Gefunden für lcd von - Zum Elektronik Forum





1 - Verkaufe Toshiba 32" LCD TV und Philips 32" LCD TV -- Verkaufe Toshiba 32" LCD TV und Philips 32" LCD TV




Ersatzteile bestellen
  Ich habe hier aus Fundus zwei TOP LCD TV nicht der übliche neue Schrott Komplett mit Fernbedienung

1 x Philips mit Ambilight
1 x Toshiba 32"

übliche Anschlüsse für Sat Receiver vorhanden, TOP Bild und Ton.
Bei dem Philips leicht Spuren von Klebeband auf dem Display (hier dummerweise Papier angeklebt, fällt aber im Betrieb nicht weiter auf.

Preisvorstellung je 120,- inkl. Versand oder Abholung da sehr schwer in 63457 ...
2 - kein bild -- LCD   blaupunkt    B32j148t2cSHD
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein bild
Hersteller : blaupunkt
Gerätetyp : B32j148t2cSHD
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen

Also ich hätte hier diesen TV, das Bild ist weg Ton ist da.
Jetzt ist die Frage, backlight defekt oder ein Fehler auf der Treiber Platine Bildschirm ? Ich bin Kein "Dummy" aber mit brauner wäre nicht so auf Draht. Ist der Fehler machbar mit Platinen Austausch oder Led Rep etc.?

Danke für die Tipps

VG
Thomas

Gerätetyp geändert, 31 Zoll wird nicht passen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 11 Feb 2024 23:41 ]...








3 - Reparatur eines elektronischen Höhenmesser, Ansteuerung eines LED-Displays -- Reparatur eines elektronischen Höhenmesser, Ansteuerung eines LED-Displays
Einen ganz herzlichen guten Morgen,

dies ist mein erster Beitrag, und schon mit einer Frage, deswegen stelle ich mich erst einmal vor.

Ich bin ein in Bamberg lebender Jurist Anfang 40, verheiratet ohne Kinder, mit elektrotechnischem Interesse (aber ohne Vorbildung), kaufe gerne auf kleinanzeigen.de, und denke ernsthaft an ein Fernstudium der Elektrotechnik an der HTW Dresden.

Ich hoffe, ich falle nicht gleich zu sehr in die Tür, noch nie etwas beigetragen zu haben, aber gleich mit einer Frage...

Folgendes Problem habe ich: Ich habe aus Jux kostengünstig einen elektronischen, nicht mehr produzierten Höhenmesser der Firma Eschenbach erstanden, gebraucht, mit leerer Batterie. Die Batterie kaufte ich nach, setzte sie ein, aber das Display zeigt nichts an. Gar nichts.

Von der Batterie kommen 3,6 V an der Platine an, das habe ich nachgemessen. Ich habe das Gerät geöffnet, es sieht folgendermaßen aus (Bilder angehängt). Weitere Teile gibt es nicht, das war alles im Gehäuse.

Was mir auffällt: ich erkenne keine Verbindung von LCD-Display zur Platine, keine körperliche Berührung. Eigentlich sollte doch ein Kontakt hergestellt werden zu der Kontaktleiste auf der Platine und dem Display. Die fehlt aber komplett, da ist nur Luft. Ist d...
4 - Alternative LCD Platine für Bautrockner -- Alternative LCD Platine für Bautrockner
Guten Morgen liebes Team,

ich habe schon länger ein elektronisches Problem mit der Steuereinheit unseres Bautrockners. Diese wurde beim Transport hingelegt und so kam etwas Feuchtigkeit in das LCD Display, der Bautrockner funktionierte anschließend noch, konnte aber am Display nicht mehr abgelesen werden.
Nun hatte ich die Hoffnung, dass ich das installierte Display mit der Aufschrift CM162-4 einfach gegen eine optisch ähnliche Einheit tauschen kann, so einfach war es jedoch nicht. Mit dem bestellten 1602A v3.0 Display funktioniert das Gerät nämlich nicht. Vermutlich ein falsches Protokoll? Hat jemand einen Tipp, ob es für mein Problem eine andere Displayeinheit geben könnte, die man hier 1:1 montieren kann? Beim auslöten der alten Anzeige, wurde diese nâmlich durch meine grobheit zerstört
Anliegend einige Fotos zu dem Problem. 1./2. Ursprüngliche und leider nicht passende Alternative, 3. Übersicht der Bautrockner Steuereinheit


Vielen Dank im voraus, Gruß Frank
Bild eingefügt
5 - Bild halb dunkel -- LCD Philips 55PFL5527K/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild halb dunkel
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 55PFL5527K/12
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

beziehe mich auf einen geschlossenen Thread.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....12161


Hallo zusammen,
erst mal ein Gutes neues Jahr allen hier im Forum!
Auch wenn es zeitlich schon etwas her ist, und mancher es bestimmt schon aufgegeben hätte, halte ich an meinem „Hobby“ TV Reparatur fest. Ich habe wie gewünscht Bilder mit einzelnen Farben gemacht.
Bei einem davon habe ich in die obere linke Ecke fotografiert (blau). Hierzu möchte ich noch erwähnen, dass in dieser Ecke noch die Taskleiste von paint angezeigt wurde, obwohl im PC die ganze Fläche bereits „blau“ war.
Kann das auch was mit der Bildwiederholfrequenz zu tun haben? Es ist die blaue Farbe dann im Anschluss eingelaufen (als ob man farbige Flüssigkeit in ein Glas füllt) bis man die Task Leiste nicht mehr gesehen hat.

Ich hoffe ihr ...
6 - Lastwiderstände für Gerätebatterie-Tester -- Lastwiderstände für Gerätebatterie-Tester
@perl: Danke, ich fand die Anfrage auch nicht durchdacht.


Zitat : klauskern hat am 17 Dez 2023 11:18 geschrieben : Aussage über den Ladezustand der Gerätebatterien erhalten, [...] Voll, halbvoll, leer und defekt als Aussage würde eigentlich ausreichen.Bei Primärzellen geht das recht gut über die Klemmspannung.
Mein Vorschlag wäre z.B. ein digitaler Batterietester BT-168D oder ähnlich.


Zitat : und ohne spezifische Anwendungsfälle zu berücksichtigen.Wie soll das bitte möglich sein? Es macht eben doch einen Unterschied, ob man eine schlechte oder gute Zelle vor sich hat und ob man die jahrelang in einer LCD-Uhr mit µA entlädt oder innerhalb von Min...
7 - Startet nicht mehr -- LCD   Samsung    LE40A616A3F
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet nicth mehr
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40A616A3F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, obwohl ich weiß, dass der Fernsehr bereits alt und es bestimmt energiesparendere Geräte gibt frage ich dennoch nach:
Der Samsung LE40A616A3F blinkt beim Einschalten nur kurz und gibt einen kurzen Huppton dann bricht er ab und das Ganze wiederholt sich laufend.
Ich bringe das Gerät also nicht mehr zum gehen. Mich interessiert brennend was die Urschae sein könnte und ggf. wie ich zur Fehleranalyse vorgehen sollte.
Irgendwie habe ich die Hoffnung das Gerät doch vor der Verschrottung zu retten und eine Weierverwendung zu ermöglichen.

Vielen Dank für die Hinweise

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dorumfischer am 16 Dez 2023 16:16 ]...
8 - Recht auf Reparatur -- Recht auf Reparatur
@Black Light:
Wo steht denn geschrieben, dass man den grindigen Bosch Drecksfurz eingießen muss?
Elektronik kann man auch so verbauen, dass Vibrationen kein Problem sind.

Beispiel Waschmaschine:
Wozu braucht man ein LCD Display? Das ist für A und F... Ein paar zuverlässige 7 Segmentanzeigen reichen aus. ...und wenn ich da drinnen die ranzigen SNTs und Softwarekonstrukte sehe, kommt mir gleich dass


Vielleicht noch eine Handy App damit man den Müll von den Malediven aus einschalten kann. Vielleicht noch mit Kamera und Sprachausgabe... "Bitte entfernen Sie die Katze aus der Waschtrommel"...

Absolut niemand braucht jedes Jahr ein neues Modell am Markt.
Klüger wäre es, wenn man Geräte baut die auch lange halten.

Meine AEG läuft seit 1983.... Und ich werde die ins Grab nehmen, weil unkaputtbar.

Alleine in Paris werden JEDEN MONAT 55.000 Waschmaschinen weggeworfen. Das ist geisteskrank!!

*** Right to Repair Video ***...
9 - Blinken 4xrot Backlight -- LCD SONY KDL-xxW905A
Geräteart : LCD TV
Defekt : Blinken 4xrot Backlight
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KDL-xxW905A
Messgeräte : Multimeter
______________________

..konkret geht es um einen KDL-46W905A eines Freundes ..10Jahre alt..

Kurz nach dem Einschalten mit der FB geht der TV reproduzierbar nach ca. 5 Sekunden aus und die LED blinkt 4x rot.
Ich habe einen älteren Thread hier im Forum gefunden und gelesen

https://forum.electronicwerkstatt.d.....88477

..die Empfehlung am Schluß war die LED Strips zu tauschen...aber:

Ich habe am Power Board probehalber die BL_ERR Leitung nach Masse gebrückt und der TV läuft damit auch länger problemlos, irgendwelche Backlight Effekte wie im verlinkten Thread konnte ich nicht beobachten. Auch der Tausch der Elkos auf der Sekundärseite im Netzteil hat (wie erwartet) nichts gebracht.

Ich halte nun allerdings, da sich dazu passende Effekte im Bild absolut nicht finden lassen, eine Unterbrechung der LED Strips nicht für sehr wahrscheinlich..am ehesten evtl. ein...
10 - LCD-Kabel btw. Verlängerung    LG Flatron 1917S -- LCD-Kabel btw. Verlängerung    LG Flatron 1917S
Ersatzteil : LCD-Kabel btw. Verlängerung
Hersteller : LG Flatron 1917S
______________________

Hallo,

bitte habt ein Nachsehen - ich bin kein Elektronikexperte

Ich suche nicht wirklich ein 1:1-Ersatzteil sondern eher eine Verlängerungsmöglichkeit für das Kabel auf den Bildern.

Dabei handelt es sich um ein 30 poliges Kabel, welches einen LCD-Controller-Board mit einem Panel verbindet.

Das ganze stammt aus einem Monitor LG Flatron 1917S.

In der Serviceanleitung ist das Kabel mit der Teilenummer 6631T11012W betitelt - aber nicht näher spezifiziert (https://www.manualslib.com/download/844183/Lg-L1917s-Snn.html, Seite 18)

Mein Plan ist das Panel des Monitors für einen sogenannten Snowblind-Mod meines PC-Gehäuses zu verwenden. Um das ganze "schön" im PC-Gehäuse zu verstauen, muss das besagte Kabel länger sein.

