier im Forum schon intensiv recherchiert und alle Verwandten Themen durchgesiebt und habe trotzdem mein Waschmaschinenproblem nicht lösen können: Erst mal, ist "hängen bleiben, hängt" sicher die falsche Problembeschreibung, da die Waschmaschine sich sicher nicht aufgehängt hat, aber aus irgendeinen Grund den Waschvorgang nicht zu Ende führt, oder nur nach sehr langer Unterbrechung - der Titel wurde aber trotzdem für die bessere SuFu gewählt: Im Genauen bleibt die WM in der Hauptwäsche (Koch-, Buntwäsche sowie Pflegeleicht) stehen - meistens so ab Restminute 47 und zwar läutet sich der Fehler mit einem ruckartig 2sek. langem hochdrehen der Trommel an (wie beim Schleudern) und das wars dann. Das kann sich dann in ~10min. Abständen wiederholen und mit etwas Glück macht läuft sie auch wieder mal normal weiter -de...  | |||
| 21 - Gebläsemotor dreht sofort los -- Waschtrockner AEG AEG Öko Lavamat 1270 Sensortronic | |||
| Mein Fehler, ich habe die falschen Daten vom Handy abgeschrieben.
 Ich habe 2 AEG. Einen Waschtrockner und eine Waschmaschine. Bei diesem Thema handelt es sich aber um meinen Waschtrockner: Hier die richtigen Angaben: Mod: Öko Lavamat 1270 E-Nr. 605 423 355 Type: P6327468 F-Nr. 016000305 Das ist kein Bild von meiner Maschine, aber so sieht das Gerät aus: 1270 [ Diese Nachricht wurde geändert von: yven1 am 25 Jan 2021 16:24 ]...  | |||
| 22 - 5x gelb 2x rot - bleibt stehe -- Waschmaschine AEG Elektrolux L54840 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : 5x gelb 2x rot - bleibt stehe Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : L54840 S - Nummer : Type HI044661 FD - Nummer : Prod.No. 91452440800 Typenschild Zeile 1 : Type HI044661 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91452440800 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 74900092 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich besitze seit 12,5 Jahren (wurde damals neu gekauft) eine AEG Electrolux Lavamat 54840 Waschmaschine. Diese bleibt nun plötzlich mitten im Programm stehen, aber nur sporadisch, manchmal läuft durch. Wäsche sind nass, Wasser ist abgepumpt. Ich habe den Fehler bereits ausgelesen (Start + Kurz): 5x gelb und 2x rot blinkt dann auf. Ich habe alles bis auf Relaisprüfung/-tausch geprüft, was hier beschrieben wurde, alles scheint mir in Ordnung zu sein: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Ist hier Relay in der Motorsteuerung gemeint oder kann es sein, dass ir...  | |||
| 23 - Fehler 51? oder 15? -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Fehler 51? oder 15? Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : 41340104 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 54608 Typenschild Zeile 2 : 92 B DD BB 01 J Typenschild Zeile 3 : PNC 914 003 109 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, Ich habe leider keinerlei weitere Informationen (außer das, was direkt drauf steht) zu diesem wunderbaren steinalten Stück, da ich sie vor ca. 4 Jahren gebraucht gekauft habe. Ich habe schon ein wenig gegoogelt, aber da sie so alt ist, war da leider wenig zu finden. Sie hat kein Display, daher bin ich mir nicht zu 100% sicher, wie rum der Code gehört. Sie blieb vorgestern mitten unterm Waschgang stehen und hat abgepumpt. Seitdem piept sie immer 5x (und blinkt dabei auch), wenn man sie anschaltet. Ende + Start zusammen blinken 1x, dann 4x nur Ende. Das müsste dann 51 sein? Die Kohlen hab ich gecheckt. Sie sind noch ca. 12-13mm lang. Die Trommel lässt sich problemlos drehen, aber das scheint für diesen Fehler eh nicht relevant. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen? Vielen Dank! ...  | |||
| 24 - Trommelmotor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 54638 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine 
 Defekt : Trommelmotor läuft nicht Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Lavamat 54638 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Experten, der Trommelmotor läuft nicht mehr an. Wenn ich den Fehler auslese kommt 2x Grün und 1x Rot. Was kann das sein? Ich habe breits Folgendes geprüft: -Motorkohlen sind ok. Motor wurde ausgebaut und extern mit 230V betrieben -Platine ausgebaut, gereinigt und kalte Lötstellen ausgebessert. Bauteile durchgemessen. Alle Relais geprüft in beiden Schaltstellungen. -Alle Stecker innerhalb der Waschmachine scheinen ok -Wenn ich auf Schleudern stelle, konnte man normalerweise nach ca 20 sek das Relais hören und der Trommelmotor lief an. Das hört man jetzt nicht mehr. -Türverriegelung funktioniert -Laugenpumpe funktioniert. Vielen Dank für Eure Hilfe. Grüße, Rene [ Diese Nachricht wurde geändert von: rene5 am 21 Okt 2020 18:01 ]...  | |||
| 25 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine 
 Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7400 S - Nummer : 24260649 Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen... ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt... und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter... Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen: **Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS** Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier:  | |||
| 26 - Ablaufpumpe -- Waschmaschine AEG 88830 w | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Ablaufpumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : 88830 w Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo unsere alte Waschmaschine AEG Lavamat 88830 W soll für meiner Tochter erste eigene Wohnung wieder funktionieren: folgendes Problem: Ab und an wird nicht abgepumpt. Die Restlaufzeit zeigt 0 an und es ist das Wasser des letzten Spülvorgangs noch drin. Bei den vorherigen Spülvorgang läuft das Programm weiter. Die Pumpe funktioniert aber, denn wenn man auf "Abpumpen" stellt pumpt die Maschine ordentlich ab. Die Maschine hab ich daraufhin zerlegt und gereinigt. Fehler besteht weiterhin. Weis vielleicht jemand woran dies liegen könnte und wie man diesen Fhler erkennen und beseitigen kann? Vielen Dank woolie ...  | |||
| 27 - bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7400 S - Nummer : 31057264 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91400248101 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich hab folgendes Problem: Unsere Waschmaschine bleibt seit einiger Zeit bei einer angezeigten Restlaufzeit von 49 Minuten im Programm hängen und dreht dann mehr oder weniger lang weiter hin und her. Manchmal geht’s dann nach 5 min weiter und manchmal erst nach einer Stunde oder sogar mehr. Danach läuft sie ganz normal fertig. Der Fehler tritt in ca. 70% aller Waschgänge auf und ist unabhängig vom gewählten Waschprogramm. Ich hab hier im Forum mal nach ähnlichen Fällen gesucht und dabei wird öfters auf die Heizung bzw. den Temperaturfühler verwiesen. Daher hab ich folgendes getestet: Heizung hat einen Widerstand von ca. 27 Ohm. Sie heizt auch, man kann es am Glas fühlen. Man hört auch ein Relais regelmäßig klicken. Der Temperaturfühler zeigt folgende Werte: 20°C, 4,7kOhm 35°C, 3,6kOhm  | |||
| 28 - Bleibt im KurzProgramm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat 71739-W Update | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Bleibt im KurzProgramm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 71739-W Update S - Nummer : S-Nr 030 86 484 FD - Nummer : PNC 914 002 019 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Ich habe ein zunehmendes Problem mit meiner alten Waschmaschine. Es fing vor einigen Wochen damit an, dass die Programme Kurz 40° + Kurz 50° bei 47/56 min und 43/64 min "hängen" blieben : die Wama dreht dann wie in einer Dauerschleife abwechselnd L+R und nach dem Aus-/Einschalten blinkt Start/Pause rot. Beim Weiterschalten auf z.B. Feinspülen springt die Laugenpumpe für einige Sekunden an, verstummt dann und das Spülwasser kommt hörbar zurückgegurgelt. Nach ca 0,5 Std Wartezeit (Aus) läuft das Abpumpen... Mittlerweile läuft auch das 60°Kurz Programm nicht mehr durch und zudem benötigen die Normal-Programme statt circa 125 Minuten (laut Anzeige) nun 3-3,5 Std. Zum Ende hin (Spülen, Pumpen, Schleudern) wirds dann aber mit normaler Zeitdauer fertig. Es wird kein Fehlercode angezeigt. Ich habe nirgendwo Infos über die Abfrage der Fehler oder etwaige Testprogramme gefunden. Vielleicht könnt...  | |||
