Ero Kondensator

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Ersatzteile Beschaffung - Beschreibung: Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  21:44:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Ersatzteile Beschaffung        Ersatzteile Beschaffung : Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Kondensator Ero

    







BID = 1034672

MichaEssen

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Ersatzteil : Kondensator
Hersteller : Ero
______________________

Hallo,

meine 81 jährige Mutter besitzt eine ältere Nähmaschine (adlerette 520), die kürzlich einen Defekt hatte.

Beim Repaircafe in Essen wurde die Fehlerquelle gefunden. Der Kondensator am Motor.

Nun versuche ich seit Wochen, ein solches Ersatzteil zu finden. Ich war bei Conrad (Teil nicht lieferbar), habe bei Reparaturfirmen angefragt, bei Großhändlern...etc. leider bislang ohne Erfolg.

Da meine Mutter an ihrer geliebten Nähmaschine hängt, würde ich ihr gerne eine Freude mit einem reparierten Teil machen.

Der defekte Kondensator hat 4 Kabel (ich drück mich mal so laienhaft aus). Im Repaircafe sagte man mir, dass man auch 4 Einzelkomponenten nutzen könne. Jedoch habe ich keine Ahnung, ob man von den Werten geringfügig nach oben oder unten abweichen kann oder ob es die identischen Werte sein müssen.

ERO
0,06 µF grün
+2x2000pF gn/ge
+0,02µF grün/rot
gem. Pol schwarz
250V
fo=2,3 MHz



Über eine hoffentlich hilfreiche Antwort würde ich mich freuen. Vielen Dank.
Micha
















BID = 1034704

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Jedoch habe ich keine Ahnung, ob man von den Werten geringfügig nach oben oder unten abweichen kann
Ja, das kannst du.


Zitat :
Ich war bei Conrad (Teil nicht lieferbar),
Das hatte ich auch nicht anders erwartet. Leider.

Dein Kondensator ist aber in der Tat etwas speziell, und du wirst ihn aus mehreren handelsüblichen Kondensatoren kombinieren müssen.

Nach meiner Einschätzung sieht das Innenleben folgendermaßen aus:


Code :


+----------+--------------o
! ! grün
=== 60nF === 2nF
! !
! !
o---------+ +--------------O
schwarz ! ! grün/gelb
! !
=== 20nF === 2nF
! ! grün/rot
+----------+--------------o



Wichtig ist, dass du für die beiden 2nF Kondensatoren Y1- oder Y2-Typen verwendest, und die beiden anderen müssen X1- oder X2- Typen sein.
Hinter diesen Buchstaben verbergen sich Qualitätsmerkmale wie Betriebssicherheit und Unbrennbarkeit.
X1 und Y1 sind besser grösser und i.d.R. teurer als die entsprechenden X2 und Y2 Typen, die aber auch ausreichen.
ebay ist eine ganz gute und preisgünstige Quelle dafür, allerdings würde ich den goldfarbenen Kondensatoren (mit gelbem transparenten Kunstharz vergossen, meist von Rifa) aus dem Weg gehen.


Nur der grün/gelbe Anschluss mit den beiden Y-Kondensatoren darf mit der Masse der Maschine und/oder dem Schutzleiter des Netzkabels verbunden werden!



P.S.:
Da die Mittelwellensender abgeschaltet sind, und UKW-Radio und Fernsehen heute meist über ein Kabel in die Wohnung kommen, hätte ich keine grosse Hemmungen die Maschine auch ohne diesen Entstörkondensator zu betreiben.
So intensiv wird die alte Dame die Maschine ja nicht mehr benutzen, als das deswegen der Weltfrieden gefährdet wäre.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 20 Feb 2018  2:35 ]

BID = 1034710

MichaEssen

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo Perl,

danke für die Antwort, die für einen Laien wie mich recht kompliziert ist.

Ich habe einen anderen Hinweis bekommen:

https://www.ebay.de/itm/Miflex-X1-Y.....ViqCJ

...wobei ich nicht weiß, welches Kabel an welche Stelle gehört.

Gruß
Micha

BID = 1034715

Myon

Aus Forum ausgetreten

Und wieder ist jemand ertappt bei der pressanten Lösung seines hochdringenden Problemes:
http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=70&t=27607

BID = 1034716

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Ist ja auch so schwer darauf hinzuweisen, das man das halbe Internet mit seinem Problem belästigt. Langsam scheint Crossposten zum Volkssport zu werden und die Netiquette zur Makulatur.

