Gefunden für rifa - Zum Elektronik Forum





1 - Sicherung im Netzteil fliegt -- Plattenspieler Dual Dual CS 701




Ersatzteile bestellen
  Meiner Meinung nach dürfte es wenig Unterschied machen, ob der Entstörkondensator über der gesamten Trafowicklung (für 220 V) oder nur über einer Teilwicklung liegt. Seine Funktion ist ja, hochfrequente Störungen vom Netz mehr oder weniger kurzzuschließen, und ich gehe davon aus, dass er das auch dann kann, wenn er in Reihe mit einer der beiden Teilwicklungen liegt. Der Vorteil dieser Schaltung war wohl, dass man den Kondensator nicht je nach Betriebsspannung umlöten muss. Dual hat das bei vielen Direkttrieblern so gelöst.
Oder habe ich da einen kompletten Denkfehler?

250 V Nenn-Wechselspannung ist knapp bemessen, aber bei 230 V +/-10% sehr nah an der Toleranz, so nah, dass ich persönlich mir keine Gedanken darüber machen würde. Wichtiger ist mir, keine Kondensatoren mit Papier-Dielektrikum mehr zu verwenden (Kemet PME271 zum Beispiel, und schon gar keine überlagerten alten Rifa oder Wima), sondern welche mit Kunststofffolie. Alle Papiertypen altern mehr oder weniger und werden irgendwann stinkend und rauchend defekt, das muss ich nicht haben. ...
2 - Elektrobauteil durchgebrannt -- Shimpo E400
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Elektrobauteil durchgebrannt
Hersteller : Shimpo
Gerätetyp : E400
S - Nummer : 0688
Typenschild Zeile 1 : 0688
Typenschild Zeile 2 : 220V 50Hz~
Typenschild Zeile 3 : 3/4 PS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen

Es handelt sich um eine Töpferscheibe der Marke Shimpo (neu "Nidec"). Unterlagen hatte ich angefragt. FD-Nummer leider nicht ersichtlich, ca. 30 jährig.

Ich hatte vor zwei Jahren eine Töpferscheibe gekauft. Eingesteckt und Fusspedal betätigt, nach 15sek. Rauch. Nun hatte ich wieder eine Töpferscheibe gekauft. Die Gleiche, mit dem gleichen Ablauf beim Betätigen des Fusspedals.

Es ist beides mal das selbe Bauteil geplatzt.

Folgende Daten kann ich von den beiden Bauteilen ablesen:

PME 271 M
CU0 resp. CU2
40/085/56
0.22 µF X2
250V~
RIFA

Die zerstörten Bauteile sind beidseitig an 3cm langen Drähten, das kann ich als Laie noch löten.

Kann ich dieses Bauteil durch ein neues Ersetzen?
Oder könnte die Ursache noch an einem anderen Ort schlummern? Die Töpferscheiben drehen sich von Hand ohne Wiederstand.
D...








3 - Kochfeld Keramik-Entstörkondensator abgeraucht -- Kochfeld Keramik-Entstörkondensator abgeraucht
Das Problem, dass MP-Entstörkondensatoren nach einigen Jahrzehnten spektakulär mit viel Rauchentwicklung und eventuell unter Kurzschluss ableben können, ist ja hinlänglich bekannt, egal ob Rifa PME271 oder das Äquivalent von Wima.

Deswegen dachte ich mir nicht viel, als mein Grundig VS-900 plötzlich zum Raucher wurde. Diese Grundig-Schaltnetzteile enthalten alle zwei Wima-X-Papierkondis, entweder 2x100 nF oder 1x100 und 1x68.

Beim Öffnen des Netzteils war ich umso verblüffter, dass beide Wimas optisch in Ordnung sind (abgesehen von beginnender Rissbildung). Stattdessen hat es C1653 zerfetzt, einen der beiden keramischen Y-Kondensatoren vom Netzanschluss gegen Masse! 2,2 nF 405 V, allerdings irritierenderweise nur Klasse X1, obwohl als Y geschaltet.

Muss man die Teile jetzt etwa auch schon prophylaktisch wechseln? Ich hatte die immer für unbedenklich gehalten! ...
4 - Löschglied 100nF + 100 Ohm X2 RM25 für Telefunken M15A -- Löschglied 100nF + 100 Ohm X2 RM25 für Telefunken M15A
Ersatzteil : Löschglied 100nF + 100 Ohm
Hersteller : X2 RM25 für Telefunken M15A
______________________

Guten Abend zusammen,

ich suche für meine Telefunken M15A Ersatz für die als anfällig bekannten RIFA-Entstörglieder bzw. Funkenlöscher: 100nF + 100 Ohm X2 mit Rastermaß 25mm.

Gibt es sowas noch irgendwo? RM kann Notfalls anders sein, ist aber sehr eng.
Die alten Entstörglieder sind derzeit noch in Ordnung. Tausch ist prophylaktisch.

Danke und Gruß Micha ...
5 - Suche Folie für Bedienfeld -- Videorecorder Grundig Video 2000 2280

Zitat :
xbmc79 hat am 15 Mär 2024 17:02 geschrieben :
Und ja, ein berüchtigter 0,1uF Wima Foko ging beim 2280 nach 15min in Schall und Rauch auf Das sind Stinkbomben, pfui.


Ich ahne, dass das ein X2-Entstörkondensator war. Diese silbrig- oder gelblich-transparenten Teile von WIMA und RIFA sind keine Folien- sondern Papierkondensatoren. Und genau deswegen sterben sie auch so spektakulär. Die ersetze ich mittlerweile prophylaktisch, noch bevor ein Gerät ans Netz geht. Es gibt auch Folien-Entstörkondensatoren, die verwende ich als Ersatz. ...
6 - Elkos 16+16 -- Elkos 16+16

Zitat : driver_2 hat am 12 Okt 2023 11:14 geschrieben : Formieren geht wie ?

[…] die stand 2 Wochen abgeklemm[…] Folienkondensator, […]Wie schon beschrieben, aber ich kenne dass das erst nach Jahren oder Jahrzehnten Stillstand notwendig ist. 2 Wochen war was anderes.

Folienkondensatoren sollte es auch nicht zerlegen, außer ein brüchiger X-Kondensator ala Rifa. Dazu gibt es genügen Bilder drüben bei EEVblog wo es regelmäßig ganze Netzfilter-Kaltgerätekombis zerlegt. ...
7 - Wiederinbetriebnahme/ Prüfung -- TV Grundig Zauberspiegel T458

Zitat : den LM66x werde ich mir einmalbesorgen. Auch wenn er nur +/-15V am Eingang als Spannungsfolger kann...Kann er nicht!
15V "querrüber", also z.B. +12V und -3V.
Der funktionierende Eingangsspannungsbereich deckt sich auch nicht vollständig mit den Versorgungsspannungen. Datenblatt beachten!