| 29 - Fehler CF -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 86820 Update | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Fehler CF Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 86820 Update Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hersteller: AEG Typenbezeichnung: ÖKO-LAVAMAT 86820 update Fehlerbeschreibung: CF-Fehler, Blinken, Knacken Hallo, unsere Waschmaschine fängt kurz nach dem Einschalten mit lautem Knacken an. Kurz danach blinkt die Programmablauf-Anzeige. Im Internet finde ich dazu nur: Prüfsummenfehler EEprom. Was bedeutet das? Kann da noch was machen? Vielen Dank ...  | |||
| 30 - Abbruch Trockenvorgang E51 -- Wäschetrockner AEG LAVAMAT T57800 | |||
| Geräteart  : Wäschetrockner  Defekt : Abbruch Trockenvorgang E51 Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT T57800 S - Nummer : 60181832 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Prod.No. 916 093 730 0 2 Typenschild Zeile 2 : Type 91ABCAB01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Mein Trockner AEG Lavatherm 57800 bricht den Trockenvorgang immer häufiger mit der Fehlermeldung E51 ab. In meiner Recherche im Internet wurde beim Fehler E51 oft auf den Motorkondensator verwiesen. Allerdings immer in Referenz zu einer anderen Modellnummer. Kann jemand bestätigen, dass es sich beim 57800 um die gleiche Bedeutung handelt? Oder muss ich noch woanders suchen? Anbei Bilder vom Typenschild, sowie vom Kondensator. ...  | |||
| 31 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat L5410 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L5410 S - Nummer : 44696822 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, habe an dem o.g. Gerät folgenden Fehler: Waschmaschine zieht Wasser, jedoch dreht der Motor/Trommel nicht. Waschmaschine geht auf Störung und pumpt wieder ab. Der Motor/Trommel dreht nur beim „schleudern“. Was kann hier die Ursache sein? Für eine zeitnahe Rückmeldung würde ich mich freuen. Andreas ...  | |||
| 32 - Luftwege reinigen -- Wäschetrockner Miele TKG 650 WP (HT 25) | |||
| @driver_2
 Ich geb dir voll und ganz recht. Vielleicht muss ich wirklich umdenken und mich der bescheuerten Sinneshaltung, dem Mainstream anpassen. Man darf wirklich nicht mehr zuviel erwarten. Und ja ich weis natürlich, das Ferndiagnosen, egal ob ebim Arzt oder in der Technik meistens oder immer fehlschlagen. Und wegen der A+++ Klasse. Wirklich niemand lässt bsp. seine Waschmaschine im Super ECO Modus laufen weil das Ding dann 3,5 Std. für eine Wäsche braucht. Und nur bei diesem Super ECO Modus erreicht das Gerät A+++. Was für ein Schwachsinn aus Brüssel. Nur mal so zur Info nebenbei. 1988 kaufte ich mir eine AEG Lavamat 535 Waschmaschine. Die lief 9 Jahre problemlos. Dann fras sich die Laugenpumpe fest. Ich eine neue besorgt und gleich noch die Türmanschette wegen Rissen mit ausgetauscht. Danach lief sie bei mir noch weitere 6 Jahre störungsfrei und ich überlies sie dem Nachmieter weil wir uns eine Wohnung gekauft haben. Ja dann wurde ein Waschtrockner von AEG Typ 16820 gekauft. Der lief nur 2,5 Jahre und ich mußte den Werkskundendienst kommen lassen. Die Trocknerheizung hatte einen Haarriss und die Elektronik hatte wohl auch nen Schuss. Die Teile zahlte AEG auf Kulanz, den Einbau und An-und Abfahrt mußte ich bezahlen. Nach genau 2 Jahren danach de...  | |||
| 33 - Konfigurationsfehler E90 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 41360 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Konfigurationsfehler E90 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 41360 FD - Nummer : 00300002 Typenschild Zeile 1 : 913729561 Typenschild Zeile 2 : 95P22799 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, beim Versuch den Fehler E84 zu löschen habe ich leider zu viel "rumprobiert" und den Konfigurationscode geändert. Nun wird E90 angezeigt. Könnte mir bitte jemand weiterhelfen bzw. den richtigen 16-stelligen Konf.-Code mitteilen? Vielen Dank im voraus. ...  | |||
| 34 - Fehlercode Liste -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex L 74484 WVFL | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Fehlercode Liste Hersteller : AEG Lavamat Protex Gerätetyp : L 74484 WVFL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Meine Waschmaschine hatte nicht mehr geheizt.Ich habe dann im Netz gesehen wie man in das Menü kommt und einen Fehler löschen können,habe mir die Nummer nicht gemerkt.Hat evtl jemand eine komplette Fehlerliste? Gruss Frank ...  | |||
| 35 - E66 felercode -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex | |||
| Geräteart  : Waschmaschine 
 Defekt : E66 felercode Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Protex S - Nummer : 914530646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo @all Hab eine Waschmaschine AEG Lavamat Protex. Wenn man ein Prgramm startet, Sprint die Programmanzeige sofort wieder auf 0 und die Maschime piepst. Auf der Suche nach dem Fehler bin hier im Forum auf gute Tips gestoßen. Ich könnte den Fehlercode E66 ermitteln, was ja auf eine defekte Heizung oder Heizungsrelais hindeutet. Heizung habe ich durchgemessen, scheint für mich Ok Könnte ja noch das Relais sein. Habe mal die Platine ausgebaut, dort sind fünf Relais. Relais habe ich im Netz auch schon gefunden. Doch leider finde ich nichts darüber, welches der Relais für die Heizung ist. Kann mir evtl. von euch jemand helfen.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2341110) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Happyuser20 am 26 Mai 2019 11:44 ]...  | |||
| 36 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat Lavamat L64640 | |||
Zitat : heg hat am 22 Mai 2019 09:22 geschrieben : Nach Durchsicht des Service-Manuals stelle ich aber leider fest, dass der vorhandene Motor ein anderer ist als auf den Seiten 49 bzw. 54 angegeben. Zu unserem Motor führen 2 Drähte für den Sensor und 5 Drähte zu den Wicklungen. Dein Motor findest du in einer der Manuals https://elektrotanya.com/showresult.....2=all Zum Fehler "aeg fehler C7" und Zitat : Sollte durch den Aufruf des Service-Prg der Fehler zurückg...  | |||
| 37 - Fehlercode EF3 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6469AFL | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Fehlercode EF3 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6469AFL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Electronicwerkstatt, Folgendes Problem: Ich hatte zuerst nach einem Waschgang den Fehlercode EF0, dann Waschmaschine geleert, Sensor trockengelegt, nach einigen Versuchen Fehler über Servicemenü gelöscht. Nun Fehler EF3. Dieser lässt sich nicht löschen. Ich habe nun das Bedienpanel vorne abgebaut, finde aber auch mangels Kentnissen den von Triac für die Entleerungspumpe nicht. Kann mir an dem Punkt jemand auf die Sprünge helfen? Die Pumpe an sich tut, der Schwimmersensor löst auch nicht aus. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! Mit besten Grüßen, Micha ...  | |||