So gibt es dann also auch für diesen Egoisten weniger statt mehr Hilfe und nur noch aus Sicherheitsgründen den Tip, das der Verlinkte ungeeignet ist.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1034749

MichaEssen

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Mion,

wieso sollte ich mich ertappt fühlen?

Und was hat es mit Egoist zu tun, was ist verwerflich daran, wieso missachte ich die Netiquette, wenn ich in verschiedenen Foren Fachleute nach einer Meinung frage zu einem „Problem“, das ich selbst nicht lösen kann?

Und was halte ich nun von den sogenannten Fachleuten in den Foren? Der eine nennt mir ein Bauteil (s. Ebay Link)…der nächste schreibt, dass dies nicht passt.


(Ich find es schon irre, dass niemand bislang helfen konnte oder wollte….ich war bei Conrad, habe bislang über 20 Elektronikfirmen angemailt, Nähmaschinenreparaturläden kontaktiert…etc….und niemand kann mir helfen, dass meine Mutter glücklich wieder nähen kann?)


Ich möchte hier keine Diskussion entfachen, sondern suche weiterhin nach einer Lösung (am Besten nach einem Link, der mir ein konkretes Bauteil empfliehlt….aber wem glaube ich dann ob es passt? Verwirrung!)

Also, ich bin ein netter Mensch, wahre die Netiquette, bin aber langsam am Ende meiner Geduld und Zeit, weil ich denke, dass es doch in diesem technisierten Wohlstandsland doch nicht so schwer sein kann, das richtige Ersatzteil zu finden.

Gruß
Micha

BID = 1034755

Maou-Sama

Schriftsteller



Beiträge: 787


Zitat :
Und was hat es mit Egoist zu tun, was ist verwerflich daran, wieso missachte ich die Netiquette, wenn ich in verschiedenen Foren Fachleute nach einer Meinung
Wenn du in einem Forum dafür Zahlen müsstest, dass man sich mit deinem Problem beschäftigt, würdest du dann auch zig Foren gleichzeitig befragen, oder erstmal abwarten was das eine sagt, bevor du das nächste fragst?


Zitat :
Und was halte ich nun von den sogenannten Fachleuten in den Foren? Der eine nennt mir ein Bauteil (s. Ebay Link)…der nächste schreibt, dass dies nicht passt.
Das ist eine Strafe die Crossposter für ihr Verhalten bekommen.
Kleiner Tip: ich würde einem Forum glauben, das sich die Mühe macht das Innenleben des Bauteils zu rekonstruieren. Nur so wird klar was passt und was nicht. Ebenso wie jeder der auch nur ein wenig Ahnung hat sofort sieht; eines ist eine Spezialanfertigung, für die es heute keine gängige 1:1 Alternative mehr gibt. Passender Ersatz kann nur aus (heute noch) gängigen Teilen selbst angefetigt werden.
Es geht um die inneren Werte, nicht die Anzahl der Anschlüsse!

Und dann Fachleute "sogenannt" zu betiteln ist ein starkes Stück für einen Laien.


Offtopic :
@perl
schau mal https://www.mikrocontroller.net/topic/143079 da hat einer die Verschaltung in der Maschine abgepinnt
Ich glaube du hast den unteren 2nF Y falsch.- Der sollte auf sw nicht grn/rt
Und wenn man wollte könnte man damit nun den 22nF X2 (Ebay #182837498553 ) ja ins Pedal verfrachten. Und oben wäre Platz für einen gängigen 2Pol XY z.B 0,1u 2x2700pF (Ebay #261926873455) als Ersatz für 0,06uF+2x2000pF



BID = 1034756

MichaEssen

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Sorry....ich dachte dieses (und auch andere Foren) seien dazu da, Menschen wie mir bei Problemen zu helfen und nicht über Verhalten zu belehren.

Aber gut, wenn hier nun jemand meint, mich für mein Verhalten "strafen" zu müssen, zeugt dies nicht von besonderer Intelligenz auf dem Gebiet menschlichen Verhaltens.

Und ja...es bleibt mir selbst überlassen, in wieviel Foren ich mich anmelde und nach Hilfe suche. Dies ist bei vielen anderen Dingen im Leben auch legitim. (Aber nun gehe ich in die Rechtfertigung, was nicht meine Art ist.)