Zitat : Es sind 6 Stück 330µF/400V und 5 Stück 390µF/350V in ReiheSaugefährlich!


Zitat :
8 - Schutz Relais Arbeitskontakt vor Induktionsspannung vom Wechselspannungsmotor 230V~ -- Schutz Relais Arbeitskontakt vor Induktionsspannung vom Wechselspannungsmotor 230V~
Guten Morgen

Ich bitte um Hilfe bei der Auswahl der Bauteile für den Schutz vom Relais Arbeitskontakt vor Induktionsspannung/-strom vom 1-Phasen Wechselspannungsmotor 230V~ ohne Phasenschieberkondensator.

Auf dem Typenschild vom Motor steht:
ETU/S 15-TTV/DSL, Article: 115649, 230 V~ 50Hz 25 W, No: 20107001187, Gotec SA (CH)
Weitere Daten sind nicht bekannt.
Der Relais ist in der Eckerle Kondensathebepumpe EKF15-25NB fest eingebaut.
D.h. ich kann kein Relais mit höherer Kontaktbelastung verwenden.

Ich habe so was wie
https://wwww.conrad.de/de/p/tdk-s20......html
https://wwww.conrad.de/de/p/rifa-pm......html
https://arwill.hu/termekek/megszunt.....6333/

Hinweis: Die Leerzeichen bei ...
9 - (fast) keine Funktion -- Kassettenrecorder Philips FC567
Ich hänge ein bisschen an dem Gerät, weil ich es von meinem Lehrlingsgeld bezahlt hatte und mir monatelang nichts anderes leisten konnte. Es ist also eher eine nostalgische Frage. Mittlerweile habe ich ein Ersatzgerät ersteigert und werde die Mechaniken umbauen. Ich hoffe, dass es dort die Zahnräder nicht erwischt hat.

Dann werde ich die Zahnräder auch noch nachbauen. Das steht schon fest.
Problematisch wird tatsächlich der Abgleich, denn ich habe zwar alle Messgeräte dafür aber keine entsprechenden Kassetten.

btw.
Es hat auch meinen Videorecorder, Philips VR6863, erwischt.
Da sind nahezu alle Elkos kaputt. Natürlich auch der Akku.
Ich habe zwar keinen Fernseher mehr, weil die Röhre halt analog ist, doch hänge ich auch an dem Gerät.
Ebenso meine Revox B77 MK2 Tonbandmaschine rauchte zuletzt. Da sind nach dem Einschalten die Entstörkondensatoren mit einem Zischen gegrillt worden. (wieder einmal Rifa)
Und meine Mikrowelle ist auch überholungsbedürftig. Da ist der Encoder platt.

Alle Geräte hat es innerhalb von 2-3 Wochen zerlegt....

...
10 - Kondensator durchgeschmort -- RIFA PME 271 M
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kondensator durchgeschmort
Hersteller : RIFA
Gerätetyp : PME 271 M
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumsbesucher
Gestern ist unter heftigem Rauch und Gestank ein 0,1 pF Entstörkondensator bei unserer Badzimmerspiegel-Beleuchtung durchgeschmort, nach 29 Jahren Betrieb.
Wir haben zwar gleich einige Stunden die Lüftung laufen lassen und heute alles geputzt, der Gestank ist zwar weniger, aber doch noch deutlich vorhanden.
Kann jemand anhand der Bezeichnung eine Einschätzung abgeben, ob hier noch PCB enthalten sein kann, mitsamt der möglichen Dioxin-Problematik?
Was könnte man ausser Lüften machen?
Vielen Dank
Hans

...
11 - Kondensator Unbekannt -- Kondensator Unbekannt

Zitat : Könnte mir aber noch jemand bestätigen, dass ich die Kondensatoren so anzuschliessen habe wie ich vorhin beschrieben/vermutet habe?
Die beiden 2,4nF Y-Kondensatoren liegen von den L und N nach Masse (PE falls vorhanden), und der 150nF X-Kondensator liegt zwischen L und N.

Es ist wichtig, dass die Kondensatoren wirklich als X und Y spezifiziert sind (steht drauf).
Das hat etwas mit der Brennbarkeit im Fehlerfall zu tun, und im Falle der Y-Kondensatoren könnte beim Versagen Netzspannung an berührbaren Teilen auftreten.
X1 und Y1 sind spannungsfester als X2 und Y2.
Für gewöhnlich reichen X2 und Y2 aber aus.
Evtl hat man hier X1 Y1 verwendet, weil man mit Spannungsspitzen beim Abschalten des Motors rechnet.

Den verlinkten MP-Kondensator von Rifa hätte ich allerdings auch nicht gekauft.
Es sind regelmäßig Kondensatoren dieser Marke, die nach einigen Jahren ausfallen, weil das Kunstharz Risse bekommt, und das Papier-Dielektrikum...
12 - KONDENSATOR RIFA -- KONDENSATOR RIFA
Ersatzteil : KONDENSATOR
Hersteller : RIFA
______________________

Hallo,
ich habe heute meinen Plattenspieler von 1979 aufgeschraubt, weil ich die bewegenden Teile fetten wollte. Dabei ist mir aufgefallen, das der Kondensator gerissen ist. Ich habe aber bis jetzt keine Fehler im betrieb erkennen können. Ist dieser defekt? Sollte ich ihn besser tauschen? Wenn ja, welchen sollte ich einlöten.

LG ...
13 - Tektronix 1751 Waveform/Vector Monitor Problem -- Tektronix 1751 Waveform/Vector Monitor Problem
Ich habe das Netzteil ausgebaut und diese Rifa Filterkondensatoren gefunden. Die kenne Ich aus meiner alten Braun Audio Anlage und sie sehen auch genau so rissig aus. Da war es nie die Frage ob, sondern wann sie explodieren.

Könnte das was mit meinem Problem zu tun haben?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dec3000 am  4 Mär 2021 11:51 ]...
14 - Bildstörungen, Abschaltung -- Videorecorder ITT VR 580/10
Der ITT ist ganz offensichtlich bei Philips vom Band gefallen, ursprünglich ein VR 202x (ich denke entweder VR 2020 oder 2022). Video 2000 benützt DTF, piezogesteuerte Spurnachführung. Wenn die Schleifkontakte zur Trommel oxydiert sind, gibt es da Aussetzer (die DTF-Spannung ist übrigens recht hoch, ich habe 150 V in Erinnerung). Ansonsten sind auch die Kristalle selbst feuchtigkeitsempfindlich. Wie sehen Standbild und Bildsuchlauf aus? Wenn die OK sind, würde ich den Fehler nämlich eher im Bandtransport suchen.

Riemen hat der Philips meines Wissens keine, scheidet daher aus.