| 38 - Fehler E6H -- Waschmaschine AEG Lavamat L7 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Fehler E6H Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7 S - Nummer : 91453510200 FD - Nummer : L79489FL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Bei der erst 4 Jahre alten obengenannten Waschmaschine geht nichts mehr. Wenn ich das Prüfprogramm (Start/Pause und die Taste links daneben) starte, erscheint im Display E6H. Wenn ich dann im Prüfprogramm nach rechts weiter drehe, fliegt bei Feinwäsche der FI-Schutzschalter. Das Feinwäscheprogramm lief übrigens auch zuletzt. Laut Internet bedeutet der Fehler E6H Leistungsrelais für Heizungsansteuerung defekt (Abtastung und Status des Relais stimmen nicht überein). Meine Frage nun, wo befindet sich dieses Relais und kann man das so einzeln kaufen? In diversen Ersatzteilshops habe ich nichts gefunden. MfG Andi ...  | |||
| 39 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1070-W | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1070-W S - Nummer : 92630048 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : D46 A KA1B 04 C Typenschild Zeile 2 : 110.514 400. LP Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 274 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine hat plötzlich den Betrieb eingestellt. Die Wäsche lag nass in der Maschine. Als erstes habe ich versucht zu schleudern. Das Schleuderprogramm lief durch, die Laugenpumpe drehte, aber die Trommel bewegte sich kein Stück. Wenn ich ein Waschprogramm starte, läuft Wasser ein. Die Trommel beginnt jedoch nicht zu drehen. Abpumpen kann ich das Wasser. Ich habe die Kohlen ausgebaut und angeschaut. Sie scheinen nicht zu klemmen und sind noch ca. 3-4 cm lang. Das scheint es nicht zu sein. Der Motor dreht nicht, er brummt nicht und er ruckt nicht. Die zum Motor führenden Kabel habe ich während des Schleuderprogramms mal leicht hin und her bewegt, um Kabelbruch auf die Spur zu kommen. Hat nichts gebracht. Die Kabel sind auch nicht von außen beschädigt. Die Trommel lässt sich von Hand gut d...  | |||
| 40 - Alle Leds blinken -- Waschmaschine AEG Lavamat L5211 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Alle Leds blinken Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L5211 S - Nummer : 52700316 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : Typ. P6347646 Typenschild Zeile 2 : Prod.nr. 914515221/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Eines Tages beim Einschalten der Maschine blinkten alle Led’s. (siehe Foto) Keine Tastenfunktion mehr möglich. Anfangs war es noch möglich einige Zeit (+- 10min)zu warten, dann sprang die Maschine ins gewählte Programm und funktionierte problemlos. Nach ein paar Tagen ging das dann auch nicht mehr. Daraufhin baute ich die Steuerungsplatine (Procond type P. 451515651) aus und ersetzte 4 Elkos im Netzteilbereich. Nach wieder Einbau lief die Maschine ungefähr 5 Monate ohne Probleme.   
Jetzt ist leider der Fehler wieder da und erneuter Austausch der Elkos brachte auch nichts mehr. Da meine Elektronik-Kenntnisse begrenzt sind und auch kein Schaltplan habe bin ich mit meinem Latein am Ende.    Vielleicht kann jemand mir weiter helfen:
Was bedeutet der Fehler „al...  | |||
| 41 - E61 und E34 wäscht zu lange -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72760 Update | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : E61 und E34 wäscht zu lange Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72760 Update Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CD FA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 523 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, meine AEG Waschmaschine wäscht viel zu lange. Aber Sie wäscht zu Ende. Die Waschgänge dauern auch mal ne Stunde länger als zu Anfang auf dem Display steht. Der Fehler im Fehlerspeicher ist E61. Habe viel gelesen und dachte bei dem Fehler dass ich die Heizung messe, hab´s getan. Und war soweit okay. 26 Ohm Durchgang . Mit einem Multimeter bis 20M gegen Masse gemessen, auch okay. Den NTC geprüft. Im warmen Wasser gemessen. Bei 20C Raumtemperatur ca 5,7 KOhm angezeigt und bei warm ca. 1,3KOhm. Die Kohlen abgemacht, waren ca. noch 2,5-3cm lang, glatt, nicht schwarz. Den Motor-Kollektor weich mit ne Zahnbürste gereinigt. Das sieht noch super aus. Auch die Heizung sah aus wie neu. Kaltwasser Programm läuft auf die Minute exakt. 60 Grad Programm statt 208 Minuten über 1 Stunde länger. Dann mal im Prüfprogramm getestet dass die Temperatur hochgeht. Also Wasser einlaufen lassen und d...  | |||
| 42 - E22 Ablauf prüfen -- Waschtrockner AEG L 99695 HWD | |||
| Geräteart  : Waschtrockner  Defekt : E22 Ablauf prüfen Hersteller : AEG Gerätetyp : L 99695 HWD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo wir haben bei unserem AEG Lavamat Waschtrockner L 99695 HWD ein eigenartiges Problem: Beim Waschvorgang funktioniert alles tadellos aber beim Trocknen liefert er jedes mal sofort den Fehler E22 "Ablauf prüfen" - wenn man das Flusensieb entfernt läuft der Trockenvorgang tadellos durch, allerdings rinnt das Wasser natürlich vorne raus und man muss was unterstellen damit man nicht das Bad flutet :thumbdown: Ich hab die Maschine schon mal ziemlich zerlegt und alles gründlich gereinigt - finde den Fehler leider nicht, hat jemand einen Tipp? ...  | |||
| 43 - E10/E11 -- Waschmaschine AEG Lavamat 647 EXFL | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : E10/E11 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 647 EXFL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Moin Ich hab da ein Problem mit meiner Waschmaschine. Was ist passiert: Ich habe ein Programm gestartet und im Programm auf ein anderes geschaltet. Die Waschmaschine hat dann das Wasser nicht abgepumpt, neues Wasser vom neuen Programm reingepumpt bis das Wasser dann (vermutlich) aus der Frontlader Klappe ausgedrungen ist. Kann auch sein, dass es über den Waschmittelbehälter ausgetreten ist - war nicht dabei als es passierte, sah nur meine Küche unter Wasser. Sie fing dann an zu Piepen und hat mir den Fehler E10 angezeigt. Was habe ich schon gemacht: Google natürlich. E11 ist ein Sub Error Code von E10, habe ich verstanden. Bedeutet soviel wie, keine oder unzureichende Wasserzufuhr. Habe den Eimertest gemacht, 10 Liter in 40 Sekunden direkt aus dem Wasseranschluss. Fehler Reset durchgeführt. Selbsttest gestartet, jedoch bricht er direkt den ersten ab (Test starten, Drehregler einen weiter gestellt, Anzeige zeigt "0" an und nach einiger Zeit E11). Habe die Waschmaschine vorgezogen, Wasseranschluss hinten abgeschraubt, S...  | |||
| 44 - Fehler E66 -- Waschtrockner AEG LAVAMAT HI056324 | |||
| Geräteart  : Waschtrockner  Defekt : Fehler E66 Hersteller : AEG LAVAMAT Gerätetyp : HI056324 S - Nummer : 32500499 FD - Nummer : Prd.No 914605321-00 Typenschild Zeile 1 : Mod L16850A3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Liebe Mitglieder des Forums, Wer kann helfen ? Mein Waschtrockner geht nach Einschalten von Waschprogrammen nach ca. 5 min aus. Heizstab und Relais (elektrolux 132447821) auf Verdacht ausgewechselt. Gelegentlich laufen die Programme bis zum Ende. Meistens aber brechen sie ab. Widerstand gemessen ca. 26 Ohm am Heizstab bei Kreuzung mit Masse kein Wert also kein Masse Fehler. Platine u Kabel in Augenschein genommen. Keine erkennbaren Schäden festgestellt. Was könnte noch de Grund sein ? Was ist das schwarze Relais ? sh. Bild Gruß Alfred ...  | |||
| 45 - Fehler EH1 -- Waschmaschine AEG Lavamat HP044441 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine 
 Defekt : Fehler EH1 Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : L6460AFL S - Nummer : 42400108 Typenschild Zeile 1 : Pro.No.914903214 02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an erstmal alle hier. Bin neu. Meine 3,5 Jahre alte Waschmaschine gibt nur mehr diese Fehlermeldung aus: EH1 Es lässt sich auch nichts resetten. Platine EWM2100N ohne optische defekte. LNK304 und die Wiederstände dürfen ebenso optisch einwandfrei sein. Weiß einer einen rat was da bei der Fehlermeldung defekt sein könnte? Ausserdem finde ich nicht die Suchfunktion. Vermutlich bin ich blind. [ Diese Nachricht wurde geändert von: horus1234 am 23 Jan 2018 14:36 ]...  | |||
