Autor |
RC-Glied für Kühlschrank Suche nach: kühlschrank (5175) |
|
|
|
|
BID = 988179
Sui Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 106
|
|
Hallo,
ich habe einen alten Kühschrank von 1950 (neu isoliert etc.) und der verursachte immer ein Knacken in der Stereoanlage etc.
Habe dann ein RC-Glied gebastelt und dann war Ruhe.
Nun, 10 Jahre später, knackt es wieder im 5.1-Receiver, was vielleicht an dem Receiver oder der neuen Wohnung liegt.
Ursächlich ist aber immer noch der Kühlschrank.
Denke dass ggf. der Entsörkondensator hin ist.
Bevor ich nun neue Teile kaufe kurz eine Rückfrage:
Leistungsaufnahme Motor Kühlschrank: 150W
Widerstand: 100 Ohm 0,25 Watt
Entstörkondensator: 470n-600V
Passt das?
https://www.conrad.de/de/entstoer-k......html |
|
BID = 988184
BlackLight Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 5362
|
|
Dein Link zeigt auf einen reinen X2-Kondensator, ich würde eher nach einem RC-Glied schauen. Bei den Werten hab ich aber keine Erfahrungen.
Eine andere Frage, ist das 5.1-System auch neu und aus Plastik/ungeschirmt?
Edit:
Hab es nochmal gelesen, du willst das RC-Glied selber bauen. Dann passt es schon besser. Hält dein Widerstand denn auch 250VAC/350VDC aus?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 20 Apr 2016 16:51 ] |
|
BID = 988202
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Hält dein Widerstand denn auch 250VAC/350VDC aus? |
Das braucht er ja nicht, denn wenn der Kondensator einen Kurzschluß macht, wird der Widerstand auf jeden Fall zerfetzt.
Er darf dann nur keinen zusätzlichen Schaden machen, indem er z.B. anfängt zu brennen.
Ein X-Kondensator ist erforderlich, aber ich würde mit dem Wert runtergehen, evtl. auch mit dem Widerstandswert bis auf 33 Ohm.
Ob es hilft, kann man kaum vorhersagen, dazu gibt es zu viele Unbekannte.
|
BID = 988203
Trumbaschl Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Die Rifa-Entstöörglieder hatten eigentlich in den meisten Geräten 100 Ohm, da ging es aber eher um die Verhinderung von Abreißfunken an Schaltern. Bei Geräten mit Motoren kenne ich eher XY-Kondensatoren ohne R, meistens mit 10-15 nF Y und 100-150 nF X.
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 988206
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| da ging es aber eher um die Verhinderung von Abreißfunken an Schaltern. |
Bei alten Kühlschränken passiert das pro Zyklus zweimal:
Kurz nach dem Einschalten des Kompressors, wenn die Anlaufhilfswicklung abgeschaltet wird (heute macht das meist ein PTC ohne Störungen zu verursachen) sowie beim Abschalten des Kompressors durch den Temperaturregler.
Wenn die ganze Chose mit einem Triac geschaltet wird, entfällt natürlich auch der zweite Knacks, weil der Triac im Stromnulldurchgang abschaltet.
|
BID = 988207
Sui Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 106
|
Es geht in der Tat um den Abreißfunken am Relais.
Der generelle Aufbau meines RC-Glieds ist ja ok, hat ja 9 Jahre funktioniert, aber nun muss ich halt den Entstörkondensator neu machen.
Die Frage ist, ob es wieder die gleiche Kapazität sein soll.
|
BID = 988217
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Die Frage ist, ob es wieder die gleiche Kapazität sein soll. |
Ist die alte RC-Kombination denn überhaupt defekt?
Falls nicht, wird es nicht viel nützen sie mit neuen Teilen nachzubauen.
|
BID = 988256
Sui Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 106
|
Zitat :
perl hat am 20 Apr 2016 20:31 geschrieben :
|
Zitat :
| Die Frage ist, ob es wieder die gleiche Kapazität sein soll. | Ist die alte RC-Kombination denn überhaupt defekt?
Falls nicht, wird es nicht viel nützen sie mit neuen Teilen nachzubauen.
|
Das weiß ich nicht, wie soll ich das kontrollieren.
Fakt ist, dass es damals wirksam entstört hat und das nun nicht mehr in dem Maße tut.
Meine Vermutung ist, dass der Entstörkondensator hin ist.
Habe nun mal einen mit 680mF geordert.
|
BID = 988265
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
Sui hat am 21 Apr 2016 10:17 geschrieben :
|
Zitat :
perl hat am 20 Apr 2016 20:31 geschrieben :
|
Zitat :
| Die Frage ist, ob es wieder die gleiche Kapazität sein soll. | Ist die alte RC-Kombination denn überhaupt defekt?
Falls nicht, wird es nicht viel nützen sie mit neuen Teilen nachzubauen.
|
Das weiß ich nicht, wie soll ich das kontrollieren. |
Messen!
|
BID = 988276
Ronnie1958 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1343 Wohnort: Taunusstein
|
Überbrücken wäre auch eine gute Idee
|
BID = 988288
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat : Ronnie1958 hat am 21 Apr 2016 14:09 geschrieben :
|
Überbrücken wäre auch eine gute Idee
|
Was feiert ihr gerade?
Du solltest heute nicht mehr mit dem Auto fahren.
|
BID = 988296
Ronnie1958 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1343 Wohnort: Taunusstein
|
Okay, das war ein Denkfehler. Hab's jetzt auch gemerkt
|
BID = 988304
Sui Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 106
|
Witzig
Ich werde berichten ob es am Kondensator lag.
|