Das Netzteil müsste ein konventionelles Trafonetzteil sein, mit einem biestigen RIFA PME271 56 nF X2 im Extragehäuse direkt am Netzanschluss. Raus mit dem Ding, BEVOR es explodiert und seine gekochten Innereien stinkend im ganzen Netzanschluss-Gehäuse verteilt!!! 47 nF tun es als Ersatz problemlos, Nennspannung mindestens 275 V AC. Weiters sind dort die üblichen blauen Philips-Elkos in großer Zahl verbaut, die kleineren (bis 220 µF) sind von der Kapazität irgendwo (teilweise weiter als -100% vom Soll). ...
15 - 0,1µF 560-7 Kondensator -- 0,1µF 560-7 Kondensator
Ich kann nicht genau erkennen, ob der alte Kondensator nur 2 Anschlüsse hat.
Falls das so ist und es mechanisch passt, kannst du den von dir gefunden X-Kondensator verwenden.

Oder einen andern X-Kondensator.
Der Kapazitätswert ist nicht sehr kritisch. Werte von ca. 0,05µF(50nF) bis 0,2µF(200nF) werden es auch tun.
X1 oder X2 muss aber draufstehen, damit der Kondensator ans Stromnetz angeschlossen werden darf.

Vermeide Ladenhüter und die mit goldfarbenen klaren Kunstharz vergossenen Typen (meist von Rifa). ...
16 - Kondensator Rifa -- Kondensator Rifa
Ersatzteil : Kondensator
Hersteller : Rifa
______________________

Hallo,
bin neu hier und habe keine Ahnung ob ich hier richtig mit meinem Problem bin.
Mir ist ein Kondensator in einem Fussregler eines Elektomotors durchgebrannt und möchte diesen tauschen. Der defekte Kondensator ist von der Marke Rifa. Folgendes steht auf dem Kondensator:
0,15µF a X
PME 271M
250V~MP
fo=3MHz

Jetzt habe ich im Internet danach geschaut, aber habe einen solchen Kondensator nicht gefunden. Gibt es einen Anderen oder Vergleichbaren den ich verbauen kann?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schon mal
Gruß Mario ...
17 - Sicherungswiderstand oder Induktivität? -- Sicherungswiderstand oder Induktivität?

Zitat : Das Bauteil ist magnetisch. Allerdings bemerkt man das nur mit einem ziemlich kräftigen Permanentmagneten. Es gibt Widerstandsmaterialien, die schwach magnetisch sind, aber ich würde nicht unendlich viel Zeit darauf verschwenden ein offenbar untaugliches Bauteil durch das ebenso untaugliche Original zu ersetzen.
Ausser der üblichen Bedeutung der 4 Ringe habe ich für den fünften Ring in einer schlechten chinesischen Übersetzung dies gefunden:
Zitat : Farbring ist schwarz, wird allgemein verwendet, um einen Wicklungswiderstand anzuzeigen, einen fünften Ring, wie eine weiße Farbe, die gewöhnlich verwendet wird, um einen Sicherungswiderstand anzuzeigen. Wenn der Widerstand nur di...
18 - Kondensator Ero -- Kondensator Ero

Zitat : Jedoch habe ich keine Ahnung, ob man von den Werten geringfügig nach oben oder unten abweichen kannJa, das kannst du.


Zitat : Ich war bei Conrad (Teil nicht lieferbar),Das hatte ich auch nicht anders erwartet. Leider.

Dein Kondensator ist aber in der Tat etwas speziell, und du wirst ihn aus mehreren handelsüblichen Kondensatoren kombinieren müssen.

Nach meiner Einschätzung sieht das Innenleben folgendermaßen aus:

19 - Startet mitten im Programm .. -- Waschmaschine Miele W719
Hallo Schiffhexler

Ein große DANKE !!!!

Das war der Fehler. Nachdem ich den Programmschalter geöffnet habe, sah ich den zerschoßenen RIFA , 380V~ SH
PME 278 GB
40/100/56
den habe ich abgelötet und dann wieder zusammengebautund siehe da, ... alles geht PRIMA!!!!
Jetzt muss ich nur noch nen entstörkondensator besorgen 0,01µF


Nochmals Danke

Gruß forsbert ...
20 - Snow in the horizontal middle -- Philips VR 2220
Hi Perepandel,

I don't have very much know-how with Philips machines, but the only thing I remember: The pinch rollers must get replaced nearly every time! This rubber rollers are really sensitive for the tape transport, and in picture-search mode (and also in normal mode) they can damage the tape!

The corrosion on the video head drum is very heavy! In this case, I would try to clean the video head drum carefully with Acetone. Wonder why the drum has got such a corrosion, because it is made of aluminium, as far as I know.

And last not least: The RIFA-capacitors are well-known for experiences like this! Be sure to replace them with type X or Y capacitors (at least in Germany), because only these types of capacitors are made for nonstop operation on 230 V AC and don't burn in case of failure.

If this machine has been stored in a wet place, I fear, that the piezo-elements on the video heads (for DTF) are destroyed by the moisture. That may be the reason for the picture interference...

Best regards and have a nice weekend!
stego ...
21 - Motorschaden -- Progress Staubsauger Super 1000 E
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motorschaden
Hersteller : Progress
Gerätetyp : Staubsauger Super 1000 E
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Unser Progress-Staubsauger aus den 80ern hat kürzlich den Geist aufgegeben. Ich war selbst nicht dabei aber Fehlerbeschreibung war "Wurde heiß, hat gestunken, habe ihn dann abgeschaltet".

Mein erster Verdacht war Kombi aus völlig überfülltem Staubsack (definitiv der Fall) und Entstörkondensator, das ist der klassische goldene Rifa.

Leider war der zwar schon rissig, aber noch völlig funktionsfähig, keine Explosionsspuren. Kohlebürsten sind noch min. 10 mm lang, aber der Kollektor ist auffällig gleichmäßig schwarz.

Der Motor läuft, riecht aber verschmort und läuft vor allem bei niedriger Drehzahl auffallend unrund und mit mahlenden Geräuschen. Was meint ihr, Lagerschaden oder elektrisch? Ich tendiere eher zu Lagern, für starkes Bürstenfeuer fehlt mir vollständig der Ozongeruch. Schätze mal kaputte Lager wären der Tod des Saugers...
Extrem langlebig waren die dann eigentlich nicht, der war sicher 10 Jahre seines Lebens komplett außer Betrieb eingelagert und auch sonst wenig gefordert. ...
22 - Störung Scheinwerfer mit Bewegungsmelder -- Störung Scheinwerfer mit Bewegungsmelder
Die pyroelektrischen Kristalle in PIR-Bewegungsmeldern sind sehr empfindlich. Das geschilderte Verhalten habe ich bei meinen 12-V- und 230V-Bewegungsmeldern auch beobachtet.