| 46 - Fehlercode E70 -- Waschmaschine AEG Lavamat 66610 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Fehlercode E70 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66610 S - Nummer : 52940286 FD - Nummer : PNC 91400338200 Typenschild Zeile 1 : 92BBWAA01J Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen und frohes Neues! Unsere Waschmaschine läuft seit einigen Tagen immer wieder auf den Fehler E70. Nach einer Recherche habe ich den ersten Versuch unternommen und den NTC Fühler getauscht. Wir konnte rund fünf Wäschen durchlaufen lassen, ohne dass der Fehler erneut auftrat. Jetzt ist er wieder da   
Als nächsten Schritt würde ich gerne den Fehlerspeicher auslesen und reseten, finde aber keine Anleitung, die zu meinem Modell passt. Wer kann mir die entsprechende Anleitung geben? Die Stoßdämpfer der Maschine müssten getauscht werden, damit wollte ich aber warten, bis der eigentliche Fehler gefunden ist. Kann es zwischen dem Fehler und den defekten Stoßdämpfern einen Zusammenhang geben? Ich kann es mir nicht vorstellen. Gruß Andreas ...  | |||
| 47 - Programme enden zu früh -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640 L | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Programme enden zu früh Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64640 L S - Nummer : 12900451 FD - Nummer : 914903570-02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, wünsche euch zuerst ein frohes, gesundes & erfolgreiches 2018. Habe vor kurzem von einem Bekannten die AEG Lavamat 64640 L geschenkt bekommen. Der Mann schilderte die Fehlerursache so, das die Programme (also sämtliche)nicht fertig laufen. Egal welches man laufen lässt. Bislang hatte ich die Maschine selber noch nicht am Netz dran, um mir ein Bild von der WaMa zu machen. Vielleicht hat ja einer von euch sowas bei seiner Maschine auch erlebt! Bin auf jedenfall sehr dankbar, für jeden brauchbaren Tipp. Für die Maschine ist es viel zu schade die ungebraucht da stehen zu lassen. Möchte sehr gerne mit eurer Hilfe die Fehler eingrenzen und das Gute Stück richtig zum Leben erwecken.   
Vielen Dank schon mal Viele Grüße Robert ...  | |||
| 48 - Fehlerspeicher löschen -- Waschmaschine Aeg Lavamat 66560 | |||
| Hallo zusammen,
 hab da einen alten Thread von hier gefunden der den gleichen Fehler beschreibt wie bei meiner Maschine. Der Kollege "Schiffhexler" konnte ihm mit dem Dokument über die "Fehlerspeicher löschen" helfen. Hier kommt erstmal der alte Thread. Hallo miteinander, ich bin neu hier und hoffe, dass mir Eure Experten beim Problem mit meiner AEG Lavamat 66560 Waschmaschine weiterhelfen können. Die Programme bzw. Zeitsteuerung bei unserer AEG Lavamat 66560 scheint nicht mehr korrekt zu laufen. Oftmals springt ein Waschprogramm bevor es fertiggelaufen ist wieder an den Anfang zurück (und zeigt dann auch die Anfangszeit des Waschprogramms im Display wieder an). Typischer Ablauf z.B. bei 60 Grad Wäsche. Programmstart 137min, läuft alles normal bis 92 min Restzeit. Danach bleibt die Maschine stehen und die Minuten werden im 20 Sekundentakt hinuntergezählt bis 74 min Restzeit. Danach wieder Waschgang wobei für eine Waschminute in der Anzeige ca. 5 Minuten vergehen. Ab 68 min Restzeit läuft dann wieder alles normal durch bis 28 min Restzeit, danach spring die Maschine wieder an den Programmanfang mit 137 min. Es wird keine Fehlermeldung im Display angezeigt. Schleudern, Abpumpen etc. über den Programmwählschalter geht...  | |||
| 49 - Fehlercode E30 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64619 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Fehlercode E30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64619 S - Nummer : 50944528 FD - Nummer : 91400338500 Typenschild Zeile 1 : 92BBPBA017 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, Nachdem ich den Fehler E70 mit dem Austausch des Temperaturfühlers behoben habe ( allerdings hat die Trommel durch fehlerhaften Einbau der Heizspirale für eine Waschladung lang an der Heizspirale geschliffen) erscheint nun der Fehlercode E30. Diesen habe ich ohne Erfolg versucht, durch das Ausblasen des Drucksensors zu beheben. Was kann ich noch tun? Vielen Dank im Voraus! ...  | |||
| 50 - Code 527 -- Waschmaschine AEG Lavamat 72810 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Code 527 Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : 72810 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meiner Waschmaschine tritt (ab und zu), nachdem ich sie in Gang gesetzt habe folgender Fehler (Error 527) auf: - Mitten im Programm (vor dem auspumpen und Klarspülen)hält sie an und es geht nichts mehr ausser die Türe zu öffnen. - ich lasse dann per rechts unten in der Klappe verstecktem Schlauch Wasser ablaufen - danach kann ich dann den Schleuder-Vorgang in Gang setz - danach kann ich die Wäsche per Programm wieder klarspülen Hoffentlich kann mir jemand hier helfen Vielen Dank im Voraus ...  | |||
| 51 - GELÖST:Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : GELÖST:Wäscht nicht, spinnt. Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 54630 Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661 Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03 Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo.. Ich nehme Bezug auf diesen im Januar von mir erstellten Beitrag. Leider ist der schon im Archiv, und ich kann die Lösung nicht mehr hinten dran hängen. https://forum.electronicwerkstatt.d.....11565 Hier eine Kopie meines damaligen Beitragstextes: -------------------------- Hallo.. Meine Waschmaschine spinnt neuerdings. Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot. Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden. ...  | |||
| 52 - E20 /Trommel läuft nicht -- Waschmaschine AEG lavamat 66840 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : E20 /Trommel läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : lavamat 66840 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ AEG Lavamat 66840 ca 8 Jahre alt. Zeigte erst Fehler E20. Sieb gereinigt. Nichts drin. Dann hat sie ganz normal gewaschen. Pumpt ganz normal ab. Trommel lässt sich drehen. Läuft aber im Waschgang nicht an. Um welchen Fehler handelt es sich? Sind Kohlen aufgebraucht? ...  | |||
| 53 - E65 und E66 -- Wäschetrockner AEG Lavamat 59859 | |||
| Geräteart  : Wäschetrockner  Defekt : E65 und E66 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 59859 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unser Wäschetrockner AEG 59859 exclusiv zeigt den Fehler E65 und E66 an. Nach dem ersten googeln hatte ich die Info, dass der Gebläsemoter defekt sein könnte. Habe jetzt einen neuen da. Beim Ausbauen habe ich den alten im noch angeschlossenen Zustand getestet (also Rückteil abgebaut und Trockner eingeschaltet). Der alte Gebläsemotor läuft nicht. Den neuen eingebaut: läuft auch nicht. Ich nehme an, dass entweder zusätzlich oder lediglich etwas auf der Steuerplatine defekt ist. Welches Bauteil könnte das sein? Welche Tipps habt ihr noch dazu? Lieben Dank! ...  | |||
| 54 - Fehlercode E40 -- Waschmaschine AEG L74750 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Fehlercode E40 Hersteller : AEG Gerätetyp : L74750 S - Nummer : 33961945 FD - Nummer : 91400247800 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 74750 update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ unsere AEG L74750 hatte letztes Jahr den E40 Fehler, Türschloss Tausch brachte nichts, erst ein Tipp die Motorkohlen zu überprüfen brachte Erfolg, nach Austausch lief sie seitdem problemlos. am Mittwoch bei einem Waschgang zum Ende hin löste die Sicherung und auch der FI aus. Nach dem Wiedereinschalten hat sie noch 7 min Restzeit angezeigt Wäsche war noch ziemlich feucht. Seitdem bringt sie nach dem Einschalten und drücken des Startknopfes 2x klack klack und dann e40 als Fehler ...  | |||