Natürlich könnte ich das Kabel einfach durchschneiden und verlängern - allerdings sind meine Löt-Kenntnisse begrenzt und die Kabel sind wirklich sehr filigran.

Daher suche ich irgendeine Möglichkeit das Kabel mit Standardteilen an einem der beiden Enden zu verlängern (ca. 30cm). Eine Möglichkeit wäre z.B. ein zweites Kabel die...
11 - Komplett Tot -- LCD Telefunken D32h281n4i
Geräteart : LCD TV
Defekt : Komplett Tot
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : D32h281n4i
Chassis : 17MB140
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe hier ein Telefunken(Vestel) D32H281N4I der komplett ist und nichtmal eine Stand-By Leuchte funktioniert.
Im Grunde suche ich 2 Sachen:
1) Schaltplan mit Spannungen drauf um zu erfahren was wo am Connector zum Logicboard anliegen muß (am besten mit Backlight Connector)

2) jemanden der bestätigen kann(oder mir einen Weg zum herausfinden nennen kann)oder verneint was wir heraus gefunden haben

Also: Mein Bruder,der selber sehr oft Tvs repariert,half mir übers Telefon und ist der Meinung das die Hintergrundbeleuchtung defekt ist und deshalb schaltet der TV ab.
Meine Frage wäre ob dann nicht zumindest Stand-by leuchten müsste und erst wenn man einschalten will,passiert nichts oder er geht aus.

Gemacht haben wir bis jetzt:

Die Sicherung ist noch ganz...

sämtliche Dioden scheinen OK und liefern Werte(die Parallel geschalteten haben auch jeweils alle die gleichen werte)

die beiden 400V Kondensatoren sind auch OK und es liegen an beiden jeweils ...
12 - Senkrechte Bildstreifen -- LCD Telefunken T32R970
Geräteart : LCD TV
Defekt : Senkrechte Bildstreifen
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T32R970
Chassis : k.A.
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Reparatur-Gemeinde,

habe diesen TV als Straßenfund zu mir genommen, da ich der Ansicht bin, daß sowas nix in der Landschaft zu suchen hat. Ich habe weder Bedienungsanleitung noch Fernbedienung noch Service-Manual.

Nach dem Einschalten des Geräts an der Vorderseite ist ein senkrechter weißer Balken in der Bildmitte.

Bei Anschluß meiner Bildquelle am HDMI-Port (kleines Spielekonsolenmodul, Stromversorgung über USB-Port des TVs) und der Auswahl der Bildquelle über die Knopftasten an der TV-Vorderseite kommt die Startmelodie einwandfrei über die Lautsprecher. Im Bild sind nun drei senkrechte weiße Streifen nebeneinander.

Beim Versuch, das TV-Menü aufzurufen, kommt ebenfalls kein Text, sondern anderesartige senkrechte Streifen.

Ich habe bereits alle Steckverbindungen mehrfach gezogen und wieder aufgesteckt, um etwaige Kontaktprobleme im Vorfeld zu lösen.

Um nicht jede Platine detailliert zu untersuchen, würde ich mich freuen, wenn mir jemand das Problem näher eingrenzen kann.

Um etwaigen Urheberrecht...
13 - Scanner geht nicht an -- Mustek A3 600S

Zitat : mlf_by hat am 21 Sep 2023 23:50 geschrieben :
Scanner öffnen, Testgerät "DMM Universal" an Stelle "Netzteilausgang" halten und gucken ob eine LCD-Ziffer erscheint.

Meinst du so ein Teil: https://www.ebay.de/itm/38609586756.....I69di


14 - Plötzliche Bildstörungen -- LCD Philips 37PFL9604H/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Plötzliche Bildstörungen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL9604H/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,



mein geliebter Philips 37PFL9604H/12 hat kürzlich angefangen in dunklen bis schwarzen Bereichen des Bildes lustige flimmernde gräulich-weiße Zeilen anzuzeigen. Es hat langsam angefangen, aber innerhalb von ca. 5 Minuten war das Bild dann nicht mehr anzuschauen ohne Augenkrebs zu bekommen. Auch nach einem kompletten Neustart (Gerät war auch längere Zeit stromlos) gleich nach dem Einschalten wieder das gleiche. Auch im Philips-Logo und jeglichen Menüs des Fernsehers ist der Fehler zu sehen. Wer weiß, was das sein könnte? Ich bin so zufrieden mit dem Gerät gewesen - vor allem wegen des für einen Flachbild-Fernsehers wirklich sehr guten Tons und würde ihn nur ungern gegen eine neue "Blechkiste" eintauschen. Oder kennt jemand ein aktuelles Gerät in der Größe, das einen annährend guten Ton hat?



LG Andreas ...
15 - Bild setzt aus -- LCD LG LCD 32LV375S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild setzt aus
Hersteller : LG LCD
Gerätetyp : 32LV375S
Chassis : AEX63557704
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Moin zusammen,

ich habe hier den TV ist schon von 2011, läuft soweit noch gut.
Mein Problem ist das Bild manchmal aussetzt, bei VT aufruf macht er manchmal Neustart, also geht offline und dann wieder Online.

Ich bin knapp davor ein neues Mainboard zu kaufen, aber evtl. kann man es reparieren wenn ich weiss welche Bauteile betroffen sind.

Ich habe jetzt Gerät noch nicht geöffnet, Mainboard Typ habe ich jetzt nur mal im Netz gesucht. Kann mit jemand dienlichen Tip geben ?

Danke im voraus.

vg

Thomas ...
16 - Display Fehlerhaft/Ausfall -- Med Tech Produktions- und Ver MCR Family
Oh..!
Stecke das Touchpanel zum Testen bitte ab! Das Teil funktioniert auch ohne.
Dass FFC kann am Stecker durch den Zug einreißen und dann ist es im Eimer!

Das Display dürfte ein steinaltes Sanyo Display sein. Von den oder ähnlichen Typen habe ich schon einige getauscht, weil diese gerne in Maschinen verbaut sind. Drücke mal vorsichtig am Metallrand an der Vorderseite und beobachte ob es wieder ausfällt.
Und ja, an der CCFL liegt eine Hochspannung an. Die bringt Dich nicht um, hinterlässt aber regelrechte Brandlöcher in der Haut.
Achtung!
Immer die CCFL als Last dran lassen wenn Du das Gerät einschaltest, sonst kann es passieren dass der Invertertrafo durchschlägt.

Keinen Kontaktspray nehmen, wenn das Problem nicht 100%ig identifiziert ist!

Erfahrungsgemäß liegt das Problem an der Kontaktierung zum LCD.
...
17 - Service Manual für Samsung UE55H6410SS -- Service Manual für Samsung UE55H6410SS
Hi Leute,

hat jemand zufällig eine Quelle, wo ich das Service Manual für den oben genannten LCD-TV finde? Hab schon stundenlang gesucht, aber finde nichts, außer normale Anleitungen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mreban am  8 Jul 2023 17:44 ]...
18 - Fehlercode F.57 -- Waschmaschine Siemens 14S75
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F.57
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : 14S75
FD - Nummer : 9109 202135
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM14S750/08
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen wunderschönen guten Tag ins Forum!

Hier wurde mir schon ein paar super geholfen, darum erlaube ich mir mit meinem neuesten Problemchen wieder hier aufzuschlagen.

Besagte Waschmaschine zeigt leider den Fehler F57 noch bevor das Wasser zuläuft. Anschlißend läuft die Laugenpumpe und ein Piepton ertönt. Weiter rührt sich nichts (auch die Trommel zuckt nicht, was sie sonst beim Programmstart immer kurz gemacht hat).

Ich habe mich schon so weit mit Internetsuche durchgearbeitet, dass dieser besagt, es fehle an der Kommunikation mit der Inverterplatine 00706019. Ein wohl recht gängiger Fehler, wenn man die Verkaufszahlen der Platine bei E-Bucht Händlern sieht. Eine optische Prüfung derselben hat keine Auffäligkeiten ergeben, nach Internetrecherche habe ich die 3 Leitungen zum Motor gemessen, welche alle gegeneinander den gleichen Widerstand haben. Ich gehe daher nicht von einem defekten Motor aus. Auf Grund der Komplexität der Elektronik kam eine Sel...
19 - Kein Bild /Ton -- LCD   Xoro    HTC1927d
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild /Ton
Hersteller : Xoro
Gerätetyp : HTC1927d
______________________

Hallo,
Das Gerät empfängt keine Sender/gibt keinen Ton.
DVD Modus meint „keine Disc“.
Bild funktioniert ja wie zu sehen ist, verstehe nicht wieso DVD nicht funktioniert…<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (3873909) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (3398892) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DVDsehen am 21 Mai 2023 22:15 ]...
20 - Bild halb dunkel -- LCD Philips 55PFL5527K/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild halb dunkel
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 55PFL5527K/12
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

wieder mal hätte ich eine Anfrage bezüglich einer Reparatur.

Oben genannter TV kam mit Ton aber ohne Bild zu mir, zwischenzeitlich hat er wieder Bild (nachdem ich die EDGE Backlight Leiste ausgetauscht habe. Nun habe ich aber den oberen Teil auf der linken Seite farblich verändert (bzw. etwas dunkler) je weiter rechts es geht umso normaler wird das Bild. Genau die Hälfte des Bildes (unterer Teil) funktioniert einwandfrei! Die Abrisskante ist von der Kontur her scharf!

Wo muss ich denn mit der weiteren Suche ansetzen und macht es überhaupt noch Sinn?

Danke schon mal für euere hoffentlich zielführende Hilfe!

Gruß

Schellnsau ...
21 - Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV -- Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV
Hallo Forum,

ich hab grad einen Grundig-LCD-TV Modell ´40 VLE 5420 BG´ zerlegt daliegen.

Fehlerbild: Hintergrundbeleuchtung schaltet nicht ein
-> 9 der insg. 43 Backlight-LEDs tot.

Verbaut ist ein 40-Zoll-Display von Samsung Typ ´LTA400HM23´.
Auf den LED-Streifen steht weiter ´SVS400A79 [... Rev.1-120712 SJ2 94V-0 * 1343]´.


Dürfte Baujahr 2013 sein. Gehört einem Rentnerehepaar, entsprechend "viel" darf die Reparatur kosten. Und ich hätte die Glotze am liebsten bis Ende letzter Woche^^ wieder weg.

Nun: ich finde zwar neue LED-Streifen, aber nur mit Liefertermin 22. Mai bis 07. Juni.
Die LEDs (haben angeblich 3V bei 1W /Stk.) einzeln tauschen ist auch nicht, krieg es nicht hin (Alu-Inlay-Platine ... die Probeentlötungen sagen nööö).
Und ich weiß daß es daneben auch noch "abgesägte" LED-Streifen gibt, zum überkleben der defekten LEDs - aber die finde ich grad ebenso nicht mehr wieder - mangels passendem Suchbegriff.