Es wäre also interessant, was für eine Lampe im Wohnzimmer werkelt. Ansonsten, wenn eine Erklärung egal ist, probiere es mal mit einem RC-Glied parallel zum PIR-Sensor oder zur Wohnzimmerlampe, z.B. Entstör-Kondensator radial bedrahtet ...
23 - halbe Tasse -- Kaffeemaschine Senseo 7810
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : halbe Tasse
Hersteller : Senseo
Gerätetyp : 7810
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich wollte bei der Senseo 7810 von 2008 (?)die Kondensatoren auswechseln, da es ja das Problem mit der halbe Tasse sein soll.
Nun sieht die Platine aber sowas von anders aus wie die meisten im Netz vorgestellten und es sind andere Teile verbaut.

zweimal Rifa PHE 840M 275V X2 55/105/56 B

oben drauf steht einmal 100nMBSO

auf dem anderen 470nMBSO

Ich finde die aber nicht im Netz. gibt es Alternativen ?

Danke ...
24 - Korrosionsschaden usw. -- Videorecorder Philips VR2334
Die Frako-Elkos im Netzteil hatte ich gar nicht erwähnt, die will ich auf alle Fälle tauschen. In Wirklichkeit sollte ich wahrscheinlich die gesamten blauen Philips-Röllchen auch tauschen, aber das artet echt in Arbeit aus (gerade die kleinen Exemplare neigen extrem zu Kapazitätsverlust).

Die A-Rolle wirkt optisch erstaunlicherweise wie neu! Die werde ich auf alle Fälle reinigen und dann den Bandlauf beobachten.

Den Stützakku habe ich - denke ich - gefunden, ein oranges Exemplar in 1/3-AA mit Lötanschlüssen ohne jegliche Beschriftung. Allerdings scheint der noch zu laufen, da die Uhrzeit bei Netztrennung ja gespeichert wird. Er zeigt auch noch keinerlei Neigung zum Auslaufen. Nur beim Stellen der Uhr gibt es diese seltsamen Phänomene. Die Korrosion ist aber ganz hinten und die Uhren-Mimik dürfte vorne im Frontbereich sein, vermutlich sogar weitgehend auf der schrägen Frontplatine.

Kontakt WL in großer Menge gefolgt von Druckluft war auch meine Idee. Geht eine alte Zahnbürste oder ist das zu rabiat? Ich brauche was mit festen Borsten, wo ich aber in enge Zwischenräume reinkomme.

Und wie ich an die Platine unter dem Laufwerk komme, muss ich erst noch vorsichtig eruieren. Eine Totalzerlegung des Laufwerks schließe ich definitiv aus, die geht ohne ...
25 - RC-Glied für Kühlschrank -- RC-Glied für Kühlschrank
Dein Link zeigt auf einen reinen X2-Kondensator, ich würde eher nach einem RC-Glied schauen. Bei den Werten hab ich aber keine Erfahrungen.

Eine andere Frage, ist das 5.1-System auch neu und aus Plastik/ungeschirmt?

Edit:
Hab es nochmal gelesen, du willst das RC-Glied selber bauen. Dann passt es schon besser. Hält dein Widerstand denn auch 250VAC/350VDC aus?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 20 Apr 2016 16:51 ]...
26 - Elko stirbt mit (fast) Kurzschluss -- Elko stirbt mit (fast) Kurzschluss
Oha... ob meine axialen Frolyt aus einer dieser Wundertüten wohl genauso solide sind?
Ich glaube von denen kaufe ich nie wieder eine... da waren u.a. auch orange axiale Roedersteins und völlig rissige RIFA X2 aus den 70ern drin. ...
27 - Platine defekt -- Husqvarna Nähmaschine

Zitat : Ist der Widerstand wirklich kaputt oder hat der nur den Schmauch vom Foko abbekommen? Wird wohl auch hin sein.
Vermutlich liegt er in Reihe mit dem defekten Kondensator und bildet den Snubber für den Motor.
Der Wert dürfte bei ca. 50 Ohm liegen.


Zitat : (Folienkondensator). Der ist auf jeden Fall hin und die anderen zwei würde ich gleich mittauschen (wichtig X2-Typen nehmen). Genau!
Das sind MP-Kondensatoren von -lass mich raten- Rifa und dürften demnächst folgen.

Nimm andere Kondensatoren, z.B. FKP dafür, X2 oder X1 sollte aber auch drauf stehen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 24 Jan 2016 18:51 ...
28 - Funkentstörkondensator -- Plattenspieler Dual CS 481a
Geräteart : Plattenspieler
Defekt : Funkentstörkondensator
Hersteller : Dual
Gerätetyp : CS 481a
______________________

Hallo,

ich habe einen alten Dual Plattenspieler am Wochenende auf dem Flohmarkt gefunden. Leider ist in der Anschlussbox der Rifa Funkentstörkondensator (Knallfrosch) geplatzt.

Meine Frage: Kann ich den Rifa 0,01µF Y PME 271 Y 510 (40/085/56)250V MP fo-14MHz durch einen Rifa 10n X1 PME 278 RB (40/110/56/C)440V SH ersetzen?

Vielen Dank für eine Antwort. ...
29 - Kondensatoren -- Kondensatoren
Hallo,

ich bräuchte ganz dringend folgende beiden Kondensatoren:

RIFA PEH169PA410AQ
RIFA PEH169KE433AQ

Diese Bauteile wurden mittlerweile von der Fa. Rifa auf die Fa. Kemet ausgelagert.
Der Kemet PEH169KA4330QB2 bzw. Kemet PEH169PA4100QB2 würden passen.
http://www.mouser.at/ProductDetail/Kemet/PEH169KA4330QB2
http://www.mouser.at/ProductDetail/Kemet/PEH169PA4100QB2

Wo könnte ich diese auf die Schnelle bekommen (benötige jeweils nur ein Stück).

LG
...
30 - Walze dreht immer --    AEG    AEG KB 85 E
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Walze dreht immer
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG KB 85 E
S - Nummer : 647410044
FD - Nummer : 047/336662
Typenschild Zeile 1 : Heizung 2500W
Typenschild Zeile 2 : Anpreß-Motor 140W
Typenschild Zeile 3 : Walzen Motor 60W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ich brauche mal Hilfe bei meiner defekten Bügelmaschine der Marke AGE KB85E (Baujahr laut AEG Service ~1973) keine Doku
vorhabenden und zwar habe das Problem das die Walze beim einschalten gleich langsam losdreht.
Beim Poti am Fusspedal kann ich jetzt die Geschwindigkeit teileweise wieder regel bei max bleibt es aber auf max hängen und bei min bleibt sie nie stehen.