Wer meint, das Verhalten anderer aburteilen zu müssen, hat viel Langeweile und ist wahrscheinlich ein einsamer Zeitgenosse.

Hier (und das war meine Hoffnung) geht es um technische Hilfen und nicht um subjektive Meinungen, andere zu verunglimpfen.

Ich bleibe dabei, dass ich ein höflicher und korrekter Mensch bin. Ich suche nach Unterstützung, und wer bereit ist, mir diese geben zu wollen, der darf dies gerne weiterhin tun.

BID = 1034763

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Offtopic :

Zitat :
es bleibt mir selbst überlassen, in wieviel Foren ich mich anmelde und nach Hilfe suche.

Das kannst du gerne machen, mußt dann aber eben mit den Konsequenzen leben.
Crossposting s sind in den meisten Foren nunmal absolut unerwünscht, ja sie sind ungefähr der größte Fehler den man in Foren machen kann, ein grober Verstoß gegen die Netiquette.
Der Grund ist einfach, egoistisches Ausnutzen der kostenlosen Hilfe durch redundant geführte Diskussionen. Es machen sich Leute in mehreren Foren sinnlos die gleichen Gedanken. Mehrere Foren arbeiten redundant an deinem Problem, denn auf eine simple Erwähnung und Verlinkung hast du ja bewusst verzichtet!
Die Reaktion vieler Helfer ist daher das einstellen der Hilfe, sobald das bemerkt wird. Einige Foren gehen da noch weiter, die werfen Crossposter ganz simpel raus.
Es gibt nicht so viele Helfer, viele sind in mehreren Foren unterwegs, daher fällt sowas oft auf. Ein Grund für den Rückzug der Helfer ist die Dreistigkeit, die die Fragesteller vermehrt an den Tag legen. Genau wie du!
Nach Feierabend noch freiwillig in der Freizeit über andere Leute ärgern, nur weil man helfen will?

Crossposting s sind auch nicht erst seit gestern unbeliebt, das war schon so bevor es Foren und das WWW gab. Nur gibt es im Usenet die Möglichkeit, Threads parallel in mehreren Newsgroups zu führen, das geht bei Foren leider nicht ohne aktive Hilfe des Crossposters.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1034768

MichaEssen

Gerade angekommen


Beiträge: 5

@ Mr. Ed: danke für Deine Hinweise. Und das meine ich wirklich so.

Ich bin frustriert, dass man mir bei all meinen Bemühungen bislang nicht helfen konnte, so dass ich in den Foren schnelle Hilfe erwartet habe.

Ja, und ich bin mir durchaus bewusst, dass es hier Menschen gibt, die ihre Zeit "opfern", um anderen Fragenden zu helfen.

Nur...ich brauche keine Hinweise, ich sein ein Egoist, denn das bin ich wahrhaftig nicht. Und Worte wie "Strafe", die ich bekomme, weil ich mich nicht an Forenregeln hielt finde ich auch völlig daneben und gehört hier nicht hin. Vielleicht sollte der ein oder andere Nutzer auch darüber mal nachdenken.

Um den Mangel an der Nähmaschine feststellen zu lassen, habe ich ein Repaircafe genutzt und bin mir durchaus bewusst und sehr dankbar dafür, dass es dort Helfer gibt, die ihre Freizeit für Andere hergeben. Und das ist auch nicht selbstverständlich für mich, sondern wird durch Dankbarkeit und ein "Scheinchen" in die Kaffeekasse belohnt.

Würde ich jeden meiner "Patienten", der MEINE Hilfe sucht, fragen wieso er sich falsch verhalten hat und ihn erst mal belehren, so würde ich in meinem Job nicht weiterkommen.

Also...ich schlage vor wir sind "wieder lieb zueinander" und haken das Zwischenmenschliche ab.


Ich könnte meiner Mutter eine neue Nähmaschine kaufen, ja. Aber mein Ansinnen ist es, ihr zum 82. Geburtstag ihre alte Nähmaschine im reparierten Zustand zu schenken.

Also...wer sich durch mein Verhalten auf den Schlips getreten fühlte....SORRY!

BID = 1034770

Maou-Sama

Schriftsteller



Beiträge: 787


Zitat :
sondern wird durch Dankbarkeit und ein "Scheinchen" in die Kaffeekasse belohnt.
Und wo ist dein Scheinchen in die Kaffeekasse dieses Forums und des anderen Forums für die Hilfe, die dir zuteil wurde?