| 55 - Kein Wasserzulauf beim Sart -- Waschmaschine AEG L74650H | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Kein Wasserzulauf beim Sart Hersteller : AEG Gerätetyp : L74650H S - Nummer : 214 00031 FD - Nummer : 914903878 01 Typenschild Zeile 1 : AEG Öko Lavamat Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten morgen, ich bin mit meiner Weisheit am Ende und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt. Meine Waschmaschine AEG Öko Lavamat L74650H ist defekt, sie zieht kein Wasser beim starten. Fehlercode: EF4 - Bedeutung des Fehlers: Das Zulaufventil wird von der Elektronik angesteuert und es kommen keine oder zu wenig Rückmeldungen vom Durchflussmengenmesser (Wasserdruck zu gering?) Folgendes wurde von mir getestet: 1. Wasserdruck ist vorhanden (Schlauch an der Waschmaschine abgeschraubt und einen Eimer in kürzester Zeit gefüllt - damit scheidet als Fehlerquelle verstopfung und Aquastop und fehlender Wasserdruck aus). 2. Maschine wurde in den Servicemodus versetzt (Zeitsparen + Start). Und über den Drehschalter können alle drei Magnetventiele am Mischer dazu gebracht werden Wasser in die Trommel fließen zu lassen. Während des Wasserzulaufs wird im Display eine eine Nummer hochgezählt - ich nehme an da...  | |||
| 56 - Abpumpen bricht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat Genius S | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Abpumpen bricht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Genius S S - Nummer : 30331583 Typenschild Zeile 1 : 47 B D7 CA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 552 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus beinand! meine Waschmaschine macht nicht das was ich gerne hätte: Bei jedem beliebigen Programm soll zunächst etwaiges Restwasser abgepumpt werden. Dieser Vorgang wird nicht mehr beendet. Geprüft habe ich folgendes: 1) Flusensieb nicht verstopft 2) Laugenpumpe frei, Flügel drehen sich 3) Ablaufschlauch frei (Badezimmer überschwemmt   )
4) Drucksensor angeblasen, Membran klickt. Wenn ich den Bottich manuell befülle, schlägt der Druckwächter an. Danach wird etwas Wasser abgepumpt bis das Programm ohne Fehleranzeige abbricht. Was man danach hört ist ein gurgelndes Geräusch, wenn das Wasser im Ablaufschlauch wieder nach unten fällt und Luft über den Gummischlauch aus dem Spülfach angesaugt wird. Im Fremdkörperfach habe ich eine Nähnadel gefunden. Vielleicht hat die irgendwas perforiert (es ist aber kein Wasserau...  | |||
| 57 - Maschine schleudert nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 52600 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Maschine schleudert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 52600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, meine WaMa verweigert neuerdings das Schleudern. Bei der letzten Wäsche Bunt 60°C ist das Programm vor dem Schleudern stehen geblieben. Die Motorkohlen waren nah an der Verschleißgrenze und sind durch neue ausgetauscht. Leider weigert sich die Maschine zu schleudern. Die Trommel lässt sich leicht drehen und es sind keine ungewöhnlichen Schleifgeräusche zu hören. Normales drehen (umwälzen der Wäsche) über das Waschprogramm funktioniert. Das auslesen des Fehlerspeichers hat folgende Blinkfolge zurückgegeben: Start/Stop + Ende : 2x Ende: 3x Kann mir bitte jemand den Fehler übersetzen und ggf. einen Tipp geben wo genau mein Problem liegt? Vielen Dank vorab! ...  | |||
| 58 - Wäscht nicht weiter bleibt -- Waschmaschine AEG Elektrolux L 74850 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine 
 Defekt : Wäscht nicht weiter bleibt Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : L 74850 S - Nummer : 81300681 FD - Nummer : 914903900I02 Typenschild Zeile 1 : Modell L74850 Typenschild Zeile 2 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Waschmaschine startet im Programm normal. Bleibt aber stehen, Zeit läuft weiter. AEG. Lavamat 7er Serie Folgendes würde schon gemacht Druckwächter getauscht (Frage muss ich beim tauschen was beachten) ist ja sehr sensibel das Teil Vielleicht einen leichten unter oder Überdruck beim Einbau erzeugen ?? Alle elkos der Platine getauscht . Fehler bleibt bestehen. Wasserzulauf getestet, läuft einwandfrei nichts verstopft. Auch der Schlauch zum druckwächter ist durchgängig bzw nicht verstopft. Ich weiß jetzt keinen Rat mehr. Heizung hat Spannung und heizte vermutlich auf. Bei einem 30 grad Programm schwer zu erfühlen da die Maschine ja oft stehen bleibt im Programm . Was kann es noch sein ??? leider wenig Resonanz auf den anderen Anzeigen hier im Forum !  | |||
| 59 - AEG 74850 läuft nicht weiter -- Waschmaschine AEG L 74850 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : AEG 74850 läuft nicht weiter Hersteller : AEG Gerätetyp : L 74850 S - Nummer : 81300681 FD - Nummer : 914903900I02 Typenschild Zeile 1 : Modell L74850 Typenschild Zeile 2 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hier das Thema Nochmals da ich die fehlerbeschreibung nicht ändern konnte und wusste nicht wie / wo das geht ( von dem ersten gleichen Thema) Meine AEG Lavamat L 74850 wird gestartet ( egal welche Programm) nach dem Wasserzulauf dreht die Maschine kurz 4 bis 5 Umdrehungen und bleibt dann stehen. Die zeit zählt weiter herunter. Nix Passiert mehr. Fehlerauslesen C11 Ein Symbol blinkt ( die Wanne mit den beiden Senkrechten Strichen) siehe Bild. Hab alle !!! Elkos getauscht ohne Erfolg. Fehler bleibt. Hat jemand eine Idee !? Hab den Fehler ausgelesen laut Internet Beschreibung ist aber schon 5 tage her. Ich glaube das war C11. Die Maschine heizt nicht auf ( zumindest müsste sie das ja wenn sie anläöuft oder das Programm gestartet wird) Hab die zeit weiter laufen lassen, Wasser wurde nicht warm. Hat jemand...  | |||
| 60 - Bleibt sporadisch stehen -- Waschmaschine AEG Wschmaschine | |||
| 
 Eljoli123 schrieb am 2017-07-24 19:27 : Geräteart : Waschmaschine Lavamat 74850 Defekt : Lavamat L 74850 Bleibt sporadisch stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74850 S - Nummer : 81300681 FD - Nummer : 914903900/02 Typenschild Zeile 1 : Type: HP054323 Typenschild Zeile 2 : Modell L47850 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ AEG Waschmaschine L 74850 bleibt stehen. Zeit läuft ganz normal weiter ! Wasser wird nicht warm Fehlerbeschreibung : Maschine wird gestartet. Wasserzulauf alles OK Motor dreht sich ein paar mal, bleibt dann stehen. Zeit läuft weiter aber nichts passiert. Hab sie wieder laufen lassen um zu sehen ob das Wasser wenigstens warm wird. Wasser bleibt kalt. Symbol wasserkammer 1 blinkt. Hat jemand eine Idee !?? Hab schon alle ELKOs getauscht , Fehler bleibt trotzdem Die Maschine ist von April 2008 Fehlercode war C 11 ausgelesen !! weiß nicht mehr so genau ist schon 5 tage her [ Diese Nachricht wurde geändert von: Eljoli123 am 24 Jul 2017 19:34 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Eljoli123 am 24 ...  | |||
| 61 - Wäsche nicht richtig trocken -- Wäschetrockner AEG Lavamat 91 A BC AB 01 A | |||
| Geräteart  : Wäschetrockner 
 Defekt : Wäsche nicht richtig trocken Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : 91 A BC AB 01 A S - Nummer : 44087342 FD - Nummer : PNC 916 012 007 00 Typenschild Zeile 1 : T57800 Typenschild Zeile 2 : PNC 916 012 007 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe ein Problem mit meinem AEG-Kondensat-Trockner, welches mich nun schon seit einiger Zeit beschäftigt und den Unmut meiner Gattin hervorruft.    