Bis jetzt hab ich den REGLER DREHZAHL getauscht da hier 2 Widerstände und Kondensatoren druch gebrannt sind.
http://ersatzteile.aeg.at/product/8996474039600

Jetzt hab ich noch entdeckt das der Entstörkondensator im Fusspedal auch durch ist und dafür brauche ich einen Ersatz Aufdruck = 2(0,05µfx+100ohm) bin nicht vom ...
31 - Britische Kondensatoren - Erfahrungsbericht -- Britische Kondensatoren - Erfahrungsbericht
Ja, diese goldenen Entstörkondensatoren, auch Rauchbomben oder Knallfrösche genannt... die gab es in so ähnlicher Form von Wima (scheinen mir diese zu sein) und von Rifa. Die Rifa sind nach spätestens 30 Jahren durchwegs Schrott, mit sind Baujahre bis ca. 1992 hinauf schon hochgegangen. Da kriegt die Vergussmasse Risse und irgendwann explodiert das Ding. Betrifft auch nie eingebaute Exemplare. Pollin hat mir mal welche mit Fertigungsdatum 77 und 87 verkauft, sofort entsorgt, Risse über und über.

Die Wima haben einen deutlich besseren Ruf, verkraften aber sehr feuchte Lagerung offenbar nicht. Keine Ahnung ob das bei dir der Fall war. ...
32 - Kondensatoren und Haltbarkeit -- Kondensatoren und Haltbarkeit
Die Folienkondensatoren sind unter Garantie noch gut, bei den Elkos ist das so eine Sache. Für kritische Anwendungen würde ich sie nicht mehr unbedingt nehmen.

Sicher wegschmeißen kann man goldene RIFA-Entstörkondensatoren. ...
33 - Alte Festplatten - Köpfe kleben auf Platte fest - wie dauerhaft lösen? -- Alte Festplatten - Köpfe kleben auf Platte fest - wie dauerhaft lösen?

Zitat :
Beckenrandschwimmer hat am  8 Jan 2015 13:04 geschrieben :
Ja, das stimmt. Dieses Festplatten parken war aber nur bei den ganz alten Controllern nötig. Da gab es dann den Park-Befehl, welcher die Köpfe in die Parkposition (meißt im Inneren der Platte, habe aber auch eine, die außen parkt) gebracht hat.
Die neueren Controller (Mitte 80er) setzten die Köpfe nach jedem Lesevorgang wieder in die Parkposition zurück.

Auf meinem Toshiba T3100/20 (müsste so um 1987 sein) ist so ein Programm drauf, ich glaube fdiskoff. Dem ist übrigens vor einiger Zeit der Funkentstörkondensator in die Luft gegangen, war wahrscheinlich einer der allseits bekannten rissige Rifa. ...
34 - Netzteil defekt -- Videorecorder Grundig Video 2000 - 2x8
Teileliste ist mir leider keine bekannt.

Faustregel: alles was da so herumsteht und nach gelbem oder goldenem Elko aussieht, fliegt hochkant raus. Die Werte sind netterweise oben aufgedruckt und daher ohne Auslöten sichtbar. Normale radiale Elkos passen, auch mit deutlich höherer als der originalen Spannungsfestigkeit wenn die passenden nicht zu haben sind. Die knappe Handvoll kleine Elkos würde ich - wenn schon denn schon - gleich mit rausschmeißen.

Wer absolut auf Nummer sicher gehen will, kann auch noch die Entstörkondensatoren ersetzen, der große rechts oben dürfte ein 47 nF/ 250 V mit 25 mm Rastermaß sein, 275 V ist besser. Sind aber keine der für ihre Explosionsfreudigkeit bekannten Rifa-Rauchbomben. ...
35 - Roederstein-Elkos -- Roederstein-Elkos
Heute kam eine Bestellung von einer mir hier wärmstens empfohlenen Firma für Röhrenradio-Ersatzteile an. Leider enthielt sie eine sehr kuriose Überraschung - zwei als Neuware bezeichnete goldene Roederstein-Elkos (2200 µF/25 V axial) mit Produktionscode B7!

Meiner Interpretation nach ist das 1983 (laut Wikipedia ist B 2003 und zumindest bei RIFA wiederholen sich die Buchstaben alle 20 Jahre). Neuer als 1993 kann das Zeug meiner Meinung nach sowieso nicht sein, denn da wurde Roederstein von Vishay aufgekauft.

Was würdet ihr tun? Die Firma darauf hinweisen, dass es sich wohl kaum um Neuware handelt, sondern im Gegenteil um als höchst problematisch bekannte Ware? ...
36 - Hohlstecker, tolle Qualität! -- Hohlstecker, tolle Qualität!

Zitat :
Otiffany hat am 23 Okt 2014 15:37 geschrieben :
Die Stecker haben nie die Sonne gesehen und wurden in einer Plastikschublade eines Sortimentenschränkchens gelagert.Tatsächlich ist das Plastik total spröde geworden. Die Stecker sind nicht älter als ca. 2Jahre und wurden von mir vermutlich bei der Firma P----n bestellt.

1) Die Schublade kann eventuell sehr wohl ein Problem sein wenn da verschiedene Kunststoffe miteinander reagieren. Hatte ich z.B. schon bei H05VV-F und XPS-Dämmplatten ebenso wie mit Radiergummis und Plastikschubladen in einem Schreibtisch-Organiser.
2) Die bayrische Restpostenschwemme ist nicht unbedingt dafür bekannt, immer frisch produzierte Ware bester Qualität zu verkaufen, ich schränke meine Einkäufe dort mittlerweile sehr ein. RIFA-Entstörkondensatoren mit Produktionsdaten in den 70ern und 80ern (komplett rissig), goldene Roederstein-Elkos, Bohrkronen, bei denen man den Zentrierbohrer nicht befestigen kann, weil das Gewinde ...
37 - Entstörkondensator X2 und Y - was brauche ich -- Entstörkondensator X2 und Y - was brauche ich
Ich habe heute für einen Freund einen alten Metz-Plattenspieler, geschätzt aus den 80er Jahren repariert.
Dabei ist mir ein Entstörkondensator ins Auge gefallen, der sicherlich demnächst ein Feuerwerk machen wird (so ein durchsichtig vergossener Rifa-Kondensator mit vielen, sehr tiefen Rissen in der Vergussmasse).

Diesen möchte ich ersetzen, bevor der da drin seine Sauerei verteilt.

Die Daten:
0,022 µF, 250V ~, Y

Der Kondensator liegt direkt parallel zum (einpoligen) Schalter.

Wer kann mir verraten, weshalb hier ein Y-Kondensator verwendet wurde (Gerät ist zudem SK 2). Darf ich da ohne weiteren einen X2-Kondensator einlöten (die sind einfacher zu beschaffen)?

Freue mich über eure Beiträge.