Wisst ihr zufällig einen Laden /eine Geheimquelle^^ /... der so LED-Zeug nicht erst per Schiff aus China ranschaffen muß? Mit Ausnahme ebay und ali - bei den beiden weiß ich nicht wie ich die bezahlen sollte. Oder habt ihr evtl. mehr Glück bzw. passendere Suchbegriffe...
22 - Grünes Bild oder Flackern -- LCD Philips 65PUS7600/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Grünes Bild oder Flackern
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 65PUS7600/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Philips TV 65PUS7600/12, technische Probleme

Ich habe diesen Philips 65PUS7600/12 Fernseher 2017 einjährig gebraucht gekauft. Er hat gut funktioniert. Die wie meistens völlig desolate Software hatte ich schon erwartet und habe dieses Problem mit einer Vu+ Uno 4K SE elegant umgangen.

Ein kleines Problem hatte er denke ich immer schon. Wenn er im Standby war und man ihn über die Fernbedienung einschaltete, war nie ein Bild zu sehen. Ich musste jedesmal aufwändig über die (nicht ganz einfach zu bedienende) Fernbedienung den HDMI-Port auswählen, was meinstens gut funktionierte. Aber nicht immer. Manchmal wurde trotzdem kein Bild angezeigt. Manchmal war ein Neustart erforderlich. Selten war Stecker ziehen erforderlich.

Dieses Problem wollte ich hier im Forum die Jahre über immer schonmal schildern, habe aber nicht die Zeit dafür gefunden.

Vorgestern habe ich ihn wieder eingeschaltet, es war ziemlich schnell der Bildschirm komplett grün und der Raum wegen des Ambilights ebenfalls.

Ich hab zuerst kurz den Stecker gezogen. Hat nichts geholfen. Dann 10 Minuten. D...
23 - Kabel abgeschnitten -- LCD Sharp LC-32HI3012E
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kabel abgeschnitten
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : LC-32HI3012E
______________________

Hallo

Bei meinem Umzug neulich, stand mein Fernseher und Bildschirmmonitor für eine Weile im Hausflur.
Das hat wohl jemanden so sehr gestört, dass jemand alle Kabel, die an beiden Geräten hingen abgeschnitten hat, das habe ich leider erst gesehen, als ich die Sachen in der neuen Wohnung stehen hatte.
HDMI und DVI-Kabel sind ja leicht zu ersetzen, auch wenn ziemlich ärgerlich, doch das Stromkabel vom Fernseher ist fest installiert.

Ich kenne mich leider nicht ganz so gut mit Elektronik aus, aber kann ich mit einer Lüsterklemme und einem neu gekauften Netzstecker das einfach verbinden, auf was muss ich da achten oder sollte ich da lieber die Finger von lassen und zu einem Repaircafè oder ähnlichem gehen?

Vielen Dank
Lena



...
24 - Gerät schaltet aus und ein -- LCD Samsung UE46ES8000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet aus und ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46ES8000
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Samsung UE46ES800 hat plötzlich begonnen, sich von selbst aus- und einzuschalten. Manchmal schaltet er nach Stunden selbbsttätig in, manchmal gibt während des Fernsehens einen plötzlichen Ein-Ausschaltvorgang.

Ich würde gern öffnen und die Spannungsversorgungsplatine (BN44-00427 / BN-00522B) auf gealterte, aufgeblähte Elkos prüfen und die Elkos alle tauschen.

Kann jemand was zur korrekten Gehäuseöffnung sagen (ggfs. gefährdete Halterungsclips etc)?

Gibt es eine Liste der benötigten Elkos auf der Spannungsversorgungsplatine?

Gruß! ...
25 - Suche Bastler für eine Art Steampunk-Handy mit Raspberry Pi Zero -- Suche Bastler für eine Art Steampunk-Handy mit Raspberry Pi Zero
Hallo zusammen,

leider fehlt mir Geschick, Zeit und Werkzeug/Arbeitsplpatz und ich würde gerne jemand bezahlen, der daran Spaß hätte, mein Projekt umzusetzen. Spaß, weil ich kann keine professionellen Stundensätze zahlen (Budget ist ein kleines Vielfaches von 100€).

Ich habe alle nötigen Teile, Raspberry Pi ist installiert und kann den passenden China-LCD ansteuern.

Es bleibt noch etwas Python-Programmierung, die ich wahrscheinlich hinbekommen würde. Nur wenn es ans praktische Löten/Basteln geht, war das Ergebnis bisher immer "kaputt". In diesem Fall 2 geschrottete Himbeeren.

Wie gefordert direkt ein paar Details:

- 2 Drehschalter (3 und 8 Positionen) und ein Druckknopf, die mit dem Raspberry verdrahtet werden müssen, dazu zumindest so viel Raspberry Erfahrung, um das zu testen.

- Eine Adafruit LIPO Board für den Akku, das mit Raspberry und Cinch-Buchse (zur Stromversorgung) verbunden werden muss.

- Ein kleiner Verstärker, der mit dem Raspberry verbunden werden muss. Passende Treiber sind schon installiert.

- Der Raspberry ist schon mit einem 90° Header versehen, so dass er passt.

- Und natürlich der Bilschirm.

Auf der Zeichnung sieht es noch nach viel Platz aus, passt aber alles ...
26 - LCD Display: fehlen Segmente --    Skandika    Jupiter
Geräteart : Sonstige
Defekt : LCD Display: fehlen Segmente
Hersteller : Skandika
Gerätetyp : Jupiter
______________________

Moin,

gibt es evtl. eine Möglichkeit fehlende Segmente im LCD-Display zu reparieren?

Ich habe einen Crosstrainer, den ich fast ein Jahr nicht benutzt habe.

Gestern beim Einschalten habe ich festgestellt, dass auf der rechten Seite einige Segmente fehlen.

Folgende Reparaturen habe ich vorgenommen: zerlegt, das Zebra-Gummi und alle Kontakte auf dem Display und auf der Platine mit Alkohol (Spiritus) gereinigt.

Leider ohne Erfolg...

Kann mir jemand damit helfen?

Danke im Voraus!

Grüße
Sergio


[ Diese Nachricht wurde geändert von: skentawr am 25 Feb 2023 16:51 ]...
27 - Selbstständig ausschalten -- LCD Sony KDL-50W807C
Geräteart : LCD TV
Defekt : Selbstständig ausschalten
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-50W807C
Chassis : Bravia
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
mein Sony Bravia Fernseher, Model No.KDL-50W807C, Bj. 2015- schaltet sich unregelmäßig, aus „heiterem Himmel“ mitten drin in der Sendung, aus….
Und danach startet er sich wieder hoch, ohne dass die Fernbedienung oder den Schirm irgendwie anfasst.
Hinweise : Fernseher ist über Kabel an SAT-Antenne auf dem Dach des Hauses angeschlossen; als Receiver wird der eingebaute Receiver des Fernsehers verwendet.
Dazwischen ist ein DiSEqC- Multischalter 9 auf 4/8/12/16 mit Energie-Sparmodus von Schwaiger angeschlossen.

Habt Ihr einen Hinweis was man machen oder nicht machen kann ?

Danke für Eure Tipps,
Adrian09
...
28 - Kurze Zackgeräusche u. Blitze -- LCD Panasonic TX39CW304
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kurze Zackgeräusche u. Blitze
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX39CW304
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen
Zuerst wünsche ich Allen alles gute für das Neue Jahr !

Nun zum Problem:
Der Fernseher lief gestern so ca. 3 Stunden ohne Probleme wie stets zuvor.

Nun aber hört man in unterschiedlichen Zeitabständen (kann 1 Minute oder 15 Minuten sein) ein kurzes lautes "Zack" aus den internen Lautsprechern und im Fernsehbild selbst einen kurzen schmalen (vielleicht einige Zentimeter breit) horizontalen Blitzstreifen von rechts nach links für einen Sekundenbruchteil.

Was könnte die Ursache sein?
Da Ton und Bild eingeschlossen ist, könnte ich mir vorstellen, dass es mit dem Netzteil vielleicht zusammen hängt.

Was ist eure Meinung und Erfahrung dazu?

VG
...
29 - Netzteilplatine defekt -- LCD Toshiba 42VL863
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteilplatine defekt
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 42VL863
Chassis : k.A.
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

ich hab den o.g. TV im Defektzustand geschenkt bekommen.

Ich betrachte es als eine Herausforderung, das Teil zu reparieren, bin aber in solchen Sachen noch unerfahren und benötige Eure Hilfe.

Schaltplan ist ansatzweise vorhanden, allerdings in englisch und nicht 100% passend, aber ich habe da einige elementare Fragen:
Ich finde im Schaltplan den kaputten C110 nicht, kann daher mit dem Schaltplan erst mal nix anfangen.

Link zum Schaltplan:
Schaltplan Toshiba 42VL283R

Ja, ich weiß, das zusätzliche "R" ist mir auch schon aufgefallen.
Die abgebildete Schaltnetzteilplatine auf der unter dem Link angegebenen Seite sieht meiner defekten Platine baugleich aus, auch von den Labels:
"1301PB6B" und "V71A00021700" von LiteOn.

Laut meinen Schenkern hat es aus heiterem Himmel nach ca. sechs Jahren problemlosem B...
30 - Nach 30s Reset -- Backofen   Siemens    HB73G4580/45
Geräteart : Backofen
Defekt : Nach 30s Reset
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB73G4580/45
FD - Nummer : 9503 00088
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

der Backofen löste direkt nach dem Einschalten den FI aus. Nach ein paar Versuchen stieg Rauch empor. Nach Sichtprüfung war die Oberhitze, ein Tantalum Kondensator auf der LCD Platine und ein Relais defekt.
Oberhitze wurde getauscht, genauso wie das Relais und der Kondensator.
Aktuelles Fehlerbild:

Wird die Ober-, und oder Unterhitze eingeschaltet, dauert es ca. 30 Sekunden und das Gerät startet neu. Licht geht an, ein paar Relais klicken und es fängt an aufzuheizen und zack das LCD geht kurz aus und wieder ein. Uhrzeit muss wieder eingestellt werden.

Heizelemente habe ich nacheinander ausgesteckt -> gleiches Fehlerbild
Lampe, Lüfter, Motor für die Verriegelung, Schutzthermostat nacheinander ausgesteckt -> gleiches Fehlerbild
Alle Relais ausgebaut und gemessen -> unauffällig
Kondensatoren ausgebaut und gemessen (am Netzteil) -> Werte passen zum Aufdruck
Nur Programme mit Ober,- und/oder Unterhitze betroffen. Grillen funktioniert z.B.

