| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 1003968
 
 kristian2b  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 5
  | 
 |  
 Geräteart  : Waschmaschine 
 Defekt      : E 52 khgfddfgh 
 Hersteller  : AEG 
 Gerätetyp  : Lavamat Update Spirit S 
 Typenschild Zeile 1 : PNC 91400222001 
 Kenntnis     : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) 
 Messgeräte   : Multimeter
  ______________________ 
 
 Hallo Liebe Community
 
 durch die Suchfunktion habe ich schon viel Hilfe erhalten. Leider komme ich aber aktuell nicht weiter und brauche eure "persönliche" Hilfe.
 
 Meine AEG Lavamat Update Spirit S (PNC 91400222001) bleibt mit Fehlercode E52 im Waschprogramm hängen.
 Alt bekannt. Sind vermutlich die Kohlen.
 Doch bevor die die Maschine zerlege und neue Kohlen kaufe, würde ich gerne den Fehlercode löschen und die Maschine nochmal laufen lassen. Einfach zu sehen, was passiert. Läuft sie noch ein Weilchen, kommt der selbe Fehler wieder oder zeigt sie gar einen neuen Fehler an.
 
 Leider konnte ich nicht die richtige Kombination finden um den Fehlerspeicher zu löschen.
 Kann mir jemand die richtige Kombination nennen?
 
 Vielen Dank im Voraus.
   |  
 
  | 
BID = 1003970
 
 Schiffhexler  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
  | 
  | 
 Moin kristian2b
 
 Willkommen im Forum- Leider konnte ich nicht die richtige Kombination finden um den Fehlerspeicher zu löschen
  Das ist auch Besser so. Fehler kann man nicht löschen, die müssen beseitigt werden. 
 Die Meldung, gibt nur die ungefähre Richtung an, was defekt ist. Liegt auch z.T. daneben.
 Wenn die Kohlen platt sind, aber du quälst den Motor weiter, dann braust du keine Kohlen, sondern ein kompl. Motor. 
 
 Mit den Tasten spielt man, ohne Kenntnisse, kein Klavier!    
 
 Gruß vom Schiffhexler 
 
   
  
 
 _________________
 Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen 
 auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme. 
 Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |  
 
  | 
BID = 1004028
 
 kristian2b  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 5
  | 
 
 Hallo Schiffhexler
 
 vielen Dank für deine Antwort.
 Gut, dann tausche ich die Kohlen und möchte dann den Fehler löschen.
 Tritt er danach wieder auf, weiß ich das es an einer anderen Stelle liegt.
 
 Falls du den Code kennst, wärst du bitte so freundlich diesen mir mit zu teilen.
 
 Lieben Dank  
  | 
BID = 1004030
 
 derhammer  Urgestein
         Beiträge: 11168 Wohnort: Hamm / NRW
  | 
 
 Fehler Antriebskreis. Kohlen, Motor, Elektronik als mögliche Quellen. 
 
 _________________
 Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
 Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
 Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. 
  | 
BID = 1004281
 
 kristian2b  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 5
  | 
 
 Liebe Community
 
 wäre do bitte jemand so nett und könnte mir den Code zur Fehlerspeicherung schicken.
 Da ich ja kein Klavier spielen werde, wäre der Code mir sehr wichtig.
 Mit Hilfe diesem kann ich dann auf Ursachenforschung gehen.
 
 Vielen Lieben Dank  
  | 
BID = 1004539
 
 kristian2b  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 5
  | 
 
 Hallo Liebe Community
 
 vielleicht habe ich auf den ein oder anderen zu forsch oder überheblich geklungen.
 Dafür möchte ich mich entschuldigen und hoffe das wir nochmal neu starten können. 
 
 Ich habe heute neue Motorkohlen bekommen und diese eingebaut.
 Beim Testlauf der Maschine bleibt diese wieder, nach rund 25 min, mitten im Programm stehen.
 Lese ich den Fehler aus, erscheint weiterhin E52.
 
 Muß ich nach dem Tausch der Kohlen den Fehler löschen oder sollte die Maschine die neuen Kohlen selbst erkennen?
 Wenn es nicht die Kohlen waren, wie mache ich weiter?
 
 Lieben Dank für eure Hilfe
   
  | 
BID = 1004540
 
 derhammer  Urgestein
         Beiträge: 11168 Wohnort: Hamm / NRW
  | 
 
 Nein, kein Löschen nötig. Dann ist noch was anderes im argen
 
 Motor selbst oder Elektronik 
 
 _________________
 Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
 Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
 Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. 
  | 
BID = 1004557
 
 kristian2b  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 5
  | 
 
 Danke für die Antwort.
 Was würdet ihr mir raten wie ich weiter vorgehen kann.  
  | 
BID = 1004831
 
 Strömling  Schreibmaschine
        Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
  | 
  | 
		
		 Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG      		 |