Viele Grüße
Bubu ...
38 - Pmr 209me    Rifa     -- Pmr 209me    Rifa    
Ersatzteil : Pmr 209me
Hersteller : Rifa
______________________

Hallo,

Ich habe aus meinem Wasserdichtgerät gerade ein RC Glied ausgelötet.
RIFA PMR 209 ME ist ein RC Glied.

Nun gibt es ja Rifa nichtmehr. Und ich wollte feagen ob jemand einen Hersteller kennt der baugleiche Enstörkondensatoren erzeugt.

Daten 250V
470 nF 47Ohm X2

Vielen Dank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Watchmaker am 21 Sep 2014 18:56 ]...
39 - Eumigette W -- Eumigette W
Ok, wenn ich morgen Zeit habe kommt die EZ80 raus.


Zitat : Vermutlich von den Anoden der EZ nach Masse.
Dort habe ich eigentlich zwei neue 10 nF Y-Kondensatoren (RIFA) eingelötet, als Ersatz für die dort vorhandenen Kondur-Röllchen. Bis auf Keramikkondensatoren, Drehkos, Trimmer und den großen Siebelko habe ich eigentlich alle Kondensatoren getauscht. ...
40 - Magnetophon wieder in Betrieb nehmen -- Magnetophon wieder in Betrieb nehmen
So, kleine informelle Testreihe mit einem ziemlich ramponierten Rifa-Entstörkondensator, zwei neuen Folienkondensatoren und zwei beigen Philips aus dem EL3541 (der Bequemlichkeit halber komplett ausgelötet).

Ergebnis: Rifa 135 MΩ, alle anderen >1000. Kapazität der Philips ist auch noch sehr exakt (27 nF +/- 10% gemessen 29, 8,2 nF +/- 10% gemessen 8 nF). Das motiviert mich eigentlich, diese Kondensatoren drin zu lassen und nur die diversen WIMA und sonstigen unschönen Bauarten (im EL3541 ist einer der aussieht wie in altes Gewebe-Isolierband gewickelt, also das, was im Dampfradioforum gerne als Teerkondensator bezeichnet wird) zu tauschen.


Offtopic :Am 3541 hat sich echt jemand mit Wurstfingern ausgetobt... vom Abschirmblech einer der Röhren (Beschriftung ist leider nicht mehr lesbar und den Schaltplan finde ich auf die Schnelle nicht) ist mal eben die Masseverbindung einfach abgerissen, genau wie der erwähnte Kondensator. Die fast durchwegs fehlenden Schrauben habe ich ja schon erwähnt. ...
41 - Stromprobleme, Zirpen -- Videorecorder Siemens FM730
Pauschal verdächtige ich allerdings alle älteren durchsichtig-goldenen RIFA-Entstörkondensatoren, allerspätestens wenn sie rissig werden. Ich bin mir nicht sicher ob das alterbedingt ist oder ob irgendwann was am Material geändert wurde, aber mir sind schon welche aus den mittleren 80ern hochgegangen. Hier liegen ein paar nie benutzte mit Produktionsdatum 1984, die sind komplett rissig ebenso wie die 74er (alle in diesem Jahrzehnt bei Pollin gekauft, also zu dem Zeitpunkt absolut antik). ...
42 - Video 2000 ? -- Video 2000 ?
Die erste und zweite Generation Philips war servicetechnisch auch nicht so übel (VR20xx), bei meinem sollte ich eigentlich nur noch die Andruckrolle tauschen. Kopftrommelwechsel funktioniert erheblich leichter als beim Grundig. Machen muss man: Entstörkondensator im Netzteil (Rifa-Rauchbombe, wenn die hochgeht stinkt ALLES!), sinnvoll: Elkos im Netzteil, die kleinen blauen Philipse sind zum Teil von der Nennkapazität meilenweit entfernt. Auch der Pufferakku kann auslaufen, den ersetzt man bequemerweise durch drei zusammengelötete 1/3-AA-Zellen (NiMH). Falls es wen interessiert, ich hab mal mit den Infos hier aus dem Forum, der V2000-Gruppe auf Yahoo und meinen eigenen Basteleien eine englischsprachige Anleitung für den VR2023 geschrieben, mit Fotos und genauer Beschreibung der diversen Zerlegungsschritte.

VHS auf einer 42er-TFT-Glotze sieht mau aus, stimmt. Auf einem ordentlichen Loewe- oder sonstigen Röhrenboliden kommt das aber immer noch ganz passabel.

Vinyl knistert bei guter Pflege fast gar nicht. Wer das bestreitet, hat offensichtlich noch nie eine Knosti benützt. Das ist eine billige Plastik-Plattenwaschwanne mit fixen Borsten und Drehachse samt Wasserschutz fürs Label. Platten, die nicht völlig abgenudelt sind, knistern anschließend nicht mehr hörbar, un...
43 - Defekt -- Hughes & Kettner Edition Tube
Rifa? ...
44 - wiederbeleben -- Videorecorder Siemens FM-304
Der Radiotechniker meinte, die Roedersteins würde er drin lassen, aber dafür unbedingt zwei kleine Elkos (C419 mit 100 µF 35V und C409 mit 1 µF 50 V) in der Nachbarschaft des TDA4600 wechseln. Generell schien er aber der Meinung zu sein "Solange kein Fehler da ist, wird gar nix getauscht!".

Ich schätze ich baue den Siemens mal zusammen und teste was dabei rauskommt. Oder ist die Wahrscheinlichkeit eines Knalleffekts sehr hoch? Der X-Kondi ist keiner der üblichen Rifa-Sprengsätze und wirkt unbeschädigt.


Offtopic :Meinen Loewe-Röhrenfernseher hat er übrigens mit Diagnose Vertikalendstufe tot für 88 Euro wieder hingekriegt, in weniger als einer Woche, er scheint also zumindest eine gewisse Ahnung zu haben, was er tut. ...
45 - Rauchentwicklung -- Videorecorder Philips VR2022
Ja, wie schon im Eingangsposting geschrieben, Verhalten wie Duftnote lassen mich stark auf den berühmt-berüchtigten "Knallfrosch" schließen. Vielleicht sollte ich mir doch mal angewöhnen, diese Rifa-Granaten (sind ja fast überall Rifas verbaut) präventiv zu tauschen, und nicht erst wenn sie Rauchzeichen senden.

Morgen mach ich mich mal an die Zerlege-Anleitung von der V2000-Palsite und berichte was ich gefunden habe. ...
46 - NTC und Ringkerntrafo -- NTC und Ringkerntrafo

Zitat : Wie ermittle ich nun Widerstand und Leistung, kurzum das richtige Bauteil? Anhand der gemessenen Stromaufnahme, und dann schaust du bei Epcos in den Katalog.