Auffälli...
31 - Kühlt nicht -- Kühlschrank Liebherr Cbesf 4006

Zitat : Bei welcher Temperatur hatten die 5,3kOhm ? Die Temperaturtabelle zu den Fühlern ist hier im Forum irgendwo.
Habe nochmal gemessen:
NTC1: 5,53 kOhm <- KF <- Temperatur: ca. 21,5 °C
NTC2: 5,52 kOhm <- KF
NTC3: 5,54 kOhm <- KF
NTC4: 6,32 kOhm <- GF <- Temperatur mit PT1000: 19.2 °C



Eigenartig, dass der NTC4 (GF) nicht bei den anderen 3 liegt..
Ich hätte allerdings vermutet, dass dieser einen negativen Temperaturoffset hat,
da das LCD im Kühlschrank für das GF -6 °C angezeigt hat wobei ich -24 °C gemessen habe.

Die Kennlinie habe ich leider nicht gefunden.

Interessant wäre es der Elektronik einen Poti anstelle des NTC zu verpassen und zu sehen ob sie plausible Temperaturen ausgibt.

Kann mit jemand sagen was es aufsich hat mit der Ansteuerung des Drosselventils?
Welche beiden Zustände nimmt es an?

Und wieso sinkt irgendwann die aufgenommene elektrische Leistung auf...
32 - Kaputte Elektronik bei Digitaluhren in einer Uhrenanlage -- Kaputte Elektronik bei Digitaluhren in einer Uhrenanlage

Zitat : Sicher, dass die Transienten über den Steuereingang in die Uhr ballern und nicht über den Netzanschluss?
Der Anfänger Hersteller behauptet, es kommt vom Eingang:

Zitat : This type of problem can be caused by a power surge on the input.

Vielleicht hilft ein Blick auf die Platine, - falls das möglich ist.

P.S.:
Die analogen Nebenuhren brauchten ja keine zusätzliche Versorgung.
Evtl, reicht der Digitaluhr mit LCD auch die vom Minutenimpuls übertragene Energie.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  6 Dez 2022 16:18 ]...
33 - defekt suche ersatz -- LCD TFT optrex 50840
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : defekt suche ersatz
Hersteller : optrex
Gerätetyp : 50840
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Geräteart : Sonstige
Defekt : Streifen / AUSTAUSCH
Hersteller : OPTREX 5,7 LCD
Gerätetyp : DMF-50840 NF-FW-ABE-AU
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Habe hier ein Problem mit mehreren Fernbedienungen.

FRONIUS RCU 5000i

Der eingebaute LCD DMF-50840 NF-FW-ABE-AU oder 50840 NF-FW-AUE-Bin von Optrex machen Probleme , teilweise mehrere Streifen und schon schwache Beleuchtung.
In Ebay gibt es schon Ersatz für 50 Euro leider funktionieren die nicht wie sie sollen. Wenn man einen Nachbau anschliesst ( siehe Bilder) ist ein Bild erkennbar auch die Hintergrundbeleuchtung geht an aber wenn man gerade auf das Display sieht sieht man kein Bild bzw man hat sehr wenig/keinen Kontrast. Erst wenn man in scharfen Winkel auf das Display sieht kann man die Grafik sehen bzw es ist ausreichend Kontrast vorhanden. Der Schriftzug Nachbau funkt nicht am Display wurde auf die Displayschutzfolie geschrieben um die Displays nicht zu verwechseln.
Bitte um Hilfestellung.

Danke
...
34 - Rtl+ Problem -- LCD Toshiba RTL+Probleme 24 W 2963 DA
Geräteart : LCD TV
Defekt : Rtl+ Problem
Hersteller : Toshiba RTL+Probleme
Gerätetyp : 24 W 2963 DA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Seit 4 Wochen habe ich ein Abo für RTL+ auf diesem Gerät freigeschaltet.
Der TV wird von meiner Frau als 2. Gerät genutzt.
Der Fehler tritt von Anfang an auf.

Beschreibung des Fehlers:

1. RTL+ wird über HOME- TASTE und weiter mit dem Icon auf der STARTSEITE
gestartet.
2. In unregelmäßigen Abständen (manchmal innerhalb von 5 Minuten) schaltet der TV
eigenständig auf einen frei empfangbaren Sendeplatz um.
3. Bei dem Versuch RTL+ neu starten ist das Icon von der STARTSEITE verschwunden.
4. RTL+ muß dann über ANWENDUNGEN und weiter mit MEHR HINZUFÜGEN neu gestartet und
auch wieder neu angemeldet werden.Das nervt total.

Hinweis:

1. Der TV ist an an einem Wandhalter befestigt und hängt frei im Raum.
2. Der Abstand zur Fritz.box 7590 beträgt ca. 4 Meter
3. Bei dem Versuch den TV über LAN- Kabel zu verbinden erkennt der TV nicht das
Netzwerk
4. Die Software ist auf dem aktuellen Stand
5. Habe den Netzstecker vom TV...
35 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV   Loewe    Concept 5500
Oh je, was ich so in aktuellen Threads im HiFi-Forum oder auch bei Digitalfernsehen lese, gibt es doch immer noch sehr viele Probleme mit LED (=LCD) Fernsehern (Banding, nicht sichtbare Details wegen schlechter Schwarzwerte, Blickwinkelstabilität, Clouding, Blooming, ...), "was der Technik geschuldet und somit normal sei". Wenn da Leute Folgendes schreiben, ist das wirklich erschütternd: "Bei meinem 75" High-End QLED (LCD) für UVP 3999€ habe ich diese ganzen Unzulänglichkeiten nicht, zumindest nicht in dieser stark ausgeprägten Form."

Ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten 14" DELL-Laptop gekauft, damit ich nicht immer den alten stromfressenden PC laufen lassen muss. Da sah ich zum ersten Mal dieses Banding und es nervt mich kollosal, wenn ich da kostenlose Serien und Filme bei Youtube und Viki schaue. Auf meinem 20" 4:3 PC-Monitor (13 Jahre alt) habe ich das allerdings nicht. Der war damals aber auch sehr teuer, ist extrem schwer und dick, sodass ihn gar nicht alle Multimonitorständer tragen können und mir deshalb damals zwei der nagelneuen Monitore kaputtgingen, als der umgekippt war (Totalschaden; ich darf gar nicht dran denken). Der hat ein S-IPS-Panel mit 12 Bit Farbverarbeitung. Bei Fernsehern findet man gar keine Ang...
36 - soll mit HDMI starten -- LCD Panasonic TX-32LZD80F
Geräteart : LCD TV
Defekt : soll mit HDMI starten
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32LZD80F
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Nach dem Einschalten steht der TV immer auf DVB, es sind keine Sender gespeichert weil über A1-TV-Box an HDMI1 geschaut wird. Leider wurde von A1 auf eine neue Box umgestellt. Den TV-Hersteller kann man in der Fernbedienung der A1-Box einstellen, Aus/Ein, Lautstärke +/-, Stumm am TV geht, aber von DVB auf HDMI kann man damit nicht mehr umschalten - mit der vorherigen Box schon.

Gibt es eine Möglichkeit, dass der TV nur auf HDMI1 startet?
Ich konnte im AV-Menü alle Eingänge bis auf HDMI1 deaktivieren, aber DVB nicht.
Vielleicht Hotelmode, Servicemenü oder sonst ein Trick?
Ich will der betagten Nachbarin die 2. Fernbedienung ersparen.

Vielen Dank im Voraus ...
37 - BC700 Akkuladegerät -- BC700 Akkuladegerät
Hallo zusammen,

meine Name ist Peter, bin von Beruf Ingenieur und komme aus Bayern und repariere gerne Dinge.
Diesmal brauche ich Hilfe:

Gerät: Akkuladegerät BC700
Hersteller: TechnoLine
Link: BC 700 Akku - Ladegerät mit LCD - Display, Microprozessor, Schnellladegerät für z. B. Eneloop Akkus, Panasonic Akkus, Varta Akkus, Ansmann Akkus und u.v.m., schwarz https://amzn.eu/d/6MeyIpm
Verfügbare Werkzeuge: Schraubendreher etc, Multimeter
Kenntnisse: Elektrische Kenntnisse vorhanden, handwerkliches Geschick ebenfalls

Problem:

Das Ladegerät verfügt über 4 Ladeslots, wobei seit ein paar Tagen Slot #3 obwohl kein Akku eingelegt ist Ladestrom oder „Full“ anzeigt.
Sprich es gibt vor zu laden obwohl nichts zu laden da ist.
Dachte erst da ist bestimmt irgendwo eine ungewollte „Brücke“ oder so.
Also schnell zerlegt, aber nichts gefunden.
Auch die Kondensatoren und anderen Bauteile sehen erstmal in Ordnung aus.

Hat jemand ne Idee was es sein könnte, oder kann das Ding gleich in die Tonne?
Anmerkung: Die anderen 3 Slots funktionieren offensichtlich tadellos.

Danke u schönen Abend
Peter
38 - Netzteil defekt -- LCD   LG Electronics    31LN5406
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 32LN5406
Chassis : 309MAFC9H315
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen ,

habe vor mir ein LG , wo das Netzteil defekt ist .
5 Ampere Sicherung auf dem Netzteil defekt .
Q 101 ( MDF11N65B ) defekt .

Habe das Mosfet getauscht und dieser ging gleich wieder kaputt.
Nach genauer suche fand ich noch einen Widerstand R 113 ( 0,25 Ohm ) dieser hatte
kein Durchgang mehr .

Kann ich das Mosfet und den Widerstand mit der Sicherung tauschen ?
Oder meint Ihr das nochwas defekt ist?

Habe noch den Trafo T101 ausgelötet . Bei diesem messe ich auf EL18-EL19 - 1 Ohm?
Ist das ok ?

Dioden alle ausgelötet und überprüft !

Vielen Dank für ein paar Tipps .

Horst

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Horst01 am 17 Sep 2022 15:55 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Horst01 am 17 Sep 2022 15:56 ]...
39 - DVB-S Ton- und Bildstörung -- LCD Toshiba 48T5445DG
Geräteart : LCD TV
Defekt : DVB-S Ton- und Bildstörung
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 48T5445DG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich haben einen Toshiba 48T5445DG LCD-Fernseher von 2014.