Ich hoffe, Ihr könnt mir da noch weiterhelfen und habt noch Ideen, ansonsten wird er wohl das Zeitliche segnen. Fehlerbeschreibung: Die Wäsche ist häufig/meistens nach der Trocknung noch feucht, trotz Einstellung "schranktrocken". Die Maschine arbeitet ansonsten ganz normal, bis auf ein sporadisches Blinken aller Status-LED's auf der rechten Seite. Ein Fehlercode wird niemals angezeigt. Nur wenn ich einen Fehlercode auslese, wird E54 angezeigt, aber damit kann ich nichts anfangen, da der Motor problemlos läuft. Bisher durchgeführte Maßnahmen: - Maschine komplett gereinigt. - Heizung durchgemessen ...  | |||
| 62 - Abbruch 60 Grad Vollprogramm -- Waschmaschine AEG Lavamat Lavamat L64640 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Abbruch 60 Grad Vollprogramm Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : Lavamat L64640 S - Nummer : 72800091 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, seit einigen Waschladungen haben meine Frau und ich ein Problem mit unserer Waschmaschine im Vollwaschprogramm bei 60 Grad. Das Programm stockt im Laufe des Waschprozesses immer wieder und nach Abschluss des Programmes wird wieder die komplette Laufzeit angezeigt. Darüber hinaus wird bei diesem Programm das Fach des Weichspülers nicht entleert. Seltsamerweise ist ausschließliches dieses Programm davon betroffen, wir haben in den letzten Tagen immer mal andere Programme probiert und die laufen problemlos durch. Hat vielleicht jemand erfahren damit? Was kann defekt sein? ... und kann ich selber etwas unternehmen? Ist es evtl. ein Fehler in der Programmierung? Ich freue mich auf Antworten. Beste Grüße ...  | |||
| 63 - Nicht angezeigt -- Waschmaschine Aeg Lavamat | |||
| Geräteart  : Waschmaschine 
 Defekt : Nicht angezeigt Hersteller : Aeg Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : Produktnr 91321700600 FD - Nummer : 12300159 Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, erstmal vorweg: ich bin blutiger Anfänger und kenne mich absolut nicht aus. Da ich aber Studentin bin und das Geld ja immer etwas knapp ist, wollte ich mich erst im Internet erkundigen, bevor ich einen Elektriker rufe. Bei den Angaben zu Typenschild habe ich auf meiner Waschmaschine nichts gefunden..es handelt sich um eine AEG Lavamat Protex Toplader, laut Google um das Model L620260TL. Das Gerät ist schon ca 7 Jahre alt, wurde aber kaum verwendet und befindet sich eigtl noch in einem sehr guten Zustand. Sie stand ewig bei meinen Eltern in der Garage, nun haben wir sie zu uns in die Wohnung geholt und sie hat prima gewaschen etc, nur leider nicht geschleudert. Wir haben einen Elektriker kommen lassen - der Keilriemen ist runtergefallen. Daraufhin haben wir einmal erfolgreich gewaschen und nun tritt das Problem auf, dass wir das Gerät ganz normal im jeweilig...  | |||
| 64 - Schleudert nicht -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 6250 sensortronic | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Schleudert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat 6250 sensortronic S - Nummer : E-Nr:605.647068 FD - Nummer : F-Nr:015457221 Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OGS 01 Typenschild Zeile 2 : 645.257 300LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, erst mal vielen Dank für euer Forum und die vielen guten Tipps und Anleitungen. Meine WM schleudert nicht mehr und ich hab nach den Tipps im Forum schon bisher: Kohlen geprüft, alle Abflußschläuche incl. Pumpe gereinigt, Schlauch zum Druckschalter geprüft, Druckschalter ausgebaut und auf Dichtheit geprüft, verschiedene Programme durchlaufen lassen, Maschine dreht normal, wäscht normal bis zum Schleudern. Fehlerbild: wenn ich den Programmschalter auf "Schleudern" stelle fängt die Pumpe an abzupumpen und fördert auch das Wasser alles hinaus (getestet mit bestimmter Menge Wasser-dieses wieder aufgefangen) über die gesamte Zeit des Schleuderprogramms pumpt die Pumpe wie sonst auch, aber der Motor dreht sich gar nicht. Hab dann mal die Platine ausgebaut, Sichtprüfung auch an den Programmtasten, alle Stecker und Verbindungen sind fest und nicht korrodiert. Nun vermute ich mal...  | |||
| 65 - auf Ausgangsstartzeit zurück -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 72740 Update | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : auf Ausgangsstartzeit zurück Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 72740 Update S - Nummer : 44280368 Typenschild Zeile 1 : TY: 47 A CT CA 04 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 284 00 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe hier schon einiges gelesen, aber gebe es trotzdem nochmal ein. Maschine springt in den normalen Programmen auf Ausgangsstartzeit zurück und dann blinkt Start/Pause und es leuchten Hauptwäsche/Spülen/Schleudern/Drehzahl beim Schleudern und Laufzeit. Habe die Programme mal im leeren zustand laufen lassen und da steht dann zeimlich viel Wasser in der Trommel. Das Programm Stärken z.B. läuft normal durch, andere habe ich noch nicht geprüft. Werde heute Nachmittag mal nachsehen und mal alles sauber machen. Aber man konnte doch irgendwie, den Fehler auslesen und es gibt es eine Liste der möglichen Fehler? Schon mal im voraus Vielen Dank, für hoffentlich viele hilfreiche Antworten. ...  | |||
| 66 - stoppt sporadisch beim Start -- Waschmaschine AEG Lavamat 76850 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : stoppt sporadisch beim Start Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76850 S - Nummer : 950 00048 FD - Nummer : E31 Typenschild Zeile 1 : Mod. L76850A Type HP056323 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903933 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, zusammen, ich brauche mal wieder fachkundigen Rat. Nach 7 Jahren (BJ 2010) macht unsere Wama Mucken. Sie zeigt in der Diagnose E31. Beim Starten eines Programms fängt sie kurz an und stoppt dann. Auffällig: Ich dachte an Versiffung und habe mehrfach mit Erfolg Reiniger oder Waschgänge ohne Wäsche durchgeführt. Wenn man mit Wäsche drin den Fehler hat und mehrfach löscht, kann es sein, dass es mal wieder funktioniert. 1. Den Drucksensor habe ich ausgebaut, ist der "alte" blaue mit Nummer 132414302. Das durchsichtige Ding unter dem Schlauch zum Drucksensor (wie heißt das? Luftfalle?) war schön sauber. Kann ich den Drucksensor prüfen? Oszi und Spannungsversorgung wäre eher da, als ein Gerätetester, da ich Elektroniker bin. Mach ich den kaputt, wenn ich mit dem Daumen auf den Sensoreingang drücke oder wie simuliere ich das ansteigende Wasser? Gelesen und beherzigt ...  | |||
| 67 - Läuft nicht immer durch -- Waschmaschine AEG Lavamat 47810 Sport | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Läuft nicht immer durch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 47810 Sport S - Nummer : 64000348 Typenschild Zeile 1 : Type P6948648 Typenschild Zeile 2 : Prod 91490312300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere WaMa hat das Problem, dass einige Programme (Koch/Buntwäsche und Pflegeleicht) nicht mehr durchlaufen. Sie bleibt am Ende des Spülgangs stehen, bricht ab und schleudert nicht. Bei anderen Programmen tritt der Fehler nicht auf! Der Fehlerspeicher zeigt E52 an. Beim Stöbern im Forum bin ich auf die Diagnose "Motorkohle" gestoßen, kann das die Ursache sein? Schließlich läuft die WaMa mal durch und mal nicht? Vielen Dank schon mal! derbaer ...  | |||