Aber Vorsicht!
Imemrhin ist es ja möglich, daß die Entwickler des Gerätes das schon wussten und bereits einen NTC eingebaut haben.
Ich hatte vor einiger Zeit zwei ähnliche Fälle, bei denen sporadisch die Sicherungen durchbrannten. Der Verdacht ging natürlich in Richtung Netzteil.
Um das hier abzukürzen: Es stellte sich nach einigen mißlungenen Reparaturversuchen heraus, daß in Wirklichkeit die zum Störschutz eingesetzten X-Kondensatoren (von Rifa wieder einmal) die Schuldigen waren. ...
47 - Kondensator Moulinex -- Kondensator Moulinex
Ersatzteil : Kondensator
Hersteller : Moulinex
______________________

Hallo suche Kondensator für

allo,

ich hab hier nen alten Moulinex Zerkleinerer hier ist der Kondensator wohl durchgebrannt als ich das Gerät einsteckte. EBAY Kauf....

Im Boden der Moulinex steht folgendes:

TYPE: 32002
CODE: 201
700W - 220V~
50/60 HZ
K81mn

Auf dem Kondensator steht folgendes:
RIFA
271M
GPF-40/85°C
C10/76

0,068μF
250V ~ MP
fo=4,8MHz

Leider, weiß ich nicht was ein passender Ersatz für diese Bauteil währe, geschweige wo ich es herbekommen soll.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Der Link vom folgenden Beitrag :

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

funktioniert leider nicht mehr. Aber ist das gleiche Teil

MFG


...
48 - Kondensator    Moulinex     -- Kondensator    Moulinex    
Ersatzteil : Kondensator
Hersteller : Moulinex
______________________

Hallo,

ich hab hier nen alten Moulinex Zerkleinerer und beim dem scheint der Kondensator geplatzt zu sein.

Im Boden der Moulinex steht folgendes:

TYPE: 32002
CODE: 201
700W - 220V~
50/60 HZ
K81mn

Auf dem Kondensator steht folgendes:
RIFA
271M
GPF-40/85°C
C10/76

0,068μF
250V ~ MP
fo=4,8MHz

Leider, weiß ich nicht was ein passender Ersatz für diese bauteil währe, geschwiege wo ich es herbekommen soll.

Danke schon mal für eure Hilfe.

MFG
Germane

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Germane am 18 Apr 2012 16:44 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Germane am 18 Apr 2012 16:48 ]...
49 - Suche Kondensator -- Suche Kondensator
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem MP-Kondensator 0,1µ 1000V~/500V-

Der Herstelleraufdruck lautet RIFA PME 261C

zusätzlich noch : 40/070/56

RM 20

Wo kann man so etwas bekommen? Gerne auch Erstatztyp


Gruß Bombay

...
50 - Hilfe bei Grundlagen über mein Benning Netzteil -- Hilfe bei Grundlagen über mein Benning Netzteil
Hallo
Über Sinn oder Unsinn dieses Aufbaues werd ich mich nicht äussern. Darüber werden heute Mittag sicherlich andere streiten.
Du hast eine konkrete Frage gestellt und dazu gibts nun MEINE Antwort.

Ich fang mal "hinten" an.

Eine Schraube mit integrierter Elektronik wirst Du nicht drin haben aber eine an der die Elektronik Deines Netzteiles angeschlossen ist. Zum Beispiel eine Fühlerleitung welche den Spannungsabfall bis zur Schraube eliminieren soll. Wenn nun abgangsseitig durch das Lösen einer Schraube/Mutter ein hoher Übergangswiderstand entsteht, an der Fühlerleitung aber die volle Spannung regelt das Netzgerät natürlich nicht nach. Schau mal an der Klemme nach. Da werden ein dicker und ein dünner Draht angeschlossen sein.

Die Spannungsstabilität des Gerätes hängt stark vom Innenwiderstand(ESR) der beiden kleinen schwarzen Schraub-Elkos mit den Stromschienen darauf ab. Wenn die altern verschlechtert sich der ESR un damit die Fähigkeit des Netzgerätes große Stromspitzen zu verdauen bis hin dass es nur noch einen geringen Dauerstrom liefern kann. Ich kenne das Problem von meinen Pioneer Magnetics Netzteilen welche anstelle der 125A an 12V nur noch 30A liefern konnten. Elkos gewechselt und Gut ist.
Ich hatte meine nach einigem Su...
51 - Rauchentwicklung -- Progress 115 electronic
Du machst doch sonst so schöne Bilder ?


P.S.:
Vermutlich ist das ein Kondensator oder eine RC-Reihenschaltung zur Störunterdrückung oder als Snubber von Rifa.


P.P.S.:
Sag ich doch:
http://www.beckmann-elektronik.de/f.....1.pdf


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  9 Nov 2010 15:53 ]...
52 - abbrennende Entstörkondensatoren -- abbrennende Entstörkondensatoren
Habe mal nachgesehen, unsere sind von Rifa. ...
53 - Brandgefahr WIMA X2 -- Brandgefahr WIMA X2
Ist das wirklich Wima?
Das Aussehen und das Verhalten erinnert mich eher an Rifa. ...
54 - AC16d Triac in Yamaha Verstärker -- AC16d Triac in Yamaha Verstärker
johohohooooh..... was da immer abfackelt ist ein dicker RIFA folien-C. kennt man auch aus alten REVOX usw..... ...
55 - SONS Husqvarna Viking Nähmaschine Vanessa 5610 -- SONS Husqvarna Viking Nähmaschine Vanessa 5610
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Husqvarna Viking
Gerätetyp : Nähmaschine Vanessa 5610
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,

gestern roch unsere Nähmaschine verbrannt. Ich habe sie geöffnet, es ist offensichtlich ein Kondesator zerstört (s. Bild, das nach unten weggeklappte Bauteil).

Ich habe nach dem Bild eimal einen Schaltplan erstellt, siehe zweite Anlage.

Der Kondensator trägt folgende Aufschrift:

0,1 µF X
250 V~
f0 = 3,6 MHz
-40/+85?C
Rifa
MP
PME
271M

Es handelt sich nach meinen Recherchen wohl um einen Metallpapier-Sicherheitsentstörkondensator der Klasse X.

Fragen:
1) Gibt es Bedenken gegen einen Austausch z.B. durch diesen Entstörkondensator von Wima der Klasse X2: <http://www.conrad.de/goto.php?artikel=456756>?

2) Was ist das für eine Schaltung zur Drehzahlstellung?