Seit kurzem gibt es nach dem Einschalten Bild- und Tonstörungen im Sat-Signal.
Typische Ruckler, Blockbildung, grüne Artefakte bis komplette Aussetzer.
Dies ist aber nur wenn der Fernseher kalt ist. Nach ein paar Minuten geht es dann normal weiter.
Das Problem ist bei den HD-Sendern stärker vorhanden (starke Ruckler und Aussetzer).
Während das Problem auftritt ist die Bedienung über die Fernbedienung extrem verzögert. Wenn ich eine Taste drücke passiert erst nichts. Das Bild bleibt stehen und wenn das Bild weitergeht wird auch der Tastendruck verarbeitet. Als ob sich das System immer kurz aufhängt.
Das Bild an sich ist einwandfrei. Die Störungen sind nur im Signal. Das OSD wird ohne Artefakte dargestellt. Auch über HDMI ist das Problem nicht vorhanden.
Das Satsignal an der Dose ist OK. Ein anderer Fernseher funktioniert an dem Anschluss problemlos und sowohl Empfangsstärke als auch -qualität sind weit im grünen Bereich.

Bei einen Sichtprüfung konnte ich nichts feststellen (...
40 - Streifen & Doppelbild -- LCD Sony KDL - 40HX855
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen & Doppelbild
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL - 40HX855
______________________

Hallo Community

habe hier einen Sony KDL 40HX855.
Der Fernseher ist die letzten 8 Jahre bestimmt täglich 18 Std. gelaufen.
War von meinen Eltern.
Nun seid letzter Woche trat plötzlich dieser Doppelbildfehler mit den Streifen auf.

Vielleicht hat jemand einen Rat, ob dies zu reparieren ist ?

Hab die Platinen mit der Lupe abgesucht, aber nichts auffälliges entdeckt.
Aber die SMD Bauteile sind eh so winzig.
Zusätzlich habe ich an sämtlichen Flachbandkabel gedrückt.
T-Con Board defekt ?


Wäre für jegliche Hilfe / Tipp dankbar.

Gruß Gohten







...
41 - halbseitige Bildstörung -- LCD   Philips    26PFL5604H/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : halbseitige Bildstörung
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 26PFL5604H/12
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo!

Seit einiger Zeit steht hier ein zu reparierender Fernseher von Philips, Modell 26PFL5604H/12.


Gleich der Hinweis zur Fairnis bezüglich Crossposting : Die gleiche Frage habe ich vor etwa einem Jahr bereits in einem anderen Forum gestellt, dort jedoch auch nach Nachfrage und Update keine Antworten erhalten. (Soll bzw. darf ich den Link zum ursprünglichen Post hier teilen?)


Die Probleme fingen so an, dass auf der rechten Bildhälfte (aber genau abgetrennt bis zur Mitte!) teilweise bunte, senkrecht verlaufende Streifen auftraten. Es handelt sich nicht um Störungen des Empfangs, sondern um Darstellungsfehler, da zum Beispiel auch das Menu betroffen ist.
Jedenfalls verschwanden diese Streifen gelegentlich auch wieder und das Bild war wieder wie gewohnt. Die Intensität der Bildstörungen hat sich immer weiter gesteigert, sodass i...
42 - Fernseher 32pfl7862d_10 von p -- LCD   phillips    32pfl7862d_10
Geräteart : LCD TV
Defekt : Fernseher 32pfl7862d_10 von p
Hersteller : phillips
Gerätetyp : 32pfl7862d_10
______________________


ich habe den Deckel abgemacht es riecht aus der rechten Seite , Seite der elektonische Platine , nicht aus der linken Netzteilplatine.Scheinbar vom kleinen gelben "Trafo" sh.Bild .Ich bitte um Info ob es Sinn macht den reparieren zu lassen . Wenn ich Ersatzteil besorge kann. ich kann sie zwar löten aber ich habe fast keine Ahnung vom diesem Fach. ich habe ein Bild geladen bitte um Beachtung. danke im Voraus .

Fernseher 32pfl7862d_10 von philips





[ Diese Nachricht wurde geändert von: AlfredZ am 10 Aug 2022 22:15 ]...
43 - Relaiskontakte, Materialeigenschaften -- Relaiskontakte, Materialeigenschaften

Zitat : Ob das absichtlich gemacht oder einfach nur das genommen wurde was gerade verfügbar war, weiß ich nicht.Das ist bestimmt kein Zufall, denn Indium ist recht teuer geworden.
Nach einem Preismaximum von ca 1500 €/kg vor 10 Jahren liegt der aktuelle Preis nun in der Gegend von 450€/kg und beträgt damit etwa 70% des Silberpreises.

Als Kontaktmaterial ist mir Indium nicht bekannt, wohl aber schon sehr lange um Glas zu löten, sowie für die Emitter- und Kollektorperlen bei Ge-Transistoren und als Lot in Peltierelementen. Damals war es auch noch preisgünstig.
Der Preisanstieg kam durch den wachsenden Bedarf für LCD-Bildschirme und Photovoltaik, denn man kann damit elektrisch leitende und trotzdem durchsichtige Schichten auf das Glas aufbringen (ITO).



[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  4 Aug 2022 18:13 ]...
44 - Membrantastatur -- Membrantastatur
Bei Laborgeräte sind häufig neben LCD Displays auch Membrantastaturen verbaut.
Ich habe hier eine Geräteserie bei dem der Ein-/Aus Taster mit der Zeit hochohmiger und damit unbrauchbar wird. Ich gehe davon aus, dass sich eine Oxidschicht bildet.

Der Hersteller, der ja seinen Gewinn maximieren will, verkauft aber die Tastatur nicht einzeln, sondern nur heftig teuer in Kombination mit dem gesamten Gehäuse, was mich regelmäßig heftig ärgert.

An die Tasten zur Reinigung komme ich nicht ran, weil die gesamte Folie laminiert ist und megagut am Gehäuse klebt, so dass ich sie beim Abziehen ruiniere.

Ist es mit einer äußeren Beschaltung möglich dem entgegenzuwirken, um eine zusätzliche Nutzungsdauer zu erzielen und Müll einzusparen?

Wir reden da von ca. 10-20 Gehäuse/ Woche die in die Tonne fliegen.
...
45 - Stromagregat -- Stromagregat
Definiere Fernseher...

Der Plasma wird die 150W schon bei schwarzem Bild brauchen, der LCD bei weißem Bild und 100% Helligkeit. Der Röhrenfernseher möchte aber auch eingeschaltewt werden und braucht beim entmagnetisieren deutlich mehr als 150W. Mir ist eine 1000VA USV beim einschalten eines 19" Monitors abgeraucht. Beim einschalten würgt der dir also u.U. den Generator ab. Ich würde da dann den 40" LCD bevorzugen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 15 Jul 2022 12:46 ]...
46 - Überspannungschutz- Steckdosenleisten und deren Schutz, fraglich? -- Überspannungschutz- Steckdosenleisten und deren Schutz, fraglich?

Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am  1 Jul 2022 05:47 geschrieben :
Das ist nur ein Feinschutz, der bei relativ geringen kurzzeitigen Überspannungen schützt. Bei sehr hohen Spannungen ist der Wirkungslos. ( Der schlägt schlicht und einfach durch)
Deshalb ist der Überspannungsschutz auch ein Konzept das die hohen Spannungen stufenweise abbaut. Typ 1 meist eine Funkenstrecke reduziert die Spannung von mehreren 100 kV auf ca 6 kV , Typ 2 danach von den 6 kV auf ca 1,5 kV und der Typ3 von ca 1,5 kV auf etwa 400 bis 500 V.


Vielen Dank auch für die Infos.

Dann ist meine Vermutung leider richtig und es handelt sich hierbei nur um Geldmacherei.

Das Netzt hier und woanders ist doch seit Jahrzehnten stabil, wüsste nicht wann es die letzten Jahrzehnte mal Überspannungen durch den Netzbetreiber verursacht wurden.

Ich kenne das aus Entwicklungsländern, liegt aber auch schon Jahrzehnte zurück. Das vor den elektronischen Ger...
47 - LCD   Samsung UE50F6270, suche defektes Netzteil BN44-00617A -- LCD   Samsung UE50F6270, suche defektes Netzteil BN44-00617A
Geräteart : LCD TV
Defekt : suche defektes Netzteil
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : BN44-00617A
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________


Hallo zusammen,
ich suche ein defektes Netzteil BN44-00617A für Samsung UE50F6200 , UE50F6400, UE50F6200 , UE50F6270.
Benötigt ist das St-By Trafo.
Bitte Ihre Kisten mit Schrott nachgucken, eventuell liegt ein unnotiges Modul.
Danke







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tolik100 am 29 Jun 2022 13:11 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tolik100 am 29 Jun 2022 13:13 ]...
48 - Fluke 175 defekt, keine Anzeige -- Fluke 175 defekt, keine Anzeige
Mein Messgerät Fluke 175 zeigt nichts mehr auf dem Display an.
Es ist während der Benutzung kaputt gegangen, ich hatte eine Batterie V= gemessen, deren Wert wurde korrekt angezeigt. Wenige Minuten später beim erneuten Draufschauen war das Display dunkel. Das Display bleibt dunkel unabhängig von der Stellung des Wahlschalters.

Das einzige was ich bisher gemessen habe, beide Sicherungen sind in Ordnung, die 9V der Batterie kommen auch auf der Rückseite der Platine an.
Ich vermute nicht ein defektes LCD Display Modul, denn irgendwann bei einem Einschalten war auf dem Display 8888 und mehrere Symbole zu sehen, die dann innerhalb 1..2 Sekunden verblassten und verschwanden.

Ich hoffe auf Hinweise, wie bei der Fehlersuche weiter vorzugehen ist.


...
49 - Streifen / AUSTAUSCH -- ,7 LCD DMF-50840 NF-FW-ABE-AU
Geräteart : Sonstige
Defekt : Streifen / AUSTAUSCH
Hersteller : OPTREX 5,7 LCD
Gerätetyp : DMF-50840 NF-FW-ABE-AU
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Habe hier ein Problem mit mehreren Fernbedienungen.

FRONIUS RCU 5000i

Der eingebaute LCD DMF-50840 NF-FW-ABE-AU von Optrex machen Probleme , teilweise mehrere Streifen und schon schwache Beleuchtung.


Habe nach Infos im Netz gesucht bzw nach Datenblätter, leider bin ich nicht ganz auf der höhe was das angeht...

Man findet für den Austausch eine menge Alternativen :
link 1

link 2

Ich würde gerne die genaue Modellbezeichnung von den orig. verbauten entschlüsseln können bzw Wissen ob die alternativen genau so funktionieren würden und ob die nur zb.: andere Bildschirmhintergrundfarben haben und sonst alles funktinonieren würde ...


Original NF-FW-ABE-AU

Alternati...
50 - Bildfehler -- LCD   Samsung    LE32R72B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32R72B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin, habe leichte Bildfehler bei dem LCD, allerdings nur bei manchen Farben.

Habe den Fernseher noch nicht aufgemacht, vermute aber das vielleicht irgendwo ein Kondensator hin ist oder so?