| 68 - E52, Zeit lft. ohne Funktion -- Waschmaschine AEG Lavamat 76740-W | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : E52, Zeit lft. ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76740-W S - Nummer : 150 572 45 FD - Nummer : PNC 914 002 316 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit einiger Zeit kommt gelegentlich beim Waschen mit Temp > 40° der Fehler E52: manchmal wäscht das Programm trotzdem normal durch, manchmal springt es auf den Anfang zurück (Anzeige wie beim Einschalten, Start-LED blinkt). Motorkohlen sind getauscht, Leitungen zw. Motor/Tacho und Elektronik frei von Unterbrechungen (Durchgangstest mit "Wackeln" der Leitungen). Seit heute harter Fehler: egal, welches Programm man einschaltet, der Türverschluss klackt noch, die Zeitanzeige (Minuten) läuft jedoch im Sekundentakt herunter, sonst tut sich nichts. ?Reparaturkandidaten: Heizung Masseschluss/Motor Masseschluss/Elektronik/Totalschaden? Herzlichen Dank vorab für Antworten Zemic ...  | |||
| 69 - Maschine stoppt mit Fehler C9 -- Waschmaschine AEG Lavamat Future W | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Maschine stoppt mit Fehler C9 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Future W S - Nummer : 843/18269 FD - Nummer : B 46 A E32C 10 A Typenschild Zeile 1 : 110.510.000 LP Typenschild Zeile 2 : PNC 91400136900 Typenschild Zeile 3 : 843/18269 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG mit Fehler C9 Moin, Geschirrspüler funzt wieder und nun zickt die Waschmaschine   
Das Drama fing an mit: " Schatz - schaust du mal bei der Waschmaschine vorbei." Gesagt, getan und gesehen, dass die Maschine Fehler C9 anzeigt. hab mal die Suche bemüht und m.E. kommen folgende Fehler in Frage: Kohlebürsten, Tachogeber, Motor Falls ich noch was vergessen habe, bitte sagen. Kohlebürsten habe ich gegen neue ausgetauscht. Keine Änderung zu sehen. Die Maschine fängt an zu drehen; hört aber nach ein, zwei Umdrehungen auf. Schleudern das Gleiche. Ich habe Euch mal ein Video hochgeladen, wo das Anlaufen zu sehen ist:  | |||
| 70 - Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Wäscht nicht, spinnt. Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 54630 Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661 Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03 Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo.. Meine Waschmaschine spinnt neuerdings. Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot. Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden. Gerade habe ich leer geschleudert. Das Programm lief durch. Danach wollte ich versuchsweise leer waschen. Es wurde zunächst etwas abgepumpt, dann ganz kurz Wasser eingespült, dann zeigte sie "Waschen" an und die "Start/Stop" LED leuchtete rot. Weiter passierte NICHTS, kein Drehen, kein Wasser, kein Mucks. Nach Aus- und wiedereinschalten und Anwahl egal welchen Programmes blinkt jetzt die "Start/Pause" LED gleichmäßig rot, aber ein Druck auf die Start-Taste hat keine Wirkung. Auch das Abpumpprogramm startet ...  | |||
| 71 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine AEG Lavamat 66640L / HP046441 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : 66640L / HP046441 S - Nummer : 11800573 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich hier mal neu im Forum angemeldet und hoffe auf Hilfe. Meine AEG Lavamat 66640L Waschmaschine hat von einem Tag auf den anderen aufgehört zu Schleudern. Das Waschprogramm läuft ordnungsgemäß durch, es wird das Wasser abgepumpt und dann fängt der Schleudervorgang mit geringer Geschwindigkeit an, bricht aber nach ca. 3 sek. ab, und dann geht nix mehr. Es erscheint auch keine Fehlermeldung. Hatte bereits nach dem Fehler gegoogelt und daraufhin die Kohlebürsten gewechselt, ohne Erfolg. Das ganze passiert auch, wenn man gar keine Wäsche drin hat und den Schleudervorgang startet. Was könnte die Ursache sein ? Ein Problem mit dem Unwuchtsensor ? Gruß P.Badstübner ...  | |||
| 72 - Motor für Trommel läuft nicht -- Waschmaschine AEG B46 A EM2B 10A | |||
| Geräteart  : Waschmaschine 
 Defekt : Motor für Trommel läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : B46 A EM2B 10A S - Nummer : 05045114 FD - Nummer : PNC 14 001 462 00 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 72100-W Typenschild Zeile 2 : Typ B46 A EM2B 10A Typenschild Zeile 3 : PNC 14 001 462 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi habe einen Öko Lavamat 72100-W und dort vor 2 Jahren nach Fehler C9 die Kohlen gewechselt. Jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten, die Kohlen waren wieder runter, beide schön gleichmäßig. Habe die Kohlen wieder gewechselt, Fehler Reset gemacht aber Motor läuft weder im Waschmodus noch im Schleudermodus. Der Kollektor sieht gut aus (leicht eingelaufen) ich habe die Kohlen etwas eingepasst / eingeschliffen und durchgemessen, so dass per Ohm Meter und Piepser klar ist, dass der Durchgang von einer Kohle zur anderen, abgenommen auf den abgezogenen Kabelschuhen, vorhanden ist. Die Kohlen liegen also korrekt an und leiten den Strom - so er denn anliegt. Als Reset habe ich Schonschleudern - Einweichen und Vorwäsche und dann auf Energiesparprogramm zum Löschen des Fehlerspeichers gedrückt. Über das Test Programm habe ...  | |||
| 73 - Maschine läuft nicht an -- Waschmaschine AEG Lavamat 5.0 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Maschine läuft nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 5.0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine läuft nicht mehr an. Wenn man die Türe schließt und ein Programm auswählt und dann auf start drückt hört man das Türschloss und dann tut sich nichts mehr. Kein Wassereinlauf kein drehen der Trommel aber die Restzeit verringert sich ganz normal. Nach einer Zeit (paar Minuten) wird das Programm abgebrochen. Habe versucht den Fehler auszulesen da nichts angezeigt wird. Mit 1 Stufe rechts drehen dann Kurzwäsche und Start drücken. Es kam E32 Wer weis was hier zu machen ist? Schöne grüße doia ...  | |||
| 74 - Spülen bricht ab, Ende blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamal W 1201 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Spülen bricht ab, Ende blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamal W 1201 S - Nummer : 34149513 Typenschild Zeile 1 : 914 002 605 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Seit 11 Jahren habe ich eine AEG Lavamat W 1201 (PNC: 914 002 605 00) und war immer sehr zufrieden damit. Seit kurzem jedoch bricht die Maschine beim Spülen ab und das Ende LED blinkt. Mir ist aufgefallen dass der Spülvorgang sehr langsam abläuft und die Maschine nach jeder Trommelumdrehung sehr lange stehen bleibt. Wenn ich dann manuell Feinspülen auswähle spült und schleudert die Waschmaschine einwandfrei. Beim Auslesen des Fehlers blinken das Start und Ende LED parallel. Das Start LED blinkt 2 mal und das Ende LED 5 mal. In den Foren habe ich gelesen dass die Laugenpumpe die Ursache sein kann, daraufhin habe ich diese gewechselt doch das war nicht des Rätsels Lösung. Die Kohlebürsten sind noch 2 cm lang. Ich habe auch gelesen dass der Tachogenerator die Ursache sein könnte, doch ich möchte ungern ein weiteres Ersatzteil auf Verdacht kaufen und dann die Maschine doch wegwerfen. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich den F...  | |||
