Autor |
Kondensatoren ?? |
|
|
|
|
BID = 470955
Rial Inventar
     
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
|
Ich habe grad mal etwas aufgeräumt...
Was für Kondensatoren sind das ?
Und wie lese ich die Werte richtig ?
µ33
100
= 0,33µF und 100V
µ1
250
= 0,1µF und 250V
2µ2
100
= 2,2µF und 100V
Edit :
Bild vergessen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rial am 10 Nov 2007 1:19 ] |
|
BID = 470956
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9458 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Die sehen nach Rastermaß 7,5mm aus und sind meiner Meinung nach von Rifa.
Die Werte die Du ermittelt hast, sind richtig.
Im Zweifelsfall hilft ja noch die C- Messbrücke.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten! |
|
BID = 470958
Rial Inventar
     
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Hm ja...
Folienkondensatoren oder was ?
Rastermaß ist verschieden !
7,5mm
10mm
15mm
Wenn der Gliedermaßstab mich nicht betrügt !?
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rial am 10 Nov 2007 1:49 ]
|
BID = 470966
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Ja, Kondensatoren mit metallisierter Polyesterfolie (MKT).
Hersteller ist wohl aber eher Siemens.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 470967
Rial Inventar
     
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
MKT war das Stichwort !
Danke Perl !
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
|
BID = 471580
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Jawoll, perl!
Die sind auf jeden Fall von Siemens (hatte jahrelang mit diesen Typen zu tun)!
Gruß, Tom.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 12 Nov 2007 1:55 ]
|
BID = 471605
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9458 Wohnort: Alpenrepublik
|
Merkwürdig!
Ich habe einen Karton mit 100nF RM7,5 von Rifa.
Diese sehen optisch genau gleich aus.
Vielleicht wurden diese umverpackt oder Rifa kauft diese bei Siemens ein?
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|