Oder sind das nur noch SMD Bausteine?

Könnt Ihr mir einen Tip geben wie ich mit der Fehlersuche anfangen kann?


Habe ein Bild hier: http://erwo.net/bilder/IMG_20220112_100715_3.jpg , die Striche sollten eigentlich Grün sein, sind z.T. aber blau, bzw. eine zweite Blaue Linie ist direkt an der ersten.

Alles bewegt sich mit, es sind also keine Pixelfehler oder so.

Manchmal tritt es auch bei ganzen Flächen auf.

EDIT: Bildlink repariert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Jan 2022 12:35 ]...
51 - "Thermo-Stop" für Warmwasserboiler -- "Thermo-Stop" für Warmwasserboiler
Es gibt Warmwasserspeicher von der Firma Stiebel Eltron, die können das von Haus aus. Geeignet hierfür der SHZ30 LCD oder ältere Modell der Reihe, wie z. B. SHZ30 oder SHZ80. Diese kann man aber nicht mehr neu kaufen.

Hier wird auf der Steuerplatine ein Jumper beziehungsweise Schalter auf die Stellung "B" für Boilerbetrieb gestellt. Mit der eigentlichen Schnellheiztaste startest du den Heizvorgang und nach 1x Aufheizen schaltet das Gerät wieder ab.

Bei älteren Modell erfolgt die Wahl der Betriebsart über Drahtbrücken.

Also genau das was du willst...
Und man muss nicht basteln.

Der SHZ 30 LCD kann auch mit bis zu 6kW Aufheizen, wodurch man nach dem Drücken der Taste vor dem Duschen nicht länger als 20 Min warten muss. ...
52 - Upgrade von CI zu CI+ -- LCD Orion CLB32B890DS
Geräteart : LCD TV
Defekt : Upgrade von CI zu CI+
Hersteller : Orion
Gerätetyp : CLB32B890DS
Chassis : Weiss
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
L
TV gebraucht gekauft

CI+ Karte bei Vodafone/KabelDeutschland bekommen für bei Amazon gekauftes CI+ Modul geeignet für KabelDeutschland.

Leider gibt der TV die Meldung, dass er nicht CI+ kompatibel sei.

Gibt es irgendwo eine Upgrade-Software für den TV??? ...
53 - Lautsprecher defekt -- LCD Panasonic TX-L37EW30
Geräteart : LCD TV
Defekt : Lautsprecher defekt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L37EW30
______________________

Hallo an alle, bin auf der Suche nach zwei Lautsprechern für LCD TV Panasonic TX-L37EW30 oder TX-L37EW30S. Bei den vorhandenen Lautsprechern löst sich die Membrane von der umlaufenden Gummihalterung. Die Lautsprecher werden von Panasonic nicht mehr hergesetllt, sind also als Ersatzteil nicht mehr erhältlich.
Meine Frage: Hat jemand zufällig entsprechende Lautsprecher zur Hand ev. aus einem Gerät mit einem anderen Defekt, die zu erwerben wären?
Vielen Dank. ...
54 - Suche Firmware für USB-Update -- LCD Toshiba 32M6363D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Suche Firmware für USB-Update
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32M6363D
Chassis : 15K01542
______________________

Hallo
vergeblich suche ich irgendeine Firmware für den Fernseher, um mit USB-Stick / FAT32-formatiert die Firmware draufzuladen - vielleicht ist der Defekt da.
Bild (super, Full HD) geht nur über extra Kabeltuner, Ton nicht einstellbar, etwas zu leise.
Weder auf der Toshiba-TV-Support Seite, noch sonst wo im Internet (auch Computerbild-Liste mit vielen Links enthält diesen TV von 2015 nicht).
Danke ...
55 - Spannungswächter aus Resten ;-) -- Spannungswächter aus Resten ;-)
Morjen,

Zitat :
BlackLight hat am 17 Dez 2021 11:00 geschrieben :
Ja, das war auch mein erster Vorschlag, aber evtl. nicht offensichtlich genug.

das habe ich tatsächlich aus Deinem geschriebenen nicht erkannt, bestätigt dann ja mein Vorhaben den AKKU mit einem ATtiny85 zu überwachen.

Ein Test-Programm mit Ausgabe auf ein 16*2 Display ist fertig und hat nur ein paar Zeilen:

Code :
56 - Nokia 3330, Anzeige spinnt -- Nokia 3330, Anzeige spinnt

Offtopic :Ich wollte anfangen von "Zebrastreifen" (eng. zebra strip) zu reden, aber i dem 3330 sitzt offensichtlich etwas moderneres als ein einfaches Passiv-LCD.

Zitat : pauline8 hat am 15 Nov 2021 23:06 geschrieben : mit etwas Isopropanol oder auch Spiritus beseitigen kann. Ich würde Isopropanol nutzen.
Bei Spiritus hätte ich Bedenken wegen dem Vergällungsmittel.
Hab kein Beispiel gefunden wo das stört. Aber z.B. Denatoniumbenzoat ist ein Feststoff der zurückbleiben wird wenn der Ethanol verdampft ist. ...
57 - Netzteil defekt -- LCD TFT terra LCD 2430W
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : terra
Gerätetyp : LCD 2430W
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Mitkämpfer,

Bei meinem Monitor terra LCD 2430W ist das Netzteil defekt. Alle Elkos waren taub, die ich schon gewechselt habe. Leider ist das IC 1 mit gestorben und zwar so aufgeplatzt, dass die Schrift nicht mehr zu lesen ist. Wer kann mir hier aushelfen mit der Bezeichnung von IC 1 (SMD) oder evtl. mit einem Schaltplan.

Vielen Dank im Voraus

Manfred ...
58 - kein Ton nur bei Videothekauf -- LCD Telefunken (NoName natürlich) D43U297N4CW
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Ton nur bei Videothekauf
Hersteller : Telefunken (NoName natürlich)
Gerätetyp : D43U297N4CW
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

An meinem TV ist "plötzlich die Erscheinung aufgetreten, dass bei allen Mediatheken-Aufrufen der Ton ausbleibt. Der Ton beim laufenden TV-Programm ist einwandfrei.
Meine Vermutung, es sei eine Verstellung irgendwelcher Parameter die über die Fernbedienung zu erreichen wären, zerschlug sich.. Hab´ jedenfalls nichts gefunden.
Gibt es jemanden der solchen Fehler schon mal gehabt hat?

Bei Anschluss von HDMI-Box übrigens auch kein Ton bei Mediatheken. ...
59 - Backlight Z-Diode -- LCD LG tv 65UK6100PLB
Geräteart : LCD TV
Defekt : Backlight Z-Diode
Hersteller : LG tv
Gerätetyp : 65UK6100PLB
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Z-Diode (Siehe Bild angehängt), die auf
dem LED Streifen der Hintergrundbeleuchtung von meinem LG TV
durchgebrannt ist.

Da ist mal die Bezeichnung YLA und mal YL9.

Ich habe diverse SMD Datenbanken durchgesuchte, aber nichts gefunden.
Vielleicht habe ich falsch gesucht

Die Maße sind ungefähr 2mm x 1,2mm.
Bezeichnung der LED Streifen: 65UJ63_UHD_D.

Würde mich über eure Hilfe freuen. Danke

Grüße
rom4iktv

...
60 - Fernbedienung -- LCD Toshiba 32M6363D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Fernbedienung
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32M6363D
Chassis : 15K01542
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

der Fernseher ging plötzlich komisch bzw. nicht mehr, d.h. erst kein Kabelempfang, dann keine Reaktion auf die Original-Fernbedienung, dann ging nur ein einziger Sender (BR) her.
Ich habe dann einen 15 J. alten Kabelempfänger mit SCART-Kabel anschließen können und darüber kann meine Mutter die Programme schalten, aber den Ton nicht lauter machen, geht aber. Vorhin habe ich die Farben wieder hinbekommen (lag am extra - Kabelempfänger, nicht am TV selbst), also super Bild und Farben.

Eine neu gekaufte Fernbedienung half auch nicht. TV reagiert nicht.

Komischerweise geht die Fernbedienung des Toshiba-TVs zum Ein- und Ausschalten und Programme Wechseln eines ganz anderen TVs - also geht diese FErnbedienung doch mind. halbwegs (einschl. Batterien). Ich schließe daraus, das VIELLEICHT nur der Fernbedienungs-Empfangsteil des Toshiba-TVs defekt ist, nicht notwendigerweise der Kabeltuner im TV.

Gibt es Erfahrungswerte, daß vielleicht ein Öffnen mit Abstecken von irgendwelchen inneren Kabeln und Wiederanschließen hilft - im Sinne von Korrosion, mangelnde...
61 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE55MU6179
Geräteart : LED TV
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wir haben einen Samsung BJ 2018 der seit gestern nicht mehr angehen möchte.
Folgendes Fehlerbild:
Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus.
Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife...
Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts...

Habe schon folgendes versucht:
1) Alle angeschlossenen Kabel und Geräte entfernt.
2) TV vom Strom genommen und Power Knopf 15 Sek gedrückt und wieder an den Strom
3) TV über Nacht vom Strom getrennt.

Jetzt habe ich die Kiste mal aufgeschraubt, hatte irgendwo noch was gelesen, dass man auf einer Platine 2 Pins mit einem Kabel überbrücken kann für einen Reset.
Die Pins habe ich aber (noch nicht gefunden).

Der Bootloop Modus beginnt jedes mal, sobald ich den Netzstecker einstecke.

Auf den Platinen ist kein Schaden erkennbar...nirgends was angeschmort...

Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtu...
62 - MK-328 TR/LCR/ESR TESTER -- MK-328 TR/LCR/ESR TESTER

Zitat : Ging hat am  9 Sep 2021 10:29 geschrieben : Wo ich versucht habe den Kontrast zu erhöhen konnte ich mit der Taste den Kontrast nur abschwächen. Jetzt ist auf dem Display überhaupt nichts mehr zu sehen.Das ist zu erwarten. Erst geht der Kontrast weg und erst nach 50 bit/110 bit/... wird es wieder besser.
Schon probiert, wie Mr.Ed gesagt hat?


Zitat : Ging hat am 10 Sep 2021 09:23 geschrieben : Wenn ich nur wüsste wo dieser verflixte Pin sitzt.Edit: Ich glaube langsam, dass beim LX-12864B das per Software gemacht wird. Gibt somit keinen Pin mehr.