| 75 - Beim trocknen keine Warmluft -- Waschtrockner AEG Lavamat Turbo l16850a3 | |||
| Geräteart  : Waschtrockner  Defekt : Beim trocknen keine Warmluft Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Turbo l16850a3 S - Nummer : 91460532100 FD - Nummer : HI056324 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, Ich habe eine AEG Lavamat Turbo L16850a3 die ihre Waschprogramme alle macht ohne Fehler. Möchte man jedoch Trocknen, habe ich folgende Fehlermeldung erhalten: - e41 Schloss -------- alles Gut und gelöscht - e72 Sensor unter Kondensator --------- alles wieder OK (gemessen 5 kohm bei Raumtemp.) und gelöscht - e5f Inverterelektronik ------ habe die Steuerkiste (4 Relais) überprüft auf Sicht alles OK und gelöscht Nach dem alles gelöscht war E00 ging der Lüfter erst nicht. Nach einem kleinen Schubser schnurrte er wieder aber relativ laut (denke das ist das Kugellager??) aber die Heizung im Kanal blieb aus! Alles gemessen und gereinigt von Weichspüler (Sensor unter Kondensator (5 Kohm), Sensor unter Trommel (5Kohm) inkl. Heizspirale (27 Ohm), Kondensator von Flusen befreit, Sensor am Kanal mit Roter Nase 1-2 Ohm, anderer Sensor am Kanal 1-2 Ohm, Heizröhren am Kanal beide ca 57 Ohm) habe aber Trotzdem Keine Spannung  | |||
| 76 - E 52 khgfddfgh -- Waschmaschine AEG Lavamat Update Spirit S | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : E 52 khgfddfgh Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Update Spirit S Typenschild Zeile 1 : PNC 91400222001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Liebe Community durch die Suchfunktion habe ich schon viel Hilfe erhalten. Leider komme ich aber aktuell nicht weiter und brauche eure "persönliche" Hilfe. Meine AEG Lavamat Update Spirit S (PNC 91400222001) bleibt mit Fehlercode E52 im Waschprogramm hängen. Alt bekannt. Sind vermutlich die Kohlen. Doch bevor die die Maschine zerlege und neue Kohlen kaufe, würde ich gerne den Fehlercode löschen und die Maschine nochmal laufen lassen. Einfach zu sehen, was passiert. Läuft sie noch ein Weilchen, kommt der selbe Fehler wieder oder zeigt sie gar einen neuen Fehler an. Leider konnte ich nicht die richtige Kombination finden um den Fehlerspeicher zu löschen. Kann mir jemand die richtige Kombination nennen? Vielen Dank im Voraus. ...  | |||
| 77 - wird keiner angezeigt -- Waschmaschine AEG lavamat 74850 | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : wird keiner angezeigt Hersteller : AEG Gerätetyp : lavamat 74850 S - Nummer : 75000292 FD - Nummer : 91490390002 Typenschild Zeile 1 : L74850 Typenschild Zeile 2 : TypHP054323 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an Alle hier!! Wir kommen mit folgendem Problem hierher in das Forum: Unsere Waschmaschine Typ Lavamat 74850 macht uns im Moment etwas Kopfzerbrechen! Erst im Juni hatte die Türverriegelung aufgegeben, das haben wir in den Griff bekommen. Da wurde aber auch ein Fehler angezeigt und das Netz gab die Lösung. Aber nun zeigt uns das Gerät keinen Fehler an, doch macht sie knatternde Geräusche, immer dann, wenn eigentlich Wasser aus der Düse in der Türmanschette oben kommen sollte. Da kommt aber kein Wasser anstatt dessen klackert es in der Maschine und wenn ich nicht irre kommt das Geräusch von unten rechts. Kann uns hie weiter geholfen werden ??? freundlich Grüße Walter ...  | |||
| 78 - Nur noch 40Grad, nu 1200U/min -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Lavamat 72650H | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Nur noch 40Grad, nu 1200U/min Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko Lavamat 72650H S - Nummer : 12300237 FD - Nummer : 91490387861 Typenschild Zeile 1 : HP 054331 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Danke für die potentielle Hilfe, schönes Forum! Meine AEG ÖKO_LAVAMAT 74650H "spinnt" , 1 Woche nach Garantieablauf!!! Man kann nur noch in 2 Programmen die Schleuderdrehzahl und die Temperatur verstellen. Sonst nur noch 40 Grad und/oder 1200 U/min. Ich habe den Eindruck, die Maschine wäscht immer auf "Zeitsparen", ohne dass dies angewählt wäre. Fehlercode manchmal !! (nicht immer) E 00 oder auch E 41. Wie kann ich den Fehler löschen? Wahrscheinlich ist wohl die Elektronik defekt? Oder der Drehschalter?Der Servicetechniker war heute da, hat ein "Update" aufgespielt. Das hat, ausser Kosten, nix gebracht. ER meinte 300 Euro für neue Elektronik, das ist mir zuviel. Danke! ...  | |||
| 79 - Display E 90, keine Funktion -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Championsline S | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Display E 90, keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Championsline S S - Nummer : 11155565 FD - Nummer : 91400223700 Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400223700 Typenschild Zeile 2 : Ser.- Nr.:11155565 Typenschild Zeile 3 : Lavamat CL S - W 47BDECA01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Team, Vaters o. g. Waschmaschine streikt komplett. Wie immer... vor ner Woche tat sie es lt. Schwägerin noch ohne Probs.   
Nun blieb sie mit Lauge drin im 60 Grad Programm stehen und pumpte auch nicht ab. Nix ging mehr. Auf Display stand E90.   
Nach mehreren Tage nachlesen im Forum und heutigem Nachschauen durch Ausbau der Platine bin ich auch nicht weiter. Ausser leichtem Fogging hier und da auf der Leiterplatte keinerlei Auffälligkeiten zu sehen - Wasserränder, kalte Lötstellen, Hitzespuren oder so, alles Fehlanzeige. Trotzdem gereinigt und neu gestartet. Fehler per Taste 1 und 4 gelöscht... Immer das Gleiche: Das Mäusekino läuft durch, alles blinkt 1x. Dann ziehen alle Ventile kurz an un...  | |||
| 80 - Riemen spannen (Motorwechsel) -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72600 update | |||
| Geräteart  : Waschmaschine  Defekt : Riemen spannen (Motorwechsel) Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72600 update S - Nummer : 914001026 FD - Nummer : 027/845906 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei dem Fehler C9 waren die Kohlen runter (nach 20 Jahren--TOP). Ich hätte mal die Riemenspannung vor dem ausbauen des Motors checken sollen. Wie stark sollte die Spannung sein und wie messen/fühlen ? Nichtmal goog.. findet dazu etwas brauchbares; nur Riemen wechseln, aber nichts von spannen. Ich habe erstmal den Motor in den Riemen gehängt und nur leicht gespannt. Der Motor läuft gut und der Riemen ist mittig. Gruß ...  | 
| 
 Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----  |