Du kannst schreiben was du willst. Dein Verhalten ist und bleibt ein klassicher Fall von Egoismus. Und du nutzt dreist und schamlos kostenlos gegebene Hilfe aus.
Damit BIST UND BLEIBST DU EIN EGOIST.
Das war so seit anbeginn des Usenet und ist heute immer noch so.
Punkt aus Ende.


Zitat :
Würde ich jeden meiner "Patienten", der MEINE Hilfe sucht, fragen wieso er sich falsch verhalten hat und ihn erst mal belehren, so würde ich in meinem Job nicht weiterkommen.
Dann mach ich dir einen Vorschlag; mach ein paar Überstunden und berate ein paar Patienten mehr und kaufe deiner Mutter von dem Mehrverdienst eine neue Nähmaschine. Dann haben alle Ruhe.


Und nun viel Spass mit dem verlinkten Teil aus dem Dampfradiofourum. Dann gibt es für deine Mutter zum 82 eine reparierte Nähmaschine und nach der ersten Nutzung ein Dankschreiben von ihrer Rentenversicherung.
Du willst es nicht anders.


@Mr.Ed

Zitat :
Einige Foren gehen da noch weiter, die werfen Crossposter ganz simpel raus.
Dann sollten wir vielleicht mal diesem Beispiel folgen und ein Exempel statuieren. Irgendwann und irgendwo muss man ja anfangen


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maou-Sama am 21 Feb 2018 19:08 ]

BID = 1034776

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348


Offtopic :
So einige in diesem Forum können froh sein, daß ich weder Admin noch Moderator in diesem Forum bin.
Penetrante Amtsanmaßung, Wichtigtuerei und miesen Umgangston hätte ich stehenden Fußes mit Entsorgung kuriert.


_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1034795

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Offtopic :
@perl
schau mal https://www.mikrocontroller.net/topic/143079 da hat einer die Verschaltung in der Maschine abgepinnt
Ich glaube du hast den unteren 2nF Y falsch.- Der sollte auf sw nicht grn/rt
Und wenn man wollte könnte man damit nun den 22nF X2 (Ebay #182837498553 ) ja ins Pedal verfrachten. Und oben wäre Platz für einen gängigen 2Pol XY z.B 0,1u 2x2700pF (Ebay #261926873455) als Ersatz für 0,06uF+2x2000pF
Klingt vernünftig.
Dann könnte man in der Tat das Problem mit einem XY-Kondensator und einem weiteren X-Kondensator erschlagen.
...oder, wie schon schrieb, das ganze Mistteil einfach weglassen.

Ich frage mich sowieso, ob die mit dieser Spezialanfertigung auch nur einen Pfennig gegenüber der Verwendung von Katalogware eingespart haben.
Dafür aber haben sie sich vermutlich in Abhängigkeit dieses Lieferanten begeben.
War vielleicht politisch so gewollt.




BID = 1034796

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat : IceWeasel hat am 21 Feb 2018 20:56 geschrieben :


Offtopic :
So einige in diesem Forum können froh sein, daß ich weder Admin noch Moderator in diesem Forum bin.
Penetrante Amtsanmaßung, Wichtigtuerei und miesen Umgangston hätte ich stehenden Fußes mit Entsorgung kuriert.
Darüber sind wir ja auch froh.
Als Moderator muss man eben ein ziemlich dickes Fell haben.

BID = 1034799

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
perl hat am 21 Feb 2018 22:49 geschrieben :


Als Moderator muss man eben ein ziemlich dickes Fell haben.


Offtopic :
Deshalb könnt ich nie einer sein.
Ich neige dazu,vieles persönlich zu nehmen.
Aber dieses Anspruchsdenken das sich immer mehr in Foren breit macht,kotzt mich auch jeden Tag mehr an.
Das ist auch der Grund,warum ich eher selten noch mitmache.
Jeden sein Problem ist das wichtigste auf der Welt,und in einem Forum haben die Leute natürlich sofort und kostenlos zu helfen.
Und wehe,die Amtworten sind nicht das was gehört werden wollte.
Sollen sie sich doch zum Fratzenbuch oder sonstwohin scheren.
Oder vielleicht hat ja ein Youtuber ein Herz.
Sind ja meist ganz schlaue...


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421345   Heute : 4692    Gestern : 5490    Online : 379        6.6.2024    21:44
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0822291374207