Dachte ich es ...
63 - Keine Reaktion mehr -- LCD Medion Md 30726 at-s
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Reaktion mehr
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Md 30726 at-s
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.
Mein medion lcd TV md 30726 at-s hat seit einigen Tagen keine Reaktion mehr wenn ich ihn einschalten möchte.
Ich kann nicht 100% sagen ob es von einem Blitzschlag gekommen ist da ich den Fernseher bei Nichtverwendung über ein Netzstecker mit einem 0/1 Schalter immer ausschalte.
Daher wollte ich fragen ob mir jemand evtl. einen Tipp geben könnte wie ich den Fernseher evtl. wieder reparieren könnte.
Vielen Dank für jede Hilfe
Danke ...
64 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher
Moin,

also ich kann auch nur eine klare Empfehlung für Panasonic aussprechen.

Alte Röhrenglotze von denen hielt 25 Jahre, meinen 11 Jahre alten Flachmann, auch Panasonic, vor kurzem an meinen Vater verschenkt.

Vor kurzen wieder einen Panasonic gekauft, absolut zufrieden.
Kann ich empfehlen: https://www.alza.de/55-panasonic-tx.....dealo

Ist zwar etwas teuer, dafür bekommt man aber auch gute Qualität, eine gute deutsche Menüführung und wird von smarter Werbeeinblendung verschont.

Besonders positiv fällt auf, dass die Displayeinstellungen sinnvoll gewählt sind und nicht Helligkeit, Kontrast und Verbesserungen auf maximal gedreht sind.

Und warum OLED? Wer echtes Schwarz von der Röhre oder einem LCD mit CCFL gewohnt ist, wird mit einem reinen TV mit durchgängiger LED-Beleuchtung nicht zufrieden sein. Da ist schwarz nicht richtig schwarz. Von "leuchtendem Schwarz" bis Grau hab ich schon alles gesehen.

Aber Achtung! Die günstigen Panasonics (unter 700 €) sind seit ein paar Jahren keine echten Panasonics mehr, sondern tü...
65 - Kein Bild -- LCD   Terris    LCD TV 2213
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Terris
Gerätetyp : LCD TV 2213
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen, der besagte TV hat plötzlich kein Bild mehr gehabt. Es hat ein weinig nach verbrannt von hinten gerochen. Ton ok.
Habe ih ausernander genommen und am Netzteil scheine 2 kleine IC´s verbrannt zu sein (siehe Bild). Hat jemand einen Schaltplan oder weiss welche IC´s das sind? Sind so verschmort dass die Bezeichnung nicht erkannt wird. Netzteil : TV2201-ZC02-02 , P/N:303C2201067 2010-01-22





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Spok01 am 12 Jun 2021 16:18 ]...
66 - T-Con? -- LCD   Sony    KDL805B
Geräteart : LCD TV
Defekt : T-Con?
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL805B
______________________

Hallo liebe Foren Gemeinde,

ein sonst eher nur stiller aber interessierter Mitleser hat nun eine Frage bezüglich seines treuen SONY Fernsehers und ich hoffe ihr könnt vielleicht weiterhelfen. Ich versuche es kurz zu machen:

Vor einigen Wochen trat aus dem Nichts das Problem der vertikalen bunten Streifenbildung auf meinem Gerät auf. Nach einigen Recherchen und möglicher Ursachen wie Panelschaden oder defektes T-Con Board, beschloss ich eben jenes von einem chinesischen Onlineversender zu ordern und war optimistisch das problem damit beheben zu können. T-Con kam dann irgendwann....gewechselt.....keine Verbesserung - theoretisch sogar eher Verschlechterung da ich erst danach gelesen habe man solle erstmal nur ein Flachbandkabel vom T-Con ziehen und könnte dann mittels des Halbbildes was man dann hat lokalisieren, welche Seite die mit dem Problem ist. Am neuen T-Con hatte ich auf keiner Seite ein Bild, dann das alte wieder eingebaut und dort immerhin auf einer Seite. Auch beide Flachbandkabel an beiden Stellen getestet, scheinen in Ordnung zu sein. Habe auch nach auffälligen Stellen an allen Bauteilen wie mainboard, kabel etc. gesuch...
67 - Board geht nicht an -- Bresser LCD Mikroskop
Geräteart : Sonstige
Defekt : Board geht nicht an
Hersteller : Bresser
Gerätetyp : LCD Mikroskop
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich bin neu hier und wenn die Leute hier aktiv sind , werde ich auch öfter vorbei schauen.

Ich habe die Sachen nicht gelernt und mache sie als Hobby deswegen entschuldigt fals ich Fachbegriffe nicht verstehe oder mich schwerer ausdrücken kann.

Ich habe ein Mikroskop von bresser . Anfangs ging es bis er manchmal nicht auf alle Knöpfe reagierte . Nun geht er gar nicht mehr an.

Beim Prüfen des Boards konnte ich keinen Kurzschluss feststellen . Also auch keine Wärme Quellen ausmachen .

Das Board bekommt Strom das ich auch auf vielen Stellen messen kann.

Welche Teile eines Boards könnten betroffen sein bei dem Fehlerbild.
Aktuell leuchtet nicht Mal mehr das Lämpchen .

Kann es der ic Chip sein ? Würde er etwas derartiges auslösen können das er auf paar Knöpfe vor dem Ausfall nicht reagierte ?

Habe auch Bilder.
Lieben dank







...
68 - TV flackert nach einschalten -- LCD   Grundig    LXW 82-6711,Vivance
Geräteart : LCD TV
Defekt : TV flackert nach einschalten
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : LXW 82-6711,Vivance
Chassis : LX
______________________


Hallo leute,
ich hoffe ich habe die angabenwünsche richtig verstanden, vor allem mit dem begriff "chassis" wusste ich nichts anzufangen.
owwohl das gerät schon etliche jahre auf dem buckel hat lief es bisher ohne mucken. jetzt passierte folgendes:
nach dem einschalten, flackerte der gesamte bildschirm, mit dem stehenden bild. mal schneller, mal langsamer. nach einer weile(ich sage das mit absicht so) stabilisierte das ganze sich, und aus dem stehgreif war alles vorbei.
allerdings passiert es nun mit jedem ein/ausschalten wieder. und die intervalle sind immer anders, mal länger, mal kürzer,-mal wenige minuten, mal durchaus eine halbe stunde.
wenn das gerät dann stabil ist, läuft es ohne mucken bis es ausgeschaltet wird.
hat jemand eine idee??
oder hat der es einfach hinter sich. ich mag es nicht, einfach dinge immer wegzu werfen, wenn möglich versuche ich zu reparieren, soweit es möglich ist.beste grüsse, jorge

EDIT: Chassis korrigiert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 11 Mai 2021 10:30 ]...
69 - FB geht nicht -- LCD Panasonic 123456
Geräteart : LCD TV
Defekt : FB geht nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : 123456
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

ich habe hier eine Fernbedienung von einem Panasonic Fernseher.
seit kurzem ist diese ohne Funktion.
Der Empfänger am Fernseher funktioniert, habe es erfolgreich mit einer anderen Fernbedienung getestet.
Somit muss es an der Fernbedienung liegen.
Nach dem öffnen habe ich feuchtigkeit unter dem Tastenfeld vorgefunden (vermutlich hat jemand flüssigkeit drübergeleert)
habe es mit spiritus sauber gemacht und mir die FB mal näher angeschaut. Die Elektronik ist ja sehr überschaulich.
habe mal verschiedene dinge gemessen und konnte keine Auffälligkeiten erkennen.
Wenn eine Taste gedrückt wird, kommt nur 0,24V an der LED an. Das erscheint mir zu wenig, oder?
Die Wiederstände sind ganz und die Kondensatoren haben keinen Durchgang.
Der "Ceramic Resonator" hat bei nicht gedrückter taste auf einer seite 3,2V auf der anderen Seit 0V, bei gedrückter Taste haben beide Seiten 1,25V.
Was könnte die Ursache sein, dass die FB nicht mehr sendet?

Vielen Dank! ...
70 - Elektronik verstehen -- Elektronik verstehen

Zitat :
nabruxas hat am 29 Apr 2021 15:12 geschrieben :
Zum Anfang reicht ein Zweikanal Oskar mit 20 MHz Bandbreite völlig aus. In der Bucht gibt es zB. Hameg immer wieder gebraucht günstig zu kaufen.


Ok hatte das Hantek ohnehin bereits bestellt. Dann spiel ich damit rum wenn ich das sehe was ich sehen will dann ist das ja OK.

Wenn ich damit nicht klar komme oder es nicht sauber läuft dann werde ich mich mal umsehen. Gebraucht oder wenn ich nicht schnell was finde (bin dann doch eher ungeduldig) zB sowas: https://www.pollin.de/p/lcd-speiche.....30844

Denn was ich so gesehen habe soll ich auch 150 - 200 EUR für so ein Hameg zahlen. Weiß nicht ob das dann wirklich sinnvoller ist.

Wenn eines 100 EUR kostet und dafür deutlich besser ist dann ist das auch O...
71 - Bildprobleme -- LCD   LG    47SL8000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildprobleme
Hersteller : LG
Gerätetyp : 47SL8000
Chassis : 47
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus ,

Ich habe hier einen LCD TV stehen , der folgendes Bildproblem hat.
Nachdem einschalten kommt ein Bild , 7/8 des Displays sind schwart , nur oben ist noch ein Horizontaler streifen Bild zu erkennen.Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert und das T-Con Board wurde auch schon erneuert(Original und verschweisst).
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen...
Zuerst sah es so aus , also mit dem alten T-Con Board.



Und nach dem T-Con wechsel und jeweils ein stecker abgezogen so:








[ Diese Nachricht wurde geändert von: DeBiker am 28 Apr 2021 17:56 ]

EDIT: Hersteller korrigiert (war: Lives Good). Ein Werbespruch mit Schreibfehler ist kein Hersteller.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Apr 2021 12:47 ]...
72 - 12V Verpolung -- LCD ODYS Multiflat 19 Cinema-II
Geräteart : LCD TV
Defekt : 12V Verpolung
Hersteller : ODYS
Gerätetyp : Multiflat 19" Cinema-II
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Mitglieder und Elektronik-Auskenner.