Im Bild links bzw. im Schaltplan R2 ist ein variabler Widerstand im Fußtaster (ca. 60 ? bis ca. 30 k? bzw. 'unendlich' (getrennt durch Schalter)), die zwei schwarzen Bauteile scheinen Spulen von je 5 µH zu sein, dann gibt es noch einen Widerstand von 1 M? (Bauteil X im Schaltplan). C ...
56 - Geschirrspüler AEG Favorit 5279 U-D -- Geschirrspüler AEG Favorit 5279 U-D
Hallo
Das hängt davon ab ob da 230V geschaltet werden
Bei 230V sieht das normalerweise so aus:
http://www.bindel.ch/download/produ.....0.pdf

0.022 – 0.1 μF, mit 250VAC und 1000VDC wird als SMD in der größe aber schwer zu finden sein


MfG ...
57 - Kondensatoren ?? -- Kondensatoren ??
Die sehen nach Rastermaß 7,5mm aus und sind meiner Meinung nach von Rifa.
Die Werte die Du ermittelt hast, sind richtig.
Im Zweifelsfall hilft ja noch die C- Messbrücke. ...
58 - Was ist das für ein Bauteil ? -- Was ist das für ein Bauteil ?
Hallo,

ich habe ein altes Oszilloskop geschenkt bekommen.

Und zwar ein: Phillips PM 3240

Beim einschalten hat es "puff" gemacht und es fing an zu rauchen...

habe es dann auseinander genommen, und mir ist dann auch nur ein defektes Bauteil aufgefallen(Stromversogung).

die Bezeichnung lautet:

Rifa PME 271M
weitere angaben:
0,22uF
250V
fo=2,5MHz

Ist das nun ein Kondensator oder was anderes? wegen der 2,5MHz ???

habe leider keine ahnung...
bitte um hilfe !
mal schauen, vielleicht kann ich noch nen foto machen wenn nötig ?!

MfG
NeTwOrXx

...
59 - 230V Walzenlüfter dimmen -- 230V Walzenlüfter dimmen
Viele Interessante Posts finden sich hier zusammen, vielen Dank.

Vielen Dank für die kleine Anmerkung, was der Unterschied zwischen VA um W ist, wusste ich bis jetzt noch nicht. (Ihr merkt was ?)

Der Walzenlüfter ist aus einem OHP und soll mir meine Lampe im eigengebauten Beamer kühlen. Der Lüfter ist sehr überdimensioniert, darf also gern ein wenig leiser (!) sein, und muss daher ein wenig langsamer laufen.

Denn bei geschlossenem Gehäuse sind die Lüftausgangsöffnungen etwas zu klein, technisch nicht anders machbar, und daher lädt der Lüfter erst richtig auf.

Zu meiner Angabe der 20"W": Ich hatte einfach ein "Stromverbrauchsmessgerät für den Haushalt" davor gehängt, und geschaut, wieviel angezeigt wird.

Zu Vorwiderstandsberechnung: Ich hatte so um die 1k ausgerechnet, nun aber gemerkt, dass der Lüfter nur minimalst langsamer laufen muss, sodass er etwas leiser wird. Also auch viel zu überdimensioniert.

Habe aus einem alten Staubsauger die Schaltung herausgebaut, mit der man die Leistung einstellen kann. Geht wunderbar, jedoch fängt der Lüfter wieder mit brummen an. Nun stellt sich die Frage, ob es sich dabei um einen Phasenanschnittsdimmer handelt. Ist in Staubsaugern immer ein PAD verbaut ?

(2 P...
60 - Monitor   Belinea (Philips OEM)    108080 (201P) -- Monitor   Belinea (Philips OEM)    108080 (201P)
Ich konnte den Kondensator einfach nicht besorgen.
Weder bei Aswo, RS-Components noch bei Spoerle und Maxdata!
Jetzt habe ich mal einen 3,3nF 2,5kV (Rifa) und paralell einen 220pF 2,5kV (Rifa), beide MMKP eingebaut.
Bisher funktioniert das Gerät. Lasse Ihn mal ein paar Tage laufen!
Vielen Dank!!
...
61 - Suche Kondensator 3300uf 360V -- Suche Kondensator 3300uf 360V
Hi, Fotograf, habe mal etwas im Web gewühlt, vielleicht bringt Dich folgendes weiter oder auf eine Idee:

3300µF 400V Jamicon: http://www.icd-sales.com/images/catalog/KP.pdf

3300µF 400V Rifa: http://www.elfa.se/pdf/67/06766000.pdf

3900µF 400V nippon chemi-con: http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dl.....sting

Viel Glück dabei wünscht Miks ...
62 - Suche Blitz-Elko 1500µF/330V für Foto-Blitz mit Leitzahl 40 -- Suche Blitz-Elko 1500µF/330V für Foto-Blitz mit Leitzahl 40
Bei evox-Rifa habe ich diese Elkos gefunden.
Manche Elektronikfachgeschäfte verkaufen diese.
Auswahl: http://www.evox-rifa.com/electrolytic_cat/peh169.pdf ...
63 - Großer Elko.... -- Großer Elko....
Falls ich ein Teil bei Conrad Austria nicht bekomme, bestelle ich es bei Conrad Germany. Ich weiß nicht ob das bei euch auch geht. Was den Katalog betrifft, ich habe gerade gesehen dass der deutsche Katalog vor mir ein Jahr alt ist, SORRY. Aber ich habe hier noch einen Link. Eine Firma die sich auf Kondensatoren speziallisiert haben. http://www.evox-rifa.com/europe/electrolytic_cap_cat.htm
...
64 - HILFE! Blaupunkt PS 45-25VT Fernseher defekt -- HILFE! Blaupunkt PS 45-25VT Fernseher defekt
die Elkos und Kondensatoren können in den Fernsehgeräten die unterschiedlichsten und unglaubliche Werte haben. Vorallem bei älteren Geräten. Zum Beispiel der Siebeelko kann Werte wie 200µF, 400µF, 1500µF (heute noch bei EVOX-RIFA) haben. Manchmal ist nur ein Code angegeben und kommt dann wieder ins Schleudern. Eingesetzt werden heute Siebeelkos mit Werten von 100 bis 330µF. Er sollte wenigstens eine Spitzenspannung von 385VDC aushalten. Bei den kleinen Kondensatoren kommt es auf die Netzteile. Auf meiner Homepage unter Schaltungen sind einige Schaltungen von Fernsehgeräten abgebildet (HTML, PDF). Meine URL: http://www.electronicfox.at.tf . Da sehen Sie viele Unterschiede der Netzteile und Aufbauweise. Auch unter der Kategorie Datenblätter habe ich einige SMPS und PWM-ICs wo ein Schaltungsbeispiel gezeigt wird um zu sehen wie sowas funktioniert. Entladen kannst du Kondensatoren mit dem Multimeter. Einfach die höchste Messspannung einstellen, Elektroden auf die Pins des Kondensators halten und warten bis der Kondensator auf den Mindestwert entladen ist. Wenn Sie noch Fragen haben, einfach wieder reinschauen....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Rifa eine Antwort
Im transitornet gefunden: Rifa


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184718618   Heute : 8371    Gestern : 9207    Online : 173        16.7.2025    22:42
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.103884935379