Den Tipp mit diesem Forum habe ich von einem Arbeitskollegen. Ich bin froh hier zu sein und hoffe das Ihr mir einen Rat oder Tipp geben könnt. Ich bin ein guter Mechaniker, habe ein kleines Elekrikerverständnis, aber ab Leiterplatte hört es bei mir auf.
Ich habe mir vor einem halben Jahr einen Fernseher LCD-TV ODYS Multiflat Cinema-II gebraucht gekauft. Er hat einen Netzstecker mit 230V-Netzteil, aus dem Richtung Fernseher dann 12V kommen. Ich wollte dieses 12V-Kabel durchtrennen und mit einem Zigarettenanzünder-Stecker für unser Wohnmobil tauglich machen. Auf 230V lief der TV beim Testlauf problemlos. Nach dem durchtrennen der 12V-Leitung und Anschließen an den Zigarettenanzünder-Stecker habe ich wohl die Verpolung vertauscht...jedenfalls sagte der TV ab sofort gar nichts mehr. Auch beim Zürückbau auf 230V blieb er komplett tot. Vermutlich habe ich durch die Verpolung des Gleichstroms irgendwas im TV abgeschossen. Am 12V Stecker, den man in den TV steckt kommen 12V an(laut meinem Multimeter). Ich war bei einem Fernsehmonteur in der Sta...
73 - Bildschirmprobleme -- LCD Toshiba 37XV633D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildschirmprobleme
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 37XV633D
Chassis : PT
______________________

Guten Tag,

Ich habe einen LCD TV von Toshiba. Wenn ich diesen eine Zeit lang ausgeschaltet habe und dann wieder anschalte, ist das Bild zunächst komplett blau und er benötigt ca. 30 min oder länger um Schritt für Schritt immer mehr Bild anzuzeigen. Nach dieser Zeit funktioniert er dann aber einwandfrei (bis auf seltene Tonprobleme die hier egal sind).

Ich habe wenig bis keine Erfahrung mit Elektronik aber möchte dies sowieso ändern, deshalb dachte ich wäre das eine gute Gelegenheit Geld zu sparen und meine Kenntnisse ein wenig auszubauen.

Für jemand mit Erfahrung, so hoffe ich, sollte relativ schnell klar sein, wo das Problem liegt und evtl. kann ich das Problem ja selbst beheben.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Lieben Gruß
Kintaro ...
74 - Bildschirmprobleme -- LCD Toshiba 37XV633D
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildschirmprobleme
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 37XV633D
Chassis : PT
______________________

Guten Tag,

Ich habe einen LCD TV von Toshiba. Wenn ich diesen eine Zeit lang ausgeschaltet habe und dann wieder anschalte, ist das Bild zunächst komplett blau und er benötigt ca. 30 min oder länger um Schritt für Schritt immer mehr Bild anzuzeigen. Nach dieser Zeit funktioniert er dann aber einwandfrei (bis auf seltene Tonprobleme die hier egal sind).

Ich habe wenig bis keine Erfahrung mit Elektronik aber möchte dies sowieso ändern, deshalb dachte ich wäre das eine gute Gelegenheit Geld zu sparen und meine Kenntnisse ein wenig auszubauen.

Für jemand mit Erfahrung, so hoffe ich, sollte relativ schnell klar sein, wo das Problem liegt und evtl. kann ich das Problem ja selbst beheben.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Lieben Gruß
Kintaro ...
75 - Fernbedienung ohne Funktion --    Chinaschrott    Fernbedienung

Zitat : Mic4 hat am 29 Dez 2020 14:15 geschrieben : Nicht jeder Heimwerker/Hobbybastler ist bereit, für einen Batterietester 80 EUR auszugebenIch würde auch gerne wissen, was für einen Batterietester man für 80 € bekommt. Mir reicht meistens so ein Ding für 7-8 €:
Bei 2,8 V zieht das rund 4 mA.


Offtopic :Aber aufpassen. Habe welche aus China für 3-4 € gekauft, wo der 1,5-V-Bereich mit 1-3% und der 9-V-Bereich mit 5-7% eher schlecht ist.
Bei meinem "Referenzgerät" von der Bucht Stimmen die Werte auf ±1 Digit.


Und wenn es genauer sein soll nehme ich eine elektronische Last:

Bei einer CR2032 wird die Variante ohne CPU-Kühler für 20-25 € reichen. Mit kostet es aber auch nur 5 € mehr.
Gibt inzwi...
76 - Wassertemp. schwankt! -- Stiebel Eltron DHE 21 LCD - ECO Comfort
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Wassertemp. schwankt!
Hersteller : Stiebel Eltron
Gerätetyp : DHE 21 LCD - ECO Comfort
S - Nummer : 073474-7333
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute!
Ich habe jetzt ein paar Beiträge über andere Durchlauferhitzer gelesen, jedoch zu dem DHE 21 Typ: 073474 nix gefunden. Das Gerät ist so Bj. 1998/99 ungefähr.
Seit Jahren in Betrieb und nie eine Macke gehabt. Jetzt die Tage fing er an und knackt komisch, als meine Frau duschen war.
Als ich drunter stand, kam erst normal 39°C Warmwasser und dann kurz kalt und dann mit kleinerem Durchfluß wieder normal warmes Wasser, womit ich fertig duschen konnte. Leider konnte ich nicht sehen, was im Display stand, als er wieder warmes Wasser brachte.

Im Display steht kein Fehler bzw. Werkzeugschlüsselsymbol und alles schön normal. Natürlich hat er auch seine 3 Phasen.

Was mich eigentlich interessiert, ob jemand von Euch schon viel Erfahrung damit hat und vielleicht die Fehlerquote kennt und mir sagen kann, was ich tauschen muß.
Ich denke das der Temp.Sensor eine Macke hat oder der Durchflussmesser nicht mehr richtig funzt.

Als heute meine Frau wieder ...
77 - Kein Bild -- LCD GRUNDIG GRUNDIG 40 VLE 830 BL
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : GRUNDIG
Gerätetyp : GRUNDIG 40 VLE 830 BL
Chassis : 40
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander, bin neu hier und kenne mich daher gar nicht gut aus.

Darum geht es: Meine Partnerin hat sich im Juni 2013 beim Mediamarkt LB einen "Grundig"-LCD-Fernseher 40 Zoll für stolze 444 € gekauft. Jetzt ist vor einigen Tagen das Bild ausgefallen, der Ton ist noch da. Als Fehler kommen wohl die Hintergrundbeleuchtung oder etwaige Kondensatoren im Netzteil in Frage. Schade, dass die Industrie heute nur noch Wegwerf-Produkte konstruiert, daher ärgern wir uns, dass das Teil jetzt wohl verschrottet werden muss, weil auf Anfrage bei Instandsetzern Beträge von 150 € bis 200 € und längere Wartezeiten fällig wären. Was würdet Ihr tun? Bevor wir den Grundig zur Entsorgung bringen, würden wir ihn lieber noch an einen Bastler verschenken, so hat dann wenigstens noch einer was davon. Nun gut, würde mich freuen, wenn mir einer schreiben würde und bis dahin trinke ich auf den "Grundig" noch ein Abschiedsbier. Bleibt gesund, Ihr Lieben hier! ...
78 - geht nicht an, blinken -- LCD   Phillips    42PF9830/10
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht nicht an, blinken
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : 42PF9830/10
Chassis : JL2.1E AA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und möchte gleich mit meiner Frage starten und um Hilfe bitten.
Ich habe einen Fernseher wie in der Beschreibung.

Folgendes Problem tritt auf:
Stecker rein -> beide Relais ziehen an -> blaue LED vorne geht an -> Beide Relais schalten ab -> blaue LED vorne geht aus -> Rote LED blink 1x lang 2 x kurz -> das Blinken ist so in einer Schleife

Außerdem tut sich überhaupt nichts mehr, kein Bild uns sonst auch nichts.
Beim drücken auf den An Knopf auf dem Fernseher, ziehen die Relais wieder an fallen aber genauso wieder ab und nichts weiter. Die Kondensatoren sehen erstmal gut aus.

Im Anhang sende ich ein Bild aus dem Servicebuch.
Ich habe bereits die Spannung am connector 1304 gemessen wo 12 V sein sollten, die Spannung steht nicht an, weder wenn Relais anziehen noch später danach.

Die Sicherungen sind OK.

Hat eventuell Jemand eine Idee oder shcon dieses Problem behoben?

Würde mich auch eine Antwort freuen.
Grüße
Jarek


[ Di...
79 - 3D Drucker für Hobbybereich -- 3D Drucker für Hobbybereich
Ich habe den FDM Drucker, also den mit dem Filament in die Ecke gestellt.
Er arbeitet für meine Anforderung zu ungenau.

Ich habe seit einiger Zeit von Anycubic den Photon, einen SLA Drucker im Einsatz.
Das Ergebnis ist - für Bastlereien - wirklich sehr, sehr gut!
Ich habe für das Gerät noch €399,00 bezahlt, doch gibt es das Gerät jetzt schon für ~ € 150,00 was schon brutal billig ist.
*** Link ***

Ich habe verschiedene Polymere mit verschiedenen Farben und Eigenschaften (Shore Härte) hier.
Spannend ist der Druck von gummiartigen Teilen!

Wenn Du Dich dafür entscheidest, musst Du wissen dass das Polymer auch bei Licht von Leuchtstoffröhren härtet! Ich habe hier einen Waschplatz mit einer Arbeitsfläche aus Niro. Wenn das Zeug aushärtet, dann bekommst Du es nur sehr schwer wieder weg. Aus diesem Grund nehme ich IMMER einen großen Karton auf den ich die Geräte stelle. Auch wenn ich sauber arbeite kommt es vor dass der eine oder andere Tropfen auf die Arbeitsfläche fällt. Die Nacharbeit und Reinigung ist zu aufwendig.
Die Teile müssen nach dem Druck von überflüssig...
80 - Display weiß/Streifen -- Notebook   Sharp / Siemens    PCD-4NCsl
Geräteart : LapTop
Defekt : Display weiß/Streifen
Hersteller : Sharp / Siemens
Gerätetyp : PCD-4NCsl
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe einen Siemens PCD-4NCsl, ein 486er Laptop von 1993. Er ging zunächst garnicht an; sämtliche Elkos waren ausgelaufen, doch das hab ich durch einen vollständigen Elkowechsel inkl. Reinigung der Boards gelöst bekommen, und der Computer-Part läuft jetzt problemfrei an einem externen Monitor.

(Achtung für durch Google auf diesen Thread stoßende: die Os-Cons (Sanyo SA Serie) im DC/DC Converter müssen durch Polymer-Elkos mit vergleichbaren Werten in ESR und Rippleverträglichkeit ersetzt werden, nicht durch Standard-Elkos!)

Auch den Backlight-Inverter bekam ich wieder zum laufen; hier war ebenfalls ein Elko ausgelaufen (original: Chemicon LXF Serie, Low ESR).

Probleme macht das LCD-Panel (Sharp LQ9D011). Das zeigt nur weiß, ggf. mit ein bisschen flackernden Streifen in halbwegs regelmäßigen Mustern (vertikal sowie horizontal). Auf dem Panel habe ich die Elkos ebenso getauscht. Das Kabel zum Computer-part habe ich durchgeklingelt; es ist in Ordnung. Die nötigen 5V kommen ebenso stabil am Panel an, und der DC/DC-Conver...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lcd Von eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lcd Von


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181580469   Heute : 232    Gestern : 6037    Online : 492        30.6.2024    2:28
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.170730113983